Grundlagen des Porträtzeichnens | Ein Leitfaden für Anfänger | Messer Creations | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen des Porträtzeichnens | Ein Leitfaden für Anfänger

teacher avatar Messer Creations, Artist | Author | YouTuber

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:18

    • 2.

      3\4 Winkel nach links schauen

      4:55

    • 3.

      3|4 Winkel nach rechts aussehen

      4:50

    • 4.

      Gerade auf Winkel

      4:56

    • 5.

      3|4 Winkel nach unten

      5:40

    • 6.

      3|4 Winkel gerade aussehen

      5:38

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

353

Teilnehmer:innen

12

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du die Loomis- und Asaro-Methoden anwendest, um die Grundlage eines Porträts zu zeichnen. Wir behandeln (5) verschiedene Referenzen, die (5) verschiedene Winkel präsentieren, damit du genau verstehst, wie du diese Methoden beim Zeichnen verschiedener Themen effektiv einsetzen kannst. Achte darauf, dass du mir folgst und mit mir zeichnest. 

Ich hoffe, du lädst deine PROJEKTE hoch und hinterlässt eine REVIEW des Kurses :) 

Nachfolgend findest du eine Liste aller Tools, die du sowohl für traditionelle als auch für digitale Medien verwenden oder die du in meinem Amazon-Shop abholen
kannst:https://links.messer-creations.com/amazon/-store

mein NEUES BUCH - Porträt zeichnen: Schritt-für-Schritt-Unterricht zum Meistern klassischer Techniken für Anfänger auf
Amazon:https://links.messer-creations.com/amzn/bookdrawingtheportrait

TRADITIONELLE TOOLSMix-Media-Papier - https://links.messer-creations.com/amzn/MixedMediaPaperCharcoal Pencils -

 
https://links.messer-creations.com/amzn/charcoalpencilsBrush
sets:◘ Allgemein - 
https://links.messer-creations.com/amzn/brushs◘ Detailpinsel - https:
//links.messer-creations.com/amzn/detailbrushescolour pencils
-◘ 24 count: 
https://links.messer-creations.com/amzn/24coloredcount◘ 36 count: 
https://links.messer-creations.com/amzn/36countcolored◘ 72 count: 
https://links.messer-creations.com/amzn/72countcoloredArtist handbook - https:
//links.messer-creations.com/amzn/ArtandFearArt Glove
https://links.messer-creations.com/amzn/artgloveSport-Armband - 
https://links.messer-creations.com/amzn/wristbandGraphit-Bleistift-Set - 
https://links.messer-creations.com/amzn/CharcoalandGraphiteSandpapierstift und Smudger-Set - https:
//links.messer-creations.com/amzn/smudgersandpaperMono Zero Eraser Set
-https://links.messer-creations.com/amzn/monoeraserElektrischer Eraser - 
https://links.messer-creations.com/amzn/electriceraserKneteter Eraser - 
https://links.messer-creations.com/amzn/kneadederaserClick Eraser - https: //links.messer-creations.com/amzn/clickeraser
Razor set - https://links.messer-creations.com/amzn/sharpeningrazors
Compass set - https://links.messer-creations.com/amzn/compass
Sketchbook - https://links.messer-creations.com/amzn/MixedMediaPaper

DIGITALE
TOOLS:iPad 12.9 inch: 
https://links.messer-creations.com/amzn/ipad12-9inchApple Pen: 
https://links.messer-creations.com/amzn/applepenArt Glove - 
https://links.messer-creations.com/amzn/artgloveSport wristband - https://links.messer-creations.com/amzn/wristband

Melde dich hier für die Patreon-Zeichenberatungen von MC an!
https://www.patreon.com/user?u=27558445&fan_landing=true&view_as=public

