Generative AI Kompakt-Kurs: Dall-E, Midjourney & Leonardo AI (Prompt Engineering für Text-to-Image) | Maximilian Nückel | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Generative AI Kompakt-Kurs: Dall-E, Midjourney & Leonardo AI (Prompt Engineering für Text-to-Image)

teacher avatar Maximilian Nückel, Jungunternehmer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Herzlich willkommen

      2:33

    • 2.

      Bevor es losgeht - ein wichtiger Hinweis vorab!

      4:05

    • 3.

      Kleine Motivation – So was wirst du auch erstellen können!

      0:58

    • 4.

      AI Grundbegriffe: Was sind überhaupt "Prompts"?

      8:10

    • 5.

      Wir erstellen einen ChatGPT Account

      3:56

    • 6.

      Einführung in ChatGPT... lass uns beginnen!

      12:21

    • 7.

      Benötige ich die PLUS-Version von ChatGPT?

      3:45

    • 8.

      Was macht Generative AI so besonders?

      8:06

    • 9.

      So einfach verbesserst du jeden deiner Prompts

      9:32

    • 10.

      #1 – Beispiele in die Prompts integrieren...

      3:58

    • 11.

      #2 – ChatGPT eine Rolle zuteilen...

      5:06

    • 12.

      Strukturierte VS. unstrukturierte Prompts - Was ist was?

      6:35

    • 13.

      Tipp: Benutzerdefinierte Anweisungen an ChatGPT erstellen

      8:53

    • 14.

      Was für Vorteile bietet die PLUS-Version in ChatGPT?

      4:51

    • 15.

      ChatGPT Plus Account erstellen - Jetzt geht es los!

      4:09

    • 16.

      Wie nutze ich DALL-E in CHATGPT?

      4:02

    • 17.

      Erste Bilder gemeinsam in DALL-E erstellen

      6:12

    • 18.

      Korrekte Strukturierung deiner Prompts

      9:09

    • 19.

      #1 – Die Relevanz der richtigen Wortwahl

      6:44

    • 20.

      #2 – Sind mehr Informationen sinnvoll?

      3:41

    • 21.

      #3 – Was sind "Negativ-Prompts"?

      4:22

    • 22.

      Bilder speichern und herunterladen

      3:39

    • 23.

      Anpassungen am Bild in Dall-E vornehmen

      3:44

    • 24.

      Tipp: Nutze ChatGPT als Hilfe für Prompts!

      5:42

    • 25.

      Verschiedene Prompt-Generator Tools im Test

      5:33

    • 26.

      Was ist Midjourney? Was benötige ich für Midjourney?

      5:15

    • 27.

      Discord-Account erstellen für Einsteiger

      5:48

    • 28.

      Einführung in Discord und Midjourney - los geht's!

      13:16

    • 29.

      Midjourney Discord-Server oder lieber eigener Discord-Server?

      7:48

    • 30.

      Versteht Midjourney Deutsch? Oder muss ich Englisch-Profi sein?

      2:08

    • 31.

      Erweiterter Rundgang auf Discord

      8:35

    • 32.

      So erstellst du eigene Textkanäle und Sprachchats

      5:12

    • 33.

      Einstellungen für deinen eigenen Discord-Server vornehmen

      6:43

    • 34.

      Warum muss ich immer "/" für Midjourney verwenden?

      4:02

    • 35.

      Individuellen Einstellungen mit "/settings" vornehmen

      11:33

    • 36.

      Weitere "/"-Befehle von Midjourney im Überblick

      4:15

    • 37.

      Erste Bilder gemeinsam mit Midjourney erstellen

      6:03

    • 38.

      Korrekte Strukturierung deiner Prompts

      7:46

    • 39.

      Wiederholung: Relevanz der Wortwahl, Negativ Prompts uvm.!

      7:20

    • 40.

      Verschiedene Prompt-Generator Tools im Test

      6:20

    • 41.

      "--ar" (Seitenverhältnis)

      5:04

    • 42.

      "--no" (Negativ-Prompts)

      3:02

    • 43.

      "--chaos (0-100)"

      4:16

    • 44.

      "--stop (0-100)"

      3:57

    • 45.

      "--q" (Qualität)

      5:05

    • 46.

      "--r" (Wiederholung)

      4:14

    • 47.

      "--style"

      5:09

    • 48.

