Transkripte
1. Einführung: Hallo, willkommen bei DCO. Mein Name ist David Capacity, und in diesem Video
werde ich Ihnen zeigen,
wie Sie diesen Pavillon erstellen. Es ist eine Übung, zu
verstehen, wie man zufällige Punkte
verwendet und sich
kreuzende Geometrie verwendet, um Pavillons und Designs zu
erstellen , was sonst sehr
schwierig wäre , wenn Sie keine parametrische Modellierung
verwenden würden. Lass es mich dir hier zeigen. in den Raum gehen, erstellen
wir die Gesamtform, Subtraktion auf der Innenseite und dann die Öffnungen
für die Außenseite. Dies wird nicht unbedingt das
schönste Gebäude sein, aber es wird
Ihnen zeigen, wie dieses Programm funktioniert. Ich gehe alle Schritte
im Detail durch. Und am Ende zeigen sie noch einige
zusätzliche Dinge, die
nützlich sein können, um das Design hier weiter zu
verbessern. Also vielen
Dank, dass Sie hier sind. Wenn Sie das interessant finden,
poste
ich hoffentlich jede
Woche Videos wie dieses, in denen Sie lernen können wie man parametrische
Modellierung für die
Architektur verwendet , und
einfach lernen, wie man 3D-Modellierung auf
eine andere Art
verwendet. Hoffentlich
freust du dich darüber. Vielen Dank
, dass Sie hier sind und lassen Sie uns gleich loslegen.
2. Grundgeometrie und Form: Ordnung, das erste,
was wir für
diesen Teil tun müssen , ist
den Bereich
zu erstellen , in dem wir unser Design erstellen werden. Also beginnen wir hier mit der
Erstellung eines Rechtecks. Und wir gehen hier zur rechteckigen
Komponente über, die
X- und Y-Seiten sowie eine
Ebene haben wird , in der wir sie lokalisieren können. Also beginnen wir mit X und Y. Gehen wir hier zu einem Fünftel
und einem Fünftel im Y. Das wird der Bereich sein dem unser Design angesiedelt sein
wird. Jetzt können wir
dieses Rechteck nehmen und hier weitermachen, nun, es gibt verschiedene
Möglichkeiten, es mit
zufälligen Punkten
zu füllen. Wir könnten entweder 2D oder 3D befüllen, aber wir müssen es in
eine Fläche verwandeln oder Geometrie auffüllen. Aber wir benötigen auch eine Oberfläche, also verwenden wir populate 2D. Das wird, dieses Rechteck wird
die Region sein, in der sich
diese befinden. Jetzt können wir auswählen, wie viele
dieser Punkte wir haben wollen. Also werden wir auch hierher gehen. 30. Wir haben also 30 zufällig platzierte
Punkte auf diesem Rechteck. Was wir jetzt
tun müssen, ist einen Samen zu erzeugen. Das wird
uns weitere Optionen für
27 Punkte geben , die
hier nach dem Zufallsprinzip angeordnet sind und sich von diesen
unterscheiden. Wenn wir also zu drei gehen, sehen
Sie, dass jedes
Mal, wenn wir
diesen Schieberegler auf die Startposition umschalten , zufällige Punkte an verschiedene Stellen
verschieben, aber wir erhalten immer noch 27 Punkte. An dieser Stelle werden
wir also
ein Feld von Kugeln
an diesen Punkten erstellen . Also werde ich einen Schritt nach dem anderen gehen, damit ich dich nicht verwirre, werde hierher
gehen und eine Kugel erstellen. Dies wird die Population sein oder die Punkte
werden die Basis sein, was bedeutet, dass
an jedem einzelnen dieser Punkte
eine Kugel entsteht . Jetzt
müssen wir nur noch den Radius ändern. Die gehen hierher und geben
ihm einen Radius von vielleicht 15. Und wenn wir
