Einführung in die moderne Stickerei: Lerne 15 grundlegende Handstickmasche | Kathleen Lyons | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einführung in die moderne Stickerei: Lerne 15 grundlegende Handstickmasche

teacher avatar Kathleen Lyons, Artist & Digital Marketer in Nash

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen und Einführung

      1:21

    • 2.

      Kursprojekt

      1:05

    • 3.

      Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes

      2:36

    • 4.

      Gerader Stich

      2:12

    • 5.

      Rückstich

      1:15

    • 6.

      Gepeitschte Rückstich

      1:29

    • 7.

      Couching-Technik

      2:01

    • 8.

      Quastentechnik

      1:02

    • 9.

      Stielstich

      1:55

    • 10.

      Lang- und Kurzstich

      1:53

    • 11.

      Kettenstich

      1:49

    • 12.

      Lazy Daisy-Stich

      1:34

    • 13.

      Satinstich

      1:23

    • 14.

      Blattstich

      1:44

    • 15.

      Gewebte Rädertechnik

      2:12

    • 16.

      Französische Knotentechnik

      2:01

    • 17.

      Pistilstilstich

      1:18

    • 18.

      Arbeitstechnik mit Türkei

      4:13

    • 19.

      Schlussgedanken

      0:48

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

77

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Gefällt dir der Trend der Stickerei? Du wolltest Handstickerei ausprobieren, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Bist du bereit, dich mit einem achtsamen Hobby zu entspannen? Wenn das nach dir klingt, hoffe ich, dass du heute mit mir anfängst zu nähen!

In diesem Kurs zeige ich dir, wie du mit 15 grundlegenden Handstickstichen beginnst: 

  1. Gerader Stich
  2. Rückstich
  3. Gepeitschte Rückstich
  4. Couching
  5. Quastentechnik
  6. Stielstich
  7. Langer und kurzer Stich (Brick)
  8. Kettenstich
  9. Lazy Gänseblümchen
  10. Satinstich
  11. Blattstich
  12. Gewebtes Rad
  13. Französischer Knoten
  14. Pistilstilstich
  15. Türkeiarbeit

Außerdem erhältst du ein KOSTENLOSES Mustermuster und einen Leitfaden zum Üben und Referenzen während des gesamten Kurses – du kannst sie sogar für dein erstes Bekleidungs- oder Accessoire-Projekt verwenden!

Worauf warten wir also noch? Lass uns mit dem Nähen beginnen 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kathleen Lyons

Artist & Digital Marketer in Nash

Kursleiter:in

I'm Kathleen Lyons, a Nashville-based artist working by day as a digital marketer and pursuing my creative career on nights and weekends. Every spare moment I have I spend it doing something creative; design, DIY projects, embroidery, and the list goes on.

As a kid, I was always drawing. I skipped taking calculus to take extra art courses in high school and graduated from college with a BA in Art with an emphasis on visual communications.

