Farbmischen ohne Furcht: Tipps und Tricks für jedes Medium | Amy Plante | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Farbmischen ohne Furcht: Tipps und Tricks für jedes Medium

teacher avatar Amy Plante, Multi-Passionate Creative

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen bei Fearless Color Mischen!

      1:37

    • 2.

      Kursprojekt

      1:10

    • 3.

      Grundlagen zur Farbtheorie

      5:01

    • 4.

      Tools für den Erfolg

      1:54

    • 5.

      Mischen deiner Palette

      11:19

    • 6.

      Tipps für bestimmte Medien

      3:22

    • 7.

      Wann du eine Farbe nicht mischen solltest

      2:07

    • 8.

      Problemlösung

      1:55

    • 9.

      Schlussbemerkung

      1:01

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

399

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

Lerne, wie du deine eigenen Farbpaletten selbstbewusst mischen kannst! Wenn du noch keine Erfahrung mit dem Malen hast oder jemals Probleme hattest, Farben von Grund auf zu mischen, ist dies der richtige Kurs für dich. Ich biete eine einfache Erklärung der Farbtheorie und gebe dir die Tools und Tipps zum Mischen deiner eigenen Farbtöne.

Was ist also so toll am Mischen deiner eigenen Farben? Das Erlernen dieser Technik zahlt sich auf die gesamte Linie aus, sowohl künstlerisch als auch finanziell. Das Mischen deiner gesamten Palette nur mit Primärfarben ist viel billiger als der Kauf einer anderen Tube Farbe für jeden Farbton, den du brauchst. Sobald du die Grundregeln des Farbmischens gelernt hast, kannst du genau das erstellen, was du in deinem Kopf hast. Schließlich entwickelst du mit deinen Paletten deinen eigenen Look, der deinen Gemälden einen einzigartigen Stil und ein weniger „out-of-the-box“ Gefühl verleiht.

Gemeinsam erstellen wir ein Gemälde mit einer Farbpalette, die wir vollständig von Grund auf neu gemischt haben, und am Ende hast du gelernt:

  • Wie du eine Vielzahl von Farben nur mit Rot, Gelb, Blau und Weiß mischen kannst
  • Wie du den Farbton, den Wert, die Sättigung und die Temperatur der Farbe bewerten kannst, damit du sie selbst mischen kannst
  • Wann es besser ist, eine Farbe zu kaufen, anstatt sie zu mischen
  • Wie du häufige Fehler vermeidest, damit du immer Erfolg hast

Die in dieser Einheit behandelten Informationen gelten für jede Art von Farbe, sodass du diese Techniken in dem Medium üben kannst, in dem du dich wohlfühlst. Die Materialien, die du für diesen Kurs benötigst, sind:

  • Rote, gelbe, blaue und weiße Farbe (Medium deiner Wahl)
  • Pinsel
  • Substrat (Material, auf das du malen wirst, d. h. Leinwand)
  • Palette
  • Palettenmesser

Ich finde das Mischen meiner eigenen Farbpaletten sehr lohnend und ich weiß, dass du es auch tun wirst. Hebe deine Kunst mit den grundlegenden Fähigkeiten auf die nächste Stufe, um deinen eigenen künstlerischen Stil zu stärken!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Amy Plante

Multi-Passionate Creative

Top Teacher

Hello, I'm Amy. I'm a multi-passionate creative, which is just a fancy way of saying I've never met an art technique or craft I didn't like! A few of my favorite skills are painting, illustration, sewing, and fabric dyeing.

I've always loved picking up new skills and teaching others what I've learned. My approach is always to keep it simple and let my students impress themselves with what they can do.