Folge mir auf Instagram!  https://www.instagram.com/messer.creations/

*Alle Produktlinks sind Affiliates und generieren eine kleine Provision

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Messer Creations

Artist | Author | YouTuber

Top Teacher
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo Hallo, mein Name ist Braden Messer Ich bin ein Künstler, Autor, YouTuber, und heute werde ich derjenige sein, der dir die Grundlagen des Porträtzeichnens beibringt dir die Grundlagen des Porträtzeichnens Ein Leitfaden für Anfänger In diesem Kurs lernst du, wie du anfängst, ganz einfach ein Porträt zu zeichnen, indem du die Methode Luis and Sorrow verwendest Wie sieht das aus? Wir werden zunächst die Lumis-Methode verwenden , um die Grundlage für unser Porträt zu schaffen Von dort aus werden wir die Sorrow-Methode zusammenführen, sodass wir die Gesichtszüge aus der Planperspektive leicht herausarbeiten Gesichtszüge aus der Planperspektive leicht herausarbeiten Stanzen in die Nase, die Augen, das Grundgerüst der Lippen und dann natürlich das Einrahmen der zugrundeliegenden Gesichtszüge jeder Referenz In diesem Fall werden wir mehrere Blickwinkel verwenden, sodass Sie ein wirklich solides Verständnis dafür bekommen, wie Sie die Methoden Lumos und Sorrow in fünf verschiedenen Fächern und aus fünf verschiedenen Blickwinkeln miteinander anwenden aus fünf verschiedenen Aber wenn Ihnen dieser Kurs Spaß macht, dann weiß ich mit Sicherheit, dass Ihnen mein Buch Drawing the Portrait gefallen würde mein Buch Drawing the Portrait gefallen Schrittweise Lektionen zur Beherrschung klassischer Techniken für Anfänger Ich werde einen Link in der Beschreibung dieses Kurses hinterlassen , damit ich hoffe, dass Sie Ihr Projekt oder Ihre Projekte hochladen, wenn Sie ihn für sich selbst bestellen möchten Sie Ihr Projekt oder Ihre Projekte hochladen Außerdem wäre es sehr nett wenn du eine Bewertung des Kurses hinterlassen könntest. Auf diese Weise kann ich Ihr Projekt in meinem Feature-Bereich für Schüler in meinem monatlichen Newsletter vorstellen meinem Feature-Bereich für Schüler , der in der ersten Hälfte jedes Monats erscheint . Dieser Newsletter wird von Tausenden Ihrer Künstlerkollegen hier auf Skillshare gesehen Tausenden Ihrer Künstlerkollegen hier auf Skillshare Es ist also eine großartige Möglichkeit, Ihren Namen und Ihre Kunst unter gleichgesinnten Künstlern in unserer Community Das ist es. Das ist alles und ich hoffe, es im Unterricht zu sehen. 2. 3\4 Winkel nach links schauend: Okay, Schritt Nummer eins ist, dass wir unseren Luma-Kopf etablieren wollen Wir werden einen Kreis zeichnen. Wenn Sie möchten, können Sie ein Kompasswerkzeug verwenden, dem Sie jedes Mal relativ einfach einen perfekten Kreis mit dem Sie jedes Mal relativ einfach einen perfekten Kreis erstellen können. Oder Sie können Ihren Kreis manuell zeichnen . Die Wahl liegt bei dir. Schritt Nummer zwei ist, dass wir unser Seitenoval festlegen wollen. Dadurch wird praktisch die Seite des ursprünglichen Kreises abgeschnitten und der Schädel für uns verlängert Die Oberseite des Ovals sollte ungefähr mit dem Haaransatz Ihrer Person übereinstimmen , Teilen Sie eine Linie ungefähr mit der Unterseite der Nase Ihres Probanden. Ordnung, jetzt wird dieser Lumos-Kopf ein sehr minimaler Lumos-Kopf sein. Es gibt bestimmte Linien , die ich nicht zwischen diesen fünf Referenzen ziehen werde , aber Sie werden immer Ihre horizontale Achse benötigen Beziehen Sie sich auf Referenz Nummer zwei, wo der Lumos-Kopf über der Referenz steht. Sie können deutlich sehen, wie die horizontale Achsenlinie den Augen folgt, über die wir sie gerade ziehen Und das gibt uns unsere Stirnlinie. Die Spitze