Gouache-Postkarten malen - Frühlingsausgabe | Benjamin A | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Gouache-Postkarten malen - Frühlingsausgabe

teacher avatar Benjamin A, Art Teacher, illustrator Art by Benjamin

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Kurseinführung

      1:46

    • 2.

      Einrichtung

      9:56

    • 3.

      Vorbereitungen zum Malen

      17:54

    • 4.

      Der Berg und der Vordergrund

      17:09

    • 5.

      Bäume malen

      17:04

    • 6.

      Das Frühlingsgefühl hinzufügen

      18:30

    • 7.

      Arbeiten an den Schwänen & Wasser

      13:26

    • 8.

      Das Gemälde verbessern

      13:11

    • 9.

      Das Projekt

      1:39

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

7

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Postkarten zu malen macht viel Spaß und Gouache ist ein großartiges Medium, um die schönen Frühlingsfarben einzufangen. Gouache ist ein Medium, das von vielen übersehen wird, während es ein großartiges Medium für diejenigen ist, die mit dem Malen beginnen, und für alle die, die gemalt haben und ein neues Medium ausprobieren möchten. Während es nahe an Aquarellfarbe ist, ist es viel verzeihender und hat einige spezielle Kräfte, die Aquarellfarbe fehlt... es kann deckend und transparent verwendet werden und ist eine schnell trocknende Farbe.

Nachdem du eine Winterimpression mit Gouache im vorherigen Kurs erforscht hast, ist es jetzt an der Zeit, die nächste Saison zu malen... Frühling. Es ist NICHT ein Muss, den Winter-Eindruck gemacht zu haben, um diesem Kurs beizutreten. Jede Saison ist ein eigenständiger Kurs, der sich auf verschiedene Dinge konzentriert.

In der Frühjahrsedition werden wir uns auf etwas andere Weise auf das Malen konzentrieren als zuvor. Vielleicht nicht anders malen, aber wir werden uns nicht nur auf das Malen konzentrieren. Wir werden nur mit 3 Farben arbeiten (und Schwarz-Weiß für die Unterstützung), ich werde zeigen, wie man Gelb, Rot und Blau verwendet, um eine schöne Auswahl an Farben zu erhalten, wie Grün, Pink, Braun und Grau.

Während wir hauptsächlich eine Landschaft malen werden, führe ich ein neues Element in diese Serie ein: Tiere. Was ist der Frühling ohne ein paar Vögel? Als ob das nicht genug wäre, werde ich dir auch zeigen, wie du eine Referenz aus einer anderen Saison verwenden kannst und dies in ein Frühlingsgemälde verwandelst.

Viel Element, das es in der zweiten Ausgabe der Gouache-Postkarten-Serie zu entdecken gibt.

In diesem Kurs sind eine Materialliste, eine Skizze und die Referenzfotos enthalten. Sie finden alle im Projektbereich.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Benjamin A

Art Teacher, illustrator Art by Benjamin

Kursleiter:in

This brush set perfectly mimicks traditional mediums such as pencils, soft pastel, oil pastel and more: Click Here

