Fotos bearbeiten mit Adobe Lightroom CC für Anfänger | Edwin Effendi | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Fotos bearbeiten mit Adobe Lightroom CC für Anfänger

teacher avatar Edwin Effendi, Relevancy in the Rapid Tech Era.

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      01 Kurseinführung

      2:32

    • 2.

      02 Was ist Bearbeitung?

      4:12

    • 3.

      03 Vorplanung

      3:18

    • 4.

      04 Workflow

      3:39

    • 5.

      05 Einführung in Lightroom

      2:57

    • 6.

      06 Fotos importieren

      8:28

    • 7.

      07 Entwicklungsmodul-Übersicht

      3:57

    • 8.

      08 Zuschneiden und Komposition

      9:46

    • 9.

      09 Grundlegendes Einstelllicht

      10:21

    • 10.

      10 Grundlegende Einstellungstemperatur und Farbton

      3:35

    • 11.

      11 Vibrance, Sat, Farbe V2

      6:11

    • 12.

      12 Klarheit und Textur

      4:42

    • 13.

      13 Selektive Bearbeitung mit Masking V2

      15:33

    • 14.

      14 Voreinstellungen verwenden

      8:52

    • 15.

      15 Fotos exportieren

      7:54

    • 16.

      16 Bewertung

      4:32

    • 17.

      17 Projekte

      2:11

    • 18.

      18 Kurven

      6:21

    • 19.

      19 Abschluss

      1:11

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

118

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei „Fotos bearbeiten mit Adobe Lightroom CC für Anfänger“

Dieser Kurs führt dich in die Welt der Fotobearbeitung ein und konzentriert sich auf die Grundlagen von Adobe Lightroom CC. Am Ende dieses Kurses hast du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um deine Bilder in atemberaubende visuelle Geschichten zu verwandeln und gleichzeitig einen konsistenten und effizienten Workflow zu pflegen.

Das Lernziel:

  • Benutzeroberfläche und Tools von Lightroom verstehen: Mach dich mit dem benutzerfreundlichen Layout von Lightroom vertraut, das die Navigation und Bearbeitung einfach macht.
  • Grundlegende Anpassungen beherrschen: Lerne, wie du Belichtung, Kontrast und Weißabgleich anpassst, um eine solide Grundlage für deine Bearbeitungen zu schaffen.
  • Farb- und Detailtechniken für Fortgeschrittene: Entdecke Tools wie Lebendigkeit, Sättigung, Klarheit und den Farbmischer, um deine Fotos mit Präzision zu verbessern.
  • Voreinstellungen erstellen und verwenden: Sparen Sie Zeit und bewahren Sie Konsistenz, indem Sie lernen, wie Sie vorgefertigte und benutzerdefinierte Voreinstellungen anwenden.
  • Exportieren wie ein Profi: Optimieren Sie Ihre Fotos für Social Media, Druck oder andere Plattformen, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit immer optimal aussieht.

Warum du an diesem Kurs teilnehmen solltest:

Dieser Kurs behandelt die technischen und kreativen Aspekte der Fotobearbeitung und gibt dir die Tools, um deine Fotografie auf ein professionelles Niveau zu bringen. Egal, ob du ein Anfänger bist, der die Grundlagen verstehen möchte, oder ein Amateur, der seinen Workflow verbessern möchte, dieser Kurs vermittelt dir eine umfassende Grundlage in Lightroom.

Dieser Kurs bietet:

  • Interaktives Lernen: Tauche ein in praktischen Lektionen, die dich Schritt für Schritt durch die Tools und Funktionen von Lightroom führen.
  • Beispiele aus der Praxis: Folge den realen Fotobearbeitungen, um zu sehen, wie Lightroom-Techniken in Alltagsszenarien angewendet werden.
  • Praktische Übungen: Übe das, was du gelernt hast, indem du deine eigenen Bilder bearbeitest oder mit den bereitgestellten Beispieldateien arbeitest.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Fotografie-Enthusiasten: Alle, die ihre Fähigkeiten in der Fotobearbeitung verbessern und ihre kreative Leistung verbessern möchten.
  • Anfänger: Personen, die Lightroom zum ersten Mal erkunden und grundlegende Bearbeitungstechniken lernen möchten.
  • Content-Ersteller: Blogger, Influencer oder alle, die ausgefeilte Bilder in professioneller Qualität für ihre Online-Präsenz benötigen.

Die Kursteilnehmer benötigen:

  • Ein Gerät mit installiertem Lightroom CC: Desktop- oder mobile Version, je nachdem, was für dich bequemer ist.
  • Fotos zum Bearbeiten: Deine eigenen Bilder oder lade die im Kurs bereitgestellten Beispieldateien herunter.
  • Aufgeschlossenheit und Experimentierfreude: Die Kreativität lebt vom Ausprobieren neuer Techniken!

Dieser Kurs wurde entwickelt, um grundlegende Fähigkeiten in der professionellen Bearbeitung von Fotos sowohl manuell als auch mit zukünftigen automatisierten Bearbeitungstools zu erwerben.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Edwin Effendi

Relevancy in the Rapid Tech Era.

Kursleiter:in

Understanding the basics of photography and videography remains crucial even in the age of AI technology. Mastery of these skills provides a strong foundation in visual storytelling, composition, and technical proficiency, which AI tools alone cannot replace.