des Ovals gibt uns unseren Haaransatz. Und dann, genau hier, erstreckte sich die Unterseite des Ovals darüber. Das gibt uns den unteren Rand unserer Nasenlinie. Okay, dann gleich hier, lass uns das runterholen. Mach schöne kurze Lichtmasten, und das hilft uns, die Mitte des Gesichts zu identifizieren. Wenn wir das einfach nach rechts ziehen , werden wir hier von der Lumos-Methode zur Sorrow-Methode wechseln . Okay? Wenn es um Profilwinkel und drastische Dreiviertel-Drehwinkel wie diesen geht , wollen wir die Nase so einrichten, dass sie nach unten gezogen wird, wir werden in der unteren Ebene zeichnen Wir haben die untere Ebene und dann haben wir hier ungefähr die Nasenkantenebene Und wenn es um die Augen geht, haben Sie ungefähr den Ort, an dem sich der Tempel befindet. Dann zieh diese Leine runter und dann zieh sie einfach rüber. Okay? Das bedeutet, dass Sie wissen , wohin diese Augen bei dieser generischen Skizze gerichtet sein werden . Ordnung, und dann ziehen wir das einfach runter, verfestigt die andere Seite des Gesichts Wir werden das bis zum Ende der Mittellinie herunterziehen Ende der Mittellinie Dann befindet sich genau hier der Kiefer. Also werden wir das runterholen. Und dann werden wir das mit der Mittellinie verbinden. Und dann haben wir die Unterseite des Kiefers, die Oberseite der Kehle. Also wollen wir das feststellen. Dann machen Sie hier einfach ein paar grundlegende Linienarbeiten für das Ohr. Denken Sie daran, dass dies nur eine grobe Skizze ist. Dies soll Ihnen helfen, zu verstehen, wie Sie beginnen können, das grundlegende Gerüst zu zeichnen, das für ein genaues Porträt erforderlich ist. Aber hier haben wir nur den Hals und dann die Schultern , damit wir keinen schwebenden Kopf im Weltraum haben. Dann haben wir hier auf der Rückseite ungefähr dort, wo die Haare sind. Wir können einfach einige dieser Linien hier an der Nase aufpeppen, wir machen uns keine Gedanken über die Detailarbeit, aber genau hier haben Sie den Grundriss der Lippen. Sie haben die Oberseite der Oberlippe, Sie haben die Unterseite der Unterlippe. Und dann skizziere ich hier einfach ein paar übertriebene Linien, 123. Dann haben wir hier den SO-Plan. Das reicht vom Lippenwinkel bis zur Nase, von der Oberseite der Wange bis zu den Augen, bis zur Schläfe und dann direkt wieder über die Oberseite des Ohrs, einfach so Okay. Dann hast du natürlich das Tempelflugzeug hier oben, genau hier oben. Wir werden sie einfach skizzieren. Die Geschwindigkeit, mit der ich mich bewege, ist dieselbe Geschwindigkeit, an die Sie sich halten sollen. Okay? Denn je schneller Sie diese skizzieren können, desto mehr Selbstvertrauen werden Sie haben. Und es wird sehr effektiv für Ihr Muskelgedächtnis sein. Aber einfach so, das war die Herausforderung für weniger als einen. Genau hier malte ich unser Motiv mit dem Hut. Ich möchte, dass deine Zeilen länger sind. Okay, lange Schlangen. Lange Stangen, denn was wir wollen , ist die Grundform. Alles klar, das ist so ziemlich das Richtige für diesen. Lass uns mit der nächsten Lektion weitermachen. 3. 3|4 Winkel nach rechts aussehen: In Ordnung, also Lektion Nummer zwei. Wie bei Lektion Nummer eins, lassen Sie uns im ersten Schritt unseren Kreis einrichten. Es ist wichtig, auch bei Ihren Projekten zu beachten, dass Ihr Kreis nicht perfekt sein muss, solange seine Höhe im Verhältnis zu seiner Breite steht. Okay, denken Sie daran, dass dies nur die Grundlagen für die Erstellung eines Portraits sind . In diesem ganzen Kurs dreht sich alles um die Grundlagen. Sobald wir das gezeichnet haben, werden wir unser Oval platzieren um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo genau diese Linien verlaufen müssen. Beziehen