Transkripte
1. Einführung in den Kurs: Wir wissen vielleicht, wie man zeichnet, wie man
verschiedene Formen hervorbringt. Aber wie wäre es mit dieser
Schattierungstechnik? Ich persönlich habe
gesehen, dass viele Schüler ein wenig damit beschäftigt
waren, dieses Licht
herauszuholen , wenn
wir von Dunkel zu Hell
oder
von Hell zu Dunkel bringen oder
von Hell zu Dunkel In diesem Kurs werden
wir lernen,
wie man
mit unserem Stift rendert. Ich persönlich
verwende gerne das Wort Mischen, aber anstatt
ein Mischwerkzeug zu verwenden, werden
wir
durchgehend ein Werkzeug verwenden , und das
ist der Stift Mein Name ist Sir B. Ich bin ein Künstler,
ein Kunstlehrer mit Sitz in Ich unterrichte seit 2020
online, so
ziemlich zu Beginn
des Lockdowns hier. Es war eine aufregende Reise
, mit Studenten auf der
ganzen Welt in Kontakt zu treten und weiter zu
lernen, um gemeinsam zu wachsen. Ich hoffe, Ihnen gefällt der Unterricht und ich freue mich darauf,
Ihr Projekt funktionieren zu sehen.
2. Was wir brauchen: Hier habe ich meinen Bleistift,
ein Computerblatt. Ich persönlich recycle gerne
alte Computerblätter. Das hilft, denn das ist nur ein bisschen
Übungstraining. Wenn du es
in dein schönes Skizzenbuch aufnehmen willst, ist
das völlig in Ordnung Zusammen mit meinem Bleistift, das sind die beiden Stifte, die nicht
so dunkel, nicht so Es ist einer der neutralen Töne. Wenn Sie das nicht haben, ist
HB auch in Ordnung. Pinsel, damit wir
jedes Mal, wenn wir ein
bisschen radieren, Rest einfach
abblättern können Dadurch bleibt unsere Arbeit
sauber und wir verschmieren sie nicht. Ja, der Radiergummi, eine saubere
Ecke des Rasierers. Ja, das war's auch schon.
Lass uns anfangen.
3. Übe Übung, bevor wir beginnen: Bevor wir mit dem Zeichnen beginnen, machen
wir eine kleine lustige Übung. Ich denke,
es könnte Ihnen gefallen und ob es uns einen guten Ausgangspunkt bietet, um zu verstehen, wie
das Rendern funktioniert. Wir werden zwei
rechteckige Boxen machen, ganz einfach. Keine Sorge, es
muss kein
perfektes Rechteck sein , das
ungefähr die gleichen Größen hat. Zeichne es einfach mit freier Hand. Du brauchst kein Lineal. das erste rechteckige Feld Teilen
wir das erste rechteckige Feld in vier
Teile auf, was drei Linien ergibt. Ich liebe es
, meinen Schülern diese Technik beizubringen , weil sie
eine gute Grundlage dafür bietet , wie wir sie weiter üben
können. Das zweite Rechteck hat den
gleichen Abstand wie die Boxen, aber die Striche befinden
sich außerhalb, nicht innerhalb Wir haben das zweite Rechteck in vier Teilen, wobei die
Striche außen liegen Kommen wir zum
ersten Rechteck und schreiben D auf der rechten Seite für jedes Rechteck,
auf der linken Seite steht
D für dunkel und L für hell Ich werde bereit sein. Das
erste Rechteck ist hier eine etwas einfachere
Technik. diese Weise senken wir es alle, wir werden anfangen, es zu schattieren Beim ersten machen wir
es ziemlich dunkel. Drücken Sie den Druck
Ihres Bleistifts. Sie können es so
fest drücken, wie Sie möchten. Das ist der Stativgriff. Mein Daumen und zwei Finger. Ich bringe meine Finger näher
an die Spitze des Bleistifts. Halte den Stift schön
fest in der Hand. Drücken Sie darauf. Du kannst
in jede Richtung gehen. Es ist ein winziges kleines Quadrat Gehen Sie schräg, gehen Sie
vertikal, horizontal Wie dem auch sei, du kannst deine Seite weiter
umblättern. Das hast
du schon einmal gemacht. Ich benutze eine kleine
Kreistechnik
und fülle die Lücken aus,
wo immer ich das Licht sehe Ziemlich richtig. Ich habe es
einfach mit einem Stativ beschattet Der zweite ist
