Grundlagen der Pflege von Sukkulenten: Einen farbenfrohen Garten anbauen | Aima Kessy | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen der Pflege von Sukkulenten: Einen farbenfrohen Garten anbauen

teacher avatar Aima Kessy, Top Teacher | Dainty Rebel

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:59

    • 2.

      Kursprojekt

      1:15

    • 3.

      Was sind Sukkulenten?

      1:10

    • 4.

      Deine wachsende Umgebung

      2:57

    • 5.

      Sukkulenten für Anfänger

      4:41

    • 6.

      Lichtanforderungen

      5:32

    • 7.

      Potting

      4:25

    • 8.

      Einen Topf auswählen

      3:09

    • 9.

      Watering

      4:43

    • 10.

      Luftzirkulation

      1:15

    • 11.

      Eintopfen + Umpflanzen

      9:19

    • 12.

      Allgemeine Wartung

      1:38

    • 13.

      Praktische Werkzeuge

      1:13

    • 14.

      Abschließende Hinweise + Vielen Dank!

      1:06

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

361

Teilnehmer:innen

9

Projekte

Über diesen Kurs

Bereit, deinem Haus oder Garten mehr Farbe und Schönheit hinzuzufügen? Lerne die Grundlagen der Pflege von Sukkulenten, um diese Pflanzen in deiner Umgebung sicher anzubauen und gleichzeitig eine Dosis succulent zu genießen!

In diesem Kurs lernst du:

  • Best Practices für den Start einer Sukkulentensammlung
  • Wie du deine wachsende Umgebung beurteilst
  • Wie man die besten Wachstumsbedingungen für Sukkulenten schafft
  • Succulent Licht
  • Sukkulente watering
  • Die Wahl des richtigen Topfs
  • Wie man nackte root umpflanzt und eintopft
  • Wie man eine individuelle Sukkulentenerde erstellt
  • Wie man verschiedene care ausbalanciert, um seine eigene plant zu entwickeln

Am Ende dieses Kurses wirst du die Grundbedürfnisse von Sukkulenten besser verstehen und in der Lage sein, deine care an deine Umwelt und die Bedürfnisse deiner Pflanzen anzupassen.

Wenn du ein neuer succulent bist und deine plant auf dem richtigen Weg beginnen möchtest, oder wenn du versucht hast, diese Pflanzen anzubauen und Schwierigkeiten hast, sie am Leben zu erhalten – dieser Kurs ist für dich.
Wenn du Pflanzen und Sukkulenten einfach LIEBST, ist dieser Kurs auch für dich!

Sukkulenten zu züchten kann eine sehr lohnende Erfahrung sein, vor allem, wenn man weiß, wie man sie am besten pflegt. Du wirst auch die vielen Möglichkeiten für den kreativen Ausdruck entdecken, die diese Pflanzen bieten.

Glückliches Pflanzen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Aima Kessy

Top Teacher | Dainty Rebel

Top Teacher


Hi, I'm Aima!
I am a watercolour artist and creative educator based in Brisbane, Australia.
I have a background in Animation and Early Childhood Education, and currently teach art classes on Skillshare as a Top Teacher.

I am inspired by nature, books, animals and have an avid interest in health and wellness.
My favourite things to paint are uplifting quotes and succulents from my garden. Both these subjects centre around my journey of self-discovery, healing and personal growth over the years.

As someone who has struggled with mental health, I promote self care and compassion, and reconnecting with oneself through art and creative self-expression.

