Transkripte
1. Einführung: Hallo da. Mein Name ist Danny
und ich freue mich sehr, Ihnen zu zeigen, wie
man
diesen Song Somewhere
over the Rainbow Akkord,
Melodie oder
Fingerstyle-Ukulele spielt over the Rainbow Akkord, , wie Das bedeutet,
dass Sie beide die Melodie und
die Akkorde gleichzeitig spielen Melodie und
die Akkorde Also, hier ist zum Beispiel
die Melodie, richtig? Und hier sind die Akkorde
zu diesem Teil des Songs. Irgendwo über dem Regenbogen. Nun, wenn du
beide zusammenfügen kannst
, dann
passiert die Magie und so weiter, klar, das ist es,
was wir besprechen werden. Die Akkordmelodie oder die Ukulele im
Fingerstil, irgendwo Jetzt stelle ich Ihnen ein PDF mit Tabulatur Akkorden und den Liedtexten zur Verfügung,
damit ich
hoffentlich klar und deutlich kommunizieren kann, wo wir
sind und was wir tun und wie damit ich
hoffentlich klar und deutlich kommunizieren kann, wo wir
sind und was wir wir Und ich gebe dir Tipps, welche Fingersätze und welche
Akkordformen du verwenden solltest, wenn wir diesen Song
durchgehen Und außerdem wird es
ein Video geben , in dem nur ich
es bis zum Ende durchspiele Wenn Sie also jemals
zu diesem Video zurückkehren müssen und es im Zusammenhang
mit meiner Art und Weise, wie ich es mache,
sinnvoller ist, können
Sie jederzeit auf dieses Video
zurückgreifen. Aber ja, ich gehe nur ein paar Maßnahmen gleichzeitig durch, vielleicht zwei bis vier
Maßnahmen gleichzeitig. Also gehen wir langsam
und brechen das Lied auf. Auf diese Weise können Sie
Ihrem Publikum mitteilen , wenn Sie den Song
gelernt haben, dass Sie dieses etwas schwierige Stück
von
Somewhere of the
Rainbow auf Ihrer Ukulele spielen
und Ihr Publikum auf diese Weise begeistern
können Somewhere of the
Rainbow auf Ihrer Ukulele spielen
und Ihr Publikum auf diese Weise begeistern Dies ist wahrscheinlich für fortgeschrittene bis fortgeschrittene
Ukulelespieler Wenn Sie also nicht
wissen, wie man Tabulaturen liest,
habe ich ein weiteres Video zum
Tabulaturlesen für Anfänger, das Sie sich
ansehen für Und ich habe unsere Videos und sogar einen Ukulele-Kurs für
Anfänger,
falls du noch falls du Wie dem auch sei, ich
freue mich riesig,
euch zu zeigen , wie man das spielt. Es
wird super viel Spaß machen. Es wird toll sein,
wenn du es lernst. Und es wird eine Herausforderung für
diejenigen
sein , die einfach dasselbe
spielen und sich
etwas anspruchsvolleres zuwenden wollen . Ich freue mich darauf, anzufangen und
hoffe, dass ich es in der nächsten
oder in der ersten Klasse sehen werde ,
denke ich. In Ordnung, danke.
3. Intro-Maßnahmen 1 - 2: Hallo Leute, in diesem
Video machen wir das Intro von Somewhere over the Rainbow mit etwas mehr Würze, ein bisschen ausgefallener Finger, ich schätze, wenn ihr wollt. Vielleicht kennst
du diese vier Akkorde, ersten vier oder sieben D-Moll Sieben
ist vielleicht nicht so vertraut. Und dann Alt, richtig? Nur, wir ändern gerade
eine der sieben Noten. Das ist wie eine C-Sechs. Das musst du nicht wissen,
aber so spielt man. Das ist der erste Akkord.