I started my career as a graphic designer working for an agency outside of Chicago. From there I made my way to Columbus, OH to work as a site builder for a Fortune 500 company. During my tenure there I also worked in positions that included A/B testing, analytics, and brand digital marketing.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen und Einführung: Wolltest du schon immer mal Handsticken ausprobieren oder vielleicht ein achtsames Hobby beginnen Wenn ja, hoffe ich, dass du heute zu mir kommst und mit dem Sticken anfängst. Hi, ich bin Kathleen Lions. Ich bin ein Künstler und digitaler Vermarkter Sitz in Nashville Ich habe mein Studium an der Audubn University mit einem BA in Kunst und meine Karriere als Grafikdesigner außerhalb von Chicago begonnen als Grafikdesigner Heute arbeite ich tagsüber im Bereich des digitalen Marketings und setze meine kreative Karriere abends und am Wochenende fort Ich arbeite also im Bereich des digitalen Marketings und meinen Abschluss mit einem BA in Kunst gemacht. Wie bin ich zu Hanna Broidery gekommen? Nun, es begann tatsächlich während meiner Schwangerschaft mit unserer Wir hatten eine Menge geschlechtsneutraler Kleidung von meinem Sohn Cayden und ich wollte einen Weg finden, Cayden und ich wollte sie einzigartig für sie zu machen Also bekam ich ein Buch über Hanna Broidery und es stellte sich als einfacher heraus, als ich dachte, und es war auch befriedigend, diese kleinen grauen Pullover zu nehmen und sie mit etwas Rosa und ihrem Lieblingslila mädchenhaft zu machen mit etwas Das Hinzufügen von Stickereien haucht Stoffen neues Leben ein, egal ob es sich um Ihr traditionelles Kunstwerk an einem Reifen handelt oder ob Sie es auf Ihre Kleidung oder Accessoires kleben egal ob es sich um Ihr traditionelles Kunstwerk an einem Reifen handelt oder ob Sie es auf Ihre Kleidung oder Accessoires kleben und sie personalisieren. Es ist eine unterhaltsame und einzigartige Art, Ihrem Geschmack Ausdruck zu verleihen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, lernen wir in diesem Kurs 15 der wichtigsten Handstiche Wir fangen einfach an und arbeiten uns nach oben vor. Worauf warten wir also? Lass uns anfangen zu nähen 2. Kursprojekt: Für diesen Kurs lädst du das Mustermuster herunter und stichst dann einfach jedes Muster mit einem eigenen, einzigartigen Stich, aber in den Farben deiner Wahl Also mach weiter und lade das herunter. Sie benötigen einige der aufgeführten Materialien und Materialien. Natürlich Stoff, Reifen, Nadel und Faden. Und wenn Sie ein wasserlösliches Mittel verwenden möchten , stellen Sie sicher, dass Sie es bekommen, aber Sie können es immer zurückverfolgen und verwenden Sie einfach einen durch Hitze abwischbaren Stift. Die Schritte sind ziemlich einfach Du druckst das Muster aus oder zeichnest es auf deinen Stoff und dann stichst du jeden einzelnen, während wir Schritt für Schritt die einzelnen Stiche durchgehen Sobald Sie fertig sind, möchten Sie Ihre Arbeit mit anderen teilen. Fühl dich frei, Bilder von deinem fertigen Sampler hinzuzufügen, oder wenn du ihn auf Kleidung trägst, kannst du einfach weitermachen und gleich loslegen einfach weitermachen und gleich loslegen Wir können diese Mustermuster auf alles anbringen, hinter den Kulissen, was auch immer Sie mit anderen teilen möchten Teile einfach deinen Lieblingsstich oder dein Lieblingsstück. Was auch immer du magst, ich würde es gerne sehen. Wenn du in sozialen Netzwerken teilst, achte darauf, dass du Arts Stitches mit einem Hashtag Bitte zögern Sie nicht, sich jederzeit an uns zu wenden. Ich helfe gerne weiter. Ich sehe dich da drin. 3. Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes: Ich habe einige Ressourcen hinzugefügt. Sie werden diese Links unten sehen und dann werde ich jedes Stück durchgehen, das wir verwenden werden. Auch hier nicht viel für diese Runde. Wir werden nur die Grundlagen machen, damit wir die Maschen lernen können Jetzt verwende ich einen wasserlöslichen Stabilisator und das wirst du in meinen Videos sehen. Das ist genau hier. Ich werde es auch verlinken. Super einfach. Ich habe einen Tintenstrahldrucker. Ich drucke darauf, also lade einfach das PDF herunter, drucke es aus, schneide es aus und klebe es auf. Du kannst direkt drüber nähen und es dann einfach wegwaschen Du musst es über Nacht einweichen lassen. Du kannst ein Sprühgerät in der Spüle benutzen. Es lässt sich ziemlich einfach abnehmen und dann können Sie loslegen Alternativ können Sie auf Stoff zeichnen. Sie können auch einen durch Hitze löschbaren Stift verwenden. Die machen wirklich Spaß, wenn Sie freie Hand haben wollen oder wenn Sie einfach nur nachverfolgen möchten Du brauchst auch einen Reifen. Also Hoop, und dann brauchst du keinen Stoff, um in den Reifen zu passen Ich würde dich ermutigen, mit Resten anzufangen , wenn du gerade erst lernst, aber du kannst auch direkt eintauchen Wenn sich ein Kleidungsstück an einem Kragen oder an einem Ärmel befindet, wo du anfangen möchtest, tu es Schnapp dir den Stoff, mach weiter und fang an. Es gibt viele süße Kleinigkeiten es gibt Blumen und es gibt Pilze und Dinge, die sich wirklich gut zu einer Jacke oder einem Hemd hinzufügen lassen