mehr Dezimalpunkte haben wollen , können
wir 15,5 machen. Und das gibt dir
0-100 und setzt es auf 15,5. Aber wenn wir einen benutzerdefinierten Schieberegler wollen, können
wir sagen, ab einem weniger als
5,5 und dann weniger als 30. Auf diese Weise geht es von 1 bis 30
und richtet es um 0,5 an. Jetzt sehen wir, dass wir im Grunde ein Feld von
Kugeln
geschaffen haben, die sich alle
entsprechend diesem Feuerzeug verändern. Was nun passiert, ist, dass sie sich nicht
in jeder einzelnen Instanz überschneiden werden,
da
sie alle gleich sind. Was ich hier also tun möchte,
ist, Ihnen zu zeigen Zufallszahlen
zu verwenden es ist, Zufallszahlen
zu verwenden, um dieses Feld zu erstellen und
ihm verschiedene Größen zu geben, nicht nur 25, weil wir 25 haben, das können wir ändern. Aber wir wollen 25 von ihnen, nicht nur mit 26. Wir wollen eine zufällige Reihe von
Zahlen, vielleicht 5-30. Wir können also all
diese Dinge ändern und sie
nach dem Zufallsprinzip unterscheiden , genauso wie wir
zufällige Punkte haben, indem wir
zufällige Größen verwenden , abhängig von einem bestimmten Bereich, den wir erstellen. An diesem Punkt können wir
es also aufräumen oder wir können weitermachen. Und am Ende werde ich das
wahrscheinlich aufräumen. Manchmal mache ich, was ich mache, wenn es zu lang wird, komme
ich zurück und organisiere
einige dieser Informationen. Sonst wird es etwas verwirrend zu sehen,
was die Slider machen. Aber damit wollen wir jetzt einen zufälligen
Satz von Zahlen
einführen. Dieses Feuerzeug gibt
uns also nur eine Zahl. Also erstellen wir einen zufälligen Satz von Zahlen mit dieser
zufälligen Komponente. Und wir werden diesen
Zahlenschieberegler wieder verwenden. Also ziehen wir das vom Stromnetz ab. Der Bereich
wird zwischen 5,5 und 25,7 liegen. Und das tun wir, indem
wir construct-domain
ausführen, wodurch wir
die Start- und
Enddomäne erhalten ,
die wir als Zahlenbereich
von 5,5 bis 2.725,7 verwenden können . Das ist der Zahlenbereich
, den wir erstellen wollen. Die Zahl gibt an, wie viele Zufallszahlen Sie zwischen diesen beiden erstellen
werden. Nun, wir wissen, dass wir 25 Punkte haben. Aber hier nehmen
wir diese 25 und verwenden sie als die Anzahl der zufälligen Punkte, die wir erstellen
möchten, weil wir so viele Punkte
haben. Hier. Wir können auch
einen Startwert einführen, der die Zahlen für die Höhe nach
dem Zufallsprinzip anordnet. Wenn wir uns nun
die Ausgabe von Zufallszahlen ansehen, werden
wir sehen, dass wir 25 Werte haben 0,5
beginnen
und bei 25,7 enden, und es werden 25 erzeugt, nur Zufallszahlen
zwischen diesem Bereich. Was wir tun können, ist,
anstatt eine statische Zahl wie 27,45, 47 zu haben, wir können zu
diesen Zufallszahlen übergehen. Beachten Sie, dass jetzt
die Skala für alle geändert wurde. Jetzt sehen wir, dass 5,5 vielleicht ein bisschen zu klein
ist. Hier
können wir
den Start also etwas vergrößern . Wenn wir hier auf eine große Anzahl
von gehen oder
diese möglicherweise auf 50 ändern. Dann löschen wir diesen Slider
und kopieren einfach dieses Feuerzeug. Jetzt siehst du, dass es wirklich klein
geworden ist. Nun, das liegt daran, dass
das bei Null anfängt. Es wird also mit dem
kleinsten beginnen , der nahe Null liegt, und der größte