So spiele ich den C-Akkord K. Ich habe es genau hier. Das ist mein erster Finger
auf der tiefen C-Saite, und das ist auf Takt sieben, wie es in den Tabs steht. Dann haben wir
hier mit meinem
Ringfinger neun und dann acht. Versuch zuerst, dieses Kabel zu spielen. Okay. Und
drück es einfach von selbst. Okay. Wir werden einfach zuerst
die Kerne durchspielen und dann
die Entnahme vornehmen. Hier ist das erste Kabel. Jedenfalls die Sieben. Ich füge nur eine Notiz hinzu. Ich füge
hier nur den kleinen Finger hinzu und ersetze
den Mittelfinger Okay. Okay, hier ist genau da. Hoffentlich kannst du
das sehen, dann mache ich es einfach mit
meinem Rosa gleich da drüben. Okay, das
werden 99 statt 88 sein. Es wird auf
diese Neun gehen. Es ist alles zusammengekratzt, weil wir hier diese winzig kleinen
Instrumente
haben hier diese winzig kleinen
Instrumente
haben wir rankommen wollen. Stimmt. So
sollte es klingen. Das erste ist, dann haben
wir die Sieben. Okay. Dann Minor, wir werden
alles um einen halben Schritt verschieben. Bring einfach alles um einen
halben Schritt nach oben, so. Bum. Und dann diesen Finger, wir werden ihn
durch unseren Mittelfinger ersetzen. Wow, das ist super knusprig. Sieht aus wie dieser
Akkord hier,
ich schätze, vielleicht wie ein G, siebenseitiges Ding auf den
oberen Okay, es wird am zehnten
sein,
also geht es 101010
und am neunten Bund Okay? Ja, nochmal, es ist
super zusammengeknickt da drin Okay. Versuche es
trotzdem mit diesen drei Akkorden, also hier ist es Gehen wir einen halben Schritt runter. Spiel die C-Form da drüben. Hier sind die Sieben, okay, dann ist hier drin,
dann haben wir Alta. Das ist eigentlich flach Neun, glaube
ich, wenn es einen
verringerten Akkord hat Aber wie dem auch sei, das
musst du nicht wissen. Okay? Es sind diese
drei hintereinander, gleich nach der Kleinigkeit. Wir sind, es wird
einfach direkt von
d-Moll zu dieser Form übergehen. Okay. Das ist Pistole,
hier ist der Minderjährige. Dann könntest
du von dort aus tatsächlich gehen. Ich ersetze
hier meinen Ringfinger durch meinen kleinen Finger. Okay. Am zehnten und es sind 108,7. Ich spiele
das überhaupt nicht Ich spiele einfach die drei. Okay, es klingt so. Dann komme ich zu dieser Form, das ist eine weitere flache Neun
oder ein verminderter Akkord Es sieht aus wie eine Sieben, aber du wirst eine kleine Terz oder
32 Stufen
hinaufgehen , 123, genau Okay, probier das nochmal aus. Es
wird von hier aus beginnen. Es gibt die Rechte oder die
Sieben, Wohnung Neun, und dann, okay, es ist im Grunde
nur eine verminderte Sache Das haben wir gemacht, aber wie dem auch sei, okay, deswegen mache ich
ein Video dazu weil das ein wirklich
schwieriger Teil des Songs ist Es sind nur die ersten
beiden Takte, es ist ein bisschen knifflig, wenn
man die Akkorde erst einmal Sobald Sie das verstanden haben,
hier ist, hier ist eine Sieben, hier ist d-Moll, und dann ist hier diese G-Seven Alt, wenn
Sie einfach damit spielen Nur die Akkorde, die sich so
verkaufen, oder? Das ist im Jazz
wirklich üblich. Wie dem auch sei, es gibt nur eine Menge Songfortschritte. Schau dir das an. Sobald Sie
diese Akkorde verstanden haben, können
Sie das
Pick-Pattern festlegen Es ist einfach dieselbe Sache mit der
Auswahl. Dann gehst du
zum Minderjährigen. Oh ja, das mache ich.
Wow, der Autsch, Mann. Okay. Bitte die Pfoten drücken Als Erstes müssen
Sie die Kerne runterholen. Okay. Als ich sie anklimperte Okay.
Danach kannst du mit der Auswahl beginnen. Okay, du machst dich auf den Weg. Wenn du es nicht perfekt hinbekommen kannst, werde gestresst,
mach einfach mit dem nächsten Video weiter. Hoffentlich schaffe
ich es kontinuierlich. Du musst nur
weiter daran arbeiten und das 5 Minuten am Tag, oder? Es sei denn, du bist verrückt, mach es besser, eine Stunde am Tag, woran
auch immer du arbeiten willst, arbeite einfach an einem kleinen Tag
und du wirst es schaffen. Vor allem, wenn du dich
schon mit einigen dieser anderen Akkorde hier
unten auskennst und du es einfach
leid bist Richtig? In Ordnung, ich werde es im nächsten Video
sehen, lass es mich wissen, wenn du Fragen
hast.