      "--stylize"

      5:20

    • 49.

      "--weird (0-3000)"

      5:01

    • 50.

      Wir erstellen einen Leonardo AI Account

      3:42

    • 51.

      Einführung in Leonardo: Los geht's!

      9:16

    • 52.

      #1 – Image Generation

      6:58

    • 53.

      #2 – Universal Upscaler

      3:30

    • 54.

      #3 – Community Creation

      5:54

    • 55.

      Benötige ich einen kostenpflichtigen Account?

      4:11

    • 56.

      Voreinstellungen und verschiedene Styles

      10:36

    • 57.

      Kontrast, Format und Größe einstellen

      9:04

    • 58.

      Erste Bilder gemeinsam in Leonardo erstellen

      8:48

    • 59.

      Zufällige Prompts und KI generierte Verbesserungen

      6:58

    • 60.

      Korrekte Strukturierung deiner Prompts in Leonardo

      6:31

    • 61.

      Bilder speichern und herunterladen

      5:43

    • 62.

      Hintergrund von Bildern entfernen

      2:45

    • 63.

      Tipp: Dir fehlt es an Kreativität? Das werden wir ändern!

      3:06

    • 64.

      Was ist der Nutzen des Universal Upscalers?

      3:07

    • 65.

      Bild hochladen und Einstellungen anpassen

      7:58

    • 66.

      Universal Upscaler-TOOL ausführen

      7:31

    • 67.

      Tipp: Verbessere das Ergebnis durch gezielte Prompts!

      6:58

    • 68.

      Motion (Image-to-Video)

      6:55

    • 69.

      Realtime Canvas

      10:04

    • 70.

      Realtime Generation

      5:25

    • 71.

      Canvas Editor

      7:28

    • 72.

      Finetuned Models

      4:47

    • 73.

      Was wirst du hier finden?

      1:25

    • 74.

      Fotorealistische Porträts mit Dall-E

      4:52

    • 75.

      Anime-Charaktere mit Leonardo AI

      5:14

    • 76.

      Architektur-Designs mit Leonardo AI

      6:20

    • 77.

      Möbel- und Interieur-Design mit Dall-E

      7:46

    • 78.

      Zeichnungen und Karikaturen mit Midjourney

      4:12

    • 79.

      Essen und Trinken mit Midjourney

      4:42

    • 80.

      Logos mit Midjourney (z. B. für's eigene Unternehmen)

      4:03

    • 81.

      2D/3D Grafiken mit Leonardo AI (inkl. Vektoren)

      7:22

    • 82.

      Fantasy-Welten und fiktive Städte mit Leonardo AI

      6:57

    • 83.

      Neon-Art und Cyberpunk-Szenen mit Midjourney

      4:35

    • 84.

      Bilder und Gemälde der Renaissance mit Leonardo AI

      4:22

    • 85.

      Naturfotografie mit Dall-E (Tiere, Pflanzen und mehr!)

      5:49

    • 86.

      Ausmalbilder mit Midjourney (z. B. für Ausmalbücher)

      4:41

    • 87.

      Produktbilder mit Dall-E (z. B. für physische Produkte)

      6:23

    • 88.

      Werbeanzeigen mit Midjourney (z. B. für Social Media)

      6:30

    • 89.

      Du hast weitere Ideen? Dann los!

      2:18

    • 90.

      Prompt Recycling: Wiederverwendung bestehender Bilder

      6:02

    • 91.

      Nutzung von Farbpaletten und Farbvorgaben

      6:34

    • 92.

      Arbeiten mit verschiedenen Perspektiven und Winkeln

      6:26

    • 93.

      Die richtige Stimmung erzeugen (z. B. Lichteinfall)

      4:22

    • 94.

      Symmetrie und Asymmetrie in der Bildgestaltung

      5:13

    • 95.

      5 Tipps, um häufige Fehler bei Generative AI zu vermeiden...

      8:56

    • 96.

      Einführung in GPTs innerhalb von ChatGPT

      10:09

    • 97.

      Schritt 1: Eigenen GPT entwickeln

      13:57

    • 98.

      Schritt 2: Konfiguration und Feinschliff vornehmen

      5:13

    • 99.

      Schritt 3: GPT nutzen und erfolgreich publizieren

      7:24

    • 100.