Follow me on Instagram to see what I'm up to with my own work and be sure to tag me when you share your projects!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen zu fürsorglicher Farbmisch!: Hi, Willkommen beim Fearless Color Mixing. Mein Name ist Amy Plante und ich bringe Ihnen die Tipps und Tricks in jedem Farbmedium zu mischen. Ich bin leidenschaftlich, kreativ und habe den größten Teil meines Lebens damit verbracht, meine eigenen Farbpaletten zu malen und zu mischen. Obwohl ich diese Reise schon in jungen Jahren begann, kam mein großer „Aha“ -Moment in einem Highschool-Kunstunterricht, als ich lernte, die Farbe Schwarz von Grund auf neu zu mischen und mir eine ganze Welt der Möglichkeiten öffnete sich. Seitdem bin ich leidenschaftlich daran interessiert, Farben nie direkt aus der Flasche zu verwenden , wenn ich es vermeiden könnte und ich möchte diese Leidenschaft mit Ihnen teilen. Was ist so toll daran, Ihre eigenen Farben zu mischen? Das Erlernen dieser Technik wird Ihnen auf der ganzen Linie Dividenden auszahlen , sowohl künstlerisch als auch finanziell. Das Mischen Ihrer gesamten Palette mit Grundfarben ist viel billiger als der Kauf einer anderen Farbröhre für jeden Farbton, den Sie benötigen. Sobald Sie die Grundregeln des Farbmischens gelernt haben, können Sie genau das erstellen, was Sie in Ihrem Kopf haben. Schließlich entwickeln Sie mit Ihren Paletten Ihren eigenen Look, der Ihren Gemälden einen einzigartigen Stil und ein weniger sofort einsatzbereites Gefühl verleiht Ihren Gemälden einen einzigartigen Stil . Wenn Sie neu im Malen sind oder jemals Probleme hatten, Ihre eigenen Farben zu mischen, ist dies die richtige Klasse für Sie. Zusammen erstellen wir ein Gemälde mit einer Farbpalette, die wir vollständig von Grund auf neu gemischt haben, und am Ende haben Sie gelernt, eine Vielzahl von Farben mit nur Rot, Gelb, Blau und Weiß zu mischen eine Vielzahl von Farben mit nur Rot, Gelb, Blau . wie man den Farbton, den Wert, die Sättigung und die Temperatur einer Farbe beurteilt, damit Sie sie selbst mischen können, wann es besser ist, eine Farbe zu kaufen, anstatt sie zu mischen, und wie Sie häufige Fehler vermeiden können, damit Sie immer Erfolg haben. Ich finde das Mischen meiner eigenen Farbpaletten normalerweise lohnend, und ich weiß, dass du es auch tun wirst. Lasst uns anfangen. 2. Kursprojekt: Klasse-Projekt. In diesem Kurs erstellen wir ein Gemälde, das nur Farben verwendet , die wir von Grund auf neu gemischt haben. Dieser Kurs eignet sich am besten für Anfänger, die noch nicht in der Farbmischung sind oder in der Vergangenheit Probleme damit hatten. Sie mischen eine Palette für Ihr Malprojekt indem Sie nur rote, gelbe, blaue und weiße Farben als Ausgangspunkt verwenden. Das Gemälde kann entweder abstrakt oder repräsentativ sein, aber Sie sollten von einer Art Referenz aus arbeiten, entweder aus dem Leben oder einem Foto um Ihre gemischten Farben zu stützen. Um das Beste aus dieser Lektion herauszuholen, empfehle ich, ein Thema mit einer guten Farbvielfalt auszuwählen , damit Sie viel zu erkunden haben. Ihr endgültiges Bild sollte keine Farben haben , die direkt aus der Tube liegen. Alle Farben sollten gemischt sein. Sie können jedes Farbmedium verwenden, mit dem Sie sich wohl fühlen. Die Informationen, die ich Ihnen mitteilen werde, sind universell und gelten für die Art von Farbe, die Sie verwenden. Später im Kurs gebe ich Tipps zur Farbmischung, die spezifisch für Aquarell-, Acryl- und Ölfarben sind . Zusammen mit diesen Videolektionen habe ich einen PDF-Spickzettel und eine Einkaufsliste zum Herunterladen zur Verfügung gestellt , um Sie durch dieses Projekt zu führen. jetzt kurzerhand Lassen Sie uns jetzt kurzerhand direkt auf die Grundlagen der Farbtheorie eingehen. 3. Grundlagen zur Farbtheorie: Grundlagen der Farbtheorie. So wie alle gemischten Farben mit einfachen Komponenten beginnen, beginnt die Farbtheorie mit Grundlektionen. Es gibt nur ein paar Vokabeln zu lernen , mit denen Sie die Sprache der Farbe fließend sprechen können. Hue bezieht sich auf den spezifischen Namen einer Farbe. Zum Beispiel Ultramarinblau. Value beschreibt, wie hell oder dunkel eine Farbe ist. Sättigung bezieht sich auf die Intensität der Farbe, im Wesentlichen, wie reich oder langweilig sie ist. Die Temperatur bezieht sich darauf, wie warm oder kühl eine Farbe ist. Während diese ersten drei ziemlich selbsterklärend sind, finde ich, dass die Temperatur dazu neigt, Menschen ein wenig mehr nach oben zu bringen. gehe ich später näher ein. Die nächste Wortgruppe, die Sie kennen sollten , bezieht sich auf das Farbrad. Sie haben höchstwahrscheinlich eine davon schon einmal gesehen. Es ist ein einfaches Werkzeug , um zu veranschaulichen, wie Farben in einem Spektrum miteinander in Beziehung stehen. Auf dem Farbrad gibt es Primärfarben Rot, Gelb und Blau. Sekundärfarben, Orange, Grün und Lila sowie tertiäre