Grundlagen des Porträtzeichnens von Anfänger bis Fortgeschrittenen | Amelie Braun | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen des Porträtzeichnens von Anfänger bis Fortgeschrittenen

teacher avatar Amelie Braun, Artist & Cartoonist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:49

    • 2.

      Vollgesichts- und Halbgesichts-Proportionen

      14:25

    • 3.

      Dreieckige Gesichtsproportionen

      6:40

    • 4.

      Die Hauptskizze des Frauengesichts: Grundlagen des Porträtzeichnens

      4:00

    • 5.

      Augen und Augenbrauen zeichnen

      11:07

    • 6.

      Zeichnen der Hauttextur

      10:05

    • 7.

      Lippen und Haare zeichnen

      10:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

17

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Lüfte die Geheimnisse des realistischen Porträtzeichens mit Bleistiften! Nehmen Sie an unserem umfassenden Porträtzeichnungskurs teil und tauchen Sie ein in die Kunst, die wahre Essenz des Gesichts einer Person auf Papier einzufangen. Im ersten Kapitel unserer Porträtzeichnen-Reise meistern du die Kunst, die Gesichtsproportionen zu pflegen – ein grundlegender Schritt für die Erstellung von lebensechten und akkuraten Porträts. Im zweiten Kapitel vertiefst du dich mit den Prinzipien des Porträtzeichnens mit einem schwarzen Bleistift, wo du die wesentlichen Schattierungstechniken und Methoden zur Schaffung von Tiefe erlernst, um den Realismus deiner Porträts zu verbessern.

In diesem Kurs erhältst du praktische Anleitungen und Expertentipps, die speziell auf das Porträtzeichnen zugeschnitten sind, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verfeinern und atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Künstler bist, dieser Kurs wurde entwickelt, um deine Porträtzeichnungsfähigkeiten auf neue Höhen zu heben. Melde dich jetzt an und begib dich auf eine künstlerische Reise, die deinen Ansatz zum Porträtzeichnen transformieren und deine Kunstfertigkeit auf die nächste Stufe bringt!

Alles, was du brauchst, sind grundlegende Tools: HB- und B6-Bleistifte und Papier oder Karton. Verpasse diese Gelegenheit nicht, deine Kreativität zu entfesseln und atemberaubende Porträts zu erstellen! Registriere dich noch heute!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Amelie Braun

Artist & Cartoonist

Kursleiter:in

Hello, I'm Amelie.

I started drawing with a pencil when I was sixteen, initially focusing on pencil drawing classes. During these early years, I developed a strong foundation in portrait drawing, figure drawing, and facial features design. I also honed my skills in working with colored pencils, ink pens, and watercolors. These diverse experiences have given me a comprehensive understanding of various techniques and styles.