By learning these basics, you gain the ability to creatively and intentionally control your work, ensuring that the output aligns with your vision. Additionally, understanding fundamental techniques allows you to better utilize and augment AI tools, enabling you to enhance your projects with precision. This blend of traditional skills and modern technology empowers you to produce high-quality, unique content that stands out in an increasingly automated world.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 01 Kurseinführung: Die Bearbeitung dient nicht dazu , schlechte Bilder zu korrigieren. Die Bearbeitung ist ein zentraler Bestandteil der Bilderstellung, bei der viele Fotos erstellt werden , um Ihr Ziel und Ihre Erwartungen zu erfüllen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Bearbeitungsfähigkeiten verfeinern möchten, dieser Kurs soll Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Fotos zu übernehmen und sie in atemberaubende Bilder in professioneller Qualität zu verwandeln , die Sie erstellen möchten. In diesem Kurs werden wir Light Room hauptsächlich verwenden, um unsere Bearbeitungsprinzipien und unseren Arbeitsablauf zu entwickeln. Light Room ist eines der leistungsstärksten und vielseitigsten Tools von Adobe für Fotografen und Kreative. In diesem Kurs geht es nicht nur um Bearbeitung. Es geht darum, einen Workflow zu erstellen , der die Verwaltung, Verbesserung und gemeinsame Nutzung Ihrer Arbeit vereinfacht . Wenn Sie sich jemals von den Bearbeitungsoptionen überwältigt fühlten oder sich nicht sicher waren, wo Sie anfangen sollen, bietet Ihnen dieser Kurs mit Sicherheit einen strukturierten Arbeitsablauf, mit dem Sie Ihre Visionen zum Leben erwecken Ich werde alles behandeln , was Sie wissen müssen, um loszulegen und in hellen Räumen hervorragende Leistungen zu erbringen, darunter eine grundlegende Anpassung zur Korrektur von Belichtung, Kontrast und Farbbalance, zwei selektive Anpassungen, mit denen bestimmte Bereiche Ihres Fotos abzielen können, drei, die Verbesserung von Farben und Details, vier Verwenden Sie Voreinstellungen, um Zeit zu sparen und Konsistenz mit vorgefertigten und benutzerdefinierten Voreinstellungen zu schaffen , und fünf, schließlich, das Exportieren und Überprüfen Ihrer eigenen Arbeit Und am Ende dieses Kurses werden Sie über alle grundlegenden Bearbeitungsfähigkeiten verfügen, die Sie benötigen, um ein ausgefeiltes und professionelles Aussehen für all Ihre Fotos und Bearbeitungsanforderungen mit den meisten verfügbaren Bearbeitungsprogrammen ein ausgefeiltes und professionelles Aussehen für all Ihre Fotos und Bearbeitungsanforderungen zu erzielen Natürlich darf nicht vergessen werden, dass jedes Modul so konzipiert ist , dass es praktisch und sehr praktisch ist Ich werde Sie Schritt für Schritt durch die Light-Rooms-Funktion führen und Ihnen Beispiele für die Anwendung dieser Tools geben und erklären, warum Sie sie unbedingt kennen sollten. Dabei geht es natürlich nicht nur darum, die Tools zu erlernen. Es geht darum zu verstehen, wie Sie sie verwenden können , um Ihren einzigartigen kreativen Stil zu verbessern. Egal, ob du an einem persönlichen Projekt arbeitest, ein Portfolio aufbaust oder einen professionellen Workflow verwaltest, dieser Kurs wird deine Bearbeitungsspiele definitiv auf die nächste Stufe heben Also, worauf wartet ihr noch, Leute? Komm und nimm jetzt an diesem aufregenden Schnittkurs teil und wir sehen uns dann. 2. 02 Was ist Bearbeitung?: Hallo und willkommen in der Klasse. Sie fragen sich jetzt vielleicht was genau Fotobearbeitung ist? Nun, im Kern ist es ein Prozess, bei dem ein Bild verfeinert wird, um seine Qualität und Wirkung zu verbessern Denken Sie an Ramen oder Nudeln. Selbst wenn Sie eine tolle Nudel mit einer reichhaltigen, breiten Suppe haben, wäre es ohne die Beläge wahrscheinlich ziemlich langweilig und geplant Fotobearbeitung können Sie Geschmack und Stimmung hinzufügen oder reduzieren , indem Sie die Belichtung korrigieren, Farben ausgleichen und sogar kleine Impersionen Fotobearbeitung ist also der letzte Schritt, bevor ein Foto gesehen wird oder von jemandem, um das Erlebnis des Betrachters zu korrigieren oder zu verbessern Eine Bearbeitung besteht aus vielen Schritten , die sich immer voneinander unterscheiden. Der Prozess kann von einem einzelnen Bild bis hin zu einer ganzen Sammlung von Bildern nacheinander erfolgen Fotobearbeitung geht es mehr oder weniger darum, mehr oder weniger ausgewogen oder unausgewogen, richtig oder falsch zu bearbeiten oder zu entfernen oder zu Da wird also viel herumjongliert. Nun, es gibt zwei Arten von Bearbeitungen, die einfach nicht bearbeitet und bearbeitet werden Jetzt gibt Ihnen ein unbearbeitetes Bild ein authentisches Gefühl. Es spart auch Zeit und gibt Ihnen ein Gefühl dafür, dass Dinge real sind, wie sie mit den Augen gesehen werden. Allerdings gibt es gewisse Einschränkungen auf das, was eine Bearbeitung nicht bewirken kann in Bezug auf das, was eine Bearbeitung nicht bewirken kann, wie z. B. mangelnde Lebendigkeit , Klarheit, Schärfe usw. ein Bild bearbeiten, erhalten Sie jedoch ein professionelles Aussehen, bessere Stimmung und ein besseres Gefühl Und natürlich können Sie viele Unvollkommenheiten korrigieren , sehr wichtige Schlüsselelemente hervorheben und auch für Konsistenz von Bild zu Bild in Ihrer Arbeit sorgen von Bild zu Bild in Ihrer Arbeit Bearbeitung erweckt die Emotionen und die Geschichte zum Leben, indem sie stimmungsfördernde Oberflächen verbessert. Das Erste, was wir mit der Bearbeitung tun wollen, ist natürlich , die Emotionen und die Geschichte zum Leben zu erwecken , indem wir die Stimmung beim letzten Schliff verbessern Nehmen wir zum Beispiel diese Landschaft . Die Kamera sieht die Szene, aber bei der Bearbeitung spürt man die Wärme des Sonnenlichts und die Dramatik des Schattens. Bearbeitung können Sie die Stimmung verstärken, den Ton angeben und die Zuschauer in Ihre Geschichte und Stimmung einbeziehen Betrachte es als eine Möglichkeit , mit deinem Publikum zu kommunizieren, indem du ihnen zeigst, wie es sich anfühlt Die Bearbeitung kann Ihnen viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel einen. Durch die Bearbeitung können Sie die Belichtung korrigieren, sodass Sie ein Bild, das möglicherweise zu dunkel oder zu hell ist, fein abstimmen können. Außerdem können Sie damit Details korrigieren und hervorheben , von denen Sie dachten, sie seien verloren gegangen oder unsichtbar Zweitens, die Verbesserung der Farbe. Sie können die Farben verbessern, um sie lebendiger oder subtiler zu machen , je nachdem , welche Stimmung Sie erzielen möchten. Drittens, die Komposition verfeinern. Zuschneiden eines Bildes kann dem Publikum helfen , sich auf das Motiv zu konzentrieren und jegliche Ablenkungen vom Rahmen zu entfernen , sodass künstlerische Elemente hinzugefügt Bearbeitung können Sie Ihrem kreativen Flair freien Lauf lassen, ganz gleich, ob es sich um einen Vintage-Look oder einen modernen, klaren Und schließlich geht es darum, einen zusammenhängenden, konsistenten Stil zu erreichen. Wir sprechen viel über das Hinzufügen von Sonderzeichen, aber es ist auch ein weiteres wichtiges Merkmal, das bei der Bearbeitung erreicht werden muss, dass eine Kunst in einer Richtung konsistent bleibt auch ein weiteres wichtiges Merkmal, das bei der Bearbeitung erreicht werden muss, dass eine Kunst in Jetzt sind Sie an der Reihe, ein Foto oder ein anderes Foto zu finden , das Sie aufgenommen haben, und es zu analysieren. Was würdest du ändern? Vielleicht ist es dunkel oder die Farben kommen nicht so stark zur Geltung, wie Sie möchten. Stellen Sie sich vor, welche Anpassungen Sie vornehmen müssten , um es zum Leben zu erwecken. Wählen Sie eine aus, studieren Sie sie genau und fragen Sie sich, was verbessert wurde? Welche kreativen Entscheidungen wurden getroffen? Wie haben diese Änderungen das Foto verbessert? Und sobald Sie das getan haben, können wir unserer nächsten Lektion fortfahren , der Vorplanung. Lass uns gehen. 3. 03 Vorplanung: Bevor wir mit einem Projekt beginnen, müssen wir immer mit der Vorplanung beginnen, und normalerweise beginnen wir mit einer seltsamen Richtung. Odd Direction ist unglaublich persönlich und vor allem zielorientiert. Es gibt immer keine falsche Herangehensweise, denn Ihre Vision wird immer einzigartig sein. Es gibt jedoch eine Regel, bei der Sie die Konsistenz beachten sollten. Egal, ob Sie an einem einzelnen Bild oder einem ganzen Projekt arbeiten , ein einheitliches Thema und ein einheitlicher Stil sind entscheidend. Stell es dir wie eine Playlist vor. Jeder Song mag anders sein, aber zusammen erzählen sie eine Geschichte, die versucht, das Publikum nicht zu verwirren . Deshalb sind Stimmung, Thema und Stil die Bausteine deiner visuellen Identität Zu Beginn können Sie immer einem Trend folgen oder Ihren eigenen Geschmack kreieren, aber denken Sie daran, dass Konsistenz immer der Schlüssel ist Nochmals, Schlüssel. Stell es dir so vor. Wenn Ihr Projekt wie eine Eistüte ist, zu viele Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Erdbeere, können zu viele Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Erdbeere, Zitrone und Pistazie Ihre Geschmacksknospen überfordern Es ist schwer zu wissen, worauf Sie hinauswollen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein oder zwei Geschmacksrichtungen , um Ihre Geschichte zu verdeutlichen. Ihre Aufgabe hier ist es, Ihr Publikum anzuleiten. Ein klares Thema und eine klare Stimmung sorgen dafür, dass Tea in das Erlebnis eintaucht, das Sie schaffen möchten Um ein vertrauteres Gefühl zu bekommen, schauen wir uns nun einige berühmte Filmemacher an, sollen Jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil. Zum Beispiel Quentin Tarantino, mutig, eklektisch und kompromisslos eklektisch James Cameron, episch und immersiv mit einem Fokus auf bahnbrechender Grafik. Christopher Niland, intellektuell komplex, oft mit Tim Burton, skurril, gotisch und unverkennbar fantasievoll . Was ihre Arbeit so mächtig macht , ist, dass sie sofort wiedererkennbar ist. Sie verpflichten sich zu einem Thema und einem Stil, der ihren visuellen bei der Entwicklung Ihres eigenen Stils Konzentrieren Sie sich bei der Entwicklung Ihres eigenen Stils auf emotionale Keywords Diese Worte dienen Ihnen als Kompass für jede Entscheidung , die Sie zu treffen versuchen Sagen wir zum Beispiel einfach ruhig und friedlich. Sie könnten sanfte Farben, sanfte Beleuchtung und minimale Kompositionen verwenden . Für Ausgewogenheit und nicht für chaotische Symmetrie eignen sich klare Linien und neutrale Töne sehr gut bei alten und abgenutzten Achten Sie bei alten und abgenutzten Farben auf gedämpfte Farbpaletten, Texturen wie Rost, abblätternde Farbe und Fin Touch und Wenn wir jedoch über Bearbeitung sprechen, können Sie Ihrem Bild Körnung verleihen Diese Keywords sind nicht nur Beschreibungen. Es sind emotionale Knöchel. Sie helfen Ihnen dabei, konsistent zu bleiben und gleichzeitig die Geschichte zu vermitteln, die Sie tatsächlich erzählen möchten Denken Sie jetzt daran, dass Ihr Stil Ihr Markenzeichen ist, weshalb wir ihn im nächsten Schritt immer im Hinterkopf behalten müssen. Lass uns weitermachen. 4. 04 Workflow: Wenn Sie also mit der Bearbeitung beginnen, ist es für jeden neuen Fotografen und Redakteur die größte Herausforderung, mit einem Workflow zu beginnen. Es ist sehr leicht, überfordert zu werden , wenn Sie ein Bearbeitungsprogramm öffnen, und es gibt Schieberegler, Werkzeuge und es gibt Schieberegler, Werkzeuge und Optionen. Es ist einfach überall Wo auf der Welt solltest du dann anfangen? Hier ist das Problem. Die meisten Anfänger denken, beim Bearbeiten geht es darum, alle Schieberegler anzupassen Nun, die Wahrheit ist, dass es beim Bearbeiten nicht nur darum geht, alle Tools zu verwenden Es geht darum zu wissen , welche Änderungen Ihr Foto definitiv in Richtung Ihrer Kunst verbessern werden. Denken Sie jetzt daran, immer das Ende im Hinterkopf zu haben. Fragen Sie sich, welche Stimmung oder Geschichte möchten Sie vermitteln? Wo wird dieses Bild verwendet? Soziale Medien, Print oder etwas anderes? Mit diesen Fragen im Hinterkopf können Sie je nach Situation eine etwas andere Art der Anpassung an Ihrem Bild vornehmen. Oft haben subtile Änderungen eine größere Wirkung als umfangreiche Anpassungen, vor allem, wenn Sie sich an einen sehr kohärenten Stil halten Der Einfachheit halber können wir den Bearbeitungsprozess in vier einfache Schritte unterteilen Vorbearbeitung, Bearbeitung, Analyse und Export Im ersten Schritt vor der Bearbeitung dreht sich alles ums Organisieren. Bevor Sie irgendwelche Schieberegler berühren, müssen Sie Ihre Fotos durchgehen und das Foto auswählen, das Ihnen am besten gefällt Dies ist der Fall, wenn Sie viele Fotos gleichzeitig sortieren viele Fotos gleichzeitig sortieren Denken Sie daran, dass Sie in der Phase der Vorbearbeitung bereits eine allgemeine Vorstellung davon haben sollten , welche Emotionen und Informationen aus diesen Bildern generiert werden müssen. Dies spart Ihnen in der Tat Zeit und Sie können sich auf Ihre stärkste Arbeit konzentrieren. Der zweite Schritt ist die Bearbeitung. Natürlich müssen Sie mit der Grundeinstellung beginnen, indem Sie die Belichtung korrigieren, um die Details hervorzuheben, beim Weißabgleich die richtige Farbe, Zuschneiden und Glätten, um die Komposition zu verbessern, und so weiter Sobald die Grundlagen solide sind, können Sie zur kreativen Bearbeitung übergehen, z. B. zur Bearbeitung Kontrasts oder zur Verbesserung der Farben , um sie an Ihr Sehvermögen anzupassen Denken Sie jedoch daran, dass weniger oft mehr ist. Schritt Nummer drei: Analysieren. Nehmen Sie sich vor dem Export einen Moment Zeit und analysieren Sie. Vergleichen Sie Ihre Änderungen mit dem Originalfoto. Stellen Sie sich diese Fragen. Sieht das Foto natürlich aus? Habe ich die Gesamtwirkung verbessert? Habe ich mich an die beabsichtigte Stimmung oder den beabsichtigten Stil gehalten? Natürlich müssen Sie sich nicht ständig an ein natürliches Aussehen halten. Solange Ihr Ziel oder Ihre Vision erreicht wurde, ist es in Ordnung. Wenn Sie also eine andere Art von Vision haben, müssen Sie die Frage, die gestellt werden muss, ändern. Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie Ihre Arbeit verfeinern und es nicht übertreiben oder sich mit dem Ziel eines anderen verlieren Schritt Nummer vier, nämlich Export. Während des Exports ist es ein Muss, die Einstellung auszuwählen , die Ihrem Zweck entspricht. Wenn Sie beispielsweise drucken, müssen Sie eine hohe Auflösung verwenden. Für soziale Medien müssen Sie die Dateigröße und auch das Seitenverhältnis optimieren . Speichern Sie, Sie werden in Formaten wie JPEG zum Teilen oder TIF zum Archivieren arbeiten . Natürlich gibt es noch viel mehr Formate. Wir werden tiefer eintauchen und in den späteren Kapiteln auf diese Einstellungen zurückkommen . diesen Arbeitsablauf befolgen, bleiben Sie organisiert, vermeiden es, sich selbst zu überfordern, und erzielen durchweg ausgefeilte Ergebnisse. Als Nächstes werden wir uns mit Lightroom selbst befassen und lernen, wie Sie mit diesem großartigen Tool beginnen 5. 