Erwecke deine Zeichnungen zum Leben: Animiere deine Kunst mit Procreate Dreams | Smitesh Mistry | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Erwecke deine Zeichnungen zum Leben: Animiere deine Kunst mit Procreate Dreams

teacher avatar Smitesh Mistry, Illustrator & Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:19

    • 2.

      Bereite deine Procreate-Dateien für Procreate Dreams vor

      7:09

    • 3.

      Charakter-Skelett animieren

      9:36

    • 4.

      Textur hinzufügen

      5:44

    • 5.

      Hintergrund und Vordergrund animieren

      4:48

    • 6.

      Letzte Feinheiten animieren

      7:05

    • 7.

      Schlussgedanken

      0:42

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.154

Teilnehmer:innen

10

Projekte

Über diesen Kurs

Erwecke jede Procreate-Zeichnung zum Leben, indem du sie in Procreate Dreams animierst.  

Smitesh Mistry liebt es, als multidisziplinärer Künstler seine Kreativität in verschiedenen Disziplinen zu erforschen. Ob als Illustrator, Videograf, Animator oder Content Creator, er hat seinen abstrakten und lustigen Kreativstil auf viele verschiedene Projekte, Plattformen und Software übertragen - so auch auf Procreate Dreams. Du kennst Smitesh und seine Arbeit vielleicht schon von Instagram, TikTok oder seinen früheren Skillshare-Kursen, aber jetzt erzählt Smitesh, wie Procreate Dreams seine Kreativität gesteigert, neue stilistische Möglichkeiten eröffnet und ihm geholfen hat, seine Ideen mit einer ganz neuen Sichtweise zu verwirklichen. 

Deshalb möchte Smitesh dir zeigen, wie du Procreate Dreams nutzen kannst, um neue kreative Möglichkeiten zu entdecken und jeder Procreate-Illustration Bewegung zu verleihen. In diesem Kurs verwandelst du eine Zeichnung in eine Looping-Animation, indem du Rigging hinzufügst, einen Looping-Hintergrund erstellst und Texturen und detaillierte Mikrobewegungen hinzufügst.  

Mit Smitesh als deinem Kursleiter wirst du:

  • Lerne, wie du jede Procreate-Illustration vorbereitest und in Procreate Dreams importierst
  • Bring mit Keyframes, einem Rigging-Workaround und Ease-In- und Ease-Out-Tools Bewegung in deine Figur
  • Füge mithilfe von Schnitt-Masken und Füllzeiten Texturen und Schatten zu deiner Animation hinzu
  • Beende deine Animation, indem du kleinere Elemente animierst

Außerdem kannst du Smiteshs originale Procreate-Illustration aus den Kursressourcen herunterladen, wenn du sie mit ihm in Echtzeit animieren möchtest.  

Egal, ob du schon seit Jahren mit Procreate arbeitest und deine Zeichnungen durch Animationen zum Leben erwecken willst oder ob du gerade erst mit der Animation beginnst, am Ende dieses Kurses wirst du eine detaillierte Looping-Animation erstellt haben und in der Lage sein, Schnitt-Masken zu kreieren, Keyframes hinzuzufügen und einen Rigging-Workaround zu finden, den du in jedem Procreate Dreams-Projekt verwenden kannst. 

Für diesen Kurs sind keine Procreate Dreams oder Animationserfahrungen erforderlich. Du brauchst einfach dein iPad und deinen Apple Pencil. Wenn du dich mit Procreate auskennst, ist das hilfreich für deinen Lernprozess. Wenn du deine Procreate Dreams-Animationsreise fortsetzen möchtest, kannst du den kompletten Lernpfad von Smitesh erkunden. Dieser Kurs wurde mit Procreate Dreams 1.0.6 gefilmt.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Smitesh Mistry

Illustrator & Designer

Top Teacher

Hey, I'm Smitesh Mistry a Graphic designer and Illustrator. I like to create content that is fun and abstract that conveys a message.

During the day i am at work designing all sorts for stuff from online to print, In my spare time I enjoy learning new skills, drawing or planning my next video for my youtube and instagram page.

I plan to make many more skillshare classes on how to get started in certain aspects of design for the beginner or the intermediate wanting to improve your skills.

If you'd like to find out more, please do 'follow' my Skillshare profile, and if enjoy my content and you've got ideas for classes that you'd find useful, drop me a message/email and I'll see what I can do

