Glitch-Animation in After Effects erstellen | Aidar Abildin | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Glitch-Animation in After Effects erstellen

teacher avatar Aidar Abildin, I'm a Motion Designer and Illustrator.

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      01. Einführung

      1:04

    • 2.

      02. Anfang

      6:43

    • 3.

      03. Glitch-Animationstechniken

      31:00

    • 4.

      04. Effekte 1

      37:35

    • 5.

      05. Verdrängungskarte

      23:14

    • 6.

      06. Morph- und Verschwinden-Animation

      17:11

    • 7.

      07. RGB-Split

      3:33

    • 8.

      08. Elemente

      30:20

    • 9.

      09. Effekte 2

      21:08

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

50

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernen wir, wie man Glitch-Animationen in After Effects erstellt. Glitch ist eine Animationstechnik, die Verzerrung, Rauschen und alle Arten von zufälligen Elementen verwendet. Wir lernen Schritt für Schritt verschiedene Techniken und Tricks der Glitch-Animation kennen, die Sie dann in Ihren eigenen Projekten anwenden können.

Wir lernen die Techniken der Glitch-Animation kennen, wie man Masken, Effekte, Verschiebungskarten usw. in der Glitch-Animation verwendet. Wir lernen, wie man Verzerrungen, Geräusche, Glitch-Elemente und RGB-Split erstellt und verschiedene Formen und Elemente verwendet.

Der Kurs ist so strukturiert, dass Sie die verschiedenen Techniken, die ich bei der Erstellung von Animation verwenden werde, leicht verstehen können. Das heißt, du wiederholst meine Aktionen nicht nur, sondern verstehst, wie genau solche Animationen erstellt werden.

Ich hoffe, dass dir dieser Kurs gefällt und du viele nützliche Informationen findest!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Aidar Abildin

I'm a Motion Designer and Illustrator.

Kursleiter:in

Hello, I'm a Motion Designer and Illustrator. I have enough experience, so I decided to share my skills with you! I'm going to post lectures on After Effects and Adobe Illustrator. See you in the video tutorials.

Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Animation und 3D Motion und Animation
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 01. Einführung: In diesem Kurs werden wir eine Animation erstellen. Alexis. Bleach ist eine Animationstechnik, bei der Verzerrungen, Rauschen, alle möglichen zufälligen Elemente usw. in der Animation verwendet , Rauschen, alle möglichen werden. In diesem Kurs lernen wir, wie man Blutegelanimationen erstellt. Wir lernen Schritt für Schritt verschiedene Techniken und Tricks der Bleaching-Animation kennen, die Sie dann in Ihren eigenen Projekten anwenden können . Ich werde die Techniken der Glitch-Animation lernen, wie man Masken verwendet, wenn man X-Displacement-Maps benutzt und so weiter. In der Glitch-Animation lernen wir, wie man Verzerrungen, Geräusche, Glitch-Elemente und RGB-Split erzeugt , wie man verschiedene Formen verwendet und eliminiert. Der Kurs ist so strukturiert , dass Sie die verschiedenen Techniken, die ich bei der Erstellung von Animationen verwenden werde , leicht verstehen verschiedenen Techniken, die können. Das heißt, Sie werden nicht nur meine Aktionen wiederholen, sondern auch verstehen, wie genau solche Animationen erstellt werden. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Kurs und Sie finden viele nützliche Informationen. 2. 02. Beginnen: In diesem Kurs erstellen wir eine Ticketanimation. Sie können auch ein Logo anstelle von Text verwenden. Und dabei lernen wir verschiedene Techniken kennen, mit denen Sie Ihre Glitch-Animation verwenden können. Zunächst erstellen wir eine neue Komposition mit diesen Parametern. Ich werde diese Anzahl von Bildern pro Sekunde verwenden. Ich werde auch eine Bildauflösung von 1920 x 1080 verwenden. Aber Sie können Ihre eigenen vier Schlüssel verwenden, wenn Sie möchten. Aber zum Üben empfehle ich, zum ersten Mal dieselben Einstellungen zu verwenden, die ich habe, um es Ihnen zu erleichtern, dem Kurs zu folgen. Klicken Sie auf Okay, und die Komposition wird erstellt. Es wird auch im Projektfenster angezeigt und im Zeitleistenfenster geöffnet. Als Nächstes müssen wir ein Logo oder einen Text erstellen. Je nachdem, was Sie in dieser Hauptkomposition animieren möchten , können Sie entweder eine Textebene erstellen oder Ihr Logo einfügen, um ein Logo zu importieren Verschieben Sie die Logo-Datei einfach in das Projektfenster, indem Sie sie ziehen , und verschieben Sie sie dann auf die linke Seite des Zeitleistenfensters. Löschen wir die Logoebene, da wir eine Textebene verwenden werden. Um eine Textebene zu erstellen, wählen Sie das Textwerkzeug, ändern Sie die Schriftart und Schriftgröße sowie andere Parameter und das Zeichenbedienfeld. Klicken Sie auf das Kompositionsfenster und schreiben Sie Ihren Text. Klicken Sie im Zeitleistenfenster oder im Kompositionsfenster in eine leere Stelle. Anschließend können Sie den Text mit dem Auswahlwerkzeug an die gewünschte Stelle im Kompositionsfenster verschieben , in unserem Fall in die Mitte der Komposition. Bei Bedarf können Sie den Text in den Zeichen - und Absatzfenstern anpassen den Text in den Zeichen - und Absatzfenstern der Text- oder Logotransformation ändern Bedarf die Eigenschaften der Text- oder Logotransformation ändern. Übrigens, wenn wir den Text genau in die Mitte der Komposition verschieben möchten , ist das ganz einfach mit Hotkeys möglich. Verschieben wir zunächst den Ankerpunkt der Ebene in die Mitte der Ebene, indem wir Strg plus Alt plus Horn drücken. Verschiebt die Ebene dann in die Mitte der Komposition, indem Sie die Strg-Taste und die Starttaste drücken. Der Einfachheit halber verschieben wir diese Ebene als Befehl zum Unterkomponieren auf die ausgewählte Ebene um eine Ebene in eine separate Komposition , wählen die gewünschten Ebenen aus und wenden den Befehl „Vorkomponieren“ mit den Tasten Control Shift C Wir können den Namen für die neue Komposition ändern. Ebene katastrophal ausgewählt ist, die Ebene katastrophal ausgewählt ist, gehen wir zur separaten Creates-Komposition über und animieren die Komposition selbst, ohne die Ebenen zu berühren, bei denen es sich um die Vorkomposition handelt. Da das Logo und die Textebenen selbst nicht animiert werden, können wir dieses Logo jederzeit problemlos im Text ersetzen . Löschen Sie einfach die alte Ebene, die sich bei Texten oder Logo in der Präkomposition befand , und erstellen Sie eine neue Ebene mit dem Text oder fügen Sie das Logo ein. Wenn wir die Transformationseigenschaften verschieben oder ändern oder Effekte auf unsere Vorkompositionsebene anwenden. Die Änderungen werden auf alle Ebenen innerhalb dieser Präkomposition angewendet . Als ob es eine einzige Schicht wäre. Ich verwende Precomposition us oft nicht nur, um das Ersetzen des Protokolls oder der Texte zu vereinfachen, sondern auch, um das Projekt zu strukturieren und die Animationsschritte zu trennen. So ist das Projekt in Zukunft einfacher zu verstehen. Ich verwende auch Präkomposition, um Ebenen zu gruppieren, z. B. können Sie Ebenen in eine Unterkomposition verschieben und dann hat sie eine Ebene, aber übertreiben Sie es nicht mit der Unterkomposition, sondern wenden Sie sie nur an, wenn sie benötigt werden. Der nächste Schritt besteht also darin , grob platzierte Marker für das Animations-Timing zu platzieren. Wir machen das so, dass es für uns leicht ist, den ungefähren Zeitpunkt der Animation zu verstehen und zu verstehen, wo wichtige Keyframes befinden werden, z. B. wo die Logo-Animation beginnt, wo der Nachkrieg beginnt und wo das Logo verschwindet. Die Animation wird gestartet. Für jede dieser Phasen legen wir das Timing fest, indem wir Marker verwenden , um eine Markierung in eine Komposition zu setzen, um alle Ebenen auszuwählen und die Sternchentaste zu drücken. Das ist also die Markierung, die Komposition und nicht die für die Ebene. Wenn Sie eine Ebene ausgewählt hätten, würde der Markt auf der Ebene erscheinen. Die Markierung kann auch auf der Timeline für die Markierung hier verschoben werden , Sie können dazu einen Kommentar hinzufügen, auf Market doppelklicken und einen Kommentar schreiben. Hier. Ich wechsle auch die Kühler für den Marker, damit ich leichter zwischen ihnen navigieren kann. Dies ist auch nützlich, wenn wir viele Märkte haben. Und klicken Sie auf Okay, um die Änderung zu übernehmen. Diese Darstellungsmarkierung zeigt uns also den Beginn der Darstellungsanimation. Lässt die Dauer der Animation oder der Untereinheiten etwa zwei oder 2,5 s betragen. Als Nächstes zeigen uns die Markierungspole den Beginn der Pose. Wo ist die Erscheinungsanimation vorbei? Wir können als Farbe für den Marker einen Unterschied zwischen Animation des Erscheinens und Verschwindens machen Unterschied zwischen Animation des Erscheinens und Verschwindens um dem Betrachter genügend Zeit zu geben, das Logo zu sehen. Ein weiterer Markt, den wir dort platzieren, wo die Poren enden, und die Animationsvideos zum Verschwinden. Wir werden die Verschwinden-Animation kürzer als die Erscheinungsanimation machen, da wir nicht so viel Zeit aufwenden müssen. Die Verschwinden-Animation des Logos Was die Erscheinungsanimation betrifft, ist die Dauer der Pause ebenfalls normalerweise kürzer als die Erscheinungsanimation. Sie müssen dem Betrachter nur genügend Zeit geben , um das Logo zu sehen und den Text zu lesen, aber Sie müssen die Pause nicht zu lange verlängern, damit sich der Betrachter nicht langweilt. Wir setzen das Ziel ungefähr, wir können die Dauer und das Timing der Animation oder Pausen später bei den Protisten ändern . Glitch-Animationstechniken, die wir im Kurs weiter studieren werden, können wir 20 vielleicht das Erscheinen, Verschwinden oder wir können sie z.B. während einer Pause anwenden das Erscheinen, Verschwinden oder wir können sie z.B. , sodass während nehme an, das Logo ist nicht vollständig statisch. 3. 03. Glitch Animationstechniken: Das wichtigste Merkmal der Glitch-Animation ist , dass wir Zufallszahlen verwenden. Zufälligkeit und Verzerrung sind Ihre Hauptwaffen in der Glitch-Animation. Sie können hier die gängigsten Eigenschaften animieren, z. B. Transformationseigenschaften z. B. Transformationseigenschaften wie Position, Skalierung von Apachen. Durch die Anwendung von Zufallswerten. Sie können die normale, lineare oder glatte Keyframe-Interpolation verwenden. Sie können aber auch die Hold-Interpolation verwenden, die wir später noch sprechen werden. Wie animieren wir die Skala? Wir können einfach zwei Keyframes erstellen. Die erste wird bei Null sein, die zweite bei 100. So erzielen wir einen optischen Effekt. Aber wir können den ersten Keyframe auch in einem anderen Wert erstellen , z. B. 300. Und dann schneide einfach den Anfang der Ebene ab. Das heißt, der Endpunkt der Ebene liegt später dieser Keyframe, sodass wir die Animation der IPOs erhalten. Die Tatsache, dass die Ebene abrupt und nicht glatt erscheint, ist gut für uns, da es sich um eine Glitch-Animation handelt und die abrupte Änderung der Eigenschaftswerte passt zu einer Glitch-Animation. Aber da werden wir die Opazitätseigenschaft verwenden , um das Erscheinungsbild der Ebene zu animieren. Lassen Sie uns die Aktion ausführen und dann die Ebenen im Punkt auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Gehen wir zum Diagrammeditor. Wir werden das Geschwindigkeitsdiagramm verwenden. Aufgrund dieses Diagramms können wir die Geschwindigkeit der Animation und der Keyframes ändern . Wählen Sie die Keyframes aus. Lassen Sie uns den Befehl easy ease anwenden, indem Sie F9 drücken. Standardmäßig befinden sich alle Keyframes im linearen Interpolationsmodus. In diesem Knoten ist die Geschwindigkeit der Keyframes konstant. Wenn wir den Befehl Ost anwenden, wird die Geschwindigkeit sanft von Null Grad auf Null erhöht . Ich habe bereits erwähnt , dass Sie beide linearen Keyframes in glatten Keyframes verwenden können . In Glitching-Animationen können Sie beide Arten von Keyframes bedenkenlos verwenden je nach Situation beide Arten von Keyframes bedenkenlos verwenden. Beispielsweise können Sie lineare Keyframes verwenden, wenn Sie keine sanfte Erhöhung oder Verringerung der Geschwindigkeit wünschen. Sie können aber auch glatte Keyframes verwenden , um den Wert einer Eigenschaft stark zu ändern. Wenn wir im Geschwindigkeitsdiagramm eine solche Kurve erstellen, die Geschwindigkeit der Animation zu Beginn der wird die Geschwindigkeit der Animation zu Beginn der Animation bei der höchsten Geschwindigkeit scharf beginnen. Und am Ende der Animation wird die Geschwindigkeit des Smoothies abnehmen. Dann animieren wir die Position, sodass die Ebene jeder bestimmten Anzahl von Frames eine zufällige Position einnimmt. Die Metadaten, die wir jetzt für die Positionseigenschaft verwenden, können Sie auch auf alle anderen Eigenschaften und Effekteigenschaften anwenden . Das heißt, Sie können eine Eigenschaft animieren , bei der sich der Wert der Eigenschaft nach jeder bestimmten Anzahl von Frames nach dem Zufallsprinzip ändert . Der Abstand zwischen Keyframes kann beliebig sein , je nachdem, wie schnell diese Animation sein soll. Je kleiner der Abstand zwischen den Keyframes ist, desto schneller ist die Animation. In solchen Fällen empfehle ich nicht, den Abstand zwischen den Keyframes zu groß zu machen. Da es sich bei den Keyframes um eine lineare Interpolation handelt, sehen wir einen Übergang zwischen den Keyframes, was bedeutet, dass wir eine Animation sehen der der Wert des Wechsels von einem Keyframe zum nächsten dargestellt wird. um die Werte auf den Keyframes plötzlich zu ändern Mit anderen Worten, um die Werte auf den Keyframes plötzlich zu ändern, sodass die Position ihren Wert nur ändert, wenn die Zeitanzeige oder jedes Keyframe ihren Wert ändert, verwenden wir die Hold-Interpolation. Wenn sich Keyframes in dieser Interpolation befinden, der Eigenschaftswert des vorherigen Keyframes. Ändert sich erst, wenn die Zeitanzeige den neuen Keyframe erreicht hat die Zeitanzeige den neuen Keyframe erreicht Der Wert ändert sich nur, wenn die Zeitanzeige einen neuen Keyframe erreicht. Interpolation gedrückt halten. Und es gibt keinen reibungslosen Übergang zwischen Keyframes. Sie können den Abstand zwischen Keyframes in der Positionseigenschaft oder nach dem Zufallsprinzip festlegen. Mit anderen Worten, listen Sie jeden nächsten Keyframe in zufälligen Abstand zum vorherigen auf, ohne einer speziellen Rolle zu folgen. Die Opazitätseigenschaft ist sehr nützlich das Erscheinen oder Verschwinden einer Ebene zu animieren. können Sie auch eine Flickeranimation erstellen Mit dieser Eigenschaft können Sie auch eine Flickeranimation erstellen. Um das Erscheinungsbild der Ebene zu animieren, erstellen wir einfach zwei Keyframes. Die erste wird einen Wert von Null haben. Bei diesem Wert ist die Ebene nicht sichtbar. Die zweite bei einem Wert von 100, bei der die Ebene vollständig sichtbar sein wird. Um dann die flackernde Animation zu erstellen, können wir einfach diese beiden Keyframes kopieren und sie in etwa derselben Entfernung weiter unten in der Timeline einfügen. Der Wert des ersten Keyframes ist immer Null. Der Wert des letzten Keyframes ist immer 100. Wenn wir die Animation umkehren , wobei der Wert des ersten Keyframes 100 ist und der Wert des letzten Keyframes Null ist. Dann ist es eine verschwindende Animation. Außerdem können wir dem ersten und dem letzten Keyframe einen Wert von 100 zuweisen. Dann können wir diese Animation überall verwenden, um eine flackernde Animation hinzuzufügen , um den Abstand zwischen den Keyframes zu vergrößern oder zu verringern. Wir können Keyframes auswählen und die Alt-Taste gedrückt halten und den letzten Keyframe ziehen. Indem wir den Abstand zwischen Keyframes vergrößern, verringern wir die Geschwindigkeit der Animation indem wir den Abstand verringern, sodass wir die Geschwindigkeit erhöhen. Moment gibt es einen reibungslosen Übergang zwischen den Keyframes. Also konvertieren wir die Keyframes , um die Interpolation zu halten. Wenn sich Keyframes in der Warteschleifeninterpolation befinden, können Sie Keyframes auch näher beieinander platzieren, dann wird die Animation schneller oder voneinander entfernt. Dann ist es ein emotionaler Wille, der langsamer wird. Es wird so aussehen, als würden wir es Z FPS reduzieren. Sie können auch Keyframes kopieren und an zufälligen Stellen auf der Timeline platzieren zufälligen Stellen auf der Timeline , um an anderen Stellen Animationen hinzuzufügen. Und Sie können dann auch die Werte in den Unternehmens-Keyframes ändern . Wir werden dies am Beispiel von Maske und Effekt genauer untersuchen und später im Kurs über Glitch-Animation emotional im Kurs über Glitch-Animation können wir auch Ausdrücke verwenden. Es gibt mehrere nützliche Ausdrücke , die in Leech-Animationen verwendet werden. Unsere Ebeneneigenschaften sind bereits mit Keyframes animiert. Außerdem können wir Ausdrücke auf diese Eigenschaften anwenden. Was aber, wenn wir diese Eigenschaften separat mithilfe von Ausdrücken animieren möchten , können wir für solche Fälle das Nullobjekt verwenden, da sie bereits mit Keyframes animiert sind. Also werden wir das Nullobjekt verwenden. Nullobjekte sind praktisch F, um andere Ebenen zu steuern. Sie werden nicht visuell angezeigt. Aber wir können über den Mustertipp eine oder mehrere Ebenen damit verknüpfen . Und wenn Sie die Rotationsskalenposition des Nullobjekts steuern , folgen ihm alle verknüpften Ebenen. Um einen Ausdruck zu erstellen, drücken wir Alt und klicken auf das Uhrsymbol neben der Eigenschaft. Als Feld für den Ausdruck für diese Eigenschaft erscheint rechts neben der Eigenschaft. Hier können wir einen Ausdruck schreiben und der Wert der Eigenschaft wird animiert. Oder wir nehmen jeden Wert, der durch den Ausdruck angegeben wurde. Der Wackelausdruck erzeugt eine Wackelanimation für die Eigenschaft , auf die wir ihn angewendet haben. Ich verwende diesen Ausdruck oft , um chaotische Bewegungen hinzuzufügen. Für unser Eigentum werden wir den Ausdruck wiggle schreiben. Geben Sie dann in Klammern zwei Werte dafür an. Die erste ist die Frequenz, was bedeutet, wie oft sich die Werte während des Wackelns ändern. Die zweite ist die Amplitude, was bedeutet, wie stark sich die Werte der Eigenschaft im Laufe der Fahrt ändern werden. Lassen Sie uns verschiedene Werte für Google ausprobieren , um zu sehen, welche Ergebnisse wir erhalten. Wenn wir die Bildrate reduzieren wollen, war die Animation einer bestimmten Explosion in unseren Tasten. Wir gehen, wir können im Gegensatz zu diesem Zeitpunkt einen Ausdruck über dem vorhandenen Ausdruck hinzufügen im Gegensatz zu diesem Zeitpunkt einen Ausdruck . Wir fügen sowohl den Ausdruck für die Anstiegszeit als auch die vorhandene Inspiration hinzu. Dieser Ausdruck ändert die Bildrate der Nummerierung in Klammern, was die Anzahl der Bilder pro Sekunde angibt. Oder wenn wir den Wert reduzieren, reduzieren wir die Bildrate. Bei Glitch-Animationen ist es nicht ungewöhnlich, die Bildrate für Animationen zu reduzieren. Ausdrücke verwenden JavaScript, sodass wir einen einzeiligen Befehl verwenden können , um die Codezeile in einem Ausdruck zu deaktivieren , und dann gilt die kommentierte Zeile nicht mehr. Wir können den Ausdruck auch deaktivieren oder aktivieren , indem wir auf dieses Symbol mit dem zufälligen Ausdruck klicken. Und wir können eine zufällige Änderung des Werts einer Eigenschaft innerhalb der angegebenen Werte vornehmen. Dieser Ausdruck wird häufig verwendet, um eine Eigenschaft zu animieren. Die Eigenschaft nimmt einen zufälligen Wert an. Jedes Frame, das heißt, nachdem der Ausdruck auf jeden nächsten Frame angewendet wurde, ist der Wert der Eigenschaft innerhalb der Grenzen der Werte zufällig. Bitte geben Sie in Klammern, in Klammern, an, was den Mindestwert angibt. Der maximale Wert, den die Immobilie annehmen kann. Wir können unseren zufälligen Ausdruck anwenden, zwei Eigenschaften, die mehrere Werte haben, z. B. in unserem Fall hat die Skalierungs - und Positionseigenschaft zwei Werte, einen X-Achsenwert und einen Y-Achsenwert. In diesem Fall wird ein Fehler generiert, wenn wir einen zufälligen Ausdruck anwenden . Wir müssen einen zufälligen Ausdruck separat für jeden Überschuss anwenden , getrennt für die X-Achse und getrennt für die Y-Achse. Um dies der Einfachheit halber zu tun, erstellen wir zunächst zwei Variablen getrennt. Für die X-Achse und die Y-Achse nennen wir die X-Achsenvariable X. Und wir können sie auf einen beliebigen Wert setzen, die Variable für die Y-Achse nennen wir Y. Und wir können diese Variable auch auf einen beliebigen Wert setzen. Wenn eine Eigenschaft mehrere Werte hat, verwenden wir eckige Klammern , in denen wir die Werte für jedes X von links nach rechts angeben , getrennt durch Komas. Da wir bereits im Voraus Variablen mit den gewünschten Werten erstellt haben. Anstelle von Werten können wir einfach die Namen dieser Variablen angeben. Beide Werte für barrierefreie Texte haben wir im Ausdruck angegeben. Um nun einen zufälligen Ausdruck auf eine bestimmte Achse anzuwenden, schreiben wir einen zufälligen Ausdruck für diese Variable. Um das durch den Ausdruck erzeugte Diagramm zu sehen, müssen wir dieses Symbol aktivieren. Wir können ein Diagramm sehen, das die zufälligen Werte, die Grundsteuer, zeigt . Wenn wir möchten, dass ein zufälliger Ausdruck beide Zugriffe gleichzeitig gilt, können wir einfach die y-Variable entfernen , die der Wert der x-Variablen für beide Zugriffe ist . Wir können auch anwenden, wenn der Ausdruck posterize Zeit. Vergessen Sie nicht, am Ende der Zeile ein Semikolon zu setzen. In einigen Fällen können wir also durch die Kombination der Ausdrücke are random und posterize time die Animation, durch die Kombination der Ausdrücke are random und posterize time die Animation, die wir manuell erstellt haben, durch Keyframes mit zufälligen Werten ersetzen Keyframes mit zufälligen Werten und halten Interpolation. Als Nächstes werden wir uns ansehen, wie wir Masken und englische Animationen verwenden können . Beginnen wir damit, die Ebenen in eine separate Vorkomposition zu verschieben , um das Auftragen einer Maske für eine einzelne Unterkompositionsebene zu erleichtern . Als Nächstes erstellen wir separate Ordner im Projektfenster und verschieben die Elemente in separate Ordner, um das Produkt strukturierter zu gestalten. Wofür können wir Masken verwenden? Allgemein? Mit Masken können wir Teile einer Ebene mit Masken ein- oder ausblenden, wir können auch das Erscheinen oder Verschwinden der Ebene animieren . Wenn wir Keyframes in einem von jeder Ebene setzen , ist die Ebene vollständig ausgeblendet. Wer ist eine Maske? Und im anderen Keyframe wird es angezeigt. Schauen wir uns nun an, wie Sie Masken erstellen und bearbeiten. Um Formmasken zu erstellen, müssen Sie eines der Formwerkzeuge oder das Stiftwerkzeug auswählen. Wählen Sie dann die Ebene aus, auf der Sie eine Maske erstellen möchten und zeichnen Sie das ausgewählte Maskenwerkzeug im Kompositionsfenster. Die Maske wird in der Ebenenparametergruppe angezeigt, in der Sie die verschiedenen Eigenschaften der Maske anpassen können . Sie wird auch invertiert angezeigt. Um eine Maske zu transformieren, müssen Sie die gewünschte Maske auswählen und dann Strg T drücken. Und Sie können eine Moschee im Kompositionsfenster transformieren. Oder du doppelklickst auf den Maskenumriss und transportierst ihn mit der Maske. Wir können den Maskenpfad auch im Kompositionsfenster bearbeiten. Wenn Sie einen Punkt auf dem Maskenkontrakt mit dem Auswahlwerkzeug oder dem Stiftwerkzeug auswählen , können Sie den Punkt separat verschieben. Lassen Sie uns nun über die Eigenschaften der Maske sprechen. der Eigenschaft mask further können Sie die Maskenränder verwischen. der Eigenschaft Maskendeckkraft können Sie die Kapazität einer bestimmten Maske verringern oder erhöhen. der Eigenschaft Maskenerweiterung können Sie die Maske vergrößern oder verkleinern. Sie können mehr als eine Maske auf einer Ebene erstellen. können Sie also verschiedene Teile unserer Ebene ein- oder ausblenden Mit diesem Mux können Sie also verschiedene Teile unserer Ebene ein- oder ausblenden. Wählen Sie einfach die Ebene aus und erstellen Sie eine neue Maske. Jede neue Maske wird in der Maskengruppe als separate Moschee mit eigenen Eigenschaften angezeigt . können Sie jede Moschee individuell anpassen Mit Hilfe der Maskeneigenschaften können Sie jede Moschee individuell anpassen. Die Inhalte der Masken überschneiden sich. Sie können festlegen, wie sie sich verhalten, wenn sie sich überschneiden. At ist der Standardmodus, fügt einfach die aktuelle Maske zur Ebene hinzu. Subtrahieren ermöglicht es Ihnen, den Schnittbereich von den obigen Masken zu subtrahieren . Im Modus „Überschneiden“ bleibt nur der Schnittbereich der obigen Masken sichtbar. Die Maske wurde nicht deaktiviert. Wir können jede Moschee einzeln transformieren, die Maske auswählen, Strg-T drücken und im Kompositionsfenster transformieren. Lassen Sie uns sie so transformieren, dass die gesamte Ebene sichtbar ist. Schauen wir uns nun an, wie Maskenanimationen bei Glitching verwendet werden. In diesen können Sie Masken verwenden, um das Erscheinen und Verschwinden einer Ebene zu animieren, aber wir können auch Masken verwenden, um eine Verzerrungsanimation auf unserer Ebene. Wir werden uns ansehen, wie Sie mithilfe von Masken Erscheinungsanimationen erstellen . Denken Sie daran, dass wir, wenn wir das Aussehen der Ebene animieren, den ersten Keyframe einlassen wollen, damit er nicht sichtbar ist. Im letzten Keyframe ist es vollständig sichtbar, verschwindet und Sie haben erwähnt, dass es sich umgekehrt befindet . Die ersten Keyframes. Die Ebene ist vollständig sichtbar und im letzten Keyframe ist sie vollständig unsichtbar. Um die Masken zu animieren, verwenden wir die Maskenpfadeigenschaft und erstellen Keyframes für diese Eigenschaft, erstellen Keyframes für diese Eigenschaft weiter vom Anfang der Komposition Dies sind die letzten Keyframes der XY-Perioden-Animation. wobei die Ebene bereits vollständig sichtbar ist, drücke ich auf Großbritannien, um nur die Eigenschaften anzuzeigen , die über Keyframes verfügen. Gehen wir zurück zum Anfang der Komposition und bewegen nun alle Masken mithilfe der Transformation weiter von der Ebene weg . Das ist also die Verzögerung, die nicht sichtbar ist. Sie mich die Keyframes vorübergehend nach vorne bewegen , um unsere Animation deutlich Lassen Sie mich die Keyframes vorübergehend nach vorne bewegen , um unsere Animation deutlich zu sehen. Jetzt sehen wir diese Animation des Aussehens der Ebene. Aber das ist noch nicht alles. Verschieben wir nun die Keyframes zurück an den Anfang und konvertieren die Keyframes, um die Interpolation beizubehalten und neue Keyframes zwischen den beiden Keyframes zu erstellen (keine Masken in jedem Keyframe Ein- oder Ausblenden zufälliger Teile der Ebene. Auf diese Weise verwandeln wir unsere lineare Animation, in der es nur zwei Keyframes gab , in eine zufälligere und chaotischere Animation , die sich besser für Bleach-Animationen eignet. Stellen Sie den Abstand zwischen den Keyframes ein. Je nachdem, welche Ergebnisse Sie erzielen möchten. Sie können den Abstand zwischen den Keyframes anpassen. Sie können die Animation an einigen Stellen beschleunigen, indem den Abstand zwischen Keyframes an einigen Stellen kleiner und größer machen, indem Sie den Abstand zwischen Keyframes vergrößern. Nach einer kurzen Pause. Nach der Erscheinungsanimation können wir eine zusätzliche Animation hinzufügen. Dies wird eine Animation mit Ebenenverzerrung sein. Bewegen Sie einfach den Mund nach dem Zufallsprinzip, um Teile des Beins nach dem Zufallsprinzip ein- oder auszublenden. Auch hier werden wir in jedem Keyframe zufällige Teile der Ebene ein- oder ausblenden. Der Abstand zwischen den Keyframes. In den letzten Keyframes sollte die Ebene vollständig sichtbar sein. Deshalb fügen wir an dieser Stelle zufällige Verzerrungsanimationen mithilfe von Masken hinzu. Da dies nur dazu dient, eine Animation zu zeigen , die wir der Ebene hinzugefügt haben , dient diese nicht als erscheinende oder verschwindende Animation. Vor dem ersten Keyframe und nach dem letzten Keyframe sollte die Ebene vollständig angezeigt werden. Sie können eine bestehende Animation auch einfach kopieren , indem Sie Key-Frames auswählen, sie beschichten und sie an einer anderen Stelle auf der Timeline einfügen . Wenn wir diese Qubit-Animation ändern möchten , um sie anders zu machen, können wir einfach die Werte der Keyframes ändern oder einige Keyframes löschen und an ihrer Stelle neue erstellen. Wenn wir alle Masken auswählen und Strg-G drücken, können wir sie zusammen transformieren. Also, wir kopieren und einfügen ist die Sache , die du erwähnt hast, sondern wir ändern eine duplizierte Animation, sodass sie anders sind, wodurch die gesamte Animation interessanter wird sodass sie anders sind, . Beachten Sie, dass die Animation die Pausenmarkierung nicht überschritten hat. Wenn wir mit Glücksanimationen arbeiten, müssen die Keyframes ungefähr innerhalb der Peritoneum-Aktion stehen. Natürlich ist diese Regel nicht streng, sondern ungefähr, und Sie können die Keyframes erstellen und an andere Orte verschieben , wenn Sie dies für notwendig halten Diese Märkte zeigen uns einfach den ungefähren Standort und Dauer der Nullanimation, beide bei der Animation des Verschwindens. Ich werde eine Vorkomposition für diese Ebene erstellen, um das Projekt zu organisieren und die Animation der Masken in die Unterkomposition zu verschieben . Stellen Sie sicher, dass Sie hier das Kontrollkästchen Alle Attribute in die neue Komposition verschieben aktivieren, damit die auf die Ebene angewendeten Effekte und Masken in die neue Komposition übernommen werden. Wir sehen, dass die Masken in die neue Zusammensetzung übergegangen sind. Wenn Sie etwas in der Maskenanimation behandeln möchten, können Sie diese Komposition jederzeit mit max. Wir können eine vorhandene Ebene mit einer Animation jederzeit duplizieren und sie entweder etwas weiter von der vorherigen Ebene entfernen etwas weiter von der vorherigen Ebene oder ihre Dauer kürzen und an einer zufälligen Stelle auf der Timeline platzieren. um die Dimension und einen neuen zufälligen Ort hinzuzufügen. Dies wird als Hinzufügen eines Offsets für die Animation bezeichnet. Zwischen den Animationen gibt es einen Offset. Diese Animationen finden nicht im selben Moment statt und es gibt einen Zeitversatz zwischen ihnen. Wir können Keyframes mit anderen Eigenschaften oder Ebenen weiter voneinander entfernen , indem einen Offset zwischen Keyframes oder Animationen hinzufügen. Oder wir können ganze Ebenen verschieben und Vorkompositionen duplizieren, Ebenen mit Effekt anpassen und einen Versatz zwischen ihnen hinzufügen. Wir können Ebenen auch zuschneiden, wenn Sie möchten, dass diese Animation des Duplikats nur eine bestimmte Zeit dauert. Wie immer werde ich diese Ebenen in eine separate Unterkomposition verschieben diese Ebenen in eine separate Unterkomposition , um es uns zu erleichtern, andere Themen zu studieren. Die nächsten beiden Lektionen. 4. 04. Effekte 1: Wir haben uns angesehen, wie wir Glitch-Animationen erstellen können, abrupte Animation dieser sogenannten Interpolation und zufällige Eigenschaftswerte in jedem Keyframe. Movements carry chicken emotion waren zufällige Eigenschaftswerte, die mithilfe von Ausdrücken erzeugt wurden. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie mithilfe von Effekten Verzerrungen und Noise-Floor-Layer erzeugen können. Wir können Effekte auf die Logo-Ebene selbst anwenden. Es ist jedoch am besten, Effekte auf unsere separate Einstellungsebene anzuwenden . Einstellungsebene werden die Effekte angewendet, die auf die Ebene unter der Ebene angewendet werden. Mit anderen Worten, wenn wir einen Effekt auf eine Einstellungsebene anwenden , wird dieser Effekt auf alle Ebenen angewendet , die unter dieser Einstellungsebene liegen. Schauen wir uns die Effekte an, die wir nutzen können. Der Fix, den wir uns ansehen werden, hilft Ihnen dabei andere Effekte anzuwenden, die wir in diesem Kurs nicht behandeln werden. Wave Warp, Sie können verschiedene Effekte verwenden, aber schauen wir uns die nützlichsten an. Den ersten Effekt werden wir also diesen Wafer-Warp untersuchen. Dadurch wurde die Schicht in Form von Wellen ziemlich verzerrt. Und diese Wellen sind animiert. Wenn wir die Komposition platzieren, sehen wir die Animation von Wellen. Wir können die Art der Wellen, Breite, Höhe und Richtung der Wellenphase ändern . Mal sehen, wie sich das Ändern dieser Eigenschaften auf unsere Ebene auswirkt. Wenn wir die Geschwindigkeit der Wellen ändern, wirkt sich das auf die Animation aus. Je höher der Wert, desto schneller die Animationsgeschwindigkeit. Wenn wir die Lautstärke auf Null reduzieren, wird es keine Animation geben. Benennen wir die Einstellungsebene , damit wir wissen, welche Effekte darauf angewendet werden. Lassen Sie uns vorübergehend die Nullobjektausdrücke deaktivieren , die wir zuvor angewendet haben. Jetzt können wir deutlich sehen, dass die Reduzierung der Geschwindigkeit auf Null die Aufzählung deaktiviert. Lassen Sie uns die Werte der von mir gebotenen Eigenschaften ändern , um das gewünschte Ergebnis der Ebenenverzerrung zu erzielen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie englische Effektanimationen verwenden. Animationseigenschaften. Zunächst können wir die Effekteigenschaften genauso animieren, wie wir die Masken oder Transformationseigenschaften mit regulären Keyframes animiert haben, aber auch mit Keyframes und Hold-Interpolation oder Ausdrücken. Wir können verschiedene Eigenschaften des Effekts animieren. Um eine Eigenschaft zu animieren, platzieren Sie Keyframes auf die Eigenschaften, die Sie animieren möchten. Zeigen Sie die animierten Eigenschaften an, indem Sie U drücken. Verschieben Sie die Keyframes an die gewünschte Position für die Animation. Wir haben die neuen Keyframes in einiger Entfernung von den vorherigen platziert. Wir können den Wert der Eigenschaften auf den neuen Keyframes ändern . Es gibt keine Regel, welchen Wert wir für vier Keyframes wählen sollten. Sie können es nach dem Zufallsprinzip tun oder versuchen , ein bestimmtes Aussehen zu erzielen. Um die Interpolation zu beenden. Wir verwenden diese Interpolation, um die Animation abrupt zu gestalten. Konvertiert die Keyframes in die Hold-Interpolation. Wir können mehrere Keyframes mit unterschiedlichen Werten und einem gewissen Abstand voneinander erstellen . Indem wir diese Aktion wiederholen, können wir eine zufällige Änderung der Eigenschaft animieren . Wie viele Keyframes erzeugt werden, hängt davon ab wie lange diese Animation dauern soll. Außerdem, indem Sie den Abstand zwischen den Keyframes vergrößern oder verringern. In dieser Interpolation können wir die FPS, diese Animationen, steuern. Sie können die Keyframes näher aneinander platzieren. Dann wird diese Animation schneller oder voneinander entfernt sein. Dann wird es, wie Sie erwähnt haben, langsamer sein. Es wird aussehen, als ob wir kranke Gleichaltrige, Träume, eine Schicht. Um die Einstellungsebene und einen festen Spieler zu gestalten, dass er nur für eine bestimmte Zeit spielt. Wir können die Einstellungsebene zuschneiden und die Ebene auf der Timeline verschieben. Dann können wir die Einstellungsebene nach dem Zufallsprinzip auf der Timeline oder in einen bestimmten Bereich verschieben die Einstellungsebene nach dem Zufallsprinzip auf der Timeline oder , in dem sich diese Animation in meinen Keys befinden soll. Ich werde es etwa an den Anfang der Komposition verschieben. Da ich die Animation dieser Effekte verwende, um die Animation oder das Aussehen des Logos interessanter zu gestalten. Und um der Erscheinungsanimation zusätzliche Verzerrungsanimationen hinzuzufügen . Duplizieren. Wir können die Einstellungsebene auch einfach duplizieren wenn Sie den Effekt mehr als einmal verwenden möchten. Für eine duplizierte Ebene können Sie diese Animation so ändern, dass sie sich von der vorherigen Ebene unterscheidet. Sie sehen also nicht genau gleich aus. Oder um ein anderes Aussehen zu erzielen. Dazu können Sie Keyframes hinzufügen oder entfernen. Ändern Sie die Werte der Keyframes, ändern Sie die Dauer der Ebene. Verschieben Sie die Ebene an eine andere Stelle auf der Timeline , an der die Werte dieser Animation geändert werden sollen. Oder wir können einfach die Emotion aus den Eigenschaften des Effekts entfernen . Ändert die Werte der Z-Feldeigenschaften , um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Verschieben Sie als Ebene an die gewünschte Position. Und schneiden Sie die Ebene einfach so ab, dass sie die gewünschte Dauer hat. Und das wird genug sein. Das heißt, wir können auf die Animation der Eigenschaften verzichten, Sie können die Ebene einfach nach Bedarf zuschneiden. In diesem Fall wirkt sich der Effekt nur innerhalb der Dauer der Einstellungsebene aus. Wir können so viele Duplikate erstellen, wie wir möchten. Und wir können ihre Eigenschaftswerte einfach in der Animation ändern , um sie von anderen Ebenen zu unterscheiden. heißt, den Effekt anders aussehen zu lassen als den vorherigen Effekt oder um ein anderes gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Dann können wir es dorthin verschieben , wo wir es haben wollen. Und wir können auch die Dauer der Ebene ändern , um zu kontrollieren, wie lange sie den Verlust beeinflussen. Auch hier gibt es keine spezifische Regel welcher Immobilienwert zu wählen ist. Wir können die Werte entweder auswählen ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen oder nach dem Zufallsprinzip, damit die Werte zu unserer Animation und Komposition passen. Bei jedem Duplikat kann ich einfach die Eigenschaften und die Animation ändern , um ein anderes Ergebnis zu erhalten. Zeitausdruck. Sie können die Eigenschaften mithilfe von Keyframes animieren, oder Sie können auch den Zeitausdruck verwenden. dem Zeitausdruck können Sie die Erhöhung oder Verringerung des Eigenschaftswerts ohne Keyframes animieren die Erhöhung oder Verringerung des . Zeit ist die aktuelle Uhrzeit, in der sich die Zeitanzeige befindet. Dann können wir es mit einem bestimmten Wert multiplizieren. Und je größer dieser Wert ist. Vierter Teil der Animation. Wir können auch den Ausdruck Posterize Time hinzufügen , um die Bildrate unserer Animation zu reduzieren. Wir können sie auch selbst auf der Einstellungsebene duplizieren und kombinieren. Wenn Sie möchten, können wir als Ergebnis der Animation mit dem nächsten Schritt fortfahren. Spielt nun an, bestimmt die Position Dauer der Ebene in der Timeline. Sie können ein weiteres Duplikat an einer anderen Stelle auf der Timeline hinzufügen . Wir können jederzeit als Eigenschaft Werte, die Animation, die Position der Ebene auf der Timeline oder die Dauer der Ebene anpassen die Animation, die Position der Ebene auf der Timeline . Wenn dir etwas nicht gefällt. Lassen Sie uns nun den Effekt weiter untersuchen. Turbulente Displays. Wir können die Einstellungsebene auch duplizieren und andere Effekte anwenden. Lassen Sie uns die Einstellungsebene duplizieren und den nächsten Effekt , den wir uns ansehen werden, darauf anwenden den nächsten Effekt , den wir uns ansehen werden , nämlich turbulente Displays. Benennen wir auch den Namen der Einstellungsebene um, um zu verdeutlichen , wofür verantwortlich ist. Verschieben wir die Einstellungsebene nach vorne, um zu sehen, wie dieser Effekt funktioniert. Dieser Effekt erzeugt Verschiebungen auf der Ebene. Wir können uns ändern. Die Art der Verschiebung ist der Betrag. Die Oberschenkel sind horizontal und vertikal versetzt. Die Komplexität wirkt sich auf die Details aus. Der Modus ist der Wert , desto mehr Details. Wir können auch die Entwicklung und den zufälligen Startwert ändern. Abhängig von den gewählten Werten. Für die Eigenschaften können wir unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Die am häufigsten angebotenen Eigenschaften von Evolution a Random Seed werden für Animationen verwendet. Für ihre Animation können wir Keyframes oder die Expressionszeit verwenden . Um den Offset nur vertikal mit dem Ausdruck zu animieren , das heißt, Tanya könnte nur den zweiten Wert verwenden. Wir müssen den Zeitausdruck nur auf den Y-Achsenwert anwenden . Dazu geben wir den Wert für die X-Achse in eckigen Klammern unverändert an und für die Y-Achse wenden wir den Zeitausdruck an. Als Nächstes passen wir die Position und Dauer der Einstellungsebene an, um zu bestimmen, wo und wie lange der Effekt angewendet wird. Vergrössern. Lassen Sie uns die Einstellungsebene duplizieren und den vergrößerten Effekt anwenden. Dieser Effekt erzeugt einen Lupeneffekt. Wir können verschiedene Eigenschaften wie Form, horizontale und vertikale Position als Mittelpunkt des Objekts anpassen horizontale und vertikale Position . Dichte mit Vergrößerung. Größe. Weitere Opazität und so weiter. Wir können verschiedene Eigenschaften animieren. Aber lassen Sie uns die Mitte mithilfe von Keyframes animieren und die Interpolation gedrückt halten. Nachdem wir den Effekt wie gewünscht eingerichtet haben, haben wir einfach die Positionsänderungen dieses Effekts an verschiedenen Stellen animiert . Platzieren Sie einfach die Position der Eigenschaft Center an verschiedenen Stellen auf jedem Keyframe. Konvertiert Keyframes in die Hold-Interpolation. Als Nächstes passen wir den Abstand zwischen Keyframes an, indem wir die Keyframes auswählen und zum letzten Keyframe übergehen. Wurde die ALT-Taste gedrückt. Als Nächstes werden wir uns mit der Position und Dauer der Einstellungsebene befassen , um zu bestimmen, wo der Effekt angewendet wird und wie lange er angewendet wird. Wir können die Komposition mehrmals abspielen um zu sehen, ob das Alexa-Ergebnis erzielt wird oder nicht. Wenn wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können wir jederzeit die Dauer der Einstellungsebene ändern . Es ist Position. Der Wert der Effekteigenschaften waren Keyframes. CC-Blocklast. Lassen Sie uns die Einstellungsebene duplizieren und das Spiel ist ein CC-Blockladeeffekt. Damit können wir Pixelierungseffekte erzielen. Wir können den Effekt auf bestimmte Teile der Timeline anwenden , ohne sie mit Keyframes oder Ausdrücken zu animieren . Dazu können wir den Effekt einfach nach Bedarf anpassen und dann die Einstellungsebene nach Bedarf zuschneiden und an der gewünschten Stelle auf der Timeline platzieren. Und der Effekt wird nur innerhalb der Dauer der Einstellungsebene angewendet . Auf diese Weise können wir zu einem bestimmten Zeitpunkt zufällige Verzerrungen für unsere Ebene hinzufügen einem bestimmten Zeitpunkt zufällige Verzerrungen für . Cc Scale Wipe, Lass uns die Einstellungsebenen duplizieren und wendet einen CC-Skalierungs-Wipe-Effekt an. Wir können es verwenden, um die Schicht zu dehnen. Wir können die Dehnung anpassen. Und Dichte war eine seltsame Eigenschaft. Die Position war eine zentrale Eigenschaft und die Richtung mit der Einführung eine Eigenschaft. Wir können den Effekt duplizieren und die beiden Effekte kombinieren, z. B. um die Dehnung auf beiden Seiten zu erzielen. Dazu stellen wir die Werte der seltsamen Wechselwirkungseigenschaften des seltsamen Wechselwirkungseigenschaften des zweiten duplizierten Gegenübers her. Du kannst die Eigenschaften auch nicht einsperren, sondern die Einstellungsebene einfach an der gewünschten Stelle auf der Timeline platzieren gewünschten Stelle auf der und die Ebene wie in der Wüste zuschneiden. Wir können dieselbe Einstellungsebene auch duplizieren und an einer anderen Stelle platzieren. Nach dem Komponieren. Wenn uns etwas nicht gefällt, können wir uns jederzeit anpassen. Lassen Sie uns die Einstellungsebene duplizieren. Das Spiel ist der Offset-Effekt. Dieser Effekt ermöglicht es uns, die Ebene horizontal und vertikal zu verschieben . Das Bein wird aus dem Rahmen bewegt. Es erscheint auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens. Wir können das Zentrum der Schicht zum Grundstück animieren. Lassen Sie uns es entlang der Y-Achse animieren. Nur. Sie können Keyframes verwenden. Aber es ist einfacher, einfach den Zeitausdruck zu verwenden. Der Ausdruck war die X-Achse. Wir belassen den Wert bei 690. Auf der Y-Achse multiplizieren wir die Zeit mit Warnwert, damit die Animationsgeschwindigkeit schnell genug ist. Dann können wir einfach die Bildrate mit Posterize Time reduzieren . Wir können dieselbe Einstellungsebene auch duplizieren und an anderen Stelle auf der Timeline platzieren. Nach ein paar Stellen der Animation. Wenn wir damit nicht zufrieden sind, können wir es jederzeit anpassen. Schau, löse dich auf. Lass uns duplizieren. Das. Er will kein Geplärre. Im Blog auflösen Effekt. Dieser Effekt stammt aus der Übergangsgruppe. Es gibt eine Eigenschaft, die den Übergang abgeschlossen hat. Wir können den Übergang oder das Erscheinen und Verschwinden der Ebene mit Hilfe der anderen Eigenschaften aufzählen Verschwinden der Ebene mit , wir können das Verschwinden des Effekts anpassen. Lassen Sie uns dafür sorgen, dass der Block mit der Eigenschaft einen zufälligen Wert von 100-200 annimmt Verwenden Sie dabei den Ausdruck random für die angezeigte Animation als Sie den Übergang 100-0 abgeschlossen haben für Animation von Meinungsverschiedenheiten. Und wir können das Gegenteil tun. Wenn der Wert 100 für den Abschluss des Übergangs erreicht ist, wird die Ebene unsichtbar. Da die Einstellungsebene jedoch gruppiert ist, dieser Effekt wirksam, sobald sich die Zeitanzeige außerhalb dieser Einstellungsebene befindet. Jetzt platzieren wir einfach die Einstellungsebene an der richtigen Stelle. Einkaufswagen löschen. Lassen Sie uns die Einstellungsebene im Spiel als Wischeffekt für den Einkaufswagen duplizieren. Ein weiterer Effekt der Übergangsgruppe. Wir können den Abschluss des Übergangs ändern. Übergang mit Abnahme oder Zunahme. Die Anzahl der Zeilen und Spalten. Veränderung ist ein Flop. Bei X wird es zufällig sein. Wir können ändern, die Reihenfolge ist umgedreht. Wir können mit einem zufälligen Sitz nach dem Zufallsprinzip wählen. Lassen Sie uns die folgenden Werte für die Eigenschaften festlegen. Dann animieren wir den zufälligen Startwert mit einem Zeitausdruck. Lassen Sie uns die Bildrate für den Ausdruck mit Posterize Time verringern . Lassen Sie uns nun einfach die Einstellungsebene an der richtigen Stelle platzieren und sie auf die richtige Art und Weise träumen. Sie können dieselbe Einstellungsebene auch duplizieren und an anderen Stelle auf der Timeline platzieren. Vergessen Sie jedoch nicht, für die Eigenschaft hintere Ebene dieselbe Ebene auszuwählen, auf die der Effekt angewendet wird. Träume und bewege das Duplikat auf der Timeline an die gewünschte Stelle. Zeit posterialisieren. Wenden wir den Zeiteffekt „Posterize“ auf die gesamte Dauer der Komposition an, indem wir die Einstellungsebene duplizieren. Und der Grund ist die Dauer bis zum Anfang und Ende der Zeitleiste. Der Zeiteffekt „Posterize“, der die Bildrate ändert, diese Animationen. Für alle Ebenen unter dieser Einstellungsebene. Mosaik. Duplizieren Sie später die Einstellungsebene und wenden Sie einen Mosaikeffekt an. Durch diesen Effekt können wir einen Mosaik- oder Pixeleffekt erzielen. Lassen Sie uns die Ebene zuschneiden und an der richtigen Stelle platzieren. Beachten Sie, dass wir Einstellungsebenen und Keyframes innerhalb des Erscheinungsbilds platziert haben. Und Sie haben hier bis zur Polmarkierung erwähnt. Da wir diesen Effekt verwenden, um eine Verzerrungsanimation innerhalb der Darstellungsanimation zu erstellen . 