I teach watercolour classes with the aim of helping others understand an... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Der Anbau von Sukkulenten ist eine Kunstform. Die vielen Farben, Formen und Texturen, in denen sie erhältlich sind bieten ein Ventil für einen kreativen Ausdruck. Egal, ob in Ihrem Garten im Freien oder auf kleinem Raum in Ihrem Zuhause. Es kann eine sehr lohnende Erfahrung sein, besonders wenn Sie verstehen, wie Sie diese Pflanzen mit der Pflege versorgen können, die sie benötigen. Hallo. Mein Name ist Emma und ich bin Künstlerin und kreative Pädagogin hier auf Skillshare. Wenn Sie jemals einen meiner Kunstkurse hier besucht haben, werden Sie feststellen, dass ich ein ziemliches Faible für Sukkulenten habe. Ich bin in das Kaninchenloch der Sukkulenten geraten, als ich anfing , sie als Thema für Aquarellmalerei zu erforschen . Vier bis fünf Jahre später meine Liebe und Faszination für sie mit der Zeit immer weiter gewachsen. In diesem Kurs hoffe ich, mit Ihnen teilen zu können was ich in den letzten Jahren gelernt habe und Dinge, von denen ich wünschte, ich wüsste sie, als ich gerade mit meinen Sukkulenten begann . Wir werden bewährte Verfahren und grundlegende Pflegekonzepte untersuchen , z. B. die Beurteilung Ihrer Wachstumsumgebung, Auswahl einer Sukkulente, die für Ihren Anbauraum geeignet ist , die Lichtanforderungen, Bewässerungsbedarf, das Eintopfen und Umpflanzen, Erstellung einer individuellen Sukkulentenerdemischung und vieles mehr. Es gibt keine Patentrezeption für Sukkulenten. Mein Ziel ist es, Ihnen das Verständnis und die Fähigkeit zu vermitteln, Ihre Pflegepraktiken an Ihre Wachstumsumgebung anzupassen. ob Sie ein neuer Elternteil von Sukkulenten sind oder ob Sie sich entscheiden, diesen Pflanzen ein anderes Ziel zu geben, oder ob Sie einfach ein Sukkulenten- oder Pflanzenliebhaber sind, dieser Kurs ist für Sie. Die Freude und Schönheit, die Sukkulenten in einen Raum bringen , können sehr erhebend und inspirierend sein. Ich hoffe, dass ich diese Freude in diesem Kurs mit Ihnen teilen kann . Wir sehen uns dort. 2. Kursprojekt: [MUSIK] Jetzt weiß ich, dass wir Sukkulenten aus allen Teilen der Welt anbauen . Jemand könnte dieselbe Pflanze anbauen, aber in einer völlig anderen Umgebung. Daher kann die Pflanzenpflege unterschiedlich sein. Aber ich finde es immer noch hilfreich zu lernen, wie andere ihre Pflanzen pflegen. Denn obwohl ich möglicherweise nicht die gleiche Pflege und dieselben Bedingungen wiederhole, erhalte ich möglicherweise dennoch einen Einblick in das, was ich an meinen eigenen Pflegepraktiken ändern könnte. Für Ihr Klassenprojekt möchte ich, dass Sie Fotos Ihrer Sukkulenten zusammen mit dem Pflanzennamen oder der Pflanzen-ID teilen . Teilen Sie auch mit, wie Sie Ihre Pflanzen derzeit pflegen. Es kann Informationen enthalten, z. B. in welcher Bodenmischung sie sich befinden, wie oft Sie gießen, wie viel Sonne sie bekommen. Wo steht Ihre Pflanze, in Ihrem Haus, Balkon oder Garten? Teilen Sie auch alle Probleme mit, auf die Sie beim Anbau der Pflanze im Allgemeinen gestoßen sind. Ich hoffe, dass wir uns durch den Austausch dieser Informationen gegenseitig helfen können. Ich ermutige Sie, Ihre Erfahrungen mit der Pflanzenpflege auszutauschen und auch die Projekte der anderen zu kommentieren , wenn Sie Tipps zu einem Thema haben Tipps zu , mit dem Sie sich selbst befasst haben. Damit freue ich mich auf all Ihre Projekte. 3. Was sind Sukkulenten?: [MUSIK] Bevor wir anfangen, möchte ich kurz darauf eingehen, was Sukkulenten sind und wie sie sich von durchschnittlichen Zimmerpflanzen unterscheiden. Was sind Sukkulenten? Sukkulenten oder Sukkulenten werden verwendet, um Pflanzen zu beschreiben , die die Fähigkeit haben, Wasser in ihren Blättern, Stängeln und/oder in ihren Wurzeln zu speichern . Die meisten Sukkulenten sind entweder in Wüsten oder Regionen mit halbtrockenem Klima beheimatet , weshalb sie sich weiterentwickelt haben, um diesen rauen Umgebungen standzuhalten und zu überleben, indem sie Wasser in ihren Strukturen speichern und als Anpassungsreaktion einzigartige Formen und Farben entwickeln . Im Gegensatz zu Pflanzen, die regelmäßig gewässert werden müssen, vertragen Sukkulenten lange Trockenperioden. Davon abgesehen benötigen sie immer noch Wasser, um optimal zu gedeihen und zu wachsen. Abgesehen davon, dass es sich um relativ pflegeleichte Pflanzen handelt, gibt es Sukkulenten in einer Vielzahl von Pflanzenformen, Blattformen und Farben, was Teil des Charmes und des Grundes ist, warum so viele Menschen zum Anbau und Sammeln dieser Pflanzen hingezogen fühlen . 4. Deine wachsende Umgebung: [MUSIK] Bei der Personalisierung der Pflege Ihrer Sukkulenten sollten Sie zunächst Ihre Wachstumsumgebung beurteilen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Umgebung im Hinblick auf Dinge wie Lichtverhältnisse, Belüftung, Luftfeuchtigkeit und saisonale Veränderungen beurteilen Dinge wie Lichtverhältnisse, müssen. Indem Sie Ihre Umgebung beurteilen, erfahren Sie, wie viel Licht Ihr Anbaustandort erhält, wie gut die Räume belüftet sind wie gut die Räume belüftet und ob Dinge wie Ihr lokales Klima die Pflege Ihrer Sukkulenten während der Jahreszeiten beeinflussen . All diese Faktoren zusammen können Ihnen dabei helfen, beispielsweise festzustellen , welche Art von Sukkulenten Anbau in Ihrer Umgebung besser geeignet ist, wie Sie Ihre Bodenmischung am besten ändern, welche Art von Topf Sie verwenden und welchen Bewässerungsbedarf Ihre Pflanzen haben. Ein guter Anfang ist die Beurteilung der Lichtverhältnisse in Ihrem Raum. Machen Sie sich mit der Richtung des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs vertraut, damit Sie verfolgen können wie sich das Licht in Ihrem Haus oder Garten bewegt. Sie können sich an den folgenden Fragen orientieren. Achten Sie als Nächstes auch auf Dinge wie Belüftung und Luftfeuchtigkeit. Ist Ihr Anbauraum offen und bietet eine gute Luftzirkulation? Gibt es in der Nähe ein Fenster oder einen Ventilator? Sukkulenten mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie Ihre Sukkulenten drinnen anbauen, achten Sie darauf, dass sie gut belüftet sind und nicht neben einem Luftbefeuchter stehen. Ich wohne in einer Wohnung, also züchte ich meine Sukkulenten meistens in kleinen Töpfen, technisch gesehen draußen auf einem Westbalkon. Da es am Nachmittag direktes Sonnenlicht bekommt, muss ich ein 50-prozentiges UV-Schattentuch