Erstelle Lipsync für Studio-Bibliothek | Asa Thibodaux | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Erstelle Lipsync für Studio-Bibliothek

teacher avatar Asa Thibodaux, Making animation understandable.

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Trailer zum Kurs

      0:24

    • 2.

      Cartoon Lipsync Swing-Set

      0:19

    • 3.

      Mundformen erstellen (Teil 1)

      10:39

    • 4.

      Mundformen erstellen (part2)

      6:28

    • 5.

      In der Studio-Bibliothek speichern

      2:51

    • 6.

      Kursprojekt

      0:08

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

18

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Hast du dich schon gefragt, wie du Mundformen zur Animation erstellen und/oder die Studio Library verwenden kannst?  Nimm an meinem Kurs teil, um herauszufinden, wie einfach es ist.

 In diesem Kurs lernst du:

  • So erstelle du ein Animations-"Swing-Set" für die Lippensynchronisation
  • So fügst du deine Mundformen zur späteren Verwendung zur Studio-Bibliothek hinzu

Dieser Kurs richtet sich an den Anfänger/Fortgeschrittene-Animator.  Lass uns einige lustige lippensynchrone Formen erstellen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Asa Thibodaux

Making animation understandable.

Kursleiter:in

Hey, I'm Asa, an animator from Minnesota, USA!

The thing I love about all forms of art is the creative curiosity that can birth something amazing. I've wanted to be an animator since I was 7 years old. On my animation journey, I've faced the same challenges we all do - finding my style, navigating the animation industry, and everything in between!

I'm here to share what I've learned with you. I look forward to seeing your work in class!

