Ein Porträt malen: Die Grundlagen der Verwendung von Licht und Schatten | Shelley Skail | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Ein Porträt malen: Die Grundlagen der Verwendung von Licht und Schatten

teacher avatar Shelley Skail, Artist, Illustrator, friendly nerd

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:54

    • 2.

      Das Projekt

      3:47

    • 3.

      Grundlegende Konzepte

      7:59

    • 4.

      Motivierende Worte

      1:15

    • 5.

      So vereinfachst du ein Gesicht

      1:54

    • 6.

      Klein beginnen: Eine Profilansicht malen

      9:43

    • 7.

      Halte es einfach: Eine Frontansicht malen

      11:19

    • 8.

      Einen Twist hinzufügen: Eine 3/4-Ansicht malen

      12:36

    • 9.

      Ein größeres Gesicht malen: Teil 1

      12:51

    • 10.

      Ein größeres Gesicht malen: Teil 2

      11:13

    • 11.

      Kursprojekt: Teil 1

      9:24

    • 12.

      Kursprojekt: Teil 2

      10:59

    • 13.

      Es geht weiter

      3:29

    • 14.

      Schlussgedanken

      2:12

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

91

Teilnehmer:innen

5

Projekte

Über diesen Kurs

Möchtest du Gesichter malen, bist aber nicht sicher, wo du anfangen sollst? Früher hatte ich Schwierigkeiten mit der Komplexität und den Details in Gesichtern; ich fühlte mich überwältigt. Das hat mich davon abgehalten, überhaupt anzufangen. Erst als ich eine Methode zur Vereinfachung lernte, die die wesentlichen Elemente beibehält, fand ich meinen Weg zur Porträtmalerei. Und das Beste war, dass ich diese Fähigkeiten beim Malen auf alles anwenden konnte. 

In diesem Kurs lernen wir, wie Gesichter nach Referenzbildern mit nur einer Farbe gemalt werden können. Wir werden uns damit beschäftigen, wie man Tiefe und Form erzeugt und wie man Gesichter in eine überschaubare Form bringen kann. Wir üben, Gesichter aus verschiedenen Blickwinkeln zu malen - von vorne, im Profil und ¾ – und arbeiten zunächst in kleinem Maßstab, um dann mit wachsendem Selbstvertrauen den Maßstab zu vergrößern.

Dabei lernst du:

  • Betrachte Gesichter wie ein Künstler, damit du die Komplexität der Gesichtszüge vereinfachen und aufschlüsseln kannst.
  • Schaffe Tiefe und Form, um deinen Porträts Dimension zu verleihen und sie zum Leben zu erwecken.
  • Nutze den Kontrast, um die Aufmerksamkeit auf Schwerpunkte in deinen Porträts zu lenken und ihnen mehr Wirkung zu verleihen.
  • Male ein Porträt mit deinen bevorzugten Kunstmaterialien.

Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigst du keine Erfahrung in der Porträtmalerei; ich werde dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Elemente führen, um dir zu helfen, deinen Weg zu finden. Du brauchst auch keine speziellen Materialien, um an diesem Kurs teilzunehmen – verwende einfach die digitalen oder traditionellen Materialien, die dir am besten gefallen oder die du zur Hand hast. Ich zeige das mit Aquarellfarben, aber es funktioniert mit jedem anderen Medium gleichermaßen. Und um den Druck zu nehmen, werden wir zunächst in kleinem Rahmen arbeiten und unser Selbstvertrauen aufbauen, bevor wir uns an die Arbeit in größerem Maßstab machen.

Am Ende dieses Kurses hast du ein dynamisches monochromes Porträt geschaffen, das ganz auf dich ausgerichtet ist, gemalt mit den Methoden und Farben, die dir Freude machen

Vielleicht möchtest du deine Fähigkeiten verbessern und dein Portfolio verbessern. Vielleicht möchtest du ein bedeutungsvolles Geschenk erstellen. Oder vielleicht möchtest du dich einfach der Freude am Malen hingeben. Was auch immer der Grund dafür ist, dass du lernen willst, Gesichter zu malen, bei mir bist du richtig.

Also los – bis bald im Kurs!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Shelley Skail

