Erweiterte Sticken: Knopfloch-Kabelkette | Becka Rahn | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Erweiterte Sticken: Knopfloch-Kabelkette

teacher avatar Becka Rahn, Artist & teacher, paper & fiber art

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro: Knopfloch-Kabelkette

      1:36

    • 2.

      Projekt und Materialien

      4:37

    • 3.

      Nähen der Knopfloch-Kabelkette

      18:34

    • 4.

      Variationen und Wrap Up

      2:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

23

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

37a72c32. JPG

Mach dich bereit, deine Handstickerei zu verbessern! In diesem Kurs für Fortgeschrittene behandeln wir einen Stich, der über die Grundlagen hinausgeht: die Knopfloch-Zopfkette.  Knopfloch-Zopfkette ist eine Kombination aus zwei Grundstichen: einer Zopfkettenstich und einer Knopflochstich. Es macht eine reich aussehende Grenze oder Trimmung, die Sie auf viele verschiedene Arten verwenden können. Dieser Kurs ist kurz und süß – er konzentriert sich auf die Techniken, Fadenauswahl und Optionen, die am besten für diesen bestimmten Stich funktionieren.

Da es sich um einen Fortgeschrittenen-Kurs handelt, ist ein wenig Erfahrung mit Handsticken hilfreich. Sie sollten mit der Auswahl von Fäden und Stoffen, dem Einfädeln von Nadeln, dem Starten und Beenden einer Stichlinie vertraut sein. Es ist auch hilfreich, mit den grundlegenden Kettenstichen und Knopflochstichen vertraut zu sein. Fortgeschrittene bedeutet nicht, dass es schwierig ist, aber es bedeutet, dass dieser Stich mehrere Schritte oder Durchgänge hat, um eine Stichlinie zu vervollständigen. 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Becka Rahn

Artist & teacher, paper & fiber art

Kursleiter:in

Hi, I'm Becka.

I am a full-time teaching artist who works in a micro-studio in Minneapolis. I work primarily in fabric and paper, specializing in textured designs from cut paper illustrations using recycled papers and embroidered surface designs. One of the traditions of fiber art that inspires me is the idea of making practical and every day things be beautiful as well as functional. Why else do you embroider on a handkerchief or hand weave a kitchen towel when a scrap of old fabric would do the job? Because that's a tiny bit of art that makes you feel good.

As a teacher, rather than being a specialist in one area, my specialty is being able to teach a beginning class in just about anything related to fabric or paper. I love watching the light bulb come on for someone as... Vollständiges Profil ansehen