wird bei 25,7 liegen. Wenn wir dasselbe tun, werden
sie zwar gleich sein, aber wenn wir eine erhöhen und die andere etwas kleiner lassen. Jetzt beginnen wir zu erkennen, wie nützlich es ist, diese
Zufallszahlen zu verwenden, die wir ändern und
einige der Zahlen so neu zuordnen
können , wie wir es wollen. Dann gehen wir hier zu Saved. Vielleicht ist das nicht die
genaue Konfiguration wir wollen. Vielleicht wollen wir mehr. Vielleicht füllt es nicht die
Lücken aus, in denen wir es haben wollen. Hier können
wir also einige
dieser Schieberegler verwenden , um
verschiedene Iterationen zu erhalten. Das erinnert mich ein
bisschen an KI, wo man
jedes Mal
ein anderes Ergebnis erzielen kann und es zufällig sein
wird, wenn man
nur einen Schieberegler benutzt. Und das liegt daran, dass wir es so
programmiert haben. Nun, da wir unser Design haben, nehmen
wir an, das wäre unser Design. Ich möchte ein
maßstabsgetreues Modell einer Person mitbringen. Ich schiebe das nur hier rein. Wir gehen zu Einfügen, drücken Okay, drücken Okay, und dann gehe
ich zu Null,
Enter, weil ich es
am Ausgangspunkt habe. Jetzt sehen wir, dass dies
die Größe einer Person ist. Das wird also wie
ein größeres Pavillon-Design sein ein größeres Pavillon-Design sein mit einer
Reihe von Kugeln erstellt wurde. Die Skala ist ziemlich groß. können wir die Größe
des Designs jederzeit verringern Natürlich können wir die Größe
des Designs jederzeit verringern. Wenn wir wollen, dass es kleiner
wird, dann müssen wir vielleicht
einige davon verkleinern. Und verringern Sie dann die
Anzahl der Punkte, wenn es zu viel ist. Es hängt also wirklich wie Ihr Design skaliert werden soll. Kannst du, ich benutze dafür gerne die
Waage Person? Damit. Jetzt wissen wir, dass dies
ein interessantes Design ist. Jetzt wollen wir
sie zusammen bringen. Aber vorher
müssen wir sie tatsächlich in zwei Hälften teilen.
3. Designentwicklung: Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie
wir das machen werden. Wir nehmen
dieses Rechteck. Wir werden
es in eine Oberfläche verwandeln. Also gehe ich hier zu den
Grenzflächen. Jetzt nehmen wir das und es gibt verschiedene
Möglichkeiten, dies zu tun. Das ist also nur eine der
Techniken, die ich gerne verwende. Grundsätzlich skalieren Sie diese Fläche relativ zu ihrem Mittelpunkt. Der Mittelpunkt
wird
durch die Fläche bestimmt, auf der sich
das Rechteck befindet, dann durch den Oberflächenmittelpunkt oder
den Schwerpunkt, den
geometrischen Mittelpunkt. Dann nehmen wir dieses Zentrum, gehen zur zentralen Position und stecken jetzt unsere
Oberflächen in den Eingang ein. Und unser Faktor wird
mehr als eins sein weil wir wollen, dass er größer als
diese Kugel einfach auf 0,5 steigt. Jetzt nehmen wir diese
Oberfläche, die wir skaliert haben. Wir können die
Vorschau für all das deaktivieren. Und wir können das nehmen und das
verwenden, um all die
Sphären
, die wir hier haben, zu spalten oder uns mit ihnen zu überschneiden. Ich gehe hierher, um zu extrudieren. Also nehmen wir die Oberfläche. Wir werden es über
den höchsten hinaus extrudieren . In
welche Richtung? In Z-Richtung
, weil es nach oben geht. Dann müssen wir auf den Faktor klicken
oder ihn einbauen. Was ist der Faktor?