37 Carefully hand crafted brushes, created from real tradition mediums to get the best results in Procreate.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Kurseinführung: Wir werden weiter unsere Gouache-Postkarten bemalen. Wir haben in der vorherigen Klasse eine Saison behandelt, den Winter, und jetzt ist es Zeit für den Frühling nach dem anderen. Der Frühling zählt. Wir werden zusammen ein schönes Colorwash-Frühlingsgemälde malen. Wenn Sie die erste Klasse noch nicht gemacht , machen Sie sich keine Sorgen, Sie können einfach an diesem Kurs teilnehmen, denn ich werde Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen . Wir werden noch einmal einige andere Teile hervorheben als die, die wir in der vorherigen Lektion gemacht haben. Für den Frühling brauchen wir natürlich viel mehr Farben als für den Winter. Und ich möchte Ihnen zeigen, wie man Farben mischt und wie man einfach die drei Grundfarben verwendet und Schwarz und Weiß hinzufügt. Und wie wir eine große Auswahl an Farben erhalten können , wenn wir es nur verwenden. Wie in der vorherigen Klasse werden wir keine sehr detaillierte Postkarte malen , weil eine Postkarte klein ist, also wollen wir nicht alle möglichen Details hinzufügen. Wir wollen einen schönen Eindruck vom Frühling vermitteln. Wir werden nur noch eine Herausforderung machen und dieser Klasse eine weitere Herausforderung hinzufügen. Und das heißt, wir werden zwei Referenzen verwenden. Und eine ist eigentlich eine Referenz für Herbst und Herbst. Und das werden wir in ein Gemälde verwandeln. Außerdem werden wir ein Tier malen, was wir in der vorherigen Klasse, die sich nur auf die Landschaft selbst konzentrierte, noch nie gemacht haben. Aber wir fügen jetzt zwei Schwäne hinzu, um das Frühlingsgefühl in diesem Bild noch weiter zu verdeutlichen. Nun, ich würde sagen, fahren Sie mit der nächsten Lektion in der ich erklären werde, was Sie für diesen Kurs benötigen. Und dann werden wir ein paar lustige Gemälde haben. 2. Einrichtung: In dieser ersten Lektion gebe ich Ihnen einen Überblick über die Materialien, die wir verwenden werden. Jetzt gebe ich Ihnen eine Liste mit Vorräten, aber Sie müssen nicht alle diese Vorräte verwenden. Wählen Sie, was Sie benötigen, je nachdem, auf welchem Level Sie sich befinden. Möglicherweise benötigen Sie mehr Vorräte, unglaublich weniger Vorräte. Aber ich werde dir einige Dinge des täglichen Bedarfs und einige Möglichkeiten geben , die wir nutzen können. In Ordnung, lass uns das machen. Sie sehen bereits eine Reihe von Materialien auf meinem Schreibtisch. Fangen wir jetzt mit dem einfachen Teil an. Je nach Sprachniveau benötigen Sie möglicherweise einen Stift. Wenn Sie sofort mit den Pinseln malen möchten, ohne zu zeichnen, können Sie das tun, wenn Sie möchten. Mehr Sicherheit und sag, ich fühle mich beim Malen ohne Anleitung nicht so wohl , dann brauchst du einen Bleistift. Möglicherweise benötigen Sie ein Lineal und vielleicht etwas Klebeband, aber das hängt davon ab, welches Papier Sie verwenden werden. Nun, das bringt mich zu den Papieren, aber ich werde zuerst die Pinsel machen. Ich werde einfach diese Pinsel benutzen. Und das ist ein Rundpinsel 12., Rundpinsel. Und ich werde 12. einen Flachpinsel benutzen. Nun, wenn Sie diese exakten Größen nicht haben, irgendwo um einen Flachpinsel, 12, wenn es eine Zehn oder 14 ist, ist das in Ordnung. Das Gleiche gilt für die 12. Runde, um die 12. und für die Fünf. Wenn du eine Vier oder eine Sechs hast, ist das auch okay. Im Grunde verwenden wir einen flachen, etwas größeren, flachen, größeren Rundpinsel und wir werden einen kleinen Rundpinsel verwenden . Dies sind nur normale, preiswerte Pinsel. Sie benötigen keine sehr teuren Pinsel. Das überlasse ich dir. Welche Pinsel Sie auch wollen. Preiswerte, teure. Das nächste Ding, Papier. Jetzt siehst du eine Reihe von Papieren. Was du gebrauchen könntest, ist so etwas. Das sind schon fertige Karten. Unter Aquarellpapier. Wir werden Aquarellpapier verwenden. Das ist ein absolutes GLUT1 und wie Sie sehen können, können Sie es einfach durchblättern. Beide haben eine feine Textur. Ich würde nicht zu hart vorgehen. Das ist immer noch ziemlich okay, weil es rot ist. Es ist ein bisschen glatter Stahl. Wenn es Papier mit viel Textur gibt und Sie Textur lieben, möchten Sie das vielleicht nicht verwenden. Also ein bisschen feinkörniges Papier, und das ist auch ein normales, normales Papier. Du könntest also so etwas gebrauchen. Das sind 300 g. Ich glaube, das sind 200 g und die sind sehr glatt. Das würde funktionieren, aber es könnte sich ein bisschen wölben, wenn wir Wasser verwenden. Ich würde sagen 200, 300 g, wenn besser 300 g. Also fertiges Papier, die werde ich nicht verwenden, aber das ist eine Option. Diese Erklärung ist nur eine billige Aquarellfarbe, ein Block wie dieser. Ich werde diesen benutzen, jetzt ist dieser rundum geklebt. Und ich werde das Band verwenden, um die Größe meines Einkaufswagens festzulegen. Deshalb habe ich das Lineal und ich habe hier ein Postkartenformat. Das ist von einem früheren Gemälde von Pouring , das Postkartenformat hat. Ich werde dies als Leitfaden verwenden, um in der ersten Lektion darauf aufzubauen. Dies ist die erste Lektion, aber sie ist nicht weniger als ein Überblick. Normales Aquarellpapier, nur Dadi-Qualität 300 g verwende ich. Und dann haben wir ein anderes Aquarellpapier, 300 g hundert 40 Pfund, steht hier. Also werde ich das als Leitfaden verwenden. Wenn hundert 40 Pfund oder 300 g. Das ist Heißpresspapier. Sie können Heißpresspapier verwenden, um einen etwas anderen Effekt zu erzielen. Aber wenn du nicht kalt gepresst hast und du Hub angezogen tragen könntest. Also, was ich verwende, ist kaltgepresst. Sie könnten Heißpresse zur anderen Alternative verwenden. Sie könnten Mixed-Media-Papier verwenden. Und ich habe zwei davon hier. Das ist glatt. Ich brauche eine Zeitung. Da ist alles an. Es ist wahrscheinlich ein nettes, glattes und das sind 250 g und 15 Pfund. Das ist auch gut. Das würde auch funktionieren. Oder du kannst so etwas bekommen. Etwas rauer mit einer Textur, aber das Papier ist nicht zu rauh. Das würde also zu gemischtes Papier funktionieren. Nun, wenn Sie nichts von diesem Aquarellpapier herumliegen haben , entweder heiß oder kalt gepresst. Du könntest auch Karton verwenden, aber achte darauf, dass du einen stabilen Karton hast, am besten weiß, oder du könntest etwas hellgrau oder sogar hellblau verwenden am besten weiß, oder du könntest etwas hellgrau oder sogar hellblau verwenden. Das würde auch funktionieren, weil wir mit etwas Blau arbeiten werden. Das hat also ziemlich gut funktioniert. Ich würde uns anrufen, glaube ich, nicht benutzen. Also etwa 300 g wollten 40 Pfund, 250 Gramm hundert 15 Pfund. Das funktioniert für einen Karton oder ein Papier. In Ordnung, wir brauchen noch eine Sache, und das ist die Farbe. Das nächste, was wir natürlich brauchen, ist Farbe. Nun, das ist eigentlich nicht das Letzte, was ich gesagt habe, aber fast das Letzte. Wir werden ein paar Farben brauchen. Sie sehen hier alle Arten von Farben, Gouachefarben. Sie können verschiedene Qualitäten, verschiedene Marken erhalten. Und wenn Sie dem ersten gefolgt sind, sehen Sie, wie ich diese preiswerte Marke verwende , die hier liegt. Fügen Sie Philosophie hinzu, Premium-Qualität, einfach normal. Ich habe die Arterien fixiert. Du könntest so etwas wie das königliche Thailand gebrauchen. Was ist es? Designerqualität? Das ist Designer-Gouache oder der Künstler, der von Santa Fe oder einer anderen Marke, die Sie verwenden möchten. Winsor, Newton, Schwinger, welche Gouache auch immer Sie haben. Und wenn Sie keine Markengouache haben , dann würde ich vorschlagen, sich das kleine Starterset so oder das zu besorgen , oder das ist teuer. Das ist viel günstiger oder du könntest einfach ein solches Set bekommen. Die Kosten, glaube ich, 20$. Das würdest du mit allen möglichen Farben machen. Das könnten Sie natürlich auch kaufen, wenn Sie Schulden verwenden möchten . Das überlasse ich dir. Was ich in diesem Kurs verwenden werde, ist, dass ich das beiseite legen möchte. Ich werde dieses Set mit nur fünf Tuben und drei Farben verwenden . Eigentlich. Ich werde das öffnen, da ich es benutzen werde. Also die werden gehen, aber wenn du das Set hast, was auch immer gesendet wurde, du hast, was du willst aber wenn du das Set hast, , benutze, mach es. Und wenn Sie ein Set mit einer riesigen Farbpalette haben, dann verwenden Sie bitte diese Farben. Ich möchte meine Farben mischen, da ich nicht weiß, was für ein Set du hast. Lassen Sie mich einfach annehmen, dass Sie nur ein kleines Set wie dieses Starterset mit drei Farben haben . Und hier drin ist dann Surrealismus blau. Und natürlich sollte es Lesen sein. Das ist ein Rubinrot. Wir haben ein Zitronengelb, ein Kadmiumgelb, ein helles Zitronengelb. Wir machen Schwarz-Weiß. Das ist alles, was ich benutzen werde. Und ich werde dir zeigen, wie man alle möglichen Farben damit mischt und wie wir ein schönes Frühlingsgemälde bekommen. Aber ich sagte, wenn du eine riesige Farbpalette hast und ich werde ein Hellgrün mischen und bitte dein Hellgrün wählen, natürlich. Also blau, rot und gelb. Und je nachdem, welchen Blau- und Rotton Sie verwenden, das. Natürlich bestimmt, ob Sie leuchtende Farben erhalten , sind die Farben etwas gedämpfter. Also heiteres Blau, nur ein normales Rot. Ich würde sagen, das ist ein Rubinrot, aber unregelmäßiges Rot wäre in Ordnung. Und ein hellgelbes oder ein Zitronengelb wäre gut. Und dann ein Schwarz-Weiß. Nun, das war's für die Farben. Das nächste, was wir benutzen werden, unsere Farbe auf etwas aufzutragen. Ich werde dafür eine Glasplatte verwenden, aber du kannst auch Metallpellets, eine Plastikpalette oder einfach eine normale Platte verwenden , um deine Farbe darauf zu mischen. Ich werde diese normalen Pinsel benutzen. Wenn du nur eine solche Wasserbürste hast, die du mit Wasser füllst, eben eine normale runde. Damit kommst du auch durch. Das ist auch in Ordnung. Wenn Sie also keinen normalen Pinsel haben , verwenden Sie so etwas, das ist in Ordnung. Nein, das ist nicht so. Wir brauchen natürlich noch eine Sache, eigentlich zwei oder drei Dinge. Wir müssen Fotos referenzieren, denen Sie nicht einfach anfangen können, sie zu malen. Wir benötigen ein Referenzhandbuch, das wir verwenden werden. Lass mich dir zeigen, dass wir noch etwas brauchen. Wir werden diese Farben nicht nur pur verwenden, obwohl wir ein bisschen rein malen werden, wir werden natürlich etwas Wasser benötigen. Zwei Gläser Wasser, zwei Tassen Wasser auf 1 Mol Wasser, überlässt es Ihnen. Was du hineingetan hast. Eine davon ist das Spülen der Bürste. Die andere ist für das Gemälde zu verwenden. Spülen Sie also die Bürste ab und verwenden Sie zwei davon, damit wir beim Schraubenziehen nicht mit stark verschmutztem Wasser adoptieren. Wir wollen nicht dasselbe Wasser verwenden . In Ordnung? Dann brauchen wir natürlich als Nächstes eine Referenz. In Ordnung? Dies ist eine Referenz, die wir jetzt verwenden Eines fällt Ihnen wahrscheinlich sofort auf. Das ist kein Frühlingsgemälde. Wir werden nur die Farben darauf ändern. Einfach. Wir werden Frühlingsfarben anstelle von vier Farben verwenden. Was wir nicht malen werden , diese Leute und diese Bänke. Ich werde sie weglassen. Aber dann haben wir eine etwas leere Szene, wenn wir sie herausnehmen. Was wir also hinzufügen werden, ist dieses. Also setzen wir den Schwan irgendwo da ins Wasser, um eine schöne Quelle zu sehen Eigentlich machen wir das mit dem Swan Center. Also werde ich direkt von dieser Referenz aus malen. Aber mit der mitgelieferten Klasse gibt es eine Skizze, und das ist die Skizze, die mit der Klasse geliefert wird. Du kannst das einfach zum Zeichnen verwenden. Nun, wenn du das richtig auf das Papier zeichnen würdest , würde ich das nicht tun. Ich würde damit warten, bis wir unsere erste Ebene gemacht haben und dann etwas darauf zeichnen. Das werde ich dir trotzdem in der Lektion zeigen. Fangen Sie also nicht mit dem Zeichnen an. Gehe zuerst zur nächsten Lektion. Lassen Sie mich einige Dinge erklären, bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, und das war's dann mit den Materialien. Jetzt wissen wir, was wir brauchen, was wir verwenden können. Hier können Sie die Optionen auswählen, die Sie verwenden möchten. Und dann fangen wir in der nächsten Lektion an zu malen. 3. Vorbereitungen zum Malen: Jetzt, wo wir unsere Vorräte haben, können wir mit dem Malen beginnen. Nun, eigentlich müssen wir uns ein bisschen vorbereiten, bevor wir tatsächlich bezahlen. Zumindest. Ich muss mich vorbereiten weil ich ein anderes Papierformat habe. Dann die Postkarten, an denen ich arbeiten möchte, wir werden wieder an einer Postkarte arbeiten. Dies ist die Postkartenserie Go Wash Painting. Und das erste Mal, dass wir einen Winter gemacht werden wir jetzt einen Frühling machen, aber ich werde zuerst meine Postkarte vorbereiten. Also lass uns das machen. Ich werde diesen Block verwenden, um nur auf einer einfachen Studienqualität zu malen . Aber das ist natürlich eine größere Größe. Dann eine Postkarte, ich möchte eine verwenden, eine Postkarte hier in Europa ist zehn mal 15 und ich glaube in den USA ist sie vier mal 6 „, ungefähr so. Was ich also tun könnte, ich könnte es ausmessen und dann eine Schachtel zeichnen und dann anfangen, darin zu malen. Aber der andere einfachere Weg ist, einfach schon eine fertige Postkarte zu besorgen . Das ist CO2-Postkartengröße, bekommt etwas Klebeband. Eins wird reichen. Ich lege zuerst einen auf den Boden. Das wird also mein Leitfaden auf der Unterseite sein. Stell es in eine Linie mit dem Papier. Sie gehen. Und jetzt werde ich einfach diese Postkarte umkleben. Leg dort eine Postkarte hin. Ich mache zuerst einen oben. Lassen Sie mich sichergehen, dass ich das ziemlich klar verstehe, da ich ein bisschen von der Kamera entfernt bin. Also kannst du es extra machen, Leanne, komm näher dran. Ich muss es tun. Ein bisschen geschätzt. Hoffentlich geht das gut. Ich denke, mir geht es gut. Einer an den Seiten. Also, wenn das hier die Seite ist, das Ego und die letzte, brauche ich eine auf der anderen Seite. Und dann habe ich im Grunde eine Postkartengröße. Schieben Sie das Papier an dieser Kante etwas dickeres nach oben. Und Diego. Und das ist die Größe, in der ich male. Und wenn ich später das Papierband wieder entferne, habe ich schöne gerade Kanten und kann es ausschneiden. In Ordnung, das ist also meine Vorbereitung. Sagte, wir werden den Stift nicht sofort benutzen. Wenn wir darauf zeichnen und dann unsere erste Schicht darauf malen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie gezogen haben entweder negativ oder ziemlich schwach ist. Also werden wir das nicht tun. Wir beginnen mit unserer ersten Schicht. Ich habe alles eingerichtet und werde mir die Referenz damit holen. Das Erste, was wir tun werden, ist, dass wir das Blau malen , wenn wir den Himmel malen , und wir werden das Wasser malen, aber wir werden das Blau tatsächlich auf die ganze Seite setzen . Deshalb zeichnen wir nicht, beginnen wir mit dem Zeichnen. Also dafür nehmen wir das Blau. Ich habe einen wirklich in Blau und der sollte einigermaßen hellblau sein. Ich werde das auf meinen kleinen Teil meiner Palette setzen. Nun, was wir damit machen könnten , ist ein Stück Papier und um unsere Farben zu testen, das ist im Grunde das, was wir tun werden. Nur ein einfaches Stück Papier vom Drehbuch. Ich muss sicherstellen , dass das Blau, das ich hier bekomme, zu blau ist ich es möchte. Ich benutze den Flachpinsel füge etwas Wasser hinzu. Ich werde das einigermaßen nass machen. Willst du dir zuerst die reine Farbe ansehen. Normalerweise würdest du ein Farbmuster machen, aber da wir nur wenige Farben haben, können wir es einfach machen und unsere Farben so testen. Nun, das wäre die Farbe, mit der ich anfangen würde, und das wäre ziemlich okay wenn ich das ein bisschen abschmieren würde, ich komme mit dieser Farbe gut zurecht. Leg das zur Seite. Ich nehme das mit etwas Wasser auf und mache meine erste Schicht, fast wie ein Aquarell. Mach es schön nass und fang an zu malen. Zeige dir die Seiten sauber und mach das an. Für die erste Schicht. Im Gegensatz zu Aquarell geht Gouache jetzt viel schneller aus. Ich muss die Farbe also etwas mehr aufnehmen , als wenn ich Wasserfarbe verwenden würde, um sie schön zu verteilen. Und ich füge es einfach so ein. Und so habe ich sofort die ersten Schichten, die ich brauche. Nimm noch mehr. Wenn du nicht überall die gleiche Farbe bekommst, ist das eigentlich kein Problem, da der Himmel sowieso nicht einfarbig ist . Da hast du es also. Hier ist fast unsere erste Schicht. Und los geht's. Jetzt müssen wir trocknen, warten, bis das getrocknet ist. Und das sollte sein, da es mehr Wasser ist, verteilt sich diese Farbe nicht an den Rändern, was zeigt, dass diese Kanten auch gut sind. Ich verteile es, Diego und all die anderen. Ich möchte eine gleichmäßige Schicht. Also ich will diese Blöcke nicht. Lass es mich so darauf machen. Ich möchte sie nicht ausschmieren und eine schöne, gleichmäßige Schicht bekommen. Und dann wird sich das sehr gut einfügen. In Ordnung, und das ist die erste Schicht. Und von hier aus kannst du, wenn du das gemacht hast, ich muss sie mit besserem Rand versehen. Ich sehe dich gehen. Wenn