05 Einführung in Lightroom: Bevor wir mit Lightroom beginnen , möchte ich nur einen kurzen Überblick darüber geben, was der Unterschied zwischen Light Room und Photoshop ist , unser Foto zu sortieren, möchten wir normalerweise Wenn wir anfangen, unser Foto zu sortieren, möchten wir normalerweise Lightroom verwenden, da Lightroom über eine Funktion verfügt , die in Photoshop nicht verfügbar ist Foto-Repository bezeichnet In der Regel ist Light Room für ein Foto-Repository konzipiert, in dem es Tonnen und Tonnen von Fotos gibt , die entweder gleichzeitig bearbeitet oder einfach als Ordner abgelegt werden müssen die entweder gleichzeitig bearbeitet oder einfach als Ordner abgelegt werden , damit Sie Ihr Foto sortieren können , bevor Sie tatsächlich in eine Feinabstimmungsphase gelangen . Stellen Sie sich Light Room nun als Ihren Organizer und Ihren Photoshop als Ihr chirurgisches Werkzeug vor. Jetzt werde ich den Cloud Light-Raum verwenden , der in Adobe verfügbar ist. Er wird auch mit Ihren Mobilgeräten synchronisiert, Er wird auch mit Ihren Mobilgeräten synchronisiert wenn Sie Adobe tatsächlich abonniert haben Jetzt ist der erste auf der linken Seite, wir werden einen Bibliotheksbereich haben Sie können auf Fotos zugreifen, die in Ihrer Cloud oder auf Ihrem lokalen Laufwerk gespeichert sind, indem Sie einfach oben auf die Registerkarte Lokal klicken. Das nächste wird dein Viewport sein. Dies wird Ihr Hauptdisplay sein, wenn es darum geht, Ihr Foto anzusehen Unten befindet sich eine Miniaturansicht der Fotos, die Sie gerade bearbeiten möchten Sie können sie also unten auswählen. Und auf der rechten Seite sind Ihre Tools standardmäßig hier verfügbar. Dieses entwickelte Modul kann angezeigt werden indem Sie einfach darauf klicken, und Sie sehen die Einstellungen, die auf das aktuelle Bild angewendet werden können aktuelle Bild angewendet , das in Ihrem Viewport ausgewählt ist Und natürlich nicht zu vergessen die Menüsitzung oben Die meisten Benutzer, die mit der Bearbeitung auf einem Computer noch nicht vertraut sind , neigen dazu, zu vergessen, dass im oberen Menü viele erweiterte Tools verfügbar sind Falls Sie also nicht den Lichtraum auf Ihrem Desktop oder Laptop nutzen , können Sie trotzdem das Prinzip verwenden, das hier verwendet und auf Ihren Mobilgeräten angewendet wird . Adobe stellt Ihnen auch Lightroom Classic zur Verfügung, bei dem es sich um einen Desktop in der Anwendung Es handelt sich also um ein Offline-Tool, mit dem Sie Ihre Fotos nur auf Ihrem PC sortieren Ihre Fotos nur auf Ihrem PC sortieren Das andere coole an Light Room Classic ist die Tatsache, dass Sie mit dieser App eine angeschlossene Kamera auf Ihrem PC verwenden können Das bedeutet, dass Sie Ihre Kamera über eine USB-Verbindung mit Ihrem PC verbinden können , und alle Fotos, die Sie mit dieser Kamera aufnehmen , werden an den PC gesendet, der die Lightroom Classic Bank gesendet wird Aber lassen Sie uns das für einen anderen Kurs belassen und mit dem Importieren von Fotos fortfahren 6. 06 Fotos importieren: Kapitel, wir werden uns eingehend mit dem Import von Fotos befassen. Warum ist das Importieren und Organisieren von Fotos also so wichtig? Nun, können Sie sich vorstellen, stundenlang in einer Cloud-Bibliothek nach einem bestimmten Foto zu suchen oder versehentlich die falsche Version eines Bildes zu bearbeiten Nun, frustrierend, oder? Ein gut organisierter Arbeitsablauf spart Ihnen Zeit, reduziert Stress und stellt sicher, dass Sie Ihre besten Aufnahmen problemlos finden, bearbeiten und teilen können Ihre besten Aufnahmen problemlos finden, bearbeiten und teilen Stellen Sie sich zunächst einen PC oder ein anderes Gerät vor, das Sie besitzen. In diesem Gerät befindet sich eine heiße Disc, auf Daten und alles andere gespeichert werden können. Manche Geräte können mehr als eine heiße Disc haben, wenn Sie möchten, und wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, haben Sie vielleicht einen Netzwerkspeicher wie ich. Zu dieser Komplexität kommt hinzu, dass die Cloud das Teilen oder Arbeiten von zu Hause aus erledigt, sodass Fotos einfach überall verfügbar sind. Das kann sehr frustrierend sein, vor allem, wenn Sie immer eine Frist einhalten Hier kommt das Konzept des Albumkatalogs, des Repositorys bei Lightroom ins Spiel Dieses Konzept allein ist in Photoshop nicht verfügbar , da es hauptsächlich für umfangreiche Bearbeitungen vorgesehen ist Die meisten Benutzer, die zuerst Photoshop studieren, werden bald dieses schreckliche Dilemma erkennen, in dem die Dateiorganisation zu dieses schreckliche Dilemma erkennen, in dem einem Albtraum wird Lassen Sie uns nun mit dem Import beginnen, sollen wir. Die gute Nachricht ist , dass ich kürzlich mit meiner Familie ein Mutterschaftsfoto gemacht mit meiner Familie ein Mutterschaftsfoto habe und bereit bin, diese Fotos zu importieren. Sie können sich also hier einfach mit mir verstehen und die Dateien herunterladen. Die altmodische Methode besteht normalerweise darin , mit der rechten Maustaste auf Kopieren zu klicken und wir einen Ort finden , an dem wir es ablegen möchten Also habe ich diesen schon vorbereitet. Es ist ein neuer Ordner. Wir werden es roh nennen , weil es nacheinander gedreht wurde. Und wir werden es einfach so kopieren und einfügen. Also, während das Kopieren ist, gehen wir zurück in den Lichtraum und sehen, dass wir hier drinnen all die Fotos haben , die wir tatsächlich auf unsere Festplatte kopiert haben , und sie sind schon da. Aber das ist nicht wirklich der Import von Fotos Light Room, weil der Lichtraum, den wir verwenden, auf einer Cloud-Einstellung basiert. Daher möchten wir diese möglicherweise zusammen mit der Cloud importieren. Wenn Sie die Offline-Version verwenden, haben sie tatsächlich ein Album, das Sie offline erstellen können. Wir basieren also auf einem Cloud-Speicher, nicht auf einem Offline-Speicher Jetzt können Sie schon viel taggen, sagen wir einfach, es mit einem Stern markieren, es als Stern markieren, es in eine Markierung einchecken, ob Sie es auswählen oder nicht, und auch viele Änderungen hier vornehmen als Stern markieren, es in eine Markierung einchecken, ob Sie es auswählen oder nicht, , weil es sich um einen Katalog handelt, nicht um eine Bearbeitung Es basiert tatsächlich auf einer zerstörungsfreien Art der Bearbeitung. Es enthält also Metadaten darüber, wie ein Photoshop das bearbeiten wird, und es wird nicht zerstört. Jetzt, wo das Kopieren abgeschlossen ist, werden wir es auf eine zweite Art importieren. Also werfen wir es einfach zuerst und stecken dann unseren zweiten Schnitt Also können wir hier stöbern und einen neuen Ordner erstellen Von hier aus, denn der Name ist JPEG, weil ich ausdrücklich darum gebeten habe , auch eine JPEG-Version zu haben. Jetzt befindet sich oben eine Karte, die als EOS digital angezeigt wird. Und wenn Sie einfach darauf klicken, werden alle Fotos und auch deren Erweiterung angezeigt , nämlich JPG, was für JPEG steht. Vorher war es CR drei, jetzt ist es JPEG. Also warten wir einfach, bis alles geladen ist. je nach Kartenleser und Ihrer Karte eine Weile dauern . Okay, wir wählen einfach aus. Natürlich können Sie auswählen , welche Sie möchten und welche nicht hier sofort auswählen , welche Sie möchten und welche nicht. Ich möchte jedoch, dass Sie die meiste Zeit alles importieren die meiste Zeit alles nur eine gute Praxis ist, Dinge zu sichern es sei denn, Ihnen geht der Speicher aus Also wählen wir hier einfach einen Ordner und wir haben das JPEG genau hier und es heißt „Öffnen“. Also wird es in dem Ordner gespeichert , den wir gerade erstellt haben, und wir werden auf Foto speichern klicken. Es wird die Eingabe sofort vornehmen. Und das ist eigentlich ziemlich schnell , weil es sich um eine JPEG-Datei handelt, keine Rohdatei. Jetzt werden wir einfach überprüfen ob die Datei auf unserer Herzplatte existiert oder nicht , indem wir die Herzscheibe selbst durchgehen . Also habe ich mit meinem Bild angefangen, Mutterschaft, zweites Baby, JPEG. Oh ja, natürlich, da ist schon alles drin, was perfekt ist. Im Moment ist das also noch sehr strukturiert, so wie wir es normalerweise machen. Jetzt wollen wir sie klären und vielleicht machen wir es eins nach dem anderen. Also werde ich einfach einen Blick darauf werfen und schauen, was passiert. Okay? Jetzt wollen wir es eins nach dem anderen durchgehen und anfangen, es mit einem Stern zu machen, mit Ja oder Nein. Und das kann mit einem Hotkey gemacht werden. Normalerweise sind die Hotkeys verfügbar. Also können wir hier ganz oben hingehen und da steht Foto ohne Stern, und wir haben genau hier einen Hotkey, markieren, der Z X als Ablehnen auswählen heißt. Es gibt also ein Z und ein X und ein, zwei, drei, vier, fünf, vier Sterne. Also werden wir zuerst auswählen und ablehnen, okay? Jetzt, wo wir unser Foto ausgewählt haben, gehen wir einfach nach oben rechts und stellen unsere Ansicht so ein, dass nur das markierte Foto angezeigt wird dass nur das markierte Foto angezeigt Jetzt zeigen wir nur die Fotos, die ich bisher ausgewählt habe, und ich kann sie einfach alle auswählen und „In die Cloud kopieren“ sagen Und wie Sie sehen können, habe ich sie in meiner Cloud. Sobald wir das gemacht haben, können wir darauf basierende Alben machen und wir können auch Lichtraum für andere Zwecke nutzen. Aber vorerst werden wir es einfach als normales Album verwenden. Also werden wir ein Album hinzufügen. Okay, erstelle ein Album, Mutterschaft. Zweites Baby. Fügen Sie das ausgewählte Foto nicht hinzu. Und dann wählen wir sie einfach alle aus und fügen sie genau dort in das Album ein. Sobald wir also auf das Album geklickt haben, können wir uns das Foto ansehen , das wir in dieses Album importiert haben, und es wird für immer dort bleiben. So importieren Sie ein Foto altmodische Weise Natürlich können Sie dies auch mit der Methode des hellen Raums tun, was so ziemlich der gleiche ist Und dann möchten Sie sie vielleicht zuerst auswählen , bevor Sie alles in die Cloud hochladen sie in einen hellen Raum stellen, ist es für Sie natürlich viel einfacher, die Fotos auszuwählen, die nicht benötigt werden, und diejenigen, die benötigt werden, können zur weiteren Verbesserung sofort in die Cloud hochgeladen werden zur weiteren Verbesserung sofort in die Cloud Nun, da wir zur Bearbeitung bereit sind, gehen wir zum entwickelten Modul über 7. 07 Entwicklungsmodul-Übersicht: Jetzt sind Ihre Fotos organisiert. Es ist Zeit, in die Hütte des Lichtraums zu ziehen, das ist das entwickelte Modul. Das entwickelte Modul ist Ihr Bearbeitungsarbeitsplatz im Lichtraum. Es ist vollgepackt mit Tools zum Anpassen von Belichtung, Farbe, Schärfe und vielem mehr In diesem Kapitel möchte ich, dass Sie sich mit den Layouts und dem aktuellen Stand der Dinge vertraut machen sich mit den Layouts und dem aktuellen Stand der Dinge Bevor wir also in den Lichtraum gehen, möchte ich Ihnen nur ein paar Dinge vorstellen. Und wie Sie sehen können, gibt es in den entwickelten Modulen auf der rechten Seite ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, nämlich Voreinstellungen, Bearbeiten , Zuschneiden, Entfernen der Maskierung und Version Das kann ein bisschen entmutigend sein. Wir können dies jedoch in drei verschiedene Gruppen einteilen , die erste Gruppe, die mit Farbe zu tun hat Die zweite Gruppe hat mit selektivem Bearbeiten und auch mit Zuschneiden zu tun selektivem Bearbeiten und auch mit Zuschneiden Und die letzte ist die Versionierung, Sie dann zu der Version zurückkehren können, die Ihrer Meinung nach in Ordnung war, wenn Sie es getan haben oder wenn Sie ein Bild überbearbeitet haben Es gibt also viele Anpassungen, die Sie in den entwickelten Modulen vornehmen können Gehen wir in Lightroom , um uns das ein bisschen anzusehen, sollen wir? Jetzt sind wir in Lightroom, und wie Sie sehen können, befindet sich das entwickelte Modul auf der rechten Seite Es kann anders platziert werden , wenn Sie ein Mobilgerät verwenden Die meisten Softwareprogramme, einschließlich Lightroom, haben jedoch irgendwo ein Modul, das mit Licht, Farbe und vielen weiteren Effekten zu tun hat , Farbe und vielen weiteren Effekten Jetzt wollen wir zuerst diesen Abschnitt durchgehen, die Folie handelt Es hat mit Belichtung zu tun. Natürlich gibt es hier viele Schieberegler , mit denen wir herumspielen können, und natürlich gibt es auch Farben . Und dann ist da noch die Kurve Die Kurve wird ein bisschen knifflig sein, wie das geht, werden wir später erfahren, okay? Und natürlich gibt es Farbmischer, Punktfarbeneffekte. Und wie Sie sehen können, können wir die Textur erhöhen oder verringern und vieles mehr Und als Erstes möchte ich, dass Sie damit herumspielen und sehen , was mit dem Bild im Lichtraum passiert . Also gibt es auch Optik und entfernt chromatische Aberration, und entfernt chromatische Aberration, niemals Objektivkorrekturen und Linsenunschärfe, okay Und dann können wir tatsächlich viele Dinge tun , zum Beispiel Linsenunschärfe Das ist also eine Schätzung der Tiefe. Es versucht also, das Bild zu erkennen, und das wird es mit KI automatisch tun Auf diese Weise können wir den Straußschnaps machen, so etwas, und es gibt noch viel mehr, was wir tun können, wie Verfeinerung und Konzentration Und ja, das ist im Grunde das entwickelte Modul. Natürlich gibt es auch Voreinstellungen, denen Sie tatsächlich viele Bearbeitungen vornehmen können , die bereits von Lightroom vorbearbeitet wurden, und natürlich können Sie auf diese Weise auch Ihre eigenen Voreinstellungen erstellen diese Weise auch Ihre eigenen Voreinstellungen Okay? Also werden wir einfach etwas ausprobieren und sehen, wie es läuft, okay? Also haben wir auch die Menge, sehen uns an, wie viele Effekte Sie hineinlegen wollen oder nicht. Okay? Also mach dich einfach mit diesen Feuerzeugen vertraut, wo die Dinge sind, wo die Pflanzen Also spiel einfach damit herum und wir werden später definitiv viel tiefer gehen Sie sind an der Reihe, zu versuchen, ein Foto im Lichtraum zu öffnen und das entwickelte Bedienfeld zu erkunden. Passen Sie jeweils einen Schieberegler an , Passen Sie jeweils einen Schieberegler an um zu sehen, wie sich dies auf Ihr Bild auswirkt. Beachten Sie, wie die einzelnen Slider zusammenwirken. beispielsweise die Belichtung erhöhen, das Glanzlicht möglicherweise zu hell, sodass Sie den Glanzlichtregler nach unten bewegen können, um es auszugleichen. Und das war's mit der Übersicht der entwickelten Module. Als Nächstes werden wir uns mit dem Zuschneiden und Begradigen befassen , bevor wir uns eingehender mit den einzelnen Slidern und den häufigsten Fehlern , die beim Bearbeiten auftreten können 8. 