Artist, Illustrator, friendly nerd

Top Teacher
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Porträtmalerei kann ein großes Thema sein, und vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen Nun, komm her. Ich werde dir zeigen, wie man ein Gesicht malt. Hi, ich bin Shelly. Ich bin Künstler und Illustrator und lebe in Enburgh, Schottland. Ich male hauptsächlich Menschen Ich male gerne Gesichter. Ich male viele Gesichter. Aber eines der Dinge , mit denen ich zu kämpfen hatte, war zu verstehen, wie man Gesichter malt, die Menschen anziehen, wie man sie lebendig und auffällig erscheinen lässt. Also werde ich dir zeigen, wie. In diesem Kurs werde ich dir die Grundlagen des Gesichtsmalens zeigen die Grundlagen des Gesichtsmalens Du wirst lernen, Gesichter wie ein Künstler zu sehen, sie zu vereinfachen und zu zerlegen, um Tiefe und Form zu schaffen Was lässt etwas so aussehen, als hätte es eine Drei-D-Form und wie kann man das anwenden, wenn man ein Gesicht malt Wie man Licht und Dunkel benutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen, warum unsere Augen von bestimmten Dingen angezogen werden und wie man das in deinem Bild benutzt. Und wie man ein Gesicht malt, ein beliebiges Gesicht, dabei Schritt für Schritt ein fertiges Porträt erstellt. Am Ende dieses Kurses werden Sie ein dynamisches, einfarbiges Porträt mit nur einem Farbtupfer erstellt haben mit nur einem Farbtupfer Für diesen Kurs benötigen Sie keine speziellen Materialien. Was auch immer Sie gerade verwenden, es wird in Ordnung sein. Dieser Kurs ist für alle. Wenn Sie noch nicht mit dem Malen von Gesichtern vertraut sind, werden Sie hier durch den Prozess geführt. Wenn du schon eine Weile malst, aber das Gefühl hast, dass etwas fehlt, helfen dir diese Übungen dabei, deine Porträts zu verbessern. Wenn Sie ein erfahrener Künstler sind, kann Ihnen dies einen Raum geben, in dem Sie ohne Druck mit Kontrast und Form spielen und experimentieren können. Bist du bereit? Wir sehen uns im Unterricht. 2. Das Projekt: Hey, was genau werden wir in diesem Kurs machen? Wir werden ein dynamisches monochromes Porträt erstellen ein dynamisches monochromes Porträt nur mit Hell und Dunkel arbeitet Die Lektionen sind so angeordnet, dass sie aufeinander aufbauen , angefangen von einem tiefen Verständnis der Tonwerte über die Dekonstruktion von Gesichtern bis hin zur Bemalung eines echten Gesichts, eines beliebigen Gesichts, mit Gesichter zu malen ist etwas, das Wiederholung und Übung einfacher wird Ich empfehle Ihnen, jede Lektion zu befolgen und jede der praktischen Lektionen der Reihe nach zu machen praktischen Lektionen der Reihe nach zu Denken Sie daran, dass Sie eine Pause einlegen und alles wiederholen können, was zusätzliche Übung erfordert Als Ergänzung zu diesem Kurs habe ich auch eine Arbeitsmappe erstellt. Laden Sie diese also unbedingt herunter und verwenden Sie sie, um Ihr Lernen zu unterstützen Ich erinnere mich an kritzelnde Gesichter am Rand meiner Töchter in der Schule Ich zeichnete immer den gleichen Winkel, weil ich mir irgendwie eingeredet hatte , dass das das einzige Gesicht war, das ich zeichnen konnte Es ist lustig , wie wir uns einschränken. Zeit und Übung haben mich gelehrt, dass ich jetzt viel mehr als das kann, und das macht mir so viel Freude und Befriedigung. Ich wollte teilen, was ich über den Einstieg in das Malen von Gesichtern gelernt habe , den Kurs gestalten, der mir in meiner Jugend wirklich geholfen hätte . Ich habe das einzig Vernünftige getan, was man in solchen Situationen tun kann und an meiner Familie experimentiert. Es ist in Ordnung Sie haben beide Gesichter gemalt, mit denen sie glücklich waren , und niemand hat geweint. Das habe ich als Erfolg bezeichnet. Okay. Dann habe ich in einer Live-Online-Sitzung über den Vorläufer dieses Kurses gesprochen und soweit ich sehen konnte, niemand geweint Es gibt auch viele schöne Gesichter, die während und danach gemalt wurden Es gibt so viele Arten Gesichter zu malen wie Gesichter, wenn nicht sogar mehr. In diesem Kurs zeige ich Ihnen eine meiner Möglichkeiten, das zu tun. Wenn Sie dadurch unbeantwortete Fragen haben, legen Sie sie bitte in den Diskussionsbereich der Klasse wo ich mein Bestes tun werde, um sie zu beantworten Ich werde die Tipps , die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, mit Ihnen teilen , damit Sie das Beste aus diesem Prozess herausholen Sie müssen kein erfahrener Künstler sein und Sie benötigen keine ausgefallenen Materialien, um loszulegen. Sie können jedes traditionelle oder digitale Medium verwenden Sie mögen, bis hin zu Acrylfarben, um sich fortzupflanzen Ich werde es mit Wasserfarben demonstrieren , weil sie mich glücklich machen Wählen Sie Künstlerbedarf, der Sie auch glücklich macht. Wenn Sie mit traditionellen Medien arbeiten, benötigen Sie Papier zum Skizzieren sowie einen Bleistift und einen Radiergummi Außerdem brauchst du etwas zum Ausmalen. Farben, Stifte, Stifte, sie sind alle in Ordnung. Sie benötigen eine dunkle Farbe und einen helleren Farbton dieser Farbe sowie ein Rosa oder Rot und ein Weiß Die Farben, die ich verwenden werde, sind Kieferngrau und Rosenkrapp. Die gefallen mir im Moment sehr gut. Das ist der Grund. Du suchst dir auch die Farben aus, die du gerade wirklich magst. Unterwegs ermutige ich Sie, zu experimentieren und einen Malstil für Gesichter zu finden, der Ihnen Spaß macht, und Portraits zu kreieren, die einzigartig für Sie sind. Ich würde mich freuen, wenn du bereit wärst, deine Kreationen zu teilen , indem ein Projekt zur Projektgalerie hinzufügst. Wenn du deine Kreationen auf Instagram teilen möchtest, kannst du mich gerne taggen damit ich auch sehen kann, was du dort gemacht hast. Ich bin bei Shelly Scale. Mein Ziel für diesen Kurs ist es, Ihnen die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln , um selbstbewusst jedes Gesicht zu malen, das Sie mögen, damit Sie lernen, die Welt wie ein Künstler zu sehen und genauso viel Freude an der Porträtmalerei Bereit für unsere erste Lektion. Komm zu mir, um den Grundstein für das erfolgreiche Malen von Gesichtern zu legen. Okay. 3. Grundlegende Konzepte: Ordnung. In dieser Lektion werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten befassen, die wir zum Bemalen von Gesichtern benötigen. Bereiten Sie Ihre Malutensilien vor und lassen Sie uns das machen. Das Erste, was wir verstehen müssen, ist, wie man aus einer einzigen Farbe einen guten Wertebereich erhält aus einer einzigen Farbe einen guten Wertebereich , egal welches Medium Sie gewählt haben. Die Farbe, mit der ich in diesem Kurs arbeite , heißt Schmerzgrau, was eine dunkle, blaugraue Farbe ist Du kannst jede Farbe verwenden, die du magst, solange du eine wirklich dunkle und eine wirklich helle Version davon bekommst eine wirklich dunkle und eine wirklich helle Version davon Jetzt möchte ich, dass Sie damit experimentieren hellere Versionen zu erstellen , verschiedene Werte der Farbe, die Sie gewählt haben, dunklere und , bis Sie einen wirklich dunklen Wert haben, wir für die Schatten verwenden, einen wirklich hellen Wert, den wir für die Glanzlichter verwenden werden. Einen irgendwo in der Mitte , den wir für die Mitteltöne verwenden werden. ansehe, was ich gemacht habe, kann ich sehen, dass dieser mittlere zu blass ist und stärker abgedunkelt werden muss, um mehr in der Mitte zu sein Jetzt glaube ich, dass ich eine Vorstellung davon habe welche Werte ich verwenden möchte und wie ich sie erstellen Ich werde sie erneut ausmalen und dieses Mal nur die Werte Schatten, Mittelton und Glanzlichter malen , die ich verwenden möchte. Jetzt sehe ich, dass das nicht dunkel genug ist, also werde ich es abdunkeln. Jetzt habe ich das getan Ich habe einen schönen Kontrast zwischen den drei Farbwerten, die ich verwende. Ich darf diese Highlight-Farbe nicht verwenden. Möglicherweise verwende ich stattdessen einfach das Weiß der Seite für die hellste Hervorhebung, wodurch der größte Kontrast zwischen den Schatten und dem Licht entsteht Das ist meine Schattenfarbe. Das ist meine Mitteltonfarbe. Und das sind meine Highlight-Farben. