Transkripte
1. Einführung: Hallo alle zusammen. Mein
Name ist Ene und ich bin Illustratorin
und Grafikdesignerin Heute werden wir eine einfache
Berglandschaft am Don erstellen. Während des Unterrichts werden wir mit einfachen Formen und
einfachen Fortpflanzungswerkzeugen
arbeiten , um ein stilisiertes Bild zu
erstellen Wir werden mit Farbverläufen,
Alphaog, Schnittmasken und Mischmodi arbeiten Alphaog, Schnittmasken Als Ergebnis erhalten Sie ein Bild, das Sie als Stickerpostkarte,
als digitales Produkt
oder was auch immer
Sie möchten verwenden können digitales Produkt
oder was auch immer
Sie Dieser Kurs ist für jeden geeignet. Machen Sie sich
also keine Sorgen, wenn Sie noch keine Erfahrung
haben. Meist ist es
für digitales Zeichnen geeignet , da alles, was Sie sehen
werden, in Procreate erstellt jedoch absolut nicht bedeutet jedoch absolut nicht, dass Sie es nicht mit einer
anderen Grafiksoftware
oder mit
herkömmlichen Materialien
nachbauen können es nicht mit einer
anderen Grafiksoftware
oder mit
herkömmlichen Materialien
nachbauen oder mit
herkömmlichen Wenn Sie also mit diesem Set bereit sind,
starten Sie Ihre Software
und lassen Sie uns beginnen
2. Hintergrund: Beginnen wir damit, auf
das Plus-Symbol in der Galerie zu klicken und eine neue Leinwand in vier Größen auszuwählen . Nun, da wir unsere neue Leinwand haben, gehen
wir zu Farben und wählen die erste Farbe
in der ersten Zeile aus. Wenn das fertig ist, ziehen wir die Farbe
per Drag-and-Drop auf die Leinwand, um einen dunkelblauen
Hintergrund zu erhalten. Als Nächstes müssen wir mit der
Erstellung des Farbverlaufs beginnen. Zuerst gehen wir zu
Ebenen und erstellen eine neue Ebene, indem wir auf das Plus-Symbol oben rechts klicken. Wenn wir eine neue Ebene haben, gehen
wir zum Airbrush-Ordner der
Pinselbibliothek Und hier wählen wir
den Soft Blend Brush. Die Kapazität dieses Pinsels beträgt 35% und wir können mit einer
Größe von etwa 25,
30% beginnen . Gehen wir nun zu Farben und wählen die zweite
Farbe in der ersten Reihe aus. Wenn wir
das getan haben, kehren wir
zur Leinwand zurück und beginnen
etwas von oben weg machen einen Strich
mit einer neuen Farbe. Wir können es
größer oder kleiner machen. Wir können auch einen
halbtransparenten Übergang
zwischen den Farben herstellen. Wenn diese Farbe fertig ist, kehren
wir zu den
Farben zurück und
nehmen die dritte Farbe
in der ersten Reihe auf. Wir können den Pinsel
etwas kleiner machen, etwa 20%. Auf die gleiche Weise gehen
wir zum unteren Rand
der neuen Farbe und fügen
einen neuen Farbstrich hinzu. Auch hier können wir
einen halbtransparenten
Übergang zwischen den Farben herstellen , oder wir können einfach einen
einfachen durchgehenden Strich machen. Wenn wir diese Farbe fertig haben, kehren
wir zu den Farben zurück und
nehmen mit dem ersten Strich
die nächste Farbe auf. Die vierte Farbe, der Pinquan. Auch hier gehen wir zum Ende
der vorherigen Farbe und
fügen eine weitere Farbe hinzu Sie können der Farbe einen
breiten Strich hinzufügen, wenn Sie möchten. Wenn wir mit dem Rosa fertig sind, gehen
wir wieder zu den Farben über. Wähle die nächste Farbe
in der ersten Reihe, die fünfte Farbe, dieses Gelb. Und wieder gehen wir nach
unten und fügen diese Farbe hinzu. Wenn wir sehen, dass wir
zwischen den Farben
einige ungefärbte Stellen haben , können
wir jederzeit zu
den Farben zurückkehren und
die vorherige Farbe,
in diesem Fall Rosa, auswählen in diesem Fall Rosa, und sie hier korrigieren Gehen wir zurück zu den Farben und
wählen die nächste gelbe Farbe aus, die sechste in der ersten Reihe, fügen sie unten hinzu und versuchen, einen
schönen Übergang zu erzielen Jetzt kehren wir zu den Farben zurück
und nehmen die weiße Farbe, die siebte Farbe
in der ersten Reihe. Und genauso
fügen wir es unten hinzu. Wenn wir alle Farben haben,
die wir brauchen, werden
wir
einen gleichmäßigen Farbverlauf erzeugen. Gehen wir dazu zu Magic Tule und wählen
Gaussian Jetzt müssen Sie
entweder Ihren Finger oder
einen Stift auf den Bildschirm halten und ihn auf die rechte Seite
bewegen,
wodurch der Blauton hinzugefügt wodurch Wir werden bei etwa 45,
50% aufhören . Wir schauen den Übergang
zwischen den Farben und entscheiden, ob er
uns gefällt oder nicht Das heißt, wenn wir es sehr,
sehr verschwommen machen
wollen , können wir
weiter nach rechts gehen Wenn wir einen härteren
Übergang zwischen den Farben wollen, können
wir bei etwa 30 bis
35% aufhören . Und wenn uns hier
alles gefällt, klicken
wir noch
einmal auf das magische Werkzeug Wenn wir uns nun den Farbverlauf ansehen, können
wir sagen, dass er ziemlich einfach
und nicht sehr farbenfroh ist. Um das zu beheben, lassen
Sie uns das ein wenig ändern. Gehen wir zurück zu Magic 12 und gehen wir zu Farbsättigung
und Helligkeit. Hier unten
haben wir drei Schieberegler. Gehen wir zum
Sättigungsregler. Lassen Sie uns unsere Leinwand verkleinern , um das
Bild aus der Ferne zu betrachten Und lassen Sie uns ein wenig
Sättigung hinzufügen , um die
Farben lebendiger zu machen Versuche es nicht zu übertreiben. Ungefähr 60% werden gut aussehen. Und wenn wir
mehr Sättigung wollen, tun wir natürlich mehr. Wenn wir weniger wollen, tun wir weniger. Wenn wir gefunden haben, was uns gefällt, klicken
wir wieder auf die magische 12. Jetzt werden wir den
Gradienten ein wenig nach oben verschieben. Dazu müssen wir hier im
Panel unten
auf den Pfeil oben links klicken hier im
Panel unten
auf den Pfeil oben links Wir werden
auf Einheitliche Methoden klicken. Und wir müssen auch Snapping
auswählen. Wir klicken zunächst
auf Snapping und wählen in den Einstellungen
in dieser Liste auch Gehen Sie zurück zur Leinwand und wenn
wir dieses Begrenzungsfeld haben, halten Sie Ihren Apple Pencil gedrückt und folgen Sie den orangefarbenen Wenn wir uns entlang
der orangefarbenen Linien bewegen, wissen
wir, dass wir
den Farbverlauf nirgends
horizontal verschieben den Farbverlauf nirgends
horizontal Finden wir die Position, die uns gefällt. Und wenn wir
das getan haben, klicken wir erneut auf den Pfeil, um dieses Menü zu
verlassen. Wenn wir
mit dem Farbverlauf fertig sind, fangen wir an, die Sonne
zu kreieren.