08 Zuschneiden und Komposition: Farbe ist nicht alles. In der Bildgebung spielt die Komposition jedoch eine Schlüsselrolle bei der Informationsübertragung und beim Geschichtenerzählen Sie werden es vielleicht nicht bemerken, aber ich trage gerade kurze Hosen, keine langen Hosen, sondern kurze Hosen Nun, hier kommen Komposition, Zuschneiden, Begradigen und Kamerakorrekturen in Ihre Bildgebung ein, kommen Komposition, Zuschneiden, Begradigen und Kamerakorrekturen um eine bessere Bildkomposition zu erzielen Bevor wir näher darauf eingehen, möchten Sie vielleicht wissen, dass die Komposition dazu dient, visuelle Harmonie zu erzeugen, Fokus des Betrachters zu lenken und die beabsichtigte Botschaft oder Emotion klar und wirkungsvoll zu vermitteln die beabsichtigte Botschaft oder Emotion klar und wirkungsvoll Obwohl es eine Menge kompositorischer Regeln gibt, werden einige Regeln im Allgemeinen verwendet, wie zum Beispiel die Dachdrittel, indem der Rahmen in Drittel geteilt und Schlüsselelemente entlang der Linien oder Kreuzungen positioniert werden, das Lesen von Linien mithilfe von Linien, um Blick des Betrachters auf das Motiv zu lenken, Rahmung, Verwendung von Objekten in der Szene, um das Motiv auf natürliche Weise einzurahmen indem man Ebenen im Bild erzeugt, um ein Gefühl von Dreidimensionalität zu erzeugen, negativen Raum zu erzeugen, Raum um das Motiv herum zu lassen, um es hervorzuheben, oder um Platz für Text zu lassen. Natürlich sind das nicht alle. Es gibt noch viel mehr, aber diese sind im Allgemeinen die , die in der Welt der Bildgebung häufig verwendet werden. Der andere Teil, den wir wissen müssen, wenn es um die Komposition geht, ist das Seitenverhältnis, das mit ästhetischer und emotionaler Wirkung zu tun hat. Jedes Seitenverhältnis hat seine eigene Bildsprache, wie zum Beispiel die weiße Leinwand 16 mal 9, normalerweise von YouTubern verwendet wird heutzutage normalerweise von YouTubern verwendet wird, und viele Videos, die ein Gefühl von Teure und filmischer Pracht vermitteln . Das Quadrat, das auf Instagram häufig verwendet wird, bietet dagegen ein intimeres und bietet nun das richtige Verhältnis wählen, werden die Stimmung und die emotionale Resonanz Ihres Bildes verbessert . Eine weitere Sache bei aspecratio ist die Plattformkompatibilität. Optimierung der Seitenverhältnisse wird nun sichergestellt, dass Ihre Grafiken perfekt für das Medium geeignet sind Instagram zum Beispiel lebt vom Gleichgewicht eins zu eins, während das YouTube-Breitbildformat 16 x 9 ein beeindruckendes Seherlebnis bietet Es sorgt auch dafür, dass Geschichten erzählt werden und die Zuschauer sich konzentrieren können. Seitenverhältnisse bestimmen Ihre Geschichte und entscheiden darüber, was im Blickfeld bleibt und wohin die Aufmerksamkeit gerichtet wird Ein gut gewähltes Verhältnis hebt wichtige Elemente hervor und verstärkt die Wirkung der Erzählung Es gewährleistet auch die Konsistenz zwischen den Projekten. Die Beibehaltung eines einheitlichen Seitenverhältnisses während Ihrer gesamten Arbeit schafft eine einheitliche visuelle Identität, erhöht die Professionalität und sorgt für eine ausgefeilte Präsentation Das Bild oben links hier wird im Allgemeinen von einem älteren Format aus der Fotografie von früher verwendet und wird bis heute immer noch verwendet Es hat die Essenz der Fotografie in sich. Da es jedoch Social-Media-Plattformen wie YouTube und Instagram gibt , verwenden wir heutzutage eins nach dem anderen, 16 mal neun oder neun mal 16 und all die anderen Formate, denen die sozialen Medien entsprechen Die Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, sollten Sie dem Format folgen oder sollte das Format Ihnen folgen? Da es hier keine richtigen und falschen Entscheidungen gibt, sollten Sie sich als Nächstes die Frage stellen, ob Sie der Plattform folgen oder ob Sie es mithilfe des Seitenverhältnisses der Plattform so gestalten sollen, dass es für Sie funktioniert . Gehen wir nun in Light Room und beginnen, die Tools zu verwenden , die in der Software verfügbar sind. Jetzt befinden wir uns gerade im Lichtraum. Wie Sie sehen können, können Sie hier auf der rechten Seite auf die Schaltfläche zum Zuschneiden klicken , und ein Zuschneidemodul wird angezeigt. Als Erstes stellen Sie möglicherweise fest, dass alle Optionen bereits auf meinem Bildschirm angezeigt werden. Im Allgemeinen wird die Geometrieseite jedoch normalerweise so entfaltet Und manchmal müssen die Dinge einfach viel weiter nach unten kaskadiert werden Jetzt werden wir uns das Ernteverhältnis ansehen. Also ist es originell oder so kurz wie zwei mal drei. Je nachdem, für welches Verhältnis wir uns entscheiden, können wir auch andere Erntequoten verwenden, z. B. das Verhältnis neun zu 16 oder wir können das Verhältnis 16 zu neun wählen Wir können also ein Verhältnis von vier mal fünf wählen, und wir können auch das APEC-Verhältnis vor der Ernte auf jeden Fall rotieren Wir können auch ein benutzerdefiniertes Format verwenden, wie Beispiel eins nach zwei, zum Beispiel eins nach zwei, wenn Sie ein solches Verhältnis wünschen, weil es wirklich von dem Format abhängt , das Sie wählen möchten Wenn Sie ein Eins-zu-Zwei-Banner haben , ist das auch Ihre Wahl. Wenn Sie ein kostenloses Format wünschen, können Sie hier natürlich auf die Schaltfläche zum Entsperren klicken und eine freie Form des Zuschneidens und des Seitenverhältnisses verwenden Im Allgemeinen ist es jedoch hilfreich, ein festes Schnittverhältnis zu haben, damit Sie sich an die Anforderungen der Plattform anpassen können Wir haben die Option „Begradigen“, sodass wir unsere Bilder begradigen können, wenn wir einen Horizont haben Auf diesem Bild haben wir eigentlich keinen Horizont, aber wir haben eine stehende Person, das bin ich, und das können wir korrigieren Und so werden wir aufrecht stehen. Natürlich können wir auch rotieren und nach links drehen. Sie können auf der Geometrieseite auch horizontal oder vertikal kippen . Es besteht die Möglichkeit, den Horizont tatsächlich gerade und senkrecht zu gestalten Sie können eine geführte Version oder eine automatische Version verwenden. Sie können auch Level verwenden. Und wenn du eine geführte Übung machst, kannst du anfangen, Linien wie diese zu zeichnen, zum Beispiel hier und hier. Ordnung. Dies wird hauptsächlich verwendet , wenn Sie ein Gebäude nutzen, nicht für eine Person Also nur für den Fall, dass du siehst, dass mein Gesicht gerade ein bisschen schief aussieht , was nicht toll ist Also, wir wollen hier nur Auto machen und es wird sofort behoben Jetzt können wir auch andere Dinge tun zum Beispiel Verzerrungen transformieren Wenn Sie also eine andere Art von Linse verwenden, sagen wir, eine sehr weiße Linse, können Sie damit Verzerrungen korrigieren. Und natürlich können Sie auch eine Schräglage verwenden, wenn Sie zu stark von unten fotografieren. Sie können auch eine vertikale Schräglage verwenden In diesem Beispiel hat mein Assistent das Foto von einer ziemlich niedrigen Position aufgenommen, also wollen wir es nur ein kleines bisschen anpassen, nur ein winziges bisschen, nicht zu stark Und horizontal, glaube ich, hat er es ein bisschen nach links verschoben aufgenommen, wie Sie im Hintergrund sehen können. Also können wir es ein bisschen reparieren. Das wollen wir nicht rotieren lassen, weil wir die Anleitung befolgt haben. Und als Aspect brauchen wir das nicht zu sehr, denn bei Aspect dreht sich alles um die Vertikale oder Horizontale und wir können natürlich skalieren und entkalken, wir können auch Offset verwenden, wenn wir von links, rechts oder oben zur Schaltfläche gehen müssen von links, rechts oder oben zur Schaltfläche gehen Unten befindet sich eine weitere Schaltfläche. Da steht eingeschränkte Ernte. Dadurch wird sichergestellt, dass unabhängig von der Ernte, die Sie anbauen, eine Ernte gewährleistet ist Also zuerst werden wir weniger Verzerrungen machen, okay? Jetzt werden wir die Einschränkung aufheben. Also werden wir zuerst skalieren. Okay, wir werden Zuschneiden machen, also so. Und wenn wir dann auf den eingeschränkten Zuschnitt klicken, wird der Zuschnitt innerhalb des Bilds erzwungen, nicht innerhalb des Bilds erzwungen, Das ist also die Funktion des eingeschränkten Zuschneidens. Wenn Sie auch eine Verzerrung vornehmen, wird dadurch sichergestellt, dass auch im Inneren ein Zuschnitt erfolgt Die andere Sache, die ich erwähnen möchte, ist die Korrektur von Linsenverzerrungen. Das Problem dabei ist, dass es nicht auf dem Crop-Modul liegt. Ich weiß nicht warum, aber es ist genau hier im entwickelten Modul für Farbe und Optik. Und bei der optischen Sitzung können Sie sagen, aktivieren Sie die Linsenkorrektur. Nun wurde dies als Adobe Canon 17 55 erkannt, da es sich bei der Kamera um eine Digitalkamera handelt, die elektronisch angeschlossen ist , sodass die Kamera Metadaten erfasst und diese in der Datei sicher sind. Es kann also auf diese Weise identifiziert werden. Wenn dies jedoch nicht identifiziert werden kann, können Sie andere Geräte auswählen, und Sie können auch andere Objektive auswählen. können Sie tun, und natürlich können Sie hier unten rechts eine Verzerrungskorrektur vornehmen. Und wenn für Ihren Kameratyp keine Option verfügbar ist , können Sie einfach den Verzerrungsregler direkt hier im Zuschneidebereich verwenden . Aber seien Sie hier vorsichtig. Sonst bekommst du hinten eine Verzerrung wie die , die ich gerade hier habe. Also übe sie auf eigene Faust mit deinem eigenen Bild und das ist bisher eine tolle Arbeit. Aber als Nächstes werden wir uns mit der Messung grundlegender Anpassungen befassen , mit denen Sie Ihre Vision verwirklichen können. 9. 09 Grundlegendes Einstelllicht: Jetzt ist es an der Zeit, in einen der grundlegendsten Teile der Fotobearbeitung einzutauchen , nämlich die Grundeinstellung. Mit der Grundeinstellung beginnen wir im Lichtbereich. Wir werden zunächst die beiden wichtigsten Tools, nämlich Belichtung und Kontrast , untersuchen und untersuchen, wie sie Ihre Bilder verändern können. jetzt, während wir sie durchgehen, Schauen Sie sich jetzt, während wir sie durchgehen, das Histogramm-Bedienfeld genau an, das sich oben rechts befindet. Wenn es jetzt noch nicht verfügbar ist oder in Ihrem Panel zu sehen ist, können Sie einfach zum Menü oben gehen und einfach zum Bedienfeld Bearbeiten gehen und Histogramm auswählen Es wird dann auf Ihrer Benutzeroberfläche angezeigt Die Schieberegler für Belichtung und Kontrast sind quasi Ihr bevorzugtes Werkzeug um den Tonwertbereich eines Bildes anzupassen , um den Tonwertbereich eines Bildes anzupassen. Lassen Sie uns das jetzt aufschlüsseln Der Belichtungsregler passt die Gesamthelligkeit Ihres Fotos an. Wenn Sie ihn nach rechts bewegen, wird das Bild heller und die Glanzlichter vergrößert Nun, wenn Sie es nach links bewegen, wird das Bild natürlich dunkler und der Schatten betont Oder einfach gesagt, es ist entweder heller oder dunkler. Andererseits steuert der hellere Kontrast den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen. Durch Erhöhen des Kontrasts wird das Bild besser zur Geltung gebracht, indem die Tonwerte erweitert werden, während durch Verringern ein weicheres, flacheres Bild entsteht Um dies weiter zu veranschaulichen und es für Sie verständlicher zu machen, verwende ich einen Farbverlauf und ein paar Schwarzweißblöcke Schwarzweißblöcke Wie Sie nun sehen können, erscheint mehr Weiß auf unserem Bild, wenn wir die Belichtung erhöhen , und wenn wir die Belichtung verringern, wird mehr Schwarz im Bild sein weil wir die Belichtung erhöhen und verringern. wir nun unseren Kontrast im Farbverlauf anpassen, erhalten wir in der Mitte einen subtileren Farbverlauf. Wenn wir ihn verringern, wird er weniger subtil und der Unterschied zwischen Schwarz und Weiß wird langsam verschwinden. Sie können das besser verstehen einen echten Tonwert wie diesen verwenden , der von fast schwarz über mittelgrau bis fast weiß reicht Und wie Sie oben sehen können, werden durch die Belichtung die Tonwerte nach rechts erhöht und Sie dann nach links gehen, werden die Tonwerte ganz nach rechts verringert Und wenn wir den Kontrast in diesem Bild erhöhen, verschieben wir das Histogramm diese Weise voneinander weg, und wenn wir es verringern, verschieben wir es tatsächlich wieder hinein Auf diese Weise wird der Gesamtkontrast des Bildes verringert. Sie können es hier weiter sehen, wenn ich die Belichtung erhöhe und die Belichtung verringere und auch den Kontrast erhöhe und auch den Kontrast verringere. Das passiert überall in Ihrem Bild. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese Werte erhöhen oder verringern , und achten Sie nur darauf, wie sich das auf Ihr Bild auswirkt Um Ihre Anpassung weiter zu verfeinern, Ihnen im Lichtraum vier weitere spezifische Steuerelemente zur Verfügung: Lichter, Schatten, Weiß und Schwarz Bei Glanzlichtern wird dadurch die Helligkeit des helleren Bereichs in Ihrem Foto Der Schatten bestimmt die Details im dunkleren Bereich. Wenn Sie ihn erhöhen, wird Belichtung im Schattenbereich erhöht. Bei Weißtönen wird dagegen der hellste Ton bestimmt, der auf den Weißschnitt ausgerichtet ist Und schließlich passt Schwarz dann den dunkelsten Ton an, um zu vermeiden, dass Details in den Schattenbereichen verloren gehen Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was das ist, wenn ein Teil Ihres Bildes Details verliert , weil seine Helligkeit hinausgeht, was der Bildschirm oder die Bearbeitungssoftware darstellen kann Wenn wir hier, wie Sie sehen können, die dunklen Bereiche auf der linken Seite des Baums zu wenig belichten die dunklen Bereiche auf der linken Seite , ist alles schwarz Und wenn wir es ganz nach rechts vergrößern, ist der Himmel ganz weiß Wenn die Glanzlichter abgeschnitten werden, erhält man reinweiße Bereiche ohne physische Details wie den Himmel, wo die Wolke einfach verschwunden ist Und wenn Sie zu wenig belichten und auf der schwarzen Seite einen Ausschnitt haben, erhalten Sie einfach diesen Baumklecks ohne jegliche Details Nun kann es aufgrund einiger Faktoren zu einem Beschneiden kommen. Sie können durch eine Über- oder Unterexposition verursacht werden. Übermäßige Bearbeitung und begrenzter Dynamikbereich. Wenn ein Foto zu hell ist, spricht man von Überbelichtung Und wenn ein Bild zu dunkel ist, spricht man von unterbelichtet Einige Teile des Bildes können, wenn sie über- oder unterbelichtet sind, beschnitten werden zu starke Bearbeitung durch zu starke Erhöhung der Belichtung, Helligkeit oder des Kontrasts kann dazu führen, dass Tonwert den Bereich überschreitet Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Kameras und Bildschirme nur begrenzte Möglichkeiten zur Erfassung und Anzeige von Tönen haben begrenzte Möglichkeiten zur Erfassung und , die als Dynamikbereich bezeichnet werden. Daher können extreme Werte, die außerhalb dieses Bereichs liegen, Eine bessere Kameraaufnahme und Bildschirmdarstellung mag hilfreich sein, aber häufig sind diese Geräte nicht ohne weiteres auf dem Markt erhältlich, sodass sie für die meisten Inhalte, die Sie mit Ihren Mobilgeräten teilen möchten, nutzlos meisten Inhalte, die Sie mit Ihren Mobilgeräten teilen möchten Sie können Clipping im Histogramm erkennen. Stacheln ganz links deuten auf Schattenausschnitte hin. Nun, Stacheln ganz rechts heben solche Ausschnitte hervor Die meisten Bearbeitungswerkzeuge beinhalten Light Room. Die meisten Bearbeitungswerkzeuge, einschließlich Light Room, verfügen über Schnittindikatoren, anhand derer Sie problematische Bereiche erkennen können Nun, so funktioniert es. Wir können sie einschalten, indem wir einfach hier oben klicken. Und wie Sie sehen können, hat ein Clip-Bild, das übermäßig unterbelichtet ist, eine blaue Und wenn wir Bereiche haben, die speziell in der Highlight-Zone beschnitten sind , werden sie rot hervorgehoben Untersuchen Sie Ihr Bild auch visuell. Reine weiße oder reine schwarze Farbe ohne Details sind ein deutliches Zeichen für ein Ausschneiden Es gibt auch Möglichkeiten, dies während des Shootings zu vermeiden. Ausschneiden zu vermeiden, können Sie bei der Aufnahme die richtige Belichtungseinstellung verwenden und gleichzeitig Ihr Histogramm während der Aufnahme überprüfen Sie können auch die Warnfunktionen für Lichter und Schatten Ihrer Kamera aktivieren Warnfunktionen für Lichter und Schatten Ihrer Kamera Schließlich möchten Sie vielleicht im RAW-Format aufnehmen , um mehr Details in Lichtern und Schatten beizubehalten. In unserem Arsenal an Kamera-Dashboards gibt es noch etwas anderes, das Histogramm genannt wird , und auch die Warnungen. Warnungen können auch in den Glanzlichtern stehen Es kann auch im Schatten oder unterbelichtet sein. Jetzt können Sie Ihre Kamera tatsächlich so einstellen, dass sie dies tatsächlich tut Wenn es jedoch um das Histogramm geht, können einige Kameras es Ihnen von selbst auf Ihrem Dashboard anzeigen von selbst auf Ihrem Dashboard wenn Sie hier tatsächlich auf Display drücken Okay. Manchmal kannst du dir dein Histogramm tatsächlich anzeigen lassen, okay? Aber die Warnungen würden einfach nicht angezeigt wenn Sie nicht die Play-Taste drücken Okay. Und du mischst dein Display tatsächlich Sie können also zwischen Displays wechseln überhaupt keine Anzeige haben, oder zwischen Statusanzeigen Sie können sich sogar den Status der Belichtung, das Datum und die Uhrzeit anzeigen lassen. Und wenn Sie es dann wieder mischen, können Sie tatsächlich die Warnungen sehen und wenn es soweit ist, zeigt Ihnen das Histogramm auch zeigt Ihnen das Histogramm auch in RGB und CMY Es ist also alles drin, okay? Also ist es im roten Kanal, im grünen Kanal, blauen Kanal und in allen Kanälen des ganzen Bildes. Wie Sie sehen können, gibt es jetzt oben sowie links und rechts einen blinkenden Bereich oben sowie links und rechts Das zeigt tatsächlich , welcher Bereich tatsächlich unter - und überbelichtet ist tatsächlich unter - und überbelichtet Nun, weil wir eigentlich die Szene der Truppe selbst einfangen wollen , okay? Wir haben es wirklich perfekt aufgenommen , weil keiner dieser Bereiche, keiner der Bereiche hier blinkt, und das wird dir genau sagen , welchen die Kamera nicht richtig einfängt und welcher tatsächlich von der Kamera aufgenommen wird Jetzt müssen Sie auch darauf achten, denn das Histagramm selbst basiert auf dem JPEG Es basiert nicht auf der Zeile. Es basiert also tatsächlich auf einer Basis von sieben Haltestellen. diesem Hintergrund können Sie nun tatsächlich einen viel größeren Bereich der dunkleren Bereiche und auch einen größeren Bereich mit Lichtern erfassen , wenn Sie Zeile verwenden, da Sie sich tatsächlich in einem Dynamikbereich von , wenn Sie Zeile verwenden, da Sie sich tatsächlich 14 Blendenstufen befinden. Und natürlich können Sie in Zukunft auch Reihenreihen verwenden, um Bilder mit hohem Dynamikbereich zu erstellen, aber lassen Sie uns das in den zukünftigen Lektionen beibehalten, okay? Falls es während der Bearbeitung zu einem Beschneiden kommt, können Sie für eine genauere Anpassung auch das Tonkurvenwerkzeug verwenden, um bestimmte Bereiche oder Bereiche im Bild anzuvisieren bestimmte Bereiche oder Bereiche im Jetzt werden wir uns später am Ende des Kapitels mit der Kurve befassen am Ende des Kapitels mit der Es wird dringend empfohlen , nur Rohdateien zu bearbeiten , da afils mehr Daten enthält Dadurch können Sie häufig verloren gegangene Details in hellen oder dunklen Bereichen wiederherstellen , z. B. bei diesem Bild, bei dem Sie die Grenzen des Bildes, das ursprünglich hier aufgenommen wurde , erweitern können die Grenzen des Bildes, das ursprünglich hier aufgenommen wurde , Sie können den Schatten auch nach oben verschieben. Sie können das Highlight nach unten drücken. Sie können die Weißtöne nach unten drücken. Sie sehen also, wir können anfangen zu sehen, was im Hintergrund passiert, was vorher nicht gesehen wurde Im Gegensatz zu diesem Bild, das im JPEG-Format ist, können Sie sehen, dass wir die meisten Details kaum zurückschieben können , da es nicht im RAW-Format aufgenommen wurde. Beherrschung dieser Tools ist ein wesentlicher Schritt bei der Fotobearbeitung Mit diesen Tools können nur Sie die Bearbeitung alleine meistern und Ihr Bild verfeinern, um ihm ein polierteres und professionelleres Aussehen Als Nächstes werden wir uns mit der Farbanpassung befassen , um unser Bild zu korrigieren oder das Aussehen unseres Endergebnisses plötzlich zu ändern. 