anbringen, um meine Pflanzen vor der grellen westlichen Sonne zu schützen , besonders im Sommer. Dies ist der Ort, den ich gefunden habe, der die besten Lichtanforderungen für meine Sukkulenten bietet . Davon abgesehen erhalten verschiedene Stellen auf meinem Balkon unterschiedliche Lichtstärken. Zum Beispiel bekommen die oberen beiden Regale und die Eckbahn am meisten Licht, wohingegen die unteren Regale etwas weniger Licht bekommen als oben und an bewölkten Tagen sogar weniger. Je weiter Sie vom Rand des Balkons entfernt sind, desto weniger Licht gelangt ebenfalls . Vor diesem Hintergrund rotiere ich meine Sukkulenten manchmal an verschiedene Stellen, je nachdem, wie es ihnen geht , und passe ihre Pflege entsprechend an. ob Sie Sukkulenten drinnen oder draußen anbauen, es ist gut zu wissen, wo sich die besten Standorte für eine optimale Licht - und Luftzirkulation befinden . Manchmal ist es notwendig, Anpassungen an Ihrem Anbauraum vorzunehmen, wie z. B. die Ergänzung durch eine Pflanzenlampe, wie z. B. die Ergänzung durch eine Pflanzenlampe, ein Schattentuch oder einen Ventilator , um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn das nicht möglich ist, Auswahl von Sukkulenten , die für Ihre Umgebung am besten geeignet sind , der nächste beste Schritt. 5. Sukkulenten für Anfänger: [MUSIK] In dieser Lektion möchte ich Ihnen ein paar Tipps und bewährte Methoden für den Einstieg in Ihre erste Sukkulentensammlung geben bewährte Methoden für den Einstieg in . Nachdem Sie Ihre Wachstumsumgebung bewertet haben, möchten Sie im nächsten Schritt herausfinden , welche Sukkulenten für Ihren Anbauraum am besten geeignet sind. Nicht alle Sukkulenten eignen sich für den Innenbereich. Sie können Sukkulenten zwar drinnen anbauen, aber sie benötigen dennoch viel Licht, um gut zu wachsen. Wenn Sie auf eine ausdauernde Umgebung beschränkt sind, ist es ein guter Tipp, Sukkulentensorten auszuwählen , die geringere Lichtverhältnisse vertragen. Einige Beispiele für Sukkulenten , die in Innenräumen ziemlich gut gedeihen , sind solche, die von Natur aus grün sind, wie Dracaena Trifasciata, der Schwiegermutter allgemein als Schlangenpflanze bekannt auf der Zunge der Schwiegermutter allgemein als Schlangenpflanze bekannt. Dies ist eine sehr robuste Pflanze und gedeiht in den meisten Innenräumen recht gut. Haworthiopsis Attenuata oder Zebra Haworthia, eine sehr robuste Sukkulente , die Halbschatten bevorzugt. Haworthia Cooperi, eine wunderschöne, klumpige Sukkulente, die auch Halbschatten bevorzugt, und Crassula Ovata, allgemein bekannt als Jadepflanze oder Geldbaumpflanze. Diese Sukkulenten benötigen immer noch viel helles Licht, um gut zu wachsen, ziehen es aber vor, vor starker direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu sein. Eine Position in Ihrem Zuhause, die den größten Teil des Tages helles, indirektes oder gefiltertes Licht erhält , wäre der beste Ort, um diese Pflanzen anzubauen. Die bunteren Sorten benötigen volle Sonne. Sofern Sie nicht für ideale Lichtverhältnisse sorgen oder eine gute Wachstumslampe hinzufügen können, werden sie in Innenräumen nicht besonders gut gedeihen. Der nächste Tipp ist, mit gängigeren Sorten zu beginnen , die Sie normalerweise in Ihrem örtlichen Pflanzenladen oder Ihrer Gärtnerei finden. Diese sind in der Regel robuster und anfängerfreundlicher, Sukkulenten und sind auch günstiger im Preis. Sie eignen sich hervorragend zum Züchten echter Sukkulenten, während Sie sich an die allgemeine Pflege und Anforderungen gewöhnen und erfahren, wie Ihre Pläne auf die Wachstumsbedingungen in Ihrer Umgebung reagieren. Wenn Sie Ihre Sukkulenten im Freien anbauen oder drinnen für ideale Lichtverhältnisse sorgen können , hier ein paar weitere Sukkulenten, die ich für robust und ziemlich anfängerfreundlich befunden habe . Echeveria oder Echeveria Elegans, Graptoveria Purple Delight, Sedum Clavatum und Graptosedum Francesco Baldi, manchmal auch als Sedeveria Starburst bezeichnet. Diese Sukkulente vermehrt sich meiner Meinung nach sehr pflegeleicht und ich fand sie sehr verzeihend und robust. Wie ich bereits erwähnt habe, der Reiz des Sammelns von Sukkulenten darin, dass es sich um fast unzählige Sorten handelt, die in einzigartigen Formen und schönen Farben erhältlich sind fast unzählige Sorten , die in einzigartigen Formen und schönen Farben erhältlich . Deshalb ist es so einfach, Ihre Sukkulentensammlung im Handumdrehen zu finden , die an Größe zunimmt. Die Kosten für eine wachsende Sammlung können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie anfangen, seltene und ungewöhnliche Sorten zu sammeln , die normalerweise importiert und teurer sind . Eine der häufigsten Fallstricke viele Sukkulentenanfänger stoßen könnten , besteht darin, zu früh mit zu vielen Kunden zu beginnen. Ja, ich spreche aus Erfahrung. Abgesehen von der Auswahl der richtigen Sukkulentensorte Beginn mit einer Handvoll Pflanzen hilft Ihnen der Beginn mit einer Handvoll Pflanzen oder einer kleinen überschaubaren Sammlung dabei, den Pflanzenverlust zu verringern während Sie noch lernen, Ihre Sukkulenten zu pflegen. Es wird viel Ausprobieren und Experimentieren geben, und Sie werden unterwegs auf Verluste stoßen, aber um diese Verluste zu minimieren, sollten Sie mit der richtigen Sukkulentensorte beginnen und mit einer kleinen, überschaubaren Sammlung beginnen. Wenn Sie Ihre Segmente in Ihrer örtlichen Gärtnerei einkaufen können , damit Sie die Pflanze, die Sie kaufen, selbst überprüfen können. guter Letzt sollten Sie einige Nachforschungen über die Sukkulenten anstellen, an denen Sie interessiert sind, und informieren Sie sich über ihre Pflege und Bedürfnisse, bevor Sie entscheiden, ob Sie ihnen die idealen Wachstumsbedingungen bieten können . Sobald Sie mit der Pflege Ihrer Sukkulenten sicherer sind , können Sie mit ungewöhnlicheren Sorten experimentieren , die möglicherweise besondere Pflege erfordern. In den nächsten Lektionen werden wir uns eingehender mit den Grundbedürfnissen von Sukkulenten und anderen Pflegefaktoren befassen, die Ihre Sukkulenten nicht nur am Leben erhalten, sondern auch gedeihen lassen . 6. Lichtanforderungen: [MUSIK] Das erste Grundbedürfnis von Sukkulenten das wir uns ansehen werden, ist Licht. Wie alle Pflanzen benötigen Sukkulenten Sonnenlicht, um durch den als Photosynthese bekannten Prozess Energie für das Überleben und Wachstum zu erzeugen durch den als Photosynthese bekannten Prozess Energie für das Überleben und Wachstum . Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen verwenden Sukkulenten jedoch eine Methode, die als Crassulacean Acid Metabolism oder CAM-Photosynthese bekannt ist. Anstatt tagsüber Kohlendioxid aufzunehmen , wie die meisten Pflanzen, öffnen Sukkulenten in der kühlen Nacht die Poren in den Blättern , die als Spaltöffnungen bezeichnet werden, um Kohlendioxid aufzunehmen und es tagsüber in Zucker und Sauerstoff umzuwandeln. Dadurch wird der Feuchtigkeitsverlust durch Transpiration minimiert , wodurch Sukkulenten unter trockenen Bedingungen überleben können. Wie viel Licht brauchen Ihre Sukkulenten? Wie bereits erwähnt, können die Beleuchtungsanforderungen je nach Art der Sukkulente und der Wachstumsumgebung, in der sie sich befinden, variieren. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der Anbauort und das Alter der Pflanze. In der Regel benötigen Säkularisten den ganzen Tag über etwa sechs bis acht Stunden Sonnenlicht. Dies kann eine Kombination aus direktem Sonnenlicht und hellem gefiltertem Sonnenlicht sein. Ein paar Stunden direkte Morgensonne oder späte Nachmittagssonne empfohlen, da die Mittagssonne tendenziell viel härter ist. Denken Sie daran, dass die Sonnenintensität nicht nur im Laufe des Tages, sondern auch je nach Jahreszeit und geografischer Lage unterschiedlich ist nicht nur im Laufe des Tages, sondern auch je nach Jahreszeit und geografischer Lage unterschiedlich . Die meisten Sukkulenten können in den kühleren Monaten volle Sonne vertragen , benötigen jedoch Schutz vor der grellen Sommersonne, insbesondere mittags oder wenn die Temperaturen über 32 Grad Celsius oder 90 Grad Fahrenheit für einen längeren Zeitraum liegen 32 Grad Celsius oder . Dies würde natürlich von Ihrem lokalen Klima abhängen. An einigen Standorten herrschten beispielsweise relativ milde Sommer, sodass die Sukkulenten die ganze Saison über der vollen Sonne ausgesetzt sind. Meine Praxis besteht darin, die tägliche und wöchentliche Wettervorhersage zu überprüfen die tägliche und wöchentliche Wettervorhersage , damit ich weiß, ob ich mich darauf vorbereiten muss , ein Schattentuch anzulegen oder es wegzulassen, wenn wir mehrere bewölkte Tage erwarten. Normalerweise setze ich im Winter die meisten meiner Sukkulenten der vollen Sonne aus, aber im vergangenen Winter hatten wir ungewöhnlich heiße Tage, aber im vergangenen Winter hatten wir ungewöhnlich heiße Tage, und einige meiner Pflanzen erleiden Sonnenbrand die plötzliche Änderung der Sonnenintensität und die hohe UV-Exposition. Neben der Lichtintensität ist auch die Temperatur ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Im Allgemeinen wird die Photosynthese zwischen Temperaturen von zehn bis 30 Grad Celsius oder 50 bis 86 Grad Fahrenheit aktiviert . beginnt sich der Prozess radikal zu verlangsamen Außerhalb dieses Temperaturbereichs beginnt sich der Prozess radikal zu verlangsamen , sodass Gefriertemperaturen oder extreme Hitze dazu führen, dass die Pflanze ihr Wachstum verlangsamt oder in den Ruhezustand versetzt, um sich selbst zu schützen. Reife Pflanzen oder ausgewachsene Sukkulenten mit einem starken und gesunden Wurzelsystem können Hitze und Trockenheit in der Regel besser standhalten. Daher müssen junge Pflanzen wie Blattvermehrungen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und gedeihen am besten an einem Ort, der den ganzen Tag über helles indirektes Sonnenlicht oder gefiltertes Licht ausgesetzt ist. Neu gemeldete Sukkulenten und Sukkulenten mit weniger etablierten Wurzeln wie Stecklingen müssen ebenfalls vor grellem Sonnenlicht geschützt und nach und nach wieder der vollen Sonne ausgesetzt werden nach und nach wieder der vollen Sonne damit sie Zeit haben, sich zu klimatisieren. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Ihre Pflanze genug Licht erhält , besteht darin, zu beobachten, wie es der Pflanze geht, und nach Anzeichen zu suchen, die auf zu wenig oder zu viel Licht hinweisen. Anzeichen für zu wenig Licht sind dehnbar oder langbeinig mit großen Lücken zwischen den Blättern, auch Ätiolation genannt. Pflanze neigt sich zur Lichtquelle. Rosettenförmige Sukkulenten sind weiter ausgebreitet , wobei die Blätter nach unten zeigen, und rote, gelbe oder violette Sukkulenten, die wieder grün werden. Anzeichen von zu viel Licht gehören dunkle Flecken oder Flecken auf den Blättern, trockene und knusprige Blattränder, verwaschene oder gebleichte Pflanzenfarbe und durch Sonnenbrand verursachtes Pflanzengewebe. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sukkulente Sonne und Hitze nicht gut verträgt, stellen Sie sie an einen Ort, sie an einen Ort, etwas Schatten vor der grellen Nachmittagssonne bietet. Alternativ können Sie während der heißesten Tages- oder Jahreszeit auch ein Schattentuch über Ihre Anbaufläche legen während der heißesten Tages- oder Jahreszeit auch ein Schattentuch über Ihre Anbaufläche . Denken Sie daran, dass bestimmte Sorten nicht zu viel direktes Sonnenlicht mögen, zu viel direktes Sonnenlicht mögen, wohingegen einige, die dies tun, dennoch schrittweise umgestellt werden müssen , um das Risiko von Schock oder Sonnenschäden zu verringern , insbesondere wenn sie im Schatten gewachsen sind. Das Gleiche gilt für den Transport von Sukkulenten von drinnen nach draußen. Erhöhen Sie die Lichtexposition schrittweise alle paar Tage, um den Sukkulenten Zeit zum Klimatisieren zu geben. Im Wesentlichen ist eine Sukkulente , die ausreichend Sonnenlicht erhält, viel glücklicher und gesünder und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Und nicht zuletzt beeinflusst die Menge an Sonnenlicht, die Ihre Sukkulente erhält, auch andere Faktoren, wie den Bewässerungsbedarf und das Rezept für die Blumenerde, die wir uns als Nächstes ansehen werden. 