Level: Advanced

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. ButtonholeIntro: Hallo und willkommen bei Advanced Embroidery. In diesem Kurs werden wir einen Kabelkettenstich mit Knöpfen machen einen Kabelkettenstich mit Knöpfen Sag das dreimal schnell. Hallo, mein Name ist Beca Ron und ich unterrichte hauptberuflich Künstler und komme aus meinem Studio in Minneapolis zu Ihnen Ich verwende bei meiner Arbeit viel Stickerei, sowohl auf Stoff als auch auf Papier Deshalb liebe ich diese komplexeren Stiche , über die wir in diesem Kurs sprechen Was ist also ein Kabelkettenstich mit Knopfloch? Es ist also eine Kombination aus mehreren verschiedenen grundlegenden Stickstichen In einem Stickkurs für Anfänger machst du also normalerweise die gleichen zehn Stiche, die du In diesem Stickkurs für Fortgeschrittene werden die Grundstiche, die Sie vielleicht schon gelernt haben, miteinander kombiniert und daraus einige fortgeschrittenere Stiche gemacht Dieser Stich, die Kabelkette mit Knopfverschluss, kombiniert einen Kettenstich kombiniert einen Kettenstich mit einer kleinen Variante, der sogenannten Kabelkette, und dann fügen Sie noch einen Knopflochstich Die Kabelkette mit Knopfverschluss ist eine großartige Möglichkeit, einige Ihrer Lieblingsfäden zur Geltung zu bringen, vor allem, wenn Sie metallische oder neuartige Fäden haben metallische Es werden dieselben Grundmaterialien verwendet , die Sie auch für andere Stickereien verwendet haben, also Stoff, etwas Faden, Schere und eine Nadel Wenn das also nach einer unterhaltsamen Herausforderung klingt, dann lassen Sie uns zur nächsten Lektion übergehen und mit der Buttonhold-Kabelkette beginnen 2. Projektmaterialien: Ihr Projekt für diesen Kurs besteht darin, eine Probe zu erstellen. Es ist ein ziemlich einfaches Projekt, aber der beste Weg, diese Stiche zu lernen ist, sich hinzusetzen und sie zu nähen Du willst also immer und immer wieder üben, damit deine Hände quasi lernen , welche Bewegungen sie machen müssen Also wirst du ein Muster mit so vielen oder so wenigen Stichen machen , wie du willst, für so etwas wie das , das ich hier habe Du kannst also verschiedene Garnarten und verschiedene Maschenabstände ausprobieren , ein tolles Nahaufnahmefoto machen und das im Projektbereich für diesen Kurs posten Lassen Sie uns also ein wenig darüber sprechen, was Sie für Ihr Projekt benötigen Das Erste ist also, dass Sie eine Nadel benötigen. Also, meine Lieblingsnadel, und ich werde sie etwas näher herausheben , ist eine Henle-Nadel Ich liebe es wirklich, damit zu sticken weil sie ein wirklich großes Öhr haben, so dass sie sich leicht einfädeln lassen und eine schöne scharfe Spitze haben Sie finden Henle-Nadeln in der Bastel - und Nähabteilung andere Arten von Handnähnadeln Sie suchen nach dem Label Henle. Sobald Sie Ihre Nadel haben, müssen Sie einen Faden auswählen Sie können also viele verschiedene Fäden für diesen Stich verwenden. Sie wählen, wird es eine etwas andere Form Je nach Dicke oder Gewicht des Fadens, den Sie wählen, wird es eine meinem Muster hier habe ich also einige aus sechsfähigem Stickgarn genäht Das sind irgendwie die dickeren Stiche , die Sie hier oben sehen. Und dann nähe ich auf der Unterseite etwas Perlenbaumwolle in Größe Acht, was ein bisschen feiner ist Sie können also wählen, welche Art von Faden Sie anspricht. Also hier sind ein paar Optionen. Ich werde meine Muster in ein sechssträngiges Stickgarn nähen in ein sechssträngiges Stickgarn Das ist wahrscheinlich das gängigste Stickgarn, und ich bin mir sicher, dass Sie es schon einmal gesehen haben Für diesen Stich werde ich alle sechs Fäden zusammen verwenden , sodass ich einen wirklich dicken Faden habe , der daraus einen sehr kräftigen Stich macht Sie können sich auch für eine Perlenbaumwolle entscheiden. Das sind also perlenförmige Wattebällchen. Das ist Größe Acht, was eine kleine Größe ist. Sie können sie auch in dickeren Gewichten, einer Fünf oder einer Drei, finden . In einer Volltonfarbe können Sie versuchen, eine in einer anderen Farbe zu nähen, wenn Sie möchten Und mein letztes Muster