Aprenda Quadradinhos de Crochê da Vovó: crie sua primeira bolsa | Mahum | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Granny Squares häkeln lernen: Häkle deine erste Handtasche

teacher avatar Mahum, Crochet Artist and Educator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:55

    • 2.

      Kursprojekt

      1:22

    • 3.

      Granny Squares häkeln

      12:31

    • 4.

      Klassisches Handtaschen-Layout

      1:01

    • 5.

      So nähst du Granny Squares zusammen

      10:22

    • 6.

      So häkelst du den Riemen

      8:37

    • 7.

      Schlussgedanken

      0:46

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

457

Teilnehmer:innen

8

Projekte

Über diesen Kurs

Möchtest du eine klassische Häkeltechnik beherrschen und gleichzeitig etwas Kreatives und Praktisches schaffen? Hast du dich schon einmal gefragt, wie du ein paar einfache Häkelquadrate in eine tolle Handtasche verwandeln kannst? Dann ist dieser Handarbeitskurs perfekt für dich!

Granny Squares sind eine vielseitige und grundlegende Technik im Häkeln, und wenn du sie einmal beherrschst, öffnet dies die Tür zu unzähligen anderen Projekten. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger:innen, die die Welt des Häkelns erkunden möchten, und auh für diejenigen mit etwas Erfahrung, die etwas dazulernen möchten. 

In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, ein klassisches Granny Square zu häkeln und deine Quadrate dann in eine trendige, praktische Handtasche zu verwandeln. 

Wir behandeln:

  • Grundlagen der Granny Square-Konstruktion
  • So wechselst du die Farbe
  • So setzt du alles zusammen

Am Ende des Kurses hast du eine fertige Handtasche und die Fähigkeiten, viele weitere Projekte mit Granny Squares zu machen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mahum

Crochet Artist and Educator

Kursleiter:in

Hi! I'm a crochet artist and educator sharing my love for the craft across social media and tutorials on YouTube. I'm here to help you make things you'll love! I love creating cute and functional everyday items, including bags, accessories, and room decor. Join my classes and get inspired by the enchanting craft of crochet.

