Transkripte
1. Kurseinführung: Willkommen zur Frühjahrsausgabe der Gouache Procreate-Postkarten. Wie der Titel schon sagt, möchten
wir
in Procreate ein
wunderschönes Waschgemälde mit einem Frühlingsthema erstellen. Jetzt, in der Winterausgabe, haben wir uns einfach den
Standard-Gouachepinsel geholt , der im Lieferumfang von
Procreate enthalten ist, und
in der Frühjahrsausgabe mit dem Malen begonnen. Ich möchte ein
bisschen den Gang wechseln und es ein bisschen
herausfordernder machen. Wenn Sie den vorherigen
Kurs nicht besucht haben und sich keine Sorgen machen, ist
dies keine Voraussetzung für diesen Kurs, obwohl er Ihnen eine gute Grundlage
bietet. Sie müssen es nicht tun,
denn ich werde Sie Schritt für Schritt durch
den gesamten Prozess der Erstellung
eines Frühlingsgemäldes in Procreate
mit dem Gouachepinsel
führen den gesamten Prozess der Erstellung
eines . Ich sagte, wir werden ein bisschen den Gang
wechseln. Wir werden nicht nur ein
bisschen malen, wir werden versuchen, näher zu
kommen, um
Gemälde so nah wie möglich zu waschen ,
um uns fortzupflanzen. anhand einiger Blending-zwei zeigen, Ich werde Ihnen anhand einiger Blending-zwei zeigen, wie
Sie effektiv mischen können, um einen
malerischeren
Effekt in Ihrem Bild zu erzielen . Und das ist nicht nur alles,
wir werden unserem Gemälde auch einige Tiere
hinzufügen. Und wir
werden tatsächlich ein Referenzbild für
einen Herbst verwenden und daraus ein
Frühlingsgemälde machen. So viele Herausforderungen
in dieser Klasse. Deshalb würde ich Sie einladen das nächste Video
mitzubringen,
in dem ich erkläre was Sie brauchen und wie
wir diese ganzen
Themen angehen werden , damit wir viel Spaß zusammen
haben werden.
2. Einrichtung: In diesem ersten Teil schauen
wir uns
gemeinsam an, was Sie für diesen Kurs
benötigen können. Lassen Sie mich Sie einfach durch all die Dinge führen
, die Sie benötigen, um dieses
wunderschöne Frühlingsgemälde
erfolgreich zu malen. Die erste offensichtliche
Sache ist natürlich Ihr iPad, und ich
benutze den Apple Pencil. Als Nächstes benötigen Sie entweder eine dieser Dateien,
die Postkarte, die
Frühlingsgulasch-Postkarte,
Ihre europäische Größe, also
die Größe, oder die US-Größe,
das ist eine
Postkartengröße im Buchstabenformat. Ich habe sie größer gemacht, als
die Postkarte sein muss. Nur weil Sie, falls
Sie Ihre Meinung ändern, dies auf
ein größeres Blatt Papier drucken möchten. Du kannst das tun, aber das
sollte gut auf einen schicken Cartoon
herunterskaliert werden. Ich werde
diesen benutzen. Seit ich in der Europäischen Union bin. Und das ist alles, was auf diesem Bild zu sehen
ist. Nun, nur eine Ebene
mit einer groben Skizze, die
wir als Leitfaden verwenden werden. Die Skizze finden Sie im
Anhang der Klasse. Eine weitere Sache, die Sie
mit dem Unterricht verbinden, ist der Gaumen, das Farbmuster, die Farbpalette. Es heißt Spring Wash und du kannst es herunterladen und
wenn du es reinbringst, sieht
es vielleicht so aus oder
du hast vielleicht diesen Bildschirm. Aber wenn du auf Paletten drückst und fängst, bekommst
du diese und du bekommst den Namen, um
ihn
zu hören fängst, bekommst
du diese und du bekommst den Namen, um
ihn
zu hören, weil ich einfach die Namen
der Farbe sage , die ich auswähle. Es ist also etwas Himmelsfarbe, etwas Bergfarbe drin, etwas Grün für den Boden und die
Bäume, das Rosa für die Blüte und
einige Teile für diesen. Das nächste,
was Sie benötigen, ist dann
natürlich ein Referenzfoto. Und tatsächlich
müssen Sie auf Fotos verweisen. Dies ist das erste
Referenzfoto. Eines
fällt einem sofort auf, das ist kein Frühlingsfoto, es
ist eher ein Vier-Foto. Wir werden etwas
Fantasie verwenden, um aus
diesem Foto ein Frühlingsfoto zu machen . Nun, wir werden die Bänke nicht
machen und die Leute würden
sie vergessen. Wir machen den Himmel, den Berg, das Wasser, diesen Baum und diesen Baum hier. Und wir werden etwas
Schwäneschweiß und Mühe hinzufügen. Du brauchst ein zweites Foto, und das ist dieses eine Foto. Das ist alles, was du
für diesen Kurs brauchst. Nun, auch wenn
du nicht zeichnen kannst, aber gemalt, das ist
wirklich egal. Lektionen werde ich
dich
Schritt für Schritt durch alles In
den nächsten Lektionen werde ich
dich
Schritt für Schritt durch alles führen. Sobald Sie
all diese Materialien heruntergeladen haben, können
Sie mit dem Malen beginnen.
3. Den Himmel und die Berge malen: Willkommen zum nächsten Teil von
Gouache Procreate Postkarten, der Frühjahrsausgabe, wir
werden anfangen zu malen. Wir müssen nicht skizzieren, da
ich die Skizze bereits
zur Verfügung gestellt habe. Wenn Sie nun Ihre eigene Skizze
aus der Referenz
erstellen möchten , ja, tun Sie dies bitte. Natürlich, wenn Sie einige Elemente
wie die Menschen und die
Bänke hinzufügen möchten , oder sich dafür entscheiden. Aber ich werde
sie einfach in diesem Bild weglassen. Aber wenn du sie willst,
mach bitte weiter und tu das. Dann
musst du natürlich auch ein bisschen über die Farben nachdenken. Aber ich bin mir sicher, wenn
wir etwas gemalt haben, wirst
du es auch herausfinden. Nun. Wir werden zusammen malen. Wir beginnen mit dem Hintergrund,
dem Himmel, kreieren einen netten Kerl
für den Berg. Und dann werden wir in
der nächsten Lektion
zu anderen Pfaden übergehen . In dieser Lektion konzentrieren
wir uns auf den Hintergrund und den
Berg. Nun, lass uns gehen. Wählen Sie zunächst
die Größe aus, die Ihnen gefällt, ob Sie eine US-Postkarte möchten, lassen Sie sich die Größe geben oder Sie
möchten die A4-Größe. Und ich werde den Vermögenswert
vor der europäischen Größe auswählen. Das erste, was
wir jetzt tun werden, diese Ebene zu sperren. Also tippen wir auf Ebenen. Wir rutschen nach links und sagen, schau, wir wollen nicht versehentlich auf dieser Ebene
malen. Und glauben Sie mir, es kommt
öfter vor, als Sie sich
wünschen, dass Sie auf der falschen Ebene
malen. Als Nächstes fügen
wir hinzu, tippen Sie auf dieses Plus und
fügen eine neue Ebene hinzu. Aber wir wollen sicherstellen
, dass unser Sketch vorerst einfach an der Spitze
bleibt, sodass wir festlegen
müssen, wo
wir sein müssen. Und später können wir es verstecken. In dieser ersten Schicht. Ich benenne das einfach um. Tippe darauf. Ich
sage Umbenennen, ich nenne das den Himmel. Eigentlich wird
es der Himmel und das Wasser im
Hintergrund sein. Aber nennen wir es vorerst Himmel. Jetzt, wo wir unsere Ebene haben, nehmen
wir den Pinsel in die Hand. Jetzt finden Sie den Pinsel in der Sektion Malerei, die mit Procreate
geliefert wird. Also der Standardpinsel. Und du siehst dieses Gemälde
mit dem großen Pinsel, ziemlich großer Pinsel für künstlerisches Malen, aber für den
Hintergrund, der funktionieren würde, aber für Details im Sonnenlicht verwende einen großen Pinsel wie diesen. Du wirst
den Gouachepinsel wählen. Jetzt ist meins schon gepflückt. Also scrollt es ein bisschen
nach unten und du kannst sehen, da
hast du es, Pinsel waschen. Als Nächstes werden
wir eine Hintergrundfarbe verwenden und das
Himmelblau als Hintergrundfarbe verwenden. Also werden wir das auswählen. Jetzt. Dieser Pinsel, der mit dem Procreate-Gouache-Pinsel geliefert wird,
hat ein kleines Problem. Nun, es ist ein sehr schöner Pinsel. Er reagiert nicht wie
ein Gouachepinsel. Es hat eine gewisse Gouache-Textur. Es ist Nacht, aber eine
