Transkripte
1. Einführung: Was gibt es an Aufbewahrungskörben nicht
zu lieben. Als kreativer Mensch
bin ich dafür bekannt, ein großes Chaos zu
machen, aber es gibt einfach etwas, Dinge zu organisieren, das
sich so gut anfühlt. Habe ich recht? Ich meine, es gibt eine ganze
Branche, die sich dem widmet. Aber warum sollten Sie Ihr Geld
für generische Behälter ausgeben , wenn Sie sich den
perfekten Korb für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen können perfekten Korb für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen Seilkörbe aus Baumwolle sind eine unglaublich vielseitige
Ergänzung zu Ihrer Inneneinrichtung
und sie sind einfacher herzustellen, als Sie vielleicht vermuten. Es macht großen Spaß,
Ihre Nähmaschine
für etwas
ganz anderes als Stoff zu verwenden Ihre Nähmaschine
für etwas , und Sie können im Handumdrehen einen lustigen neuen
Korb haben. Ich freue mich sehr, dass du daran
interessiert bist , diese süßen Körbe zu nähen. Ich heiße Casey und diese
Katze hier ist Cleopatra. Sie kommt immer wieder rein und raus, weil sie es liebt, auf der Fensterbank zu
sitzen Ich bin ein Künstler für natürliche
Farben und Fasern und ich bin auch ein Top-Lehrer
hier bei Skillshare, wo ich eine Vielzahl von
Kursen über natürliches Färben,
Handsticken und andere von der
Natur inspirierte Kunstprojekte unterrichte Handsticken und andere von der
Natur inspirierte Kunstprojekte Ich lebe auf einer Farm
inmitten
eines Waldes etwas
außerhalb von Portland,
Oregon, und hier unterrichte ich
persönlich Kunst- und
Naturunterricht für Kinder und Erwachsene Ich habe
hier auch ein Studio, in dem ich eine Vielzahl von mit Blättern bedruckten
und natürlich gefärbten Textilien herstelle Ich liebe es, meinen Kunden
umweltfreundliche Waren anzubieten , die sowohl funktionell
als auch schön sind und die diese
Seilkörbe perfekt
beschreiben Sie sind ein
Grundprodukt in meinem Geschäft seit ich vor über fünf Jahren angefangen habe,
sie herzustellen Und die häufigste Frage, die mir zu ihnen
gestellt wird, ist,
wie stellt man sie her? Deshalb freue ich mich sehr, all meine Tipps
und Tricks und meine
jahrelange Erfahrung in
diesen Kurs
einfließen jahrelange Erfahrung in zu lassen und Ihnen beizubringen,
wie Sie es selbst machen können. Ich beginne damit, Ihnen die
Materialien mitzuteilen, die Sie benötigen, einschließlich meiner Lieblingssorten von Baumwollseilen und
wo Sie sie finden können, aber Sie benötigen
nicht wirklich spezielle
Werkzeuge oder Ausrüstung. Wenn du eine
Nähmaschine hast, die
einen Zickzackstich nähen kann , und einige grundlegende Nähutensilien
wie Faden und Schere, kannst
du mit der Herstellung eines Korbs beginnen,
sobald du ein Seil hast In diesem Kurs zeige ich dir, wie
du die Seiten deines
Korbs von schräg über gerade bis hin
zu
gekrümmt
ändern und sogar
Griffe hinzufügen kannst, damit du die Form kreieren kannst,
die du dir Das Ende
des Korbs fertigzustellen ist eine weitere Möglichkeit, wie Sie
Ihre persönlichen Vorlieben hinzufügen können In diesem Kurs werde ich verschiedene
Methoden behandeln Mit all diesen kreativen Optionen können
Sie den perfekten
Korb zusammenstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Ich hoffe, dass Sie inspiriert sind, mit
Ihrer Nähmaschine etwas
völlig Neues zu kreieren , und dass Sie mit mir in den Unterricht gehen, damit wir gemeinsam
Seilkörbe herstellen können.
2. Kursprojekt: Das Klassenprojekt für
diesen Kurs besteht darin,
hier
einen Korb aus Baumwollseil in
dieser vielseitigen Größe zu nähen und ihn
mit
Verzierungen Ihrer Wahl zu versehen, von einer wirklich
glatten Kante bis hin und ihn
mit
Verzierungen Ihrer Wahl zu einer Stofflasche, einer kleinen Schlaufe oder sogar einer Wenn Sie noch nie zuvor
einen Korb aus Seil genäht haben, ist
dies eine tolle Größe,
da er
auf Ihrer Nähmaschine sehr handlich zu manövrieren und es nicht sehr lange dauert, sodass Sie einen schönen neuen
Korb haben bevor der Nachmittag vorbei ist. Wenn Sie größere
oder kleinere Körbe herstellen möchten, habe
ich auch das Richtige für Sie Alle Fähigkeiten, die Sie in diesem Kurs
lernen, können verwendet
werden, um
Körbe jeder Größe herzustellen. Ich führe Sie durch alle
grundlegenden Schritte, vom Anfang der Spule bis zur
Erstellung der gebogenen Kante,
und ich bringe Ihnen bei, wie Sie
die Spannung des Seils kontrollieren, Körbe mit
verschiedenen Formen herstellen können,
zeige Ihnen verschiedene
Möglichkeiten, wie Sie fertig werden können, und einige Ideen,
um sogar Griffe hinzuzufügen. Freust du dich darauf, einen zu machen? Ich freue mich sehr
darauf, es dir beizubringen. Lassen Sie uns in
der nächsten Lektion beginnen , in der ich Ihnen die Materialien
vorstelle, die Sie benötigen.
