Geflochtene Drahtringe | Katrina Anderson | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:52

    • 2.

      Geflochtener Ring: Zentriertes Perlendesign

      7:16

    • 3.

      Geflochtener Ring: Kronendesign

      8:22

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

11

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen! Hier zeige ich dir, wie du einen geflochtenen und perlenartigen Ring bastelst. Das ursprüngliche Design dieser Ringe ist das gleiche, aber die Platzierung der Perlen ist anders.

Wir werden…

  • Begradigungsdraht
  • Eine Schleife mit mehreren Drähten gleichzeitig erstellen
  • Geflochter Draht zusammen
  • Perlen zum Zopf hinzufügen

 In jedem Video gehe ich schnell auf die Materialien und Tools ein, die du für dieses Design benötigst.

Hier ist eine vollständige Liste mit allem, was du für die Designs in den Videos benötigst.

Tools und Materialien…

  • Kettennasen-/Flachnasenzange
  • Rundnasenzange
  • Kunststoffbeschichtete/Begradigungszange
  • Flush-/Drahtschneider
  • ein Ringmandrel
  • eine Datei
  • Versilberter Draht 20 oder Schmuckdraht 20 in der Farbe deiner Wahl
  • 2mm   / 12/0 Saatperlen in der Farbe deiner Wahl

Unten habe ich eine Datei angehängt, in der ich Links zu allen Elementen gesammelt habe, die du für diesen Kurs benötigst. Sobald du auf den Link klickst, wird er in deinen Dateien in der Registerkarte „Letzte Downloads“ angezeigt.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Katrina Anderson

DIY wire jewelry tutorials

Kursleiter:in

Hello! I'm Katrina Anderson and I enjoy making wire jewelry and sharing that passion with others. I began Katirose Creates as an outlet for my jewelry making and I hope that it will be an inspiration to you as well!

I'm so thankful that God gave us the ability to be creative! I hope that you will discover as I have, the joy that comes when you use your creativity to bless and inspire others and glorify God.

