Transkripte
1. Eine Einführung Eine Einführung in die Audioausrüstung: Hallo, Hallo, mein Name
ist Jacques und willkommen zu einer Einführung in
Audiogeräte. In diesem Kurs werden
wir
viel über die verschiedenen Audiogeräte sprechen viel über die verschiedenen , die Sie in der Audioindustrie
finden werden . Dieser Kurs ist für
mich
extrem aufregend , weil
hier alles beginnt. Hier gedeiht Ihre
Audioreise,
wo sie anfängt, sich zu etwas
Wunderbarem zu Ich hoffe, dass Sie das
in diesem Kurs finden. Genieß es.
2. Eine Einführung in Audio-Gear E1: Willkommen zur Entwicklung
der Audioaufnahme. In diesem Video
nehmen wir Sie mit auf eine Reise, eine
Zeitreise, um
die faszinierende Geschichte der
Audioaufzeichnungsgeräte zu erkunden . Von Thomas Edisons
bahnbrechender Erfindung bis zum Aufstieg der
Digitaltechnologie Wir werden herausfinden, wie
Ton im
Laufe der Jahre
aufgenommen und reproduziert wurde Laufe der Jahre
aufgenommen und reproduziert Beginnen wir unsere Erkundung mit einem ersten
Aufnahmegerät. Das Foto. Das
von Thomas Edison erfundene Foto revolutionierte die Art und Weise, wie
Audio aufgenommen wurde Es bestand aus Zinnfolie
, die um
eine zylindrische Trommel gewickelt wurde, als Schall auf die Membran traf, die mit einem Metallstift
verbunden Die Druckschwankungen
führten dazu, dass der Stift die
Schallwellen in die Folie eingravierte Wenn der Griff gedreht wurde, um den Ton
abzuspielen,
wurde der Stift auf die Rillen gelegt Der Griff wurde
erneut gedreht und das Geräusch
kam heraus Wie der Ton herauskam, die Vibrationen vom Stift
aufgenommen, wodurch der Ton
wiedergegeben wurde, der aufgenommen wurde Das Foto war eine
bemerkenswerte Erfindung, aber es war nur der Anfang
einer Reihe von Fortschritten in der
Audioaufzeichnungstechnologie Im Jahr 1887 der erste Konkurrent des Phonographen, entstand
der erste Konkurrent des Phonographen,
das Das Grammophon verwendete zwar ein
ähnliches Prinzip bei dem der Stift
an der Membran befestigt war, das Grammophon verwendete eine andere Methode Anstatt den
Ton auf eine zylindrische Trommel zu gravieren, verwendete
ein Grammophon eine flache Scheibe, mit einer dünnen schwarzen
Lampenschicht
bedeckt Und es rotierte immer
horizontal, nicht vertikal. Nachdem die
Audioaufnahme abgeschlossen war, wurde
die Disc
in einen sauren Pfad gebracht. Die Säure würde an der Stelle, die der
Stylist freigelegt hatte, eine Rille
in das Metall eingravieren Stylist freigelegt hatte, eine Rille
in das Metall Diese neue Aufnahmemethode
eröffnete Möglichkeiten für die Massenproduktion und den Konsum
von Tonaufnahmen durch Verbraucher Zuge des technologischen Fortschritts
führte
das Aufkommen
eines Mehrspurrekorders zu erheblichen Veränderungen im
Audioaufzeichnungsprozess. Analoge Bandmaschinen, die mit
einem Aufnahmekopf, einer Wiedergabehand
und Löschköpfen
ausgestattet einem Aufnahmekopf, einer Wiedergabehand waren, ermöglichten
die Aufnahme mehrerer Titel
auf einem einzigen Band. Studios konnten nun bis
zu 24 Titel auf einem Band aufnehmen, wirklich bedeutsam ist und mehr
Flexibilität und Kreativität im
Aufnahmeprozess bietet als je zuvor. Während herkömmliche Kassetten die Aufnahme
auf Stereokassetten beschränkten, nutzten
größere Studios
Mehrspurrekorder ihre Möglichkeiten
zu erweitern, sodass 88-Track-Studios
entstanden, was
wirklich faszinierend Interessanterweise entdeckten
Ingenieure, als die
Branche begann,
digitale Aufnahmen zu nutzen , dass analoge Aufnahmen eine einzigartige Qualität
aufwiesen, die
oft als
Warp oder vollmundig beschrieben wird Wissen Sie, wovon ich spreche? Die Interaktion zwischen
dem Band selbst und der Bandmaschine verlieh einen bestimmten Charakter, Sound
einen bestimmten Charakter,
den digitale Aufnahmen nicht vollständig
reproduzieren konnten Um diese analoge Wärme zu bewahren, viele Toningenieure und Produzenten begannen
viele Toningenieure und Produzenten zunächst mit der Aufnahme auf Band und übertrugen sie
dann ein digitales Format
für das Mischen und in ein digitales Format
für das Mischen und
Mastern Wunderschön. analoge Aufnahme
bot zwar deutliche Vorteile, hatte aber natürlich auch einige
Nachteile Eine der Herausforderungen
bestand darin, dass Änderungen nicht einfach rückgängig gemacht oder
Kopien erstellt Analoge Systeme mussten
sorgfältig geprüft werden bevor Änderungen vorgenommen wurden Da jede Bearbeitung permanent war, wiesen analoge Mischpulte
eine weitere Einschränkung Sobald eine Mixing-Session begann, musste
sie ohne
Unterbrechung abgeschlossen werden . Denk darüber nach. Um den Mix
zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen zu können, mussten die
Techniker die Einstellungen der
einzelnen Kanäle auf dem Mischpult akribisch
dokumentieren , um die Konsistenz
zu gewährleisten Darüber hinaus waren Geräusche,
wie das bekannte Bandrauschen, ein inhärentes Nebenprodukt
analoger Professionelle
Audiogeräte,
darunter Mehrspurrekorder, behebten dieses
Problem jedoch darunter Mehrspurrekorder mit integrierten
Geräuschreduzierungsoptionen, teilweise Geräuschreduzierungsoptionen, Die Entwicklung von
Audioaufzeichnungsgeräten hat
seit der Erfindung des Phonographen einen langen Weg zurückgelegt, von den Anfängen
der Aluminiumzylinder bis hin zum Jede Entwicklung
hat zu
dem reichen Spektrum an aufgezeichnetem
Ton beigetragen , den wir Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
3. Eine Einführung in Audio Gear E2: Hallo und willkommen zur digitalen Revolution der Audioaufnahme. In diesem Video tauchen wir in die Welt der digitalen
Audioaufnahme Wir werden auch ihre Auswirkungen