3. Himmel: Lassen Sie uns zuerst den Pinsel wechseln. Gehen Sie zur Pinselbibliothek und
gehen Sie zum Kalligraphie-Ordner, in dem wir den Monolin-Pinsel auswählen Die Kapazität ist auf
100% eingestellt und die Pinselgröße liegt bei etwa 10%. Wir werden
dieselbe Farbe verwenden, die wir jetzt haben,
nämlich unsere Gehen wir zunächst zu
Ebenen und klicken auf das Plus-Symbol, um eine neue Ebene zu
erstellen. Auf dieser neuen Ebene gehen
wir nun zum rosafarbenen Teil. Und hier mit einer Linie fangen
wir an, die Sonne zu erschaffen,
indem wir einen Kreis nach dem anderen zeichnen. Wenn wir
die Grundform erstellt haben, halten Sie den Stift fest
und halten Sie auch einen
Ihrer Finger auf dem Bildschirm
, sodass die Form
ein perfekter Kreis wird Wenn wir das
Objekt vergrößern wollen, bewegen
wir den Stift zur Seite und
finden die Größe, die uns gefällt. Wenn uns die Größe gefällt, lassen
wir alles los, was
wir gerade in der Hand haben. Und wenn wir diesen Umriss haben, lassen Sie die Farbe hinein. Stellen wir jetzt die Sonne in
die Mitte unserer Leinwand. Und um das noch einmal zu tun, gehen
wir zur einheitlichen
Pfeilmethode und schalten alle Snaps Halten Sie erneut den Apple
Pencil auf dem Bildschirm und suchen Sie nach der orangefarbenen Linie in der Mitte der Leinwand Wenn wir die
Position gefunden haben, die uns gefällt, können
wir zu einem
der blauen Knoten gehen, entweder oben in der Mitte
oder unten in der Mitte. Halten Sie den Stift gedrückt und
bewegen Sie ihn, um die Größe der Form zu ändern. Wenn wir mit der
Position und Größe der Sonne zufrieden sind, klicken
wir auf den Pfeil, um dieses Menü
zu verlassen Jetzt fügen wir der Sonne einen
Hauch zusätzlicher Farbe hinzu , als ob wir
einen kleinen Nebeleffekt erzielen möchten. Um dies zunächst zu tun, kehren Sie zur Pinselbibliothek zurück und gehen Sie zum
Airbrush-Ordner Wählen Sie erneut Soft Blend Brush, und alle Pinseleinstellungen
sind dieselben wie zuvor Als nächstes gehen wir zurück zu den Schichten und gehen zu der Schicht
mit der Sonne. Klicken Sie darauf und
wählen Sie Alpha Log. Um unser Objekt herum erscheint ein Schachbrett, und genau das brauchen wir Wir werden nur Elemente zu
der Form hinzufügen, die sich auf dieser Ebene befindet Nachdem wir das getan haben, kehren
wir zu den Farben zurück. Und wieder wählen wir die vierte Farbe
in der ersten Zeile aus. Dann machen wir die
Pinselgröße ein bisschen größer. Ungefähr 30% 32% Und sehr, sehr vorsichtig fügen wir
eine zusätzliche Farbe hinzu Wenn wir das getan haben, kehren
wir zur
Pinselbibliothek zurück und gehen
zum Kalligrafie-Ordner Dieses Mal
wählen wir den Skriptpinsel. Gehen Sie zurück zu Ebenen. Klicken Sie auf das Plus-Symbol
und erstellen Sie eine neue Ebene. Gehen wir nun zurück zu den Farben und wählen die erste Farbe
in der zweiten Zeile. Sobald das erledigt ist, beginnen wir zuerst mit der
Erstellung der Wolken. Lassen Sie uns die Leinwand vergrößern und gehen von der linken Seite zu diesem rosafarbenen Bereich oder etwas höher. Wir fangen an, eine Linie zu zeichnen, die zur Mitte
unserer Leinwand führt. Wenn wir wollen, können wir
die Pinselgröße verkleinern, etwa 5%. Bei einer Kapazität 100% zeichnen wir einfach eine Linie in Richtung Sonne und
halten sie am Ende. Halten Sie außerdem einen Finger auf
dem Bildschirm, sodass die Linie gerade
wird, wenn die Länge dieser Linie für Sie richtig ist. Lass es gehen. Gehen wir nun von oben und fügen die
Form der Wolken hinzu. Zuerst gehen wir auf die linke Seite und
erstellen abgerundete Formen. Wir müssen
diese Formen schließen. Wenn wir die Formen geschlossen haben, können
wir eine Farbansicht hinzufügen. Wenn etwas korrigiert werden
muss, fügen
wir es von Hand hinzu und geben dann einfach eine
Farbansicht ab. Lass uns jetzt ein bisschen an
der Form arbeiten. Aber zuerst
müssen wir den Radierer
auf denselben Pinsel einstellen , den
wir als Hauptpinsel verwenden Wenn wir den Pinsel ausgewählt haben, gehen
wir zum Radiergummi-Symbol und
halten ihn mit dem Stift fest Jetzt können wir es überprüfen, indem wir auf den Radiergummi
klicken und feststellen, dass es sich jetzt um denselben
Pinsel wie unseren Hauptpinsel Jetzt mit dem Radiergummi werden
wir
ein bisschen am Schiff arbeiten Das heißt, wenn wir
einige Stellen wie hier haben , die nicht sehr sauber sind, reparieren
wir sie manuell Wir gehen zum Radiergummi und
entfernen einige Elemente. Wenn wir etwas hinzufügen müssen, gehen
wir zurück zum Pinsel
und fügen einige Elemente Jetzt werden wir einfach
an dem Schlitz arbeiten. Wenn wir
mit den Wolken zufrieden sind, können
wir zum Pinsel zurückkehren und eine weitere Wolke
hinzufügen, die etwas tiefer liegt Gehen wir tiefer als die erste Wolke und erstellen auf
die gleiche Weise wie zuvor zunächst eine Linie, die horizontal
zur Sonne
verläuft. Machen Sie es diesmal etwas kleiner und
halten Sie es auch am Ende. Halte einen deiner Finger auf den Bildschirm, sodass
die Linie gerade ist. Dann fügen
wir auf die gleiche Weise wie zuvor die gleichen runden
Formen auf der Oberseite hinzu, fügen
wir auf die gleiche Weise wie zuvor die gleichen runden
Formen auf der Oberseite nachdem wir die Farbe
hineingelassen haben und
die Form sauberer gemacht haben. Wenn wir wieder die
zweite Wolke haben, gehen
wir zurück zum
Pinsel und gehen noch tiefer und erzeugen
eine weitere zusätzliche Wolke. Diesmal gehen wir nicht Bildschirmrand aus,
sondern
gehen leicht
zur Seite, zeichnen eine Linie,
gehen in die Sonne, halten sie am Ende fest, halten einen Finger auf dem Bildschirm
und erstellen eine Linie mit der
Länge, die Sie möchten. Gehen Sie jetzt drüber und
fügen Sie abgerundete Formen hinzu. Lass uns die Form machen und
dann die Farbe darin beenden. Auf die gleiche Weise wie zuvor. Wir nehmen den Radiergummi und
arbeiten an der Gesamtform. Wenn die Wolken auf der
linken Seite fertig sind, wir zum Pinsel zurück und gehen
zur rechten Seite, um eine weitere Wolke
hinzuzufügen Gehen wir zum Bereich
zwischen den Wolken auf
der linken Seite und beginnen,
eine Linie zu erstellen , die von der Mitte zum
Rand führt.
