Einfach und einfach gehäkelter Aufbewahrungskorb-Organisationskorb mit Deckel-Häkel-Aufbewahrungskorb | Naaghu Meenal RM | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfach und einfach gehäkelter Aufbewahrungskorb-Organisationskorb mit Deckel-Häkel-Aufbewahrungskorb

teacher avatar Naaghu Meenal RM, Crochet Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      1 Einführung

      1:12

    • 2.

      2 Erforderliche Häkelmaterialien

      1:18

    • 3.

      3 Basis für den Aufbewahrungskorb anfertigen

      10:56

    • 4.

      4 Erstellen der Seiten für den Aufbewahrungskorb

      11:53

    • 5.

      5 Herstellen des Deckels für den Aufbewahrungskorb

      16:24

    • 6.

      6 Kursprojekt

      1:39

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

5

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs erfährst du ganz klar, wie du einen einfachen Häkelvorratskorb häkeln kannst. Dieser Häkelkorb mit Deckel ist sehr einfach für Anfänger:innen. In dieser Kurseinheit werden einfache Techniken behandelt, mit denen du deinen ersten Vorratskorb mit einem Deckel häkeln kannst. 

Folgende Materialien habe ich verwendet:

Red Heart Super Saver Garn – (Shade Light Himbeere)

Red Heart Super Save Jumbo Garn – (Shade Aran)

Häkelnadeln – 3,5 mm

Maschenmarkierer

Eine Schere

Gobelin-Nadel

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Naaghu Meenal RM

Crochet Illustrator

Kursleiter:in

Hello everyone !! My name is Naaghu Meenal , a crochet illustrator based in Madurai , India. My interest for crochet started when I was 12 , slowly my interest for crochet turned into a passion.

I started exploring different types of Placemats , coasters , Baby blankets through crochet diagrams and written patterns.

Through self-explorations , I learnt new tricks and techniques regarding crochet and crochet stitches.

Currently , I am focused on creating Crochet Bags , Storage Boxes ,Crochet Hats for new projects.