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie Ihren eigenen Wertebereich erstellen können, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren , da Sie ihn dort benötigen werden. Wir werden jetzt den Wertebereich verwenden, den wir gerade erstellt haben, um Dinge zu erstellen, die wie drei D aussehen, beginnend mit einem Würfel. Lass uns einen Würfel zeichnen. Beginnen Sie mit dem Zeichnen eines Quadrats. Es muss nicht perfekt sein, haben Sie also nicht das Gefühl, dass Sie sich ein Lineal besorgen müssen, es sei denn, Sie möchten eines. Sobald du dein Quadrat hast, zeichne Linien von drei Ecken, die alle ungefähr die gleiche Länge und den gleichen Winkel haben, so gut du kannst, wie ich schon sagte, es muss nicht perfekt sein. Verbinde nun diese Linien und das ergibt einen Würfel. Ich zeichne das mit freier Hand, weil Präzision bei dieser Übung nicht wirklich wichtig ist. Wir werden eine Lichtquelle haben , die aus dieser Richtung kommt, was bedeutet, dass die Oberseite des Würfels am hellsten sein wird . Diese Seite hier wird am dunkelsten sein, und hier werden unsere Mitteltöne sein Fahren Sie fort und tragen Sie Ihre Schattenfarbe auf diese Seite auf, die von der Lichtquelle weg zeigt, weshalb sie im Schatten liegt Ich verdunkle es gleich nach unten, weil es Wasserfarbe ist, was bedeutet, dass es beim Trocknen heller wird Eine weitere Eigenart beim Aquarell ist, dass ich das trocknen muss , bevor ich die nächste Seite male, denn wenn ich das nicht tue, fließt die Farbe in diesen Bereich, da beide nass diesen jetzt weiter und verwenden Sie Ihren mittleren Tonwert, um diese Seite des Würfels einzufärben Und mit diesen beiden Werten haben wir es geschafft, einen dreidimensionalen Würfel zu erstellen. Ich werde die Oberseite unbemalt lassen und das Weiß der Seite für die Highlight-Farbe verwenden . Wenn Sie das auch tun, dieser hervorgehobenen Fläche aber etwas mehr Definition verleihen möchten hervorgehobenen Fläche aber etwas mehr Definition verleihen möchten, können Sie den Rand ummalen und ihm einen Umriss geben Dadurch hebt es sich ein wenig vom Hintergrund ab, insbesondere wenn beide weiß sind. Und da haben wir einen Würfel. Als Nächstes verwenden wir unseren Wertebereich , um eine Oberfläche sowohl dreidimensional als auch gekrümmt aussehen zu lassen. Also mach weiter und skizziere einen Kreis. Das Licht wird aus derselben Richtung kommen wie in der Würfelzeichnung. Und weil daraus eine Kugel wird , werden wir einen Glanzpunkt haben, der wie eine Jelly Bean aussieht , und einen halbmondförmigen Schatten Also mach weiter und skizziere sie. Fangen wir jetzt an, Farbe hinzuzufügen. Ich neige dazu, mit den Schatten zu beginnen , weil es sehr befriedigend ist, diesen Kontrast sofort einzufügen, und es hilft mir, zu sehen, wie sich das Bild von Anfang an zusammenfügt Du musst es nicht in der gleichen Reihenfolge malen wie ich, aber ich schlage vor, dass du es zuerst versuchst und dann mit verschiedenen Ansätzen experimentierst , wenn du willst Jetzt, wo meine Schattenfarbe trocken ist, lassen Sie uns weitermachen und die Mitteltöne malen. wie vor werde ich das Highlight vorerst weiß lassen. Jetzt haben wir 23d-Formen. Zu beachten ist, dass diese Highlights, wenn sie weiß sind, sie glänzend aussehen lassen Wenn Sie das nicht möchten, können Sie es etwas abschwächen, indem eine Highlight-Farbe verwenden , die nicht wie diese weiß ist. Sie können sehen, dass diese Formen immer noch dreidimensional sind, aber sie sehen weniger glänzend weil es einen geringeren Unterschied oder Kontrast zwischen dem Mittelton und dem Glanzlicht gibt. Bei diesem letzten fundamentalen werden wir darüber sprechen, Aufmerksamkeit zu erregen. Jetzt haben wir ein wenig Übung darin gehabt, Tonwerte zu verwenden , um Tiefe und Form zu erzeugen Es lohnt sich, darüber zu sprechen, was andere Effekte bewirken können, wenn unterschiedliche Tonwerte nebeneinander liegen Ich möchte, dass Sie darauf achten, wie Bereiche mit einem großen Unterschied zwischen den hellsten Werten und den dunkelsten Werten das Auge auf sich ziehen Wir können das nutzen, um den Zuschauern zu sagen, wo sie suchen müssen. Auf Gesichtern haben Augen, Nasen und Münder tendenziell den größten Kontrast Das Weiß unserer Augen kontrastiert mit der Dunkelheit unserer Völker, Augenbrauen und die Schatten unserer Augenhöhle, unserer Zähne, stehen im Kontrast zu den Schatten in unserem Mund, und die Glanzlichter auf unserer Nasenspitze Kontrast zu den Schatten und unseren Nasenlöchern Das sind alles Punkte mit hohem Kontrast, von denen wir instinktiv wissen, dass Wir sollten sicherstellen, dass unsere Bilder dies widerspiegeln , damit sie für uns richtig aussehen Wenn Sie schon einmal Gesichter gemalt und das Gefühl hatten, dass etwas fehlt, überprüfen Sie den Kontrast und stellen Sie sicher, dass dort ein ausreichender Unterschied besteht. Es ist oft das , was fehlt. Jetzt haben wir uns mit unseren grundlegenden Konzepten von Wertebereichen befasst, Tiefe mit geraden und gekrümmten Linien zu erzeugen und Kontraste zu nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Kommen Sie zu mir in der nächsten Lektion , in der wir ein wenig aufmunternd über die Grundlagen sprechen werden, die wir brauchen, um Gesichter bequem malen zu können. Wir sehen uns dort 4. Aufmunternde Worte : Okay. Also ja. Das kann beängstigend sein, aber wie wäre es, zu entscheiden , dass Sie bereits großartige Arbeit geleistet haben , und sich einen goldenen Stern für diesen Kurs zu geben Nehmen Sie den Druck ab. Ich werde mir auch einen geben, weil ich dein Lehrer bin. Goldstar für dich, Goldstar für mich, Goldstar für alle Es ist wirklich wichtig zu verstehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Gesichter zu malen Persönlicher Stil ist eine großartige Sache und kann von fast abstrakt bis fotorealistisch mit allem dazwischen reichen fast abstrakt bis fotorealistisch . Es gibt nicht den einen richtigen Weg , das zu tun, was wunderbar ist Ihr Weg ist wunderbar. Es ist schon wunderbar. In diesem Kurs versuchen wir zu verstehen, wie man ein Gesicht auf Papier erscheinen lässt, anstatt Fotos detailgetreu nachzubilden Ähnlichkeit, wenn du es willst, ist etwas, das mit Übung einhergeht In diesem Kurs geht es einfach darum, ein wiedererkennbares Gesicht zu kreieren Nachdem das geklärt ist, lasst uns loslegen. In der nächsten Lektion werden wir Gesichter so betrachten, wie es ein Künstler tut. Wir sehen uns dort. 5. Ein Gesicht vereinfachen: Bevor wir malen lernen, müssen wir singen lernen. In dieser Lektion lernen wir , wie man ein Gesicht beobachtet und es in Bereiche mit Schatten und Licht unterteilt. Wir könnten das auch als Abstraktion des Gesichts bezeichnen da wir es dadurch etwas abstrakter und weniger detailliert gestalten Das ist ganz anders als die Art und Weise, wie wir jeden Tag Gesichter betrachten , und es kann ein bisschen gewöhnungsbedürftig sein, sich daran zu gewöhnen In diesem Kurs geht es uns nur um Licht und Schatten. Aber wenn wir ein Leben lang die Gesichter um uns herum nach Sinn, Absicht und Verbindung untersuchen die Gesichter um uns herum nach Sinn, , ist der Versuch, diesen Teil unseres Gehirns auszuschalten , keine einfache Sache. Also werden wir üben. Wähle ein Bild von einem Gesicht. Das erste, was Sie tun müssen, ist den Hintergrund zu ignorieren . Entferne es, wenn du kannst. Sie können dafür digitale Tools verwenden, aber ein schwarzer Marker der alten Schule auf einem Ausdruck funktioniert genauso gut. Ignoriere die Farbe und konzentriere dich auf die Dunkelheit und das Licht. Schielen hilft wirklich. Versuchen Sie, den Kontrast zu erhöhen, um sich wirklich auf die Dunkelheit und das Licht zu konzentrieren , und ignorieren Sie die kleinen Bereiche und konzentrieren Sie sich auf die großen Bereiche von Hell und Dunkel Dies ist die vereinfachte Version, mit der Sie arbeiten können, da Sie später wieder Komplexität hinzufügen können. Okay. Für alle Gesichter, die wir in diesem Kurs malen werden, findest du in der Arbeitsmappe Versionen des Gesichts auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen Auf diese Weise können Sie üben, auf verschiedenen Abstraktionsebenen zu arbeiten, bis Sie selbst mit dem Abstrahieren oder Vereinfachen von Gesichtern vertraut sind Gesichtern Bist du jetzt bereit, das Gesicht mit mir zu malen? Nein. Nun, nimm an der nächsten Lektion teil und wir machen es trotzdem zusammen. 