10. 10 Grundlegende Einstellungstemperatur und Farbton: Falsche Farben können dazu führen, dass sich ein Bild falsch anfühlt, Farben, die zu kalt oder leblos sind oder einen seltsamen Zinn kann Ihr Foto auch weniger ansprechend machen. Diese Probleme treten häufig auf und werden häufig durch einen ungenauen Weißabgleich oder Zinn verursacht durch einen ungenauen Weißabgleich oder Zinn Natürlich können wir all diese Probleme bei der Bearbeitung beheben. Nehmen wir diesen Sonnenuntergang zur goldenen Stunde , der trüb und kalt aussehen könnte , oder Ihr Innenporträt könnte einen unangenehmen Grünton haben Hier kommen Temperatur und Dünnheit ins Spiel. Es hilft Ihnen, diese Probleme zu beheben und Ihrem Foto ein natürliches, poliertes Aussehen zu verleihen. Gehen wir jetzt in den Lichtraum und sehen wir uns an, wie sie funktionieren. Lassen Sie uns zunächst über die Temperatur sprechen. Die Temperatur bestimmt, wie warm oder kalt Ihr Bild insgesamt warm oder kalt Ihr Bild Stellen Sie sich das als eine gelbe, blaue oder rote, blaue oder orangeblaue Skala Wenn Sie die Temperatur nach rechts als warm, gelb und orange verschieben, während Sie sie nach links verschieben, wird das Bild mit Blautönen gekühlt . Hier ist ein Beispiel Dieses Foto sieht zu cool aus und hat nicht genug Wärme, die wir wollen. Durch Erhöhen des Temperaturreglers kann ich die Temperatur wieder erhöhen, sodass sich das Bild etwas einladender und lebendiger anfühlt. Wenn ich jetzt den Schieberegler nach links bewege, wird das Foto kühler, wodurch ein kälteres Aussehen entsteht. Bei der Temperatur geht es nicht nur um die technischen Daten. Sie sind sehr emotional. Warme Töne wie Rot, Orange und Gelb können Energie, Aufregung und Intimität hervorrufen Energie, Aufregung und Intimität Denken Sie an ein gemütliches Lagerfeuer oder einen sonnigen Tag. Auf der anderen Seite können kühle Töne wie Blau, Grün und Veilchen Ruhe, Professionalität und manchmal sogar Melancholie zeigen , Professionalität und manchmal sogar Stellen Sie sich die Frische eines Schneemorgens oder die Ruhe des Dämmerungshimmels oder die Ruhe des Dämmerungshimmels Diese haben sehr unterschiedliche, unterschiedliche Emotionen. Warme Töne sorgen dafür ein Bild unmittelbar und persönlich anfühlt, während kühle Töne Tiefe und ein sehr cooles Gefühl vermitteln. die Wirkung dieser Töne verstehen, können Sie Ihre Fotos besser an die Stimmung oder Geschichte anpassen , die Sie vermitteln möchten. Als Nächstes müssen wir etwas über Zinn wissen. TI kümmert sich um das Gleichgewicht zwischen Grün und Magenta in Ihrem Bild. Während sich die Temperatur auf Wärme und Kälte auswirkt, konzentriert sich TI auf die Feinabstimmung des Farbstichs. Das mag zunächst nicht offensichtlich sein. Hier ist zum Beispiel ein Foto, das unter fluoreszierendem Licht aufgenommen wurde. Es hat eine leichte grünliche Färbung, wodurch der Hautton unnatürlich aussieht den Schieberegler nach rechts bewegen, können wir Magenta hinzufügen, um den Grünstich auszugleichen und ihn natürlicher aussehen zu Ein anderes Beispiel, aber dieses Mal hat das Foto zu viel Magenta aufgrund der Dämmerung. Wenn ich die Dose nach links schiebe, kann ich etwas Grün hinzufügen, um das Gleichgewicht zu halten Das Ziel besteht nun immer darin, eine Farbe und einen Ton zu kreieren , die zu Ihrer beabsichtigten Stimmung passen, nicht nur aus Gründen der Korrektheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Temperatur und Farbton zusammen verwenden können , um den Look zu definieren , den Sie erzielen möchten Ein weiteres Tool, das Sie kennen müssen, ist natürlich die Pipette. Dieses Tool wird insbesondere in einer schwierigeren oder kniffligen Situation eingesetzt Wo die Beleuchtung oder der Originalton schwer zu identifizieren sein können. Sie können die Pipette verwenden und einen Bereich mit neutraler Farbe auswählen , z. B. weiße oder graue Objekte eine nicht neutrale Farbe auswählen, wie es bei meinen Genen zum Beispiel eine nicht neutrale Farbe auswählen, wie es bei meinen Genen der Fall ist, führt das zu einem falschen Weißabgleich Das ist es also für Temperatur und Zinn. Wir setzen nun mit Lebendigkeit und Sättigung fort , um unsere Farbe weiter zu bearbeiten 11. 11 Vibrance, Sat, Farbe V2: Jetzt lernen wir weitere Anpassungen kennen, mit denen Farben verbessert oder korrigiert werden können Dies kann viele Probleme lösen, z. B. Fotos, die langweilig und leblos oder übermäßig lebendig und unnatürlich aussehen und leblos oder übermäßig lebendig und Fangen wir mit Lebendigkeit und Sättigung an. Die beiden wichtigsten Tools zum Anpassen von Farben. Auch wenn Lebendigkeit und Sättigung auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, funktionieren sie unterschiedlich und können einen großen Einfluss auf Ihr Bearbeitungserlebnis haben einen großen Einfluss auf Ihr Bearbeitungserlebnis Vibrance ist dafür ein intelligenteres Tool. Die Sättigung hingegen erhöht die Intensität aller Farben gleichmäßig Es kann zwar effektiv sein, um einen mutigen künstlerischen Effekt zu erzielen, aber es ist viel einfacher, es zu übertreiben unnatürlich übersättigten Bildern führt Dies macht sich besonders bei menschlichen Hauttönen bemerkbar . Der Hauptunterschied ist die Kontrolle. Mit Vibrance können Sie Farben auf subtile und natürliche Weise verbessern. Nun, die Sättigung ist etwas aggressiver und kann Ihr Bild leicht überwältigen Aber bleib dran. Was ist übersättigt und untersättigt Nun, eine Übersättigung tritt auf, wenn die Farbe zu intensiv wird und künstlich aussieht. Zum Beispiel könnte ein Gras neongrün erscheinen oder der Himmel könnte sich elektrisch blau färben Andererseits bedeutet Untersättigung, dass die Farben zu gedämpft sind das Bild flach und leblos aussieht Natürlich können Sie dies verwenden, wenn Sie den Schwarzweiß-Look erzielen möchten Insgesamt decken vier Farbanpassungen, nämlich Temperatur, Zinn, Lebendigkeit und Sättigung das meiste ab, was Sie benötigen Sie können die Farbe in Ihrem Bild auch mit etwas fortschrittlicheren Tools wie Farbmischer, Punktfarbe und Farbkorrektur weiter bearbeiten mit etwas fortschrittlicheren Tools wie Farbmischer, Punktfarbe und Farbkorrektur Schauen wir uns sie also zuerst an, den Farbmischer. Mit diesem Tool können Sie einzelne Farben und die Tonwerteinstellung präzise steuern einzelne Farben und die Tonwerteinstellung präzise steuern dem Farbmischer können Sie bestimmte Farbbereiche in Ihrem Bild gezielt auswählen und deren Farbton, Sättigung oder Luminanz anpassen Dieses Tool eignet sich perfekt für die Feinabstimmung von Farben , ohne das gesamte Foto zu beeinträchtigen nun, bevor wir fortfahren, Lassen Sie uns nun, bevor wir fortfahren, über Hue sprechen. Hue bezieht sich darauf, wo Farbe im Farbspektrum Zum Beispiel haben Rot, Orange, Gelb, Grün und Blauviolett alle ein unterschiedliches Spektrum. Es sind die Eigenschaften, die eine Farbe von einer anderen unterscheiden Rot und Grün haben beispielsweise unterschiedliche Farbtöne, auch wenn sie ähnliche Helligkeits - oder Sättigungsgrade Mit den Farbtonreglern können Sie häufig bestimmte Farbbereiche in Ihrem Bild festlegen, z. B. Grün, Rot und Blau. Das bedeutet, dass Sie das Aussehen nur einer Farbe ändern können , ohne den Rest des Bildes zu beeinflussen Lassen Sie uns als Nächstes über die Luminanz sprechen. Luminanz bezieht sich auf die Helligkeit oder Helligkeit einer bestimmten Farbe im Bild Sie bestimmt, wie hell oder dunkel diese Farbe erscheint, ohne den Farbton oder die Sättigung zu verändern Natürlich können Sie auch die Sättigung innerhalb der ausgewählten Farben in der Software auf diese Weise ändern ausgewählten Farben in der Software auf diese Gehen wir nun zur Punktfarbe über. Bei Punktfarbe dreht sich alles um Präzision. Sie können damit einen bestimmten Teil Ihres Bildes auswählen und dessen Farbeigenschaft direkt anpassen. Das ist ideal, wenn Sie sich nicht sicher sind , auf welchen Farbton eine Farbe fällt. Das ist wirklich großartig, wenn Sie vereinzelte Probleme beheben möchten, z. die Farbe einer Blume erhöhen und gleichzeitig den Hintergrund unberührt lassen möchten, ohne natürlich herauszufinden, auf welchen Farbton sie fällt Zuerst klicken wir hier unter Punktfarbe auf die Pipette und können dann eine beliebige Farbe auf dem Foto auswählen und dann diese Farben entsprechend anpassen Entweder ändert sich der Farbton, die Sättigung, Luminanz und natürlich der Umfang des Farbbereichs , auf den Nehmen wir an, wir wählen für dieses Beispiel das Blau aus, weil es eine große Reichweite hat Wenn wir die Änderungen erneut vornehmen, können wir möglicherweise nicht alle auswählen. Dies können wir tun, indem Bereich, auf den sich dies auswirkt, erhöhen, indem wir den ausgewählten Bereich vergrößern. Als Nächstes folgt die Farbkorrektur. Die Farbkorrektur unterscheidet sich geringfügig von den anderen beiden und bringt die Dinge einfach auf die nächste Ebene Auf diese Weise können Sie die Farben in den Licht-, Mittel - und Schattenzonen unabhängig voneinander anpassen - und Schattenzonen Hier können Sie wirklich kreativ werden und Ihr Bild stilisieren Diese Einstellung wird nur fortgeschrittenen Benutzern dringend empfohlen, aber probieren Sie sie bitte selbst Damit mein Schatten viel bläulicher wird, füge ich das Gegenteil hinzu, sodass er im Glanzlicht blau und orange aussieht, was füge ich das Gegenteil hinzu, sodass er im Glanzlicht blau und orange aussieht, was dem Bild eine etwas andere Stimmung Sie können auch den Mischregler hier unten anpassen und die Balance sehen, welcher für Ihren Fall etwas besser ist für Ihren Fall etwas besser Für meinen Fall denke ich, dass ich dabei bleiben würde. Okay. Da hast du's. Nur ein kurzer Tipp, weil wir so viele Tools in unserem Arsenal haben , möchten Sie vielleicht Dinge nach und nach hinzufügen, aber im Allgemeinen ist es eine gute Idee das Bild zuerst richtig belichtet oder mit der richtigen Farbe zu zuerst richtig belichtet oder mit der richtigen Farbe bevor Sie ihm mehr Glanz oder eine persönliche Note verleihen Im nächsten Kapitel werden wir uns mit dem Effektschritt befassen, mit dem Sie Schärfe und Textur verbessern können , damit das Bild entweder weicher aussieht oder die Textur auffälliger aussieht. 12. 12 Klarheit und Textur: Auf der Registerkarte Effekte können Sie fünf verschiedene Schieberegler sehen Sie sind Textur, Klarheit, Dunstentfernung, Vignette Diese Tools können viele Probleme lösen, z. B. flache oder undefinierte Fotos, denen es an Tiefe oder Textur mangelt Wir werden zuerst die Anpassung von Textur und Klarheit vornehmen. die Schieberegler verstehen, werden Sie in der Lage sein, Mitteltöne zu verbessern und Details und natürlich Texturen in Ihrem Bild zu finden und gleichzeitig typische Fallstricke wie Halos oder unnatürliche Effekte zu vermeiden typische Fallstricke wie Halos Lass uns weitermachen. Zuerst wollen wir über Textur sprechen. Textur konzentriert sich auf kleine Elemente wie das Grün von Holz, Stoffgeweben oder die komplizierten Details von Blättern und sogar Texturen von Felsen Wenn wir die Textur erhöhen, stellen Sie fest, wie dadurch die kleinen Details im felsigen Bereich verstärkt werden, ohne den Gesamtkontrast oder den Ton des Bildes wesentlich zu beeinflussen oder den Ton des Die Textur eignet sich hervorragend, um feine Texturen hervorzuheben, ohne dass das Bild hart aussieht. Aber vergiss nie, dass zu viel Gebrauch ein Bild zerstören kann. Die Verwendung von Textur kann zu einem groben oder übermäßigen Prozess führen. Schau, es sei denn, das ist es , was du anstrebst. Klarheit hingegen Passen Sie den Kontrast an den Rändern der Objekte auf Ihrem Foto an. Erhöhung der Klarheit wird die Trennung zwischen den Elementen geschärft, sodass Texturen und Details besser zur Geltung kommen Beachten Sie, wie mit zunehmender Klarheit die Schärfe der Felsen und natürlich aller anderen Teile des Gebiets, wie z. B. des Ozeans Gebiets, wie z. B. des Ozeans Verleiht dem Foto ein definierteres und dynamischeres Aussehen. Eine Verringerung der Klarheit bewirkt das Gegenteil. Es wirkt sich jedoch auf die Helligkeit einiger Bereiche im Gestein aus. Im Gegensatz zur Textur kann jedoch eine zu starke Nutzung der Klarheit zu Halos führen Halos sind natürliche helle oder dunkle Konturen Um dies zu vermeiden, verwenden Sie den Schieberegler moderat und achten Sie auf die Ränder Ihres Fotos Jetzt können Klarheit und Textur zwar unabhängig voneinander verwendet werden, aber wenn Sie sie sorgfältig kombinieren, können Sie Ihr Bild auf die nächste Klarheit eignet sich hervorragend, um den Kontrast und die Tiefe in Mitteltönen zu verbessern , während die Textur die feineren Details hervorhebt Verwenden Sie beide mit Bedacht. In diesem Bild werde ich zum Beispiel die Textur und Klarheit etwas erhöhen, nur um die Details im Bild zu vergrößern, ohne es wirklich zu übertreiben oder dabei Halos zu erzeugen Zusammen sorgen sie ein ausgewogenes und ausgefeiltes Aussehen, ohne es zu übertreiben Nun, kurz bevor wir über Dehaze berichten, möchte ich nur kurz Anthony Hass und auch Simon Berger von Unsplash für diese beiden wunderbaren Bilder als Beispiel für unseren nächsten Teil danken auch Simon Berger von Unsplash für diese beiden wunderbaren Bilder als Beispiel für diese beiden wunderbaren Bilder als Beispiel Dehaze funktioniert genauso, wie der Name schon sagt. Es reduziert entweder das Aussehen eines Dunstes oder entfernt Dunst in einem Bild. Natürlich können Sie nicht alle Arten von Dunst entfernen, aber es werden kleine Dunstschleier entfernt, bei denen auf der Rückseite immer noch einige sichtbare Bilder Genau wie jede Art von Korrektur, die zu viel Gebrauch dazu führen kann, dass ein Bild unnatürlich aussieht, seien Sie sich dessen bewusst Sie können ein Bild mit Dunst auch verschwommener erscheinen lassen, nur für den Fall, dass Sie das zu Ihrem Bild hinzufügen möchten Schließlich werden wir uns mit Vignettierung und Grün befassen. Diese beiden Schieberegler verleihen Ihrem gut aufgenommenen Bild eine zusätzliche Note Vignettierung verdunkelt zwar die Bildränder und lenkt die Aufmerksamkeit plötzlich in die Mitte, kann aber auch verwendet werden, um eine unerwünschte Vignette aus einem Originalbild zu entfernen eine unerwünschte Vignette aus einem Originalbild Körnung eignet sich dagegen hervorragend, um eine Textur im Vintage-Stil oder im Stil eines Films zu erzeugen Jetzt kann das Hinzufügen einer subtilen Menge Körnung Ihrem Foto ein organisches Gefühl verleihen, obwohl das Bild dadurch tendenziell etwas weniger scharf aussieht. Bei sorgfältiger Anwendung kann Körnung Ihren Bildern Charakter und Charme verleihen nun all diese Tools beherrschen, können Sie Ihre Bilder an das Aussehen anpassen, das Sie in Zukunft erreichen möchten Im nächsten Kapitel werden wir uns mit der selektiven Anpassung befassen, um bestimmte Teile eines Bildes separat zu bearbeiten 13. 