Quashbürste reagiert anders. Das müssen wir in unserem Gemälde ausgleichen. Jetzt, im ersten Abschnitt
dieser Postkartenmalserie, habe
ich es einfach ignoriert, weil es für das Gemälde
einfach gut funktioniert hat. Aber für dieses Gemälde
möchte ich der Gouache näher kommen. Und deshalb müssen wir in Procreate
einige verschiedene
Dinge tun . Und während wir weitermachen, werde
ich es ihnen zeigen. Das könnten wir auf zwei Arten tun. Und ich werde
dir nur einen Weg zeigen. Und wenn im
nächsten Abschnitt der Serie alles gut geht, möchte
ich einen
anderen Weg erkunden, Cohosh
näher zu kommen. Aber vorerst werde ich Ihnen eine Möglichkeit
zeigen, diesen Pinsel
zu verbessern , damit wir auch dem Ziel näher kommen. Das ist nett gesagt, Benjamin, wovon sprichst du? Lassen Sie mich zeigen, dass
ich diesen Pinsel habe. Ich stelle
die Opazität auf 100% ein. Ich nehme die Größe
18, die für mich gut funktioniert. Dafür. Wir benutzen hier eine Farbe. Nun, das sind sehr schöne Striche. Diese haben einige
Gouache-Eigenschaften. Nun, normalerweise mit Gouache, wenn ich das nochmal durchgehen würde, würde
ich tatsächlich
eine weitere Schicht bekommen, so wie es ist,
s passiert hier. Aber das würde auch anfangen
, sich ein wenig zu vermischen. Und das passiert
mit diesem Pinsel überhaupt nicht. Wenn ich
jetzt eine andere
Farbe auswähle, dieses Graublau, sollte das
ineinander übergehen, aber das tun sie nicht. Sie überlagern sich nur. Und mit Gouache kann ich, sobald ich
anfange,
etwas Wasser hinzuzufügen , die Farben gut miteinander vermischen
. Das müssen wir kompensieren. Und wofür wir das
verwenden werden, ist die Hand. Wir werden ein
bisschen mischen. Wir könnten den Pinsel
so bearbeiten, dass er das tut, aber das werden wir in
dieser Klasse nicht tun. Das werden wir
in einer anderen Klasse machen. Bearbeiten Sie den Pinsel ein
wenig, sodass er dem Gulasch tatsächlich
näher kommt . Aber vorerst werden wir
das Mischen verwenden. Was ich jetzt
tun werde, zuerst werde
ich das entfernen. Ich tippe auf meine Ebenen, tippe auf die Ebene und sage klar,
das entfernt alles. Wir gehen zur
himmelblauen Farbe über. Und was ich tun werde,
ist,
den Pinsel auf die größte Fläche aufzutragen . Und ich werde
diese Farbe einfach überall so hinzufügen . Und wenn
etwas Weißes Graues durchkommt, ist das in Ordnung. Das ist im Grunde meine erste
Schicht, aber sie sieht nicht aus
wie ein Himmel, oder Was wir also
tun werden, ist natürlich , ein
bisschen Himmelsfarben hinzuzufügen. Wir nehmen die
himmelgraublaue Farbe. Und ich tupfe
nur ein bisschen. Und ich male nicht,
wie du siehst. Ich tupfe ein
bisschen in diese
Farbe und wir
entscheiden uns für etwas Himmelgrau. Lassen Sie mich zu einem etwas kleineren gehen, etwa 50 Prozent. Ein bisschen DID
vielleicht ein paar Wolken hier und da ziehen sie hin. Was ist die andere Farbe? Oh, himmelwarme Farbe. Fügen wir das auch hinzu. Und los geht's.
Vorerst ist das gut. Ich will ein bisschen
mehr von der blauschwarzen,
blau-schwarzen , blauen Rückseite. Also werde ich hier und da einfach
etwas Blau tupfen. Und für einen Himmel denke ich, dass
ich damit einverstanden bin. Ich möchte sichergehen,
dass auf dem Wasser hier das Blau schön ist. Wenn du also
verschiedene Farben
auf den Berg gemalt hast , ist
das okay, stellt aber
sicher, dass wir umziehen. Das bleibt schön blau , weil wir dieselbe Farbe für
das Wasser verwenden werden. Ich denke, mein Himmel ist so
völlig in Ordnung. Als Nächstes machen
wir den Berg. Wir nehmen die
Referenz mit. Und dafür
werden wir die Ranch anzapfen. Wir gehen nach Canvas. Wir sagen
Referenzfoto. Dann bekommen wir unsere Referenz, unsere Leinwand, an der
wir arbeiten, das wollen wir nicht,
ich will das Bild. Also
tippen wir auf Bild importieren. Wir werden das Bild
auswählen. Und indem wir das verschieben, können
wir das verschieben, wir
können es vergrößern. Und wir können das tatsächlich
kleiner machen und lassen Sie uns das kleiner
machen. Einen Pinsel bewegen, das will ich nicht. Bei Ihrem Finger können Sie die Größe genau wie bei Procreate ändern. In Ordnung, das ist okay. Jetzt habe ich
damit eine Referenz für den Berg. Lass mich es genau dorthin bewegen. Und ich kann ein
bisschen vom Berg sehen, ein bisschen von den
Farben, die ich verwenden möchte. Nun zum Berg
brauche ich eine neue Schicht über
dem Himmel und ich werde
diesen Berg natürlich Berg nennen. Also werde ich sagen,
blieb und benenne Mountain um. Und da haben wir die Berge. Für die Berge haben
wir ein paar Farben. Wir beginnen
mit der hellsten Farbe, dem warmen Berggrau. Welche
Größe haben wir für den Pinsel? Das ist in Ordnung. Wir
werden uns an diese Größe von etwa 50 Prozent halten. Wir werden nur
grob diesen Berg malen. Lass uns sehen. Ich werde hier so hingehen. Ein bisschen
unten noch ein Rock. Und das ist die erste
Farbe unseres Berges. Und sofort kann man sehen, dass das schon ein bisschen wie eine Szene
aussieht. Jetzt kannst du auch die Wolken
besser sehen , weil wir
diese Bergfarbe haben. Als Nächstes werden wir
das Berggrau überspringen
, ich gehe zur
dunklen Bergfarbe über. Und hier unten kann
ich sehen, dass es
ziemlich viel dunkler ist. Also werde ich
die Größe auf etwa 17 ändern und auch hier ungefähr etwas von
dieser dunklen Farbe auf
der Unterseite malen . Ich
wollte hier sagen, alte andere, sehr schlampig, aber
das ist vorerst okay weil wir
die Mischung verwenden werden. Und sogar ein
bisschen, da hast du es. Nun, die nächste Sache ist,
das sieht schrecklich aus. Ich stimme zu. Du tippst auf die Hand. Du wählst die Hand aus, tippst erneut darauf und was
du tun wirst, du wählst
denselben Pinsel aus. Also gehst du
zum Malen und wählst den Duke-Waschpinsel, genau den gleichen Pinsel, den
wir zum
Mischen verwenden werden , damit wir
dieselben Striche ein wenig beibehalten. Setzen wir es auf
etwa zehn Prozent. Und was wir tun werden,
ist,
das ein bisschen gut unterzubringen. Und wie Sie an
diesem Berg hier sehen können, gibt es eine Richtung
und wir werden diese Richtung mit
unserem Berg verwenden, um diese Farben zu
mischen. Ein bisschen netter. Day, hol mehr von
diesen Pinselstrichen. Sie sehen jetzt auch viel mehr
wie Pinselstriche aus. Da hast du es. Das sieht
als Berg viel besser aus, oder? Nein. Es muss nicht absolut genau
sein. Lecken einfach. Es
muss gut aussehen. Jetzt im Frühling, zumindest
hier in den Niederlanden, kann
sich
das Wetter drastisch ändern. Gestern waren es 16
Grad, wunderschöner Brief. Jetzt sind es ungefähr acht Grad. Es heißt Rating und es
könnte heute Abend tatsächlich schneien. Sie sagen, nun,
das ist Frühling hier. Also wollen wir ein bisschen
Kohle
reinbringen , während wir diese schönen
Sprinkler auf dem Berg machen, werden
wir einfach etwas Schnee
legen, die Reste des Winters darauf. Lass uns das machen. Für den Schnee verwenden
wir den warmen
Berggrad bei hellerem Grau. Und wir werden ein bisschen
hinzufügen wo der Schnee sein würde. Nehmen wir einen kleineren Pinsel etwa neun
Prozent, würde ich sagen. Fangen wir hier mit dem Gipfel an. Und mach diesen Gipfel auch ein bisschen netter. Und später in einer Minute mischen wir es
vielleicht wieder ein. Das ist offensichtlich nicht der Schnee. Das ist nur eine schöne
