Einfache Strandwellen und Shoreline – Shoreline | Emily Curtis | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfache Strandwellen und Shoreline – Shoreline

teacher avatar Emily Curtis, Artist/Painter

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Über den Kurs

      1:00

    • 2.

      Kunstbedarf

      1:44

    • 3.

      Farbschema

      3:17

    • 4.

      Zeichnen der Form

      5:29

    • 5.

      Maskierflüssigkeit

      8:26

    • 6.

      Malerei am Meer 1

      8:17

    • 7.

      Malerei des Meeres 2

      5:45

    • 8.

      Malerei des Sandes

      8:38

    • 9.

      Kursprojekt

      1:49

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

24

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man die Wellen fangen, die am Strand waschen? In diesem Kurs geht es darum, wie man genau das macht.

In diesem Kurs lernst du einen einfachen Vorgang zum Malen einer hellen Strandküste mit Aquarellfarben. Ich werde dir Schritt für Schritt zeigen, von der Auswahl der Farben bis hin zur Herstellung des fertigen Stücks Am Ende dieses Kurses hast du deine eigenen Wellen und die Strandmalerei und alle Techniken, die du brauchst, um das Stück in allen gewünschten Farben zu realisieren.

In diesem Kurs lernst du:

  • So wählst du Farben für eine Küste aus
  • So bedient man die Nass-in-Nass-Technik mit Aquarellfarben
  • So verwendst du masking
  • Schritt-für-Schritt-Verfahren der Malerei einer Küste

Dieser Kurs ist für alle Fertigkeiten geeignet, von Anfänger:innen bis Profis, da alles leicht für dich ausgelegt ist, um dir zu folgen.

Wenn dir dieser Kurs gefallen ist, hinterlasse eine Rezension, um mir zu helfen, mich zu verbessern.

VIEL SPASS BEIM MALEN!

E xx

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Emily Curtis

Artist/Painter

Kursleiter:in

Hi there! I'm Emily Curtis.

I'm a full-time artist who specialises in acrylic and watercolour painting. I produce work which portrays atmosphere and emotion, often inspired by moments in nature and urban life.

My love of painting began as a child when I was mesmerised by the colours in the fields surrounding my home. I spent hours watching sunsets and soon became obsessed with recreating the beauty of the world on paper. Now, I use my art to prolong the moments that often feel too fleeting to be observed in everyday life.