Fun fact: I have 6 crafty cats who love yarn as much as I do!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie aus ein paar einfachen Croce-Quadraten eine atemberaubende Handtasche machen ein paar einfachen Croce-Quadraten können? Hallo, alle zusammen Willkommen in meinem Skillshare-Kurs Königlicher Lehrer, wie man eine kreative und praktische Handtasche mit einer der klassischsten und vielseitigsten Häkeltechniken, Granny Squares, kreuzt eine kreative und praktische Handtasche mit einer der klassischsten und vielseitigsten Häkeltechniken Mein Name ist Mahome und ich arbeite Vollzeit als Ersteller von Inhalten zum Häkeln teile meine Liebe zum Handwerk in den sozialen Medien und in Vollzeit als Ersteller von Inhalten zum Häkeln. Ich teile meine Liebe zum Handwerk in den sozialen Medien und in Tutorials auf YouTube. Ich habe mehrere Häkelclubs für Anfänger veranstaltet sie durch den Prozess der Erstellung ihrer ersten Normalerweise häkelst du mich im Freien oder im Bett mit meinen Meine Lieblingsbeschäftigung beim Häkeln ist, dass wir praktische Gegenstände entwerfen, anpassen und herstellen können , die wir in unserem täglichen Leben verwenden Nichts ist vergleichbar mit der Befriedigung , Ihr Zimmer mit handgefertigten Stücken zu dekorieren oder eine Tasche , die Sie von Grund auf neu gemacht haben, für einen Tagesausflug mitzunehmen In diesem Kurs werde ich Sie durch jeden Schritt führen, von der Auswahl der perfekten Farbpalette für Ihre Handtasche bis hin zum Zusammenfügen aller Teile Am Ende dieses Kurses wirst du eine fertige Handtasche haben und die Fähigkeiten haben, viele weitere Projekte mit Grafti-Quadraten zu machen Projekte mit 2. Kursprojekt: Für diesen Kurs können Sie jedes Baumwoll-Acrylgarn mit mittlerem Kammgarngewicht verwenden jedes Baumwoll-Acrylgarn mit mittlerem Kammgarngewicht Sie können das Garn mit einem Vier- oder 4,5-Millimeter-Haken kombinieren. Dadurch wird sichergestellt , dass Ihre Tasche robust ist und ihre Form beibehält Wenn Sie sich über die Größe und das Gewicht des Garns nicht sicher sind, finden Sie alle Informationen auf dem Etikett. Auf dem Etikett sind normalerweise das Gewicht des Garns und die empfohlene Hakengröße angegeben. Sie benötigen außerdem eine Nadel, die dem von Ihnen verwendeten Garn passt. Stellen Sie sicher, dass das Garn bequem durch das Loch der Nadel passt, und natürlich eine Schere, um das Garn zu schneiden. Ich verwende Baumwollgarn für die Mitte meines Quadrats und Acrylgarn für die Bordüren und die Riemen mit einem Vier-Millimeter-Haken Acryl ist etwas flauschiger als Baumwollgarn, daher erzeugt es eine Du kannst auch mit Garnen mit unterschiedlichen Texturen herumspielen und In diesem Klassenprojekt können Sie das Farbschema für Ihre Handtasche mithilfe der unter Ressourcen verfügbaren Handtaschenvorlage zum Leben erwecken das Farbschema für Ihre Handtasche mithilfe der unter Ressourcen verfügbaren Handtaschenvorlage zum Leben erwecken verfügbaren Laden Sie die Datei herunter, drucken Sie sie aus und beginnen Sie mit der Gestaltung. Sie können eine Rückenpartie in Farben kreieren , die zu verschiedenen Jahreszeiten passen. Zum Beispiel Orange, Rot und Braun für den Herbst oder Rosa, Grün und Gelb für den Frühling. Mein Farbschema ist von klassischem Brise und Dessert, Napolic und Eiscreme inspiriert Napolic und Sobald Sie Ihre Farben ausgewählt haben und bereit sind, mit dem Häkeln zu beginnen, vergessen Sie nicht, das digitale Muster herunterzuladen, das unter und bereit sind, mit dem Häkeln zu beginnen, vergessen Sie nicht, das digitale Muster herunterzuladen, das unter Ressourcen verfügbar ist. Es ist eine nützliche Ressource, die Sie während des Häkelns als Referenz zur Hand haben können, und sie eignet sich auch hervorragend , um zu lernen, wie man Häkelanleitungen und sie eignet sich auch hervorragend , um zu lernen, wie man liest und befolgt Lassen Sie uns nun in die Welt der Granny Squares eintauchen. 3. Granny Squares häkeln: Lassen Sie uns zunächst lernen, wie man ein Granny Square häkelt. Sie können wählen, ob Sie jede Farbe wechseln oder mit derselben Farbe weiterhäkeln Wir beginnen mit der Herstellung eines magischen Rings. Achten Sie also darauf, dass der Garnschwanz und halten Sie ihn mit Ihrem Daumen fest Wickeln Sie das Garn dann so um Ihre Finger, dass ein X entsteht. Halten Sie es mit Ihrem Ringfinger fest. Stecken Sie Ihren Haken unter diese Schlaufe und greifen Sie an diesem Ende fest. Ziehen Sie es hoch und drehen Sie den Haken. Achten Sie dabei darauf, dass Sie diesen Teil immer noch mit Ihrem Ringfinger fest halten . Jetzt, solange das Garn noch an deinen Finger ist , werden wir eins anketten. Also schnappst du dir diese Schlaufe hier drüben und schiebst sie durch die Schlaufe an deinem Haken. So wie das. Nehmen Sie jetzt vorsichtig den magischen Ring von Ihren Finger und los geht's. Nun, das ist unsere erste Kette, und wir müssen zwei weitere verketten, sodass insgesamt drei Ketten entstehen, wie es auf dem Muster steht. Also drüber fädeln und durch die Schlaufe an deinem Haken ziehen. Das ist deine zweite Kette. Garn noch einmal umschlagen und durch die Schlaufe ziehen, bis die dritte Kette entsteht. Als nächstes müssen wir zwei Doppelhäkeln machen. Um eine Doppelhäkelarbeit zu machen, ziehst du ein Garn über, steckst deinen Haken in den magischen Ring und achtest darauf, dass du hier an beiden Enden arbeitest beiden Enden Nähen Sie den Faden um und ziehen Sie so eine Schlaufe hoch. Du solltest drei Schlaufen an deinem Haken haben. Dann fädelst du über und ziehst zwei der Schlaufen durch. Dann den Faden umfädeln und durch die anderen beiden Schlaufen ziehen. Das wird deine erste Doppelhäkelarbeit sein. Lass uns das noch einmal machen. Du