7. Potting: [MUSIK] Es gibt keine perfekte oder einheitliche Blumenerde für Sukkulenten. Wie wir jetzt schon einige Male besprochen haben, Faktoren wie die Wachstumsbedingungen in Ihrer Umgebung, Ihr lokales Klima sowie die Art der Sukkulenten, die Sie anbauen, beeinflussen Faktoren wie die Wachstumsbedingungen in Ihrer Umgebung, Ihr lokales Klima sowie die Art der Sukkulenten, die Sie anbauen, alle die Pflege Ihrer Pflanzen. Im Allgemeinen ist eine gut durchlässige, luftige Mischung für die meisten Sukkulenten geeignet , da sie es nicht mögen, längere Zeit in nasser, feuchter Erde zu sitzen . Ihre Effizienz bei der Aufnahme und Speicherung von Wasser kann dazu führen, dass Sukkulenten verrotten und absterben, wenn sie in feuchten Böden verbleiben. In dieser Lektion werde ich mich mehr auf die Blumenerde konzentrieren, die für in Containern gezüchtete Sukkulenten und Topf-Sukkulenten verwendet wird. Einer der Schlüssel zum Überleben Ihrer Sukkulenten ist ein ausgewogenes Verhältnis von organischen und anorganischen Stoffen in Ihrer Blumenerde, auf Ihre Wachstumsumgebung zugeschnitten ist. Beispiele für organische Stoffe sind Blumenerde, Kiefernrinde, Kokosnusskern und Kompost. Die organischen Bestandteile tragen dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Beispiele für anorganische Stoffe sind Perlit, Bimsstein, Akadama und Maifanstein. Die anorganischen Bestandteile sorgen Atmungsaktivität und Drainage des Bodens. Sie können handelsübliche oder fertige Blumenerde für Kakteen und Sukkulenten erhalten. Diese müssen jedoch möglicherweise noch geändert werden basierend auf den zuvor genannten Faktoren. Je nachdem, was Ihnen vor Ort zur Verfügung steht, können Sie die organischen und anorganischen Komponenten mischen und kombinieren die organischen und anorganischen Komponenten mischen und um eine Mischung zu erstellen, die für Ihr Klima und Ihre Umgebung am besten geeignet ist . Das genaue Verhältnis von organischen zu anorganischen Inhaltsstoffen kann auch je nach Sukkulententyp und persönlicher Präferenz variieren . Wenn Sie sich besser auf die Bedürfnisse Ihrer Sukkulenten einstellen, können Sie mit unterschiedlichen Verhältnissen von Bodenverbesserungsmitteln in Ihren Mischungen experimentieren . Ein guter Ausgangspunkt wäre eine Mischung aus einem Teil organisch und zwei Teilen anorganisch, um die Drainage und Porosität zu erhöhen. Zum Beispiel mische ich einen Teil einer Allzweck-Blumenerde mit zwei Teilen Körnung , einer Mischung aus einem Teil Maifanstein und einem Teil Bimsstein. Wenn Sie eine vorgefertigte Mischung aus Kakteen und Sukkulenten verwenden, können Sie die Drainage erhöhen, indem Sie eine 50-50-Mischung aus Blumenerde und Körnung verwenden. Fügen Sie beispielsweise einen Teil Kakteen- und Sukkulenten-Blumenerde zu einem Teil Bimsstein oder Perlit hinzu . Denken Sie daran, dass dies nur allgemeine Richtlinien für eine Standard-Sukkulentenmischung sind . Ich habe Sukkulenten gesehen, die auf organisch reichen Böden gedeihen, was sicherlich nicht der Fall wäre wenn sie in meiner Umgebung angebaut würden. Wenn Sie in einem heißen und trockenen Klima leben, sollten Sie den organischen Anteil erhöhen , um zu vermeiden, dass Sie zu häufig gießen müssen. Wenn Sie in einem Klima leben, in dem es heiß und feucht ist oder es viel regnet, sollten Sie möglicherweise den Körneranteil in Ihren Mischungen erhöhen, um die Porosität zu erhöhen und Fäulnis zu verhindern. Denken Sie daran, dass sich die Wachstumsbedingungen auch zwischen drinnen und draußen unterscheiden. Trocknen des Bodens dauert länger, wenn es an Sonnenlicht und Luftzirkulation mangelt. Sofern Sie nicht in der Lage sind, diese Bedingungen optimal zu gewährleisten, eine etwas körnigere Mischung wäre eine etwas körnigere Mischung für die meisten Innenraumbedingungen besser. Während die Standardmischung für die meisten Sukkulenten funktionieren könnte, schneiden bestimmte Sorten in einer geänderten Mischung besser ab. Meiner Erfahrung nach und in meiner Umgebung Sukkulenten wie Graptopetalum amethystinum und Pachyphytum oviferum mit dickeren Blättern wie Graptopetalum amethystinum und besser da sie sehr empfindlich auf Feuchtigkeit und Überwässerung reagieren können . Ich habe mit Mischungen zwischen 70 und 100% Körnung experimentiert, und sie scheinen ziemlich gut zu wachsen vorausgesetzt, alle anderen Bedürfnisse sind ausgewogen. Sedum clavatum dagegen ist ziemlich winterhart und nicht zu pingelig, daher fühle ich mich wohl damit, den organischen Anteil in der Bodenmischung zu erhöhen . Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Topf oder Behälter, in dem Sie Ihre Sukkulenten anbauen Darauf werden wir in der nächsten Lektion eingehen. 8. Einen Topf auswählen: Das Einfüllen Ihrer Sukkulenten in süße und einzigartige Töpfe ist Teil des Spaßes beim Anbau von Sukkulenten. Bei der Auswahl eines Topfes, der die langfristige Gesundheit Ihrer Pflanze gewährleistet , sind jedoch einige Dinge zu beachten eines Topfes, der die langfristige Gesundheit Ihrer Pflanze gewährleistet , . In erster Linie geht es um die Entwässerung. Sie können Sukkulenten zwar in Behältern ohne Löcher anbauen , damit Ihre Pflanzen starke und gesunde Wurzeln bilden können, ist ein Drainageloch unerlässlich. Sukkulenten müssen gut durchtränkt , um ein gesundes Wurzelsystem zu fördern. den Mutterboden besprühen oder nur gießen entstehen kleine und schwache Wurzeln, die sich auf lange Sicht auf die allgemeine Gesundheit Ihrer Sukkulente auswirken . Sie können die meisten Keramikbehälter entwässern indem Sie mit einem Diamantbohrer ein Loch bohren. Das bedeutet, dass Sie süße alte Tassen und Schalen in zwei Töpfe verwandeln können. Der nächste zu berücksichtigende Faktor ist die Art des Materials, aus dem Ihr Topf besteht. häufig verwendeten Materialien für Pflanzgefäße gehören Terrakotta, Kunststoff, Keramik, Beton, Holz, Metall und Glas. Je nachdem, welchen Topftyp Sie verwenden, beeinflusst dies auch, wie schnell Ihr Blumenerde austrocknet oder wie lange es Feuchtigkeit speichert. Generell halte ich mich an keramische Terrakotta- und Plastiktöpfe. Denn diese sind meine persönlichen Vorlieben und funktionieren gut in meiner Umgebung. Der Schlüssel ist, auch Ihre Bodenmischung je nach Art des verwendeten Topfes zu ändern . Ich verwende zum Beispiel gerne Keramiktöpfe, weil sie in so vielen verschiedenen Farben erhältlich sind und ich liebe es, eine Sukkulente mit einem passenden oder ergänzenden farbigen Pflanzgefäß zu kombinieren Sukkulente mit einem passenden . Meine Bodenmischung sorgt dafür vollständig glasierte Keramiktöpfe in der Regel zu mindestens 60-70 Prozent Körnung haben, mindestens 60-70 Prozent Körnung haben, da Keramiktöpfe dazu neigen, Feuchtigkeit etwas länger zu speichern , daher möchte ich sicherstellen, dass meine Mischung luftdurchlässig ist und schnell abfließt. Wenn ich einen Terrakotta-Topf verwenden würde, würde ich die organische Substanz auf etwa 50-60 Prozent erhöhen , möglicherweise mehr, da das Material viel poröser ist und dazu neigt, viel schneller auszutrocknen. Wenn