6. Klein beginnen: Eine Profilansicht malen: Fangen wir klein an. Wir malen nur ein halbes Gesicht, die Profilansicht. Und ich empfehle Ihnen, es auch buchstäblich klein zu machen. Bereite deine Malutensilien vor, bereite deine Farben vor und lass uns anfangen. Wenn du heute keine Lust hast zu zeichnen, ist das okay. Sie können das einfach ausdrucken und nachverfolgen oder es vielleicht von Ihrem Bildschirm aus nachverfolgen. Gesichter können sich hart anfühlen, vor allem, wenn Sie sie nicht oft gezeichnet haben. Deshalb ist es wirklich wichtig, zu versuchen, so viel wie möglich zu vereinfachen, um den Druck zu verringern, die Komplexität um den Druck zu verringern, die Komplexität zu verringern und sich in die Zeichnung einzufühlen. Also gebe ich mir hier ein paar Ankerpunkte , nur um die Form des Bildes zu bekommen. Ich sehe, dass hier eine Linie ist und es ein bisschen schräg nach unten geht. Hier die Ohren, dann das Gesichtsprofil runter und dann kommt es wieder heraus , etwa bis zum Nasenboden. Wir haben die Lippen und das Kinn ist hier breit auf einer Linie mit der Stirn. Und ich benutze diese Art von Ankern, um herauszufinden, ob die Dinge am richtigen Ort sind Was passt zu was? Hab keine Angst davor, Dinge zu löschen , um sie so zu machen, wie du willst. Ich denke, ich möchte, dass dieser Teil ein bisschen weiter herauskommt. Also geht es runter. Es geht rein, geht runter, noch mehr kommt vorbei, geht rein und herum. Und dann haben wir einen Hals. Jetzt habe ich eine Form, die mir gefällt. Jetzt werde ich nach den Schatten Ausschau halten. Wir haben hier ein Gebiet. Es kommt runter und um das Kinn. Das ganze Gebiet ist verdunkelt. Dieser Bereich Dieser Bereich hier ist einer der dunkelsten, wir haben auch einen dunklen Bereich hier im Ohr Wir haben hier in der Augenhöhle einen dunklen Bereich. Und hier darunter. Wir haben hier noch einen Schattenbereich , der die Nase beschreibt. Dunkel um die Lippen herum und hier ein Schatten. Wir haben also mehrere Bereiche mit Mitteltönen, mehrere Bereiche mit Schatten. Und dann dieser hervorgehobene Bereich hier. Wir haben einen zusätzlichen Schatten um den Kiefer. Dieser Bereich geht bis in den Haaransatz über. Es ist auch extra dunkel. Also werde ich meine Skizze überprüfen. Bin ich damit zufrieden. Ich denke, das ist gut genug , um für mich anzufangen. Also werde ich jetzt weitermachen. Ich glaube, ich werde zunächst Blockaden in den Haaren bekommen. Ich weiß, ich mache das Brötchen größer, aber ich mag dieses Detail wirklich, also übertreibe ich es, weil es Spaß Wir versuchen nicht, Fotos zu machen, um solche Entscheidungen treffen zu können, und genau das macht diese Bilder zu Stunden, anstatt einfach nur die Realität nachzubilden Wir erweitern es und fügen unser eigenes kleines Flair hinzu. Und diese Entscheidungen können gewollt sein, wie das, was ich hier mit den Bunkies gemacht habe , sie sind auch zufällig, und beide sind Ich denke, die Oberlippe ist das dunkelste winzige bisschen dunkel hier in der Und dann die Schatten rund um die Kieferlinie. Auch ein paar Schatten im Ohr. Und wir haben hier schon ein Gesicht. Ich gebe etwas mehr dunkle Farbe ins Haar, weil es mir einfach ein bisschen zu hell aussieht. Je nachdem, was Sie verwenden, um Ihre Farbe hinzuzufügen, haben Sie möglicherweise auch dieses Problem, oder es kann sofort so dunkel werden, wie Sie möchten. In Ordnung, ich bin zufrieden mit diesen Schatten. Ich trockne das ab und gehe dann zu meinen Mitteltönen über. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Farben stimmen, also hole ich einfach ein Stück Altpapier und überprüfe Ja, ich bin glücklich mit dem Schuppen. Also dieser ganze Bereich hat einen Mittelton. Und in diesem Stadium färbe ich nur den Bereich, den ich bereits als Mitteltöne festgelegt habe. Ich muss hier nicht viele Entscheidungen treffen, damit ich einfach den Prozess des Aufbringens der Farbe genießen kann . Und ich lade Sie ein, dasselbe zu tun. Nimm den schönen kleinen Bereich am Hals. Ich werde das mal trocknen. Hier in der Augenhöhle ist ein subtiler Mittelton , den ich mit einem feinen Pinsel hinzufügen werde. Ich werde auch das Auge und die Augenbrauen hier und die Oberlippe abdunkeln Augenbrauen hier und die Oberlippe Vielleicht möchten Sie dem Profil auch einen kleinen Umriss hinzufügen, damit es sich vom weißen Rand der Seite abhebt Ich überschneide den Schatten an der Kieferlinie , weil ich etwas von der Integrität dieses Schattens verloren habe, und ich möchte wirklich, dass der Kontrast hier Leute dazu bringt, auf den Unterschied zu achten den Unterschied zu achten und den Unterschied hervorzuheben. Und wir sind fertig. Ich habe ein Gesicht. Ich hoffe, du tust es auch. Jetzt haben wir uns mit dem Zeichnen einer Profilansicht befasst. Kommen Sie zu mir in der nächsten Lektion , in der wir uns die Dinge direkt ansehen werden. 7. Einfach halten: Eine Frontansicht malen: Wir werden es einfach halten und jetzt mit einer Vorderansicht arbeiten. Ich empfehle Ihnen, dieses Bild so klein wie das letzte Bild zu halten , damit es leichter zugänglich und überschaubar Also bereite deine Vorräte vor und lass uns das machen. Wie zuvor werden wir mit einer Skizze beginnen. Auch hier können Sie das nachverfolgen, wenn Sie möchten. Sie können die Bilder aus der Arbeitsmappe verwenden oder zusammen mit mir zeichnen Ich kann sehen, dass der obere Teil hier abgeschnitten ist , und das zieht mich an Also fange ich bei diesem Teil an. Ich versuche hier nur, die Grundzüge zu verstehen. Verschaffen Sie sich ein Gefühl für die Größe des Gesichts, die Art der Winkel. Ich habe hier einen dunklen Bereich, wo das Auge ist. Ich werde das zusammen mit der Augenbraue vereinfachen, auf der anderen Seite ist es sehr dunkel Gehen Sie bis zum Haaransatz und markieren Sie ihn. Und ich erinnere mich und dich daran, dass es eigentlich egal ist, ob das genau richtig ist oder nicht Ich habe hier eine Wange , die heller ist, wenn auch nicht superleicht Und Sie können sehen, dass ich mich nicht wirklich auf Augen, Nase und Mund konzentriere . Sie werden kommen. So wie das Bild durch diese hellen und dunklen Flecken seine Form und Form findet . Im Grunde beginnen wir mit den groben Strichen und arbeiten uns dann an den Details. Ich arbeite und verfeinere meine Skizze bis sie ungefähr so aussieht, wie ich damit zufrieden bin. Okay. Ich habe vielleicht einen kleinen Mitteltonwert hier in der Augenhöhle auf der dunklen Seite des Gesichts. Ich markiere das gerade. Und wenn du dich dafür entscheidest, mit den vereinfachten Bildern zu arbeiten, was ich empfehle, ist das ein wirklich hilfreicher Weg in ein Gesicht. etwas dunkel hier unten , das hilft, die Kurve auf dieser Seite zu beschreiben. Das alles ist also Finsternis. Dann haben wir diesen