3. Zubehör: In dieser Lektion werde ich Ihnen
die Materialien vorstellen, die
Sie benötigen, um sich einen Korb
aus Seilen zu basteln. Das erste, was Sie
benötigen, ist eine Nähmaschine. Und es muss
nichts Ausgefallenes sein. Du brauchst nur einen, der einen Zickzackstich nähen
kann. Und Sie sollten die Breite und
Länge
des Stichs anpassen Breite und
Länge
des Stichs also unbedingt damit
vertraut , wie das an
Ihrer Nähmaschine funktioniert Vielleicht möchten Sie Ihr
Handbuch griffbereit haben, wenn Sie
das noch nicht getan haben. Jetzt das Seil. Ich empfehle dringend, für die Herstellung von
Körben Seile aus
100% Baumwolle zu verwenden , da es für Ihre
Nähmaschine nicht allzu
schwierig sein wird, sie zu durchnähen. Polyesterseile können sehr
hart und steif sein und schwer zu verarbeiten
sein. Außerdem sind sie sehr hart für
Ihre Nähmaschine Ich zeige dir ein paar
meiner Lieblingssorten. Dieses Seil wird
als Wäscheleine vermarktet. Es heißt, es ist Baumwolle. Und tatsächlich bestehen diese Außenfasern, die Sie sehen, zu 100% aus Baumwolle, aber sie haben einen synthetischen Kern. Dadurch ist es etwas
haltbarer für Einsatz
im Freien, wenn Sie es als Wäscheleine
verwenden würden, und ich finde, dass es Körben eine
schöne Struktur verleiht. Ich habe viele
verschiedene Nähmaschinen verwendet um diese
Baumwollseilkörbe herzustellen, und niemand hatte Probleme damit, dieses Seil zu
durchnähen. Es ergibt eine wirklich glatte
Oberfläche, wenn es zusammengenäht wird, und es ist immer noch ein
bisschen flexibel, aber es behält seine
Form sehr gut Dieses Seil ist einen
Viertel Zoll breit, und ich finde, das ist eine wirklich
schöne Größe für Körbe Für eine Variante, die komplett aus
100% Baumwolle besteht, geflochtenes Makromseil hervorragend Makromseile werden normalerweise
in Millimetermaßen geliefert, und ich wähle einen Durchmesser von sechs
Millimetern, was der Wäscheleine von einem Viertel Zoll sehr ähnlich ist Man kann sehen, dass es durchgehend aus
Baumwollfasern besteht und dass es ein ziemlich
strukturiertes Aussehen hat Es ist nicht so glatt
wie die Wäscheleine. Wenn es in einen Korb eingenäht
wird, ist es viel flexibler
als das Wäscheleineseil Außerdem bleibt das strukturierte Aussehen des geflochtenen Makromseils und verleiht dem Korb ein strukturiertes Sie können auch
Makromseile finden , die eine
gedrehte Konstruktion haben, ähnlich wie gezwirntes Garn . Du kannst daraus Körbe machen
, aber es ist etwas kniffliger als das geflochtene Seil Die Konstruktion ist
sehr locker und sie
kann sich ein
wenig lösen, wenn Sie müssen also
darauf achten, dass das Seil
beim Nähen
eine schöne Drehung behält das Seil
beim Nähen
eine schöne Drehung Es ist auch flexibler als das Wäscheleineseil und sieht beim
Zusammennähen
etwas glatter
aus als das
geflochtene Wenn Sie sich zwischen einem
Wäscheleinenseil oder einem Makromseil entscheiden, Sie möglicherweise Normalerweise kaufe ich weiße Seile,
weil ich sie gerne selbst färbe, aber Sie können auch
Makromseile in Regenbogenfarben kaufen Mit farbigem Seil anzufangen ist eine wirklich einfache Möglichkeit,
einen Korb in Ihrer Lieblingsfarbe herzustellen einen Korb in Ihrer Lieblingsfarbe Ich werde in diesem Kurs
nicht genau erklären
, wie man das Seil für
Körbe stirbt. Aber da ich ein
Geschäft damit habe, Stoffe zu färben und Seile für Körbe zu färben, möchte
ich ein paar Tipps geben weil es wirklich Spaß machen kann Wenn du eine große
Spule mit weißem Seil
kaufst, kannst du sie in
einige kleinere Glieder schneiden und jeden Abschnitt in
einer anderen Farbe sodass du mit nur
einem Kauf von Seilen eine Vielzahl bunter Körbe Ich empfehle, das Seil zu färben bevor Sie es zu einem Korb nähen. Wenn du deinen Korb
nach dem Nähen färbst, riskierst
du, dass er sich
während des Stanzvorgangs verformt. Außerdem kann es
für die Matrize schwierig sein, gleichmäßig in den Korb einzudringen gleichmäßig in den Korb weil sie so
fest zusammengenäht ist T-Farben gehören zu den am
häufigsten verwendeten Stoffstempeln. Sie sind in einer
Rezeptur erhältlich, die viele verschiedene Fasern geeignet ist, Diese Augenfarbe der Marke Jackerd gibt
es in zwei Rezepturen. Dieser ist für natürliche
Stoffe, zu denen auch Baumwolle gehört, bestimmt. Sie können sogar T-Shirts mit Krawatten
verwenden , um
mehrfarbige Seile herzustellen. Folgen Sie einfach den Anweisungen, die der von Ihnen
ausgewählten Marke
beiliegen, und stellen Sie sicher, dass es sich um dieselbe Faser handelt wie das
Seil, mit dem Sie nähen. Nun zurück zu den Grundversorgungen. Sie benötigen einen Faden
, der zu Ihrem Seil passt. All diese Zickzacknähte
verbrauchen viel Faden.
Achten Sie darauf, dass Sie mehr haben,
als Sie denken, dass Sie benötigen Ich fülle gerne
mehrere Spulen mit
meinem Faden, weil diese vor der
größeren Spule aufgebraucht meinem Faden, weil diese vor der
größeren Spule aufgebraucht Auf diese Weise kannst du
die Spule schnell austauschen
und weiternähen Sie können
Allzweck-Nähmaschinennadeln verwenden ,
um einen Korb herzustellen, aber sie
brechen gelegentlich, wenn Sie ein dickes Seil
durchnähen Ich empfehle, einige Hochleistungsnadeln mitzunehmen,
wie sie
für Jeans oder Leder verwendet werden. Sie werden es am leichtesten haben, das Seil zu
durchnähen. Sie benötigen etwas Reststoff um Zickzackstiche auszuprobieren, eine Schere und
ein paar gerade Stecknadeln Ist dieses Nadelkissen nicht süß? Meine Schwiegermutter hat es für mich gemacht. Zu den optionalen Artikeln gehören
ein Maßband oder ein Lineal. Das ist hilfreich, wenn Sie sich an
den Maßen
der Schale orientieren
möchten , die ich zur Demonstration nähen
werde, und es ist auch nützlich, wenn Sie Griffe
für Ihren Korb anfertigen
möchten. Ich zeige Ihnen verschiedene
Möglichkeiten, wie Sie
mit dem Ende des Seils umgehen können
, wenn Sie mit Ihrem Korb fertig sind. Ein Modell hat eine dekorative Schlaufe, und es kann Spaß machen, einen Pompon oder einen
Anhänger
an diese Schlaufe zu hängen , um Ihrem Korb
eine persönliche Note zu verleihen Eine weitere
Methode zur Endbearbeitung, die ich unterrichte, besteht darin das Ende des Seils
mit einem Stück Stoff zu
bedecken Das ist ein kleines Stück Wolle, aber du kannst jeden beliebigen
Stoff verwenden. Du brauchst nur ein
kleines Rechteck. Okay. Die Vorräte sind
ziemlich einfach, oder? Gehen wir zur nächsten
Lektion über, in der ich Ihnen zeige,
wie Sie den perfekten
Zickzackstich für Ihren Korb auswählen.