Farben oder Farben, die zwischen Primär - und Sekundärfarben liegen. Komplementärfarben sind Farben, die sich auf dem Farbrad gegenüber sitzen. In diesem Kurs beziehe ich mich hauptsächlich auf Primär- und Komplementärfarben. In einem traditionellen Kunstunterricht erstellen Sie höchstwahrscheinlich Farb- und Werttabellen, um zu lernen, wie Sie verschiedene Farbtöne mischen können. Dies ist zwar eine hervorragende Art zu lernen, es ist auch verzweifelt langweilig. Wenn Sie an meinem Kurs teilgenommen haben, furchtloses Ölgemälde, werden Sie wissen, dass ich mit etwas, das ich Farbintuition nenne, einen anderen Ansatz gehe. Farbintuition ist etwas, das Sie bereits haben und können sich wie ein Muskel mit Übung aufbauen. den Unterschied zwischen Blau und Lila kennen beispielsweise den Unterschied zwischen Blau und Lila kennen, sind Sie bereits, und wenn Sie wissen, ob Sie Ultramarin- oder Ceruleanblau wählen , um das gewünschte Grün zu mischen , ist der Ort, an dem Sie landen. Alles was man braucht, ist ein paar Grundregeln zu üben und zu lernen. Komplementärfarben werden sich gegenseitig stumpfen. Warme und kühle Farben können sich gegenseitig stumpfen. Die drei Primärfarben machen braun oder manchmal schwarz. Farben, die im Spektrum nebeneinander fallen , verändern den Farbton, ohne sich zu stumpfen. Weiß wird Ihre Farbe aufhellen, während eine Kombination aus Primärfarben oder einfach einem tiefen Blau wie Ultramarin Ihre Farbe verdunkeln kann. Sobald Sie diese Grundprinzipien verstanden haben, können Sie einfach die Komponenten für die Farbe auswählen , die Sie erreichen möchten. Diese Regeln helfen Ihnen auch dabei, Ihre Farbe zu verfeinern, was ich später im Kurs besprechen werde. Bevor wir diese Lektion beenden, gehen wir zurück zur Temperatur. Die Temperatur ist ein oft übersehener Faktor bei der Farbmischung, aber es ist etwas, das Ihre Ergebnisse erzielen oder brechen kann. Wenn Sie jemals Blau und Rot gemischt haben und ein wunderschönes königliches Violett erwarten und am Ende ein schlammiges Rosa hatten, unterschiedliche Temperaturen in Ihren Farben waren unterschiedliche Temperaturen in Ihren Farben wahrscheinlich schuld. die Temperatur Ihrer Farbtöne vor dem Mischen verstehen , führen Sie zu vorhersehbareren Ergebnissen. Wenn Sie die roten, gelben und blauen Farben für Ihre Ausgangspunkte wählen , stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die Temperatur Ihres Motivs verstehen . Wenn Sie zum Beispiel warme Farben mischen, stellen Sie sicher, dass sich Ihre Vorwahlen zur wärmeren Seite neigen. Wenn Ihr Motiv sowohl warme als auch kühle Temperaturen hat , benötigen Sie möglicherweise ein paar verschiedene Farbtöne für Ihre Primärfarben. Hier ist eine einfachere Art, über die Temperatur einer Farbe nachzudenken . Jede Sekundärfarbe, Orange, Grün und Lila, besteht aus einer warmen Farbe und einer kühlen Farbe, den Vorwahlen. Nehmen wir zum Beispiel lila. Lila besteht aus der warmen Farbe Rot und der kühlen Farbe Blau. Das gemischte Violett wird auf ein Spektrum fallen das mehr zur roten oder blauen Seite neigt. Wenn das Lila mehr Rottöne als Blautöne hat, gilt es als warmes Violett. Wenn es mehr Blautöne hat, gilt es als kühles Violett. Als Anfänger empfehle ich Ihnen, es einfach zu halten und bei neutralen Primärtönen zu bleiben. Das ist weder zu kalt noch zu warm, um Ihnen die größte Reichweite für weniger zu bieten. Diese rosa Farben werden oft einfach als Primärrot, Primärgelb und so weiter bezeichnet . In dem herunterladbaren Spickzettel, den ich zur Verfügung gestellt habe, gibt es eine Liste gängiger Primärfarben und wo sie auf das Temperaturspektrum fallen. Einige Farbmarken werden auch eine Masterliste ihrer Farbtemperaturen auf ihrer Website haben ihrer Farbtemperaturen auf und ich habe mit einigen von ihnen im PDF verlinkt. Sie diese Informationen, nachdem Sie die Temperatur Ihrer Farben bestimmt Wie verwenden Sie diese Informationen, nachdem Sie die Temperatur Ihrer Farben bestimmt haben? Denken Sie an zwei unserer fünf Regeln. Warme und kühle Farben können sich gegenseitig stumpfen, und Farben, die im Spektrum nebeneinander fallen , verändern den Farbton, ohne zu stumpfen. Wenn Sie Ihre Farben gesättigt und lebendig halten möchten, sollten Sie sie mit Farben mischen die alle die gleiche Temperatur haben, entweder am kühlen Ende des Spektrums oder alle im warmes Ende des Spektrums. Wenn Ihre Farbe zu lebendig ist und Sie brauchen, dass sie grauer oder stumpfer sein muss, Hinzufügen einer Komplementärfarbe oder einer Farbe der entgegengesetzten Temperatur den Trick. Lassen Sie uns zusammenfassen, was Sie gelernt haben. Sie haben etwas über Farbton, Wert, Sättigung und Temperatur erfahren und wie sie sich auf die Farbe auswirken. Wir haben ein paar Farbrad-Vokabeln durchgegangen und wie man es benutzt, um zu entscheiden, welche Farben gemischt werden sollen. Ich habe dir meine fünf Regeln für die Farbmischung gegeben , die dir helfen werden, wenn du jemals stecken bleibst. Wir haben die Temperatur eingehend besprochen und wie sie Ihr Farbmischungserlebnis machen oder unterbrechen kann . Als Nächstes teile ich mit Ihnen Tools, die Sie auf den Erfolg einstellen werden. 