13 Selektive Bearbeitung mit Masking V2: wir nun die meisten Anpassungseinstellungen kennen , die in Light Room verfügbar sind, ist es an der Zeit, dass wir lernen, wie wir unsere Einstellungen nur in einem oder mehreren bestimmten Bereichen anwenden unsere Einstellungen nur in einem oder mehreren bestimmten Bereichen Bei selektiven Anpassungen oder Maskierungen macht das Bearbeiten mehr Spaß Es gibt natürlich endlose Möglichkeiten, und einige Dinge, die niemals möglich waren, könnten mit dieser Technik allein möglich sein selektive Bearbeitung können viele Probleme gelöst werden, z. B. die Notwendigkeit, bestimmte Teile eines Bildes zu verbessern , ohne das gesamte Foto zu beeinträchtigen Das bedeutet, dass Sie eine Anpassung an verschiedenen Bereichen des Fotos vornehmen können , wodurch ein Look entsteht, den Sie mit der Fotografie oder dem Bildgenerator allein niemals erzielen könnten mit der Fotografie oder dem Bildgenerator allein niemals erzielen Man kann nur sagen, dass dies im Bereich der Bildmanipulation liegt. Die einzige Einschränkung da draußen sind nur Ihre Ziele und Vorstellungen Aber vorher werfen wir einen tiefen Blick in den Maskierungsbereich von Light Room Sie können in Lightroom selektive Anpassungen vornehmen, indem die Schaltfläche auf hier auf die Schaltfläche auf der rechten Seite klicken , um eine neue Maske zu erstellen Natürlich bietet Lightroom mehrere Maskierungsoptionen, einschließlich der intelligenten Objektauswahl wie Motiv, Himmel und Hintergrund Es stehen auch manuelle Bereiche wie Pinsel, Farbverläufe, lineare oder radiale Effekte sowie eine bereichsbasierte Masse für erweitertes Targeting zur Verfügung, die unten verfügbar ist Jeder hat natürlich seine eigene Stärke, Ihren Bearbeitungsanforderungen abhängt Schauen wir uns zuerst die Smart-Objektauswahl oder in diesem Fall das Thema an. Diese Tools oben verwenden KI, um bestimmte Teile des Bildes automatisch zu erkennen und zu maskieren . Auf diesem Foto kann ich die Himmelsmaske verwenden, um den Himmel abzudunkeln und die Blau- oder sogar Rottöne zu verbessern die Blau- oder sogar Rottöne , ohne den Rest des Bildes zu beeinträchtigen Dies ist sehr schnell und effektiv für Landschaften, in denen Sie den Himmel zum Leuchten bringen oder ihn einfach in eine andere Farbe ändern möchten ihn einfach in eine andere Farbe ändern Und wie Sie sehen können, habe ich jetzt tatsächlich einen blauen Himmel , der früher gelb war. Lassen Sie uns nun die Motivmaske in Lightroom verwenden , um das Motiv auf diesem Foto zu identifizieren , ohne all die anderen Dinge anzupassen Sagen wir einfach den Hintergrund. Also klicke ich hier einfach auf das Motiv und Light Room erkennt automatisch das Motiv im Bild. In diesem Beispiel hat Lightroom AI es jedoch definitiv falsch verstanden, da es auch den Hintergrund innerhalb des Motivs ausgewählt Und das erfordert natürlich eine weitere Maskierung der Auswahl, indem die Masse innerhalb dieser Auswahl reduziert wird, was wir später tun werden Das KI-Tool, das wir in Light Room haben , ist die Massenauswahl im Hintergrund Dies eignet sich hervorragend, um Ablenkungen rund um das Motiv zu isolieren und zu mildern, um sicherzustellen, dass der Fokus dort bleibt, wo er sollte, und es sollte automatisch den Hintergrund für uns auswählen Lassen Sie uns selbst sehen, okay? Schauen wir uns an, wie gut es ist. Es hat es ziemlich gut erkannt, weil es eine solide Grundlage für Auswahl des Hintergrunds bietet , da das Motiv klar vom Hintergrund getrennt ist. Lassen Sie uns also einfach unsere Anpassung vornehmen. Sagen wir einfach, wir wollen die Helligkeit einstellen. Okay, da haben wir's. Und es macht den Job tatsächlich ziemlich gut. Aber manchmal reichen automatische Masken, wie das Motiv auf diesem Bild, das Motiv auf diesem Bild, nicht aus, und genau hier kommt die manuelle Auswahl ins Spiel, wie bei den Pinselwerkzeugen. Es ermöglicht Ihnen präzise und weitere manuelle Anpassungen oder einfach, wie Sie mit dem Maskieren überhaupt beginnen Wir können also einfach versuchen, einige dieser Orte abzuwählen. Okay, da haben wir's. D hat es ausgewählt. Wir wollen die volle Dichte haben. Wir wollen das nicht auswählen. Ordnung. Auf geht's Lass es uns zuerst grob machen. Okay? Nun, da wir das getan haben einige der Maskierungen ausgewählt haben , die von den beiden KI ausgewählt wurden, werden wir erneut versuchen, die Anpassung vorzunehmen Wie Sie sehen können, wird ein Teil des Bereichs, den wir ausgewählt haben, jetzt nicht von den Voreinstellungen oder den Schiebereglern beeinflusst, die wir gerade von den Voreinstellungen oder den Schiebereglern beeinflusst , die Da ich das Pinselwerkzeug verwendet habe, um einige Bereiche abzuwählen, gibt es hier einige Schieberegler, mit denen Sie vielleicht nicht vertraut sind, also werde ich sie zuerst durchgehen Die erste Größe ist ziemlich einfach. Es ist im Grunde die Größe oder Größe Ihres Pinsels , die Sie verwenden möchten. Also dieses Mal werden wir Pinsel hinzufügen verwenden, okay. Also werden wir einen größeren Pinsel verwenden. Und wie Sie sehen können, fügen wir dem Foto tatsächlich eine Maske oder eine Auswahl hinzu. Und dann wollen wir etwas über Feather wissen, okay? Feder sind im Grunde die Kanten rund um diesen Pinsel. Also fügen wir einfach diesen neuen Pinsel hinzu und machen Größe und Feder. Wie Sie sehen können, sollte es außerhalb des Pinsels einen zweiten Kreis geben, sollte es außerhalb des Pinsels einen zweiten Kreis wenn wir die Feder tatsächlich anpassen. Auf diese Weise können Sie die Kanten Ihres Pinsels tatsächlich glätten Wenn Sie nun die Feder verkleinern, wird sie, wie Sie sehen, an der Seite eine sehr raue Kante haben an der Seite eine sehr raue Kante keine sehr glatte Seite zu haben Manchmal kann es gut sein, keine sehr glatte Seite zu haben, aber bei der Bearbeitung benötigst du oft einen weicheren Pinsel, damit deine Bearbeitung weniger verdächtig und weniger offensichtlich aussieht Jetzt ist der Ablauf ein bisschen anders. Für diejenigen unter Ihnen, die Flow nicht verstehen, ist es ein bisschen so, als würden Sie sich mit einem Bleistift durch das Wasser schrubben und an derselben Stelle hin und her gehen , wodurch die Tinte viel dicker wird als zuvor Wenn wir also unseren Fluss reduzieren und weiter schrubben, schrubben, schrubben, schrubben, auf und ab, rauf und runter, rauf und runter, bis uns klar wird, genau klar wird, das Es ist sehr nützlich für diejenigen unter Ihnen, die nach ein bisschen zusätzliche Maskierung vornehmen möchten, und das kann auch hier gemacht werden Es gibt jedoch noch einen anderen Slider , der meiner Meinung nach sehr interessant Ganz anders als bei Photoshop ist die Dichte, wenn es um Lichträume geht . Es ermöglicht Ihnen, einen bestimmten Prozentsatz festzulegen, obwohl Sie ihn bereits eingegeben haben Also, wie wir es hier getan haben, haben wir es zu 100% getan. Dadurch wird nun sichergestellt, dass es auf den prozentualen Betrag angewendet wird. Also hier haben wir 16. Sagen wir einfach 15. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die maximale Massemenge bei 15% liegt. Also werden wir es hier einfach schrubben, und es wird tatsächlich den Wert löschen, der bei 100% liegt , und ihn auf 15% reduzieren Und es geht genauso, wenn wir 40% machen, jetzt haben wir die hundert Prozent hier auf der rechten Seite und wir haben die 15% auf der linken Seite Und wenn wir es durcharbeiten, wird es sicherstellen, dass es einen Wert von 40% anstelle der anderen Werte erhält von 40% anstelle der anderen Werte Und Sie können diese Werte beliebig kombinieren und natürlich nach Ihren Wünschen Das Pinselwerkzeug ist besonders nützlich für kleine Objekte oder Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel die Lücke zwischen den Ringen hier in diesem Accessoire auf dem Foto. Schauen wir uns nun das nächste Werkzeug an, das als lineares Verlaufswerkzeug bezeichnet wird und auch die Maskierungswerkzeuge mit radiologischem Farbverlauf Diese beiden eignen sich hervorragend, um einen reibungslosen Übergang in Ihrer Anpassung zu erzielen und Ihnen das Maskieren zu erleichtern Lineare Farbverläufe eignen sich vor allem für Fotos mit vielen horizontalen Elementen, wie zum Beispiel dem Himmel hier. Auch wenn es nicht perfekt horizontal ist, können wir trotzdem die Masse aus dem linearen Verlauf verwenden, also löschen wir hier einfach die gesamte Masse, okay? Also löschen wir einfach Masse und löschen O-Masse. Okay. Und dann werden wir hier eine neue Masse erzeugen, indem wir die Masse berechnen, und dann wählen wir den linearen Gradienten. Okay. Und dann wählen wir den Himmel einfach so aus. Und wie Sie sehen können, haben wir tatsächlich den Himmel ausgewählt und ihn so angepasst, dass er ein bisschen so sein kann. Wir werden ihn etwas mehr neigen, also wird er viel horizontaler sein. Okay. Und dann passen wir das einfach so an. Okay. Wenn das ausgewählt ist, werden wir hier einige der Schieberegler verwenden Sagen wir einfach Belichtung. Aber denken Sie daran, dass wir auf diesem Bild schon einmal ein Ding namens Dehaze benutzt Also gehen wir einfach zum Effekte-Tab und reduzieren den Bereich „Dunst entfernen“. Also werden wir den Dunst eigentlich nur für den oberen Bereich wieder einblenden Und wie Sie sehen können, ist das Bild jetzt wieder normal, weil ich den Bereich „Dunst entfernen“ in diesem Bild reduziert habe Radio Gradient ist ideal, um Vignetten zu erstellen damit sich das Publikum auf bestimmte Bereiche konzentrieren kann Jetzt fügen wir hier einfach eine kreisförmige Vignette zu diesem Thema Es wird also etwas offensichtlicher sein und der Hintergrund wird weniger auffallen, und der Hintergrund wird weniger auffallen weil wir zu diesem Thema tatsächlich den Radioverlauf hinzugefügt haben diesem Thema tatsächlich den Radioverlauf hinzugefügt Also machen wir das einfach, richtig, und wir werden hier nur ein bisschen Auswahl treffen. Okay. Wir werden ein bisschen Feathering machen Wir können jetzt die Textur erhöhen. Wir können die Beleuchtung reduzieren und so, aber wir wollen diese Taste hier benutzen , auf der Invert steht, und wir werden die Belichtung reduzieren, okay? Und dann werden wir die Größe erhöhen und die Feder verkleinern, okay? Also, wie Sie sehen können, können wir so etwas machen. Und wenn wir ein bisschen weniger auffällig sein wollen, können wir die Feder Stück für Stück erhöhen bis sie den gewünschten Wert erreicht hat, und natürlich den Kontrast , den wir hier haben, nutzen, um die Maskierung etwas zu reduzieren Natürlich können wir auch einen weiteren radialen Gradienten hinzufügen. Durch Duplizieren der invertierten Masse. Diesmal haben wir die Masse nur für das Zubehör rund um das Motiv, und wir können die Belichtung leicht erhöhen, sodass es viel heller ist als bei Objekten, die sich draußen befinden und für die Verdunkelung ausgewählt wurden Dadurch wird das Objekt im Vergleich zum Hintergrund viel auffälliger Beide Farbverläufe ermöglichen flexible Anpassung mit anpassbarer Weichheit, eine flexible Anpassung mit anpassbarer Weichheit, sodass sie auch für viele Effekte geeignet Ist hauptsächlich für atmosphärische oder sogar Landschafts- und Portraitaufnahmen nützlich atmosphärische oder sogar Landschafts- und Das nächste, worüber wir sprechen wollen die fortgeschrittenen Studien, die Lichträume bieten, die Bereichsoption, und es gibt drei Arten von Bereichen, nämlich den Farbbereich, den Leuchtdichtebereich und den Tiefenbereich In diesem Abschnitt wurde der Tiefenbereich jedoch annulliert, da in diesem Bild keine Tiefenkarte verfügbar ist keine Tiefenkarte verfügbar Diese Tools ermöglichen natürlich eine präzise Auswahl, sie bestimmte Eigenschaften Ihres Bildes auswählen Schauen wir uns zunächst die Farbpalette an. Also klicken wir auf Farbbereich und wählen schnell den Bereich aus. Sagen wir hier einfach diesen grünen Bereich, und wir können sofort die Belichtung und alle anderen Einstellungen ändern, die wir zuvor gelernt haben, indem den Farbbereich in diesem Bild auswählen. Natürlich können Sie nach und nach mehr Farbbereich hinzufügen , und Sie können die Anzahl der Bereiche auswählen oder die Anzahl der Bereiche innerhalb dieser Auswahl reduzieren. Und Sie können fast jeden einzelnen Schieberegler bearbeiten jeden einzelnen , den wir zuvor gelernt haben Jetzt machen wir das rückgängig und gehen zu einer anderen Auswahl, dem sogenannten Luminanzbereich Die Luminanz funktioniert also je nach Farbbereich etwas anders. Die Luminanz ist eine Definition der Helligkeit des Bildes. Wenn wir also nur die hellen Bereiche auswählen , sagen wir einfach diesen Typen, wählt er den Bereich des Bildes , der im Vergleich zu allen anderen Bildern viel heller ist im Vergleich zu allen anderen Bildern Wie Sie sehen können, haben wir den Himmel ausgewählt. Wir haben jedoch auch die Farbe des Jungen-Shirts ausgewählt , da sie auch Teil des Highlights ist. Und wie Sie sehen können, wird das Shirt auch angepasst, wenn wir die Belichtung anpassen. Dies kann natürlich rückgängig gemacht werden, wenn wir die Menge reduzieren wollen, indem wir hier einen Pinsel verwenden, und wir können einfach diejenigen annullieren, die sie zuvor ausgewählt die Um mir eine detaillierte Karte zu schnappen, habe ich mit meinem iPhone ein Foto in meinem Studio gemacht , und ich habe genau hier ein Foto vom Streamdeck gemacht Und wie du sehen kannst, ist die Dep-Map jetzt in unserer Auswahl verfügbar, sobald wir sie ausgewählt haben ist die Dep-Map jetzt in unserer Auswahl verfügbar Jetzt können wir darauf klicken und einfach den Tiefenbereich auswählen , den wir im Bild selbst auswählen möchten im Bild selbst auswählen Und wie Sie sehen können, haben wir die Tiefe ausgewählt , die uns am nächsten ist Jetzt können wir damit beginnen, diejenigen anzupassen, die uns wirklich nahe stehen , und ohne die, die weiter hinten liegen, anzupassen. Dazu muss Ihr Telefon oder Ihr Gerät natürlich eine Tiefenkarte zurücksenden . Diese ist normalerweise nur in Form einer Notiz im Portraitformat auf Ihrem Telefon verfügbar. Jetzt hat natürlich jedes Maskierungswerkzeug seine eigene Einzigartigkeit, und es liegt wirklich an Ihnen welches für Ihren Bearbeitungsstil besser geeignet Natürlich können Sie immer mehrere Tools gleichzeitig verwenden. Du kannst viele Maskierungen hinzufügen und abwählen , indem du verschiedene Werkzeuge verwendest , wie zum Beispiel dieses, wenn du den Pinsel verwenden kannst und auch den linearen Verlauf oder sogar den Leuchtbereich innerhalb der Auswahl verwenden oder sogar den Leuchtbereich innerhalb der Bearbeitung kann mühsam und repetitiv sein Aus diesem Grund werden wir im nächsten Kapitel untersuchen, wie wir mithilfe von Voreinstellungen unsere Bearbeitungsprozesse in einen schnelleren und optimierteren Arbeitsablauf verwandeln Die Bearbeitung kann mühsam und repetitiv sein. Aus diesem Grund werden wir im nächsten Kapitel untersuchen, wie wir mithilfe von Voreinstellungen unsere Bearbeitungsprozesse in einen schnelleren und optimierteren Arbeitsablauf verwandeln können. Wir sehen uns dann. 14. 