Halten wir sie am
Ende fest und lassen Sie einen Finger auf dem Bildschirm,
wenn die Linie fertig ist. Auf die gleiche Weise wie zuvor fügen
wir eine weitere Wolke hinzu und
lassen eine Farbe hineinfallen. Wenn wir
an der Silhouette arbeiten müssen, werden
wir daran arbeiten. Wenn die Wolken fertig sind, fügen
wir ihnen etwas
mehr Farbe hinzu. Gehen wir zurück
zur Pinselbibliothek. Gehen Sie zum Airbrush-Ordner und wählen Sie erneut Soft Blend Gehen wir jetzt zurück zu Ebenen. Klicken Sie auf die Ebene Nummer vier und wählen Sie erneut Alpha Log. Dann gehen wir zu Farben und wählen die vierte Farbe
in der ersten Reihe. Machen Sie den Pinsel nach Belieben größer
oder kleiner. Gehen wir von den Rändern aus und fügen sanft eine zusätzliche Farbe
hinzu Wenn Sie es ein wenig übertrieben haben, können
Sie es jederzeit rückgängig machen
und von vorne beginnen, nur
ganz vorsichtig, fügen Sie Ihre zusätzliche
Farbe von den Wenn wir möchten, können wir
eine gelbe Farbe nehmen und
sie an den gegenüberliegenden Seiten der
Stelle hinzufügen , an der wir gerade die Farbe
der Stecknadel hinzugefügt Gehen wir zurück zu den Farben. Wähle eine gelbe Farbe, eine dieser beiden, die wir in der ersten Reihe
haben. Gehen Sie wieder ganz vorsichtig auf die andere Seite und fügen Sie den Wolken eine
zusätzliche Farbe hinzu. Wenn es uns nicht gefällt, können
wir es jederzeit rückgängig machen und die zusätzliche Farbe
nicht verwenden. Wenn wir alles fertig haben, werden
wir in
den Bergen arbeiten.
4. Berge: Gehen Sie zuerst zurück
zur Pinselbibliothek. Gehen Sie zum Kalligrafie-Ordner und wählen Sie erneut Script Brush Klicken wir nun noch einmal auf Script
Brush. Gehen Sie zum Brush Studio und wählen Sie
links Stabilisierung aus. Schauen wir uns jetzt Streamline an. Und hier können wir die
Stärke der
Stromlinie variieren , sodass
die Linien glatt sind Wir können es auf Maximum oder
auf einen hohen Prozentsatz einstellen. Oder wir können
den Betrag wählen, den wir mögen. Wir können es gleich hier
auf dem Zeichenpfad testen. Wenn wir
damit fertig sind, klicken wir auf Fertig. Gehen wir zurück zu Layers. Klicken Sie auf das Plus-Symbol und wir beginnen mit
dem Hintergrund. Zuerst kehren
wir zu den Farben zurück und wählen die erste Farbe
in der zweiten Zeile aus. Wenn das fertig ist, gehen
wir in die Nähe des gelben Bereichs und beginnen mit der
Linie zum Berg, die so aussehen wird. Wir beginnen auf der linken
Seite und
gehen mit einer wackligen Linie
auf die rechte Und wir werden auf der rechten Seite
einen zusätzlichen Berg
anlegen rechten Seite
einen zusätzlichen Berg Wenn wir die Linie geschlossen haben, lassen
Sie einfach eine Farbe auf
den Boden des Schiffes fallen. Lass uns jetzt an
den Silhouetten arbeiten. Wir nehmen einen Radiergummi, wir nehmen den Pinsel und fügen einige
zusätzliche Elemente , die wie Berge aussehen, oder im Gegenteil, Gehen wir zum Beispiel
zurück zum Pinsel vergrößern
Sie die Größe ein bisschen Auf der linken Seite werden wir
zusätzliche Elemente wie Schritte hinzufügen . Wir versuchen, keine
supergeraden Schiffe zu bauen, im Gegenteil, wir
versuchen, die
Schiffe natürlicher zu gestalten. Lass uns auf der rechten Seite arbeiten. Nimm einen Pinsel, nimm einen Radiergummi. Und arbeite genauso und
unterstütze einige Elemente. Oder im Gegenteil, etwas
entfernen,
was bedeutet, dass wir jetzt nur an der Silhouette
auf dem Berg arbeiten Wenn uns der
Berg im Allgemeinen gefällt, werden
wir die Form höher verschieben,
da wir jetzt
die blaue Farbe des Hintergrunds
genauso sehen können die blaue Farbe des Hintergrunds wie zuvor. Klicken Sie oben auf den Pfeil. Schnappen und einheitliche Methode. Es läuft immer noch alles. Halte den Stift
und bewege ihn entlang der orangefarbenen Linien. Bedecke den unbemalten Teil
mit dem Berg Wenn uns die Position gefällt, klicken
wir noch einmal auf den
Pfeil An dieser Stelle können wir sehen, dass wir unten eine blaue
Hintergrundfarbe
haben. Nimm einfach eine
Farbe vom Symbol oben
rechts
und lege sie unten ab. Jetzt, da die ersten
Berge fertig sind, beginnen
wir mit der Erstellung der
nächsten Berggruppe. Und um das zu tun, gehen wir
zuerst in Schichten vor. Erstelle eine neue Ebene über
den ersten Bergen, gehe dann zurück zu den Farben und wähle die dritte Farbe
in der zweiten Reihe. Gehen wir nun zur
linken Seite, wo wir einen leeren Bereich
haben, um einen neuen Berg
hinzuzufügen. Auf die gleiche Weise wie zuvor erstellen
wir die Form
des Berges. Lass uns auf die rechte Seite gehen. Und auch hier werden wir eine wackelige Form
hinzufügen, eine Farbe
hineinlegen und auch an der
Silhouette arbeiten Wenn wir den Berg
wieder mögen, gehen wir zu den Klicken Sie auf das Plus-Symbol und erstellen Sie die nächste
Berggruppe. Gehen wir nun zurück zu den
Farben und wählen Blau, die siebte Farbe
in der zweiten Reihe. Mit dieser Farbe bewegen
wir uns zwischen
den bestehenden Bergen hin und her und bilden einen großen Hügel. Wir beginnen wieder auf der linken Seite,
nehmen die wackelige Linie und
erstellen ein Oberteil wie dieses, wenn das eine Farbe im Inneren ist,
und arbeiten an den Wenn wir diesen
Berg fertig haben, wir wieder Füge
weitere Berge mit derselben blauen Farbe hinzu, die
wir gerade verwenden. Aber um zu sehen, was
auf unseren Ebenen vor sich geht, gehen
wir zu der Ebene mit dem blauen Berg und machen
sie etwas transparenter. Wir werden sehen, was auf dieser Ebene ist, aber sie wird nicht alles
blockieren. Dazu müssen wir auf ein Symbol auf dieser Ebene
klicken. Wir sehen, dass wir
einen Opazitätsregler haben. Halten Sie den Stift auf den
Schieberegler und bewegen Sie ihn nach links, damit wir die Silhouette
des Berges
sehen können die Silhouette
des Berges
sehen Aber damit es uns nicht zu sehr
ablenkt, bringen
wir später alles zurück Wir müssen nur
sicherstellen, dass wir sehen
können, was wir
tun. Gerade jetzt. Wenn die Deckkraft stimmt, klicken Sie auf die Ebene und
erstellen Sie erneut eine neue Ebene über
dieser Ebene Verwenden Sie dieselbe Farbe und
denselben Pinsel. Gehen wir jetzt auf die rechte Seite und erstellen von hier aus einen weiteren
Berg. Lass uns auf der
linken Seite beginnen und
eine Linie wie diese zeichnen und hier einen Hügel
erstellen. Lass jetzt eine Farbe darunter fallen. Und wieder, gehe zurück zu den Ebenen. Gehe zu dieser neuen Ebene und
verringere auch die Deckkraft. Wenn wir das getan haben, kehren
wir zu den Ebenen zurück. Klicken Sie noch einmal auf das
Plus-Symbol, und jetzt wechseln wir
wieder zu einer neuen Ebene auf der linken Seite
und erstellen eine weitere Ferse. Wir beginnen auf der linken Seite und erstellen eine
interessante Silhouette. Auch hier gilt: Wenn wir an der Silhouette
arbeiten wollen, können
wir einen Pinsel nehmen
und etwas hinzufügen. Oder wir können ein Rasiermesser in die Hand nehmen
und etwas entfernen. Lasst uns ein bisschen
Zeit hier verbringen und an der Silhouette
dieses Berges
arbeiten Wenn wir diesen
Berg fertig haben, werden
wir zuerst zum Gestrüpp zurückkehren
. Und dann gehen wir
zu den Ebenen und klicken auf das Endsymbol auf der Ebene und machen diese Ebene
etwas transparenter. Von hier aus werden wir eine neue Ebene
erstellen und einen neuen Berg
zeichnen. Und wieder gehen wir zur
gegenüberliegenden rechten Seite, gehen zum unteren
Rand und
erstellen erneut eine Folie.