Bereich mit Mitteltönen und Glanzlichtern. Und wir haben hier noch einen Highlight-Bereich auf der Stirn. Ich denke, das ist ein. Ich werde das alles ein bisschen reduzieren keine Angst davor, deine Spuren auszuwischen und sie noch einmal zu machen. Daran ist nichts falsch. Damit findest du gerade deinen Weg in die Zeichnung. Fühlen Sie sich also frei, eine Markierung zu setzen, sie zu entfernen, eine andere Markierung zu setzen, bis Sie die Markierung erhalten , die sich für Sie richtig anfühlt. Ich hab hier ein bisschen Schatten unter diesem Auge. Ja, ich denke, das ist genug, um mir den Einstieg zu erleichtern. Ja, wenn wir diesen Haaransatz hier mit einbeziehen , um dem Gesicht eine gewisse Grenze und Struktur zu geben . Ja. Ja, das scheint mir, das reicht mir, um loszulegen. Oh, nun, vielleicht füge einfach diesen zusätzlichen Highlight-Bereich hier hinzu. Ich habe dieses große Highlight hier und hier. Und der Rest sind alles verschiedene Stufen von Schatten, Mitteltönen und Schatten. Es ist wirklich nützlich , sich in dieser Phase Zeit zu nehmen , weil es viel einfacher ist, alles zu korrigieren, was Ihnen nicht gefällt, wenn es noch eine Skizze ist, als zu versuchen es zu korrigieren, wenn Sie einmal angefangen haben, Farbe aufzuschreiben. Aber jetzt bin ich damit zufrieden. Ich gehe direkt mit den Schatten hinein und fange an, diesem Gesicht eine gewisse Struktur zu geben. sieht es ein bisschen wie In diesem Stadium sieht es ein bisschen wie ein abstraktes Gemälde aus, aber ich verspreche dir, es wird sich zusammenfügen und wie ein Gesicht aussehen. Man muss dem Prozess einfach vertrauen. Und versuche wirklich, eher an Schatten und Licht zu denken als an Auge, Nase, Mund. Natürlich können wir all diese Dinge sehen, aber das sind nicht die Dinge , auf die wir uns gerade konzentrieren. Das kommt später, wenn wir es verfeinern, aber im Moment bringen wir nur die Schatten rein. Das gibt unserem Gesicht Struktur. werde ich zu einem kleineren Pinsel wechseln Für diese feineren Details Und jetzt, nur mit diesen Schatten, haben wir den Beginn einer Phase Ich werde es trocknen, bevor ich an meinen Mitteltönen arbeite , weil bei Wasserfarben, wenn man nasse Farbe neben nasse Farbe legt, sie ineinander übergehen Es ist eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihre Schatten vollständig trocken sind, bevor Sie zu Ihren Mitteltönen übergehen, wenn Sie mit einer Farbe auf Wasserbasis wie dieser arbeiten Als Nächstes gehe ich zu meinen Mitteltönen über und bleibe bei dem kleineren Pinsel. Unsere Mitteltöne verleihen unserem Gesicht Gestalt . Kein Wortspiel beabsichtigt. Sie geben ihm ein bisschen mehr Realismus Ich füge eine Gliederung hinzu. Auch hier möchten Sie vielleicht dasselbe tun. In diesem Bereich gibt es auch Mitteltöne . Hoffentlich können Sie sehen, wie sich Ihr Gesicht dabei noch mehr zusammenfügt. Okay. Okay. Jetzt habe ich meine Mitteltöne runter und bin glücklich mit ihnen. Ich werde es wieder trocknen. Ich habe den Umriss eines Gesichts, und ich bin ziemlich zufrieden damit, aber ich glaube, ich wünsche mir mehr Dunkelheit auf der anderen Seite, um das Auge zu suggerieren. Also füge ich hier wirklich eine Augenbraue hinzu, vielleicht ein bisschen mehr unten an der Nase und der Linie des Mundes Um diese Form klarer zu machen. Okay. Und auch ein kleiner Schatten am Kinn. Geh auch hier, um den Haaransatz abzudunkeln. Und Sie können mit sehr wenigen Markierungen sehen, dass wir ein Gesicht haben. Es muss also nicht so gruselig sein. Schau, wir haben ein Gesicht mit drei Farben gemacht. Jetzt haben wir das Profil und die Vorderansicht behandelt. In der nächsten Lektion. Wir werden uns ein bisschen umdrehen. Wir sehen uns dort. 8. Einen Twist hinzufügen: Eine 3/4-Ansicht malen: Wir werden der Pose etwas mehr Dynamik verleihen, indem sie leicht drehen lassen und dabei den gleichen Schritten folgen Wie bei den letzten beiden empfehle ich Ihnen, auch diese klein zu halten, Ihre Materialien vorzubereiten und damit zu beginnen Lassen Sie uns mit dieser Dreiviertel-Ansicht beginnen. Wir werden das Gesicht in der gleichen Größe wie die anderen verwenden, um es überschaubarer zu machen Ich werde einfach meinen Weg in diese Zeichnung finden. Ich fange oben an. Nicht weil das der richtige Ort ist, um anzufangen, sondern einfach, weil sich das für diese Zeichnung wie der richtige Startpunkt anfühlt. Vielleicht findest du dich an einem anderen Punkt auf diesem Porträt wieder, vielleicht am Kinn, am Hals oder an den Haaren. Das ist in Ordnung. Geh mit dem was dich anspricht, und finde deinen Weg hinein. Ich arbeite hier den groben Umriss heraus und die kleine Vertiefung in der Augenhöhle, die man sieht, wenn das Gesicht in einem solchen Winkel gedreht wird. Dann markiere ich die Kieferlinie und die Haarlinie, die vielleicht etwas weiter zurückreicht. Ich gehe hier ein bisschen Hals und Schulter rein. Also werde ich diese Warteschlangen ein bisschen aufräumen. Ich habe hier ein paar. Wir haben diese Augenhöhe, die ziemlich gerade ist, und einen Schatten , der sich hin und her bewegt. Dieser kleine Schatten beschreibt die Augenhöhle auf dem weit entfernten Auge. Passend dazu haben wir? Ich habe die Schattenlinie , die sich hier oben mit der Haarlinie verbindet. Okay. Das beschreibt die Nase bis in den Schatten der Oberlippe, Unterlippe und hier die Krümmung des Kinns. In diesem Bereich wird viel Licht herrschen. Hier haben wir einen Bereich dunklerem Schatten an der Unterseite der Nase. Wir haben hier auch einen Glanzpunkt auf der Wange. Ich habe auch einen dunkleren Schatten. Und es kommt rund um und in die Haare. In diesem dunkleren Schatten fällt er um das Kinn herum und folgt den Linien der Lippe. Rund um die Wangenknochen. Dann haben wir hier ein Highlight das uns hilft zu verstehen, dass das Kinn ist Innerhalb dieser Entfernung. Wir haben tiefere Schatten. Ich werde diese Form ein wenig verfeinern. Okay. Wir haben diesen Bereich mit dunklerem Schatten. Ja, ich werde einfach einen Schritt zurücktreten und mir das ansehen, um zu sehen, ob ich etwas optimieren möchte Ich sehe hier ein paar Haare. Ich könnte das etwas detaillierter hinzufügen , um es schön zu machen. Ich glaube, ich werde feststellen, dass der Schatten auf der Schulter und am Hals auch so herunterfällt. Verankern Sie das Gesicht einfach ein bisschen mehr Ich habe diese Haarlinie hier oben. Ich glaube, es geht ein bisschen weiter runter. Ich werde nur die Leitung aufräumen. Und ich bin damit zufrieden. Ich bin bereit, damit anzufangen, die Farbe zu entfernen. Ich aktiviere meine Farben. Ich gehe mit meinen Schatten rein, beginnend mit dem dunkelsten kleinen Punkt im fernen Auge. Und dann gehe ich zu den Haaren über . Es gibt keine bestimmte Reihenfolge , in der ich die Schatten auftrage Dann hier nicht immer die Augen zuerst. Es ist wirklich so, wie ich mich zu diesem Zeitpunkt fühle, und ich ermutige Sie, dasselbe zu tun. Das sollte Spaß machen. Also tu es so, wie es sich für dich anfühlt in der Reihenfolge, die sich für dich richtig anfühlt. Ich bin ein bisschen vorsichtig, wenn ich den Schatten mache , der durch den Mund und die Lippen fällt , weil die spitzen Enden dir wirklich helfen, die Formen der Lippen und des Kinns hier zu verstehen Lippen und des Kinns hier Madden, einige dieser Haare müssen nicht exakt sein. Es ist eher die Andeutung , dass hier und da Haarsträhnen herausragen Dann geht es weiter in die Schatten am Hals. Okay. In Ordnung. Jetzt sind meine Schatten fertig. Ich werde es trocknen, bevor ich zu den Mntnes Okay. Zeit für die Mitteltöne Ich fange damit an, dass es weit weg ist. Ich ziehe mich aus irgendeinem Grund wirklich an. Dann füge ich die Vorschläge von H. hinzu. Ich denke, dieser weit entfernte Haarrand ist wirklich