Transkripte
1. Einführung: Hallo zusammen. Mein Name ist Maya und ich bin Künstlerin
und Videokünstlerin. In diesem Kurs
werde ich
dir beibringen, wie man Glasmalerei macht. Wir stellen ein einfaches Stück her und gehen jeden Schritt
des Prozesses durch,
von den benötigten Materialien bis zum
Löten des fertigen Stücks. Wenn Sie schon immer lernen
wollten, wie man das macht und keine
Ahnung haben, wo Sie anfangen sollen, ist
dies ein großartiger Kurs für
vier Anfänger. Am Ende werden Sie genau
wissen, was in jedem Schritt der Herstellung
dieses Buntglasstücks steckt. Ich habe auch ein PDF
dieses Musters beigefügt, damit Sie es
nachverfolgen und genau
das gleiche Stück herstellen können nachverfolgen und genau
das gleiche Stück herstellen ich im Unterricht machen werde. Also mach weiter und mach jetzt mit
und lass uns anfangen.
2. Zubehör: In der ersten Lektion werden wir alle benötigten Materialien
durchgehen . Also zuerst
brauchst du dein Muster. Wenn Sie
dasselbe Muster wie ich verwenden
möchten, können Sie
das von
mir zur Verfügung gestellte PDF herunterladen . Sie finden das
unter dem Kurs Drucken Sie Ihr Muster auf das Papier
Ihrer Wahl aus. Ich werde mein Muster auf
Stickerpapier drucken und es mit einer Cricket-Maschine
ausschneiden. Aber Papier und ein Klebestift
funktionieren ganz gut, oder Sie verwenden einfach Sharpie um Ihr Muster
auf das Glas zu zeichnen Für Glas können Sie lokale Lieferanten
finden. Es gibt einige
Kunsthandwerksläden,
die Glas anbieten, oder Sie
können online einkaufen. Alles in Glasmalerei oder Delphi-Glas ist ein guter Ort,
um online Vorräte zu kaufen, und es gibt so
viele Glasoptionen Ein Glasschneider schneidet
die Oberfläche des Glases an,
wodurch eine Schwachstelle entsteht, an der
sich ein Bruch bilden kann Er schneidet die Oberfläche und dann benutzt du eine
Laufzange Dabei handelt es sich um Zangen mit
gebogenem Mund, die Druck auf beide
Seiten der Schneidelinie ausüben. Und sie werden hauptsächlich
für gerade Linien verwendet,
aber sie können auch verwendet werden, um Pausen zu
starten, wenn eine Zange angedrückt Diese eignen sich gut zum
Abbrechen kleinerer Glasstücke. Und dann brauchst du
einen Glasschleifer. Dadurch werden die Kanten
des Glases geglättet und
eine bessere Oberfläche geschaffen , auf der
Kupferfolie an der Kupferfolie haften kann. Da Lötzinn
nicht an Glas haftet, wird Folie an den
Kanten des Glases verwendet,
sodass das Lötmittel eine
Oberfläche hat, auf der es auf
verschiedenen Folientypen haften kann, die sich in Breite und Farbe der Rückseite
unterscheiden in Breite und Farbe der Rückseite
unterscheiden 7/32 ist die Standardgröße und das ist die Größe,
die ich verwende Aber mit einem Viertel Zoll kann
es einfacher sein, anzufangen. Für die Trägerfarbe gibt es silberne Rückseite mit konvertierter Rückseite
und Folie mit schwarzer Rückseite. Und die Farbe der Rückseite
ist wichtig, wenn Sie
klares oder transparentes
Glas verwenden , da sie durchscheint, wenn sie
nicht mit der Lötverbindung übereinstimmt Da es sich um einen
Anfängerkurs handelt, werde
ich Folie mit
silberner Rückseite verwenden , weil wir das Lötsilber einfach
lassen werden Du wirst ein
Polierwerkzeug benötigen. Ich benutze nur das Ende
eines Pinsels, aber du wirst damit
die Folie über dem Glas glatt streichen Und dann eine Schere
und ein Exaktormesser , um das Folienabdeckband abzuschneiden. Wir werden das Klebeband verwenden, um die Teile
zusammenzuhalten. Beim Löten von
Korkplatten benötigen Sie nur eine Oberfläche zum Löten
auf einem Lötkolben Natürlich
ist das der Hacco X6o1
und ich würde diesen empfehlen, weil er
temperaturgesteuert ist,
was beim
Löten wichtig ist, um eine weil er
temperaturgesteuert ist,
was beim
Löten wichtig ist, glatte Lötspitzenzinn zu erhalten.