Wenn uns etwas nicht gefällt, Wenn uns etwas nicht gefällt können
wir die
Aktion rückgängig machen und
etwas Neues erstellen ,
etwas Interessantes wecken. Und nochmal Silhouette, wenn wir etwas entfernen
wollen, werden
wir es entfernen. Wenn wir an
dieser Silhouette gearbeitet haben, kehren wir zu den Ebenen zurück. Gehen Sie
erneut zum Endsymbol und verringern Sie die
Kapazität etwas. Gehen Sie zurück zur Ebene Nummer zehn und
erstellen Sie von hier aus eine neue Ebene. Auf dieser Ebene gehen wir zur
linken Seite und erstellen den letzten Berg, der in unserem unteren
Teil des Bildes
sichtbar sein wird . Wie immer machen wir eine
interessante Silhouette. Wenn die Silhouette fertig ist, geben Sie eine Farbe hinein. Und dann arbeite weiter an der Silhouette, damit sie eher wie ein Berg
aussieht. Wenn dieser Berg fertig ist, kehren
wir zu den Ebenen zurück und erstellen eine weitere Ebene über
dieser Ebene. Wir müssen jetzt keine
Kapazitäten mehr nutzen, weil wir auf
der rechten Seite so
ziemlich sehen können ,
was wir erstellen werden. Erstellen Sie einfach eine Ebene,
indem Sie auf das Plus-Symbol klicken. Gehe zurück zum Pinsel,
gehe nach unten, zur rechten Seite und erstelle
einen weiteren kleinen Berg. Schließe die Form und gib
eine Farbansicht ein. Jetzt müssen wir anfangen, den Bergen
zusätzliche Farben hinzuzufügen . Aber zuerst
gehen wir zu den Schichten. Und all die Ebenen
, die wir in Blau haben, wo wir unsere Opazitätsstufe
gesenkt haben, lassen Sie uns sie wieder in
ihre ursprüngliche Form bringen Gehen wir zuerst zur
Ebene Nummer zehn. Klicken Sie auf das Symbol und setzen Sie die Deckkraft auf
100%
zurück . Gehen wir
alle Ebenen durch, die wir darunter haben, und machen dasselbe. Wenn wir
die Deckkraft für
alle unsere Berge wiederhergestellt haben , wir zusätzliche Farben hinzu, beginnend mit den
Bergen im Hintergrund wir zu Ebene Nummer
fünf zurück und erstellen von hier aus eine
neue Ebene Diese Ebene muss
an die
vorherige angehängt werden , damit wir zusätzliche Farben
hinzufügen können und nicht
über das Objekt auf
der vorherigen Ebene hinausgehen . Wenn wir diese Ebene 13
über der rosafarbenen
Bergebene haben , klicken
wir darauf und
wählen Clipping Mask Wenn wir
das getan haben, gehen wir
zum Symbol und wählen
verschiedene Mischmodi Da wir Schatten hinzufügen werden, müssen
wir für die Kapazität mehrere
Mischmodi verwenden für die Kapazität mehrere
Mischmodi Wir wählen vorerst 50%, und wenn es zu hell ist, können
wir jederzeit zurückgehen
und diese Option ändern Gehen wir zurück zu den Farben und
nehmen wir die zweite Farbe
in der zweiten Reihe. Jetzt gehen wir auf der
Folie, die wir auf der linken Seite haben, zur rechten Seite. Und wir werden
einige interessante Formen kreieren. Wir gehen leicht schräg nach unten und kreieren die natürlichen
Formen des Berges Und wir werden diese Linie auch
umrunden. Wenn wir jetzt zu den Ebenen gehen
und die Schnittmaske ausschalten, können
wir sehen, dass die
Linie geschlossen ist Wir können einfach eine Farbe hineinlegen auf die gleiche Weise zurück zu den Ebenen und schneiden Sie
die Ebene wieder zu Lassen Sie uns nun an
der neuen Silette
des Schattens arbeiten , damit der Berg natürlicher
aussieht,
was bedeutet, interessantere Linien zu und eine Textur
des Berges zu erzeugen Wir können auch das
Iser-Tool verwenden und etwas
damit arbeiten , wenn wir ein
Ergebnis haben, das uns gefällt Gehen wir zum Berg auf
der rechten Seite und machen hier
etwas Ähnliches. Auch hier gehen wir auf die rechte
Seite und fügen einige Elemente hinzu, sicherzustellen, dass wir die Linie
nicht überschreiten. Wir drehen die Linie auch um und lassen dann
eine Farbe hineinfallen. Wenn nötig,
können wir einen Radiergummi nehmen, an der Silhouette
arbeiten, etwas
Intransparenteres machen Wenn wir den Eindruck haben, dass die aktuelle
Opazitätsstufe zu hoch ist, können
wir jederzeit zu den Ebenen
zurückkehren Gehe zur benötigten Ebene
mit dem Schatten. Klicken Sie auf das M-Symbol und verringern
Sie die Kapazität. Zum Beispiel etwa 25,
30%, wenn Sie damit fertig sind. Über der Schattenebene erstellen
wir eine weitere
Ebene und fügen ihr
auch die Schnittmaske hinzu erstellen
wir eine weitere
Ebene und fügen ihr
auch die Schnittmaske Wählen Sie danach einen Pinsel und kehren Sie zu Airbrushing
Soft Blend zurück Kehren Sie zu den Farben zurück und
wählen Sie eine hellere Farbe. Zum Beispiel
können wir Weiß wählen, das ist die allerletzte
Farbe in der ersten Reihe Wir machen den Pinsel groß. Ungefähr 35% 40% Und
auf der Unterseite fügen
wir eine zusätzliche
Farbe hinzu, wie bei einer Gabel. Lassen Sie uns eine sehr sanfte Mischung machen und wir werden
dasselbe auf der rechten Seite tun. Wenn dir das Ergebnis gefällt. Gehe zurück zur Pinselbibliothek. Gehe zum Kalligrafie-Ordner
und wähle Script Brush. Gehen Sie zurück zu
den Ebenen und machen Sie dasselbe mit allen Ebenen,
die wir haben Gehen wir zu Schicht Nummer sechs, wo wir hier die blauen
Berge haben. Zuerst
ändern wir die Farbe des Berges,
den wir auf der rechten Seite
haben. Dazu klicken wir zuerst
auf die Ebene,
wählen Alpha Log, gehen dann zu Farben und wählen
die vierte Farbe aus. In einer zweiten Reihe können wir
den Pinsel verwenden, den wir verwenden. Jetzt mach es einfach ein bisschen größer. Wir gehen einfach über
den Berg, den wir auf der rechten Seite
haben,
und wir werden ihn
übermalen , wenn wir schon ein gewisses
Arrangement von Bergen haben. Und wenn wir etwas reparieren wollen, können
wir das immer tun. Zum Beispiel
können wir die Folie,
die wir jetzt gemalt haben,
etwas höher machen . Und wir können
das Gebiet abdecken, das wir zwischen den
beiden rosafarbenen Bergen
haben. Zunächst werden wir
zu den Schichten zurückkehren. Klicken Sie auf die Ebene Nummer sechs , da sie jetzt als Alpha-Sperre
eingestellt ist. Und wir werden diese Alpha-Sperre
entfernen. Wir werden denselben
Pinsel und dieselbe Farbe verwenden. Mach den Pinsel einfach
etwas kleiner und
arbeite wieder an der Siluette Wenn wir damit fertig sind, werden
wir zu den Schichten