hilfreich, weil er ein bisschen einen Umriss gibt. Und dieser Umriss hilft dabei, die Gesichtsform zu definieren. auf der anderen Seite etwas mehr Haare hinzu, bevor Sie zu den Mitteltönen des Gesichts auf der Stirn, der Nase und dem Kinn Du wirst sehen, wenn ich das mache, bewege ich mich auf dem Bild Ich bleibe nicht einfach in einem Bereich und expandiere von dort aus. Einer meiner Lehrer hat einmal darüber gesprochen, wie sich die verschiedenen Teile des Gemäldes an den Händen halten und sie alle zusammenpassen. Und das gefällt mir sehr gut. Es macht Spaß, auf der Seite herumzustreuen und hier und da kleine Dinge zu tun , die mir Spaß Ich denke, es kann auch verhindern, dass Sie sich auf einen bestimmten Punkt fixieren, und vielleicht können Sie an einen Punkt gelangen, an dem Sie nicht richtig sehen können, weil Sie es sich zu oft angesehen haben es nicht richtig sehen können, weil Sie es sich zu oft angesehen haben, wenn Sie einfach herumstreunen Ich füge hier nur etwas mehr Definition rund um das Kinn und die Wange Und ich werde das trocknen. Ich möchte den Schatten auf dem fernen Auge hervorheben. Wir möchten wirklich, dass diese Augen einziehen, und ein guter Kontrast hilft dabei. Deshalb verdunkle ich hier den dunkelsten Schatten. Und das Gleiche gilt für die Augenpartie auf der anderen Seite, sie ist für meinen Geschmack nicht ganz dunkel genug, also gehe ich wieder rein Ich versuche, es so aussehen zu lassen, wie ich es will. Mit der Nase und dem Lippenbereich. Und ich werde das noch einmal trocknen. Und wir sind fertig. Ja, ich bin damit zufrieden. Auch hier haben wir ein anderes Gesicht, die Dreiviertelansicht, mit einigen Schatten, einigen Mitteltönen und einigen Glanzlichtern. Wie hast du das gefunden? Wenn es schwierig war, lass dich nicht entmutigen Das ist etwas , das definitiv einfacher wird, je öfter Sie es tun Versuchen Sie es noch einmal mit den anderen Referenzflächen in der Arbeitsmappe Herausforderung können Sie versuchen, eine Zeit von zwei Minuten festzulegen oder Gesichter zu kombinieren und das Raster der Referenzbilder abzuarbeiten Wählen Sie entweder drei Favoriten aus, eine Bingo-Zeile oder arbeiten Sie sich, wenn Sie wirklich daran interessiert sind , das Ganze durch Jetzt haben wir uns mit den drei wichtigsten Gesichtsansichten befasst Profil-, Vorderansicht und Dreiviertelansicht. Und in der nächsten Lektion werden wir die Dinge auf die nächste Ebene bringen und anfangen, in größerem Maßstab zu arbeiten. Vergessen Sie nicht, eine Auswahl Ihrer bisherigen Arbeiten zu machen, dann sehen wir uns in der nächsten Lektion. Okay. 9. Ein größeres Gesicht malen: Teil 1: Wir werden die Dinge noch einen Gang hochfahren indem wir in größerem Maßstab arbeiten. Wir werden dieselben Prinzipien wie zuvor verwenden, aber der größere Maßstab ermöglicht es uns, etwas mehr Details hinzuzufügen. Bereite dich und deine Vorräte vor und lass uns das machen. Ich fange wieder mit dem oberen Teil des Kopfes an. versuche, ein Gefühl dafür zu bekommen , wo das Gesicht auf der Seite sitzt , damit ich nicht die Hälfte ihres Gesichts verliere, weil ich es von Anfang an an die falsche Stelle geklebt habe . Jetzt habe ich ein Gefühl für die Gliederung. Ich arbeite an den Details. Wir haben hier eine Stirn, und dann schräg sie rein und dann wieder raus für die Nase Was dann wieder reinkommt. Ich bin nicht ganz zufrieden damit, wo diese Markierungen sind, also werde ich es einfach nochmal machen. Das ist in Ordnung. Ich verfeinere nur meine Markierungen, arbeite mich bis in die Zeichnung hinein Ich versuche herauszufinden, wie lang ihre Nase sein wird, weil sie ungefähr so lang ist wie ihre Stirn Ich versuche sicherzustellen, dass ich die Abstände ungefähr gleich habe die Abstände ungefähr , damit es für mich richtig aussieht Okay. Dann nehme ich mir Zeit , um den Winkel der Nase zu bekommen, so wie ich es will. Die Oberlippe liegt größtenteils auf einer Linie mit der Stirn. Deshalb gehe ich quasi von dort runter, um ein kleines Zeichen zu hinterlassen, damit ich weiß, wo meine Nase eine Verbindung herstellen muss Und das gibt mir ein paar Ankerpunkte , um dieses Profil zu verbinden. Sobald ich damit zufrieden bin, am Kinn und am Halsausschnitt. Dann habe ich die ersten Markierungen nicht ganz richtig gemacht, also werde ich sie neu anpassen Fügen Sie die dunkle Haarkurve hinzu, die sich auf der Vorderseite des Gesichts erstreckt Und dann runter bis zum Kinn. Immer noch nicht ganz zufrieden damit, nein. Also nehme ich mir Zeit und verfeinere die Skizze. Und ich halte es vor mir zurück, um eine andere Perspektive darauf zu bekommen , damit ich sehen kann, dass ich damit zufrieden bin Gibt es etwas, das ich optimieren möchte? Okay. Ich schlage dasselbe vor, wenn du das zeichnest und nicht nachzeichnest Einfach zu ändern, wo es ist, kann dir helfen , Dinge zu sehen, die du vorher nicht sehen konntest Aber jetzt bin ich glücklich genug damit. Ich werde in den Punkten der Mitteltöne und des Schattens arbeiten , um dem Gesicht seine Struktur zu geben. Genau wie ich möchten Sie sich vielleicht Zeit nehmen , um es richtig zu machen. Manchmal fällt es mir leicht, manchmal ist es langsamer. Wo auch immer Sie sich in all dem wiederfinden , es ist völlig in Ordnung. Du wirst es schaffen. Gönnen Sie sich einfach etwas Gnade. Ich arbeite mich in die Schatten vor, die die Augen und die Nase hier beschreiben . Okay. Dann arbeite ich mich von den Wangen runter bis zum Hals vor. Ich gebe Gesichtern gerne ein bisschen einen Hals, manchmal nur um sie zu verankern und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht einfach auf der Seite schweben Es ist nicht so, dass irgendwas mit ihnen auf der Seite schwebt. Mal, wie ich es mag, wenn sie aussehen. Dann arbeite ich in die Schatten rund um den Mund und das Kinn hinein, die helfen, dem Bereich seine Struktur zu geben. Ich kann sehen, dass ich diesen Schattenbereich habe , der die Nase bis zu den Augen bedeckt. Nun, einzigartig, da es die Profilansicht ist. Wir haben hier diese Bereiche dunklerem Schatten an der Unterseite der Nase. Und hier auch rund um die Augenhöhle. Okay. Ich denke, das sind die Hauptbereiche im Gesicht. Ja. Ich gönne mir nur eine kleine Pause vom Anschauen und gehe bis zum Haaransatz, um sicherzugehen, dass ich mit den Formen zufrieden bin. Sie hat hier ein ziemlich ausgeprägtes Haarmuster. Das taucht hier von der Seite auf. Jetzt hatte ich eine kleine Pause. Ich kann in diese Augenpartie zurückkehren, ein bisschen frisch, sehen, was meiner Meinung nach fehlt und was hinzugefügt werden muss. Das kann auch für Sie hilfreich sein. Wenn Sie in einem bestimmten Bereich nicht weiterkommen , ziehen Sie woanders hin, arbeiten Sie daran, und dann können Sie darauf zurückkommen und es mit neuen Augen sehen. Ich gehe runter zum Mundbereich. Bin ich glücklich? Ich trete einen Schritt zurück und betrachte das Ganze aus einer anderen Perspektive, um zu sehen, ob es etwas gibt , das mir als geändert oder optimiert auffällt mir als geändert oder optimiert Ja, braucht ein bisschen mehr Arbeit. Ich denke das. Ich werde den Hals betonen. Nicht ganz da, wo ich es haben möchte. Da haben wir's. Prüfen Sie noch einmal, ob ich hier noch etwas ändern möchte Schatten rund um die Augenhöhle. Ich glaube, es ist ein bisschen raffiniert. Und jetzt bin ich gerade dabei, vorläufige Skizzenlinien zu festigen. Ich bin damit zufrieden. Das sind die Schattenbereiche. Und ich füge meine Mitteltöne in die Stirn ein. Okay. Und dieses subtile kleine Highlight an ihrer Nasenkante. Ich glaube, bin ich damit zufrieden? Ja. Jetzt markiere ich ihr im Schatten, ihre Wangen, ihr Gesicht Und ja, ich glaube, ich bin zufrieden mit der Skizze. Zeit, mit dem Hinzufügen der Farbe fortzufahren. 