Erstelle lustige Charaktere! | Natasha Macrii | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Erstelle lustige Charaktere!

teacher avatar Natasha Macrii, Digital Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      0:35

    • 2.

      Was ist ein Charakter

      0:56

    • 3.

      Erster Charakter: Frucht

      3:26

    • 4.

      Zweiter Charakter: Gericht

      5:11

    • 5.

      Dritte Figur

      5:07

    • 6.

      Vierte Figur

      4:21

    • 7.

      Bonus: Einfache Animation

      4:38

    • 8.

      Outro / Abmoderation

      0:21

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

59

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Nimm an diesem spannenden Skillshare-Kurs teil und entfalte deine Kreativität und lerne, lustige und skurrile Charaktere mit dem leistungsstarken digitalen Zeichen-Tool Procreate zu erstellen. Dieser Kurs wurde für Anfänger und Fortgeschrittene entwickelt und bringt dir Schritt für Schritt bei, wie du deine Figuren auf deinem iPad zum Leben erweckst.

Unter der Leitung eines professionellen Illustrators und digitalen Künstlers machst du dich zunächst mit der intuitiven Oberfläche von Procreate und den wesentlichen Tools vertraut. Du lernst, wie du deine Leinwand einrichtest, die richtigen Pinsel auswählst und verschiedene Farbpaletten erforschst, um deinen Charakteren Lebendigkeit zu verleihen.

Am Ende dieses Kurses hast du eine vielfältige Sammlung an lebhaften und fesselnden Charakteren, die deinen einzigartigen Stil und deine Persönlichkeit widerspiegeln. Egal, ob du daran interessiert bist, Illustrationen für Kinderbücher oder Animationen zu erstellen oder deiner Kreativität einfach digital Ausdruck zu verleihen, dieser Kurs wird dich befähigen, deine Fantasie auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken. Mach mit und begib dich auf eine wunderbare Reise der Charaktererstellung in Procreate!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Natasha Macrii