Lichtfarbe für den eigentlichen Schnee. Was wir verwenden werden, ist, dass
wir nach unten scrollen und
dieses weiße Grau für Schnee verwenden werden. Das wird breit sein, wir werden für nichts
Weiß verwenden , sondern ein
bisschen Weißgrau. Und wir werden hier
ein bisschen von dieser Farbe hinzufügen . C, und jetzt bekommst du die
schneebedeckten Berggipfel. Du gehst, aber hier gibt es nicht nur schneebedeckte Berggipfel. Wir werden
sicherstellen, dass wir auch in
einigen der
unteren Regionen etwas Schnee hinzufügen . Nur ein bisschen. Und ich denke, ich könnte da noch
ein bisschen Schnee hinzufügen. Da haben wir es. Und jetzt kehren
wir als Nächstes zu
unserem Blendingpinsel zurück. Ich glaube nicht, dass wir
etwas ändern werden. Zehn sind gut und am
Ende werden wir
den Schnee ein bisschen besser untermischen . Und wie Sie sehen, füge ich mich
nicht so ein. Ich tupfe immer noch ein
bisschen hinein, damit ich Pinselstrichen ein
paar schöne mit ein paar kurzfristigen Pinselstrichen ein
paar schöne
Pinselstriche kriege. Ich glaube,
das könnte mir wirklich gefallen. Sieht gut aus. Das ist ein bisschen zu hoch, also werde ich es senken indem ich das
etwas besser einmische. Und ich glaube, ich will hier
etwas Schnee haben. Also zurück zur
Bürste, füge etwas Schnee hinzu und dann werde ich das genau dort
einmischen. Jetzt. Das ist gut. Okay. Nun zum Himmel, vielleicht möchte
ich auch
ein paar hellere Wolken haben, also lasst uns zum Himmel zurückkehren. Das mit der gleichen Farbe, nimm einen etwas größeren Pinsel. Jetzt will ich das nicht hier unten haben. Ich möchte sichergehen, dass
der Schnee bleibt. Also, ich werde
die Skizze verstecken, ich möchte sichergehen, dass der Berg eindeutig da drin
bleibt. Es gibt einen gewissen Kontrast zwischen
dem Himmel und dem Berg. Aber was ich hier machen werde, lass mich sehen, dass ich am Himmel bin. Willst du welche hinzufügen? Ich benutze immer noch den Mixerpinsel. Um etwas hinzuzufügen. Das ist viel zu klein. Die Wolken werden groß. Ich habe das wahrscheinlich
so groß gemacht. Ja, habe ich. Also mal sehen,
rund 40 Prozent. Und noch einmal, dasselbe, tupfe etwas Weißes hinein. Und das sieht jetzt ein bisschen schöner aus. Gehen wir zur Mixerbürste. Ich mag diese Größe zu 50%. Aber stellen wir es
auf eine ganz niedrige Stufe
, damit es nicht so stark
vermischt wird. Ich habe es also bei neun Prozent. Und lassen Sie uns ein
bisschen von diesen Kanten untermischen,
besonders an Tagen, an denen Sie
nicht zu stark werden. Also behalten wir ein bisschen
Dosis, schöne Farben. Und ich denke, ich komme damit klar. Ja, wir haben einen
schönen Kontrast zwischen dem Berg,
der am
Fuße des Berges vielleicht etwas wirklich dunkles anrichten könnte. Gehen wir also zurück
zum Berg. Wir haben diesen Berg, mittelgrau, den wir nicht benutzt haben. Lassen Sie uns etwas von dieser Farbe hinzufügen. Ich bin bei etwa 13% Wir machen Schulden. Oder vielleicht hat es diese Farbe schon einmal
verwendet. Und als Nächstes
füge ich unten
etwas von dieser dunklen
Farbe hinzu. An der Horizontlinie. Holen Sie sich die Skizze zurück,
damit wir wissen wo sich unsere
Horizontlinie tatsächlich befindet. Ich werde es
auf fünf Prozent senken. Und wirklich, ich werde hier
eine schöne, starke Zeile hinzufügen. Als meine Horizontlinie. Da hast du es. Und unsere reichlich, ich werde
etwas Mischung brauchen . Nicht so groß. Gehen Sie zurück zu 100%, 12, 13% arbeiten. Und wo ich gerade etwas hinzugefügt
habe, werde ich es
ein bisschen besser untermischen. In Ordnung, schauen
wir uns das an. Das gefällt mir. Ich
werde hier aufhören. Natürlich werden wir hier nicht
aufhören zu malen. Wir werden
die Lektion hier beenden. Wir haben unseren Himmel,
wir haben einen Hintergrund. In der nächsten Lektion
werden wir unseren Vordergrund hinzufügen. Wir werden das Wasser hinzufügen. Nun, arbeite wenigstens ein
bisschen auf dem Wasser. Und später
machen wir natürlich den Baum und
die Schwann-Zelle . Nun,
hol mich ein, falls du
mir nicht gefolgt bist. Und wenn du das
hast sehe ich dich in
der nächsten Lektion.
4. Der Vordergrund: Wir haben unsere Berge, wir haben unseren Himmel. Das ist nur die Hälfte des
Gemäldes , das unter dem Gemälde gelitten hat
. Wir machen den Vordergrund, wir machen das Wasser. Und dann
sieht das schon aus wie ein wirklich
schönes Gemälde. Nun, auch wenn wir
nur zum Boden hinzufügen, haben
wir bereits den Unterschied zwischen Himmel, Wasser, Berg
und Vordergrund, weil wir
bereits in Aquarell gemalt haben, zumindest ein grundlegendes Aquarell oder das ist schon in unserem
Bild enthalten. Nun, lass uns
mit dem Vordergrund fortfahren. Jetzt. Zunächst werde
ich meine Referenz ausblenden, da
die Referenz vier Farben
hat und ich
kein vollständiges Bild habe. Ich möchte aus diesem
Vollbild ein Frühlingsbild erstellen. Also tippe ich auf den Schraubenschlüssel, tippe auf die Referenzfolie
unter Button und ihre Kolonien, meine Referenz, damit ich mich
darauf konzentrieren kann,
meine eigene Interpretation
des Fotos zu erstellen meine eigene Interpretation
des und es in
eine völlig andere Jahreszeit zu verwandeln . Wir werden hier
ein bisschen zu
diesem Abschnitt herunterrutschen , wo wir das Grundgelb,
das Grundgrün, das Weiß
und all diese Farben
haben . Das machen wir,
wir werden anfangen, diesen grünen,
gelben Grund auf einer neuen Ebene
auf dem Gipfel des Berges
hinzuzufügen . Wir werden das
das Gelände nennen. Das ist gut. Gründe. Im Frühling. Die Farben sind
natürlich neu und frisch. Und sobald
die Jahreszeit vorbei ist, werden
die Farben immer
dunkler und das Chlorophyll, ich glaube, es
wird Englisch genannt, zerfällt in den Blättern, im Laub und
man bekommt dunklere Farben
und die Farbe verschwindet langsam. Aber dann das Grün,
alles, ,
sorry, im Frühling,
alles, was neu wächst, wunderschön frisch
ist, schöne leuchtende Farben
und
damit fangen wir hier
gleich an. Das ist vielleicht etwas
zu hell. Aber wir werden in
einer Minute eine andere Farbe
hinzufügen . Das wird unsere untere
Grundfarbe sein, die Grundfarbe. Als Nächstes fügen wir
die andere Farbe hinzu, das Grundgrün. Und mischen Sie es einfach ein
bisschen in ihren Tag, wenn Sie gehen. Und jetzt haben wir schon eine
schöne Szene. Siehst du, wir sind da. Dann der Boden mittig grün. Ich möchte es nicht umbenennen. Streikposten. Ich werde nur ein bisschen von
unten
hinzufügen, ein bisschen hier. Davon werden wir
ein bisschen kreieren. Lichter beeinflussen, ich möchte
etwas von dieser Farbe auch hier haben. So dass einige Gehäuse hier
etwas am Rand sind, aber weiter unten, es ist
etwas dunkler. Und als Nächstes
nehme ich
einfach wieder diese Hand. Und wir werden
das ein bisschen netter unterbringen. Du bekommst ein
bisschen von diesen
Pinselstrichen , die wir nehmen
und das sieht gut aus. Das gefällt mir. Gut. Nun hier, was ich sofort
tun werde, ich werde
Shadow of the Tree erstellen. Also stelle ich mir vor, dass mein Licht ein bisschen
von dieser Seite
kommt. Und wir werden das
dunklere Grün nehmen. Das sollte da sein. Und wir entscheiden uns
für meinen Pinsel, der zu
54 Prozent kleiner ist. Das ist nett. Und das fügen wir hier
unten hinzu, am Ende der
Ebene, ein
bisschen unten, tut mir leid, am Ende dieser Ebene von