4. Maße 3 - 6: In diesem Video führen wir die Maßnahmen
drei bis sechs in einem
weiteren Teil des Regenbogens durch. Ja, wir werden dazu kommen. So klingt die erste
Maßnahme. Okay. Und ich
fange mit meinem Mittelfinger genau da an. Okay. Ich erkläre warum. Okay. Das ist der
allererste Takt und er umfasst und
a-Moll, diese Akkorde Und der Grund, warum ich es
mit dem Mittelfinger mache, ist dass wir
irgendwann mit unserem ersten Finger zur
Moll kommen Da ist der Übergang einfacher. Und ich werde es nicht in 16-Achtel-Noten tun und ich werde
es so abzählen. Es wird
12,3 und 4,1 sein, okay? Ich breche das Maß
in zwei Hälften, das Maß drei. Lass uns das noch einmal zusammen versuchen, ich fange mit meinem
Mittelfinger genau hier auf C an, okay? Und ich werde
hier mit dem Daumen
zupfen und
komme immer wieder zu diesem offenen Punkt zurück Das wird mit meinem Daumen
gezupft. Jetzt die anderen Saiten, ich habe hier die dritte
Saite. Der Bulle wird
meinen Zeigefinger zupfen und dann die zweite Saite
mit meinem Mittelfinger und die erste Saite
meines Mittelfingers So mache ich das gerne. Da kannst du deinen
Ringfinger benutzen, aber lass es uns trotzdem so
versuchen. 3.4 und 12.3 3.4 okay? Und das wäre die nächste Note oder
der nächste Akkord. Lass uns das nochmal
versuchen Also nochmal, drei und 4.1 und 2.3 und 4.1 okay? Der nächste Teil
der Maßnahme ist nur 1,2 3,4 okay? Lass uns das nochmal
versuchen. Hier sind die Nebenversionen 3.4
und 1.2 3.4, okay? Also lass uns sie jetzt zusammenstellen. Okay? Lassen Sie uns
diese beiden zusammenfügen und zusammen
messen. Los geht's. 3.4 und 12.3. Und 4.1 234. Okay, da ist die
erste Maßnahme. Hoffentlich verstehst du es jetzt. Ich würde das einfach üben,
bis du es richtig hinkriegst. Richtig. Ich würde mir die
Zeit nehmen, das herauszufinden. Und es könnte
ein paar Tage dauern, also mach dir darüber keine Sorgen. Arbeite einfach
jeden Tag ein paar Minuten daran und du wirst es bekommen. Fahren wir mit der nächsten
Maßnahme und Maßnahme vier fort. Was ich zuerst tun würde, ist dass wir unseren
Minderjährigen hier haben. Ich spiele
dort nicht den
vollen Moll-Akkord , aber ich spiele einen Teil davon Und genau da klingt
es wie eine
Sieben in C-Dur Es ist diese Notiz genau hier. Und der wichtigste Teil
eines Songs ist die Melodie. Okay, zuerst werde ich
diese Melodie aufschreiben. Deshalb mag ich diese Form, angefangen mit meinem ersten Finger
am zweiten Bund genau hier Diese Notiz genau hier.
Ab Takt vier. Ja, und ich strecke es
aus, also hier ist es okay. Dann füge ich die Zusatznotizen hinzu, also ist es okay, das sind die sieben,
ziemlich dissonanten Es ist ziemlich cool. Hier ist
normalerweise C sieben, genau hier, genau hier ist ein C und hier ist
die flache Sieben dort. Da ist die C 7 genau
dort. Es ist so cool. Okay, du hast also so einen
Effekt, bei dem es extrem dissonant ist und dann genau
hier auf C sieben aufgeht Wie dem auch sei, das ist die
Form, die ich mache. Also hier geht es wieder auf Maß 43,4 F. Okay. Es sind nur diese beiden Formen
hier, bei denen ich mich immer wieder hin und her
bewege. Es klingt so. Ich behalte meinen kleinen Finger
da, genau da. Denn dann ist es
bereit für meinen nächsten Akkord, das sind sieben K. Finde das heraus. Versuchen wir es noch
einmal. Ein bisschen langsamer. Los geht's. 3.123 und 4.1 Halte
deine Finger dort. Hier stimmt alles.
Nur diese beiden Akkorde Ich schätze, wenn du zuerst
da bist, ist da eine zusätzliche Note, aber wenn sie da sind, dann lässt du deine Hand da Okay, lassen Sie uns mit Maßnahme fünf weitermachen. Hier ist es. Bei den 16. Tönen macht es dasselbe rhythmische
Ding Es ist 1,2 und richtig, oder ich würde
sie gerne als Achtelnoten zählen Es ist einfach einfacher, das
auszuzählen. Lass es uns ausprobieren. Der Akkord, den
ich
auf diesem fünften Takt eigentlich nicht spiele ,
ich verwende ihn nicht Genau hier. Was ist das? Ich verwende das nicht direkt
am Akkord, sondern ich lasse es einfach offen Okay? Klingt sehr
ähnlich wie die dritte Maßnahme. Ich zähle gerne so, 3,4 und 12 und 3,4
und nicht schlecht. Das ist dem dritten Takt sehr ähnlich Wenn es
dann zur Sieben geht, statt der vollen Sieben spiele
ich
statt der vollen Sieben im Grunde die Sieben
ohne den Mittelfinger K. Lass uns einfach
den ganzen Takt spielen ,
Takt fünf. Los geht's. 3.4 und 123. Und 4.12 und 3.1. Okay? Das ist das Wort hoch, das ich
bei der dritten Maßnahme genau dort beendet habe. Entschuldigung, die sechste Maßnahme. Am dritten Bund. Okay. Genau das
wollte ich sagen. Der dritte Bund ist genau
da am C-Kabel. Okay. Also macht es
das, wo du hingekommen bist, und dann G 7, und dann genau hier, es ist schneller,
zu dieser Note zu gehen, weil ich diese Notiz bereits
mit meinem Ringfinger
habe, also benutze ich
meinen Schlüssel genau dort. Okay, versuchen wir das hier
nochmal ganz schnell. Okay, versuchen wir also, 51 mehr Zeit zu
messen. Hier ist es 3.4 und
1.23 und 4.7 Hier ist es, 3.4 und hier ist das C. Okay? Bei Schritt sechs würde es
sich so anhören. Entschuldigung, vielleicht musste ich nicht
damit aufhören, aber hier ist es, 12,3
12,3 Okay Es macht also ein bisschen, genau das ist es was die Linie genau dort
ausmacht Okay. Bei Schritt sechs würde ich vielleicht üben
, mit dieser kleinen Skala
anzufangen, nach unten zu
gehen und dann okay. Und dann füge ich da einfach die
Füllnotizen hinzu. Also
hoch oben , da ist es. Und dann sind da noch ein paar
weitere Zusatznotizen. Okay. Ich zähle es ab. Lass es uns auf Schritt
sechs versuchen, los geht's. 3.4 und 12.3 und
4.1 und 4.1 und 23.4 Okay? Und dann ist das Maßnahme sechs. Hoffentlich macht das
Sinn, Leute. Wenn Sie
Fragen haben, lassen Sie es mich wissen und wenn es ein Problem gibt, mache
ich einfach ein weiteres Video. Kein Problem. In Ordnung, ich werde es im nächsten Video sehen.