I followed my passion into adulthood and gained a Fine Art Foundation Diploma from the University of Arts London. My art has also been seen in magazines such as 'World of Interiors' and exhibited in New York.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Über den Kurs: Hallo, mein Name ist Emily Curtis. Ich bin ein Vollzeitkünstler mit Sitz in Großbritannien und spezialisiere mich auf Acryl - und Aquarellmalerei. Heute zeige ich Ihnen, wie man diese wunderschöne Küste malt. Dies ist die Langversion der Klasse, in der alles ausführlich und in Echtzeit erledigt wird. Wenn Sie sich die kürzere, schnellere Version ansehen möchten , klicken Sie auf den Link unten in der Beschreibung. Wir beginnen den Unterricht, indem wir alle Kunstgegenstände , die wir verwenden werden, und alle Ersatzartikel , die Sie verwenden können, durchgehen. Dann erstellen wir eine Farbkarte für alle Farben, die wir in der Klasse verwenden werden. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Form der Küste zeichnen und wie Sie Maskierungsflüssigkeit verwenden. Im Hauptteil der Klasse führe ich Sie Schritt für Schritt zum Malen, diesem wunderschönen Küstengemälde. benötigen Sie keine Vorkenntnisse Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse in Aquarellen. Ich werde Sie Schritt für Schritt durch alle Techniken führen. Fangen wir an. 2. Kunstbedarf: Bevor wir mit dem Unterricht beginnen, werden wir alle Materialien, die wir verwenden werden, und alle Ersatzmaterialien, die Sie verwenden können, durchgehen . Zuerst haben wir Aquarelle. Du musst nicht genau das gleiche Set haben wie ich. Benutze einfach alles, was du dazu hast hast . Wir verwenden Aquarellpapier. Ich verwende 300 GSM-Papier und es kann in Teilen wie diesem gekauft werden. Sie sollten das Papier auf den Tisch bringen, damit es sich nicht verbiegt, wenn es nass wird. Ich empfehle die Verwendung von Tesafilm. Wir werden in diesem Kurs Maskierungsflüssigkeit verwenden. Und dazu sollten Sie einen kleinen Teil Seifenwasser mischen , um Ihre Pinsel zu waschen. Wir werden einen Bleistift und Gummi verwenden , um die Formen in unserem Gemälde herauszuzeichnen. Dann haben wir eine Wasserschale und Taschentuch zum Waschen und Trocknen unserer Pinsel. Wir werden in dieser Klasse drei Pinsel verwenden. Der erste ist ein großer quadratischer Pinsel, und dieser ist optional, da wir ihn nur verwenden, um eine Waschung Wasser über unser Papier zu geben eine Waschung Wasser über , um es für die Nass-auf-Nass-Technik vorzubereiten. Dann haben wir einen kleineren quadratischen Pinsel, und dieser ist ungefähr einen Zentimeter breit. Und schließlich haben wir einen kleinen spitzen Pinsel in Größe fünf. 3. Farbdiagramm: Jetzt gehen wir alle Farben durch, die wir verwenden werden, und wie wir sie mischen. Wir beginnen mit den Farben im Meer. Zuerst verwenden wir ein helles Türkis auf dem C. Und das wird mit Winsor Blue und Lemon Yellow gemischt. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass alle diese Farben in der Klasse austauschbar sind. Wenn Sie nicht genau die gleichen Farben haben wie ich, dann verwenden Sie einfach die nächste, die Sie haben um die Schatten ins Meer hinzuzufügen ein dunkleres Türkis zu mischen. Und hier wird Winsor-Blau verwendet, diesmal jedoch konzentrierter , damit die Farbe dunkler wird. Und dann ein bisschen Zitronengelb. Wir werden auch ein paar unserer Sandfarben ins Meer bringen , um das Gemälde zu harmonisieren. Das erste ist ein dunkles Rotbraun , gemischt mit gelbem Ocker, verbrannter Umbra und etwas permanenter Rose. Und die zweite Farbe ist nur etwas verwässerter gelber Ocker. Die Farben, die wir im Sand verwenden werden, sind tatsächlich die gleichen wie die Sandfarben, die wir im Meer verwendet haben. Zuerst wiederholen wir das dunkle Rotbraun, gemischt mit gelbem Ocker, verbrannter Umbra und etwas permanenter Rose. Und unsere zweite Farbe ist ein leicht verwässerter gelber Ocker für eine schöne leuchtend goldene Sandfarbe. Und so sieht die Farbkarte aus, wenn sie trocken ist. Ich empfehle, eine eigene Farbkarte zu erstellen und diese während des Unterrichts bei sich zu haben, damit Sie auf etwas zurückgreifen können. 