As my interest grew, I discovered a passion for character design and animation, which led me to pursue professional character design classes. My university education in the field of animation further deepened my expertise. At the age of twenty-four, I began teaching character drawing with a pencil, combining my knowledge of traditional drawing techniques... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Fasziniert Sie die Kunst des Portraitzeichnens? Streben Sie danach, die Fähigkeit zu beherrschen die Essenz des Gesichts einer Person auf Papier festzuhalten? Suchen Sie nicht weiter. Mein umfassender Kurs zum Zeichnen realistischer Porträts mit Bleistiften führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess Im ersten Kapitel lernst du, wie du die Gesichtsproportionen in deinen Zeichnungen beibehalten Gesichtsproportionen in deinen Das Verständnis der richtigen Proportionen ist entscheidend um eine überzeugende Ähnlichkeit in Ihren Wir werden Techniken untersuchen, Gesichtszüge genau messen und skizzieren können, um sicherzustellen, dass Ihre Portraits sowohl anatomisch korrekt als auch visuell ansprechend sind anatomisch korrekt Im zweiten Kapitel lernen Sie die Prinzipien des Zeichnens eines Gesichts mit einem schwarzen Stift Von Schattierungstechniken bis hin zur Erzeugung von Tiefe und Textur. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Porträts mit der Kraft von Kontrast und Lichtmanipulation zum Leben erwecken der Kraft von Kontrast und Lichtmanipulation Begleiten Sie mich auf dieser künstlerischen Reise und lüften Sie die Geheimnisse der Erstellung atemberaubender Porträts mit Bleistiften Alles, was Sie für den Einstieg benötigen, sind die Simpleus-Werkzeuge, einen HB-Bleistift, einen B-Six-Bleistift und etwas Papier und etwas Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Kunstwerk auf ein neues Niveau zu heben Melden Sie sich noch heute für meinen Kurs an und begeben Sie sich auf ein lohnendes Abenteuer in der Welt des 2. Vollgesichts- und Halbgesichtsproportionen: Hallo, willkommen zu einer neuen Folge von Sketching Tutorials mit mir Nun, wie sich herausstellt, ist es an der Zeit, eine vollständige Phase zu erstellen Aber bevor wir das tun, müssen wir einige Regeln durchgehen und schauen, wie sich die Messungen in einer vollständigen Phase befinden. Wie wir eine komplette Phase beginnen sollten. Und wie wir die Abstände zwischen den Augen, der Nase, der Größe der beiden Lippen usw. herausfinden sollten die Abstände zwischen den Augen, . Zuallererst betrachte ich mein Gesicht als die Form eines Kreises. Sag okay, das wäre der Kreis des Gesichts. Dieser Kreis formt und formt tatsächlich die Maße des Gesichts. Ich teile diesen Kreis einfach in vier Teile, zwei Teile horizontal und zwei Teile vertikal. Genau in der Mitte. Und die Teile sollten gleich sein. Dann betrachte ich zwei, drei von diesem Gebiet und komme auf die Größe von zwei, drei davon. Ich erstelle das Kinn bis hier wäre die Nase. Dieser Bereich wäre die Platzierung der Augen. Jetzt komme ich von hier runter. Ich hätte auch die Ohren fast parallel zu den Augen. Hier wäre die Platzierung der Ohren. Das wäre von beiden Seiten so. So einfach ist mein Gesicht so einfach gemacht. Lass es uns noch einmal zusammen machen. Zuerst erstellen wir einen Kreis, dann werden wir ihn in verschiedene Teile unterteilen. Dieses Mal möchte ich das Gesicht mit all seinen Teilen erstellen. Siehst du, nachdem ich einen Kreis erstellt habe, teile ich meinen Kreis in vier gleiche Teile, horizontal und vertikal. Zwei für jeden. Als zwei, drei, komme ich runter. Das ist die Platzierung der Ohren. Das ist die Kieferlinie, die mit dem Kinn verbunden ist. Sie sollten sich daran erinnern, dass das Gesicht , das ich gerade erstelle, in der Vorderansicht zu sehen ist. Wenn sich die Ansicht ändert, können einige Dinge etwas anders sein. Das ist die Platzierung der Haare, ich habe schon die Augen