Das hilft beim Reinigen des Eisens und überzieht die Spitze Und das hilft dem Eisen,
Lötmittel aufzunehmen und zu halten , und es
erwärmt sich gleichmäßig Es handelt sich um ein 60 40 -Bleilot, das zur Herstellung von
Buntglas-Flussmittel verwendet wird Dies ist notwendig, da das Lötmittel ohne
es nicht an
der Folie haften bleibt Es gibt drei
verschiedene Arten von Flussmitteln:
Flüssigkeit, Gel und Paste Sie benötigen einen feuchten Schwamm
, um die Lötspitze zu reinigen. Kupferdraht, um dem Stück Draht
zum Aufhängen hinzuzufügen. Dies ist ein vorgetäuschter Kupferdraht und Sie
möchten nur sicherstellen, dass
Sie das richtige Metall erhalten, da nicht alle Metalle lötbar sind Brauche etwas Aufhängematerial. Ich benutze nur diese Kette,
Drahtschneider und Zangen. Und dann, um das
Stück zu reinigen, wenn wir fertig sind. Spülmittel und ein magischer Radiergummi. Und dann Sicherheitsausrüstung. Sie benötigen eine Schutzbrille, eine Maske und Handschuhe. Fangen wir mit der
Erstellung des Musters an.
3. Das Muster erstellen: Als ich anfing, Sichtglas
herzustellen, druckte
ich mein Muster auf
normales Druckerpapier schnitt es mit einer Schere aus
und verwendete einen Klebestift, um es auf das Glas zu bringen. Aber in dieser Lektion werde ich dir zeigen
, wie ich
meine Muster mit
Stickerpapier und einer Cricket-Maschine erstelle . Wenn Sie das also nicht tun,
müssen Sie nur Ihr
Muster ausdrucken und ausschneiden. Beginnen wir also mit der
Erstellung des Designs. Ich beginne immer mit
einer groben Skizze auf Papier, um die
allgemeine Idee festzuhalten. Dann mache ich ein Foto davon
und bringe es in Procreate, wo ich
das endgültige Design zeichne Ich verwende eine Leinwandgröße
von 8 „mal 8“. Da dies die durchschnittliche
Panelgröße ist, die ich erstelle, werde
ich die Deckkraft
meiner ursprünglichen Skizze verringern und sie
auf einer neuen Ebene nachzeichnen Ich verwende den Rundpinsel
bei 2% und erhöhe
die Stabilisierung, sodass
ich glatte Linien erhalte Wenn das erledigt ist, schalte
ich die Hintergrundebenen aus und
speichere sie als P und G. Jetzt gehe ich zu Photoshop
und vergrößere sie und formatiere sie. Die Cricket-Maschine schneidet
nur 6,759 0,25 Zoll. Das ist also die Leinwandgröße
, die ich in Photoshop erstelle. Ich bringe mein Muster ein
und passe es an die Größe an, die das
Panel am Ende haben soll. Wenn ich das in
den Cricket-Designbereich einfüge, es seine Größe und am Ende
dehnt sich das Bild aus Um das zu verhindern,
erstelle ich einen
Farbstreifen an der Seite und am unteren Rand
der Leinwand Auf diese Weise bleibt er
gleich groß, aber ich schalte den Hintergrund aus
und exportiere ihn als PNG. Bringe es in den
Cricket-Designbereich für den Bildtyp, ich wähle „Komplex
drucken“ und schneide es dann aus. Wenn die Leinwand angezeigt wird, entsperre
ich die Größe und
ändere sie bei 26,75 mal
9,25 und bei Null Null
für die Position Jetzt werde ich das ausdrucken,
das Papier, das ich von
Online-Etiketten verwende , und es ist das matte, wetterfeste Das verwende ich
für all meine Muster. Es bleibt perfekt, wenn das Glas
geschliffen wird,
was nett ist. Und ich empfehle,
ein zweites Muster auf
Druckerpapier zu drucken , um es während
des gesamten Vorgangs
als Referenz zu verwenden . Jetzt, wo wir unsere Muster
haben, der nächste Schritt darin, jedes Stück
zu nummerieren Ich verwende nur einen Marker und nummeriere jedes der
Muster exakt gleich In der nächsten Lektion werden wir Glas auswählen und das Muster auftragen
4. Das Muster anwenden: Also lasst uns das
Muster auf das Glas auftragen. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre Farben
auszuwählen Platzieren Sie
einfach