10. Ein größeres Gesicht malen: Teil 2: Ich beginne mit einer großen Farbfläche und einem kleinen Spritzer. Ich werde in diesem großen Schattenbereich, der das Gesicht wirklich dominiert, die Haarschatten und die Schatten an der Seite des Gesichts blockieren Schattenbereich, der das Gesicht wirklich dominiert, die Haarschatten und die Schatten an der Seite des Gesichts Nimm ein streunendes Haar von meiner Bürste. Dann nimm das bis zum Hals und bis zum Kopf Achten Sie auf den Haaransatz oben. Okay. Und dann runterkommen. Das ist ein weiterer Bereich, bei dem ich vorsichtig sein werde , denn die Haare hier, der Schatten, definieren das Profil, und das gibt uns hier die Form ihres Gesichts. Also werde ich vorsichtig mit meinem Pinsel sein, um sicherzugehen nicht auf ihrer Stirn oder ihrer Nase Und selbst mit nur diesem großen Farbblock fängt das Gesicht an, sich zusammenzufügen Ich werde zu einem kleineren Pinsel wechseln , um die kleineren Details zu bearbeiten. Vielleicht möchtest du dasselbe tun. Mein Dunkel ist nicht ganz dunkel genug, also nehme ich wieder eine stärkere Farbe bevor ich die Schatten um die Nase herum hier bearbeite. Dann arbeite ich rund um die Augenpartie mit diesen Schatten, die die Form und Position des Auges wirklich beschreiben. Ich arbeite von hier nach da und verdunkle alle Schatten, die ich für verdunkelt halte Je nachdem, welche Medien Sie verwenden. Möglicherweise müssen Sie dies tun oder nicht. Ich gehe auch von Zeit zu Zeit zurück, um nachzuschauen, ob ich etwas verpasst habe? Gibt es etwas, das mehr Aufmerksamkeit benötigt? Jetzt habe ich meine Schatten an. Ich nehme mir einen Moment Zeit, um es zu trocknen, damit die Farben nicht verbluten, bevor ich meine Mitteltöne lege Dieser hier gibt uns die Krümmung der Stirn. Dann ging ich nach unten in den Schatten der Nase und versuchte, kleine Glanzlichter zu hinterlassen, um wieder nach oben in den Augenhöhlenbereich zu gelangen. Und dann runter in die Wangen. Ich versuche, den Glanzpunkt auf den Lippen zu belassen und dann runter und rund bis zum Kinn zu gehen Und der Hals. Ich habe das Gefühl, dass dieses Auge dunkler werden muss. Es sieht ein bisschen zu hell aus. Und ich mache hier nur einen kurzen Überblick, wie ich es bei den anderen Gemälden gemacht habe, um die Highlights auf der Haut von der Hintergrundfarbe der Seite zu trennen . Okay. Und dann mit den Mitteltönen , die sich um das Haar herum befinden, fertig . Ich will das jetzt trocknen. Und wenn es trocken ist, kann ich es mir ansehen und sehen, ob etwas verfeinert oder abgedunkelt werden muss Ich nehme meinen kleinsten Pinsel und meine Schattenfarbe und füge einige Details hinzu Und das erste, das ich hinzufügen werde, ist ein wirklich dunkles Nasenloch Und dann möchte ich diese Augenbraue betonen, ihr ein bisschen Textur geben Damit bin ich zufrieden. Ich möchte etwas Ähnliches mit den Wimpern machen, Auge mit dieser Dunkelheit wirklich betonen und den Wimpern etwas Textur verleihen Mir fällt auf, dass es hier auf der Pupille eine ziemlich dunkle Linie gibt, die hilft, das Auge zu definieren Also werde ich das auch betonen. Und die dunkle Vorderform des Auges auch. Geh, um diesen Bereich um die Lippe herum abzudunkeln. Ich glaube, ich möchte dem Haar mehr Kontrast verleihen. Wenn es getrocknet ist, ist es wirklich aufgehellt. Und ich glaube nicht, dass ich genug Kontrast für das habe , was ich in diesem Bild haben will Ich werde diesen Schatten auch reinziehen. Und füge der Pupille etwas mehr Farbe hinzu. Und die Lippen könnten meiner Meinung nach noch dunkler sein. Das Gleiche gilt für das Nasenloch. Und der Nasenrand da. Die Haare sehen für mich auch nicht dunkel genug aus. Also gehe ich zurück zu meinem großen Pinsel und trage dort eine weitere Farbschicht auf, um das zu vertiefen Ich werde mir die Haare nochmal ansehen. Ich muss das Ganze aber nicht ausmalen. Ich möchte auf jeden Fall etwas davon abdunkeln. Ja, das sieht eher nach dem aus, was ich hier anstrebe. Aber ich werde es trocknen und dann sehen. Mm. Aber bevor ich das mache, glaube ich, dass dieses Auge ein bisschen leblos ist Also werde ich ein paar Weißtöne hinzufügen, um dem Auge ein Highlight zu verleihen und dem Auge wieder mehr Leben einzuhauchen Ich verwende dafür Weißguasch, weil man Schnittwunde auf Wasserfarben legen kann Wenn ich weiße Aquarellfarbe hätte, würde sie nicht Okay, jetzt bin ich bereit, es zu trocknen. Und ich glaube, ich bin damit fertig. Wir haben in größerem Umfang gearbeitet. Das gibt uns mehr Spielraum , um Details wie die Wimpern und die Pupille und solche Dinge hinzuzufügen die Wimpern und die Pupille und solche Dinge Gute Arbeit, es größer zu machen. Es ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess, also beglückwünschen Sie sich zu diesem Schritt. Wenn du bereit bist, schließe dich mir in der nächsten Lektion an, um an deinem Klassenprojekt zu arbeiten. Wir sehen uns dort. 11. Kursprojekt: Teil 1: In Ordnung, lassen Sie uns mit dem Klassenprojekt beginnen. Es folgt genau dem gleichen Prozess wie zuvor. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir uns erlauben , noch mehr Details hinzuzufügen. Sie kennen die Vorgehensweise, bereiten Sie sich und Ihre Vorräte vor und lassen Sie uns darauf eingehen. Ich fange hier mit der Oberseite der Stirn an und versuche nur, den Umriss des Gesichts zu bekommen Wie in der letzten Lektion, Arbeit in größerem Maßstab Und am Anfang finde ich gerade erst heraus, finde ich gerade erst heraus wie groß dieses Gesicht auf meiner Seite sein wird. Wo ist der Boden? Wo ist die Spitze? Was sind die Formen der Seiten des Gesichts? schaue mir nur die Winkel an und versuche, sie so gut wie möglich Ich schaue mir nur die Winkel an und versuche, sie so gut wie möglich auf meinem Papier widerzuspiegeln. Okay. Ich sehe mir Wahrzeichen wie Ohren an. Und in welcher Beziehung steht die Unterseite des Ohrs zur Gesichtskrümmung? Und dann betrachte ich meine Schatten im Licht. Ich kann sehen, dass ich auf einer Seite des Gesichts einen ziemlich starken Schatten habe. Ich versuche nur, die grundlegende Position und Krümmung davon herauszufinden. Ich benutze die Unterseite ihres Ohrs als Orientierungshilfe oder Orientierungshilfe , um herauszufinden, wo die Kurven dieses Schattens liegen. Dann arbeite ich an den Schatten, die die Unterseite der Lippe und die Krümmung des Kinns beschreiben . Ich verwende ein Wahrzeichen außerhalb der Schattenlinie, um ihren Hals zu positionieren. Und indem wir solche Landmarken verwenden, stellen wir sicher, dass die Dinge. Sie werden aufeinander abgestimmt sein, sodass es wahrscheinlicher ist, dass sie am richtigen Ort sind. Jetzt schaue ich mir an, wo der Schatten der Augenbraue im Verhältnis zu der dunklen Kurve auf der anderen Seite sein wird im Verhältnis zu der dunklen Kurve auf der anderen Seite sein Sobald ich das platziert habe, kann ich mir den Schatten ansehen, der den Wimpernkranz dieses geschlossenen Auges markiert den Wimpernkranz dieses geschlossenen Auges Ich kann sehen, dass sich die beiden Augen einem Flugzeug befinden. Das hilft mir herauszufinden , wo die Schatten auf der anderen Seite sitzen sollten. Ich kann dann die Schatten und die Glanzmarkierungen hinzufügen. Ich kann sehen, dass es auf der anderen Seite einen weniger dunklen Fleck gibt, einen Bereich. Es ist kein Highlight. Es hat einen Mittelton, aber es sieht aus wie ein Highlight weil es sich inmitten eines Schattens befindet, wie eine kleine Insel, die auftaucht Wie bei den anderen Zeichnungen steht es Ihnen frei, Markierungen zu setzen, sie zu löschen neue Markierungen zu erstellen, bis Sie die Markierungen haben, mit denen Sie zufrieden sind und die für Sie gut aussehen Das mache ich hier, während ich diese Kanten verfeinere. Markieren Sie die Stelle, an