Transkripte
1. Willkommen!: Hallo, Anna, ich bin hier, um mit
dir
einen weiteren Malkurs rund um Landschaften zu teilen . Falls du mich noch nicht kennst, ich bin ein professioneller Künstler mit
Sitz in Santa Cruz,
Kalifornien, der unter
meinem Studionamen
Follow the Sun Art arbeitet . Ich habe mein ganzes Leben lang gemalt und
kreativ gearbeitet und in den letzten Jahren habe ich es geliebt,
meine Techniken im Unterricht mit
anderen zu teilen . Dieser Kurs „Landscape Essentials führt Sie durch alle Bausteine, die zu einer erfolgreichen Aquarellszene gehören Wir werden uns mit der Planung unserer Farbpaletten für
Gemälde und der
Erfassung verschiedener
Elemente
wie Himmel, Felsen und Bäume befassen Erfassung verschiedener
Elemente
wie Himmel, Felsen Halten Sie unterwegs ein
Notizbuch bereit, in dem Sie sich Notizen machen können,
und Ihre Malutensilien griffbereit haben
, um Techniken auszuprobieren Denken Sie daran, dass ich immer per E-Mail
erreichbar bin, wenn Sie während der Lektionen
Fragen haben . Viel Spaß.
2. Techniken: Wir beginnen mit einer Auffrischung der
grundlegenden Techniken. Wenn Sie mit der
Aquarellmalerei noch nicht vertraut sind, wird
dies sehr
nützlich sein, da dies die grundlegenden Techniken sind, mit
denen wir unsere Bilder erstellen werden Wenn Sie etwas
gemalt haben oder vielleicht nur die Techniken durchgegangen sind
, können
Sie diesen Teil
gerne überspringen oder ihn Aufwärmen
oder einfach zur Auffrischung
verwenden Es ist immer gut, diese Dinge durchzugehen
und zu üben. Sie haben die Werkzeuge,
um mit Ihrem Gemälde fertig zu werden. Ich benutze nur
ein Stück Papier
für diese Übung Du brauchst nicht dein schöneres,
schwereres Aquarellpapier
für das Üben der Techniken zu verwenden schwereres Aquarellpapier
für das Üben Ich bevorzuge diese
Canson-Papierblöcke für gemischte Medien. Sie sind
leichter, 90 Pfund. Sie passen sich ein
bisschen dem
des Aquarellmediums an, aber das ist nicht
so wichtig , weil wir nur dafür
üben Es ist schön, ein Stück
Papier zu haben , wenn Sie
irgendwelche Techniken oder ähnliches üben müssen irgendwelche Techniken oder ähnliches , bevor Sie sie
auf Ihr Bild auftragen Irgendwelche speziellen kleinen Schnörkel
oder so. Ich habe eine Vielzahl
von Pinseln, Wasser und ein Handtuch
zum Trocknen meiner Farbe Natürlich notwendiges Bauteil. Wir werden mit
den Waschtechniken beginnen. Waschen bedeutet, dass Sie im Grunde einen Bereich
Ihres Papiers mit einer Farbe
ausfüllen . Sie können sie entweder direkt
aus den Farbpaletten oder
direkt aus der Tube verwenden ,
unabhängig davon, welche Farbe Sie verwenden Oder Sie können Ihre
eigenen einzigartigen Farben in den Mischpaletten mischen Hier habe ich eine
Vielzahl von Mischungen, die ich häufig für verschiedene
Elemente meiner Bilder verwende Es ist ein bisschen unordentlich,
also wische ich es
manchmal gut
ab, um es zu reinigen Aber wie dem auch sei, Sie können
eine beliebige Farbe wählen, um zu beginnen. Ist nicht allzu wichtig. Eines der grundlegendsten
Dinge bei Wasserfarben ist die Kontrolle der
Farbsättigung. Wenn du nur ein
bisschen Wasser verwendest, rührst du
die Farbe nicht zu stark Du wirst eine
ziemlich schwache Farbe haben. Aber wenn du dann wirklich nur den Schmerz
umrührst, das Pigment aufweckst, dann hast du eine viel
konzentriertere Farbe Es ist eine gute Sache
, damit herumzuspielen nämlich herauszufinden, wie gesättigt man die Farbe bekommen
könnte, zu
sehen, wie hell man die Farbe
bekommen könnte. Das ist im Grunde eine
Waschung. Was ich gerade mit
diesem runden Pinsel gemacht
habe, ich halte meinen Pinsel nur
schräg , damit ich
viel Oberfläche habe. Ich könnte es vertikal
oder horizontal machen,
je nachdem, wie es sich für Sie
angenehm anfühlt Sie verwenden nicht zu viel Wasser sondern gerade genug, um den Fluss in Gang zu bringen Im Allgemeinen
gehst du dein nicht nochmal durch, du legst es hin und lässt es trocknen. Andernfalls kann es zu unregelmäßigen Flecken oder
Blüten kommen . Wenn Sie
zu viel Wasser fallen lassen, halten Sie es
bei unerwünschten Effekten in
der Regel Lege einfach deine
Farbe hin und lass es sein. Je nachdem, für welchen Raum
du deine Wäsche verwendest, kannst
du verschiedene Pinsel verwenden. Es gibt Flachbürsten speziell
für die Waschtechnik entwickelt wurden. Ich zeige Ihnen einige von meinen, wie diese breite Flachwaschbürste, und dann gibt es zum Beispiel eine
kleinere. Die sind großartig, weil sie breit
bleiben und du einfach hin und
her bürsten kannst , um deine Wäsche mit einer beliebigen Farbe zu
füllen. Wenn Sie jedoch
in kleineren Bereichen arbeiten, können
Sie auch eine
kleinere Rundbürste verwenden um mehr Kontrolle in jedem
Bereich zu haben, in dem Sie arbeiten. Je nachdem, wo
Sie waschen, können
Sie einfach die
richtige Bürste für diesen Schritt finden. Dann ist die nächste Technik, die wir anwenden werden, das Nass-in-Nass-auf-Nass-Verfahren. Das heißt, Sie
tragen nasse Farbe auf nasses Papier auf, viel Wasser. Ich werde damit beginnen,
einen Teil meiner Seite
nur mit Wasser zu benetzen ,
auch wenn es feucht ist, nicht wie
Pfützen oder so. Dann nehme ich eine Farbe auf
,
gebe sie hinein und du wirst sehen, dass
die Farbe Es macht sein eigenes Ding. Ich spüle meinen Pinsel ab und
nehme eine andere Farbe, zweite oder dritte Farbe, und dann werde ich sie hineinwerfen, in
die Das ist eine meiner
Lieblingstechniken, weil man die Persönlichkeit
dieser Pigmente wirklich erkennen Wie dieses Blau zum Beispiel, es liebt es wirklich, das Rosa
wegzuschieben. Dann bleiben einige Pigmente einfach an der
Stelle, an der Sie sie platziert haben. Aber es ist gut, mit den
verschiedenen Farben
herumzuspielen und sehen, wie sie
auf die Technik reagieren. Ich probiere jetzt einfach
verschiedene Farben aus
und füge sie manchmal hinzu, und füge sie manchmal wenn du das Gefühl hast, dass sich
nicht zu viel bewegt Du kannst
die Farbe auch einfach ein wenig herumbürsten , damit sie besser fließt Aber im Idealfall machen sie es
einfach von alleine. Sie müssen nicht allzu
viel manipuliert werden, aber auf diese Weise lassen sich
innerhalb einer Form viel
interessantere Farbvariationen erzielen interessantere Farbvariationen als
bei der Waschung. Sie können sehen, dass
bei den verschiedenen Farben viel mehr passiert . Manchmal verwende ich
ähnliche Farben, wie verschiedene
Rosatöne oder verschiedene
Orangetöne, nur um diese Variante zu bekommen Das macht das Bild wirklich
interessant.