etwas leichter, daher ist dies eine gute
Übung Wir werden ab der ersten Schachtel eine Stufe
leichter sein,
auch wenn Sie die erste Schachtel mit Ihrem
Bleistift ein
wenig überlappen , ist das Aber versuche, das dritte Feld nicht zu überlappen
, denn wie du es vermutet
hättest, wird
es viel leichter, viel, viel
leichter sein Und du hättest es erraten, ich bin mir sicher, dass die vierte die
leichteste ist , weil wir sie sehr nah dran
gehalten haben Ich werde mit meinem Stativ etwas weiter
weg fahren mit meinem Stativ etwas weiter
weg Auf diese Weise habe ich hier ein sehr leichtes, federleichtes Gefühl für meinen Stift Noch heller, wir haben hier
vier Töne. Aber wir werden
darauf zurückkommen, weil wir etwas
mehr Abwechslung bieten können,
die, mit der wir angefangen haben. Lass uns noch dunkler werden, drück drauf und gib
alles, was du hast. Das ist eine einfachere Technik. Wir haben vier Boxen mit unterschiedlichen Tönen, die
sich jedes Mal ändern. Wir tun so, als ob
das Licht auf der rechten Seite kommt Und wiederhole es noch einmal
für die zweite Box. Geh in eine andere Richtung. Und was Sie vorher gemacht haben, Sie wollen einen Unterschied zwischen dem ersten und
dem zweiten, der auffallend leichter ist, und dem dritten auch Wenn du denkst, du könntest
einen kleinen Ton in
einem der Boxen haben , gerne hinzufügen Du musst immer wieder
aus der Entfernung überprüfen, ob du
deine vier markanten
Töne des Stiftes hast , verschiedene Richtungen
überlappen Wir haben unsere vier Töne,
quasi mit der Variation Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund
zum zweiten Rechteck übergehen. Treffen wir uns im nächsten Teil. Und Sie fragen sich bestimmt,
was wir hier tun werden, denn wir
haben diese Boxen nicht drinnen, wie wir es
im ersten Rechteck getan haben. Wir sehen uns im nächsten Teil.
4. Übung zum Rendering üben: Willkommen zurück. Und was
wir im zweiten Teil tun werden, ist dasselbe zu
tun, was
wir zuvor angefangen haben. Wir
werden den ersten Strich, den wir oben sehen
, jedoch nicht plötzlich beenden. Das ist nur eine Erinnerung,
nichts weiter, dass
wir, wenn
du
mit
dem Stift etwas leichter ans Ziel kommst , es super
hart auf der linken Seite beginnen,
aber wenn wir den Stift
zur rechten
Seite der Box bringen,
mit dem ersten Strich als
Erinnerung, oder wir könnten auch,
ich würde
es gerne sagen, Speed Breaker,
die langsamer
fahren, bis du zum zweiten Strich übergehst , es super
hart auf der linken Seite beginnen, aber wenn wir den Stift
zur rechten
Seite der Box bringen ,
mit dem ersten Strich als
Erinnerung, oder wir könnten auch, ich würde
es gerne sagen, Speed Breaker,
die langsamer
fahren, , du machst es noch leichter. Das wird dir
sehr helfen, wenn wir dieses Paar
in den kommenden Lektionen
aufbauen. Das ist die zweite Erinnerung, der zweite Geschwindigkeitsbegrenzer, dass noch mehr, weniger Druck,
die wahre Technik
des Mischens erkennen lässt Weniger Druck bedeutet, zu gehen den Stift
ein wenig locker zu
halten, da muss
man nicht
sehr eng sein Dann haben wir den
dritten Geschwindigkeitsbegrenzer , bei dem ich den Stift
von noch weiter weg halte. Aber das ist nicht vollständig. Wir werden wiederholen,
was wir gerade getan haben, weil wir eine
sehr glatte Abstufung wollen Es braucht ein wenig Zeit,
ein wenig Übung, aber wir müssen
uns immer wieder einreden , dass wir nicht plötzlich dunkle und dieses scharfe Licht
und
diesen noch schärferen
helleren Ton
wollen und
diesen noch schärferen
helleren Wir wollen, dass es sehr langsam läuft und
so tut, als ob das Licht auf der rechten Seite