diesem kleinen Hügel. Und der Baum wird
einen kleinen Schatten werfen. Da hast du es. Und dann haben wir ein paar Blätter, die hier zu einem
Teil des Baumes hier gehen. Wir werden dort so tun, als wären wir ein
bisschen ein Schatten. Hier ein bisschen dunkler. Und jetzt werden wir, tut mir leid, größer und holen uns diese Hand. Und füge das hinzu. Auch hier. Ein bisschen so. Da hast du es. Das
sieht hier nett aus , um es ein
bisschen so unterzubringen. Stimmt es? Jetzt bekommen wir hier einen
kleinen Schatteneffekt, einige dunkle Farben, einige
hellere Farben. Eine nette Sache. Als Nächstes, was wir tun werden, fügen
wir darüber
eine Ebene hinzu. Wir werden ein paar Blumen hinzufügen. Benennen Sie das für Blumen um. Und was ist nur
so, als ob hier ein paar Schneebälle wachsen. In diesem Frühjahr
werden wir uns also an
diese dunkelgrüne
Farbe halten , weil
wir zuerst diese Blätter hinzufügen werden. Und was wir
tun werden, wir werden nicht wirklich
malen, wir werden nur
den Eindruck erwecken. Und dafür werden
wir den Pinsel senken. Ich muss putzen. Versuchen wir es mit 4%. Das ist viel zu groß. 2%. Lass uns das versuchen. Ja, das gefällt mir nett. Und wir werden
einfach ein paar Klumpen hinzufügen. Und wir werden
das Gewicht auch hier in
einer Minute hinzufügen und sogar
hören, dass das immer noch funktionieren würde. Ich tupfe das nur ein. Ein paar hier bis genau dort, wo auch immer du sie magst. Meine Zielsumme hier. Als Nächstes
werden wir uns dem zuwenden, nicht so breit,
sondern dem weißen Grau. Und mit der gleichen Größe. Ich werde einfach so ein paar
Blumen hinzufügen. Da wir
an einer Postkarte arbeiten oder nicht. Ja, auf jeden Fall. Es
ist eine große Landschaft. Wir müssen also nicht
all diese Details enthalten. Wir können wirklich
damit durchkommen , einfach
ein paar einfache Dinge zu kreieren. Und wie Sie sehen können, wenn Sie es
einfach so
betrachten, wird Ihr
Gehirn sagen,
hey, das sind Blumen. Obwohl es dort
keine Blume gibt, betrügt dich
dein Gehirn im Grunde. Und wir nutzen die
Tiefenwahrnehmung indem wir einige
Blumen wie diese kreieren. Nun das Wasser, das Wasser
ist so schön, aber es braucht auch ein paar Töne. Also werden wir das auch machen. Aber wir werden das
unter der Erde machen , weil der Boden natürlich über
dem Wasser liegt. Also fügen wir eine neue Ebene
auf den Bergen hinzu, wir werden das Wasser nennen, oder du könntest es einen See nennen. Und wir werden auch ein bisschen
mit Farben im Wasser
spielen . Mal sehen, wo sind andere
Aquarelle gewidmet? Das wässrige Grau.
Wir beginnen mit dem Wassergrau. Wählen Sie es aus. Lass uns den Pinsel sehen. Wie groß soll es sein? Etwa 15% Ich war wahrscheinlich
, dass das kein Entwässerungsgrad ist. Definitiv nicht. Das ist immer noch so hellgrau. Ich will Entwässerungsgrau. Da hast du es. Das ist besser. Lass uns diese beiden Finger
entfernen. Und lass es uns noch einmal versuchen, oder? Das ist besser. Auch hier gilt das Gleiche für Skype
auf einem nahtlosen Berg. Wir werden das ungefähr
in den Himmel stellen, wir nicht grob gemacht haben. Das ist die erste Farbe. Dann werden wir uns für einen Wassermittelton entscheiden. Einfach, ein bisschen am
Rand. Und hier unten will ich ein bisschen diesen
Mittelton haben. Und ich möchte auch ein paar dunkle
Töne im Wasser haben. Ein bisschen Schatten hier unten. Und wo der Baum ein bisschen Schatten
werfen würde. Und lassen Sie uns auch
dort etwas Schatten hinzufügen und den Rest. Ziemlich okay mit. Und als Nächstes wollen wir
das mischen. Wir werden
einen großen Pinsel benutzen, 43. Wird das funktionieren? Ja, das würde gut funktionieren. Und ich füge es
sofort auf einmal so ein. Und ich mag diesen
schönen Stillwater. Ich möchte es vorerst
so lassen. Ich komme damit klar,
ein paar nette Töne. Und wie Sie sehen können,
wenn ich die Skizze verstecke , bekommen wir
jetzt ein Gemälde. Wir bekommen hier einen
rätselhaften Teil
, den wir in
der nächsten Lektion natürlich behoben haben . Aber vorerst sind wir mit dieser Lektion
fertig. Das war einfach, nicht wahr? Wir haben jetzt einen Vordergrund. Wir haben unser Wasser, wir haben
unsere Berge und unseren Himmel. Der nächste Teil werden die Bäume sein. Wir sehen uns im nächsten Teil.
5. Die Bäume: Unser Gemälde
sieht
schon langsam wie ein schönes
Landschaftsgemälde aus, aber es fehlen
einige Schwerpunkte. Wir wollen einige
Punkte einbringen, auf die wir uns konzentrieren können. Der erste Fokus wird ein Baum sein, ein Baum auf der Seite und ein
Baum auf der anderen Seite. Drei wirklich auf der Seite gewonnen, Seite rechts und die
linke Seite leicht vom Rand entfernt. Und dann brauchen
wir natürlich Geister. Möchte
diesem Gemälde ein bisschen mehr Frühlingsstimmung
verleihen, sogar mehr als wenn
wir die Bäume malen. Aber fangen wir mit den Bäumen an. Dafür muss ich meine Skizze
zurückbringen. Ich brauche eine Ahnung, wohin
diese Bäume gehen. Da ist ein Baum, Wüstenbaum. Diese Bäume stehen
über allem. Also werde ich, über
der Blumenschicht, sagen, Trace für eine
neue Ebene. Und da hast du es. Ich füge
sie einfach auf einer Ebene hinzu. Nun, für diesen, den
wir als Nächstes
machen werden brauche ich natürlich den
gleichen Pinsel, aber ich brauche ihn kleiner und er
braucht ein paar verschiedene Farben. Wir beginnen mit
der Lichtfarbe des Baums. Jetzt habe ich irgendwie
ausgewählt, mal sehen, ich habe meinen Pinsel
auf vier Prozent gekürzt. Nun, das ist zu
klein für meinen Baum, das wäre gut für
die Äste da oben, aber wir wollen etwas größer werden. Versuchen wir es mit 7%. Das gefällt mir. 7% sind
zumindest für den Hauptstamm ein nettes Gut. Eins. Es ist etwas
breiter. Da haben wir es. Es ist nicht, es ist kein, wenn wir
die Referenz noch einmal zurücknehmen , es ist kein Feigenbaum. Ich möchte also keinen festen starken Baum haben
, es ist nur ein dünner Baum. Und ich denke, das ist in Ordnung. Was ich jetzt habe, ist vielleicht
sogar zu dick oder so. Und ich hasse es, noch einmal darauf zu verweisen, Sie könnten von
der Referenz aus arbeiten. Natürlich, wenn du willst. Ich gehe jetzt
zu den vier Prozent und füge einige
dieser Hauptzweige hinzu. Nicht ganz. Und dieser, dieser
ein bisschen. Hier ist ein Zweig, der dorthin führt. Ich denke, ich komme
damit klar. Lass uns sehen. Vielleicht solltest du dir das überlegen
, ja, das ist gut. Nun einige dieser Zweige. Ich einmal für zwei. Da haben wir es. Und das ist gut. Und senken wir das auf 2%. Und ich
folge nur der Skizze. Aber wenn Sie von der Skizze
abweichen möchten, das kein Problem, das können Sie tun. Sie möchten, dass
Ihre Zweige anders aussehen. Natürlich deine Bilder, damit du ändern kannst,
was du willst. Ich glaube nicht, dass ich weniger gehen werde als ich denke, ich
möchte dort vielleicht ein Level hinzufügen. Nein, warum nicht? Ein unverzweigter Abstieg. Und obwohl wir
alle Filialen haben, haben wir
jetzt nicht
alle Filialen,
aber wir sind auf dem Weg dorthin. Das ist ein bisschen
dicker. Da haben wir es. Lassen Sie uns entscheiden, eine bessere
Verbindung zu den anderen herzustellen. Da hast du es. Das sieht besser aus. Muss etwas überzeugend
sein, wenn ich ein sehr realistisches Bild mache. Aber wir
wollten trotzdem überzeugend
genug sein , damit es
wie eine schöne Landschaft aussieht. Da gehst du auf die