Die nächste Technik
wird es sein Nass auf trocken, was
eine großartige Möglichkeit ist Ihrem Gemälde
definierte Formen zu verleihen. Sie werden eine harte Kante
gegenüber einer weichen Kante haben. Ich nehme eine Farbe,
du weißt schon, du malst nur
Linien oder Formen. Sie werden die
Eigenschaft der Wasserfarbe feststellen, dass die Farbe nicht dort
fließt, wo die Seite trocken ist. Wie bei der
Nass-in-Nass-Technik fließt
die Farbe, weil dieser Bereich nass ist. Diese Farbe kommt nur dort
an, wo
man sie manchmal aufpinselt. Ich werde auch Techniken kombinieren, du kannst in dieser Form ein bisschen nass
auf nass machen. Du wirst sehen, dass die Farbe
nirgendwohin geht, sie bleibt einfach innerhalb
der gemalten Form. Ich verwende diese Technik
auch
gerne wenn Sie Objekte
malen, die
nebeneinander liegen. Bei einem Gemälde
muss man normalerweise sehr geduldig sein
und warten, bis der erste Teil
getrocknet ist, bevor
man mit dem nächsten Teil weitermacht. Oder es gab hier
etwas, das ich malen
wollte und ich
fing an, es zu versuchen. Die Formen verschmelzen einfach miteinander und die Farbe
fließt ineinander. Im Allgemeinen würden Sie warten, bis es getrocknet
ist, bevor Sie das nächste Objekt
malen, nur
um sie isoliert zu halten. Aber alternativ können Sie
den weißen Raum als
Barriere verwenden, indem Sie nur etwa einen Millimeter Abstand zwischen dem ersten Objekt,
das Sie
gemalt haben, und dem Objekt, auf das
Sie gerade übergehen,
lassen ersten Objekt,
das Sie
gemalt haben, und dem Objekt, auf das
Sie gerade übergehen Du wirst auf diese Weise sehen, dass die Formen nicht miteinander verschmelzen
und du kannst weitermachen Es ist wie eine stilistische Sache. Was ich an dieser
Malmethode liebe , ist, dass du diese fette Linie
zwischen deinen Formen hast, wodurch die Dinge
ein bisschen mehr hervorstechen, ihnen ein
bisschen mehr Fokus
geben Das können
Sie auch verwenden , um
den weißen Raum zwischen Ihren verschiedenen Elementen zu nutzen. Aber ja, wenn nicht, dann sollten Sie
nur sicherstellen, dass Sie
warten, bis die Abschnitte
getrocknet sind warten, bis die Abschnitte , bevor Sie mit dem nächsten Teil
Ihres Gemäldes fortfahren, bei dem es sich
um feuchte Farbe auf trockenem Papier handelt. Es gibt dir harte Kanten
und definierte Formen. Als Nächstes werden wir es trocknen lassen, was eine großartige Möglichkeit ist, Textur
zu erzeugen. Eine Menge Aquarellpapier wird eine etwas zahnige
Textur
haben Es hat etwas Maserung, es
erzeugt einen coolen Effekt. Lass mich dir zeigen, wie
ich meinen Pinsel auflade. Ich möchte
idealerweise mit einer trockenen Palette beginnen. Ich verwende eine winzige
Menge Wasser,
gerade genug, um meine Farbe zu
aktivieren. Aber nicht genug,
um wirklich wie ein Wasserbecken wie ich es in dem
ersten Rosa getan habe, das ich verwendet habe. Manchmal gehe ich an den Rand
der Palette, wo es
eher verkrustet ist Wenn Sie
die beiden Farben verwenden, können
Sie die Farbe auch direkt
aus der Tube ohne Wasser verwenden aus der Tube ohne Wasser Das macht es hier viel einfacher. Es ist immer noch eher
eine Waschtechnik. Es ist ein bisschen schwierig, die richtige Konsistenz zu
finden, aber ich werde einfach
weiter daran arbeiten. Die Idee ist,
das Wasser aus dem Pinsel
zu entfernen und einfach
die Farbe zu bekommen und sie hat eine
dickere Konsistenz.
Siehst du, jetzt höre ich
dieses kratzige Geräusch Das heißt, ich verwende
die Trocken-und-Trocken-Technik und Sie können die Textur sehen, sie nimmt die körnige
Textur vom Probiere das aus. Es könnte ein paar Versuche
dauern. Manchmal, wenn du mit
einem nassen Pinsel anfängst und irgendwann
weitermachst, wirst
du genug Farbe
herausnehmen, damit du die trockene
Textur bekommst , okay? Ja, das ist großartig, um
Texturen zu erzeugen, zum Beispiel wenn du
Steine oder Sand oder etwas
Ähnliches oder einen Feldweg machst , wirklich nützlich für
viele verschiedene Dinge Dann ist der nächste trocken auf nass. Für diesen werde ich wieder einen Teil meiner Seite
nass machen. Auch hier gleichmäßig feucht,
nicht pfützig. Dann trockne ich meinen
Pinsel auf meinem kleinen Handtuch ab und lege ihn wieder
auf, genauso wie wir es gerade für das Trockene getan haben Für diese Textur
bürsten wir ihn auf diese Das ist eine gute Methode, um
definierte Formen mit weichen Kanten zu erhalten. Diese beiden ähneln sich, da
Sie Formen definieren können. Die Farbe wird nicht
zu stark fließen, aber Sie können sehen, dass die
Kanten sehr weich sind. Normalerweise verwende ich
diese Technik, wenn ich eine
Landschaft oder so
male. Vielleicht gibt es
in der Ferne etwas wie Berge oder Küste
oder so, ich wollte
in die Atmosphäre eintauchen. Du wirst diese
weichen, verschwommenen Kanten haben. Das ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Bild
etwas Tiefe zu verleihen. Es ist keine sehr
verbreitete Technik, aber es ist gut, sie für bestimmte Szenarien zu
kennen. Okay, und
dann werden wir uns mit dem Mischen befassen. Wir können eine Farbe in
das Weiß der Seite mischen, und wir können auch
zwei Farben miteinander mischen Ich fange hier mit
einer gesättigten Farbe an und male
einfach einen kleinen Klecks. Und du kannst den kleinen Maßstab machen. Sie können auch eine größere Skala verwenden , um sie
dann an
das Weiß der Seite anzupassen. Ich spüle das
Pigment von meinem Pinsel ab. Ich trockne es ein bisschen ab. Notieren Sie sich dann einfach die Richtung meines
Pinsels, in die ich ziehe Mein Pinsel zeigt in die
Richtung, in die ich mischen möchte. Meine Pinselstriche verlaufen
senkrecht zu dieser Richtung. Ich blende nach rechts, aber meine Pinselstriche sind nach oben und unten gerichtet Dann wiederhole ich diesen Schritt. Ich spüle und trockne, bis
ich wirklich
das Weiß der Seite erreicht habe. Ich verwende diese Technik oft. Sie können es auch
an einem trockenen Bereich verwenden, Sie können die Farbe reaktivieren Das ist eine weitere tolle
Eigenschaft der Wasserfarbe. Ich suche mir eines dieser trockenen
Gebiete und hole etwas Wasser. Bürsten Sie das einfach herum,
um die Farbe zu reaktivieren. Dann dasselbe, ich ziehe es
bis zum weißen Rand der Seite. Und bei Bedarf mit der
Spülung wiederholen. Wenn Sie zwei Farben
miteinander mischen möchten , beginnen Sie auf die gleiche Weise. Lassen Sie ein bisschen Platz, ein bisschen
Weißraum zwischen Ihren Farben. Und dann wieder
spüle ich, um
einen sauberen Pinsel zwischen
all meinen Farben zu haben einen sauberen Pinsel zwischen
all meinen Farben Das Gleiche. Ich
gehe einfach ein paar Mal hin und her, um
diese beiden Farben miteinander zu vermischen. Eine weitere tolle Sache, die du üben
solltest, ist deine Pinselkontrolle. Ihre verschiedenen Pinsel
können eine Vielzahl von
Effekten haben und es ist gut, sie
kennenzulernen und mit ihnen
herumzuspielen. Eine Sache, die wir üben können,
sind dünne bis dicke Linien. Mit diesem runden Pinsel zum Beispiel kann
ich eine wirklich
dünne Linie zeichnen, indem ich nur sehr leichten Druck auf
die Spitze meines Pinsels ausübe. Ich kann auch eine
ziemlich dicke Linie bekommen indem ich die Borsten nach unten drücke und
ausbreite Dann kannst du
zwischen dünn und dick wechseln. Dünn bis dick. Das ist ein guter Bohrer für
Aquarellmalerei Sie
an Ihrer Pinselsteuerung arbeiten könnten Dann gibt es noch ein paar andere Techniken
, die Sie wirklich kennen sollten, um Ihr Gemälde
auszubessern Manchmal holen wir uns Farbe