Digital Illustrator

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Hallo Marken, großer Fan von Cartoons, Commons Desk Desire. Dann hast du vielleicht einige Lieblingscharaktere im Kopf. Was sagt dir das, dass du solche Charaktere selbst erstellen kannst ? Ich heiße Sasha. Ich bin ein professioneller Ausbilder für Comiczeichner und heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie einfache Charaktere erstellen, wie zum Beispiel spezielle Tagebücher oder Rechnungen zu haben. Habe ich recht? Ja. Oh, auf jeden Fall. Du kannst diesen Kurs auch mit Akuten machen, weil es so einfach ist. Das ist gut. 2. Was ist ein Charakter: Bevor ich anfange, unsere Charaktere zu verfolgen, sollten wir definieren, was ein Charakter eigentlich ist Eine Figur ist eine Person, die im Buchfilm vorkommt genau die individuelle Persönlichkeit, fiktives oder dramatisches Werk darstellt Ihr Charakter kann völlig fiktiv sein oder auf einer realen Person basieren Heute werden wir nur sechs erstellen. Ein zusätzlicher Charakter kann so ziemlich alles sein. Sie können jedem Objekt Persönlichkeit verleihen. Ich führe alles vor, was du willst. Da. Wir werden vier Charaktere erstellen. Der erste, der zweite wird Dish sein. Ein drittes wird ein Tier sein und das vierte wird ein Akkumullolockstoff sein Gehen wir zur nächsten Lektion über, in der wir unseren ersten Charakter erstellen 3. Erster Charakter: Frucht: Nun ja, der erste Charakter weniger irgendeine Art von Essen mit Brasilien kreiert, das war so, als würde man die Persönlichkeit betrachten. Also ich habe es wirklich geliebt, wenn ich die ganze Zeit Limonade trinke und Medicare in unseren Abteilungen ausprobiert Lassen Sie uns zunächst eine neue Leinwand erstellen. Ich habe das quadratische Standardformat genommen, das sie in Procreate haben. Gehen Sie nun zum Farbbereich und wählen Sie Ihre Farbpalette. Für den Pinsel. Ich entscheide mich für diesen kalligrafischen Monolinpinsel Fangen wir mit Journal Lemon an. Also habe ich diese gelbe Farbe gewählt und jetzt zeichne ich die Ellipse So erinnere ich mich an Zitronen. Und wir haben diese etwas besseren Dinge an den Enden der Zitrone. Eigentlich möchte ich es etwas gehackter machen, weil diese Zitrone nicht so ist, wie ich sie in Erinnerung habe Okay, lassen Sie uns allein noch mehr hinzufügen. Perfekt. Perfekt. Jetzt wähle ich diese kontrastierende Farbe. Ich habe den roten gewählt. Und ich werde ein paar Details aus meiner Zitrone ziehen. Wie ein paar Pickel. Du kannst fühlen, wenn du die Zitrone berührst. Als Nächstes zeichne ich diesen kleinen Stab , der aus der Zitrone kommt. Sake. Wir haben gerade dieses Lemma vom Baum gepflückt. Und jetzt werde ich ein paar Lippen kreieren. So erinnere ich mich. Lemon lebt. Schau. Stimmt das? Ich habe das Gefühl, dass es so ist. Jetzt, wo ich einige Details aus meinen Lippen kreiere. Der mittlere Teil, nur damit es blattähnlicher aussieht. Jetzt erstelle ich die neue Ebene und zeichne ein paar Augen auf meine Zitrone weil wir daraus einen Charakter erstellen werden. Also habe ich diesen Augenstil gewählt. Es sollte nicht sehr genau sein. Es ist nur so, dass die Linien so wackeln können , wie Sie es zeichnen möchten Und für seine Schüler zeichne ich es so. Ich mag diese Augenbrauen. Es ist sehr, sehr skurril. Und dieses Lächeln auch, Spaß, ich liebe es. Er sieht irgendwie süß aus. Jetzt können wir den Charakter dieses Charakters sehen, der wirklich gut ist. 4. Zweiter Charakter: Gericht: für den zweiten verbleibenden Charakter Erstellen Sie für den zweiten verbleibenden Charakter eine Art Schale. Ich. Ich wollte zum Beispiel schon immer etwas Identität für ein Café mitbringen . Sie können als Maske verwendet werden. Also werde ich zwei Tassen kreieren. Das kann ein Maskottchen sein. Vielleicht. Ich habe ein neues Dokument erstellt und jetzt wähle ich die Farbe aus meiner Tasse. Die erste, weil ich zwei Tassen nehmen werde. Dieses Gelb sieht nett aus, aber ich glaube nicht, dass es auf dieser Leinwand gut aussah. Vielleicht etwas Blaues. Ich mag dieses Blau. Jetzt mache ich eine Form, eine Basis für eine Tasse. Das sieht ziemlich genau aus. Jetzt brauchen wir einen Griff für unsere Tasse. Sieht irgendwie so aus. Ich brauche meine Tasse, um auf etwas zu stehen, also werde ich einen kleinen Fuß zeichnen. Jetzt wähle ich eine kontrastierende Farbe, Rot, sowie für den letzten Charakter. Ich werde ein paar Details