auf den Musikproduktionsprozess untersuchen auf den Musikproduktionsprozess Von den Grundlagen
des Binärcodes bis hin zu den Vorteilen der
zerstörungsfreien Bearbeitung Wir werden das
Innenleben dieser transformativen Technologie aufdecken dieser Beginnen wir unsere Reise mit einer Einführung in die
digitale Audioaufnahme Digitale Aufzeichnungen funktionieren nach den Prinzipien des Binärcodes. Dies ist die Sprache, die von Computern und
Computersoftware
verstanden wird, und nicht von
physischen Grooves auf Band. Bei der digitalen Aufnahme wird
die ursprüngliche Audioquelle abgetastet. Aufnahme
mit 48 Kilohertz bedeutet beispielsweise, dass das Audio-Interface
das Signal 48.000
Mal pro Sekunde abtastet das Signal 48.000 Ein gemeinsames Merkmal der digitalen Aufnahme ist, dass sie sauber und
gestochen scharf ist Da es keine
Wechselwirkung zwischen physikalischen Komponenten wie
bei analogen Aufnahmen gibt, wird
der Ton oft
als klinische Software beschrieben spielt eine entscheidende Rolle
bei der digitalen Bearbeitung, erfasst das Audiosignal und speichert es auf der Festplatte des
Computers Um die Lücke zwischen der analogen Welt und
der digitalen Software zu überbrücken, wird
das Audiointerface verwendet. Es wandelt das
analoge Signal von Mikrofonen in ein digitales Format , das der Computer verstehen
kann Konvertiert außerdem das digitale
Signal vom Computer in
ein analoges Format, das von den
Studiomonitoren reproduziert werden kann Einer der wesentlichen
Vorteile der digitalen
Aufnahme ist die
zerstörungsfreie Bearbeitung. Im Gegensatz zu analogen Systemen ermöglichen
digitale Aufzeichnungen einfache Löschen und
Wiederherstellen von Audio. Abschnitte eines Songs können mühelos kopiert
und dupliziert
werden, was Flexibilität
und Experimentierfreude
bietet, ohne die Originalaufnahme zu beschädigen Darüber hinaus
können digitale Projekte für die spätere Verwendung gespeichert werden, sodass der Produzent sie
erneut aufrufen und weiterarbeiten Diese Funktion, die oft als Total Recall bezeichnet wird
, ermöglicht es der Software,
alle im Projekt
verwendeten Plug-ins und Einstellungen abzurufen , ein reibungsloser Arbeitsablauf
gewährleistet Lassen Sie uns nun das Layout
eines professionellen
Tonstudios untersuchen . Diese Studios bestehen in
der Regel aus einer Reihe verschiedener Räume, denen
jeder einem bestimmten Zweck dient. Die beiden Hauptbereiche, die
Sie finden werden, sind der Kontrollraum und
die Aufnahmekabinen Der Kontrollraum dient als Domäne
des Ingenieurs und beherbergt wichtige Geräte
wie den Mixer, die
Monitore, den Computer und die Geräte für die
Rackmontage Er fungiert als zentraler Knotenpunkt des Studios, in dem der Techniker arbeitet, während er den Künstler
aufnimmt. Alle Audiosignale fließen zum
und vom Kontrollraum. Andererseits sind die
Aufnahmekabinen
so konzipiert, dass sie Audio
bestmöglich aufnehmen Diese akustisch
behandelten Räume sind
schallisoliert, um
externe Geräuschstörungen zu vermeiden Die Räume werden
akustisch behandelt , um einen genauen
Frequenzgang zu gewährleisten und so eine kontrollierte
Aufnahmeumgebung zu schaffen In größeren Studios finden Sie oft mehrere
Aufnahmekabinen Diese Designwahl
bietet mehrere Vorteile. Erstens beschleunigt es den
Aufnahmevorgang, indem es die
gleichzeitige Aufnahme
verschiedener Instrumente
ohne Interferenz ermöglicht gleichzeitige Aufnahme
verschiedener . Diese Trennung zwischen den
Instrumenten spart Zeit im Vergleich zur separaten Aufnahme jedes
Instruments. Zweitens hat jeder Raum seine eigenen
Klangeigenschaften. Einige Räume sind stark
mit Absorptionsmaterialien behandelt, was zu einem flachen
und trockenen Klang führt. Andere haben stärker
reflektierende Oberflächen, wodurch ein feuchteres und
hallendes Dies gibt den Produzenten die
Flexibilität,
das gewünschte Raumambiente zu wählen das gewünschte Raumambiente , um unterschiedliche
Klangqualitäten zu erzielen Bei Instrumenten
trägt
das Raumambiente oder der natürliche
Klang des Raums oder der natürliche
Klang des Raums zum
Raumgefühl bei und verleiht der Aufnahme
Tiefe. Die digitale Revolution in Audioaufnahme hat
die Art und Weise verändert, wie wir Ton aufnehmen, hinzufügen und manipulieren wobei der Binärcode
die Grundlage bildet. digitale Aufnahme bietet eine saubere und präzise
Audiowiedergabe sowie die Vorteile der zerstörungsfreien
Bearbeitung
und des Projektwiederrufs. Klingt unheimlich, nicht wahr? Professionelle Studios verwenden
ein sorgfältig entworfenes Layout mit einem Regieraum und Aufnahmekabinen, um
optimale Aufnahmebedingungen
und vielfältige Klangumgebungen zu schaffen optimale Aufnahmebedingungen und vielfältige Klangumgebungen Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
4. Eine Einführung in Audio-Gear E3: Willkommen bei gängigen
Audiogeräten. In diesem Abschnitt werden wir uns mit
der wichtigsten Hardware befassen, die
in professionellen Soundsystemen zu finden ist. Wir werden uns zwar auf einige
der gängigsten Geräte konzentrieren, es ist jedoch wichtig zu beachten
, dass viele dieser Geräte Software-Plug-ins umgestellt
wurden Sie befinden sich jetzt auch
in unseren Computern. also ohne weiteres Lassen Sie uns also ohne weiteres in die Welt
der Audiogeräte eintauchen Der Mixer, bekannt als
Mischpult oder Mischpult, dient
als Herzstück des Studios. Seine Hauptfunktion
besteht darin,
alle Audiosignale
im Studio zu kombinieren . Mikrofone zur
Aufnahme von Instrumenten sind an das Mischpult angeschlossen Das
von der Aufnahme an
Kopfhörer oder Software gesendete Signal fließt ebenfalls durch den Mixer Darüber hinaus stammen Signale, die an