platziert, sie reichen bis zur Stirn Dann muss ich die Nase hier drüben platzieren. Das ist die Platzierung der Nase. Von den Augen bis zum Ende unserer Nase wäre der Bereich, in dem wir unsere Ohren platzieren können. Das wären die Augen, und über ihnen würden die Augenbrauen stehen. Wir haben sie so platziert, wie Sie hier sehen können Ich würde den Abstand zwischen den beiden Augen so platzieren , dass der Größe und Größe eines anderen Auges entspricht. Es wäre, als hättest du drei Augen, aber nur du erschaffst die beiden Augen an den Seiten. Ich werde die Nase einfach etwas weiter vervollständigen und zeigen, wo sie hingehört. Lass es mich einfach mit einem dunkleren Stift machen damit du es klarer und besser sehen kannst. Die Augen, die Augenbrauen hier drüben. Ich gehe zur Nase. Das hat fast eine sehr lange Schattenlinie. Ich möchte ihm nur eine Farbe geben, ihm einen Schatten um die Augen herum geben. Wie ich dir gesagt habe, wäre diese Linie der Bereich der Nase meines Models. Und von hier bis hier würde die Platzierung der Lippen erfolgen. Siehst du, die Lippen würden hier drüben platziert werden. Und dann kannst du dein Gesicht komplett wunderschön formen. Siehst du, es ist alles sehr einfach gemacht. Du musst nur deine Formen kennen und wissen, wo jedes Ding hingehört. Okay. Dann hätte ich von hier aus Haare meines Models auf ihrer oder seiner Stirn, egal Ich kann die Haare einfach so lange nach unten ziehen, wie ich will. Okay, los geht's. So einfach ist das. die Proportionen des Gesichts kennen, können Sie so viele verschiedene Gesichter aus so vielen verschiedenen Winkeln und Ansichten erstellen . In Ordnung, das waren also die Proportionen des Gesichts, wenn unser Gesicht in der Vorderansicht ist. Ordnung, dann schauen wir uns an, wie es aus einem anderen Blickwinkel aussieht. Nochmals, mein Kreis, ich habe meinen Kreis so erstellt. Diesmal wird es eine Seitenansicht sein. Auch hier spielt es keine Rolle. Ich teile meinen Kreis in genau die gleichen Abteilungen , die ich in meinem vorherigen hatte. Die Teilungsmethode und die Größen sind alle gleich, genau wie ich es zuvor getan habe. Okay. Ich entscheide über die Platzierung von allem. Die Augen, die Nase, die Lippen und das Kinn. Hier wäre das Ende unseres Kopfes. Nun, von hier aus betrachte ich diesen Bereich als das Ohr meines Modells. Das wären Modelle, wie ich Ihnen gesagt habe, von den Augen bis zur Nase. Ab hier haben wir den Anfang der Kieferlinie. Von hier aus wäre das der vordere Teil des Kinns. Wenn ich es genauer für dich kreieren möchte, wäre das die Augenpartie, hier gehen wir zur Nasenpartie. Von der Nase geht es endlich runter zu den Lippen. Es hat eine Kurve und kommt bis zum Kinn raus. Das ist die Basis einer Seitenansicht. Wir können von jedem Ding nur eins sehen und manche Dinge nicht vollständig. Wir haben die Augenbrauen, die Augen an ihrer eigenen Stelle, das spielt keine Rolle. Es ist nur so, dass dieser Teil ein bisschen mehr nach innen gehen sollte . Es sollte stärker gekrümmt sein. In Ordnung, und der Nasenbereich. Ordnung. Nun, wenn ich es mit so vielen Details machen will mit so vielen Details genau wie bei meinem zweiten Modell in der Vorderansicht, erstelle ich wieder einen Kreis. Ich werde es von jeder Seite in eine Hälfte teilen. Dann teile ich es so auf. Dann wieder die Augenbrauen, Augen, Nase, Lippen und natürlich das Kinn. Ich werde die Grundlagen genau so machen, wie ich es beim Vorgängermodell getan habe . Hier wären das Ohr, die Kieferlinie und das Kinn bis hierher. Okay, wenn die Stirn nach innen kommt, formt sie im Grunde die Kluft , bis der letzte Teil des Ohrs die Nase ist Dann kommt sie wieder rein, um die Lippen stärker zur Geltung zu bringen. Von hier aus haben wir das Kinn unseres Modells wie dieses hier. Weil ich meine Modelle hier bis hierher habe. Ich kann sie hier haben. Wir können sogar mehr von ihren Haaren sehen , weil sie in der Seitenansicht ist. Okay, ich lösche einfach diese zusätzlichen Linien auf der Innenseite des Gesichts, damit ich meine Daten hinzufügen kann und jeden Teil des Gesichtsbereichs separat und komplett erstellen kann . Von hier aus haben wir die Augenbrauen, die Augen, die so platziert werden sollten. Und dann hier drüben, die Lippen. Natürlich. Hier habe ich den Bereich für die Lippen und dann das Kinn. Vergiss auch die Ohren nicht. Jetzt haben wir zwei verschiedene Ansichten und zwei verschiedene Winkel, die Vorderansicht und die Seitenansicht. 