zurückkehren Erstellen Sie erneut eine neue Ebene über der Ebene mit den blauen und
lila Bergen. Klicke darauf. Klemmen Sie es
mit der Schnittmaske ab Gehen Sie zum Symbol wählen Sie Multiply Blending Modes Auch hier können wir mit 50% der
Opazität beginnen oder Sie können beispielsweise 30
wählen auch immer Sie möchten, wenn wir
eine neue Ebene erstellt haben und wenn
alles eingerichtet ist, kehren
wir zu den Farben
zurück Und zuerst werden
wir
mit unserer Folie arbeiten , die
wir auf der linken Seite haben. Für den Schatten darauf wählen
wir also die vierte
Farbe in einer zweiten Reihe. So wie beim
vorherigen Berg. Wir werden die gleiche
oder eine ähnliche Textur hinzufügen. Wir beginnen auf der rechten Seite
und fügen die Silhouette hinzu. Führen Sie die Linie herum und lassen Sie eine Farbe hineinfallen. Sie uns auch hier, falls nötig Lassen Sie uns auch hier, falls nötig, an der Silhouette arbeiten. Und wenn wir nicht
wollen, lassen Sie uns weitermachen. Gehen wir jetzt zuerst zum
nächsten Berg, gehen
wir zurück zu den Farben und wählen die fünfte Farbe
in der zweiten Reihe. Auf die gleiche Weise
gehen wir zur rechten Seite
unserer Folie und erstellen ein zusätzliches Element, um einen Schatten
zu erzeugen. Wir können uns wiederholen oder wir können
interessante neue Formen erstellen Wenn wir wollen, können wir
einige zusätzliche Elemente hinzufügen, vielleicht ein paar kleine Steine
oder andere Dinge Wir können immer
an der Silhouette arbeiten. Nachdem wir schon
das Grundschaf haben, benutzen
wir einen Pinsel und
wir benutzen einen Ser. Es ist immer gut,
das Bild aus der Ferne zu betrachten, um zu sehen ob uns gefällt, was wir tun oder ob wir etwas
verbessern wollen. Wir versuchen auch, unbemalte Elemente zu
vermeiden. Wir übermalen immer
alles , was wir brauchen, damit
das Bild sauber aussieht Wenn der Schatten auf
dieser Folie fertig ist, machen
wir dasselbe wie
bei den vorherigen Folien. Zuerst kehren wir zur
Pinselbibliothek zurück. Gehe zu Airbrush und
wähle Gelöst, Mischen. Alle Einstellungen sind identisch. Gehen Sie zurück zu den Ebenen und erstellen Sie eine neue Ebene über der
Ebene mit den Schatten. Klicken Sie erneut darauf und
wählen Sie Schnittmaske. Gehen Sie zurück zu den Farben und wählen Sie eine Farbe, die
etwas heller ist Wir können mit dem Weiß beginnen. Wir machen einen größeren Pinsel. Und genauso gehen wir
zur Unterseite und
fügen etwas Klebstoff hinzu. Machen wir dasselbe
auf der rechten Seite Wenn Sie möchten, können Sie eine
zusätzliche Farbe hinzufügen.
Auf der rechten Seite können wir beispielsweise zu den Farben
zurückkehren und
die vierte Farbe
in der ersten Zeile auswählen die vierte Farbe
in der ersten Zeile und
zusätzliche Farbe hinzufügen. Gehen wir nun zurück zu den Ebenen. Gehe zur Ebene mit
unserem Hauptberg. Und darüber hinaus werden wir
wieder eine neue Ebene erstellen. Klicken Sie darauf und wählen Sie
Clipping Mask. Gehe zum Symbol und wähle
Multiply Blending Modes. Auch hier können wir mit 50%
der Deckkraft beginnen oder, wenn wir wollen, die Deckkraft sofort
auf 25, 30% einstellen Gehen Sie dann zurück zur Pinselbibliothek,
zum
Kalligrafie-Ordner und zum Skriptpinsel Kalligrafie-Ordner Gehe zurück zu Farben und wähle die letzte Farbe in
der zweiten Reihe Jetzt
gehen wir wieder zur rechten Seite und erstellen eine Silhouette auf unserer
Folie, damit sie schön aussieht. Wickeln Sie die Linie um
und lassen Sie dann eine Farbe
fallen an der
Silhouette des Schattens arbeiten. Wenn wir
mit diesem Berg fertig sind, kehren
wir zur Pinselbibliothek zurück. Airbrush hat die Mischung gelöst und wir erstellen eine neue
Ebene darüber Klicken Sie darauf und wählen Sie
Clipping Mask. Und dann gehe zu Farben. Und wähle die vierte
Farbe in der ersten Reihe. Wir machen einen größeren Pinsel, gehen
dann zur Unterseite
und fügen zusätzlichen Kleber hinzu, damit er sehr intensiv wird. Wenn wir wollen, können wir sogar eine zusätzliche Farbe
hinzufügen. Gehen Sie zum Beispiel zurück zu
den Farben und wählen Sie die vierte Farbe
in der dritten Reihe und fügen Sie sie hier sehr vorsichtig hinzu. Wir können auch damit beginnen, den Folien
zusätzliche Farben hinzuzufügen. Gehen wir zurück zu den Ebenen und gehen wir zur Ebene Nummer 17. Von hier aus erstellen wir
eine neue Ebene, automatisch
an die vorherige Ebene angehängt wird. Gehen wir nun zurück zur
Pinselbibliothek und gehen erneut zum
Kalligrafie-Ordner Script Brush,
und wir werden
mehr
Quantrasklor verwenden, um und wir werden
mehr
Quantrasklor verwenden zusätzliche Elemente zu erstellen. Gehen wir zurück zu den Farben und nehmen die erste Farbe
in der zweiten und verwenden sie, um
zusätzliche Elemente hinzuzufügen, genauso
wie wir es mit den Schatten getan haben wie Einfach
zusätzliche Silhouetten erstellen, Textur anbringen und wieder die Linie
umwickeln
und die Farbe hineinlegen Wenn wir weitere Elemente
hinzufügen möchten, wir sie einfach hinzu Wickeln Sie dann die Linie um
und geben Sie eine Farbe hinein. Wenn wir an der Silhouette
arbeiten wollen, arbeiten
wir mit unserem Radiergummi
und mit unserem Pinsel Wenn das erledigt ist,
können wir in Schichten aufteilen. Klicken Sie auf das Endsymbol und stellen Sie
die Kapazität etwas niedriger ein, z. B. 35% Wenn wir noch mehr an der
Silhouette arbeiten möchten, können
wir zurückgehen und das tun. Wenn wir sehen, dass sich einige
Elemente überschneiden, können
wir das S nehmen und an dem Teil
arbeiten. Wir versuchen, die Farbe, die
wir auf dem Schatten haben, nicht mit der
Nadelfarbe zu überlappen , besonders auf der Oberseite. Wenn wir
mit dieser Farbe fertig sind, können wir, wenn wir wollen, zur vorherigen Ebene gehen, in
der wir diesen Schatten haben, und
einige Stellen entfernen, die sich überlappen. Dazu
gehen wir zu den Ebenen,
gehen zurück zur Ebene Nummer 17, nehmen Radiergummi und entfernen
einige Elemente, falls wir das
nicht möchten Wenn wir damit zufrieden sind,
wie alles jetzt ist, können
wir es so lassen, wie es ist Auch hier schauen wir uns
das Bild aus der Ferne an. Und wenn wir etwas reparieren wollen, gehen