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Procreate Dreams hat die Art und Weise , wie ich illustriere, definitiv verändert Während ich meine Illustration erstelle, denke ich im Hinterkopf darüber nach, wie ich dem Ganzen Bewegung hinzufügen kann Procreate Dreams ist eine einfache Möglichkeit für Illustratoren, etwas Bewegung hinzuzufügen, um ihre Illustrationen zum Leben zu erwecken Hallo, ich bin Smitesh Mistry, ein multidisziplinärer Kreativer, Videofilmer, Illustrator und Animator. Ich verwende gerne all die Fähigkeiten, die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe, als Werkzeuge, um Jahre angeeignet habe, als Werkzeuge Vielleicht hast du meine Illustrationen auf Instagram gesehen, auch meine Videoinhalte auf Tiktok oder sogar meine Kurse auf Skillshare In der heutigen Lektion werden wir eine frühere Illustration, die wir gemacht haben, zum Leben erwecken eine frühere Illustration, die wir gemacht haben, und eine Loop-Animation erstellen. In diesem Fall wird es eine Figur sein, die einen Roller fährt Wir beginnen in Procreate, während ich Ihnen zeige, wie Sie Ihre Ebenen organisieren können Dann nehmen wir dieselbe Illustration in Procreate Dreams und beginnen mit einer Umgehung der Takelage, um unseren Charakter in Bewegung zu bringen Ich zeige dir einige Tipps und Tricks, die ich gerne verwende, wenn ich einen Loop-Hintergrund erstelle Ich denke, dieser Kurs ist perfekt für Illustratoren , die lernen möchten, wie sie ihrer Arbeit Bewegung verleihen können Am Ende dieses Kurses hättest du gelernt, wie man in Procreate Dreams eine Looping-Animation erstellt Ich hoffe, Sie werden in Zukunft besser verstehen wie Sie Keyframes und das Beschleunigungswerkzeug verwenden können, um Looping-Animationen zu erstellen Sind Sie bereit, Ihrer Illustration etwas Bewegung zu verleihen Bewegung zu Schnappen Sie sich einfach Ihre iPads und Ihren Stift und lassen Sie uns loslegen 2. Bereite deine Procreate-Dateien für Procreate Dreams vor: Lass uns beginnen. Zunächst möchte ich, dass Sie Ihre Illustration in Procreate aufrufen Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Illustration nicht haben meine gerne in den folgenden Kursressourcen herunterladen , damit Sie weitermachen können Ich habe meine Illustration in Procreate geladen. Das habe ich im Moment gemacht. Wie Sie sehen können, gibt es keine Textur und sie ist nur die Grundlage der Illustration. Das wird später in der Klasse klar sein. Lassen Sie mich einfach meine Ebenen durchgehen und Ihnen zeigen, wie ich diese Illustration erstellt habe. Zunächst befindet sich alles auf separaten Ebenen. Ich habe den Vordergrund, das ist dieses Dunkelgrün , das oben ist. Ich habe den Boden selbst, auf dem sich der Charakter befindet, ich habe den Hintergrund, ich habe die Berge und dann habe ich den Himmel und die Wolken. Ich habe die Farbe des Himmels auf eine separate Ebene gelegt , nur weil Hintergrundfarbe nicht in Procreate Dreams importiert Du willst nur sichergehen, dass du eine Ebene für deine Hintergrundfarbe erstellst eine Ebene für deine Hintergrundfarbe Wenn es dann um den Charakter selbst geht, habe ich jedes seiner Gliedmaßen oder Teile seiner Gliedmaßen erstellt, seinen Oberarm, seinen Vorderarm, seinen Rumpf, seinen Oberschenkel, den Unterschenkel und den Knöchel, alles auf separaten Ebenen, nur damit ich sie in Procreate Dreams drehen kann , wenn wir dazu kommen Lass mich dir zeigen, wie das aussieht. Am Bein haben wir das obere Bein und das untere Bein, sind alles separate Schichten. Eine Sache, die dir auffallen wird, ist, dass an der Spitze jedes Teils, wo sie sich schneiden, sagen wir also, im Kniebereich, die Oberseite abgerundet ist, sodass die Oberseite abgerundet ist, sodass beim Drehen in Procreate Dreams kein Aspekt oder kein Teil des Beins herausragt Das Gleiche gilt auch für das Oberschenkel. Wenn Sie beide einschalten, sieht es aus, als wäre es ein abgerundetes Gelenk. Ich habe das Gleiche für den Oberarm gemacht. Das ist die Grundstruktur wie ich diese Abbildung erstellt habe. Aber bevor wir es in Procreate Dreams importieren, müssen wir ein paar Dinge tun Um das zu tun, müssen wir zunächst, weil wir einen Loop-Hintergrund erstellen, einen Loop-Hintergrund erstellen, den Hintergrund so erweitern, dass wir genug davon haben, um zu springen, wenn wir ihn in Procreate Dreams wiederholen Lass mich dir zeigen, wie ich das gerne mache. Zunächst werde ich mit der Leinwand die Leinwand einfach horizontal erweitern. Ich gehe einfach zu Aktionen, Canvas und dann zu Zuschneiden und Größe ändern Ich ziehe das einfach heraus und drücke auf „Fertig“. Damit, wenn Sie Ihrer Illustration Tiefe hinzugefügt haben , also Vordergrund, Mittelgrund und dann der Hintergrund Aufgrund der Parallaxe möchten Sie, sich der Vordergrund viel schneller bewegt Aus diesem Grund möchten wir den Vordergrund zwei- oder dreimal erweitern , anstatt ihn einfach