würden . Wählen Sie also ruhig Ihren Stoff aus, egal ob Sie Reste oder ein Kleidungsstück oder sogar eine Tasche oder ein Accessoire machen , eine Neigung wäre toll Und das legst du in deinen Korb. Das kommt mir immer albern vor, aber du brauchst auch eine Schere. Nun, jede Schere reicht, aber ich liebe diese. Das sind winzige kleine Stickscheren. Sie können damit auch reisen. Ja, ich habe in einem Flugzeug genäht. Sie sind wirklich toll , wenn Sie unterwegs in Ihre Handtasche stecken und nähen können Du brauchst auch Nadeln. Jetzt gibt es verschiedene Arten von Nadeln. Das sind Sticknadeln. Das sind grausame Nadeln. Ich würde vorschlagen, ein paar verschiedene zu nehmen und zu sehen, was in Ihrer Hand tatsächlich gut anfühlt. Es wird auch vom Gewicht abhängen. Wenn Sie Stickgarn verwenden , ist Sticken besser. Wenn Sie Garn verwenden möchten, benötigen Sie mehr Knöchel. Achten Sie nur darauf , dass das Garn, das Sie verwenden, zu Ihrer Nadel passt Wenn es nicht durch das Loch passt, ist es zu groß oder deine Nadeln sind zu klein Wenn Sie Schwierigkeiten haben, gibt es Einfädelmaschinen, die zusätzlich sind Ich versuche, die Angebotsliste so klein wie möglich zu halten , aber Threads sind auch großartig Zu guter Letzt benötigen Sie noch Ihre eigene Stickgarne. Ich habe, ich habe ein paar hier. Wähle einige deiner Lieblingsfarben. Es ist wirklich egal, welche Farbe Sie verwenden solange Sie Spaß daran haben. Das ist es. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, aber wir sind bereit, loszulegen. 4. Gerader Stich: Hallo, meine künstlerischen Freunde. Heute lernen wir den Geradstich. Lassen Sie uns also eintauchen. Wir beginnen mit dem selbstklebenden wasserlöslichen Stabilisator Ich werde das verknüpfen lassen. Ich benutze das oft. Du kannst direkt drüber nähen Wie du siehst, habe ich es einfach aufgeklebt. Ich komme von hinten rauf. Und dann direkt runter durch die Vorderseite. Und das ist unser Geradstich. Kurz gesagt, das ist ein Geradstich. hinten nach oben, von vorne runter für diese Stichlänge Also hier mache ich ein paar florale Elemente, und ich werde mich hier einfach umsehen. Ich werde das Mehl fertig machen. Also von hinten nach unten nach vorne, das ist ein gerader Stich Sie werden es auch als Samenstich, Laufstich, bezeichnen als Samenstich, Laufstich, bezeichnen Das sind alles Variationen. Ein einziger Stich. Ich habe ihn auch gesehen sind alles Variationen dieser sehr einfachen Technik, bei man einfach hinten rauf und vorne runter kommt der man einfach hinten rauf und vorne runter kommt. Also nochmal, mit diesem wasserlöslichen Stabilisator kann ich das ausdrucken Ich benutze einen Tintenstrahldrucker und schneide ihn dann einfach aus und klebe ihn direkt auf meinen Stoff Du könntest das auf einen Zeh legen. Du kannst es auf eine Jacke legen. Hier verwende ich nur ein Stück Stoff , um das zu demonstrieren Und ich werde weitermachen und herumrasen, diese Blumen machen, und dann machen wir einige der Blattelemente Also nochmal, das ist ein gerader Stich. Dies ist der einfachste Stich , den Sie für Ihre Handstickerei verwenden werden, und der Einstieg ist sehr einfach Auch hier gilt: Wenn Sie den wasserlöslichen Stabilisator nicht verwenden möchten , können Sie auch auf Ihren Stoff zeichnen Achte nur darauf, dass du deine Linien verdeckst. Oder Sie können sich durch Hitze löschbare Stifte und Marker ansehen. Sie sind großartig Google es einfach. Bei Amazon gibt es jede Menge. Man benutzt nur Wärme. Du kannst ein Bügeleisen benutzen. Du kannst einen Fön benutzen, löscht die Linien für dich. Also hier, wo ich diese Blattelemente mache, würde ich das eher als Samenstich betrachten Also stell dir vor, wie Streuseln in einen Cupcake zu füllen wie Streuseln in einen Cupcake Du würdest es dort sehen. Es ist nur eine weitere Variante dieses Geradstichs. Und wir sind fast fertig. Und da hast du es. Gerader Stich. Danke, dass du heute mit mir genäht Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 5. Rückstich: Hallo, meine Kunstfreunde. Heute lernen wir den Rückenstich. Lass uns eintauchen. Wir beginnen also mit einem wasserlöslichen Stabilisator. Ich klebe das auf und dann gehe ich einfach mit meiner Nadel durch den Mac und dann wieder runter, um den ersten Geradstich zu beginnen Was den Rückstich angeht, werde ich eine Stichlänge weitermachen Und wenn ich dann wieder von vorne nach unten komme, gehe ich in dasselbe Loch wie bei meiner Also das Endloch der ersten Masche, da werde ich reingehen Und dann werde ich das rundum wiederholen. Das ist also das Muster für den Rückstich, eine Stichlänge nach oben gehen und dann wieder nach unten kommen und das gleiche Loch wie bei meinem vorherigen Stich teilen Das ist eine großartige Möglichkeit, etwas zu skizzieren. Es eignet sich hervorragend für Handlettering. Denken Sie daran, da Sie Kurven haben, müssen Sie möglicherweise etwas kleiner ausfallen, da Sie Ihre Stichlänge bestimmen Beachten Sie das unbedingt Auch hier muss es nicht perfekt sein. Manchmal sind es diese kleinen Unvollkommenheiten, die unsere Arbeit einzigartig machen . Das ist der Rückstich Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 6. Gepeitschte