5. Maßnahmen 7-10: Hey, in diesem Video
machen wir die Maße sieben bis zehn irgendwo
im Regenbogen, also fangen wir gleich hier an. Okay, ja. wird es etwas
kniffliger,
aber ich denke, das ist der coole, einer der am coolsten klingenden
Teile Wie dem auch sei, das ist die kleine
Folie drei bis fünf. Es bedeutet nur, dass ich genau hier mit
der dritten Note spiele und sie dann schiebe. Also, ich zupfe hier
mit dem Daumen. Okay? Also wird
es so klingen. Und ich habe diesen
Akkord genau hier. Es ist, es ist ein F-Akkord. Es stimmt hier, genau hier. Wie dem auch sei, ich werde rutschen, ich werde meinen Mittelfinger tatsächlich
bereit
haben , diesen Ton genau
dort zu treffen, nachdem ich nach oben gerutscht bin. Also wird es Slide sein. Okay. Das habe ich verstanden. Okay. Dann der Minderjährige, ich leihe mir die ganze
Sache bei der achten Drohung,
nicht die ganze Sache Ich meine, nur die ersten
drei Saiten hier. Und genau da wird es offen,
super dissonant sein. Ja. Ja, so schlimm ist es nicht. Es zählt sich
so. Es ist 1,23 Okay. Und nochmal, ich
zähle das einfach als achten. Nein, es sind 12.123,4 Finde das heraus. Lass uns das zusammen machen.
Hier gehen wir zu Takt 73 und 4.1 und 2.3, dass fünf, wenn es auf
fünf rutscht, das
als Schläge zwei und 3,4 zählt . Okay? Und dann der nächste Teil,
dieser Moll und vier, okay? Bleibt einfach da. Es sind also 12. Ich glaube, ich habe es hier gemacht. Wir gehen zusammen, 3.4 und 123. Okay, lass uns weitermachen. Gehen wir zum nächsten
Akkord oder zum nächsten Takt über,
Takt acht, okay, hat das Das wird also bei
Takt
acht sein . Wir werden
mit A beginnen okay? Hier ist der C-Akkord Es sieht aus wie ein Akkord. Wenn du es genau hier hast,
kannst du es dir so vorstellen. Wenn du hier nur
33 Saiten spielst. Hier ist G. Hier ist ein ganzer Schritt und noch ein ganzer
Schritt. Hier ist B. Und einen halben Schritt
weiter ist da unser Kern. Klingt wie der Kern hier unten. Okay, hier ist es, und es geht. Am Anfang ist es nur ein
Auswahlmuster. Wie dem auch sei, es klingt
so. Schau dir die Form an. Ich habe meine Hand richtig.