NASA-Filiale, die dorthin geht. Ich glaube, ich habe sie
so ziemlich alle auf dieser Seite. Lass uns sie auf dieser Seite machen. Da hast du es. Und das ist definitiv
unsere erste Schicht. Ein bisschen baumartiger,
ein bisschen überzeugender. Lass uns die Skizze verstecken. Und da ist unser Baum. Und da ist der Baum
auf der anderen Seite. Als Nächstes, was
wir tun werden, fügen
wir ein
paar dunklere Farben hinzu. Also haben wir jetzt
die hellste Farbe verwendet. Wir entscheiden uns für die
braune Lichtfarbe. Beginnt am Ende. Ich werde diesen Baum
etwas besser definieren
, damit klar ist,
welcher Ast wohin geht. Wir werden das einmischen. Etwas besser. Lass uns sehen. Wir werden hier
mit diesem beginnen. Dieser, wo es keine Sonne gibt. Wir werden ein
paar dunklere Teile hinzufügen und daraus einen
etwas überzeugenderen Baum machen. Das ist ein dicker Zweig. In Ordnung, gut. Vielleicht ein bisschen tot. Jetzt
reduzieren wir es auf 1%. Dann will ich es. Diese Marken haben nur eine
dunklere Seite , die
vor allem steht. Das fängt an, ein bisschen
wie ein Baum oder später auch ein bisschen
vermischt
auszusehen wie ein Baum oder später auch ein bisschen , sodass es ein bisschen besser zum
Rest passt. Aber vorerst werden wir einfach
damit weitermachen. Stellen Sie außerdem sicher, dass
einige Zweige vor anderen Filialen stehen. Manche Äste gehen wieder hinter
andere Äste ,
sodass du ein bisschen abbekommst. Und DAD, das Gefühl von
ein bisschen Tiefe. In Ordnung. Stellen wir das
davor. Dann werden wir
diesen hinter uns haben. Sieh dir diesen an. Und jetzt müssen wir auf
die andere Seite gehen. Dieser hat davor gekostet
und dieser steckt dahinter. Jetzt habe ich es durchgemacht. Damit will ich nicht. Stellen wir diesen
vor den hier. Dieser steht vor diesen. Okay, und sie hat es
wahrscheinlich schon gemerkt, das etwas länger dauert. Ich will das nicht auf dieser Seite haben, das Licht kommt
von dieser Seite. Ich will es auf der Rückseite haben. Das dauert länger als das Malen in den Bergen
und all das Zeug. Geht einfach wieder dahinter. In Ordnung. Das ist nicht gut. Ein bisschen mehr dazu hier. Okay. Und wir gehen
zur nächsten Farbe über, dieser dunkelbraunen Farbe. Das ist ein Bild, das
in ein bisschen zu dir geht, um hier und da ein paar Nuancen der
Spalten zu bekommen. Nun, ein paar Notizen, wo ich einige Teile vergessen habe. Ich glaube, ich will es
hier ein
bisschen mehr haben. Da hast du es. Und genau dort. Ich will auch etwas. Ich denke, ich komme mit
diesem kleinen Teil hier klar. Dies muss in eine Filiale
umgewandelt werden. Ein bisschen besser.
Das auch. Da haben wir es. Wir brauchen hier. Und die letzte Farbe wird die dunkle Baumfarbe und
die drei dunklen Farben sein. Ich mache es nur
an den Rändern. Okay. Nur einer, wenn man davor steht, geht
dieser und
von da wieder. Und dieser steckt dahinter. Ich denke, damit komme ich klar. Lass uns das hier machen,
um dort ein bisschen besser zu werden. Nur ein bisschen, meistens
am Rande. Und das ist nett. Bleiben wir zuerst bei
dieser Seite. Die Diskette geht nach vorne. Dieser steht definitiv
vor dem. Dieser bleibt zurück. Und jetzt haben wir ein paar
nette Töne an diesem Baum. Und erst in einer Minute wird sich
alles vermischen. Weil es irgendwie nett aussieht, aber irgendwie etwas
fehl am Platz ist. Ich möchte sagen, los
geht's, gut. Genau hier. Etwas mehr. Hier brauchen wir welche ich will welche da haben. Gut. Ich will ein bisschen von dieser braunen Farbe genau da haben. Und ein bisschen mehr da. Damit das ein bisschen
mehr Farbe bekommt oder anders, das Mischen funktioniert
nicht so gut. Ich glaube. Mir geht es gut. Also so, das nächste, was ich
tun werde , ist, dass wir das nehmen. Und noch einmal, um
es zu mischen, werde ich klein werden. Ich will es nicht so stark haben. Lass uns, mal sehen, 22% erreichen. Ich habe es also bei
vier Prozent
der Größe und bei 22 Prozent beim Mischen. Und ich finde das ziemlich nett. Gut, geh etwas
stärker damit. Nun, ich denke, das wird jetzt auf diesen Zweigen
funktionieren. In einer Sekunde muss ich kleiner werden. Ich werde ein
bisschen stärker werden. Nehmen wir 45 und eine Größe von
zwei Prozent. Das ist nett. Und ich möchte diese Farben so mischen , dass diese offensichtlichen Striche, diese Linien ein bisschen
mehr zu Strichen wie diesen werden. Weil es dann viel
besser zum Rest passt. Anstatt kleiner Linien wollen
wir größere
Striche haben. Da hast du es. Wenn Sie nun ein sehr
detailliertes Bild malen möchten, können Sie den gleichen Vorgang ausführen und es dann mit
einem feinen Pinsel überarbeiten , um einige Details zu erzielen. Ich gehe definitiv habe das
definitiv nicht gemacht. Gehen Sie zu 40 klein, nein, 1% funktioniert nicht. 2% sind in Ordnung. Und wie sieht es mit Schulden aus? Stimmt es? Mehr sehen? Ich komme mit diesem
klar, nicht mit diesem. Das muss sich
ein bisschen netter einfügen. Ich muss das
ein bisschen untermischen. Und da ist eine wirklich
dunkle, offensichtliche Linie. Ich glaube nicht, dass ich das
eingemischt habe. Da. Du gehst. Ein
bisschen hier oben. Definitiv. In Ordnung, den habe ich vergessen. Gut. C und jetzt sieht
es viel besser aus zum Rest. Machen wir das auch hier. Löwe. Für den unteren Teil könnten
wir zwar eine
etwas größere Größe verwenden, aber nun, lassen Sie uns
mit dieser beginnen. Mach weiter damit. In Ordnung, gut. Ich denke,
ich komme damit klar. Und da sind unsere Bäume. Lass uns das überprüfen. Ich mag es nicht, das
zu untermischen. Etwas. Netter. Geben Sie ihm
auch unten eine Form. Da hast du es. Nun, das sind nur der
Stamm und die Zweige. Das
sieht noch nicht nach Frühling aus, also müssen wir ein paar
Blätter und natürlich etwas
Blüte hinzufügen ,
damit es wirklich wie Frühling aussieht. Dafür brauchen wir eine neue Ebene und wir werden das nennen, nennen
wir das Blüte. Warum nicht blühen? Und los geht's, dafür
blühen wir. Was machen wir zuerst? Wir werden
das Blütenrosa finden. Ich habe zwei Dinge, ein
dunkles und ein hellrosafarbenes. Wir beginnen
mit dem Dunkelrosa und
fügen etwas Blüte hinzu. Jetzt liegt es bei 1%, ich würde sagen, dass es zu klein ist. Gehen wir für zwei Prozent. Mal sehen, ob wir hier etwas Blüte
hinzufügen werden. Und streiche einfach
das N, so. Ja, und
genau das will ich. Gut. Und das Hinzufügen von Blossom wird
nur ein paar Minuten
dauern . Und wir werden
wollen, dass sich diese meistens
am
Ende der Zweige befinden. Da gehen sie hin. Etwas innerhalb der Zweige. Nun, das sieht viel
mehr nach
einem Frühlingsbaum aus als ohne diese Karte. Sie können wählen, wie viele
Sie machen möchten, wenn das ganz bei Ihnen liegt. Willst du, dass es ein bisschen spärlich ist oder du willst
, dass es voll ist und blüht? Nun, was auch immer du willst. Ich würde sagen. Mach das. Benutze einfach keine
solchen Striche, denn dann bekommst du
seltsame Blüten. Wirklich. Nur verwenden. Jetzt lasse
ich es so. Gut. Benutze nur das Tuppling
und mach diesen Baum dazu. Und auch wenn es nicht
vollständig damit zusammenhängt, ist es völlig in Ordnung, das
zu behandeln. Erinnert dich nur daran, stell dir viel vor und AD,
stell dir diese AARP vor. Wirklich kleine Äste, die man mit den
Augen nicht sieht. Geben wir dem
