Transkripte
1. Einführung: Hallo zusammen und willkommen zu
unserer aufregenden neuen Serie. In dieser Serie
werden wir tief in
die Welt des Schmucks, des
Designs und der Animation eintauchen . Hier ist der Kurs in insgesamt fünf Folgen unterteilt ,
in denen wir
die Entstehung dieses fantastischen Diamantrings mit
drei verschiedenen Animationen In der ersten Folge werde
ich Ihnen zeigen, wie Sie den Diamantring
mithilfe der grundlegenden
Modellierungstechnik ohne Referenz
herstellen mithilfe der grundlegenden
Modellierungstechnik ohne Referenz In der zweiten Folge werden
wir etwas
Material hinzufügen, damit es funkelt, und auch den
Hintergrund und die Beleuchtung hinzufügen In Folge drei beginnen wir mit
unserer ersten Animation
, in der der Diamant
von oben herunterkommt und
sich mit dem Ring verbindet In der vierten Folge werde
ich die endgültige
Form des Rings erstellen
und der Kamera mithilfe eines Diagramms eine
Objektbewegung geben. In der fünften Folge werde
ich zwei Ringe animieren, die
in
der gesamten Animation
parallel zueinander verwurzelt sind . Ich richte auch die Beleuchtung ein und stelle die Ressourcen ein
, die ich verwendet habe. Lass uns mit
der ersten Folge beginnen und ich sehe dich dort.
2. Modellierung eines Diamantrings: Hallo alle zusammen. Willkommen zur ersten Folge von Modeling
of the Diamantring. In dieser Folge
werde ich Ihnen zeigen, wie
Sie das Modell
des Diamantrings erstellen können. Für die Modellierung der Ringform füge
ich einen Kreis hinzu Hier ist
also unser Kreis. In der linken Ecke sehen
Sie nun die Option Kreis
hinzufügen, sehen
Sie nun die Option Kreis
hinzufügen Sie
die Scheitelpunkte,
die Scheitelpunkte,
ändern können ,
sodass der Kreis anhand der
Anzahl der Scheitelpunkte gebildet
wird anhand der
Anzahl der Scheitelpunkte gebildet
wird Hier wird unser Kreis aus 100
Scheitelpunkten bestehen. Hier drehe ich in
Y-Richtung um R, Y 90. Dann skaliere ich in der Größe. Jetzt gehe ich zur Vorderansicht und
lösche
den Halbkreis,
indem ich die Tabulatortaste drücke. Ich gehe in den Bearbeitungsmodus und wähle die Hälfte der Vertasis Und drücke X, um Vertasis zu löschen. Aus diesem Grund habe ich zuerst einen
Halbkreis gemacht und das Messgerät
so modifiziert
, dass ich den vollen Ring erhalte Jetzt erpresse ich in
X-Richtung, indem ich und X drücke und es
ungefähr so breit mache.
Schau dir jetzt das Bild an Unser oberer Teil ist
weniger als die Hälfte groß, also gehe ich zur Vorderansicht und wähle diese beiden Eckpunkte Aber hier kann man sehen, dass diese beiden Scheitelpunkte nicht ausgewählt
sind Stellen Sie also sicher, dass Sie den Röntgenmodus
einschalten, damit alle versteckten Vertages hinter
dem ersten
automatisch Danach lösche ich
die Scheitelpunkte, indem ich X drücke. Hier habe ich
einige der ersten Scheitelpunkte eingegrenzt ,
indem ich das
proportionale Bearbeitungsobjekt aktiviert Und skaliere es so, dass die
Scheitelpunkte, die sich im Bereich
des Kreises befinden ,
ebenfalls sequentiell skaliert werden Jetzt füge ich
etwas Dicke hinzu, indem ich nach vorne gehe und alles
auswähle Und dann loben Sie alle und wählen Sie „Fläche
entlang extrudieren“, normal Wenn Sie mit E direkt
extrudieren, können
Sie nicht die perfekte
Ausrichtung wie diese erzielen Hier können Sie sehen
, dass unser unterer Teil des Rings perfekt auf die Hälfte
passt, aber im oberen Teil passt er
nicht auf die Hälfte Ich wähle einen inneren Teil
des Rings aus und greife, um die Hälfte zu
vervollständigen. Hier verringere ich die proportionale Größe des
Bearbeitungsobjekts indem ich mit der Maus
scrolle und
jeden Scheitelpunkt auswähle und ihn bis zur Fertigstellung
des Halbkreises nehme. Dann wähle ich
einige äußere Scheitelpunkte aus
und greife sie nach oben, um die Richtung Dann wähle ich
einige äußere Scheitelpunkte aus
und greife sie nach oben Es hat ein einzigartiges Design hier verwende ich das proportionale
Bearbeitungsobjekt und nehme es, um die Form der Bucht zu erhalten und stelle
sicher, dass Sie den Röntgenmodus
einschalten, sodass auch
die Scheitelpunkte dahinter ausgewählt werden den Röntgenmodus
einschalten, sodass auch
die Scheitelpunkte Jetzt hat es die Form
einer Bucht von oben angenommen,
aber es sah aus wie eine Um das zu glätten, wende ich einen Abschrägungsmodifikator an, sodass die Eigenschaft des
Abschrägungsmodifikators Hier können wir
das Segment und den
Betrag ändern , um eine
andere Art von Glätte zu erzielen Hier erhöhe ich
den Betragswert leicht und erhöhe auch
einen Segmentwert auf etwa sechs Und in der Nähe, an der
Ecke, wird es glatter. Und jetzt füge ich einen
weiteren Modifikator hinzu, der
eine Unterteilungsoberfläche ist ,
sodass alle Sar-Seiten entfernt werden
können . Sie können
hier den Unterschied sehen, dass, nachdem Sie eine Unterteilungsfläche
hinzugefügt und
den Ansichtspunkt
und die
Renderebene auf zwei gesetzt haben,
nach dieser Stelle rechten Maustaste klicken Jetzt ist unser Objekt völlig glatt. Unsere Hälfte des
Ringteils ist fast fertig. Jetzt füge ich einen Spiegelmodifikator hinzu und wähle Y-Achsen anstelle von X. Aber Sie können sehen, dass in der Mitte
eine kleine Lücke entsteht Wenn ich nach dem Ring greife, kann der gesamte Ring verfolgt werden Um dieses
Problem zu lösen, füge ich
eine Ebene hinzu und drehe sie um R,
Y und 90 hinein und greife sie
hinter dem Ring mit G, x. Ich gehe zur Vorderansicht. Wählen Sie den Ring aus und wählen Sie das Spiegelobjekt zur Ebene aus. Wenn ich jetzt nach dem Objekt greife, kann
es auf die gegenüberliegende Seite gehen. Im Grunde fügen wir also eine
Ebene als Stütze hinzu, aber Sie können sehen, dass
die Lücke immer noch da ist. Hier wähle ich die
Option zum Zuschneiden aus, und mithilfe der ebenen Stütze ziehe ich den Ring in Y-Richtung, oder vielleicht die andere
Hälfte des Rings Beide Ringe sind
sehr nah dran, und mit der
Option „Ausschneiden“ kann er zusammengefügt werden So können Sie sehen, dass die Lücke geschlossen
ist und die
Verbindung sehr sauber ist Aber hier fügen wir einfach
einen Modifikator hinzu, der nicht zutrifft. Wenn du das
Objekt greifst, kann es entgegengesetzte Richtung bewegt
werden und
ist nicht bereit für die Animation Ich habe Ihnen jedoch empfohlen, den gesamten Ring
zusammen mit dem Material zu
erstellen und
dann den Modifikator anzuwenden Hier füge ich einen Schleifenschnitt hinzu, indem Controller
in der Mitte
des Kreises
verwende , und füge durch Skalieren der Größe eine gewisse
Dicke Aber der erste ist aufwärts gehen. Also entferne ich die Auswahl dieser
ersten beiden Eckpunkte, der Mitte aus sah
es etwas
dicker aus, unsere Modellierung des Rings
ist fast abgeschlossen Aber wir können