das Muster auf das gewünschte Glas. Da ich Aufkleber verwende, muss ich
sie nur abziehen und aufkleben. Oder wenn Sie
Ihr Muster ausgeschnitten haben und nur mit einem Marker nachzeichnen,
machen Sie das Sie möchten Glas immer
auf der glattesten Seite schneiden. Denken Sie also daran, dass
Sie, wenn Sie strukturiertes Glas haben, das Muster auf
die glatte Seite des Glases legen glatte Seite des Glases und es dann auf dieser Seite abschneiden Es muss also umgedreht werden,
wenn die Textur auf der
Vorderseite erscheinen Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist die Platzierung des
Musters auf dem Glas Sie sollten die Teile immer
strategisch auf
dem Glas
platzieren , sodass Sie immer
in geraden
oder nur leicht gekrümmten Linien schneiden . Platziere die Teile nicht dort, wo
sie sich mit
anderen überschneiden , da sie sonst
an der falschen Stelle zerbrechen Also platziere ich dieses Stück
hier und Sie können sehen, dass ich das Glas so
gerade durchschneiden kann, oder ich kann genau hier durch
diese Kurve gehen Das sind zwei Möglichkeiten, diese Glasstücke
auszuschneiden. Wenn ich versuche,
dieses Stück genau hier zu platzieren, kann
ich immer noch quer
schneiden. Aber wenn ich
dieses Stück hier platzieren würde, wäre ich nicht mehr in der Lage, quer zu
schneiden. Es wird dieses Stück
durchbrechen. Diese Stücke könnte ich
nicht herausschneiden. Das lege ich gleich hier drüben
ab. Und auf diese Weise
können Sie sehen, dass ich jetzt all die Bereiche
habe, die ich immer noch
durchschneiden kann.
Behalte das einfach im Hinterkopf. Wenn Sie Ihr
Muster auf das Glas legen, stellen Sie sicher,
dass Sie diese Teile immer noch ausschneiden können . Nachdem Sie
Ihr Muster auf das Glas gelegt haben, können
wir mit dem
Ausschneiden fortfahren.
5. Glasschnitt: Nachdem wir das
Muster auf das Glas aufgetragen
haben, schneiden wir jedes Stück aus. Lassen Sie uns die für diesen Teil
benötigten Vorräte durchgehen. Sie benötigen Ihren Glasschneider, laufende Zange und eine Grozingzange.
Stellen Sie sicher, dass Sie Sie können auch
Handschuhe tragen, wenn Sie möchten. Allerdings ziehe ich es vor
, keine Handschuhe zu tragen weil sie
es etwas
schwieriger machen ,
mit dem Glas zu arbeiten. Etwas, das ich empfehle, um
winzige Glasstücke zu fangen ,
ist eine Waffelgittermatte Du schneidest das
Glas darauf und die kleinen Stücke fallen einfach hinein und
halten alles unter Verschluss. Fangen wir einfach mit etwas
Glas an und legen es ab. Sie möchten
den Glasschneider
so halten , dass er bequem
in der Hand liegt. Sie können ihn entweder von
sich wegschieben oder ziehen. Beim Torschießen
kannst du beide
Möglichkeiten ausprobieren, um zu sehen, was
bequem ist und auf welche Weise du mehr Kontrolle hast,
und sichergehen, dass du immer auf der
glatten Seite des Glases triffst. Da ich diesen Glasschneider mit
Bleistiftgriff verwende, halte
ich ihn einfach hoch
und schräg Sie werden
es mit einem
ordentlichen Druck an der glatten Seite
des Glases entlang laufen lassen mit einem
ordentlichen Druck an der glatten Seite
des Glases Sie sollten die Punktelinie
sehen können. Sobald Sie ein Ergebnis erzielt haben, können
Sie
es kein zweites Mal wiederholen. Stellen Sie also sicher, dass
Sie genau wissen , wo Sie
punkten werden, bevor Sie beginnen. Die Punktelinie
bildet eine Schwachstelle, und wenn Druck ausgeübt wird, sollte
das Glas
entlang dieser Linie zerbrechen. Sobald Sie Ihre Punktzahl erstellt haben, finden Sie die Linie bei Ihren
laufenden Spielern. Ich habe meins mit
Sharpie durchgesehen , damit ich es immer sehen
kann Und das einfach
mit der Punktelinie abgleichen. Wenn es nicht
ganz durchbricht, kannst
du die laufenden
Spieler am anderen Ende