hier unten ist in einer bunten Herbstlaubfarbe. Die machen Spaß, weil sich dann die Farbe beim Nähen ändert Du könntest es auch mit einem schwierigeren Faden versuchen. Also hier sind zwei Arten von Beispielen. Der Faden in meiner rechten Hand ist ein Faden namens Dazzle besteht aus einer Mischung aus Viskose und Metall, ist also ein bisschen dick Er ist auch etwas rutschig, was Nähen etwas schwierig macht, aber es macht einen wirklich coolen Effekt, aber es macht einen wirklich coolen Effekt Und das ist ein Faden namens Eco Vita , der von DMC hergestellt wird und der aus Marinawolle hergestellt wird Das ist also eine weitere Option, mit der Sie das nähen könnten und die wunderbar funktionieren würde Richtig, sobald Sie Ihre Nadel und Ihren Faden haben, müssen Sie einen Stoff auswählen, in den Sie nähen möchten Also für das Beispiel für den Unterricht werde ich ein sogenanntes gleichmäßig gewebtes Leinen verwenden, und das ist nur eine Art Stickstoff Der Grund, warum ich diesen mag ist, dass er ein bisschen steif ist, sodass er sehr einfach zu nähen Das findest du in der Stickerei, zusammen mit dem Kreuzstichstoff und ähnlichen Dingen Mein persönlicher Favorit zum Sticken ist allerdings ein Stück Filz aus Wolle und Viskose Der Grund, warum ich Filz mag , ist, dass er eine gewisse Dicke hat und dir hilft, die Spannung in deinen Stichen aufrechtzuerhalten zu fest zu ziehen Aufgrund der Dicke des Filzes ist es also schwierig, ihn beim Nähen Dicke Ich denke also, dass es wirklich hilft, wenn man das Nähen zum ersten Mal lernt Man kann also auch ein Stück Filz aufnähen. Okay. Dann die anderen Werkzeuge, Sie benötigen natürlich eine Schere, um Ihre Fäden zu schneiden. Das ist ziemlich einfach. Und wenn Sie mit Ihren Proben etwas wie diesen Kreis machen wollen , habe ich den Boden eines Deckels bis zu einem Behälter zurückverfolgt Dabei wird ein Friktionsstift von Pilot verwendet. Dies ist eine hitzereaktive Tinte. So kann ich auf meinen Stoff zeichnen, etwas und das als Stichhilfe verwenden Und dann muss ich nur noch mit einem Bügeleisen oder sogar meinem Fön draufschlagen , etwas Hitze aufsetzen und schon verschwindet die Tinte Ähm, das ist also ein großartiges Werkzeug zum Markieren, wenn Sie sich eine gerade Linie zum Aufnähen oder so etwas machen wollen sich eine gerade Linie zum Aufnähen oder so etwas Das ist also die Art von Tools, die Sie für Ihr Projekt benötigen Also mach weiter und wähle deinen Stoff und deinen Faden aus, und wir werden in der nächsten Lektion anfangen. 3. Knopflöcher: Dieser Stich wird als Kabelkette mit Knopfverschluss bezeichnet. Und der Name des Stichs , der ziemlich voll ist, sagt viel darüber aus, wie der Wir werden also mit der Grundlage einer Masche beginnen als Kabelkettenstich bezeichnet wird Und die Kabelkette ist nur eine geringfügige Variante eines normalen Kettenstich ist also einer der grundlegenden Stiche, die Sie wahrscheinlich schon einmal gemacht haben Und um daraus eine Kette mit Kabel zu machen, fügen wir kurz vor dem Stichen nur eine Drehung kurz vor dem Also werde ich in einer Minute durchgehen, wie wir eine verkabelte Kette machen. Sobald wir ein Fundament für eine Kabelkette gelegt haben, funktioniert dieser Stich in einem zweiten Also gehen wir zurück und machen noch mehr Maschen auf der Kabelkette, die wir gelegt haben Es ist also ein ausgefallener Stich, der in zwei Durchgängen des Fadens funktioniert Okay? Fangen wir also damit an, eine Kabelkette zu nähen Sie möchten also mit einem Stück Faden beginnen. Ich werde meine Probe aus sechsfähigem Stickgarn nähen sechsfähigem Stickgarn nähen und ich werde alle sechs Fäden verwenden Also werde ich weitermachen und ein schönes Stück zuschneiden und einen Knoten binden Ich habe meine Nadel eingefädelt und binde Ende nur einen einfachen Überhandknoten Und ich fange einfach irgendwo an. Ich empfehle Ihnen, dies zunächst in einer geraden Linie zu tun. Und wenn du dann den Stich ein bisschen besser verstehst, kannst du es mit Wellenlinien und Kreisen und ähnlichem versuchen und Kreisen und ähnlichem versuchen Also fangen