Einen realistischen Halloween-Kürbis zeichnen: Zeichnen mit Buntstiften | Gemma Chambers | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einen realistischen Halloween-Kürbis zeichnen: Zeichnen mit Buntstiften

teacher avatar Gemma Chambers, Pencil Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:41

    • 2.

      Kursprojekt – Einen Kürbis zeichnen

      0:40

    • 3.

      Materialien, die du zum Zeichnen mit Buntstiften brauchst

      2:09

    • 4.

      Skizzieren der Konturen

      1:05

    • 5.

      Studieren des Referenzfotos

      2:57

    • 6.

      Aufbau der Basisschichten

      17:55

    • 7.

      Die Farben aufhellen

      19:05

    • 8.

      Hinzufügen in den endgültigen Details

      15:03

    • 9.

      Zusammenfassung

      0:13

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

162

Teilnehmer:innen

10

Projekte

Über diesen Kurs

Buntstifte können einige schöne und komplexe Zeichnungen mit einer großen Menge an Details erstellen. Ich finde, sie machen besonders Spaß, wenn man etwas Saisonales zeichnet! Ich möchte dir heute zeigen, wie du eine saisonale Zeichnung in Abschnitte unterteilen und einen Prozess durcharbeiten kannst, um etwas mit einem Halloween-Thema zu zeichnen.

Wenn man die verwendeten Materialien und die grundlegenden Techniken für Buntstiftzeichnungen versteht, können sich alle an dieses spannende und flexible Medium herantasten und beeindruckende Werke schaffen, auf die sie stolz sein können.

In diesem Kurs zeige ich dir Folgendes:

  • Die grundlegenden Materialien, die man für das Malen mit Buntstiften benötigt
  • Ein einfach zu befolgender Arbeitsablauf von Anfang bis Ende
  • Wie man genaue Skizzen anfertigt und sie in fertige Zeichnungen umwandelt

Dieser Kurs wurde speziell für Anfänger erstellt. Sobald wir die Materialien durchgesprochen haben, verwenden wir sie, um eine tatsächliche realistische Zeichnung als Kursprojekt mit einem Kürbis zu zeichnen. Aber nicht vergessen: Die in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten lassen sich auf nahezu jede Buntstiftzeichnung übertragen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Gemma Chambers

Pencil Artist

Top Teacher

Hello, I'm Gemma.

I'm a graphite and colour pencil artist living in South-East UK. I've always been passionate about art and teaching; I believe drawing is a skill that can be taught rather than a talent that some possess and some do not. My teaching style aims to give you everything you need to draw what you see and create realistic artwork.