4. Den perfekten Zick-Zack-Stich finden: Der Zickzackstich ist der Schlüssel, um In dieser Lektion werde ich dir
beibringen, wie du
die perfekte Breite und Länge
für dein Seil auswählst die perfekte Breite und Länge
für dein Seil auswählst Für diese Lektion
benötigen Sie etwas Reststoff. Ich werde nur dieses
Stück weißen Filz verwenden und du
solltest deine Nähmaschine mit einer kontrastierenden Farbe einfädeln Normalerweise verwende ich für den
Hauptteil meiner Körbe eine Breite von 5,5 und eine Länge von zwei, und dieser Stich sieht so aus Okay. Je nachdem, welche
Seilgröße Sie verwenden, möchten Sie vielleicht
etwas
anderes. Lassen Sie mich erklären, wie ich
diese speziellen Einstellungen ausgewählt habe. Ich werde diesen
Goldlöckchen-Stil machen und dir zu wenig, zu
groß und dann genau richtig zeigen groß und dann genau Du solltest genau auf
die Breite des Stichs achten ,
denn so fangen die Zickzackstiche
jedes Stück Seil auf, wenn du
den Korb
nähst und alles sicher zusammenhältst den Korb
nähst Wenn der Stich sehr schmal ist, kann
es sein, dass er kaum die
Kante jedes einzelnen Seilstücks erfasst Dadurch wird die Struktur
Ihres Korbs etwas lockerer, da sie nicht sehr sicher
zusammengehalten Ein weiteres Problem besteht darin, dass Sie
beim Nähen nur eine winzige Verschiebung
der Position
benötigen eine winzige Verschiebung
der Position
benötigen, um möglicherweise zu verpassen, eine Seite
des Seils zusammenzuhalten, und dann könnten Sie eine Lücke in
Ihrem Korb haben , an der Sie
keine haben wollten. Wenn Ihr Stich wie in diesem Beispiel sehr
breit ist, Ihre Zickzackstiche überlappen sich
Ihre Zickzackstiche mit denen der Das ist keine schlechte Sache, und manche Leute tun
das mit Absicht,
vor allem, wenn sie
einen kontrastierenden Faden verwenden, um dem vor allem, wenn sie
einen kontrastierenden Faden verwenden Korb Farbe
zu verleihen Wenn du diesen Look magst, ist daran überhaupt
nichts auszusetzen. Ich bevorzuge einfach eine Breite
, die einfach zu nähen ist, aber deutlich
in einer eigenen Spur bleibt wo sie sich nicht
mit den vorherigen Reihen überlappen. Ich fand, dass es perfekt ist,
eine Breite einzustellen, die
nur ein bisschen schmaler ist als das von mir verwendete
Seil Für dieses Seil und die Einstellungen
an meiner Nähmaschine ist
das eine Breite von 5,5.
Nun zur Länge. Diese sind alle mit
meiner bevorzugten Breite von
5,5 eingestellt und haben
unterschiedliche Längen. Dies ist mein bevorzugter Stich
, der eine Breite von 5,5
und eine Länge von zwei hat Es ist ein wirklich schöner
Zickzackstich
und er hält die
Seilstücke sehr gut und er hält die
Seilstücke Eine lange Länge bedeutet, dass die
Stiche sehr weit ausgebreitet sind. Sie können sehen, dass zwischen den Punkten, an denen
die Nadel in
dieses Seil eingedrungen ist, ein langer
Abstand besteht Nadel in
dieses Seil eingedrungen , um
diese Zickzackstiche zu erzeugen Es gibt einfach nicht
so viele Stiche zusammenhalten Dies kann zu einer lockereren
Struktur für Ihren Korb führen. Sie können sehen, wie es sich ein wenig
auseinanderzieht. Eine kurze Länge bedeutet, dass
die Maschen entlang Ihres Seils sehr dicht sein werden Sie können sehen, dass zwischen
den einzelnen Stichen nur der kleinste Zwischenraum Zwischenraum Zum Nähen wird eine
Menge Faden verwendet, und Ihr Seil wird
fast vollständig bedeckt sein, wenn
Sie Ihren gesamten Korb mit einem Stich wie diesem
nähen Ich empfehle dies nicht für
den Hauptteil Ihres Korbs, aber Sie werden einen
solchen Stich
benötigen , um die
Mitte des Korbs zu sichern Verwenden Sie Ihren Reststoff spielen Sie mit
der Anpassung der Breite und der Stichlänge herum Vergleichen Sie Ihre Zickzackstiche dem Seil, das Sie verwenden werden , und bestimmen Sie
, mit
welcher Breite und Länge
Sie Eine mit mittlerer Länge
, die für den
Hauptteil Ihres Korbs verwendet werden kann, und eine mit einer sehr kurzen
Länge, die ungefähr
so aussieht wie diese, und
notieren Sie sich diese beiden Zahlen Der Einfachheit halber habe ich diese Grafik auf
der Registerkarte Ressourcen, sodass Sie sie ausdrucken und mit Ihren
Stichlängen
ausfüllen Ich habe es so
klein gemacht, weil ich es gerne ausschneide und es an die Seite
meiner Nähmaschine
klebe Auf diese Weise habe ich meine Vorlieben
genau hier, auch wenn
ich ein paar
Monate lang keinen Korb nähe , und ich muss mich
nicht noch einmal daran erinnern
oder es herausfinden. Es gibt etwas
Gehirnraum für andere Dinge frei. Wenn Sie Ihre Einstellungen für den
Zickzackstich aufgeschrieben haben,
nehmen Sie an der nächsten Lektion teil, in der wir daraus
einen Korb nähen werden
5. Den Korb nähen: Diese Lektion ist das
Hauptgericht dieses Kurses. Ich werde dir
alle Schritte zeigen, wie du dein Seil,
deinen perfekten Zickzackstich
und den passenden
Faden
verwendest , um einen Korb zu nähen Wenn sich Ihr Seil in
einem solchen Schema befindet, schlage
ich vor, sich eine Minute Zeit zu nehmen und es zu einer großen, alten Kugel zu
wickeln Dadurch wird verhindert, dass es sich
beim Nähen verheddert. Okay. Der Korb beginnt in der Mitte des Bodens indem eine kleine Seilspule geformt wird. Manchmal steht das Ende
des Seils dort,
wo es durchtrennt wurde, und es
kann ein wenig chaotisch aussehen Hier ist mein Trick, damit
es aufgeräumter aussieht. Du brauchst ein Fadenstück. Normalerweise passe ich den Faden dem Seil
an, das ich verwende, aber hier
verwende ich dieses Dunkelblau ,
damit Sie deutlich
sehen können, was ich mache. Ich wickle den Faden um das Seil und binde es
zu einem sicheren Knoten Dadurch wird verhindert, dass sich das Seil
weiter auflöst und du kannst das
Ende in der Nähe dieses Fadens abschneiden Jetzt kann dieses Ende in die Mitte
der Spule
gesteckt werden und es sieht
wirklich sauber und aufgeräumt aus Wenn Sie das Seil aufwickeln, möchten
Sie, dass es eng anliegt, aber ziehen Sie nicht
fest am Wenn Sie
hier eine starke Spannung erzeugen, krümmt es sich, wenn
es sich entspannt , und dann wird
der Boden Ihres
Korbs nicht flach sein Normalerweise wickle ich das
Seil fünf- oder
sechsmal auf und befestige es dann
mit ein paar Stecknadeln Um diese Seilspule zu befestigen und in der
Mitte des Korbs zu verankern, musst
du sie mit
dem Zickzackstich
mit der kurzen Länge,
der
ungefähr so aussieht, zusammennähen Zickzackstich
mit der kurzen Länge,
der
ungefähr so aussieht, zusammennähen Beginnen Sie damit, die Mitte der Spule gerade
nach unten zu nähen. Ich beginne gerne in
dieser Richtung, sodass die Maschen
alle losen Enden des