Effektgeräte gesendet werden,
vom Mischpult. Der Mixer bietet einen
zentralen Kontrollpunkt für die Verwaltung des
Signalflusses in Ihrem Studio. Kleinere Studios
verlassen sich zwar auf Softwaremixer, nutzen
aber dennoch
die Mixer-Funktionalität nutzen
aber dennoch in ihrer Software Jeder Kanal an einem
Mixer ist identisch Wenn Sie
also einen
Kanal kennen, werden
Sie verstehen,
wie sie alle funktionieren Mixer gibt es in zwei Hauptformaten, hauptsächlich analog und digital Lassen Sie uns die
Unterschiede zwischen ihnen untersuchen. Analoge Mischer
benötigen, ähnlich
wie der Yamaha-Mixer, für jeden Kanal einen physischen
Channel-Strip Ein analoger
32-Kanal-Mixer verfügt beispielsweise über 32 identische
physische Channel-Strips Auf der anderen Seite verfolgen
digitale Mischpulte einen anderen Ansatz Ein Mischpult kann zwar
als 32-Kanal-Mixer bezeichnet werden, hat
aber möglicherweise nur 16
physische Channel-Strips Das liegt daran, dass ein einziger
physischer Schalter, Fader oder Pot
mehrere Funktionen
in einem digitalen Mischpult steuern kann mehrere Funktionen
in einem digitalen Mischpult Digitale Mischpulte bieten
verschiedene Vorteile darunter auch
platzsparende Funktionen Im Gegensatz zu analogen Mischpulten verfügen
digitale Mischpulte über einen gemeinsamen EQ-Bereich
für Wenn Sie einen Kanal auswählen, wird
der EQ-Bereich aktiv setzt ihn auf die vorherigen Werte für den jeweiligen Kanal zurück Diese Flexibilität ermöglicht kompakte Designs und eine
effiziente Raumnutzung Darüber hinaus können digitale Mischpulte analoge Signale
direkt in digitale
umwandeln und sie während
des gesamten Aufnahmeprozesses
im digitalen Bereich behalten des gesamten Aufnahmeprozesses
im digitalen Bereich Bei analogen Mischpulten
muss das analoge
Signal dagegen zur
Umwandlung in ein digitales
Format über eine Audioschnittstelle geleitet werden Im Bereich
der analogen Mischpulte gibt es
zwei Haupttypen Live-Mixer und Studiomixer Live-Mixer sind
mit einem Eingang pro Kanal konzipiert, was die Arbeit des
Technikers
vereinfacht, indem
sichergestellt wird , dass jeder Kanal nur einen Eingang
verarbeitet Wenn sich beispielsweise eine Gitarre auf Kanal neun
befindet, wissen
Sie, dass der Kanal keinen anderen
Eingang enthält Studiomixer
hingegen verfügen über zwei Eingänge pro Kanal Dieses Design war in der Ära
der analogen Mehrspuraufnahme
üblich der analogen Mehrspuraufnahme Der erste Satz von Eingängen dient zum Anschluss von Instrumenten
für die Aufnahme, während der zweite Satz das Abmischen des Wiedergabesignals
vom Mehrspur-Recorder oder der
Software auf dem
Mischpult ermöglicht vom Mehrspur-Recorder oder Software auf dem
Mischpult Es ist erwähnenswert
, dass Studio-Mixer auch für
Live-Sound-Anwendungen verwendet werden
können, was Flexibilität
für verschiedene Szenarien
bietet Danke, dass du auf Wiedersehen zugesehen hast.
5. Eine Einführung in Audio-Gear E4: Willkommen zurück. In diesem Segment werden
wir uns mit Verstärkern,
Kompressoren, Limitern,
Gates, Expandern,
Nachhalleinheiten,
Delay-Einheiten und ja, Gitarreneffektgeräten befassen Gates, Expandern,
Nachhalleinheiten,
Delay-Einheiten und ja, Gitarreneffektgeräten Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife näher darauf
eingehen, dass Verstärker im
Live-Sound
eine entscheidende Rolle spielen im
Live-Sound
eine entscheidende Rolle , indem sie
den Pegel eines elektrischen Signals erhöhen den Sie nehmen ein Signal mit
einem bestimmten Pegel auf und verstärken es, bevor sie es an die
Lautsprecher senden Heutzutage werden Verstärker häufig Lautsprecher selbst
eingebaut, wodurch sogenannte Aktivlautsprecher
entstehen Lautsprecher, die
einen externen Verstärker benötigen, werden jedoch einen externen Verstärker benötigen, werden als passive Lautsprecher
bezeichnet Ingenieure haben herausgefunden
, dass sich die verschiedenen Verstärker unterschiedlich auswirken
können auf den Klang von Studiomonitoren Dies führte dazu, dass sie
Zeit damit verbrachten,
verschiedene Verstärker zu testen , bis sie den
fanden, der am besten
funktionierte Vor allem mit ihrer Einrichtung. Kompressoren sind Geräte, mit denen der
Dynamikbereich eines Audiosignals
verringert wird. Sie arbeiten mit dem Schwellenwert und
dämpfen das Signal, wenn
es den Schwellenwert überschreitet Dies ist besonders bei Aufnahmen
nützlich, da Kompressoren Verzerrungen
verhindern können, indem sie laute Signale
während der Mischphase Kompressoren werden häufig verwendet, um die Pegel
einer Aufnahme
auszugleichen, wodurch leisere Teile lauter werden und ein
einheitlicheres
Gesamtbild gewährleistet Kompressoren können
auch verwendet werden, um den Gesamtpegel
eines Signals lauter zu machen und so eine zusätzliche
Kontrolle über
die Dynamik Limiter dienen dazu, zu verhindern, dass ein Signal
den bestimmten Pegel überschreitet. Sie
wirken wie eine
Mauer, die verhindert
, dass Ton diesen Schwellenwert überschreitet. Bei Live-Sound-Anwendungen werden
Limiter häufig
eingesetzt, um
Lautsprechersysteme vor
potenziell schädigenden
Schallstößen zu schützen Lautsprechersysteme vor
potenziell schädigenden
Schallstößen potenziell schädigenden Limits für die Mischstufe werden verwendet
, um den Gesamtmix
lauter zu machen . Diese Technik
hat in den letzten Jahren massiv an
Popularität gewonnen Diese erhöhte Lautstärke
kann
beim Vergleich
von Songs aus verschiedenen Epochen beobachtet werden beim Vergleich
von Songs aus verschiedenen Gates und
Expand Gates und Expander sind Tools zur Geräuschkontrolle bei
Audioaufnahmen Ein Gate wird geschlossen, wenn ein Signal unter