Rückstich: Hallo, meine künstlerischen Freunde. Heute lernen wir den gepeitschten Rückstich. Lassen Sie uns also eintauchen Also fangen wir mit unserem wasserlöslichen Stabilisator an. Ich werde das aufkleben und ich werde weitermachen und meinen Rückenstich machen lassen Also mach weiter und skizziere das mit einem Rückstich, und dann kommen wir Und für den gepeitschten Rückstich werden wir am Anfang unseres Rückstichs stehen am Anfang unseres Rückstichs und ihn eigentlich nur Also werde ich das ganz durchziehen und dann einfach unter meiner ersten Masche ziehen, die durchziehen, und dann werde ich in dieser weitermachen Also werde ich unter der nächsten Masche wieder rüberkommen. Zieh das durch. Und Sie können hier mit den zwei verschiedenen Farben sehen, dass es anfangen wird, dieses seilartige Aussehen zu erzeugen. Das ist also der gepeitschte Rückstich. Lege das Fundament mit deinem Rückstich ab und dann kommst du wieder durch und wickelst einfach Masche für Masche um und dann kommst du wieder durch und wickelst einfach Masche für Masche um dein Stück. Also werde ich weitermachen und das beschleunigen, damit Sie sehen können, dass es das Sie sehen können, dass es Auch hier können Sie dies mit zwei verschiedenen Farben tun. In den Ferien ist es wirklich schön . Du machst kluge Stöcke. Aber es erzeugt auch einfach diese wirklich coole, seilartige Und das ist es. Das ist unser gepeitschter Rückstich. Schau es dir Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 7. Couching-Technik: Hallo, meine RC-Freunde. Und in diesem Video werden wir uns dem Couching-Stitch und der Technik befassen. Also lass uns anfangen Wir beginnen mit einem wasserlöslichen Stabilisator. Ich werde das aufkleben. Und dann werde ich dafür sorgen, dass ich rauf und wieder runter komme. Das musst du nicht tun. Du könntest deinen Faden locker sein lassen. Ich möchte das nur ein bisschen sichern, während ich Ihnen diese Technik zeige. Jetzt, wo ich das an Ort und Stelle habe, werde ich es ein bisschen verschieben damit ich etwas von der Form bekommen kann. Ich möchte nicht zu viel zusätzlichen Thread haben. Und jetzt zur Couching-Technik, ich werde durch die Rückseite hochkommen und gerade wieder runter, knapp über meinem ursprünglichen Faden Also werde ich den Thread fixieren. Und das ist unser Liegestich. Das ist praktisch, besonders wenn Sie die Feiertage gesehen haben Du hast diese wirklich dicken Garne. Das ist eine gute Methode , wenn Sie einen Pullover mit der Hand beschriften wollen , aber Sie wissen schon, dass dicke Garne nicht durch eine Garnnadel gehen. Mit dieser Technik können Sie es tatsächlich an etwas anbringen etwas Ich komme also von hinten nach oben, gerade wieder nach unten, und ich befestige nur diesen anderen Faden um den Umriss dieser Form zu erstellen. Es könnte eine Form sein. Es könnten Buchstaben sein. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten , diesen Akzent zu verwenden. Also nochmal, rauf durch den Mac und direkt wieder runter. Das ist die Couching-Technik. Sie setzen nur Akzente oder fixieren eine Form. Sie verwenden über einen anderen Thread, um entweder eine Form oder einen Buchstaben zu erstellen. Es könnten so viele verschiedene Dinge sein. Es ist einfach eine großartige Möglichkeit, auch etwas Textur hinzuzufügen, wenn Sie Ihrem Stück nur ein wenig Abwechslung verleihen möchten. Ich werde das beschleunigen und fertigstellen, damit Sie das Endprodukt sehen können. Aber das ist unsere Couching-Technik. Schau es dir an Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 8. Quastentechnik: Hallo, meine Kunstfreunde. Und in diesem Video werden wir uns mit der Quastentechnik befassen. Lass uns reinspringen Wir beginnen mit unserem wasserlöslichen Stabilisator, also habe ich ihn aufgedruckt und werde ihn einfach ausschneiden und hier aufkleben Und dann fange ich an, die Zahnseide um meine Finger zu wickeln die Zahnseide um meine Ich verwende die volle Zahnseide, also alle sechs Stränge, und ich werde es bis zu einem Punkt bringen, an dem mir gefällt, wie voll es ist Dann nehme ich einfach ein Stück davon. Ich werde es um den Boden binden und es verknoten, um sicherzugehen, dass es richtig eng ist Und dann werde ich es sichern. Also befestige ich das mit einem Satinstich, der von hinten nach oben und von vorne Seite an Seite verläuft, und stelle sicher, dass der wirklich gut gesichert ist Dann schneide ich einfach zu, um meine Quaste zu kreieren. All diese Maschen, wir schneiden sie einfach auseinander, und dann mache ich einen kleinen Haarschnitt, und es entsteht dieser wirklich coole Textureffekt, und es entsteht dieser wirklich coole Textureffekt, und das ist die Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 9. Stielstich: Hallo, meine künstlerischen Freunde. In diesem Video lernen wir den Stielstich. Lassen Sie uns also eintauchen Wir beginnen mit einem wasserlöslichen Stabilisator, also habe ich darauf gedruckt, ihn ausgeschnitten und einfach direkt auf meinen Stoff geklebt Ich gehe von hinten nach oben und von vorne runter wie bei einem Geradstich Aber anstatt den Stich ganz nach unten ziehen zu lassen, werde ich ihn eher zur Seite zeigen und eine Schlaufe