der Punktelinie einsetzen und versuchen, sie von dort aus
zu durchbrechen. Für kleinere Figuren kannst du die Spieler
verwenden, die den Umsatz erzielen. Achte nur darauf, dass die
Kurvenseite
immer unten ist und richte
die Zange parallel
zur Punktelinie die Zange parallel
zur Punktelinie Achten Sie darauf, dass Sie einen
guten Halt haben und
ziehen Sie sich dann vom Glas weg
und es sollte abbrechen Und du kannst
die Spieler auch verwenden um kleinere Glassplitter zu entfernen Jedes Glas ist
anders, daher reagiert
es beim Schneiden nicht immer gleich Man
lernt im Grunde immer, wenn es darum geht, Glas
zu schneiden, weil es
so unterschiedliche Arten gibt. Und du
weißt wirklich nicht, wie bestimmte Gläser zerbrechen
werden, bis
du damit arbeitest. Eine häufig gestellte Frage
ist, woher ich weiß, wann ich mit dem
Glasschneider
auf das Glas klopfen oder die Zange benutzen muss mit dem
Glasschneider
auf das Glas klopfen oder die Zange benutzen Und das hängt wirklich nur von
der Erfahrung ab. Je mehr Sie Glas schneiden, desto mehr lernen
Sie, wie
es zum Zerbrechen neigt, welche Arten von Schnitten möglich sind und welche Werkzeuge
für bestimmte Dinge am besten geeignet sind. Wenn Sie
das Glas eingeritzt haben und nicht sicher sind, wie das
Glas zerbrechen wird, würde
ich empfehlen, die Methode
des Klopfens zu verwenden auf das Glas
unter der Punktelinie klopfen, lassen
Sie
die Partitur von
selbst ablaufen, anstatt
sie mit der Zange zu erzwingen Nimm einfach das Ende
des Glasschneiders und tippe auf das Glas
unter der Schneidelinie. Ich habe viel
weniger Bruchstücke erlebt wenn ich auf die Punktelinie tippe. Und das ist auch die einzige Möglichkeit
, gebogene Teile zu schneiden. Manchmal muss man eine Punktelinie durch
Tippen ein wenig
öffnen , bevor man mit einer
Spitzzange Teile abbricht Aber wenn Sie einmal
Probleme mit dem Glas haben, das nicht an der Schneidelinie zerbricht, versuchen Sie
einfach, darauf zu klopfen, um
loszulegen , und dann können Sie mit der Zange
hineingehen Wenn du irgendwelche Teile vermasselt hast
und du sie wiederholen musst, das
Musterstück
einfach zurück oder klebe es erneut auf ein neues Stück
Glas Sobald Sie jedoch
alle Teile herausgeschnitten haben, fahren
wir mit dem nächsten
Schritt fort, dem
6. Glasschleifen: Nachdem alle
Teile geschnitten wurden, können
wir mit dem nächsten
Schritt beginnen, dem Schleifen. Der Grund, warum dieser Schritt wichtig
ist, liegt darin, dass er die scharfen
Teile auf dem Glas entfernt. Und es entsteht eine glatte
Kante,
die der Kupferfolie eine bessere
Haftung verleiht . In diesem Fall ist das zweite
Muster
praktisch , da Sie es als Referenz
verwenden können. Beim Schleifen klebe ich
gerne die Vorderseite
des Musters ab , um
das Papier vor Nässe zu schützen. Das ist ein einfacher Glasschleifer, du füllst ihn einfach
mit etwas Wasser. Und der spezielle Teil an diesem Glasschleifer
zieht Wasser nach oben Wenn Sie also keinen haben,
der das tut, halten Sie
einfach einen nassen Schwamm
gegen das Bit Beim Schleifen möchten Sie immer
darauf achten, dass
genügend Wasser drin ist und Sie möchten
niemals
Glas ohne Wasser schleifen. Dadurch entsteht viel Staub und das Glas kann
auch Risse bekommen Das Wasser
enthält nicht nur den Staub, sondern kühlt auch das Gebiss und
das Glas Um zu verhindern, dass
Wasser Unordnung verursacht,
habe ich Karton
um die Mühle gelegt,
aber eine habe ich Karton
um die Mühle gelegt, andere Möglichkeit besteht darin,
einen Plastikbehälter an der Seite zu verwenden Und dann die Mühle
hineinstellen , um das
gesamte Wasser aufzunehmen. Achten Sie darauf, beim Schleifen Ihre
Schutzbrille zu tragen. Und ich trage
diese Nitrohandschuhe auch gerne,
meistens nur, um