Seils in der Mitte festhalten alle losen Enden des
Seils in der Mitte Wenn Sie von unten beginnen, drückt
die Nähmaschine
die abgeschnittenen Enden möglicherweise nach oben. Nun, das ist keine große Sache, ich lasse sie gerne flach liegen,
wann immer es möglich Geradeaus in die
Mitte und dann
näht ihr wieder quer in die andere Richtung. Sie können ein X machen oder
eine dritte Linie hinzufügen , wie bei den
Speichen eines Rades Ich verwende einen Stoffmarker, um dir zu zeigen, wo ich
das sticken werde Stellen Sie sicher, dass Ihre
Nähmaschine auf
die richtige
Stichlänge eingestellt ist , und
legen Sie dann Ihre Scheibe unter
den Nähfuß. Aus dieser
Ansicht können Sie sehen, dass ich
die Nadel ein paar
Reihen in die Scheibe gesteckt habe die Nadel ein paar
Reihen in die Scheibe gesteckt Auf diese Weise ist der
Nähfuß an der Oberseite schön flach
und lässt sich leicht
durchnähen Wenn er
genau an der Kante platziert wird, können
Sie sehen, dass der Nähfuß einen
so großen Winkel hat und nicht über
die Kante des Seils hinausragen kann Beginne ein oder zwei Reihen von
der Kante aus , sodass dein
Nähfuß schön flach ist Halten Sie dann beim Nähen ein
oder zwei Reihen an, bevor Sie
zum Ende kommen. Okay. Und mit der
Nadel nach unten durch das Seil und in der
linken Handposition. Heben Sie den Nähfuß an, drehen Sie die Scheibe um 180 Grad
und dann wieder zurück
zu der Stelle, an der Sie angefangen haben Du solltest eine Reihe
dichter Maschen auf deiner Spule haben dichter Maschen auf deiner Spule , die ungefähr so aussieht Wiederholen Sie diesen Vorgang
, indem Sie über die Seilspule
in die anderen Richtungen
hin und her schwingen über die Seilspule
in die anderen Richtungen
hin und her Wenn Sie fertig sind,
nehmen Sie es von der Nähmaschine und
schneiden Sie alle losen Fäden ab. Sie können sehen, dass die
Mitte der Spule
mit allen Nähten ziemlich sicher
zusammengehalten wird , aber die äußere Reihe
ist ziemlich locker Der nächste Schritt besteht darin, spiralförmig
herumzunähen. Aber fangen Sie wieder hier an, wo
der lose Teil beginnt. Du stichst um
diese letzte Reihe herum, hältst sie fest fest dann weiter spiralförmig
herum und fügst dabei immer mehr Seil
hinzu Aber bevor Sie das tun,
ist es sehr wichtig, dass ist es sehr wichtig, Ihre Stichlänge auf
die Haupteinstellung
ändern , die Sie in der letzten
Lektion festgelegt haben Richten Sie es so aus, dass die
Kante, an der das Seil auf
die Spule trifft , genau in der
Mitte Ihres Nähfußes liegt. Diese ersten
Nährunden können ziemlich eng sein. Möglicherweise müssen Sie gelegentlich
anhalten, den Nähfuß
anheben
und die Scheibe
ein wenig drehen , damit Ihre
Naht Da die Kreise beim Herumlaufen immer größer werden, wird
es einfacher, die Scheibe beim Nähen vorsichtig zu drehen , um
die Maschen mittig zu halten Wenn Sie beginnen, der Spirale
ein neues Seil hinzuzufügen, führen
Sie es vorsichtig an die Stelle, an der es
eng an der vorherigen Runde anliegt Aber wie zuvor, ziehen Sie es
nicht fest, sonst der Korb
keinen flachen Boden Sie können diese Fäden jederzeit
von Beginn
der Naht an abschneiden , damit sie Ihnen nicht im Weg
stehen Ich werde das für eine
Minute von
der Nähmaschine nehmen, um es aus der Nähe zu zeigen Sie können sehen, dass die Mitte
sicher ist und die
Zickzackstiche, die spiralförmig drehen, ziemlich
gleichmäßig über
den Kanten des Seils zentriert sind gleichmäßig über
den Kanten des Seils zentriert Wenn ich es
so halte, kannst du sehen dass es
eine schöne flache Basis Normalerweise nähe ich Körbe mit
Fäden, die zum Seil passen. Und jetzt, wo wir diesen kniffligen Anfangsteil
hinter uns haben , brauche
ich den
kontrastierenden Faden nicht mehr, also tausche ich ihn gegen einen
aus, den ich auf die gleiche
Weise mit weißem Faden
angefangen habe . Okay. Achten Sie beim
Nähen des Korbs darauf, dass sich das Seil nicht verdreht. Sie möchten, dass es schön
glatt am
Seil davor anliegt. Ich nähe mit geflochtenem Seil und Sie können sehen
, dass, wenn ich es verdrehe, diese Rippen
und eine seltsame Textur entstehen Dadurch können
Unebenheiten im Korb entstehen und das Seil
bleibt schön gleichmäßig Wenn du ein solches
Seil verwendest, solltest du darauf
achten, dass es sich beim Nähen
nicht aufdreht Möglicherweise müssen Sie ihm helfen,
genau das richtige Maß an
Drehung beizubehalten , wenn Sie es mitnehmen Nähen Sie den Boden
des Korbs weiter, bis er Durchmesser von etwa
5,5 Zoll hat. Diese letzten paar Runden
werden die Kurve bis zu den
Seiten des Korbs bilden. Der Boden des
fertigen Korbs wird etwas kleiner sein
als jetzt. Ich werde
diese letzte Reihe mit
einem löschbaren
Stoffmarker markieren , damit du
sehen kannst , was mit dieser Reihe
passiert, wenn ich die gebogene Kante mache Dieser nächste Teil fühlt sich ein
bisschen wie ein Zaubertrick an, aber vertraue dem Prozess,
er funktioniert absolut nächsten Runde Heben Sie in der nächsten Runde den flachen Boden
des Korbs, den Sie
genäht haben , an und halten Sie ihn so
senkrecht wie möglich Es ist in Ordnung, wenn es sich
aufgrund der Form
Ihrer Nähmaschine verbiegt aufgrund der Form
Ihrer Nähmaschine verbiegt Was hier oben passiert, ist eigentlich
egal. Nur dieser Teil neben dem Nähfuß, den
du tatsächlich nähst die Basis beim Nähen der nächsten Runde Halte die Basis beim Nähen der nächsten Runde so
senkrecht wie möglich Dies wird sich wahrscheinlich etwas
unangenehm anfühlen und Sie müssen Ihren Griff immer wieder neu anpassen,
um ihn aufrecht
zu halten Okay. Gehen Sie langsam und schon
nach einer Runde werden
Sie sehen, dass
es sich zu einem Korb krümmt Ich werde das von der Nähmaschine nehmen damit du sehen kannst, wie
es voranschreitet Sie können diesen rosafarbenen
Streifen in der Reihe sehen , die früher der Rand
des flachen Bodens war Jetzt ist es zwei Reihen hoch an
der Seite des Korbs. diesem Grund möchten Sie immer die flache Scheibe
für den Boden
nähen, die etwas größer ist, als Sie
den fertigen Korb haben möchten. Der Boden war 5,5
Zoll groß, als er flach war, und jetzt sind es vier
und drei Viertel. Ich werde das wieder
auf die Nähmaschine legen und weiternähen, bis ich
die gewünschte Höhe erreicht habe, was für diesen Korb etwa 2,5 Zoll sein
wird. Jetzt, wo du einen Korb
an deiner Nähmaschine hast, wie machst du ihn fertig und
gehst mit dem Rest um? P gleich hier und weiter zur nächsten Lektion,
in der ich
Ihnen einige
verschiedene Optionen vorstellen werde Ihnen einige
verschiedene Optionen die obere
Kante Ihres Korbs
fertigstellen können.