5. 05. Displacement: Schauen wir uns an, wie man Verzerrungen dieser Verschiebungskarte erzeugt . Dieser Effekt wird oft verwendet, um Glitch-Animationen zu erstellen. Für diesen Effekt. Um richtig zu funktionieren, benötigt es eine Verschiebungskarte. Und die Verschiebungskarte kann ein Bild oder eine Ebene sein , die wir erstellen. Lassen Sie uns eine separate Komposition erstellen , in der wir eine Verschiebungskarte erstellen. Schauen wir uns zunächst an, wie der Displacement-Map-Effekt funktioniert. Ich werde zwei rechteckige Formen erstellen, oben und unten, deren Ränder sich genau in der Mitte der Komposition berühren . Und ich werde ein Raster verwenden, um die Formen genauer zu positionieren. Um das Verständnis zu erleichtern, verwenden wir schwarze und weiße Farben. Die obere Form wird weiß und die untere Form wird schwarz sein. Wir müssen die Verschiebungs-Map in die Komposition verschieben, wo wir Displacement-Map-Effekt verwenden werden. Ebenen mit einer Verschiebungs-Map können deaktiviert werden. Jetzt müssen wir im Displacement-Map-Effekt unsere Displacement-Map-Ebene auswählen , damit der Effekt funktioniert. Als Nächstes müssen wir die Verschiebungskarte entweder als horizontale Verschiebung oder als vertikale Verschiebung oder beides erhöhen, damit die Verschiebungskarte funktioniert müssen wir die Verschiebungskarte entweder als horizontale Verschiebung oder als vertikale Verschiebung oder beides erhöhen, damit horizontale Verschiebung oder als vertikale Verschiebung oder . Die Schicht wird um einen kühleren Wert (0-255) verschoben. weiße Farbwert beträgt 255 und ist der oberste Teil des Farbauswahlfensters. schwarze Farbwert ist Null. Die untersten Bereiche im Farbauswahlfeld sind kühler, Wert 255. Weiß verschiebt in unserem Fall das Bild nach links. Das heißt, es wird die maximale positive Verschiebung des kulturellen Werts von Null sein. Schwarz verschiebt es in unserem Fall nach rechts. Das heißt, es ist eine maximale negative Verschiebung. Gleichzeitig ist der Wert der horizontalen Verschiebungseigenschaft Wert der horizontalen Verschiebungseigenschaft selbst positiv. Wenn Sie es negativ machen, wird die gesamte Verschiebung umgekehrt. Schauen wir uns an, wie das für unsere vertikale Verschiebung funktioniert. Dazu erstellen wir eine Verschiebungskarte aus zwei vertikalen rechteckigen Streifen. Die Kohle oder 255 erweitert unser Gehäuse und verschiebt das Bild nach oben, was der maximalen positiven Verschiebung entspricht. Und der kühlere Nullblock verschiebt sich in unserem Fall nach unten, was der maximalen negativen Verschiebung entspricht. Gleichzeitig ist der Wert der vertikalen Verschiebungseigenschaft selbst positiv. Wir können auch für beide Eigenschaften einen negativen Wert angeben, dann wird die Verschiebung invertiert. Lassen Sie uns die Ebenen mit horizontalen Rechtecken einschalten und über den Invertierungseffekt sprechen. Wir können Farben auch invertieren. Verwenden des Inverteffekts. Wir haben die Farben selbst invertiert, nicht die Verschiebung. Wenn wir diesen Effekt umkehren wollen, müssen wir den Wert für die Effekteigenschaften ändern. Wenn wir den Wert dieser Eigenschaft negativ machen, kehren wir die Verschiebung um. Wir können den Tönungseffekt auf die Farben Schwarz und Weiß anwenden. Lassen Sie uns sie grauer machen, indem wir den Kontrast reduzieren. Wir sehen, je geringer der Kontrast und je näher das kühlere Wasser an 128 liegt, desto geringer ist die Verschiebung. Bei einem kühleren Wert von 128. In unserem Fall ist es großartig. Es gibt überhaupt keine Verschiebung. Wenn wir für die obere Farbe, Weiß, den Farbwert 255 festlegen und für die untere Farbe den Wert 128 für das kühlere Grau belassen. Wir sehen, dass jetzt der obere Teil der Ebene weiß dargestellt wird, während der untere Teil nicht verschoben wird , da der Farbwert 128 ist. Je weiter wir den Farbwert von der Mitte nach unten oder oben bewegen , je näher wir an Null oder 255 kommen, desto stärker. Also einfach ein bisschen platzieren. Aber selbst wenn Sie Farben wie Rosen, achromatisch, weiß, schwarz oder grau verwenden , funktioniert unsere Verschiebungskarte. Da der Effekt die Ebene aufgrund der Farbwerte verschiebt . Die Farbwerte liegen zwischen 0 und 255. Lassen Sie uns den Tönungseffekt duplizieren und den vorherigen Tönungseffekt deaktivieren. Lassen Sie uns Weiß als Blau und Schwarz und Rot neu einfärben. Wir sehen die Verschiebungen. Stahlwerke. Wir können den Kanal ändern, der sich auf die Werte des Bildes oder der Ebene auswirkt. Die Verschiebungskarte dauert. Wenn Sie Grün verwenden, die Verschiebung an der Grenze zwischen funktioniert die Verschiebung an der Grenze zwischen den beiden Farben nicht mehr da wir kein Grün und die Verschiebungskarte haben. Wir können Blau benutzen. Und die Verschiebung fängt wieder an zu funktionieren. Die blaue Farbe in unserer Displacement-Map sorgt dafür, dass es funktioniert. Wenn wir Rot wählen. Die rote Farbe in der Displacement-Map sorgt dafür, dass es funktioniert. Außerdem können wir z. B. Luminanz auswählen, wodurch die Luminanzwerte aus dem Bild oder der Ebene übernommen werden. Lassen Sie uns die Werte der Effekteigenschaften zurücksetzen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie Displacement-Maps für Bleach-Animationen mithilfe von fraktalem Rauschen erstellen Displacement-Maps für . Erstellen Sie ein Duplikat der Komposition mit der Verschiebung, ordnen Sie es als Ebene dem unteren Rand der Komposition zu und schalten Sie es aus. Löschen Sie in alle Strahlen in der Komposition. Als Nächstes werden wir den Displacement-Map-Effekt betrachten. Wählen Sie eine neue Verschiebungskarte. Lassen Sie uns eine Verschiebungskarte mit fraktalen Molen erstellen und eine feste Ebene erstellen. Und wenn Sie fraktales Rauschen auf fraktales Rauschen anwenden , entsteht ein Schwarz-Weiß-Rauschen, das wir für unseren Displacement-Map-Effekt verwenden können. Wir können die Art des Fraktals wählen. Wir können die Art des Geräusches wählen. Verwenden wir den Blocktyp. Wir können das Geräusch umkehren. Wir können den Kontrast und die Helligkeit erhöhen oder verringern. Wir können die Transformationseigenschaften ändern. Wir können skalieren und wir können getrennt in Breite und Höhe skalieren. Wenn es die gleichmäßige Skalierung deaktiviert hat. Wir können das Geräusch horizontal oder vertikal bewegen. Die Komplexität und das Eigentum lieben Sie, erhöhen oder verringern Sie die Anzahl der Details. Wir können die Entwicklung ändern. Wir können die Zufälligkeit auch mit einem zufälligen Startwert ändern. Jetzt passen wir den Effekt einfach wie folgt an, sodass wir viele Rechtecke haben. Kehren wir nun zum Displacement-Map-Effekt zurück. Wir haben unser fraktales Rauschen bereits als Verschiebungskarte ausgewählt . Wenn wir nun die Werte für die horizontale oder vertikale Verschiebung ändern , sehen wir das Ergebnis der Funktionsweise unserer Verschiebungskarte. Wir können die Einstellungen auf unserer Displacement-Map für fraktales Rauschen jederzeit ändern , z. B. um die Komplexitätseigenschaft zu erhöhen und diese Änderungen auf unsere Ebene anzuwenden. Sie können jede Eigenschaft im fraktalen Rauschen ändern. Wir können die Verschiebungseigenschaften im Displacement-Map-Effekt selbst animieren . Und wir können auch das fraktale Geräusch selbst animieren. Am häufigsten ist Evolution. zufälligen Startwerte der Turbulenzeigenschaften werden animiert. Wir können mit Keyframes oder mit Ausdrücken animieren, z. B. dem Zeitausdruck. Jetzt haben wir die Hauptkomposition ersetzt. Wir können sehen, wie unsere Animation funktioniert. Sie können einen zufälligen Startwert animieren. Damit. Wir können die Animation zufälliger und nicht glatter gestalten, wie im Fall der Evolution. Das heißt, wir können Verschiebungskarten verwenden . Wir können auch die vertikalen Verschiebungseigenschaften der Leber und den Displacement-Map-Effekt selbst animieren vertikalen Verschiebungseigenschaften der Leber und den Displacement-Map-Effekt . Verwendung von Keyframes und Hold-Interpolation welcher Ausdrücke. In unserem Fall verwenden wir Keyframes und halten die Interpolation fest. Wir erstellen Keyframes mit unterschiedlichen Werten in einem bestimmten Abstand voneinander. Mal sehen, wie sie funktionieren. Jetzt konvertieren wir sie in die Hold-Interpolation. Übrigens, bei dem Zeiteffekt „ Posterizieren“, wir im Folgenden anwenden werden , handelt es sich um den fraktalen Rauscheffekt. Und wir können die Bildrate dieser fraktalen Geräuschanimation ändern . Lassen Sie uns die Bildrate verringern. Jetzt können wir entweder die Einstellungsebene mit der Verschiebungsmap zuschneiden und sie an der gewünschten Stelle auf der Timeline platzieren. Wenn wir die Ebene jedoch nicht zuschneiden möchten, müssen wir zusätzliche Keyframes am Anfang und am Ende der Animation auf Null setzen . Das heißt, die Animation gilt nicht über diese Keyframes hinaus. Das heißt, die Animation beginnt erst, wenn der Indikator die Keyframes erreicht hat. Auf diese Weise können wir, wenn wir in Zukunft eine Verschiebungsanimation an anderer Stelle hinzufügen möchten, die Keyframes einfach an andere Stellen auf der Timeline kopieren , ohne die Einstellungsebene duplizieren und verschieben zu müssen . Lassen Sie uns auch nur den Abstand zwischen den Keyframes angeben. Lassen Sie uns die Animation einmal abspielen und die Animation so anpassen , dass uns das Ergebnis gefällt. Ich füge die Keyframes in die Darstellungsanimation ein, da ich diese Verschiebungsanimation für die Darstellungsanimation verwende . Als Nächstes erstellen wir eine weitere Verschiebungskarte , die sich von dieser unterscheidet. Lassen Sie uns die Zusammensetzung der Displacement-Map duplizieren , um das Duplikat in die Hauptkomposition einzufügen. Deaktivieren. Die Ebene öffnet die Zusammensetzung der subtilen Eigenschaften auf ihre Standardwerte, deaktiviert die Ausdrücke und drückt Eat Wise, um alle Eigenschaften mit Ausdrücken anzuzeigen. Deaktiviert sie, indem Sie die Alt-Taste drücken und auf das Symbol mit der Uhr klicken. Drücken Sie zweimal E, um die Eigenschaften wieder auszublenden. Lassen Sie uns nun das fraktale Rauschen anders als beim letzten Mal anpassen und die Ergebnisse sehen. Wählen wir den Blocktyp. Lassen Sie uns dünne Linien zeichnen, indem die horizontale und die vertikale Skala erhöhen. Gehen wir zurück zur Hauptkomposition und wenden die Verschiebungsmap auf die Ebene selbst an. Wir können einen Effekt auf die Ebene selbst anwenden. Und da es sich bei der Ebene nicht um eine Einstellungsebene handelt, wirkt sich der Effekt nur auf die Ebene aus , auf die er angewendet wurde. Wir wählen die benötigte Verschiebungskarte aus und sehen uns das Ergebnis an. Wir können die horizontale Verschiebung ändern. Gehen wir zu unserer Displacement-Map und animieren die Offset-Turbolinks auf der Y-Achse, wobei der X-Achsenwert bei 916 belassen wird. Und für den y-Wert addieren wir die Ausdruckszeit, multiplizieren 500. Wir können Offset-Turbolinks auch separat für Sub ändern und animieren . Schalten wir den Ausdruck vorübergehend aus. Dies ist das Hauptgeräusch und das Nebengeräusch. Schalten wir den Ausdruck ein. Lassen Sie uns die Turbulenzen für SAP auf der Y-Achse animieren , indem wir den X-Achsenwert auf Null belassen und die Ausdruckszeit multipliziert mit 500 zum Y-Achsenwert addieren . Daher haben wir die Bewegung des Geräusches nur vertikal animiert . Je nachdem, wie wir die Werte ändern, ändert sich das Ergebnis. Wir können horizontale und vertikale Verschiebungen auch mithilfe eines Keyframes animieren horizontale und vertikale Verschiebungen auch mithilfe eines . Dies wird nicht als Interpolation bezeichnet da sie die Ebene nicht beschneiden können, da es sich um eine Basisebene und keine Einstellungsebene Sie müssen den ersten und den letzten Keyframe auf Null setzen. Und dann ändern wir nach jeder bestimmten Anzahl von Frames die Eigenschaftswerte, indem Keyframes hinzufügen, sodass wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Anzahl der Keyframes hängt davon ab, wie lange die Animation dauern soll. Die letzten Keyframes sollten auf Null gesetzt werden. Das ist also die Animation, die hinter diesen Keyframes nicht steckt. Spielen Sie die Animation in dieser Animation nach unseren Wünschen mehrmals ab. Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, wie Sie Farbverschiebungskarten mit fraktalem Rauschen erstellen . Lassen Sie uns die Komposition mit der Verschiebungskarte duplizieren. Öffnet die Komposition und ändert Werte für das fraktale Rauschen. Mit dem Tritone-Effekt können wir unser fraktales Rauschen mithilfe von drei Farben wiederherstellen , nicht nur mit zwei Farben. Mit dem Tönungseffekt. Lassen Sie uns die Skala in Breite und Höhe ändern. Jetzt können wir die Farbe für Glanzlichter, Mitteltöne und Schatten separat ändern . Lassen Sie uns die Ebene duplizieren und Schwarz für Mitteltöne und Schatten wählen , sodass nur farbige Glanzlichter übrig bleiben. Lassen Sie uns die Skala in Breite und Höhe ändern. Lassen Sie uns diese Schaltfläche einschalten , sodass die Spalte Mischmodus angezeigt wird. Wir können wählen, wie diese Ebene mit den darunterliegenden Ebenen vermischt wird. Wenn wir die Bildschirmmodi hinzufügen wählen, verschwinden die schwarzen Farben dieser Ebene und es nur die Bereiche mit bleiben nur die Bereiche mit Farben übrig, die nicht schwarz sind. Gleichzeitig werden diese Farben mit den folgenden Schichten vermischt. Im ausgewählten Mischmodus können wir die Farbe für Glanzlichter ändern. 