einen bestimmten Pegel fällt, wodurch unerwünschtes
Rauschen in geräuschlosen Bereichen
effektiv reduziert Dies ist besonders hilfreich wenn es sich um Brennbahnen handelt, bei denen sich in ruhigen Momenten Geräusche
bemerkbar machen können. Gates werden häufig
in Kompressoren eingebaut, und in den
meisten
Audio-Softwares sind spezielle Gate-Plug-ins verfügbar. Ihre Software bietet
in der Regel separate Gate-Steuerungen für
eine präzise Geräuschreduzierung. Nachhallgeräte werden verwendet, um verschiedene
akustische Räume zu simulieren, sodass Instrumente
so klingen, als ob sie in
verschiedenen
Umgebungen aufgenommen worden wären Vor dem Aufkommen von
Hallgeräten errichteten
Studios
physische Nachhallräume, um natürliche Reflexionen um Das Signal wurde vom Mischpult an
die Lautsprecher
im Raum gesendet Mischpult an
die Lautsprecher
im Raum wobei Mikrofone
das kombinierte Signal zur weiteren Verarbeitung aufnehmen das kombinierte Platzbeschränkungen führen jedoch
zur Beliebtheit
künstlicher Hallgeräte Diese kompakten Geräte
bieten die Vorteile
eines Hallraums, ohne dass
ein eigener
physischer Raum erforderlich Reverbe-Einheiten können
als Plug-in-Software installiert werden bieten so Flexibilität und anpassbare
Nachhalloptionen Delay-Einheiten und
Delay-Einheiten replizieren natürliche Echos und werden in der Branche
häufig verwendet, insbesondere Diese Einheiten nehmen ein
eingehendes Signal auf, führen eine Verzögerung ein, um Wiederholungen zu
erzeugen, und blenden
das verzögerte Signal dann schrittweise aus, bis
es sich nicht mehr Es ist wichtig,
Reverb-Einheiten sparsam zu verwenden,
da dies Ihren Mix beeinträchtigen könnte Durch die Anpassung der
Delay-Parameter können
Sie verschiedene
kreative Effekte erzielen und die
Räumlichkeit Ihres Mixes verbessern Gitarreneffektgeräte simulieren echte Gitarrenverstärker
und Während Gitarren traditionell an Effektpedale
und dann an Verstärker
angeschlossen wurden , ermöglichte die
Aufnahme des trockenen Signals es Produzenten und Ingenieuren mit
verschiedenen Effekten
zu experimentieren ermöglichte die
Aufnahme des trockenen Signals es Produzenten und Ingenieuren, während der Mischphase mit
verschiedenen Effekten
zu experimentieren. Diese Geräte bieten eine
Vielzahl von Tönen und Charakteren, die einer Gitarrenaufnahme
hinzugefügt werden können Durch die Aufnahme sowohl des trockenen
Signals als auch des nassen Signals behalten die
Techniker die
Flexibilität, den gewünschten Sound während
des Abmischvorgangs auszuwählen . Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
6. Eine Einführung in Audio Gear E5: Hallo und willkommen zurück. In diesem Abschnitt werden
wir uns mit Racks, Patchschächten,
Anschlusskästen und Schlangen befassen Nein, nicht die Art, an die
du denkst. Diese Komponenten
spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Organisation und dem Anschluss von
Audiogeräten im Studio. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich eintauchen. Ein Rack ist eine Einheit
im Studio, in der
häufig verwendete
Audiogeräte und Prozessoren untergebracht sind. Es bietet einen
zentralen Ort für Geräte
wie Kompressoren, Reverb-Einheiten, Audio-Interfaces, Delay-Einheiten und Patch-Basis In der Vergangenheit verließen sich Studios auf große Racks mit
verschiedenen Prozessoren Jeder Track benötigte
einen anderen Effekt und eine
separate Effekteinheit, was zu umfangreichen Racks führte. Mit dem Aufkommen von
computergestützter
Aufnahme- und
Mischsoftware sind Plug-ins jedoch computergestützter
Aufnahme- und
Mischsoftware das gängigere Format
für Audioprozessoren geworden . Patchbays sind Geräte, die im Studio im
Kern für
eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt Studio im
Kern für
eine Vielzahl von Zwecken Ein Patchbay besteht aus einer Buchse an der Vorder- und
Rückseite des Geräts, die als Verlängerung für den Anschluss verschiedener
Geräte dient Sie können beispielsweise die Ausgänge
Ihrer Axens an einem
Mischpult an den Patchbay
anschließen , sodass Sie nicht
jedes Mal eine direkte Verbindung herstellen müssen , wenn Patchbuchten das Routing von
Signalen
vereinfachen und das
Anschließen und Trennen von
Geräten in
den Studio-Anschlussdosen erleichtern Anschließen und Trennen von
Geräten in den Studio-Anschlussdosen Schlangen erfüllen einen ähnlichen
Zweck wie Patchbasen Die Studio-Anschlussdosen befinden sich
häufig in jedem Raum erweitern die Ein- und
Ausgänge des Hauptmixers Dies ermöglicht eine
bequeme Verbindung,
ohne dass eine direkte
Verbindung zum Mixer erforderlich ist. Die XLR-Buchsen an
der
Anschlussdose werden mit den XLR-Eingängen des Hauptmixers verbunden,
während die Viertel-Zoll-Buchsen
an während die Viertel-Zoll-Buchsen Patchschacht angeschlossen
sind, der zur einfachen Identifizierung entsprechend
den Raumnamen
gekennzeichnet den Patchschacht angeschlossen
sind, der zur
einfachen Identifizierung entsprechend
den Raumnamen
gekennzeichnet ist. In Live-Sound-Anwendungen werden häufig
Schlangen verwendet Sie ermöglichen es dem Mischtechniker , das Mischpult von der Bühne
entfernt zu positionieren, und stellen die
Mikrofoneingänge auf der Bühne bereit, über die der Künstler seine Instrumente
anschließen kann Die Schlange überträgt das Signal
von der Bühne zum Mischpult. Anschlussdosen und Schlangen
dienen auch dazu, Signale vom Mischpult an
den Künstler in
einer Aufnahmekabine zu
senden Mischpult an
den Künstler in
einer Aufnahmekabine zu oder Bühnenmonitore mit dem Künstler zu
verbinden Viele Anschlussdosen und
Schlangen verfügen über angeordnete
Buchsen , die
als Kopfhörerausgänge verwendet werden können Die auf der