kommt Sie können die Richtung
Ihres Stifts horizontal von links nach
rechts ändern Ihres Stifts horizontal von links nach
rechts Siehst du, wir haben
diesen kleinen Unterschied ,
wo der Treffpunkt zwischen Dunkel und Hell
ist. Wir können einen weiteren
kreisförmigen Strich machen. Wie wäre es mit Circle? Kleine Kreise, im Uhrzeigersinn, gegen den
Uhrzeigersinn. Am wichtigsten ist, dass Sie
es mit verschwommenen Augen überprüfen. Schielen Sie ein wenig zusammen,
wenn Sie an
dieser Technik arbeiten , oder wenn jemand wie ich ziemlich
starke Glanzgläser trägt, ich nehme an, ich neige dazu, es einfach
ohne
Brille zu sehen Hier hatten wir so vier
einfache Abgrenzungen,
aber hier gibt es keine Linien, aber aber Das Dunkle und das Helle, es ist immer noch ein bisschen sichtbar. Schau es dir aus der Ferne an. Hebe es auf und überprüfe deine Arbeit
mit einem Armabstand. Genau das mache ich gerade. Die ganze Zeit haben wir den Stativgriff
benutzt. Jetzt werden wir den Daumengriff
verstehen. Der Daumen ist oben und deine drei oder vier
Finger unten. Bringen Sie Ihren Stift parallel
zum Papier und tauchen Sie vorne
ein. Versuchen Sie es mit ein paar Strichen mit freier Hand, Sie werden sehen,
wie es ziemlich dick ein bisschen wie ein
Holzkohlestift-Effekt entsteht. Das ist der Stativgriff, wieder sehr scharf, sehr spitz Der Daumengriff. Lass uns das ausprobieren und ein bisschen mischen Drücken Sie es sehr fest. Ich bin mir sicher, dass dein Stift ziemlich stark
ist. Es wird nicht kaputt machen,
was wir in der Kiste gemacht haben. Lassen Sie uns diese Freihand schaffen, ohne jegliche Form
im Inneren, ohne Schachtel Nur Freihandstriche, was immer eine großartige
Übung ist Wann immer du
nicht weiterkommst und wann immer du weiter üben willst, was wir in
Zukunft tun werden, komm darauf zurück Geh weniger dunkel, viel
weniger, viel, viel weniger. Und los geht's mit dem Licht. Lass uns das
mit dem Stativgriff ausprobieren. Nur aus Neugier,
wie wir es vorher gemacht haben. Wir haben unsere sehr scharfen Linien. Weniger Druck, viel weniger
und so gut, als ob wir
nicht superleicht da wären. Ich hoffe, Sie kehren immer wieder zu
dieser Technik zurück und versuchen Sie es noch ein paar Mal
, um die gleichmäßige Abstufung zu erzielen, die wir im zweiten Rechteck erhalten haben Vielleicht möchten Sie
das zweite Rechteck noch einmal machen ,
nachdem Sie sich diese Übung angesehen haben, der wir die Glätte erreicht haben Das zweite Rechteck könnte etwas weiter
bearbeitet werden, aber das soll Ihnen nur eine Vorstellung
davon
geben , wie die Gradation zustande gekommen Wir haben an der
Freihandschattierung gearbeitet, jetzt wollen wir an einigen Linien arbeiten Trockne eine horizontale Linie, links nach rechts, vertikale
Linie, von oben Kommen wir nun zurück zur
horizontalen Linie.
Wie wäre es, wenn Sie es
superdunkel versuchen, da Sie links
beginnen und den
Druck Ihres Bleistifts verringern Das ist auch eine großartige
Praxis. Sehr dunkel und so gut wie nicht
da zu sein, dem dunkelsten
bis hellsten Papier
zu vermischen, das man nur Machen Sie die langen Linien länger und
kürzer . Das ist völlig in Ordnung. Wir haben es nicht mit dieser
perfekten horizontalen Linie zu
tun, die gerade sein muss. Das ist eine Freihandübung. Wenden Sie dasselbe mit
den vertikalen Linien an. Ein scharfer Stift hilft dabei
, den Stift weiter zu drehen. Drehen Sie den Stift
ebenfalls , sodass Sie scharfe
Kanten erhalten Sehr wichtige Übung, Sie
hoffentlich immer wieder
zurückkehren werden. Laufe unserer Lektion werde
ich jetzt bereit sein, das Paar zu
erstellen.