den Modifikator „Spiegel“ erst anwenden nachdem die gesamte Modellierung abgeschlossen ist und
das Material Jetzt müssen wir den
Diamanten über den Ring legen. Ich füge einen Diamanten hinzu, indem ich zur Ad Mace
gehe und in der Diamantenoption den ersten
Brillanten
auswähle Der Diamant ist hier oben und ich
greife in diese Richtung
und platziere ihn darüber Wenn Sie keine Diamantenoption haben
, können
Sie zu
der hinzugefügten Einstellung wechseln Und wenn Sie ein solches
Extra hinzufügen und
bei der Option „Zusätzliche Karten“ ein Häkchen setzen bei der Option „Zusätzliche Karten , werden viele weitere Objekte
oder die
Karte zusammen mit dem Diamanten
wieder auf dem Diamanten verschwinden. Ich gehe zur Vorderansicht und verringere die Skalengröße und perfekte Platzierung auf dem Ring und gehe dann zur Ansicht von oben. Und wenn ich
den Röntgenmodus einschalte, greife ich in X-Richtung,
um es richtig auf dem Ring zu platzieren Jetzt wird der Diamant
mittig über dem Ring platziert. Hier können Sie den gelben Punkt sehen
,
der den Ursprung des Objekts darstellt, von dem aus die Skalierung und
Drehung des Diagramms erfolgen kann. Hier ändere ich die Position des
gelben Punktes, wähle den letzten Scheitelpunkt und drücke die Umschalttaste, um den Cursor
auszuwählen Der Cursor kommt
im Objektmodus zum ausgewählten Teil Wählen Sie „Ursprung und
Ursprung auf drei Decursor setzen“, die Position des
gelben Punktes unten Und Sie können die
Skala von unten anpassen ,
sodass Sie
die Größe anpassen können , ohne ihre Position zu
ändern Und hier erhöhe ich die
Größe,
indem ich die Umschalttaste gedrückt halte Sie kann
die kleinere Größe vergrößern. Jetzt treffe ich das Flugzeug und wähle alles aus und
drehe es in Z-Richtung, um R, Z und 45 Grad, weil der Griff fast 45 zum Ring
ist. Und ich kann ganz einfach in der Vorderansicht den
Griff anfertigen. Ich verwende hier ein Stiftwerkzeug
als Referenz, ich zeichne die
Griffform manuell, nur als Referenz. Hier sieht es nicht perfekt aus, aber als Referenz ist es okay. Als Referenz
füge ich einen Würfel hinzu, verkleinere die Skalierung und platziere ihn oben
am Griff,
um den Kreis zu bilden. Ich füge eine
Unterteilungsfläche hinzu und erhöhe die Ebene auf drei, um
ein perfektes Kreisergebnis zu erzielen Hier drehe ich so , dass es auf beide Arten
erweitert werden kann Jetzt schalte ich
den Tremor ein und wähle diese beiden Eckpunkte aus und erweitere sie
in diese Richtung Es ist der gleiche Weg. Jetzt wähle ich diese beiden gegenüberliegenden Eckpunkte aus
und dehne sie auf diese Weise Ich weiß, dass es noch keine Form
angenommen hat, aber indem ich mir die Scheitelpunkte angreife, werde
ich ihm Form geben Hier wähle ich die
einen Scheitelpunkte aus und
nehme sie entsprechend
einer die gleiche Weise
wähle ich die Scheitelpunkte nacheinander aus und
gebe ihnen dann Stellen Sie sicher, dass Sie sich in
der Vorderansicht befinden und den Röntgenmodus
einschalten Wenn der Xtra-Modus nicht aktiviert ist, kann nur der vordere Scheitel seine Form ändern,
nicht der hintere, weil
ich meine, die Ansicht in X-Richtung Dann kann das Greifen
nur in Y- und
Z-Richtung erfolgen, sodass die Breite des Griffs nicht verändert werden kann Deshalb habe ich
es in 45 Grad geschrieben. Wenn du die Form nicht
durch das Anfassen des Scheitelpunkts formen kannst, kannst du einfach etwas Schlaufenschnitt hinzufügen um die perfekte Form zu erhalten Hier gebe ich die Form
des Griffs manuell vor, da die Ziehlinie nicht für die inneren Eckpunkte geeignet ist Ich berühre den Diamanten hier geringfügig. Ich hätte fast die
Form des Griffs gemacht, aber im Objektmodus habe ich
herausgefunden , dass er in der Mitte die größere
Dicke hat. Ich habe es jetzt von der Seite geändert. Ich finde es perfekt. Jetzt gehe
ich nach oben. Und um es einzugrenzen, schalte ich das
Objekt zur Bearbeitung von Vorschlägen ein und verringere die Größe. Jetzt sieht es perfekt aus und
durch Skalieren in X-Richtung können
Sie seine Breite anpassen. Ich schalte den Stift aus,
ich brauche ihn nicht mehr Dann mache ich das Ganze glatt, indem
ich richtig drücke ich Jetzt müssen wir es dreiseitig machen
, wie wir es beim Objekt getan haben. Um die andere
Seite mit dem Spiegelmodifikator zu duplizieren. Wir müssen dasselbe tun, um weitere drei Teile fertigzustellen Zur Unterstützung füge
ich ein Flugzeug hinzu, aber hier können Sie sehen,
dass das Flugzeug
nicht perfekt in der Mitte ist , aber wir können es später ändern. Zuerst wähle ich den Griff aus
und verwende den Modifikator „Spiegeln“. Und wähle sowohl X als auch
X und Y aus, aber es kann auch umgekehrt sein Ich wähle das Flugzeug aus
, um die Unterstützung zu bekommen. Danach habe ich es in
45 Grad geschrieben . Weil das
Flugzeug nicht in der Mitte steht, ist
es nicht perfekt, wenn ich in X- und Y-Richtung
greife
, damit es richtig passt Wenn Sie
mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, vergessen
Sie bitte nicht,
die Datei mithilfe der Steuerelemente zu speichern Nach einigen Änderungen der
Position ist das
Ablesen des
Griffs abgeschlossen. Es sieht gut aus, aber der Spiegelmodifikator
ist immer noch kein Licht Es gibt mir die Möglichkeit, ihre Position zu
verlieren, aber wir können es später reparieren Als Erstes wähle ich den
gesamten Teil des
Diamantrings aus, einschließlich der Ebene. Und zuletzt
wähle ich den äußeren Ring Er kann
durch einen gelben Rand ausgewählt werden. Drücke die
Strg-Taste und wähle
das Objekt aus, während die Transformation beibehalten wird. Wenn ich die
Position des Rings ändere, kann
der gesamte
Diamantring ausgeworfen werden Und man kann all
den Dingen wie Drehen,
Skalieren und Ändern der Position
nun folgen Skalieren und Ändern der Position , indem man sie in
z-Richtung um R z -45 dreht . Hier sehen
unsere Diamantringe gut aus, aber die äußeren Scheitelpunkte
des Rings Ich wähle diese Scheitelpunkte aus und ziehe
sie nach unten, indem ich das
proportionale Bearbeitungsobjekt aktiviere Ich passe auch andere
Scheitelpunkte um das Objekt herum richtig an. Hier ist unsere Modellierung
des Rings abgeschlossen. Wenn Sie
mit Ihrem Projekt rundum zufrieden sind, können
Sie den Modifikator
hier anwenden . Ich habe ihn einfach angewendet Wenn Sie nun
die Ebene, die wir als Stütze
verwenden, wieder einblenden , ist
sie jetzt
vom Ringbereich getrennt, aber die gesamte Animation
werde ich in einer anderen Datei machen Also rufe ich ihn zurück
und lasse ihn in Ruhe, indem ich
Strg Z verwende , sodass ich, wenn ich etwas ändern
möchte,
es später ändere Hier ist unsere Modellierung des
Diamantrings abgeschlossen. Im nächsten Video werde ich
eine Materialbeleuchtung machen ,
also ist es Lookal Wir treffen uns in der nächsten Klasse.