bilden Und sobald ich die Schleife habe, werde ich wieder hochkommen Also werde ich diese Schleife erstellen. Ich werde hier ein bisschen nach links gehen. Und ich werde etwa nach der Hälfte der Masche wieder von hinten hochkommen etwa nach der Hälfte der Masche wieder von Und das ist es, was diese Art von Überlappungseffekt erzeugen diese Art von Überlappungseffekt Also jetzt kann ich das ganz fest durchziehen lassen. Ich werde es ziehen und dann werde ich eine weitere Stichlänge erhöhen Wenn ich dieses Mal hochkomme, werde ich den letzten Stich mit meinem ersten Stich teilen mit meinem ersten Also das gleiche Loch des letzten Lochs der ersten Masche. Es ist also dem Rückstich ähnlich, falls du es kennst. Und dann entsteht einfach dieser wirklich schöne Überlappungseffekt ich weiter vorwärts gehe, zurückkomme, durch die Mitte hochkomme und es enger ziehe und das dann wiederhole Es ist also dasselbe Muster, das nach unten gehen wird. G, um eine kleine Schleife zu erstellen. Also ein bisschen zu eng da. Ich werde eine Schleife erstellen und dann werde ich durch die Mitte hindurchkommen. Und wenn ich dann durch die Mitte hinaufgekommen bin, lasse ich das enger Auch das ist ein Stammstich, es entsteht also ein wirklich schönes botanisches Element, aber es kann für Konturen und Handlettering verwendet werden, aber du wiederholst das einfach weiter, bis du durch die Mitte kommst, und fülle den Rest aus Und das ist der Stielstich. Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 10. Lang- und Kurzstich: Hallo, meine Aarti-Freunde. Heute lernen wir, kurz gesagt, dazuzugehören, Stitch. Es ist auch bekannt als Brick Stitch. Lass uns reinspringen Ich fange mit einem wasserlöslichen Stabilisator an. Ich drucke es darauf und schneide es aus. Ich klebe es hier einfach auf meinen Stoff und werde mit einem geraden Stich von hinten nach unten durch die Vorderseite kommen mit einem geraden Stich von hinten nach unten durch die Vorderseite Und ich fange mit einem kürzeren Stich an und dann komme ich durch die Rückseite Und von vorne runter, und ich werde diesen Stich vielleicht doppelt so lang machen wie diesen Jetzt kannst du sie in beliebiger Länge machen. Das ist lang und kurz. Es wird auch Ziegelstich genannt Wenn du es also eher mit einer Ziegelschicht versehen möchtest, könntest du es etwas gleichmäßiger machen könntest du es etwas gleichmäßiger Ich mag es, sie ein bisschen zu mischen und der Form von allem zu folgen, was ich sticke. Mein nächster Stich hier wird also wieder kurz sein. Also werde ich von hinten nach unten nach vorne kommen , und das ist im Grunde ein Rückstich Wir variieren nur unsere Längen anstatt eine Uniform zu haben, wie Sie es normalerweise bei einem Rückstich tun würden. Das ist wirklich toll, um Formen auszufüllen und etwas mehr Textur zu verleihen Ich verwende hier die volle Zahnseide. Aber du kannst auch damit herumspielen und zusammen mit deinen Texturen verschiedene Level erstellen zusammen mit deinen Texturen verschiedene Level Also werde ich das etwas beschleunigen, und dann werde ich Ihnen zeigen, dass ich auch gerne einen wärmelöschbaren Stift verwende, besonders wenn ich diese Art von Stich als Füllmaterial mache , um mir beim Ausfüllen der Form zu helfen, hier ein kleiner Satinstich für den hier ein kleiner Satinstich für Und dann werde ich diese Art von Wellenmarkierungen mit meinem hitzeabwischbaren Stift erstellen , und auch das wird mir helfen, ich die Oberseite dieses Pilzes ausfülle. Ich werde das beschleunigen, und das ist unser langer und kurzer Stich. Schau es dir an Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 11. Kettenstich: Hallo, meine Rz-Freunde. Und in diesem Video werden wir den Kettenstich lernen. Lass uns eintauchen. Ich begann mit einem wasserlöslichen Stabilisator, habe ich ausgedruckt und ausgeschnitten Ich klebe das einfach hier auf meinen Stoff und ich werde von hinten nach unten durch die Vorderseite kommen , und ich werde tatsächlich in dasselbe Loch herunterkommen , in dem ich raufgekommen Und ich lasse zu, dass sich eine Schleife bildet. Also werde ich nicht den ganzen Weg durchgehen , das würde nur meinen Thread herausnehmen. Stattdessen werde ich eine Stichlänge nach oben nehmen und dann wieder hinten nach oben kommen Und ich werde diese Schlaufe irgendwie an meine Nadel hängen und sie dann durchziehen Und das ist unser Kettenstich. Und wir werden wiederholen , dass ich durch das gleiche Loch hinuntergehen werde durch das gleiche Loch hinuntergehen Durch den Rücken und wieder, etwa eine Stichlänge lang, und lassen Sie meine Schlaufe an meiner Nadel einhaken . Fahren Sie fort und ziehen Sie sie durch und sichern Sie sie, indem Sie sie festziehen Und ich werde das einfach fortsetzen. Rundum werde ich es am Ende mit einem kleinen Geradstich fixieren , was dem faulen Gänseblümchen ähnelt, falls Sie Und wir werden weitermachen. Und wenn ich hier am Ende fertig bin, werde ich einfach hochkommen und dann nochmal aufschreiben , um es zu sichern, um die Zeile zu beenden. Also werde ich die anderen beiden Zeilen ausfüllen. Ich werde das beschleunigen. Aber auch hier geht es nach oben durch die Rückseite, runter durch die Vorderseite, eine