herauszuziehen Lass mich dir zeigen, wie ich das gerne mache. Mit der dunklen Vordergrundebene werde ich wischen und duplizieren Dann stelle ich mit dem Auswahlwerkzeug sicher, dass das Einrasten aktiviert ist, damit es auf der horizontalen Achse bleibt, und ich werde es einfach herausziehen Ich ändere meinen Pinsel einfach einen Monolinpinsel und lösche dann einfach die kleine Unebenheit , die da ist Ein Trick, den ich gerne mache und der dir in Procreate Dreams helfen wird , besteht darin, einfach an der Stelle, an der sich das Muster wiederholt, eine kleine Kerbe hinzuzufügen Ich werde die Deckkraft der neuen Ebene reduzieren. Dann füge ich mit dem Löschwerkzeug nur ein bisschen mehr hinzu Ich werde dir in Procreate Dreams zeigen, warum das nützlich sein wird. Dann können wir es loswerden. Sobald die Animation fertig ist, können wir einfach einen Schritt zurückziehen. Jetzt setze ich die Deckkraft wieder auf 100 und füge dann die Ebenen zusammen, indem ich einfach auf die beiden drücke Dann werde ich das einfach noch einmal duplizieren. Nochmals, ich wiederhole den Vorgang. Nun zum Mittelweg. Wie ich bereits erwähnt habe, wollen wir, dass sich der Mittelgrund langsamer bewegt als der Vordergrund. Damit werde ich es nur einmal duplizieren. Ich werde nur die Ebene finden. Weil ich mich langsamer bewegen möchte, werde ich nur die Breite etwas reduzieren, dann duplizieren, dann das Licht, bevor es die Deckkraft verringert Dann mach einfach eine kleine Kerbe rein. Dann lassen Sie uns die Deckkraft wieder erhöhen und dann die Ebenen zusammenführen Lassen Sie uns jetzt endlich dasselbe für die Berge tun. Da ich möchte, dass die Bewegung der Berge geringer ist als die des Vordergrunds im Vordergrund, werde ich die Breite dieses Mittelgrunds reduzieren Ich werde einfach in die freie Form übergehen. Dupliziere das, zieh es raus. Ich reduziere gerade die Berge. Aber Sie können je nach Ihrer Illustration oder den Elementen, die Sie in Ihrem Hintergrund haben, das Gleiche Ihrer Illustration oder den Elementen, die Sie in Ihrem Hintergrund haben tun. Ich werde zum Schluss nur noch einmal die Bergschichten zusammenführen So bereite ich meine Procreate-Datei gerne vor, bevor ich sie in Procreate Dreams ziehe Jetzt müssen wir nur noch in die Galerie gehen . Gehen wir zu Procreate Dreams und erstellen wir eine neue Datei, Widescreen, klicken wir auf Empty, und dann gehe ich zurück zu Procreate klicken wir auf Empty, und dann gehe ich zurück zu Ich möchte die Datei , an der ich gearbeitet habe, in der Hand halten mit einem Daumenklick auf Procreate Dreams von unten nach oben wischen einem Daumenklick auf Procreate Dann möchte ich es einfach hineinziehen und warten, bis die Datei importiert Im Moment sieht es so aus, als wäre es eine Ebene. Wenn wir es einfach festhalten und dann auf „ Ebenen in Spuren umwandeln“ klicken. Dann wenn wir es gedrückt halten und auf „Gruppe“ klicken. Dort siehst du, dass alle deine Ebenen nacheinander in Procreate Dreams eingesetzt wurden Das Coole daran ist , abhängig von Ihrer Illustration, Sie, abhängig von Ihrer Illustration, jede Ebene einzeln animieren können Jetzt können Sie sehen , dass sich die Leinwand, mit der ich in Procreate gearbeitet habe , von der Bühnengröße in Procreate Dreams unterscheidet Bühnengröße in Procreate Ich gehe jetzt einfach rein und ordne es neu an, damit es mit dem übereinstimmt, was es in Procreate war Dafür werde ich einfach alles neu gruppieren, damit ich es nach links verschieben kann links Vergewissere dich, dass dein Track zuerst ausgewählt ist. Verschiebe alles nach links. Ich werde einfach alles ein bisschen vergrößern. Perfekt. Eine Sache, die ich bei der Erstellung dieser Illustration zusätzlich gemacht habe, war, die Art und Weise zu berücksichtigen , wie ich sie animieren möchte Da ich eine Animation in einer Endlosschleife erstellen wollte, gab es einen Frame , den ich illustrieren wollte , und es macht mir nichts aus, immer noch in der Animation zu sein, was das im Moment darstellt Denn im Moment hat sich die Figur, die auf dem Roller fährt , gerade vom Boden abgestoßen, was mir nichts ausmacht, wenn sie sich nicht bewegt , weshalb ich mich entschieden habe, die Figur in dieser Position zu illustrieren die Figur in dieser Nachdem wir nun unsere Procreate-Dateien in Procreate Dreams importiert haben , wollen wir zu einer Rigging-Workaround übergehen, ich meinen Charakter in Bewegung gebracht habe 3. Charakter-Skelett animieren: Beginnen wir mit der Animation unseres Charakters in derselben Reihenfolge , in der wir ihn gruppiert haben Fangen wir zuerst mit dem ganzen Körper an. Da ich eine Loop-Animation mache, möchte ich nicht, dass die Zeitleiste zu lang ist Zuerst gehe ich einfach rein und schneide die gesamte Zeitleiste auf etwa 2-3 Sekunden zu Ich verwende die Timeline-Bearbeitung, wähle alles aus und ziehe es dann einfach hinein. Dann gehe ich zum Filmtitel