wir einfach damit an, eine gerade Linie von Stichen zu machen Ich werde meine Nadel einfach irgendwohin bringen und sie durchziehen, bis sie am Knoten aufhört Okay, also fangen wir an das wie bei einem normalen einfachen Kettenstich zu machen, was Sie vielleicht schon einmal gemacht haben Aber bevor wir den Stich machen, werden wir den Faden ein wenig drehen Und das ist eine Masche, die meiner Meinung am einfachsten ist, wenn man sie auf den Tisch legt nach am einfachsten ist, wenn man sie auf den Tisch legt , weil man nicht wirklich genug Hände hat, um festhalten zu können Also werde ich meinen Faden, der nach oben verläuft, über und um die Nadel wickeln oben verläuft, über und um die Nadel Also habe ich einen Wickel um die Nadel gemacht. Ich werde einfach daran festhalten, um sicherzugehen , dass es nicht abrutscht oder so, und dann mache ich einen Kettenstich Für einen Kettenstich werde ich meine Nadel ganz nah an die Stelle bringen, an der sie aus dem Stoff herausgekommen und meine Nadel wieder nach oben Ich werde das jetzt aufheben und es einfach aus der Nähe halten, damit Sie es aus der Nähe der Kamera sehen können Ich habe ein Down-Up gemacht. Die Länge, die zwischen der Unterseite und der Spitze der Nadel liegt , entspricht der Länge meines Stichs Dann nehme ich meinen Arbeitsfaden. Ich werde es um den Nadelrücken wickeln, genau wie Sie es mit einem normalen Kettenstich tun Und dann werde ich es schaffen. Und wieder wie bei einem normalen Kettenstich. Und wenn ich das durchziehe, wirst du hier sehen als wir diese kleine Wendung gemacht haben, wir haben diesen kleinen halben Knoten, der sich dort gebildet hat Nun, dieser allererste wird ein bisschen anders aussehen als die nächsten, die wir machen Lassen Sie uns also noch einen Stich machen, damit Sie sehen können, wie dieser Kabelkettenstich aussieht Also machen wir zuerst eine kleine Drehung des Fadens und dann machen wir einen weiteren einfachen Kettenstich Also lege ich das hin damit ich mehr Hände habe, mit denen ich arbeiten kann Ich nehme meinen Faden und lege meine Nadel hierher, sodass ich meinen Faden über die Nadel wickeln und dahinter einhaken kann. Ich habe also eine Wendung. Dann lege ich meine Nadel ein bisschen vor dem Ende der letzten Masche hin vor dem Ende der letzten Masche Auf meinem Stoff ist das etwa zwei Fäden entfernt. Es ist also wie die Breite eines Zahnstochers. Da ist eine kleine Lücke. Ich gehe runter. Ich werde nur ein wenig an meinem Arbeitsfaden ziehen, weil sich der vorherige Stich oft lockert Ich möchte das nur ein bisschen straffen . Dann werde ich meinen Faden um die Rückseite der Nadel wickeln , durch die ich ziehen werde Jetzt, zwischen den beiden Maschen, wirst du sehen, dass sich da ein kleiner Balken befindet Das soll wie Kettenglieder aussehen , sodass Sie einige Schlaufen haben , die zu Ihnen zeigen, und dann dieser kleine Balken dazwischen . Lass uns noch eins davon machen. Ich werde es auf den Tisch legen. Ich lege meine Nadel gerade waagerecht hin wickle meinen Arbeitsfaden drunter. Ich habe eine Drehung um die Nadel herum. Dann gehe ich etwa eine Zahnstocherbreite über meiner vorherigen Masche und mache eine nach oben mache eine nach oben Ich schnappe mir meinen Arbeitsfaden. Auch hier ist der Arbeitsfaden derjenige, der aus dem Stoff herauskommt, sodass Sie wissen, dass Sie den richtigen haben Ich ziehe die letzte Masche fest, für den Fall, dass sie sich etwas lockert, und ich wickle sie unter der Nadelspitze ein und ziehe sie durch Okay. Du musst eine ganze Reihe solcher Kabelketten machen Kabelketten um den Grundstein für den Rest des Stichs zu Ich werde weitermachen und einfach noch etwa fünf oder sechs dieser Maschen nähen bis ich den Rand meines Danke. Vielleicht waren es nur noch drei Stiche, um an den Rand meines Fabs zu kommen Da bin ich schon ziemlich nah dran. Ordnung. Um eine Reihe von Kabelketten zu beenden, werden Sie sehen, dass Ihr Faden genau wie bei einem Kettenstich aus der Mitte einer dieser Schlaufen herausragt der Mitte einer dieser Schlaufen Um das Ganze zu beenden, machst du