My Classes | YouTube | Instagram | Facebook | Website

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Ich liebe es, Zeichnungen zu erstellen, besonders für die verschiedenen Jahreszeiten und Anlässe. Ich denke, es ist möglich, einige wirklich lustige Stücke zu kreieren. Und das ist nicht anders. Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie man Kürbis mit Halloween-Thema kreiert. Mein Name ist Jemma Chambers und ich mache seit 2020 Online-Kunst-Tutorials Ich habe Zehntausenden von Menschen geholfen , ihre Kunst zu verbessern Und heute möchte ich dir zeigen, wie man etwas kreiert , das ziemlich viel Spaß macht. Lass uns einen Kürbis zeichnen. Jetzt zeige ich Ihnen alle Materialien, die Sie für die Herstellung dieses Kürbisses benötigen, und ich zeige Ihnen den gesamten Prozess , den ich verwendet habe. Lass uns anfangen. 2. Kursprojekt – Einen Kürbis zeichnen: Das Klassenprojekt zeichnet diesen Kürbis. Ich habe diesen Kürbis vor allem wegen seines Kontrasts ausgewählt . Er hat einige erstaunliche Lichtbereiche und einige wirklich gute Schatten, und es wird eine viel spektakulärere Zeichnung ergeben. Dir gefällt auch besonders , dass es ein Gesicht hat. Jetzt zeige ich dir alles , was du wissen musst, einschließlich des Zeichnens dieser Skizze. Aber wenn du meine Skizze verwenden möchtest ist sie in den Klassenressourcen verfügbar. Ich füge auch Details zu allen Farben hinzu, die ich verwendet habe. Wenn Sie also genau die gleichen Farben wie ich verwenden möchten, sind sie alle dort aufgeführt. Wenn du deine Zeichnung fertigstellst, lade sie bitte in die Klassenprojekte hoch. Ich würde gerne sehen, was du gemacht hast. Lassen Sie uns über die Materialien sprechen, die Sie benötigen werden. 3. Materialien, die du zum Zeichnen mit Buntstiften brauchst: Denken Sie über die Materialien nach , die Sie benötigen werden. Und zuerst brauchst du ein paar Buntstifte. Also erstelle ich diese Zeichnung mit Prismacolor-Bleistiften und verwende das Set und verwende Sie müssen jedoch nicht genau dieselben Stifte verwenden dieselben Stifte Du könntest zum Beispiel Crayola verwenden. Das nächste, was du brauchst, ist etwas Papier. Sie benötigen vor allem das richtige Papier, dem Sie viele Bleistiftschichten aufbauen können. Deshalb arbeite ich gerne an einem wirklich schönen und glatten Bristolkarton. Das ist ein besonders dickes Papier, und ich finde es hervorragend um alle Schichten aufzubauen, die wir benötigen werden. Tippen Sie, Sie benötigen eine Art Bleistiftspitzer. Ich benutze gerne diesen Bleistiftspitzer mit Handkurbel. gefällt mir besonders. Ich kann die Klinge austauschen , wenn sie stumpf wird Aber du brauchst keinen Spitzer, so schick. Alles, was Sie brauchen, ist alles, was Sie brauchen, um eine wirklich schöne und scharfe Spitze zu erzeugen ist alles, was Sie brauchen, um eine wirklich schöne und scharfe Spitze Sie benötigen auch ein Lineal, und das benötigen wir, um viele der geraden Kanten innerhalb der Zeichnung zu zeichnen. Sie benötigen etwas, das Sie tatsächlich selbst herstellen müssen. Es ist nichts, was du kaufen kannst. Das ist eine Reihe von Farbmustern. Also suche ich für jeden Satz Buntstifte, den ich besitze, immer meine Farben heraus. Ich gehe für jede Farbe von so hell wie möglich zu so dunkel wie möglich über und beschrifte sie dann Und das zeigt mir, wie der Stift auf dem Papier, auf dem ich zeichnen werde, tatsächlich aussieht . Es hält mich davon ab, die Mine oder den Zylinder des Bleistifts zu benutzen , was ich nicht für sehr genau halte. Verwenden Sie diese immer, wenn Sie mein Referenzfoto mit meiner Zeichnung vergleichen . Jetzt müssen Sie nicht mehr oft Farbmuster erstellen. Die Mustersets, die ich habe, sind mindestens 5 Jahre alt, aber es lohnt sich, diese Zeit einzuplanen, wenn man zum ersten Mal einen Satz Buntstifte bekommt Schließlich benötigen Sie noch eine Art und Weise, wie Sie sich das Referenzfoto . Da ich mich immer darauf konzentriere, realistisch zu zeichnen, gehe ich immer von einem Referenzfoto aus Beispiel, wenn ich mir das auf meinem iPad ansehe , besonders weil ich es vergrößern und alle Details sehen kann und alle Details sehen Aber du brauchst kein iPad, du könntest zum Beispiel das Referenzfoto ausdrucken. Sie benötigen also einen Satz Buntstifte, das richtige Papier, einen Spitzer und ein Lineal Sie müssen einige Farbfelder anfertigen und das Referenzfoto irgendwie betrachten Fangen wir also an, den Prozess des Zeichnens dieses Kürbises durchzuarbeiten den Prozess des Zeichnens dieses Kürbises 4. Skizzieren der Konturen: Bevor wir anfangen , Farben aufzuschreiben, möchte ich meine Skizze zeichnen Ich möchte, dass alle meine Proportionen wirklich sauber abgebildet Damit ich weiß, welche Farben ich wo anbringe. Um meine Skizze zu erstellen, verwende ich gerne die sogenannte Grid-Methode. Dabei legen Sie ein Raster auf Ihr Zeichenpapier und ein Raster auf Ihr Referenzfoto und zeichnen einfach, was sich in jedem einzelnen Quadrat befindet Ihr Zeichenpapier und ein Raster auf Ihr Referenzfoto und zeichnen einfach, . Das hilft wirklich dabei, die Proportionen genau zu bestimmen. Es hält Sie davon ab, den Kürbis als Kürbis zu betrachten, sondern Sie betrachten ihn einfach als eine Reihe von Formen in einigen Quadraten. Sobald ich alle meine Quadrate herausgezeichnet habe, kann ich mein Raster mit einem Radiergummi löschen Das Wichtigste dabei ist, dass meine Skizze wirklich schön und leicht ist Ich möchte es so hell haben, dass ich es kaum sehen kann. Du kannst hier sehen, wie hell es aussieht, bevor ich mit dem Zeichnen anfange. Ich möchte vor allem nicht, dass meine Skizze am Ende durchscheint. Wenn Sie nun keine eigene Skizze erstellen möchten, denken Sie daran, dass ich eine zu den Unterrichtsmaterialien hinzugefügt habe . Und wenn du den Prozess des Skizzierens noch detaillierter durchgehen möchtest , schau dir meinen Anfängerleitfaden mit zwei Farbstiften an, die ich in der Kursbeschreibung verlinken werde Lassen Sie uns also den Prozess des Zeichnens dieses Kürbisses weiter durcharbeiten Prozess des Zeichnens dieses Kürbisses 5. Studieren des Referenzfotos: Bevor ich Farbe auf das Papier schreibe, möchte ich mir eine Minute Zeit nehmen , um mir das Referenzfoto anzusehen. Ich möchte mir die wichtigsten Farben und Formen, die ich auf dem Referenzfoto erkennen kann, wirklich ansehen , bevor ich mit dem Zeichnen beginne. Ich finde das wirklich gut, um mich zu orientieren. Schauen wir es uns an und ich zeige Ihnen die wichtigsten Dinge, die ich sehe. Also das Wichtigste , was mir auffällt, sind die Lichtbereiche. Offensichtlich kann man in den Mundaugen oben das Licht der T-Lichtsumme sehen. Und das hat zur Folge, dass diese Bereiche sehr, sehr hell sind. Aber wenn man sie sich anschaut, sehen einige Bereiche wie hier so aus, als ob sie weiß sind, aber tatsächlich ist ein Großteil davon eher hellgelb. Also werde ich diese Bereiche mit einem sehr hellen Gelb füllen wollen diese Bereiche mit einem sehr hellen , bevor ich einige der dunkleren gelben Teile hinzufüge, also zum Beispiel auf dieser Seite hier. Das ist die Kürbiswand, die ihr hier sehen könnt. Das ist zum Beispiel ein dunkleres Gelb als das hier. Eigentlich, wenn man sich all diese Innenwände des Kürbisses ansieht . Man kann das hier überall sehen , rund um den Mund, sowie auf der rechten Seite hier entlang, und man kann das Innere des Kürbises auf der gegenüberliegenden Seite sehen . Das ist auf der linken Seite und das ist auf der rechten Seite. Also werde ich in all diesen Bereichen markieren wollen. Wenn ich mir darüber hinaus die Kürbisschale selbst ansehe, stelle ich fest, dass nicht alles eine Farbe Hier sind tatsächlich ziemlich viele Farben drin. Erstens hat dieser Abschnitt hier einen Lichtfleck in diesem Bereich. Ich würde sagen, das sieht eher nach Hellrosa aus als nach einem wirklich hellen Orange oder vielleicht einem Gelb, wie Sie es von dem Lichtfleck erwarten würden . Ich werde hier ein Rosa hinzufügen wollen. Da schaut man sich auch unten um. Hier wird es offensichtlich ziemlich dunkel. In der ganzen unteren Hälfte kann man hier viel Braun sehen. Und unten ist das ein ziemlich leuchtendes Rot. Also hier ist überall knallrot. Sie können hier und auch hier überall ein kleines Spiegelbild davon sehen. Also werde ich mit diesem unteren Bereich wirklich ziemlich hell sein wollen . Was die Textur angeht, gibt es viele dieser Linien. Kürbisse haben, wie Sie sicher wissen, Linien, sie haben diese Art von Vertiefungen, und das können Sie hier die ganze Zeit sehen Also muss ich ein paar dunklere Linien hinzufügen nur um mir den Winkel anzusehen, die Kurve, die sich auf jeder dieser jetzt an Textur denke, stelle ich fest, dass es hier besonders in diesem zentralen Bereich ziemlich viel Textur gibt. Ich weiß noch nicht, ob ich das einzeichnen möchte Hauptsächlich, weil der Kürbis, den ich zeichne , keine riesige Zeichnung sein wird. Und ich weiß nicht, wie gut du diese Textur tatsächlich sehen kannst , wenn die Zeichnung fertig ist. Das wird ziemlich zeitaufwändig sein, und ich frage mich im Grunde ob es sich am Ende überhaupt zeigen wird. Also werden wir das etwas später entscheiden, aber hier ist eine Menge Textur drauf. Das sind also die wichtigsten Dinge, die mir von Anfang an auffallen. Lass uns anfangen zu zeichnen 6. Aufbau der Basisschichten: fange hier an, indem ich ein paar Basisschichten auflege und einfach alles markiere , damit ich weiß, was wo hin muss. Ich werde mit meinen hellsten Farben beginnen und mich schrittweise zu den dunkleren Farben vorarbeiten. Und wie ich bereits beim Betrachten des Referenzfotos erwähnt habe, die hellsten Farben, die ich auf der Referenz erkennen kann , genau diese hellen Flecken, die Innenseite des Kürbises, wo das T-Licht die Innenseite beleuchtet haben muss. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich das mit einem sehr hellen Gelb zeichnen . Das hellste Gelb, das ich in meinem Set habe, ist also der cremefarbene Stift. Ich werde es einfach übertreiben, einfach überall einzublockieren, wo es besonders hell ist. Also überall oben, genauso wie in diesen Zickzacks und in den Augen, der Nase und dem Mund Nun, nur um kurz zu erwähnen, dass man oben nicht in diesem ganzen Bereich blockieren kann, wo es diese dunklen Stellen gibt , wo wir den Hintergrund sehen können Ich möchte diese drei Blöcke vermeiden Ich trage das Hellgelb auf den Rest des Oberteils auf. Nun, es ist ziemlich schwierig zu erkennen, was ich hier mache , aber ich blockiere buchstäblich nur in diesen Bereichen. Nun zu der Art und Weise, wie ich das mache. Zuallererst möchte ich wirklich nett und leichtfertig arbeiten. Also möchte ich so leicht wie möglich drücken den Stift allmählich aufbauen. Und Sie werden sehen, dass ich den Stift ziemlich weit zurückhalte . Ich halte ihn nicht wirklich nah an die Spitze, und das verhindert, dass ich zu fest drücken kann. Ich arbeite auch, wo möglich, in kreisenden Bewegungen, anstatt mit meinem Bleistift hin und her zu kritzeln Indem ich in kreisförmigen oder valen Bewegungen arbeite, wird der Stift einfach viel gleichmäßiger nach unten gedrückt Das ist alles, was ich vorerst mit diesem Stift machen möchte. Sobald ich also im oberen Bereich angekommen bin und Augen, Nase und Mund gelb markiert sind, möchte ich mir noch einmal das Referenzfoto ansehen und nach der nächsten dunkelsten Farbe suchen also sagen, die nächste dunkelste Farbe Ich würde also sagen, die nächste dunkelste Farbe ist dieser Lichtfleck oben Wie ich bereits erwähnt habe, als wir uns die Referenz angesehen haben, ist das eine Art rosafarbene Farbe, und ich möchte, dass das Rosa oben markiert Ich würde sagen, die Farbe meiner Stifte kommt dieser Farbe am nächsten meiner Stifte kommt dieser Farbe am nächsten Es ist vielleicht ein bisschen dunkler als das, was ich dort habe, aber ich möchte nicht den hellen Pfirsich verwenden Ich glaube, das wird zu hell sein. Ich werde diesen Stift einfach auf die ganze Stirn drücken, ich nenne es die Stirn Ich werde mir keine Gedanken über die Linien machen, die hier verlaufen. Weil ich sie etwas später markieren kann. Ich möchte nur diesen ganzen Abschnitt blockieren . Ich gehe also ganz nach oben bis zum Zickzack. Jetzt werden Sie wieder sehen, dass ich den Stift ziemlich weit zurückhalte Und ich drücke ganz nett und leicht. Ich habe sogar einen Bleistiftverlängerer auf diesem Stift, und ich habe dasselbe mit dem cremefarbenen Stift gemacht, weil sie so kurz sind, ich sie nicht so weit zurückhalten könnte , wie ich möchte, wenn ich das nicht hätte Aber du musst keinen von denen verwenden. Ich denke nur, dass es deinem Stift hilft , ein bisschen länger zu halten. Du kannst ein bisschen mehr daraus machen. Jetzt füge ich nur noch ein kleines bisschen oben hinzu, das in diesem kleinen Patch Hip ist. Ich würde sagen, es hat einen winzigen Hauch von Rosa. Möchte wieder zur nächsten dunkelsten Farbe Von hier aus würde ich sagen, dass es diese etwas dunkleren gelben Flecken in den Augen Also hier entlang und rund um den Rand des Kürbismundes Wie Sie feststellen werden, gibt es hier ein bisschen, ein bisschen hier und ein bisschen hier. Und einige der dunkleren gelben Flecken oben. Es ist nicht alles wirklich hellgelb. Hier gibt es eine dunklere gelbe Runde. Lassen Sie uns das hinzufügen. Ich verwende dafür die Sandfarbe. Ich sage, es ist eher ein bisschen erdiges Gelb Es ist kein leuchtendes und lebendiges Gelb. So kann ich sowohl auf beiden Seiten der Augen als auch am Nasenrand markieren . Beachten Sie, dass sich links von der Nase nach rechts eine dickere Linie befindet. Dann kann ich anfangen, mich oben entlang zu arbeiten. Also werde ich tatsächlich ziemlich viel von dieser Farbe verwenden wollen . Weil hier oben viel dunkleres Gelb ist. Es ist nicht so sehr das wirklich leuchtende Gelb. Also können wir einfach das sehr helle Gelb, mit dem wir angefangen haben , überarbeiten und das, was hier ist, etwas dunkler machen. Ich folge dem, was ich in der Referenz dafür sehe. Es funktioniert bis zum Rand , wo das Orange auf dieses Gelb treffen wird. Hier den ganzen Rand entlang und füllt so ziemlich den ganzen Block aus. Sie können hier einen sehr hellen Fleck sehen , den ich verlassen möchte. Und unten ist auch ein kleiner heller Fleck , aber der ist meistens genauso dunkleres Gelb wie hier. Gehen wir um den Rand des Mundes herum und füllen jetzt all die dunkleren Formen hier aus. Sie werden sehen, wie es jetzt sehr langsam zu einem Kürbis wird. Wir wollen uns nicht beeilen, es wirklich schnell zu korrigieren. Weil ich glaube, ich möchte mir Zeit nehmen, um wirklich darüber nachzudenken, was ich hier tatsächlich sehen kann. Sobald ich all diese gelben Flecken gesehen habe, können Sie sehen, dass die Augen, die Nase und der Mund etwas klarer herauskommen. Von hier aus möchte ich noch einmal über die nächste dunkelste Farbe nachdenken , die ich in der Referenz sehen kann Eigentlich werde ich das hübsche leuchtende Rot am unteren Rand hinzufügen hübsche leuchtende Rot am unteren Rand Es gibt also ein paar Farben , die alle irgendwie, glaube ich, genauso dunkel sind wie die anderen. Ich denke dabei besonders an die verschiedenen Orangen auf dem Kürbis Und wie ich bereits erwähnt habe, ist auf der Unterseite des Kürbisses ein wirklich leuchtendes Rot zu sehen. Also dieses leuchtende Rot hier und hier. Also möchte ich das eintragen lassen. Und danach können wir darüber nachdenken, die allgemeine Orange des Kürbises hinzuzufügen. Dieses Rot kann man sehen, wie es am Rand ganz nach oben geht . Es kommt den ganzen Weg hierher, bis es allmählich in dieses Orange Ich habe auch das Gefühl, dass Sie hier etwas von dem Rot sehen können, aber es ist hier wirklich auffällig. Ich gehe wieder hoch, bis es orange wird. Fügen wir das also leicht auf genau die gleiche Weise hinzu. Und für dieses Rot ist die Farbe, die meiner Meinung nach am nächsten kommt, blass, ist es blasses Zinnoberrot Es ist dann fast orangerot. Es ist ziemlich leuchtend rot. Ich möchte nicht, dass es wirklich dunkelrot ist, weil es wirklich hell und hell ist, und ich möchte, dass es einem Orange ziemlich nahe kommt, glaube ich. Darüber hinaus gehe ich genauso vor, arbeite immer noch in diesen genauso vor, arbeite immer noch in kreisenden Bewegungen und drücke immer noch ganz nett und leicht Willst du vorsichtig sein, wo ich am Rand des Kürbisses hingehe Ich möchte sichergehen, dass ich hier eine wirklich schöne, klare Linie habe . Und ich werde mich unter den Kürbis arbeiten, und ich kann anfangen, mich auf die rechte Seite zu konzentrieren So können Sie sehen, wie wir uns nach und nach orientieren. Wir fangen an, einfach alles zu markieren in Formen zu markieren und farbig zu markieren. Und es wird das Leben viel einfacher machen, wenn wir etwas später einige der lebendigeren Farben hinzufügen . Bevor ich mit dieser Farbe weitermache, gibt es noch einen anderen Bereich, in dem ich etwas davon wirklich deutlich erkennen kann. Liegt besonders an den Spitzen dieser Punkte. Sie können dieses leuchtende Rot hier, hier und hier sehen . Und ich möchte sichergehen, dass ich das markiere, bevor ich buchstäblich weitermache und diese Punkte einfach durchgehe. Wenn ich das eingezeichnet habe und auch um den Rand des Mundes herumgehe, kann ich einen ziemlich hellen Teil von Rot am Rand erkennen. Lass uns jetzt darüber nachdenken, etwas Orange auf den ganzen Kürbis zu verteilen. Ich möchte, dass so ziemlich überall sonst etwas festgeschrieben wird. Also werde ich dafür einen gelben ockerfarbenen Stift verwenden. Es ist nicht besonders hell, nicht einmal orange. Es ist ein bisschen orangegelb, aber es ist eher erdig als eine wirklich helle Ich werde das auf den gesamten Kürbis auftragen, aber ich denke, es ist wahrscheinlich in einigen Bereichen eine bessere Farbübereinstimmung als in anderen Sozusagen ist es nach oben hin wahrscheinlich enger, wohingegen es nach unten eher wie ein leuchtendes Orange aussieht. ist es vielleicht etwas lebendiger dem Referenzfoto hier ist es vielleicht etwas lebendiger als auf meinem Farbmuster, aber ich denke auf jeden Fall, dass der gelbe Ocker hier eine Art Unterton ist, und wir müssen die Farbe nicht sofort perfekt aufeinander Ich werde das über den ganzen Kürbis streichen. Ich fülle es wirklich nur aus. ich an den Rand anderer Farben herumgehe, sagen wir zum Beispiel das Rosa hier, möchte ich in diesem Bereich nur leicht verblassen. Ich möchte keine wirklich abrupten Linien haben. Also einfach vorsichtig ein bisschen über das Rosa streichen, damit es verblasst und verschmilzt und es nicht wirklich hart aussieht Darüber hinaus arbeite ich das auf die gleiche Weise durch, drücke sehr leicht, halte den Stift weiter zurück und arbeite in diesen kreisenden Bewegungen Ich finde auch, dass es hilfreich ist, einen einigermaßen scharfen Stift zu haben. Sie möchten ihn also häufig anspitzen, damit Sie nicht versuchen, dies mit einem wirklich stumpfen Stift zu tun Es wird einfach schwieriger sein als es sein muss. Es wird nicht so viel Farbe verlieren. Auch hier achte ich darauf , dass ich ziemlich genau bin, wenn ich den Rand des Kürbisses umgehe. Ich möchte eine wirklich