wir zurück zu den Ebenen und wählen die Ebene aus, auf der wir einige Änderungen vornehmen
möchten, etwas
hinzufügen, etwas ändern, alles
tun, was Sie brauchen,
um ein hübsches Bild zu bekommen Wenn wir die
zusätzlichen Elemente fertig haben, können
wir anfangen, weitere Farben hinzuzufügen. Gehen wir zurück zu den Ebenen. Gehe zu Ebene Nummer 19, klicke darauf und
wähle Alpha Log. Gehen Sie jetzt zurück zu den
Farben und wählen Sie Weiß. Und wir werden
Airbrushing Soft Blend verwenden. Wir gehen nach oben und fügen diesen Elementen etwas mehr Farbe Wenn wir
der Meinung sind, dass dieser Stift unten zu intensiv ist, können
wir jederzeit zu den Schichten
zurückkehren. Gehen Sie zum Pin Clear und fügen Sie hier zum Beispiel ein bisschen
weiße Farbe hinzu, um ein Bild zu verdünnen. Wenn wir diese Folie fertig haben, wir zur Pinselbibliothek zurück,
wählen
den Kalligrafieordner Skriptpinsel aus und
gehen zu den Ebenen Um die nächste Ebene auszuwählen, können
Sie auf das Häkchen klicken,
um zu sehen, um welche Ebene Wenn wir wollen, können wir jederzeit einige
Elemente verschieben Wie zum Beispiel dieser Berg. Lassen Sie uns diese Ebene auswählen
und den Berg ein wenig
nach unten bewegen , um
unseren vorherigen Berg sichtbar zu machen. Wir wählen den
Pfeil oben links mit demselben Pinsel aus. Gehen wir zurück zu den Ebenen, erstellen eine neue Ebene über
der achten Ebene, klicken wir darauf und wählen Sie die
Schnittmaske Gehen Sie zum Symbol und wählen Sie den Mischmodus
Multiplizieren. Auch hier setzen wir
die Kapazität auf 30, 35% wählen die Farbe, die wir für den Schatten
benötigen Die letzte Farbe im
zweiten Wurf. Und genauso wie zuvor gehen
wir zur rechten Seite kreieren eine Silhouette. Wir lassen die Linie umkreisen
und geben eine Farbansicht ab. Dann kehren wir zu den Ebenen zurück und erstellen eine neue Ebene darüber. Wir werden es abschneiden. Holen Sie sich Soft Blend aus
unserer Pinselbibliothek, Airbrush und Folder. Wir werden zu den Farben zurückkehren. Wählen Sie eine Nadelfarbe, vergrößern Sie den Pinsel und fügen Sie die Unterseite wieder hinzu. Wir werden
eine zusätzliche Farbe hinzufügen , um zu sehen, was
hier vor sich geht. Im Allgemeinen werden wir hier unten etwas mehr Farbe
hinzufügen. Wir können auch zu
den Farben zurückkehren. Wählen Sie eine weiße Farbe
oder eine blaue Farbe wie die
dritte Farbe in der dritten Reihe und fügen Sie sie auch hier hinzu. Wenn Sie eine Farbe
mit zwei intensiven Farben erhalten, können
wir sie immer in Schichten aufteilen. Gehen Sie zum Symbol und stellen Sie
die Kapazität niedriger ein. Wir können auch
zur vorherigen Ebene gehen und weitere Elemente
hinzufügen, genau wie wir es auf
dem vorherigen Berg getan haben. Wenn wir uns auf dieser Ebene befinden, erstellen Sie von hier
aus eine neue Ebene , die
automatisch angehängt wird. Gehen wir zurück zur Pinselbibliothek,
zum Kalligrafieordner
und zum
Skriptpinsel. Mit derselben
Farbe, die wir zuvor verwendet haben, die dritte Farbe in der dritten
Reihe einige zusätzliche Elemente hinzu Wir können auch sehen, dass wir auf dem
vorherigen Berg
ein unbemaltes und nicht
das schönste Gebiet haben ein unbemaltes und nicht
das schönste Gebiet weil wir ein Element verschoben haben Wir werden uns darum kümmern, wenn wir mit dem Berg
fertig sind, an dem
wir gerade arbeiten jetzt auf die gleiche Weise wie zuvor Gehen
wir jetzt auf die gleiche Weise wie zuvor zur linken
Seite und erstellen die Formen, die dem Berg
Textur verleihen. Erneut die Linie
umrunden und
eine Farbe hineinlegen Jetzt schnappen wir uns einen Erzor
und arbeiten an unserem Schiff. Nachdem wir zu den Ebenen zurückgekehrt
sind, klicken wir auf das Symbol
und
verringern die Kapazität , wenn wir die
Farbe wie bereits erwähnt hinzugefügt haben Gehen wir zurück zur
Ebene Nummer 19. Geh zurück zu den Farben. Wählen Sie die erste Farbe in der zweiten Reihe und färben den Bereich, der ausgefüllt werden
muss. Sie können feststellen, dass wir das
momentan nicht tun
können, weil wir diese
Ebene als Alpha-Log ausgewählt haben. Klicken wir zunächst im Ebenenbedienfeld
auf
die Ebene und wählen
Alpha-Log aus der Liste aus. Gehen wir zurück zur Leinwand
und korrigieren wir die Form unten. Schauen wir uns noch einmal die
gesamte Form aus der Ferne an. Wenn wir etwas ändern wollen, werden
wir
es ändern oder ergänzen Lass uns einfach an
den Silhouetten arbeiten. Wenn wir mit dem Fix fertig sind, fangen wir an,
zusätzliche Bergelemente zu erstellen
5. Feinschliff: Derselbe Bildschirmpinsel ist ausgewählt. Gehen wir jetzt zurück zu Ebenen. Gehe zum nächsten
Berg und klicke auf das Häkchen, um zu
erfahren, an welchem Berg wir arbeiten werden. Als nächstes haben wir einen
Berg in der Mitte. Klicken Sie erneut auf das Symbol und
dann auf die neue Ebene. Wählen Sie Schnittmaske. Gehe zum Symbol. Wählen Sie den Mischmodus „Multiplizieren“. Stellen Sie die Kapazität auf 30, 35% ein. Gehen Sie zurück zu den Farben Wählen Sie die letzte Farbe in der zweiten Reihe und erstellen Sie auf
die gleiche Weise wie zuvor den Schatten
auf der Bergschleife, die Linie drum herum,
werfen Sie eine Farbe hinein. Wenn wir wollen, können wir uns einen
Radiergummi nehmen und einige Teile entfernen. Lassen Sie uns zum Beispiel dieses Teil
entfernen dann unten eine zusätzliche
Farbe hinzufügen Zurück zu den Ebenen
Klicken Sie auf einer neuen
Ebene mit dem Plus-Symbol darauf und wählen Sie
Schnittmaske Gehen Sie nun zurück zu den Farben und
wählen Sie eine dieser Farben aus. Erste Farbe in der zweiten Reihe oder die erste Farbe
in der dritten Reihe. Auf die gleiche Weise wie bei
unserem großen Hauptberg gehen
wir zur linken Seite und erstellen einige zusätzliche Elemente. Linie um eine Farbe schleifen, und dann können wir auch zu dem Spieß
gehen, den wir aus dem Schatten
herausschneiden, und auch hier eine Farbe
hinzufügen Kehren wir nun
zu den Ebenen zurück und verringern
die Kapazität dieser neuen
Ebene etwas Ungefähr 20:20 5% Danach arbeiten
wir an der Silute
der zusätzlichen Elemente Wir versuchen auch,