Ich habe das alles gemacht. Ich picke nach dem Wort, das gehört wurde, und
das ist das Picken. Takt
812,3 klingt es so , und dann
willst du mit
deinem kleinen Finger hier drüber greifen,
entschuldigen Sie, auf dem Bund
Zehn, das ist das Wort Es steht jetzt auf dem Wort. Er. Okay. Und der Rest der Auswahl ist
genau hier an diesem Kabel. Also die ganze Maßnahme bezieht
sich eigentlich CNA Minor nur
auf diesen Kern. Okay, so ist es, es ist wie der Sound, oder? 88. Okay, lass es uns zusammen versuchen. Und du hast diese Form genau hier. Ich würde diese Form
behalten. Du wirst dich ein paar
Mal bewegen, aber die schwersten Strecken
am Bund zehn Okay? Also hier ist es an Land
, von dem ich gehört habe. Okay? Auf Takt 83 und 4.1 und 2.34 und zurück zu diesem
regulären C gehört Und dann ist hier das mit deinem
kleinen Finger genau da auf Acht. Okay. Also es ist Hoppla, im Grunde ist es das, was es
ist, wenn ich es
einfach mit genau dem richtigen Land machen würde, von dem ich gehört habe Stimmt. Wie dem auch sei, die Auswahl,
du musst nur trainieren. Lass es uns noch einmal machen
und dann machen wir weiter. Los geht's. 3.4 und 12. Und 3.4 und zurück
zum Original. Okay, da ist es, Neun, meine Freunde, das ist
verwirrend für mich zu unterrichten. Hoffentlich kann ich das so vermitteln, dass es Sinn macht. Ich denke, dass
es am einfachsten ist, zuerst die Melodie herunterzuschreiben Es könnte etwas
verwirrend werden, wenn es darum geht , wo
die Melodie ist, wo sich die Wörter befinden,
nichts dazwischen,
sondern genau, wo die Wörter Ich möchte, dass du dich darauf konzentrierst
, wenn du einmal da bist. Von. Okay. Darauf würde ich mich konzentrieren , bevor ich etwas anderes mache. Wenn ich hier wieder ein bisschen
verwirrt bin, ganzen anderen Kram übersprungen habe, gehe ich direkt zum Wort. Es fällt mir schwer, das zu
kommunizieren. Aber wie dem auch sei, ich
werde zuerst die Melodie aufschreiben. Richtig? Okay. Und dann würde
ich die Füllstoffe hineingeben und hier ist es. Okay? Wir haben d-Moll und es hat
einen schönen Klang, oder? Wir haben es einmal. Okay, das werde ich nochmal
versuchen. Ich werde wieder langsamer fahren. Man muss erst einmal von alleine eine Pause
einlegen, ohne Füllstoffe, nur die Melodie Und dann füge diese Kabel
hinzu. Die Form ist diese Bis auf den fünften Bund
nur auf den Saiten 123, und es hat so einen coolen
Klang, der auf der Fünf
läuft Halte deinen kleinen Finger dort für acht,
dann fünf
, behalte Und dann okay, und dann diese letzte Maßnahme
genau hier, wir Wie dem auch sei, es macht diese
kleine Waage, das ist es, was ich
üben würde. Hier sind die Notizen. Los geht's. 33 und dann die beiden, okay? 32 fängt dann wieder an, genau hier bei Takt
drei, richtig? Dort wiederholt es es. Vielleicht versuche das zuerst und starte
dann 32, oder? Dieses schnelle kleine, dieses
schnelle kleine, dieses kleine Lecken,
ich glaube, man könnte sagen, ich mache das mit einem Finger. Das kannst du mit zwei Finger machen
, wenn du es schaffen willst. Wissen Sie, was das ist?
Aber ich mag nur einen Finger. Ich schlage einfach einmal
mit der rechten Hand darauf und öffne dann für
den nächsten Schritt rechts, den Beginn
dieser dritten Takt. Also wie dem auch sei, da habe ich es. Und dann mit den Füllstoffen klingt
es so. Also 3.43 Ich glaube, ich habe das mit meinem Ringfinger
ausgestreckt, aber du kannst jeden
Finger erreichen, der für dich Sinn macht Also wie dem auch sei, da ist die erste, wir sind fertig mit der ersten Seite. Also gibt es viel zu tun. Arbeiten Sie einfach an einer
Maßnahme nach der anderen und machen Sie sich damit vertraut,
bevor Sie mit der nächsten fortfahren. Ich weiß, dass ich das Intro gesagt habe,
du überspringst es einfach. Das ist noch in Arbeit,
ich glaube, das Intro, aber
die Takte drei bis zehn, arbeite
einfach
an einer Maßnahme nach der anderen und ja, dann kommen wir in
der nächsten Lektion zur nächsten Seite .
In Ordnung, danke
6. Maßnahmen 11-14: Hey, in diesem Video
machen wir die Maßnahmen 11 bis 15, und wir werden mit Maßnahme 11
beginnen Los geht's.