4. Zeichnen der Form: Wir beginnen damit, die Form der Küste zu zeichnen. Zuerst markiere ich den Startpunkt meiner Küste. Und hier spült sich das Meer in den Sand. Wie Sie sehen können, zeichne ich nur einen kleinen Punkt unten links in meinem Bild. Um das zu markieren. Ich zeichne eine diagonale Linie, die nur die allgemeine Richtung anzeigt, meine Küste folgen wird. Und ich drehe meinen Stift seitwärts auf das Papier , um genau herauszufinden, wohin diese Linie führen soll. Überlegen Sie hier, wie viel von dem Gemälde Sie aus Sand haben möchten und wie viel Sie sein möchten. Das Meer. Über der diagonalen Linie befindet sich das C in diesem Gemälde und darunter der Sand. Sie können dies also als Leitfaden verwenden , um zu entscheiden, wo sich Sand und Meer treffen und welche Aspekte des Gemäldes Sie dominieren möchten. Da konzentriere ich mich auf das Sehen mehr als auf den Sand in diesem Gemälde. Ich möchte, dass das C das Bild dominiert. Also werde ich etwas mehr als die Hälfte des Papiers machen , damit es das Meer ist. Dann zeichne ich eine gerade diagonale Linie direkt über mein Papier und folge der gleichen Richtung, die ich gerade mit meinem Bleistift gezeigt habe. Stellen Sie sicher, dass Sie dies leicht mit Ihrem Bleistift einzeichnen , da wir diese Linie löschen werden. Sobald wir mit dem Zeichnen der Küste fertig sind, verwenden wir diese Linie, um die allgemeine Richtung zu bestimmen , in die die Küste gehen soll. Aber auch, wie hoch wir wollen, dass die Wellen auf den Sand gespült werden. Wenn wir Dinge wie Wellen im Wasser zeichnen, weil das Thema in so sanften Formen fließt, können wir uns oft weil das Thema in so sanften Formen fließt, in diese Details verfangen und dann die Gesamtform der Küste vergessen. Es ist also hilfreich, einen Leitfaden zu haben , der uns auf dem richtigen Weg hält. Jetzt gehe ich rein und zeichne meine Küste nach der diagonalen Richtlinie, die wir gerade festgelegt haben. Ich mache das, indem ich eine Wellenlinie zeichne, die einer Art U-Form auf und ab folgt , direkt über das Papier. Sie müssen sich hier nicht allzu viele Gedanken über die genaue Zeichnung Ihrer Küste über die genaue Zeichnung Ihrer Küste machen, da es keine falsche Art gibt , Wellen zu zeichnen, die auf den Strand kommen. Halten Sie Ihre Markierungen sehr entspannt und zeichnen Sie eine Wellenlinie gemäß unserer Richtlinie. Und du wirst es gut machen. Stellen Sie auch hier sicher, dass Sie Ihre Markierungen sehr hell halten da wir nicht möchten, dass sie am Ende durchscheinen , wenn wir mit dem Aquarellbild fertig sind. Sobald wir unsere Küste markiert haben , löschen wir alle übrig gebliebenen Markierungen unserer Richtlinie darunter , sodass wir nur noch die Küste haben. Wie geht weiter? Ich zeichne eine weitere Wellenlinie hinter meiner Küste. Wir halten diesen sehr frei und sehr leicht. Dies soll kennzeichnen, wie weit der Meeresschaum zurückgehen wird. Sie möchten, dass diese Linie des Meeresschaums die allgemeinen Höhen und Tiefen Ihrer Küste widerspiegelt , was dazu beiträgt, die Form der Küste zu verbessern. Sie sich keine Sorgen, diese Linie zu präzise zu machen , denn es ist nur eine Richtlinie für uns, um ungefähr zu wissen wohin die Grenze des Meeresschaums gehen soll. In einigen Gebieten werde ich eine Linie ziehen, die die Küste wieder mit dem Meeresschaum verbindet. Dies soll markieren, wo der Meeresschaum dichter verdichtet wird. Wie Sie hier sehen können. Was ich eigentlich mit diesen Linien mache, ist nur die U-Form der Küste zu übertreiben , über die ich zuvor gesprochen habe. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dies im Moment nicht verstehen, es wird klar, sobald wir mit dem Ablegen der Maskierungsflüssigkeit beginnen. Und zum Schluss räume ich einfach einige Abschnitte meiner Küste auf. Wenn Sie mit der Form Ihrer Küste zufrieden sind, fahren Sie mit der nächsten Lektion fort. 5. Maskierflüssigkeit: Jetzt sind wir bereit, die Maskierungsflüssigkeit aufzutragen , um den Meeresschaum zu markieren. Ich habe mein Papier noch nicht auf den Tisch geklebt, nur für den Fall, dass ich mein Papier bewegen möchte, um das Bemalen bestimmter Bereiche der Maskierungsflüssigkeit zu erleichtern. Sie möchten sich einen kleinen Topf Seifenwasser mischen , um den Pinsel zu reinigen, mit dem Sie die Maskierungsflüssigkeit auftragen. Seife hilft, Maskierungsflüssigkeit von den Borsten der Bürste zu entfernen den Borsten der Bürste und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Und dann habe ich meinen kleinen Topf mit Maskierungsflüssigkeit , den ich außer Sichtweite zur Seite halte , um mir die Arbeit an dem Papier zu erleichtern. Nur