ein bisschen mehr. Ip. Dafür ist es warm, oder? Das ist nett. Mal sehen, ich habe hier eine Lücke. Also lasst uns mit etwas
Blossom wagen. Als Nächstes
wählen wir die andere Farbe,
diesen hellblütenrosa Slip, und bereiten ihn dann auch ein
bisschen mehr darauf vor. Pip. Oh, ich verwende nur eine Technik, die
einfach als Stippling bezeichnet wird. Wie Sie sich vorstellen können
, wird das als Stippling bezeichnet. Sie können sehen, dass das alles
nur sein Zufall ist. Um das noch
überzeugender zu machen, was wir tun werden, werden wir einige dieser Blüten
hinzufügen. Auf dem Boden, als ob
sie heruntergefallen wären. Und da dieser Baum hier ist, können
wir sie auch hier hinzufügen. Ich werde diese dunkle
Farbe gegen Lawson Pink Dark wählen, einige zwischen C und jetzt
sieht es überzeugend aus, dass einige davon gefallen sind. Kehren wir auch zu
dem Hellrosa zurück. Nur noch ein paar an
der Basis. Da hast du es. Und wir bekommen dieses Frühlingsgefühl. Als letztes,
was wir tun werden, fügen
wir ein paar
Blätter hinzu. Dafür füge ich
eine Ebene unter den Bäumen selbst hinzu. Ich nenne das dann
natürlich Blätter. Damit ich eine
Ahnung habe, was ich mache. Und ich
füge das Mittelgrün hinzu, ist Mittelgrün dazu. Ich würde sagen,
ich werde die
Größe um 3% etwas erhöhen. Direkt hinter der
Blüte ein bisschen. Auch an einigen anderen
Stellen am Baum. Wir werden ein paar Blätter hinzufügen, nicht zu viele, weil
es immer noch Frühling ist. Dieser Baum ist also
noch nicht vollständig angehoben. Nun, du kannst nicht sagen, dass ich glaube die
Essensreste noch
nicht hat. Es fängt natürlich gerade
an zu wachsen. Und wieder Schiff, vielleicht
ein bisschen zufällig. Ich denke, das ist genug. Das werden wir auch
für diesen machen. Und ich mache das mit Absicht hinter dem Baum, um ein bisschen Tiefe zu bekommen, Spaß daran zu haben. In Ordnung, gut. Alt werden
wir machen oder das, ein
bisschen davon. Anderes Grün jetzt,
dieses richtige Gelbgrün, nur ein paar hier drin. Nur um eine
kleine Nuance
zu bekommen , sieht gut aus. Okay, ich denke, wir haben genug für ein paar
mehr auf dieser Seite. In Ordnung, gut. Nun,
ich lasse es so. Jetzt
sieht unser Bild interessant aus, aber wir müssen uns hier etwas konzentrieren. Dafür verwenden wir die vier Schwäne, wir werden sie hier platzieren und
dann werden wir ein bisschen
auf dem Wasser arbeiten, um ein bisschen
lebensechteres Wasser zu
bekommen, ein bisschen
lebensechteres Wasser zu
bekommen da es jetzt eine Mischung ist. Daran werden wir
in der nächsten Lektion arbeiten. Ein Bild fängt an, gut
auszusehen, schon gesagt, wir brauchen
ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, 0,1 extra. Wir haben einen auf der
Seite, auf beiden Seiten. Wir brauchen diese Sümpfe
, um
dieses Bild wirklich zu vervollständigen und ihm auch dieses
schöne Frühlingsgefühl zu verleihen. Und dann natürlich dieses Wasser,
dieses Wasser ist dazu da, um zu spielen. Wir müssen etwas dagegen tun. Das ist für die nächste Lektion.
6. Hinzufügen der Schwäne: Bevor wir diesem Gemälde den letzten Schliff
geben , wollen
wir diese Schwäne malen. Jetzt machen wir
es uns wirklich einfach, auch wenn Sie überhaupt nicht malen können. Soweit hättest du schon gesehen haben müssen, du
musst nicht wirklich malen können. Folgen Sie einfach den Schritten. Du bekommst ein wunderschönes Gemälde.
Das Gleiche gilt für die Schwäne. Ich möchte dir nur
einen einfachen kleinen Trick zeigen dem du einige ziemlich
überzeugende Schwäne kreieren kannst, auch wenn du die Tür nicht
lackieren kannst. Wenn Sie nun eine
echte Herausforderung haben möchten,
holen Sie sich natürlich diese Referenz und beginnen Sie, sie von dort aus zu
malen. Aber ich werde
dir einen ziemlich einfachen Weg zeigen , das zu tun. Dafür. Wir werden unsere
Schwäne für dieses Bild brauchen. Also, was wir tun werden, ist
auf den Schraubenschlüssel zu tippen. Wir sagen
Hinzufügen und ich
füge das Schwanenfoto hinzu . Also füge ein Foto ein, wähle dieses eine Foto und dann kommt es
in mein Bild. Das ist viel zu groß. Was ich
zuerst machen werde, ich nehme einen dieser Punkte,
diese Griffe und gebe
ihm die richtige Größe. Nun, das wäre
immer noch zu groß, ich würde sagen, ungefähr so groß. Also habe ich es jetzt für 76 Bildpixel und 863
Pixel in dieser Größe aktiviert. Ich denke, das würde gut funktionieren. Das Tippen endet, jetzt ist Tag. Der Ort, an dem
ich denke, dass ich damit einverstanden bin. Wo es jetzt ist,
könnte es wegbewegen. Ich möchte
es nicht in der Mitte haben, etwas außerhalb der Mitte. Ich denke, das würde gut funktionieren. Als Nächstes,
was ich tun werde, werde
ich einfach dieses
Bild über alles verschieben. Ich drücke darauf und
schiebe die Deckkraft. 40 Prozent funktionieren für mich. Und wir werden eine neue Ebene
hinzufügen. Und wir werden den Schwänen
diesen Namen
merken , weil sie
mehr als einer sein werden. Ich denke, nicht alle könnten sie auf
ihre eigene Ebene stellen. Also lass es uns umbenennen und S1 sagen. Eins, nur S1. Okay? Das nächste Ding ist auf
dieser Schwanenschicht, dieser einen Schicht. Ich zoome
hinein und möchte
die graue Schwann-Farbe wählen . Und ich werde einfach
das Bild übermalen und alles,
wo es weiß ist. Ich werde übermalen, und
jetzt ist das viel zu groß. Dieser Pinsel, ich denke, 2%
könnte hier die richtige Größe sein. Ich werde das einfach
übermalen. Ich will nicht
so viel nach draußen gehen. Ich möchte es auch nicht
besonders genau haben. So nicht nett, wie es auch leicht überzeugend sein wollte
. Ich beginne mit der
dunklen Farbe und in einer Minute werden wir die helle Farbe
hinzufügen. Ich möchte das
alles auf einer Ebene machen. Jetzt
malen wir nur den Schwan selbst, nicht die Spiegelung im Wasser. Das werden wir anders machen. Jetzt haben wir definitiv einen
schönen kleinen Pinsel, geh zu 1%. Selbst das niedrigste,
das kleinste, kann es nehmen und den Rest hinzufügen. Nun, da sind alle möglichen
Farben drin. Wir machen nur einen einfachen
Eindruck von diesem. Und das bedeutet im Grunde, dass wir
ihm nur ein paar Farben geben werden, nicht allen möglichen
Doppelpunkten neue Antworten. Da haben wir es. Da ist unser S1. Jetzt haben wir
alles übermalt und haben keine
Ahnung oder andere Dinge gehen, aber ich denke, wir können es
ziemlich gut sehen. Lass uns diese schwarze Farbe nehmen. Die S1 hat kein Schwarz, also verwenden wir die
dunkle Farbe Wasser oder den Baum unten. Lass uns für die
dunkle Wasserfarbe entscheiden. Lass uns sehen. Das wäre ziemlich okay. Ich mache es rückgängig. Ich gehe ins
Wasser, dunkel im Baum. Ich denke, das
wäre überzeugender. Ja, das ist ein besseres
Schwarz. Habe immer noch die 1%. Will
jetzt das ganze Schwarz auf seine Nasenspitze malen , tut mir leid, nicht Nase,
Schnabel natürlich. Was sage ich? Hier unten? Wir haben gemerkt, dass da das Bein ist. Gut. Und für die nächste Farbe machen
wir jetzt den
Schnabel. Schwanenschnabel. Male das nochmal in einer
einfachen Farbe. Ja. Gut, und wenn ich
das Foto jetzt verstecke, bekommen wir
das. Es ist noch nicht fertig, aber
wir sind auf dem Weg dorthin. Diese Linie könnte
etwas weniger dick sein. Das Ego mischt es mit
etwas besseren Waren. Und jetzt kann ich
zurück zum
Schwanengrau gehen und sehen, wie etwas
Wasser durchkommt. Vielleicht möchte ich