Sie dies getan haben, können Sie jetzt die Skizze darauf zeichnen. Wenn du das mit Gouache machst, könntest du das richtig dick machen. Ich selbst, dieser wässrige als deine Skizze wäre im Grunde weg. Okay, jetzt ist dieser Typ natürlich nicht so ganz blau. Da sind ein paar Wolken drin, solche Dinge. Also, was wir als Nächstes tun werden, wir werden ein bisschen Farbe hineinbringen. Also, was ich oben machen werde und wieder etwas Farbe aufsammeln werde. Ich werde das oben etwas dunkler machen und es einfach so grob streichen . Und ich weiß, dass die Berge irgendwo hier in der Nähe sein werden. So nah an den Bergen. Das werde ich jetzt natürlich nicht im Dunkeln machen. In Ordnung, und dann bekomme ich sofort eine schöne Farbnuance. Du könntest ein bisschen die Vorstellung bekommen Wolken drin sind, wo ich diese dunkle Farbe nicht trage. Und das wird meine zweite Schicht sein. Etwas dunklere Farbe auf dieser Seite hier. In Ordnung. Ich glaube, das Wasser werden wir später trinken. Wir werden das wirklich helle Licht so lassen, und wir werden später unsere Dinge dazu hinzufügen. Okay, ich denke, ich komme mit diesem ersten Kerl klar. Ganz einfach. Du könntest natürlich ein bisschen Wolken hinzufügen. Dann würdest du etwas Weißes nehmen. Ich sollte hier etwas Weiß haben. Ein bisschen Titanweiß werde ich später noch verwenden. Spül meinen Pinsel aus. Die Unterwasserwelt ist immer noch einigermaßen sauber. Nimm hier einen weißen Tupfer in ein bisschen Weiß. Spiel das. Mach ein paar Haare zu einer einfachen Cloud. Nichts Besonderes, da es nur einfache Postkarten sind. Ich denke, wir werden es so lassen. Gut. Ich lasse es trocknen. In Ordnung, ich lasse das trocknen. Wenn du jetzt so nass arbeitest, trockne und wir werden eine Weile brauchen, um es zu beschleunigen. Sie können einen Haartrockner benutzen. Wir machen den Fön, um es zu beschleunigen. Also, was wirst du mit deinem Fön machen? Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht am schwersten machen. Wenn ich das richtig heiß anziehe, ziehe ich die Mitte an. Und ich lege es hier in die Mitte und gehe es einfach durch. Ich gehe davon aus, dass du mich immer noch ein bisschen hören kannst. Und das beschleunigt das Trocknen erheblich. Und das ist fast richtig. Dario, das beschleunigt das Trocknen. Das ist jetzt trocken. Das ist bereit für die nächste Ebene. Nun, der Nachteil, einen Haartrockner zu benutzen , wenn er wirklich nass ist, er könnte etwas später nachgeben, wenn das alles wieder in Ordnung ist. Was wir als Nächstes tun werden, ist die Skizze darauf zu machen. Nun, wenn du skizzieren kannst, dann würde ich sagen, mach das einfach. Oder wenn Sie nicht einmal sofort skizzieren und malen möchten. Und ich würde sagen, fahren Sie mit der nächsten Lektion fort, aber ich werde nur kurz zeigen, wie man das skizziert. Jetzt. Das ist ziemlich trocken und ich komme mit dem Auto so gut zurecht. Ich bin okay mit dem Himmel, denn das wird einfach, simpel. Postkarte. Wir könnten später wieder ein paar Wolken hinzufügen , einige mehr weiße, aber vorerst lassen wir es so und machen den Berg. Wenn ich nun das Foto damit mache, sehe ich deutlich, dass das Foto in drei Teile unterteilt ist. Ich würde sagen, dass die Horizontlinie etwa ein Viertel beträgt. Könnte ein Viertel von unten sein. Und der Berg kommt um den Gipfel des Berges herum, der dritte von der Spitze. Jetzt geht es da hinten los. Also, was wir tun werden, wir werden das sehr grob skizzieren . Dafür könntest du den Sketch verwenden oder du könntest es einfach wie ich machen. Das könntest du tun. Du könntest dafür natürlich ein Lineal verwenden, dafür natürlich ein Lineal verwenden, oder du könntest einfach abschätzen und du könntest tatsächlich alles ausmessen. Aber dieses Foto hat wahrscheinlich nicht ganz die richtige Größe, also musst du das ein wenig ausgleichen. Ich werde mein Foto dort platzieren. Ich entscheide, wo ich diese Zeile machen werde. Also ein Set, die Horizontlinie liegt bei etwa einem weiteren Viertel. Ich werde es auf ein Drittel setzen um es mir etwas einfacher zu machen. Also ich weiß, das sind zehn, mehr als 10 cm, also bräuchte ich 3,5 für das Ego, und das wird meine Horizontlinie sein. Ich werde mein Lineal klarstellen. Sie könnten natürlich auch auf der anderen Seite messen. Das wird also meine Horizontlinie sein, hier oben auf dem Gipfel des Berges wäre dann ungefähr da. Also die Hälfte in der Hälfte davon. Und ich werde einfach in diesem Berg skizzieren. Da das nicht ganz korrekt sein muss. Da haben wir es. Und das wird meine Bergkette hinter ihnen sein. Dann haben wir ein bisschen Boden und es ist nicht ganz gerade. Also lege ich den Boden unter. Nicht ganz ehrlich. Und das wird das Wasser sein. Das wird die Bergkette sein. Und hier wäre der Baum. Jetzt der erste Baum, möchte ich sagen, sieh dir das Foto an. Nun, das ist ein einfacher Baum. Ich würde sagen, wenn ich diesen Baum genau ausmessen würde, wären das 26 cm. Das ist auf 6 cm. Es wird also etwa ein Viertel von den Standorten entfernt geben . Weniger, aber wir machen ein Viertel. Wenn ich also 15, 14 cm habe, dann sind ein Viertel dreieinhalb Zentimeter bis etwa 3,5 Zentimeter. Hier. Ich würde den Baum dorthin bringen. Als Nächstes skizziere ich den Baum und ich weiß, dass er auf dem Gipfel des Berges steht. Jetzt muss ich wissen, wo meine 3.5 ist. Reden Sie weiter und dann verlieren Sie Ihre Punkte. Ich glaube, es war zu diesem Zeitpunkt, es war hier. Okay. Also der Baum kommt hierher und ich werde nicht die Breite des Baumes bestimmen, sondern nur die Richtlinie für den Baum. Das Ego und die Trish haben ziemlich viele Zweige. Ich möchte nicht all diese Zweige einzeichnen , also im Grunde drei Splits oben. Und dann haben wir genau dort eine Filiale. Und dann gibt es da eine Filiale. Und dann mache ich einen Zweig in der Mitte. Und wir haben hier dazwischen einen Zweig, der nach oben geht. Und dann ist da noch ein Ast , der ein bisschen so nach unten geht. Und das werde ich für den Baum tun. Und dann haben wir den Baum hier und das sind nur Äste. Und jetzt bin ich in meiner Farbe. Das sollte ich nicht tun, weil ich jetzt blaue Finger habe, also muss ich das loswerden. Ich lasse das jetzt hier vorsichtig trocknen. Also hier in der Gegend haben wir die Äste des Baumes, die komplett vor ihm liegen. Und das fängt hier am Berg an. Hier ist der erste. Wir haben eine Abzweigung. Und da hast du es. Nun, wenn wir in den Bergen malen, dieser erste, wird er wahrscheinlich wieder weg sein. Also, aber nur um dir zu zeigen, wo alles ein bisschen hinführt, das ist ungefähr der Leitfaden, den wir verwenden werden. Das Letzte, was wir brauchen, sind natürlich die Schwäne. Und ich will sie hier haben. Also, was ich tun werde, ist, den unteren Teil des ersten zu zeichnen den unteren Teil des und ihm so einen schönen langen Hals zu geben . Der Kopf wird da sein oder ihr Kopf, je nachdem, welcher das ist. Und da hast du es. Wie Sie sehen, male, koloriere ich nicht, male , male, zeichne das nicht wirklich genau. Machen Sie sich einfach den Eindruck des Schwans. Und Diego. Das wird mein Schwan sein. Und später werden wir das natürlich netter machen. Und dann den zweiten, den ich hier hinter mir lassen werde. Wir geben dem einen schönen langen Kopf , um da zu sein. Diesen, den Schnabel werde ich entfernen und ihn etwas kleiner machen. Da hast du es. Das sieht besser aus. In Ordnung, und jetzt habe ich meine Skizze fertig. Jetzt ist ein Teil der Skizze weg sobald ich malen werde, aber ich werde ihn sofort einmalen. Aber wenn Sie an Fangteile herankommen müssen während die Dinge unser Gemälde haben und Dinge verschwunden sind und ja, natürlich tun Sie das bitte. Jetzt haben wir alles bereit, um mit dem Rest des Gemäldes zu beginnen. Wir haben jetzt nur den Hintergrund, aber von hier aus haben wir unsere Guides bereit und wir können das Bild malen. Wir sehen uns also in der nächsten Lektion , in der wir den Berg hinzufügen werden. Mache hier wahrscheinlich den Vordergrund. Okay, wir sehen uns in der nächsten Lektion. 