um sicherzustellen , dass Sie Ihren Pinsel regelmäßig wieder in die Maskierungsflüssigkeit tauchen um Ihre Bürste gesättigt zu halten , sodass Sie genügend Maskierungsflüssigkeit zum Arbeiten haben. Ich beginne damit, die Maskierungsflüssigkeit entlang des äußersten Randes der Küste zu streichen des äußersten Randes der Küste , um die Form der Küste zu markieren. Folgen Sie einfach der Form der Bleistiftmarkierungen die wir in der letzten Lektion dafür angegeben haben. Sie werden feststellen, dass ich meinen Pinsel in kleinen wackeligen Formen bewege , während ich die Maskierungsflüssigkeit male. Dies soll die Formen nachahmen, die der Meeresschaum im wirklichen Leben annimmt. Und um eine harte Linie um den Rand der Uferlinie zu vermeiden , empfehle ich, in diesem Teil des Gemäldes Bilder von Küstenlinien nachzuschlagen , damit Sie eine Vorstellung davon bekommen . der Arten von Bewegungen und Formen, die wir sehen, wie sich Meeresschaum entlang der Küste bildet. Sie müssen beim Malen im Meeresschaum nicht genau sein. Dies dient nur dazu, ein Gefühl dafür in Ihrem Kopf zu bekommen und zu verstehen, dass wir sehr freie, lockere Bewegungen mit dem Pinsel verwenden möchten , um dieses Gefühl der Bewegung im Meer einzufangen. Maskierungsflüssigkeit wirkt ein bisschen wie ein Wachsresist im Wasser und die Farbe setzt sich nicht an den Stellen ab, auf denen sich Maskierungsflüssigkeit befindet. Diese Bereiche bleiben weiß, sobald wir die Maskierungsflüssigkeit am Ende vom Papier abziehen. Das macht Maskierungsflüssigkeiten so gut zum Lackieren von Meeresschaum. Es ermöglicht uns, sehr detailliert mit der Bildung des Meeresschaums umzugehen und das Bild trotzdem sehr leicht zu malen. Am Ende haben wir schönen weißen Meeresschaum auf den Wellen, genau wie wir es am Strand sehen. Sobald wir den Rand der Uferlinie gestrichen haben, werden wir uns nach hinten ausdehnen. Ich male den Rest des Meeresschaums. Sie möchten dazu weiterhin die gleichen freien Wackelbewegungen mit Ihrem Pinsel verwenden , damit wir die losen zufälligen Formationen einfangen die losen zufälligen Formationen , in die Meeresschaum weiter zurück in die Wellen bricht . Vorhin haben wir über U-Formen in Bezug auf die Wellen an der Küste gesprochen . Hier. Wenn Sie sich vorstellen , dass jede U-Form , die wir entlang der Küste sehen, eine andere Welle ist. Dann sind die Linien, an denen jede U-Form aufeinander trifft dort, wo sich jede Welle mit der Welle daneben verbindet . Der C- und C-Schaum ist einem Schaumbad sehr ähnlich. Wenn Sie ein Schaumbad sehr ruhig lassen, platzen alle Blasen und lösen sich im Wasser auf. Wenn Sie jedoch Ihre Hand hineinstecken und das Wasser umschalten, entstehen durch die Störung mehr Blasen, da das Wasser SAP schäumt. Und so wird das Unternehmen im Wesentlichen auch gegründet. Hoffen wir, dass keine Meeresbiologen zuschauen, um mich daran zu korrigieren. Es gibt mehr Störungen im Wasser, wo die Ränder der Wellen miteinander verbunden sind. Weil Wasser, das aus leicht unterschiedlichen Richtungen kommt , kollidiert und das Wasser in diesen Gebieten aufwirbelt, was wiederum mehr Meeresschaum in diesen Gebieten erzeugt. Während in der Mitte unserer U-Form das Wasser viel ruhiger ist, das Wasser viel ruhiger ist da dies das Zentrum der Welle ist, was bedeutet, dass das Wasser aus derselben Richtung kommt. Und weil es in diesen Gebieten weniger Störungen gibt, bildet sich weniger Meeresschaum. Insgesamt sollte der Meeresschaum an den Rändern unserer U-Form dichter sein , wo die Wellen aufeinander treffen, und in der Mitte der U-Form, wo das Wasser Karma ist, spärlicher in der Mitte der U-Form, wo das Wasser Karma ist, spärlicher sein. Die Variation der Dichte des Meeresschaums in verschiedenen Bereichen trägt dazu bei, dem Gemälde Leben einzuhauchen und zu verhindern, dass es flach aussieht. Hier kommt unsere zweite Bleistiftlinie ins Spiel. Wir werden diese Linie als äußere Grenze dafür verwenden , wie weit die Seefirma zurückgehen kann. Sie müssen den Meeresschaum nicht in jedem Abschnitt bis zu dieser Linie streichen . Wenn du nicht willst. Dies sollte nur die absolute Grenze sein , damit wir am Ende kein C haben, das vollständig mit Meeresschaum bedeckt ist, bis vollständig mit Meeresschaum bedeckt wir keine der Farben des Wassers sehen können , was mir glaubt , kann leicht passieren wenn Sie sich von der Maskierungsflüssigkeit mitreißen lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur versuchen, ein allgemeines Gefühl von Meeresschaum einzufangen ein allgemeines Gefühl von Meeresschaum wenn wir die Maskierungsflüssigkeit einmalen . Sie müssen nicht versuchen, exakte Formen zu malen , die Sie auf Bildern sehen könnten. Je entspannter Sie mit Ihrem Gemälde sind, desto mehr fangen Sie ein Gefühl der Bewegung im Meer ein. Jetzt haben wir den Hauptkörper des Meeresschaums eingemalt. Wir gehen direkt auf den hinteren Teil des Meeresschaums und malen nur ein paar lose, verschnörkelte Linien, um zu zeigen, wie das C-Telefon ganz hinten auf der Welle zerbricht und sich in kleinere trennt Sektionen. Dies hilft, die Wellen mit dem Rest des Meeres zu verschmelzen. Sie möchten diese kleineren Abschnitte des Meeresschaums vom Hauptkörper des Restes lösen. Aber im Allgemeinen haben wir immer noch um die äußere Grenzlinie herum haben wir immer noch um die äußere Grenzlinie den Meeresschaum eingezogen, um sicherzustellen, dass er nicht zu weit zurück in den Rest des Meeres geht. Wenn Sie mit Ihrem Meeresschaum zufrieden sind, lassen Sie die Maskierungsflüssigkeit vollständig trocknen , bevor Sie mit der nächsten Lektion beginnen. 6. Malen des Meeres 1: Sobald die Maskierungsflüssigkeit vollständig trocken ist, können wir mit dem Lackieren des Meeres beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Maskierungsflüssigkeit absolut trocken ist, bevor Sie dies tun. Denn sonst macht es seinen Job nicht und widersteht der Farbe , die man ablegen muss. Ich habe auch mein Papier zwischen diesen Clips auf den Tisch geklebt , um sicherzustellen, dass es sich nicht verzieht und verbiegt. Sobald es nass wird. Wir werden die Nass-auf-Nass-Technik verwenden , um ins Meer zu malen. Wir beginnen also damit, das heute komplette Papier mit sauberem Wasser zu bedecken . Ich benutze dafür einen großen quadratischen Pinsel. Die Nass-in-Nass-Technik bedeutet im Grunde , nasse Farbe auf nasses Papier aufzutragen. Deshalb feuchten wir unser Papier uns die feuchte Unterlage zu geben, auf der wir arbeiten können. Dies bedeutet, dass die Farben beim Malen auf das Papier diffundieren und miteinander verschmelzen und uns ein weich fließendes Aussehen verleihen, genau wie wir es mit dem Wasser auf dem C sehen . Stellt sicher, dass Sie das Papier bedecken gleichmäßig wie möglich mit Wasser umgehen und keine Lücken hinterlassen, damit die Farbe glatt aufgetragen wird. Wenn Sie ein größeres Stück Papier verwenden als ich, könnten Sie das Meer stattdessen nur mit Wasser bedecken . Lassen Sie Ihr Papier etwa zehn Sekunden lang stehen, bevor Sie die Farbe auftragen , damit das Wasser im Papier versinken kann. Während wir das machen, können wir unsere erste Farbe mischen. Ich wechsle dazu, meinen spitzen Pinsel in Größe fünf zu verwenden. Zuerst mischen wir eine helltürkisfarbene Farbe aus Windsor-Blau und Zitronengelb. Und wir wollen eine Wäsche dieser Farbe auf unser gesamtes C auftragen und dabei eine Lücke entlang der Küste lassen, dabei eine Lücke entlang der Küste lassen wo sich der Meeresschaum vorerst befindet. Was? In dieser Lücke mischen wir dann eine rotbraune Farbe und malen direkt vor der Stelle , an der das Blau aufhört. Sie sich keine Sorgen, dass Sie versuchen , alles perfekt zusammenzufügen. In diesem Gemälde platzieren wir Farben nebeneinander und lassen dann die Nass-in-Nass-Technik ihre Arbeit machen und alles für uns zusammenmischen. Nehmen Sie anschließend ein bisschen gelben Ocker und legen Sie diesen direkt an der Vorderseite meines C entlang der Küste. Aber ich dachte, das Meer sei blau. Ich höre Sie sagen, wir tragen ein paar sandige Farben entlang der Vorderseite des Meeres. Denn wenn das Wasser auf den Strand gespült wird, wird es transparenter und wir können die Farben des Sandes darunter durch das Wasser sehen . Dies wird dazu beitragen, das C und den Sand am Ende zu einem zusammenhängenden und ausgewogenen Gemälde zu verschmelzen . Anstatt nur ein sehr raues blaues Meer und gelben Sand zu haben Split. Als nächstes mischen wir eine dunklere Version unserer ersten türkisfarbenen Farbe, um einige tiefere Töne und Schatten hinzuzufügen . Wir malen diese Farbe hauptsächlich auf der Rückseite des Meeres und mischen, was auf dem Pinsel übrig ist . nach unten nach vorne. Je weiter wir hinten im Meer sind, desto dunkler wird es, denn das ist weiter vom Ufer entfernt und so ist das Wasser