4. Tools für Erfolg: Tools für den Erfolg. Sie brauchen nicht viel, um mit der Farbmischung zu beginnen, aber es gibt ein paar Werkzeuge , die Ihnen das Leben erleichtern. Wenn Sie eine dicke Farbe wie Acryl oder Öl verwenden, sollten Sie Ihre Farben mit einem Palettenmesser mischen, damit Sie Ihre Pinsel nicht ruinieren, indem Sie Farbe tief in die Borsten zwingen . Palettenmesser gibt es in einer Vielzahl von Formen und Stilen, aber das beste Palettenmesser ist die Art , die sich am wohlsten in Ihrer Hand anfühlt. Wenn Sie können, probieren Sie ein paar verschiedene Formen aus , um diejenige zu finden, mit der Sie die Farbe auf Ihrer Palette einfach mischen und auf Ihre Leinwand auftragen können, wenn dies Ihr Malstil ist. Ich empfehle, ein Metallpalettenmesser zu bekommen, da das wiederholte Drücken und Schaben eines Plastikmessers es irgendwann brechen wird. Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist natürlich die Palette selbst. Obwohl es großartig ist, Eierkartons und Lebensmittelbehälter aus Kunststoff wiederzuverwenden , eine spezielle, nicht poröse Oberfläche, die speziell wird eine spezielle, nicht poröse Oberfläche, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, das Mischen der Farbe ermöglicht erleben Sie viel einfacher. Paletten gibt es in einer Vielzahl von Stilen, die Ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen. Keramikpaletten und Metzgerschalen eignen sich hervorragend zum Mischen flüssigen Farben, da sie Flüssigkeiten gut enthalten und leicht reinigen. verschließbare Palette mit Wachspaletten-Pads eignet sich hervorragend, um Ihre Farben länger nass zu halten , wenn Sie über einen bestimmten Zeitraum an einem Stück arbeiten. Die Papierpaletten können zur einfachen Reinigung abgezogen und weggeworfen werden. Wenn Sie hauptsächlich an getöntem Papier oder Substraten arbeiten, finden Sie graue Paletten , die Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben , wie die Mischfarbe auf Ihrem letzten Stück aussehen wird . zum Zusammenfassen ein Palettenmesser, Verwenden Sie zum Zusammenfassen ein Palettenmesser, um zu verhindern, dass Ihre Bürsten beschädigt werden. Probieren Sie verschiedene Formen aus , um diejenige zu finden die für Ihren Malstil am besten geeignet ist. Ich empfehle Metallpalettenmesser für ihre Langlebigkeit. Verwenden Sie eine Palette, die gut mit Ihrem Medium funktioniert , um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie können sicherlich das Farbmischen üben , ohne Spezialwerkzeuge zu kaufen, aber ein Palettenmesser und einen Gaumen zu haben, die für Sie gut funktionieren , werden Sie auf den Erfolg einstellen. Nehmen wir jetzt alles, was wir bisher gelernt haben , und sehen es in Aktion. 5. Mischen deiner Palette: Mischen Sie Ihre Palette. Lass uns versuchen die Farben in meinem Stillleben zu mischen. Das erste, was ich mache , wenn ich versuche, eine bestimmte Farbe mit Farbe zu kombinieren , ist es in meinem Kopf zu nennen. Was ich damit meine, ist, dass ich schnell beurteile, was der Farbton der Farbe ist, ihre Sättigung, ihren Wert und ihre Temperatur. Was diese Eigenschaften sind , bestimmt , welche Primärien ich verwende und wie viel von jedem ich verwende. Sie werden das wahrscheinlich nicht erraten können , wenn Sie noch nicht mit der Farbmischung vertraut sind. Fangen wir mit den Grundlagen an. Hier zeige ich Ihnen, wie ich die Farben für dieses besondere Stillleben mischen würde . Ich werde die Golden Open Acrylic Linie verwenden, bei der es sich um eine langsamer trocknende Acrylfarbe handelt. Normalerweise würde ich nicht alle Farben im Voraus für ein Acrylgemälde mischen . Aber nur für die Zwecke dieser Demonstration werde ich so viele Farben mischen, werde ich so viele Farben mischen wie ich diese Palette finden kann. Auf Anhieb möchte ich Ihnen den großen Unterschied zeigen , der zwischen der Auswahl Ihrer Primärfarben auftreten kann . Ich beginne damit, Ceruleanblau und dieses Hansa-Gelb zu verwenden , nur um Ihnen zu zeigen, welches Grün Sie damit bekommen würden und wie das mit der Verwendung von Ultramarin als Blauton vergleichbar ist. Auf Anhieb kann man erkennen, dass es wirklich viel zu Aqua für die Grüns ist, die ich für dieses Gemälde brauche. Aber ich kann diese Farbe vielleicht für die blaueren Töne im Blatt verwenden die blaueren Töne im , die im Vordergrund stehen, und es ist alles verschwommen. Darauf komme ich vielleicht zurück, aber im Moment werde ich definitiv das Ultramarin benutzen müssen. zeigt Ihnen nur, dass es gut ist, ein paar Primärfarboptionen zu haben , wenn Sie können. Wenn Sie eine Farbe wie ein Grün