Crochet , is my happy space , where I create new vibrant and comfy things. The happiest part of crochet is to watch the yarn dwindling around the hook , which finally creates an amazing beautiful and colorful pattern . Crochet is a stress... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 1 Einführung: Hallo, alle zusammen. Das ist Nagumina, deine Häkellehrerin Heute werden wir sehen, wie man diesen Aufbewahrungsorganisator zusammen mit einem Deckel herstellt diesen Aufbewahrungsorganisator zusammen mit Ein sehr gemütlicher Aufbewahrungsorganisator und der Luftpolsterstich sieht schön und steif Ich habe dafür kein Versteifungsmittel verwendet. Ein Aufbewahrungsorganisator, der Ihre Garderobe liebt. Sie können ihn verwenden, um Ihre Haarzugriffshilfe aufzubewahren. Sie können es auch verwenden, um Ihre Armreifen oder jeden anderen Juwelier aufzubewahren Ihre Armreifen oder jeden anderen Juwelier Es wird mit einem gemütlichen Deckel geliefert ist sehr einfach und leicht zu verstauen Für Anfänger ist es sehr einfach. Lassen Sie uns nun anfangen und sehen, wie Sie diesen schönen Aufbewahrungsorganisator herstellen. 2. 2 Erforderliche Häkelmaterialien: Werfen wir einen Blick auf die Materialien , die für dieses Projekt benötigt werden Heute verwende ich Red Heart Super Yarn und heute verwende ich den Farbton Light Raspberry. Das ist meine Farbe A. Ich werde die Box in dieser Farbe A machen Auch für den Deckel werde ich dieselbe Farbe verwenden. Aber für den Knopf verwende ich eine andere Farbe Für den Knauf verwende ich dieses Supersavor-Jumbogarn und das ist, ähm, das Schattengarn dieses Supersavor-Jumbogarn und das ist, ähm, das Schattengarn. Für diesen Knauf werden wir nur eine sehr geringe Menge Garn benötigen . Sie können sogar dieselbe Farbe für den Knopf verwenden , die Sie für Ihre Aufbewahrungsbox verwenden Andernfalls können Sie es für eine andere Farbe für den Knopf ändern es für eine andere Farbe für den Knopf Es ist dein Wunsch. Heute verwende ich einen 3,5-Millimeter-Haken, eine Schere, eine Gobelinnadel und ein paar Maschenmarkierungen Schnapp dir deine Häkelutensilien, lass uns anfangen. 3. 3 Basis für den Aufbewahrungskorb anfertigen: Lassen Sie uns zunächst sehen, wie Sie die Basis für unseren Aufbewahrungsorganisator herstellen die Basis für unseren Aufbewahrungsorganisator Stellen Sie zunächst einen magischen Ring her. Für diese erste Runde werde ich Doppelhäkeln verwenden Fange an, indem du Kette drei, eins, zwei und drei Nachdem wir meine drei Ketten mit einem Maschenmarker gebastelt haben, markieren wir die Oberseite unserer dritten Kette , damit wir es leicht haben, wenn wir unsere Runde beenden wollen Jetzt ist es zu demselben magischen Ring gemacht, ich werde 21 weitere Maschen stricken, 21 weitere Doppelhäkeln, eins, zwei, drei ich werde 21 weitere Maschen stricken, 21 weitere Doppelhäkeln, eins, zwei, drei. Vier. Fünf. Jetzt haben wir fünf Sets mit Doppelhäkeln gemacht und diese Kette hier drüben, funktioniert rundum Ich treffe dich am Ende. Ich habe 21 Sets mit Doppelhäkeln gemacht. Inklusive dieser Kette drei am Anfang werden wir insgesamt 22 Maschensätze haben Jetzt ziehen wir das Garn hierher und schließen den magischen Ring Fein. Lass uns diese Runde beenden. Entferne die Maschenmarkierung hier drüben. Und bis zum Ende der Kette ziehen die Arbeiter die Maschen ab, unsere erste Runde ist abgeschlossen. Fahren Sie mit Runde Nummer zwei fort und bilden Sie Kette drei. Dies wird unsere erste Doppelhäkelarbeit sein. Markiere jetzt nochmal mit einem Maschenmarkierer die Kette, die Spitze deiner Kette, hier drüben diese