3. Dreieckige Gesichtsproportionen: Wenn ich nun mein Gesicht in der Ansicht mit den drei Gesichtern erstellen möchte , wie wäre das Diesmal erstelle ich einen großen Kreis, damit du besser sehen kannst. Es fühlte sich an, als wären die anderen vier etwas zu klein. Ich werde diesen einfach größer machen. Ja. Diesmal erstelle ich innerhalb meines großen Kreises einen weiteren Kreis , der ebenfalls wie ein Oval aussieht. Ich erstelle auf einer Seite ein Oval. Und während ich meinen Kreis teilen möchte, mache ich das genauso horizontal, horizontal. Aber wenn ich ihn vertikal teilen möchte, habe ich, wie Sie sehen, zwei, drei Teile des Kreises berücksichtigt . Und dann habe ich das aufgeteilt , also zwei Drittel und ein Drittel. Dann bringen wir es von der Seite, die wir herunterkommen , bis zum Kiefer. Das wäre unsere Kieferlinie. Das ovale Innere deines Kreises wäre im Grunde das Ohr. Das ist eine dreiphasige Ansicht meines Gesichts. Jetzt möchte ich Arbeit an den Gesichtskompartimenten und Gesichtsteilen beginnen. In dieser Ansicht wollen wir sehen, wie es in dieser Ansicht aussieht. Ordnung, jetzt am Ende, am unteren Ende des Ohrs wäre die Unterseite der Nase. Damit die Nase von hier aus weitergeht , müssten die Kreise von der Oberseite des Ohrs aus platziert werden. Natürlich werden wir die Augen haben und darüber natürlich Augenbrauen. Es ist sehr klar. Die Platzierungen sind dieselben. Es ist nur der Blickwinkel , der sich geändert hat und nur ein Teil der Abteilungen ist anders Vielleicht können wir mehr von der einen Seite und von der anderen Seite sehen. Also der Nasenbereich , der hier in diese Richtung geht hätten wir den Bereich der Lippen, geschaffen werden soll. In Ordnung. Jetzt werde ich mit meinem B-Six-Bleistift das Gesicht meines Models korrigieren und bearbeiten. Ich arbeite an den Augenbrauen, danach an den Augen. Und hier ist es. Okay. Und das ist es, wovon ich spreche. Du sagst, es ist einfach. Als du es gelernt hast, hast du es gelernt. Wir sind fast am Ende, bewegen uns an der Kieferlinie und kreieren die Grundzüge des Gesichts. Jetzt diesen oberen Teil des Gesichts, die Stirn, kann ich meinen Haaransatz haben und die Haare, natürlich, los geht's, das Haar vervollständigen Dann lösche ich all diese zusätzlichen Linien meiner Arbeit damit die Hauptteile besser und besser zur Geltung Und Sie können sehen, dass es tatsächlich genauso einfach zusammenkommt . Sie können Ihre Gesichter in vielen verschiedenen Winkeln und Ansichten gestalten . So einfach können Sie ein Gesicht in der Ansicht mit den drei Gesichtern, der Seitenansicht oder der Vorderansicht erstellen . Ich habe dir alle Grundlagen erklärt, die du dafür benötigst. Ab jetzt musst du nur noch immer und immer wieder üben, um es in den Griff zu bekommen und dich damit wohler zu fühlen. Wann immer du ein Gesicht erstellen willst, mach dir keine Sorgen, ob die erste, zweite oder zehnte Ziehung falsch rausgekommen ist. Hier sind die Proportionen des Gesichts in drei verschiedenen Winkeln. 4. Die primäre Skizze des Gesichts der Dame: Hallo und willkommen zur neuen Folge von Tutorial mit mir. Okay, in diesem Teil werden wir gemeinsam ein ganzes Gesicht kreieren und wir werden von vorne anfangen und lernen, wie wir ein komplettes Gesicht schattieren können. Okay, also lassen Sie uns zunächst, um Zeit zu sparen, um Zeit zu sparen, einfach unsere primäre Skizze kopieren. Und im Hintergrund unserer Arbeit werden wir einfach diese Skizze kopieren. Wenn Sie ein zu 100% ähnliches Gesicht haben möchten, dann Ihr gedrucktes Modell, sollten Sie auf jeden Fall Ihre ursprüngliche Skizze kopieren und auf diese Weise übertragen. Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Gesicht oder die Gesichter, die in Ihrem Kopf imaginär sind, erstellen möchten, können Sie die erste Skizze selbst Im Grunde besteht das Ziel dieses Kurses und sogar das Ziel dieser Episode darin, dass Sie lernen, verschiedene Teile des Gesichts und das gesamte Gesicht zu schattieren Das Ziel hier ist nicht, jeden Teil des Gesichts für sich zu skizzieren und zu zeichnen. Ich habe die Rückseite meines Modells abgedunkelt, ich habe es geschwärzt. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich meine Arbeit von oben und unten repariere meine Arbeit von oben und unten Und dann fange ich an, über die Hauptteile des Gesichts meines Models zu gehen . Achte nur darauf , die Augen genau so zu gestalten, wie sie sind, auch die Augenbrauen. Der Bereich für die Augenbrauen, wir wollen nur eine ganz normale und einfache Schattierung für dieses Gesicht haben eine ganz normale und einfache Schattierung für dieses Gesicht Wie Sie sehen können, hat er keine speziellen Texturen oder ungewöhnliche Merkmale Es ist das einfachste , mit dem Sie arbeiten können. Ich sollte natürlich auch über die Nase und die Lippen gehen. Los geht's. Vergiss die Kieferlinie nicht, die hier zum Kinn führt. Ich setze diese Linie fort, bis ich zu den Haaren komme. Jetzt fange ich an, von oben auf ihrem Kopf einfach einige Stellen des Haares durchzugehen und zwar den Teil, dem das Haar zu wachsen begonnen hat, den schuppigen Teil des Haares. Dann gehe ich über einige Haare und ziehe sie einfach runter und ich möchte jeden einzelnen von ihnen durchgehen. In meiner ersten Skizze ist das nicht notwendig. Ich werde es einfach überprüfen. Wenn ich sehe, dass alle Teile vollständig übertragen wurden, kann ich mit der Arbeit beginnen. Ich sollte ein bisschen mehr an dieser Seite arbeiten. 5. Augen und Augenbrauen zeichnen: Okay. Zuallererst würde ich mit den Augen meines Models beginnen. Ich werde mein Modell einfach neben mich kleben damit ich es beim Zeichnen im Auge behalten kann. Aber ich kann es tatsächlich so machen. Ich kann mein Papier falten , um mich auf die Augen zu konzentrieren. Ich benutze zuerst meinen HB-Bleistift und fange an , ihre Augen zu schattieren Meine lieben Freunde, ich möchte, dass Sie Ihnen auch einige Hinweise geben, während Sie an dem Gesicht arbeiten Wie Sie sehen können, arbeite ich an der Pupille, die völlig dunkel wäre Dann wären auch dieser obere Bereich und die umgebende Linie dunkler Dann werde ich mit meinem HB-Bleistift um diesen Bereich herum schattieren, um die Pupille und die Iris mit den richtigen Farbtönen zu füllen Okay, dann werde ich das I vervollständigen. Wir sind auch hier, meine lieben Freunde Wir werden keine anderen Werkzeuge als Bleistift und Radiergummi verwenden keine anderen Werkzeuge als Bleistift und Radiergummi Ich meine, dass wir keinen Fader oder ähnliches verwenden werden . Dieses Mal möchte ich Ihnen zeigen, dass Sie Ihre Arbeit auch mit einem einfachen Stift und einem Radiergummi leicht verblassen und schattieren können Das ist die Linie für das obere Augenlid. Ich beschatte mich gleichzeitig nach draußen. Siehst du, ich beschatte hier leicht. Mach einfach so weiter. Auch vom unteren Augenlid. Ich werde das Gleiche tun. Ich werde es schattieren, es ist sehr verblasst. Wie Sie sehen können, wird es schattiert sein, aber es ist verblasst aber es ist Gleichzeitig verwende ich einige verblasste Farben. Dann werde ich zu meinem B-Six-Bleistift wechseln. Mit meinem B-Six-Bleistift. Nachdem ich es geschärft habe, trage ich etwas mehr Dunkelheit auf, ein stärkeres Dunkel für das Auge Ich gehe von diesen Ecken aus, die Kanten, auch