5. Grundlegende Umrisse der Birne: , dass du nach den Blending-Übungen Ich bin mir sicher, dass du nach den Blending-Übungen gespannt bist, mit der Form
zu beginnen Aber bevor wir
das tun, warten Sie eine Minute. Lassen Sie uns den Stift gut und
bequem in die Hand nehmen. Ich halte ihn gerne aus der Ferne ,
damit ich ihn nicht zu sehr
drücke. Lassen Sie uns entscheiden
, welche Größe wir von dem Paar haben möchten. Verteilen Sie es ungefähr auf der ganzen Seite. Es wird Ihnen
als kleiner Ausgangspunkt helfen , damit wir eine gute Idee haben. Ich habe es am
Rand der Seite. Das liegt an dir. Du
willst es in der Mitte haben, willst du es größer haben? Das ist völlig in Ordnung. Das ist nur eine kleine
Zeichenübung. Beweg einen Stift weiter. Es ist nicht so, dass wir es
gerne auf einmal zeichnen. Ich senke meine Linien
sehr langsam, sodass eine Uhr
über diese Kurve läuft. Dieser Teil ist etwas
knifflig, seien Sie also vorsichtig. Es sollte keine Unebenheit geben, nur eine allmähliche, langsame Kurve Schwingen Sie weiter mit dem Stift und folgen Sie dieser Kurve sehr
langsam Ich halte meinen Stift mit einem Stativgriff fest, nur zur
Erinnerung Lass uns jetzt an der Grube arbeiten. Da ist mein kleiner Strich, den
du zuerst erstellen kannst, die kleine Grube, aus der der winzige Stiel herauskommen
wird. Du kannst entscheiden, ob
du
es lang oder kurz machen möchtest.
Das liegt an dir. Wenn Sie ein Blatt hinzufügen möchten, können Sie das
auch nach Ihrer Wahl tun. Die Idee ist, einfach an
der Form und der kleinen
Schattierungstechnik zu üben der Form und der kleinen , sie
mit
der scharfen
Ecke des Stängels zu rendern oder einfach die Linie zu löschen, die über den Stiel
verläuft, wo auch immer die zusätzlichen Flocken sind Sie sind immer hübsch, oder? Ich nehme an, sie ändern sich ständig. Reinigen Sie Ihr
Papier weiterhin mit einer trockenen Bürste. Nicht nass, damit wir unsere Arbeit nicht ruinieren
wollen. Ich hoffe, du hast
diese erste Form. Und lass uns weitermachen und wir
sehen uns im nächsten Teil.
Gut gemacht hier.
6. Lichtschattierungstechnik: Ich habe die Arbeit aus der Ferne gesehen. Es ist immer gut, das
nach einer kurzen Pause zu tun. Ich möchte nur, dass du rechts eine kleine
zusätzliche Kurve machst und dir das Paar
ansiehst, nur
weil es ein imaginäres Indem du es unten einfach
etwas praller anfühlen
lässt, damit
es saftiger aussieht Sie müssen kein zusätzliches Radieren durchführen. Sie können einfach die
Linien hinzufügen, wenn Sie möchten. nun mit
der grundlegenden Schattierung fort, jetzt haben wir die
Kontur, um sie zu verfeinern. Ich gehe immer noch ziemlich
leicht mit meinem Stift, mit dem Stativgriff Der Stativgriff liegt
mit dem Daumen und
den beiden Finger und sorgt für einen lockeren und
bequemen Wenn ich möchte, dass es dunkel wird, bin ich am
unteren Rand des Paares näher dran Es ist etwas dunkel
, weil das Licht nicht
so weit reicht, sondern weit weg. Bei den anderen Teilen des Paares fangen
wir jetzt mit Licht an, fahren mit Schattierung fort und bringen
diese hellen Töne hinein Wir
springen nicht sofort in einen dunklen Bereich. Ich fülle nur mit
der ersten Schicht auf. Nur ein kleines zusätzliches
Zeichen, das da war. Die Hand ist weit weg und du
bewegst den Stift in ganz unterschiedliche
Richtungen. Das ist ein bisschen
kreisend, fast im Uhrzeigersinn. Wenn Sie sich das endgültige
Bild der Projektarbeit ansehen, gibt es eine große Lücke Das werden wir im Hinterkopf behalten
, wenn wir es ausmalen. Es kreist also nicht nur sondern geht in
verschiedene Richtungen Jedes Mal
, wenn ich in denselben Raum zurückkehre, glaube
ich, dass wir das
Licht etwas dunkler lassen werden, aber wir werden dazu kommen, es
einfach aufzufüllen Die Idee dieser Zeichnung besteht
auch darin, diesen Umriss zu verbergen. Wir möchten nicht, dass dieser Umriss
durchgehend sichtbar ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten, wenn
wir es
in unseren Ebenen aufbauen. Schlagen Sie weiter auf Ihrer Seite um. Was auch immer für dich leicht ist, für deine Hand, du
musst dich am wohlsten fühlen. Das ist wichtig,
lass den Stift fließen. Halte ihn ganz leicht
und bewege ihn überall hin. Das ist erst der
Startpunkt unserer Beschattung mit meinem Stativ Rip hält den Stift weit weg Wir sehen uns im nächsten
Teil, wo wir auf dunkleren
Abschnitten aufbauen werden auf dunkleren
Abschnitten aufbauen
7. Etwas dunkler: Mit dem Stativripp. Jetzt
kommen wir näher an die des Bleistifts und bekommen
einen etwas festeren Jetzt bauen wir es mit
etwas dunkleren Abschnitten auf. Die dunkleren Abschnitte befinden sich
hauptsächlich dort, wo
sich die Kurve im linken und
rechten Teil befindet. Wir haben mehr Kurven. Wir müssen ein wenig
aufpassen, dass wir
unsere Finger nicht auf den Bereich legen , der bereits schattiert ist Vielleicht könntest du ein
grobes Papier dazwischen legen. Das ist deine Wahl.