Patchbasis verfügbaren Buchsen sind entsprechend
gekennzeichnet. Sie bieten auch
Kopfhörermischungen für Überwachungszwecke. Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
7. Eine Einführung in Audio-Gear E6: Hallo und willkommen zurück. In diesem Segment werden wir uns Audio-Interfaces,
Mikrofonen und Kopfhörern befassen Diese Geräte spielen eine
entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Überwachung von
Ton im Studio Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich eintauchen. Ein Audio-Interface erfüllt
zwei Hauptfunktionen. Umwandlung von analogen
Signalen aus einem Mischpult digitale Signale für die
Softwareaufnahme und dann wiederum Umwandlung
digitaler Signale zurück
in analoge Signale für die Überwachung
über Studiomonitore. Ein Audiointerface und
eine Soundkarte mögen zwar ähnlich aussehen, professionelle
Audio-Interfaces verfügen jedoch in der Regel über hochwertige Wandler für eine
genauere Signalkonvertierung. Im digitalen Zeitalter benötigt
Software wie Protools
digitale Signale Leider
erzeugen Mischpulte analoge Signale, hier kommt das
Audio-Interface ins Spiel Es tastet das
analoge Signal vom Mischpult ab und wandelt in ein digitales Format um, das
der Computer und die Aufnahmesoftware verstehen können Interessanterweise
waren
Audio-Interfaces in der Vergangenheit nicht notwendig Bei der Aufnahme auf analogen
Mehrspursystemen konnte
das analoge Signal
direkt vom
Mischpult an die Mehrspur angeschlossen und ohne
Zwischengeräte
aufgenommen werden , die
über USB oder Firewire mit dem Computer Das Audio-Interface kombiniert digitale Eingänge mit
analogen Eingängen, sodass Audio vom Mischpult
problemlos von analog
in digital umgewandelt und an die
Aufnahmesoftware gesendet werden kann digital umgewandelt und an die
Aufnahmesoftware gesendet In einigen kleineren Heimstudios können
Techniker
Instrumente direkt an
das Audio-Interface anschließen ,
ohne einen Mixer zu verwenden. Ein Audiointerface
mit mehreren Eingängen, z. B. wahrscheinlich acht, ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme separater
Kanäle. Viele Audio-Interfaces
verfügen auch über eine integrierte
Midi-Schnittstelle, sodass
Midi-Geräte bequem angeschlossen werden können, ohne
dass eine separate Schnittstelle erforderlich ist. Mikrofone sind Wandler. Wandler wandeln Energie
von einer Form in eine andere um. Mikrofone wandeln
akustische Energie in elektrische Energie um,
unabhängig davon, ob es sich um Gesang,
Instrumente oder andere Mikrofone erfassen
die Schwingungen in der Luft und
wandeln sie in Es gibt verschiedene
Arten von Mikrofonen,
darunter
Kondensatormikrofone , dynamische Mikrofone und Bändchenmikrofone Mikrofone bestehen aus einer Membran,
die vibriert
, wenn Schallwellen darauf treffen Diese Schwingungen werden
dann in
elektrische Spannungen umgewandelt und zur
weiteren Verarbeitung an das Mischpult
oder das Audio-Interface gesendet weiteren Verarbeitung an das Mischpult
oder das Audio-Interface Kopfhörer dienen im Studio mehreren
Zwecken. Sie werden von Künstlern häufig
als Referenzmonitore
bei Aufführungen
verwendet , sodass sie
ihre eigenen Instrumente
oder ihren Gesang hören oder ihren Gesang Techniker verwenden Kopfhörer auch, um Mixe
zu überwachen und zu überprüfen wie sie sich übersetzen, ohne sich ausschließlich auf
Studiomonitore verlassen Kopfhörer sind, ähnlich
wie Mikrofone,
ebenfalls Wandler. Sie wandeln elektrische
Energie in akustische Energie um. Bei der Auswahl von Kopfhörern
für das Studio ist
es wichtig, deren Design und Haltbarkeit zu berücksichtigen. geschlossener und offener Rückseite Kopfhörer mit geschlossener und offener Rückseite sind die
beiden Haupttypen, die verwendet werden. Kopfhörer mit offener Rückseite haben
Öffnungen an der Rückseite des Lautsprechers, durch die Geräusche entweichen
können. Sie bieten ein anderes
Klangerlebnis,
sind aber aufgrund der Geräuschverluste nicht für Aufnahmen geeignet. auch bekannt als „ Die Kopfhörer,
auch bekannt als „
Bleed Close Back“ -Kopfhörer,
eignen sich dagegen zur Isolierung von
Außengeräuschen und verhindern Schallverlust, was sie zur perfekten Wahl
für Aufnahmesessions,
Audio-Interfaces,
Mikrofone und Kopfhörer macht Audio-Interfaces,
Mikrofone Dies sind alles
wichtige Tools für die Aufnahme und Überwachung von
Ton im Studio Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
8. Eine Einführung in Audio-Gear E7: Willkommen. In diesem Abschnitt werden
wir die Bedeutung
von Studiomonitoren
und ihre Rolle bei der
Bereitstellung einer genauen
Audiowiedergabe untersuchen und ihre Rolle bei . Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife
direkt in die Welt des Klangs eintauchen . Der Begriff Monitoring bezieht sich
auf das Zuhören im
Studiokontext. Unsere Lautsprecher
werden Monitore genannt. Diese Lautsprecher
wandeln,
wie andere Wandler, elektrische Energie
in akustische Energie Studiomonitore wurden
speziell entwickelt, um
Technikern eine genaue
Darstellung
des abgespielten Audiosignals
zu bieten Technikern eine genaue
Darstellung des abgespielten Audiosignals
zu Im Gegensatz zu HiFi-Systemlautsprechern, denen
in kleineren Gehäusen häufig Wert auf einen
niedrigen Frequenzgang gelegt wird, streben
Studiomonitore danach,
einen originalgetreuen Klang zu erzeugen, ohne die
Eigenschaften zu verändern Ein wesentliches Merkmal von Studiomonitoren ist ihr
flacher Frequenzgang Das bedeutet, dass sie darauf abzielen,
den Sound genau
so zu reproduzieren , wie er abgespielt wurde. Sie fügen
keine Frequenz hinzu oder reduzieren sie, bevor
Sie sie hören, was ein genaueres