14 Voreinstellungen verwenden: Jetzt, da wir die meisten unserer Bearbeitungseinstellungen kennen, anzuwenden kann es sehr repetitiv und langweilig sein, mehrere dieser Einstellungen von Grund auf neu Nun, Preset wird dieses Problem lösen. Mit Preset können Sie auch ein einheitliches Erscheinungsbild all Ihrer Änderungen und Fotos erzielen ein einheitliches Erscheinungsbild all Ihrer Änderungen und Fotos Sie die Voreinstellung verstehen, können Sie professionelle Änderungen mit einem einzigen Klick auf mehrere Fotos gleichzeitig anwenden professionelle Änderungen mit einem einzigen Klick auf mehrere Fotos gleichzeitig Laden Sie benutzergenerierte Voreinstellungen herunter, um sich inspirieren zu lassen, und erstellen Sie sogar Ihre eigenen Voreinstellungen, um Ihren Arbeitsablauf effizienter zu Fangen wir also damit an, was Presets sind. Eine Voreinstellung kann Anpassungen für Belichtung, Kontrast, Farbkorrektur und mehr beinhalten , die alle mit einem einzigen Klick angewendet werden Beachten Sie, dass sich das Bild, wenn ich im Vorgabenfenster auf diese Voreinstellungen klicke, entsprechend den Einstellungen ändert , die bereits in der Voreinstellung vordefiniert sind Light Room enthält natürlich eine Bibliothek mit Voreinstellungen, die für viele verschiedene Stile und Szenarien kategorisiert sind für viele verschiedene Stile und Szenarien kategorisiert In diesem Beispiel können wir die Versionen Portrait und Light Skin ausprobieren die Versionen Portrait und Light Skin Wir können es mit PL Two versuchen und das auf das Bild anwenden. Wie Sie sehen, gilt dies jedoch auch für den Hintergrund. Sie sollten also vorsichtig sein und die selektive Bearbeitung verwenden , wenn Sie Voreinstellungen verwenden Die anderen Optionen hier im vorgefertigten Bereich sind, dass die neueste Version von Lightroom tatsächlich über sogenannte adaptive Voreinstellungen verfügt Die adaptiven Voreinstellungen hier wählen das Thema anhand der Kriterien selektiv aus Bei diesem Bild handelt es sich beispielsweise um ein adaptives Porträt Es sucht also nach einer Person im Bild und wendet für dieses Bild eine selektive Maske an. Sagen wir einfach, wir machen eine nicht gierige, polierte, glatte Gesichtshaut, okay Und dann werden wir das anwenden, und Light Room wird versuchen , es zu klären, um welches es sich handelt. Und wie Sie sehen können, betrifft es nur die Person auf diesem Bild. Sie können in der Bibliothek immer eine große Auswahl dieser Voreinstellungen finden , wenn Sie erst einmal drinnen sind, und schauen Sie einfach, welche zu Ihrem Bearbeitungsstil passt Sie können jederzeit einfach hineingehen und nach den spezifischen Voreinstellungen suchen, nach denen Sie gerade für Ihre Bearbeitungsanforderungen suchen Sagen wir zum Beispiel für diese Landschaft, wir gehen in die Jahreszeit, Sommer, und wir wollen sie viel goldener machen und sie einfach besser einmischen, und los geht's Wir haben eine Voreinstellung , die sofort in dieses Bild integriert wird, ohne dass sofort in dieses Bild integriert wird, ohne alle anderen Schieberegler durcheinander gebracht werden, was diesen Arbeitsablauf viel einfacher macht Neben den vorgefertigten Optionen von Light Rooms gibt es eine riesige Community von Fotografen und Kreativen, die benutzergenerierte Voreinstellungen online teilen Diese können natürlich von professioneller Farbkorrektur bis hin zu einzigartigen stilistischen Effekten reichen Farbkorrektur bis hin zu einzigartigen Sobald wir diese heruntergeladen und die Voreinstellung eingegeben haben, befindet sie sich unter der Benutzervoreinstellung auf der Registerkarte „Ihr“ Natürlich können wir es in eine andere Gruppe verschieben und eine neue Gruppe namens Creative Two bilden Okay? Und dann können wir das auch für die anderen Presets Ups, wir können zu Gruppe wechseln, Kreativ Zwei, Kreativ Zwei, Kreativ Zwei, Kreativ Zwei, Kreativ Zwei Kreativ zwei, kreativ zwei. Okay. Mit einem einzigen Klick können wir also die Fotos anpassen, die sich in unserer Bibliothek befinden, und Sie können immer dieselbe Voreinstellung auf mehrere Fotos anwenden , aber Sie müssen zuerst zu Ihrem Fotoraster gehen und mehr als ein Bild in Ihrem Raster auswählen, und dann klicken Sie einfach auf die Voreinstellung, die Sie anwenden möchten, und dann heißt es Voreinstellung anwenden, ja, anwenden. Es wird also funktionieren. Dann wird das Preset auf all die Bilder , die Sie auf einmal ausgewählt haben. Erstaunlich, nicht wahr? Das spart mir sehr viel Zeit. Herunterladen von Voreinstellungen ist eine großartige Möglichkeit , Ihr Bearbeitungs-Toolkit zu erweitern und mit neuen Stilen zu experimentieren, die von anderen Editoren und Fotografen erstellt wurden von anderen Editoren und Fotografen Der nächste Schritt besteht nun darin, Ihre eigenen Voreinstellungen zu erstellen. Sobald Sie Ihren eigenen Bearbeitungsstil entwickelt haben und dieselbe Anpassung wiederholt verwenden, können Sie jederzeit Zeit sparen, indem Sie Ihre eigenen Voreinstellungen erstellen Nehmen wir an, wir werden für dieses Bild hier einige geringfügige Anpassungen vornehmen Wir werden den Kontrast verringern. Erhöhen Sie die Helligkeit, und dann möchten wir, dass Weiß etwas weißer wird. Und dann werden wir das Schwarz ein bisschen zerquetschen. Natürlich wollen wir es ein bisschen wärmer machen, jegliche Färbung reduzieren, die Leuchtstärke ein wenig anpassen Und sobald wir das haben, haben wir ziemlich gute Effekte auf das Preset, das wir in diesem Bild machen wollen Okay? Also müssen wir ein bisschen schikanieren Okay. Aber ich möchte dort eine Vignette hinzufügen Wir wollen unsere Detailschärfung beibehalten. Und dann gehen wir zur Registerkarte „Voreinstellung“, klicken auf die drei Punkte und wählen „Voreinstellung erstellen“, und dann sagen wir Edwin White Ich werde auf Speichern klicken. Dann haben wir den Edwin White Biji und wie Sie sehen können, habe ich das Fotoshooting bei meinem Foto- und Studioshooting tatsächlich mit gleichbleibender Belichtung gemacht gleichbleibender Belichtung meinem Foto- und Studioshooting Also werde ich einfach hier klicken und dann werde ich meine Voreinstellung anwenden und sie auf alle meine Fotos anwenden Und der Großteil der Bearbeitung wird bereits erledigt sein indem ich nur die Voreinstellung verwende, die ich für ein Foto gemacht habe . Das könnte möglicherweise viel Zeit sparen. Von Zeit zu Zeit werden Sie einige dieser Fotos erhalten , die unterschiedliche Einstellungen haben und für dieses spezielle Fotoshooting andere Voreinstellungen erfordern würden für dieses spezielle Fotoshooting andere Voreinstellungen Also nochmal, nachdem du dein Foto nach deinen Wünschen verfeinert hast, sagen wir einfach, wir wollen, dass das Licht viel heller ist , viel weniger Kontrast, hervorhebt . Wir wollen das Weiß herausfordern. Sie können jederzeit zum Preset-Bedienfeld gehen, hier klicken, Voreinstellung erstellen und dann eine neue erstellen, Edwin White PG Two Das ist deine zweite Voreinstellung für deine nächsten Fotoserien. Die Voreinstellung, die Sie selbst erstellt haben , kann auch exportiert werden, damit sie von einer anderen Person verwendet werden kann, falls Sie ein Team haben, das mit Ihnen zusammenarbeitet , oder wenn Sie sie einfach online für die Online-Community teilen möchten. Sie können das Preset auswählen , das Sie exportieren möchten. Klicken Sie, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Exportieren. Sie können zu dem gewünschten Ordner wechseln. Sagen wir einfach, ich möchte den Desktop verwenden und dann möchte ich einen neuen Ordner mit Edwin's Presets erstellen Und dann möchte ich diese für mein Preset exportieren und dann wieder den eDINSPRESET-Export exportieren Ich gehe zu meinem Explorer und dann zum Desktop, und die Voreinstellungen in der XMP-Datei können für andere Benutzer freigegeben werden , wenn sie diese Voreinstellungen in Zukunft verwenden möchten Jetzt können Sie allein mit den Voreinstellungen Ihren Bearbeitungsprozess optimieren und sich mehr auf die Kreativität konzentrieren , anstatt sich wiederholende Anpassungen vorzunehmen, die sich in Bezug auf die Anpassungen von Foto zu Foto unterscheiden können sich in Bezug auf die Anpassungen von Foto zu Foto unterscheiden Und im nächsten Kapitel werden wir uns mit den Exporteinstellungen und der Optimierung Ihrer Fotos für verschiedene Plattformen befassen , von sozialen Medien bis hin zu Printmedien und vielem mehr. Wir sehen uns dann. 15. 15 Fotos exportieren: Puh. Wir sind endlich beim letzten Schritt unserer Bearbeitung angelangt , der als Export unseres Fotos bezeichnet wird Dieser Schritt ist sehr wichtig, da durch den Export Ihre bearbeiteten Bilder in nutzbare Dateien umgewandelt werden, die Sie teilen, drucken oder sogar archivieren können. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, dass Sie möglicherweise auf Fallstricke wie verschwommener Export, falsche Farben oder sogar zu große Dateien stoßen Beim Exportieren von Fotos müssen drei Hauptziele angestrebt werden drei Hauptziele angestrebt werden Das erste Ziel ist eine optimale Qualität, bei der Ihr Foto seine Schärfe, Farben und Details aus der Bearbeitung beibehalten sollte , Farben und Details aus Das zweite Ziel ist eine angemessene Dateigröße, bei der exportierte Dateien ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und überschaubaren Dateigrößen bieten, insbesondere beim Online-Teilen Das dritte Ziel ist das richtige Format für den vorgesehenen Verwendungszweck. Dateiformat sollte dem Verwendungszweck entsprechen z. B. im Internet, beim Drucken oder bei der Archivierung. Sie können Ihren Export durchführen indem Sie die Fotos auswählen, die Sie exportieren möchten , mehrere oder nur eines Hier oben befindet sich eine Schaltfläche, mit der Sie benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen können. Eight Room bietet alle Tools, die Sie benötigen, um einige dieser Ziele zu erreichen, nur wenn Sie wissen, wie man sie richtig einsetzt. Bevor wir uns nun mit dem Exportprozess befassen, wollen wir einige der häufigsten Fehler verschleiern, um sie zu vermeiden Das erste ist das falsche Dateiformat. Exportieren in das falsche Format, z. B. die Verwendung von JPEG für den Druck und PNG für Fotos, kann zu Qualitätsverlust oder einfach zu Inkompatibilität führen Der zweite Grund sind zu niedrige Auflösungen. Wenn Sie mit einer zu niedrigen Auflösung fotografieren, kann Ihr Foto verschwommen oder pixelig erscheinen Die dritte Gefahr ist eine übergroße Datei. Bilder mit höherer Auflösung und ohne Komprimierung haben möglicherweise unnötige Dateigrößen, die zu groß sind, was Uploads und Downloads verlangsamen kann Und das kann auch nervig sein, Leute, die versuchen, es online anzusehen Nummer vier ist die Nichtübereinstimmung der Farbprofile. Die Verwendung eines falschen Farbprofils kann zu ungenauen Farben führen , wenn es auf verschiedenen Geräten angezeigt oder gedruckt wird Und zu guter Letzt, Miss Sharpening. Wenn Sie das Einkaufen auslassen, können Ihre Bilder weich aussehen, besonders in Die Exporteinstellung enthält einige Einstellungen, die Sie möglicherweise kennen müssen, nämlich den Bildtyp, die Dimension, auch die Benutzeroberfläche und die Metadaten, das Urheberrecht, die Dateibenennung, Schärfung der Ausgabe und den Farbraum Dateigrößen von Light Room bieten mehrere Dateiformate für den Export, aber für die meisten Zwecke ist JPEG mit hohen Qualitätseinstellungen ausreichend TIF ist auch hierfür eine hervorragende Option, jedoch hauptsächlich für professionelles Drucken wenn Qualität an erster Stelle steht. Ein paar andere Formate, die Sie vielleicht kennen möchten, ist JXCel , eine zukunftsfähige JPEG-Alternative Ein VIV eignet sich am besten für eine effiziente Webbereitstellung mit hervorragender Qualität, und DNG ist ein Open-Source-Format von Adobe für die Zeilenbearbeitung und professionelle Workflows Sie müssen auch wissen, wie das Foto ist, sodass das kleine Bild und die volle Größe der Größe des Fotos entsprechen. Sie können jedoch eine benutzerdefinierte Auflösung festlegen, indem Sie in diesem Abschnitt auf Benutzerdefiniert Wir müssen dann die lange Seite oder die kurze Seite pixelweise oder etwas anderes platzieren . Nehmen wir einfach an, wir möchten, dass die lange Seite 1080 für unser Bildschirmformat ist . Wir können also standardmäßig Pixel, Zoll oder Zentimeter wählen. Wählen Sie dann die Eigenschaft aus, die der Anfrage entspricht, die wir erhalten möchten , wenn wir diese Dateien an andere Personen weitergeben Bei den meisten Bildschirmen ist alles , was einer Standardgröße von 1920 x 1080 Pixeln entspricht, im Allgemeinen für die meisten Bildschirme geeignet Für die meisten Bildschirme ist alles , was einem Standard von 1920 x 1080 Pixeln entspricht von 1920 x 1080 Pixeln , im Allgemeinen hervorragend, da meisten Bildschirme wie Ihr Telefon oder sogar Ihr Tablet und Ihre Bildschirme im Grunde Full-HD sind. Die meisten gedruckten Formate erfordern jedoch eine vierfache Auflösung. Und das liegt am Format Punkt pro Zoll DPI oder PPI mit vier Pixeln pro Zoll im gedruckten Format, das Sie 300 Pixel pro Zoll benötigen. Obwohl Lightroom CC diese Funktion nicht wie Photoshop hat, können Sie dies jederzeit selbst mit einem Taschenrechner berechnen selbst mit einem Taschenrechner Für Papier wie dieses, das ein Format A 4 hat, das 8,3 Zoll mal 11,7 Zoll groß ist, bräuchten Sie also das ein Format A 4 hat, das 8,3 Zoll mal 11,7 Zoll groß ist, bräuchten 8 Zoll mal 300 Pixel, also 2490 Pixel breit und 3.510 Sie können diese Zahlen erhalten, indem Sie einfach 8,3 mal 300 Pixel berechnen , was 2490 entspricht, und auch der andere Teil, 11,7 mal 300, 11,7 Und dann zu guter Letzt das Farbprofil. Farbprofil ist etwas knifflig, aber dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Fotos auf mehreren Geräten und Medien einheitlich angezeigt werden . In den meisten Fällen können Sie S RGB nur für das Internet und soziale Medien verwenden , wo es für die meisten Bildschirme weitgehend unterstützt wird. Sie können Adobe RGB oder P Photo RGB für den professionellen Druck verwenden , um ein breiteres Farbspektrum beizubehalten. Aber nur, wenn der Drucker oder die Geräte diesen Bereich unterstützen, z. B. Ihr Monitor und auch Ihr Drucker. gibt es Einstellungen wie Display P Three, W RGB diesem Lightroom CC gibt es Einstellungen wie Display P Three, W RGB und auch ProPhotoRGB Sie möchten auch nicht auf die Schärfung der Ausgabe verzichten, je nachdem Wo Sie vielleicht den Bildschirm für die beste Online-Freigabe wählen möchten , mattes Papier, für das Drucken auf Papier wie dem A Four, und außerdem haben Sie die Option Hochglanzpapier für den Druck auf Hochglanzpapier für Fotos Schärfen wird sichergestellt, dass Ihr Endergebnis seine Schärfe oder Schärfe beibehält, unabhängig davon, ob Sie es zuletzt betrachten. Vergessen Sie nicht, Ihre Exportdatei mit einem eindeutigen Namen zu organisieren und Metadaten für Copyright und Quellenangabe Metadaten für Sie können in Light Room benutzerdefinierte Namen wie Edwin verwenden, und Sie können Sagen wir einfach zehn, und es wird hochgezählt, so wie Edwin JPEG mit zehn Punkten unterstreicht Dies erleichtert den Export und auch Dateiverwaltung beim Export erheblich Eine gute Dateiorganisation spart Ihnen Zeit bei der Verwaltung großer Fotostapel, insbesondere wenn Sie Tonnen und Tonnen von Projekten haben Sie können auch einen benutzerdefinierten Namen verwenden, der projektbasiert ist. Sagen wir einfach, dieses Projekt heißt Skill Share Project. Und dann wird es in Skillshare Project One Dot JPEG formatiert Skillshare Project One Dot Dadurch wird sichergestellt, dass Sie diese Namen anhand ihrer Namen suchen können , nicht nur anhand ihrer Faltung und Dateibenennung, nicht nur anhand ihrer Probieren Sie die Matte also selbst aus und sehen Sie im nächsten Kapitel, wo wir ein Projekt erstellen werden , das auf dem basiert, was wir während des gesamten Kurses gelernt haben . Siehst 16. 