Oder Sie können einfach ein wenig Sicherheitsabstand einhalten und Ihre Arbeit
nicht zu stark drücken ,
damit wir nicht
wollen, dass am unteren Rand wieder verschmiert wird, der dunklere Bereich, Licht
kommt überhaupt nicht an Wir drücken unseren Stift
etwas fester als sonst. Durchweg dieselben zwei
B-B-Bleistifte. Sie fragen sich bestimmt, aber wir haben verschiedene
Arten von Stiften 2b4b, Warum nur einen verwenden? Nun, das ist nur eine
Übung zum Zeichnen und zur
Einführung in die verschiedenen Drucktechniken
mit einem Stift Wenn es zu
Tiefschattierungen kommt,
bei denen viele Details passieren,
können wir natürlich bei denen viele Details passieren, ständig
unsere Stifte wechseln . Sie helfen auch Aber bei den ersten
Übungen, die wir mit dem Mischen gemacht haben, geht es nur darum, einen Stift gut zu
beherrschen Die Idee ist,
weiterzumachen. Natürlich, wann immer Sie das Gefühl haben eine Pause machen zu
wollen, tun Sie das. Es ist gut, den
Samen aus einiger
Entfernung anzuhalten und darauf zurückzukommen. Arbeiten Sie entlang der Kurve
und erhöhen Sie den
Druck sehr langsam. Bei dieser Technik gehen wir mit einem Bleistift von leichterem Druck zu
dunklerem Druck über, leichterem Druck zu
dunklerem Druck über,
nicht von dunkel zu hell. Es ist sicherer, von hell zu dunkel zu wechseln. Von dunkel zu hell wäre das, ja. Du hast eine Menge
Radierungen vorgenommen, die dann folgen würden. Warum lässt du den Raum
nicht einfach weg? Ist das nicht besser, denkst du? Fühlen Sie sich frei, es aufzulegen. Ein weiterer Trick ist zu versuchen
, nicht zu lange an einem Ort zu sein. Beweg deinen Stift weiter. Wie wäre es, sich
dem Stiel zuzuwenden? Hier tun wir so
, als ob
das Licht auf der rechten Seite kommt Wenn wir uns das letzte Werk
ansehen, arbeiten wir etwas dunkler
am Stiel auf der linken Seite und der Grube an der Basis
des Stängels, der auch
etwas dunkel sein kann Wir sehen, wie das Werk
langsam seine Form annimmt. Es sollte herausspringen, oder man könnte vielleicht
sagen, es in
drei D herausbringen . Aber wir
kommen langsam dahin machen es mit unserem Bleistift so realistisch wie
möglich Keine Farbe hier, nur mit einem
Stift und verschiedenen Tönen, verschiedenen Arten, es zu
vermischen Ein weiterer Trick besteht darin
, mit verschwommenen Augen aus der
Ferne auf Augenhöhe nachzuschauen. Noch besser, deine Augen
sind etwas verschwommen. Halb sie halb offen. Schielen Sie einfach ein
paar Sekunden oder vielleicht weniger. Ich will nicht, dass du deine Augen
verletzt. Aber das hilft, der Frucht, der Zeichnung,
die
Sie bisher gemacht haben, eine
andere Perspektive
zu geben der Frucht, der Zeichnung,
die
Sie bisher gemacht haben, eine
andere Perspektive , besonders wenn es hier um viel
Schattierung geht. Wir haben ein bisschen getan, um dem
Ganzen einen etwas weiteren Ton zu geben. Mal sehen, wie wir
es im weiteren Verlauf noch dunkler machen können.