6. Der letzte Schliff: In dieser Lektion werde ich dir
verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie du deinen Korb
fertigstellen Beginne mit den einfachsten
und werde ein bisschen schicker Die erste Methode, die ich Ihnen
zeigen werde, ist Sie
einem unsichtbaren Ende
am nächsten kommen können Bei dieser Methode verjüngt sich das Ende
des Seils
bis zur darunterliegenden Reihe Wenn Ihr Korb die gewünschte
Höhe hat,
schneiden Sie das Seil ab und fügen Sie
zwei davon an der Stelle ein , an der Sie
aufgehört haben zu nähen Schneide es schräg ab sodass
die Schnittkante
zum Rand des Korbs zeigt. Lege dieses abgeschnittene Ende des
Seils gegen die Oberseite des Korbs und befestige es mit ein paar
geraden Stiften. Nähen Sie weiter bis
zum Ende und achten Sie
darauf, die
Stecknadeln zu entfernen, wenn Sie zu ihnen kommen. Wenn ich mich dem Ende nähere, finde
ich es hilfreich, das abgeschnittene Ende mit der
Spitze meiner Schere fest gegen
die Oberseite des Korbs zu drücken abgeschnittene Ende mit der
Spitze meiner Schere fest gegen ,
um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Ich nähe ein wenig
vom Rand ab und
stiche dann ein oder zwei Zoll zurück Wiederhole diesen Vorgang des
Vorwärtsnähens bis zum Ende
und zurück noch ein oder zwei Mal, um sicherzugehen, dass die Schnittkante sicher mit Stichen
bedeckt ist Anschließend können Sie Ihren Korb
aus der Nähmaschine nehmen. Ich lasse gerne einen langen Fadenschwanz am Korb hängen
, und ich zeige dir,
wie ich das fertigstelle. Ich
schneide diese Fäden nicht gern ab, weil sie sich
manchmal lösen
und ein wenig herausstehen können. So beende ich alle
Fadenenden an meinen Körben. Ich ziehe vorsichtig an einem der Fäden bis die Schlaufe von der
anderen Seite anfängt zu ziehen. Sie können an
dieser winzigen Schlaufe ziehen , bis sich beide Fäden auf
derselben Seite des Korbs befinden. Dann fädle ich beide
durch eine Nadel und schiebe sie in den Korb, sodass sie an einer
beliebigen Stelle herauskommen. Dann schneide ich die Fäden so
nah wie möglich am Korb ab, und die Enden stecken
sicher hinein T, ein fertiger Korb. Ein kleiner Schritt nach oben
und das fast unsichtbare
Ende ist, das Ende des Seils absichtlich
auszufransen , sodass eine kleine
Quaste entsteht Um Ihren Korb auf diese Weise fertig zu stellen,
beenden Sie das Nähen, wenn Sie
die gewünschte Höhe
für Ihren Korb erreicht haben, nehmen Sie ihn aus der
Nähmaschine, sodass ein langer Fadenschwanz am Korb
haften Schneiden Sie das Seil ein bis 2 Zoll von der Stelle
entfernt ab, an der Sie aufgehört haben nähen, und fädeln Sie dann diese langen Fadenschwänze
in eine Nähnadel ein. Bringen Sie den Faden nach oben und über den Korb,
genau dort, wo Sie mit dem
Nähen aufhören , und stecken Sie Ihre Nadel von der Seite
durch den Korb Ziehen Sie es fest und
wickeln Sie den Faden noch
mehrmals
um die Stelle Dann kannst du einen Knoten binden,
die Enden des Fadens in
deinem Korb vergraben und abschneiden Jetzt kannst du das Seil
an diesem losen Ende entwirren und schon
hast du Eine weitere dekorative
Oberfläche, für die
keine zusätzlichen Materialien benötigt werden, ist die Herstellung einer Schlaufe Für dieses Finish nähen Sie Ihren
Korb auf die gewünschte Höhe lassen ihn
dann auf
der Nähmaschine liegen Schneiden Sie das Seil
jedoch ab, sodass ein
Schwanz von mindestens 4 Zoll Länge übrig bleibt. Damit das abgeschnittene Ende
nicht zu stark ausfranst, binde
ich etwas Faden darum
und schneide es dann nahe
an diesem Faden Das ist das Gleiche, was ich gemacht habe mit der
Mitte des Korbs angefangen Jetzt, wo dieses abgeschnittene Ende sauber und aufgeräumt
aussieht, werde
ich es
zurückklappen und eine Schlaufe machen Achten Sie darauf, dass sich dieses abgeschnittene
Ende in der Mitte befindet, zwischen dem Rand des Korbs
und der Oberseite der Schlaufe Es kann helfen, es mit ein paar Stecknadeln zu sichern. Wenn ich wieder mit dem Nähen anfange, werde
ich
meinen Zickzackstich entlang
dieser Kante genau hier,
ungefähr dort, wo die Stecknadel ist, nach vorne meinen Zickzackstich entlang
dieser Kante genau hier,
ungefähr dort, wo die Stecknadel ist, nach Das wird in der Schlaufe verankert. Dann mache ich den Rückstich und decke diese kleine Lücke ab und
höre genau dort auf, wo die Nähmaschine
angehalten hat Ich werde dieses
Mal
wieder über diese
beiden Oberteile hinwegstechen und bis hierher einfach ein bisschen
hineinnähen Dadurch bleibt
dieser Bereich offen und Schlaufe auf der
Oberseite des Korbs Wenn ich über
diese Lücke stiche, die dadurch
entsteht, dass das abgeschnittene Ende
hier hineingeschoben wird, verwende
ich die Kante meiner Schere und
drücke leicht die Seite, um zu versuchen, die
Lücke so weit wie möglich zu schließen Wenn du die Lücke
wieder zusammengenäht hast, kannst
du sie aus
der Nähmaschine nehmen und schon ist der Korb fertig Die letzte Endbearbeitungsoption, die
ich Ihnen zeigen muss, ist eine, bei der ein Stück
Stoff verwendet wird, um dieses abgeschnittene Ende zu bedecken Um einen Korb auf diese Weise fertig zu stellen, habe ich einfach aufgehört zu nähen, als
ich die gewünschte Höhe erreicht hatte , und dann das
Seil genau dort abgeschnitten. Sie benötigen ein kleines
Rechteck aus Stoff, und die genaue Größe hängt davon ab wie viel von Ihrem Korb
Sie abdecken möchten. Normalerweise schätze ich die Größe ich haben möchte, und halte
es dann an den Korb, schaue mir an und schaue, ob ich es
etwas kleiner schneiden
möchte. Das sieht für mich ziemlich gut aus, also werde ich weitermachen und es mit ein paar geraden
Stecknadeln festhalten. Sie sollten
Ihre Nähmaschine
mit einem Faden einfädeln, der der Farbe
Ihres Stoffes
entspricht , und dafür Ihre Einstellung
wieder auf einen normalen alten
Geradstich
ändern dafür Ihre Einstellung
wieder auf einen normalen alten
Geradstich Es kann etwas
schwierig sein, das