und zu den Einstellungen Eigenschaften und ändere dann einfach die Dauer auf zwei Sekunden. Dann ziehen wir das einfach so , dass es in die Timeline passt. Fangen wir mit unserer Hauptfigur an. Im Moment haben wir unseren Oberkörper, das Vorderbein und das Hinterbein gruppiert . Lassen Sie uns auch all diese in einer Gruppe zusammenfassen. Moment, Gruppe, wir haben immer noch Spuren. Es wird dieses Rot farblich kennzeichnen. Ich habe beschlossen, diesen Charakter zu animieren , weil ich auf YouTube gesprungen bin und ein paar Videos von Leuten angesehen habe, die Roller fahren , nur um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie diese Bewegung Um die Figur zu bewegen, gehe ich zunächst zum Anfang des Clips und klicke auf die bewegliche Skala Da ich möchte, dass das Ganze in einer Endlosschleife gehe ich zum Ende des Tracks über. Klicken Sie erneut, um einen Keyframe hinzuzufügen, nur um sicherzustellen , dass der Charakter wieder an die Position zurückkehrt , an der wir angefangen haben Dann tippe ich in der Mitte, um ein Schlüsselbild hinzuzufügen, und ziehe es dann nach oben Wenn du dir das noch einmal ansiehst, wird dieser Charakter auf und ab gehen. Jetzt, wo wir unsere Keyframes erstellt haben, können wir ein bisschen mit der Geschwindigkeit herumspielen. Halten Sie die Bewegung an , um viel schneller zu sein. Da wir das mit Keyframes gemacht haben, können wir es einfach ziehen. Damit ziehe ich einfach den Keyframe, indem ich ihn gedrückt halte und ziehe Dann ziehe ich das Ende auf etwa eine Sekunde , nur um zu sehen , die Geschwindigkeit aussieht. Das ist viel besser. Coo. Ich ziehe die gesamte Gruppe auf eine Sekunde Cool. Jetzt, wo wir es in unseren Keyframes haben, können wir mit der Lockerung herumspielen Als ich mir Videos von Leuten angesehen habe, die Roller fahren, waren sie in der Mitte sehr schnell und dann werden sie langsamer, wenn die Bewegung beendet ist wenn die Bewegung beendet Wir können dies mit der Beschleunigungsfunktion in Procreate Ich werde einfach zwischen den Keyframes auf der Keyframe-Spur Ich gehe und stelle die gesamte Lockerung ein und drehe sie dann auf Easing-In und Easing-Out Jetzt wird es hier langsamer gehen. Es wird in der Mitte schneller und dann wieder langsamer. In der Mitte wird es schneller und dann wieder langsamer Wenn Sie sich das noch einmal ansehen, können Sie den Unterschied zu früher erkennen Das ist perfekt. Jetzt haben wir den ganzen Körper animiert. Gehen wir zum Torso über. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir den richtigen ausgewählt haben. Perfekt. Dann lass uns das erweitern. Fügen wir die Animation dem gesamten Torso hinzu. Ich werde auf Moving Scale klicken. Dann gehe ich wie zuvor zum Ende des Tracks und klicke dann, um sicherzustellen, dass er an derselben Position endet. Stellen Sie dann sicher, dass sich die mittleren Schlüsselbilder alle an derselben Stelle befinden, auf die ich tippen werde. Da wir dann unseren Ankerpunkt geändert haben, können wir jetzt mithilfe dieser kleinen Linie außerhalb des roten Punktes rotieren . Für den oberen Teil der Bewegung möchte ich, dass der Rumpf aufrechter steht Wenn wir unsere Lockerung ändern, schauen wir uns das noch einmal an. Cool. Gehen wir jetzt zu unserem Oberarm über. Lasst uns unsere Gruppe erweitern. Charakter. Der Oberarm befindet sich im Schultergelenk. Was wir versuchen, sind Haare. Wir versuchen, Schulter und Ellbogen so zu drehen , dass die Handgelenke am Ende an derselben Stelle bleiben Da wir uns vom Griff entfernt haben, drehen wir unser Schultergelenk nach hinten Tippen Sie auf Hinzufügen, um es zu verschieben und zu skalieren. Dann drehen wir das in der Mitte wieder ein wenig zurück. Nun zu unserem Vorderarm, lassen Sie uns das Schultergelenk erweitern. Wählen wir dann die Bewegungsskala für Unterarm und Handgelenk. Tippen wir bis zum Ende und drehen wir es dann. Damit werden wir nur herumspielen, nur um sicherzugehen , dass wir am Ende den Griff treffen. Wir können den Arm entweder etwas weiter drehen. Gehen wir zurück zum Schultergelenk. Drehen wir das ein bisschen nach vorne. Drehen wir den Unterarm nach unten. Ich denke, das Schultergelenk muss etwas weiter nach vorne gehen. Es geht nur darum, damit herumzuspielen , um sicherzustellen, dass das Handgelenk an der gleichen Stelle bleibt. Stellen wir sicher, dass all unsere Lockerungen eingeführt und beendet werden. Es kann ein wenig Herumfummeln erfordern , nur um diesen Teil richtig zu machen, aber dann sind die anderen Teile viel schneller Lassen Sie uns die Zeitleiste nur mit dem Charakter füllen , um zu sehen, wie er aussieht Perfekt. Lassen Sie uns nun mit dem Bein versuchen, die Unterseite dieses Vorderfußes am Roller zu verankern . Wählen wir unseren Unterschenkel aus. Perfekt. Um uns zu helfen, fügen wir eine Spur hinzu und zeichnen einfach, wo der Fuß ist. Reduzieren Sie die Pinselgröße. Dann setze ich einfach