8. Daumengrifftechnik: In diesem Teil werden wir
einen neuen Griff lernen. Nun, halten Sie den
Stativgriff und dann weiter weg für die hellere Schattierung
und näher für die
dunklere Schattierung und näher für die
dunklere Fahren wir nun mit der dunkleren Schattierung
fort. Aber bei einem anderen Griff
, den ich gerne Daumengriff nenne
, befindet sich
der Daumen
unten und Ihre vier oder vielleicht drei
Finger oben Was ist angenehm für
dich an diesem Griff? Sie werden feststellen, dass der Stift parallel zu Ihrem
Skizzenbuch, Ihrem Papier, Dann tauchen Sie ein
wenig ein, drehen Sie es leicht, sodass die Spitze des Bleistifts
und der größte Teil der Spitze flach an der Frucht anliegt Wenn wir an
den dunkleren Stellen arbeiten, breitet
es sich etwas
weiter aus , als es
im Stativgriff der Fall gewesen wäre Lass es uns hier ein wenig versuchen. Dies ist der Daumengriff, der etwas dicker
ausfällt. Der erste Teil war nur ein
spitzer Teil, aber der Daumengriff, wenn
man parallel zum Papier ist
, kommt der Effekt Vielleicht finden Sie das
etwas weniger anstrengend, weil sich
Ihre Hand
zusammen mit dem Stativgriff bewegt Es wäre hauptsächlich das Handgelenk, aber hier gibt es auch ein
bisschen mehr Arbeit, auch wenig Fokus, weil wir das üben
wollen Wir verlassen die Zeichnung nicht, sonst können wir sie am Ende immer wieder
löschen. Aber lassen Sie uns hier
etwas vorsichtig sein. Was auch immer wir
in den vorherigen Teilen gemacht
haben, wir
rendern es jetzt wieder. Bewegen Sie Ihren Stift in die
Richtung, in der Sie glauben, dass er die
früheren Striche flacher Wenn wir vorher im
Kreis gefahren sind, werden
wir in eine andere Richtung gehen
und uns entlang der Kurve bewegen Vor allem hoffe ich, dass euch der kleine
Rendervorgang
gefällt , auf den wir hinarbeiten Das ist es, was die Magie zum Vorschein
bringen wird. Glaub mir, fahr langsam. Wenn es ein bisschen anstrengend ist, kannst
du immer eine Pause machen Am wichtigsten ist, dass Sie
während der Pause
versuchen, Ihre
Arbeit auf Augenhöhe zu sehen, auf
derselben Augenhöhe Nehmen Sie es einen Armabstand auf und sehen Sie es mit verschwommenen Augen in
diesem Armabstand Und noch besser, wenn du deine Arbeit
aufnimmst und sie
am Ende des Raums siehst,
das hilft, besonders wenn wir so tiefe Bleistiftschattierungen
machen Beachten Sie, dass wir
den weißen Bereich verlassen haben. Eine Sache, von der ich kein Fan bin,
ist die Fingerspitze zu benutzen
und zu verwischen Nicht wirklich, eigentlich nie. Die Bleistifttechnik,
die wir hier
verwenden, erledigt die ganze Arbeit für Sie. Es ist Mischen, es ist Rendern, es bringt
diesen dunklen Bereich zum Vorschein Wir brauchen keine Abkürzungen. Es ist ein Stift für alles.