Wasser von meinen Händen fernzuhalten Zunächst können Sie das
gesamte Glasstück
entlang des Stücks fahren , um alle scharfen Reste zu
entfernen Und dann können Sie
sich auf einen Bereich konzentrieren, Sie das
Glas langsam gegen den Schleifer drücken Beim Schleifen
möchten Sie, dass die Kanten
des Glases dem
Muster so genau wie möglich entsprechen. Ich habe also mein
Referenzpapier zusammen mit den restlichen Teilen dabei,
damit ich
hin und her gehen kann , um zu sehen, welche
Bereiche noch
geschliffen werden müssen , und um
sicherzugehen, dass alles zusammenpasst. Sobald du alle Kanten eines Stücks bearbeitet hast, kannst du es abtrocknen. Achte nur darauf, dass alle
Kanten so aussehen. Dies hilft der
Kupferfolie, daran zu haften. Wenn Sie Ihr Muster auf
das Glas kleben und es sich zu
lösen beginnt, können
Sie mit dem Sharpie
die Bereiche markieren, die noch geschliffen werden müssen
, und
dann können Sie einfach weitermachen An dieser Stelle
werde ich
die Aufkleber einfach abziehen und bei Bedarf
weiter schleifen Und das Stück sollte
perfekt in das Muster passen, und Sie können mit
dem nächsten weitermachen. Sobald alle Teile fertig sind, sollten
sie
gut zusammenpassen, so wie hier. Da ich
Stickerpapier für meine Stücke
verwende, bleiben Rückstände
auf dem Glas zurück. Der nächste Schritt besteht darin, das
einfach zu entfernen. Und dafür verwende ich WD 40. Wenn Sie
so etwas verwenden, um Ihr Glas zu reinigen, achten Sie darauf,
das Glas ein zweites Mal
mit Reinigungsalkohol zu reinigen das Glas ein zweites Mal
mit Reinigungsalkohol Auf diese Weise ist das Glas
frei von Rückständen und Ölen, sodass wir mit
dem nächsten Schritt, der Kupferfolie
, fortfahren Kupferfolie
,
7. Kupfer-Foiling: Nachdem alle unsere Teile
den Schleifprozess durchlaufen
haben und gut
zusammenpassen, können
wir mit der Kupferfolierung beginnen Die Folie ist notwendig, da Lötzinn nicht am Glas haften bleibt Die Folie muss haften. Und es gibt zwei Dinge, die Sie bei
der Auswahl Ihrer Folie beachten sollten. Die Größe und die Farbe der Rückseite. 730 Sekunden sind der Standard
und genau das verwende ich. Aber je nachdem, wie dick oder dünn Ihre
Lötleitungen sein sollen, können Sie auch drei 16-Zoll-Folien oder
eine Vier-Zoll-Folie verwenden Es ist auch nützlich, verschiedene Größen zur
Hand zu
haben , wenn Sie mit
dickerem oder dünnerem Glas arbeiten Kupferfolie ist auch in
verschiedenen Trägerfarben erhältlich. Also dieser, den
ich verwende, hat eine silberne Rückseite, weil ich
das Lötmittel mit Silber Aber es gibt auch Öl mit
Kupferbeschichtung und Öl mit schwarzer Rückseite. Und Sie würden
diese verwenden, wenn Sie
Patina verwenden , um die
Oberfläche des Lötmittels zu verändern Sie benötigen ein Polierwerkzeug, um die
Folie auf dem Glas zu glätten Ich benutze einfach das Ende
eines Pinsels. Du könntest aber auch eine Markierungsschere
und ein exaktes Messer
verwenden , um die Folie abzuschneiden. Ziehen Sie zunächst einfach
ein wenig von der Folie ab. Und du solltest sicherstellen, dass
du die Folie an einer Innenkante anlegst, die ein anderes Stück
berührt. Platziere dein
Glasstück in der Mitte. Sie möchten, dass die Folie auf beiden Seiten
so gleichmäßig wie möglich ist. Und drücke sie einfach nach unten,
damit sie klebt. Ziehen Sie etwas mehr von der Folie ab, richten Sie sie gleichmäßig aus und
fahren Sie fort, bis Sie
wieder am Anfang Überlappen Sie die Folie nur ein wenig und schneiden Sie
sie dann mit der Schere ab. Jetzt können Sie die Folie
mit den Händen an den Seiten
zusammendrücken, oder Sie können sie mit dem
Polierwerkzeug umklappen Bei Kurven solltest
du die Folie langsam mit dem Finger umklappen und dabei die
Folie aufschwärmen.