wieder unter den Nähfuß Ihrer Nähmaschine
zu bekommen wieder unter den Nähfuß Ihrer Nähmaschine
zu Ich finde, dass es wirklich hilft,
den Rand
des Korbs so weit wie
möglich abzuflachen des Korbs so weit wie
möglich Und wenn Sie
Ihren Nähfuß
etwas höher als normal anheben können , hilft das auch dabei, das wieder reinzubringen Sobald es wieder unter
dem Nähfuß ist, nähen
Sie
einen geraden Stich
direkt über die Stofflasche und entfernen Sie die Stecknadeln, sobald Sie zu ihnen kommen Nimm es von der Nähmaschine
und da hast du es. Ein scharfes Stück Stoff
, das das Ende des Seils bedeckt. Ich verwende
dafür gerne Wollfilz , weil die
Kanten nicht ausfransen, aber du kannst jeden beliebigen
Stoff verwenden Vielleicht möchtest du an den Rändern eine pinzfarbene Schere verwenden , um zu verhindern, dass
Baumwollstoff Jetzt kennen Sie
mehrere Möglichkeiten, wie Sie
Ihren Korb fertigstellen und mit dem lästigen Ende des
Seils umgehen Sie können Ihren
Korb fertig stellen und
eine wunderschöne handgefertigte
Ergänzung zu Ihrem Zuhause haben eine wunderschöne handgefertigte
Ergänzung zu Ihrem Zuhause Sie können diese Schritte
, die ich mit
Ihnen geteilt habe, verwenden , um einen
Korb beliebiger Größe herzustellen. Im letzten Video dieses Kurses gebe ich einige
Pflegetipps für die Körbe
sowie Anregungen für
kreative Anwendungen und Möglichkeiten, sowie Anregungen für Ihren Korb zu
personalisieren Sie können jetzt dorthin gehen
oder in
den nächsten
Bonuslektionen bleiben , in denen ich
einige zusätzliche Fähigkeiten verrate, mit denen Sie Ihren Korb individuell gestalten
können Beginne mit der
nächsten, in der ich dir beibringe, wie du die Form
ändern kannst.
7. Bonus: Die Form ändern: In dieser Lektion werde ich Ihnen beibringen,
wie Sie die
Form Ihres Korbs ändern können. Die Form, die ich in
dieser Demonstration gemacht habe ist eine meiner Lieblingsformen. Es hat diese sanft
abfallenden Seiten. Aber was ist, wenn Sie geradere
Seiten oder gebogene Kanten wünschen? In dieser Lektion zeige ich
Ihnen, wie das geht. Jede Spannung am
Seil beim
Nähen wirkt sich auf die Form
des fertigen Korbs aus. Mit Spannung meine ich, ob Sie das Seil
locker halten oder
beim Nähen daran ziehen Sie können hier sehen, dass, wenn
ich leicht an diesem Seil ziehe, es sich ein wenig ausdehnt Wenn ihr den Korb mit
dem Seil unter dieser
kleinen Spannung zusammennäht , entspannt
er sich danach
und zieht die Seiten nach innen Um einen Korb mit
geraden Seiten zu nähen, müssen Sie zuerst auf
die Spannung des
Seils
achten , wenn Sie
zuerst den flachen Korbboden anheben
und mit dem Nähen der Kurve beginnen Ziehe leicht am Seil, während du die ersten paar
Reihen der Kurve nähst. Ziehen Sie nicht so fest
, dass Sie verhindern das Seil
in die Nähmaschine einläuft, sondern ziehen Sie es nur mit einer
leichten Spannung,
die dazu führt, dass sich das Seil beim Nähen
etwas dehnt. Dadurch wird das
Nähen etwas langsamer, da Sie Ihre Hände
immer wieder neu anpassen müssen . Ich werde das ausziehen,
nachdem ich ein paar Reihen genäht habe und dir zeigen, wie die Kurve
des Korbs bisher aussieht Sie können sehen, dass er
einige wirklich gerade Seiten hat. Ich könnte hier aufhören und
einen wirklich flachen Korb nehmen,
wie ein winziges Tablett, aber ich
werde weitermachen und Ihnen zeigen, wie
man größere Seiten macht
, die gerade bleiben Um weiterhin
gerade Seiten zu nähen, solltest
du die
gleiche Spannung
am Seil beibehalten , während du
den gesamten Korb nähst Je nach Größe und
Form Ihrer Nähmaschine kann es sein, dass
dieser Korb nur schwer
in den Nähbereich passt. Es ist in Ordnung, wenn der
Korb ein
wenig
gequetscht oder gebogen werden muss , um weiter zu nähen Der einzige Teil, der zählt, ist dieser Bereich genau hier
unter dem Nähfuß. Wenn der Rest des Korbs
etwas zusammengedrückt ist ,
ist das völlig in Ordnung Bei meiner Nähmaschine stelle
ich fest, dass sich ein Korb, den
ich nähe, nicht mehr
glatt dreht, sobald er
eine bestimmte Höhe erreicht er Ich helfe dabei, indem ich
die Vorderkante des
Korbes zu mir herabziehe . Dadurch entsteht normalerweise dieser Buckel genau hier an
der Seite des Korbs, aber das ist völlig in Ordnung Mach dir darüber keine Gedanken. Dadurch entsteht eine schöne flache Kante , über die Sie leicht nähen können. Wenn ich das Ende
dieses Abschnitts erreicht
habe, greife ich nach oben und ziehe die
Vorderkante des Korbs
wieder nach unten , sodass ein weiterer
Abschnitt des Korbs zum Nähen entsteht. Ich mache so weiter,
bis ich die gewünschte
Korbhöhe erreicht habe. Ich werde diesem Korb später eine
Stofflasche hinzufügen, also schneide ich
sie vorerst einfach ab und da hast du sie. Sie können sehen, dass dieser Korb schöne gerade Seiten
hat, und so
sieht er im Vergleich zu dem Originalkorb aus
, den ich zu Beginn des Kurses
genäht habe Als ich diesen Korb
mit geraden Seiten genäht
habe, habe ich mit einer flachen
Basis angefangen, die genau den
gleichen Durchmesser hat wie der erste Korb, den ich Wenn ich sie zusammensetze, kann
man sehen, dass die Unterteile tatsächlich
die gleiche Größe haben Der
Korb mit den geraden Seiten fällt aufgrund der Art und
Weise, wie sich die Seiten zusammenziehen ,
kleiner aus, wodurch eine schmalere
Abmessung an der Oberseite Wenn ich ihn in den Korb mit den
schrägen Seiten lege, kannst
du sehen, wie stark
die Seiten eingezogen Das lag daran, dass ich
am Seil gezogen habe und beim Nähen diese Spannung
erzeugt habe Sie können
mit dieser Technik herumspielen, bei der Spannung
an verschiedenen Stellen
erhöht während Sie den Korb nähen, und Sie können eine
Vielzahl von Formen kreieren. Ich zeige dir
noch ein paar Beispiele. Den Korb links habe ich ungefähr genauso genäht
wie den Originalkorb Sie können sehen, dass er die gleiche Größe mit den gleichen schrägen Seiten Aber anstatt dort anzuhalten, wo
ich es beim ersten Korb gemacht