, wo wir sie nicht haben wollen. Manchmal hat man mit
Wasserfarben nur eine Aufnahme, weil die
Farben da sind, sie da sind Man kann Dinge nicht wirklich schichten und überdecken,
wie
man es beispielsweise mit Acrylfarbe oder
Ölfarbe Aber du kannst die Farbe reaktivieren
und anheben. Es gibt ein paar Möglichkeiten
, das zu tun. Hängt davon ab, wo sich Ihr Bild befindet und wie hell
Sie es haben möchten. Wenn ein Bereich noch nass ist, kannst
du einfach
reingehen und ihn aufwischen Wenn du Farbe hast,
wo du den Bereich nicht
sehen wolltest , habe ich dort einen Haufen
Pigment aufgenommen und es ist heller, wenn du einfach
etwas malst und es ist so,
uups , das wollte ich da nicht haben Du kannst es einfach sehr
schnell
anheben, bevor es sich auf der Seite festsetzt Das ist ein Beispiel für das Anheben
, wenn die Farbe nass ist. Sie können die
Farbe auch anheben, wenn sie trocken ist. Ich gebe einfach etwas Wasser auf diesen lila Bereich, dann das Gleiche, ich
drücke einfach in die Seite. Manchmal ist es effektiver. Ich habe ein bisschen
Pigment aufgenommen, aber wirklich nicht viel. Manche Pigmente heben sich besser an. Vielleicht ist das nicht
das beste Beispiel, aber Sie haben die Idee. Ich werde es hier auch
mit dem Rosa ausprobieren. Mal sehen, ob das
effektiver ist. Das scheint dann ein
bisschen besser zu funktionieren. Die andere Technik
ist das Schrubben. Diesmal werde ich die Farbe bewegen und Sie
können sehen,
wie sie sich reaktiviert Ich kann mit der Scheuertechnik viel mehr Pigment mit Sie sollten
beim Schrubben
jedoch vorsichtig sein , denn wenn Sie zu
aggressiv bürsten, kann
das Papier zerreißen und es
hat dann Sei einfach vorsichtig mit dem. Aber ja, du kannst es reaktivieren, um Farbe
aufzuheben oder Kanten weicher
zu machen Es gibt einige Möglichkeiten,
Ihr Bild nachzubessern , wenn Sie
unerwünschte Effekte haben Das sind grundlegende Techniken. Wir können weitermachen und mit einigen
spezifischeren Übungen fortfahren . das gerne so oft üben, wie Sie möchten Wenn Sie eine Ihrer Techniken verfeinern
möchten,
wenn Sie mit einer von
ihnen zu kämpfen hatten , können Sie das Video pausieren, ein bisschen mehr daran arbeiten und dann wieder einsteigen,
wenn Sie bereit sind
3. Skizzieren: Ordnung, das Erste,
worauf ich eingehen
möchte , ist die
Planung Ihres Gemäldes Weil ich persönlich festgestellt habe , dass ein gutes Maß an Planung
mit Aquarellbildern wirklich viel
bewirken und Ihnen ein erfolgreicheres
Malerlebnis kann, um die gewünschten
Ergebnisse zu erzielen Da kann man nicht wirklich viel überlagern
und man hat wirklich nur eine Chance mit der Seite und den
Weißtönen und Ja. Mache ein bisschen Planung. Ich habe eine ganze Sammlung von Referenzfotos, die ich mache,
wenn ich unterwegs bin. Normalerweise arbeite
ich davon aus. Sie könnten dasselbe tun,
wenn Sie viele
Landschaftsfotos von
Ihren Erkundungen haben Landschaftsfotos von
Ihren Erkundungen Oder vielleicht möchten Sie aufs Feld
gehen und aus der Luft
skizzieren. Das ist auch großartig. Ich habe das Gefühl, dass man auf diese Weise viel mehr Farben
und Details
sehen kann , aber man steht auch vor
der Herausforderung , dass sich die Dinge ändern. Ich empfehle auf jeden Fall,
beide Methoden auszuprobieren und zu sehen
, was für Sie funktioniert. Klasse, wir können mit einem Foto beginnen ,
weil das einfach
viel einfacher ist. Ich fange damit an,
meine Landschaft hier zu skizzieren. Ich mache einfach ein kleineres
Rechteck auf meiner Seite. Ich beginne meine Skizzen für
meine fertigen Bilder immer mit hellen Bleistiftskizzen, sodass wir nicht
erscheinen, wenn das
Bild fertig ist Wenn du dann meinen
Mal-Alon-Kurs gemacht hast,
überfliege ich gerne mit
meinem Radiergummi darüber , um diese Linien wirklich
aufzuhellen Bei einigen grundlegenden
Skizzentechniken möchten
Sie mit
dem Horizont beginnen, um
Ihr Stück in der Grundkomposition zu verankern Ihr Stück in der Grundkomposition Sie möchten
es im Allgemeinen nicht direkt in der Mitte haben, also etwas außerhalb der
Mitte und noch besser, wenn es wie in
einer der dritten Linien ist, ob Sie es
auf dem Boden landen und
sich auf den Himmel konzentrieren möchten , oder ob Sie hoch aufragende Bäume
oder Berge haben oder
Was auch immer. Oder wenn du es oben
landen und dich mehr auf
den Landschaftsteil konzentrieren willst, dann
suche ich einfach nach sehr einfachen Formen. Haltet nach den größten Merkmalen Ausschau wir einfach in der Landschaft
skizzieren werden. Ich habe dieses Foto von Yosemite Valley, an dem
ich gerade arbeite Wir haben, wo die
Horizontlinie ist, und dann ist da noch diese
Kugel zum Tal Ich nehme diese
Kurvenlinie als Referenz. Meine anfängliche Bleistiftskizze
ist immer sehr skizzenhaft. Ich werde viele Linien zeichnen, meine Linie ist hier
etwa einen halben Zoll dick, nur als Richtlinie Aber dann gehe ich rein und
verfeinere, sobald ich meine Linie gefunden
habe, ich kann sie mit
meinem Radiergummi herausschneiden bis Okay, dann haben wir diesen
Berg hier drüben Ich suche zuerst nach den
größten Formen,
sehe, wo alles ist
und was dazwischen liegt gibt es auch einen Berg Hier gibt es auch einen Berg und einige Tricks, um deine Landschaft zu
skizzieren Du solltest auf jeden Fall auf die
Proportionen achten , also darauf, wo die Dinge landen Ich sehe, hier ist ein
bisschen Platz, und diese nächste Bergkette kommt dem Mittelpunkt ziemlich nahe
,
aber ein bisschen
abgelegen, aber ein bisschen
abgelegen wenn man sieht, wo sie
neben diesen Bergen landet. Der erste Gipfel ist definitiv etwas
niedriger und der zweite Gipfel ist so hoch
wie dieser kleine Punkt, aber nicht so hoch wie
der eigentliche Berg. Also ja, behalte diese
Proportionen im Hinterkopf und auch die Winkel sind gut. Oft
halte ich meinen Bleistift gegen meine Referenz, egal ob
es sich
um ein echtes Leben oder ein Foto handelt, und dann
übertrage ich diesen Winkel
, damit ich ihn beibehalten kann. Das ist ein weiterer
hilfreicher kleiner Trick. Dann kommt dieser
andere Gipfel raus. Da
drüben erhebt sich eine weitere Schicht einer
Bergkette, die sich dort überschneidet Dann war es, als würde der
Hang reinkommen. Ich suche nur mehr Details,
sehr einfache Form. Eine weitere hilfreiche Sache, die Sie tun
könnten, ist , die Augen zusammenzublinzeln damit
Sie nur die Grundform
erkennen können Auch wenn
hier im Vordergrund Tausende von
Bäumen werde definitiv nicht jeden einzelnen davon
skizzieren, aber ich stelle mir das einfach
als einen großen Waldfleck vor Das wird dann meine Form sein. Das Gleiche gilt für die Berge. Sie haben viele Details
und Kanten und Schatten und solche
Dinge. Aber wir suchen nur
nach der Grundform. Eine Sache, die ich tun könnte, wenn die Definition
deutlich genug ist, wie
zum Beispiel auf dieser Seite , ich habe viele scharfe Schatten. Wenn du die Augen zusammenkneifst, siehst du Schwarz und Weiß, quasi wegen des Schattens Das sind einige Details
, die Sie
skizzieren könnten und die etwas
über die Grundform hinausgehen Siehst du, das
wäre ein Schatten, ich skizziere ihn gerade Ihr versteht das Konzept, aber ihr müsst es nicht
skizzieren Aber Sie können einfach diesen Umriss
einer Form
erstellen, um zu definieren, wo sich
Ihre Schatten befinden. Das Gleiche hier, da ist
wie ein dunkler Schatten. Noch eine vertikale
Linie und dann hier. Und die organischen
Formen, glockenförmig. Dieser ist fast herzförmig. Ich finde nur die Grundgeometrie, so einfach wie möglich.