Überwachungserlebnis ermöglicht. In einer idealen Audioanlage mit einem Mikrofon und Monitoren beide einen gleichmäßigen
Frequenzgang aufweisen, sollte
der Klang des Instruments
in der Kabine nicht von dem zu
unterscheiden sein , was Sie einem Mikrofon und Monitoren, die
beide einen gleichmäßigen
Frequenzgang aufweisen, sollte
der Klang des Instruments
in der Kabine nicht von dem zu
unterscheiden sein, was Sie
über die Monitore hören. einen völlig gleichmäßigen Frequenzgang zu erreichen. Es ist eine Herausforderung, einen völlig gleichmäßigen Frequenzgang zu erreichen. Die Hersteller kommen dem
zwar nahe, aber der Frequenzgang
eines Überwachungssystems ist immer mit
einer gewissen Toleranz behaftet. Diese Toleranz bezieht sich auf die akzeptable Abweichung
vom angegebenen Frequenzbereich. der Interpretation von
Frequenzgangdiagrammen ist es wichtig, sich dieser Toleranz
bewusst Bei der Interpretation von
Frequenzgangdiagrammen ist es wichtig, sich dieser Toleranz
bewusst zu sein. zu wissen, dass Ihre
Monitore den Klang genau wiedergeben ist wichtig zu wissen, dass Ihre
Monitore den Klang genau wiedergeben
,
insbesondere, wenn Sie
beim Aufnehmen und Mischen
fundierte Entscheidungen treffen möchten. Wenn Sie ein Problem bei
einer bestimmten Frequenz feststellen , müssen Sie
unbedingt feststellen, ob es sich um ein echtes Problem handelt oder
ob es sich um ein Problem handelt Eigenschaften des Monitors zurückzuführen ist. Lösung eines durch
den Monitor verursachten Problems kann bei der
Wiedergabe auf anderen Systemen zu
einer unausgewogenen Mischung führen bei der
Wiedergabe auf anderen Systemen zu
einer unausgewogenen Mischung Denken Sie daran, dass selbst der
genaueste Monitor
unwirksam wird , wenn der Raum, in dem er
aufgestellt wird , akustische Probleme aufweist Der Zweck von
Regieräumen im Studio besteht darin, diese akustischen Probleme zu lösen, die andernfalls
den Klang der Monitore verfälschen
könnten zusätzliche akustische Behandlung kann den Klang
erheblich verändern, sodass
sich die Techniker
erneut mit der
neuen Klangumgebung ihres Monitors vertraut machen sich die Techniker
erneut mit der
neuen Klangumgebung ihres Monitors Darüber hinaus ist zu beachten, dass die meisten modernen Monitore mit eingebauten Verstärkern
verkauft werden , die als aktive Monitore
bezeichnet Passive
Monitore gibt es jedoch immer noch und für den Betrieb ist ein externer
Verstärker erforderlich Nahfeld-Audiomonitore
sind am gebräuchlichsten. Sie befinden sich normalerweise nicht mehr als 2 Meter
von den Ohren des Zuhörers entfernt Hauptmonitore in größeren Studios sind
häufig in
die Wände des Regieraums eingebaut und stellen die
teuerste Option dar Sie strahlen Schall so ab, dass
mehr Abstand erforderlich ist, damit sich der Schall
entfalten kann, bevor er
die Ohren des Zuhörers erreicht Viele aktive Monitore
sind mit Verstärker ausgestattet,
was bedeutet, dass sie über
separate Verstärker
für Twitter und Woofer verfügen für Twitter und Woofer Diese Konfiguration
verbessert die Effizienz und Genauigkeit, indem
verschiedene
Frequenzbänder unabhängig voneinander verstärkt verschiedene
Frequenzbänder Die richtige Platzierung
des Monitors in Ihrem Studio
ist entscheidend, um ein
genaues Stereobild zu erzielen Wenn Sie sich die Zeit nehmen,
Ihre Monitore zu kalibrieren , werden optimale
Überwachungsbedingungen gewährleistet Schließlich ist es wichtig
zu wissen, dass für die Erstellung
ausgewogener Mixe auf Ihren Monitoren
Erfahrung und
Vertrautheit mit deren spezifischen
Klangeigenschaften erforderlich Vertrautheit mit deren spezifischen Stunden vor
Ihren Monitoren verbringen , um die Ergebnisse auf
anderen Systemen zu mischen und zu
vergleichen , wird
Ihre Intuition
geschärft und Sie können konsistent hervorragende
Mixe erzielen Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
9. Eine Einführung in Audio-Gear E8: Hallo und willkommen zurück. In diesem Abschnitt werden
wir uns mit
Digital-Analog-Wandlern, auch bekannt als Cs, befassen. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich eintauchen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Geräte, die
digitale Audiosignale in ein
analoges Format umwandeln oder umgekehrt. Sie dienen als
Zwischengeräte zwischen digitalen und
analogen Domänen ermöglichen eine nahtlose
Kommunikation zwischen verschiedenen
Audiogeräten Eine häufige Anwendung von
Cs sind Audioschnittstellen. Viele Audioschnittstellen, insbesondere solche mit
hoher Kanalzahl, bieten digitale
Ein- und Ausgänge. Diese Schnittstellen verwenden
häufig die
optischen Lichtleiterbuchsen Dat, optischen Lichtleiterbuchsen um zusätzliche
digitale Kanäle aufzunehmen. stellt sich jedoch eine Herausforderung, wenn
analoge Signale von
einem Mischpult an ein Audiointerface angeschlossen einem Mischpult an ein Audiointerface ,
das im digitalen Bereich betrieben wird. Hier kommt das
C ins Spiel. Das C wandelt
diese analogen Signale dann in ein digitales Format und ermöglicht so einen nahtlosen Übergang
zum Audio-Interface. Es ist wichtig zu beachten
, dass die Qualität
der Wandler in
Ihrem C entscheidend ist. Hochwertige Konverter sorgen für eine genaue und originalgetreue
Wiedergabe von Audiosignalen. Daher ist die Investition in einen C mit erstklassigen Konvertern unerlässlich
, um
eine makellose
Audioqualität zu erzielen Wenn Sie einen digitalen Mixer haben, ihn direkt an
Ihr Audio-Interface
anschließen können Sie ihn direkt an
Ihr Audio-Interface
anschließen, da der Mixer
digitale Ausgänge bietet In solchen Fällen ist kein
separates C erforderlich. Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