habe, habe ich noch ein paar Reihen genäht Bei denen habe ich eine gewisse
Spannung am Seil erzeugt. Die letzten Reihen dieses
Korbs sind gerade, wodurch ein etwas
anderes Aussehen entsteht. Ich habe diesem Korb eine schöne, abgerundete
Form gegeben, und das habe ich gemacht, indem ich das Seil
etwa in der
ersten Hälfte locker
gelassen , indem ich das Seil
etwa in der
ersten Hälfte locker habe
und dann
die Spannung des Seils nach und nach erhöht während ich den oberen Teil
des Korbs
genäht habe den oberen Teil
des Korbs
genäht Dadurch zogen sich die Seiten
allmählich zusammen und es entstand
eine sanfte Kurve Dieser Korb hat eine Form, die
ich wirklich süß finde. Ich erhöhe die Spannung
des Seils gerade in
diesen mittleren Reihen, wodurch sich die Mitte
des Korbs verengt und die Oberseite dann wieder
breiter wird Das erfordert etwas Übung. Wenn der erste Korb, den du
machst, um
die Spannung zu kontrollieren , etwas
ungleichmäßig ist , ist das völlig normal. Dies ist einer der ersten
Körbe, die ich vor Jahren gemacht habe, und er ist definitiv
etwas schief. Aber ich finde,
in allem Handgemachten steckt Schönheit. Ich habe das
hier die ganze Zeit auf meinem Nähtisch und verwende es,
um all den
kleinen Schnickschnack aufzubewahren hier die ganze Zeit auf meinem Nähtisch und verwende es,
um all den kleinen Schnickschnack , der sich
in meinem Arbeitsbereich ansammelt Und ich liebe es, auch wenn es ein bisschen
schief ist. Der beste Rat, den ich dir neben dem
Üben
geben kann , ist zu versuchen, deinen ganzen Korb in
einer Sitzung zu nähen, wenn du kannst Ich finde das, wenn ich durch etwas
unterbrochen werde und mitten im
Korb anhalten muss und
vielleicht erst ein paar Stunden
oder sogar am nächsten Tag weitermachen kann. Es ist, als ob meine Hände
das Muskelgedächtnis darüber verlieren das Muskelgedächtnis wie viel Spannung ich
am Seil ausübe, und es fällt mir wirklich schwer
, das zu erreichen was ich getan habe,
bevor ich weggegangen bin. Also versuch es mal. Ich würde gerne sehen, welche Form auch immer Sie für einen
Korb herstellen. Und wenn der Korb, den Sie herstellen
möchten, Griffe enthält, werde
ich das in
der nächsten Bonusstunde behandeln.
8. Bonus: Griffe hinzufügen: In dieser Lektion
werde ich Ihnen beibringen,
wie Sie Ihrem
Warenkorb Griffe hinzufügen. Dazu benötigen Sie ein paar gerade Stifte
und ein Maßband. Ein flexibles wie
dieses wird am einfachsten sein, aber wenn Sie nur ein Lineal haben, können
Sie das auch zum Laufen bringen. Beginnen Sie damit, Ihren
Korb so zu nähen, wie ich es in
früheren Lektionen gezeigt habe , bis Sie die Höhe erreicht haben, in der Sie Griffe hinzufügen
möchten. Ich mache einen
flachen Korb in
Tablettform und füge hier einige
Griffe in dieser Höhe hinzu. Bevor Sie es von
der Nähmaschine nehmen,
sticken Sie es ein
wenig zurück, um
die Maschen zu verankern , und
nehmen Sie es dann Sie können die Fäden abschneiden und Ihre Nähmaschine für
eine Minute
aus dem Weg räumen , während wir
den ersten Griff machen Um einen Griff herzustellen,
hörst du auf zu nähen, so wie ich es getan habe, lass ein Stück
des Seils locker, befestigst es weiter
unten am Korb wieder und nähst dann Durch diese Lücke in der Naht entsteht der
Griff. Als Erstes müssen
Sie entscheiden
, wie lang
diese Lücke sein soll Sie könnten einen sehr kurzen
Griff machen , den Sie mit
den Fingerspitzen halten oder sogar als
Aufhängeschlaufe verwenden können, wenn Sie Ihren Korb aufhängen
möchten, oder Sie könnten einen lassen, der
breit genug ist, um Ihre
ganze Hand hindurchzustecken Hier sollten
Sie Ihr Maßband verwenden. Mein Korb ist nicht sehr groß, also lasse ich
einen Abstand von 3,5 Zoll. Ich lege einen Stift genau hier hin
und markiere die Stelle, an der ich das Seil wieder anbringen
werde ,
um
den Korb wieder zu nähen Das nächste Maß, das
berücksichtigt werden muss, ist, wie lang ein Stück Seil
locker gelassen werden muss, damit der Griff entsteht Die Länge dieses Stücks
wirkt sich auch auf die Größe und Form
des fertigen Griffs aus. Wenn Sie möchten, dass Ihr Griff
aufrechter steht, muss diese Seillänge relativ kurz sein Das trägt dazu bei, dass die
Struktur vertikal bleibt. Wenn die Länge dieses
Stücks sehr lang ist, hat der Griff
nicht viel Struktur und wir fallen zur Seite
des Korbs Die Öffnung, die ich gelassen habe, war 3,5 Zoll, also werde ich mal sehen, wie es
aussieht, wenn
das Seil eine Länge von 4 Zoll Ich finde, das sieht wirklich gut aus. Es scheint proportional
zur Größe des Korbs zu sein. Also werde ich genau
hier eine Stecknadel
hineinstecken und sie
an der 3,5-Zoll-Marke zusammenhalten. Jetzt zeige ich Ihnen einen einfachen
Weg, um sicherzustellen, dass der zweite Griff
genau mit diesem ersten übereinstimmt. Ich falte den Korb in zwei Hälften
und achte darauf, dass die
Stelle, an der ich aufhöre zu
nähen, genau
mit der Stecknadel übereinstimmt, die ich hineingesteckt habe Dann falte ich den ganzen Korb wie eine
kleine Muschelschale
zusammen, und der Mittelpunkt auf der anderen Seite wird der
Mittelpunkt des zweiten Griffs sein Ich werde genau dort eine Stecknadel
hineinstecken , um diese Stelle zu
markieren Seit meinem ersten Griff
betrug dieser Abstand 3,5 Zoll. Ich weiß, dass sich dieser Stift genau
in der Mitte von 3,5 Zoll befindet. Also werde ich das
Maßband so platzieren, dass 1,75 Zoll mit dem Stift übereinstimmen Ich platziere eine weitere Stecknadel, um den Anfang des Griffs zu markieren und stelle dann sicher, dass
das Maßband fest an der
Seite des Korbs
anliegt Ich mache mich auf den Weg zur
3,5-Marke und füge dort eine zweite Stecknadel hinzu. Jetzt kann ich den mittleren entfernen
, und diese beiden Stifte
zeigen die Lücke für
den zweiten Griff an. Wenn ich das wieder
an die Nähmaschine lege, fange
ich
ungefähr hier an und stiche genau an der
Stelle zurück, an der diese Stecknadel platziert wurde Dann nähe ich vorwärts,