Thank you for being here and watching my classes! I trust that you will enjoy creating and learning as you follow along.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo Leute, Katrina hier, und willkommen zurück zu einem anderen Kurs Hier zeige ich Ihnen, wie Sie zwei geflochtene und perlenbesetzte Ringe herstellen Das Gesamtdesign dieser Ringe ist dasselbe, aber die Platzierung der Perlen ist unterschiedlich Ich würde empfehlen, jedes Video vollständig anzusehen, bevor Sie mit der Herstellung Ihres Schmucks beginnen. Wenn Sie Ihr Schmuckstück kreieren, Sie das Video jederzeit pausieren oder bei Bedarf zurückgehen. Wenn dir dieser Kurs gefällt, und ich hoffe , dass er dir gefällt, bewerte ihn bitte und wenn du die Ringe kreierst, lade ein Bild von deinem Projekt hoch. Ich würde mich freuen, den schönen Schmuck zu sehen, den du machst. Schau dir auch den Rest meiner Videos an, in denen ich noch viele weitere Anleitungen für Drahtschmuck für dich habe. Lass uns in das Video springen und anfangen diese geflochtenen und geköderten Ringe zu kreieren 2. Geflochtener Ring: zentriertes Perlendesign: Beginnen wir mit der Herstellung dieses geflochtenen und perlenbesetzten Rings. Für diesen Ring habe ich einen versilberten Kupferdraht mit einer Stärke von 20 gewählt versilberten Kupferdraht mit einer Stärke von 20 Als nächstes haben wir einen Ringdorn und ich habe mich für Größe 7 entschieden. Wir werden auch eine Feile und ein Lineal verwenden. Dann haben wir unsere zwei Millimeter großen Saatperlen. Zangen, wir haben kunststoffbeschichtete Zangen, Bündigschneider , Kettenzangen und Rundzangen . Nachdem wir mit unseren kunststoffbeschichteten Zangen ein Stück Draht gerade ausgerichtet haben, legen wir es mit einer Größe von 5,5 Zoll auf Das ist ungefähr, wie viel Draht ich für einen Ring der Größe 7 verwenden werde für einen Ring der Größe 7 verwenden werde den Draht an der 5,5-Zoll-Marke halte, Wenn ich den Draht an der 5,5-Zoll-Marke halte, biege ich ihn um und falte den Draht Ziehen Sie mit unseren Finger den Draht hinunter, sodass er gerade ist. Wir nehmen unsere Drahtschneider und schneiden den Draht bündig bis zum ersten Ende ab ein weiteres Stück Draht herausnehmen, legen wir es auf das Lineal und messen bis zu dieser Wir werden diesen Draht auf die gleiche Weise verlegen wie den ersten. Aber dieses Mal werden wir das lange Ende des Drahtes, das an unserer Spule befestigt ist, des Drahtes, das an unserer Spule befestigt ist, auf eine Länge von etwa anderthalb Zoll kürzen . Wir nehmen jetzt beide Enden des Drahtes und ziehen sie auseinander, um die Biegung im Draht festzuziehen Wir werden das mit beiden Drahtstücken machen. Wenn wir unseren Draht in die Rundzange stecken, ziehen wir die Enden auseinander, um die Schlaufe festzuziehen, und bringen dann die langen Enden des Drahtes nach unten, sodass sie besser unter der Schlaufe liegen Lege beide Drähte so auf deine Rundzange dass der Draht, bei dem der kurze Schwanz über dem Wir werden dieses kurze Ende des Drahtes verwenden, um die anderen drei zu umwickeln Ziehen Sie das kurze Ende des Drahtes in die Nähe der Rundschlingenzange, sodass eine enge Schlaufe entsteht , und beginnen Sie dann die anderen drei Drähte mit diesem kurzen Ende zu umwickeln den Draht mit unseren Finger umwickeln, werden wir ihn etwa zwei- oder dreimal Wenn wir uns dem Ende des Drahtes nähern, werden wir uns unsere Spieler mit der flachen Nase schnappen , um das Ende des Drahtes fertig zu sichern. Wenn wir den Draht in unseren Spulen mit der runden Nase halten, behalten wir ihn sicher im Griff, während wir ihn mit der anderen Hand festziehen Ziehen Sie diesen Wickel fest an und drücken Sie dabei nicht nur den Wickel zusammen, sondern drücken Sie auch die Spirale zusammen, sodass keine Lücken entstehen diese Schlaufe gesichert ist, können wir nun mit dem Flechten beginnen, indem wir die rechte Seite, den