ziehst das Garn um, steckst deinen Haken in den magischen Ring, ziehst eine Schlaufe hoch, den Faden um und ziehst durch zwei Schlaufen. Dann den Faden umfädeln und durch die letzten beiden Maschen ziehen. fortfahren, sollten Bevor Sie fortfahren, sollten Sie auch beachten, dass ein Satz von drei Ketten als eine Doppelhäkelarbeit gilt Technisch gesehen haben wir drei Doppelhäkelnadeln. Eins, das ist der Satz von drei Ketten, zwei und drei. Ein Satz von drei Doppelhäkeln ist also ein Cluster. Wenn also das Muster besagt, dass Sie einen Cluster einfügen müssen, bedeutet das, dass Sie einen Satz von drei Doppelhäkeln einfügen müssen einen Satz von drei Doppelhäkeln Nun, hier ist das Muster , das wir noch dreimal wiederholen Sie werden also zwei aneinanderreihen, Garn drüber ziehen und es durch ein Jahr und immer wieder ziehen lassen und es noch einmal durchziehen. Und jetzt müssen wir einen Cluster einfügen , der aus drei Doppelhäkeln besteht Also Garn drüber, steck deinen Haken in den magischen Ring. Zieh eine Schlaufe hoch, den Faden drüber, ziehe durch zwei. Jahr und älter, schaffe zwei. Lass uns das noch zweimal machen. Noch eins? Und da hast du's. Jetzt müssen wir das noch zweimal wiederholen. Wir werden wieder zwei aneinanderreihen. Jetzt müssen wir einen Cluster oder einen Satz von drei Doppelhäkeln einfügen . Das ist Zwei und drei. Jetzt mach weiter und mach das noch einmal. Während du arbeitest, kannst du dieses Ende enger ziehen , um den magischen Ring kleiner zu machen Das macht es dir leichter deine Doppelhäkelnadeln einzufügen Sobald Sie fertig sind, sollten Sie das bisher haben. Wir werden zu einem letzten Mal wechseln. Und jetzt sind wir bereit , die erste Runde zu beenden. Bevor du deine Runde beendest, empfehle ich, den magischen Ring enger zu ziehen Ziehen Sie also so fest wie möglich am Ende, und das wird das Loch in der Mitte so schließen Loch in der Mitte so Also, ich möchte, dass du die dritte Kette identifizierst. Denken Sie daran, dass die drei Ketten, die wir am Anfang gemacht haben , unsere erste, zweite und dritte sind. Du beendest deine Runde, indem du deinen Haken in die Mitte der dritten Kette steckst , nur eine der Schlaufen festhältst und dann eine Schlupfmasche machst Du bist also drin und schiebst die Schlaufe durch alle Schlaufen an deinem Haken So wie das. Und da hast du's, du bist fertig mit Runde eins. Um das Ganze zu beschleunigen, wirst du einfach eine Kette anketten. Und dann können Sie das Garn abschneiden, ziehen und festziehen, um es zu sichern Bevor wir weitermachen, möchte ich, dass Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um die verschiedenen Teile der ersten Runde zu identifizieren Dies sind die Zweierketten, die wir gemacht haben, und diese werden die Ecken Ihrer Quadrate genannt Sie sollten also eine, zwei, drei und vier Ecken haben , drei und vier Ecken Der Raum dazwischen wird als Zwei-Ketten-Raum bezeichnet In der nächsten Runde werden Sie Ihren Haken durch das Feld der Kette oder das Loch stecken , das sich zwischen Ihren beiden Ketten gebildet hat Jetzt zeige ich dir, wie du deinem Quadrat eine neue Farbe hinzufügen Fahren Sie fort und wählen Sie eines der beiden Felder der Kette aus. Es kann einer von beiden sein und Sie können Ihren Haken so hineinstecken. Machen Sie nun mit dem Garn, das Sie befestigen möchten, eine Schlaufe und schieben Sie diese Schlaufe in die Kette. Halte es fest, während du dir das Garn schnappst, mit dem du jetzt arbeiten möchtest, und dann wirst du drei Fäden aneinanderreihen. Denken Sie daran, dass Ihre Kette drei als Ihre erste Doppelhäkelarbeit gilt Jetzt müssen wir in jedem der T-Leerzeichen der Kette dieselben Schritte wiederholen Das bedeutet, dass wir in jeder Kette zu einem Raum einen Cluster einfügen müssen, zwei verketten und dann einen weiteren Cluster wieder in denselben Raum einfügen müssen. Lass uns das machen. Wir haben schon unsere erste Doppelhäkelarbeit. Wir werden zwei weitere Doppelhäkelnadeln in denselben Kettenraum einfügen , sodass ein Cluster entsteht. Das ist unsere zweite Doppelhäkelarbeit. Das ist unser dritter Das ist unser erster Cluster. Jetzt werden wir zwei aneinanderreihen. Und jetzt müssen wir einen weiteren Cluster wieder in dieselbe Kette im Weltraum einfügen . Also und wieder und ein weiteres Set von drei Doppelhäkeln in diesen Kettenraum einfügen drei Doppelhäkeln in diesen Kettenraum Das sind eins, zwei und drei. Da hast du's. Du bist fertig mit der ersten Kurve. Bevor Sie mit der nächsten Ecke beginnen oder bevor Sie zum nächsten Kettenfeld übergehen, vergessen Sie nicht, eine zu verketten. Nach jeder Ecke musst du eine aneinanderreihen. Lassen Sie uns nun dieselben Schritte in diesem Chat-Bereich wiederholen. Also rüber und füge einen Cluster ein. Wenn Sie mit dem Einfügen eines Clusters fertig sind , müssen Sie zwei verketten, und jetzt fügen wir einen weiteren Cluster wieder in denselben Kettenraum Zwei und drei. Und das wird unsere zweite Ecke sein. Und wenn du fertig bist, wirst du eins anketten. Bevor du weitermachst und die Schritte in dieser Kette zum Raum wiederholst , dann eine Kette noch einmal ankettest und die gleichen Schritte in dieser Kette bis zum Weltraum wiederholst , und ich treffe dich wieder hier drüben. Sobald du mit allen vier Ecken fertig bist, beenden wir unsere zweite Runde. Vergiss also nicht, eine Kette zu nachdem du deine vierte Ecke abgeschlossen hast. Jetzt werden wir wieder Maschen in die dritte Kette stecken Das ist dein erster, zweiter, dritter. Stecken Sie jetzt Ihren Haken genau in die Mitte und greifen Sie nach nur einer der Schlaufen Und dann schlüpfst du, indem du die Schlaufe verschiebst. So durch alle anderen Schlaufen an deinem Haken. Und jetzt werden wir abschnallen, also