einfach einen kleinen Stich an der Außenseite der Schlaufe Es gibt also eine Art Tack-Down-Stich direkt am Rand, Und da ist meine Reihe von Kabelketten. Also werde ich weitermachen und das auf der Rückseite abbinden. Oh okay, und schneide das weg. Okay, das ist also der erste Durchgang. Der erste Teil unserer Buttonhol-Kabelkette. Ordnung. Also als Nächstes machen wir einen zweiten Durchgang. Wir werden über die gleichen Maschen stichen , die wir gerade gemacht haben, aber wir werden einen Knopflochstich machen, quasi über diesen Stichen . Ich werde mir tatsächlich noch ein Stück Faden schnappen . Meins wurde etwas zu kurz. Also hole ich mir einfach ein frisches Stück, dieselbe Farbe und bereite es auf die gleiche Weise Ich werde meine Nadel einfädeln und einen Knoten binden. Ich werde das genauso nähen, wie wir die Kabelketten nähen Ich fange hier auf der linken Seite und arbeite mich nach rechts vor Ich werde meine Nadel bis zum oberen Rand der allerersten kleinen Halbmasche hochziehen , der kleinen Drehmasche, die wir Ich werde meine Nadel genau darüber nach oben bringen. Also werde ich das aus der Nähe halten, genau dort. Okay. Und wir werden diesen Stich quasi eine Seite nach der anderen machen. Also knöpfen wir zuerst die obere Kante all dieser kleinen Schlaufen der Kabelkette ab, und dann kommen wir zurück und machen den unteren Rand Also werden wir es irgendwie runter und zurück bearbeiten. Ordnung? Wir werden jetzt ein paar Knopflochstiche über dem Oberfaden machen paar Knopflochstiche über Sobald wir also die Vorderseite des Stoffes erreicht haben, geht dieser Faden nicht wieder durch den Stoff, bis wir das Ende erreicht Wir arbeiten also einfach in die vorherigen Maschen hinein und nicht durch den Stoff Dieser Teil ist Masche, es kann hilfreich sein , die Nadel umzudrehen und tatsächlich das Ösenende zu verwenden, quasi das stumpfe, abgerundete Auge den Maschen zu rutschen Das ist einfacher zu benutzen. Man fängt nicht so viele Fäden versehentlich mit einer spitzen Spitze auf. Sie können das also tun, wenn das für Sie hilfreich ist. Also, um einen Knopflochstich zu machen, werde ich mein Nadelöhr oder die Spitze herausziehen, so oder so, ich werde in die Innenseite der Schlaufe gehen , die obere Schlaufe. Okay, ich bin in die Innenseite hinein gerutscht und dann irgendwie nach oben raus Und dann werde ich meinen Arbeitsfaden wieder einwickeln, den, der sich im Stoff unter der Nadelspitze oder dem Nadelöhr Also schiebe ich es von links nach rechts, also habe ich es einfach darunter eingehakt und dann werde ich es durchdrücken Es fühlt sich nicht wirklich so an, als ob du viel genäht hast. Das erste ist ein Loop. Aber wenn Sie schon einmal Knopflochstich gemacht haben , wird Ihnen das bekannt vorkommen. Wir machen einen Knopflochstich, aber Ich denke, es ist hilfreich, den Faden so hinzulegen, dass er Richtung zeigt, in der Sie die Maschen machen , und wir werden einen weiteren Knopflochstich machen Ich gehe in die Innenseite der Masche hinein und ziehe die Nadel heraus Dann wickle ich meinen Arbeitsfaden unter die Spitze der Nadel und Wir bekommen eine kleine Half-Hitch-Schleife. Das habe ich nicht ganz zugemacht. Ich werde daran ziehen und es rund um den Thread schließen . Wir machen weiter Knopflochstiche und füllen den Kreis, die Ich kann dir nicht genau sagen, wie viele Stiche du brauchst. Es hängt davon ab, wie groß deine Stiche sind. Ich schätze mal, meins dauert etwa sechs. Es ist so, wie es aussieht. Also werde ich einfach weiternähen, bis ich ganz auf der anderen Seite angekommen bin. Also dasselbe Ich schlüpfe in die Mitte und parke es, dann wickle ich meinen Faden um die Rückseite und ziehe durch. In die Mitte schlüpfen, meinen Faden um die Rückseite wickeln , durchziehen. Das sind also vier Stiche für mich. In die Mitte schlüpfen, den Rücken umwickeln, durchziehen. Und ich glaube, ich kann noch einen unterbringen. Ich habe immer noch eine kleine Lücke. Reinschlüpfen, hinten umwickeln. Und durchziehen. Und wenn du den gesamten oberen Teil dieser Art von ovaler Kreisform ausgefüllt hast, hast