      Wofür kann ich eigene GPTs entwickeln? (Übersicht)

      3:57

    • 101.

      Welches KI-Tool passt zu mir: Midjourney oder Dall-E?

      7:12

    • 102.

      Mithilfe von ChatGPT zu perfekten Prompts

      6:05

    • 103.

      Optimierung von bereits vorhandenen Prompts

      4:59

    • 104.

      Kombination aus Bild-Analyse und Generative AI

      5:52

    • 105.

      Bilder erstellen mit Google Gemini (Imagen)

      5:40

    • 106.

      Bilder erstellen mit Claude (CGI)

      3:24

    • 107.

      Verschiedene KI-Tools bei Canva im Überblick

      6:19

    • 108.

      ChatGPT auf dem Smartphone verwenden

      7:38

    • 109.

      Dall-E auf dem Smartphone verwenden

      2:56

    • 110.

      Discord auf dem Smartphone verwenden

      6:30

    • 111.

      Midjourney auf dem Smartphone verwenden

      3:53

    • 112.

      Wie kann ich mit KI-KUNST Geld verdienen?

      9:15

    • 113.

      Bilder auf Marktplätzen verkaufen (z. B. Freepik)

      7:32

    • 114.

      Prompts auf Marktplätzen verkaufen (z. B. PromptBase)

      5:38

    • 115.

      Werde Freelancer auf Plattformen wie Fiverr oder Upwork

      5:45

    • 116.

      Geld im Internet verdienen? Einzelunternehmen gründen!

      21:19

    • 117.

      Rechnungsstellung an zukünftige Kunden (inkl. Buchhaltungstool)

      10:49

    • 118.

      Verträge für Zusammenarbeiten erstellen (z. B. mit ChatGPT)

      6:57

    • 119.

      Zusatz: So findest du einen passenden Steuerberater...

      6:27

    • 120.

      Übung #1: Erstelle erste EIGENE Bilder mit Generative AI!

      7:15

    • 121.

      Übung #2: Entscheide dich für ein KI-Tool deiner WAHL!

      5:50

    • 122.

      Übung #3: Werde zum VAN GOGH des 21. Jahrhunderts!

      4:45

    • 123.

      Übung #4: Entwirf deinen eigenen ANIME-Charakter!

      4:05

    • 124.

      Übung #5: Du entscheidest... Deine Kreativität ist gefragt!

      5:17

    • 125.

      Wie geht es jetzt weiter?

      7:14

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

4

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Stell dir vor …

Du könntest in die Welt der generativen KI eintauchen und faszinierende Inhalte erschaffen, die selbst Profis staunen lassen. Bilder, die Geschichten erzählen. Designs, die den Unterschied machen. Alles, was du brauchst, sind die richtigen Werkzeuge – und wir zeigen dir, wie sie funktionieren.

Vielleicht fragst du dich:

Wie funktioniert das mit Dall-E, Midjourney oder Leonardo AI? Kann ich diese Tools wirklich so einsetzen, dass sie meinen Ideen Leben einhauchen? Die Antwort ist einfach: Ja, das kannst du.

Und nicht nur das. Du wirst lernen, wie du mit cleveren Prompts visuelle Kunstwerke schaffst, die so beeindruckend sind, dass sie deine Projekte – ob beruflich oder privat – auf ein neues Level heben.

Das Beste daran? Deine Kreativität kann sich sogar auszahlen. Wir zeigen dir, wie du deine KI-Kunst monetarisierst. Egal ob Designs, Bilder oder individuelle Projekte – die Möglichkeiten sind endlos.

Was macht diesen Kurs so besonders?

Es geht nicht nur darum, dir die Basics beizubringen. Dieser Kurs ist wie eine kreative Expedition. Von der ersten Idee bis hin zur professionellen Umsetzung begleiten wir dich Schritt für Schritt. Und keine Sorge, selbst wenn du noch keine Vorkenntnisse hast – wir holen dich genau da ab, wo du gerade stehst.

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  1. Einstieg in die Welt von Generative AI: Beginne mit den Grundlagen: Was sind Prompts, und warum sind sie der Schlüssel zu generativer KI? Lerne, wie du deine Prompts verbessern kannst, um strukturierte und unstrukturierte Eingaben optimal zu nutzen. Ideal für Einsteiger, die die KI-Welt betreten möchten.