dort tiefer. In der Regel setzen wir die meisten unserer dunkleren Farben obere linke Ecke, wo das C am tiefsten ist, die hellsten Farben werden an der Küste nach unten gehen. Lassen Sie das Bild nun trocknen, bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen. Wir beginnen die nächste Ebene genauso wie mit der ersten. Indem Sie das Papier mit einem großen quadratischen Pinsel mit sauberem Wasser abdecken . sehr vorsichtig damit um, denn Aquarelle können reaktivieren, wenn sie nass werden und beginnen, sich auf dem Papier zu bewegen. Lassen Sie Ihr Bild erneut etwa zehn Sekunden lang stehen, um dem Wasser eine Chance zu geben. Nachdenken vor dem Malen in den Farben. Ich gehe zurück zu meinem spitzen Pinsel in Größe fünf, um die Farben einzumalen. Wir beginnen diese Schicht, indem wir unser helles Türkis mischen. Und dieses Mal malen wir es, indem in der oberen linken Ecke beginnen und es in langen diagonalen Pinselstrichen nach unten zur Küste ziehen . Dies wird dazu beitragen, das Gefühl von Wellen einzufangen sich auf den Strand zubewegen und an die Küste gespült werden. Ich lasse auch einige Lücken zwischen meinen Pinselstrichen, um einen natürlichen Kontrast zu erhalten . Das C bewegt sich ständig, so dass wir viele sich verändernde Licht - und Schattenbereiche bekommen , in denen die Einbrüche und Spitzen der Wellen mit unseren Pinselstrichen sehr frei sind , was helfen wird fange dieses Gefühl von Bewegung ein. Als nächstes nehmen wir unser dunkleres Türkis und machen einfach dasselbe. Beginnend in der oberen linken Ecke. Und malen Sie mit langen diagonalen Pinselstrichen hinunter zur Küste. Auf der rechten Seite können Sie das sehen, ich füge auch ein paar horizontale Pinselstriche hinzu. Dies soll auf die Form der Wellen hinter unserer Hauptküste hinweisen . Dann gehe ich kurz mit dem hellen Türkis zurück und fülle einfach die rechte Seite des Meeres aus, um den Farbreichtum aufzubauen. Als nächstes gehen wir mit unserem rotbraunen und gelben Ocker zurück und bringen diese beiden Farben entlang der Vorderseite unserer Küste an, um zu zeigen, wo die Farben des Sandes unter dem Wasser durchscheinen. Lassen Sie das Gemälde nun trocknen, bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen. 7. Malen des Meeres 2: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gemälde vollständig trocken ist , bevor Sie mit dieser Schicht beginnen . Sonst verschmieren alle Schichten zusammen und wir bekommen ein schlammiges Durcheinander. Wir beginnen diese Schicht auf die gleiche Weise wie bei allen anderen, indem wir unser Papier mit einem großen quadratischen Pinsel mit sauberem Wasser bedeckt haben unser Papier mit einem großen quadratischen Pinsel mit sauberem Wasser bedeckt . Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass Aquarelle viel heller trocknen als bei ihrer ersten Anwendung. diesem Grund arbeiten wir in Schichten jede Schicht dazwischen trocknen lassen, können wir sehen, wie reich die Farben nach dem Trocknen tatsächlich sind. Und es ermöglicht uns, die Farben schrittweise über mehrere Schichten hinweg aufzubauen , sodass unser Endergebnis schön und lebendig ist. Wir beginnen diese Schicht, indem unser helles Türkis mischen. Und ich wasche das gerade über das ganze Meer, um ein paar schöne, satte Farben aufzubauen. Wir mischen ein dunkleres Türkis und verwenden es, um etwas Schatten und Tiefe ins Meer zu bringen. Wir beginnen diese Farbe oben links auf dem Gemälde zu malen, wo das Wasser tiefer ist, und ziehen es dann in langen Streifen zur Küste. Ich verwende dann viele geschwungene, schwellende Pinselstriche mit diesem dunklen Türkis, der sich um die Form des Meeresschaums dreht, um das Bewegungsgefühl im Meer zu verbessern. Halten Sie dabei Ihre Pinselstriche sehr frei, da dies dazu beiträgt, das Gefühl der ständigen Verschiebung und Veränderung der Bewegung im Meer einzufangen . Als nächstes nehmen wir etwas von unserem rotbraunen und malen es entlang der Vorderseite unserer Küste, um zu zeigen, wo die Farben des Sandes durchkommen wo das Ufer flacher ist. Ich verwende diese Farbe dieses Mal sehr wahrscheinlich. Ich möchte nicht, dass es zu stark ist, weil wir nur den Vorschlag einfangen wollen, dass Sand durchscheint. Lassen Sie Ihr Bild anschließend trocknen. Bevor wir mit der letzten Ebene beginnen. Wir beginnen die letzte Schicht des Meeres, genauso wie bei allen anderen, indem wir unser Papier mit einem