wirst du einen anketten Den Faden abschneiden, ziehen und festziehen, um ihn zu sichern. Nun, die dritte Runde wird ein bisschen anders sein, aber auch ein bisschen ähnlich wie deine erste und zweite Runde Bevor Sie fortfahren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Kette eins und Ihre Kette zwei Felder zu identifizieren. Ihre Felder aus Kette zwei sind die Ecken Ihres Quadrats, und dann sind Ihre Felder mit Kette eins die Zwischenräume. Kette zwei Leerzeichen, Kette ein Leerzeichen, C-Kette zwei Leerzeichen, Kette ein Leerzeichen und so weiter. Stecken Sie Ihren Haken immer in das Loch, das zwischen Ihrer Kette eins und der Kette zweier Felder befindet. Wählen Sie erneut eine beliebige Kette im Raum aus, um Ihr Garn zu befestigen . Machen Sie eine kleine Schlaufe mit der Garnfarbe, die Sie anbringen möchten Stecken Sie Ihren Haken ein und ziehen Sie ihn durch. Jetzt wirst du drei Ketten aneinanderreihen, was als deine erste Doppelhäkelarbeit gilt Jetzt wiederholen wir die gleichen Schritte für die Ecke. Lassen Sie uns also weitermachen und zwei Doppelhäkeln einfügen , um unseren ersten Cluster zu bilden Eins und zwei. Das wird Ihr erster Cluster sein, jetzt Kette zwei, und fügen Sie einen weiteren Cluster wieder in denselben Chain-2-Raum ein. Eins, zwei und drei. Wenn du damit fertig bist, eine Ecke zu machen, vergiss nicht, eine anzuketten. Jetzt haben wir unsere Kette um ein Feld erreicht. In jeder Kette mit einem Leerzeichen fügen Sie also einen Cluster ein. Das bedeutet, dass Sie einen Satz von drei Doppelhäkeln einlegen werden einen Satz von drei Doppelhäkeln Eins, zwei und drei. Sobald du fertig bist, wirst du wieder einen aneinanderreihen. Jetzt haben wir unsere Kette zum Weltraum erreicht. Das bedeutet, dass wir die Schritte für die Ecke wiederholen werden. Sie werden also einen Cluster einfügen. Dann werden Sie zwei aneinanderreihen. Und dann fügen Sie einen weiteren Cluster wieder in dieselbe Kette zum Weltraum ein. Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, einen zu verketten. Jetzt hast du eine weitere Kette erreicht, ein Feld hier drüben. Noch einmal, wir werden dort einen Cluster einfügen . Das wird einer sein. Zwei und drei. Wenn du fertig bist, vergiss nicht, einen zu verketten, und jetzt möchte ich, dass du diese Schritte rundum wiederholst , und dann treffe ich dich wieder hier. Also wiederholen Sie in jedem Feld der zweiten Kette die Schritte für die Ecke, C-Kette eins, und dann fügen Sie in jeder Kette ein Feld nur einen Cluster ein, verketten Sie einen und fahren fort. Sobald Sie mit allen vier Ecken und allen vier Seiten fertig sind, beenden wir unsere dritte und letzte Runde. Vergiss nicht, einen zu verketten nachdem du deinen letzten Cluster erstellt hast. Noch einmal werden wir die dritte Kette finden, eins, zwei, drei, und Ihren Haken genau in die Mitte stecken. Und dann werden Sie durch Knickmaschen zusammenfügen. Jetzt werden wir die erste Kette abschnallen. Und dieses Mal würde ich empfehlen, einen etwas längeren Schwanz übrig einen etwas längeren Schwanz , damit Sie Ihre Enden einweben können Also vielleicht einfach etwas länger als die Länge deines Hakens und schneide dein Yon Ziehen Sie es fest und sichern Sie es fest. Ich empfehle dringend, Ihre Enden einzuweben, sobald Sie mit Ihrem Quadrat fertig sind, anstatt es bis zum Ende zu belassen Also hier erfährst du, wie du die Enden, die übrig geblieben sind, einweben und verstecken Wir nehmen deine Nadel und stecken das Garn durch das Loch und befestigen es dann mit einem Doppelknoten an der Nadel Das wird also 1 Knoten sein. Und lassen Sie uns noch einen machen, nur um sicherzugehen, dass er wirklich sicher ist Sobald das erledigt ist, drehe dein grinsfarbenes Quadrat nach hinten Die Vorderseite ist also ein bisschen sauberer und dann sieht die Rückseite nur ein bisschen Stecken Sie die Nadel durch die Masche auf der Rückseite und ziehen Sie den Faden zur Nun, um deine Arbeit zu glätten und zu verstecken, geh einfach so auf und ab und auf und ab Und dann zieh es durch. Du kannst das noch ein paar Mal machen. Sie stecken also einfach Ihre Nadel durch die Schlaufen am Ende und ziehen sie dann durch Wenn Sie fertig sind, können Sie einfach das überschüssige Quadrat abschneiden, und Sie sollten ein schönes, sauberes Quadrat haben In der nächsten Lektion werde ich mich dem klassischen Handtaschen-Layout befassen 4. Klassisches Handtaschen-Layout: Dass du den Bau eines klassischen großen Platzes gemeistert hast . Es ist an der Zeit, das Layout zu verstehen, damit Sie alle Teile problemlos zusammensetzen können alle Teile problemlos zusammensetzen Die Tasche besteht aus fünf Paneelen. Sie haben Ihre Vorderseite, die aus jeweils sechs Quadraten besteht, und dann eine identische Rückseite, die wiederum aus jeweils sechs Quadraten besteht. Dann hast du die Eckseiten, das rechte Feld und das linke Feld, das aus jeweils zwei Quadraten besteht, also insgesamt vier für die Seiten. Schließlich haben Sie ein Feld für die Unterseite, das aus drei Quadraten besteht. Das bedeutet, dass du insgesamt 19 große Quadrate für die Tasche häkelst 19 große Quadrate für die Tasche Sobald du die Gesamtzahl der großen Quadrate hast, empfehle ich, abschnittsweise zu arbeiten, um einen nahtlosen Verbindungsprozess zu gewährleisten Bevor Sie also mit dem Zusammenfügen beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu planen, welche Teile Sie zusammenfügen werden. Für die Vorder- und Rückseite empfehle ich zum Beispiel, zuerst alle Quadrate in einer Reihe zusammenzufügen. Verbinde also das erste Quadrat mit dem zweiten Quadrat, dann verbinde das zweite Quadrat mit dem dritten Quadrat, wodurch eine Reihe entsteht, und dann kannst du Reihe eins und Reihe zwei in der Mitte so zusammenfügen. Der nächste Schritt besteht darin, all diese verschiedenen Teile zusammenzufügen. 