äußeren Strang, in die Mitte kreuzen und dann den gegenüberliegenden linken äußeren Strang in die Mitte nehmen äußeren Strang Dann wieder den rechten äußeren Strang nehmen und ihn bis zur Mitte des Geflechts kreuzen Zu diesem Draht, der sich jetzt in der Mitte unseres Geflechts befindet, werden wir unsere Perlen hinzufügen Nachdem wir die Perle hinzugefügt haben, nehmen wir das linke äußere Stück und kreuzen es in die Mitte des Geflechts Dann nehmen wir das rechte Außenstück und kreuzen es in die Mitte des Geflechts Aus diesem äußeren Teil ist das Stück geworden, und darauf werden wir unsere Perle So wie ich den Draht hier halte, kreuzt sich das untere äußere Stück in die Mitte, und darauf fügen wir jedes Mal die Perle hinzu Nachdem wir die Perle hinzugefügt haben, kreuzen wir den oberen Draht , der sich auf der Außenseite befindet, nach unten zur Mitte und bringen dann das untere Außenteil bis zu der Stelle, an der wir unsere Perle hinzufügen dieses einfache Muster so lange fort, bis der Ring so lang ist, wie Sie für die Größe , die Sie herstellen möchten, benötigen Wenn das Geflecht so lang ist, wie du es brauchst und du deine letzte Perle hinzugefügt hast, werden wir die Drähte noch einmal kreuzen, damit die Perle nicht abrutscht Bei Bedarf können Sie den Ihrer Flachzange so einstellen, dass er mittig Draht mit Ihrer Flachzange so einstellen, dass er mittig unter dem Geflecht liegt Wählen Sie einen der Drähte, der so aussieht, als würde er sich am besten um die anderen beiden wickeln Sie werden diesen Draht einmal rundum umwickeln . Diese beiden mittleren Drähte werden wir jetzt durch die Schleife ziehen , die wir ganz am Anfang erstellt haben . Dadurch wird unser Ring völlig aus der Form gerissen, aber mach dir darüber keine Sorgen, denn wir werden ihn am Ende mit dem Ring Madule reparieren Nachdem wir beide Drähte durch die Schlaufe geführt haben, ziehen wir jedes Ende aus den gegenüberliegenden Seiten des Rings heraus Stecken Sie den Draht in die Schlaufe ein, bis er vollständig durchgezogen ist und beide Enden des Rings aufeinander treffen. Platzieren Sie den Ring auf dem Dorn, um nicht nur die Form zu fixieren, sondern auch an den Enden des Drahtes zu ziehen, um sicherzustellen, dass der Ring die gewünschte Größe hat Nachdem wir die Enden des Drahtes nach oben gezogen haben , sodass eine kleine Schleife entsteht, werden wir den überschüssigen Draht abdrücken Mit unserer Flachzange werden wir diese Drahtenden unter dem Ring zusammendrücken Drahtenden unter dem Ring zusammendrücken Nachdem wir den Ring zur Seite gedreht haben, ziehen wir diese Enden mit der Flachzange fest und drücken sie gegen den Wenn diese gesichert sind, nehmen wir nun das letzte Stück Draht und wickeln es fest um diese Drahtenden Wenn Sie den Draht umwickeln, ziehen Sie ihn mit Ihrer Flachzange fest, sodass der Sobald dieser Wickel die Schlaufe auf der anderen Seite des Rings erreicht hat , schneiden wir den überschüssigen Draht ab greifen mit unserer Flachzange und befestigen das Ende des Drahtes im Ring. Dabei achten wir darauf, dass zu unserer Kunststoffzange wechseln, werden wir den Ring insgesamt festziehen Schließlich werden wir den Ring wieder auf den Ringdorn stecken, um sicherzustellen, dass er diese kreisförmige Form hat Das ist es. Du hast den Ring fertig gemacht. Danke fürs Zuschauen und ich hoffe , wir sehen uns im nächsten Video. 