großen quadratischen Pinsel mit sauberem Wasser bedeckt haben . Lassen Sie Ihr Papier etwa zehn Sekunden lang stehen, damit das Wasser in das Papier einsinken kann, bevor Sie die Farben hinzufügen. Wir beginnen diese Schicht, indem wir unser helles Türkis mischen und es einfach in alle Bereiche bringen , in denen Sie den Farbreichtum noch ein bisschen mehr aufbauen möchten . Dann gehen wir mit unserem dunklen Türkis rein. Und wir werden dies hauptsächlich oben links auf dem Gemälde platzieren , um zu zeigen, wo das Wasser am tiefsten und daher am dunkelsten ist. Und dann verwenden wir einige längere Pinselstriche, um diese Farbe nach unten zur Küste zu ziehen , um die Farben mithilfe der Nass-auf-Nass-Technik mit dem Rest des Meeres zu verschmelzen . Wenn Sie mit Ihrem C zufrieden sind, lassen Sie das Bild trocknen, bevor Sie mit der nächsten Lektion beginnen. 8. Malen des Sandes: Jetzt, wo wir mit dem Meer fertig sind, sind wir bereit, den Sand einzumalen. Wir beginnen damit, unten rechts auf dem goldbrauner Farbe Gemälde eine Waschung mit satter als Grundfarbe für den Sand aufzutragen. Ich benutze dafür einen kleinen quadratischen Pinsel. Und dann lassen wir das trocknen. Sobald die Basisschicht trocken ist, mischen wir eine satte rotbraune Farbe. Und dann werden wir das noch einmal als Waschung über unseren ganzen Sand streichen , um den Reichtum und die Tiefe der Farbe aufzubauen. Es mag etwas kontraproduktiv erscheinen, eine Farbe sofort über eine andere zu setzen. Dies ist jedoch in der Malerei durchaus üblich, insbesondere wenn Sie komplexere Farbbereiche aufbauen möchten . In Gemälden. Manchmal ist es unmöglich, die gewünschte Farbe direkt aus der Palette zu mischen . Und wir können diese Einschränkungen umgehen, indem zwei oder mehr Farben direkt übereinander schichten. Dadurch können die Töne jeder Schicht durchscheinen und wir erhalten ein viel reichhaltigeres und lebendigeres Gemälde. Als nächstes mischen wir etwas dunkles Rotbraun auf und malen es entlang der Vorderseite unserer Küste, wo die Wellen auf den Sand treffen. Hier werden wir anfangen, ein paar Schatten zu werfen. Sie werden feststellen, wenn ich das mache, deshalb male ich mit meinem Pinsel von der Küste aus mit kurzen diagonalen Linien und ziehe mit meinem Pinsel von der Küste aus mit kurzen diagonalen Linien und ziehe den Pinsel zurück in den Sand. Dies liegt daran, dass am Strand die Wellen auf den Sand gespült werden und dann rückwärts ins Meer ziehen , damit die nächste Welle dann auf den Sand gespült wird. Dies erzeugt eine Art Leitungsdefekt im Sand, bei dem wir sehen können, wie Sand und Wasser zurück ins Meer gezogen werden. So können wir dieses Erscheinungsbild nachahmen indem wir diese kurzen Linien verwenden, Pinselstriche mit unserem quadratischen Pinsel, um das Wasser und den Sand zu zeigen , die den Strand hinuntergezogen werden. Es ist sehr leicht, versehentlich etwas Farbe auf Ihre Wellen zu verschütten. Wenn das passiert, nehmen Sie einfach ein Taschentuch und tupfen Sie die Farbe vom Papier ab. Dann lassen wir unser Bild trocknen, bevor wir mit der nächsten Schicht beginnen. In den nächsten beiden Ebenen werden wir mit unseren Pinselstrichen etwas verfeinert. Ich wechsle zu meinem Spitzpinsel. In Größe fünf. Wir beginnen damit, mit unserem dunklen Rotbraun reinzugehen. Und ohne spitzen Pinsel werden wir den Rand unserer Küste mit etwas Schatten auskleiden, wo die Wellen gegen den Strand gespült werden. Wir werden diese Linie weicher machen, indem wir etwas sauberes Wasser auf unseren kleinen Pinsel nehmen und einfach über die Außenkante dieser Linie streichen , damit sie sich sanft in den Rest des Sandes einfügt . Die andere Sache, die wir am Strand sehen ist, dass wir diese horizontalen Linien über den Sand parallel zur Küste bekommen den Sand parallel zur Küste wo die Wellen gegen den Sand gespült wurden. Normalerweise können Sie diese Linien entlang des Strandes auf und ab gehen sehen , um zu zeigen, wie hoch die Flut ist. Wir werden einige dieser Linien einfügen indem wir dasselbe dunkle Rotbraun nehmen. Und wir werden mit unserem spitzen Pinsel einige Linien parallel zur Küste malen . Wir werden diese Linien dann auf die gleiche Weise wie zuvor weicher machen diese Linien dann auf die gleiche Weise wie zuvor indem wir sie mit sauberem Wasser auf einer quadratischen Bürste durchgehen. Beachten Sie, dass ich diese Linien wellig mache , um