Welcher ist der größte? Nun, den
größten kennen wir zufällig. Dies wird
die zufällige Größe sein. 28,9 ist die größte Zahl. Das werde ich also zum
Extrudieren verwenden , weil
es darüber hinweggeht. Jetzt füge ich gerne
ein bisschen mehr hinzu oder
multipliziere mit zwei, weil das
sicherstellt, dass es es abdeckt. Dieser Teil ist also ein bisschen kompliziert, könnte ein bisschen seltsam sein, wenn
Sie in diesem Bereich noch ziemlich neu sind. Aber wenn
Sie mit zwei multiplizieren, ist die Zahl immer
größer als das Original. Es wird es nicht schneiden. Aber dieses Formular werden wir
eigentlich nicht wieder sehen. Es ist okay, wenn wir
es doppelt so groß haben weil es
meistens so sein wird, die Vorschau
deaktiviert wird . Und das wirst du hier
sehen. Also nehme ich die
Unterseite und deaktiviere die Vorschau. Wir nehmen diese Kugel und diese Box und wo sie
sich schneiden, möchte ich beibehalten, also verwenden wir hier eine feste Überschneidung
zwischen der Form, die äußere Form und die Kugeln könnten
tatsächlich das Gegenteil sein. Also die Kugeln und
dann die untere. Was jetzt bleibt, ist der
obere Teil der Kugel. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, dass
wir im Moment viele sich
überschneidende Informationen haben und wir nicht alle in der
Vorschau ansehen müssen. Wir müssen nur gegen
Ende eine Vorschau der
meisten Dinge sehen und die Dinge, die wir wirklich verwenden, um unser Design zu
extrahieren, diese Box brauchen wir nicht. Also werde ich hier die Vorschau
deaktivieren, und das wirst du nie wieder
wirklich sehen. Dann können wir diese Kugeln nehmen
und die Vorschau deaktivieren. Und was passiert, ist, dass wir
jetzt ein Feld von
Kuppeln haben , das sich
mit dieser Box schneidet. Was wir also tun können, eines der
anderen Dinge, die wir tun können, ist all diese Sphären zu
nehmen
und sie nach oben zu verschieben. Sie kreuzen sich also nicht auf halber Strecke. Vielleicht, sie werden
sich ein bisschen weiter unten kreuzen. Und manchmal ist das, das ist ein Feature, das du für deine Kuppel haben
willst, damit sie nicht perfekt ist, manchmal nur halb, du willst, dass es vielleicht ein bisschen länger ist. Und das wirst du mit dem
geodätischen Kuppelrohr sehen. Gehen wir damit zur Sphäre. Und wir werden uns
in die Z-Richtung bewegen. Und wir werden das vorantreiben. Und das tun wir vor
dem Unterschied, weil wir was wir
bewegen, in den Unterschied einbeziehen werden. Und ich gehe hier zu 1.5. Jetzt siehst du, dass wir es um 5 Fuß nach oben
verschoben haben, aber wir haben es noch nicht
gekreuzt. Jetzt wird es diese Form
annehmen. Perfekt. An diesem Punkt haben
wir sie alle,
aber wir haben sie, die sich überschneiden. Und wenn du die
Zimmer nicht drinnen haben willst, gibt es etwas Spezielles
, das wir tun könnten. Aber was wir tun werden
, ist das
alles zu einem
Ganzen zu vereinen. Auf diese Weise haben wir die
Erkenntnisräume, die wir nutzen können. Also werden wir hier zu einer soliden
Union gehen. All diese werden angeschlossen
und wir werden
die Eingabe vereinfachen, um sicherzustellen, dass
sie als eine lange Liste angezeigt wird. Obwohl es das schon war. Ich deaktiviere die Vorschau. Und das sehen wir. Wow, okay, jetzt bekommen wir
ein paar andere Ergebnisse. Aber das Coole
daran ist, dass wir
Innenräume haben , die genutzt werden
können, und wir können jederzeit ändern, wie
viele Räume wir haben. Wir können die
Konfiguration auch nach dem Zufallsprinzip ändern. Und einige dieser
Räume sind unabhängig voneinander, wodurch einige Innenhöfe
interessante Räume
entstehen. Das ist also eine der Übungen,
die ich teilen
wollte, weil es
so nützlich ist , zu sehen, wie man zufällige Punkte und
Zufallszahlen verwenden
kann , um zufällige Geometrie zu
erstellen . Das sieht kompliziert aus,
aber technisch verstehen
wir
die Schritte. Wir sind also in der Lage,
diese Dinge in einem Drehbuch zu erstellen. Damit das geklärt ist, sind
wir noch nicht fertig. Wir haben das Solide. Aber jetzt passiert genau das. Wir sind in den Sphären aufgestiegen. Wir haben sie gekreuzt,
aber jetzt müssen wir
die Wände erstellen , um sie
von der Gesamtform abzuziehen. Dieser Teil ist
etwas schwierig zu visualisieren, aber Sie werden hier sehen, dass wir all diese Zufallszahlen
enthalten, die diese Kugeln erzeugen. Nun, was ist, wenn ich
eine weitere Reihe von Kugeln
wie diese an denselben Punkten
mit derselben Zahl erstelle wie diese an denselben Punkten
mit derselben Zahl genau das Gleiche
mache. Dann werden wir es
auch nach oben verschieben. Also nehmen wir das, kopieren es runter und tippen auf Alt. Und jetzt werden wir
das vorantreiben. Wir kopieren
also im Grunde genau dasselbe.