zwei kleine Markierungen ein. Wie schon zuvor, arbeiten wir von der höheren Gruppe aus und arbeiten wir nach unten. Drehen wir zuerst das ganze Bein. Wir tippen auf die bewegliche Waage und ziehen bis zum Ende. Dann gehen wir zur Mitte und fügen eine Drehung hinzu. Die Spur, die wir als Markierung erstellt haben, erweitern wir einfach. Sie können die Timeline auf zwei Arten damit füllen Sie können entweder die Spur nach außen ziehen oder Sie können die Spur halten und dann auf „Dauer füllen“ klicken. Ziehen wir das aus der Gruppe heraus , damit keine Animation hinzugefügt wird. Gehen wir jetzt zurück zu unserem Unterschenkel. Wir wollen sichergehen, dass sich der Knöchel an derselben Stelle befindet, dann können wir später vom Knöchel aus rotieren. Es wird das ein bisschen höher ziehen. Lassen Sie uns nun all diese Keyframes so einstellen, dass sie das Ein- und Ausblenden erleichtern. Jetzt haben wir unser Bein am Roller verankert. Jetzt machen wir das Vorderbein fertig, indem wir dem Schuh nur eine leichte Drehung hinzufügen Schuh nur eine leichte Drehung hinzufügen Fügen wir am Anfang und am Ende ein Keyframe hinzu. Perfekt. Jetzt müssen wir nur noch das obere Bein leicht nach unten bewegen. Jetzt schauen wir uns das nochmal an. Perfekt. Jetzt hüpfen wir auf dem Roller Fügen wir das hintere Bein hinzu, damit es aussieht, als würde es drücken Lasst uns diese Gruppe minimieren. Lass uns das hintere Bein finden. Animieren wir nun die oberste Gruppe und arbeiten uns dann bis zum Unterschenkel und dann zum Knöchel Tippen Sie, um eine bewegliche Skala hinzuzufügen Gehen wir zum Ende und tippen Sie erneut. Tippen Sie dann in der Mitte noch einmal. Dann wollen wir, dass er in der Mitte Druck macht. Wählen wir den Rücken und das Schienbein aus. Tippe erneut. Fügen Sie eine bewegliche Waage hinzu , tippen Sie bis zum Ende und strecken wir in der Mitte sein Bein gerade aus Dann endlich für den Knöchel. Finden wir den Schuh. Tippen Sie auf die bewegliche Waage. Tippen Sie bis zum Ende erneut und dann in die Mitte. Wir haben seinen Knöchel gebeugt und dann auf dem Rücken, das ist perfekt Dann stellen wir bei allen vorherigen sicher, dass alle Lockerungen so eingestellt sind, dass sie sich lockern und lockern Jetzt, wo wir alle Schlüsselbilder hinzugefügt haben, haben wir einen Charakter, der sich auf einem Roller vorwärts Jetzt haben wir unserem Charakter einige Animationen hinzugefügt. In der nächsten Lektion werden wir dem Charakter etwas Textur hinzufügen, aber auch den Hintergrund, um unserer Animation ein wenig Tiefe und Interesse zu verleihen . 4. Textur hinzufügen: Nun, da wir unserem Charakter Bewegung hinzugefügt haben, gehen wir rein und fügen etwas Textur hinzu. Ich möchte einige Schatten unter dem Arm und zwischen den Beinen hinzufügen , wenn sich die Beine bewegen. Lass mich dir zeigen, wie ich das machen kann. Ich möchte den Oberkörper lokalisieren und dann den Rumpf auswählen, da sich der Schatten dort im Inneren befinden soll . Ich habe den Torso. Ich wähle das aus und füge dann einen Titel darüber hinzu. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Verfolgen und wählen Sie den Pinsel aus , der Ihnen gefällt. Ich werde einen namens Blackburn verwenden. Ich werde die Farbe zu einem dunkleren Grün ändern. Mach dir keine Sorgen, wenn es gerade undicht wird. Wir werden das mit einer Schnittmaske in den Rumpf stecken mit einer Schnittmaske in den Rumpf Ich werde die Schnittmaske halten, sie dann noch einmal gedrückt halten und dann auf Fülldauer klicken Damit wird nur die gesamte Zeitleiste aufgefüllt. Ich möchte einen Rotations-Keyframe hinzufügen, damit er dem Arm folgt, wenn er sich bewegt Ich werde auf die Schnittmaskenebene klicken, klicken, verschieben und Wie zuvor werden wir in der Mitte, wo sich die anderen Keyframes befinden, die Bewegung hinzufügen Stellen wir sicher, dass sich unser Ankerpunkt an der richtigen Stelle befindet. Dann fügen wir in der Mitte einfach eine leichte Drehung hinzu , um dem Arm einfach so zu folgen . Es ist perfekt. Jetzt machen wir dasselbe noch einmal für den Unterschenkel. Da dies das hintere Bein ist, wird der Schatten unter dem Oberschenkel des vorderen Beins liegen Wir wollen, dass sich der Schatten innerhalb des Hinterbeins befindet. Perfekt. Finde das hintere Bein und dann das obere Bein. Drücken wir das Plus, neue Spur, und zeichnen wir dann in unserem Schatten. Ich gehe zum Werkzeug Zeichnen und Malen, halte die Taste gedrückt, um die Farbe der Beine im Moment auszuwählen , und verdunkle sie dann einfach Ich werde die Pinselgröße ändern . Lass uns einfach sehen , wo der Joint ist. Dort kannst du sehen, wo sich das obere Bein befindet. Ich werde dem einfach folgen und ein wenig Schatten hinzufügen. Halten wir nun die Taste Fülldauer gedrückt. Halten Sie dann noch einmal Maske und dann Schnittmaske Mal sehen, wie das funktioniert. Da Sie es hier oben sehen können, möchten