Dadurch wird sie flexibler
und es wird verhindert, dass sie Ich zeige Ihnen, was Sie tun können,
wenn sich Ihre Folie spaltet, aber Sie möchten versuchen, das zu
vermeiden, denn wenn Sie zum Löten gehen
, dass sich das zeigt, erhalten
Sie am Ende keine glatte Die Hauptsache ist, die Folie langsam über
das Glas zu streichen. Sobald die Folie eingeklemmt ist,
legen Sie das Stück auf
Ihren Tisch und glätten Sie die Folie mit dem Polierwerkzeug
vollständig Drehe es um und mache dann dasselbe mit
der anderen Seite Schau dir jetzt an, wo die
Folie beginnt und endet. Und wenn sie nicht perfekt
ausgerichtet ist, sollten
Sie die
zusätzliche Folie mit dem
Exacto-Messer abschneiden zusätzliche Folie mit dem
Exacto-Messer Wenn Sie unebene
Folienstücke zurücklassen, werden sie sichtbar. Und
wenn Sie einen Spalt in der Folie haben, müssen Sie
nur
etwa so viel Folie abschneiden, sie über den Spalt
legen beiden
Seiten des Stücks
glatt streichen. Polieren Sie es so, wie
Sie es normalerweise tun würden. Und schneide das Überflüssige
mit dem richtigen Messer ab. Und so
flickt man einen Split wieder auf. Sobald alle Teile foliert sind, platzieren Sie sie alle so zusammen, wie es sein wird Hier werden wir also das
Klebeband verwenden. Wir werden die gesamte
Seite mit Klebeband überkleben , damit wir das ganze Stück
umdrehen und dann anfangen können das ganze Stück
umdrehen und dann anfangen Das Band hält also
alles an der richtigen Stelle. Während wir, sobald Sie die
Rückseite und das Klebeband abgedeckt haben, es
einfach umdrehen und wenn Sie Lücken wie diese
haben, können
Sie ein bisschen Folie abschneiden und es so falten, dass
es an sich selbst haftet. Und schneiden Sie es dann in
einen kleineren Streifen. Und dann falten Sie
das einfach in die Lücken Achten Sie
nur darauf, dass es nicht über die Oberfläche
hinausragt. Dadurch erhält das Lötzinn etwas, an dem es sich festhalten kann, anstatt
einfach durch die Lücke zu fallen Jetzt ist dieses Stück bereit dafür.
8. Löten: Bevor wir mit dem Löten beginnen, machen
wir zuerst die Sprünge ,
damit wir sie fertig haben Ihr wollt
Sprünge immer an einer Naht anbringen, so hat es eine stärkere Bindung Ich nehme meinen
vorgetäuschten Kupferdraht und wickle den Draht
um einen Pinsel Dann schneide ich es einfach so ab
, dass ich am Ende das hier habe. Du kannst sie für dieses Stück machen, wie
du willst. Ich halte es einfach
und werde sie mit dem Draht
auf jeder Seite der Naht
über die Kante legen. Wenn Sie etwas mehr
Draht übrig lassen, damit es tatsächlich in das Lötmittel
passt, wird
es stabiler Ich mache noch
einen, genau das Gleiche. Und dann lege ich sie
zur Seite ,
damit wir sie
bereit haben, wenn wir sie brauchen. beim Löten darauf, Achten Sie beim Löten darauf, dass Sie sich in einem
gut belüfteten Bereich befinden, öffnen Sie Fenster, wenn Sie
können, und tragen Sie eine Maske. Sie möchten die Dämpfe, die durch das Flussmittel entstehen
, nicht
einatmen durch das Flussmittel entstehen
, Und tragen Sie auch Handschuhe, um
den Fluss von Ihrer Haut fernzuhalten. Gießen Sie einfach eine kleine
Menge in ein Glas Sobald das Bügeleisen heiß ist, reinigen
Sie es mit einem feuchten Schwamm
. Bevor ich anfange, etwas zu
löten, verzinne
ich das
Bügeleisen immer mit Spitzenziner Dadurch wird