Lass mich dir zeigen warum. Denn jetzt
gehen all diese Zufallszahlen in den Radius. Was also passiert, ist, dass der
Radius tatsächlich derselbe ist. Für beide. Wir brauchen, dieser Radius
wird kleiner sein. Also müssen wir nur die Größe der Wand
subtrahieren, -1,5 oder
anderthalb Fuß reichen, zufällige Punkte kommen rein. Sie sind, der erste Wert ist 25. Nun die Ausgabe, die erste ist 23,8. liegt daran, dass es so viel
subtrahiert wurde. Also können wir das
in den Radius stecken und sehen, oh, schau, wir haben jetzt diesen Radius. Sie wurde nach oben verschoben und subtrahiert, sodass sie kleiner
als die ursprüngliche Kugel ist. Das tut es also, wir
können jetzt hier reinkommen. Nimm den festen
kodierten Unterschied, festen Unterschied zwischen den Kugeln und
der äußeren Form. Lassen Sie uns nun Farbe darauf auftragen. Verschieben wir das also an
den richtigen Ort. Jetzt gehen wir hier
zur benutzerdefinierten Vorschau. Dadurch kann ich
diese Farbe angeben und dann gehe ich zum
Farbfeld oder Farbfeld. diese Weise können wir etwas
klarer sehen. Dies sind Innenräume. Lassen Sie mich die Person mit der Skalierung
in ihre Zoom-Auswahl aufnehmen. Jetzt schneiden wir die
Ebene vertikal ab. Es sieht so aus, als
könnten wir sie durchschauen. Jetzt ist dieser unabhängig
und dieser ist unabhängig. Also vielleicht ist das irgendwie cool. Wenn das vielleicht eine
Außentoilette ist oder so. Gehen wir zurück zu Null Punkten. Wenn wir die Punkte erhöhen, wird
das jetzt aktualisiert, es wird vielleicht
ein paar Kleinigkeiten wie diese geben, die auf
zu viele Überlappungen zurückzuführen sind. Wenn wir also auf 18 gehen,
erhöhen Sie einfach die Größe. Ich bin 29 bis 35. Okay. Aber an diesem Punkt haben wir den Pavillon
geschaffen. Aber lassen Sie uns jetzt weitermachen
und den Rest erstellen. Für den nächsten Teil müssen
wir also Öffnungen schaffen, damit
die Leute reinkommen können.
4. Design und Finalisierung: Hier liebe ich parametrisches Design,
weil wir
zu den vorherigen Schritten zurückkehren können , in denen wir diesen Teil unseres
Designs
erstellt haben, und ihn
für Sie wiederverwenden können , um andere
Aspekte des Designs zu erstellen. Lassen Sie uns jetzt
hier darauf eingehen. Hier haben wir eine Kugel. Und das war das, lass uns sehen, wir arbeiten, dir
zeigen, dass wir
diese Stimmung verbessert haben. Und wo sich die Kugel mit
dieser Oberfläche
schneidet , nicht mit dieser. Die Skala, auf der sich das
überschneidet, war diese. Und das überschneidet sich. Das möchte ich behalten. Zwischen diesen beiden wird also ein schneller P-Wrap
zum Schnittpunkt B gehen. Weil dies eine
Grenzdarstellung
der Ebene am Boden ist und dies die
Grenzdarstellung all
dieser Kugeln ist. Siehst du, wie sie
sich hier überschneiden? Nun, jetzt können wir die Vorschau
deaktivieren,
damit Sie sie nicht sehen. Das Zeug. Jetzt müssen wir das
alles zusammenfügen. So wie
Sie eine solide Union haben, haben
Sie hier etwas, das
als Regionalunion bezeichnet wird. Beachten Sie, dass es
mit dieser gestrichelten Linie kommt, was bedeutet, dass es gepfropft ist Set wird es hier abflachen. Beachten Sie, dass wir jetzt mit dieser deaktivierten Prämie
nur noch die Außenseite haben. Mal sehen, ob ich das aushalte. Ich will nur das Äußere davon. Also werde ich auch hierher gehen. Ja. Okay. Also gehen wir zu Punkt, Listenpunkt. Auf diese Weise kann ich
eine dieser Kurven auswählen. Es hat zuerst das äußere ausgewählt, was gut ist, denn
das ist das, was ich will. Dies muss jedoch
möglicherweise geändert werden. Obwohl. Wir gehen hier zu drei und bringen es wieder auf Null, was