Sie sich auf Referenz Nummer zwei, wo ich den Ähm-Kopf über das Referenzfoto gelegt den Ähm-Kopf über das Referenzfoto Sobald Sie das getan haben, machen Sie weiter und schlagen Ihre Kreise mit einem gut benötigten Radiergummi und machen Sie es mehr oder weniger transparent Erinnerst du dich an diese horizontale Achsenlinie genau hier auf dem Seitenoval? Dies wird der Richtung entsprechen , in die unser Subjekt schaut. Ordnung, sobald wir das haben, werden wir diese Linie für die Stirnlinie so überziehen für die Stirnlinie so überziehen Wir werden nach oben gehen. Ziehen Sie diese Linie über, bis die Spitze des Ovals erreicht ist. Und was das ist, ist, dass es mit dem Haaransatz übereinstimmt. Dann die Unterseite des Ovals, richtig? Wir ziehen das rüber und es wird mit der Unterseite der Nase unserer Testperson übereinstimmen. Sobald wir alle drei Linien gezeichnet haben, werden wir die Mittellinie des Gesichts platzieren. Okay, wir werden den ganzen Weg runter gehen. Wir werden sicherstellen, dass die Mittellinie dort, wo wir enden , ungefähr genauso breit ist wie der Abstand zwischen der Haarlinie und der Stirnlinie Und die Brauenlinie und die Nasenlinie. Und auf der anderen Seite ziehen wir das einfach runter und das ist die Grundform der Rückseite des Gesichts unserer Versuchsperson Wir nehmen das runter und treffen es am unteren Ende der Mittellinie. Und dann werden wir diese Linie weiter nach oben ziehen. Und dann werden wir das runterholen, um es an der Rückseite des Kiefers zu befestigen. Beachten Sie, wie ich das gemacht habe. Etwas anders als der erste, oder? Es gibt mehrere Möglichkeiten, zum gleichen Ergebnis zu gelangen. Das Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen all die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen , wie Sie dasselbe erreichen können Alles klar, was den Anfang angeht, dein Portrait zu zeichnen, dann haben wir hier den Hals. Und jetzt möchte ich die grundlegende zweidimensionale Form der Haare meiner Versuchsperson einzeichnen . Wir fangen drinnen an, genau hier, und wir werden uns unseren Weg nach draußen bahnen. Und denken Sie daran, dass wir nette, breite Streiks auf der Zeitung machen. Zieh das hoch, hier ist der Teil des Haares. Zieh das hoch und drüber, verbinde das. Jetzt ziehen wir auf der anderen Seite des Kopfes nach unten und drüber , einfach so. Wenn dir das ein bisschen zu schnell geht, denk daran, dass du immer eine Pause einlegen, aufholen und dann den Unterricht fortsetzen kannst , oder? Aber einfach so, wir machen das sehr, sehr schnell. Sie hat einen Kapuzenpulli an, also wollen wir ihn einfach in so etwas einfärben Denn sobald man diese Grundstruktur hat, ist der Rest ziemlich einfach die Platzierung dieser Funktionen hier angeht, werden wir von der Loomis-Methode zur SRO-Methode wechseln , und wir werden eine Referenz verwenden die das SRO-Hauptmodell enthält Und das werden wir nutzen, um uns zu helfen, die SRO-Ebenen an der Nase unserer Versuchspersonen zu platzieren Jetzt, wo wir die untere Ebene und die First-Ebene für die Nase eingezeichnet haben , gehen wir über die Stirn, gehen schräg runter zur Schläfe, und jetzt ziehen wir die Linie genau da drüber Dort werden diese Augen leben. Okay, wenn es um die Lippen geht, richtig, wir haben die Mundwinkel. Und anhand der Breite der Nase können Sie erraten, wo sie leben anhand der Breite der Nase können Sie erraten Und dann mach einfach ein paar schöne Lichtlinien für die Oberlippe und die Unterlippe Wir machen uns keine Gedanken über Details, es geht nur darum, mehr oder weniger eine solide Grundlage zu schaffen, wo alles in Ihrem Porträt sein wird. Alles klar? Ja, einfach so etwas. Dann werden wir hier