du genug Maschen Also hat meins sechs gebraucht. Also, wie viele den oberen Rand gefüllt haben. Okay? Sobald du das Ende des Halbkreises erreicht hast, hast du deinen kleinen horizontalen Balkenstich, diesen Teil der Kabelkette Du überspringst das und fängst an, Knopflochstiche im nächsten Oval zu machen , an der Spitze dieses Ovals Du bringst also im Grunde einfach gerne deinen Faden rüber. Sie machen keinen Stich in kleinen horizontalen Stich zwischen den beiden Nun, eine Sache, die Sie bemerken werden, ist, dass Sie beim Nähen Drehung in Ihrem Faden aufbauen werden Es wird anfangen, sich wieder von selbst zu drehen, und das wird dazu führen, dass es sich verknotet Normalerweise höre ich etwa einmal in jeder Runde und halte einfach meine Arbeit zurück Ich lasse die Nadel fallen und lasse den Zwirn aus meinem Faden fallen Dann hebe ich ihn wieder auf und fange an zu nähen Auf diese Weise bilden Sie keine Knoten in Ihrem Faden Okay? Also werde ich den Knopflochstich weiterhin auf die gleiche Weise machen Ich schlüpfe in die nächste Masche. Ich wickle meine Nadel um den Nadelrücken oder meinen Faden um den Nadelrücken, ziehe Ich ziehe die Masche fest, indem ich den Faden von mir wegziehe, also ziehe ich ihn nicht hoch, sondern gehe von mir weg. Ich denke, das hilft, sie zu straffen und sie flach zu halten. Also habe ich es durchgesteckt. Okay? Da sind zwei Stiche. Schieben Sie es durch, wickeln Sie den Faden um und ziehen Sie dann. Schieb es durch, wickle es ein. Das sind vier, glaube ich. Und wenn Sie Ihre Kabelketten in verschiedenen Größen hergestellt haben, benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger Stiche, um sie zu füllen. Hängt davon ab. Okay? Für mich waren es wieder sechs. Da ist also der zweite. Also gut, ich mache noch einen langsamer. Auch hier überspringe ich nur den kleinen Balkenstich zwischen den beiden und mache mit meinem nächsten weiter Ich schlüpfe in die Mitte und wickle mich hinten ein. Dieser Stich ist etwas größer, also mache ich vielleicht sieben Maschen in diesen Wir werden sehen, wie es aussieht, wenn ich bei sechs bin. Du willst, dass es voll aussieht. Du willst, dass diese Maschen direkt aneinander liegen Sie möchten, dass die Schlaufe aussieht, als wäre sie voller Maschen und Sie decken den gesamten Faden darunter ab Ja, ich habe das Gefühl, dass ich einen zusätzlichen Stich brauche. Dieser war nur ein bisschen größer. Also werde ich sieben machen, um diesen Abschnitt auszufüllen. Okay. Ich werde weiter nähen. Die letzten drei, der obere Rand, ich werde das Video nur etwas beschleunigen , damit du mit mir zusammennähen und zurückkommen kannst Noch einmal, ich werde einfach die Drehung aus meinem Faden ziehen lassen , bevor ich weitermache Okay? Und dann treffe ich mich wieder hier und erzähle dir, wie wir um die Ecke biegen und die andere Hälfte der Stiche machen andere Hälfte der Stiche Okay, ich habe also die oberste Masche aller meiner Maschen fertig gemacht die oberste Masche aller meiner Maschen Du kannst hier tatsächlich aufhören. Wenn du diesen Look magst, quasi halb gedrückt halten. Und ich habe hier ein paar Beispiele gemacht. Sie können also auf der rechten Seite ein Beispiel für das Halten einer halben Taste im grünen Thread sehen , und hier ist ein Beispiel für das Halten der vollen Taste auf der anderen Seite. Bei diesem haben wir also gerade die Oberseite genäht und bei dieser Version haben wir die Oberseite und die Unterseite gemacht Also machen wir weiter und machen das Ober- und Unterteil, aber du kannst hier aufhören, wenn dir das Aussehen gefällt Mein Thread ist ein bisschen kurz geworden, also werde ich meinen Faden jetzt abbinden. Und um das zu beenden, werde ich genau das tun, was wir am Anfang getan haben. Ich werde meine Nadel direkt neben dem kleinen horizontalen Balkenstich direkt am Ende der Maschen nach unten ziehen kleinen horizontalen Balkenstich direkt am Ende der Maschen Also mache ich einfach einen kleinen Stich nach unten, quasi direkt neben dem Okay? Und ich werde das auf der Rückseite abbinden, weil ich glaube, dass ich nicht