10. Eine Einführung in Audio-Gear E9: Hallo und willkommen. In diesem Abschnitt werden wir Synthesizer,
Midi-Controller, Computer
und Audiosoftware
untersuchen Midi-Controller, Computer
und Audiosoftware Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich eintauchen. Synthesizer sind
unglaubliche Instrumente in der Lage sind, Klang
aus grundlegenden Wellenformen zu erzeugen Im Gegensatz zu herkömmlichen
Instrumenten wie Gitarren, die auf
vibrierende Saiten angewiesen sind, können
Synthesizer Klang durch Manipulation interner Wellenformen erzeugen Gitarren, die auf
vibrierende Saiten angewiesen sind, können
Synthesizer Klang durch Manipulation interner Wellenformen erzeugen. Durch die Anpassung verschiedener Parameter
wie Pots, Schalter und Fader können Sie Tausende einzigartiger Sounds erzeugen Keyboards, die oft mit
Hunderten von Instrumentensounds ausgestattet sind, werden häufig
zusammen mit Synthesizern verwendet Wenn Sie auf der Tastatur spielen, vibrieren keine Saiten physisch Stattdessen löst die Tastatur
eine interne Wellenform aus und der resultierende Sound
wird
dann über
einen Lautsprecher wiedergegeben Diese Funktion ermöglicht es
Synthesizern, Sounds zu
erzeugen, die mit herkömmlichen Instrumenten Lassen Sie uns nun über
Icontroller sprechen : mdicontroller
ist ein Gerät, das zur Steuerung anderer Mediengeräte
verwendet wird . Einige Synthesizer werden aus
Platzgründen ohne Klaviertasten hergestellt. Einige Synthesizer werden aus
Platzgründen ohne Klaviertasten hergestellt. In solchen Fällen können Sie einen Controller an
den Synthesizer
anschließen und ihn
als Klaviertasten zum
Abspielen der Sounds verwenden als Klaviertasten zum
Abspielen Dicontroller werden
auch häufig zur
Steuerung und Wiedergabe von Geräten
in Audiosoftware verwendet , z. B. bei virtuellen Instrumenten In populären Programmen sind
Computer zu einem festen Bestandteil
des modernen Aufnahmestudios geworden Sie dienen als primäre
Plattform für Audioaufnahmen, Bearbeitung, Mischung und Mastering. Wenn Sie ein Studio einrichten, wird
empfohlen, einen eigenen Computer ausschließlich
für Ihre Studioarbeit zu haben einen eigenen Computer ausschließlich
für Ihre Studioarbeit Dadurch wird sichergestellt, dass
Ihr System
übersichtlich bleibt und
seine Leistung optimiert wird Viele Audioprofis
bevorzugen die Verwendung eines Mac. Bei der Auswahl eines Computers
für die Audioproduktion müssen
unbedingt
dessen Hardwarespezifikationen berücksichtigt werden. Leistungsstarke Computer mit
einem Quad-Core-Prozessor, 6 Gigabyte RAM und vorzugsweise separaten
Festplatten für System- und Audioprojekte
werden empfohlen Es ist auch
ratsam,
Ihren Studiocomputer nicht direkt mit dem Internet
zu verbinden Ihren Studiocomputer nicht direkt ,
sofern dies nicht erforderlich Dies dient dazu, das Risiko von Viren und
Systeminstabilitäten Als Nächstes müssen Sie
sicherstellen, dass Ihr Computer über eine ausreichende Anzahl von
USB- und Firewire-Anschlüssen verfügt Obwohl Firewire heutzutage
nicht mehr so verbreitet ist, können
diese Anschlüsse ziemlich schnell
leer sein, insbesondere wenn
mehrere Geräte wie
Audio-Interfaces,
MIDI-Controller, externe
Laufwerke und Onkel angeschlossen mehrere Geräte wie
Audio-Interfaces,
MIDI-Controller, externe
Laufwerke und Darüber hinaus ist es wichtig,
regelmäßige Backups
Ihres Betriebssystems
und Ihrer Projekte zu erstellen Ihres Betriebssystems
und Ihrer Projekte Erwägen Sie die Verwendung von Backup-Software
, um den Vorgang zu vereinfachen. Lassen Sie uns nun in die
Welt der Audiosoftware eintauchen. Verschiedene Softwarepakete erfüllen unterschiedliche Anforderungen an die
Audioproduktion Zu den beliebten Optionen gehören Pro Tools von Abt
Studio, One von Prisons, FL Studio von Image Line,
Ableton, Reaper Diese digitalen
Audio-Workstations bieten eine Vielzahl von Funktionen
wie Aufnehmen,
Mischen, Mastern, Audiobearbeitung und eine Vielzahl von Funktionen
wie Aufnehmen,
Mischen, Mastern, Audiobearbeitung und sogar Sounddesign. Nehmt Vernunft. Ursprünglich bekannt für
Sounddesign und Komposition, hat es sich zu einem umfassenden Tool für die
Audioproduktion entwickelt Mit dem integrierten Sequenzer und der
umfangreichen Bibliothek an
gesampelten Instrumenten können
Sie
professionelle Aufnahmen erstellen, Tracks
mischen und mastern und eine
Vielzahl von Sounds erkunden Reason unterstützt auch zusätzliche
Soundbibliotheken, sogenannte Refills, sodass du auf
verschiedene Instrumentensounds zugreifen kannst,
ohne sie physisch besitzen zu verschiedene Instrumentensounds zugreifen kannst,
ohne sie physisch Lassen Sie uns nun die
grundlegenden Komponenten der Audioaufzeichnungssoftware,
des Sequenzers und
des Mixers, untersuchen Audioaufzeichnungssoftware,
des Sequenzers und
des Mixers, Sequenzers und
des Mixers Mit dem Sequenzer,
der
in einigen DAWs auch als Arranger oder Playlist bezeichnet wird, können Sie Ihre
aufgezeichneten Audio- und
MIDI-Daten anzeigen und anordnen Hier
stellen Sie Ihr Projekt zusammen, indem verschiedene
Aufnahmen in einer Sequenz
platzieren Andererseits dient der Mixer
in der Software demselben Zweck wie ein analoger Mixer in
einem Aufnahmestudio. Jeder
vom Sequenzer aufgenommene Ton erscheint auf einem eigenen
Kanal. Im Mixer bieten Ihnen
diese Kanäle
die Möglichkeit, Audiosignale zu verarbeiten und
verschiedene Effekte und
Mischtechniken anzuwenden verschiedene Effekte und
Mischtechniken Softwaremixer bieten
zusätzliche Vorteile wie unbegrenzte Anzahl von Kanälen und umfangreiche
Verarbeitungsmöglichkeiten Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.