ich in meiner Umgebung eine sehr körnige Mischung in einem Terrakottatopf verwenden würde , trocknet sie zu stark und die Pflanze kann bei einer Bewässerung nicht so viel Feuchtigkeit aufnehmen. Ich finde, dass meine Pflanzen in dieser Kombination aus Topf und Erde nicht so gut abschneiden. guter Letzt darauf, die richtige Topfgröße für Ihre Sukkulenten zu verwenden . Versuchen Sie, etwa 1-2 Zentimeter Abstand zwischen der Pflanze und dem Rand des Topfes zu lassen . Ein zu größerer Topf kann zu Überwässerungsproblemen führen. Da der Topf mehr Wasser aufnehmen würde, als die Sukkulente benötigt, und das Trocknen dauert länger, insbesondere bei stark organischen Bodenmischungen. Körnigere Mischungen funktionieren vielleicht besser, aber ein Topf, der immer noch zu groß für eine Sukkulente ist, er den Topf möglicherweise nicht mit Wurzeln füllen, was wiederum das Wachstum Ihrer Pflanze beeinträchtigen kann. 9. Watering: [MUSIK] Wie Sie inzwischen wissen, benötigen Sukkulenten im Allgemeinen weniger Wasser als die meisten typischen Zimmerpflanzen. Davon abgesehen bedeutet weniger Wasser nicht gleich gar kein Wasser. Wie oft müssen Sukkulenten gewässert werden? Wie üblich hängt dies von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Art der Sukkulente, der Jahreszeit und der Geschwindigkeit, mit der Ihr Wachstumsmedium austrocknet, was von Ihrem Klima und Ihren Wachstumsbedingungen beeinflusst wird . Verschiedene Arten von Sukkulenten haben unterschiedliche Bewässerungsanforderungen. Einige Sorten mögen viel mehr Wasser, während bei anderen längere Zeiträume zwischen den Bewässerungen vergehen können. Die Jahreszeit bestimmt auch Ihre Bewässerungshäufigkeit. Sukkulenten, die ihre aktiven Wachstumsmonate durchlaufen ihre aktiven Wachstumsmonate benötigen im Allgemeinen viel mehr Wasser als in der Ruhephase. Zum Beispiel müssen Sukkulenten, die im Frühling und Sommer aktiv wachsen im Frühling und Sommer aktiv wachsen , dann häufiger und im Winter weniger bewässert werden . Wenn die Temperaturen eiskalt oder extrem heiß sind, gehen Sukkulenten als Überlebensmechanismus in den Ruhezustand oder verlangsamen ihr Wachstum und müssen daher während dieser Zeit nur minimal bewässert werden . Denken Sie daran, dass die vielen Faktoren, die wir besprochen haben und die beeinflussen, wie lange es dauert bis Ihr Wachstumsmedium austrocknet, auch bestimmen, wie oft Sie Ihre Pflanzen gießen müssen. Angenommen, Ihre Sukkulente wächst aktiv Die nächste Frage ist, woher wissen Sie, wann Sie gießen müssen? Wenn Sie eine relativ organische Mischung verwenden, können Sie überprüfen, ob die Erde trocken ist, indem Ihren Finger etwa fünf Zoll in die Erde stecken oder einen Feuchtigkeitsmesser verwenden. Wenn die Erde trocken ist, können Sie sie gründlich gießen und vor dem nächsten Gießen vollständig trocknen lassen . Diese Methode funktioniert bei mir nicht wirklich da die meisten meiner Mixe ziemlich grobkörnig sind. Stattdessen suche ich lieber nach visuellen Anzeichen dafür, dass meine Sukkulenten Durst haben. Achte auf Dinge wie weiche, entleerte, faltige Blätter. Dies würde sich normalerweise bei einigen der unteren Blätter bemerkbar machen . Bei Echeverien fühlt sich die Rosette merklich schlaff und entleert an, wenn sie dehydriert ist. Wenn sich die Blätter prall und fest anfühlen, überspringe ich normalerweise das Gießen. Mit dieser Methode erfahren Sie im Laufe der Zeit , welche Sukkulenten häufig gewässert werden müssen und welche weniger. Eine andere Methode besteht darin, das Gewicht des Topfes zu spüren , um festzustellen, ob es Zeit zum Gießen ist oder nicht. Ein Teil meiner Bewässerungspraxis besteht darin, auch die täglichen und wöchentlichen Wettervorhersagen zu überprüfen . Ich werde das Gießen generell verschieben , wenn die Wetterbedingungen nicht ideal sind. Mit anderen Worten, wenn für einen Zeitraum von einigen Tagen extreme Hitze, Kälte , Regen oder Feuchtigkeit vorhergesagt werden. Wenn Regen nur für ein oder zwei Tage vorhergesagt wird, gieße ich vielleicht meine Sukkulenten dann oder lasse sie sogar draußen, um sie im Regen einzuweichen. Normalerweise nicht länger als zwei Tage, da dies Sukkulenten schwächen kann. Wenn ich gieße, wenn die Sonne schwach ist , die Sukkulenten dehnen und schwach wachsen. Die letzte Frage ist, wie viel Wasser muss man gießen? Bei gut etablierten Sukkulenten sollten Sie die Pflanze gründlich gießen, sollten Sie die Pflanze gründlich gießen bis das Wasser aus dem Abflussloch abläuft. Bei neu verpflanzten Sukkulenten sollten Sie sie einige Tage bis eine Woche trocken halten , bevor Sie sie gründlich gießen. Bei Stecklingen mit neu etablierten Wurzeln sollten Sie in den ersten Wochen leicht und häufiger gießen , bevor Wassermenge schrittweise erhöhen und die Häufigkeit im Laufe der Zeit verringern. Zum Beispiel gieße ich diesen Steckling alle drei bis vier Tage in der Nähe des Wurzelbereichs leicht Tage in der Nähe des Wurzelbereichs um mehr Wurzelwachstum zu stimulieren. Nach etwa zwei Wochen leichter Bewässerung erhöhe ich die Wasser- und Wassermenge wöchentlich statt alle 3-4 Tage. Wenn sich die Pflanze etabliert hat, kann ich beginnen, die Zeit zwischen den Bewässerungen zu verlängern. Abhängig von Ihrem lokalen Klima, der verwendeten Bodenmischung und der Art des Topfes sowie dem Ort, an dem Sie Ihre Sukkulenten anbauen, müssen Sie möglicherweise alle paar Tage oder alle paar Wochen gießen . Manche müssen möglicherweise nur ein oder zwei Mal im Monat gießen. Hoffentlich können die Informationen, die ich geteilt habe , zumindest als allgemeiner Leitfaden dienen. Zeit werden Sie Ihre Sukkulenten besser kennenlernen und ihre Bedürfnisse intuitiver wahrnehmen. 10. Luftzirkulation: [MUSIK] In Ordnung. Als Nächstes werden wir über die Luftzirkulation sprechen und darüber , warum sie für die Gesundheit Ihrer Sukkulenten wichtig ist. Zuallererst ist eine gute Luftzirkulation entweder durch eine Brise oder einen Ventilator ein weiteres Element , das beim Austrocknen des Bodens helfen kann. An besonders windigen Tagen mache ich mir keine Gedanken darüber, nach dem Gießen von Sukkulenten Wassertröpfchen auf den Blättern zu hinterlassen nach dem Gießen von Sukkulenten Wassertröpfchen auf den Blättern , da der Wind normalerweise dazu beiträgt, sie auszutrocknen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Feuchtigkeit stagniert, ist geringer . Was mich zu meinem nächsten Punkt führt, nämlich einer guten Belüftung, die Pilzbefall verringert. Stagnierende Luft und Feuchtigkeit sind günstige Umgebung für Schimmel und Pilze, die letztendlich zu Fäulnis und zum Absterben von Sukkulenten führen können . Nicht nur das, schlechte Luft ist im Allgemeinen technisch gesehen schlecht für unsere gesamte Gesundheit. Lassen Sie frische Luft durch ein Fenster herein oder verwenden Sie, wenn möglich, einen Ventilator oder Luftreiniger in Ihrem Raum, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Luftqualität zu verbessern. Ein gut belüfteter Raum kommt nicht nur Ihren Sukkulenten zugute , sondern auch Ihrer Gesundheit, was eine absolute Win-Win-Situation darstellt. 