überlappende Schatten und Licht zu vermeiden. Lassen Sie uns einige Teile entfernen, wenn
wir etwas entfernen müssen. Wenn wir mit diesem Teil fertig sind, kehren
wir zu den Ebenen zurück. Klicken Sie auf das Plus-Symbol. Fügen Sie die Ebene mithilfe der
Schnittmaske hinzu. Kehren Sie zur Pinselbibliothek
Airbrushing Soft Blend zurück. Gehen Sie zurück zu Farben und wählen Sie erneut die vierte Farbe
in der ersten Zeile Machen Sie den Pinsel größer und gehen Sie nach unten und fügen Sie
eine zusätzliche Farbe hinzu. Wenn wir möchten, können wir auf
die gleiche Weise wie zuvor
eine zusätzliche Farbe hinzufügen . Gehen Sie zurück zu den Farben, nehmen Sie eine intensivere Farbe, wobei
die vierte Farbe in der letzten
Reihe von unten hinzugefügt wird. Wenn wir eine
zartere Farbe wollen, können
wir entweder
die erste Farbe in der zweiten Reihe
oder die weiße Farbe nehmen und
das Rosa auf einige Bereiche
unseres Berges auftragen. Wenn wir wollen, können
wir auch zu
den Ebenen zurückkehren und zum Beispiel den Berg, an dem wir gerade arbeiten
, verschieben. Dazu müssen
wir nun alle Ebenen auswählen , die zu diesem Berg
gehören. Wenn die Ebene 25 ausgewählt ist, gehen
wir darunter und
wählen die nächste Ebene aus, indem von links nach rechts
wischen Auf die gleiche Weise werden wir
vier Schichten auswählen , die
zu diesem Berg gehören Dann gehen wir zum Pfeil oben links einheitlich
und schnappen, alles ist an und wir können
den Berg zu einer
Seite oder auf und ab bewegen den Berg zu einer
Seite oder auf und ab Suchen wir uns eine
attraktivere Position. Wenn wir einige Elemente haben
, die wir nicht sehen möchten, können
wir jederzeit
zur benötigten Ebene zurückkehren und sie später korrigieren. Stellen wir
den Berg zum Beispiel so dar. Und wenn alles wieder fertig
ist, klicken
wir auf den Pfeil. Lass uns
mit dem Berg zur nächsten Ebene gehen und daran arbeiten. Also gehen wir wieder zu den Schichten über. Wählen Sie die nächste Ebene aus. Das ist unser Berg
auf der rechten Seite. Wenn wir wollen, können wir ihn ein
bisschen nach oben
bewegen oder
sogar vergrößern. Wir können den Stift
auf der blauen Notiz halten und den Berg vergrößern, um den Teil unten
abzudecken. Wenn es fertig ist,
klicken wir auf den Pfeil. Wenn wir einige Teile
hinzufügen müssen, machen
wir das. Aber zuerst müssen wir dieselbe Farbe
wählen
, die wir hier verwendet haben, in diesem Fall Blau. Um diese Farbe auszuwählen, müssen
wir nicht
in unser Farbpanel gehen. Wir können einfach
einen Finger auf dem
Bildschirm gedrückt halten , bis das Augentropfen-Tool angezeigt wird, bei
dem
die gewünschte Farbe oben angezeigt wird. Wenn es angezeigt wird,
lassen Sie Ihren Finger
los, kehren Sie zur
Pinselbibliothek, zum Kalligrafieordner und zum
Skriptpinsel zurück, beenden Sie das
fehlende Teil oben und werfen Sie die
Farbe dann einfach auf die Unterseite Jetzt kehren wir zu den
Ebenen zurück und fügen eine weitere Ebene über der Ebene hinzu die wir
gerade ausgewählt haben Wir befestigen es mit einer
Schnittmaske. Wir wählen den Modus „Mehrfaches
Mischen“ und stellen die Kapazität auf etwa 30% ein. Wählen Sie die letzte
Farbe in der zweiten Reihe, gehen Sie zur rechten Seite und
fügen Sie weitere Hier können wir zum Beispiel
nach unten gehen und mit dieser Linie einen Schatten
um die Linie
legen, die
wir für den Schatten gezeichnet haben, und die Farbe auf die Buta
fallen lassen Und wenn die
Schattensilhouette fertig ist, können
wir zu den Ebenen zurückkehren Erstelle eine neue Ebene darüber. Hängen Sie es an. Nehmen Sie den
weichen Blendpinsel, nehmen Sie die Nadelfarbe, gehen Sie darunter und
fügen Sie einen zusätzlichen Glanz hinzu. Wenn du mit
diesem Berg wieder fertig bist, lass uns zu den Schichten zurückkehren. Gehe zur nächsten Ebene. Das ist der Berg
auf der linken Seite. Füge oben eine neue Ebene hinzu. Schneiden Sie es ab, wählen Sie ein Symbol wählen Sie den Mischmodus „Multiplizieren Stellen Sie die Kapazität auf 30% ein. Gehen Sie
zurück zur Pinselbibliothek, zum Kalligrafieordner, zum
Skriptpinsel wählen Sie die letzte
Farbe in der Gehen Sie wieder zur rechten
Seite und fügen Sie einen Schatten hinzu, wickeln Sie die Linie um und zeichnen Sie die Wenn wir auch mit
diesem Berg fertig sind, gehen
wir wieder in Schichten Erstellen Sie eine weitere Ebene darüber. Klicken Sie auf die Schnittmaske, gehen Sie zurück zu den Farben und wählen Sie die vierte Farbe
in der ersten Reihe Und lassen Sie uns
auf der linken Seite
zusätzliche Lichtelemente hinzufügen , genauso wie wir es zuvor getan haben Fügen Sie eine wackelige Form hinzu und lassen Sie die Farbe auf den Schneeregen Wir können hier sogar nach unten gehen und
einige zusätzliche
kleine Formen hinzufügen einige zusätzliche
kleine Formen Kommen wir nun zurück zu den Ebenen. Gehen Sie hier zum Symbol und lassen Sie uns die
Kapazität etwas verringern. Mal sehen, wie es im Allgemeinen
aussieht, ob wir etwas
reparieren müssen oder nicht. Auf der linken Seite
entfernen wir die überlappenden Teile. Wir nehmen einen Azor
und entfernen dieses kleine Partikel
, das wir hier haben. Wenn es uns
überhaupt nicht stört, können wir es behalten. Wenn alles fertig ist, kehren
wir zur Pinselbibliothek zurück. Weiche Mischungen mit Airbrush ausbürsten. Gehen wir zu den Schichten. Klicken Sie auf das
Plus-Symbol, schneiden Sie die Ebene und nehmen Sie dieselbe Farbe, die unsere vierte
Farbe in der ersten Reihe ist. Lassen Sie uns den Pinsel vergrößern
und rechts auf der linken Seite beginnen
wir, eine zusätzliche Farbe hinzuzufügen. Wenn wir das getan haben,
kehren wir zur Pinselbibliothek, zum
Kalligrafie-Ordner und zum
Skriptpinsel Kalligrafie-Ordner und zum
Skriptpinsel Gehen Sie jetzt zu den Ebenen. Dies ist unsere letzte 12. Schicht. Füge oben eine neue Ebene hinzu. Klicken Sie und wählen Sie Schnittmaske. Kehren Sie nun zu den Farben zurück
und wählen Sie mit diesem Pinsel,
den wir ausgewählt haben
, die Farbe für den Schatten Jetzt werden wir einen Schatten
erstellen. Zum Beispiel werden wir so
etwas machen. Und dann werden wir, falls nötig,