So klingt es. Wie dem auch sei, wir werden mit
diesem Akkord enden. Es ist cool, ich
konzentriere mich, los geht's. Es endet damit. Oder ich mache
es noch einmal. Lass es uns langsam machen. Los geht's zusammen, 1.2, und fertig und spielen bis 14. Okay. Der letzte genau da , der letzte 16. Zettel. Das ist das Wort. Das ist das Wort. Das Wort Lyric
sollte direkt
darunter stehen Sieht aus, als hätte ich einen
kleinen Fehler gemacht. Hoffentlich kannst du mir das
verzeihen. Ja. Gehen wir zu Maßnahme 12. Wir haben welche, dann
möchte ich das versuchen. Was du tun willst, ist
diesen Akkord genau hier zu spielen, okay? Er sieht aus wie ein e-Moll,
aber ich werde da meinen ersten Finger
loslassen da meinen ersten Finger Es ist offen. Es klingt seltsam, oder? Du musst die
beiden nur zuerst unter deine Finger bekommen. Das nächste
Maß werden dann wieder diese beiden Finger
sein. Du gehst hier einfach mit deiner linken Hand eine halbe Stufe
hoch . Und du wirst diese Notiz hier
aufbewahren. Früher waren es die beiden
Notizen, diese beiden, richtig? Für diese nächste Maßnahme von 13. Für den Start,
wach auf, wo die
Wolken herkommen,
kannst du zwischen den beiden hin und her gehen, okay? Probiere das als einen Akkord aus, den ich gerne mache, aus welchem Grund auch immer Ich mache es gerne mit meinen
beiden Mittelfingern , und zwar genau hier. Und dann bewege ich alles einen halben Schritt nach
oben und mache
dann diese Form, okay? Wie auch immer, drücken, pausieren, das
klären. Jetzt möchte ich es eines Tages versuchen. Und dann diese offene Saite und dann drei,
dritter Bund, okay? Dann öffne Saite und dann
vier offene Saite drei. Auch wenn es
sich um dieselben Noten handelt, nur einen anderen
Effekt. Okay, also finde das heraus. Okay, lass
es uns zusammen langsam machen. Los geht's. 3.4 P. Dann der nächste Akkord, hier ist er, genau hier. Ich
spiele es gerne so Du kannst es
so spielen oder was auch immer. Nun, hier ist die nächste
Maßnahme, 13. Jetzt geht's los. 3.4 wo die. Okay, hallo. Jetzt ist hier Maßnahme 14. Hire ist eine andere. Hier ist C oder C. Dafür
spiele ich. Das Kabel ist genau dieser Zettel hier für die
Hälfte dieses Maßes, 14, richtig? Es gibt viele ähnliche Notizen. Eine Menge
passiert wieder. Hier sind es, 143.4 und 12.3. Und 4.1 Okay. Hier ist die nächste Form für sieben. Normalerweise spielen die Leute hier
Sieben. Ja, CGC Sharp G. Das heißt, dieses Geno verdoppelt Jedenfalls haben wir hier sieben,
es sieht so aus, diese Form Okay. Also nochmal,
hier ist C, beginnend mit Major 143 und Go mit 124. Und es sind sieben, okay? Da ist das. Das
wusste ich nicht, das war mir bis jetzt nicht bewusst. Ist das, dass du einfach
deinen Ringfinger für die Sieben und die 14
da lässt .
7. Maßnahmen 15-17: Ordnung, also bei Takt 15 spielen
wir dieses
kleine Ding Okay, also da drin
ist es wieder, 3.4 okay? Genau diese Form hier. Es sieht aus wie ein G. Es ist
wie ein Akkord vom Typ Sus. Dann sieben. Das
werden wir unterbinden Schauen wir uns das mal an.
Wie mache ich das? Es wird sieben sein. Oh, los geht's. Das ist der Grund. Hier sind die Sieben. So klingt es.
Ich spiele es so. Manche Leute
spielen es gerne so, das ist
für mich der einfachste Weg, es zu spielen. Ja. Du kannst dir die
Tabs dort auf Maß 15757 ansehen und es so
rollen In dem Video mache ich das.
Wie dem auch sei, ich habe alle Fäden
hier in meiner rechten Hand und du kannst sie zupfen Aber jetzt, nachdem du dich daran
gewöhnt hast, es zu rupfen, willst
du es einfach rollen,
als würdest du eine Tür öffnen Gefällt dir der Türknauf da
? Ja. Das würde
ich bei Maßnahme 15 tun. Es wird auf 234 gehen, und dann komme ich genau
hier zu
dieser Form für G 7 und ich rolle. Und dann, ja, du könntest ja
, so
würde ich es wieder machen. Bei G 7 ist alles
okay, du musst deine Hand bis zur
dritten Note bewegen , wenn da
steht, wo dann wieder anfangen
soll,
genau wie wir es steht, wo dann wieder anfangen
soll, bei Takt 12 gemacht haben. Bei Takt 16. In welcher, wo wir uns
gerade befinden. Weißt du was? Nein, nein,
wir werden das zu Ende bringen. Maßnahme 16 macht
wieder dasselbe, sodass
die Probleme verschwinden,
genau wie bei der
vorherigen Maßnahme, Maßnahme,
vorherigen Maßnahmen 12.13 Aber dieses Mal gehen
wir nicht
nach oben, sondern um einen halben Schritt
nach unten Okay? Also wirst
du diese Form, diese exakte Form, genau hierher bringen. Ein halber Schritt, hier entlang, richtig? Und ich pflücke
beide und das offene G, das offene G,
vielleicht möchtest du einfach
mit der rechten Hand drücken, pausieren
und so hin und her gehen pausieren
und so hin und her Das ist ein cooles
Dissonanz-Ende auf dieser Sieben, oder? Ich lasse diese
Notiz sowieso für die
Sieben weg . Finde das heraus. Und dann kommen wir zu, wir werden im nächsten Video tatsächlich zu
Maß 18 gehen. Drücken Sie die Pause und probieren Sie die
verschiedenen Dinge aus. Und wir sehen uns
im nächsten Video zu Maßnahme 18. In Ordnung.