11. Eintopfen + Umpflanzen: [MUSIK] In dieser Lektion werde ich Sie durch eine Demonstration führen, werde ich Sie durch wie man Sukkulenten im Topf verpflanzt und wie man eine wurzelnackte Pflanzenpost aufstellt. Die Transplantation erfolgt normalerweise aus verschiedenen Gründen. Das erste ist, wenn Sie eine neue Pflanze in einer Gärtnerei gekauft haben und die Bodenmischung an Ihre Umgebung anpassen möchten . Zweitens, wenn Sie die Bodenmischung einer Sukkulente auffrischen möchten, die seit mehreren Jahren an ihrem Platz steht . Drittens wird eine Sukkulente umgetopft , die aus ihrem Topf herausgewachsen ist. Viertens stellen Sie fest, dass es Ihrer Pflanze in ihrer aktuellen Mischung nicht allzu gut geht. Dies kann eine Pflanze sein , die eine Weile lang keine Anzeichen von Wachstum zeigt oder die aufgrund von Überwässerung oder Schädlingen im Notfall umgetopft werden muss . Es ist wichtig zu beachten, dass das Umpflanzen oder Umtopfen am besten zu Beginn oder während der Vegetationsperiode erfolgt. So haben Ihre Sukkulenten genügend Zeit, um sich vom Umtopfen zu erholen. Wenn Sie Ihre Sukkulenten in Innenräumen anbauen wo die Temperatur im Allgemeinen mild und gemäßigt ist, kann das Umtopfen das ganze Jahr über erfolgen. Beginnen wir mit dem Umpflanzen einer Sukkulente Sie gerade aus einer Gärtnerei oder einem Pflanzenladen mit nach Hause gebracht haben. Sofern sich die Pflanze nicht in feuchter, feuchter Erde befindet, sollten Sie sie zunächst einige Tage bis zu ein oder zwei Wochen ruhen lassen , bevor Sie sie umtopfen. Achten Sie darauf, es auf Schädlinge zu untersuchen und zu behandeln und halten Sie es in der Zwischenzeit von Ihrer Hauptsammlung fern . Jetzt, wo es bereit ist, umgetopft zu werden, müssen Sie einige Dinge vorbereiten bevor Sie beginnen. Etwas Blumenerde, ein Topf geeigneter Größe, eine Schaufel. Ich verwende auch gerne alte Löffel, besonders zum Aufstellen kleiner Pflanzen. Etwas Maschenband und etwas dekoratives oder mineralisches Gestein, das als Deckschicht verwendet werden kann. Zu den zusätzlichen Werkzeugen gehören ein Gebläse, eine Pinzette und eine Schere. Ich habe für diese Pflanze einen weißen Keramiktopf gewählt weil ich finde, dass der grüne Kontrast zum weißen Topf ganz gut und die Größe des Topfes nur geringfügig größer ist als die Pflanze, was eine gute Größe ist. Ich nehme einfach etwas von diesem Gipskarton-Fugenband und lege es einfach auf den Boden des Topfes. Dadurch wird verhindert, dass Erde und Sand aus dem Topf entweichen , insbesondere bei großen Drainagelöchern. Sie können dafür jedes Netz oder sogar alte Spitzenvorhänge verwenden. Für diesen [unhörbaren] Dämpfer habe ich eine Bodenmischung aus 60% organischem Material und 40% Splitt vorbereitet. Ein Beispiel für ein Bodenrezept wären drei Messlöffel Kakteenmischung, drei Messlöffel Kokosfaser, zwei Messlöffel Akadama und zwei Messlöffel Bimsstein. Denken Sie daran, dies ist nur eine Auswahl meiner Bodenmischung. Achten Sie darauf, Ihre Bodenmischung auf der Grundlage der Faktoren zu ändern , die wir in diesem Kurs besprochen haben. Ich beginne damit, die Seiten des Topfes vorsichtig zusammenzudrücken und die Pflanze vorsichtig herauszukippen. Ich werde einige der getrockneten Blätter entfernen , während ich hier bin, und dann entferne ich vorsichtig so viel wie möglich von der alten Erde vom Wurzelballen. Das ist nicht immer notwendig. Manchmal lasse ich den Wurzelballen intakt, wenn er nicht wurzelgebunden ist. Da diese Erde jedoch aus der Gärtnerei stammt, möchte ich sie durch eine frische, maßgeschneiderte Mischung ersetzen. [MUSIK] Als nächstes werde ich eine Schicht Sand auf den Boden des Topfes auftragen, um die Entwässerung zu erleichtern. Dies ist jedoch meistens eine persönliche Präferenz und kann ein optionaler Schritt sein, solange Sie ein Abflussloch haben. Jetzt fange ich an, den Topf etwa zur Hälfte oder gerade genug mit etwas Erde zu füllen , um die Wurzeln auf der Erde sitzen zu lassen. Sobald Sie die Sukkulente in der Mitte positioniert haben, können Sie den Rest des Topfes mit Erde füllen, bis Sie den Wurzelballen vollständig bedeckt haben. [MUSIK] Jetzt tippe ich einfach ein wenig auf den Topf um alle Luftblasen freizusetzen, und Sie werden feststellen, dass der Bodenspiegel etwas sinkt, also füge ich einfach ein bisschen mehr Erde hinzu. Als letzten Schritt werde ich das Ganze mit etwas Maifanstein abrunden, aber Sie können jeden beliebigen Dekostein oder Mineralstein Ihrer Wahl verwenden . Die Oberflächenbehandlung hilft dabei, die Erde beim Gießen an Ort und Stelle zu halten, und verleiht ihr auch ein gewisses Maß an visueller Ästhetik. Um das Umtopfen abzuschließen, können Sie mit einem Gebläse oder einer Bürste den Schmutz oder die Erde entfernen , die zwischen den Blättern stecken. Es ist alles erledigt. Halten Sie Ihre Pflanzen nach dem Umtopfen am besten mindestens eine Woche lang vor direkter Sonneneinstrahlung, bis sie sich gesetzt haben. Da diese Zebrapflanze sowieso Chargenschatten bevorzugt, werde ich sie an einen Ort stellen, helles indirektes Sonnenlicht erhält, und wenn sie an dieser Stelle gerne wächst , lasse ich sie dort. Als nächstes werde ich ein paar Pflanzenpostsukkulenten aufstellen . Online gekaufte Sukkulenten werden wurzelnackt verkauft, das heißt, sie wurden getrocknet und der größte Teil der Erde wurde von ihren Wurzeln entfernt. Dies minimiert Pflanzenschäden während des Transports und senkt auch die Versandkosten. Wenn Sie Ihre Pflanzenpost zum ersten Mal erhalten, entfernen Sie vorsichtig die gesamte Verpackung und legen Sie die Sukkulenten auf ein Tablett an einer Stelle, an der sie helles indirektes Licht und eine gute Luftzirkulation erhalten. Lassen Sie es einige Tage oder bis zu einer