etwas von dieser Farbe etwas
besser hinzufügen . Ich werde zu einem größeren
Pinsel gehen, der es einfacher macht. Stimmt es? Nun, das ist ein
Teil des Schwans. Jetzt
bringen wir das Weiße rein. In Ordnung, siehst du, und jetzt sieht
es aus wie S1, S0. Und das gibt dort einen schönen
Aufmerksamkeitspunkt. Einige Schwerpunkte. Gut. Jetzt werden
wir das Weiße, das Hellgrau finden,
das wir haben. Das weiße Grau. Ich
möchte es nicht umbenennen. Ich werde es nur auswählen wollen. Was den Schwan angeht, was wir
tun werden, ist am Rande. Ich bin dran, füge diese Farbe
auf dem Kopf ein bisschen hinzu,
damit sie das Referenzbild
zurückbringen kann . Schauen wir uns also das
Referenzbild über dem Sumpf an. Mal sehen, ob das funktioniert. Dann müssen wir die
Opazität verringern, damit ich
sehe , wo ich auf jeden Fall ein paar
helle Farben hinzufügen möchte, natürlich hinten. Oh, bin ich unter Schwan? Ja. Ich bin
in dem Zimmer, in dem ich nicht darauf malen möchte. Ich muss sichergehen, dass ich
auf der Schwanenschicht selbst bin. Gut. Das sieht nett aus. Wir werden
das in einer Minute mischen , damit es für das nächste Ding wirklich gut
genug aussieht. Mal sehen, wir haben
den Schwanengrau. Wir nehmen
den Mittelton von Wasser. Und genau, wo es
einige schattige Stellen gibt. Wir werden etwas von
dieser Farbe hinzufügen , nur um dem
Ganzen etwas Tiefe zu verleihen. Sobald ich zu zweit da bin, gut. Jetzt werden wir das Bild
verstecken. Du kannst es jetzt sehen. Es zieht unsere Aufmerksamkeit bereits durch die Farben auf sich, aber
wir werden sie integrieren. Natürlich. Mal
sehen, etwa 50% Die Größe ist aktiviert, ich
weiß nicht, 1%, 2%. Ich werde das
vorsichtig mit dem Schwarz vermischen. Ich mische das ein. Wirklich nett zum Ego und niemand sieht viel besser aus. Ein paar Farbnuancen drin, paar Töne hier und vorsichtig um dieses bisschen herum ist
das Fehlen des Schwans. Wir wollen nicht, dass eine Schuld komplett mit dem
Ego verschmilzt. Mal sehen, lass uns
das ein bisschen ansprechen. Schauen wir uns das
an. Da es viel besser
aussieht, hören wir
nur 1%. Willst du das ein
bisschen netter kombinieren. Verbindet den Kopf ein wenig. Hey, mach weiter. Also S1, hier hinten. Ein bisschen. Das sieht gut aus. Jetzt schauen wir uns das Gemälde
an. Siehst du, das fügt etwas
wirklich Schönes hinzu. Jetzt will ich nicht nur einen S1, ich will schwänzen, ich will ein paar Schwärme im Frühling haben,
das ist
viel besser als ein einsamer Schwung, der das
frühlingshafter haben will. Und so und oft, oft, meistens,
sind Schwäne natürlich zu zweit. Natürlich brauchen wir etwas
Reflexion im Wasser. Das machen wir jetzt,
um einen zweiten Schwan zu bekommen. Das ist natürlich sehr
einfach, was wir tun werden, ist das Ganze nach links zu schieben
. Wir sagen Duplikat, und jetzt sollten wir zwei Schwäne
haben. Lass uns sehen. Der
untere ist jetzt hinten und der obere
ist der auf der Vorderseite. Und wir werden die
oberste Ebene verschieben. Die unterste Schicht. In diesem Fall
tippen wir auf den Pfeil und
bewegen ihn. Ich würde sagen,
hier ist das nett. Und wir tippen auf C, und das sieht sehr gut aus. Nur ein Paar Schwäne, ein Paar. Als Nächstes brauchen
wir
das Spiegelbild der Schwäne. Mal sehen, will ich sie hier
behalten oder
will ich sie ein bisschen nach
oben verschieben? Jetzt? Ich glaube, ich möchte
einfach hier bei ihnen unterschreiben. Jetzt
schwimmen zwei Schwäne im Wasser, aber sie spiegeln sich natürlich
im Wasser. Was wir also
tun werden, ist die Ebenen auszuwählen. Wir wählen
den oberen Schwan aus und schieben ihn
dann nach rechts. Und dann sagen
wir Gruppe. Wir werden
diese Schwäne zu einer Gruppe zusammenfassen. Und wir rutschen
jetzt nach links und
duplizieren diese Gruppe. Die unterste Gruppe wird unser Spiegelbild
sein. Was wir damit
machen werden, wir werden den Pfeil erneut hinzufügen
. Und was wir tun werden, wir
werden es vertikal drehen. Und heute haben wir
unser Spiegelbild, aber es ist an der falschen Stelle, also werden wir es verschieben. Zuallererst ist das unter D S1 auf der
Vorderseite. Das ist gut. Jetzt gehen wir in diese
Gruppe und tippen auf den Pfeil. Und ich brauche den untersten. Und ich werde diesen verschieben bis er zum anderen geht. Da hast du es. Unser Spiegelbild ist jetzt natürlich, die Köpfe schon. Was passiert mit dem
Schwan-Status. Seltsam, nicht wahr? Als ob das auch reflektieren würde? Also nehmen
wir einen Radiergummi. Für einen Radiergummi verwende ich einfach
den Standard-Airbrush. Ich werde Medium Hard verwenden. Für Airbrush ist das in Ordnung. Die Größe spielt eigentlich keine so große
Rolle. Ich habe es bei 17% und wir werden
es tatsächlich auch entfernen. Was auch immer
dahinter steckt, das Ego und das ist gut so. Und für den nächsten, diesen, entferne seinen Kopf. Das ist also nicht drin, sie könnte es ein bisschen weiter
machen. Im Wasser im Boden. Wir bewegen das auch nur ein bisschen, und das ist schlecht und nicht viel zu stark
gewünscht. Was wir also
damit machen werden, wir werden natürlich
die Opazitätsänderung so einstellen, dass, drücken Sie auf das N in der Ebene,
ändern Sie die Opazität auf, ich würde sagen, 60%
sieht für mich gut aus. Und beim anderen machen
wir die gleichen 60% und schauen dann, bearbeiten und sagen, das
sieht jetzt viel besser aus. Siehst du, jetzt haben wir einen schönen. Könnte ein bisschen dauern. Sogar zurück zu 49, 45%. Das ist nicht richtig. Versuchen wir es mit 45. Oberteile 12. Schon eine feuchte
Watte von 45. Dann der Boden. Ja
, der, es ist 45. Lass uns sehen. Das sieht besser aus. Ja, jetzt hat es
ein schönes Spiegelbild. In Ordnung, also
haben wir unsere Schwäne bereit. Wir haben jetzt alle wichtigen
Elemente in unserem Gemälde. Als Nächstes, was
wir in
der nächsten Lektion tun werden , ist
den letzten Schliff zu machen. Ein bisschen auf dem Wasser,
füge an einigen
Stellen etwas mehr Schatten hinzu, nur um dieses Bild
fertigzustellen
und es zu
gestalten und es wirklich
schön und vollständig zu machen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
7. Der letzte Schliff: Zeit für den letzten
Schliff an unserem Gemälde, wir werden es uns
ansehen und sehen, was wir daran verbessern können. Das ist immer
gut, wenn du
fertig bist und denkst, dass du fertig bist. Schauen wir uns die
Malerei an und sagen, Ordnung, ich bin wirklich
zufrieden damit, oder lassen wir es so. Oder ich füge hier und da ein
paar kleine Details hinzu. Verbessern Sie es ein wenig, damit es so gut aussieht, wie es aussehen kann. In Ordnung, fangen wir damit an. Das Erste, was ich ändern
möchte, ist nicht direkt in meinem Bild, ich sehe etwas,
das nicht gut aussieht. Also gehe ich auf den Berg. Ich möchte diese Hand nehmen. Etwas größer. Sieben Prozent. Das passt
etwas besser zusammen. Das ist gut. Und da
war eine Art Klecks. In Ordnung, gut. Was wir tun werden, ist eine Wasserleitung hinzuzufügen. Zuallererst werden wir
den letzten Schliff geben. Und wo ist das Wasser? Auf dem Wasser oder über dem Wasser? Machen wir eine neue Schicht
über dem Wasser und nennen wir das oder
zu Verbesserungen, Verbesserung,
Feinwasserverbesserung. Als Erstes brauche
ich wieder
die Lichtfarbe,
dieses Weiß, Grau. Und mein Pinsel, ich glaube,