5. So nähst du Granny Squares zusammen: der Montage verwenden wir grundlegende Nähtechniken, um Ihre Garnnadel zu nehmen und das Garn mit einem Doppelknoten an der Nadel zu befestigen das Garn mit einem Doppelknoten an der Nadel zu Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die vorderen und hinteren Maschen Ihrer Maschen zu identifizieren Die vordere Schlaufe ist also diejenige, die dir am nächsten ist, und dann ist die hintere Schlaufe die, die direkt daneben an der Außenseite deiner Arbeit Wenn du es also so betrachtest, sind die Schlaufen an den Außenkanten deine hinteren Schlaufen. Wenn du also mit der Nadel arbeitest, wirst du deinen Haken genau zwischen die Maschen stecken und nur die hinteren Schlaufen jeder Masche so anfassen Sie werden also nicht durch beide Maschen gehen und sich an beiden Maschen festhalten Du wirst dich einfach an der hinteren Schleife festhalten. zunächst sicher, dass Ihre Granny-Quadrate mit der rechten Seite oder der Vorderseite nach oben zeigen, und falten Sie sie dann zusammen, sodass die falschen Seiten oder die etwas unordentlicheren Seiten zu die falschen Seiten oder die etwas unordentlicheren uns zeigen Wir werden hier alle Maschen auf der einen Seite an den Maschen auf dem Granny-Platz auf der anderen Seite ausrichten einen Seite an den Maschen auf dem Granny-Platz auf der Platziere deine Quadrate noch einmal so, rechte Seite nach innen zeigt, und dann kannst du es so betrachten und deine Nadel direkt durch die hintere Schlaufe stecken Von der ersten Kette und dann identifiziere die erste Kette auf dem anderen Quadrat Also das ist die Kette zwei. Das ist Kette eins und das ist Kette zwei. Also gehen wir durch und greifen auch auf dem anderen Quadrat nach der hinteren Schlaufe der ersten Kette und ziehen dann. Ziehe weiter, bis das Garn doppelt so groß ist wie dein Quadrat. Und dann wirst du einen Knoten binden, um ihn an seinem Platz zu sichern Das. Ich empfehle , einen Doppelknoten zu machen, nur um sicherzugehen, dass er besonders sicher ist Jetzt werden wir an der zweiten Kette arbeiten. Also schauen wir es uns so an. Wir haben hier unsere zweite Kette. Du wirst dich an der hinteren Schleife festhalten. Und du wirst dasselbe auf dem anderen Platz tun . Das ist deine zweite Kette, also wirst du dich so an der hinteren Schlaufe festhalten. Und dann wirst du ziehen. Jetzt zeigt das Garn nach rechts, was bedeutet, dass wir unsere Nadel auch von der rechten Seite einführen müssen. Also greifen wir nach der hinteren Maschenschlaufe. Und dann die hintere Schlaufe der entsprechenden Masche. Hier ist ein weiterer Blickwinkel , um zu sehen, was ich getan habe. Und dann ziehst du die Nadel raus. Denken Sie daran, nicht zu fest zu ziehen, wir wollen, dass es etwas locker sitzt. Jetzt zeigt unsere Nadel nach links, also müssen wir sie auch von links einführen. Also greifen wir an der hinteren Schlaufe und an der hinteren Schlaufe der anderen Masche und ziehen Denken Sie daran, nicht zu fest zu ziehen. Lass uns das ein bisschen langsamer machen. Also gerade arbeite ich hier an dieser Doppelhäkelarbeit. Das bedeutet, dass ich sicherstellen muss, dass ich auf der anderen Seite dieselbe Doppelhäkelarbeit Da sich meine Nadel auf der rechten Seite befindet, bewege ich mich nach der hinteren Schlaufe Dann werde ich mich auch an der hinteren Schlaufe der anderen Masche festhalten und sie durchziehen Denken Sie also daran, dass Sie nur die hinteren Maschen der Maschen zusammennähen sollten und achten Sie darauf, dass sie aneinandergereiht sind und dass Sie auf beiden Quadraten dieselbe Masche ausführen, egal ob es sich um die Ketten oder die doppelten Sobald Sie fertig sind und diese beiden Ketten hier erreicht haben , werden wir dasselbe tun und unsere Nadel ebenfalls durch sie stecken Also lass uns das noch einmal machen. Ich werde in die hintere Schleife der ersten Kette gehen. Und dann die hintere Schleife der ersten Kette auf dem anderen Quadrat. Zieh, und jetzt machen wir unsere letzte Kette. Also noch einmal, nur die hintere Schleife und die hintere Schleife auch hier drüben. Und zieh. Bevor du es abschnallst, achte darauf, es etwas lockerer zu ziehen , damit es nicht Jetzt machen wir die Arbeit, stecken Ihre Nadel durch die Kette oder durch das Loch der beiden Quadrate und jetzt binden wir Ziehen Sie das also nicht ganz durch, achten Sie darauf, dass hier eine kleine Schlaufe ist, und stecken Sie Ihre Nadel durch diese Und ziehen Sie es fest, um einen Knoten zu machen und es an seinem Platz zu sichern. Um es noch sicherer zu machen, können Sie dies noch einmal tun, um einen Doppelknoten zu machen . Und da haben wir's. Jetzt können wir einweben , um unsere Arbeit zu beenden. Ich werde einfach meine Nadel durch ein paar Maschen auf einem der Quadrate Wir werden den Rest unseres Garns einfach nahtlos verstecken , damit es sich später nicht auflöst. Du machst das Gleiche wie beim Weben Und wenn Sie fertig sind, können Sie das überschüssige Garn abschneiden. Jetzt müssen wir am Ende auch hier drüben weben. Also werde ich dieses Garn abschneiden. Aber es haftet nicht mehr an meinem Garnstrang. Und dann werde ich das Garn wieder an meiner Nadel befestigen , damit ich es einweben kann. Und da hast du's. So können Sie die Seiten der Granny-Squares zu einer kompletten Reihe zusammenfügen. Fahren Sie fort und wiederholen Sie diese Schritte mit einem anderen Granny-Squares auf der anderen also noch einmal darauf, dass die rechten Seiten nach oben zeigen und faltest das Granny Square Und dann fängst du an, die Seiten hier miteinander zu verbinden , indem du die gleichen Nähschritte wiederholst