das Eisen mit einer dünnen
Metallschicht überzogen Auf diese Weise
erwärmt das Eisen nicht die Spitze selbst, sondern
die Metallschicht. Dies gewährleistet eine gleichmäßige
Wärmemenge. Wenn Sie also jemals
Probleme beim Schmelzen
oder Aufnehmen und
Halten von Lötzinn haben , müssen
Sie das Eisen möglicherweise Ich habe die Temperatur meines Eisens auf
410 eingestellt und das ist auch die Temperatur, die ich
beim Löten beibehalte Jetzt werden wir Flussmittel
auf die Folie auftragen. Dies reinigt die Folie und sorgt
dafür , dass das Lot reibungslos
fließt In der Regel beginnen Sie mit
dem Steuerlöten, dem eine kleine
Menge Lötzinn auf die Verbindungsstellen aufgetragen wird ,
sodass alles an seinem
Platz bleibt , jedoch mit Klebeband Sie können diesen Schritt überspringen, da er bereits
zusammengehalten wird Stellen Sie sicher, dass Sie Flussmittel auf
den Bereich auftragen, an dem Sie löten. Entwirren Sie einfach einen Teil des Lötmittels und drücken Sie es in das Bügeleisen Wenn Sie das Bügeleisen
entlang der Folie bewegen, möchten
Sie nicht auf das Glas
drücken Beim Öllöten besteht die
Gefahr von Hitzebrüchen und Sie riskieren auch, dass sich die Folie
abhebt, wenn sie zu heiß wird Achten Sie also darauf,
das Bügeleisen in Bewegung zu halten und es
nicht zu lange an
derselben Stelle Solange Sie ihm
etwas Zeit zum Abkühlen geben, können
Sie Ihre
Lötleitungen überprüfen und sie
reparieren, wann immer Sie möchten Ich habe gelernt, dass jeder Lötstoff ein bisschen
anders ist und Sie nur einen Weg finden müssen, der
bequem ist und für Sie am besten
funktioniert Ich halte das Bügeleisen gerne
so, dass es fast flach auf dem Glas liegt, und schiebe das
Lötzinn in die Seite Du kannst
das Lötzinn aber auch direkt hinter
dem Bügeleisen platzieren und es schmelzen lassen, während
du es an der Folie entlang ziehst Und nachdem du
eine Lötlinie erstellt
hast, kannst du sie noch einmal durchgehen, um
sie zu glätten Es erfordert auch nur
viel Übung. Und was schön ist, ist, dass Sie
in Ihrem eigenen Tempo gehen und sich Zeit nehmen können. Sie können jederzeit an einem
anderen Bereich arbeiten und dann anderen Bereich
zurückkehren, um ein bisschen mehr
daran zu arbeiten. Je mehr Sie löten, desto mehr werden
Sie den Dreh raus haben, auch wenn es
wirklich schwierig erscheint Am Anfang mochte ich das Löten überhaupt nicht
, als ich anfing, aber ich habe immer mehr
Teile hergestellt und jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich den Dreh raus habe und
es ist viel einfacher Jetzt bin ich nicht mehr so eingeschüchtert, wenn es an der Zeit ist, ein Teil
genau hier zu löten , wo ich den Draht
hinzufüge Ich habe versehentlich gelötet. Aber das Lötzinn kann auf
die gleiche Weise entfernt werden, wie Sie es auftragen. Tragen Sie einfach ein
wenig Flussmittel auf und wischen Sie das Lötzinn
im Grunde mit dem
Bügeleisen ab Denken Sie daran,
diese Bereiche erst zu löten , wenn Sie den Draht
tatsächlich hinzugefügt Sobald die gesamte
Vorderseite verlötet ist, verzinne ich die Kanten, was im Grunde genommen
eine sehr kleine Menge
Lötmittel benötigt und
das Bügeleisen einfach über die Kanten laufen lässt, sodass
die Folie beschichtet ist eine sehr kleine Menge
Lötmittel benötigt und
das Bügeleisen einfach über die Kanten laufen lässt, sodass
die .