Es
sieht aus wie ein Dreieck,
aber mit gekrümmten Seiten. Ich skizziere das einfach nochmal. Das Schielen
hilft dabei wirklich. Dann gibt es hier noch einen Berg
im Hintergrund , der wie eine Kuppel aussieht, die da
draußen ragt Dann die Berge im Hintergrund, dann ist da hinten die halbe
Kuppel. Dann skizzieren Sie das. Das ist ein Teil dieses
grüneren Waldklecks. So kann ich jetzt
, wo ich es skizziert
habe, einige meiner Linien , damit
sie in machen,
indem ich die
Horizontlinie überfliege und
diese Linien wirklich aufhellen würde überfliege und
diese Linien wirklich aufhellen , damit meinem fertigen Gemälde nicht auftauchen Aber dann
haben wir auch einige Bäume im Vordergrund, denen wir
einige grundlegende Umrissformen hinzufügen können Ich mache gerne diese
verschnörkelten Linien. Ja. Vor allem, wenn Sie sich auf das Vordergrunddetail konzentrieren möchten. Ich würde mir wirklich Zeit nehmen
, um diese Teile zu skizzieren. Dann die Bereiche wie im Hintergrund, die überspannter
sind Ich könnte einfach texturale
Striche machen, um das zu definieren. Dann einige Tipps, um Ihrem Bild
Tiefe zu verleihen. Wir haben definitiv
viele Überschneidungen. Sie können also sehen, dass ich diesen
Baum hier über dem Berg platziert habe, und dann kann ich
die Linie dahinter löschen Die Berge
selbst, es
gibt viele Schichten, die sich überlappen Das ist wirklich hilfreich, um
Tiefe zu erzeugen. Eine weitere Sache, die es zu beachten
gilt, ist die atmosphärische Perspektive. Das ist eine weitere Sache
, die hilft, Tiefe zu schaffen. Nehmen Sie sich wirklich Zeit, um
Ihr Foto oder Ihre Szene
, die sich vor Ihnen befindet, zu beobachten . Beachten Sie im wirklichen Leben,
dass die Dinge, die
weiter im Hintergrund liegen ,
tendenziell trüber, weniger gesättigt und weniger klar
sind Dinge, die sehr weit zurück liegen, kannst
du verwischen. Verwenden Sie Farben, die
sich sehr ähnlich sind, dazu neigen, Blau zu sein, vielleicht Violett, solche Dinge Die Farben haben nicht viel
Lebendigkeit, aber wenn Sie sich dann
in den Vordergrund bewegen
, füge ich meine helleren Farben hinzu, wie Grün- und Gelbtöne
und vielleicht Rottöne, wenn sie da sind Viel mehr Sättigung
im Vordergrund. Außerdem mehr Klarheit
im Vordergrund. So können Sie Ihre Kanten wirklich
definieren , wenn Sie sich nach vorne bewegen. Ja, dann überlappend. Die allgemeine Reihenfolge, in
der wir skizzieren ist, von hinten nach vorne
und von hell nach dunkel zu arbeiten Ich beginne immer
mit dem Himmel
im Hintergrund und arbeite
mich dann zum Vordergrund vor. nur vorwärts
gehe, würde ich nie wirklich mit den Bäumen im
Vordergrund beginnen und mich dann zurückbewegen. Aber ja, ich würde
mit dem Hintergrund
beginnen, die Bergketten
im Hintergrund platzieren und zuerst
meine leichten Waschungen auftragen und dann
meine Schattenfarbe und Textur mit
zusätzlichen Schichten aufbauen meine Schattenfarbe und Textur mit , wenn ich mich dem Vordergrund
nähere Das ist die allgemeine Reihenfolge und so planst du dein Bild Aber als Nächstes würden wir
einfach
einige andere Details
von Landschaften durchgehen . Wir werden auf verschiedene
Arten des Malens eingehen. Himmel, Wasser und Berge, Felsen und Klippen und auch
das Laub Dann können wir
das alles zusammenfügen, aber das gibt Ihnen nur
einen Überblick. Sobald wir alle Bausteine
haben , können wir unser Bild planen und dann können wir
alles zusammensetzen Hoffentlich ist das hilfreich, soweit es um die Planung
Ihres Gemäldes geht. Wir können uns ein paar Pinsel schnappen und als Nächstes mit
Farbe und Malerei herumspielen.
4. Farben: Ordnung,
lassen Sie uns als Nächstes einige Farben durchgehen, die wir
in unserer Landschaft verwenden werden. Im Allgemeinen haben wir
viel natürlichere Töne. Wenn wir uns einer
Landschaft nähern, sollten
Sie darüber nachdenken, diese Erdfarben zu
verwenden anstatt die
lebendigsten Farben
direkt aus Ihrer
Malpalette zu mögen direkt aus Ihrer
Malpalette Es gibt eine Vielzahl von Brauntönen mit
Wasserfarben
erhältlich sind, diese Naturtöne Wir haben Ocker,
Sienen, Umbers,
CPA, all diese
verschiedenen Variationen,
all unsere Ich empfehle Ihnen, einfach
einen Blick auf Ihre Farben zu werfen, kleine Farbmuster zu
machen, um zu
sehen, wie die Farben tatsächlich aussehen, und dann können Sie Ich lege einfach ein paar
meiner verschiedenen Brauntöne hin , die ich gerne verwenden werde Sie können sehen, dass die Unterschiede
zwischen ihnen wirklich vergleichbar sind. Es gibt noch einen gelblichen. Sie unterscheiden sich alle in ihren Tönen. Sie können
etwas wärmer und kühler sein. Es ist wie ein
wärmeres, kühleres Braun. Ich glaube, das sind die Zahlen. Das Rotbraun ist in bestimmten Fällen wirklich
nützlich,
dann auch das gelbliche Hier ist noch ein helleres Braun ,
und das ist ein, glaube ich,
wirklich dunkler Ton Okay, wir haben viele natürliche Farben, die wir auf unsere Landschaften
anwenden können Dann ist Pains Gray eine andere, die ich
häufig verwende. Das wirst du griffbereit
haben wollen. Das macht Spaß und ist
wirklich gut für Felsen und Berge. Ich liebe es, kleine
Farbtupfer hinzuzufügen, sagen wir, ich
nehme ein bisschen Blau oder ein bisschen Rosa Ich mische andere Farben hinzu, um Variationen von diesem Grau zu
bekommen. Das ist wirklich gut für deine
Felsen und deine Berge. Du fängst mit deiner grauen