Thanks for reading!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Trailer zum Kurs: Hi, ich bin ein Satibdo. Dann lernen Sie in diesem Spezialkurs, wie Sie branchenübliche Mundformen für die Lippensynchronisation erstellen branchenübliche Mundformen für die Lippensynchronisation Und wie du deine Lippensynchron-Mundformen zur Studio-Bibliothek hinzufügst . Dieser Kurs ist für jeden geeignet Sie benötigen Auto Desk, Maya und Studio Library. Ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Animation zu verbessern. Wir sehen uns im Unterricht. 2. Cartoon Lipsync Swing-Set: Die Idee des Lip Sync Swing-Sets wurde tatsächlich von Disney-Alumni und Animatoren aus Princeton, Blair, aufgegriffen Aber in unserem Swing-Set beginnen und enden wir mit den MPB-Mundformen und füllen dann die anderen Mausformen dazwischen aus . Lass uns anfangen 3. Mundformen erstellen (Teil 1): Die erste Form, die wir erstellen werden, ist M, P, B. wir die PB-Form erstellen, komprimieren wir normalerweise, wenn Sie in einen Spiegel schauen Ich werde den Kiefer nach oben bewegen. Was ich auch gerne mache, ist, dass ich eine Stretch-Kürbis-Stretchfunktion für die Unterseite des Kinns habe. Mal sehen, ob das funktioniert. Ich werde das so nach oben verschieben. Was auch passiert, ist, dass sich unsere Wangen ein wenig anschwellen. Also werde ich mir die unteren Teile der Wangen schnappen und sie einfach ein wenig herausziehen Ich nehme die oberen Wangen und bewege sie ein wenig nach oben Auch ein bisschen raus, wenn Sie sehen, wenn ich Bild eins bis 20 nehme, haben wir schon etwas, haben wir schon etwas, aber achten Sie auf unsere Nos Wenn du in den Spiegel schaust, gehen auch unsere Nasen leicht nach oben, also drehe ich sie ein bisschen nach oben Warum willst du das alles in deiner Lippensynchronisation haben? Nun, du willst es, denn wenn du die Posen deiner Studio-Bibliothek auswählst, möchtest du, dass sich diese Form auswirkt. Unsere Gesichter sind sehr lebhaft. Wir quetschen und dehnen Wenn Sie die Seitenteile Ihres Mundes bewegen, wenn Sie in den Spiegel schauen, werden Sie feststellen, dass sogar Ihre Wangen betroffen sind, sogar Ihre Augenlider betroffen sind sogar Ihre Augenlider Im Moment machen wir uns keine Sorgen um die Augenlider, sondern konzentrieren uns nur auf den Mund Das ist für ein späteres Video , das ich noch nicht gemacht habe. Alles ist miteinander verbunden. Wenn Sie sehen, ich gehe von Bild eins aus und dann ist 20 immer noch die Standardeinstellung, wir haben sogar unsere Nase oder sind beteiligt. Okay. Aber lassen Sie uns damit nicht aufhören. Wenn wir diese Form machen, bewegen sich auch unsere Ohren. Nehmen wir das linke Ohr und bewegen es ein wenig nach oben. Nehmen wir das rechte Ohr und bewegen es auch ein wenig nach oben. Gehen wir von Bild eins auf Bild 20, ist das mit drin. Ich mag es, wenn wir diese Form, diesen MPV, machen, unser Mund etwas breiter wird Lass es uns einfach nach unten verschieben, wenn wir 1-20 gehen. In Ordnung. Wenn wir uns nun die Seitenansicht ansehen und sie ein bisschen vergrößern, 1—20. Wenn wir die NPV-Form machen, drehen sich unsere Lippen ein bisschen nach innen Ich möchte die Unterlippe nehmen. Ich möchte es nur ein bisschen eindrehen, und ich möchte die obere nehmen, und ich möchte es nur ein bisschen eindrehen , weil sich unsere Lippen zusammendrücken. Schau es dir an. Siehst du? In Ordnung, das sieht gut aus. Wir wollen unsere Gesichtsbehandlung auswählen, da wir unser MPV haben und wir wollen, dass unsere Gesichtsbehandlung genauso aussieht wie auf dem ersten Bild Ich werde es einfach mit unserer Tween-Maschine kopieren, 1—20 Wir haben MPB, jetzt machen wir die Hälfte des Swing-Sets und machen ein Keyframe Was wir tun wollen, ist, alles auf Null zu setzen. Wir wollen, dass es wieder neutral ist. Wir machen uns momentan keine Sorgen um die Augen. Das sind alles Mundformen. Bild zehn wird unser O sein. Wir wollen MPB, O, und dann wollen wir MPB Okay, für eine O-Form wählen wir den Kiefer und öffnen ihn Wir wollen die Größe des Mundes ermitteln. Wir wollen sie in PB, O bringen. Wenn wir das von der Seite betrachten, ist die nächste Mundform, die wir wollen, das E. Gehen wir zu Bild vier und