aus meiner Tasse ziehen. Trennt die Basis vom Griff. Vielleicht füge dem Griff selbst etwas Textur hinzu. Jetzt werde ich Eis auf meinen Charakter ziehen. Ich möchte eine andere Form als eine andere Figur machen. Vielleicht etwas Horizontales. Dieser. Ich wollte, dass diese Tasse nach oben zu einer anderen Tasse passt. Ich nehme oben. Also lass uns ein paar Schüler machen. Seine Augen. Jetzt gefällt mir das nicht. Vielleicht machen wir es größer. So wie das. Lass es mich noch einmal versuchen. Ja, dieser funktioniert. Dieser sieht gut aus. Jetzt werde ich seinem Charakter einige Ausdrücke hinzufügen. Ein paar Hühneraugenbrauen, ein paar freches Lächeln. Helix Hübsche, ziemlich lustige Theorie. Jetzt ist es an der Zeit, einen weiteren Pokal zu ziehen. Wenn du eine andere Farbe für diese Farbe wählst, vielleicht diese rosafarbene Strandfarbe Gleiche Form für die Basis. Derselbe Griff. Aber ich möchte, dass diese Tasse irgendwie weiblich aussieht. Einige Details mit der kontrastierenden Farbe. Und jetzt ist es Zeit , ein paar Augen zu zeichnen. Ich möchte, dass sie vier verschiedene Augenformen hat. Vielleicht diese Runde einmal. Es sieht ziemlich süß und irgendwie naiv aus. Nicht so bei ihr. Ich möchte, dass sie auf eine weitere Tasse herunterschaut. Also lass uns ein paar Schüler zeichnen . Waren ziemlich süß. Ich liebe es. Ich finde es toll, wie es aussieht. Ein paar Wimpern. Jetzt bringen wir sie zum süßen Lächeln. Ähnlich unserem Lemma-Charakter, und ein paar Augenbrauen. Und es ist so ziemlich fertig. Ich möchte ihren Mädels etwas Rouge geben. Also sollte sie ein bisschen flacher aussehen. 5. Dritte Figur: für den dritten Charakter Lassen Sie uns für den dritten Charakter irgendeine Art von Tier erstellen. Ich werde ein paar Vögel kreieren. Ich mag Vögel sehr. Der erste hier für so viele Arten von Geburten. Und wenn wir uns freuen einige und du magst irgendwie bunte Federn Vielleicht wie ein paar Gesichter. Ich liebe Vögel. Lassen Sie uns wie immer eine neue Leinwand erstellen. Wähle die Farben für unseren Charakter. Ich habe diese lila Farbe für meinen Vogel gewählt. Ich werde umgehend eine Art Feagin erstellen. Fangen wir also mit dem Hut und ein paar Federn am Hals an Als Nächstes werde ich etwas über ihn herausfinden. Also habe ich dafür diese schöne Pfirsichfarbe gewählt. Ich werde ein paar Details dazu hinzufügen und vielleicht auch zum Hals. Als nächstes möchte ich die Augen kreieren. Ich möchte diese runden Augen mit der kleinen Pupille kreieren mit der kleinen Pupille Mach es vielleicht ein bisschen größer. Vielleicht noch größer. So wie dieser. Jetzt die Augenbraue. Im nächsten Schritt erstellen wir den Körper. Und ich möchte eine andere Farbe daraus machen. Vielleicht dieser grüne. Es sieht nach den netten mit der lila Farbe aus. Ich möchte, dass er sich hinsetzt, bisschen chillt und sich ein bisschen entspannt Fügen wir hier einige Details hinzu, um nur den Körper von seinen Beinen zu trennen. Lassen Sie uns als Nächstes einige für ihn erstellen. Ich habe diese schöne gelbe Farbe für die Flügel gewählt, damit sie mit dem grünen und mit dem lila gut aussehen würde . Lass uns ein weiteres Fenster hinter ihm machen. Einige Details wie Federn. Als nächstes zeichnen wir einige Beine. Und er kann ein bisschen seiden. Das ist so ziemlich alles. Fühl seine Beine mit der Farbe. Und das ist mein Charakter. Ich finde, er sieht sehr süß aus. Ich weiß nicht, welcher Vogel das ist, aber er sieht sehr nett aus, sehr farbenfroh. Ich, er. 6. Vierte Figur: Wie versprochen, Charakter weniger Klasse, jemand menschenähnlich. Warum, weißt du, es war ein Unfall, diese Charaktere zu erschaffen. Denken Sie daran, dass es völlig fiktiv ist. Du kannst erstellen. Manche Charaktere haben einige Merkmale der Person, des Menschen, aber kein Mensch. Du kannst es in jeder Farbe machen. Du kannst seine Beine oder Arme zeichnen oder wellenförmig oder so machen . Du kannst machen. Hab eine Vier am Körper oder vielleicht wusste ich nicht, was du willst, vielleicht ein paar Stacheln Wenn du willst. Der einzige Unterschied zwischen diesem Charakter und allen anderen Eltern. Dass das dynamischer sein wird. Wir werden einige, einige, einige Aktionen erstellen. Fangen wir wie immer mit dem Hut an. Ich habe diese schöne gelbe Farbe für meinen Charakter gewählt. Lassen Sie uns als Nächstes ein paar Knospen auf ihn zeichnen. Und dann habe ich beschlossen, ein paar