Basis an
und
beobachtest dann einfach , ob sie eher gelblich oder
blau ist ? Oder du kannst helle Bereiche mit
gelben Farben und vielleicht eher schattige
Bereiche mit blauen Farben erzeugen gelben Farben und vielleicht eher schattige
Bereiche Grau ist ein sehr nützliches Pigment , das Sie für
Ihre Landschaften zur Hand haben Ich würde
sagen, ein unverzichtbares Mittel, um
Schatten und Lichter zu erzeugen. Ich arbeite oft zwischen
Gelb- und Blautönen. Ultramarinblau ist einer meiner Favoriten, wenn es darum geht,
Schatten Es ist wie ein wirklich
schönes, cooles Blau. Wenn ich Licht
- und Schattenbereiche
habe, lege ich diese neben
Gelb, um diese Struktur zu erzeugen. Am Anfang, bei
dieser Landschaft, hätte
ich gerne eine sehr
leichte erste Waschung, um die hervorgehobenen
Bereiche mit meinem Gelb zu versehen. Dann könnte ich das
ausgewaschene
Ultramarinblau verwenden , um einige der Schatten hineinzumalen ,
die die ursprüngliche Struktur meines
Gemäldes bestimmen werden ursprüngliche Struktur meines
Gemäldes Das ist eine Art
, wie ich meine Arbeiten wirklich gerne
anfange
, nämlich mit der ersten Waschung für
Licht und Schatten, du könntest auch
Violett und Orange verwenden Sie sind
im Farbkreis kostenlos. Ich glaube, Lila und Gelb
sind Blau und Orange. Aber du könntest diese
Farben zusammen machen. Das ist eine gute
Farbpalette für den Sonnenuntergang. Oder Sonnenaufgang, wenn es
viel wärmer ist, können Sie Lila und Orange verwenden. Dann wäre auch Braun, wie jedes
dieser dunklen Brauntöne eine gute Schattenfarbe
, die Sie bei der
Erstellung dieser Struktur Dann können Sie auch Ihre Farben
abschwächen. Ja, sagen wir, anstatt dieses leuchtende Orange zu
verwenden, suche
ich die Ergänzung dazu
, nämlich Blau. Ich kann das mischen und eine abschwächende
Version der Orange
bekommen. Eine weitere Möglichkeit, wirklich interessante
Naturtöne zu erzeugen wirklich interessante
Naturtöne , die dennoch
viel Farbe haben, besteht
darin , Ergänzungen zu verwenden Sie sollten sich auf das Farbrad
beziehen. Vielleicht haben Sie
eines davon gemalt oder Sie können
ganz einfach ein Bild nachschlagen. Aber mit welcher Farbe
du auch anfängst, ich würde sagen, wir haben Gelb, die Ergänzung wäre lila. Das ist eine nette Art, auch
wirklich interessante
Grautöne zu bekommen auch
wirklich interessante
Grautöne zu Tone deine Farben ab, dann nimm auf jeden Fall
viele Grüntöne Auch in Landschaften kannst du wieder mit
den verschiedenen
Grünsorten experimentieren , so wie ich es entworfen habe. Meine Brauntöne hier, mache Farbmuster von
jedem und
sieh dir an, wie jedes
Grün aussieht Ich habe zum Beispiel dieses
gelbliche Grün, das schon ein bisschen abgeschwächt ist, sodass es auch alleine verwendet
werden könnte Dann habe ich dieses
Smaragdgrün, das ich alleine nie wirklich
verwenden
würde Das ist eines, das
ich wahrscheinlich
tönen würde , oder dieses auch,
es ist wirklich lebendig. Das, was ich
häufig verwende, ist dieses dunklere Grün, weil das schon
ein sehr natürlicher Ton ist. Dann habe ich diesen eher ausgeblendeten, den ich nicht
wirklich oft verwende,
aber es ist gut, ihn dann
einfach reinzutupfen Ich werde hier oft Mixe
auf meiner Palette machen. Sie können also sehen, dass ich mit meinen
Grüntönen viele verschiedene
Farbkombinationen gemacht Grüntönen viele verschiedene
Farbkombinationen mit meinen
Grüntönen viele verschiedene
Farbkombinationen Ich habe ein System, bei dem
Mitteltöne , Lichter
und Schatten
bilden, um für
jedes Motiv, das ich male, eine Struktur zu erzeugen Nehmen wir an, ich fange mit
einem grünen Mittelton an,
das ist, glaube ich, in der Mitte Nicht zu hell, nicht zu
dunkelgelb, nicht zu blau. Um dann die Highlights zu kreieren, nehme
ich etwas Gelb. Und ich kann es entweder
auf meiner Palette mischen oder es einfach so
direkt auf der Seite
eintupfen Entweder mische ich meine Farben auf
der Palette oder auf der Seite, du kannst es
je nach Situation so oder so Dann schnappe ich mir meine Schattenfarben. Vielleicht ein bisschen Ultramarin und etwas
dunkleres, äh, braun Mische das mit dem
Grün und das gibt mir meine Schattenfarbe Ich nehme die gesamte Palette der Grüntöne von hell über
mittel bis dunkel. Dieses ist ein
bisschen verwaschen, also kann ich das
Pigment einfach intensivieren, um es noch dunkler zu Das wird dazu beitragen, eine
Struktur in unserem Laub zu schaffen. Andererseits ist es sehr hilfreich, mehr
von diesen Blautönen für Schatten
zu verwenden ,
um einen kühleren Ton zu erzeugen. Ja, das sind ein paar Grundlagen. Dann gibt es gelegentlich
Knallbonbons in wirklich leuchtenden Farben. Wenn du zum Beispiel einen
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang hast, dann könntest du
diese leuchtenden Farben
direkt aus der Pfanne verwenden direkt aus der Pfanne sie auf das Blatt
legen Oder wenn Sie
Blumen haben, möchten Sie auf Ihrer Seite
wirklich auffallen. Oder wenn Sie einen persönlichen
Stil haben, bei dem Sie einfach lebendigere
und weniger abgeschwächte Farben verwenden möchten , ist dies ebenfalls eine Option Ich würde
dich definitiv nicht davon abhalten,
die hellsten Farben zu verwenden , wenn dich
das anspricht Aber ja, einige Farbgrundlagen. Hoffentlich ist das hilfreich. Wir können weitermachen und mit
dem nächsten Teil fortfahren.