mischen, wissen Sie, aus welchen Komponenten das Grün besteht. Das ist dein Ausgangspunkt. Ich mische einfach das Gelb und das Blau zusammen und gehe dann von dort aus. Was ich finden werde ist, dass ich mehr von einem brauche. Sie werden wahrscheinlich nicht die gleiche Menge an Gelb und Blau in diesem speziellen Grün haben. Im Moment kann ich sehen, dass es etwas zu gelb wird, ich muss etwas Blau hinzufügen. Sie beim Anpassen Ihrer Farben daran, inkrementell zu arbeiten. Du musst nur ein bisschen auf einmal machen. Wenn Sie damit etwas zu übereifrig werden und einen großen Glob haben, könnten Sie am Ende einen großen Fehler machen. Arbeite immer nur ein bisschen für Schritt. Jetzt bin ich mit dem Grün für einige der mittleren Grüns in diesem Gemälde zufrieden . Aber ich möchte etwas schaffen, das etwas gelber ist , weil dieses Blatt, das ganz im Vordergrund steht, das völlig verschwommen ist, das ziemlich gelber ist als die anderen Blätter. Ich habe einen Farbton, mit dem ich ziemlich zufrieden bin, aber es ist zu dunkel. Wenn wir den Wert anpassen, können wir ein Weiß hinzufügen, um es leichter zu machen. Aber wie Sie feststellen werden, wird, wenn Sie einer Farbe ein Weiß hinzufügen, wenn Sie einer Farbe ein Weiß hinzufügen, eine mehr Pastellfarbe erzeugt. Um die Lebendigkeit wieder zu erhalten, müssen Sie sie mit den Originalfarben in Ihrem Mix optimieren . In diesem Fall füge ich ein bisschen mehr Gelb hinzu, um es aufzurufen. Jetzt merke ich , dass das originale Grün, das ich gemacht habe, um euch nur zu zeigen wie es für mein Gemälde nicht funktionieren würde , tatsächlich perfekt sein wird, um diesen blauen Ton und das Blatt zu bekommen , das in einem sehr im Vordergrund. Ich füge nur etwas Weiß und ein bisschen von dem anderen Grün hinzu, das ich gemacht habe um es den richtigen Farbton zu machen, den ich brauche. Das Beste beim Mischen Ihrer Farben ist wenn Sie einige mischen und dann andere mischen. Sie können die Farben , die Sie bereits gemischt haben, verwenden , um zusätzliche Farben zu erstellen, und es erzeugt einen wirklich einheitlichen Ton und eine Atmosphäre für Ihr Gemälde, der wirklich schwer zu bekommen ist , wenn Sie es einfach verwenden Flaschen-Farben. Das ist ein großartiger kleiner Bonus. Jetzt möchte ich ein paar Schatten für das Grün mischen. Alles was ich mache, ist ein bisschen Rot hinzuzufügen , um das Grün zu stumpf zu machen. Weil das Hinzufügen einer Komplementärfarbe die Farbe dämpft. Dann füge ich ein bisschen Blau hinzu, um es dunkler zu machen und etwas von dem Gelben herauszuholen. Jetzt arbeite ich an dieser Rostfarbe weil sie ein großer Teil des Gemäldes ist. Sie könnten wahrscheinlich eine schöne Version dieser Farbe bekommen , indem Sie verbrannte Sienna verwenden. Aber ich möchte dir zeigen , dass du wirklich viel mit der Primarvereinigung machen kannst. Ich verwende einfach die Primärfarben, um diese tiefe Kupferfarbe zu erhalten. Obwohl diese Farbe sehr warm ist, hat sie definitiv einen orangefarbenen Farbton. Es ist nicht so lebendig wie die Orange in der Schüssel. Ich möchte es mit dem Blau ein wenig nach unten wählen. Was dann passieren wird, ist, dass ich mich zurückziehen werde , etwas mehr Rot hinzufüge und vielleicht noch etwas Gelb hinzufüge, vielleicht noch etwas Gelb hinzufüge wenn ich denke, dass es zu rot aussieht. Es geht nur darum, ein Gleichgewicht zu finden und die Farben nach und nach zu optimieren. Es gibt viel Licht und Schatten in diesem Gemälde. Was ich normalerweise mache, ist zu versuchen, den Mittelton jeder Farbe zu finden , mit der ich arbeite. Der Stoff, wie Sie sehen können, gibt es einige helle helle Highlights und sehr dunkle Dunkelheiten. Ich werde einfach versuchen, den Mittelton zu finden, um damit zu beginnen. Dann kann ich von dort aus die Farbe leicht dunkler machen. Vielleicht legen Sie ein bisschen davon nur für die Schatten beiseite, legen Sie ein wenig davon für die Highlights und fügen Sie etwas Weiß hinzu. Beginnend mit dem Mittelton ist ein guter Weg. Hier arbeite ich an dem Highlight. Wie gesagt, Sie müssen nicht Null anfangen, wenn Sie einer Farbe, die Sie bereits gemischt haben, Glanzlichter und Schatten hinzufügen , Sie können diese Farbe als Basislinie verwenden und Sie erhalten tatsächlich eine genauere Farbe , wenn Sie so arbeiten. Jetzt mische ich die Weißen in diesem Gemälde. Wenn man es sich anschaut, gibt es tatsächlich zwei Weißtemperaturen. Da ist das warme Weiß in der Totenkopfkerze, und dann ist da das kalte Weiß der Schüssel. Obwohl es sich um ein insgesamt zu warmes Bild handelt, gibt es Kühlung und Wärme darin. Siehst du, ich habe gerade ein bisschen von dieser Rostfarbe benutzt, die ich gemacht habe, um dem Totenkopf Weiß hinzuzufügen. Es wird dem Gemälde nur ein einheitlicheres Gefühl geben. Jetzt mische ich das Weiß in der Schüssel, weil es ein kühles Weiß ist, ich füge ein winziges, winziges bisschen