wir nicht, dass es hier erscheint Lassen Sie uns also einige Keyframes verwenden und das anpassen Ich tippe auf Verschieben und dann am Ende des Keyframes auf Verschieben und Skalieren Lassen Sie uns einfach damit herumspielen, um zu sehen, was wir tun können. Wenn es um die Vorderseite geht, möchte ich sicherstellen, dass dieser Abschnitt auch einen Schatten hat, also drehen wir ihn, skalieren wir ihn und bringen ihn einfach nach vorne. Schauen wir uns einfach an, was das bewirkt. Ich glaube, ich möchte einen weiteren Keyframe in der Mitte hinzufügen , nur um ihn zu verschieben Mal sehen, wie das aussieht. Perfekt. Mir gefällt, wie das aussieht. Nachdem wir nun ein wenig Schatten hinzugefügt haben, können Sie Ihrer Illustration einige Glanzlichter und einige Schatten hinzufügen . Oder wenn Sie mitmachen, fahren wir mit dem nächsten Teil fort. Was ich jetzt tun werde, wird in der nächsten Lektion viel klarer sein, aber ich werde für jedes Element der Umgebung, den Vordergrund und den Hintergrund, eine Ebenenmaske hinzufügen für jedes Element der Umgebung, den Vordergrund und den Hintergrund, , nur um ein bisschen Textur hinzuzufügen, während es sich bewegt. Lassen Sie uns alle Zeichenebenen zusammenklappen und dann den Hintergrund öffnen. Ich werde jetzt die Gruppierung des Hintergrunds aufheben. Lass uns zuerst die Büsche hinten suchen. Ich werde das auf einem neuen Track auswählen. Dann verwende ich einen Pinsel deiner Wahl und füge einfach einen Kringel hinzu. Lassen Sie uns das auf die volle Dauer ausdehnen und dann, Maske, Ebenenmaske gedrückt halten Maske, Ebenenmaske Ich werde einfach damit herumspielen. Lass uns löschen, was wir gerade gezeichnet haben. Perfekt. Je rauer, desto besser Der Grund, warum wir das tun, ist, dass, wenn wir den Büschen Bewegung hinzufügen, wir den Büschen Bewegung hinzufügen, die Textur, die wir gerade hinzugefügt haben, an derselben Stelle bleibt Während sich die Büsche bewegen, sieht es so aus, als ob eine Art Textur entsteht Wenn ich dir das zeige, siehst du, die Textur sagt, dass es an derselben Stelle bleibt. Aber wenn sich die Büsche bewegen, macht das eine einfache Animation nur etwas interessanter. Machen wir dasselbe mit den Bergen. Ich wähle die Spur, Neue Spur, und dann gehe ich zum Werkzeug Zeichnen und Malen und füge erneut einfach ein Kringel hinzu. wir die Taste gedrückt, bis die Fülldauer erreicht ist, und halten Sie dann Maske“ und dann „ Ebenenmaske“ gedrückt. Das ist perfekt. Beim Hinzufügen der Schatten können Sie eine Lichtquelle in Betracht ziehen. In diesem Fall kam das Licht quasi von oben rechts herein, weshalb sich beide Schatten links und direkt unterhalb des Bereichs befanden , in den der Schatten gehen sollte. Sagen wir, für den Arm war es etwas tiefer und etwas nach links, und dann auch für das Bein, es war unter dem Oberschenkel und dann ein bisschen nach links Wenn Sie also Ihre Lichtquelle berücksichtigen wird das auch dazu beitragen, dass Ihre Animation ans Licht kommt Nachdem wir sowohl dem Charakter als auch dem Hintergrund Textur hinzugefügt haben , wollen wir mit der Erstellung eines sich wiederholenden Hintergrunds fortfahren 5. Hintergrund und Vordergrund animieren: Jetzt, wo sich unser Charakter bewegt hat und wir der Figur im Hintergrund Textur hinzugefügt haben, gehen wir hinein und beginnen, dem Hintergrund und Vordergrund etwas Bewegung hinzuzufügen dem Hintergrund und Vordergrund etwas Bewegung hinzuzufügen Da die Zeitleiste, die wir erstellt haben, zwei Sekunden lang ist , aber die Loop-Animation der Figur nur eine ist, wird die Figur für einen Teil dieser Animation verschwinden Aber keine Sorge, wir werden die Charakteranimation duplizieren , sobald wir den Hintergrund animiert haben Den Trick, den wir in der Vorbereitungsphase von Procreate gemacht haben, wo wir die kleine Notch hinzugefügt haben, zeige ich Ihnen jetzt, wie nützlich das ist Beginnen wir mit unserer Vordergrundebene. Fügen wir unsere Keyframes hinzu. Klicken wir auf den Abspielkopf, fügen Move und Scale hinzu und gehen dann zum Ende der Timeline und fügen dann noch einen Nun, mit der Notch, weil wir sie am Anfang der Stelle hinzugefügt haben, wo wir die Ebene dupliziert haben, können wir sie einfach mit dem Anfang des Frames abgleichen und es Wenn wir das einfach ziehen, suchen wir unsere Notch, also ist unsere Notch Wenn wir das einfach so an den Anfang des Frames ziehen und dann sicherstellen wollen, dass wir uns nur auf der X-Achse bewegen Halten wir dazu unsere Keyframe-Spur gedrückt. Lassen Sie uns den Moving Scale erweitern. Wenn wir dann das Y löschen, sollte es einfach auf der X-Achse bleiben Dann ändern wir die Beschleunigung auf linear. Worauf ich hier achten möchte, ist sicherzugehen, dass es in der unteren Ecke kein Springen gibt Also schauen wir uns das nochmal an. Du hast gesehen, dass es dort eine kleine Pause gibt. Was wir jetzt tun werden, ist einfach