bis ich zu dieser Stecknadel die den Anfang
des zweiten Griffs
markiert, und ich nähe
dort
nur ein wenig zurück und nehme sie wieder aus
der Also hier ist der erste Griff. Sie können sehen, wie wichtig
Rücknähte sind, damit die Stiche genau
hier am Rand
des Griffs wirklich sicher sind Dieses Seil hat auf dieser Seite eine Größe von 4
Zoll, also werde ich
von hier aus beginnen und 4 Zoll
messen, um
den zweiten Griff herzustellen Und dann werde ich das genau so festnageln, wie ich es
beim ersten gemacht habe. Wenn ich das wieder an
die Nähmaschine lege, fange
ich
etwas unter dem Stift und Rückstich an und
nähe dann rundum Dieses Mal, wenn
ich an diesem Griff angelangt bin, werde
ich das neue
Seil direkt an
das lose Seil vom Griff nähen das lose Seil vom Griff nur um ihm
etwas mehr Struktur zu verleihen Wenn ich einen Korb
mit Griffen nähe, ende
ich ihn gerne ungefähr in der Mitte
zwischen den beiden Griffen, und dann kannst du ihn
mit
der Endbearbeitung deiner Wahl fertigstellen . Ich werde an diesem Korb eine kleine
Schleife machen. Hier ist der fertige
Korb. Ich liebe es. Ich denke, diese schmalen Griffe eignen sich gut für die kleine Größe. Sie sehen gleichmäßig verteilt aus
und es kam genau so heraus, wie ich es mir erhofft hatte Wenn du einen Korb
mit Griffen machst, würde
ich gerne sehen,
wie deiner aussieht Du kannst ein Foto
im Projektbereich teilen oder
mich auf einem Foto in den sozialen Medien markieren mich auf einem Foto in den sozialen Medien und ich würde gerne
sehen, was du machst. Nehmen Sie jetzt an der letzten Lektion dieses Kurses teil, in der ich Ihnen weitere Anregungen zur
kreativen Gestaltung Ihrer
Seilkörbe kreativen Gestaltung Ihrer
Seilkörbe sowie einige
kreative Verwendungsmöglichkeiten für diese vielseitigen Behälter
und einige Pflegetipps gebe.
9. Schlussgedanken: Ich freue mich sehr, dass du mit
mir an diesem Kurs teilgenommen hast , um zu lernen, wie man
diese niedlichen Seilkörbe macht. Ich hoffe, dass Sie in
all den Tipps und
Tricks, die ich hier aufgeführt habe, viel Wert gefunden in
all den Tipps und
Tricks, die ich hier aufgeführt habe, viel Wert Tricks, die ich hier aufgeführt habe ,
damit Sie Ihre eigenen machen können. Sie haben gelernt, wie Sie Ihre Materialien
auswählen, wie Sie die
Mitte Ihres Korbs sichern
und einen schönen flachen Boden schaffen, wie Sie eine schöne Kurve formen, die
Ihre Korbseiten bilden,
und Sie wissen, wie Sie
Ihren Korb fertigstellen müssen , um ein
anderes Aussehen zu erzielen, die Form des Korbs zu
ändern
und sogar, wie Sie Griffe hinzufügen können. Aber es gibt noch
mehr Möglichkeiten, wie Sie diesem Projekt Ihre eigene Kreativität
hinzufügen können . Anstatt
dein Seil kreisförmig aufzuwickeln, könntest
du mit einer langen, ovalen Seilspule beginnen Wenn Sie es auf diese Weise nähen,
entsteht ein ovaler Korb. Es gibt auch andere Möglichkeiten
, Farbe hinzuzufügen, z. B. den
Korb mit Stofffarbe zu bemalen. Es kann ein wenig
Arbeit kosten, die Farbe
in alle Ecken und
Winkel des Baumwollseils zu bekommen ,
aber das Endergebnis ist es wert Eine andere Möglichkeit,
Ihrem Korb Farbe zu verleihen , besteht darin, ihn einfach mit farbigem Faden zu
nähen Ich habe für diesen Korb eine
einfarbige Garnfarbe verwendet, aber Sie können den Faden in der
Mitte des Korbs wechseln , um
Farbstreifen zu erzeugen. Baumwollkörbe eignen sich auch
hervorragend als handgemachte Geschenke. Es macht Spaß, sie
mit kleineren Gegenständen zu füllen z. B. für eine Babyparty
oder eine Einweihungsparty, und dann kann der Empfänger
den Korb für jeden beliebigen
Zweck verwenden den Korb für jeden beliebigen
Zweck Ich habe immer einen auf
meinem Schreibtisch, um alles aufzufangen ,
damit ich ihn bei Bedarf schnell sauber und aufgeräumt
aussehen lassen kann , zum Beispiel wenn ich
einen Kurs wie diesen filme Und wenn ich
Präsenzunterricht gebe, verwende
ich sie als Material, das meine Schüler
für ihre Projekte benötigen Ich habe das Gefühl, dass diese Körbe
dem Raum ein viel
gemütlicheres Gefühl verleihen als
Plastik- oder Metallbehälter Sie können Ihren
Korb aus Baumwollseil auch in der Küche verwenden. Sie eignen sich hervorragend als
Obst- oder Brotkörbe, und wenn sie mal
dreckig werden, sind sie waschbar. Fleckenreinigung ist am einfachsten, aber wenn Ihr ganzer
Korb gewaschen werden muss, können
Sie ihn
vorsichtig mit warmem Seifenwasser reinigen Ich drücke dann gerne so viel Wasser
wie möglich
heraus , indem ich
es in ein Dadurch wird es stark zusammengedrückt, aber es kann leicht
umgeformt werden, wenn es nass ist, und dann lasse ich es an der Luft trocknen
und es ist so gut wie Schließlich sollten Sie die kleinen Seilreste, die Ihnen nach dem Nähen
eines Korbs übrig bleiben
könnten, nicht wegwerfen Seilreste, die Ihnen nach dem Nähen
eines Korbs übrig bleiben
könnten, Sie können kleine
Längen verwenden, um
winzige Körbe herzustellen , die so süß
sind Sie können auch einen flachen
Kreis nähen, ohne dass Seiten erforderlich sind, und das ergibt einen tollen Untersetzer Wenn er etwas größer wäre, könnte
er sogar als Untersetzer
verwendet werden Ich würde gerne die
Körbe sehen, die du machst. Du kannst ein Foto hier auf Skillshare im
Projektbereich Du kannst mich auch in
einem Social-Media-Beitrag taggen. Mein Instagram ist Cedar
De Forest Farm. Ich liebe es, Fotos von
Schülern weiterzugeben, und ich beantworte auch gerne alle Fragen, die
beim Basteln eines Korbs auftauchen Wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, nehmen
Sie sich bitte eine Minute Zeit
, um eine Bewertung abzugeben Es hilft wirklich anderen, die
erwägen, diesen Kurs ebenfalls zu belegen. Abschließend, bevor du gehst, folge mir hier auf
Skillshare, damit du benachrichtigt
wirst , wenn ich neue Kurse
veröffentliche Vielen Dank, dass du
an
diesem Kurs teilgenommen hast und viel Spaß beim
Korbbacken