  2. Prompt Engineering mit Dall-E: Entdecke die Möglichkeiten von Dall-E in ChatGPT und die Bedeutung der korrekten Prompt-Strukturierung. Lerne, wie die richtige Wortwahl und Negativ-Prompts die Ergebnisse verbessern, und teste verschiedene Tools zur Generierung kreativer Eingaben. Außerdem erfährst du, wie du Anpassungen direkt in Dall-E vornehmen kannst.

  3. Einführung in Midjourney: Tauche ein in die Welt von Midjourney und erfahre, wie du über Discord einzigartige KI-Bilder erstellst. Lerne, wie du einen kostenlosen Discord-Account erstellst, die Plattform effizient nutzt und Schritt für Schritt beeindruckende Bilder generierst.

  4. Discord für Midjourney? So funktioniert es!: Lerne, wie du Discord optimal für Midjourney einsetzt. Erstelle eigene Textkanäle und Sprachchats, entdecke weitere Midjourney-Befehle und verstehe, wie verschiedene Variablen und die richtige Strukturierung deiner Prompts das Ergebnis beeinflussen.

  5. KI-Bilder erstellen mit Leonardo AI: Starte mit Leonardo AI: Erstelle einen kostenlosen Account, entdecke verschiedene Styles und generiere deine ersten Bilder. Nutze Tools wie den Universal Upscaler, arbeite mit Realtime-Generierung oder erzeuge sogar animierte Inhalte mit Image-to-Video.

  6. Praxisbeispiele für Generative AI: Erlebe die Vielfalt der generativen KI: Erstelle fotorealistische Porträts mit Dall-E, Anime-Charaktere mit Leonardo AI oder spektakuläre Fantasy-Welten und Cyberpunk-Kunst. Probiere dich an Architekturdesigns, Produktbildern, Logos und vielem mehr.

  7. Weiterführende Tipps und Tricks: Meistere die Kunst des Prompt Recyclings und arbeite mit Farbpaletten, Perspektiven und Winkeln. Finde heraus, welches Tool – Midjourney, Leonardo AI oder Dall-E – besser zu deinen Zielen passt, und lerne, generative KI bequem auf dem Smartphone zu verwenden. Außerdem werden wir uns anschauen, wie man eigene GPTs entwickeln kann.

  8. Geld verdienen mit KI-Kunst: Entdecke, wie du deine KI-Kreationen monetarisieren kannst. Verkaufe Bilder auf Plattformen wie Freepik, biete Prompts auf Marktplätzen wie PromptBase an. Lerne die Grundlagen, um mit KI-Kunst ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.

Und das ist noch lange nicht alles.

Werde kreativ und starte durch

Stell dir vor, wie du fotorealistische Porträts, fantasievolle Anime-Charaktere oder spektakuläre Cyberpunk-Welten erschaffst. Vielleicht entwickelst du dein eigenes Markendesign oder erstellst Logos, die begeistern.

Doch wir gehen noch weiter: Lerne, wie du deine Ideen recycelst, deine Kunstwerke verkaufst oder sogar als Dozent dein Wissen teilst. Denn KI ist nicht nur ein Hobby – es ist eine Chance.

Lass keine Zeit verstreichen

Warum warten? Jeder Moment, den du zögerst, ist ein Moment, in dem du dein kreatives Potenzial ungenutzt lässt.

Ich freue mich darauf, dich auf deiner kreativen Reise zu begleiten.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Maximilian Nückel

Jungunternehmer

Kursleiter:in

Herzlich willkommen! Mein Name ist Maximilian Nuckel und meine Mission ist es, dir hochwertige und praxisnahe Lerninhalte zu bieten, damit du deine privaten sowie auch beruflichen Zielen erreichen kannst.

In meinen Videokursen auf Udemy zeige ich dir nicht nur die theoretischen Grundlagen zu Themen, wie beispielsweise Unternehmensgrundung und -fuhrung, Online Geld verdienen und vieles weitere, sondern ich teile auch meine umfangreiche praktische Erfahrung mit dir. Ich glaube daran, dass Wissen am besten vermittelt wird, wenn es klar, verstandlich und direkt anwendbar ist. Genau das wirst du in meinen Kursen finden.

Ausserdem bin ich uberzeugt, dass Bildung der Schlussel zum Erfolg ist, und ich freue mich darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten.

Daruber... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.