4. Der Berg und der Vordergrund: Nun, ich behalte meine Hände. Das ganze Blau ist wieder weg, sodass ich wieder anfangen kann zu malen und meine Hände durcheinander zu bringen. Wahrscheinlich. Wir werden malen, wir werden weiter malen. Wir haben unseren Hintergrund, wir haben die Elemente eingezeichnet. Und jetzt fangen wir an, tatsächlich zu malen. Wir wollen damit beginnen , dass der Berg eine schöne Farbe verleiht und auch berücksichtigen, dass es Frühling ist, also das Wetter noch nicht dick ist, nicht total warm. Es könnte etwas Schnee geben und den werden wir dem Berg hinzufügen, um zu zeigen , dass wir ein schönes Gefühl haben, dass es Frühling ist Frühling sich das Wetter ab und zu ändert. Okay, lass uns anfangen zu malen. Ich schaue mir die Referenz an. Wir werden ein paar graue, ein paar braune Dosen brauchen. Wenn Sie nun einige Grau- und Brauntöne in Ihrem Set haben , verwenden Sie diese bitte. Ich werde ein paar Farben mischen und einige Farben mischen, was mir gefällt, was ich damit beginnen möchte, ich möchte etwas Gelb wählen. Ich füge etwas Rot zu Gelb hinzu. Nur ein bisschen Rot, und das ergibt etwas Orange. Hast du das richtig verstanden? Ich möchte etwas von dem Blauen abholen. Ich werde tatsächlich alle drei mischen. Jetzt wechsle ich zur großen Rundbürste, zur Rundbürste 12. Also etwas von diesem Rot, etwas von diesem Gelb dazu. Tatsächlich erzeugen viel Gelb, sauber, diese orange Farbe. Und jetzt brauchen wir etwas Braun in einem wir tun werden, ist eigentlich, ich könnte einfach diesen Flachpinsel verwenden. Da das sauber ist, nehme ich etwas Blau und füge das in die Mischung hinzu, wenn ich diese Spalte habe. Nun, du sagst, es ist vielleicht ein bisschen zu grün. Etwas. Auf der grünen Seite ist es zwar eine schöne Farbe, aber zwei auf der grünen Seite. Also werde ich jetzt tun, ich möchte ein bisschen Schwarz hinzufügen. Und noch etwas Rot. Sie werden ein bisschen schwarz. Ich will etwas Wasser. Und da hast du es. Jetzt werden wir auch die restlichen Farben mischen. Jetzt. Das ist eine interessante grünliche, gräuliche Farbe. Ich denke, das reicht für den Berg, aber es ist viel zu dunkel. Ich stimme zu. Viel zu dunkel. Also werden wir etwas Rot dazu brauchen. Ich werde es etwas mehr machen. Ich füge noch etwas Wasser hinzu. Ich will etwas Weißes. Finde einen weißen. Weil ich möchte , dass das auf jeden Fall leichter ist als jetzt. Da hast du es. Jetzt holen wir uns ein schönes, helleres Müsli in Grautönen und mischen ein paar Farben. Und jetzt haben wir eine schöne hellgraue Farbe, die für den Berg geeignet ist. Bräunliches Grau, ich würde sagen warmes Grau. Das wäre ein guter Name dafür. In Ordnung. Ich füge etwas Wasser hinzu. Achte darauf, dass ich es mische. Nun. Sonst kommt nicht zu viel durch. Und als nächstes male ich etwas mehr Wasser, diese Bergkette. Und wie gesagt, was jetzt passiert, ist leider, dass mein Sketch weg sein wird. Es ist also im Grunde dieselbe Farbe. Also müssen wir sie vielleicht zurückbringen und sie unten hinzufügen. Und da haben wir es. Und das wäre unsere Bergkette auf der Rückseite. Wenn Sie also eine tolle warme, graue Farbe haben, auch einen helleren Ton als diesen, ist das eigentlich völlig in Ordnung. Jetzt kann ich das Band etwas später übermalen , wenn wir eine schöne gerade Kante haben. Also werde ich tatsächlich ein bisschen darauf malen. Ich habe schon ein paar verschiedene Töne und das ist total, sehr nett und in Ordnung. Könnte dort einen kleinen Höhepunkt hinzufügen. In Ordnung, und das ist meine Bergkette. Gut. Ich möchte hier etwas von dieser hellen Farbe hinzufügen , um dort auch etwas darüber hinzuzufügen. Macht es nichts aus, wenn es unten dunkel ist. Ich wollte etwas leichter sein. Und hier haben wir unsere Bergkette. Wenigstens. Wir haben einen großen, großen Berg. Fügen wir die Horizontlinie etwas besser hinzu. Da haben wir es. Ich lasse das trocknen. Jetzt. Du kannst es an der Luft trocknen lassen. Also warte einfach eine Weile, bis es getrocknet ist. Ich werde das ein bisschen beschleunigen und wieder meinen Fön holen. Und ich werde jetzt den Lärm unterbrechen. Aber wenn Sie einen Haartrockner benutzen, achten Sie darauf, dass Sie nur Ihr Papier trocknen und nicht Ihre Farbe auf dieser Seite, denn 10 Jahre haben natürlich ein Problem. In Ordnung, ich werde den Ton schneiden. Stimmt es? Das ist trocken genug. Was ich als Nächstes tun werde, ist dass ich hier etwas dunkle Farbe habe. Ich werde tatsächlich meine Bürste ausspülen und mich sehen lassen. Kannst du es sehen? Ja, ich werde das Wasser auspressen, das du nimmst. Ich sollte etwas Papier dabei haben. Reinige mir noch einmal die Hände. Reinigen Sie die Bürste ein wenig. Und jetzt werden Sie wahrscheinlich feststellen dass noch etwas Farbe drin ist. Das ist okay. Hol dir diese dunklere Farbe hier. Und ich werde hier etwas auf den Boden legen und hier einen kleinen Bergnebeneffekt erzeugen . Ein paar lockere, schnelle Schläge wie dieser. Hier auch gut in die Richtungen, sagen wir mal, was die Berge im Grunde so machen, also das ist gut. Und auf der Unterseite mag ich eine dunklere Farbe. Da haben wir es. Das sieht netter aus. Ich mag ein bisschen eine Bergkette. Und jetzt können wir etwas von dem Weiß hinzufügen. Lass mich sehen. Möchte ich das mit den gleichen Pinseln machen? Warum nicht? Jetzt muss ich es richtig gut reinigen. Damit all diese schwarzen und dunklen Farbmontagen nicht wirklich schwarz sind, sondern eine dunkle Farbe ist draußen. Wenn du das mit normaler Farbe machst, würde ich mit einem helleren Grau beginnen und dann ein etwas dunkleres Grau hinzufügen und den Schnee könntest du mit einem weißen oder einem sehr hellen Grau machen , das kannst du natürlich wählen, je nachdem, was du bevorzugst. Also werde ich hier etwas Weiß hinstellen. Nimm etwas Wasser. In diesem Fall nicht zu viel. Geh schon, ich will nicht noch etwas Schnee auf den Gipfel des Berges legen. Ich will da auch etwas Schnee haben. Und ich folge locker der Referenz oder erwecke ein bisschen den Eindruck, Berge zu haben. Jetzt sehe ich diesen Teil auf dem Foto nicht, aber wir werden dort auch etwas Schnee hinzufügen. Lass uns hier unten etwas Schnee hinzufügen. Ein bisschen in Richtung Berg. Ich denke, ich komme damit klar. Ich lasse das trocknen. Nimm etwas von dem Weiß und möchtest hier ein bisschen Wolke hinzufügen. Etwas abgetupft, mehr oder weniger, indem man den Eindruck erweckt, dass es einige Wolken gibt, und einige werden hier sogar stärker. Gut. Nun können wir das auf dieser Seite tun , um den Eindruck einiger Wolken zu erwecken. Sie müssen nicht perfekt sein. Los geht's. Wir lassen das trocknen. Und das macht das Ganze auch hier noch interessanter. Und was wir tun werden, ist , hier auch etwas hinzuzufügen. In Ordnung, das ist gut. Das ist jetzt trocken. Während das trocknet, werde ich meine Bürste reinigen. Das nächste, was ich tun werde, ist den Vordergrund zu stellen. Der Vordergrund. Ich werde tatsächlich ein schönes Grün machen, ein schönes Hellgrün. Und dafür brauche ich etwas Gelb. Du weißt wahrscheinlich, dass, wenn du Gelb und Blau mischen kannst, du ein Grün bekommst. Achte darauf, dass die Pinsel gut sauber sind. Etwas Wasser aufsammeln, ein bisschen Blau aufsammeln, etwas davon aufsammeln. gelb. Und ich mische das ein, bis ein schönes Licht entsteht. Die Grünen brauchen tatsächlich mehr Gelb als Grün. Entschuldigung, zehn blau. Das ist eine tolle Farbe für eine erste Schicht. Und ich möchte das in 0 malen, das heißt, schöne Farbe, vielleicht möchte ich sogar etwas heller werden. Und natürlich hätten wir das zuerst auf dem Testpapier testen können, ich würde gerne ein bisschen Sprinkler ausgeben. Und da haben wir es. Und jetzt ändern wir das ganze Foto. Hier ist das Foto. Ich kann es nicht sofort in etwas anderes ablegen. Wie Sie sehen können, sollten Sie beide sehen können. Lass mich nachschauen. Sie sehen, dass es einen großen Unterschied gibt , wenn Sie nur eine einfache Farbe ändern. Wir fügen ein helles Grün hinzu und jetzt vermitteln wir diesen Frühlingseindruck. Jetzt siehst du auch das Schöne an Gouache, wie gut sie die Farben bedeckt , die darunter sind, die sind weg. W ist jetzt völlig weg. Und mit Aquarell würde ich überhaupt nicht diese ganzen Ergebnisse erzielen. In Ordnung, das ist tot. Und was ich sofort machen werde , ist hier ein bisschen Schatten zu malen. Also werde ich mir etwas davon holen. Blau, das Dunkelblau. Jetzt habe ich ziemlich viel Dunkelblau, weil ich weiß, dass es hier ist , es gibt drei. Also will ich hier etwas Schatten haben. Und ich kenne diesen Baum. Wenn ich mir vorstelle, dass das Licht ein bisschen von dieser Seite kommt. Ich weiß, dass dieser Baum genau dort Schatten werfen wird , und ich möchte einen kleinen Teil des Hügels erstellen, bis der Baum an einem Tag steht, an dem du gehst. Das muss überhaupt nicht korrekt sein? Nur ein paar Schattenstreifen und die möchte ich auch auf der Unterseite haben. Weißt du, wecke einfach ein bisschen Interesse. Und ich schaue auf meine Berge, ich sehe den Abfluss schön, während ich male. Ich denke, ich bin eigentlich ziemlich okay damit. Das einzige, was ich will, um Wahrscheinlichkeiten zu ändern, einige hinzuzufügen, zurückzuspulen, einige stärker weiß da. Okay, ich