einfach unsere Trauerflugzeuge platzieren Okay. Echt schnell. Wir erstrecken vom Mundwinkel bis zur Nase. Über die Wange schräg zum Auge hinauf, bis zur Schläfe und dann zurück über die Oberseite des Ohrs In Ordnung, fahren wir mit der nächsten Lektion fort. 4. Gerade im Winkel: In Ordnung, Lektion Nummer drei. Also haben wir ein Subjekt, das uns direkt anschaut. Wie bei den ersten beiden zeichnen wir unseren ersten Kreis , der den Schädel des Gesichts darstellt Beachten Sie nun, dass wir aufgrund der Art des Winkels keine Ovale haben werden Tatsächlich werden wir an ihrer Stelle jede Seite des ursprünglichen Kreises abschneiden Okay, die Ovale existieren, aber Sie werden weder die vertikalen noch die horizontalen Achsenlinien sehen können die vertikalen noch die horizontalen Achsenlinien sehen Aber ich zeige dir ein paar Tricks für diesen Winkel. Ordnung, denn die Oberseite des Ovals und die Unterseite des Ovals entsprechen immer noch den gleichen Gesichtszügen. Damit können wir genau abschätzen, wo die Haarlinie, die Brauenlinie und die Nasenlinie verlaufen werden. In Ordnung. Die Stirnlinie wird immer genau in der Mitte des Ovals sein genau in der Mitte des Ovals Stellen Sie das fest. Und natürlich der Haaransatz oben auf dem Oval, unten auf der Nasenlinie unten. Und dann, genau hier, werden wir die Mittellinie des Gesichts einzeichnen. Okay, also zieh das runter und dann ungefähr hier, es wird die Unterseite des Kinns sein. Und jetzt werden wir die Kieferlinie von dieser Seite weg verlängern , einfach so. Seht euch an, wie ich das zeichne, Leute Seht euch an, wie ich die Linien ziehe. Ich möchte, dass du genau das Gleiche tust. Es gibt einen Grund, warum ich so zeichne, und das liegt daran, dass Sie sich bei kürzeren Polen erlauben, proportionale Abweichungen schneller zu erkennen , als wenn Sie längere Stangen zeichnen würden Dann haben wir einfach den Hals und dann, genau hier, die Unterseite der Ohren Die Ohren werden immer von der Nasenlinie bis zur Stirnlinie existieren von der Nasenlinie bis zur Stirnlinie Das ist der Raum , in dem sich die Ohren bei der Lummus-Methode immer auf einem menschlichen Gesicht befinden Dann haben wir hier unsere Tempellinien. Sie werden von der Stirnlinie herunterfallen. Und dann werden wir das einfach so hinüberziehen. Das ist der untere Teil des Bereichs, wo sich die Augen befinden. Okay. So etwas wie das hier. Alles klar. Und dann können wir diese Linien auch verdicken, wenn wir wollen, einfach so Und ich werde mir genau hier die Spitze der Brauenlinie ausdenken Spitze der Brauenlinie ausdenken Dann werde ich auch den unteren Teil des Abschnitts aufgreifen auch den unteren Teil des Abschnitts aufgreifen Jetzt werden wir von der Loomis-Methode zur sRRO-Methode wechseln , damit wir diese grundlegenden Pläne der Nase identifizieren können diese grundlegenden Pläne der Nase identifizieren Wir beginnen an der Nasenlinie und arbeiten uns nach oben vor Wir haben die Unterseiten. Genau hier legen wir die Oberseite der unteren Ebene fest. Dann haben wir genau hier die Nasengratebene , die nach oben geht. Dann haben wir hier die Oberseite der Oberlippe und dann die Unterseite der Unterlippe. Dann haben wir die Mundwinkel. In diesem Fall werde ich anfangen, die Soro-Ebenen zu platzieren , die sich von den Mundwinkeln nach oben erstrecken, und dann verbinden sie der Nase und dann gehen sie über die Wange nach oben, dann über die Mitte , wo das Auge sein würde Dann gehen sie weiter nach oben. Jetzt werden Sie sie nicht mehr in diesem Winkel zeichnen können , einfach weil es so ist. Sie verschwinden, wenn sie sich zum oberen Ende des Ohrs bewegen. Aber das gibt uns so ziemlich den Grundrahmen , den wir für die zugrunde liegende Form benötigen würden , um das Gesicht der Probanden zu rahmen. Ordnung, jetzt schauen wir uns die Referenz Nummer eins an. Und genau wie bei der letzten Referenz wollen wir die Grundform der Haare einzeichnen. Im Grunde sind das, was sie per Definition Konturlinien nennen, richtig? Sie bilden das äußere Gerüst des Haares, das auf ihrem Gesicht sitzt. Mit diesen können Sie jetzt viel längere Haarstöcke verwenden, da das Haar dazu neigt, gewellt zu sein Deshalb wollen wir sicherstellen, dass wir diesen Charakter in dieser Grundskizze festhalten Charakter in dieser Grundskizze Aber so etwas, dann kannst du reingehen und einfach eine nette Lichtskizze machen ungefähr zu bestimmen, wo die Lippen liegen würden, okay? Aber genau das ist das gesamte grundlegende Framework, das Sie benötigen würden, damit Sie anfangen können die Details wirklich hervorzuheben, die Funktionen zu platzieren und so weiter. In Ordnung, fahren wir mit der nächsten Lektion fort. 5. 3|4 Winkel nach unten: Okay, für diesen Winkel gilt der erste Schritt als derselbe Wir zeichnen einen Kreis, der uns die Anfänge unseres Schädels zeigt Nummer zwei können Sie deutlich sehen, wie der Lumuskopf auf dieser Referenz lebt . Schritt Nummer zwei ist, dass wir das Seitenoval ermitteln und uns die Lumos-Methode ansehen wollen . Hier können Sie sehen, wie sich die Oberseite des Ovals bis zum Haaransatz erstreckt Die horizontale Achse erstreckt sich bis zur Stirnlinie. Und dann erstreckt sich die Unterseite des Ovals bis zur Unterseite der Nase Wir werden hier nicht die vertikale Achse platzieren, sondern nur die horizontale Achsenlinie. Wir werden das wegen der Stirnlinie rüberziehen. Dann machen wir genau dasselbe für die Oberseite des Ovals, für den Haaransatz Und dann machen wir genau dasselbe für die Unterseite des Ovals, für die Unterseite der Nase. Sobald wir alle drei Linien gezeichnet haben, werden wir die Mittellinie des Gesichts platzieren. Wir werden das zu gleichen Teilen herunterziehen, und dann wird das hier die Unterseite des Kinns sein . Beachten Sie, wie diese Lumusköpfe abgetragen werden Sie sind extrem einfach. Dies zeigt Ihnen nur die Vielseitigkeit der Methode. Dann haben wir hier den Abschnitt, in dem die Augen leben werden. Jetzt werden wir von der Lumus-Methode zur sRRO-Methode wechseln der Lumus-Methode zur , sodass wir beginnen können, die Nase an der Mittellinie und dann an der Nasenlinie zu platzieren . Wir wissen, dass sich die Nase dort befindet Wir haben den Boden. Wir werden uns diesen speziellen Winkel hocharbeiten. Es ist mehr oder weniger eine Dreivierteldrehung. Also wollen wir hier auf der anderen Seite der Nase nach oben ziehen. Jetzt haben wir hier die untere Ebene der Nase. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an das SRO Ahead-Modell. Diese Flugzeuge in diesem Modell sind genau das, was ich für dieses Thema hervorheben möchte. Einfach so. Jetzt haben wir die andere Seite des Gesichts. Ich will das nur auf den unteren Rand der Mittellinie bringen , einfach so. Jetzt wollen wir diese Kieferlinie einfach so nach oben verlängern. Ja, dann sieht es ziemlich gut aus. Nur damit wir keinen schwebenden Kopf im Weltraum haben, du kennst mich, werden wir unsere Schultern platzieren. Wir haben hier den Hals, der in diesen Rollkragen hineingeht. Wir können das ungefähr platzieren, wenn wir wollen. Sie können Ihrer Skizze so viel oder so wenig Charakter hinzufügen , wie Sie möchten, aber ich halte sie einfach so einfach wie möglich für den Unterricht. Dann zeichnen wir hier die Konturlinien für das Ohr, nur die äußere Form. Dann, wenn du willst, kannst du so reingehen und dir etwas mehr Charakter