Sobald Sie mit dem Zusammenfügen einer Reihe fertig sind, wiederholen Sie die Schritte, um eine weitere Reihe zu bilden, und jetzt werden wir diese beiden Reihen in der Mitte zusammenfügen. Falte deine Arbeit so, dass die rechte Seite nach innen zeigt, und du befestigst das Garn an der Kette, zwei Felder hier drüben. Stecken Sie Ihre Nadel durch die hinteren Schlaufen einer ersten Kette Diesmal musst du darauf achten, dass die Länge des Garns etwa doppelt so lang ist wie eine Reihe von Granny-Squares Und dann kannst du es mit einem Knoten sichern. Achte auch hier darauf, dass du in die hinteren Maschen der entsprechenden Maschen hineinarbeitest in die hinteren Maschen der entsprechenden Maschen hineinarbeitest Wenn es also die Schlaufe einer Kette auf der einen Seite ist, muss es die Schlaufe derselben Kette auf der anderen Seite Wenn es sich um eine Doppelhäkelarbeit handelt , die Teil einer Gruppe ist, achte darauf, dass es die erste, zweite oder dritte Und das war es auch schon. Sie werden weiterschwingen, bis Sie das Ende der Reihe erreicht haben. Sobald Sie mit dem Nähen bis zum Ende der Reihe fertig sind und Ihre Enden hochgezogen haben, sind Sie mit der Erstellung Ihres Vorderteils fertig Sie werden weitermachen und dies noch einmal wiederholen , um die Rückwand herzustellen Der nächste Schritt besteht darin, all diese verschiedenen Teile zusammenzufügen. Hier ist die Reihenfolge, in der ich empfehlen würde, mitzumachen. Zuerst verbinde ich das linke Panel mit dem vorderen Panel. Ich werde meine Arbeit von innen nach außen falten. Und dann werde ich es hier zusammenfügen. Denken Sie daran, dass wir dieselbe Nähtechnik verwenden werden . Auch hier müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Platz für die Kette finden und Ihre Nadel nur durch die hinteren Schlaufen der vorderen Kette stecken. Achten Sie darauf, dass das Garn, das Sie nehmen, doppelt so groß ist wie die Reihe oder Länge der Granny-Squares, und dann können Sie es mit einem Knoten sichern Wenn du mit dem Fixieren von Nadel und Garn fertig bist, mach einfach weiter und wiederhole die gleichen Schritte, die wir beim Zusammenfügen der Quadrate gemacht haben beim Zusammenfügen der Quadrate Sie werden einfach die hinteren Schlaufen aller Maschen zusammennähen Achten Sie jedoch darauf, dass Sie etwas locker nähen , damit sich Ihre Arbeit nicht ansammelt Du wirst das bis zum Ende machen, bis du die Seiten zusammengefügt hast Sobald das erledigt ist, werde ich die rechte Seite wie folgt an der anderen Seite der Frontplatte befestigen . Also falte es zusammen und ich werde die gleichen Schritte noch einmal wiederholen und die Seite zusammennähen. Sobald das erledigt ist, werden wir die Rückwand hier an der Seite anbringen , also werde ich sie so einklappen. Und dann verbinde dieses Ende hier drüben mit der Nähtechnik, die wir gelernt haben. Wenn Sie damit fertig sind, die Rückwand mit den restlichen Teilen zu verbinden , sollten Sie eine wirklich lange Platte wie diese haben, und jetzt werden wir sie schließen. Sie werden also diese Seite der Rückwand auf diese Weise mit der anderen Seite verbinden . Also kannst du deine Arbeit einfach so in zwei Hälften falten. Jetzt werden Sie die Nähtechniken anwenden, die wir gelernt haben, um diese Seite zusammenzufügen und die Seiten der Tasche zu schließen. Sobald das erledigt ist, hast du den Hauptteil der Tasche, und er wird ungefähr so aussehen. Sie haben also Ihr Freundes-Panel, Sie haben Ihre Seiten und dann auch die Rückseite. Dreh deine Arbeit auf die falsche Seite. Dreh es noch nicht auf die rechte Seite , denn wir werden uns der unteren Seite anschließen. Dieser Teil wird ein bisschen knifflig sein , aber keine Sorge, wir werden dieselbe Montagetechnik verwenden , die wir gelernt haben. Sie werden also die Unterseite auf die falsche Seite oder auch auf die unordentliche Seite drehen , und wir werden alles rundum zusammennähen alles rundum zusammennähen Zuerst befestige ich das Garn mit meiner Nadel an den beiden Ecken der Kette Also die Ecke des Rumpfes der Tasche mit einem Doppelknoten. Und ich nehme die Unterseite, vergewissere mich, dass die rechte Seite nach innen zeigt, und ich werde durch diese Kette gehen, um an der Ecke Platz zu halten und ziehen. Und dann werde ich zu ziehen. Und dann werde ich meinen Haken durch die hintere Schlaufe stecken, und nur um ihn besonders sicher zu machen, werde ich einen Knoten binden Ich werde meine Nadel durch die Schlaufe stecken und weiter ziehen, ziehen, ziehen, ziehen, bis sie sich zu einem Knoten zusammenzieht. Danach sind es so ziemlich die gleichen Schritte. Du greifst an den hinteren Schlaufen der Masche und den hinteren Schlaufen der entsprechenden Masche am Taschenkörper und nähst sie zu Es gelten also dieselben Regeln. Wenn sich Ihre Nadel auf der rechten Seite befindet, müssen Sie Ihre Nadel von der rechten Seite einführen und nur die hinteren Maschen aller Maschen durchqueren die hinteren Maschen aller Maschen durchqueren Die Nähschritte sind ziemlich einfach, bis Sie die Ecke erreichen Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, nehmen Sie sich einfach einen Moment Zeit, um Ihre Kette mit den Zwischenräumen auf dem Taschenkörper sowie die Kette mit dem Raum auf der Unterseite zu identifizieren um Ihre Kette mit den Zwischenräumen auf dem Taschenkörper . Also hier ist, was ich gerne mache. Ich werde die Kette bis zum Weltraum auf der Unterseite durchgehen . Und dann gehe ich durch die Kette bis zum Abstand einer Ecke und ziehe. Dann gehe ich durch die Kette zum Raum in der anderen Ecke und dann dieselbe Kette zum Raum, die sich in der unteren Leiste befindet. Und dann werde ich ziehen. Und so befestige ich die Ecken zusammen. Danach gehen wir einfach die hinteren Schlaufen jeder Masche durch noch einmal darauf, dass wir uns die entsprechenden Schlaufen schnappen und alles zusammennähen Das solltest du haben, wenn du fertig bist, wie eine kleine Papiertüte, und jetzt werden wir unsere Arbeit von innen nach außen drehen, also greifen Sie einfach in Ihren Rücken und ziehen Sie die Innenseiten heraus also greifen Sie einfach in Ihren Rücken und ziehen Sie die Innenseiten So wird die fertige Handtasche ohne den Riemen aussehen Als nächstes lernen wir, den Riemen zu häkeln. 