3. Diamantringe mit Materialien, Hintergrund und Beleuchtung erhöhen: Hallo alle zusammen. In der zweiten
Folge werde ich etwas Material auftragen und hier etwas
Licht und Hintergrund hinzufügen. Ich beginne mit dem Hinzufügen von HDRI, also gehe ich zur Wandeigenschaft und ändere die Farbe in die
Umgebungstextur und gehe dann zur Renderansicht Bevor ich also das DRI anwende, stelle ich zuerst die
Render-Engine auf
einen Zyklus um und wende das HDRI jetzt
hier Das DRI wird in
den Projektressourcen bereitgestellt ,
sodass Sie es verwenden können Okay, jetzt gilt DRI hier. Ich ändere ein Beispiel
im Viewport auf etwa 50 und stelle dann
das Gerät auf GPU-Berechnung um Wenn Sie keine
GPU in Ihrem Gerät haben, können
Sie einfach die
CPU verwenden, um zum Layout zurückzukehren, und jetzt
füge ich einfach eine Ebene für
einen Hintergrund hinzu und drehe
die Ebene in Dixon um R, Y und 90 und platziere sie
hinter dem Ring und erhöhe die Skalengröße, sie deckt hier den gesamten Bereich
oder den Hintergrund Unser Hintergrund ist
jetzt für die Beleuchtung platziert, ich füge zwei Ebenen
für die Seitenbeleuchtung Hier drehe ich in X-Richtung um
Rx 90 und platziere es mit der rechten
Seite zum Ring Und hier drehe ich
eine Ebene leicht in Richtung Ring. Hier können wir das
Flugzeug als Licht benutzen. Ich gehe zur Schattierungsansicht, aber hier sind wir
in der Materialansicht Ich verkette die Renderansicht,
wähle dann die Ebene aus und
füge ein neues Material Und um das Licht zu erzeugen, lösche
ich einfach
das Haupt-SDF Und indem ich die Umschalttaste drücke, füge
ich einen neuen Knoten hinzu
, der ein Emissionsknoten ist Und verbinde die Emission mit der Ausgangsfläche des
Materials. Und Sie können sehen, dass
die Erhöhung
der Belastung
die Lichtleistung erhöhen kann. Hier
wird der Emissionsknoten zum Hinzufügen
eines Emissionslichts verwendet eines Emissionslichts verwendet das den Farb
- und Stärkewert
enthält. Hier vergrößere ich das
Flugzeug so, dass es eine
gute Lichtquelle erzeugt. Jetzt erhöhe ich
den Leistungswert. Indem ich den Stärkewert erhöhe, setze
ich den Wert übrigens auf
zehn, Sie können auch die Farbe ändern. Jetzt trage ich ein
Material auf den Ring auf. Ich wähle den Ring
aus und wähle das neue Material aus. Hier oben ist der Principal
BSDF. Und hier erhöhe ich den
Metallwert auf eins. Es kann zum Metall werden und den Rauheitswert
verringern, es wird vollständig ablenkbar Aber hier erhöhe ich den Wert für
die Rauheit leicht , sodass er für
die
Lichtablenkung winzig unscharf wird Hier erhöhe ich den
Glanzwert,
wähle den Spiegelwert aus und
erhöhe den Erhöhe auch leicht
den Anisotrop - und Und hier den Emissionswert 21 angeben und die
Farbe runterbringen, bis sie wie bei einer Plakette aussieht Jetzt sieht der Körper des Ringteils aus wie aus Stahl gefertigt Aber man kann sehen, dass der
weiße Reflektor zu stark Das ist
die Reflexion von
hinter dem Flugzeug. Schau dir das an. Ändere ich die Farbe,
ändert sich auch
die Reflexion, sodass die Spiegelung
der Ebene eliminiert wird ändert sich auch
die Reflexion, sodass die Spiegelung
der Ebene eliminiert Hier wähle ich die Ebene aus und
gehe zur Objekteigenschaft. In der Sichtbarkeit
deaktiviere ich den Glanzeffekt. Sie können sehen, dass die
Hintergrundebene des Lichts
vollständig verschwindet. Und der Ring sieht aus
wie ein Stahlring. Nachdem ich das Material angegeben
habe, wähle ich den Ring aus und
ändere dann den Namen des Rings. Hier gebe ich dem Griff das gleiche
Material. Ich wähle den Griff aus und wähle
direkt den Stahlring aus, er wird zur Kopie
des Materials. Wählen Sie nun den Diamanten aus und
geben Sie das neue Material ein. Aber für den Diamanten
brauche ich nicht den Principal BSDF. Ich lösche es und
füge ein Glas-SDF hinzu. Und verbinde das SDF
mit der Oberfläche, es wird zum Glas
des Materials Aber hier ändere ich den IR-Wert. Es bedeutet den
Reflexionsindex. Wenn Sie den R-Wert auf eins setzen, geht das gesamte Licht
durch eine Gerade,
also durch eine durchsichtige Linie. Wenn Sie jedoch den R-Wert erhöhen, kann es
umso reflektierbarer werden Hier werden alle drei Modelle
des Materials angewendet. Jetzt richte ich das Licht ein, also dupliziere ich das
Licht und platziere es gegenüber dem
ersten Licht, sodass
die Lichtquelle
von beiden Lichtern kommen kann. Und für das Frontlicht füge
ich ein DA-Licht hinzu, füge
ich ein DA-Licht hinzu es vor dem Objekt
und drehe es in Richtung des Rings. Und es ist einfach die richtige Position. Aber in der nächsten
Folge werde ich
die Lichteigenschaft und
-position
entsprechend der Animation ändern die Lichteigenschaft und . Im Moment erhöhe
ich in der Dateneigenschaft den Wert für die Lichtstärke
auf etwa 500 oder sogar 1.000. Hier
wird der Effekt des Frontlichts kostengünstiger sein. Unser Objekt ist zu groß. Jetzt haben wir die Einrichtung der Beleuchtung abgeschlossen und
das Material
aufgetragen, wir sind bereit für die Animation. Im nächsten Video werde ich
die Animation machen, in der der
Diamant mit dem Ring verbunden ist. Wir treffen uns in der nächsten Klasse.