geben. Dann haben wir unser Tempelflugzeug genau hier. Es erstreckt sich vom Haaransatz nach unten. Das haben wir auf beiden Seiten. Okay, einfach so. Okay, und dann die Mundwinkel, genau wie diese Ecke. Dann diese Ecke, wir werden die Oberseite der Oberlippe genau hier identifizieren. Und dann werden wir die Unterseite der Unterlippe herausnehmen . Dann werden wir ein paar wirklich nette Lichtschläge machen , einfach so. Und dann haben wir so etwas in der Mitte der Lippen. Jetzt werden wir die Flugzeuge einfach so platzieren. Denken Sie daran, dass sie vom Lippenwinkel bis zur Nase reichen. Sie gehen über die Wange. Dieser geht hinauf, durch die Mitte des Auges, dann geht er weiter hinauf zum Tempel, genau so Dann geht es weiter bis zum oberen Ende des Ohrs, einfach so. Und dann können wir diese Linien natürlich auch auf der anderen Seite des Gesichts verlängern . Sie werden sie aufgrund der Art des Winkels nicht wirklich sehen, wenn wir die Linie überschreiten , die durch die Mitte des Auges verläuft wir die Linie überschreiten, die durch die Mitte des Auges verläuft. Ja. Und dann haben wir natürlich die Konturlinien für die äußere Form der Haare der Probanden. Okay. Nochmals, genau wie bei den ersten drei Lektionen, nur die äußere Form. Verwende dafür längere Strikes. Hier werden wir in der Lage sein, eine genaue Darstellung der Kopfform unserer Versuchspersonen mit ihren darauf vorhandenen Haaren zu erstellen. Okay, wir werden nur diese Zeile reduzieren, einfach so etwas. Okay. Wenn Sie die grundlegende Darstellung Ihres Portraits auf diese Weise skizzieren können , ist das wirklich die Grundlage. Das ist der schwierigste Teil, ob Sie es glauben oder nicht, beim Zeichnen von Portraits, diese Proportionen richtig einzustellen Denn wenn es um das Überlagern, Mischen, Schattieren all Ihre Detailarbeiten geht, ist das eigentlich einfacher Wenn Sie Ihre Technik in dieser Hinsicht verbessern können, werden Sie sich diesen Vorteil auf jeden Fall verschaffen Ordnung. Fahren wir mit der nächsten Lektion fort. 6. 3|4 Winkel gerade aussehen: Ordnung. Zu guter Letzt, der letzten Lektion, Schritt Nummer eins, wollen wir den Kreis zeichnen, wenn du dein Oval platzieren willst. Beziehen Sie sich auf Referenz Nummer zwei, der der Kopf des Lumas mit der Originalreferenz überlagert Und Sie können deutlich erkennen , welche Platzierung vorgenommen werden muss In Ordnung, die Oberseite des Ovals stimmt mit dem Haaransatz überein. Die Unterseite des Ovals deckt sich mit der Unterseite der Nase Ich weiß, es ist eine Menge Wiederholungen, aber so wächst man, oder Okay, dort wird also unser Oval leben. Wir werden nicht die vertikale Achse platzieren, wir werden nur die horizontale Achse platzieren, oder? Einfach so. Denken Sie daran, dass die horizontale Achse den Augen unseres Subjekts folgt. Jetzt ziehen wir diese Linie über, einfach so. Da ist die Brauenlinie, wir ziehen die Linie von der Spitze des Ovals herüber, und da ist unser Haaransatz Wir ziehen die Linie von der Unterseite unseres Ovals über, und das ist die Unterseite der Nase des Probanden Dann werden wir genau hier diese Linie nach unten verlängern, schön hell, und das ist die Mittellinie des Gesichts. Wir werden sicherstellen, dass der Abstand zwischen genau hier, unteren Rand der Mittellinie und der Nasenlinie, ungefähr gleich lang ist. Die beiden Abschnitte, die wir zwischen der Haarlinie und der Stirnlinie erstellt zwischen der Haarlinie und der Stirnlinie Und die Brauenlinie und die Nasenlinie. Ordnung, wenn wir das haben, werden wir die Zeitung einfach so streichen Wir werden das auf der anderen Seite hochziehen, das gibt uns die Grundform des Gesichts unserer Versuchspersonen. Jetzt