6. So häkelst du den Riemen: Bevor Sie mit dem Zerkleinern des Riemens beginnen, Sie daran, dass die Dicke und Länge des Riemens ganz von Ihnen Beim Zerkleinern der Reihen können Sie die Dicke des Riemens anpassen, indem Sie die Reihen mehr oder weniger verkleinern In ähnlicher Weise können Sie die Länge Ihres Riemens anpassen , indem Sie mehr oder weniger Reihen wiederholen Auf diese Weise können Sie den Riemen für eine Umhängetasche länger oder für eine Schultertasche wie meine etwas kürzer machen. Der Riemen ist entlang der oberen Kante Ihres Rückens gehäkelt und besteht aus zwei Abschnitten Wir beginnen damit, einen Rand aus halben Doppelhäkeln zu machen und dann die Anzahl der halben Doppelhäkelungen in jeder Reihe zu verringern halben Doppelhäkelungen Bis die Reihe die gewünschte Dicke für das Band hat. Ich habe diese Seite gehäkelt, um es dir als Beispiel zu zeigen, aber wenn du mit dem Häkeln einer Seite fertig bist, wirst du die gleichen Schritte auf der anderen Seite wiederholen Identifizieren Sie zunächst, wie dick die Unterseite des Bandes sein soll Das ist meine rechte Seitenwand, und dann ist das die Ecke der Frontplatte und die Ecke der Rückseite Ich möchte, dass mein Gurt hier beginnt und hier endet. Das bedeutet, dass die untere Dicke des Riemens von diesem Bereich bis zu diesem Bereich hier drüben reicht. Machen Sie eine Schlaufe mit dem Garn, das Sie verwenden möchten , und ziehen Sie diese Schlaufe nach oben. Jetzt werden wir eine Kette aneinanderketten, um das Garn zu fixieren und festzuziehen Jetzt häkeln wir in jede Masche und jedes Leerzeichen doppelt in jede Masche und jedes , bis Sie den Teil erreichen , an dem der Strip enden soll. Um doppelt zu häkeln, Garn drüber, stecken Sie Ihre Häkelnadel wieder in die gleiche Stelle Ziehe eine Schlaufe hoch und du solltest drei Schlaufen an deinem Haken haben Du wirst alle drei Schlaufen, die sich an deinem Haken befinden , umfädeln und durchziehen . Das wird deine allererste halbe Doppelhäkelarbeit sein. Jetzt wiederholen wir das Garn und stecken den Haken in die erste Masche Ziehe eine Schlaufe und dann den Faden über und ziehe durch alle drei Schlaufen , die sich an deinem Haken befinden Du kannst es ein wenig festziehen , um die Kette noch einmal zu sichern, und jetzt häkeln wir einfach weiter halb doppelt bis du die Stelle erreichst, an der du Unterseite des Riemens beenden möchtest Stecken Sie Ihren Haken in die Masche oben. Und halb doppelt häkeln. Sobald Sie die Kette erreicht haben, können Sie Ihren Haken in den Zwischenraum stecken, anstatt die Masche und die Hälfte doppelt Du musst diesen Mittelteil hier nicht doppelt häkeln diesen Mittelteil Stattdessen empfehle ich, einfach zwei Felder in der nächsten Ecke in die Kette zu gehen zwei Felder in der nächsten Ecke in die Kette und dann doppelt zu häkeln Lass uns das den ganzen Weg machen, bis du hier angekommen bist. So sieht die erste Reihe aus, und jetzt fangen wir an, sie an den Seiten zu verkleinern. Hier die Schritte, die Sie für jede kleinere Reihe wiederholen werden , bis Sie die gewünschte Dicke für das Band erreicht haben. Um eine neue Abnahmereihe zu beginnen, musst du zuerst eine Kette anketten und dann deinen Rick drehen. Danach überspringst du die erste Masche und häkelst die nächsten beiden Maschen doppelt die nächsten beiden Maschen Garn drüber, überspringe die erste Masche stecke deinen Haken in Zieh eine Schlaufe hoch. Dann stecke deinen Haken in die dritte Masche hier drüben. Zieh eine Schlaufe hoch und dann solltest du vier Schlaufen an deinem Haken haben, Faden darüber ziehen und alle vier Schlaufen durchziehen Halb doppelt die beiden Maschen zusammen häkeln. Jetzt häkelst du in jeder Masche eine doppelt , bis am Ende dieser Reihe noch zwei Maschen übrig Den Faden drüber ziehen, den Haken so in die Masche stecken. Ziehe eine Masche hoch, dann den Faden drüber und ziehe durch alle drei Maschen, sodass du die Hälfte doppelt häkelst Jetzt habe ich das Ende meiner ersten Reihe erreicht und habe noch zwei Maschen übrig, eine Sobald du noch zwei Maschen übrig hast, werden wir diese beiden Maschen doppelt zusammenhäkeln diese beiden Garn drüber, stecke deinen Haken in die erste Masche. Ziehe eine Schlaufe hoch und stecke dann deinen Haken in die zweite Masche Ziehe eine Schlaufe hoch, und wenn du dann vier Schlaufen an deinem Haken hast, Garn drüber und ziehe es durch alle vier Schlaufen müssen die beiden Maschen doppelt zusammengehäkelt beiden Maschen Jetzt werden Sie auf beiden Seiten der Reihe einen leichten Rückgang feststellen auf beiden Seiten Jetzt wiederholen wir dieselben Schritte, eine weitere Zeile zu verkleinern. Kette noch einmal eins an und dreh deinen Schwanz. Wir werden die erste Masche überspringen und doppelt häkeln, die nächsten beiden Maschen zusammen Garn drüber, steck deinen Haken rein. Ziehen Sie eine Schlaufe hoch, stecken Sie Ihren Haken in die nächste Masche, ziehen Sie eine Schlaufe hoch. Sobald Sie vier Schlaufen an Ihrem Haken haben, den Faden über und ziehen Sie alle vier durch Jetzt hast du mit deiner nächsten Abnahmereihe begonnen. Mach weiter und lege in jede Masche eine Häkelhälfte ein , bis du am Ende deiner Reihe noch zwei Maschen übrig hast am Ende