Kette als drei mit einem Stichmarker markieren , können Sie den oberen Teil Ihrer dritten Kette leichter erkennen Es wird dir leicht fallen, die Runde zu beenden. Jetzt in derselben Masche stricke ich noch eine weitere Doppelmasche. Es wird als zwei Doppelhäkeln in einer Masche betrachtet. Was ich jetzt bei meiner nächsten Masche machen werde, ist eine Doppelhäkelarbeit Bei meiner nächsten Masche werde ich zwei Sätze doppelt häkeln Jetzt ein Satz Doppelhäkeln in meinen nächsten Graben. In dieser zweiten Runde werden wir abwechselnd mit zwei Doppelhäkeln und einer Doppelhäkelarbeit arbeiten Doppelhäkeln und einer Doppelhäkelarbeit Jetzt habe ich eine Doppelhäkelarbeit in meinen nächsten Graben eingearbeitet, ich werde zwei Das Muster für diese zweite Runde besteht aus zwei Doppelhäkeln in einer Masche, gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit in der nächsten Masche einer Doppelhäkelarbeit Das wird ein Muster sein. Folgen Sie dem gleichen Arbeitsmuster wie beim Doppelhäkeln. Rundum, ich treffe dich am Ende. Ich habe das Ende meiner zweiten Runde erreicht. Am Ende von Runde Nummer zwei werdet ihr insgesamt 33 Maschen haben , einschließlich dieser Kette drei hier drüben. Lassen Sie uns nun sehen , wie wir das beenden können. Entferne deinen Maschenmarker und wir machen hier einen Gleitstich. Die Spitze deiner Kette drei, unsere Runde Nummer zwei ist vorbei. Fahren Sie mit Runde Nummer drei fort und beginnen Sie damit, Kette drei zu bilden. Verwenden Sie auf die gleiche Weise Ihren Stichmarker und markieren Sie ihn hier. In dieselbe Masche noch eine weitere Doppelmasche Es wird als zwei Doppelhäkelsätze in einer Masche In den nächsten beiden Maschen häkeln Sie nun jeweils eine Doppelmasche eine Doppelmasche Ich habe diese Runde damit begonnen, zwei Sätze Doppelhäkeln in einer Masche zu machen , gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit jeweils Jetzt werde ich zwei Sätze Doppelhäkelarbeit in die nächsten beiden Maschen einarbeiten , jeweils eine Doppelhäkelarbeit machen und jetzt werden wir zwei Doppelhäkelsätze jeweils eine Doppelhäkelarbeit machen und jetzt werden wir stricken. Das Muster für diese Runde Nummer drei besteht zwei Doppelhäkelsätzen und einer Masche, gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit für die nächsten beiden Maschen aus zwei Doppelhäkelsätzen und einer Masche, gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit für die nächsten beiden Maschen. Folgen Sie dem gleichen Muster und machen zwei Doppelhäkeln, gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit einer Doppelhäkelarbeit Ich treffe dich, wenn ich das Ende meiner dritten Runde erreicht Am Ende deiner dritten Runde wirst du insgesamt 44 Maschen haben, einschließlich dieser Kette drei hier drüben. Entferne jetzt diesen Maschenmarker. Und wir machen einen Knickstich an der Spitze unserer dritten Kette Bisher haben wir das grundlegende Kreismuster erstellt. Jetzt beginnen wir mit dem Muster für unseren Aufbewahrungskorb. Für Runde Nummer vier werde ich damit beginnen, Kette drei, eins, zwei und drei zu erstellen. Nachdem ich diese Kette drei gemacht habe , werde ich sie jetzt in meine Base einfügen. An der Basis der Masche werde ich meinen Haken hier drüben einstecken Weil wir es in der Basis fertig stellen werden, werde ich es dort einfügen Nachdem Sie drei Ketten bearbeitet haben, überspringen Sie die nächste Masche und machen Sie mit der dritten Masche eine einzige eine Also haben wir eine einzige Häkelarbeit gemacht . Jetzt nochmal, Arbeitskette drei. Nachdem Sie Kette drei bearbeitet haben, lassen Sie erneut eine Masche aus