schöne, klare Linie haben, wie ich bereits erwähnt habe Und ich kann auch bis unter dem Kürbis arbeiten unter dem Kürbis Sie werden vielleicht feststellen, dass diese Farbe dem Sand nicht unähnlich ist , den wir am Rand der Augen und der Nase verwendet haben am Rand der Augen und der Nase Aber wir werden diese Farbe in Kürze leicht anpassen, damit sie sich später nicht mehr so ähnlich sieht Ich habe den ganzen Kürbis mit dieser Farbe durchgesehen. Unten runter. Ich will nicht vergessen, auch über den Deckel zu gehen. Und wieder blockiere ich das nur, indem ich sehr vorsichtig bin , wenn ich an den Rändern umgehe. Ich möchte sichergehen, dass ich diese schönen, klaren Linien habe diese schönen, klaren Linien Und dann, wie ich bereits erwähnt habe, sieht es nicht ganz in der richtigen Farbe Vielleicht sieht es ein bisschen zu blass oder zu gelb aus, also werde ich das mit dem orangefarbenen Stift leicht überarbeiten . Das ist also ein einigermaßen leuchtendes Orange. Und ich werde das Ganze einfach durchgehen und es ein wenig aufhellen Ich will mit diesem Stift nicht immer noch fest drücken. Ich will nicht, dass es ein richtig grelles Orange wird. Ich möchte nur, dass es ein bisschen orangefarbener ist als das, was es momentan hat Ihr werdet also feststellen, dass ich, je weiter ich nach oben komme, weniger Orange drauflege, und ich möchte es wieder in den rosafarbenen Bereich übergehen lassen. Und dann kann ich mich weiterarbeiten. Jetzt, wo ich diese Orange habe, werde ich in ein paar anderen Abschnitten markieren. Wir werden das in einer Minute ausführlicher machen, aber ich möchte damit beginnen mich mit einigen der Linien hier zu orientieren. Einige der markanteren Linien, die besonders durch diesen rosafarbenen Bereich verlaufen, wenn ich sie jetzt zunächst markieren kann, damit ich ungefähr weiß, wohin sie führen werden. Ich kann das als Leitfaden verwenden, wenn ich zu den dunkleren Farben übergehe, und ich füge die größeren und dunkleren, markanteren Linien ein, die sich überall auf dem Kürbis befinden. nicht unbedingt darum, alles zu glätten und perfekt auszusehen Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen wohin diese Linien führen werden Also geht es weiter mit dem ganzen Kürbis. Nun, Sie werden feststellen, dass es momentan nicht sehr realistisch aussieht , es sieht ein bisschen wie ein Cartoon aus, schätze ich. Aber mach dir darüber keine Sorgen Es wird alles zusammenkommen. Denken Sie dabei daran , dass dies nur die Basisschichten sind. Wir erwarten also nicht, dass es fantastisch aussieht. Bis, um ehrlich zu sein, ziemlich kurz vor dem Ende. Sieht jetzt aber eher aus wie ein Kürbis? Also arbeiten wir uns die ganze Zeit unter der Unterseite des Kürbisses genauso wie wir es zuvor getan haben. Ich versuche, einigermaßen genau zu sein während ich die Zickzacks des Mundes umgehe , weil ich nicht versehentlich in den Mund schatten möchte Ich möchte sichergehen , dass ich das wirklich schön und hell halte wirklich schön und hell Und dann lassen Sie uns auch den Deckel durchgehen. Es ist also erwähnenswert , dass nicht alle Deckel die gleiche Farbe haben. Hier sind all diese Linien, die von der Schnitzerei stammen Es ist der Zick-Zack aus der Schnitzerei des Deckels. Ich möchte um diese V-Form herum etwas dunkler hinzufügen , etwas dunkler und hier oben Markierung in dieser Linie und hier entlang und quer in dieser Linie Lassen Sie uns das alles auch grob markieren. Und dann möchte ich mich weiter an einige der dunkleren Farben heranarbeiten . Wenn wir uns das Referenzfoto ansehen, kommen wir tatsächlich zu einigen wirklich ziemlich dunklen Brauntönen, besonders in diesem unteren Bereich Außerdem gibt es hier entlang all dieser Linien einige dunklere Brauntöne , von denen ich sagen würde, dass sie eine Art Rotbraun Also werde ich das Sienabraun verwenden und ich fange an, all diese Linien zu markieren Also kann ich Bereiche wie die Augen und die Nase verwenden , um mir ein bisschen ein Bild davon zu machen, was wohin muss Ich kann also sehen, dass diese Linie von der Mitte des Zickzacks oder etwa einem Drittel des Weges bis zu diesem Zickzack bis etwas mehr als zur Hälfte des Auges reicht Ich kann sehen, dass diese Linie etwas mehr als die Hälfte dieses Zickzacks von hier bis zur rechten Seite der Nasenspitze verläuft Ich kann also viel von dem, was ich bereits auf dem Kürbis habe, verwenden was ich bereits auf dem Kürbis habe , um mich an all diesen Linien zu orientieren Und ich möchte es nur leicht markieren. Jetzt kann ich nicht genug betonen, dass das am Ende dieses Kapitels nicht perfekt aussehen muss . Ich versuche hier nur, eine Vorstellung davon zu bekommen , was wohin gehört , und eine Vorstellung von den Farben. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern. Ich arbeite mich rund um den Kürbis herum vor und markiere ihn besonders am Boden. Es gibt auch hier einige subtile Linien , die sozusagen von den Linien oben ausgehen. Also möchte ich sie markieren und generell weiterhin diese sehr helle Farbe auftragen. Nun, Sie werden feststellen, dass ich beim Auftragen dieser Farbe das Gefühl habe, dass besonders das leuchtende Rot, das hier ist , etwas verloren geht. Es sieht nicht mehr so hell aus wie zuvor. Aber das ist okay. Wir können das jederzeit nach einer Weile erhöhen. Dann, nachdem ich all diese dunklere Farbe auf der Unterseite aufgebaut habe, kann ich zum dunkelsten Braun übergehen , das ich dafür verwenden werde Das ist das dunkle Umbra, ein besonders dunkles Braun Ich möchte es hauptsächlich um den Mund herum verwenden. Also nur leicht etwas mehr von dieser Farbe hier drüben. Aber ich verwende hier das, was ich mit dem Sienna-Braun markiert habe , als kleine Anleitung. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich also ziemlich zufrieden damit, wie der Kürbis selbst in Bezug auf die Basisschichten aussieht Ich möchte nicht vergessen , dass ich im Moment nichts auf der Kiste habe . Ich glaube, es ist eine Kiste, auf der die Kürbisse stehen, nichts auf der Kiste und auch der Stiel oben Ich habe das gerade nicht markiert . Tatsächlich habe ich gerade nichts in diesen Gebieten. Nehmen wir uns also eine Minute Zeit , um uns diese anzusehen. Und tatsächlich würde ich sagen, dass sie ziemlich ähnliche Farben haben. Sowohl dieser Bereich unten als auch dieser Bereich oben, die hellste Farbe, würde ich sagen, ist sehr hellgrau. Und es ist eher ein kalter Ton. Ich würde sagen, es ist ein kaltes Grau. Ich sage, es ist sehr hellgrau. Tatsächlich denke ich, dass das kalte Grau von 20% etwas zu hell ist Fangen wir also an, einige sehr helle Basisschichten auf diese beiden Bereiche aufzutragen einige sehr helle Basisschichten auf , mit den 50% -Kaltgrau also einfach den Storch oben einsperren, können Sie nicht viel davon sehen Und ich werde auch den ganzen tollen Abschnitt unten blockieren den ganzen tollen Abschnitt unten blockiere es einfach schön und reibungslos, genau wie ich es zuvor getan habe. Von hier aus werde ich zu einem etwas dunkleren Grau übergehen . Das ist zu 70% kaltes Grau. Das werde ich nutzen, um mit dem Markieren einiger der wichtigsten Formen zu beginnen . Hier unten ist also diese sehr helle Linie, und dann wird sie im Schatten etwas dunkler, und dann wird sie zum Rand hin wieder heller Also möchte ich versuchen , das schön hell zu halten, aber einige der dunkleren Werte direkt darunter blockieren der dunkleren Werte direkt , wodurch es generell dunkler ganze Zeit hier ziehen sich die Linien des Holzes gewissermaßen entlang Damit ich ein bisschen eine Vorstellung davon geben kann. Hier gibt es auch eine Linie. Und dann ist das alles ein bisschen mehr, es ist immer noch in Linien, aber es ist eine Art geschwungenere Linie und in diesem Abschnitt generell dunkler. Und das ist so ziemlich das, was ich hier mit dem coolen Grau von 70% versuchen und aufbauen möchte . Jetzt muss es nicht perfekt sein. Wir werden das etwas später noch weiter ausbauen, aber ich möchte es ganz grob festlegen. Ich möchte, dass ich mit etwas auf der Kiste unten einigermaßen zufrieden mit etwas auf der Kiste unten Wechseln Sie einfach wieder zum dunklen Umberstift. Das ist das sehr dunkelbraune. Um einige der Formen einzuzeichnen, die ich oben sehen kann. Also sieht das hier nicht so sehr nach Grau aus. Es sieht eher wie ein Braun aus. Und ich möchte nur die Hauptformen einzeichnen. Also diese Form hier und da ist diese Form hier. Ich muss es nicht perfekt machen, aber ich möchte versuchen, dieser Form ungefähr zu folgen, aber immer noch nett und leicht. Und dann möchte ich darüber nachdenken, ob es noch andere Bereiche gibt , die ich vorerst sehr dunkelbraun machen möchte . Also werde ich vor allem etwas mehr an der Unterseite des Kürbisses sowie an der Oberseite der Kiste hier drüben hinzufügen mehr an der Unterseite des Kürbisses sowie an der Oberseite der Kiste hier Füge auch auf dieser linken Seite hinzu. Ich möchte, dass dieser Bereich etwas dunkler aussieht, aber ich denke, er passt besser zum Dunkelbraun als zum Grau. Im Moment bin ich also generell zufrieden damit, wie die Kürbisse aussehen Das Letzte, was ich tun werde , bevor wir zum nächsten Kapitel übergehen, ist, einfach noch einmal durchzugehen, insbesondere diese Bereiche hier. Also die Art von Kanten im Inneren des Kürbises. denke, sie sehen im Moment etwas zu hell und ich möchte sie nur etwas dunkler machen, damit sie etwas sichtbarer sind. Ich denke, es wird mir das Leben leichter machen , wenn wir zum nächsten Kapitel übergehen. Also mache ich das mit dem gelben Ocker. Das ist das Gelb , das ich verwendet habe, als wir zum ersten Mal Farbe auf den gesamten Kürbis aufgetragen haben Farbe auf den gesamten Kürbis aufgetragen Und wie Sie sehen können, bedeutet das nur, dass Sie etwas einfacher sehen können , was hier passiert. Am Ende dieses Kapitels solltest du also einen Kürbis haben, einen sehr gedämpften Kürbis, aber hoffentlich ist alles am richtigen Ort Und darauf können wir im nächsten Kapitel aufbauen. 