deiner Reihe noch zwei Maschen übrig Wenn du das Ende deiner Reihe erreicht hast, solltest du wieder zwei Maschen übrig haben Wir werden die beiden doppelt zusammen häkeln. Also steck deinen Haken zu weit rein. Ziehen Sie eine Schlaufe hoch und stecken Sie dann Ihren Haken in die nächste Masche Ziehen Sie eine Schlaufe hoch und fädeln Sie sie dann Ziehen Sie durch alle vier Schlaufen, die sich an Ihrem Haken befinden Und so hättest du eine weitere Abnahmereihe abgeschlossen . Jetzt mache ich weiter und wiederhole die Häkelschritte, um kleinere Reihen zu häkeln, bis du die gewünschte Dicke für das Band hast Ich werde dir die Seite als Beispiel zeigen. Also habe ich kleinere Reihen gehäkelt, bis ich nur noch sechs halbe Doppelhäkeln in der Reihe übrig hatte , und danach habe ich aufgehört, weniger zu machen und weiter sechs halbe Doppelhäkeln Doppelhäkeln Ich werde das Gleiche auch an der Seite wiederholen. Ich werde weiter häkeln, die Reihen verkleinern, bis ich nur noch sechs halbe Doppelhäkeln hintereinander übrig Kette eins, drehe deine Arbeit, überspringe die erste Masche und häkele dann die nächsten beiden Maschen zur Hälfte überspringe die erste Masche und häkele dann die nächsten beiden Maschen zur Hälfte zusammen. danach in jede Masche eine halbe Doppelhäkelmasche, bis du am Ende der Reihe noch zwei Maschen übrig hast , und wiederhole den Vorgang Als Referenz habe ich insgesamt fünf kleinere Reihen gehäkelt, und dann hatte ich in der sechsten Reihe noch sechs halbe Doppelhäkelstriche übrig . Jetzt fangen wir an, den Rest des Riemens zu häkeln . Es wird keine kleineren Reihen mehr geben. Sie werden eine Kette aneinanderreihen und Ihre Arbeit drehen, um eine neue Reihe zu beginnen, und dann werden Sie in jede Masche doppelt häkeln, auch in die erste Für diesen nächsten Schritt müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Maschenzahl in jeder Reihe gleich bleibt Für mich sollte die Dicke meines Riemens so breit sein wie bei Häkelarbeiten Das bedeutet, dass ich sicherstellen muss, dass jeder Reihe insgesamt sechs Hälften häkeln Stecke in jede Masche eine halbe Doppelhäkelmasche und achte darauf, dass du nicht versehentlich Da sind meine sechs halben Doppelhäkelarbeiten, und jetzt bin ich bereit, meine nächste Reihe zu beginnen Noch einmal, du wirst einen anketten und deinen Schwanz drehen. Jede Masche halb doppelt häkeln , auch die allererste Jetzt häkelst du weiter Reihen, bis der Riemen die gewünschte Länge Die Länge liegt ganz bei Ihnen und hängt davon ab, wie viele Reihen Sie für den Riemen häkeln Hier ist ein Blick auf meinen fertigen Gurt. Ich habe insgesamt 50 Reihen mit sechs halben Doppelhäkelstichen in jeder Sobald du die gewünschte Länge für deinen Riemen hast, können wir unser C beenden. Um oft zu befestigen, ende deine, Schnappen Sie sich Ihre Schere und schneiden Sie einen etwas längeren Schwanz als üblich Dies kann doppelt so breit sein wie Ihr Riemen. Schneiden Sie den Faden ab, ziehen Sie ihn und ziehen Sie ihn dann fest, um ihn zu sichern. Als Nächstes wiederholen Sie die Schritte, die Sie auf dieser Seite der Tasche gehäkelt haben, auch auf der anderen Seite Dazu gehört Ihre erste Reihe, gefolgt von den restlichen verkleinerten Reihen, bis Sie die gewünschte Dicke für das Band haben Danach kannst du drei bis vier Reihen mit jeweils einer halben Masche häkeln, sodass Riemen auf dieser Seite etwas länger wird Achte darauf, dass du auf beiden Seiten die gleiche Anzahl an Maschen Sobald Sie fertig sind und Ihre Arbeit abgeschlossen haben, werden wir das Garn an der Plastiknadel befestigen , damit wir diese beiden Seiten zusammennähen können diese beiden Seiten zusammennähen Um dieses Ende des Riemens an das andere Ende zu nähen, stecken Sie Ihre Nadel durch die Maschen und ziehen Sie Gehe zurück durch die entsprechende Masche und die Masche auf der anderen Seite. Achte darauf, dass du beide Maschen greifst und die Nadel durchziehst Wiederhole den Vorgang, bis du das Ende erreicht hast. Nachdem du bis zum Ende genäht hast, werden wir den werden wir Stecken Sie Ihre Nadel wieder hinein. Lassen Sie eine kleine Schlaufe übrig und stecken Sie Ihre Nadel dann durch diese und stecken Sie Ihre Nadel dann durch Schlaufe und ziehen Sie sie fest , Drehen Sie den Riemen nach hinten und weben Sie dann den Rest des Garns durch die Maschen auf der Danach kannst du das überschüssige Garn abschneiden. Hier ist ein Blick auf den fertigen Gurt. 7. Schlussgedanken: Du hast es geschafft. Ich hoffe, du liebst die Tasche, die du gehäkelt Für einen niedlichen letzten Schliff kannst du dir ein Band nehmen und Schleifen durch die Quadrate binden Diese Schleifenbänder können auch als Verschluss für die Tasche verwendet werden. Jetzt können Sie mit verschiedenen Layouts experimentieren und verschiedene andere Projekte mit dem klassischen Granny Square erstellen , nicht nur Taschen in verschiedenen Formen, sondern auch Kissen, Decken, Kleidung und vieles Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne auf der Diskussionsseite hinterlassen . Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden Vielen Dank, dass du mit mir gehäkelt hast. Ich hoffe, du machst mit mir noch viele weitere kreative Projekte. Vergiss also nicht, mir hier auf Skillshare, YouTube und Instagram zu folgen , um in Kontakt zu bleiben und abgelaufen zu werden Lass uns jetzt deine Handtaschen sehen. Du kannst Bilder im Projektbereich dieses Kurses hochladen und ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Farben du gewählt hast Du kannst mich auch bei Mahome Crochs taggen oder den Hashtag crochet with Maham verwenden , um deine Arbeit mit mir und meiner Community auf Instagram und TikTok zu teilen , und wir sehen uns beim nächsten Mal. Tschüss alle.