mit der Position herumzuspielen , damit wir das immer langsamer, leicht nach vorne bewegen können das immer langsamer, leicht nach vorne bewegen Damit bin ich zufrieden und werde das Gleiche auch für die Büsche und die Berge tun Gleiche auch für die Büsche und die Berge Lasst uns unsere Berge lokalisieren und das Gleiche tun. Tippen, bewegen, bewegen und skalieren wir, schlagen den Abspielkopf bis zum Ende der Strecke und bewegen ihn dann nach dem kleinen Marker, den wir platziert haben. Er ist einfach da Lassen Sie uns unser Y gedrückt halten, erweitern und löschen, damit alles auf derselben Achse bleibt Halten wir gedrückt und stellen dann die Beschleunigung auf linear. Lass uns sehen, wie das aussieht. Denken Sie daran, dass wir aufpassen, dass wir Schleife keinen Sprung sehen. Wenn Sie sehen, dass es stoppt und dann weitermacht, aber an der richtigen Stelle stoppt, würde ich gerne das letzte Keyframe einfach aus der Timeline verschieben das letzte Keyframe einfach aus der Timeline Wenn wir den Inhalt nur um eins erweitern und dann diesen Keyframe einfach wegbewegen, sollte das den Sprung verhindern Perfekt. Lassen Sie uns zum Schluss dasselbe für die Büsche tun. Ich wähle die Büsche aus, tippe darauf, verschiebe sie und füge dann Bewegung und Skalierung hinzu. Dann bis zum Ende, nochmal dasselbe. Finden wir einfach die Notch, die wir hinzugefügt haben. Es ist einfach hier. Lass uns das einfach in eine Reihe bringen. Klicken Sie dann auf die Keyframe-Spur. Lassen Sie uns das Y erweitern und löschen. Dann verschiebe ich einfach diesen Keyframe-Pfad Perfekt. Jetzt haben wir einen sprunghaften Hintergrund. Wie du sehen kannst, bewegen sich die Berge im Vergleich zum Vordergrund viel langsamer, was die Illusion verstärkt, dass sich der Charakter vorwärts bewegt Jetzt, wo wir mit der Animation zufrieden sind, gehen wir einfach rein und füllen die kleine Lücke aus, die wir hinzugefügt Hier ist die Kerbe im Vordergrund, also wähle ich einfach diese Ebene aus Ich nehme das Werkzeug Zeichnen und Malen, wähle die Farbe aus und verwende dann einen glatten Pinsel, gehe hinein und fülle sie einfach aus Perfekt. Machen wir dasselbe für die anderen beiden Schichten, also die Büsche und dann endlich für die Berge. Um der Animation ein wenig Tiefe zu verleihen, füge ich dem Vordergrund eine Unschärfe und dem Hintergrund auch eine kleine Unschärfe hinzu Dazu suche ich die Vordergrundebene und füge damit einen Filter hinzu Ich tippe auf Playhead, Filter und dann auf Gaussian Ich werde einfach schauen, wie es aussieht, bis ich zufrieden bin. Ich werde etwa 5% machen und dann werde ich dasselbe auch für die Berge im Hintergrund tun. Tippen Sie auf Playhead, Filter, Gaussian Blur. Fügen wir einfach eine leichte Unschärfe hinzu. Jetzt haben wir einen springenden Hintergrund. Der Charakter verschwindet, aber das liegt daran, dass wir in der nächsten Lektion dem Charakter einige Effekte hinzufügen werden Ich möchte sicherstellen, dass all diese Effekte aktiviert bevor wir sie duplizieren , um die Zeitleiste zu füllen 6. Letzte Feinheiten animieren: Jetzt, wo wir unseren Loop-Hintergrund erstellt haben, gehe ich rein und füge dem T-Shirt und dem Hut einige kleine Effekte hinzu Dann lasse ich die Figur im Bild bewegen, nur um die gesamte Animation zusammenzufügen Ich werde das Performance-Tool verwenden, um die Kleidung zu animieren, um der Animation ein etwas organischeres Gefühl zu verleihen Lass uns unseren Torso lokalisieren. Wir haben Charakter, Oberkörper und dann Rumpf. Dafür klicke ich auf Playhead, Move und dann Warp und du wirst sehen, dass sein Raster erscheint Ich gehe einfach zum Ende und tippe dann einfach, um sicherzugehen, dass es an der gleichen Stelle beginnt, an der es Jetzt ziehe ich es einfach zurück an den Anfang schlage es einen Frame weiter. mit dem Performance-Tool Sobald ich mit dem Performance-Tool auf die Aufnahmetaste klicke, winke ich einfach mit dem unteren Teil des Rumpfes, achte aber darauf, dass ich aufhöre, bevor der Abspielkopf das Ende erreicht, nur um sicherzugehen aber darauf, dass ich aufhöre, bevor , dass er sich wiederholt. Wir spielen das ab, mal sehen, wie es aussieht. Das wird ein paar Versuche dauern. Das werde ich einfach rückgängig machen. Mit dem Performance-Tool können Sie mit der Modifikatortaste oben einstellen, wie viel von Ihrer Bewegung aufgezeichnet wird Ihrer Bewegung aufgezeichnet wird. Wenn Sie auf das ausführende Werkzeug klicken, klicken Sie auf Ändern, und ich werde es einfach ganz nach unten ziehen , damit es keine meiner Bewegungen filtert. Der Abspielkopf bewegt sich ziemlich schnell, also mache ich es noch einmal. Ich glaube, damit bin ich zufrieden. Lass uns das in Dauerschleife spielen, mal sehen, wie es aussieht. Dieser erste Keyframe, um sicherzustellen, dass Sie das leistungsfähige Tool nicht ausgewählt haben . Ich werde das nur ein wenig verzerren und dann füllen wir