7. Die Farben aufhellen: In diesem Punkt haben wir alles sehr leicht abgegrenzt. Worauf ich mich jetzt konzentrieren möchte, ist, alles aufzuhellen. Ich gehe die Dinge wirklich ein paar Mal durch, um alles aufzuhellen Beginnen wir hier also damit, die roten Bereiche unten aufzuhellen die roten Bereiche unten aufzuhellen Das sind also die sehr hellen Bereiche, die ich bereits erwähnt habe, und ich mache es mit diesem sehr hellen Rot Also fangen wir hier an. Sie werden sehen dass ich immer noch sehr leichtfertig arbeite. Ich arbeite immer noch auf die gleiche Weise, halte den Stift weiter hinten. Und leicht andrücken, darauf achten, dass ich das mit einem spitzen Stift mache. Und die Art und Weise, wie ich die Farbe hier aufbaue, besteht darin den Bereich öfter zu überstreichen , anstatt stärker zu drücken. Wir werden etwas später stärker drücken, aber das ist nicht das, was ich jetzt tun möchte. Also habe ich den Bereich unten ausgefüllt, ich möchte ihn auch an den Seiten hinzufügen. Es ist genau das Gleiche wie das, was wir zuvor gemacht haben. Und wo immer möglich, arbeite ich immer noch in diesen kreisförmigen Bewegungen, ich möchte wirklich, dass es so glatt wie möglich ist Nachdem ich mich auf der einen Seite hochgearbeitet habe, möchte ich mich auf der anderen Seite hocharbeiten Und ich möchte mich hier auch ganz unten durcharbeiten . Du wirst dich erinnern, bevor ich darüber gesprochen habe , dass es hier einen echten Rotton gibt. Sie können das leuchtende Rot hier die ganze Zeit sehen, besonders dort, wo es diese helleren Bereiche in den Rillen gibt, schätze ich. Man kann sehen, wie das hellrote Untergrundrot hier unten irgendwie durchragt, und dann ist es hier und hier sehr auffällig. Wenn Sie das Gebiet mehrmals durchqueren, entsteht allmählich dieses leuchtende Rot Jetzt möchte ich eigentlich einen großen Teil des Kürbisses aufbauen und aufhellen Und ich möchte wirklich darüber nachdenken wo ich dieses leuchtende Rot sonst noch sehen kann Weil wir uns in diesem ganzen Kapitel darauf konzentrieren, das, was wir haben, aufzuhellen Ich möchte mir wirklich die Referenz ansehen und Bereiche sehen, in denen ich das tun kann Tatsächlich ist es, wie ich bereits erwähnt habe , rund um den Mundrand hellrot. Rund um den Mund, so gut Sie sehen können, ist es eine Art rötlich-orange, glaube ich, Art Linie um den Nasenrand und um den Rand der Augen herum Auf dem ganzen Kürbis ist viel Rot. Und generell würde ich sagen, dass das Licht dort wirklich konzentriert wird, wenn es durch die Haut geht, also hier vor allem an den Rändern. immer noch einigermaßen leicht und Ich gehe immer noch einigermaßen leicht und rund um die Mundränder. stelle sicher, dass ich dafür einen wirklich schönen und scharfen Stift habe. Mach dir keine Sorgen, dass es an dieser Stelle ein bisschen seltsam aussieht . Es wird alles zusammenkommen. Und ich arbeite mich buchstäblich um diesen Mund herum, diesen Rändern heller Sobald ich das getan habe, möchte ich zur Kürbissnase übergehen Also nochmal, hier den Rand aufhellen und eine wirklich klare, helle Linie hinzufügen möchte dasselbe mit den Augen machen, obwohl ich es etwas sanfter mache Ich baue hier nicht so viel Farbe auf, weil sie im Allgemeinen nach oben hin etwas heller ist , also brauche ich kein so markantes Rot, aber ich möchte hier etwas. Bevor ich also von diesem Rot weitermache, möchte ich auch etwas von dem Rot hier unten aufbauen. Wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe, ist das Rot durch die Spiegelung ziemlich stark ausgeprägt, glaube ich, auf der Kiste Ich habe keine zusätzliche Farbe angesammelt. Ich habe im letzten Kapitel einige aufgebaut, aber hier habe ich keine zusätzliche Farbe aufgebaut. Also lass uns das jetzt machen. Und dann möchte ich über die offensichtlichste Farbe nachdenken , die fehlt. Und ich glaube, es ist so rotbraun. Im Allgemeinen sehen die Unterseite des Kürbisses, diese dunkleren Bereiche, momentan nicht dunkel genug aus Ich habe im vorherigen Kapitel etwas Farbe aufgebaut , aber ich denke, wir brauchen noch viel mehr. Sie werden also wieder sehen , dass ich leicht drücke und den Stift weit nach hinten halte. Und das Wichtigste , dessen ich mir bewusst sein möchte , ist, dass ich diese Streifen nicht zu oft übertreibe. Die helleren Streifen, die aus den Rillen im Kürbis entstehen. Diese Zeilen hier, ich will sie nicht verlieren. Also arbeite ich mich daran herum und füge dann einfach eine gute Menge zusätzlicher Schattierung hinzu Auf der unteren Hälfte des Kürbises. Aber wenn ich mich hocharbeite, ist das nicht unbedingt nur in der unteren Hälfte der Fall . Ich baue am meisten auf der unteren Hälfte des Kürbises auf. Aber da ist etwas Braun, das ich nach oben hin aufbauen Sie werden feststellen, dass es sich hier zum Beispiel hauptsächlich um Orange handelt Aber es gibt all diese Muster, diese rotbraunen Muster hier. Und dieser rotbraune Bereich hier oben. Ich würde sagen, sie haben alle die gleiche Farbe. Es gibt hier eine schwache Linie derselben Farbe, und diese Linie hier, wo der Schatten ist, der durch den Einbruch entstanden Also, obwohl wir oben nicht so viel Braun ansammeln müssen , müssen wir trotzdem etwas tun Dieses Braun hier die ganze Zeit und dann dieser Schatten hier. Und dann steckt im Allgemeinen eine Menge in diesem Patch. Das hat wirklich diesen rotbraunen Ton. Jetzt werde ich mir keine Gedanken über den Aufbau der Textur machen , die Sie hier sehen können Ich glaube nicht, dass Sie es aus einem normalen Betrachtungswinkel sehen können . Und wie ich immer sage, hat es keinen Sinn Textur einzufügen, wenn man sie nicht sehen kann. Bauen Sie etwas von diesem Braun sowohl entlang der Unterseite rund um den Mund auch weiter oben auf. Sie können hier also sehen, dass ich so leicht drücke, um all die braunen Muster aufzubauen all die braunen Muster aufzubauen , die ich erwähnt habe. Ich muss nicht unbedingt viel davon hinzufügen. Aber ich möchte auf jeden Fall etwas hinzufügen , denn dieser obere Teil ist, wie gesagt, nicht nur leuchtend orange. Arbeite auf meine Weise. Ich arbeite gerne sehr systematisch, also werde ich von links nach rechts arbeiten. Ich schaue mir jeden Abschnitt gleichzeitig an. Ich glaube, es ist sogar viel einfacher geworden, diese Rillen im Kürbis zu haben. Weil ich vorher vorher festgelegt hatte , wo diese Rillen sein werden, kann ich jetzt einfach beliebige Formen zwischen diesen Rillen zeichnen und schattieren . Es hilft mir irgendwie, mich ein bisschen besser zu orientieren. Fügen Sie oben etwas Licht hinzu. Ich schaue mir wirklich jeden Abschnitt an. Also zum Beispiel dieser Abschnitt hier links von der Nase. Sie können sehen, dass dieser Fleck hier ziemlich viel Braun enthält. Aber wir wollen hier auch ziemlich viel hinzufügen, es ist ziemlich viel hier, ziemlich uneinheitlich. Und ich muss hier überall etwas hinzufügen , wie ich bereits erwähnt habe Aber selbst um diese dunkleren Stellen herum ist im Allgemeinen immer noch viel Braun zu sehen. Ich möchte also immer noch, dass dieses Braun allmählich zunimmt, auch in diesen Bereichen. Dann kann ich mit dem nächsten Patch weitermachen. Auch hier würde ich sagen, dass sich ein Großteil der Schattierung in der Nähe der Mündung nach unten hin ansammelt In diesem Bereich hier ist es also besonders dunkel. Hier gibt es einen wirklich dunklen Fleck. Aber ich kann sehen, hier gibt es auch einen Patch. Da ist diese Art von Linie, die herunterkommt. Hier gibt es eine hellere Linie, also um sie herum ist eine dunklere Linie. Und dann ist da noch dieser ganze Patch, besonders dunkel hier oben, dieser ganze Patch, den ich hinzufügen möchte, sowie dieser Patch hier. Ich denke, der Schlüssel ist, es nicht zu überstürzen. Und mach dir nicht zu viele Sorgen. Es muss nicht perfekt sein. Ich muss nur eine Menge von diesem Braun aufbauen. Idealerweise folge ich diesen Patches auf der Referenz, aber wenn sie ein bisschen veraltet sind, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Lassen Sie uns also in diesem Abschnitt weiter unter das Kürbisauge gehen , und dann kann ich dazu übergehen, diesen Einschnitt oben etwas besser zu definieren Ich nehme mir also eine Minute Zeit , um auf alle anderen besonders dunkleren Stellen hinzuweisen alle anderen besonders dunkleren Stellen , die ich oben sehen kann Aber es geht hauptsächlich darum , immer wieder dasselbe durchzumachen und zu tun. Sie sehen, dass es hier überall viel extra dunkle Schatten gibt, besonders hier. Da kommt diese Linie und dann dieser Patch hier. der Augenmitte ist es auch etwas dunkler Auf Höhe der Augenmitte ist es auch etwas dunkler. Und ich möchte dieser Rille hier und dieser Rille hier ein wenig Schatten hinzufügen , , aber darauf achten, die helleren Bereiche unberücksichtigt zu lassen. Ich werde in diesem Bereich viel Braun aufbauen wollen, ebenso wie in Richtung oben, ich kann das Braun verwenden, um die Form der Linien hier oben ein wenig zu definieren Bevor ich mich dann wirklich auf diese Bereiche im unteren Bereich konzentriere . Also all das, die Schattierung wird hier viel dunkler, überall hier, hier. Ich arbeite nur einen Abschnitt nach dem anderen durch. Das ist wahrscheinlich einer