Woche einwirken, bevor Sie es aufstellen. Ich habe einen Keramiktopf sowohl für den Pachyphytum oviferum-Käse als auch für den Sedum-Pachyphytum-Hybrid ausgewählt sowohl für den Pachyphytum oviferum-Käse . Sukkulenten mit molligen Blättern, insbesondere dieser Pachyphytum oviferum, können empfindlich auf Überwässerung Deshalb habe ich für diese Mischung ein Rezept für Erde mit 30% organischem Anbau und 70% Körnerde entwickelt. Ich beginne damit, vorsichtig etwas von der alten Erde von den Wurzeln zu entfernen , sowie alle abgestorbenen oder getrockneten Wurzeln , die normalerweise leicht abfallen. Wenn die Wurzeln ziemlich lang sind, schneide ich sie manchmal etwas ab, um das Umtopfen zu erleichtern, besonders wenn es Verfilzungen oder zerbrochene Teile gibt. Das Beschneiden alter, geschädigter Wurzeln kann neues und gesundes Wachstum fördern. Etwa ein Drittel der Wurzeln reicht aus. Versuche nicht mehr als die Hälfte zu schneiden. Wie zuvor fülle ich den Topf mit etwas Erde, die Sukkulente in die Mitte und bedecke dann ihre Wurzeln vollständig, indem ich den Rest der Erde hinzufüge . Ich stoße mit meiner Pinzette in die Erde , um einige der Luftblasen freizusetzen, und dann tippe ich einfach ein wenig auf das Grundstück. Dann werde ich es mit etwas Top-Dressing abschließen. Für das Sedum verwende ich eine Mischung aus 60% Bio und 40% Körnung. [MUSIK] Als nächstes platzieren Sie diese an einem Ort, der mindestens eine Woche lang helles indirektes Licht erhält helles indirektes Licht , bevor Sie ihre Sonneneinstrahlung langsam erhöhen. Nach einer Woche oder je nach Wetterlage werde ich die Sukkulenten gründlich gießen und die Erde vor dem nächsten Gießen vollständig trocknen lassen . [MUSIK] Denken Sie daran, das Wetter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Lichtverhältnisse ideal sind. Wenn nicht, verschieben Sie einfach die Wassermenge, bis sie es sind. Denken Sie daran, dass Sukkulenten besser mit Unterwässerung umgehen können als mit Überwässerung. 12. Allgemeine Wartung: [MUSIK] In dieser Lektion möchte ich einige Übungen zur allgemeinen Pflege Ihrer Sukkulenten durchführen. Die erste besteht darin, Ihre Pflanzen regelmäßig zu beobachten , um Veränderungen im Wachstum oder Aussehen festzustellen. Wenn Sie frühe Anzeichen von Schädlingen, Pilzproblemen oder übermäßigem Gießen erkennen, haben Sie eine bessere Chance, Ihren Sukkulenten zu retten. Als nächstes müssen getrocknete oder abgestorbene Blätter entfernt werden , die zu Verstecken für Schädlinge werden können. Das Entfernen getrockneter Blätter unter Ihren Pflanzen kann auch die Luftzirkulation im Basisbereich fördern. Dies ermöglicht eine bessere Trocknung und beugt Problemen wie Schimmel und Schimmel vor. Blütenstiele ziehen auch Schädlinge wie Blattläuse und verbrauchen beim Wachsen auch Energie von der Pflanze. Normalerweise ist es eine gute Idee, die Blütenknospen mit etwas Isopropylalkohol zu behandeln oder sie ganz zu schneiden. Wenn sie keine Probleme bereiten oder wenn Sie Ihre Sukkulenten durch Samen vermehren möchten, können Sie diesen Schritt natürlich oder wenn Sie Ihre Sukkulenten durch Samen vermehren möchten, überspringen. Als Nächstes müssen Sie Fotos von Ihren Sukkulenten machen, um ihr Wachstum zu dokumentieren. Das ist definitiv eine Übung, die mir Spaß macht, und ich teile viele dieser Fortschrittsbilder auf meinem Instagram zusammen mit Notizen, die ich über ihr Wachstum dokumentiert habe. Wie oft oder wie viel Sie dokumentieren, liegt ganz bei Ihnen. Es ist einfach eine unterhaltsame Art, das Wachstum Ihrer Sukkulenten zu verfolgen und hilft dabei, Ihre Pflanzen besser kennenzulernen. Je besser Sie Ihre Pflanzen verstehen, desto besser können Sie ihnen die beste persönliche Pflege bieten , die sie benötigen. 13. Praktische Werkzeuge: Bevor wir diesen Kurs abschließen, möchte ich einige der Werkzeuge vorstellen, die ich bei der Pflege meiner Sukkulenten für nützlich halte . Die erste ist eine Flasche mit 70% igem Isopropylalkoholspray. Dies ist sehr nützlich für die Desinfektion von Werkzeugen und als schnelle Behandlung gegen Schädlinge wie Mehlwanzen und Blattläuse. Bei kleinem Befall wende ich mich normalerweise zuerst an diesen. Die nächste ist eine Pinzette. Das habe ich immer in der Hand , wenn ich meine Pflanzen inspiziere. Es erleichtert das Entfernen getrockneter Blätter und ist praktisch beim Umpflanzen und Aufstellen von Sukkulenten. Als nächstes kommt ein Linsenbläser. Dies wird normalerweise als Reinigungsgerät für Kameraobjektive verkauft , ist aber auch nützlich Erde nach dem Umtopfen wegzublasen und nach dem Gießen oder Regen Wassertröpfchen zwischen den saftigen Blättern zu entfernen . Zu guter Letzt gibt es ein Hygrometer. Es hilft im Grunde dabei, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum im Auge zu behalten , was Ihnen helfen kann, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen um die Pflege zu gewährleisten, die Ihre Sukkulenten benötigen. 14. Abschließende Hinweise + Vielen Dank!: Ich hoffe, mit dem, was ich in diesem Kurs geteilt habe, haben Sie jetzt mehr Selbstvertrauen in die Pflege Ihrer Sukkulenten. Letzten Endes hängt die Wachstumserfahrung jedes Einzelnen von seiner Umgebung, seinem Klima und seinen persönlichen Vorlieben ab Wachstumserfahrung jedes Einzelnen seiner Umgebung, seinem . Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht gut für eine andere. Aber ich hoffe, dass Sie mit einem besseren Verständnis dafür wie sich die vielen Pflegefaktoren, die wir besprochen haben , gegenseitig beeinflussen , wie sich die vielen Pflegefaktoren, die wir besprochen haben, gegenseitig beeinflussen, Ihre eigenen Pflegepraktiken besser an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen können . Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat oder Sie ihn in irgendeiner Weise hilfreich fanden , würde ich mich sehr freuen, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen könnten , damit dieser Kurs mehr Menschen erreicht. Wenn Sie jemanden kennen, der ebenfalls von diesem Kurs profitieren könnte , teilen Sie ihn ihm bitte mit. Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst sie gerne in den Diskussions-Tab stellen oder mir eine DM oder E-Mail schreiben. Zu guter Letzt danke ich Ihnen vielmals, dass Sie zu mir gekommen sind. Ich hoffe, dass Sie große Freude daran haben, Ihre Sukkulenten zu züchten. Ich hoffe, wir sehen uns in meiner nächsten Klasse.