Es ist sehr verlockend. Ich weiß, verwische es. Aber das Verwischen ist nicht
nur eine Abkürzung, sondern ruiniert auch Ihre Arbeit. Im Laufe der Monate und Jahre , in denen Sie Ihre Arbeit
aufbewahren werden Es wird es komplett
platt machen. Nicht dass ich
viel verschmiert hätte, aber ich habe einige meiner
Arbeiten gesehen, bei denen ich sehr
hell arbeite und dann zu den
dunkleren Bereichen übergehe Es ist eine tolle Arbeit,
aber sie ist zu hell. Und mein Skizzenbuch wurde
geschlossen, nachdem ich es geöffnet hatte. Nach einigen Jahren
sah es aus, als
hätte ich verschmiert Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Arbeit zu
schützen. Lege etwas
Butterpapier darauf. Es gibt ein Fixierspray , das du sprühen kannst,
wenn es zu 100% fertig ist, weil du
alles weitere hinzufügen kannst Die Idee ist, dass die Arbeit herauskommen
muss. Es sollte sich anfühlen, als
käme es aus der Zeitung. Es gibt viele Möglichkeiten
, es herauszuholen. Wir hätten
sofort dunkel werden können und dann das Licht in Abschnitte
aufteilen können, aber es ist besser,
von hell nach dunkel zu wechseln. Wir gehen davon aus, dass das Paar eine grünlich-gelbliche Farbe Deshalb wollen wir nicht extra dunkel drücken
. Das Licht kommt
auf der rechten Seite. Wir werden unten
einen sehr subtilen Schatten
haben , der ein
wenig nach links fällt. Wir bewegen uns in der
horizontalen Linie rechts nach links für den Schatten. Schatten ist dem Objekt immer am
nächsten, und wenn er weiter vom Objekt
entfernt ist, bekommt
er ein wenig Licht. Wir verwenden hier nur unsere imaginäre Licht- und Schattentechnik. Ich hoffe, dass die Arbeit langsam für Sie
herauskommt, und lassen Sie uns weiter
daran arbeiten und wir sehen uns im nächsten Teil Und vor allem,
lassen Sie uns noch eine Pause einlegen. Eine kleine Tasse Kaffee
und dann komm zurück.
9. Highlights und den letzten Schliff: Willkommen zurück zum letzten Teil. Freuen wir uns darauf, ihm den
letzten Schliff und
einige schöne Highlights zu geben , damit wir das Licht hervorheben können .
Der letzte Schliff
bedeutet, dass
wir dort, wo es dunkel ist, etwas dunkler werden. Und wo es hell ist, werden
wir es hier heller
machen und dafür sorgen, dass der Stift gut vermischt
ist. Ich habe
hier einen kleinen Fleck auf dem Stift bemerkt, eine Linie, die wahrscheinlich
gut zum Radiergummi passen könnte, hoffe
ich, was jetzt passiert Vergewissern Sie sich, dass der Radiergummi sauber ist und nicht die verschmutzte Seite Reinigen Sie es weiter mit
dem groben Papier, kratzen Sie es ein wenig ab und kommen Sie zurück,
da das Paar gekrümmt ist Wir werden unseren Radiergummi schwingen und nicht komplett senkrecht auf
und ab gehen Wo auch immer die
Bleistiftschattierung endet. Wir werden versuchen,
es leicht zu löschen. Kein sehr scharfer
Unterschied zwischen
dem Ende des Bleistifts und dem Beginn des
Radiergummis Ein bisschen sanfter Blick. Deshalb ist ein trockener Pinsel
sehr praktisch. Wenn wir weiterhin die Fingerspitze benutzen, verwischen Sie sie nur.
Erinnerst du dich an Nicht der beste. Eine Abkürzung, die wir nicht verwenden wollen, wir haben die ganze Zeit nur den Stift für die
Schattierung
verwendet , es
aufgebaut, und das letzte Highlight
des Radiergummis, überprüfen es
immer wieder mit
etwas verschwommenem Das ist der wichtigste Teil. Du hast es dort fast geschafft, denn das ist der letzte Schritt. Deshalb ist es gut
, weiter nachzuschauen. Dieser Teil wird als künstlerischer Instinkt bezeichnet
. Oder wie wir es
einfach ausdrücken können, was auch immer Sie für
richtig halten, es sieht großartig aus Ich bin mir sicher, dass deine Arbeit
fabelhaft aussieht und ich
freue mich sehr, sie zu sehen. Aber es gibt etwas, das
man immer noch ein bisschen
nachbessern kann. Es gibt keine Eile. Ich hoffe, man
steht nicht unter Zeitdruck. Je mehr du ganz
leise mit den letzten
Highlights arbeitest , desto fabelhafter wird
deine Arbeit
aussehen Das