lasse das auch trocknen. Okay. Nun, ich muss das unten etwas besser hinzufügen , da ich das Papier abziehen werde. Das Band. Ich will da eine nette Zeile haben. Okay. Den Rest werde ich vorerst einfach verlassen. Reinige meinen Pinsel und ich will etwas von der reinen Weitwinkelaufnahme machen. Die ganze gelbe bis grünliche Farbe ist weg. Nimm jetzt etwas von dem Weiß. , dass ich mein Grün nicht anfasse. Sie legen im Grunde eine weitere Schicht dieser weißen Kittel auf und auf den Berggipfeln muss es trocken sein. Ich füge etwas kräftigeres Weiß hinzu. Nur ein bisschen. Vielleicht mache ich da ein bisschen um , ein bisschen Interesse an diesem Berg zu wecken. Ich würde sagen. Das sieht ziemlich gut aus. Ich lasse das trocknen und spüle meinen Pinsel aus. Das trocknet gut. Nun, ich lasse das trocknen. Und dann werde ich in der nächsten Lektion den Baum hinzufügen. Okay, das war's für diese Lektion. In der nächsten Lektion werden wir diesen Trick tatsächlich anwenden. Mach noch ein paar Farben. bekommst du einen schönen Frühlingsbaum, einen Baum, der blüht. Also werde ich den Baum malen und ihm dann ein paar schöne rosafarbene, rötliche Farben hinzufügen . Violett vielleicht, nur um einen schönen Unterbaum zu bekommen , der blüht. Aber das ist für die nächste Lektion. Vorerst. Wenn du das nicht getan hast, würde ich sagen, hol mich und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Bäume malen: Zeit für die Bäume. Jetzt habe ich kein Braun mehr. Ich habe nur, weil ich damit arbeiten muss , wenn Sie braun haben, ich würde sagen, für den Baum, wählen Sie ein hellbraunes und ein bisschen dunkelbraun, vielleicht tabu mit ockerfarbener Farbe und holen Sie sich eine dunkelbraune Sepia-Farbe für die dunkleren Farbtöne am Baum. Und natürlich der hellbraune Ocker für die helle Seite des Baumes. Okay, nun, lass uns anfangen. Mein Baum ist vielleicht etwas schwierig, ein schönes Braun zu bekommen, aber ich werde vorerst diesen großen Pinsel aufheben. Wir holen uns das Gelb. Stell alles da hin. Und was mache ich, ich bin anderer Meinung. Also lass uns sehen. Wenn ich diese beiden zusammenmische. Würde ich eine akzeptable, schöne, hellere braune Farbe bekommen? Ja, da haben wir es. Siehst du, vielleicht verwende ich diese Farbe einfach für meinen Dreiteiler. Nimm ein bisschen mehr Gelb auf. Und das funktioniert. Also habe ich dieses Braun oder diese Farbe genommen und ich mag es, dass das tatsächlich für einen Baum funktionieren könnte. Okay, los geht's. Das ist ein bisschen rot. Das ist ein bisschen nicht genug, Brown. Also was ich tun werde, ist, dass wir etwas Rot hinzufügen, ein bisschen aufnehmen und das, was reingelaufen ist, mischen. Und jetzt kommen wir mit Sicherheit zur braunen Seite. Da haben wir's, sehen Sie jetzt, dann mag ich nur einen kleinen Hauch von Rot. Ich habe es gut untergemischt und ich kriege ein schönes Braun. Siehst du, da haben wir es. Also habe ich mit dem Grau angefangen, das ich schon hatte. Und ich verwende ziemlich viel Gelb zum Mischen und etwas Rot, um diese Farbe zu erhalten. Jetzt möchte ich diesen Pinsel nicht benutzen. Ich möchte zum nächsten Pinsel gehen. Und ich möchte in diesem Baum malen. Jetzt. Wenn Sie es zurückziehen müssen, können Sie dies tun. Nun, das einzige Problem ist jetzt wahrscheinlich diese Note. Ich tauche einfach auf. Ich denke, es würde immer noch funktionieren. Wenn nicht, kannst du einen weißen Stift oder Pastellstift nehmen und das einmalen. Lass mich sehen. Ich fange natürlich ganz unten an. Und das braun streichen. Und diese Farbe kann zu nass sein , weil sie sonst nicht stark genug ist , um über den Berg zu gehen, den wir dort haben. Also lass uns sehen. Hier in der Nähe. Ich teile es auf und das wird wahrscheinlich nicht ganz wie auf dem Foto sein , weil ich jetzt keinen Leitfaden mehr habe. Aber das ist in Ordnung für mich. Da hast du es. Da ist mein Baum. zumindest in den ersten Teilen des Baumes Gibt es zumindest in den ersten Teilen des Baumes einen verdickten Stamm? Ein bisschen. Da es kein wirklich dicker Baum ist. Damit bin ich einverstanden. Ich füge hinzu, dass es hier nur einen Zweig gibt. Ich muss genau dort dasselbe tun. Ich muss die erste Filiale rausbringen. Tag. Dieser Zweig hätte nicht tot sein sollen. Ich weiß, dass ich das reinlegen muss. Kommt etwas niedriger heraus. Das ist die nächste Filiale. Und ich spalte diesen Ast. Da haben wir es. Ich werde nicht alle eingestellten Zweige hinzufügen , da das dann richtig voll wird. Ich füge nur einige dieser Zweige hinzu. Ich will einen netten Zweig hier haben , um über den Ast zu gehen. Da haben wir es, und wir brauchen auf jeden Fall die Filiale hier in der Nähe. Da haben wir es. Okay. Ich denke, ich komme mit diesen Zweigen zurecht. Ja, ich denke, ich komme damit klar. Mal sehen. Dieser. Ein bisschen. Etwas Wasser, da diese Farbe trocknet. Und als Nächstes werden wir auch hier in diesen Zweigen malen . Und los geht's. Das gefällt mir. Und jetzt ist hier einer. In Ordnung, gut. Wir haben die Filialen hier, wir haben einige Filialen hier. Schön, und jetzt sieht der Baum gut aus. Braucht vielleicht etwas mehr. Genau da. Verwandle diese wirklich in Zweige. Ich könnte dort tatsächlich einen machen. In Ordnung, gut. Jetzt habe ich mein Basis-Setup für die Filialen. Das nächste, was ich tun werde, ist diese Bürste zu reinigen. Mit dem gleichen Pinsel. Nimm etwas von dem Gelb, das ich hier habe , und mische es mit dem Braun, sodass im Grunde etwas Wasser dafür entsteht, ein hellerer Ton. Zu Hago, nett. Ist es nicht, ich will nicht gelb sehen, ich komme jetzt dem gelben Ocker nahe. Das ist es, was ich will. Ich möchte das natürlich auf der helleren Seite des Baumes haben. Ich möchte gleich malen und Schulden machen. Filialen auch. Nicht zu dick. Nur der Eindruck des Baumes. Wir brauchen einen schönen Eindruck von diesem Baum und diese hellere Farbe hebt sich natürlich etwas besser von The Dark Mountain dahinter ab. Da hast du es. Gut. Verwenden Sie dafür einen wirklich, sehr dünnen Pinsel. Wenn Sie nur die Spitze des Pinsels verwenden, drücken Sie nicht zu fest. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen schönen Punkt auf dem Tipp beibehalten. Wir sollten okay sein. In Ordnung. Da haben wir die hellere Seite des Baumes. Dieser Baum ist etwas dicker. Okay, ein gutes bisschen. In Ordnung. Ich werde meinen Pinsel reinigen und brauche jetzt eine sehr dunkle Farbe. Also was ich tun werde, ich werde etwas von dem Blau aufsammeln. Das werden wir wieder mit dem Wasser aktivieren. Ich habe es hier reingemischt. Das wird definitiv zu grün. Was ich dafür tun werde, ist auf die grüne Seite zu kommen. will ich nicht. Ich brauche neues Blau. Etwas Blau da. Wenn ich jetzt das reine Blau anziehe, wäre das vielleicht zu verrückt. Lassen Sie mich also etwas Rot hinzufügen. Das wird gut sein. Also kreiere ich ein violettes, rötliches Violett, und ich werde mein Schwarz verwenden , wenn ich es finde. Lege etwas auf meine Paletten , hebe es auf und lege das hinein, und das ergibt eine schöne dunkelbraune Farbe. Das ist gut genug. Ich glaube. Ich komme damit durch. Spüle meine Bürste ein wenig ab. Nicht zu nass. Wir haben das auf dieses Papier geschrieben, ja, das wird reichen. Es gibt keinen schwarzen, schwarzen bis braunen Ton. Das wird ein gutes Tau sein. Fügen Sie dies nun auf der anderen Seite des Baums hinzu. Aber vorsichtig, dass ich keine richtig dicken, festen Striche mache. Sie haben C und das sieht gut aus. Jetzt haben wir also diese drei Töne am Baum. Und ich möchte diese freien Töne behalten, also hell und dunkel und einen Mittelton. Jetzt ein bisschen unten. Heben Sie es vom Hintergrund ab. Heben Sie sich also vom Berg ab. Ich glaube, ich habe meine Farbe verloren. Es gibt immer noch ein bisschen CNO hier. Der Ast ist eine Gabel. Und das ist gut. In Ordnung, gut. Ich werde das an diesem Baum für vier Lichter verwenden , nenne diesen Zweig zentral und arbeite ziemlich klein. Wir brauchen nicht all diese Details. Nun, obwohl ich diese Farbe habe, ist sie auch eine schöne Farbe für die geschwollenen und Minuten, aber ich möchte hier noch etwas mehr hinzufügen. Okay, gut. Wir gehen zu meiner Swan-Referenz. Das ist außerhalb der Website. Und was werden wir als Nächstes tun? Dieser hier vorsichtig auf den Schwan, bring die dunklen Teile des Schwans rein. Und mit dem, was ich geschworen habe. Was wir im Grunde tun, ist, einen Eindruck vom Schwan zu vermitteln. Ich möchte dieser Farbe nicht etwas Wasser hinzufügen und mache nur die Unterseite des Schwans. Degas. Ich möchte vielleicht, dass einige unten am Baum das wissen. Also gehe ich los, um diesen zu trocknen. Ich werde so gehen. Das ist gut. Und das wird trocknen. Während das trocknet. Ich könnte zum nächsten Teil übergehen, aber das wird für die nächste Lektion sein. Diese Lektion werden wir so belassen. Wir haben jetzt unsere drei. Wir haben ein bisschen von den Schwänen, ein bisschen. Und wir fahren mit der nächsten Lektion fort. Was wir hinzufügen werden, ist natürlich die Blüte, aber wir werden auch ein paar Blumen zum Boden hinzufügen , oder? Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. An den Schwänen und dem Wasser arbeiten: werden wir uns mit den Schwänen In dieser Lektion werden wir uns mit den Schwänen und dem Wasser befassen. Dann schauen wir uns in der letzten Lektion einfach das Gemälde an und schauen, ob ich etwas ändern muss. Aber lass uns die jetzt machen. Hier habe ich jetzt Schwäne. Und ist es offensichtlich, dass ich zwei Schwäne habe? Ja, das ist eine gute Frage. Was ich zuerst machen werde, wir holen etwas Wasser. Ich habe immer noch das Grau hier. Ich möchte das ein bisschen aktivieren. Und das nutzen wir, um den Schwänen etwas Schatten zu verleihen. Und weil ich jetzt einen verschwommen hier habe. Das erste ist vorsichtig, ich werde das hier machen. Und das werde ich dort brauchen . Dann holst du den ersten Schwan zurück. Ein bisschen. Ich werde das meiste von der Bürste entfernen , damit sie einigermaßen trocken ist. Schon wieder. Sie können das tatsächlich leicht untermischen. Schnapp dir den Schwarm. Siehst du, jetzt komme ich zu Schwänen, um das einzufügen. Etwas besser. Holen Sie sich etwas Schatten hier, holen Sie sich etwas Schatten dort und entfernen Sie den Flügeleffekt auf diesem. Und mach dir keine Sorgen, wir werden die Farben in einer Minute zurückbekommen. Sobald es getrocknet ist. Wir gehen nachsehen, und jetzt sieht das sofort viel besser aus. Ich brauche hier unten ein bisschen. Da hast du's, Gut. Nun, jetzt holen wir uns etwas Weißes. Ich werde noch einmal etwas von dem Weiß untermischen. Jetzt verwende ich so ziemlich reines Weiß, aber es ist ein bisschen Wasser, wenn es austrocknet. Ich werde das bisschen darüber hinzufügen. Gray zeigte, dass der Schwan seine weiße Farbe wieder zurückbekommt . Auch hier. Aber nicht da drunter. Wenn ich es da drunter zu oft mache, hast du dann nicht mehr den Eindruck, dass wir zwei Schwäne haben? Ja, gut. In Ordnung. Als Nächstes brauchen wir ein paar Wochen für die Schwäne. Wir brauchen Orange und Gelb, oder wir haben Gelb hier, tut mir leid, wir brauchen Rot und Gelb. Mal sehen, ob wir etwas Orangen-Diego bekommen können. Und wir haben vorsichtig etwas Orange auf den Schnabel aufgetragen. Und jetzt schwimmen zwei Schwäne herum. Da hast du es. Siehst du, jetzt sieht es aus wie Schwäne, also lassen wir das trocknen und sehen, was wir in einer Minute machen werden. Wir holen uns etwas von dem Blau , das noch da ist. Ich möchte das aktivieren. Und als Nächstes möchte ich ein bisschen auf dem Wasser arbeiten. Wir haben das reine Blau und füge hier unten etwas hinzu. Vorsicht damit, gehen wir davon aus, dass es nicht verschwindet. Wir brauchen auch welche direkt da drunter. Sie nun etwas Wasser auf ein leeres Stück Teller geben wollen , werden wir das schön wässerig machen. Und ich möchte etwas davon so hinzufügen. Achte darauf, dass es nicht zu trocken ist. Du bringst etwas Farbe ins Wasser. Befeuchte meinen Pinsel auch darüber. Glaubenshandlung, reaktivieren Sie diese sogenannte Richtung Baum. Ich benutze auch Wasser oder eine nasse Bürste. diese Farbe einfach ein bisschen besser gemischt als ich hier gemacht habe. Ich vermische es nicht. Diese dunkle Farbe gab es vor zwei Tagen. Und das sieht besser aus. Ich könnte es hier etwas mehr machen. Selbst hier unten bringen wir den Schatten in einer Minute zurück. Nicht Schatten, sondern der Sumpf, das Spiegelbild in einer Minute. Ich brauche genau dort etwas Farbe, um einen besseren Kontrast zu erzeugen. Jetzt bekommen diese mehr davon , als sie vorher noch etwas Farbe benötigen würden , auch hier. Und genau da, um diese Schwänze zurückzubringen. Es ist viel besser, jetzt zu sehen, dass Taylor zurück ist. Und jetzt verteilen wir das ein wenig , ohne Wasser in den Pinsel zu geben. Wie steht es mit dem Tod? Der Tod sieht viel besser aus, nicht wahr? Ich nehme etwas von dem reinen Blau und füge hier und da ein paar Nuancen hinzu. Direkt am Ufer. Wir brauchen es vielleicht etwas stärker um zu wissen, dass es uns gut geht. Das ist schlimm. Okay, jetzt machen wir das rückgängig, erstellen eine schöne dunkelblaue Linie und machen das auch auf dieser. Und füge ein bisschen Schatten hinzu. Da haben wir es. Gut. Jetzt, wo ich am Boden bin, nehme ich etwas von dem Blau auf. Ich möchte natürlich ein paar Schatten haben und weil es nass ist, sollte es sich gut mit dem Boden vermischen, vorsichtig mit den Schneeglöckchen. Aber unter den Schneeglöckchen möchte ich auf jeden Fall ein bisschen Schatten haben. Der Hauch von Schatten. Da hast du es. Er schaut also nicht so lange hin , dass hier vielleicht etwas stärker wird, um diesen Eindruck zu erwecken. Der Schatten dieser Zweige da drüben. Ich verstehe, das sieht gut aus. Jetzt ganz vorsichtig mit den Schwänen. Auch ein bisschen blau, ganz unten. Und wir werden es genau dort machen, um ein bisschen auf dem Becher zu hören , um ein bisschen auf dem Becher , ein bisschen Schatten genau dort, um ein bisschen Tiefe zu erzeugen. Jetzt brauchst du nicht viele Details dazu. Mal sehen, wo etwas Schwarz bei uns wieder aktiv verblasst ist, aber ich will es nicht. Du bist so nass geworden, also werde ich es los. Ich habe also noch ein bisschen vom Pinsel übrig. Ich werde es einfach so loswerden. Aber es ist immer noch etwas drauf. Und mach nochmal ein bisschen über diesen Schwan. Ich werde das meiste davon loswerden. Mal am Schnabel sehen, das wird nicht funktionieren. Lass uns irgendwie darauf hinweisen. Da hast du es. Gut. Und wir lassen die Schwäne vorerst so stehen und lassen sie trocknen. Das ist gut. Das gefällt mir. Ich denke, das ist in Ordnung. Das ist ein Teil des Schwarzen am Fuße des Berges hier. Und geh da rauf, nur um ein bisschen Struktur auf dem Berg zu schaffen. Ja, es sind zwei Mischungen, der Egon, der beim Schwan hilft, um einen schönen Kontrast zu dieser zu schaffen. Und schauen wir mal, was ein bisschen bewirken könnte. Von hier nach da gehst du. Nur noch ein kleiner Hinweis. Ich habe gesehen, ich denke, ich bin ziemlich okay damit diese Schwäne sie trocknen lassen. Ich werde die jetzt trocknen. Und dann werde ich sehen, ob ich noch etwas leuchtendes Orange hinzufüge oder ob ich es so belasse, ich werde meinen Pinsel reinigen. Lass uns sehen. Nimm wieder etwas von der Orange und füge einfach etwas zum Schnabel hinzu, oder? Gut. Das ist besser. Und ich denke, den Rest, ich putze meinen Pinsel, wenn ich etwas Weiß habe, ich bin ziemlich okay damit, schauen wir habe, ich bin ziemlich okay damit mal, ob wir etwas Weiß aufnehmen können, richtig, und das dem Schwan hinzufügen können. Genau da. Zu nass, aber lass uns das machen. Es ist etwas zu nass. Du kannst dieses Küchenpapier einfach vorsichtig nehmen und es so loswerden. Ich fange im Grunde wieder von vorne an. Wenn du schnell genug bist, los geht's. Siehst du, das macht es besser. Gut. Da ist nicht zu viel. Dann verliere ich das Grau. Ich will nicht gegen Gray verlieren. Los geht's. Gut. Ich werde es so lassen. Ich lasse alles wieder trocknen. Und dann schauen wir uns das in der letzten Lektion einfach an und schauen , ob ich etwas ändern möchte, ihm vielleicht ein paar dunklere Töne bringen möchte. Wir nehmen uns einfach etwas Zeit, um das Bild zu besprechen, das wir in der nächsten Lektion gemalt haben . 