wählen den Kiefer Und lassen Sie uns den Kiefer ein wenig öffnen. Gehen wir zu den Mundwinkeln, lassen Sie uns sie ein bisschen herausbringen. Und dann PB, E, PB. Okay. Lass uns die Zähne nehmen. Ich möchte sie nur ein bisschen nach unten drehen, damit Ihre unteren Zähne etwas sichtbar werden. Das gibt uns das. Das gefällt mir. Okay. B, das nächste Shape, das wir wollen, machen wir weiter und stellen sicher , dass wir unterwegs alles haben: Keyframe. Also werde ich den gesamten Gesichts-Keyframe auswählen. Schlüsselbild, Schlüsselbild, Schlüsselbild. Der nächste, den wir wollen, ist ein Frame vor E, den bekommen wir umsonst. Aber wenn wir unsere Form gestalten, sind wir ein bisschen ausdrucksstark. Beachten Sie, dass die Seiten herauskommen, weil wir fast ein Lächeln ausdrücken wollen , das drücken wir aus. Dann nehme ich die Unterlippe und die bringe ich mit. Das wird dein sein. Okay. Wenn du auf die Seite schaust, wollen wir die Unterseite nehmen. Hier ist ein Tipp. Normalerweise bewegt sich dein Oberkörper nicht, außer in besonderen Fällen, deine oberen Zähne oder dein Charaktersystem. Okay, das ist nur ein kleiner Tipp für dich. In Sonderfällen kann ich es verschieben, wenn ich das F wie in Frank mache, V wie in Victor. Aber meistens bewegt es sich nicht, oder? Wir haben also unser MPB. Nehmen wir dieses Atom und bewegen es nach unten. Wir müssen es nicht sehen. In Ordnung, lassen Sie uns die ganze Gesichtsbehandlung machen. Nochmals, stellen Sie sicher, dass wir unsere und unsere Auserwählten haben. Es ist alles ein Schlüsselbild. An dieser Stelle möchte ich wirklich reingehen und alles auswählen, was Facial noch ausgewählt hat, und auf Automatisch klicken. Unsere nächste Mausform , die wir wollen, ist das Ich wird in Bild sieben passieren . Aber beachten Sie das mit unserem Swing-Set, und das ist das Schöne daran ich jedes Mal, wenn ich eine Animationsaufnahme mache, ein neues Rig für die Arbeit bekomme. Ich gehe immer rein und erstelle ein Schaukelset für meinen Charakter, weil man mit dem Swing-Set viele Dinge umsonst bekommt. hilft es dir aber auch dabei, den Fluss zwischen deinen Mundformen aufrechtzuerhalten Studio-Bibliothek hilft es dir aber auch dabei, den Fluss zwischen deinen Mundformen aufrechtzuerhalten . Es verhindert, dass Sie Mundformen formen müssen. Jedes Mal, wenn Sie eine Mundform benötigen, mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche können Sie mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche eine Mausform haben. Ja, Sie müssen sie vielleicht manchmal ändern, aber die Zeit, die Sie mit der Studio-Bibliothek sparen, ist einfach unglaublich. Wenn Sie das bei Bild 7 bemerken, bekommen wir das fast umsonst , weil es sich zwischen dem, dem E auf vier und dem O auf zehn bewegt. Und genau dort passiert es. Lassen Sie uns weitermachen und das gesamte Gesicht auswählen, wir wollen zu sieben gehen. Da ist unser. Nun ist es wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass es sich um grafische Formen handelt. Wir wollen sichergehen, dass wir das bemerken, es ist nicht wirklich eine grafische Form. Was wir wollen, ist etwas, das eher so ist, das einer Disney-Grafikform ähnelt. Ich würde das erreichen, indem ich die Seiten nehme und sie ein bisschen nach unten ziehe, verstehst du? Und ich nehme den mittleren Teil der Oberlippe und ziehe ihn runter. Nehmen wir die gesamte Oberlippe und bringen sie nach oben. Nun, wenn wir von NPB ausgehen, ich, weißt du was? Nehmen wir die Seitenteile des Mundes, denn ich will nicht, ich will nicht, dass das bei mir PB platzt Und du siehst, wie es fließt. Lassen Sie uns das Ganze drehen. 