diese Linie hier drüben, sollten dunkler sein Die Linie für das obere Augenlid sollte dunkler sein. Dann fange ich natürlich an, die Wimpern zu kreieren. Ich kreiere die Wimpern mit meiner B six, weil sie dunkler sein sollten Die Wimpern in einem Gesicht und im Auge zu kreieren wäre eigentlich der letzte Teil, den man bei der Arbeit an einem Auge erledigen muss Mache niemals diesen Fehler. Machen Sie niemals den Fehler, dass Sie zuerst die Wimpern erstellen und dann den Rest des Auges bearbeiten Es wird nicht zuerst funktionieren. Sie sollten Ihr Auge vervollständigen, besonders das obere Augenlid und so weiter Und dann solltest du die Wimpern in deine Arbeit einbeziehen. Achten Sie darauf, diesen Fehler nicht zu machen. Von diesen Seiten aus fange ich an, die Farben für das untere Augenlid zu kreieren, und natürlich sind es die Wimpern Okay. Wie du siehst, mache ich es. In Ordnung. Dann fange ich an, an den Augenbrauen zu arbeiten. Ich achte so sehr auf die Form der Augenbrauen. Das ist hier wichtig. Wenn ich das habe, werde ich meine Augenbrauen kreieren , indem kurze und kleine Haare kreiere und skizziere Es sollte wie eine Haartextur sein. Dann wechsle ich zu meinem normalen Stift, der leichter ist. Ich gehe sie alle durch. Es kann also auch ein bisschen verblasst und gemischt werden. Und es wäre auch kein Platz mehr zwischen den Haaren übrig So kann ich übrigens auch die Dunkelheit von hinter dem Augenlid ein bisschen nach oben ziehen übrigens auch die Dunkelheit von hinter dem Augenlid ein bisschen nach oben Es tut mir leid, wenn ich beim Reden einige Fehler mache, denn ich bin nur du da, um dich auf meine Arbeit zu konzentrieren Okay, jetzt gehe ich auf die andere Seite für das andere E, hier gehe ich von der Iris und der Pupille des rechten Auges aus, genau wie ich es bei diesem anderen E getan habe . Der Rahmen des E und dann der Und der Schüler, ich fange hier mit sechs hier und wende nur mehr Dunkelheit um meine Arbeit herum Also los geht's. Okay. Dann wechsle ich zu meinem normalen Stift, um weichere Töne in meine Arbeit zu bringen Ordnung, von diesen Stellen aus werde ich die Dunkelheit ins Innere des Auges bringen, dann verblasst alles zur Umgebung des Vergiss den Augenwinkel nicht. Es sollte dunkler sein und die Dunkelheit sollte ein wenig in Richtung der Innenseite des Augapfels gezogen werden ein wenig in Richtung der Innenseite des Augapfels gezogen , sodass ich zum oberen Augenlid übergehe, es mit der Linie festlege, dann mache ich es mit meinem Wenn ich das getan habe, würde ich es nach außen hin schattieren. Und ein bisschen nach innen, es sollte auf beiden Seiten schattiert und verblasst sein Auch hier drüben werde ich ein paar Sonnenbrillen machen. Und wie Sie sehen können, werden meine Farben tatsächlich mit konstanten und sehr engen Schraffuren direkt nebeneinander erstellt, wodurch für mich ein sehr weicher Farbton Okay, dann fange ich an, die Wimpern zu kreieren Los geht's. Los geht's. Ich werde wieder die andere Augenbraue kreieren , wie du sehen kannst Auch hier kreiere ich diese andere Augenbraue mit der Haartextur Das bedeutet, dass meine Linien an beiden Enden scharf sind. Aber natürlich, auch hier, mit meinem normalen Stift, überarbeite ich ihn, um mehr zu mischen, sodass keine weißen Flecken übrig bleiben und das Ganze ganz beibehalten 6. Zeichnen der Hautstruktur: Ich bringe diese Schatten vom Augenwinkel und der Umgebung zur Iris. Und ich verteile es auch von unterhalb des Auges, sogar unterhalb des unteren Augenlids, wodurch diese sehr verblasste und schmale Linie für das untere Augenlid entsteht, die es von den Handgelenken des Gesichts trennt, dann vom Gesichtswinkel meines Models, quasi vom rechten Rand auf der rechten Seite Ich fange ganz allgemein an zu schattieren. In dieser Phase der Schattierung sind zwei Dinge sehr wichtig Achten Sie besonders auf die Richtung , in die Sie schattieren Und halten Sie den