4. Die Eröffnungsszene der Animation für einen Diamantring erstellen: Hallo zusammen, willkommen
zur dritten Folge von
Diamond Ring Animation. In diesem Teil
werde ich
einen Diamanten animieren, bei dem der Diamant
zusammen mit der kreisförmigen Drehung von oben
herunterkommt
und einen Schwanz zum Ring führt zusammen mit der kreisförmigen Drehung herunterkommt
und einen Schwanz zum Ring Also gebe ich hier den ganzen Namen ein, um ihn leichter identifizieren zu können, und ich werde die Animation in
einer anderen kopierten Datei
machen Für den Körper des Rings
habe ich einfach den
Modifikator „Spiegeln“ verwendet, weil ich
jetzt nichts mehr ändern möchte außer der Originaldatei, die separat aufbewahrt
wurde Hier kannst du sehen, dass es
eine weitere Datei gibt , in der
ich Animationen machen werde Beginne zuerst mit der Animation, ich lösche einfach das Flugzeug
hinter dem Ring, weil ich es
nicht mehr brauche und unser Ring nicht auf dem Flugzeug
ruht. Aber hier gibt es noch eine
Ebene für den Griff, die ich nicht löschen werde weil ich ihr einen Safe-Key
geben werde. Mithilfe der Shape-Taste können
wir den Griff für die
Animation der
Vorderansicht des Griffs öffnen . Ich drehe den Ring um
45 Grad, sodass ich
den Griff für den Safe-Key leicht ändern oder bearbeiten kann. also den sicheren Schlüssel hinzuzufügen, wähle
ich den Griff aus und
gehe zur Dateneigenschaft. Hier können Sie den
Abschnitt mit dem Shape-Schlüssel sehen. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um
Basic hinzuzufügen, und drücken Sie ein weiteres Mal. Dann wird
der erste sichere Schlüssel hinzugefügt. Bevor ich es verwende, werde ich
die Grundlagen von Safe Key erläutern. Angenommen, es ist der
Griff des Rings. Wenn Sie einen Basisschlüssel hinzufügen, merkt sich
der Blender den ursprünglichen Wert des
Safes , der auf Null gesetzt ist, und fügt danach einen Schlüssel eins hinzu. Wenn Sie die erste Taste auswählen, können
Sie die
unterschiedliche Form ändern. Im hinzugefügten Modus ist
der Wert dieser anderen
Form eins. Und das ist es. den Wert Null auf eins ändern, kann
es animiert werden und Sie können die Form
einfach ändern,
indem Sie den Wert anpassen. Nun zurück zur Animation. Wenn ich die Taste auswähle, gehe
ich in den
Zusatzmodus und ändere einfach die Form des Griffs,
indem ich den Spiegelmodifikator nicht anwende Alle Änderungen, die ich
an einem Griff vornehme
, können den gleichen Effekt
auf den gesamten Und nachdem ich in
den Objektmodus gewechselt
bin, kann ich einfach die
Form ändern, indem ich den Wert ändere. Wenn ich den
Spiegelmodifikator angewendet hätte, hätte ich
die Griffform viermal geändert Offensichtlich ist das Ergebnis nicht in allen vier
Fällen dasselbe Deshalb habe ich die Ebene des
Griffs nicht durch geringfügige Anpassungen
gelöscht . Ich habe die
Form des Griffs geändert und ich denke, er ist bereit
für die Animation. Jetzt, nachdem ich die
Form des Griffs geändert
habe, kehre ich einfach zurück, um den
Ring an seinen ursprünglichen Platz zu drehen. Nun einfach zur Animation. Zuerst füge ich
eine Kamera hinzu und hier erscheint
unsere Kamera,
indem ich Numped Null setze Ich befinde mich in der Kameraansicht, wenn ich die Umschalttaste zehn
gedrückt habe, bis ich die Kamera mit Ls
und D
bewegen kann . Mit Ls und D können
Sie vorwärts, rückwärts,
links und rechts gehen ,
links und rechts Mit Q und D können
Sie nach unten und oben gehen Hier rufe ich die Zeitleiste hoch. Und wenn ich auf das Leerzeichen drücke, bewegt sich die Zeitleiste
. Hier ändere ich den
Endframe auf 100 oder 110. Mein Animationsstartbild
eins bis 110 für die Animation. Zuerst gehe ich zum ersten Bild und passe die
Kamerabewegung an. Hier stelle ich die Kamera
so ein, dass die Kamera den Diamanten einfangen
kann, der von oben nach unten
fällt. Nachdem ich die Position
der Kamera festgelegt
habe, lobe ich und wähle einen
Ort und eine Drehung aus. Bei Bild eins können Position
und Drehung der
Kamera gespeichert werden. Jetzt gehe ich
zum letzten Bild um
01:10 Uhr und passe die Kameraansicht , wo die Animation beendet werden kann Hier bringe ich die
Kamera auf etwa die Hälfte des Rings herunter und platziere
die
rechte Seite in der Nähe des Rings,
sodass es so aussieht, als ob eine Kamera den Ring beim letzten Bild nach dem
Ausdrehen
der Kamera von
der rechten Seite beobachten
kann beim letzten Bild nach dem
Ausdrehen
der Kamera von
der rechten Seite letzten Bild nach dem
Ausdrehen
der Kamera von
der Ich lobe mich einfach nochmal und stelle die Position
und Wenn Sie jetzt auf die Platzlast stoßen, kann
die Kamera beginnen, sich von
unserer ersten Position
zur letzten Position zu bewegen , etwa 50 Bilder A.
Hier stelle ich fest, dass eine Kameraposition zu viel im linken Bereich
ist. Ich passe es an und gebe der
Animation
ein weiteres Schlüsselbild, die Kamerabewegung. Ich finde es gut. Beim letzten Bild
kann die Kamera den Hintergrund verlassen. Ich vergrößere einfach die Skalengröße ,
sodass sie
den gesamten Bereich abdecken kann. Und jetzt ist es perfekt. Okay, unsere Kamerabewegung für die Animation
ist also abgeschlossen. Jetzt muss ich
den Diamanten hier
im 70er Frame animieren , ich möchte
an dieser Stelle Diamant Also gebe ich zuerst das Schlüsselbild an, dann gehe ich zum ersten Bild und ziehe den Diamanten nach oben Und dann gebe ich das Schlüsselbild
von Bild eins bis Bild 70. Der Diamant wird von oben
herunterkommen. Dann ziehe ich die Stange
von der Seite her. Ich gehe zum Elementmenü, in dem ich die kreisförmige
Drehung um ihre Achse vornehme. Hier möchte ich nur um die Jed-Achse
drehen, deshalb ziehe ich diese Leiste hoch Zuerst ändere ich den
Wert der J-Achse auf 3.000 und gebe dann dem Schlüsselbild von
Bild eins bis Bild 70, es dreht sich um 300 Grad bis
Null Grad um seine eigene Achse Und hier möchte ich von schnell
zu langsam rasen. Hier, was ich bei Frame 30 mache, gebe
ich das Keyframe
und ziehe es auf 15 Frames. Was auch immer in Bild eins bis 30 passiert, passiert
in Bild 1215 Im Grunde ist es schnell geworden,
und wenn ich auf die Timeline drücke, wähle
ich das Lineare aus, das gibt die konstante Bewegung Eins bis 15 ist viel
schnell und dann langsam. Aber zu Beginn ist die Rotation
des Diamanten zu groß, ich ändere den Wert, sieh ihn mir an. Bei 15 Frames liegt
der Wert bei etwa 202. Beim ersten Bild
habe ich den Wert auf
mehr als 202 und weniger als 300 gesetzt , 250 ausgewählt und
das Schlüsselbild angegeben. Ich denke, es ist perfekt
für den Anime. Hier
ist auch unsere Diamantenbewegung abgeschlossen. Nun zum Griff. Hier wähle ich den Griff aus
und ich muss
die Animation so einstellen, dass sie geöffnet und geschlossen
bleibt. Wenn der Diamant hierher kommt, kommt der
Diamant bei 70 Frames an. Bei 70 Frames ist
der Wert eins, und ich verwende den Keyframe
um 90 oder vielleicht 85 Frames, ich schließe den Griff, wähle die Null und
gebe hier den Keyframe ein. Ich wähle das Schlüsselbild bei
70 aus und nehme es bei etwa 65. Es sieht also so
aus, als würde es
sich schließen, sobald die Diamanten eintreffen. Jetzt denke ich, dass es gut aussieht. Jetzt öffne ich hier die
Render-Ansicht und lass uns noch einmal nachschauen. Okay, jetzt ist es perfekt
und stellen Sie sicher, dass Sie sich in
der Zyklus-Engine befinden und
das Gerät P ist Die Bewegungen des Kamera-Diamanten und des
Griffs sind jetzt abgeschlossen und es
müssen nur noch einige
Lichter und den Hintergrund eingerichtet werden. Hier nehme ich einige kleine
Anpassungen am Licht vor und ändere
auch die Farbe und einige Eigenschaften
des Hintergrunds. Hier verdunkle ich die Farbe, tupfe ab und ändere einige Eigenschaften
wie einen Glanzwert Hier senke ich den
Glanzwert ganz auf Null. Die Reflexion des
Lichts ist sehr schwach, aber die Reflexion des
Lichts auf dem Ring ist zu stark Hier habe ich wenig vom Ring entfernt
, jetzt ist das in Ordnung. Jetzt verwende
ich hier die Registerkarte
Komposition und füge ein Zeichen hinzu. Bei etwa 100 Frames
rendere ich das eine Bild. Ich habe das
Renderbeispiel auf etwa
200 geändert , was zweifelhafte Stellen Sie sicher, dass das
Dateiformat hier PNG ist Ich gehe zum Rendern
und Rendern des Das
Rendern des Bildes dauert einige Zeit. Nach dem Rendern minimiere ich es
einfach. Und
wenn Sie hier zum
Rendern gehen , können Sie ein gerendertes
Bild von der linken Ecke aus sehen. Ich werde eine
vertikale Schiene hinzufügen. Und im rechten Fenster ändere ich die Renderansicht auf Compositor, nicht auf Deep Hier wähle ich die Option Knoten
verwenden, die beiden Knoten werden angezeigt
und es entsteht eine Lücke zwischen ihnen Und hier füge ich einen Knoten hinzu
, der ein Blendknoten ist. Hier kann man sehen, dass
es viel Sinar bekommt. Ich spiele mit irgendwelchen Werten. Wenn Sie
den Cursor auf einen bestimmten Wert halten, können
Sie das sehen, eine kleine Information dazu. Hier fange ich mit der
Verringerung des F-Wertes an. Hier ist der Wert der Fed, klammere den Streak aus und spiele mit einem anderen Wert,
bis er gut aussieht Ich habe Ihnen empfohlen, den tatsächlichen Wert nicht zu
kopieren. Probiere es hier einfach selbst aus. letztes gehe ich zur Layoutansicht
und ändere einfach den Farbmanagement-Wert, um hier ein anderes Ergebnis zu
erzielen Der
Farbmanagement-Wert kann sich auf die gesamte Szene
auswirken. Ich habe
die Werte hier leicht geändert, ich ändere die Belichtung und den
Gammawert und mache auch ein
Häkchen bei der Option „Cove verwenden“ und mit einem Wert,
jetzt denke ich, dass es gut
aussieht und wir
sind fast fertig mit
der ersten Animation
für das Renderergebnis.