4. Mundformen erstellen (part2): Nehmen wir die unteren Zähne. Ich will nicht, dass sie so auftauchen. Ich werde sie rotieren und dann lege ich sie ab. Wir haben NPB, S, O. Die nächste Form, die wir wollen, ist das O. Wir haben das O, dann müssen wir, das O wird etwa drei Frames nach zehn kommen , da es bereits versucht, es uns zu geben Wir nehmen die Gesichtsbehandlung und speichern wir sie. Nimm den Kiefer und ich möchte den Kiefer ein bisschen herausziehen. Dann machen wir die Rotation. Und ich möchte die Rotation ein wenig erhöhen, wenn ich von Bild sieben auf 13 gehe. Schau, wie dieser Kiefer ein nettes kleines Bogen-Ding macht. Das haben wir da drin. Das nächste, was Sie tun möchten, ist, die Mundseiten zu greifen. Wir wollen ihnen O bringen. Als Nächstes willst du dir die inneren Teile des oberen Mundes schnappen . Und wir wollen es runterholen. Es hat einen schönen Fluss. Und nehmen wir die Unterseite derselben und wir wollen das erhöhen, nehmen wir die Oberseite des T. Ich könnte das O etwas enger machen, indem ich O etwas enger machen, indem verwende. Wenn wir nun diesen NPV A 00 NPB nehmen diesen NPV , wenn wir ihn von der Seite betrachten NPV, NPV, wenn ich zu Frame sechs gehe und die Zunge so manipuliere , rate mal, was das ist, das ist a la, la, Alle deine Formen werden zwischen dieser Lippensynchronisation auftreten. Ich kann bis fünf gehen und die Zunge in den Zähnen manipulieren. Nun, lass es mich dir zeigen. Ich zeige es gern, weil es wichtig ist , dass die Leute es sehen. Als ich zur Animationsschule ging, habe ich meine Lehrer buchstäblich angefleht Könnt ihr bitte eine Demo machen? Bitte machen Sie eine Demo. Meistens haben sie es nicht getan. Warum wollte ich eine Demo? Weil die Leute so lernen, indem sie dir dabei zuschauen , anstatt dir eine Menge Vorträge zu machen. Aber wie dem auch sei, ich schweife ab. Wenn ich das mache, sieh mal, was wir haben. Wir haben eine und es war wichtig , dass ich dir das zeige. Lassen Sie uns dieses La-Beispiel loswerden. Gehen wir zurück zu PB. Pb. Unsere endgültige Form, die wir machen werden, ist der Frank ist in Victor Und wir werden zu Frame 16 übergehen. Dafür wählen wir alles aus, Schlüsselbild. Lass uns nicht 16 machen, lass uns 17 machen, denn das scheint ein bisschen besser zu funktionieren. Wenn wir das V machen, strecken wir tatsächlich unseren Kiefer raus. Nehmen wir den Kiefer und machen das Z. Wir nehmen auch unsere Unterlippe und drehen sie wirklich nach innen , diese Unterlippe trifft eher den vorderen Teil der Zähne. Hier kannst du die Vorderzähne ein bisschen herausdrücken . Siehst du, es sieht schon so aus, als würde ich gleich das V. sagen . Nehmen wir die Seiten des Mundes und bewegen ihn ein wenig heraus. Wie Sie sehen können, sieht es schon so aus. Also, wenn ich die oberen Zähne nehme und sie in einigen Bohrtürmen verschiebe, wird es etwas schwieriger, aber du musst es so gut wie möglich manipulieren Das kann man so sehen. Nehmen wir die Ecken des oberen Teils des Mundes, die inneren Ecken. Und lassen Sie es uns ein bisschen runterholen. Lass uns ein bisschen mehr reingehen. Gehen wir also zurück zum Anfang. Pb B NPB Lasst uns zusehen, wie es fließt. Gut, wenn wir es von der Seite betrachten, von dieser Seite oder von der anderen Seite. Schau es dir gut an. Wie wäre es, wenn ich es spiele? 5. In der Studio-Bibliothek speichern: Beginnen wir nun damit, dies in unserer Studio-Bibliothek zu speichern. Dazu wollen wir die Gesichtsbehandlung auswählen. Fangen wir bei PB an und wir wollen unsere Studio-Bibliothek öffnen. Gehen wir zu Ordnern. Wenn du schreibst, klicke, es wird Neues angezeigt. Lassen Sie uns den Ordner auswählen. Wir werden es nennen, wie auch immer du es nennen willst. Ich werde mein Skill Share Swingset nennen. Nach wie vor, da alles ausgewählt ist, bin ich auf MPB. Ich klicke mit der rechten Maustaste in dieses Fenster. Neue Pose unter dem Namen. Ich gehe und gehe auf Safe. Da ist unsere erste Pose. Gehen wir zum S und wir klicken daneben. Neue Pose. Wählen Sie ein Bild aus. Da ist unser Oder. Sound Dann gehen wir ins E. Wir schlagen Pitcher und das ist unser Tresor. Ist es einfach? Ja, es ist einfach. Einfach so. So wie das. So, das ist unser Krug Als nächstes haben wir unser O mit der rechten Maustaste, neue Löcher P. Als nächstes haben wir unser V letzte ist unser NPB Wir haben es bereits. Wir müssen es jetzt nicht speichern. Und da hast du es. Wie würde ich sagen, wir gehen auf 35 und ich will den Sound? Ich klicke auf das S und dann auf Apply Well, um sicherzugehen, dass ich das richtige Rig verwende und dass mein Arbeitsgerät angewendet wird, und es gibt uns das S. 6. Kursprojekt: Für dein Klassenprojekt möchte ich, dass du ein Bild von der Schaukel machst, die du für deine Studio-Bibliothek entworfen hast.