Blau hinzu. Wenn Sie nun eine sehr helle Farbe mischen, möchten Sie offensichtlich sehr, sehr inkrementell mit allen anderen Farben sein, sehr inkrementell mit allen anderen Farben Sie hinzufügen, da dies dramatisch sein wird. Eine andere Sache, auf die Sie stoßen werden, ist Ihre verschiedenen Primärfarben unterschiedliche Stärken haben werden. Wenn du siehst, oh, naja, ich brauchte mindestens so viel Gelb um Auswirkungen auf meine Farben zu haben, also bin ich mir sicher, dass das Rot gleich sein wird. Sie könnten feststellen, dass Sie nur ein bisschen Rot benötigen , um einen großen Einfluss zu erzielen, aber Sie benötigen viel Gelb, um einen großen Einfluss zu erzielen. Sei einfach immer inkrementell. Das Weiß, das ich mische, ist nicht reinweiß. Es mag auf dem Bildschirm reinweiß aussehen, aber ich habe ein bisschen Blau hinzugefügt und das war wirklich das, was es brauchte, um ein bisschen kälter zu werden. Ich werde ein paar der Fruchtfarben mischen. Diese Orange hat einige helle Highlights und einige dunkle Schatten. Ich werde nur die Mitteltonfarbe der orangefarbenen Haut mischen . Die Zitrone, ich sehe einige der orangefarbenen Töne in der Zitrone, die der Stoff sind. Ich nehme ein bisschen von dieser Rostfarbenmischung, um das Gelb aufzuwärmen. Ich füge Weiß hinzu, um auch ein bisschen der Highlight-Farben zu mischen . Ich verwende die Stofffarbe erneut, um die Farbe des Schattens zu erzeugen , der auf die Zitrone geworfen wird. Dann mische ich endlich die Farbe der Limette. Auch hier fangen wir einfach mit den Grundkomponenten Grün, Gelb und Blau an und dann werde ich es von dort aus optimieren. Was ich mache ist, dass ich nur die Farbe mische sie mit dem Bild vergleiche. Oder wenn du von [unhörbar] malst, vergleiche es wirklichen Leben und sagst, okay, ist meine Mischfarbe zu warm, zu cool? Ist es nicht ganz der richtige Farbton? Ist es zu gesättigt? Ist es zu langweilig? Sie vergleichen und kontrastieren nur und verwenden dann die Regeln, die ich Ihnen beigebracht habe um sie dorthin zu bringen, wo es sein muss. Lassen Sie uns zusammenfassen, was Sie gelernt haben. Um zu wissen, wo Sie anfangen müssen, den Farbton, die Sättigung, den Wert und die Temperatur der Farbe zu finden den Farbton, die Sättigung, den Wert , die Sie mischen möchten, beginnen Sie mit den Grundkomponenten Ihrer Farben, z. B. mit Blau und Gelb, um Grün zu erzeugen . Befolgen Sie die Farbregeln, die Sie lernen , um Ihre Farbe zu optimieren. Arbeiten Sie schrittweise daran, die Kontrolle über Ihre Farbe zu behalten. Verwenden Sie Farben, die Sie bereits gemischt haben, um neue Farben zu erstellen und Ihrem Gaumen ein einheitliches Gefühl zu verleihen. Beginnen Sie mit Mitteltonfarben und mischen Sie dann Ihre Highlights und Schatten von dort aus. Nachdem Sie Ihre Farbmischmuskulatur gebildet haben, erstellen Sie Ihr Klassenprojekt. Bitte posten Sie ein Foto Ihres Stücks zusammen mit allen Referenzbildern, die Sie verwenden, in die Projektbibliothek. Ich ermutige Sie, alle Herausforderungen oder Erfolge zu teilen , die Sie hatten. Machen Sie sich keine Sorgen darüber ob Sie malen gut sind. Dies ist nur eine Übung, um die vielen verschiedenen Farbtöne zu erforschen , die wir nur mit Primärfarben mischen können . Teilen Sie uns als Bonus ein Foto Ihrer Palette mit all den verschiedenen Farben, die Sie gemischt haben. Als nächstes Tipps für die Arbeit mit verschiedenen Medien. 6. Tipps für bestimmte Medien: Tipps für verschiedene Medien. Bisher können die Informationen, die ich Ihnen gegeben habe, auf jedes Malmedium angewendet werden , mit dem Sie möglicherweise arbeiten. Es gibt jedoch einige Dinge, die in Bezug auf bestimmte Arten von Farben zu beachten sind. Aufgrund der transparenten Natur von Aquarellen gibt es eine zusätzliche Farbe, die Sie beim Mischen immer berücksichtigen müssen. Die Farbe Ihres Substrats oder Ihrer Oberfläche, auf der Sie malen, eine Farbe, die möglicherweise dunkler auf Ihrer Palette aussieht, sieht möglicherweise viel pastellartiger aus, sobald Sie sie auf das Papier bringen. Darüber hinaus wirkt sich das Hinzufügen von Wasser natürlich auf den Wert Ihrer Mischfarben aus, und es kann schwierig sein, vorherzusagen, wie die Farbe genau aussehen wird , wenn sie auf Ihr Substrat trifft. Wenn ich mit Aquarellen arbeite, habe ich immer ein Stück Aquarellpapier neben meiner Palette, um die Farbe schnell zu testen , bevor ich sie meinem letzten Stück hinzufüge. Eine andere Methode, die Sie verwenden können, ist Swatch. Wenn Sie mit der Farbe, die Sie gemischt haben, zufrieden sind, machen Sie ein Muster davon auf einem Quadrat Papier. Notieren Sie auf der Rückseite , welche Farben Sie verwenden, um es zu erreichen, und malen Sie die andere Seite des Quadrats. Schließlich haben Sie eine Bibliothek mit Farben aufgebaut , auf die Sie verweisen und mischen und anpassen können , um Sie mit zukünftigen Gemälden zu inspirieren. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung einer Mischpalette, die die gleiche Farbe wie Ihr Substrat hat. Auf diese Weise können Sie sehen, wie die Hintergrundfarbe auf die Farbe auswirkt, die Sie mischen. Wenn Sie mit undurchsichtigen Farben wie Acrylgouache arbeiten , Ihre Farbmischung vorhersehbarer als bei transparenten Medien. Einige Acrylfarben sind von Design aus transparent. Zum Beispiel malt die Marke Golden. Beachten Sie in diesem Fall die Tipps zum Mischen von Aquarellfarben. Sie auch daran, dass verschiedene Farbtöne unterschiedliche Transparenzstufen haben werden . Die größte Herausforderung beim Mischen mit Farben auf Wasserbasis ist die Trocknungszeit. Es kann wirklich frustrierend sein, nachdem Sie die perfekte Farbe gemischt haben , um dann festzustellen, dass Sie nicht genug gemacht haben. Wenn Sie benötigen, dass Ihre gemischten Farben für einen bestimmten Zeitraum nass bleiben, können Sie sie in kleinen Gläsern mischen , die mit Deckeln versiegelt werden können, oder ein Medium verwenden, das die Trocknungszeit Ihrer Farbe verlangsamt. Alternativ können Sie während des Laufens ein Farbmuster beobachten , um zu verfolgen, wie Sie Farben mischen. Sobald Sie Ihre Farbintuition gepflegt haben, können Sie Farben schnell neu mischen , indem Sie sich eine Farbe ansehen und sie anpassen. Ich finde, dass Ölfarbe das am einfachsten zu bearbeitende Medium ist, da sie so lange nass bleibt und sehr verzeihend ist. Da ich mir keine Sorgen um die Lacktrocknung bevor ich die Möglichkeit hatte, auf die Leinwand aufzutragen, mische ich normalerweise 3-5 Farben im Voraus auf meiner Palette. Ein wichtiger Tipp, den Sie im Auge behalten sollten, ist, dass sich die Farbe, die Sie auf der Palette mischen, je nachdem, womit Sie sie auf dem Gemälde mischen, ändert . Wenn Sie beispielsweise eine Schattenfarbe mischen, mischen Sie ein paar Schattierungen dunkler als das, was Sie erreichen möchten. Sobald Sie es in die Farbe eingemischt haben, die Sie bereits auf das Gemälde aufgetragen haben, wird es eine angemessene Menge aufhellen. Wenn Sie mehr über das Malen mit Ölen erfahren möchten, habe ich eine Klasse namens Fearless Oil Painting, die Ihnen alles gibt, was Sie über die Arbeit mit diesem Medium wissen müssen . Lasst uns durchgehen, was wir gelernt haben. Denken Sie bei der Arbeit mit Aquarellen an Transparenz, die Farbe Ihres Substrats und wie sich diese auf die Farbe auswirken, die Sie mischen. Ihre Farbfelder und Tests an Papierfetzen. Wenn Sie mit Acryl arbeiten, können Sie die Trocknungszeit Ihrer Farben verlängern , indem Sie sie mit einem langsamen Trocknungsmedium mischen oder sie für den späteren Gebrauch in verkaufsfähige Gläser geben . bei der Arbeit mit Ölen daran, wie sich die Farben, die Sie mischen mit den Farben Ihres Gemäldes verschmelzen können. Passen Sie die Farben auf Ihrer Palette entsprechend an. Als Nächstes werden wir besprechen, wann Sie Ihre eigene Farbe nicht mischen müssen. 7. Wann nicht missen von einer Farbe: Wenn Sie Ihre eigene Farbe nicht mischen sollten. Es gibt bestimmte Farben, die durch Mischen anderer Farbtöne nicht erreicht werden können . Typischerweise sind dies Neonfarben, gesättigte Lichtfarben und natürlich Vorwahlen. Für diese Arten von Farbtönen ist es besser, die genaue Farbe zu kaufen, die Sie benötigen. Das Schöne daran zu wissen, wie man Farbe mischt, besteht jedoch darin, dass diese Fälle , in denen die genaue Farbe in vorgemischter Form gekauft werden muss , seltener vorkommen. Der Kauf von Farben wird viel einfacher sein, da Sie bei Ihrer Farbauswahl bewusst sein und nur das kaufen können bei Ihrer Farbauswahl bewusst , was Sie brauchen. Es gibt so viele Farben, die Sie mit Rot, Blau, Gelb und Weiß erreichen können . Normalerweise sind dies die einzigen Farben, die ich auf meiner Palette haben werde. Es gibt jedoch ein paar Farbfarben, die ich hinzufügen werde, weil sie das kleine Etwas extra machen . Normalerweise verwende ich Ultramarin als mein primäres Blau, und wenn es mit roher Umbra gemischt wird, erzeugt es mein Lieblingsschwarz, mit dem ich arbeiten kann. Schwarze Farbe direkt aus der Röhre kann auf einigen Gemälden leblos und hart aussehen, aber diese ultramarin rohe Umberkombination erzeugt einen viel reicheren, tiefschwarzen Farbton. Ein weiterer Farbton, den ich eine Ausnahme von meiner Palette machen werde , ist verbrannte Sienna. Ich finde, dass dies direkt aus der Röhrenfarbe eine großartige Basis ist , um Hauttöne zu mischen, da sie eine reiche Wärme eingebrannt hat. Normalerweise füge ich ein wenig Ultramarin hinzu, um die Orangetöne ein wenig zu dämpfen. Sie können auch Weiß hinzufügen, um hellere Hauttöne zu erzeugen. Sie können schöne Hauttöne nur mit Primärfarben erzielen , aber verbrannte Sienna ist sehr billig. Ich möchte Sie nicht davon abhalten jemals eine gekaufte Farbe zu verwenden. gibt es einige wirklich