3. Geflochtener Ring: Kronendesign: Ring wird auf die gleiche Weise zerbrochen, aber die Perlen werden an einem anderen Draht befestigt Wir werden einen versilberten Kupferdraht mit einer Stärke von 20 Gauge verwenden. Als Nächstes benötigen wir eine Art Ringdorn, und ich habe diesen in Größe 7 ausgewählt Wir haben auch eine Feile und ein Lineal. Natürlich zwei Millimeter große Sitzperlen in der Farbe Ihrer Wahl Wir haben unsere kunststoffbeschichteten Zangen, Bündigschneider, Kettenzangen und Rundzangen Bündigschneider, Kettenzangen und Rundzangen. Lassen Sie uns nun mit der Herstellung des Rings selbst beginnen. Halten wir die Länge des Drahtes fest und richten ihn mit unserer kunststoffbeschichteten Zange richten ihn mit unserer kunststoffbeschichteten Je nachdem , welche Größe der endgültige Ring haben soll , benötigen Sie mehr oder weniger Draht welche Größe der endgültige Ring haben soll , benötigen Sie Für den Ring der Größe 7, den ich herstelle, verwende ich etwa 5,5 Zoll Draht. halte meinen Daumen fest an der 5,5-Zoll-Marke Ich halte meinen Daumen fest an der 5,5-Zoll-Marke und biege den Draht, sodass eine Falte im Draht entsteht den Draht nach unten falte, Wenn ich den Draht nach unten falte, schnappe ich mir meinen Drahtschneider und schneide den Draht so ab, dass er auch beim ersten Draht ist Weisen Sie auf ein anderes Drahtstück hin. Sie werden die Spitzen mit dem Draht ausrichten, den wir gerade abgeschnitten haben, und dann das lange Ende des Drahtes bis zur Falte oder Biegung des gerade erstellten Drahtes führen des Drahtes bis zur Falte oder Biegung des gerade erstellten Drahtes und den Draht dort ausrichten Sie ahmen einfach diese Falte nach und kopieren sie, indem Sie den Draht mit unseren Finger einklemmen und den Draht nach unten biegen, sodass er zu der ersten Falte passt Machen Sie sich keine Sorgen, diesen Mülleimer perfekt zu machen, denn wir werden gleich zurückkommen und ihn mit unserer Zange leicht anpassen mit unserer Zange Überprüfen Sie die Enden des Kabels, um sicherzustellen, dass sie alle in einer Linie liegen Sie nehmen das lange Ende des Drahtes, das noch an der Spule befestigt ist, und wir werden es auf etwa anderthalb Zoll kürzen. Mit unseren Drahtschneidern werden wir das Ganze auf etwa anderthalb Zoll oder höchstens 2 Zoll zuschneiden etwa anderthalb Zoll oder höchstens 2 Zoll Mit unserer Rundzange werden wir den Draht in die Zange stecken , sodass eine Schlaufe entsteht sicher im Scheiterhaufen zu halten, trennen wir die Enden des Drahtes, sodass er fest am Scheiterhaufen anliegt Ich lege den Draht dem kurzen Schwanz übereinander Jetzt können wir den zweiten Draht, den mit dem kurzen Schwanz, so festziehen mit dem kurzen Schwanz , dass er zum ersten Draht passt Jetzt nehmen wir das kurze Ende des Drahtes und fangen an, es um die anderen drei Drähte zu wickeln Das muss nicht sehr lang sein. Ich bin nur etwa dreimal herumgefahren, aber du solltest sicherstellen, dass du es fest umwickelst, da es die restlichen Drähte sicher hält die restlichen Drähte sicher hält wenn wir später anfangen, es zu flechten Sobald wir mit dem Wickeln fertig sind, werden wir den überschüssigen Draht mit den Drahtschneidern abschneiden überschüssigen Draht mit den Drahtschneidern Mit Hilfe der Flachpfeiler werden wir das Ende festziehen und sicherstellen, dass es sich nicht Jetzt fangen wir an, den Draht zu flechten. Dies ist nur ein einfaches dreiadriges Geflecht, bei dem wir den äußeren Draht nehmen und ihn zwischen die anderen beiden Drähte legen und dann den gegenüberliegenden Außendraht nehmen und ihn zwischen die anderen beiden legen Nach diesem Muster können wir nun damit beginnen, Perlen auf den Draht Finde deinen Außendraht und füge eine Perle darauf hinzu. Nachdem wir die Perle hinzugefügt haben, bringen wir diesen Draht in die Mitte der anderen beiden, nehmen dann unseren gegenüberliegenden Außendraht und kreuzen ihn, sodass ein Zopfstich entsteht Jetzt nehmen wir eine weitere Perle und fügen sie dem Außendraht hinzu Nachdem wir die Perle hinzugefügt haben, werden wir den Draht flechten, ihn bis zur Mitte kreuzen und dann den gegenüberliegenden Draht von oben nach unten ziehen dieses Muster wiederholen, werden wir nur Perlen auf den äußeren Draht kleben , und zwar in der Position, in der ich sie halte, hier ist es der untere Jetzt setzen wir einfach dieses Flechtmuster fort, fügen die Perlen nur zum unteren