der dunkelsten Bereiche, diese Linie hier und diese Linie hier. Ich werde mich einfach zurechtfinden. Also werde ich den Rest jetzt schnell durchgehen. Aber ich bin mir sicher, dass Sie wissen, wenn Sie genau sehen wollen , was ich hier gemacht habe, dann können Sie sich das im Bereich mit Echtzeitaufnahmen ansehen. Aber es geht im Grunde nur darum, die Schattierung auszufüllen, sie schrittweise aufzubauen, sie schrittweise aufzubauen nicht stärker zu drücken, das kann man nicht genug betonen Und das trägt Stück für Stück wirklich zur Dunkelheit des Kürbisses Bevor wir zur nächsten Farbe übergehen, eine weitere Sache, die wir hier besonders ist eine weitere Sache, die wir hier besonders beachten sollten, die Unterseite. Ich hatte also nicht wirklich eine Schattierung entlang der Unterseite hinzugefügt. Aber Sie werden auf dem Referenzfoto sehen, dass es unten viel dunkler ist, und dann gibt es einen helleren Streifen Es wird am einfachsten sein, wenn ich es dir zeige. Da drüben ist der dunklere Boden. Dann ist da noch dieser hellere Streifen , der eher dem hellroten ähnelt, und dann ist es um den Mund herum wieder dunkler. Wenn ich also am unteren Rand zusätzliche Schatten hinzufüge, wird das helfen, das geschwungenere Aussehen zu erzeugen, und wir können es sehen, also sollten wir es zeichnen Ich denke, es lohnt sich, sich daran zu erinnern oder zumindest beim Zeichnen daran zu denken, dass, wenn man einen Bereich schattiert, ihn dunkler macht, dann verschiebt man ihn zurück Wenn Sie einen Bereich heller machen, rücken Sie ihn im Allgemeinen in den Vordergrund. Indem wir also am unteren Rand zusätzliche Schatten hinzufügen, schieben wir diesen unteren Bereich sozusagen nach schieben wir diesen unteren Bereich sozusagen hinten und lassen den Kürbis gekrümmt aussehen Passen Sie einfach ein paar Bereiche oben an und beginnen Sie wirklich, einige dieser Linien hier oben zu definieren Denn im Moment haben wir nicht viel Schatten an den Rändern und man kann den Zick-Zack nicht wirklich erkennen Es wird mein Leben ein bisschen einfacher machen , wenn es ein bisschen klarer ist Ziehe es in den helleren Bereichen hinein und verblasse es dann leicht auf den Rest des Kürbises Lassen Sie uns auch oben ein wenig Schatten hinzufügen , wie ich bereits erwähnt habe. Wir folgen den Linien , die hier oben ungefähr sind Und wieder, das lässt diese Zick-Zacks hier oben etwas definierter aussehen Es wird eher wie ein Deckel aussehen. Ich folge einfach genau dem, was ich zuvor getan habe. Als wir im vorherigen Abschnitt waren und ich zunächst all diese Zeilen markiert habe . Während ich etwas von dieser Farbe hinzufüge, werde ich auch ein wenig zusätzliche Schattierung an den Mundrändern In einigen Bereichen des Mundes, besonders hier und an einigen am Boden und an diesen beiden Stellen hier, hat es irgendwie diesen rotbraunen Ton Im Moment habe ich es nur mit der gelblicheren Farbe aufgebaut mit der gelblicheren Farbe Fügen wir das hinzu , die beiden Markierungen auf der rechten Seite hinzu und fügen generell eine sehr helle Schattierung hinzu, nur um die Farbe leicht anzupassen Von hier aus möchte ich über die nächsthöhere Farbe nachdenken , die fehlt Also denke ich immer noch über einige der dunkleren Farben nach. Ich denke, wir müssen einige dieser dunkelsten Werte wirklich ausbauen Nun, wie ich bereits erwähnt habe, ist der dunkle Kernschatten der dunkelste Stift ich in dieser Zeichnung verwenden werde Er ist sehr dunkelbraun. Generell verwende ich, wo immer möglich, nicht gerne Schwarz. Ich möchte versuchen, es nach Möglichkeit zu vermeiden. Nur weil ich finde, dass es ein bisschen zu hart aussieht. Ich finde, es sieht ein bisschen schöner und weicher aus, wenn ich stattdessen ein dunkles Braun verwende Lass uns diesen Bereich unten durchgehen. Dies ist einer der dunkelsten Bereiche in der gesamten Zeichnung. Ich fülle wirklich die Linien und die Flecken aus, die ich sehen kann. Ich habe sie schon ein bisschen markiert. Ich möchte besonders ausfüllen. Es gibt hier quasi eine rechteckige Form. Unter dem Kürbis ist es dann auch sehr dunkel. Und dann ist dieser Bereich hier unten auch besonders dunkel. Ich werde hier auch ein wenig Schatten auf die Unterseite des Kürbisses legen, nur um das geschwungene Aussehen, das er hier unten hat , weiter zu betonen unten hat , Also den ganzen Weg am Boden entlang gehen. Und dann kann ich anfangen, mich auf diesen dunklen Bereich auf der linken Seite zu konzentrieren . gehe gerade diesen Patch durch, ich zuvor im letzten Kapitel hinzugefügt habe. Sie werden sehen, dass ich immer noch nicht richtig fest drücke , ich drücke immer noch leicht und lasse die Farbe sich aufbauen, indem es mehrmals überarbeite. Sobald ich mit diesem Bereich zufrieden bin, unten. Ich möchte den Rest des Kürbisses bearbeiten und alle anderen Bereiche hinzufügen, alle anderen Bereiche hinzufügen die etwas dunkler gemacht werden müssen. Also werde ich im Grunde noch einmal den ganzen Kürbis bearbeiten , nur diese dunkleren Stellen durchgehen. Das ist also dem , was wir vor einer Sekunde mit dem Siena Brown gemacht haben, sehr ähnlich . Ich gehe jetzt gerade die dunkelsten Stellen durch, wirklich alle Flecken, die ich erwähnt habe Also zum Beispiel, dass das ein dunklerer Fleck ist. Hier, dieser Patch, dieser Patch, dieser Patch. Man kann sehen, dass sie tatsächlich dunkler sind als das Sienna-Braun Es braucht etwas mehr, nur um es noch dunkler zu machen Vor allem hier hat es wirklich dieses sehr dunkelbraune, dunkle, bernsteinfarbene Gefühl. Mach dir nicht genug Stress Das ist dem, was ich vor einer Sekunde gemacht habe, sehr ähnlich. Jetzt werden Sie sehen, dass es sehr eigenartig und fleckig aussieht , aber das ist in Ordnung. Mach dir darüber keine Sorgen So erwarten wir, dass es jetzt aussieht. Jetzt konzentriere ich mich mit diesem Stift mehr auf den unteren Teil des Kürbisses als weiter oben zu schauen. Als ich mit dem Ciena-Braun zeichnete, habe ich natürlich viel Schatten zur Oberseite des Kürbisses hinzugefügt Ich möchte mich hier wirklich auf die untere Hälfte konzentrieren. Hier sind wirklich die dunkelsten Bereiche. Sobald ich diese Abschnitte durchgesehen habe, kann ich mir wieder die auffälligste Farbe überlegen , die fehlt Von hier aus ist der offensichtlichste Unterschied zwischen meiner Zeichnung und dem Referenzfoto , dass es nicht leuchtend orange genug ist . Im Moment sieht es sehr gedämpft orange aus, vielleicht sogar nur rot Also werde ich zu dem orangefarbenen Stift zurückkehren und den größten Teil des Kürbisses durchgehen, um ihn aufzuhellen Ich verwende wieder kreisförmige Bewegungen. Ich halte den Stift immer noch weiter zurück, aber ich würde sagen, dass ich hier etwas fester drücke als zuvor Ich möchte nicht zu viel Druck ausüben, aber ich möchte nicht, dass es jetzt wirklich leicht Ich möchte wirklich anfangen , mehr Farbe aufzutragen. Ich will das wirklich aufhellen. Ich arbeite mich hier an der Seite hoch. Ich möchte aber nicht so viel Orange nach oben hinzufügen . Ich möchte diesen Bereich aufhellen, aber ich muss hier viel heller drücken Ich kann stärker drücken, ein bisschen härter, immer noch nicht mit voller Kraft, aber ein bisschen fester nach unten Aber wenn ich zu diesem Abschnitt komme, möchte ich ihn wirklich ausblenden, weil der obere Abschnitt so viel leichter ist als der untere Ich kann mich hauptsächlich um den Mund herum arbeiten, ich würde sagen, ich konzentriere mich darauf, das Ganze wirklich aufzuhellen Jetzt, wo ich diese Lichtflecken nach oben umgehe, möchte ich sie nicht überschreiten Ich möchte mich darauf konzentrieren , diese Flecken zu umgehen. Diese Lichtflecken sind, wenn du dich erinnerst eher ein sehr helles Rosa. Und ich kann das Orange einfach ganz leicht auf diese rosafarbenen Bereiche auftragen , damit kein zu starker Kontrast entsteht , denke ich. Und dann kann ich ein einigermaßen leuchtendes Orange um das Auge herum aufbauen , aber vom Augenrand aus sanft nach oben verblasst Arbeite weiter daran, dieses Orange zu bilden und alles aufzuhellen Ich denke schon, dass es dadurch eher wie ein Kürbis aussieht, was wir natürlich wollen Farblich kommen wir uns auf jeden Fall näher. Und ich arbeite mich gerade mit dem Kürbis durch. Ich arbeite, wie ich schon sagte, gerne einigermaßen systematisch. Und wenn ich einmal alles durchgearbeitet habe, möchte ich den Deckel nicht vergessen. Jetzt konzentriere ich mich besonders darauf , wo ich den dunkleren Stift hinzugefügt habe. Also, besonders an dieser Linie hier entlang, ist es in dieser V-Form unten etwas dunkler . Ein bisschen hier, ein bisschen helleres Orange hier und hier, aber generell entlang dieser Randlinie. Ich muss etwas von dem Orange ansammeln. Und wenn ich dann die Orange aufgebaut habe, möchte ich wieder darüber nachdenken, was am offensichtlichsten ist, was fehlt. Ich werde tatsächlich zu diesem gelben Ocker zurückkehren. Ich würde sagen, das ist eine Art Erdgelb, um mehr Schatten in diesen Bereichen der Wir haben das zuvor hinzugefügt und blockiert. Aber ich denke einfach, dass es nicht hell genug aussieht. Also nochmal, jetzt mit einer Art mittlerem Druck. Ich werde nur diese Patches durchgehen. Ich baue die Farbe ein bisschen stärker auf, sodass sie ein bisschen offensichtlicher ist als das Innere des Auges, das quasi der Rand des Kürbisses ist. arbeite mich also an allen Rändern durch, gehe sie buchstäblich einfach durch und blockiere sie ab. Und wenn ich das getan habe, kann ich darüber nachdenken, ob ich das auch in anderen Bereichen ausbauen möchte. Und tatsächlich werde ich mich darauf