die Wellenlinien nachzuahmen, die wir an unserer Küste sehen. Weil diese Linien durch frühere Wellen erzeugt wurden , die sich gegen den Sand gespült haben. Dann wollen wir das Gemälde trocknen lassen, bevor wir mit der nächsten Schicht beginnen. Als nächstes setzen wir das gesprenkelte Erscheinungsbild ein , das wir oft auf Sand am Strand sehen. Zuerst bedecken wir das Meer mit einem Taschentuch , damit wir nicht versehentlich Farbkleckse im ganzen Meer verdunkeln . Dann streichen wir unser rotbraunes Braun über den Sand, indem wir unseren spitzen Pinsel mit Farbe beladen und den Stiel des Pinsels gegen Ihren Finger klopfen , um die Farbe gegen das Papier zu streichen. Dies wird die Kieselsteine und Muscheln darstellen , die sich mit dem Sand am Strand vermischen. Dann nehmen wir etwas gelben Ocker und schleudern das auch gegen den Sand. Das sieht man vor der Kamera nicht sehr gut. Aber im wirklichen Leben hilft dies, ein wenig Kontrast zu schaffen und auch etwas von dieser körnigen Textur in den Sand zu bringen. Denken Sie daran, dass Sand nicht perfekt glatt ist und aus vielen zerkleinerten Steinen und Muscheln besteht zerkleinerten Steinen und Muscheln , die im Laufe der Jahre geschliffen wurden. Deshalb möchten wir dieses leicht ungleichmäßige Erscheinungsbild und die Textur in diesem Teil des Gemäldes nachbilden leicht ungleichmäßige Erscheinungsbild und die . Sobald Sie fertig sind, können Sie das Taschentuch aus dem Meer entfernen und das Gemälde trocknen lassen, das Gemälde trocknen lassen bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gemälde vollständig trocken ist , bevor Sie mit dieser Schicht beginnen . Andernfalls wird die Zahlung während der Arbeit verschmiert und wir möchten nicht, dass dies erst am Ende geschieht. Wir beginnen diese Schicht damit, etwas mehr Schatten an der Küste mit diesem dunklen Rotbraun zu werfen . Ich benutze dafür meinen spitzen Pinsel. Wir werden den Rand dieser Linie noch weicher machen, indem sie mit sauberem Wasser auf unserer kleinen quadratischen Bürste durchgehen. Als nächstes werden wir das Erscheinungsbild von Wellen verbessern, die den Sand den Strand hinunter ziehen , über den ich zuvor gesprochen habe, indem wir einige kurze dünne Linien mit unserem dafür vorgesehenen Pinsel auf der linken Seite einmalen . von unserer Küste. Ich lasse diese Pinselstriche einen Moment auf dem Papier sitzen bevor ich sie mit sauberem Wasser auf meiner quadratischen Bürste im Sand weich mache. Und ich lasse das einfach trocknen, bevor ich fortfahre. Sobald das trocken ist, kann ich etwas mehr Schatten auf mit meinem dunklen Rotbraun etwas mehr Schatten auf die Küste bringen. Ich mache das genauso wie zuvor, indem dem spitzen Pinsel am Rand meiner Küste entlang male mit dem spitzen Pinsel am Rand meiner Küste entlang male. Und dann mache ich dieses Essen im Sand weich, indem ich mit sauberem Wasser auf meiner quadratischen Bürste darüber gehe. Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Sandes zufrieden sind, lassen Sie Ihr Bild trocknen , bevor mit der nächsten Lektion beginnen. 9. Kursprojekt: Nachdem wir das Gemälde fertiggestellt haben und es vollständig trocken ist, können wir das Klebeband und die Abdeckflüssigkeit abziehen. Während ich das Klebeband nach der Maskierungsflüssigkeit auflege, ziehe ich das Klebeband zuerst ab, da ein Teil der Maskierungsflüssigkeit darunter stecken könnte. Hinterlassen Sie übrigens eine Bewertung, wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat und posten Sie Ihre Arbeit unten, denn ich würde sie gerne sehen und sie hilft anderen, die Klasse zu finden. Wenn Sie mehr von meinen Arbeiten sehen möchten, finden Sie mich auf Instagram und TikTok bei Art of Emily Curtis und auf meiner Website www dot Emily hyphen curtis.com. All das werde ich unten in der Beschreibung verlinken. Nachdem wir das Klebeband entfernt haben, sind wir bereit, die Maskierungsflüssigkeit zu entfernen. Ihren Finger vorsichtig über die Maskierungsflüssigkeit reiben, beginnt sie sich aufzunehmen und das Papier leicht abzuziehen. Oder Sie können tun, was ich mache, nämlich einen echten Gummi oder Radiergummi zu nehmen diesen vorsichtig über die Oberseite der Maskierungsflüssigkeit zu reiben , um sie vom Papier abzuziehen. Wie Sie sehen können, haben wir jetzt hellweiße Highlights für unseren Meeresschaum. Ich hoffe, dir hat dieser Kurs gefallen und wir sehen uns im nächsten.