Ich überprüfe den Beispielwert auf
200 und
aktiviere gut
aussieht und wir
sind fast fertig der ersten Animation
für das Renderergebnis Ich überprüfe den Beispielwert die Nose-Option in der Render-Ansicht und in der Ausgabeeigenschaft dort ist meine Standard-Kameraauflösung. Und hier habe ich die 20 FP eingestellt. Wenn du die 60 FPS änderst, dann wird es viel
flüssiger und viel schneller Aber ich habe die Standardeinstellung auf 24 gesetzt, und ich denke, das ist okay Wenn du einen anderen FPS willst, kannst du ihn einfach ändern. Überprüfen Sie danach Ihren
Frame-Bereich von Anfang bis Ende. In der Ausgabe wähle ich einfach den Ordner aus, in dem unsere
Animation gespeichert werden kann. Ich erstelle einen neuen Ordner und ändere den Namen
in Animationsordner. Sie können es überall speichern
, wo Sie es speichern möchten. Nach der Einstellung des Namens stelle
ich hier einfach aus, Sie
können den Dateiteil überprüfen. Und im Dateiformat wähle ich F M pec in
der Kodierung ändere den
Containerwert auf Mpeg Four Vergessen Sie nicht, die Datei jetzt zu
speichern vor der Renderanimation
sicher, dass Sie sich
in der Layoutansicht befinden Andernfalls wird
beim letzten
Rendern zweimal gerendert
und die Animation gerendert. Jetzt nimmt das Rendern viel
Zeit in Anspruch
, da Bild eins bis Bild 70 gerendert Jeder Frame nach
dem Rendern hier ist
mein Renderergebnis Ich hoffe es gefällt dir. Wenn es die Anfrage ist, können
Sie unten einen Kommentar abgeben. Da ist unsere erste Chance. Im nächsten Video werden wir
die zweite Aufnahme
der Animation machen . Wir treffen uns in der nächsten Klasse.
5. Der Diamantring zeigt die Erstellung einer Animationsszene: Hallo zusammen, willkommen zur
vierten Folge der Animation. In dieser Folge werde ich eine andere Art von Animation
geben. Und für eine andere Art
erstelle ich eine weitere Datei. In dieser Animation brauche
ich also einen Boden. Also füge ich zuerst ein Flugzeug hinzu
und krame unter den Ring. Und nach der perfekten Platzierung vergrößere ich
die Waage. Jetzt scheint
es sich in dieser Datei um eine Fläche zu handeln Ich habe
den Meter-Modifikator bereits auf
den Ring angewendet und
den Objektnamen geändert Nun zur Animation, ich ziehe hier die Zeitleiste hoch Ich brauche etwa 70 Frames. Ich ändere den Endframe auf 70. Hier drehe ich den
Ring so , dass er
leicht von der Seite aussieht. Hier kreiere ich den
letzten, bei dem der Diamantring durch einfaches Drehen zum
Vorschein kommen kann. Von dieser Position aus wird meine
Animation gestartet. Die Hauptsache ist, dass ich die Kamera studiere indem ich
die Kamera hinzufüge
und durch Drücken der Zahl Null zur Kameraansicht gehe, indem
ich den Ten Tail verwende. Ich kann mich einfach
bewegen, indem ich SND verwende. Zuerst habe ich die Kamera so aufgestellt
, dass sie sehr nahe am Ring ist. So wie bei der letzten Show, die Kamera vom Ring
wegbewegte. Hier richte ich die Kamera
für das erste Bild ein, und nachdem ich die Kamera eingerichtet
habe, gebe ich einfach das
Schlüsselbild ein, indem ich benutze, und gehe
dann zum letzten Bild und gebe die Position des letzten Bilds an. Hier halte ich etwas
Abstand zum Ring, und bei 70 gebe
ich dir ein weiteres
Keyframe und ich wünsche mir auch eine schnelle bis langsame
Bewegung der Kamera. Ich gehe zum Halbbild, etwa 35, und gebe
dir das Schlüsselbild. Wählen Sie nun das Schlüsselbild der 35 aus und greifen Sie zu einem 15-Bild. Hier können Sie sehen, dass sich eine Kamera schnell und dann langsam bewegen
kann. Da die
Zeitlinie jedoch einfacher ist, ist
die Bewegung
entsprechend der Geschwindigkeit nicht einheitlich Durch die vertikale Teilung füge
ich ein weiteres Fenster auf
der linken Seite des Fensters Ich bin hier einfach im
Grafikeditor. Die gesamte Bewegung der
Kamera können wir als Grafik sehen. Sie können sehen, dass es so viele Linien
gibt ich einfach verstecke,
was ich nicht brauche. Meine Kamerabewegung erfolgt
nur an der X-Position. Ich aktiviere nur die
X-Position für die Animation. Ich habe drei Schlüsselbilder, und die drei Punkte befinden sich
in der Grafik zwischen 15 und 70 Frames Ich gebe die konstante Bewegung vor und
stelle sie manuell auf ihre
lineare Bewegung Nehmen wir an, meine Graphen sehen
so aus, mit den drei Werten 015,70 0-15 Der Moment ist schnell, aber weil er einfacher ist, danach ist die
Bewegung sehr langsam,
wie hier eine Nullbewegung, wie hier eine Nullbewegung, 15-70 Ich erstelle
einfach Ab dem Beginn
des Kamera-Moments beginnt
man, die Geschwindigkeit aufgrund von
Bas Ier zu erhöhen und dann konstant hier, 15-70 Ich passe
das Diagramm einfach linear an,
sodass
es nach der 15 zur
konstanten Bewegung wird. Hier passt auch das
Start-Keyframe an. Kopieren Sie es nicht direkt,
sondern überprüfen Sie einfach, wie Ihre
Animation aussehen muss Und wenn Sie nicht zufrieden sind, dann warten Sie, bis Sie wollen. Überprüfen Sie jetzt den Kamera-Moment. Ja, ich finde es
perfekt. Übrigens. Sie können die Position auch so in
der Grafik ändern . Jetzt nimmt
der Kameramoment die Geschwindigkeit zu und ist dann konstant,
wie bei einer Enthüllung eines Produkts. Dann ist der Kamera-Moment jetzt auf dem Ring
erledigt. Hier. Ich schließe das
Grafikfenster nicht, weil ich auch für den Ring
am Frame eins verwendet habe. Ich stelle die Ringposition wie folgt ein und gehe
zum letzten Bild,
drehe ihn hier, ich gebe einfach die Drehung bei der gesamten
Erkennung wie x, y, z an. Nachdem ich die Position angegeben
habe, füge ich ein weiteres Schlüsselbild hinzu, es erhält die normale Drehung,
wie wir es in der Kamera gemacht haben. Ich gebe das Schlüsselbild
auf 35 und nehme 215 und passe die
Bewegung in der Grafik an. Ich öffne das Diagramm, aber
es sieht sehr komplex aus. Verwirrung zu vermeiden, habe ich Ihnen empfohlen,
den Keyframe, den
Sie hier nicht benötigen, auszublenden den Keyframe, den
Sie hier nicht benötigen Ich möchte nur eine Rotation. Ich öffne nur die
Z-Rotation und passe den Moment
an, wie wir es am Anfang mit der Kamera gemacht haben Null bis 15 erzeugen die Basis und dann bei konstanter
Bewegung die lineare Hier gebe ich den gleichen