Schlaufe bilden und dann diese Schlaufe sichern, die durch die Mitte nach oben und wieder nach unten führt. Und das ist alles. Das ist unser Kettenstich Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 12. Lazy Daisy-Stich: Hallo, meine künstlerischen Freunde. Und in diesem Video lernen wir The Lazy Daisy kennen. Lass uns reinspringen Beginnend mit einem wasserlöslichen Stabilisator. Ich habe das ausgedruckt, zugeschnitten und jetzt klebe ich es einfach auf meinen Stoff Ich komme von hinten rauf. Ich gehe durch die Mitte und komme dann wieder runter in dasselbe Haus. Falls du mit dem Kettenstich vertraut bist, ist das das Gleiche. Sie sind einfach losgelöst Also werde ich am Ende meines Blütenblattes durch die Mitte hochkommen , und ich werde die Schlaufe an meiner Nadel einhaken und sie bis zum Rand ziehen es zu sichern, gehe ich direkt wieder runter, nur über die Zahnseide, und so entsteht eines meiner Ich werde das wiederholen. Das ist wieder The Lazy Daisy Es kann natürlich für Gänseblümchen verwendet werden. Aber es ist auch ein toller Stich für Blätter. Wenn du also ein paar verschiedene Blätter haben möchtest, werde ich hier einige davon machen , damit sie eher wie Blätter aussehen Aber Sie könnten tatsächlich einen Stängel machen und diese dann davon abschießen lassen, und das erzeugt eher einen grünen Effekt, oder Sie können ihn als kleine Blumenakzente verwenden. Es ist ein wirklich schöner Stich, um Ihrer Arbeit einige florale Elemente hinzuzufügen einige florale Elemente hinzuzufügen . Also werde ich das beschleunigen Und wie gesagt, ich werde weitermachen und ein paar davon ausfüllen , damit wir diesen grünen Effekt haben. Und das ist unser faules Gänseblümchen. Schau es dir an Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 13. Satinstich: Hallo, meine Künstlerfreunde, in diesem Video lernen wir den Satinstich. Lass uns reinspringen begann mit einem wasserlöslichen Stabilisator, Ich begann mit einem wasserlöslichen Stabilisator, bedruckte das und schnitt es aus, also klebe ich es einfach auf meinen Stoff Ich komme von hinten hoch , von vorne runter Ich teile dieses Herzstück hier auf. Ich verwende oft Satinstiche, nur damit ich bei der Arbeit ein bisschen gleichmäßiger bleibe Und ich werde wieder durch die Rückseite hochkommen, durch die Vorderseite runter, direkt neben Matts erster Masche Das sind also im Grunde gerade Stiche , die nebeneinander liegen, und ich werde sie so nah wie möglich halten weil mein Ziel hier ist, die Form auszufüllen Der Satinstich eignet sich also hervorragend zum Füllen von Formen. Ich würde empfehlen, sie auf der kleineren Seite zu halten , wenn Sie größere Bereiche haben Vielleicht sollten Sie den langen und den kurzen Stich ausprobieren Aber der Satinstich eignet sich hervorragend, um kleine Bereiche auszufüllen und das ziemlich schnell Also werde ich das hier beschleunigen. Auch hier teile ich meine Formen gerne auf, nur um sie etwas einheitlicher zu halten und zu verhindern, dass meine Stiche zu wackelig werden Und das ist alles. Ich fülle das schnell aus, das ist unser Satinstich. Schau es dir an Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 14. Blattstich: Hallo, meine Untie-Freunde. Heute lernen wir Blattstich. Lass uns eintauchen. Beginnend mit einem wasserlöslichen Stabilisator habe ich das gedruckt , ausgeschnitten und ich werde es einfach hier auf meinen Stoff kleben und loslegen Es wird von hinten nach oben gehen, vorne runter, und ich werde an der Spitze meines Blattes hochkommen, und dann werde ich etwa drei Viertel des Weges in der Mitte nach unten kommen etwa drei Viertel des Weges in der und das wieder durchdrücken Wenn ich jetzt wieder hochkomme, gehe ich links von meiner ersten Masche Und dann gehe ich wieder runter gleich rechts von der ersten Linie Also werde ich rübergehen. Und das ist der wichtigste Teil davon , sicherzustellen, dass Sie diesen Crossover bekommen, sodass Sie den Blatteffekt bekommen Es wird diese Naht in der Mitte erzeugen. Also werde ich auf der anderen gegenüberliegenden Seite hochkommen, also auf der rechten Seite, und dann wieder rüber und nach links rüber. Also werde ich das weiter bis zum Rand meines Blattes machen. Ich komme hoch und überquere dann meine Mitte und gehe einfach wieder runter auf die gegenüberliegende Seite. Also nochmal, ich mache das weiter durch das Blatt, und ich werde ganz nach unten gehen bis ich den Boden erreiche und mir der Platz zum Füllen ausgeht, und ich werde das für alle drei tun. Also werde ich das beschleunigen, damit Sie den endgültigen Effekt sehen können. Aber es ist einfach oben, runter, Crossover, und der Crossover ist das wichtigste Stück, um sicherzustellen , dass du die Naht für den Blattstich bekommst Und wir sind alle fertig. Schau es dir an. Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 15. Gewebte Rädertechnik: Hallo, meine künstlerischen Freunde. In diesem Video werden wir uns mit der Technik der gewebten Räder befassen. Lass uns reinspringen. beginne mit einem wasserlöslichen Stabilisator, Ich beginne mit einem wasserlöslichen Stabilisator, drucke es darauf und schneide es aus, klebe es einfach hier auf den Stoff und los geht's Also gehe ich von hinten hoch , von vorne runter und mache diese fünf geraden Maschen, die die Basis meines gewebten Rades bilden die die werden Ich werde das einfach schnell machen und einfach wieder um den Kreis drehen, hinten hoch, vorne runter Sie werden sich alle das Loch in der Mitte teilen, also werden sie sich alle berühren. Also werde ich das fertig stellen und dann werden wir mit der Webtechnik beginnen. Also das gewebte Rad, ich glaube es wird auch Spinnenstich genannt Ich betrachte es als eine Rose. Es schafft wirklich dieses schöne florale Element. Und das tun wir, indem wir in die Nähe dieses Zentrums kommen . Wir machen unsere erste Masche unter die nächste und dann immer wieder drunter, das war's Wir weben einfach weiter über und unter dem gesamten Kreis Sobald wir den Punkt erreicht haben, an dem der Stoff gefüllt ist, gehst du einfach direkt wieder durch deinen Stoff und knotest ihn, um ihn zu sichern Also nochmal, das ist die Technik mit gewebten Rädern, und es ist wirklich hauptsächlich Weben Sie machen also Ihre fünf Grundstiche und weben dann weiter , indem Sie über und unter jeder Masche weben , bis Also werde ich das beschleunigen , damit Sie sehen können , wie es aussieht, wenn wir es gefüllt haben , und Ihnen ein paar Beispiele mit den anderen beiden geben ein paar Beispiele mit Nun, je nachdem, mit welchem Garn und Stoff du arbeitest, kannst du es größer oder kleiner machen. Es macht so viel Spaß, Garnrosen herzustellen, daher empfehle ich dringend, damit zu experimentieren. Aber auch hier ist es dieselbe Idee, bei der du deine fünf Grundmaschen legst und dann drüber und drunter webst Und das ist unser gewebter Radstich. Auschecken. Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 16. Französische Knotentechnik: Hallo, meine RS-Freunde. Und in diesem Video werden wir uns mit dem französischen Knoten befassen. Lass uns reinspringen Beginnend mit einem wasserlöslichen Stabilisator. Ich habe das aufgedruckt und ausgeschnitten. Ich werde es hier anhängen. Und ich mache einen Rückstich für diese Stängel, und dann fangen wir mit dem französischen Es wird von hinten hochkommen. Ich wickle es zwei- bis dreimal ein und schiebe es dann direkt neben die Stelle, an der ich herausgekommen bin. Das wird also einen Knoten bilden. Ich werde das parallel zu meinem Reifen halten. Tut mir leid, es steckt fest. Und dann werde ich das einfach durchziehen. Also machen wir das noch ein paar Mal. Also, hab Geduld mit dir selbst. Französische Knoten sind bekanntermaßen schwierig. Also durch den Rücken rauf, wickle es zwei- bis dreimal ein und komme dann wieder runter, direkt neben der Stelle, wo ich raufgekommen wieder runter, direkt neben der Stelle, wo ich Mach weiter und halte die andere Seite mit meiner anderen Hand straff und lass sie durchgleiten Okay, noch einmal. Dir ist aufgefallen, dass ich da ein bisschen herumgealbert Sei also nett zu dir selbst, wenn du einwickelst. Manchmal wird es etwas knifflig. Also zwei- bis dreimal wickeln und dann direkt neben der ersten Masche wieder nach unten ziehen. Halte es zur Seite und lass es durchgehen, und dann lass es los Da ist dein französischer Knoten. Also werde ich das beenden, damit du sehen kannst, dass alles abgeschlossen Aber noch einmal, sei bitte nett zu dir selbst. Es ist schwierig, den Dreh raus zu bekommen, aber sobald man ein paar Wraps hat , kommen sie etwas natürlicher das hier zusammenpacken, ist das unser französischer Knoten. Schau es dir an Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 17. Pistilstilstich: Hallo, meine künstlerischen Freunde. Und in diesem Video wird gezeigt, wie man einen Pistolenstich macht. Lass uns reinspringen begann mit einem wasserlöslichen Stabilisator, Ich begann mit einem wasserlöslichen Stabilisator, bedruckte das und schnitt es aus, klebte es einfach hier auf meinen Stoff und los ging es Es kommt von hinten nach oben. Und genau wie beim französischen Knoten werden wir zwei- bis dreimal umwickeln, aber anstatt direkt an der Stelle weiterzumachen, wo ich herauskam, werde ich ihn tatsächlich verlängern Das wird also einen Knoten erzeugen. Und das nennt man Pistolenstich. Also werde ich wieder hochkommen. Ich werde für jeden dieser Pistolenstiche dieselbe Mitte verwenden für jeden dieser Pistolenstiche Dadurch entsteht das Zentrum einer Blume. Es ist eine wirklich großartige Möglichkeit, dieses zentrale Element zu erstellen. Also wieder, ich werde durch die Rückseite hochkommen, zwei- bis dreimal wickeln und dann einfach wieder nach unten gehen, etwas weiter weg von meiner ersten Masche als wir es mit dem französischen Knoten tun Also mach es noch ein paar Mal damit du das fertige Stück sehen kannst, aber das ist unser Pistolenstich Okay, sieh es dir an. Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 18. Arbeitstechnik mit Türkei: Hallo, Freunde von Artie. In diesem Video werden wir über einige Arbeiten in der Türkei berichten Also lass uns reinspringen. Beginnend mit einem wasserlöslichen Stabilisator. Ich habe darauf gedruckt Ich befestige es einfach hier an meinem Stoff und ich werde reinspringen Also für unsere erste Arbeitstechnik mit der Türkei. Wir werden von hinten nach oben gehen, vorne nach unten, und ich mache im Wesentlichen einen Geradstich Ich werde hier eine kleine Schleife und dann werde ich genau in der Mitte hochkommen Das Ziel dabei ist, dass die erste Masche Stück, das wir hochziehen, einrastet Also werde ich sie weiterhin als Steppstich bezeichnen . Also machen wir das, ziehen es ganz durch und dann machen wir diese Schleife Wir werden die Kurve dieser Blume hier verwischen und ich werde wieder nach unten gehen Und wenn ich dann hochkomme, werde ich wieder den Steppstich Also werde ich auf beiden Seiten dieses Stichs hochkommen und ihn fixieren Also werde ich von hinten hochkommen. Und nochmal, das ist nur ein gerader Stich, also kommen wir hoch und dann gleich wieder runter, um das Blütenblatt zu sichern Okay, jetzt zum nächsten, hier wird es etwas knifflig, aber wichtig Du wirst in demselben Loch auftauchen, das die Blütenblattlinie gebildet hat Also nicht der Steppstich, sondern der andere Stich mit dem Loch Also wirst du kommen und das teilen , um dein nächstes Blütenblatt zu machen Also werden wir das umdrehen, wieder runter gehen und es noch einmal wiederholen , wo wir das fixieren Also zieh das durch. Wir kommen auf beiden Seiten wieder hoch und fixieren es mit dem Geradstich Am Ende werde ich das beschleunigen, sodass ich weitermache, und dann kommen wir wieder rein Wir werden eine andere Version machen , in der wir etwas mehr Textur erzeugen Also werden wir die Loops hier lassen. Also werde ich das einsperren und dann werde ich mich umsehen und die anderen Blütenblätter fertig machen. Also, was das Zentrum angeht, werden wir eigentlich von oben kommen. Also gehen wir von vorne nach hinten und ich werde die kleine Quaste da lassen Das wird also Schleifen erzeugen , aber irgendwann werden wir es abschneiden, um eine gewisse Textur zu erzeugen . Also dieselbe Idee. Wir kommen auf beide Seiten und schließen es ab. Also von hinten nach unten bis vorne, wir werden das kleine Teil an seinem Platz verriegeln. Wenn du diese weiter aufbaust und Schichten aufbaust, möchtest du eine Art Ziegelsteineffekt erzeugen möchtest du eine Art Ziegelsteineffekt erzeugen, bei dem du gegen deine letzte Reihe oder deine letzte Runde Also komme ich wieder hoch in das Loch, in dem mein Fransenstück ist, und wieder runter Und dann werden wir das auch einsperren. Dadurch werden dieselben Loops erzeugt, die wir gerade gemacht haben. Der Unterschied wird am Ende sein wenn wir es schneiden, um eine Textur zu erzeugen. Die Idee dabei ist, je mehr Sie verwenden und je mehr Reihen Sie verwenden, desto größer wird Ihr Stapel und desto flauschiger und texturierter werden Sie sein desto flauschiger und texturierter werden Sie Also nochmal, deshalb ist die Ziegelschicht wichtig. Also versuche ich, meine ursprüngliche rosafarbene Schicht mit den Blütenblättern auszugleichen , und bei dieser Runde hier drin mache ich das Gegenteil. Also werde ich nochmal durch die Stelle kommen , wo diese Linie durchgekommen ist. Und dann geh zurück und verriegle es. Wir werden das rundum wiederholen, und dann treffe ich Sie gleich wieder hier es zu schneiden und ein bisschen Stil zu verleihen. Also noch eins. Wir fixieren das, und dann werde ich runterfahren. Während ich das fülle, können Sie sehen, wie viel mehr Volumen wir haben. Stellen Sie sich jetzt vor, Sie könnten dieses Herzstück komplett ausfüllen , das wäre so lustig Ich werde das einfach am machen. Wir schneiden die Schlaufen ab, um etwas mehr Rand zu haben, und wenn es fertig ist, zeige ich Ihnen, wie dadurch ein Zentrum entsteht, wie dadurch ein Zentrum entsteht, im Gegensatz zu den Schleifen für die Blütenblätter Schau es dir an. Da ist unser Truthahn-Job. Es gibt zwei Varianten. Auch hier können Sie so viel anhäufen, wie Sie möchten, um so viel Volumen zu erhalten. Es ist ein wirklich lustiger Stich. Danke, dass du heute mit mir genäht hast. Laden Sie unbedingt Ihr kostenloses Mustermuster und die Anleitung herunter, wo auch immer Sie sich diese Lektion ansehen Wir sehen uns beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen 19. Schlussgedanken: Vielen Dank, dass Sie heute mit mir in den Unterricht gegangen sind. Denken Sie daran, Ihre Projekte oder eines der gewünschten Bilder hinter den Kulissen im Projektbereich zu veröffentlichen der gewünschten Bilder hinter den Kulissen und weiter zusammenzufügen. Wenn du etwas in den sozialen Netzwerken teilst, verwende bitte den Hashtag artsy stitches, damit ich auch dort mitverfolgen kann Stickereien sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen, Kunstwerke zu kreieren oder sogar Ihre Garderobe und Accessoires zu personalisieren Apropos, wenn du bereit bist, schau dir meinen anderen Skill-Share-Kurs an, in dem es darum geht, deine Garderobe mit nur ein paar der Stiche aufzupeppen deine Garderobe mit nur ein paar , die wir heute bereits behandelt haben Sie können direkt in den Projektbereich dieses Kurses eintauchen Projektbereich dieses Kurses Wenn du einen Moment Zeit hast, sieh es dir bitte an und folge mir auf Skillshare. Ich würde mich über Feedback und Vorschläge für zukünftige Kurse freuen . Ich sehe dich beim nächsten Mal. Viel Spaß beim Nähen