6. 06. Morph und Verschwinden Animation: Schauen wir uns an, wie wir mithilfe von Bleichanimationstechniken eine sich verändernde Übergangsanimation unseres Logos oder einfach von zu Hause von Bleichanimationstechniken eine sich verändernde Übergangsanimation unseres Logos oder einfach von zu Hause zum anderen erstellen können. Lassen Sie uns zunächst die Verschwindenmarkierung hierher verschieben , sodass wir Platz für die Morphing-Animation des Übergangs haben. Verschieben wir diese Markierung für Wörter etwa um die gleiche Entfernung wie zwischen den Markierungen Kraft und Verschwinden. Ungefähr in der Mitte zwischen den beiden Markierungen. Oder kurz davor als Mitte. Entweder neuer Marker, den wir Morph nennen werden. Diese Markierung hilft uns dabei Stelle zu navigieren, an der wir die Morphing-Animation für den Übergang von einer Sprache zu einem anderen Frame erstellen möchten die Morphing-Animation für den Übergang von . Dort, wo sich die Markierung befindet, schneiden wir die Ebenen zu. Eine Schicht endet dort und die andere beginnt. Dann fügen wir dem Übergang zwischen den beiden Ebenen einfach eine Glitch-Animation hinzu. Duplizieren Sie nun die Zusammensetzung des Logos und ersetzen Sie den Text dort. Dies wird die Komposition mit einem zweiten Logo sein. Richtet den Ankerpunkt an der Mitte der Ebene und die Ebene in der Mitte der Komposition aus. Kehren wir zur Hauptkomposition zurück. Träumt die ursprüngliche Ebene auf einem Morph-Marker mit den Tastenkombinationen Alt und rechter eckiger Klammer. Lass uns träumen, aber genauer gesagt, mit der Maus wird die Animation, die sich innerhalb dieser Ebene befand, nicht getrimmt, da diese Animation vor den Umfragen und dem Marker war. Und an dieser Stelle der Timeline gibt es keine Animation mehr . Nach der Pausenmarkierung gibt es keine Animation. So können wir die Schicht an dieser Stelle sicher abschneiden. Fügen wir ein Duplikat der Logo-Komposition als neuen Text ein. Schneiden wir den Anfang der Ebene ab. Auf dem Morph-Marker befanden sich die alten Hotkeys plus linker eckiger Klammer. Jetzt haben wir diese Art der Änderung von einer Ebene zur anderen, dem Morph-Marker. Aber nur ein abrupter Übergang der Beine. Das ist langweilig, also werden wir dem Übergang Bleichanimationen hinzufügen , z. B. können Sie die Transformationseigenschaften im Moment des Übergangs animieren . Lassen Sie uns den Übergang von einer Ebene zur anderen mithilfe der Eigenschaft Opazität animieren . Lassen Sie uns es für die ursprüngliche Ebene animieren. Lassen Sie uns den Keyframe an der Stelle, an der die Ebenen getrimmt werden, auf Null setzen . Erstellen Sie einen zweiten Keyframe bei 100, etwas weiter entfernt. Dann können wir einfach die Keyframes kopieren und sie vor, hinter den beiden Keyframes einfügen hinter den beiden Keyframes die ungefähr den gleichen Abstand voneinander haben. Der erste Keyframe befindet sich kurz vor der Stelle, an der die Ebene getrimmt wird. Der letzte Keyframe befindet sich etwas hinter der Stelle, an der die Ebene getrimmt wurde. Lassen Sie uns nun die Keyframes konvertieren , um die Interpolation zu speichern. Wir werden den ersten Keyframe löschen und der war bei Null, weil der erste und der letzte Keyframe bei 100 sein sollten. Damit die Ebene außerhalb der Animation sichtbar ist. Dann kopieren wir einfach die Opazitätsanimation und fügen sie ein. Für die zweite Schicht. Die Übergangsanimation ist fertig. Wenn wir die Animation langsamer machen wollen, können wir den Abstand zwischen den Keyframes vergrößern. Dazu wählen wir die Keyframes aus, halten die Alt-Taste gedrückt und klicken auf das letzte Keyframe und ziehen die Maus nach rechts. Wir können auch andere Transformationseigenschaften verwenden. Nicht nur die Opazitätseigenschaft, einfach beim Morphing im Moment des Übergangs erzeugt zufällige Werte, z. B. für die Positionseigenschaft, wobei als erster Keyframe einen Standardwert hat und vor dem Morph-Markt. Der letzte Keyframe wird einen Standardwert haben. Sei hinter dem Morph-Markt her. Zwischen diesen Keyframes befindet sich eine zufällige Position der Logoebene. Wir können dann die Keyframes so konvertieren, dass sie interpoliert werden, und zwar als M zur zweiten Logoebene, wobei die Position der Keyframes für beide Logos gleich bleibt. Wir können auch Verzerrungen im Moment des Übergangs hinzufügen , indem wir einen Effekt verwenden, z. B. Verschiebungskarte. Lassen Sie uns es duplizieren und die Keyframes zum Moment des Übergangs verschieben. Wir können dafür andere Verschiebungskarten verwenden. Sie können eine neue Animation erstellen, alte Keyframes löschen oder einfach Keyframes für die horizontale und vertikale Verschiebung am Übergangspunkt erstellen horizontale und vertikale Verschiebung . Der erste und der letzte Keyframe werden Null sein. Weil die Ebene nicht davon geträumt wird , dass sich die Animation nur an der richtigen Stelle befindet. In unserem Fall benötigen wir im Moment des Übergangs mehr, dass der erste und der letzte Keyframe Null sind. Außerhalb dieser Keyframes wird es also keine Animation geben. Dann erstellen wir Keyframes zwischen den beiden Keyframes mit unterschiedlichen Werten. Wir können den Abstand zwischen den Keyframes und die Position der Keyframes anpassen . Wir können die Keyframes auch konvertieren, um die Interpolation zu speichern. Sie können im Moment des Übergangs auch andere Effekte verwenden . Wir können sie einfach duplizieren und sie auf den Morph-Marker verschieben. Und das wird reichen. Da dies ein Cartoon-Wipe ist, müssen wir die hintere Ebene für die Duplikate erneut auswählen. Wir müssen dieselbe Ebene auswählen , auf die der Effekt von uns aufgetragen wird. Wir können im Moment des Übergangs alle Auswirkungen haben. Ich denke, Auslaugung bezieht sich auf den Moment des Übergangs. Das macht es interessanter. Wenn du dupliziert hast, existiert es in Ebenen mit wenn du einen Übergang gehabt hättest. Um dieses Duplikat vom Original zu unterscheiden, können wir seine Eigenschaftswerte ändern. Werte in Keyframes, Anzahl und Position der Keyframes. Sie können auch die Position ändern , um festzulegen, wann die Ebene beginnt , und die Dauer, um festzulegen, wie lange der Effekt anhält. In unserem Fall möchte ich alle anderen Effekte verwenden. Verschiebungskarte reicht aus, da ich die Animation im Moment der Übersetzung nicht machen möchte. Wir können den Abstand zwischen den Keyframes an der Position der Keyframes anpassen . Das wird also als Animation dienen. Lassen Sie uns nun eine Aufzählung des Verschwindens erstellen. Wir werden eine Animation auf der Verschwindenmarkierung erstellen. Sein Aussehen kann anhand der Masken, die wir zuvor gelernt haben, geschätzt werden . Die zweite Ebene war das Logo, das drei Moscheen erstellen wird , sodass die Deckschicht, sodass die Ebene Er vollständig sichtbar ist. Als nächstes wird das Verschwinden von Market Keyframes für die Maskenpfadeigenschaft für alle drei Masken erstellen . Natürlich können Sie eine beliebige Anzahl von Moscheen verwenden oder Sie können andere Eigenschaften verwenden , indem Sie Effekte animiert das Verschwinden der Ebene. Außerdem erstellen wir Keyframes, in denen wir alle drei Moscheen wegbewegen , sodass die Verzögerung nicht sichtbar ist. Zwischen diesen Keyframes erstellen wir nun zufällige Maskenpositionen , sodass nur Teile der Ebene angezeigt werden. Die Keyframes werden einen bestimmten Abstand voneinander haben. Lassen Sie uns die Keyframes konvertieren , um die Interpolation zu speichern. Wir können den Abstand zwischen Keyframes bearbeiten, wenn wir eine zweite Animation schneller oder langsamer machen möchten. Wir können auch die Anzahl der Keyframes ändern wenn die Animation länger oder kürzer dauern soll. Auch hier können wir der Verschwinden-Animation verschiedene Verzerrungen hinzufügen . Lassen Sie uns eine Displacement-Map-Animation für die Verschwinden-Animation hinzufügen . Kopieren wir einfach die vorhandenen Keyframes auf dem Morph-Animationsmarker, um sie dort zu platzieren. Im Moment der Animation. Auch hier können wir den Abstand zwischen Keyframes bearbeiten. Wir können die Anzahl der Keyframes ändern, aber wir können auch die Position der Keyframes ändern , wenn wir möchten, dass diese Animation früher oder später beginnt oder z. B. zu den anderen Animationen passt. Auch hier können wir einfach die Anzahl der Keyframes erhöhen oder die Anzahl der Keyframes verringern oder den Abstand zwischen Keyframes ändern, oder den Abstand zwischen Keyframes ändern um die Animation zu verlängern. Außerdem können wir die Werte von Eigenschaften und Keyframes ändern die Werte von Eigenschaften und Keyframes um die Animation ein wenig von der zu unterscheiden, die wir machen könnten. Hier kann der erste Keyframe einen anderen Wert als Null haben , da die vorherige Keyframe-Geschwindigkeit Null ist. Denken Sie daran, dass, wenn sich Keyframes in der Warteschleife befinden, bei der Interpolation der Wert des vorherigen Keyframes beibehalten wird , bis die Zeitanzeige den neuen Keyframe erreicht. Wir können den Displacement-Map-Effekt duplizieren, da wir dieses Duplikat nur für die Verschwinden-Animation verwenden dieses Duplikat nur für die Verschwinden-Animation werden. Ich entferne alle anderen Keyframes , die es im Moment nicht sind. Wir können eine andere und Displacement-Map für das Duplikat wählen . Lassen Sie uns im Moment des Verschwindens vorübergehend als Animation aus der ersten Displacement-Map entfernen des Verschwindens vorübergehend als Animation aus der ersten Displacement-Map . Lassen Sie uns neue Keyframes für das Duplikat mit dem Wert Null hinzufügen , was vor den anderen Keyframes liegt. Das ist also der Wert der Eigenschaften, der vor dem Start dieser Animation Null sein wird . Lassen Sie uns die erste Displacement-Map für ein Objekt animieren, neue Keyframes, diese zufälligen Werte im Moment des Verschwindens. Auf diese Weise können wir mehrere Displacement-Map-Effekte gleichzeitig verwenden . Wenn Sie den Effekt nicht duplizieren möchten, können Sie auch die Einstellungsebene selbst duplizieren. Wir können im Moment des Verschwindens weitere Effekte hinzufügen. Zum Beispiel der gegenteilige Effekt, wir duplizieren eine existierende Ebene mit allen Sitzen und legen sie einfach auf den Moment des Verschwindens. Sie können auch die Position der Ebene ändern, wenn wir möchten, dass diese Animation früher oder später beginnt, oder dass sie z. B. zu anderen Animationen passt. Wir können auch die Dauer der Ebene ändern wenn die Animation länger oder kürzer dauern soll, die Position der Keyframes anpassen. Das ist also alles, die Animationen beginnen nicht gleichzeitig. Damit es einen gewissen Unterschied zwischen den Animationen gibt. Spielen Sie immer Animationen ab. Und wenn Sie notwendige Anpassungen vornehmen müssen, z. B. können Sie die Position von Keyframes oder Ebenen ändern, die Werte der Eigenschaften ändern und die Keyframes ändern sich. Die Anzahl der Keyframes, ändert den Abstand zwischen Keyframes oder die Dauer einer Ebene. Lassen Sie uns die zufälligen Ausdrücke Wiggle n für unser Nullobjekt aktivieren , die wir zuvor entdeckt haben. Der zweite Text ist jedoch nicht unbegrenzt. Weil wir nur den ersten Text mit dem Nullobjekt verknüpft haben. Wir müssen das Nullobjekt in die Hauptkomposition verschieben , damit wir beide Ebenen mit dem Text mit dem Nullobjekt verknüpfen können . Lassen Sie uns die Ausdrücke deaktivieren. Schon wieder. Lassen Sie uns die Verknüpfung der Ebenen mit dem Nullobjekt entfernen . Lassen Sie uns die Ebene ausschneiden und in die Hauptkomposition über der Ebene mit dem zweiten Text einfügen die Hauptkomposition über . Jetzt können wir beide Ebenen mit dem Nullobjekt verknüpfen und die Ausdrücke aktivieren. 7. 07. RGB Split: Lassen Sie uns nun einen RGB-Split erstellen. Dazu müssen Sie sich nur in drei Kanäle aufteilen : Rot, Grün, Blau. Wählen wir zunächst alle Ebenen und verschieben sie in die Unterkomposition. Als Nächstes duplizieren wir unsere Präkompositionsebene dreimal für jeden einzelnen Kanal, rot, grün, blau. Für Duplikate. Wir können den Mischmodus auf Bildschirm ändern. Lassen Sie uns der Einfachheit halber die Labelfarbe für die doppelten Ebenen ändern , damit wir wissen , welche Ebene zu welchem Kanal gehört. Als Nächstes wenden wir den Effekt Shift Channels auf die duplizierte Ebene an. Diese Ebene sollte sich auf den roten Kanal beziehen. Tatsächlich schalten wir also die anderen Kanäle außer dass wir dasselbe für die anderen Ebenen tun. Deaktivierung aller anderen Kanäle außer dem, zu dem diese Ebene gehören wird. Jetzt müssen wir die doppelten Ebenen abschneiden. RGB-Split-Effekt wird nur innerhalb der Dauer dieser Ebenen angewendet. Um den Effekt zu sehen, müssen wir die doppelten Ebenen nach Positionen verschieben, jede für sich mit unterschiedlichen Werten. Um die Positionsverschiebung animiert zu gestalten, können wir den Wackelausdruck für jede Position einzeln anwenden . Jetzt funktioniert dieser Effekt so, wie er sein sollte. Wir können diese Ebene erneut duplizieren, um z. B. an einer anderen Stelle auf der Timeline einen RGB-Split hinzuzufügen. Wir können die Wackelwerte ändern, um die Positionsverschiebung größer oder kleiner zu machen oder um die Frequenz der Bewegung zu ändern. Durch das Zuschneiden der Ebenen wird bestimmt, wie lange der RGB-Split verloren geht. Grundsätzlich können Sie diese Duplikate einfach an einer beliebigen Stelle auf Ihrer Timeline hinzufügen und die Länge der Ebene ändern je nachdem, wie lang der RGB-Split sein soll. Sie können Duplikate auch nach Belieben animieren. Whiskeyringe oder Ausdrücke können Sie beliebig animieren. Aber am häufigsten verwende ich den Ausdruck Vigo mit Position. Lassen Sie uns eine Unterkomposition von Schichten erstellen. 8. 