8. Maße 18 - 27: In Ordnung, in diesem Video
machen wir die Maßnahmen 18 bis 27. Ich denke, wir können so weit kommen. In diesem Video wiederholen wir viele
Maßnahmen. Es klingt also so. Ich spiele es
dir einfach vor. Es geht, warte. Wir sind gerade mit
Maßnahme 17 fertig geworden, dem letzten Video, also
waren das fünf ich. Okay, wir werden versuchen,
an diesen Punkt zu kommen. Wir werden sehen, ob ich
noch ein Video machen muss oder Not Moll, okay, es ist dieser
Akkord genau hier. Vielleicht hast du diesen Akkord gespielt
, Moll. So spiele ich Moll. Und das geht so. Lass es uns zusammen spielen. Nur
halb so viel bei 18. Los geht's, 3.4 und 12 und 3.4 und okay. Jetzt
spielen es die Sieben normalerweise so. Richtig, was funktioniert. Aber das ist quasi
der Pol Sieben. Ich glaube, das ist neun
und ich glaube, das ist der neunte Punkt über A. Ja, es sieht so aus, als ob das die
Form genau hier ist, oder? Es klingt so. Und
du spielst es so. Okay, das ist also bei Takt 18. Lass uns die ganze
Maßnahme zusammen spielen. Also drück, pausiere und
probiere die Sieben einfach von alleine aus. Probieren Sie das Minor selbst und lassen Sie uns sie dann
zusammenstellen. Hier ist es. in den Maßen 183,4 und Hier ist eine 714 in den Maßen 183,4 und
13,4,
okay, klein okay Ich bringe nur die fünf Bünde mit, die drei Saiten, es ist
dasselbe Lochmuster Okay, lass es uns
zusammen an meinem versuchen. Los geht's mit Maß 193,4 Ich weiß, dass ich manchmal
andere Fingersätze verwende, aber ich bleibe bei den Ich habe Daumen 123. Okay. Und dann sieben. Das ist wie eine veränderte
oder 75, glaube ich. Hier sind die Sieben.
Okay. Vielleicht spielst du auf diese Weise Sieben, oder? Hier ist eine andere Art,
Sieben zu spielen, sieht so aus. Probiere das aus, bevor du weitermachst, es sieht aus wie das F. Okay? Und dann bewege es genau dort
einen ganzen Schritt nach oben. Und dann
wird dieser Finger
genau hier am fünften Bund sein. Und der kleine Finger wird
auch am fünften Bund sein. Okay? Und mein erster
Finger ist genau da, am dritten Bund Also das sind die Sieben,
das wäre toll. Und was Sie tun müssen, um die G 7 scharf zu
machen, Sie müssen nur den kleinen Finger genau dort einen
halben Schritt nach oben
bewegen genau dort einen
halben Schritt Super hat etwas
Dissonanz drin,
aber ich finde, es
klingt Hier ist die Sieben und
hier die Sieben Sharp Five aus d-Moll, das
würde so klingen Dann sind da noch die Fünf. Okay. Das könnte nur
ein bisschen Übung erfordern. Gehen Sie zwischen klein und sieben
verändert oder 75 gleich da drüben. Oder auch nur Moll und G sieben. Okay, da ist das. Dann fällt es mir wieder ein, der Anfang, der
Anfang des Songs. Nicht das Intro zu
Takt drei, oder? Bei Takt 20. In Ordnung. Hoffentlich hast du
das schon geschrieben. Falls es eine
Auffrischungsmaßnahme 20 gibt, hier ist sie, hier sind wir alle 3.4 und 12.3 4134 Denken Sie daran, wir
halten das einfach in Form. Okay, das haben wir schon einmal gemacht. Und dann sind wir jetzt
bei Takt 22 Akkord
, den wir am Anfang
schon gespielt haben, sagen
wir 3,4 und 22. Und dann haben wir wieder
diese Wiederholung. Wir haben das schon einmal gemacht,
also fangen wir damit an. Vögel, also wie dem auch sei,
Vögel, Vögel, Vögel. Okay, lass uns zusammen anfangen. Los geht's, 20, was ist das? 24. Los geht's, 3,4 und dann
wieder achter Bund, richtig? haben wir gemacht.
Und dann haben wir, es sieht aus wie ein G, aber es ist, es ist wie ein S und dann D-Moll. Wir haben das in einem Video besprochen. Andererseits haben wir
das schon gemacht. Okay, wir werden genau dort
aufhören. Nochmals, wie bei Maßnahme 20 würde
ich sagen, Maßnahme 20, ist 2027 eine
Wiederholung von Maßnahme drei, ist im Grunde eine Wiederholung
von Seite eins Okay? Also, wenn du Seite eins runter
hast, dann solltest du in der Lage sein, die
Maßnahmen 20 bis 27 runter zu bekommen . Okay, wenn ihr
Fragen habt, lasst es mich wissen. Im nächsten Video
werden wir es
mit dem Ende des Songs beenden. Ja, um dort zu sehen.