und häkeln Sie eine einzelne Nun stricken Sie Kette drei. Ich habe meine Kette drei gemacht. Jetzt wieder den nächsten Graben überspringen und in den nächsten Graben eine einzige Häkelarbeit machen Jetzt wieder Kette drei bearbeiten. Und überspringe eine Masche und rein in die nächste Maschenarbeiter-Einzelhäkelarbeit Das wird ein Muster für unsere Runde Nummer vier sein. Folgen Sie dem gleichen Muster. Ich treffe dich am Ende. Ich habe das Ende meiner vierten Runde erreicht. Ich habe hier meine letzte einzelne Häkelarbeit und eine Kette drei gemacht. Wir haben hier nur eine Masche. Ich überspringe diesen Stich und hier markieren wir den unteren Teil unserer Kette richtig. Entferne den Maschenmarker und mache hier an der Basis einen Gleitstich In dieser speziellen Runde Nummer vier, dieser Kette, die wir hier haben, werden wir insgesamt 22 Sätze mit Kette zwei Leerzeichen hier haben, werden wir insgesamt 22 Sätze mit Kette zwei Jetzt haben wir die Basis für unseren Aufbewahrungsorganisator geschaffen. Für mich ist diese Größe bequem und ich benötige nur diese Größe für meinen Aufbewahrungsorganisator. Wenn es noch größer sein soll, dann musst du die Anzahl der Runden hier erhöhen . In Runde Nummer drei haben wir zwei Doppelhäkelungen gemacht, gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit in den nächsten beiden Maschen gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit in den nächsten Wenn du mehr machen willst , musst du in der nächsten Runde mehr machen, also zwei Doppelhäkeln, gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit in den nächsten drei Maschen gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit Die drei Maschen , denen du folgen wirst. Wenn du es dann für die nächste Masche noch größer haben möchtest, häkelst du zwei Doppelstiche in einer Masche, gefolgt von vier einfachen Doppelhäkeln, die du stricken gefolgt von vier einfachen Doppelhäkeln Auf diese Weise können Sie Ihre Basis für den Aufbewahrungsorganisator vergrößern Ihre Basis für den Aufbewahrungsorganisator 4. 4 Erstellen der Seiten für den Aufbewahrungskorb: Jetzt werde ich von diesem Raum aus arbeiten. Lass uns da drüben einen Schlupfstich machen. Jetzt stricke Kette drei, eins, zwei und drei, und das wird meine erste Doppelhäkelarbeit in diesem Raum sein meine erste Doppelhäkelarbeit in diesem Raum Ich werde vier weitere Doppelhäkelarbeiten machen, eins, zwei, drei, drei Inklusive dieser Kette drei haben wir insgesamt fünf Doppelhäkelsätze Jetzt machen wir uns an die Arbeit Jetzt machen wir unseren Popcornstich Für Popcorn Stitch werden wir Ihren Haken in die Spitze Ihrer Kette drei hier drüben stecken Spitze Ihrer Kette drei hier drüben Nachdem Sie ihn eingeführt haben, stecken Sie Ihren Haken über die Schlaufe hier drüben, wo wir aufgehört haben, und ziehen Sie Zieh es rein und zieh es fest. Fertig, wir haben unseren Popcornstich gemacht. Machen Sie danach Kette zwei. Wir haben eins und zwei. Nun zum nächsten Kettenraum Ich werde hier fünf Sätze Doppelhäkeln, eins Wir haben ein, zwei, drei, vier und fünf Sätze Doppelhäkeln gemacht drei, vier und fünf Sätze Doppelhäkeln Jetzt hier, steck deine Häkelnadel an den Anfang der ersten Doppelhäkelarbeit und deine Häkelnadel über die Schlaufe, wir haben sie hier wir haben Jetzt zieh es so zusammen. Zieh es schön fest. Mein zweiter Popcornstich ist fertig. Eine Kette bis zur nächsten Masche stricken, fünf Sätze Doppelhäkeln Nachdem du fünf Doppelhäkeln gemacht hast, stecke deine Nadel am Anfang der ersten Doppelhäkelarbeit und Unser nächster Popcornstich ist auch fertig. Bilden Sie eine Kette zwei. Folgen