ich rutsche auf 1%. Jetzt fange ich zuerst bei den Schwänen an. Und wir werden hier ganz unten ein
bisschen Wasser
hinzufügen und etwas Bewegung
in Gang bringen. Da haben Sie es, sehen Sie, und dieser ohnehin einfache Trick verbessert es erheblich, und das werden
wir bei diesem tun um etwas Bewegung hinzuzufügen. So einfach ist das. Jetzt bewegen sich die Schwäne. Sie sind nicht mehr statisch,
aber sie bewegen sich. Das gefällt mir. Wir
werden hier dasselbe tun. Und wir
fügen nur eine Schattenlinie hinzu, tut mir leid, nicht das
Schattenlicht und die Küstenlinie. Und vielleicht
möchten Sie einfach ein paar Zeilen
unter einer solchen Zwei hinzufügen. Also, bist du auf die
Idee von Wasser gekommen? Das heißt, Wasser ist
natürlich auf der Welt, am Ufer des Flusses
oder am Ufer des Sees,
welche Krankheit auch immer, sie ist nicht statisch. Aber es gibt einige Bewegungen. Also fügen wir etwas
Bewegung hinzu. Wenn du
willst, kannst du jetzt umziehen. Sie können an verschiedenen Stellen etwas Bewegung
hinzufügen , müssen es
aber nicht. Du könntest es so lassen, wie es ist , du könntest
einfach
ein bisschen
Bewegung hinzufügen , siehst du, und das
sieht einfach viel besser aus. Und denken Sie daran, dass
dies kein riesiges Gemälde wie dieses
sein wird . Es wird ein kleines
Gemälde in dieser Größe sein. Ich glaube
sogar, es ist wie das kleinere. Also. Sie werden nicht
all diese Details sehen. Es geht nur um den
Eindruck, den wir vermitteln. Als Nächstes, was ich tun möchte, möchte
ich
über allem eine Ebene hinzufügen. Ich werde
das Schwanenbild der
ersten vier in der
Gruppe mit den Schwänen entfernen . Und wir werden einige
allgemeine Schatten hinzufügen. Ich tippe, nicht Schatten. Ich stelle das auf Multiplikation ein. Also tippe ich auf das Ende
und gehe nach oben, um zu multiplizieren. Ich werde das wahrscheinlich zu etwa 50 Prozent machen
,
ich denke, das wäre in Ordnung. Ich wähle die
dunkelschwarze Farbe, den dunklen Baum auf dem
Berg, den dunklen Berg. Ich werde den Berg
dunkel machen, nicht komplett schwarz. In Ordnung? Ich gehe auf 2%. Ich glaube, ich
fange mit den Schwänen an. Und wir lassen
sie ein bisschen Schatten auf das
Wasser kosten . Siehst du, das macht es
überzeugender, lebensechter, ich werde das vielleicht nicht zu sehr
in ein bisschen untermischen. 4%, 30%, 4%, 30% der Größen, vier Prozent und die Opazität rund 40 Prozent lassen
das nur ein bisschen vermissen. Hier, um zurück zur Bürste zu kommen. Ich werde das Gleiche hier
am Rand des Wassers tun. Ich glaube nicht, dass ich
das untermischen muss. Sie drücken einfach nicht zu
fest mit deinem Stift. Bring etwas Schatten ins Wasser. Auch unter diesen Linien habe
ich gemalt. Wenn Sie das tun, sehen
Sie, dass Sie auf die Idee kommen. Die Illusion einiger kleiner
Wellen. Ganz einfach. Dass du gehst und
auf die Idee kommst , dass im Wasser
ein bisschen
bewegt. Was ich hier machen will, ich werde auf vier
Prozent bei dieser Bank gehen. Ich möchte hier einfach
etwas dunkle Farbe hinzufügen. Willst du es an
den Rändern verschmelzen. Nur ein bisschen
besser als das. Da hast du es. Und
vielleicht möchte ich das auf dieser Seite ein bisschen machen, um
etwas Schatten auf das Wasser zu bringen. Jetzt habe ich sie
auf 100 Prozent gemischt. Ich denke, für diese Mischung ist
das besser, oder? Mach das auf der anderen Seite, um das ein
bisschen besser zu
verblenden, siehst du, und jetzt haben wir etwas, nicht nur blaues, weißes,
tut mir leid, das blaue, glatte Wasser, sondern auch etwas Schatten hier. Und tupfe, zurück zu
diesem Pinsel, kleinere 2%. Und ich möchte den Blumen etwas
Schatten hinzufügen,
um den letzten Schliff zu geben. Da hast du es. Das sieht etwas
überzeugender aus. Okay, das ist reibungsloser. Du gehst gut. Vielleicht möchte ich einen allgemeinen Schatten
hinzufügen, vielleicht größer werden, Meer etwa sechs Prozent. Und ich füge vorsichtig
einen allgemeinen Schatten hinzu. Und genau da will ich noch mehr
Schatten haben. Ein
bisschen Geschmeidigkeit. Da hast du es. Gut. Ich glaube, das gefällt mir. Vielleicht möchte man ein
bisschen am Baum ,
bis das zu Prozent zu
groß ist. Nein, das ist nicht gut. 3%. Unten
am Baum und hinten am Baum, ein bisschen so. Ich gebe dem Baum nur ein
bisschen Form. Indem ich ein
bisschen Schatten hinzufüge. So. Sie sagen, Oh, das gefällt mir besser. Klicken Sie einfach auf einige
der unteren Bereiche. Gut. Ich denke, ich
komme damit klar. Okay, mal sehen, am
Fuße des Berges, 6%. Das werde ich auch machen. Und das werden wir natürlich ein wenig
vermischen und dabei der Richtung
des Berges
folgen. Und hier mache
ich dasselbe. Sie sind alle nicht auf
dem Baum, bitte. Ich will stärker werden. Da haben sie es. Und jetzt füge ich es hinzu. Aber wieder der
Richtung des Berges folgend. Jetzt habe ich vielleicht
jemanden auf dem Baum, also werde ich den Radiergummi benutzen und das auf dieser Seite löschen, das Ego, und anscheinend habe ich es dort ein bisschen
entfernt. Zu viel. Mein hat sich
ein bisschen eingemischt. Ich glaube. Ich bin ziemlich zufrieden damit. Nun, und damit ist
unsere Frühjahrsausgabe der
Gulasch-Procreate-Postkarten abgeschlossen. Wir haben jetzt schon
zwei wunderschöne
Postkarten eins zu eins und eine
schöne Frühlingspostkarte. Als nächstes kommt das Projekt. Also sehe ich dich dort.
8. Das Projekt: Willkommen beim Projekt. Nun habt ihr vielleicht
bemerkt, dass diesem Kurs noch
zwei weitere Fotos
beigefügt sind , einige Leute mit irgendwelchen Sünden habe ich vergessen
, sie einzumalen? Nein, ich habe tatsächlich nicht
vergessen, sie einzumalen. Aber das wird dein Projekt sein. Für das Projekt fordere ich Sie
auf, diese Gänse
zum Gemälde hinzuzufügen. Du kannst beide Fotos machen. Du kannst nur eine davon machen und sie platzieren, wo sie deiner
Meinung nach am besten aussehen. Ein Tagesflug auf die Schwäne zu, ob sie wegfliegen, ob sie
höher am Himmel fliegen. Das überlasse ich dir. Finden Sie einen Ort, an dem
sie Ihrer Meinung nach am besten aussehen, und malen Sie sie die gleiche einfache
Weise wie wir es hier gemacht haben. Machen Sie sie also nicht
kompliziert und detailliert. Einfach schnell malen. Sie können die von
mir bereitgestellten Farben verwenden oder Ihre eigenen Farben
aus den Tasten
auswählen. Das überlasse ich dir. Sobald Sie mit dem Malen fertig sind, würde
ich natürlich gerne das komplette
fertige Bild sehen. Also poste es bitte
im Projektbereich, damit wir
alle Spaß haben. Und wenn du mir
auch nur ein bisschen mehr helfen willst ,
als ich sagen würde, hinterlasse eine Bewertung, damit ich Feedback zum Kurs
bekommen kann. Und damit andere
diese Klasse leichter finden , sehen, was andere Schüler
davon halten, und
ermutigt sie einfach ,
der Klasse ebenfalls zu folgen. Danke, dass du in diesem Kurs
bei mir warst. Ich hoffe, es hat euch
genauso viel Spaß gemacht, wie es mir Spaß gemacht hat , dieses Bild zu malen und dann eine Lektion darüber zu verfassen. Wenn Sie
die Winterausgabe nicht gemacht haben, würde
ich sagen, tun Sie das auch. Oder wenn du einfach
etwas ganz anderes machen möchtest, habe
ich
hier auf Skillshare noch viel mehr
Procreate-Kurse für dich. Nochmals vielen Dank, dass Sie
mit mir in dieser Klasse waren, und ich hoffe, Sie in einer anderen Klasse zu
sehen.