9. Maße 28 - 32: Hey Leute, herzlichen Glückwunsch,
wenn ihr
es bis hierher geschafft habt , ist ein
schwieriger Song. Wir werden
die letzten vier Maßnahmen
ab Maßnahme 28 durchgehen . Und wir werden zuerst
die Akkorde durchgehen , die Formen, und dann werden wir mit
der Auswahl beginnen Also werden
wir zuerst eine Platte spielen. Ich weiß, das ist nicht der
am häufigsten auf der Ukulele gespielte Akkord , aber hier ist er, Das ist die Form, die
ich sowieso gerne mache. Okay? Und es sieht so aus. Lass mich sehen, ob ich mich
konzentrieren kann. Da haben wir's. Mal sehen, wie es heißt, du willst diese Tabs
zusammenkleben und
einen Akkord daraus machen 44,5 Das sind, das ist die
4,5, wir haben einen Akkord, gehen
wir 123 Stufen höher mit dem F
, wobei diese Mittelfinger normalerweise so einen
Akkord spielen Ordnung, ich spiele
diese beiden Mittelfinger und gehe vier halbe Schritte
höher Drei, eigentlich 32 Stufen. Dann wird
unser erster Finger genau hier auf diesem Genom sein, oder dritter Bund. Zweite Saite Dann
wird unser Rosa auf welchem,
ist das, dem sechsten Bund sein ist das, dem sechsten Bund Das ist ein großer, fetter Akkord, aber so sieht er aus Okay, und wir
werden alle Noten spielen. Mach weiter und drück darauf. So ist es, Sp, also so. Okay, das Auswahlmuster ist nur die Zwei und
dann diese beiden, wir haben die Zeichenketten 4.2 und dann 3.1, okay, hin und her. Probiere das aus. Das ist Maßnahme 28. Das ist wieder die ganze
Maßnahme, 4563. Nur diese Saiten,
immer und immer wieder. Dann gehe ich ein kleines Drittel hinauf, also was das bedeutet, mal sehen, 1232 Stufen von dem, wo
wir vorher waren Wenn wir hier in einer Wohnung sind, gehen
wir 123, halbe Stufen
hinauf Okay. Es werden
56 sein. Schauen wir uns das mal an. Ja, das ist 7,8 und
das ist 9,6 Es ist genau dasselbe
, was wir
gerade
am Anfang der sechsten Bedrohung gemacht haben , wobei unser erster Finger auf der sechsten Bedrohung lag. Okay. Nochmals,
so soll es klingen. Saiten 4.2 und dann 1.3 Sie können sie entweder so mit
nur einem Daumen und einem Finger
zusammenzupfen nur einem Daumen und einem Finger Einen oder einen beliebigen Finger. Ich mache diese beiden Daumen, die
immer oben sind. Okay. Und dann kommt
es zu der letzten Note auf Zehn, die du mit deinem kleinen Finger
erreichen wirst. Ein Stück genau hier. Genau hier ist einer. Wenn glückliche
kleine blaue Vögel fliegen, richtig? Das ist das allererste Wort. Und dann geht es einen halben Schritt nach oben. Okay? Also dieselbe Form, tut mir leid, wenn das
verwirrend war. Dieselbe Form. Eine halbe Stufe runter war auf dem B, und dann eine halbe
Stufe rauf hast du C. Okay? So viel Spaß beim ersten Flug. Und das Einzige, was wir von diesem Court
zum allerletzten oder dem G,
S Four ändern werden, ist unser Ringfinger. Es wird einen halben Schritt nach oben gehen. Es könnte etwas Übung erfordern. Es könnte ein
bisschen weh tun. Das ist der. Okay, hier ist C, dann ist
hier das G, vier. Okay? Sieht aus, als ob es
sich genauso anhört, zwei auf der rechten Hand
auszuwählen, wenn man
zuerst glücklich ist, kann man das nicht. Okay. Und
das ist klar da oben. 12, 15. Das heißt, du klingst besser als meiner und das ist
okay für mich. Aber ja. Also hier ist die
Form, die magische Form. Noch einmal, okay. Nochmals, es sieht aus wie ein Akkord, oder? Und du gehst einen halben oder einen
halben Schritt hinauf, gehst 123 Stufen hinauf,
drei halbe Stufen Und dann willst du
deinen kleinen Finger genau dort
auf den sechsten Bund legen und dann deinen ersten Finger
auf den dritten Bund, okay ? Dann sind die Akkorde flach, das heißt 123
Schritte höher, halbe Schritte Und dann geht es nur noch einen halben Schritt nach
oben und dann bewegst du deinen
Ringfinger hin und her Kann den Song
so beginnen, was sowieso cool ist, also warum nicht okay. Da sind die letzten vier Maßnahmen. Okay. Hoffentlich hat euch dieser Kurs
gefallen, ich würde mich über
eure Bewertung sehr freuen, Leute. Gebt mir eure Bewertung.
Geben Sie mir bitte eine ehrliche Bewertung. Das wäre hilfreich. Ja. Ich freue mich darauf
, noch ein paar
Kurse für dich anzubieten. Hoffentlich kann ich
Ihnen mitteilen, was Sie über das Spielen
wissen müssen. Es macht super Spaß und wir
sehen uns beim nächsten Mal.