Druck Ihrer Hände während dieser Phase absolut gleichmäßig, sodass Sie einen sehr allgemeinen und zusammenhängenden Hintergrund für das Gesicht haben können und zusammenhängenden Hintergrund für das Sie möchten nicht, dass Ihr Gesicht punktuell entsteht. Sie müssen den Druck Ihrer Hände sehr gleichmäßig halten. Der einzige Teil, den Sie dunkler machen können , ist im Grunde der Rand des Gesichts an den Seiten. Wie Sie sehen können, ändere ich ständig die Richtung meiner Schatten, je nachdem, welchen Teil ich schattiere Okay, los geht's. Ich trage die Farben und die Palette Schritt für Schritt auf. Ich erhöhe die Dunkelheit in meiner Arbeit und erhöhe die Farbe in ihrem Gesicht. Aber ich mache es Schicht für Schicht, nicht plötzlich. Also würde ich dort keine Flecken hinterlassen, besonders nicht im Gesicht und an der Stirn Okay, jetzt komme ich an den Seiten und an den Knochen etwas tiefer den Knochen und so weiter Ich werde die Gesichtsränder schattieren, damit ich an der Dunkelheit auf den Wangenknochen meines Models arbeiten kann Dunkelheit auf den Wangenknochen meines Models Ich verwende diesen Teil auch für die Nase meines Models. Sagen wir, alle Farben sollten zusammenpassen. Ich mache einfach so weiter damit ich die Farbe und den Farbton, den ich für das Gesicht haben möchte , bekommen und erreichen kann . Los geht's. Dann benutze ich die Seite meines Bleistifts, um ihr ganzes Gesicht mit meinem normalen Stift zu schattieren, und dann wechsle ich zu meinem Zeichenstift Und dann trage ich nach und nach die Dunkelheit auf, die sein sollte, und die Dunkelheit, die ich will, an den Orten, die ich will Du bist okay. Es geht los. Dann werde ich für die das Gleiche tun. Dann fange ich mit meinem normalen Stift an, von der Größe der Nasenlöcher nach außen zu schattieren und eine sehr verblasste Form zu kreieren Okay. Dann arbeite ich nach und nach an der Dunkelheit der Nase, dem Nasenrücken, der Nasenspitze, und fertig wäre es. Okay. Also los geht's. Okay. Auf dieser Seite der Nase ist es dunkler. Deshalb würde ich es mehr schattieren. Okay. Also mache ich hier drüben mehr Dunkelheit. Also an der Kieferlinie hier drüben, sogar über den Lippen. Das alles sehr langsam und nur mit konstantem Farbwechsel. Ich kreiere die dunklen Töne, die ich will, wie ich dir schon gesagt Ich kreiere die dunkleren Töne nicht mit der Änderung meines Handdrucks, weil das Flecken und Flecken in meinem Wort hinterlassen würde Flecken und Flecken in meinem Wort hinterlassen Ich kreiere sie, indem diesem Bereich mehr Schattenschichten hinzufüge. Sehen Sie zum Beispiel, ich gehe diesen Teil noch einmal durch, um eine weitere Schattenschicht hinzuzufügen, und ich kann ihn dunkler machen, so wird es gemacht. Auch hier bewege ich mich mit meinem HB-Bleistift über meine Arbeit, um alles miteinander zu vermischen und keine weißen, unerwünschten Flecken zu hinterlassen. Okay? Wenn ich die Farben mit meinem normalen Stift weitermache, möchte ich, dass die Farben meines B-Six-Bleistifts weicher und glatter werden Deshalb mache ich das. Okay, los geht's. Los geht's. Also im Grunde das Gleiche. Ich arbeite nur an verschiedenen Teilen, aber der Prozess ist derselbe. So wie ich versuche, die Schatten in deine Arbeit zu bringen , sehr langsam, nicht plötzlich. Sie können auch Sommertöne aus dem Augenwinkel hinzufügen und es etwas dunkler machen. 