8. Das Gemälde verbessern: Willkommen zur letzten Lektion, der Seite für das Projekt. Dies wird die letzte Lektion sein. Wir schauen uns das Bild an, besprechen es und schauen, ob wir weitere Änderungen benötigen oder ob das in Ordnung ist. Das meiste davon gefällt mir. Ein paar Dinge. Ich werde mich umziehen. Eigentlich. Zuallererst, jetzt schweben die Schwäne tatsächlich auf etwas, aber es gibt keine Reflexion. Ich muss dieses Spiegelbild hier mit etwas Weiß ein wenig einbringen . Und ich möchte, dass das ein bisschen mehr im Schatten liegt und ich bin mir nicht sicher, ob ich die da oben mag, die Cloud. Also was ich tun werde, ich werde meine Bürste reinigen und nur mit einer nassen Bürste. Ich tupfe das ab, mische es ein bisschen hinein, richtig, und bringe den unteren Kontrast zurück . Oder das hat mir gefallen. Viel besser. Mach das ein bisschen weicher als es ist, Degas. Ich lasse das fest wie es ist, nur die Unterseite und mache es ein bisschen weicher. Jetzt Derek, sieht gut aus. Hier in der Nähe. Könnte das mildern. Nur ein bisschen auch. Das gefällt mir. Der Schnee. Ich denke, ich bin mit dem Kontrast hier einverstanden. Schwäne, lass uns sehen. Ich möchte etwas Weißes einsammeln und zwar nicht direkt unter den Schwänen, sondern ein bisschen unten. Ich muss diese Idee der Reflexion hier kreieren. Da hast du es. Eine kleine Vorstellung von dieser Reflexion, auch hier. Ganz klar, sie werden das trocknen lassen. Das könnte in einer Minute etwas Dunkelblau dazu bringen. Nun, genau hier, obwohl ich etwas Weiß habe, möchte ich ein bisschen von einer Küste bis hin zu etwas Weiß kreieren . Dieses Weiß ist ziemlich trocken. Da. Das habe ich schon hier. Ich möchte diesem etwas nicht zu nahe kommen. Ein bisschen von der Idee einer Küste. Das ist besser. Das gefällt mir. Jetzt das Wasser, ich glaube, ich lasse es so auf dem Baum stehen. Ich putze meine Bürste an einem Pickup. Etwas Blau sollte jetzt sein. Ein bisschen zu viel drauf. Und ein kleiner Schatten genau dort auf dem Baum. Und ich werde das hier trocknen lassen, denke ich , für den Rest. Mir geht es gut. Ja. Hauptsächlich wollte ich es hier machen. Moment habe ich einen netteren Übergang und die Schwäne, ich werde da so weggehen. Okay. Die Bodenschatten sind okay. Ich denke, Mike eins um ein bisschen mehr. Im Guten, mit dem Rest bin ich einverstanden. Also, jetzt habe ich die Wolken korrigiert, ich habe den Baum korrigiert. Das hat mir viel besser gefallen. Die Schwäne, das Spiegelbild sehen jetzt, das sieht viel besser aus. Ich könnte tatsächlich sehen, dass wir jetzt die Andeutung einer Reflexion bekommen. Ich werde es eintrocknen und sehen, wie das aussieht. Ich finde, das sieht ziemlich anständig aus. Ja, viel besser. Ich will noch mal etwas Dunkelblau. Auf dem Wasser. Hauptsächlich hier, wo der Baum steht. Einiges davon ist genau dort. Und das werde ich jetzt ein bisschen verbreiten . Das ist besser. Und ich möchte etwas Dunkelblau an diesem Rand haben , um ein bisschen von diesem Swansea wegzugehen. Und jetzt wird diese Reflexion viel offensichtlicher, indem einfach ein dunklerer Ton hinzugefügt wird. Ich hatte ein bisschen Zeit , um etwas Bewegung reinzubringen. In Ordnung. Das könnte zu stark sein. Das ist ein bisschen Arbeit. Da haben wir es. Das sieht hier besser aus , um die zu weiße Farbe hier loszuwerden. Und die gegenüberliegende Seite des Baumes auch hier, aber es drückt ihn ins Wasser. Da haben wir es. Das sieht viel besser aus. Das sieht viel besser aus. Nun die eine Sache, die ich noch hinzufügen möchte, die letzte Sache, die Blüte. Jetzt blüht es nicht nur am Baum. Natürlich liegt die Blüte auf dem Boden, damit wir immer noch diese Blütenfarbe haben. Ich werde dafür sorgen, dass es nichts davon gibt. Blaues Haar. Ich möchte diese dunkle Blütenfarbe nicht bekommen. Ich werde einige Blüten hinzufügen , die vom Baum gefallen sind. Und hier werden wir auch ein bisschen hinzufügen. Da haben wir es. Das sieht viel besser aus. Also ich mag diesen Teil dort auch sehr. Schauen wir mal, ob wir das wirklich hell kriegen. Blühen Sie zurück zu dem, was ich zuerst trocknen möchte. Denn wenn ich es nicht trockne, wird es mit der helleren Farbe verschmelzen. Ich werde das ein bisschen verschieben. Lass uns sehen. Das funktioniert immer noch. Das sollte funktionieren. Wenn es trocknet, wird es wahrscheinlich wieder etwas dunkler. Ich glaube, mir geht es gut. Und jetzt sieht es eher so aus, als ob der Wind ein bisschen geweht hat. Ein Teil dieser Blüte wird herunterkommen. Jetzt denke ich, dass ich mit diesem Frühlingsbild einverstanden bin . Ich glaube, das gefällt mir. Eine Sache, die wir ändern werden, den Pinsel putzen, etwas von dem Grau nehmen, aber ich will es nicht so haben. Aber ich werde dieses Grau, dieses S1, auf jeden Fall lösen wollen. Mal sehen, ob das funktioniert. Den vorsichtig ein bisschen runterziehen, meinen Pinsel trocknen, das Wasser ablassen. Dann geh und lass mich diese Spalte aufheben sie ein bisschen dorthin verschieben. Mit einer trockenen Bürste. Ich kann das ein bisschen besser verbreiten. Da haben wir es. Jetzt werde ich da natürlich etwas Weiß brauchen. Da hast du es. Also, das, das hier sieht gut aus. In Ordnung, ich werde das trocknen. In Ordnung, gut. Habe schon etwas breiter abgeholt. Ich werde das genau dort oben auf dem Kopf des Schwans hinzufügen . Und auf dieser Seite sind sie genau da. Da haben wir es. Ich glaube, ich lasse das trocknen. Und mir geht es gut. Ja. Nun, das ist ein Unterschied zwischen den beiden Schwänen. Weniger. Da haben wir es. Okay, ich lasse das so wie es ist. Jetzt. Tut es gut. Das ist gut. Ich glaube, ich mag es so. Ich komme mit so einem Schnee zurecht. Du könntest dich einmischen. Dieser Schnee. Hab etwas Weiß drauf. Es ist immer noch ein bisschen netter. Das Ego als die Spitze. Mischen Sie das ein. Noch ein bisschen mehr, das sieht gut aus. Ich mache es gleich da, ein bisschen. Und vielleicht errichtest du dort einen besseren Berg. Okay. Gut. Nein, ich glaube, ich bin fertig. Als Nächstes entferne ich natürlich das Band. Und sie wollte einfach abnehmen, was du tun könntest, ist den Fön nehmen, das Klebeband richtig trocken machen und dann sollte es sich wirklich leicht entfernen lassen. Da haben wir es. Das ist jetzt nicht mehr hart und wahrscheinlich habe ich empfindliches, empfindliches Klebeband. Wenn Sie also das normale Klebeband haben, sollten Sie sich vielleicht die Zeit nehmen , um den Klebstoff darauf zu trocknen. Und geht dann leicht los. Und da habe ich mein Bild. Schau dir das an. In Ordnung. Lassen Sie mich das jetzt verschieben. Dieses Bild klebt auf dem Papier, da es geklebt ist. Also werde ich dir zeigen, wie du es ausziehst. Wenn du das noch nie gemacht hast, brauchst du ein Messer. Und ich sollte hier irgendwo ein Messer haben. Nur ein normales Küchenmesser. Und immer irgendwo auf dem Papier, entweder hier unten oder an einer der Ecken. Und ich weiß, dass es diese Ecke ist. Es ist ein bisschen locker. Und wenn du mit der stumpfen Seite des Messers fertig bist, drückst du einfach auf die rote Seite und ziehst einfach das Band ab. Papier wie dieses. Bis du auf dieser Seite bist. Ich mache das eigentlich von dieser Seite. Jetzt sollte die Zeitung aus sein und dann gehst du. Das ist also die Art und Weise, wie du deinen Gesäßmuskel rund um Papier bekommst. Jetzt gibt es einige Rückstände. Das ist definitiv billiges Papier. Die reguläre Zeitung, hol das genauso. Die Klebstoffrückstände. Ich hätte diese Seite nicht schneiden können und ich habe meine Postkarte fertig. Da haben wir es. Und damit ist diese Lektion über das Malen von Gouache-Postkarten beendet. Wir haben jetzt eine Frühlings - und eine Winterversion. In einem anderen werden wir D Summer machen, natürlich müssen wir uns auch um sie kümmern. Wir haben alle Jahreszeiten bereit. Okay, was ich sagen würde, wenn du nicht alles gemacht hast, dann melde dich bei mir, erstelle es und ich sehe dich in den Projekten. 9. Das Projekt: Willkommen beim Projekt. Jetzt wird das Projekt für diesen Kurs ziemlich einfach sein. Wir haben das gemalt und ich liebe es einfach zu sehen, was du geschaffen hast. Ich möchte deine Farben sehen, da deine Farben möglicherweise völlig anders sind als meine. Schau, welche Farben du verwendest, wie du deine Farben mischst. Oder wenn Sie meinem vielleicht auch sehr nahe gekommen oder wenn Sie eine breitere Farbpalette verwenden, würde ich einfach gerne Ihr Gemälde sehen und sehen, wie Ihr Frühlingsgemälde herausgekommen ist. Wie du deine Postkarten zerquetschst. Du musst es mir nicht schicken, wird natürlich nett sein. Aber du hast nicht meine Adresse, aber du kannst sie einfach hier bei Skillshare posten. Ganz einfach im Projektbereich, bei deiner Postkarte. Und nachdem du deine Postkarte hier im Projektbereich auf Skillshare gepostet hast , würde ich mich auch über ein Feedback zum Kurs freuen. Du könntest also eine Diskussion darüber beginnen und mir mitteilen, was du über den Kurs denkst , aber noch besser, hinterlasse eine Bewertung, damit andere deine Meinung über den Kurs hören und den Kurs auch finden können und ermutigt werden, ebenfalls mit dem Kurs zu beginnen. Nun, danke, dass du mit mir in dieser Klasse warst. Zu dieser Serie wird noch mehr kommen . Aber da es weder Sommer noch Herbst ist, könnte ich die Dosis ein wenig auf diese Jahreszeiten verschieben. Aber ich habe auch andere Kurse hier auf Skillshare vergessen, traditionelle, digitale. Wenn du also mehr über eine Kunst erfahren möchtest , als ich sagen würde, sieh dir mein Profil an und sieh dir die anderen Klassen an. Und vielleicht sehe ich dich in einer anderen Klasse.