konzentrieren, etwas davon an den Rändern hier oben hinzuzufügen . Also an diesen Rändern ist das wirklich ein ziemlich leuchtendes Gelb. Du wirst sehen, es ist ein ähnliches Gelb wie dieses. Es ist nicht wirklich hellgelb, hat aber einen erdiggelben Unterton Also ich möchte es hier von Anfang an hinzufügen und es wird beginnen, es zu definieren Im Moment können wir diese dunklen Formen nicht wirklich sehen , weil wir keinen dunklen Hintergrund machen. Sie sind wahrscheinlich weniger offensichtlich. Aber ich möchte sichergehen, dass das Gelb nicht in diese Bereiche gelangt. Also kann ich hier die gesamte Schattierung hinzufügen, und ich möchte auch etwas von diesem Gelb an den Rändern des orangefarbenen Bereichs hinzufügen den Rändern des orangefarbenen Bereichs Sie werden sehen, dass Sie es hier irgendwie sehen können. Es hat diese erdige gelbe Farbe. Hier gibt es definitiv auch etwas leuchtendes Gelb. Das können wir etwas später hinzufügen. Also gehe ich hier um den Rand herum und definiere die Kanten dieser hellen Bereiche. Und dann kann ich auch, wie ich schon erwähnt habe, bis ins Orange abdunkeln und in diesem oberen Bereich wirklich etwas besser markieren. Es wird alles viel klarer, was muss wo sein, was ist wo? Obwohl es im Moment immer noch sehr lückenhaft aussieht , kommt es zusammen Lassen Sie uns also auch dieselbe Farbe verwenden, nur um dem oberen Teil etwas Erdgelb hinzuzufügen , wie ich bereits erwähnt habe Ich glaube nicht, dass das alles eine Art generisches Orange auf der Oberseite Also werde ich einfach auch etwas Gelb hinzufügen, und das wird das leuchtende Orange nur ein wenig abschwächen . Hey, am Ende dieses zweiten Kapitels solltest du einen sehr gründlich markierten Kürbis haben. Das sieht etwas lebendiger aus. Es sieht ein bisschen besser aus. Es liegt noch ein langer Weg vor uns, das Aufhellen der Farben angeht, aber jetzt sollte alles viel klarer sein Im nächsten Abschnitt können wir uns darauf konzentrieren, dies ein letztes Mal aufzuhellen und die letzten Details hinzuzufügen 8. Hinzufügen in den endgültigen Details: Verschönern Sie diesen Kürbis und machen Sie ihn fertig. Und ich möchte damit beginnen, zurück zum Sienna Brown zu gehen Nun, wie ich schon mehrfach erwähnt habe, die untere Hälfte dieses Kürbises wirklich ziemlich dunkel Es ist immer noch nicht dunkel genug, und ich möchte an dieser Stelle wirklich damit beginnen, diese braunen Bereiche zu definieren, etwas mehr Druck auszuüben und einfach zu versuchen, alles zu glätten. Nun, da wir hier bis jetzt so viel Bleistift aufgebaut haben , damit das blockiert wird, wie ich es gerne hätte, muss ich jetzt anfangen, etwas fester zu drücken Also, was ich hier mache, ist das sogenannte Polieren, bei dem man viel fester drückt, viel mehr Druck ausübt, und es glättet einfach alles und füllt die letzten Teile des Zahnes aus Also vor allem, wenn ich das im unteren Bereich mache . Ich werde das nicht tun wollen, wenn wir in der Zeichnung weiter oben stehen, weil, wie ich bereits erwähnt habe, die obere Hälfte des Kürbises mehrmals viel heller ist. Ich möchte diesen stärkeren Druck auf die Unterseite ausüben Je höher ich anfange, leichter drücke ich, sodass es irgendwie ausgeblendet wird, sodass wir keine abrupten Kanten bekommen Also werde ich meinen ganzen Weg am Boden entlang arbeiten. Also, du wirst sehen, dass, obwohl ich ziemlich fest dränge, es dich nicht davon abhält, besonders die dunkle Umbra zu sehen, die ich aufgebaut habe. Man kann immer noch sehen, wie fleckig der Kürbis ist. Ich werde diesem Lichtbad etwas hellere Schattierung hinzufügen diesem Lichtbad etwas hellere Schattierung Und ich werde mich einfach daran arbeiten, eine ordentliche Menge von diesem Sienna Brown hinzugeben Nun, wenn ich hierher komme, denke ich daran , dass ich diese Farbe nicht fest angeben möchte unbedingt überall Also einige Bereiche, in denen ich möchte, dass entweder die hellen Bereiche nach oben etwas stärker durchscheinen. Oder wenn ich möchte, dass das Rot am unteren Rand durchscheint, lasse ich einige Bereiche frei, damit ich das Rot etwas verstärken kann. Fügen Sie also zusätzliche helle Schatten auf der Oberseite hinzu. Das ist ähnlich wie das, was wir im letzten Kapitel gemacht haben , ich glaube, ich brauche nur ein bisschen mehr davon Es sah einfach nicht dunkel genug aus. Es ist also sehr leicht , hier mehr Braun anzuhäufen. Und auch hier die Art von Einbruch zu übertreiben, das Braun ein bisschen mehr anwachsen zu lassen. Ich kann wieder etwas festeren Druck ausüben, während wir uns um den oberen Teil des Mundes herum arbeiten um den oberen Teil des Mundes herum Ich würde sagen, ich mache das Gleiche, oder ich mache es sehr ähnlich wie zu Beginn des letzten Kapitels Aber für Bereiche, die etwas dunkler sein müssen, übe ich jetzt festen Druck aus, wohingegen ich weiter oben leichten Druck ausübe. Sie können also sehen, wie ich diesen festen Druck hier unten ausübe. Du willst aber nicht, dass es so fest ist, dass es den Stift zerbricht , also bedenkst du das? Ich kann diesen Stift verwenden, um vielleicht einige Kanten um die Nase herum aufzuräumen , zum Beispiel sieht er nicht scharf genug Ich werde mich einfach daran arbeiten, diese Farbe aufzubauen. Lassen Sie uns diesen Abschnitt schnell durchgehen. Ich gehe buchstäblich nur all diese Bereiche durch, aber viel konkreter. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Mundrand umrunden Sie möchten nicht versehentlich in den hellen Bereich gehen. Ich möchte sichergehen , dass es im Mund wirklich schön knusprig ist Nun, Sie werden sehen, dass, wenn ich das mache, es einige Bereiche gibt, in denen immer noch weiße Papierflecken durchscheinen Okay, besonders oben direkt unter den Augen, weil ich das mit einem helleren Stift ausgleichen kann. Ich will damit nicht unbedingt einfach den ganzen Kürbis einstopfen . Es ist nicht wirklich dunkel. Es ist eine Art mittlere bis dunkle Farbe. Aber überall, wo es diese dunklere, eher orangebraune Farbe gibt, möchte ich eine ordentliche Menge davon auftragen. Sobald ich an der Oberseite gearbeitet habe, kann ich weiter an der Unterseite arbeiten, und ich möchte hier noch viel mehr von dieser Farbe hinzufügen . Es lohnt sich jedoch, daran zu denken, dass ich in einer Sekunde auch etwas von dem Rot darüber hinzufügen möchte . Weil ein Großteil des Rotes, das wir hinzugefügt haben, jetzt ziemlich gedämpft aussieht Ich finde, je mehr Farben ich aufbaue, je mehr ich hinzufüge, desto mehr muss ich bis zum Ende tun Ist am Anfang des letzten Kapitels , dass Rot wirklich ziemlich auffällig aussah. Es sieht jetzt ziemlich weich und schwach aus, schätze ich. Nachdem ich mich komplett um den Kürbis herum gearbeitet habe, sollte er ungefähr so aussehen. Deshalb wollen wir uns jetzt darauf konzentrieren , kurz einen Teil des oberen Bereichs aufzubauen. Also hier sind es die gleichen Bereiche wie zuvor. Also, am Rand entlang zu gehen das Braun aufzubauen, hat im letzten Kapitel buchstäblich genau das Gleiche getan. Und ich musste nur noch ein bisschen mehr tun denn jetzt habe ich etwas von dem Orange und dem Erdgelb hinzugefügt und dem Erdgelb , wie wir es im letzten Kapitel getan haben Es sieht alles ein bisschen gedämpft aus. Sobald ich damit zufrieden bin, möchte ich zum Rot zurückkehren und diese roten Bereiche wirklich aufhellen Und wieder würde ich sagen, dass ich hier starken Druck ausübe. Und ich werde diesen Stift verwenden, um die gesamte Unterseite des Kürbises zu glätten und aufzuhellen Jetzt arbeite ich immer noch in kreisenden Bewegungen, auch wenn ich fest drücke weil ich einen festen Farbblock haben möchte, aber ich möchte, dass er so glatt wie möglich Ich möchte nicht, dass es wirklich kritzelig aussieht. Und Sie können sehen, was für einen großen Unterschied das macht. Es sieht viel lebendiger aus. Um auch auf der rechten Seite nach oben zu gehen und dann wirklich viel von dieser Farbe in vielen dunkleren Bereichen aufzubauen . Sie können sehen, dass ich das über einem Großteil des Brauntons aufbauen kann , wenn ich es nur vertusche, und es hilft dabei, einige der Flecken des Papiers zu glätten , die Sie immer noch durchscheinen sehen können. Gehen Sie den ganzen Weg entlang der Oberseite des Mundes. Und dann möchte ich auch nicht vergessen, diese helleren Bereiche unten noch einmal durchzugehen . Wir haben sie ein paar Mal aufgebaut. Aber wie gesagt, sie sehen nicht hell genug aus. Und ich möchte sichergehen , dass ich das auf beiden Seiten genauso mache , wie ich es zuvor getan habe. Im Allgemeinen sehen die Kürbisse jetzt schon viel heller aus, aber wir wollen es weiter ausbauen Es gibt immer noch viele weiße Flecken auf dem Papier, die durchscheinen Es sieht nicht so glatt aus, wie ich es gerne hätte. Gehen wir also zurück zur Pfirsichfarbe. Also, wie ich ganz am Anfang erwähnt habe, dieser Lichtfleck nach oben hin nicht so sehr weiß, ich würde sagen, er ist wie ein sehr helles Rosa. Ich kann also den pfirsichfarbenen Stift verwenden, teilweise um diesen Abschnitt zu überarbeiten Ich kann etwas festeren Druck auf den Rand ausüben, um diesen Abschnitt zu glätten Das ist ein guter Stift , um das zu machen. Es gibt hier einen Hauch von Rosa, aber es ist auch nicht zu dunkel. Es ist also gut, dies zu glätten ohne die gesamte Schattierung zu verlieren, die wir aufgebaut haben Ich werde einfach irgendwie in den hellen Punkt in der Mitte Also benutze das, um die Kanten irgendwie zu glätten. Ich kann etwas leichteren Druck auf die Kanten ausüben , damit es sich etwas allmählicher glättet So kann ich auch hier den Rand dieses Lichtflecks Ich