versuchen wir hier zu untersuchen. Das sieht toll aus. Es sieht
fast vollständig aus. Wo auch immer wir
mit dem Radiergummi markiert haben
, da werden wir mit unserem Bleistift ein bisschen leise vorgehen,
wo das Weiß auf
die Bleistiftstriche trifft Ich überlasse es dir, weiterzumachen und den Griff
zu
halten, wie
du willst Sie sehen diese Linie auf der
rechten Seite, die scharf ist. Dies kann auch die Art und Weise vermischen Sie
diese Dinge immer wieder überprüfen und
nach einer kleinen Pause sehen. Diese Linie war am Anfang die
ganze Zeit da ,
aber wir neigen dazu, unsere zu übersehen, weil wir uns am Ende auf etwas
anderes konzentrieren oder ganz oben
stehen. Es ist eine so kleine Frucht, die
wir wunderschön gezeichnet haben, aber wir sehen jedes Mal
etwas Neues, wenn wir mit frischen Augen
zurückkommen. Nur ein bisschen mehr. Ich
glaube, es ist geschafft, aber vielleicht noch ein
paar Minuten. Ein paar Minuten hier und da. Ein bisschen mehr dunkel da. Denn wenn das Licht auf der rechten Seite
kommt, werden
wir auf der linken Seite zusätzliche
Dunkelheit sehen. Viele sich wiederholende Bewegungen, Kreisen,
Formen von langen Ovalen, Rückkehr zu den Kurven uns jetzt den
letzten Teil der Grube an, wo wir
einige Gruppen und etwas Tiefe zeigen können Der Stiel. Sie können ihn nach Belieben zeichnen , wenn Sie ihn kürzer
machen möchten Wenn Sie
ihn nicht haben möchten, ist das auch in Ordnung. Ich habe es mir nicht besonders gesetzt, mit dem Bleistift zu scharf zu sein. Es war die ganze Zeit so ziemlich
dasselbe. Am Anfang war es scharf, aber als wir
so viel daran gearbeitet haben,
wurde es stumpf, was
auch zu unseren Gunsten ist Das ist ein bisschen Stil ist eine Technik
, die auch
als ein Punkt bezeichnet werden kann , an dem
manche Künstler
einfach diese Technik
der Punkte verwenden würden einfach diese Technik
der Punkte verwenden Das Paar könnte ein
paar schlechte Noten haben. Wir fahren langsam, wir klopfen
nicht, was sehr schnell sein wird Jeder Punkt könnte ein paar Schwänze haben, wir wollen keinen kleinen Punkt und vielleicht eine Drehung
des Bleistifts, aber die Punkte sind nicht
vollständig rund, einige kleine Kanten ein bisschen Sie können es modifizieren, aber nicht
speziell mit Klebeband versehen. Das passiert,
wenn wir tippen. Wir haben hier nicht
viel Kontrolle. Wir können
es immer wieder überprüfen und sehen , ob zwischen den Punkten, den Poren des Paares,
und
dem, was
ästhetisch gut aussieht, ein guter
Abstand besteht Poren des Paares,
und
dem, was
ästhetisch gut aussieht, ein guter Zusätzliche Verfeinerung
ist sehr hilfreich. Letzte Feinheiten,
ich denke, sie sind fertig, sehen richtig aus Dadurch wurde das
Paar immer wieder aus der Ferne überprüft, wodurch es glatter und feiner Leicht, ein bisschen mehr Highlight. Ich denke, die Arbeit ist
fast erledigt. Ich bin mir sicher, dass deine auch
ziemlich reibungslos erledigt ist. Ich freue mich sehr auf
Ihre Arbeit und bitte teilen Sie mir Ihre
Kommentare oder Fragen mit. Ich freue mich, es mir anzuhören. Da haben wir's. Mit unserem, mit unseren beiden sei durchgehend
Bleistift. Vielen Dank
, dass Sie mitgemacht haben.
10. Projektarbeit: Ich hoffe, Ihnen hat
die Lektion im Anschluss
an die Projektarbeit gefallen die Lektion im Anschluss
an die Projektarbeit Bitte üben Sie
diese Schattierungstechnik
, an der wir gearbeitet haben. Ich würde gerne sehen, wie die Freihandschattierung bei Ihrer
zustande gekommen ist Dann haben wir das letzte Werk
des Paares, das wir in der Klasse
gezeichnet haben, und das ist deine
Referenz für das Weitermachen , mit dem du
weitermachen wirst Danach gibt es
noch ein Foto, das Sie vielleicht auch
gerne machen würden,
von einer anderen Frucht, einem Apfel
, der einen ziemlich
großen Schatten und
einen guten Kern hat und aufgehellte Töne versteht Ich freue mich darauf, diese
Arbeit zusammen mit dem Paar zu sehen. Vielen Dank
, dass Sie mitgemacht haben.