Moment wieder wie bei der Kamera. Es wurde auf die
Kamera abgestimmt, sodass es
animiert wird , als ob es das
Produkt für die letzte Szene entwickelt Hier möchte ich nur
einen Ring und die Kamera animieren. Nach der Animation füge ich mich
einfach dem Bereich hinzu. Und hier kannst du sehen, dass unsere
Animationsbewegung in Ordnung ist Jetzt, nach der Animation, müssen
wir die
Beleuchtung und den Hintergrund anpassen. Stellen Sie also sicher, dass das Gerät über einen
Chip verfügt und der Motor eingeschaltet ist. Jetzt öffne ich die Render-Ansicht. Ja, es ist zu hell hier, ich greife ein bisschen
vom Ring weg und
drehe wenig, um ihn abzulenken Aber es ist zu hell. Jetzt verringere ich hier die Skalengröße und passe
sie einfach der Szene an. Eine andere Sache ist, wenn Sie
die Ebene auswählen und zur
Objekteigenschaft wechseln, stellen Sie sicher, dass der
Glanz entfernt ist, da sonst
viel Licht auf dem Ring reflektiert wird. Hier platziere ich das
Licht
wieder in der Nähe des Eckteils. Das Licht ist winzig, reflektiert, jetzt habe ich das Material
der Bodenebene verändert. Ich gehe zum Material und
füge hier ein neues Material hinzu. Ich schalte den
Rauheitswert auf Null, dann ist die Reflexion klar und
erhöhe den Metallwert
auf etwa die Hälfte und mehr Es wird fast zum Glas. Hier kann man sehen
, dass die weiße Fläche auf dem Boden
zu stark reflektiert, was
in der Ceding-Ansicht dem HDRI entspricht. Ich kann die Eigenschaft von
HDRI bearbeiten Um das zu tun,
ändere ich das Objekt in die Welt. Hier ist mein DRI-Eigentum. Jetzt wähle ich die fehlende
Textur aus und drücke die Taste Control. Dann kannst du sehen, dass
die beiden Knoten erscheinen, was als Node
Granular bezeichnet wird, damit es
zu den
Edit-Referenz-Addons gehen, nach Node-Wranglar suchen und diese Option markieren
kann Mithilfe des Mapping-Nodes können
wir den
jeweiligen Wert
für die jeweilige Achse ändern können
wir den
jeweiligen Wert
für die jeweilige Achse ändern. Ich ändere einfach den Wert
von Z Xs in Rotation. Sie können sehen, dass das
DRI um Z X gedreht ist. Hier drehe ich so,
dass der Bereich leer ist.
Ich finde, es ist in Ordnung und es gibt kein Spiegelbild des R. Nun
zurück zum Grundriss, Sie, ich wähle den Boden aus und
ändere zuerst
eine andere Eigenschaft der Boden ein wenig
verschwommen wird Ich erhöhe einfach
den Rauheitswert leicht. Es wird ein wenig verschwommen und erhöht auch
den Metallwert, es wird zum Klassentyp Wählen Sie danach
die Hintergrundebene und ändern Sie auch
einige Eigenschaften Zuerst senke ich
den
Glanzwert ganz nach unten, sodass die
Lichtreflexion sehr gering ist Ich passe die Farbe die Bodenfarbe an und verwende
auch das
Dropper-Werkzeug, um die Farbe zu verändern Es ist nicht notwendig, genau
dieselbe Farbe zu verwenden, aber ich passe
sie einfach an. Ich spiele hier mit etwas
metallischer Rauheit, Spiegelung und einigen
Grundfarbwerten, um das perfekte Ergebnis zu erzielen Ich habe dir auch empfohlen, mit einigen Werten
herumzuspielen, so wie ich es mache, damit du auch weißt, welcher Wert auf welche
Weise funktioniert Nachdem ich
einige Werte geändert
habe, denke ich, dass ich das
perfekte passende Ergebnis finde. Ich kann das Material
vom
Boden nicht exakt kopieren , weil unser Boden aus dem Material reflektierend ist. Ohne Reflexion muss ich die Farbe
an
den Boden anpassen. Jetzt ist unser Moment der Animation und der Beleuchtung perfekt. Ich rendere das eine Bild und füge einen Blendknoten hinzu, wie ich es
bei der vorherigen Sortierung getan habe Ich nehme das 200-Sample und
die Dateiformate Pen G und rendere danach
das einzelne Bild heraus Nach dem Rendern
minimiere ich das Bild einfach und gehe
zur Render-Ansicht. Und hier öffne ich ein weiteres Fenster mit einer vertikalen Schiene Im linken Fenster
befindet sich meine Renderansicht. Und ich ändere das rechte
Fenster in einen Compositor. Wie bei der ersten Aufnahme wähle
ich die Option „Benutzter Knoten“ und füge einen Blendknoten Indem ich ihn platziere, füge ich eine Blendung hinzu und
platziere ihn zwischen den beiden Jetzt spiele ich hier mit einigen Blendeffekten wie der
Verringerung des Fettwerts Und hier erhöhe ich den Farbmanagementwert und ändere auch den
Schwellenwert Hier reduziere ich die Sündhaftigkeit indem ich den Wert von Clare ändere Ich passe den Wert an, während auf die linke
Seite des Fensters schaue Nachdem ich den Wert geändert
habe, gehe ich zur Ebene und ändere
hier den Wert für das
Farbmanagement. Wie ich Ihnen bereits bei der ersten Auswahl gesagt habe, kann sich
der Wert für das Farbmanagement auf die gesamte Szenerie auswirken. Ich erhöhe oder verringere
den Wert leicht , um
ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hier markiere ich auch
die Option „Co verwenden“ und spiele
mit einigen Werten herum, bis ich das Ergebnis
gefunden habe. Wenn Sie
mit Ihrer Datei zufrieden sind, vergessen
Sie nicht, die
Datei mithilfe von Controllern zu speichern. Nachdem ich den Wert geändert
habe, stelle ich einfach das Renderergebnis ein. Hier habe ich die alte Einstellung gesagt
, die ich schon bei
der ersten Sortierung gemacht habe, also 200 Sample und
Standardkameraauflösung 24 Ps Überprüfen Sie hier den
Start- und Endframe 1270 und hier ist der
Hauptpunkt für die Ausgabeeinstellung Bei der
Auswahl des Ordners
habe ich Ihnen empfohlen, einen neuen Ordner zu
erstellen, nicht den alten, in dem Sie den letzten Tender-Clip
aufbewahrt haben Für die zweite Animation erstelle
ich den neuen Ordnernamen,
Animation zwei, akzeptiere
den Ordner und ändere das Dateiformat in der Kodierung auf
FFmpec, ändere den
Containerwert auf M pec vier Nachdem Sie alle
Einstellungen eingerichtet haben, gehen Sie einfach zum Layout und dann
zum ersten Frame Und dann klicken Sie auf Rendern
und Rendern der Animation. Aber hier sind mir zwei Dinge aufgefallen, der weiße Schatten auf dem Ring und die Lichtreflexion
auf dem Diamanten. Okay, also ich überprüfe die
Renderansicht und ja, es gibt zu viel weißen Schatten. Also wähle
ich zuerst den Boden und gehe zur Objekteigenschaft
und zeichne auf den Glanz Okay, so kann
ein kleiner Schatten im Material beseitigt werden ein kleiner Schatten im Material Ich erhöhe einfach den