lange gewellte Beine zu zeichnen. Ich will, dass er tanzt, vielleicht springt. Er würde also dynamischer aussehen. Einige winken auch mit den Händen, passend zu seinen Beinen. Als nächstes wähle ich die Kontrastfarbe und zeichne ein paar Stiefel auf seine Beine. Nehmen wir nun eine andere kontrastierende Farbe. Ich habe mich für diesen schönen Blauton entschieden und möchte ihm etwas näher kommen. Ich beschloss, ein paar Overalls zu zeichnen. Jetzt werden wir wie ein tanzender Bauer aussehen. Ein netter Eimer auf seinem Overall. Jetzt zeichnen wir sein Gesicht. Fangen wir mit den Augen an. Ich beschloss, es wie eine Ellipse zu zeichnen. Ich schenkte ihm ein nettes Lächeln paar Hühneraugen, wie Datenzeichen. Ich habe ihn ein bisschen rot werden lassen, damit er süßer aussieht. Und ich habe beschlossen, seinem Gesicht auch einige Jahre hinzuzufügen. Hatte einige Details an den Händen. Manche haben vielleicht eine amputierte Träne, und manche auch eine Vorlesung Das ist so ziemlich alles. Das ist mein menschenähnlicher Charakter. Er sieht sehr gut aus, sehr dynamisch. Ich mag es 7. Bonus: Einfache Animation: Das hast du wahrscheinlich nicht erwartet, aber ich habe beschlossen, dir zu zeigen, wie du mit deinen Charakteren noch mehr Spaß machen kannst. Im Moment werden wir einige sehr kurze Animationseigenschaften erstellen . Öffnen wir unser Lemma-Zeichen. Ich möchte seine Beine animieren. Und zuerst trenne ich die Blätter vom Brunch, damit ich sie animieren kann Du kannst es von Anfang an machen wenn du deinen Charakter gezeichnet hast. Wenn Sie bereits wissen, was Sie animieren möchten. Daran habe ich nicht gedacht, als ich es erstellt habe. Also mache ich es jetzt. Und ich habe ein Relief auf eine separate Ebene gelegt. So macht man das. Du wählst einfach das Blatt aus und schiebst dann drei Finger über den Bildschirm und siehst die Option Kopieren und Einfügen, und das machst du einfach. Und dann wählst du alle deine Ebenen aus und ordnest sie in eine Gruppe ein. Als Nächstes auf Animation Assist. Und wie Sie sehen können, ist die Gruppe unser erster Frame, und dann duplizieren wir ihn. Also könnten wir den zweiten Frame machen. Sie können unseren ersten Rahmen auf dem Hintergrund in roter Farbe sehen . In der Animation nennen wir das Zwiebelschale. Es hilft dir dabei, deinen Charakter zu animieren indem du dir das vorherige Bild ansiehst Also drehe ich meine Blätter ein wenig, damit ich etwas Bewegung habe, wenn ich animiere. Und ich möchte auch seine Augenbrauen animieren. Also hebe ich sie ein bisschen hoch. Auf meinem zweiten Bild. Wir werden hier nur zwei Frames haben. Und es wird wie eine sehr einfache Animation sein. Jetzt siehst du, dass es zu schnell ist. Also öffne die Einstellungen und ich ändere die Bildrate, um sie langsamer zu machen. Ich schaue es mir mehrmals an, um zu sehen, ob es gut ist. Und mir ist aufgefallen, dass eine meiner Lippen irgendwie vom Brunch abgelöst ist, also werde ich das reparieren Lass uns jetzt sehen, es sieht gut aus. Ich bin total begeistert meiner Animation und ich werde es so belassen. Gehen wir zu den nächsten Charakteren über. Ich habe mich für diese beiden Becher entschieden. Ich möchte die ganze Tasse animieren, also flattere mit ihnen die Schichten auf Dann habe ich es einer Gruppe zugeordnet, sodass wir Animation Assist öffnen und wir ihr erstes Bild sehen können. Lass es uns duplizieren. Ich dupliziere es. Noch einer. Ich lösche es später. Gehen wir zu unserem nächsten Bild. Wählen Sie unseren unteren Becher aus. Und jetzt möchte ich ein Gefühl daraus erzeugen. Ich wollte es ein bisschen schütteln. Also drehe ich meine Tasse. Dann bin ich zur nächsten Tasse übergegangen und drehe sie auch. Schauen wir uns an, was wir in dieser Animation haben. Lass uns spielen. So hat es sich herausgestellt. Es sieht geheilt aus, aber ich denke, es ist zu schnell. Also ändere ich die Bildrate. Und jetzt bin ich mit diesem zufrieden. Als Nächstes speichern wir unsere Animation. Wir wählen animiertes GIF. Dann siehst du einige Optionen und du kannst dein GIF animiert sehen. Und du klickst einfach auf Exportieren 8. Outro / Abmoderation: Das ist dieser Teil, diese Klasse. Danke, dass du mitgemacht hast. Ich hoffe wirklich, dass du Spaß damit hattest und ich freue mich sehr, deine Kreationen zu sehen. Im Projektbereich folgen Sie mir bitte auf meinen Social-Media-Seiten und wir sehen uns im nächsten Kurs.