dieser Index ist. Wir können es
gegen zwei andere ändern. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist,
dass wir
den äußeren wollen , den wir teilen wollen. Bei Verwendung der Kurve ergeben
sich zehn Öffnungen. Also gehen wir zu einem weniger
als fünf, weniger als 20. Also von 1-25 oder
irgendwo dazwischen. Warum? Weil dadurch die Anzahl der
Öffnungen
entsteht , in
denen sich diese befinden. Wir können es auch nach dem Zufallsprinzip machen, oder? Anlehnung an das
Thema der zufälligen Verwendung können
wir also auch
Geometrie mit einer Kurve auffüllen verwenden. Aber ich kann
das nach dem Zufallsprinzip durchgehend mit
zufälligen Punkten füllen und einfach sagen, dass ich hier fünf zufällige Punkte
haben
möchte. Das ist eine weitere Möglichkeit. Aber ich möchte dir mit
diesem zeigen , wie man es gleichmäßig unterteilen kann
. Wir nehmen das und erstellen eine weitere Sphäre. Also können wir hierher zurückkehren. Wir werden hier einfach unsere eigenen erstellen. Wird in eine Sphäre gehen. Verwenden Sie die Punkte als Eingabe. Der Radius wird
mindestens 8 Fuß betragen. Also sagen wir 15, weniger als 77, weniger als, weniger als 20. Das wird
der Zahlenbereich
hier sein . Können wir sie randomisieren? Ja, aber das wäre nicht unbedingt der
Punkt für die Eröffnung. Die Eröffnung kann regulär sein, aber die allgemeine Form kann sich ändern. Also, was machen wir jetzt? Wir können alle
Schritte, die wir unternommen haben, verbergen. Um zu diesem Ort zu gelangen. Wir können unser Design zurückbringen
und es davon abziehen. Nun, auf die gleiche Weise, wie
wenn Sie eine Öffnung erstellen, sieht diese
vielleicht
genauso gut aus wie wenn Sie sich bewegen. Es. Um das zu kopieren, tippe auf Alt, da wir diese Bewegung
in Z-Richtung um fünf nach oben kopieren können. Jetzt können wir die
Premium-Matte deaktivieren und eine Vorschau anzeigen. Jetzt haben wir die Möglichkeit
, das nach oben und
unten zu verschieben , um die
Eröffnungsposition zu ändern, oder? Also gehen wir hier
zum Unterschied. Ein solider Unterschied besteht darin, die Gesamtform zu
subtrahieren. Diese Türen. Und wenn acht zu
viel sind, vielleicht fünf. An dieser Stelle ist dies
der Teil, den ich mit diesem
Voiceover-Tutorial
teilen wollte . Am Ende
werde ich einige der anderen Iterationen vorstellen,
die ich zuvor
erstellt habe und die andere Alternativen
haben. den meisten Fällen wird
Ihnen
dies jedoch zeigen, welche Macht es hat, sich
überschneidende Geometrien zu erzeugen und gleichzeitig Subtraktion zu verwenden. Also insgesamt, ist das das coolste
Design aller Zeiten? Vielleicht nicht. Aber was haben wir hier gelernt? Nun, wir lernen, einen
Pavillon mit zufälligen Punkten,
Kugeln, Subtraktionen
und Schnittpunkten zu erstellen . Da sind wir. Wir können einen
Pavillon erstellen, auf den Sie zugreifen können. Das Innere hat mehrere
Öffnungen und sorgt für ein einzigartiges Erlebnis
, das ohne den
Einsatz von Werkzeugen wie Grashüpfer
nur sehr schwer zu replizieren wäre ohne den
Einsatz von Werkzeugen wie Grashüpfer
nur sehr schwer zu replizieren . Hoffentlich finden Sie
das nützlich und erkennen die Leistungsfähigkeit dieses Tools. Wenn Sie Fragen haben,
lassen Sie es mich wissen. Ich beantworte gerne alle
Fragen für Sie. Und ich poste Videos wie
dieses, in denen Sie zusätzliche Größen
und Techniken
lernen können , um Fortschritte zu erzielen, und in denen
Sie mehr darüber erfahren wie parametrisches Design funktioniert und wie Sie
sie für Ihre Designs verwenden können.