arbeite mich einfach nach oben und du kannst sehen, dass es diese Lichtflecken etwas weicher macht Sie sehen immer noch aus, als hätten sie einen rosafarbenen Farbton. Aber sie haben keine wirklich abrupten Kanten, und am Rand sieht es schön und glatt aus, was mein Hauptziel hier ist Sobald ich mit diesen Patches zufrieden bin und das alles etwas weicher gemacht habe, kann ich mir wieder Gedanken über die auffälligste Farbe machen, die fehlt Ich gehe jetzt zurück zum gelben Ocker. Das ist so ein erdiges Gelb. Und ich werde das verwenden, um die oberen Teile des Kürbises wirklich miteinander zu vermischen oberen Teile des Kürbises wirklich miteinander Der untere Teil sieht also ganz nett und glatt aus. Im oberen Bereich scheint immer noch viel weißes Papier durch, und ich glaube einfach nicht, dass es besonders gründlich gemischt ist besonders gründlich Also verwende ich wieder festen Druck und kreisende Bewegungen, um diesen oberen Abschnitt zu verblenden Und ich werde das Ganze mit diesem Stift durchgehen Ganze mit diesem Stift Und jetzt möchte ich vorsichtig sein, wenn ich zu diesen rosafarbenen Bereichen komme. Also kann ich mich hier mischen. Das ist eher gelb, aber ich will nicht zu weit nach rechts gehen und riskieren, all die schönen Schatten zu ruinieren , die ich mit dem Pfirsich aufgebaut habe Aber ich kann zum Beispiel diesen Bereich ausfüllen, in dem wir immer noch viele Papierflecken sehen können Sie können sehen, wie schön es dadurch geglättet wird. Und ich kann hier ein wenig Schatten hinzufügen. Aber du kannst sehen, dass ich nicht ganz in den pinken Bereich gehe ganz in den pinken Bereich werde mich von links nach rechts vorarbeiten , wie ich es normalerweise mache. einfach rübergehst, kannst du einfach irgendeinen dieser weißen Papierflecke sehen . Genau das möchte ich hier machen. Einfach alles fest miteinander vermischen. Sie werden vielleicht feststellen, dass ich diesbezüglich nicht sehr genau Ich bin, wie gesagt, bei diesen hellen Punkten vorsichtiger , aber im Allgemeinen gebe ich ihm nur eine wirklich gute, feste Mischung, und das lässt den ganzen Kürbis viel lebendiger und realistischer aussehen Noch einmal, nachdem ich all diese Abschnitte über den Hauptkürbis durchgegangen bin . Ich möchte den Deckel nicht vergessen. Damit ich alle Bereiche durchgehen kann, in die ich die Orange gelegt habe. Wenn wir jedoch in den gelben Bereich kommen, lasse ich meinen Druck nach Ich möchte nicht so viel von dieser Farbe auf den gelben Bereich im unteren Bereich auftragen, weil ich denke, dass er ein helleres Gelb braucht, wie ich vor einiger Zeit erwähnt habe Aber ich kann das verwenden , um die orangefarbenen Bereiche nach oben hin wirklich miteinander zu vermischen die orangefarbenen Bereiche nach oben hin wirklich miteinander Und ich denke, dass die Oberseite des Deckels nur ein bisschen besser zum Hauptkürbis passt . Ich bin im Allgemeinen mit dem Hauptkürbis zufrieden. Ich möchte darüber nachdenken, etwas mehr Farbe auf der Kiste unten aufzutragen etwas mehr Farbe auf der Kiste unten aufzutragen Also werden wir damit beginnen, ein Lineal zu benutzen und diese Linie einfach aufzuräumen Es sieht nicht richtig aus, und das liegt daran, dass es nur ein bisschen wackelig Lassen Sie uns also ein Lineal verwenden, um diese Linie zu begradigen, und Sie können sehen, dass ich bei vielen zusätzliche Schatten hinzufügen muss Auch hier unten eine Linie, denn da ist dieser Lichtstreifen, der den Deckel der Kiste von der Seite der Kiste trennt der Seite der Kiste Und ich lasse uns auch hier einfach das Lineal benutzen. Ich muss das nicht immer tun. Aber ich denke, in diesem Fall wird es viel besser aussehen , wenn wir ein Lineal verwenden, um es genauer zu machen. Also verwende ich den Stift „ Das ist ein kaltes Grau von 50%“, um einfach Stelle zu markieren, an der ich die zusätzliche Schattierung entlang dieser Linie hinzufügen muss die zusätzliche Schattierung entlang dieser Linie hinzufügen Und ich möchte wirklich darüber nachdenken , wo ich diese Farbe aufbauen muss Zuallererst habe ich mich für das kalte Grau oder das kühle Grau nicht für das wärmere Grau denn wenn man sich die Referenz ansieht, nur wenn man sie mit Ihren Farbmustern vergleicht, fühlt sie sich definitiv eher kalt grau als warm Es ist definitiv eine kältere Holzart. Ich werde beim Aufbau der Beschattung arbeiten, besonders entlang dieser Streifen Es gibt also ziemlich viele dunklere, graue, dunklere Schatten, besonders an dieser Ecke Und dann gibt es hier eine Menge und dann kann man all diese Linien sehen Es ist die Maserung des Holzes, die wir sehen können. Aber im Grunde möchte ich nur eine Reihe von Linien zeichnen, einige dunklere und einige hellere , um zu versuchen, diese Textur grob aufzubauen. Jetzt muss es nicht absolut perfekt sein. Ich möchte, dass es wie Holz aussieht, aber das ist wirklich nicht der Hauptfokus der Zeichnung. Sobald ich einige dieser Linien hier entlang aufgebaut habe, kann ich eine dunklere Farbe verwenden, um sie etwas weiter aufzubauen. Ich möchte hier auch diese dunkle Linie hinzufügen, ist zum Beispiel ein cooles Grau. Und vielleicht bauen Sie hier einige der Linien entlang auf, obwohl ich in erster Linie denke, dass sie eher der dunklen Umbra als der sehr dunkelbraunen Farbe ähneln. Ich kann hier also noch etwas mehr Schatten aufbauen, aber ich werde mir nicht zu viele Gedanken darüber machen, all die Details zu darüber machen, all die Details Wie gesagt, ich denke, es muss mit dem dunkleren Stift sein. Ich werde wirklich anfangen, in diesem Bereich auf der linken Seite zu blockieren und generell etwas mehr Grau aufzubauen , um zu versuchen , diese dunkleren Farben ein bisschen mehr aufzubauen. Das muss am Ende wie eine Spiegelung aussehen. Ich werde hier ein winziges bisschen von dem warmen Grau von 70% verwenden. Nur weil es so viel dunkler ist als das kalte Grau. Das 70-prozentige Kaltgrau hat einfach nicht den gleichen Rand. Und wir können es jederzeit mit anderen Farben überarbeiten , um den warmen Rand irgendwie zu entfernen. Vor allem vielleicht ein helleres kaltes Grau. Wir können es später noch einmal überdenken. Um noch einmal über diese Linien zu gehen, besonders über die dunkleren Linien, die ich erwähnt habe, um zu versuchen, dem Ganzen etwas von Holz zu verleihen, ebenso wie hier entlang der Kante, wie ich bereits erwähnt habe. Und dann möchte ich hier nur grob einen Teil der Holzmaserung einzeichnen. Sie werden also feststellen, dass es solche Schwünge der Holzmaserung Da unten muss ein Knoten sein. Wir können ihn nicht sehen Und es erzeugt diese Art von geschwungenen Linien. Hier gibt es also überall gekrümmte Linien. Wir werden etwas hinzufügen wollen, und dann, nach oben hin, gibt es geschwungene Linien, die sich nach oben krümmen Und es ist besonders dunkel bis zum linken Rand des Kürbises Es geht ganz auf Augenhöhe mit hier. Geh Stück für Stück, baue das auf. Es muss nicht perfekt sein. Das kann ich nicht genug betonen. Im Allgemeinen denke ich, wenn man nur die Idee der Holzstruktur aufbaut und weil es an der Farbe liegt, die es hat, erzeugt das irgendwie das Gefühl, dass es Holz ist. Also kann ich das Stück für Stück aufbauen und dann ein paar helle Schatten darüber hinzufügen, nur um das Ganze etwas dunkler aussehen zu lassen Aber wie gesagt, es muss nicht perfekt sein. Ich werde auf das hellste Kaltgrau umschalten und das alles glatt streichen. Also nochmal, ich übe hier einen festeren Druck aus. Es glättet die Holzmaserung. Auch hier müssen wir uns keine Gedanken darüber machen, zu viele Details hinzuzufügen , denn darum geht es in diesem Abschnitt nicht, würde ich nicht sagen Wir wollen einfach etwas schaffen, das Holz ähnelt. Ich werde auch etwas von diesem helleren Grau auf dem Storch oben hinzufügen auf dem Storch oben Du kannst nicht viel davon sehen, aber ich möchte es nur blockieren Es hat diesen coolen grauen Unterton. Und dann gehe ich zurück zur dunklen Umbra und definiere nur einige der dunkelsten Stellen Also, besonders am Rand und um diesen Bereich herum ist es, wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe, besonders dunkel Obwohl ich nicht glaube, dass das gut genug passt, werde ich es einfach mit dem Sienna-Braun überziehen und das einfach an den Rändern mischen Das sieht jetzt viel mehr nach einem Spiegelbild aus. Ich werde einige dieser dunkleren Bereiche am Stiel oben durchgehen , nur mit der dunklen Umbra wieder. Und dann möchte ich viele der gelben Bereiche aufhellen. Also werde ich tatsächlich ein viel helleres Gelb verwenden als bisher Das ist das Kanariengelb. Und ich gehe nur auf die hellsten und hellsten Stellen ein. Also einige Bereiche, in denen es so aussieht , als wäre es extrem hellgelb Ich möchte diese Bereiche nicht durchgehen. Aber tatsächlich ist ein Großteil davon helleres, lebendigeres Gelb. Lassen Sie uns einige dieser Bereiche aufhellen. Ich will auch einfach rüber gehen, es gibt etwas Gelb , das irgendwie über den Mund und das Auge geht Also so wie hier. Diese Gegend ist eigentlich ziemlich hellgelb, und da ist dieser Streifen , der hellgelb ist. Also werde ich sie nur leicht hinzufügen. Es muss nicht perfekt sein. Ich möchte ihm nur eine letzte Art von Helligkeit verleihen . Und dann ist es das. 9. Zusammenfassung: In Ordnung, das ist das Ende dieses Kurses. Nun, wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, überprüfen Sie ihn bitte. Und vergiss nicht, deine Zeichnungen in die Klassenprojekte hochzuladen . Ich würde gerne sehen, was du getan hast. Viel Spaß beim Zeichnen, Leute, und wir sehen uns im nächsten Kurs.