5. Wasser: Richtig, in diesem Abschnitt werden
wir uns mit dem Hinzufügen von
Wasser
und dem Malen von Wasser befassen. Wenn deine Landschaft von einem See
oder Fluss durchflossen wird, können
wir darüber sprechen, wie du die Texturen und
Bewegungen des Wassers
einfangen kannst. Ich werde
hier eine kleine Demonstration von einem See und einem Fluss machen. Normalerweise möchte ich an
abgeflachte Formen denken,
es sei denn, du hast
eine größere Perspektive, dann siehst du vielleicht
mehr vom See Aber normalerweise haben wir die abgeflachten Formen, wenn
Sie von dort, wo auch immer Sie gerade stehen,
aus dieser
Augenhöhe zum Horizont
schauen Sie von dort, wo auch immer Sie gerade stehen,
aus dieser
Augenhöhe zum Horizont . Eine Form, die ich häufig für Wasser
verwende die flachen, gewellten Vielleicht können
Sie damit herumspielen, indem Sie
einfach diese Linien skizzieren, um diese
Bewegung zu erzeugen Das ist wie die allgemeine
Bewegung, mit der ich meine Seen und Flüsse
geschaffen habe Nehmen wir an, wir haben einen Fluss, der sich wieder
in die Ferne schlängelt, dieselbe Form
verwendet, entlang
schlängelt, dann
fahren wir hier weit raus. Denken Sie nur daran, dass es hinten viel
schmaler wird und dann
breiter wird, wenn es in den Vordergrund kommt Okay, wir fügen dem nur ein
bisschen Farbe hinzu. Im Grunde wirst du
den Himmel reflektieren. Was auch immer Sie für den Himmel hatten, ob es sich um
einen einfachen Farbverlauf oder einen Sonnenuntergang oder einen bewölkten Himmel handelt, Sie werden
diese Farben einfach im Wasser reflektieren. Mal sehen, dieser See liegt unter einem schönen
strahlend blauen Himmel. Ich beginne mit einem Hauch
von Blau, um das widerzuspiegeln. Dann spielen
wir vielleicht für das Beispiel
am Fluss mit einem Sonnenuntergang herum. Ein bisschen Gelb
auf der Rückseite, wechseln Sie zu Orange, das wird wirklich lustig
und farbenfroh in Rosa. Eine Sache, die ich beim
Malen mache, ist, dass ich meinen
Pinsel immer horizontal
bewegen lasse. Ich gehe nie wirklich
vertikal, auch wenn man es nicht wirklich sehen kann. Es ist einfach eher aus Gewohnheit. Wenn ich am Ende
sichtbare
Pinselstriche bekomme , werden sie horizontal sein, wodurch
die Bewegung
des Wassers hier etwas besser erfasst wird . Wir werden hier mit ein
bisschen Lila abschließen. Ja, ich möchte einfach mit einer einfachen Farbwäsche
beginnen und dann
eine Textur auftragen. Während die erste
Schicht trocknet, können
wir
mit unseren Texturen herumspielen. Sie können sich einen
kleineren Rundpinsel schnappen, oder wenn Sie einen größeren Pinsel haben , der zu einer feineren Spitze kommt, können
Sie auch diesen verwenden Dann können wir einfach mit etwas Bewegung
herumspielen, einfach eine zufällige Farbe Wir können einfach
mit ein paar Strichen herumspielen und dabei dieselbe Bewegung verwenden , die sich
schnörkelnd hin und her Das ist eine gute Methode, um Textur auf Wasser zu
erzeugen. Und dann werfe
ich manchmal einfach ein paar horizontale Striche
in diese leeren Räume. So suche ich nach
Textur auf meinem Wasser. Vielleicht finden Sie beim Herumspielen Ihre eigenen
Techniken. Wenn du etwas
häckseligeres Wasser haben möchtest, könntest
du diesen Strichen von Seite
zu Seite eine kleine
vertikale Bewegung hinzufügen diesen Strichen von Seite
zu Seite Erzeuge
da draußen ein bisschen wie ein Windschlag,
der kleine Spitzen macht Aber ja, ich richte
meinen Pinselstiel immer auf mich selbst und dann ist er nicht zu senkrecht. Aber wenn
du wirklich dünne Linien haben willst, könntest
du es gerade nach oben halten. Aber halten Sie es vielleicht in einem Winkel von
etwa 30 Grad. Und benutze die flache Seite
des Pinsels ein wenig. Spielen Sie einfach mit dem
Unterschied herum, der
zur Steuerung des Pinsels führt , es könnten
sehr dünne Linien
entstehen, Sie könnten die
Seite Ihres Pinsels verwenden. Dann auch die Menge
Wasser, die Sie haben. Dann, wenn der erste See trocken ist, kannst du rüber gehen und ihm
etwas Textur
hinzufügen und dann sagen, wir
haben viele Bäume. Es gibt etwas, worüber du
auch nachdenken solltest, das Spiegelbild der Bäume. Mal sehen, ich habe hier einen
kleinen Baum. Ich werde das auch
im Wasser nachahmen. Vorausgesetzt, so würdest du
ein realistisches Spiegelbild
in deinem See bekommen ein realistisches Spiegelbild
in deinem See Bei Flüssen und Wasserfällen können
Sie dann tatsächlich eine
Menge Spaß daran haben, Bewegung zu erzeugen. Du hast vielleicht immer noch
diese horizontale Textur, aber manchmal spiele ich auch
gerne
damit herum , der Richtung zu folgen. Ich mache vielleicht diese Striche,
die dieser Kurve folgen, wenn du
dann hier drüben wie in
einem Wasserfall endest, dann kannst du diese
Striche verwenden, um Bewegung
zu erzeugen, damit sich dein
Bild wirklich lebendiger anfühlt. Also ja, wir
tun einfach so, als wäre das am Ende
ein kleiner Wasserfall da
unten Ja, dasselbe, nur dass wir dieselben Farben
verwenden
, die reflektiert würden Ja, das ist ein
sehr kurzes Beispiel, ich habe
es nur zum Zweck
dieser Demonstration überstürzt durchgearbeitet es nur zum Zweck
dieser Demonstration Und du kannst mit schnellen Strichen wie
diesem absolut
herumspielen , während du
dein Skizzenbuch übst oder
wo auch immer du Aber wenn Sie zu Ihren
fertigeren Gemälden übergehen, können
Sie dann etwas
bewusster mit Ihren Pinselstrichen Das Gleiche hier. Vielleicht werden wir beim
Malen an
den Ufern Spiegelungen vom Boden
oder von Felsen oder ähnlichem haben. Siehst du, ich arbeite oft in solchen
Schichten. Du musst dir auch die Farben merken,
während du weitermachst. Spiegeln wir den
Himmel wider oder gibt es Blautöne? Manchmal kann das Wasser wie ein wirklich hübscher
Türkiston sein. Nur Dinge, die Sie im Laufe der Zeit
berücksichtigen sollten.
6. Felsen: Okay, jetzt zu deinen
Bergen und Felsen.
Ich werde zu dieser
ersten Skizze zurückkehren, die ich
erstellt habe , und dir zeigen, wie ich in den Bergen
malen würde , und dann auch einige Felsen
vorführen würde, nach einem ähnlichen Prozess. Ich habe bereits diese
Licht- und Schattenebene mit Gelb und Blau aufgetragen, um die Highlights
einzufangen
und die Schatten die Struktur des Stücks zu
erhalten. Meine nächste Ebene
wäre die Farbebene. Ich neige dazu,
ziemlich oft in
diesen Sequenzen zu arbeiten und Schichten
mit meinen Wasserfarben zu erstellen, angefangen bei
Licht und Schatten. Und dann füge ich die Farbebene hinzu. Und dann gehen zur Texturebene über,
damit Sie Ihre Farben und
Texturen wirklich
aufbauen und Ihrem Bild viel
Interesse verleihen können. Wir nehmen uns einfach
Zeit, um
die tatsächlichen Farben der
Szene, die sich vor Ihnen befindet, zu beobachten . An dieser Stelle
füge ich die Farbebene hinzu. Diese Felsen sind ziemlich leicht. Ich nehme verwässerte
Farbe wie ein gelbliches Braun. Sie könnten aber
auch ein Beispiel für Grau
wie das schmerzhafte Grau machen , wie ich es gemacht habe, und weitere Farben hinzufügen, um Interesse
zu wecken Vielleicht würde ich einfach ein
bisschen nass auf nass machen, andere
Farben
eintupfen, die aufladen Und dann
die im Hintergrund,
wir haben wieder diese atmosphärische
Perspektive, also werde ich
da hinten nicht
viel Farbe machen , die
vielleicht sogar so bleiben kann, wie sie ist Oder ich mache eine
leichte Waschung oder ein graues Blau, um
es in die Ferne Vielleicht schiebe ich
die Farbe einfach
ein bisschen hin und her , um die Steine
einzufangen Ich habe eine Menge aufgezeichneter Tutorials zu
verschiedenen Landschaften und Meereslandschaften und anderen Dingen Wenn Sie jemals ein komplettes
Gemälde
von Anfang bis Ende verfolgen möchten , könnte
das auch
sehr hilfreich sein, besonders nachdem Sie