Draht hinzu und flechten dann den Draht, fügen eine weitere Perle hinzu und flechten den Draht fügen eine weitere Perle hinzu Fahren Sie so fort, bis der Ring so lang ist, wie für die Größe, die wir herstellen, benötigen Sobald unser geflochtener Draht die Länge erreicht hat, die wir vollständig um unseren Ringdorn wickeln müssen, können wir beginnen, das Ende des Drahtes zu sichern den Draht fest am Ringmandul festhalten, können Sie sehen, ob Sie mehr flechten oder vielleicht etwas vom Geflecht lösen müssen , wie ich es hier mache Ich muss diese Perle entfernen, damit sie nicht im Weg ist , damit ich den Ring fertigstellen kann. Im nächsten Schritt bereiten wir die Drähte so vor, dass wir den Ring schließen können Zuerst müssen wir den Mitteldraht finden und ihn aus dem Weg räumen. Da ich einen Teil des Drahtes abschleifen musste, muss ich ihn jetzt glätten und wieder abflachen, entweder mit meiner Spitzzange oder mit der kunststoffbeschichteten Zange . der Draht ganz gerade ist, nehmen wir den Mitteldraht die anderen Wenn der Draht ganz gerade ist, nehmen wir den Mitteldraht , den wir nach unten gebogen haben, und wickeln ihn damit um wickeln ihn die beiden Drähte eng zusammenhalten, wickeln wir sie mit dem dritten Draht um. Dann werden wir mit unseren Flattens-Spielern den Wickel immer enger ziehen Ziehen Sie den Draht mit unserer Zange fest und wickeln Sie ihn dann erneut ein und ziehen Sie ihn dann mit der Zange fest den Ring drehen, wollen wir die Spirale von der Seite festziehen , damit keine Lücken im Draht entstehen Mit unseren Drahtscheren oder Drahtschneidern schneiden wir den überschüssigen Draht ab zurück zur Flachzange wechseln, werden wir das Ende Jetzt lesen wir die anderen beiden Drähte durch die Schleife, die wir ganz am Anfang erstellt haben Das kann dazu führen, dass sich Ihr Ring völlig aus der Form verbiegt, aber machen Sie sich darüber keine Sorgen, denn wir gehen zurück und legen ihn auf die Ringmande, wenn wir mit dem Befestigen des Drahtes fertig sind Arbeiten Sie den Draht weiter in die Schlaufe ein, bis Sie ihn vollständig durchgezogen haben Sobald wir den gesamten Draht durch die Schlaufe gezogen haben, nehmen wir einen Draht und fädeln ihn zurück zur gegenüberliegenden Seite des Rings, sodass wir auf jeder Seite des Rings einen Draht haben. nehmen ein Ende des Drahtes, Wir nehmen ein Ende des Drahtes, ziehen es über sich selbst zurück und biegen es fest , sodass eine Schlaufe entsteht. Wiederholen Sie dies mit dem Draht auf der anderen Seite des Rings. Wenn diese Drähte nach oben gebogen sind, sodass diese Schlaufe entsteht beide Enden des Rings zusammenhält, setzen wir den Ring wieder auf den hergestellten Ring Mit einer Zange drücke ich den Ring wieder in Form kreuzen jedes Ende des Drahtes wieder durch den Ring, Wir kreuzen jedes Ende des Drahtes wieder durch den Ring, greifen dann zu unseren Drahtschneidern und schneiden den Draht in der Nähe des Rings ab Nachdem wir den Draht zugeschnitten haben, wir zu unserer Flachzange zurück und drücken die Enden des Drahtes flach und ziehen sie Achten Sie darauf, dass beide Enden des Drahtes fest in die Hülle des Rings gedrückt werden, damit sich beim nichts an Ihrem Finger verfängt Jetzt, wo der Ring sicher ist, können wir zurückgehen und die Form korrigieren Ich nehme auch gerne die kunststoffbeschichtete Zange und drücke den Ring im Allgemeinen rundum , um sicherzugehen, dass alles zusammengezogen ist Als Nächstes nehmen wir die Feile und testen, ob irgendwelche Drahtenden herausragen. Wir werden diese nur glatt streichen, um sicherzustellen, dass alles abgerundet ist und nichts an unserer Haut hängen bleibt Als letzte Kontrolle können wir den Ring wieder auf einen Ring legen und sicherstellen, dass er kreisförmig ist Gut gemacht bei der Herstellung dieses geflochtenen und perlenbesetzten Rings. Danke fürs Zuschauen und wir sehen uns im nächsten Video.