08. Elemente: Manchmal enthält unser Design neben dem Logo und dem Text noch andere Elemente . In diesem Fall können wir diese Elemente mithilfe von Glitch-Animationstechniken animieren , aber wir können auch selbst verschiedene Designelemente hinzufügen, zu unserem Logo oder Text oder zur Komposition, z. B. Formen, verschiedene Geräusche und so weiter. Wir können diese Elemente verwenden, um unsere Animation interessanter zu gestalten. In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Elemente erstellen und wie Sie sie verwenden können. In unserer Bleichanimation. Wir können unserer Komposition alle Arten von zufälligen Elementen und Formen hinzufügen . Zuerst müssen wir die Formen selbst erstellen. Zu diesem Zweck erstellen wir einen neuen Anwalt für leere Formen. Dann erstellen wir eine neue leere Gruppe. Wir wählen die Gruppe aus und fügen die Form hinzu, die wir benötigen. Auch hier hat mir die Gruppe gefallen. Und innerhalb der Gruppe fügen wir entweder eine Füllung oder einen Strich oder beides hinzu, je nachdem, was wir für die Form verwenden möchten. In unserem Fall verwenden wir nur den Strich. Also werde ich das Feld entfernen. Wir können die Breite des Strichs und der Spalte ändern. Lassen Sie uns die Ebene umbenennen. Wir haben ein Rechteck erstellt. Wir können die Ebene duplizieren und umbenennen. Es erklärt die Eigenschaften. Entfernen Sie den ersten rechteckigen Pfad und fügen Sie stattdessen einfach eine Ellipse hinzu. Ellipse sollte sich oben befinden, da die Hierarchie von oben nach unten verläuft und die Striche auf Pfaden angewendet werden , die sich darüber befinden. Übrigens können wir die Eigenschaften der Form ändern. Beispielsweise können wir für ein Rechteck Größe und Rundung ändern. Lassen Sie uns nun ein Plus erstellen. Schalten wir dazu den rechteckigen Draht ein, um seine Grenzen als Referenzpunkt zu verwenden . Lassen Sie uns auch das Proportionale Raster, Rasterlinien und Linien zum Mittelpunkt der Komposition aktivieren . Stellen Sie sicher, dass keine Ebenen ausgewählt sind. Biegen Sie das Stiftwerkzeug und zeichnen Sie in der Mitte eine vertikale Linie vom oberen Rand des Rechtecks bis zum unteren Rand des Rechtecks. Wir machen es so, dass die Elemente ungefähr die gleiche Größe haben. Die Form. Wir machen fünf Pixel mit Strich. In Bezug auf das Feld. Sie können das proportionale Raster ausschalten. Da wir das Stiftwerkzeug verwenden, haben wir einen Pfad wie diesen erstellt. Wenn wir eine auswählen und Strg-T drücken, um sie zu transformieren , erscheint ein Feld, in dem wir unseren ebenfalls rotierten Pfad transformieren können , erscheint ein Feld, in dem wir unseren ebenfalls rotierten Pfad transformieren können. Lassen Sie uns die Aktionen rückgängig machen. Jetzt können wir unseren Pfad einfach duplizieren, indem wir Strg G drücken ein Duplikat drücken, Strg T drücken, um ihn zu transformieren, und ihn dann um 90 drehen, indem wir die Umschalttaste gedrückt halten. Lassen Sie uns das Ebenenraster umbenennen. Dazu können wir es einfach duplizieren, umbenennen und um 45 Grad drehen . Um ein Dreieck zu erstellen, können wir das Rechteck duplizieren, nicht nur in der Breite. Lassen Sie uns das Proportional Grid einschalten. Als Nächstes konvertieren Sie den Pfad in unseren Busier, damit er mit dem Stiftwerkzeug bearbeitet werden kann. Wählen Sie das Stiftwerkzeug. Erstellen Sie einen Punkt über dem Rechteck, genau in der Mitte. Wählen Sie den oberen Punkt, den Sie zitieren möchten separat aus und lassen Sie sie los, indem Sie die Löschtaste drücken Wir können den oberen Punkt mit Shrift Health nach oben oder unten verschieben . Wenn wir das Dreieck höher oder niedriger machen wollen, können wir das proportionale Gitter ausschalten. Sie können ein fraktales Geräusch für Formen verwenden. Der Komfort besteht darin , dass wir die Größe des Streifens auch einfach anpassen können , wann immer wir ihn benötigen. Lassen Sie uns eine rechteckige Form erstellen. Lassen Sie uns das Feld für die Form verwenden. Lassen Sie uns auch die Größe der Form ändern. Als Nächstes wenden wir fraktales Rauschen auf die Form an. Richten wir es wie folgt ein. Indem wir also Skripte erstellen und das fraktale Rauschen darauf anwenden, können wir Elemente mit Rauschen erstellen , je nachdem, welche Werte der Eigenschaften Sie wählen Das Ergebnis wird unterschiedlich sein. Sie können eine Idee im Kopf haben und Sie können die Techniken anwenden oder Sie in Ihren Ideen zeigen. Oder Sie können diese Elemente verwenden, um herauszufinden, was mit Ihrer Animation am besten funktioniert. Wenn Sie ein vollständiges Design haben, können Sie auch versuchen, Ihrem Design verschiedene Animationselemente hinzuzufügen . Je nachdem, was Ihrer Meinung nach am besten für Ihre Schlüssel ist. Wir können es einfach so fraktalen Lärm belassen. Und ändern Sie z. B. den Mischmodus der Ebene auf den Bildschirm. Wir können aber auch den Vegas-Effekt anwenden. Wir haben den fraktalen Geräuscheffekt unten angewendet. So heftig, wie es auf fraktalen Lärm angewendet wurde. Vegas, wir können solche Linien um die Elemente ziehen, den Mischmodus auf transparent ändern, um fraktales Rauschen zu verbergen und nur Vegas selbst übrig zu lassen. Wir können auch die Farbe der Segmente und die Anzahl der Segmente ändern . Nun können wir die verschiedenen fraktalen Rauscheigenschaften aufzählen , wie auch die Turbulenzauswertung oder die Zufallszahl. Wir können es ohne Emotionen verlassen. Wir können aber auch die Position der Ebene animieren. Wir können seine Position manuell animieren , indem wir Keyframes mit zufälligen Positionen erstellen und die Keyframes dann so konvertieren , dass sie interpoliert werden. Oder wir können den zufälligen Ausdruck verwenden. Wenn wir möchten, dass sich die Ebene zufällig durch den gesamten Rahmen der Komposition bewegt , müssen wir die Werte für Breite und Höhe der Komposition in unseren Schlüsseln verwenden , wobei die Kompensation 1920 ist und Die Höhe beträgt 1.000 Pixel. Wenn sich die Ebene, genauer gesagt ihr unhörbarer Punkt, genau auf der linken Seite des Rahmens befindet. Die X-Position ist Null. Wenn sich die Ebene, genauer gesagt, ihr NP-Hardpoint genau auf der rechten Seite des Rahmens befindet . Ist die X-Position gleich der Breite oder der Zusammensetzung. In unserem Fall ist es 1920. Wenn sich die Ebene, genauer gesagt, in ihrem Punkt, genau am oberen Rand des Rahmens befindet. Position entspricht dem Wert Null, wenn sich die Ebene, genauer gesagt, auf ihrem Punkt befindet, genau am unteren Rand des Rahmens liegt. Warum entspricht die Position der Höhe der Komposition? In unserem Fall ist es 180. Jetzt erstellen wir einen zufälligen Ausdruck getrennt, die positive X-Achse und die Y-Achse. Für jeden von ihnen erstellen wir zunächst Variablen mit Namen x und y, um es bequemer zu machen. Für die X-Achse ist der Mindestwert des zufälligen Ausdrucks Null und der Höchstwert 1920. Das bedeutet, dass sich die Ebene nach dem Zufallsprinzip von der linken Seite des Rahmens zur rechten Seite des Rahmens bewegt der linken Seite des Rahmens . Vergessen Sie nicht, ein Semikolon hinter die Zeile zu setzen , die der Ausdruck ist. Für die Y-Achse. Der Mindestwert für Random Expression ist Null und der Höchstwert 1018, was bedeutet, dass sich die Ebene nach dem Zufallsprinzip vom oberen Rand des Frames zum unteren Rand des Frames bewegt . Jetzt müssen wir den Inhalt der Variablen auf der X-Achse und der Y-Achse in eckige Klammern setzen . Wir können auch einen Ausdruck posterize time hinzufügen um die Bildrate der Aufzählung zu reduzieren. Wenn wir unsere Ebene duplizieren, haben wir für jedes Duplikat eine zufällige Position und Animation. Lassen Sie uns die Duplikate entfernen. Ich werde Ihnen nun zeigen, wie Sie mit dem Effekt der Jalousien ein Raster erstellen können . Lassen Sie uns die vorhandene rechteckige Form duplizieren und sie umbenennen. Lassen Sie uns den Ausdruck der Positionseigenschaft entfernen und P drücken, um die Positionseigenschaft der ausgewählten Ebene anzuzeigen . Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Uhrsymbol, um diesen Ausdruck zu löschen . Die angewendeten Effekte werden angezeigt. Lassen Sie uns die Größe der Form ändern. Wenden Sie als Nächstes den Effekt der Jalousien auf die Ebene an. Wir können den Abschluss des Übergangs und die Richtung, in die die Linke die Eigenschaften des Effekts anpasst, wie folgt ändern die Richtung, in die die Linke die . Wir haben Linien geschaffen. Um ein Raster zu erstellen, müssen wir den Effekt duplizieren und den Richtungswert des Duplikats um den Richtungswert des Duplikats 90 Grad vom Original unterscheiden. Lassen Sie uns nun ein Gitter aus einer Reise erstellen, z. B. aus einer Ellipse. Duplizieren wir eine Existenzform mit einer Ellipse. Lassen Sie uns die Ebene umbenennen. Ersetzen Sie trotzdem die Strichstärke. Reduzieren Sie die Größe, damit es wie ein Punkt aussieht. Wählen Sie dann den Inhalt aus und fügen Sie Repeater unter der Gruppe mit der Form hinzu. Repeater wiederholt die darüberliegenden Formen. Sie können die Anzahl der Kaffees ändern. Offset. Die Transformationseigenschaften , die das Cookie verschieben beziehen sich auf die vorherige Kopie. Verschieben wir den Kopisten bei der Exposition um 20 Pixel. Lassen Sie uns den Repeater duplizieren. Wenn wir unten einen anderen Repeater für einen vorhandenen Repeater verwenden, können wir Kopien des vorhandenen Repeaters erstellen. Wir bewegen den neuen Repeater um die Y-Position. Bei Bedarf können wir auch andere Eigenschaften des Repeaters ändern. Wenn wir die Form durch ein Raster ersetzen wollen, ist das sehr einfach. Wir duplizieren einfach die Ebene mit wiederholten Glaubenssätzen wiederholten Glaubenssätzen . Die Gruppe mit der Form könnte eine andere Gruppe mit einer Form aus einer anderen Ebene sein, die als Gruppe über dem Repeater basiert. Wir sind mit der Größe der Form nicht zufrieden. Wir können die Skala und die Eigenschaften der Transformationsgruppe ändern . Wir sehen, dass sich der Strich auch mit einer Skala ändert , da der Strich innerhalb der Gruppe liegt , für die wir die Skala geändert haben. Verschieben wir also den Strich aus der Gruppe heraus und platzieren ihn unter der Gruppe, da die Striche auf die Pfade angewendet wird , die sich darüber befinden. Die Änderungen der Transformationseigenschaften wirken sich nicht auf die Elemente außerhalb der Gruppe aus. Lassen Sie uns auch die Strichstärke ändern. Wenn Sie den Maßstab nicht ändern möchten, können Sie den gewünschten Pfad auch auswählen, indem Sie die Strg-Taste drücken und den Pfad im Kompositionsfenster transformieren . Danach können wir bei Bedarf die Repeater-Eigenschaften ändern . Lassen Sie uns die Ebene duplizieren. Wir können ganz einfach ein Kreuz machen, indem wir einfach die Formgruppe drehen. Um 45 Grad. Dreht die Gruppe, weil wir die Form einzeln drehen möchten , nicht die gesamte Ebene. Danach können wir bei Bedarf die Repeater-Eigenschaften ändern . Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie wir diese Elemente verwenden können. Sie können sie nach dem Zufallsprinzip platzieren oder befinden sich nicht zufällig im Rahmen der Komposition. Wir können sie auch als Akzente für den Logger oder Text verwenden. der ersten Methode schneiden wir die Ebene einfach zu, wie wir es mit der Einstellungsebene getan haben. Die Länge der Ebene bestimmt wie lange das Element im Rahmen bleibt. Ersetzen Sie als Nächstes das Element. Die richtige Stelle war die Timeline, in der das Element erscheinen soll. Wir können sie nach dem Zufallsprinzip auf der Timeline platzieren, oder wir können sie während der Glitch-Animation platzieren. Mit anderen Worten, wir können das Element an zwei Stellen verschieben an denen es in der Animation Keyframes gibt. So können wir die bestehende Animation interessanter gestalten , indem wir Elemente und Formen hinzufügen. Wir können sie auch auf der Timeline platzieren , um den Slogan oder Text hervorzuheben. Mit anderen Worten, wir können das Element zwei verschieben , wo das Logo animiert ist, oder zwei, wenn sich ein Logo auf der Timeline befindet. Und im Kompositionsfenster befinden sich auch Elemente neben dem Logo, als ob sie das Logo selbst oder seine Animation akzentuieren sollen. Als Nächstes ersetzen Sie das Element an der richtigen Stelle und das Kompositionsfenster, in dem das Element erscheinen soll. Wir können dies entweder nach dem Zufallsprinzip tun , um die Glitch-Effekte zu verstärken. Das bedeutet, dass wir das Element im Kompositionsfenster dorthin verschieben können , wo es Verzerrungen und andere Glitch-Animationen gibt . Oder um das Logo und den Text zu akzentuieren. Wir können die Transformationseigenschaften von Elementen ändern , wenn wir wollen. Wir können einfach ein Element duplizieren und es an einer anderen Stelle und in der Timeline im Kompositionsfenster platzieren . Wir können mehrere Banken machen. Wir können verschiedene Formen verwenden. In unserem Fall platzieren Sie Elemente nach dem Zufallsprinzip in der Timeline. Aber wir benutzen ein paar Nicken, strenge Regeln. Die erste ist, dass Elemente nicht gleichzeitig erscheinen. Die Ebenen werden mit einem gewissen Abstand zueinander auf der Timeline platziert . Wir können sie nach dem Zufallsprinzip oder einfach nacheinander mit einem gewissen Versatz platzieren . Die zweite ist, dass sie gleichmäßig über den Rahmen verteilt sein sollten . Mit anderen Worten, dass sie nicht an derselben Stelle erscheinen. Drittens verwenden wir Filamente während der Glitch-Animation. In unserem Fall während der Erscheinungsanimationen. Animation sieht interessanter aus. Da die Position dieses Elements bereits durch einen zufälligen Ausdruck animiert ist , können wir es einfach wie gewünscht auf der Timeline zuschneiden. Wir können es beliebig lang machen je nachdem, wie lange das Element im Rahmen bleiben soll. Und platzieren Sie es auch an der richtigen Stelle auf der Timeline. In unserem Fall ist es während der Pyranose-Animation. Wir können die Ebene erweitern und an einer anderen Stelle auf der Timeline platzieren. Es ist in Ordnung, wenn sich die Ebenen auf der Timeline überschneiden , da das visuelle Ergebnis für uns wichtig ist. Da unsere Elemente bereits an zufälliger Position ausgegeben werden , müssen wir ihre Position im Rahmen nicht ändern. Wir machen dasselbe mit Gitterebenen wie mit Formebenen, mit Träumen, den Ebenen. Die Dauer der Ebene bestimmt wie lange die Ebene im Frame verbleibt. Ersetzen Sie die Ebenen an zufälligen Positionen auf der Timeline. Aber alle Elemente erscheinen in dieser Animation. In unserem Fall ersetzen Sie die Ebene innerhalb der Erscheinungsanimation ersetzen Sie die Ebene einer zufälligen Stelle im Kompositionsfenster. Aber so erscheint dieses Element nicht zur gleichen Zeit, an derselben Stelle wie ein anderes Element. Verteilen Sie die Elemente auf dem Rahmen ungefähr gleichmäßig , sodass alle Elemente an verschiedenen Stellen des Rahmens erscheinen. Ich habe Ihnen die Techniken gezeigt, mit denen nicht leise, sondern zufällige Animationen erstellt werden. Aber wenn Sie eine Idee haben, können Sie diese Techniken in Ihrer Idee verwenden. Oder Sie können diese Techniken verwenden, um die Elemente in Ihrer Designkomposition zu animieren . Die zweite Art, Elemente zu verwenden. Lassen Sie uns unsere