wunderschöne Farbtöne Heutzutage gibt es einige wirklich wunderschöne Farbtöne , die Sie kaufen können. Ich möchte Sie nur mit dem Wissen der Farbmischung befähigen , damit Sie bewusster und selektiver sein können , wenn Sie in den Kunstladen gehen und nur das kaufen, was Sie brauchen. Zur Zusammenfassung müssen Neons, gesättigte Lichtfarben, Weiß und Primärfarben aus der Tube gekauft werden. Wenn Sie Ihr eigenes Schwarz mischen möchten, empfehle ich, Ultramarin mit roher Umbra zu mischen. Burnt Sienna ist eine großartige Farbe, die man als Grundlage für Hauttöne kaufen kann. Es ist nichts falsch daran, vorgemischte Farben zu kaufen, aber nutzen Sie alles, was Sie in diesem Kurs gelernt haben , um Ihre Auswahl zu ermöglichen. Als Nächstes teile ich Ihnen ein paar häufige Probleme mit Farbmischung und deren Lösung mit. 8. Problemlösung: Problemlösung. „Schlamm-Mischen.“ Mit einem schlammigen Durcheinander zu enden, ist wahrscheinlich das häufigste Problem, auf das Anfänger stoßen, wenn sie ihre eigene Farbe mischen. Der einfachste Weg, dies zu vermeiden , besteht darin , Ihre Farbe nach und nach anzupassen. Denken Sie daran, als würde man einer Suppe Gewürze hinzufügen. Wenn Sie zu viel Salz hinzufügen, die einzige Möglichkeit, die Suppe zu retten, darin mehr von jeder anderen Zutat hinzuzufügen, was offensichtlich nicht ideal ist. Das Hinzufügen einer kleinen Prise nach dem anderen und Testen während des Gehens hindert Sie jedoch daran, das Gesetz zu ruinieren. Wenn Ihre Farbe zu gesättigt ist, fügen Sie eine sehr kleine Menge einer Komplementärfarbe hinzu, um sie zu stumpfen und von dort aus zu gehen. Auf diese Weise können Sie es neu kalibrieren, wenn Sie es zu langweilig gemacht haben , indem Sie weitere Farben hinzufügen , die Sie bereits gemischt haben. „Mir ist die gemischte Farbe ausgegangen und ich weiß nicht, wie ich sie neu mischen soll.“ Leider gibt es dieses Szenario keine einfache Lösung . Der beste Weg, um das Problem überhaupt zu vermeiden , besteht darin während Sie gehen und Ihre Farbkombinationen auf die Rückseite schreiben. Sie können auch mehr Farbe mischen, als Sie denken, dass Sie benötigen. Je mehr Sie das Mischen von Farben üben, desto besser werden Sie bei passenden Farben. Denken Sie daran, eine Farbe immer in kleinen Schritten zu verfeinern , um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie Ihre ursprüngliche Farbe wirklich nicht anpassen können, gehen Sie einfach mit und fügen dem Gemälde mehr von Ihrer neuen Farbe hinzu. Bring es zum Laufen. „Die gemischte Farbe sieht auf meiner Palette gut aus , aber auf meinem Gemälde viel anders.“ Es ist wichtig sich daran zu erinnern , dass die Farbe relativ ist. Möglicherweise haben Sie das perfekte blassrosa auf Ihrer Palette gemischt , nur um festzustellen , dass es neben den dunklen Farben, die Sie Ihrem Gemälde bereits hinzugefügt haben, wie cremefarbenes Weiß aussieht . Sehen Sie sich die Gesamtheit Ihrer Palette während der Arbeit an und verwenden Sie sie als Testgelände dafür, wie sich die Farben auf Ihrem Gemälde gegenseitig abspielen. Wenn Sie beabsichtigen, einer bestimmten Farbe in Ihrem Gemälde einen Schatten hinzuzufügen , probieren Sie ihn zuerst auf Ihrer Palette aus. Wenn Sie mit Aquarellen arbeiten, haben Sie ein Stück Papier in der Nähe, um die Dinge zu testen. Wenn Sie auf weitere Herausforderungen stoßen, posten Sie diese bitte im Diskussionsbereich dieses Kurses und ich gebe Ihnen meine besten Ratschläge, um sie anzugehen. 9. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch. Du hast das Fearless Color Mixing abgeschlossen. Ich hoffe, du fühlst dich befähigt, deine eigenen Farben zu mischen. Im Laufe dieser Lektion haben wir die Grundlagen der Farbtheorie sowie Regeln besprochen, die Sie beim Mischen Ihrer eigenen Farben unterstützen. Wir haben diese Farbregeln in Aktion gesehen, als Sie mir zugesehen haben, wie ich eine Palette für ein Stillleben-Gemälde gemischt habe. Wir haben auch die Tipps und Tricks durchgegangen , um Ihnen beim Mischen von Aquarell-, Acryl- und Ölfarben zu helfen . Schließlich haben wir besprochen, wann es besser ist eine Farbe nicht von Grund auf neu zu mischen, sowie häufige Probleme, auf die Sie stoßen könnten und wie Sie sie überwinden können. Denken Sie daran, ein Foto Ihres Klassenprojekts zusammen mit allen von Ihnen verwendeten Referenzfotos in der Projektgalerie zu veröffentlichen zusammen mit allen von Ihnen verwendeten Referenzfotos in der Projektgalerie . Als Bonus würde ich gerne ein Foto Ihrer Palette sehen , nachdem Sie alle Ihre Farben gemischt haben. Mach dir keine Sorgen darüber, ob du malst gut ist oder nicht. Farbmischung dreht sich alles um Erforschung und Fehler. Wenn Sie Fragen haben, diese gerne in der Unterrichtsdiskussion posten oder mir eine Nachricht senden. Vielen Dank, dass Sie Fearless Color Mixing genommen haben. Bleiben Sie in Kontakt und fröhliches Malen.