Ich verzinne die Kanten Wenn ich an diesen
Punkt komme und löte,
meistens, weil ich es einfach vergesse und es normalerweise mache, wenn
alles andere gelötet ist Aber du kannst es am Anfang machen,
es ist eigentlich egal. Jetzt, wo die Vorderseite fertig ist, drehen
wir sie um und
entfernen das Klebeband, tragen Flussmittel auf und beginnen einfach mit dem
Löten der gesamten Rückseite, bis nur noch die Nähte oben
übrig sind ,
an denen wir den Draht befestigen
werden Jetzt können wir den Draht anbringen. Ich halte den Draht gerne mit einer Zange fest, um ihn
direkt über der Naht zu halten Außerdem biege ich das Lötzinn und stütze es so ab, dass ich es nicht festhalten
muss, trage etwas Flussmittel auf
und lasse etwas
Lötzinn direkt darauf fallen ,
um es an Ort und Stelle zu halten Jetzt brauchen Sie die Zange nicht mehr
zu benutzen und können einfach
wie gewohnt verkaufen Achten Sie hier nur darauf
,
dass das gerade
aufgetragene Lot nicht vollständig wieder geschmolzen Andernfalls
bewegt sich der Draht von seinem Platz und
du musst
ihn fixieren und darauf achten, ihn abkühlen zu
lassen, bevor du mehr Lötmittel
hinzufügst oder ihn glättest Machen Sie nun dasselbe
mit dem anderen Stück Draht und drehen Sie das Stück um auch die
andere Seite zu löten Jetzt, wo die Vorder
- und Rückseite verlötet sind, müssen wir nur noch
die Kanten löten Wir werden das Teil
aufrecht halten, damit wir die Kante
verlöten können Tragen Sie auf jeden Fall einen Handschuh,
der Ihre Hand schützt. Wenn du das tust,
trage ich gerne diesen nitrobeschichteten Handschuh. Tragen Sie einfach Flussmittel auf und halten Sie
das Teil so waagerecht wie möglich ,
damit
es beim Hinzufügen von Lötzinn nicht an den Seiten heruntertropft Es gibt also zwei Möglichkeiten
, dies zu tun. Sie können
das Stück entweder flach lassen und einfach Lötperlen
auf die Kante
fallen lassen Auf diese Weise können Sie, wenn Sie es aufheben und aufrecht halten, einfach Flussmittel auftragen und diese
Lötperlen
einschmelzen, sodass die Kante entsteht Oder Sie können
das Teil einfach aufrecht halten und Lötmittel
aufnehmen und es auf die Kante
fallen lassen Und mach das, bis das
ganze Stück fertig ist. Es
mag für Anfänger einfacher sein, es auf die erste Art zu tun, aber alles, was Sie tun müssen, ist, sich
eine schöne Lötperle zu schnappen und das Eisen parallel zum Stück zu
halten und es herunterfallen Lassen Sie das für ein paar
Sekunden abkühlen und fügen Sie dann noch etwas hinzu Wenn dein Stück
rund oder gekrümmt ist, musst du es
leicht drehen , wenn du
weitere Lötperlen hinzufügst Halte es also immer waagerecht. Stellen Sie sicher, dass
Sie das Lötzinn nach dem Hinzufügen abkühlen lassen, bevor
Sie es drehen Es liegt an Ihnen, wie dick
die Kanten sein sollen. Fahren Sie einfach so fort, bis Sie
das gesamte Teil
gelötet haben das gesamte Teil
gelötet Und wenn es irgendwelche Unebenheiten gibt, kannst
du zurückgehen und mehr
Lötzinn hinzufügen Achten Sie nur darauf, etwas Flussmittel
hinzuzufügen dann können Sie alles
glätten Und sobald das erledigt ist, können wir weitermachen und das Stück reinigen. Sie benötigen etwas
Spülmittel und einen magischen Radiergummi. Das Spülmittel
entfernt das gesamte Flussmittel. Weil das Flussmittel, wenn
es da bleibt, das Stück superschnell
oxidieren lässt Und der magische Radiergummi enthält
Mikroschleifmittel , die
dem Lötmittel einen schönen Glanz verleihen Stellen Sie also sicher, dass Sie es
gründlich waschen und anschließend trocknen. Jetzt können wir die Kette hinzufügen. Ich benutze nur die Zange, um
die Kette an das Stück anzubringen
und fertig ist es Glasmalerei
oxidiert auf natürliche Weise mit der Zeit. Wenn das Stück nachlässt, können
Sie es mit Wachs polieren Verwenden Sie nur keine
Ammoniak-Glasreiniger , um das Teil zu
reinigen Und achten Sie darauf, Ihre
Hände nach dem
Umgang mit Glasmalerei gründlich mit Seifenwasser
9. Kursprojekt: Für das Klassenprojekt. Erstellen Sie Ihr eigenes
Glasgemälde, indem Sie den Schritten im Unterricht folgen. Ich habe das
Muster zur Verfügung gestellt, das ich verwendet habe. Wenn Sie
weitermachen
und genau dasselbe Stück herstellen möchten , können
Sie einfach das
PDF herunterladen und ausdrucken. Erstellen Sie ein Projekt auf der Seite
Projekte und Ressourcen. Und füge Fotos von deinem Fortschritt und deinem letzten
Glasgemälde hinzu. Wenn Sie
Fragen haben, stellen Sie mir bitte eine Diskussionsseite zur Verfügung. Und wenn dir dieser Kurs gefällt,
erwäge, eine
Bewertung zu hinterlassen und
meiner Seite zu folgen , um
über zukünftige Kurse auf dem Laufenden zu bleiben. Vielen Dank, dass du mitgemacht hast.