7. Lippen und Haare zeichnen: Lass uns an den Lippen arbeiten, die der einzige Teil sind, der im Gesicht übrig ist. Keine Sorge, ich habe die Haare nicht vergessen, aber lass uns sie zuerst zusammen machen Ich beginne mit der Linie zwischen den Lippen und einem kleinen dunklen Bereich, der die Innenseite des Mundes zeigt. Dann gehe ich über und um die Lippen herum, folge der Linie für die Lippen und dann beginne ich mit einem normalen Stift, schattiere diese Bereiche, quasi die Lippen meines Mottos Wie Sie sehen können, arbeite ich mehr an der Unterlippe. Jetzt siehst du, dass ich sogar bei jeder Lippe versuche, beide Ränder zu schattieren und es in der Mitte heller zu halten. Denn das zeigt die markante Form der Lippen und die Tatsache, dass die Mitte der Lippe definitiv stärker hervortritt als ihre Ränder. Wir wollen keine flachen Lippen haben. In Ordnung. Dann wechsle ich zu meinem Zeichenstift und trage hier die dunkleren Töne auf, die ich will. arbeite ich mit diesem Stift auch am Kinn In Ordnung. Achten Sie also darauf, überall Schatten zu haben und keine Stelle zu verpassen. Wie du siehst, habe ich auch einen Teil des Kinns im Vergleich zu den Teilen, die es umgeben, heller gehalten , weil ich zeigen möchte , dass die Mitte des Kinns etwas stärker hervortritt. Deshalb. Okay, lass uns jetzt an den Haaren meines Models arbeiten. Bevor ich an ihrem Haar arbeite, sollte ich hier einen dunkleren Farbton auftragen, für die Seite ihres Halses, die nach unten kommt. Und es wäre so. Okay, das Gleiche machen wir auch auf der anderen Seite. Es sollte symmetrisch sein. Von hier aus fange ich auch mit dem Beschatten an. Wie Sie sehen können, wäre es unter dem Kinn und der Kieferlinie dunkler , weil wir dort tatsächlich einen Schatten des Gesichts am Hals haben Deshalb mache ich es dort dunkler. Je weiter ich nach unten gehe, desto heller wird es. Auf dieser Seite ist es offensichtlich dunkler , als ich es in meinem Modell sehe. Ich mache es und wende es an. Hier ist der Hals. Dann würde ich hier auch etwas mehr meinen Zeichenstift verwenden , meine Linien dunkler machen und vielleicht sollte sogar ein bisschen Radiergummi verwendet werden Ich trage hier den dunkleren Farbton auf, deswegen verwende ich meinen Zeichenstift Dieser Kontrast hier kann auch die Position des Kopfes zeigen , der im Vergleich zum Hals definitiv weiter vorne liegt Vergleich zum Hals Der Hals ist hinten Dieser Bereich hätte einen starken und hohen Kontrast. Okay, danach fange ich an, die Haare aufzutragen. Meine Modelle hier, die von beiden Seiten von ihr kommen. Beide Seiten von ihr sollten hier sein. Ich werde nur zuerst die Platzierung festlegen , die allgemeine Platzierung. Dann werde ich sie eins nach dem anderen erstellen. Es geht los. Also werde ich so daran arbeiten. Ich arbeite immer noch. Und da sind die restlichen Haare. Okay, es sollte runterkommen. Wie Sie sehen können, lasse ich das Haar fallen, es bewegt sich ganz nach unten. Versuchen Sie auch, die Haarstruktur beizubehalten , während Sie sie kreieren. Das Ende sollte auf jeden Fall scharf sein. Seien Sie da wirklich präzise. Das ist sehr wichtig. Ordnung, und los geht's. Sollte sich auch auf die Richtung der Haare auswirken. Okay. Sie bringen ein paar andere Linien her, einige davon sind nicht einmal richtig organisiert, weil, weißt du, einige Haare könnten tatsächlich aus dem Handgelenk herauskommen. Das habe ich versucht hier zu zeigen. Sie sollten nicht ganz gerade sein und alle herunterkommen. Versuche das Gleiche auf der anderen Seite zu tun und schaffe hier noch mehr. Wie Sie sehen können, haben wir eine sehr einfache Phase und ein sehr einfaches Modell mit nur zwei Hauptwerkzeugen erstellt , nämlich den Stiften und dem Radiergummi Das ist alles, was wir hier gebraucht haben. Natürlich verwende ich das vorerst auch, aber selbst wenn Sie es weglassen, können Sie Ihre Arbeit zusammenfügen. Das sind nur letzte und letzte Nachbesserungen. Okay, jetzt werde ich endlich meinen Eta-Radiergummi für den letzten Schritt verwenden meinen Eta-Radiergummi für den letzten Schritt damit ich etwas helleres Haar kreieren kann , nur um es besser in Form zu bringen Ich benutze hier auch meinen schwarzen Buntstift, nur ein bisschen, um einige der dunklen Haare unter den anderen hervorzuheben dunklen Haare unter den anderen Wir sind fast fertig. Wir sind damit fertig. Und das ist es. Okay. Meine lieben Freunde, ich hoffe es hat euch gefallen und ihr könnt uns in den nächsten Kursen folgen.