Metallwert und ja, es gibt viel Besseres. Und hier erhöhe ich einfach den Rauheitswert, um die verschwommene Reflexion zu
bekommen Und hier habe ich den
Wert auf 0,0 75 gesetzt. Und ich denke, es ist perfekt
im Vergleich zum ersten. Eine andere Sache ist die
starke Reflexion auf
dem Ring oder dem Diamanten. Um die Reflexion zu
eliminieren, überprüfe ich
zuerst, welches Licht mehr Reflexion
hat,
indem ich es verberge. Hier habe ich das Flächenlicht gefunden. Ich vereine diese beiden
Seitenlichter und alles. Ich werde das Flächenlicht wechseln. das Flächenlicht auswähle, gehe
ich zur
Dateneigenschaft und deaktiviere
die Option gehe
ich zur
Dateneigenschaft und deaktiviere
die Option Mehrfachwichtigkeit
in der Render-Eigenschaft Aktiviere auch die
Rauschunterdrückungsoption, sodass sie das Bild beeinträchtigt und
das Ergebnis wie beim Rendern angezeigt
wird Und das war's, ich
denke, es ist perfekt
und für jede Render-Einstellung, die
wir bereits zuvor gemacht haben, gehe
ich einfach zu Ihrer Ansicht
und klicke auf Render-Animation Das Rendern
der Animation wird einige Zeit dauern und hier ist
mein endgültiges Renderergebnis. Ich rendere dieses Video
als letzten Clip. Und wenn Sie
das gewünschte Ergebnis nicht erreichen,
dann spielen Sie einfach mit einem Wert herum, aufgrund dessen Sie auch etwas
lernen können. Wenn Sie mit einer Anfrage konfrontiert werden, können
Sie diese kommentieren. Im letzten Video werde
ich dir
eine weitere Variante vorstellen, bei der die beiden
Ringe parallel verwurzelt sind Wir treffen uns in der nächsten Klasse.
6. Eine symmetrische Drehanimation für einen Diamantring erstellen: Also Hallo zusammen, willkommen zur letzten Folge der
Diamond Ring-Animation. In der letzten Folge werde
ich meine letzte Variante angeben,
bei der
sich die beiden Ringe parallel drehen. Ich hatte also ein Grundbedürfnis
für die Animation, nämlich
die Kamera, indem ich die Zahl Null
drücke, gehe
ich zur Kameraansicht und durch Drücken von Shift Ten Heck kann
ich die Kamera
mithilfe von ASN D bewegen. Hier stelle ich eine Kamera
so ein, dass sie
eine Vorderansicht
des Diamantrings sein kann eine Vorderansicht
des Diamantrings Jetzt benötige ich einen weiteren Diamantring, also wähle ich einfach alles zusammen mit der Ebene aus und dann
schnell, um ihn zu duplizieren Und wenn Sie
ihn mit der rechten Maustaste platzieren, erscheint die Standardposition hier oder ein anderer Ring, der
Ring 0,01 ist Jetzt verstecke ich das
Flugzeug in beiden Ringen. Wenn du jetzt den
einen Ring auswählst und ihn dir schnappst, dann kannst du den
anderen Ring dahinter sehen. Ich wähle den ersten Ring aus und drehe ihn in Y-Richtung um R, Y. Und genau so jetzt, es ist genauso. Ich
wähle einen anderen Ring aus und drehe ihn in ebenfalls breiter Richtung und platziere ihn
gegenüber dem ersten diesen Abstand beibehalte, platziere
ich die beiden Ringe so
parallel. Und hier stelle ich die
Position des Rings in diese Richtung ein, in
der sich die Animation der Ringe befindet. Endet. Nach der Parallele drehe
ich den Ring in
diese Richtung. Ich denke, 40 sind genug. R, Z und 40, es ist genauso. Ich wähle einen anderen Ring aus und drehe
einfach entgegengesetzt zu R und -40 . Hier nehme ich den
Endrahmen auf etwa 70. Du kannst so viele
Frames machen, wie du willst. Wie ich dir schon sagte, das
ist meine Endposition. Also gehe ich am Ende zu Bild 70 und
gebe das Schlüsselbild an. Es werden ungefähr 30
Frames benötigt, um es zu drehen. Ich glaube, beim Frame 40 habe ich die Drehung
der beiden Ringe entgegengesetzt verändert Hier drehe ich den Ring in diese Richtung, ungefähr
ja, positiv 40. Und um
einem anderen eine entgegengesetzte Bewegung zu geben, wähle einen anderen Ring und drehe ihn um
-40. Bei Bild 40 gebe
ich dir ein weiteres Schlüsselbild Ja, ich finde es perfekt. Nun für den Anfang, ich gehe zum ersten Bild,
wähle den ersten Ring aus und drehe
jetzt hinein, wo dann? Ja, ich muss auf der linken Seite drehen
,
etwa um ein Plus von 30
R um ein Plus von 30. Und auf die gleiche Weise wähle ich
einen anderen Ring, und hier wähle ich
die negativen 30. Aber ich möchte den Ring
von außerhalb der Kamera mitbringen. Hier gebe ich eine zufällige Drehung ,
etwa in X-Richtung, um -30 Für einen anderen Ring muss ich
auch A-30 in X-Richtung angeben , weil unsere Drehung
entgegengesetzt ist , aber die
Bewegung ist dieselbe Wählen Sie dann beide Ringe aus und halten Sie sie leicht von der
Kamera fern Manuell, nachdem Sie
beide Ringe draußen platziert haben. Ich wähle beide Ringe aus
und gebe den Schlüsselrahmen an. Wenn ich jetzt die Animation abspiele. Ja, ich finde, es sieht gut aus. Übrigens. Wenn Sie zwischen den Animationen
etwas ändern
möchten, gehen Sie zu diesem Bild und ändern Sie etwas und
geben Sie dann das Schlüsselbild ein. Hier platziere ich beide Ringe
fast parallel
zueinander und nachdem ich beide Ringe
ausgewählt
habe, gebe ich dir das Schlüsselbild,
damit es aussieht, ja, gut. Jetzt muss ich die Kamera so
animieren, als ob sie sich zuerst
von weit her nähert, die Kamera vom Ring
fernhalten Beim ersten Bild
gebe ich das Schlüsselbild an, gehe
dann zum letzten Bild und
stelle die Kamera
in die Nähe des Rings Nachdem ich die Kamera platziert
habe, gebe ich ein weiteres Schlüsselbild. Wenn du jetzt
die Animation abspielst. Ja, ich finde es
perfekt, aber es ist bezier. Ich wähle sowohl das Keyframe Loblied aus und wähle jetzt
das Linear Es gibt die ständige Bewegung. Jetzt ist es an der Zeit, die
Beleuchtung und den Hintergrund einzurichten. Ich gehe zur
Render-Ansicht und ja, wie immer, zu viel, oder? Wenn Sie das
Licht nacheinander ausblenden, können
Sie sehen, dass
das Flächenlicht
möglicherweise zu stark reflektiert wird. Aber hier möchte ich
die Reflexion nicht ganz unterbrechen. Stattdessen verkleinere ich
die Skala
und platziere sie sehr nahe
am Ring und drehe sie in Richtung des Rings, da Sie
die Spiegelung darauf sehen können. Ja, ich denke, das
Spiegelbild ist in Ordnung. Und es gibt noch eine Spiegelung
von der Seite zur Ebene. Wählen Sie die rechte Seite
der Ebene aus und gehen Sie