16 Bewertung: In diesem Kurs haben wir uns mit den wichtigsten Tools und Techniken für die Bearbeitung von Fotos befasst. Diese Prinzipien können in den meisten anderen Bearbeitungswerkzeugen verwendet werden, die ebenfalls verfügbar sind. Lassen Sie uns nun einen kurzen Überblick darüber geben, was wir bisher in diesem Kurs behandelt haben. Wir begannen mit grundlegenden Tools wie Belichtung und Kontrast sowie Weißabgleich, die die Bausteine jeder guten Bearbeitung in allen Bearbeitungsprogrammen Sie haben auch gelernt, Licht und Farbe in Einklang zu bringen , um einen sauberen und natürlichen Ausgangspunkt für Ihre eigenen Änderungen zu schaffen , z. B. für den korrekten Weißabgleich und Dann haben wir uns auch mit der Farbkorrektur befasst, die in die Brant-Sättigung und den Farbmischer einfließen und Ihnen alle Tools an die Hand geben, mit denen Sie Ihre Bilder zum Leben erwecken können, indem riesige Töne und die allgemeine Stimmung verbessern Danach haben wir uns mit dem Effektschritt befasst, der Textur, Klarheit, Dunstentfernung, Vignette und Körnung enthält, um Ihr Bild weiter zu verbessern , sodass es scharf bleibt und es natürlich ein wenig von seiner Kunst abhebt und es durch die Verwendung von Körnung auch authentischer macht. Falls es das ist, wonach Sie suchen. Denken Sie auch daran, dass die Anpassung auch mithilfe der selektiven Anpassung durch Maskierung erfolgen kann , die hier verfügbar ist Auf diese Weise können Sie auf bestimmte Bereiche Ihres Bildes abzielen, sei es durch eine SMART-Auswahl wie Motiv, Himmel oder manuelle Werkzeuge wie Pinsel usw., um eine erweiterte Maskierung und eine erweiterte Maskierung Außerdem wurden die Möglichkeiten von Presets und die Verwendung vorgefertigter Optionen behandelt Presets und die Verwendung vorgefertigter Natürlich laden wir auch die benutzergenerierten Voreinstellungen herunter und erstellen unsere eigenen Voreinstellungen, um unseren Arbeitsablauf zu optimieren und einen konsistenten Bearbeitungsstil beizubehalten Natürlich wenden wir diese Voreinstellungen unsere eigenen Voreinstellungen, um unseren Arbeitsablauf zu optimieren und einen konsistenten Bearbeitungsstil beizubehalten. Natürlich wenden wir diese Voreinstellungen auf mehrere Bilder an. Und schließlich haben wir uns angeschaut, wo wir besprochen haben, wie wir unsere Einstellungen für das Internet, den Druck und verschiedene Plattformen optimieren können, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos immer optimal aussehen egal wo Sie sie teilen oder drucken Diese Tools in Kombination mit einem durchgängigen Arbeitsablauf bieten Ihnen alles sichere und professionelle Bearbeitung in hellen Räumen benötigen , und natürlich auch die meisten anderen Bearbeitungswerkzeuge Der nächste Schritt besteht nun darin, Ihre Änderungen und Ihren Arbeitsablauf wirklich zu überprüfen Die Überprüfung Ihrer Änderungen ist genauso wichtig wie sie vorzunehmen. Ein paar Dinge, die du wissen musst, wenn du deine Bearbeitung und deine Arbeit überprüfst In der rechten Ecke hier unten können Sie zwischen Ihrem Vorher-Nachher-Look hin- und herschalten Auf diese Weise können Sie sehen, wie Ihre Bearbeitung das Bild verbessert oder verändert hat Halte immer nach Verbesserungen Ausschau. Ihre Bearbeitung sollte das Foto verbessern auf das Feld ausgerichtet ist, das Sie immer anstreben. Prüfen Sie als Nächstes immer, ob sich die Anpassungen überschneiden , wenn Sie Pinsel, Farbverläufe oder Radialmasken verwendet haben . Achten Sie darauf, dass sich diese nicht überlappen, sodass ein Übergang entsteht Sie werden viel Zeit an einer Reihe von Bildern arbeiten , bei denen Konsistenz entscheidend ist Achten Sie bei allen Fotos immer auf ähnliche Anpassungen , um einen einheitlichen Stil und Farbton beizubehalten. Denken Sie jetzt daran, immer einen Schritt zurückzutreten und das Aussehen zu bewerten und sich zu fragen, es dem beabsichtigten Ton entspricht , den Sie suchen? Passen die Töne zur Umgebung und zu vielen anderen Fragen, die Sie möglicherweise stellen müssen, um festzustellen, ob die Richtung, in die Sie sich bewegen, bereits richtig ist oder nicht. Und wenn sich die Dinge nicht in diese Richtung entwickeln, müssen Sie möglicherweise nachjustieren Sie immer Ausschau nach Rauschen, Artefakten oder Texturproblemen durch extreme Anpassungen verursacht werden, und reduzieren Sie gegebenenfalls das Rauschen , um ein ausgefeilteres Aussehen zu erhalten Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Arbeit und Ihren Arbeitsablauf zu identifizieren und für Klarheit zu sorgen, können Sie Ihre Arbeit in Zukunft immer verbessern. Wenn Sie die Übung also bereits gemacht haben oder das Projekt noch durchführen werden, möchte ich, dass Sie als Nächstes Ihren Arbeitsablauf überprüfen und prüfen, ob in Ihren Änderungen etwas fehlt. Das ist alles für die Klassenüberprüfung, und ich werde Sie im Projekt sehen 17. 17 Projekte: Nun, da Sie die Tools beherrschen, wollen wir sie für ein fertiges Projekt einsetzen Dieses Projekt wurde entwickelt, um Ihre Kreativität und Ihren Arbeitsablauf herauszufordern und alles , was Sie gelernt haben, zu vertiefen Ihr Projekt besteht darin, eine Fotoserie mit 3 bis 5 Bildern zu erstellen, die eine zusammenhängende Geschichte erzählen oder ein einheitliches Thema hervorheben So können Sie es strukturieren. Schritt eins, wähle dein Thema. Beginnen Sie mit der Auswahl eines Themas oder Themas für Ihre Serie. Es könnte ein Tag in deiner Stadt sein, eine bestimmte Farbpalette wie warme oder kühle Töne, eine Stimmung wie heiter oder lebendig, ein Thema wie Portraits, Landschaft oder Objekt Schritt zwei: Sie müssen jedes Foto mit den Tools bearbeiten , die wir bisher behandelt haben , und Ihre Fotos bearbeiten Falls Sie keinen hellen Raum haben, können Sie andere Tools verwenden, um es zum Laufen zu bringen. Beginnen Sie mit den grundlegenden Anpassungen, um eine gleichbleibende Belichtung und einen gleichmäßigen Weißabgleich zu gewährleisten. Verbessern Sie Details mithilfe von Tools wie Textur, Klarheit und Schärfung. Wenden Sie selektive Anpassungen an, um bestimmte Bereiche Ihrer Bilder hervorzuheben Verwenden Sie die Farbkorrektur oder den Farbmischer, um den Ton und die Stimmung in Ihrer Serie viel interessanter Schritt drei: Konzentrieren Sie sich auf Zusammenhalt oder Konsistenz. Sie müssen sicherstellen, dass sich Ihre Serie einheitlich anfühlt indem Sie einen einheitlichen Stil oder Bearbeitungsansatz anwenden. Sie können sogar eine benutzerdefinierte Voreinstellung erstellen und verwenden, um die Einheitlichkeit aller Fotos zu gewährleisten, oder Sie können einfach die vorgefertigten Voreinstellungen verwenden Schritt vier: Exportieren Sie Ihre Bilder für das Internet oder soziale Medien optimieren Sie sie für die Anzeige auf dem Bildschirm mit SRGB Jetzt kannst du endlich deine Arbeit teilen, indem du eines der Bilder für diesen Kurs hochlädst , um deine Reise mit der Community zu teilen oder Feedback von mir zu erhalten Sie beim Abschluss dieses letzten Projekts daran, dass Fotobearbeitung sowohl eine Kunst als auch eine Fähigkeit ist Genieße den Prozess immer und hab Spaß. 18. 18 Kurven: Während Sie diesen Kurs durchlaufen haben, Sie vielleicht fest, dass es hier eine sogenannte Kurve gibt, und sie ist ziemlich komplex. Deshalb habe ich es hierher gestellt. Und jetzt, in diesem Bonus, werden wir über das Kurvenwerkzeug sprechen, das eines der leistungsfähigsten, aber oft missverstandenen Bearbeitungswerkzeuge auf dem Markt ist aber oft missverstandenen Bearbeitungswerkzeuge auf dem Markt Auf diese Weise können Sie Helligkeit, Kontrast und Farbton präzise steuern , Kontrast und Farbton Aber zunächst, was gut ist, ist, dass das Kurvendiagramm im Wesentlichen ein Diagramm ist das den Tonwertbereich Ihres Bildes darstellt, der von Schwarz über Schatten bis hin zu Mitteltönen, Lichtern und Es ermöglicht Ihnen, helle oder dunkle Bereiche jedes Teils des Bildes zu steuern und bestimmte Farben im Kanal anzupassen In gewisser Weise bearbeitet Curve Ihr Bild mit einer Kurve und nicht mit harten, blockigen Schiebereglern wie den hier oben, und es ermöglicht ein weniger klobiges Meiner Erfahrung nach kann die Kenntnis von Kurven die Bearbeitung oft schneller und auch verständlicher machen oft Lassen Sie uns das zuerst aufschlüsseln. Unten befindet sich eine X-Achse. Dies stellt den Tonwertbereich von Schatten bis hin zu Lichtern dar Dann haben wir die Y-Achse, die von unten nach oben verläuft die Helligkeitswerte von dunkel unten bis hell oben darstellt dunkel unten bis hell oben Durch Hinzufügen von Punkten zur Kurve können Sie nun bestimmte Tonbereiche in Ihrem Bild bearbeiten eine benutzerdefinierte Anpassung für Schattenmitonen und Glanzlichter erstellen für Schattenmitonen und Wenn wir hier zum Beispiel einen Punkt platzieren und ihn nach oben ziehen, erhöhen wir den Mitteltonwert und den Schatten ein wenig und Wir haben auch andere Kanäle wie Rot, Grün und Blau, wo wir die Anzahl der Werte je nach Kanal hinzufügen oder verringern können die Anzahl der Werte je nach Kanal hinzufügen oder verringern Die erste ist im Grunde die RGB-Kurve oder die Punktkurve. Dadurch werden die Gesamthelligkeit und der Kontrast angepasst und alle Farben gleichzeitig beeinflusst, sodass es sich ideal für die globale Tonwertkorrektur Mit Rot, Grün und Blau können Sie die Intensität einzelner Farbkanäle wie Grün, Blau und Rot anpassen einzelner Farbkanäle wie Grün, Blau und Rot Auf diese Weise können Sie Farben mithilfe von Kurven mischen und anpassen, aber dafür sind natürlich umfangreiche Kenntnisse und Versuche und Irrtümer erforderlich . beispielsweise die Kurve im Mittelpunkt des roten Kanals vergrößern , wird den hellen Bereichen ein roter Farbton hinzugefügt, während die Schatten in einem bestimmten Bereich geringer werden. Dieselbe Logik gilt für den grünen und den blauen Kanal, sodass Sie die Farben in Richtung ihrer komplementären Farben verschieben Eine weitere Kapsel, die auch in hellen Räumen verfügbar ist , ist eine Sanitäterkurve Dabei handelt es sich im Grunde um eine globale RGB- oder Punktkurve mit einer leichten Ausrichtung zu jeder Zone Wenn Sie also hier klicken, erhalten Sie möglicherweise eine Kurve, die von der Software selbst gesteuert wird von der Software selbst gesteuert , sodass Sie nicht darüber hinausgehen Innerhalb dieser Zonen gibt es eine geführte Kurve. Kurvenbearbeitung kann Ihnen dabei helfen, mehrere gemeinsame Ziele zu erreichen, hat aber auch ihre Herausforderungen. Lassen Sie uns nun zunächst das Ziel untersuchen. Eines der Ziele von Curve ist die Feinabstimmung des Kontrasts. der Kurve können Sie einen benutzerdefinierten Kontrast erzeugen , indem Sie den Tonwertbereich genauer formen den Tonwertbereich genauer als Schieberegler wie Kontrast oder Eine weitere Möglichkeit ist die Farbkorrektur. Sie können einzelne Farbkanäle verwenden, um subtile oder dramatische Farbtöne hinzuzufügen, perfekt für filmische Effekte oder kreative Stile Sie können auch Lichter und Schatten wiederherstellen. Passen Sie den oberen und unteren Rand der Kurve an, um Details in ausgeblendeten Lichtern oder verwackelten Schatten wiederherzustellen Details in ausgeblendeten Lichtern oder verwackelten Schatten wiederherzustellen Zum Beispiel haben wir ein Schwarz , das sich hier nicht berührt. Wir können die Pegel so anpassen, dass sie den unteren Rand erreichen, sodass wir ein Schwarz haben, das nicht zu stark zerquetscht ist , oder wir können den Schwarzwert erhöhen, indem wir den Schwarzwert erhöhen oder die Helligkeit verringern usw. Einer der häufigsten Fallstricke bei Kurven ist natürlich die übermäßige Bearbeitung. Eine aggressive Kurvenanpassung kann zu einem harten Übergang oder sogar zu unnatürlichen Farben führen einem harten Übergang oder sogar zu unnatürlichen Es kann auch sein, dass einige Farben aufgrund extremer Anpassungen in einzelnen Farbkanälen gekürzt werden extremer Anpassungen in einzelnen Farbkanälen Dies führt dazu, dass Farben übersättigt oder einfach nur flach oder einfach nur grün wie dieser erscheinen übersättigt oder einfach nur flach oder einfach nur grün wie dieser Sehr oft neigen Sie dazu, die Mitteltöne zu stark zu manipulieren und den Dynamikbereich zu reduzieren, sodass das Foto etwas nach unten und nicht kontrastreich die Mitteltöne zu stark zu manipulieren und den Dynamikbereich zu reduzieren, sodass das oder scharf aussieht unten Der Schlüssel zur Krümmung liegt also darin, die Anpassung so subtil vorzunehmen , dass sie zwar sichtbar, aber nicht zu stark ist Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum Sie Kurven verwenden sollten , wenn der Lichtraum bereits über Schieberegler für Belichtung, Kontrast und Farbanpassung verfügt Kontrast und Farbanpassung Nun, die Antwort liegt in Präzision, Flexibilität und Kreativität Mit Schiebereglern passen Sie einen vordefinierten Bereich wie Lichter oder Schatten an, was sich manchmal sehr einschränkend anfühlen kann den Kurvenwerkzeugen können Sie dagegen bestimmte Tonbereiche genau dort anvisieren, wo Sie sie benötigen, ohne die anderen Teile des Bildes zu beeinflussen Curve ermöglicht Ihnen auch eine erweiterte Farbkorrektur. Reglern wie „Lebendige Sättigung“ können Sie eine sehr globale Anpassung vornehmen, während Sie mit den Kurvenwerkzeugen bestimmte Farben fein abstimmen können Sie beispielsweise warme Töne im Glanzlicht verbessern , ohne das gesamte Bild zu stark zu sättigen Sie können auch einen benutzerdefinierten Kontrast festlegen. Im Gegensatz zum Kontrastregler , der eine feste Anpassung vornimmt, können Sie mit Curve ein benutzerdefiniertes Kontrastprofil erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn ein stilisierter Look wie eine S-Kurve für einen starken Kontrast sorgt. Oder ein verblasster Look, indem Sie den Schattenbereich anheben. Auch wenn das Kurvenwerkzeug auf den ersten Blick einschüchternd wirken mag , können Sie mit etwas Übung ein ganz neues Maß an Kontrolle und Kreativität bei der Kontrolle und Kreativität Experimentieren Sie also mit subtilen Anpassungen, insbesondere mit einer Kurve, und scheuen Sie sich nicht, ihr Potenzial auszuloten Nun, das war's für dieses Bonus-Kapitel, viel Spaß beim Bearbeiten, Leute! 19. 19 Abschluss: Danke. Danke. Vielen Dank, dass Sie mir an diesem aufregenden Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es Sie dazu inspiriert hat, Ihre eigenen kreativen Fähigkeiten weiter zu erforschen und zu entwickeln. Aber die Reise hört hier nicht auf. Es gibt noch so viel mehr zu lernen und gemeinsam zu gestalten. Wenn Sie also Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten, schauen Sie sich meine anderen Kurse an. Ich biete Kurse zu fortgeschrittenen Fototechniken, mobilen Bearbeitungsabläufen, Grundlagen der Videobearbeitung und vielem mehr an, wenn es um digitale Bildgebung und Produktion geht. Folgen Sie mir natürlich in den sozialen Medien, um weitere Tipps hinter die Kulissen, Inhalte und Updates zu zukünftigen Kursen und all den aktuellen Trendthemen zu Ich würde mich auch freuen, dich arbeiten zu sehen , nur weil du diesen Kurs besucht hast Tagge mich auf deinen Fotos oder Projekten, und vielleicht wirst du in einer meiner zukünftigen Lektionen oder in sozialen Beiträgen vorgestellt . Und zu guter Letzt: Experimentieren Sie weiter, lernen Sie weiter und, was am wichtigsten ist, kreieren Sie weiter Danke, dass du mir vertraust, Teil deines kreativen Wachstums zu sein Wir sehen uns jetzt im nächsten Kurs oder auf einer meiner Social-Media-Plattformen Pass auf dich auf. Tschüss.