Sie nun dem gleichen Muster , indem Sie in jedem Ihrer Kettenräume Popcornstich machen, gefolgt von Kette zwei . Wir treffen uns am Ende hier drüben Wie Sie sehen können, sind die Popcornstiche sehr schön geworden Ich habe hier meinen letzten Popcornstich gemacht und meine Kette auch gemacht Ich werde jetzt hier drüben einen kleinen Raum haben, ein kleines Loch wie eines in unserem ersten Popcornstich Ich mache da drüben einen Schlupfstich. Jetzt ist es erledigt. Ab der nächsten Runde werden wir von diesem Raum in diesen Raum hineinarbeiten, einen Slipstitch Jetzt werden wir wieder dem gleichen Muster folgen , das wir in unserer vorherigen Runde gemacht haben Wir werden in jedem der Felder der Kette zwei Popcornstich stricken und wie in unserer vorherigen Runde werden wir Kette zwei bearbeiten, nachdem wir unseren Popcorn-Stich gemacht Machen Sie zunächst eine Kette aus drei und schlagen Sie in den Raum vier weitere Doppelhäkelstriche vier weitere Doppelhäkelstriche Wenn wir jetzt diese Kette mit drei einbeziehen, haben wir insgesamt fünf Sätze doppelter Grochs-Insert Who Cato, Spitze deiner Zieh es , nachdem du einen Popcornstich gemacht hast, ich mache eine Kette zwei In meiner nächsten Kette mit zwei Feldern hier drüben werde ich noch einen Popcornstich stricken Machen Sie zuerst fünf Sätze Doppelhäkelarbeit. Wir haben fünf Doppelhäkelarbeiten gemacht. Stecken Sie jetzt Ihren Haken in die erste Doppelhäkelarbeit Und zieh es schön fest und mach eine Kette dazu. Jetzt wieder, in dieser Kette zwei Leerzeichen, arbeiten wir weiter. In jedes Zweierfeld der Kette wir einen Popcornstich Während der Fertigstellung werden wir an der Spitze des Popcornstichs enden, sodass Sie so viele Reihen bilden können , wie Sie für Ihren Aufbewahrungsorganisator benötigen Es sieht gut aus und am Ende können wir es abweben, jetzt schneiden Sie es ab . Machen Sie diesen Popcornstich rundum und Sie können die Reihen wiederholen , bis Sie die gewünschte Höhe für Ihren Aufbewahrungsorganisator erreicht haben gewünschte Höhe für Ihren Aufbewahrungsorganisator Sobald ich meine gewünschte Höhe erreicht habe, zeige ich es Ihnen, wie Sie sehen können, habe ich mit meinem Popcornstich vier Runden gemacht Du kannst mit diesem Popcornstich beliebig viele Runden machen , wie es dein Organizer benötigt Für mich ist diese Höhe ausreichend, also habe ich es hier eingestellt. Jetzt werden wir eine Randreihe für diesen Korb erstellen, und dann werden wir weitermachen und sehen, wie wir unseren Aufbewahrungskorb beleuchten können. Diese letzte Runde an der Grenze werde ich mit Einzelhäkeln machen mit Einzelhäkeln zu beginnen, machen wir eine Kette und zu derselben Masche mache ich eine einzige Masche Ich habe meine Einzelhäkelarbeit hier gemacht. Ich verwende einen Maschenmarker und markiere meine erste einzelne Häkelarbeit Jetzt haben wir unsere zweite Kette erreicht. In diesem Bereich mit der zweiten Kette werde ich zwei Sets von Einzelhäkelarbeiten Ich habe zwei Sets einzeln gehäkelt und jetzt sind wir hier, an der Spitze deiner Popcornmasche, und wir werden noch eine einzelne Häkelarbeit der Spitze deiner Popcornmasche, machen An der Spitze deiner Popcornmasche machen wir eine einzelne Häkelarbeit und in der Kette zwei Zwischenräume, wir machen zwei Sets wir haben, Wenn Sie bei dieser Kette mit zwei Zwischenräumen Schwierigkeiten zwei Sets einzeln zu häkeln, können Sie eine einzelne Häkelarbeit machen , sodass Jetzt häkeln Sie in Ihrer Popcornmasche eine einzelne Masche in dem Raum, zwei Sätze einzeln häkeln zwei Arbeite jetzt rundum mit deiner Einzelhäkelarbeit. Wir treffen uns, wenn wir hier am Ende sind. Ich habe das Ende erreicht, also haben wir eine Reihe von Einzelhäkeln gemacht und ich habe meinen letzten Satz von zwei Einzelhäkeln in dieser Kette Jetzt entferne ich die Maschenmarkierung hier drüben und von der Oberseite unserer ersten Einzelhäkelarbeit Ich mache Jetzt schneiden wir das Garn ab. Jetzt werden wir das abweinen. Unser Aufbewahrungskorb ist also fertig. Lassen Sie uns nun weitermachen und sehen, wie wir den Deckel für unseren Korb herstellen. 