diese grundlegenden Techniken gelernt haben Dann kannst du reingehen und
dir diese Tutorials ansehen und zusammen mit mir den gesamten
Prozess bis
zum fertigen Malen
durchgehen und
ein bisschen mehr üben Auf diese Weise sind Sie besser
darauf vorbereitet , diese selbst in Angriff zu nehmen. Okay, ich denke, das wird eine gute Farbschicht
sein, es wirklich einfach
hält. Die Felsen, besonders
wenn sie in der Sonne stehen, neigen dazu, sehr hell zu sein, also brauchen wir nicht viel Farbe. Die machen wirklich viel mit ihnen. Halte es einfach. Achte darauf, dass ich in meiner Skizze
sauber bleibe. Ich lasse das ein bisschen trocknen. Ich werde diesen Schattenbereichen etwas mehr
Farbe hinzufügen, aber ich möchte mich nicht
überstürzen,
damit all meine Farben
zusammenfließen oder so. Ich lasse das ein
bisschen trocknen und dann
gehe ich damit rein. In der Zwischenzeit kann ich dir
zeigen, wie man
ein paar Felsen macht , wenn du so etwas wie Felsbrocken in
der Landschaft
hast wie Felsbrocken in
der Landschaft
hast Und vielleicht könnten wir so tun, als wäre
das ein kleiner Felsbrocken, ich werde ihn einfach glätten Ich habe dir schon gezeigt, wie ich mit
dieser Nass-in-Nass-Technik meine Farben auftragen
kann Ich fange mit den Farben Grau mache es
dann vielleicht ein bisschen
Ultramarin oder Lila
für Natürliches Gelb wie eines dieser bräunlichen Gelb- und Ockertöne, vielleicht für
die hervorstechenden Bereiche,
und das sorgt für eine schöne
Tiefe auf unserem Felsbrocken Und dann könnten
Sie entweder eine trockene Pinseltechnik anwenden bei der Sie
das Pigment wirklich konzentrieren , ohne viel Wasser zu
verwenden Auf diese Weise können Sie Textur erzeugen. Wir können auch so tun, als wäre
das ein Felsbrocken. Manchmal gehe
ich mit Richtungslinien rein. Wenn es Brüche gibt, kannst
du sie mit der Spitze
deines Pinsels streichen. Zwischen diesen beiden Techniken sollten
Sie in der Lage sein, eine gute Textur
auf Ihren Steinen zu
erzielen auf Ihren Steinen Ja, große oder kleine Steine, ich würde dieselbe Technik verwenden. Also selbst mit diesen
größeren Bergen in meiner weitläufigen Landschaft Sobald die erste Schicht getrocknet ist, kann
ich mit der
Trockenpinseltechnik eine raue Textur
auf den Felsen erzeugen Dann schauen wir uns an, wie wir diesen Schatten
erzeugen. Könnte eine kleine
Kombination aus Lila, Blau
und Braun machen, um eine
schöne konzentrierte dunkle Farbe zu erzeugen. Dann ging ich einfach
hinein und füllte diese Schattenbereiche aus, sodass
zwischen den Farben
ein wenig verschwimmen konnte . Ich habe noch nicht vollständig getrocknet und dann werde ich die Farbe
aufhellen Hatte hier ein paar Schatten, ein paar
hellere Schatten. Es gibt ein paar
Möglichkeiten, das zu tun. Sie könnten es
ein wenig trocknen lassen und eine
Trocken-auf-Nass-Technik mit den Schatten
machen ,
bei der Sie am Ende eine weichere Mischung wie
diese erhalten würden , sonst verteilt sie sich nicht auf
die gesamte Form Es bleibt immer noch isoliert,
wo Sie es platzieren, aber es wird einen
ziemlich coolen Effekt erzeugen Oder Sie könnten es nass auf
trocken machen , wo Sie diese harten Kanten
haben werden. Diese definierten Kanten hängen wiederum von der
Szene ab, die Sie malen, und davon, was Sie dort
beobachten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es eine weichere Mischung gibt,
können Sie diesen Ansatz verwenden Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Schatten
sehr scharfe Kanten
haben, können Sie das auch tun Dann könntest du auch
eine Mischtechnik anwenden. Wie hier drüben,
habe ich meine Farbe
ganz leicht aufgetragen und dann
werde ich meinen Pinsel
austrocknen und den
Rand manuell weicher machen Ein paar Optionen. Und
dann würde ich das trocknen lassen und mit meinen
Texturschichten fortfahren. Was willst du
den Felsen noch hinzufügen? Ja, ziemlich einfach.
Wirklich das Gleiche für Cliffs? Die einzigen Variationen sind
die Farben und Formen. Ja, die Textur wird bei Felsen
und Klippen ziemlich
ähnlich sein , sodass Sie sie ziemlich schnell auftragen
können, ohne Gedanken über
genaue Details machen zu Verwenden Sie einfach Ihre Techniken
, um den Effekt einzufangen. Hoffentlich ist das hilfreich,
wenn Berge, Felsen und Klippen Ebenen verwenden Beginnen Sie mit starkem
Licht und Schatten, fügen Sie eine Farbebene hinzu und verwenden Sie dann nach Bedarf unsere
Textur. Und dann kannst du deine Ebenen immer
überlappen. Wenn Sie
die Farbe etwas
intensiver gestalten oder intensivere Schatten erzeugen möchten, Sie
einfach so viel
wie nötig auf, sodass jede Schicht zwischen den
verschiedenen Schichten trocknen zwischen den
verschiedenen Schichten
7. Blattwerk: Ordnung, also unser
letzter Abschnitt hier
wird sich mit Laub,
Bäumen, Strauchblumen und
dergleichen befassen, die Sie finden werden Ich
fange wieder mit unserer kleinen Landschaft an, an der
wir gearbeitet haben Wir haben hier all diese
Waldbedeckung. Was ich tun werde,
ist mit einer Wäsche anzufangen. Ich suche die Grundfarbe und wasche
sie, um sie auszufüllen. Alles mit Grün
rund um die Bäume im Vordergrund, das
ich skizziert habe Und wir könnten immer mit ein bisschen Schatten
herumspielen und
ein bisschen wie
ultramarin oder lila tragen ein bisschen wie
ultramarin oder lila Es ist auch besser, es einfach zu halten. Denken Sie auch hier daran, dass es ganz weit
im Hintergrund in der Ferne verblassen wird. Wir könnten also auch einen subtilen Farbverlauf
in unsere Waschung einbauen . Mehr
Lebendigkeit im Vordergrund Okay, ja, die allgemeine Methode, die ich mit dem Laub anwenden
werde als wir in der Planungsphase unseres
Gemäldes angefangen haben,
ist, dass ich einfach die Umrisse
skizziere,
die Grundformen
meiner Bäume und Sträucher
und solche Dinge,
und sie dann mit Farbe ausfülle dass ich einfach die Umrisse
skizziere,
die Grundformen meiner Bäume und Sträucher
und solche Dinge, und sie dann mit Farbe ausfülle Und dann gehe ich weiter zu den
Texturebenen , die im Laufe der Zeit Licht
und Schatten mit einbeziehen Diese Grundelemente,
du hast deine Form, dein Licht und
deinen Schatten für die
Tiefe, die Farbe und die Textur Vier Grundelemente, die wir in jedes
Element unserer Landschaften
integrieren. Nicht anders für das
Grün hier oben, vom Hintergrund
bis zum Vordergrund gibt es eine Vielzahl von Formen. Eine weitere Sache, die ich nur
demonstrieren werde , während wir
darauf warten, dass die Wäsche getrocknet Der Pinsel besteht aus Baumsilhouetten Lass mich eine
schöne, intensive Farbe mischen. Ich werde ein wenig Grün, Lila
und Braun
miteinander mischen , um eine schöne,
intensive Farbe zu erhalten. Sie haben einige
Baumsilhouetten, die wirklich im Vordergrund stehen und
vielleicht Ihre Szene überlappen Außerdem beginne ich mit
meiner Mittellinie,
dem Baumstamm, wenn Sie Für eine Pinie würde ich vielleicht mit diesem erstickenden
Pinselstrich
rausgehen mit diesem erstickenden
Pinselstrich
rausgehen Und die Zweige entstehen, wenn ich einer Seite zur anderen
gehe Und dann verwende ich die
Nass-in-Nass-Technik, füge
ich einfach noch ein paar
andere kleine Farbtupfer hinzu, vielleicht ein paar Lilatöne,
wo es etwas dunkler ist Spüle meinen Pinsel aus und nehme .
Spüle meinen Pinsel aus und nehme ein
paar Gelbtöne für ein
bisschen Highlight In einigen Bereichen können Sie auf diese Weise
großes Interesse wecken. Dann sagen wir Laubbaum, wir haben vielleicht einen
organischeren Blob Und dann Konzept, ich füge einfach ein paar
zusätzliche Farben hinzu Ich lasse diese Farben einfach
fließen und verschmelzen und mache ihr eigenes Ding.
Sie sind wirklich einfach. Ich erinnere mich daran,
diese erdigen Töne einzubauen. Ja, ich liebe
es wirklich, nass zu nass wegen dieser Laubbäume.