zur Objekteigenschaft. Und jetzt in der Sichtweite, wenn ich die glänzende Seite drehe, dann kann
die weiße Seite weggelassen werden. Man kann aber sehen, dass
die Reflexion auf
dem obigen Diamanten, der von der Fläche
ist, Licht ist. Was ich mache, ich gehe zur Dateneigenschaft und hier
reduziere ich die Leistung. Die Reflexion ist geringer, aber
nicht vollständig beseitigt. Ich schalte die
Mehrfachwichtigkeit aus. Es eliminiert es, aber nicht vollständig weil das Licht
zu nah am Ring ist. Hier kann man sehen, dass der weiße verschwommene Schatten immer noch da ist Aber für die
kleine Reflexion ist es in Ordnung. Nun passe
ich für die linke
Seite der Ebene die Größe oder eine
andere Eigenschaft an, sodass Schatten oder Spiegelungen nicht
überlagert werden können Aber in diesem Fall schalte ich den
Hochglanz nicht aus. Ansonsten ist die Reflexion für den Ring
komplett ausgeschaltet,
weil wir die Reflexion von
der
rechten Seite des Flugzeugs bereits ausschalten Reflexion von
der
rechten Seite des Hier. Ich ändere einfach die
Drehung und die Skalengröße der Kamera, sodass ich die Reflexion
von der Kamera aus sehen
kann. Ich glaube, ich muss die Leistung
verringern, aber das Flugzeug ist eine Kopie
des Materials. Alles, was ich
in diesem Flugzeug ändere wird auch
in dem anderen passieren. Und um sie zu trennen, wählen Sie die beiden Zahlen aus und
ändern Sie dann die Eigenschaft. Jetzt sind die beiden Ebenen des
Materials getrennt. Jetzt reduziere ich den
Festigkeitswert und überprüfe ihn, nicht die drei. Ich denke sechs, es ist
immer noch nicht perfekt. Ich erhöhe oder verringere
die Skalengröße und drehe hier nach
dem Zufallsprinzip. Ich glaube, ich muss die Position
des Flugzeugs
von vorne leicht
ändern . Und ja, es ist perfekt. Ich ändere den
Zeichenkettenwert zurück auf 104, viel heller. Und Sie können auch die Farbe
ändern. Wenn Sie
ein anderes Licht abgeben
möchten, können Sie es einfach geben. Aber ich ändere
unsere Animation auf Weiß und das Licht kann wie
in den beiden
vorherigen Animationen erzeugt werden, indem
ich hier einen Blendknoten hinzufüge, das
Renderbeispiel auf etwa 200 ändere und das
Bild bei Frame 70 rendere Nachdem
ich das Bild gerendert habe, minimiere ich es und gehe
zur Render-Ansicht Ich füge einfach eine vertikale Aufteilung und
öffne im rechten Seitenfenster die Compositor-Tab, wähle die Option für den verwendeten Knoten und füge einen
Blendknoten zwischen ihnen hinzu. Es ist genauso, wie
ich einfach mit einer Eigenschaft herumspiele , damit
sie glänzend aussehen Zuerst senke ich den
Fed-Wert und dann erhöhe den Schwellenwert und erhöhe einen gewissen
Farbmanagementwert Wie ich Ihnen schon sagte, kopieren Sie den
Wert nicht direkt. Versuchen Sie stattdessen,
den neuen Wert
selbst zu ändern , damit
Sie eine Idee haben. Indem Sie den Wert ändern,
was passieren wird. Ich ändere hier also wie üblich
den Blendwert.
Ich ändere den
Farbmanagementwert, Ich ändere den
Farbmanagementwert bessere Ergebnisse
zu erzielen, indem die Belichtung
und den Gammawert
geringfügig
ändere , da
sich das auf die gesamte Szene auswirkt den
Shift-Wert gedrückt halte, kann ich den Wert leicht ändern
und wie üblich auch die Option „Use
co“
ankreuzen und
mit einem Wert herumspielen , wann immer
Sie den Fortschritt sehen Vergiss nicht, die
Datei mithilfe von Controllern zu speichern. Und nachdem ich hier einen Wert geändert und
eingerichtet
habe, ändere ich einfach die
Rendereinstellung. Hier ist Engine Cycle und hier die Kamera Dissolution meine
Standardeinstellung, die auf 24 Ps eingestellt
ist Standardeinstellung, die auf 24 Ps eingestellt Und die Hauptsache hier erstelle ich einen neuen Ordner. Ich habe
dir empfohlen , immer einen neuen Ordner zu erstellen,
wenn du
das Video nach der Ausstellung renderst das Video nach der Ausstellung Hier ist das Dateiformat FFMPEC-Video und die indische Kodierung setzt den
Container auf Mpeg vier Jetzt ist alles eingerichtet und wir sind bereit für Also gehe ich beim
ersten Bild zum Viewpod und gebe die
Animation Wenn du ein Problem findest,
dann löse es. Bei etwa zwei bis drei Bildern finde
ich hier einen sehr verschwommenen
weißen Schatten. Sie können sehen, dass ich
dieses Problem habe, aber unser Hintergrund
hat keinen Hochglanzeffekt Ich habe ein bisschen gesucht, ich habe
ein Problem gefunden , das
das Problem von DRI ist Hier. Unsere rechte Seite der
DRI-Wand ist zu weiß, das ist das Spiegelbild
der Wand Was ich mache, ich dupliziere einfach
die Hintergrundebene
und platziere sie so, dass die rechte
Seite des Rings bedeckt ist Hier platziere ich hinter dem Licht. Und hier vergrößere ich die
Waage zu stark. Aber da es das
Duplikat des Hintergrunds ist, sich
jede Änderung, die ich an der
rechten Seite der Wand vornehme, kann sich
jede Änderung, die ich an der
rechten Seite der Wand vornehme,
auf beide Hintergründe auswirken , weil es das kopierte Material
ist. Wenn ich jetzt die beiden Tasten drücke, sie hier getrennt. Ich gehe zur Objekteigenschaft und schalte den Glanz Jetzt ist unser Hintergrund glänzend. Wenn ich die Farbe ändere, wirkt sich das auf den Ring aus. Auch hier erhöhe
ich einfach
den Metallwert und senke den
Rauheitswert Dieser Effekt spiegelt sich auch
hier wider. Ich ändere die Farbe
komplett auf Weiß und
alles, was ich an
Metall und Rauheit
ändere , um es an
den Ring anzupassen , oder ich sehe einfach
den Wert des Rings, Rauheit ist 0,041. Jetzt
wähle ich die Wand aus und setze die Rauheit auf 0,041. Hier ich mit einem Farbmanagement-Wert herum Nachdem ich dieses Problem gelöst
habe, gehe ich zum Layout
und füge das 200-Muster hinzu Und dann rendere
ich aus dem ersten
Bild hier einfach die
Animation hier. Das
Rendern dauert einige Zeit. Hier ist mein Renderergebnis. Ich hoffe es gefällt dir. Wenn Sie bei der Durchführung eines Projekts auf das Problem
stoßen, spielen Sie mit der möglichen
Einstellung herum, bis es behoben ist. Wenn du diese Animation ausprobierst, kannst du auch
in der Klassengalerie applaudieren Ich würde mich wirklich freuen, es zu sehen. Wenn Sie Fragen haben, können
Sie sie einfach loben Wir treffen uns in der nächsten Klasse. Bleib sicher und bleib gesund.