5. 5 Herstellen des Deckels für den Aufbewahrungskorb: Ich habe meine Farbe B genommen Allein für diesen Knopf werde ich meine Farbe verwenden Falls du mit derselben Farbe weitermachen möchtest, dann kannst du dieselbe Farbe A auch für diesen Knopf verwenden Lass uns zuerst einen magischen Ring machen. Unser Zauberring ist fertig. Wir werden doppelt häkeln und beginnen damit, Kette drei zu machen Ich habe meine drei Ketten gemacht. Nachdem ich meine drei Ketten gemacht habe, werde ich meinen Maschenmarker hier drüben einfügen In diesen magischen Ring werden wir 11 weitere Doppelstiche einarbeiten , was insgesamt 12 Maschen was insgesamt Wir werden 11 weitere Doppelhäkeln machen. Ich habe 11 Sets mit Doppelhäkeln gemacht. Zusammen mit dieser Kette werden drei insgesamt 12 Maschensätze enthalten Lass uns diesen magischen Ring hier drüben schließen. Schließ ihn schön fest Danach entferne ich die Maschenmarkierung hier drüben und mache einen Gleitstich an der Spitze deiner Kette, drei Unsere erste Runde ist fertig für unseren ist fertig für unseren Jetzt weben wir dieses Ende ab. Ich werde dieses Ende weben und ich werde es dir zeigen Ich habe die Enden abgewebt, zu Runde Nummer zwei zunächst Kette drei Das wird deine erste Doppelhäkelarbeit sein. Nachdem du diese Doppelhäkelarbeit gemacht hast, mit einem Maschenmarker markiere mit einem Maschenmarker die Spitze deiner Kette In dieser zweiten Runde werden wir in jede unserer Maschen eine Doppelhäkelmasche einarbeiten jede unserer Maschen eine Doppelhäkelmasche einarbeiten Selbst in dieser Runde wirst du insgesamt 12 Sets Doppelhäkeln haben insgesamt 12 Sets Doppelhäkeln Bei meiner nächsten Masche werde ich eine Doppelmasche stricken werde ich eine Doppelmasche stricken Arbeite rundum. Ich treffe dich am Ende. Ich habe das Ende meiner zweiten Runde erreicht, ich habe insgesamt 12 Maschen gemacht , einschließlich dieser Kette drei Wie Sie sehen können, hat es sich etwas zusammengerollt. Siehst du, es hat sich in Form eines Knaufs etwas zusammengerollt. Da wir in dieser speziellen Runde nicht zugenommen haben, hat es sich zusammengerollt Entferne jetzt die Maschenmarkierung hier drüben und mache einen Schlupfstich an der Spitze deiner Fein. Für Runde Nummer drei werden wir aufstocken. In dieser speziellen Runde werden wir, wie Sie sehen können, hier zwei Maschen haben, eine vordere und eine hintere Normalerweise gehen wir während der Arbeit beide Maschen durch, aber was ich jetzt machen werde , ist, dass ich nur in meiner vorderen Schleife hier drüben arbeite Ich werde bei jeder einzelnen Masche nur in dieser vorderen Masche arbeiten jeder einzelnen Masche nur in dieser vorderen Masche Für diese Runde Nummer drei ist das einzige, was man beachten sollte Fangen Sie an, indem Sie eine Kette drei bilden. Dies wird deine erste Doppelhäkelarbeit mit einem Maschenmarker sein. Markiere es In derselben Masche werde ich eine weitere Doppelmasche stricken In dieser speziellen Runde werden wir in jede einzelne Masche zwei Maschen einarbeiten In dieser Runde werden wir insgesamt 24 Maschensätze haben insgesamt 24 Maschensätze Nun gehe