können Sie unter anderem mit einem Radiergummi diesen Teil des ursprünglichen Kreises ausradieren diesen Teil des ursprünglichen Kreises Ordnung, das gibt dir ein besseres Bild und verwirrt dich nicht mit all den Linien Aber hier wechseln wir von der Loomis-Methode zur SrRO-Methode Was ich tun werde, ist anstatt die Nase an die erste Stelle zu setzen, ich werde die Augen machen diese Weise können Sie Ihr Porträt auf Papier teilen , sodass Sie anfangen zu verstehen, okay, nun, genau werden die Augen meiner Person gerichtet sein. Und natürlich wirst du die Brauenlinie verwenden weil die Brauenlinie der Anfang ist Und du kannst deine Augen von oben nach unten aufbauen. Wie bei einer solchen Nase wollen wir die Nase von unten nach oben aufbauen. Wir haben unser Endergebnis, weil es ein Dreiviertelwinkel ist. Wir werden diese Linie bis weit nach oben ausdehnen. Wir werden diese Leitung herunterziehen. Und das gibt uns ungefähr unsere Gratebene. Okay. Dann ziehen wir einfach diese Linie so und das gibt uns die untere Ebene unserer Nase. Dann haben wir eine Handebene auf dieser Seite genannt, richtig? Und dann haben wir den oberen Teil unserer Oberlippe. Wir haben die Unterseite unserer Unterlippe. Und dann vermitteln uns diese Lichtlinien, wie bei den Augen, ein grundlegendes Verständnis dafür wo sich diese Lippen im Gesicht befinden werden. Okay. So etwas wie das hier. Ja, genau so etwas. Dann hat diese spezielle Referenz natürlich einen Bart, einen schönen, gestutzten Deshalb wollen wir sicherstellen , dass wir darüber sprechen. Und das wird unserer Skizze ein bisschen Charakter verleihen. wie wir in Lektion Nummer eins unserem Probanden seinen Hut gegeben haben , richtig? Das ist etwas , das für diese Referenz spezifisch ist und das den ganzen Charakter des Individuums hervorhebt. Deshalb wollen wir sicherstellen , dass wir darauf eingehen. Aber nur nette Lichtlinien, sie müssen nichts Verrücktes sein, einfach so. Dann haben wir genau hier die Mitte der Lippe. Dann wollen wir natürlich die Konturlinien des Ohrs platzieren , damit wir wissen, wo das Ohr wohnt. Okay, einfach so etwas. Und was das Haar angeht, wollen wir den Haaransatz des Lumos-Kopfes als Maßstab dafür verwenden , wo genau dieses Haar lebt Und dann, damit wir keinen schwebenden Kopf haben , platzieren wir den Hals Und dann hat er hier den Kragen seines Hemdes. Wie ich schon sagte, wenn ich zu schnell gehe, auf jeden Fall positionieren, aufholen, Play drücken und los geht's wieder. Aber ich hoffe, Sie beginnen zu erkennen, dass es nicht wirklich darauf ankommt, aus welchem Winkel der Bezug genommen wird. Es spielt auch keine Rolle, wie Sie diese Grundzüge des Gesichts genau herausarbeiten . Ob du mit dem Flugzeug für die Augen anfängst oder ob du mit der Nase anfängst. Es liegt wirklich an dir. Sie sind mit diesem Ansatz sehr vielseitig, aber die abgespeckte Version der Lumos-Methode und dann dieser sehr grundlegende Sorrow-Ansatz bieten Ihnen so ziemlich alles, was Sie benötigen, um Ihre Gesichtszüge korrekt zu platzieren Das ist das Wichtigste, du kannst das nicht tun, es wird sehr schwer für dich sein, vieles andere zu tun, was du durchmachen kannst, genau wie ich es hier mache, und du kannst diese Linien verdicken , du kannst diese Linienqualitäten in den Zeichnungen variieren . Ich werde sagen, wenn du weitere Fragen dazu hast weitere Fragen wie man mit dem Zeichnen eines Portraits anfängt, kannst du auf meine Homepage hier auf Skillshare gehen Und ich habe eine Fülle von verschiedenen Kursen zum Skizzieren, sowohl traditionell als auch digital Ich hoffe, wir sehen uns dort. Bleib glücklich, bleib gesund und denk daran, niemals aufzuhören zu zeichnen.