Das ist alles was du tun musst Dann schnappe ich mir ein intensives Braun und baue hier unten
den Stamm, dessen Wurzeln mit dem Boden verbunden sind. Vielleicht gibt es so viel Abwechslung an Bäumen, dass
ich Spaß daran gefunden habe, mir einfach Zeit
zu nehmen, um
die verschiedenen Baumarten zu beobachten. Vielleicht lerne ich die
verschiedenen Arten kennen , die in meiner Gegend vorkommen, und skizziere ihre Formen. Sie können auch Ressourcen
wie Bücher oder das
Internet nutzen , um
die verschiedenen
Baumformen zu studieren und herauszufinden, um welche es sich handelt, weil
es so viel Abwechslung gibt. Deshalb sage ich immer, dass es keine wirklich falsche Art gibt, Bäume zu
malen. Wie in meinen verschiedenen Klassen werden
die Leute
unterschiedliche Herangehensweisen
an die Herstellung der Zweige haben . Es gibt einfach so viele
Baumarten , dass man
eigentlich nichts falsch machen kann,
vor allem, wenn man nicht
versucht, zu exakt zu sein, sondern nur die
Essenz der Szene einzufangen. Himmel, Berge, Bäume, all das. Ich finde, unsere Wäsche hier
ist ziemlich fertig, also werde ich eine zweite Schicht
damit
machen ,
ganz im Hintergrund. Ich werde mich nach und nach in den
Vordergrund vorarbeiten . Hinten kannst
du es ganz einfach halten, so als ob nur
diese Wäsche eine einfache Farbe ergibt. Aber wenn ich mich dann in
den Vordergrund bewege, verwende
ich vielleicht zuerst meinen Pinsel um die
richtige Farbe ,
um die
richtige Farbe zu finden, weil ich
nicht möchte, dass sie dunkel ist. Aber ich fange mit diesen
kleinen Pinselstrichen an, tupfe
einfach meinen Pinsel nach unten, um einen Hauch von
den Waldbäumen
hier drüben zu bekommen , die ganz
klein anfangen und sich ausbreiten Wir können
wichtige Elemente unserer Abstufung bearbeiten. Wir werden nicht direkt von
der Waschung zu den großen
Bäumen im Vordergrund
gehen der Waschung zu den großen
Bäumen im Vordergrund Wir wollen einen
schrittweisen Übergang
zu den Details im Vordergrund haben . Hier streue ich einfach diese kleinen Pinselstriche und schon kommt dein Pinsel auf natürliche Weise
zu einem Punkt Wenn Sie
ihn einfach so positionieren, sollten
Sie in der Lage sein,
eine ziemlich natürlich
aussehende Baumform
zu erhalten eine ziemlich natürlich
aussehende Baumform ich mich dem Vordergrund zuwende, mache
ich auch größere Striche Wenn wir uns in den Vordergrund bewegen, können
wir auch die Farbe abdunkeln, sie ein wenig
intensivieren und unsere Bäume größer
und überlappender machen Ein bisschen konzentrierter auf die Szene
hier die Szene
hier. wir uns
dem Vordergrund nähern, drücke ich mit meinem Pinsel
etwas fester nach unten und nehme auch mehr Farbe auf, sodass ich eine dunklere Farbe erhalte. Sie können sehen, wie wir
diesen allmählichen Übergang
vom sehr weit entfernten Hintergrund in
den Vordergrund geschafft haben diesen allmählichen Übergang
vom . Füllen Sie diese kleinen
leeren Stellen aus. Für mich ist es natürlicher, mit dieser Technik
herumzuspielen. Ich habe viele
verschiedene Herangehensweisen an
diese Art von Landschaft gesehen . Es ist cool, einfach zu
sehen, was man tun kann. Dann für den Vordergrund hier, dann kann ich damit beginnen, meine Bäume
auszufüllen. Ich lasse vielleicht so einen
kleinen Millimeter weißen Raum zwischen den Bäumen im Hintergrund, nur um
ihnen
die Definition
zu geben , die sie brauchen, dann füge ich
hier meine anderen Farben hinzu, was auch immer sie sein mögen Diese Nass-in-Nass-Technik? Ja, ich mag dieses
bisschen weiße Fläche, weil es die Bäume voneinander
abhebt, ihnen ein
bisschen Definition
gibt. Sie können also sehen, dass es
zwischen diesen beiden mit dem weißen Raum etwas besser funktioniert hat . Während wir uns hier
irgendwie in
den Hintergrund eingemischt haben, könnten wir unser Motiv ein wenig
verlieren Aber auf dieser Seite können wir es
immer noch
als eigenes Objekt beibehalten Das sticht heraus, genauso wie ein
bisschen mehr Definition, ich denke, eine Frage der
persönlichen Präferenz, man kann mit
verschiedenen Farbkombinationen herumspielen. Ich mag es, Lila zu Grün zu
mischen, weil ich finde , dass es eine Farbe ist, die so
entgegengesetzt , dass sie sich gut einfügt einen gräulichen Farbton
verleiht Dann macht Braun auch Spaß,
kommt auf natürliche Weise vor, dann drückt
dieses gelbliche Braun die anderen Pigmente
wirklich gerne
weg. Interessant zu sehen, wie interagiert man wenn man diese
Nass-in-Nass-Techniken macht, vielleicht ist meine andere
nicht so aufdringlich Ich habe noch ein anderes gelbliches
Braun, manchmal füge ich einen Spritzer Rot oder Magenta
oder so hinzu, nur
für ein bisschen mehr Man spielt einfach mit
verschiedenen Farbmischungen herum und schaut, was
funktioniert Und mit der Zeit, wenn
Sie mehr davon verwenden, werden
Sie Ihre
eigenen Vorlieben finden. Du entscheidest dich für Landschaftsmalerei, wenn ich möchte,
könntest du auch die Silhouette malen. Wenn du eine sehr dunkle,
intensive Farbe wie diese bekommst ,
wie zum Beispiel sehr konzentriertes Grün, Violett oder Blau und Braun. Du kannst das, was du im
Hintergrund malst, auch einfach
überlagern und deinen Vordergrund mit
silhouettierten Bäumen, die weniger farbig sind
, auf diese Weise silhouettierten Bäumen, die weniger farbig sind
, auf diese Aber es kann ein
bisschen detaillierter sein.
Vielleicht ist das etwas
anderes, mit dem Sie experimentieren können Hoffentlich hilft dir diese Methode
beim Bemalen des Laubs und
im Grunde aller anderen Elemente. Wenn Sie es in
diese einfachen Elemente zerlegen, können
Sie wirklich alles malen. Beobachten Sie zunächst die
Form und zeichnen Sie um sicherzustellen, dass
Sie Ihr Gemälde gut planen Machen Sie dann, falls nötig, eine hellere
Schattenebene oder beginnen Sie einfach mit
einer Farbebene, um die Grundfarbe zu erhalten, und bearbeiten Sie
dann diese Textur, den
Farbschatten, und bauen Sie sie mit mehreren Ebenen
auf Und
in meinen fertigeren Bildern mache ich oft
sehr viele Schichten in meinen fertigeren Bildern Lassen Sie sich einfach Zeit
dafür. Genieße den Prozess. Wie immer würde ich gerne
sehen, was ihr kreiert. Wenn Sie das tun, nehmen Sie diese Elemente und wenden sie auf Ihr eigenes Landschaftsbild an. Teilen Sie es mir
unbedingt mit. Ich würde gerne sehen, wie
es für dich gelaufen ist. Außerdem bin ich immer für dich da, wenn du weitere
spezifische Fragen
oder Malpunkte hast .
Ich bin immer für dich da, dein
persönlicher Malcoach. Wenn Sie
den Kurs hinter sich haben und immer noch Fragen haben oder Hilfe
zu einer
Technik, einem Thema
oder etwas anderem benötigen Hilfe
zu einer
Technik, einem Thema
oder ,
zögern Sie nicht, uns
per E-Mail oder
über soziale Medien zu kontaktieren . Und ich gebe Ihnen gerne einige Tipps, um
Sie beim Malen auf den richtigen Weg zu bringen Malen auf den richtigen Weg und Ihnen bei der Problemlösung zu helfen. Denk dran, ich bin für
dich da, liebe es, mit dir zu kreieren. Ich hoffe, euch hat
die Videolektion gefallen und wir sehen uns bald
in der nächsten Klasse.