ich zum nächsten Stich über. Ich werde nur in meiner vorderen Masche arbeiten Wir haben hier eine hintere Schleife. Das ist meine vordere Schleife. Also arbeite zwei Doppelhäkeln. Auf ähnliche Weise häkeln Sie in jede einzelne Masche zwei Doppelhäkeln, indem Sie nur in der vorderen Masche arbeiten, nicht in beiden Maschen nicht Folgt dem gleichen Muster, wir treffen uns am Ende Jetzt hat es Form angenommen und ich habe das Ende meiner dritten Runde erreicht und ich habe insgesamt 24 Maschen, einschließlich dieser Kette drei hier drüben. Entferne unseren Maschenmarkierer und setze den oberen Teil unseres Kettenarbeiters in die Masche. Jetzt schneiden wir unser überschüssiges Garn hier drüben ab und ich werde meine Farbe A zusammenfügen, um eine Schlupfmutter zu machen Jetzt steck deinen Haken in deine Kette drei hier drüben. Und zieh es durch mache Kette drei, eins, zwei und drei, und das wird deine erste Doppelhäkelarbeit sein An der Spitze deiner Kette drei, füge deinen Maschenmarker hier und jetzt in dieselbe Masche ein, ich werde eine Erhöhung vornehmen. Wie es betrachtet wird, wird es als zwei Doppelhäkeln in unsere erste Masche betrachtet zwei Doppelhäkeln in unsere erste Masche In meine nächste Masche hier drüben. Hier versteckt es sich ein bisschen. Pass auf, dass du diese Masche nicht überspringst und in diese Masche hineinziehst, wir werden eine Doppelhäkelarbeit Bei meiner nächsten Masche werde ich zwei Doppelstriche stricken Ab jetzt arbeiten wir ganz normal, indem wir beide Maschen durchgehen Ich durchlaufe hier beide Schleifen. Um also den Knopf vom Deckel zu unterscheiden, haben wir nur in der vorderen Schlaufe gearbeitet , ab jetzt arbeiten wir auf normale Weise Jetzt habe ich zwei Sets mit Doppelhäkeln gebastelt. Bei meiner nächsten Masche werde ich eine Doppelmasche stricken Folgen Sie dem gleichen Muster, indem Sie zwei Doppelhäkeln in einer Masche stricken, gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit in der nächsten Ich treffe dich am Ende hier. Vorher werden wir beide Enden hier drüben verweben Wir haben die Enden abgewebt, wir werden den Faden hier drüben abschneiden Folgen Sie jetzt dem gleichen Muster, ich treffe Sie am Ende hier drüben Ich habe das Ende meiner vierten Runde erreicht. Ich habe meinen letzten Satz Doppelhäkelarbeit gemacht eine Doppelhäkelarbeit Entferne jetzt hier deinen Maschenmarker und arbeite in diese Masche eine Masche hinein Wir sind fertig. In dieser Runde wirst du insgesamt 36 Maschen haben insgesamt 36 Maschen Weiter zu R Runde Nummer fünf, ich werde eine Kette drei bearbeiten Das wird als meine erste Doppelhäkelarbeit gewertet. Auch hier füge ich meinen Maschenmarker ein. Wenn Sie ein Anfänger sind, einzufügen wird es für Sie einfach sein, Ihren Maschenmarker zu Beginn Ihrer Runde , wenn Sie Wenn Sie sich mit dieser Häkelarbeit sehr gut auskennen, brauchen Sie keinen Maschenmarker zu verwenden Ich benutze das, damit du leicht erkennen kannst, was ich an der Spitze meiner dritten Kette habe. Ich habe es markiert. dieselbe Masche Ich werde dieselbe Masche noch einmal doppelt häkeln Ich habe hier an einer Erhöhung gearbeitet. Zwei Sätze Doppelhäkeln in meine erste Masche und in meine nächsten beiden Maschen, ich werde jeweils eine Doppelmasche stricken Bei meiner nächsten Masche stricke ich ebenfalls eine Doppelmasche ich Wir haben zwei Doppelmaschen gearbeitet gefolgt von einer Doppelhäkelarbeit in Jetzt werden wir die Anzahl der Doppelhäkelarbeiten um zwei erhöhen. In unsere nächsten beiden Maschen häkeln Sie jeweils eine Doppelmasche Das Muster für diese Runde besteht zwei Doppelhäkeln zu