noch einmal den
Mischmodus auf Multiplizieren ändern Stellen Sie die Kapazität auch
etwas niedriger
ein, auf etwa 35%. Darüber hinaus erstellen
wir eine neue Ebene Wir werden sie mit
einer Schnittmaske anbringen und der Ebene etwas mehr
Farbe
hinzufügen Gehen Sie zunächst zurück zur Pinselbibliothek, Airbrush und zu Soft Blend Wählen Sie eine etwas hellere Farbe. Zum Beispiel die dritte
Farbe im letzten Strohhalm. Und lass uns ein bisschen von oben über unseren
Berg gehen. Schauen wir uns nun das
Bild aus der Ferne an und entscheiden, ob wir etwas
hinzufügen oder
entfernen müssen etwas
hinzufügen oder
entfernen Vielleicht müssen wir
irgendwo mehr Klebstoff hinzufügen oder die
Intensität des Klebers reduzieren Gehen wir zuerst zu
dem Berg auf
der linken Seite, den
wir bewegt haben. Zuerst gehen wir zu den
Ebenen und finden es. Es war der Berg an
der Pier Nummer neun. Gehen wir zu der Lier Nummer
25, die
daran befestigt ist , und fügen wir unten ein
kleines Leuchten hinzu. Auch hier werden wir eine hellere Farbe
verwenden. Wir können dieselbe Farbe verwenden
, die wir jetzt verwenden, nämlich die dritte Farbe
im letzten Strohhalm. Und wir werden unten eine
zusätzliche Farbe hinzufügen. Wenn wir wollen, können
wir auch mit Mischmodi arbeiten Zum Beispiel können wir zum Symbol auf
Ebene 25
gehen und einen
anderen Mischmodus wählen Wir können die Liste durchgehen und etwas
auswählen, das zum Beispiel
für ein Leuchten geeignet zum Beispiel
für ein Leuchten Sie können zwischen lebendigem Licht,
hartem Licht und weichem Licht wählen . Sie können die
Intensität der Opazität anpassen. Sie können experimentieren. Und wenn Sie die Mischmodi nicht
ändern möchten, können
Sie das Normale beibehalten
und damit arbeiten Jetzt schauen wir uns einfach die
Ebenen an und fügen zusätzliche
Elemente und Farben zum Beispiel auf derselben Ebene Lassen Sie uns zum Beispiel auf derselben Ebene der Unterseite eine etwas
intensivere Farbe
hinzufügen . Mal sehen, wie es von weitem
aussieht. Wenn wir wollen, können wir eine
etwas hellere Farbe hinzufügen. Wenn wir möchten, können
wir auch mit der Opazität arbeiten, die Intensität
verringern
oder erhöhen Lass uns zu diesem Berg hier gehen
, der unser Hauptberg
auf der Ebene Nummer sieben ist Gehen wir zu
der Ebene Nummer
18 über , die ihr zugeordnet ist. Dies ist
die Ebene, die für das Leuchten
der Stecknadel mit
der weißen Farbe oder
der weichen Nadelfarbe verantwortlich
ist Leuchten
der Stecknadel mit . Wir gehen darunter und fügen
eine zusätzliche Farbe hinzu. Jetzt werden wir
ein bisschen Zeit damit verbringen. Wir werden
Schicht für Schicht vorgehen und einige zusätzliche Farben
hinzufügen. Im Moment
gehen wir einfach alle
Ebenen durch, auf denen sich ein leuchtend rosafarbenes Element und
fügen eine zusätzliche Farbe hinzu Wenn wir damit fertig sind, wir zur Pinselbibliothek zurück,
gehen
zum Kalligrafie-Ordner und
wählen erneut den
Monoline-Pinsel gehen
zum Kalligrafie-Ordner und
wählen erneut den Monoline-Pinsel Jetzt klicken wir auf
den Monolinpinsel. Und hier im
Pinselstudio auf der linken Seite wählen
wir Stroke Path Und wir stellen den
Speicherplatz auf Maximum ein. Wir werden einen Pinsel haben, der
aus Punkten besteht. Wenn wir das getan haben, kehren
wir zu den Schichten zurück. Gehen Sie zum Anfang aller
Ebenen, die wir haben, und erstellen Sie eine neue Ebene. Verwenden Sie weiße Farbe, machen Sie den
Pinsel etwas kleiner und bearbeiten Sie den Himmel. Variieren Sie dabei die Größe des Pinsels
und fügen Sie einige Sterne hinzu. Und wenn das erledigt ist, wählen
wir den
aktualisierten Glimmerpinsel Dieser Pinsel kann
mit diesem Pinsel von
der Registerkarte Restory
heruntergeladen werden mit diesem Pinsel von
der Registerkarte Restory
heruntergeladen Wir fügen nur ein
paar Wir können sogar in
die Berge gehen und
sie hier hinzufügen Schauen wir uns ganz am Ende das Bild aus der Ferne
an. Dann gehen wir zurück zur
Pinselbibliothek. Gehen Sie zurück zum
Airbrush-Ordner, Solve Blends, gehen Sie zurück zu den Ebenen und erstellen Sie eine neue Ebene über allen Ebenen,
die wir haben Gehen wir zum Symbol und
wählen wir die Overlay-Mischmodi. Als Nächstes kehren wir zu den Farben zurück
und nehmen die Pinfarbe, die letzte in der dritten Reihe,
um den Pinsel Und Sie können auch die
Deckkraft des Pinsels verringern, um etwa 20%. Und
Sie können dem Bild zusätzliche
Farben hinzufügen Sie können einige bestimmte
Elemente durchgehen und Pinfarben hinzufügen. Wir können sogar über die Sonne gehen. Wir können auch
eine andere Farbe wählen, gesättigter oder
weniger gesättigt. Zum Beispiel blau. Die vierte Farbe
in der zweiten Reihe. Geh über die Berge. Sie an den Stellen, die Sie ändern
möchten, Fügen Sie an den Stellen, die Sie ändern
möchten, noch ein paar
verschiedenfarbige Elemente hinzu. Wir können auch
eine andere Farbe wählen, Gelb. Gehen Sie zum Beispiel über die vorhandenen gelben Stellen und über die Gipfel
der Berge. Wenn Sie das nicht möchten, können
Sie das Bild so lassen, wie es ist, aber diese zusätzliche
Überlagerungsschicht funktioniert sehr gut und verleiht den Bergen einen
schönen Effekt Sie können experimentieren, zu den Ebenen
zurückkehren und die Kapazität
dieser Ebene etwas verringern Sie können sehen, wie sich das Bild mit der überlagerten Ebene
verändert, wie es ursprünglich
ohne sie aussah und wie es sich mit ihr verändert hat Wenn Sie möchten, können Sie
mit den Mischmodi spielen. Finden Sie vielleicht etwas
Passenderes, ändern Sie die Kapazität, wenn Sie möchten Zum Beispiel sieht Color
Burn auch gut aus. Sie müssen nur etwas finden
, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Am Ende
schauen wir uns das Bild zuerst aus der
Ferne an. Dann zoomen Sie hinein. Prüfen Sie, ob Sie etwas ändern möchten
. Wenn wir mit allem zufrieden sind, ist
unser Bild fertig und
das ist das Ende des Kurses. Ich hoffe, Sie fanden
diesen Kurs hilfreich. Und wenn es dir gefallen hat,
schau dir bitte die anderen Kurse an. Folgen Sie uns und hinterlassen Sie Ihre Bewertung. Und
danke fürs Zuschauen.