11. Eine Einführung in Audio-Gear E10: Hallo und willkommen.
In diesem Abschnitt werden
wir uns mit den
verschiedenen Terminologien befassen, die heute in der
Audioindustrie
verwendet werden Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich eintauchen. Unser erster Begriff ist Kanäle. Stellen Sie sich einen Mixer als
Kontrollzentrum für Audiosignale vor. Ein Kanal ist ein Pfad auf einem Mixer , der es uns ermöglicht,
das Audiosignal zu manipulieren. Es ist wie eine virtuelle Spur, auf der
sich der Schall bewegt. Durch die Verwendung verschiedener
Funktionen auf einem Kanal, z. B. Verstärkung
oder Entzerrung, können
wir
das Audiosignal formen und verbessern Lassen Sie uns jetzt über Titel sprechen. Wenn es um
Audioaufnahmen geht, arbeiten
wir oft mit Tracks. Ein Track ist wie ein Container, in
dem Aufnahmen in einer digitalen
Audio-Workstation oder DAW
gespeichert werden , wie FL Studio
Studio on E oder Base Wir können mehrere Tracks für verschiedene Instrumente
oder Audioquellen Jeder Track steht für ein bestimmtes Element
in der Komposition,
was es später einfacher macht, das Audio zu bearbeiten
und zu mischen. Apropos DAWs, lassen Sie uns den Begriff
untersuchen. Daw steht für Digital
Audio Workstation. Es ist
Computersoftware, die wir
zum digitalen Aufnehmen und
Mischen von Audio verwenden zum digitalen Aufnehmen und
Mischen von Audio Mit einer DAW können wir
digitale Audiodateien erstellen, bearbeiten und manipulieren Sie bietet uns eine virtuelle
Studioumgebung, in der wir
unserer Kreativität freien Lauf lassen und Audio in professioneller
Qualität
produzieren können unserer Kreativität freien Lauf lassen und Audio professioneller
Qualität
produzieren Als nächstes Distortion. Haben Sie schon einmal ein kratzendes Geräusch von einem Gerät Ja, das ist Verzerrung. Sie tritt auf, wenn ein von einem Gerät
empfangenes Signal
stärker ist als das, wofür das Gerät konzipiert
wurde. Das Ergebnis ist eine verzerrte, oft unangenehme
Audiowiedergabe Umgang mit Verzerrungen
ist bei der
Audioproduktion von entscheidender Bedeutung , um einen
sauberen und klaren Klang zu gewährleisten Gehen wir nun zur Absorption über. Wenn Schallwellen von Oberflächen
abprallen, können
sie
unerwünschte Reflexionen verursachen und die allgemeine
Klangqualität beeinträchtigen Absorption bezieht sich auf den
Prozess, bei dem Schall von seiner Umgebung
absorbiert wird von seiner Umgebung
absorbiert anstatt nur von Oberflächen
abzuprallen Durch den Einsatz spezieller
Materialien und Behandlungen können
wir Reflexionen minimieren und eine kontrolliertere
akustische Umgebung
schaffen In der Welt der Audioaufnahme bezieht sich
ein Take auf
eine Aufnahme, die
zwischen einem Start- und einem
Stopppunkt auf einer DAW gemacht wurde zwischen einem Start- und einem
Stopppunkt auf einer DAW Es ist, als würde man eine
musikalische Darbietung
oder einen gesprochenen Dialog festhalten oder einen gesprochenen Dialog mehrere Takes können wir die beste Version
auswählen oder verschiedene Teile
kombinieren, um ein ausgefeiltes Endprodukt zu erhalten. Der nächste Begriff auf unserer
Liste ist
Membranmikrofone verwenden
Membranen, um
bei der
Tonaufnahme Schwingungen in der Luft aufzunehmen bei der
Tonaufnahme Schwingungen in der Luft Sie wandeln diese Schwingungen
in elektrische Signale um. Es ist eine grundlegende
Komponente bei der Erfassung und
Wiedergabe von Geräuschen und Rückkopplungen Es ist ein Audiophänomen, dem
wir alle schon einmal begegnet sind. Feedback entsteht, wenn ein Input seinen eigenen Output
aufnimmt, wodurch eine Schleife entsteht, deren Intensität immer weiter zunimmt
. Das Ergebnis ist das berüchtigte
kreischende oder heulende Geräusch. Es ist wichtig, das Feedback zu
kontrollieren, insbesondere in
Live-Sound-Situationen,
um die Klarheit zu wahren und Störungen zu vermeiden Sie kennen wahrscheinlich
den Begriff CD
, der für Compact Disc steht Es ist ein digitales
optisches Disc-Format, das häufig zum Speichern von
Audio- und anderen Daten verwendet wird. Auf der anderen Seite
handelt es sich bei MP Three, was für Moving
Picture Export Group Three steht was für Moving
Picture Export Group Three steht, um eine komprimierte Audiodatei MP Three wird
aufgrund ihrer geringeren Dateigröße häufig
für die Verteilung und
Wiedergabe von Musik auf verschiedenen Geräten verwendet Wiedergabe von Musik auf verschiedenen Geräten .
MP Three wird
aufgrund ihrer geringeren Dateigröße häufig
für die Verteilung und
Wiedergabe von Musik auf verschiedenen Geräten verwendet. Bei Audiogeräten
stoßen wir häufig auf Eingangs- und
Ausgangsanschlüsse. Und bei der Eingabe empfängt das
Gerät ein Signal z. B. ein Audiointerface oder einen
Mikrofoneingang an einem Mixer. Der Ausgang hingegen
ist die Buchse oder
Verbindung, über die ein Gerät
ein Signal an
ein anderes Ziel sendet, z. B. an Lautsprecher oder Kopfhörer. Das Vertrauen, die Audiobuchse, leihen Sie sie
niemals einem Freund, Sie werden sie nie wieder sehen. Es handelt sich um einen gängigen
Audioadapter, der in
verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird , von
Privatanwendern
bis hin zu
professionellen Umgebungen. Sie finden Audiobuchsen
in verschiedenen Größen, z. B. in Viertelzoll
oder 3,5 Millimetern Sie ermöglichen Verbindungen
zwischen Audiogeräten, Kopfhörern und anderen Geräten Lassen Sie uns abschließend auf den Pegel eingehen Audiopegel bezieht sich auf die Lautstärke oder
Intensität eines Signals. Es stellt die
Amplitude des Audiosignals dar. Überwachung und Steuerung des Pegels
ist entscheidend, um
einen ausgewogenen Mix aufrechtzuerhalten und
Audioausschnitte oder Verzerrungen zu verhindern .
Und da hast du es Wir haben uns mit einigen grundlegenden Begriffen der
Audiobranche
befasst und die
faszinierende Welt des Klangs beleuchtet befasst und die
faszinierende Welt des Denken Sie daran, dass diese Begriffe
nur die Spitze des Eisbergs sind. Und es gibt noch so viel
mehr zu entdecken. Danke fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.