Elemente verwenden, um die Texttrommeln , diese sich verändernde Animation, zu akzentuieren. Wir können die Eigenschaften mithilfe der Hold-Interpolation animieren. Lassen Sie uns zum Beispiel dafür sorgen, dass diese Quadratwurzel die Position um die Koordinaten der Texte ändert . Wir erstellen vier Keyframes für jede Textecke. Aber das sind also die Positionsänderungen, nicht im Uhrzeigersinn, sondern quer. Also diese Städte zwischen den Keyframes, weil etwa dieselben die konvertieren Keyframes so konvertieren, dass sie interpoliert werden. Träumt die Ebene, je nachdem, in welchem Teil der Ebene Sie diese Kompensation erscheinen lassen möchten. In unserem Fall werden Streams vom ersten bis zum letzten Keyframe überlagert. Das heißt, die Ebene erscheint nicht außerhalb der Keyframes. Lassen Sie uns nun die Opazität animieren. Das ist also die Ebene, die zwischen den Positionsänderungen verschwindet . Stellen Sie die Keyframes des Positiven, zwei Hunderter und dieselben Stellen wie die Keyframes der Position ein. Konvertiert die Keyframes in die Hold-Interpolation. Setzen Sie zusätzliche Keyframes für einen positiven Wert zwischen vorhandenen Keyframes auf Null. Konvertiert die Keyframes in die Hold-Interpolation. Lassen Sie uns die Plus-Enden auf die gleiche Weise animieren, jedoch so, dass sie die entgegengesetzte Position zum Quadrat einnehmen. Zuerst kopieren wir einfach die Keyframes aus den Positions- und Opazitätseigenschaften des Quadrats und fügen sie in die Plus-Ebene ein. Wir sehen, dass das Plus die Position des Quadrats wiederholt. Um es zu spiegeln, müssen wir die Ebene um 180 Grad drehen. Da sich der Ankerpunkt der Ebene jedoch in der Mitte der Ebene befindet, können wir die Ebene selbst drehen. Erstellen wir also ein Nullobjekt, das standardmäßig in der Mitte der Komposition steht und mit dem Nullobjekt verknüpft ist, der Ebene, die wir spiegeln möchten dreht das Nullobjekt um 180. Abschlüsse. Die daran angehängte Ebene wird also um 180 Grad gedreht, um die relative Position des Nullobjekts relativ zum Mittelpunkt der Komposition. Wir können dieses Nullobjekt entfernen. Schneiden wir die Ebene und platzieren sie etwas weiter von der Ebene mit dem Quadrat entfernt. Das heißt, die Ebenen erscheinen nicht gleichzeitig. Das heißt, sie sind kein animiertes Ding. Fügen wir einen Kreuzkreis hinzu, n Elemente in der Mitte des Textes. Duplizieren Sie die vorhandene Kreuzebene. Lassen Sie uns die vorhandene Opazitätsanimation auf diese Ebene kopieren. Verschiebt die Ebene in die Mitte der Komposition. Lassen Sie uns nun die Skaleneigenschaft auf ihre Standardwerte zurücksetzen. Erhöhen Sie die Skala für die Gruppe. Verschiebe den Strich aus der Gruppe heraus und lege ihn unter die Gruppe. Das ist also die Skala der Gruppe, hat keinen Einfluss auf den Schlaganfall. Träumt die Ebene vom ersten bis zum letzten Keyframe. Lassen wir das Kreuz kurz vor dem zweiten Text und den anderen beiden Elementen erscheinen . Schalten wir die Kreisebene ein. Bei einer Animation mit einer Opazität von 100-0. Kopieren Sie die Keyframes und fügen Sie sie etwas weiter ein. Das heißt, der Abstand zwischen den Keyframes ist ungefähr gleich. Lassen Sie uns die Keyframes konvertieren , um die Interpolation zu speichern. Denn Keyframes reichen aus, weil wir wollen, dass die Kreisanimation vorher als Plotanimation endet. Die Kreisebene wird etwas vor der Plus-Ebene geplottet , sodass ein kleiner Versatz zwischen ihnen besteht , sodass sie nicht gleichzeitig animiert werden. Erhöhen Sie die Größe des Kreises, sodass er ungefähr der Größe meiner Komposition entspricht. Ich weiß schon, wie ich Objekte so anordnen kann, dass ich etwas korrigieren kann, wie Sie sehen, aber Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie Animationen nicht immer mögen werden. Sie müssen also verschiedene Ideen oder Techniken ausprobieren , um auszuwählen, was am besten passt. Manchmal können Sie Ihre Animation überarbeiten und alles noch einmal wiederholen. Manchmal müssen Sie nur Keyframes, Eigenschaften oder Ebenenpositionen korrigieren , z. B. ist es natürlich einfacher, wenn Sie bereits ein Design fertig haben , bevor Sie mit der Animation fortfahren. Wenn Ihr Design nur ein Logo oder Text enthält, können Sie sich Möglichkeiten vorstellen, die Animation interessanter zu gestalten , z. B. bei verschiedenen Formen, Elementen usw. Oder Sie können darüber nachdenken, wie Sie eine komplexere Animation mit verschiedenen Effekten erstellen können. Oder Sie können eine minimalistische Animation erstellen. Es hängt alles von dem Projekt ab, an dem Sie gerade arbeiten. Nur grundlegende Tipps, aber ich hoffe, sie werden Ihnen nützlich sein. 9. 09. Effekte 2: Lassen Sie uns über Hintergründe sprechen. Wir können verschiedene Hintergründe erstellen. Als erstes müssen wir eine Ebene mit einem Hintergrund, einer Volltonfarbe oder einem Farbverlauf erstellen . Dann können wir dem Hintergrund verschiedene Geräusche, Elemente und Verzerrungen hinzufügen . Um eine größere Runde zu erstellen, können wir eine feste Ebene mit der Größe der Komposition erstellen und sie ganz nach unten verschieben. Wenn Sie als Nächstes die Farbe geändert haben, können wir den Fülleffekt anwenden. Wenn Sie einen Farbverlauf anwenden möchten, können wir den Effekt „ Gradientenrampe“ verwenden. Wenn wir den Effekt auswählen, gibt es im Kompositionsfenster zwei Punkte , die für die beiden Farben verantwortlich sind. Wir können sie in das Kompositionsfenster oder mit dem Start der RAM - und RAM-Eigenschaften verschieben . Alle dachten, wir könnten die Farben mit der Startfarbe und den Farbeigenschaften ändern . Lassen Sie uns die Aktionen rückgängig machen, um die Standardwerte zurückzugeben. Machen wir die Farbe schwarz, beginnen wir mit der Farbe dunkelviolett. Und verschiebe die Farbe für den Anfang etwas höher. Wir können fraktale Geräusche als Hintergrundgeräusche verwenden. Da wir in unseren Displacement-Map-Kompositionen bereits ein fertiges fraktales Rauschen haben. Lass uns einen von ihnen benutzen. Verschieben Sie es einfach über die BG-Ebene. Wählen Sie den Bildschirm für den Mischmodus oder fügen Sie hinzu. Und wir können die Opazität der Ebene reduzieren , um sie weniger auffällig zu machen. Sie können die Opazität auch animieren, indem Sie den zufälligen Ausdruck verwenden , z. B. sodass der Abfall vom Glauben einen zufälligen Wert von 0-2 annimmt. Wir können auch die Bildrate der Animation verringern , indem wir sie als posterialen Zeitausdruck verwenden. Lassen Sie uns diesen positiven Wert der Ebene auf den Standardwert zurücksetzen . Versuchen wir es mit einem anderen fraktalen Geräusch. Ändern wir den Mischmodus für die neue Ebene, die hinzugefügt werden soll , und stellen wir den Mischmodus für diese Ebene auf normal um. Schneiden wir den Ausdruck aus und fügen ihn in eine neue Ebene ein. Wir können eine Verschiebungskarte auch auf fraktales Rauschen anwenden. Lassen Sie uns die Verschiebung aus einem freien Feld als Verschiebungskarte verwenden . Wir können die Opazitätseigenschaft reduzieren. Das ist also die Ebene, die weniger sichtbar ist. Schalten wir den Ausdruck ein. Die Werte im Ausdruck zufällig. Wenn wir die Feuchtigkeit sichtbarer machen wollen. Wir können verschiedene Elemente und Geräusche in unserer Komposition verwenden , indem wir die Opazität und den Mischmodus ändern die Opazität und den Mischmodus . Wir passen die Intensität an und wie sie sich mit den übrigen Ebenen vermischen. Mithilfe der fraktalen Geräusch - und Verschiebungskarte können wir verschiedene Geräusche erzeugen. Ich zeige Ihnen, wie Sie sie in verschiedenen Variationen verwenden können. Mit fraktalem Rauschen können wir verschiedene Geräusche in unserer Komposition erzeugen. Dadurch entsteht eine feste Ebene , erzeugen. Dadurch entsteht eine feste Ebene die der Größe der Komposition entspricht. Wenden Sie den fraktalen Geräuscheffekt auf die Ebene an. Sie können den Mischmodus ändern, wenn wir möchten. Auf diese Weise werden die darunter liegenden Ebenen sichtbar. Versuchen wir, horizontale Linien mit unterschiedlichen Abwärtslinien zu erstellen . Erhöhen Sie dazu, der Ingrad ist die Höhe. Verringern Sie die Komplexität, um weniger Details in den Linien zu haben. Und um die Anzahl der Linien zu reduzieren, verringern Sie den Helligkeitswert. Wir können den Kontrast auch erhöhen wenn Sie mehr Kontrast zwischen Weiß und Schwarz wünschen. Stellen wir den Mischmodus auf unseren Bildschirm, sodass die schwarze Farbe des fraktalen Rauschens im weißen Kragen erhalten bleibt. Wir können den zufälligen Startwert animieren. Lassen Sie uns es mit der Expressionszeit animieren, 100 multiplizieren und Posterize Time hinzufügen, um die Bildrate zu reduzieren. Wenn Sie die Linien weniger sichtbar machen möchten, verringern Sie die Opazität der Ebene. Lassen Sie uns Rasterlinien verwenden, die mit der Verschiebungskarte gepunktet sind. Lassen Sie uns die feste Ebene duplizieren. Lassen Sie uns den positiven Wert auf den Standardwert setzen. Lassen Sie uns auch die Effekteigenschaften auf ihre Standardwerte zurücksetzen . Erhöhen wir den Kontrast. Durch die Reduzierung der Helligkeit. Wir können die Menge an weißem Rauschen jederzeit reduzieren. Lassen Sie uns Linien erstellen, die jedoch dicker sind. Dieses Mal. Wir können die Farbe mit einem Farbton ändern. Ändern wir die Farbe nur für die weißen Bereiche. Wir fügen unsere Verschiebungskarte hinzu. Um die Anzahl der Zeilen zu reduzieren. Wir reduzieren die Helligkeit. Entferne den Ausdruck einer eingefrorenen zufälligen Eigenschaft. Wir fügen eine Verschiebungskarte für die Komposition hinzu, die wir als Verschiebungskarte für unser fraktales Rauschen verwenden werden . Erhöhen Sie vorübergehend die Helligkeit , um die Anzahl der Linien zu erhöhen. Sie können also das Ergebnis der Verschiebungskarte sehen. Erhöhen Sie die horizontale Verschiebung und die vertikale Verschiebung. Lassen Sie uns die vertikale Bewegung der Linien mit der Eigenschaft Turbulenz mithilfe des Zeitausdrucks animieren mit der Eigenschaft Turbulenz mithilfe des Zeitausdrucks und Posterize Time hinzufügen, um die Bildrate zu reduzieren. Wir verringern die Helligkeit. Wir können eine Ebene erstellen, um die Dauer der Linien zu reduzieren. Wir können die Ebene duplizieren und auf die Timeline verschieben, um Linien an einer anderen Stelle in der Komposition hinzuzufügen. Wir können im Moment oder beim Morph-Übergang Linien hinzufügen. Lassen Sie uns kleine zufällige Elemente erstellen, war eine fraktale Geräusch- und Verschiebungskarte. Duplizieren Sie einfach die Ebene mit fraktalen Geräusch- und Verschiebungskarte. Entfernen Sie den Tönungseffekt. die Verschiebungskarte vorübergehend deaktiviert wurde, das Ergebnis, wenn wir die Werte für den Reibungsverlust ändern erhalten wir das Ergebnis, wenn wir die Werte für den Reibungsverlust ändern. Verringert die Anzahl der Elemente. Tun Sie es und verringern Sie die Helligkeit. Entferne den posteriellen Zeitausdruck. Schalten wir die Displacement-Map ein. Erhöhen Sie die horizontale und vertikale Verschiebung. Die Ebene, auf der die Dauer reduziert werden soll. Dupliziert die Ebene und platziert sie auf der Timeline an der sich diese Elemente befinden sollen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie wir verschiedene Effekte verwenden können , um es interessanter aussehen zu lassen. Wir können Farbkorrekturen oder andere Effekte verwenden, um das Aussehen interessanter zu gestalten. Schauen wir uns einige davon an. Erstellen Sie eine Einstellungsebene über den anderen Ebenen. Der Glüheffekt erzeugt ein Leuchten. Wir können die Intensität und andere Eigenschaften des Globus als Rechtschaffene verändern . Platzieren wir die Einstellungsebene unter den Ebenen des fraktalen Rauschens. Der Effekt wird also nicht auf die Ebenen über der Nulleinstellungsebene angewendet . Lassen Sie uns die Ebene duplizieren. Lassen Sie uns den Effekt „Grün hinzufügen“ anwenden. Wir können unserer Zusammensetzung Körnigkeit verleihen. Übrigens können wir denselben Effekt mehrmals anwenden, entweder dieselben oder unterschiedliche Einstellungen. Dazu duplizieren wir entweder die Einstellungsebene mit dem Effekt oder den Effekt selbst. Zum Hinzufügen von Grün im Anzeigemodus mit verzögerter Endausgabe, sodass der Effekt auf die gesamte Komposition angewendet wird. Dann können wir die Intensität und andere Eigenschaften ändern. Lassen Sie uns die Ebene duplizieren. Wenden Sie den Geräuscheffekt an. Wir können es verwenden, um Lärm zu erzeugen. Wir können das Geräusch farblos machen, wenn Chichen Itza Scheckbücher für Farblärschen benutzt. Und wir können die Lautstärke an die Eigenschaft Lautstärke anpassen. Übrigens sind sowohl das Geräusch als auch das Hinzufügen von grünen Effekten animiert. Dupliziere die Ebene. Eine Seuche ist ein Unschärfeeffekt des Kameraobjektivs. Damit können wir verwischen. Die Entschädigung. vorübergehende Zunahme ist eine Unschärfe oder eine Unschärfe von Ideen. Außerdem können wir die Form des Unschärfeeffekts ändern. Aber abgesehen davon können wir Blair Maps verwenden. Lassen Sie uns mit der Matte eine separate Komposition erstellen. Lassen Sie uns eine feste Ebene erstellen. Lassen Sie uns einen Schwarz-Weiß-Farbverlauf anwenden. Mit Hilfe der Schwarz-Weiß-Bereiche können wir feststellen, welcher Teil des Bildes schwarz ist und welcher nicht. Verschiebt die Unschärfe-Map zur Hauptkomposition. Lass es uns ausschalten. Wählen Sie die Unschärfekarte und den Effekt aus. Sie können sehen, dass die weißen Bereiche schwarz sind und die schwarzen Bereiche nicht. Je glatter der Übergang zwischen Schwarz und Weiß ist, desto glatter ist der Übergang zu Isabella. Wir können den radialen Gradienten verwenden und z. B. die Ränder der Komposition ausbluten lassen und das Zentrum der Komposition, nicht Blut. Wir können die Blur Map umkehren. Lassen Sie uns den Gradienteneffekt entfernen. Angewandt wird ein Feldeffekt. Wähle die schwarze Farbe. Wir wählen die feste Ebene , indem wir auf das Ellipse-Werkzeug doppelklicken Wir erstellen eine Ellipsenmaske für die gesamte Ebene. Als Nächstes wenden wir den Effekt in den Kompositionsoptionen nur auf die Maske an. Lassen Sie uns die Ränder der Maske verwischen , sodass der Übergang in der Unschärfe glatt ist. Daher haben wir an den Rändern der Komposition eine Unschärfe erzeugt. Und im Mittelpunkt der Komposition, da es keinen Blair gibt. Lassen Sie uns den Unschärferadius auf einen kleineren Wert zurücksetzen, z. B. fünf. Wir können diese Ebene im Moment der Verschwinden-Animation hinzufügen , um sie interessanter zu gestalten. Damit ist der Kurs abgeschlossen. Ich hoffe, Sie fanden es wirklich nützlich und haben viel gelernt.