die Timeline Dann schauen wir uns an, wie das aussieht. Lassen Sie uns nun auch dem Hut etwas Bewegung verleihen. Lass uns das Gleiche tun. Fügen Sie einen Warp-Keyframe hinzu und fahren wir dann mit dem Ende fort Tippen wir einfach, um einen Keyframe hinzuzufügen. Perfekt. Damit mache ich das, ohne das Performance-Tool zu benutzen. Beim Laden für einen Schub möchte ich, dass sich die Kappe nach vorne biegt Ab hier füge ich nur noch eine leichte Biegung an der Vorderseite hinzu Wenn er dann drückt, will ich, dass die Kappe in die andere Richtung geht. Stellen wir das auf linear ein. Ich will nicht, dass die Kappe anfängt, sich zu bewegen, bis er weggestoßen ist. Ich füge den Keyframe hinzu und stelle dann sicher, dass die Kappe gerade ist Ich werde diesen letzten Keyframe löschen. Ziehen Sie einfach den, den ich gerade hinzugefügt habe, bis zum Ende. Ich denke, die Kappe geht etwas zu weit nach unten, also werde ich das ein bisschen anpassen Spielen Sie einfach mit den zusätzlichen Animationen herum , die wir hinzufügen, nur um zu sehen, wie es sich anfühlt, wenn Sie es abspielen ignorieren wir den Hintergrund Im Moment ignorieren wir den Hintergrund, weil wir erst in der einen Sekunde sind. Ich schaue mir den Charakter nur an, um zu sehen, wie er sich anfühlt. Ich bin damit zufrieden. Die letzte Animation , die ich hinzufügen werde, besteht darin, dass ich den Charakter einfach hin und her bewegen werde . Bei dieser Charakterebene tippen wir auf den Abspielkopf, klicken auf „Verschieben“, beginnen mit dem Charakter in der Mitte und bewegen ihn dann zurück Ich werde die bewegliche Skala erweitern und dann sicherstellen, dass ich mich nur auf der X-Achse Ich werde ihn ein bisschen zurückbewegen und mich dann darauf vorbereiten, dass er Druck Wenn er dann losfährt, möchte ich, dass er vorwärts geht. Das Gute ist, dass wir reingehen und die genaue Nummer wählen können. Wenn wir darauf tippen und das Ganze dann einfach aufrunden sollten, also sagen wir 4963 Cool. Wenn wir dann sichergehen, dass der am Ende auch gleich gesetzt ist, 4963, sieht es jetzt so aus, als würde er schweben Lassen Sie uns den ganzen Charakter ein bisschen nach unten bewegen. Lass uns das nochmal abspielen, um zu sehen, was wir haben. Lass uns einfach die Zeitleiste füllen. Ignoriere jetzt den Hintergrund, wir schauen uns nur den Charakter an. Stellen wir sicher, dass die Schlaufe glatt aussieht, die Tücher sich gut bewegen lassen und die Kappe bin ich zufrieden. Lassen Sie uns also die Keyframes für die bewegliche Skalierung reduzieren und die Zeichenebene duplizieren Ich werde den Inhalt behalten und duplizieren. Stellen wir einfach sicher, dass unsere Keyframes so eingestellt sind, sie der Bewegung des Charakters entsprechen Nun, da wir mit der Bewegung des Rollers und des Charakters zufrieden sind , wollen wir zum Schluss einfach die Räder drehen Suchen wir die Roller-Ebene, den Charakter Roller, und dann haben wir Hinterrad und Vorderrad Tippen wir auf Verschieben und Skalieren. wir sicher, dass sich unsere Ankerpunkte in der Mitte befinden . Das ist perfekt. Dann gehen wir zum Ende, dem ersten, und fügen dann einfach eine Rotation hinzu. Ich schaue nur auf die Räder, nur um ein bisschen Bewegung hinzuzufügen , damit es nicht so aussieht, als würde er über den Boden gleiten Machen wir dasselbe mit dem Vorderrad. Tippen Sie, um den Keyframe hinzuzufügen, überprüfen wir den Ankerpunkt, perfekt, und fügen Sie dann einfach die Drehung Lassen Sie uns diese Gruppe reduzieren und das vorherige Duplikat löschen, das wir erstellt haben, weil wir es bei der Drehung des Rads hinzugefügt haben Lassen Sie uns die Zeichengruppe minimieren. Lassen Sie uns den Inhalt behalten, duplizieren. Wenn wir uns das jetzt ansehen. Da ist es. Du hast deine erste Loop-Animation animiert deine erste Loop-Animation 7. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch, du hast es bis zum Ende des Kurses geschafft. Sie haben Ihre erste Sprunganimation anhand einer Illustration erstellt, die Sie entweder zuvor erstellt haben oder für die Illustration, der Sie im Unterricht gefolgt Sie haben in diesem Kurs viel gelernt, als Sie Ihre Dateien von Procreate in Procreate Dreams importiert Ihre Dateien von Procreate in Procreate Dreams wie Sie Ihre Inhalte gruppieren Dann gingen wir zu einer Problemumgehung für das Rigging über , bei der wir mit den Ankerpunkten und der beweglichen Skala gespielt haben den Ankerpunkten und der beweglichen , um jedem Glied eine Rotation hinzuzufügen Zum Abschluss haben wir etwas Textur hinzugefügt und den Hintergrund animiert Dann haben wir einige zusätzliche Elemente wie die Kleidung und den Hut animiert , um die gesamte Animation zusammenzufügen Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Illustrationen du zum Leben erweckst. Teilst du sie unten in der Projektgalerie? Das ist alles für diesen Kurs, ich werde es im nächsten sehen. Tschüss.