genug Faden habe , um es auf meiner anderen Seite ganz zurück in die andere Richtung zu machen . Und ich möchte den Faden nicht in der Mitte zusammenfügen. Also werde ich das abbinden. Okay, um die zweite Hälfte zu bearbeiten, finde ich, dass es am einfachsten einfach dein Stück zu nehmen und es in die andere Richtung umzudrehen die andere Richtung , sodass du genauso arbeitest , wie du vorher gearbeitet hast. Wir arbeiten jetzt einfach in der anderen Hälfte der Masche, und ich arbeite in derselben Richtung Ich gehe wieder von links zurück und arbeite nach rechts Also fangen wir genauso an. Ich werde meine Nadel direkt neben dem kleinen Balkenstich direkt am Ende hochziehen neben dem kleinen Balkenstich direkt am Ende Und das sollte bekannt vorkommen. Du wirst das gleiche Knopfloch machen, nur durch den oberen Rand all dieser Maschen Okay, ich fange einfach mit ein paar Stichen an. Auch hier schiebe ich es durch die Mitte und wickle dann meinen Faden hinten um und ziehe es von mir weg und leicht nach links, um es enger zu machen Ich werde das Video noch einmal beschleunigen, damit ich diese Reihe beenden kann Dann treffen wir uns wieder, wenn wir mit dem Ausfüllen aller Knopflochstiche fertig sind mit dem Ausfüllen aller Knopflochstiche fertig Okay, ich habe die Knopflochstiche an der anderen Kante meiner Kabelkette fertig der anderen Kante Ich werde gleich am Ende einen kleinen Stich auf der Rückseite machen , um das zu beenden. Und da ist eine Knopfloch-Kabelkette sechsfähigem Stickgarn genäht ist. In der nächsten Lektion werde ich über einige Variationen und verschiedene Dinge sprechen, einige Variationen und verschiedene Dinge Sie mit diesem Stich ausprobieren können, und Sie können das Nähen üben und Dinge für Ihr Muster ausprobieren 4. Variationsfolie: Okay, lassen Sie uns über die Variationen der Knopfloch-Kabelkette sprechen der Knopfloch-Kabelkette Hier sehen Sie also Beispiele, die aus sechs Strähnen Stickgarn auf der Oberseite und SisatePearl-Baumwolle auf der Sie können also das Garn sehen, das aus Perlenbaumwolle genäht ist, es ist ein aus Perlenbaumwolle genäht ist, es ist Die Stiche sind also kleiner. Zwei Varianten, über die wir gesprochen haben, die Art von Kranzform hier oben Ich habe nur eine Kante zugeknöpft. Die Außenseite hat also die Knopflöcher, aber die Innenseite habe ich glatt gelassen Also das ist eine Variante, bei der du ein halbes Knopfloch hast. Das Gleiche habe ich mit den Proben hier unten gemacht. Hier ist also ein halbes Knopfloch und auf dieser Seite ein volles Knopfloch Jetzt können Sie auch versuchen, sobald Sie die gerade Linie gemeistert haben , Sie können versuchen, eine gekrümmte Linie oder einen Kreis oder jede andere Art von Form Tatsächlich habe ich hier angefangen, an meiner Probe zu nähen. Ich mache einen Buchstaben, wie einen Buchstaben B, also habe ich ihn teilweise zusammengenäht Und das habe ich mit meinem löschbaren Stift hier herausgezeichnet . Also hatte ich eine Richtlinie Also werde ich zuerst meine Kabelkette zusammennähen und dann gehe ich nochmal rüber und mache das Knopfloch darin für meine Probe Ich habe auch eine wirklich hübsche Variante davon gesehen bei der du zurückgehst und wenn alle Nähte fertig sind, kannst du eine Perle in die Mitte jeder dieser kleinen Öffnungen nähen , und es erzeugt einen wirklich schicken Trim-Effekt, indem du schicken Trim-Effekt einfach eine Perle in die Mitte jeder dieser Öffnungen stichst . Das ist toll, mit einem Metallfaden oder etwas ähnlichem gemacht , um einen wirklich reichen, Look auf einer besonders weihnachtlichen Dekoration zu Hause Sie könnten das auf den Rand von Tischsets oder so etwas legen , um eine wirklich reichhaltige Art von geflochtenem, ausgefallenem Rand zu erhalten. Ich hoffe, du hattest Spaß beim Nähen der Kabelkette mit Knopfverschluss Es ist eine großartige Variante, die eine Kombination aus zwei dieser Grundstiche ist , die Sie wahrscheinlich in Ihrem allerersten Stickkurs gelernt haben Ich hoffe also, dass du mit mir weiterführende Stickereien ausprobieren und viel Spaß beim Sticken haben