einer Masche, gefolgt von jeweils einer Doppelhäkelarbeit Folgen Sie dem gleichen Muster, wir treffen uns Ich habe fast das Ende meiner fünften Runde erreicht. Wie Sie sehen können, ist es jetzt perfekt. Wenn ich noch eine Reihe mache, ist sie perfekt für meinen Korb. Falls du einen größeren Korb machst, musst du eine oder zwei weitere Reihen wiederholen. Was Sie tun müssen, ist, dem gleichen Muster zu folgen , indem Sie eine Erhöhung vornehmen Sie werden zwei Doppelhäkeln in einer Masche machen und Sie werden eine Doppelhäkelung in den nächsten drei Maschen machen in In jeder Runde erhöhst du die Anzahl der einzelnen Doppelhäkelungen . Auf die gleiche Weise, wenn du den Korb in einer größeren Größe anfertigen willst , dann erhöhst du diese Basis, was wir Auf die gleiche Weise werden Sie die Anzahl der Runden erhöhen. Auf die gleiche Weise werden Sie hier zunehmen. Wir haben zwei Doppelhäkeln gearbeitet, zwei Doppelhäkeln in einer Masche gefolgt von zwei weiteren Doppelhäkeln in die nächsten beiden , gefolgt von zwei weiteren Doppelhäkeln in die nächsten beiden Maschen. In der nächsten Runde wirst du zwei Doppelhäkeln machen. Es gibt eine Zunahme von einer Masche, gefolgt von drei Sätzen mit einer Doppelmasche So wirst du zunehmen. In ähnlicher Weise müssen Sie diesen Deckel vergrößern. Jetzt machen wir eine weitere Reihe von Einzelhäkelarbeiten und werden diesen Teil mit dem Deckel fertigstellen Jetzt entferne diesen Maschenmarker und mache einen Gleitstich in unsere obere Hälfte deiner Und es ist geschafft. Jetzt mache ich meine letzte Reihe von Einzelhäkeln, mache eine Kette und mache dieselbe Masche Eine einzelne Masche häkeln. Nachdem ich eine einzige Häkelarbeit gemacht habe, verwende ich meinen Maschenmarker und ich markiere diese einzelne Häkelarbeit Bei meiner nächsten Masche werde ich eine einzelne Masche häkeln. In jeder einzelnen Masche werden wir in dieser Runde eine einzige Masche häkeln Jede einzelne Masche häkeln, wir treffen uns Ich habe das Ende meiner letzten Runde erreicht. Entferne nun die Maschenmarkierung hier drüben und mache eine Schlupfmasche in die erste Einzelhäkelarbeit Jetzt schneiden wir diesen Faden hier ab, schneiden wir diesen Faden hier ab Es sieht ein bisschen zusammengerollt aus, dehne es ein bisschen, dehne alle Maschen hier drüben Keine Sorge, du kannst es schön dehnen. Siehst du, es kräuselt sich jetzt nicht. Lass uns das zu Ende bringen. Jetzt ist unser Deckel fertig, ich habe die Enden abgewebt, um zu sehen, dass er schön steif aussieht Wir haben dafür keine Härtungsmittel verwendet. also Es sieht also gut und steif Sehen wir uns nun die Maße an. 6. 6 Kursprojekt: Sehen Sie, der Deckel sieht perfekt aus und er sieht gut und steif Wir haben dafür keine Versteifungsmittel verwendet. Sehen wir uns nun die Maße an. Sehen Sie, die Basis ist 9 Zentimeter groß. Und an den Seiten sind es 6,5 Zentimeter. Wenn wir zu unserem Deckel kommen, ist der Deckel 10,5 Zentimeter groß. Für das Klassenprojekt können Sie dasselbe in verschiedenen Größen tun. Sie haben eine kleinere gemacht falls Sie eine größere benötigen, dann können Sie eine große machen. Erhöhen Sie Ihre Basisgröße und Sie können es schaffen. Du kannst es in verschiedenen Farben machen. Sie können sogar eine Kontrastfarbe für den Deckel verwenden und Sie können auch ein mehrfarbiges Garn verwenden , um eine schöne und helle Sache zu erhalten. Es sieht gut und steif aus. Falls Sie Fragen zu diesem Tutorial haben, gerne stellen Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Ich sehe dich bis dahin in einem weiteren neuen Video-Tutorial von Happy Crocheting