der ich glaube , dass der Schatten des Nasenlochs sein wird . Krümmung der Nase hier ist, dass die Schattenlinie bis in die Lippen abfällt Und obwohl wir in größerem Maßstab arbeiten, heißt das nicht, dass wir aufhören, auf heißt das nicht, dass wir aufhören Schatten zu achten, und anfangen, Dinge wie das Zeichnen von Lippen im Flug zu tun Ich benutze die Schatten , um mir zu sagen, wo die Lippen befinden und wie viele Details wir davon sehen können. Dann füge ich ein paar Linien hinzu, um den Umriss der Haare zu suggerieren. Das gibt mir ein besseres Gefühl für den vollen Maßstab des Bildes. Dann kann ich anfangen, die Gesichtsform zu verfeinern. Ich markiere jetzt ein paar kleine Glanzpunkte. Entlang des Nasenrückens und des Augenwinkels. Die Nase. Ich verfeinere immer noch diese Seite des Gesichts Es ist schwer zu erkennen, okay. Vor allem, weil die Gesichtsseite in den Schatten der Haare Aber so, als hätte ich ein paar Anker auf dieser Seite, nur um mir eine Vorstellung von der Gesichtsform zu geben Ich habe das Gefühl, dass auf der Schattenseite ein bisschen Mittelton auf der Stirn ist, um das zu platzieren Ja. Und dann möchte ich die Kurve von der Mitte bis zur Lichtinsel auf der dunklen Seite des Gesichts verfeinern Mitte bis zur Lichtinsel auf der dunklen Seite des , weil die Kurve dieser Linien dir etwas über die Krümmung des Gesichts sagt so wie wir es in unserer Kreisübung getan haben. Ich möchte versuchen, sicherzustellen, dass die Krümmung ihrer Wangen durch die Kurve dieser Linien gut beschrieben wird Und wie zuvor mache ich einen Schritt zurück oder verschiebe das Bild vor und zurück um es aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu sehen, ob etwas daran angepasst werden muss Aber ich glaube, eigentlich bin ich mit diesem zufrieden Also bin ich bereit zu malen. 12. Kursprojekt: Teil 2: Jetzt bin ich bereit zu malen, aber mein Schatten geht langsam zur Neige, also werde ich noch etwas Farbe auftragen. Und mach dich damit bedeckt. Das Leben eines Künstlers. Okay. Lass uns etwas Wasser dazugeben, damit ich es verwenden kann. Und dieses Mal glaube ich, fange ich mit der Augenbraue an. Das ist es, was mich dazu aufruft, zuerst zu malen. Du gehst mit allem rein, was dich anruft. Dann, wie ich schon sagte, bevor ich mit dem Bild umgehe, mache ich einen Schwamm für das Haar, bevor ein bisschen in die Schattenseite ihres Gesichts einarbeite und dann noch mehr Haare reinfüge. Okay. Ich versuche nicht sehr genau zu sein , wie ihr Haar aussieht. Ich versuche eher, ein Gefühl für die Energie zu vermitteln , weil ihr Haar voller lustiger Locken ist. Ich füge ein paar Schnörkel hinzu, um auf Locken hinzuweisen, und die schnellen Pinselstriche hinterlassen Spuren, die auf Energie hinweisen. Und das kann den Eindruck eines solchen Haares erwecken, ohne jede Strähne malen zu müssen Dann wechsle ich zu meinem kleineren Pinsel, um die Details der Schatten anzusehen. Wie zuvor beginne ich mit den breiten Strichen, bevor ich auf irgendein Detail eingehe. Sie möchten zuerst die groben Striche machen, bevor irgendwelche Details hinzufügen, denn wenn Sie anfangen, Details hinzuzufügen und dann feststellen, dass Sie diese Linie ein wenig verschieben möchten, haben Sie Zeit mit etwas verbracht , das verloren gehen wird. Deshalb gehe ich immer gerne mit den Details durch, sobald ich die wichtigsten Farbblöcke verstanden habe. Ich denke, das ist ein ziemlich hilfreicher Ansatz. Sicherlich viel weniger frustrierend als die Alternative. Die andere Sache, wenn zuerst alle breiten Farbblöcke entfernen, ist, dass Sie wirklich sehen können , wie Ihr Gesicht aus der Seite herauskommt Und ich finde, das macht wirklich Spaß auch sehr motivierend Das ist also mein Hauptziel hier. Nimm die Farbblöcke runter. Und ja, ich kann hier ein Gesicht sehen. Ich werde das Kinn umreißen und ihm eine gewisse Struktur geben. Ja, ich habe den Anfang meines Gesichts. Ja, ich werde das mal trocknen. Diese Schatten verblassen, also werde ich wahrscheinlich viele von ihnen verdunkeln wollen Aber vorerst werde ich nur meinen nächsten großen Farbblock herunternehmen, das sind meine Mitteltöne Ich versuche wirklich vorsichtig zu sein und meine Highlights nicht zu übermalen. Aber wenn ich das mache, ist das keine große Sache, weil ich sie mit weißem Gas wieder einmalen kann. Und je nachdem, was Sie verwenden, um Ihre Farben aufzuschreiben, sollte es eine Möglichkeit geben, das Weiß wieder hinzuzufügen , falls Sie einen Fehler machen und vergessen dass Stecknadeln für solche Dinge wunderbar sind. Aber ich versuche, das so weit wie möglich zu vermeiden, indem ich einfach darauf achte , wo die Highlights sein sollten Ich lege meine Mitteltöne in die Seite , um diesem Gesicht wirklich Tiefe zu verleihen In dieser Phase, in der Sie keine Entscheidungen treffen und nur Farbe hinzufügen, kann es sehr angenehm sein, eine sehr beruhigende Art von Aktivität zu färben . Ich empfehle Ihnen also sich darauf einzulassen und das Gefühl zu genießen, Farbe mit Ihren Pinselstrichen, Ihren Stiftstrichen oder Ihren Stiften aufzubringen das Gefühl zu genießen, Farbe mit Ihren Pinselstrichen, Ihren Stiftstrichen oder Ihren Stiften aufzubringen , egal auf welche Weise Sie es tun oder ob Sie es auf Ihren iPads oder Tablets tun Genießen Sie einfach das Gefühl , das mit dieser Art von Tastgefühl einhergeht Und jetzt habe ich meine Mitteltöne drin. Ich werde sie trocknen. Und Sie werden sehen, dass Wasserfarben beim Trocknen heller werden Ich weiß also nicht, ob du es merkst, aber als ich die Mitteltöne gemalt habe, sahen sie den Schatten ziemlich ähnlich , wenn sie nass waren, aber sie werden heller, wenn sie trocknen Sie können also den Unterschied zwischen den Schatten und den Mitteltönen erkennen zwischen den Schatten und den Mitteltönen Jetzt ist es trocken. Ich gehe rein und füge mit meinem feinen Pinsel einige Details hinzu. Ich möchte, dass das Auge den Fokus lenkt. Ich werde das also deutlich abdunkeln . Ich möchte den Augenbrauen etwas Textur verleihen . Ich werde das auf beiden Seiten machen. Ich will, dass der Lippenwinkel zurückkommt und dunkler wird, genauso wie das Nasenloch Das sind alles Punkte mit hohem Kontrast auf einem Gesicht, die wir alle kennen und erkennen, auch wenn es Es ist also gut, sie abzudunkeln und dabei zu helfen, das Gesicht auf diese Weise zu definieren Ich möchte der Lippe etwas Textur hinzufügen, weil wir in einem größeren Maßstab arbeiten, also kann ich das tun Ich kann einige der Linien, die wir auf unseren Lippen haben, hinzufügen , die sie auf ihren Lippen hat. Okay. Und diese dunkle Seite des Gesichts, besonders um das Auge herum, ist für meinen Geschmack nicht ganz dunkel genug, also werde ich sie abdunkeln Ja, ich möchte dort wirklich den Kontrast erhöhen. Es gibt einige feine Linien, die das Augenlid beschreiben , das ich hier hinzufüge. Und das Gleiche auf der anderen Seite. Und ich verdunkle die Nase, das Nasenloch, um die Form besser beschreiben zu können. Gib ihr Form und Dreidimensionalität. Ich werde zu meinem größeren Pinsel wechseln , um mehr von diesen Schatten hineinzulegen und sie wieder etwas abzudunkeln, da sie etwas heller getrocknet sind, als ich wollte Das ist bei Wasserfarben nicht schlecht . Das bedeutet, dass Sie, glaube ich, selbstbewusster werden können , wenn Sie an Ihrem Bild arbeiten Wenn es am Anfang leichter ist, ist das in Ordnung. Du kannst es immer verdunkeln. Es ist etwas schwieriger , den anderen Weg zu gehen. Vielleicht möchtest du dir dein Bild ansehen und sehen ob du denkst, dass deine dunklen Farben dunkel genug sind, und wenn nicht, dann nutze die Gelegenheit, sie zu verdunkeln Ich füge hier nur ein bisschen Detail in das Haar, das Ohr ein Ich glaube, ich bin fast fertig. Ich füge dem Haaransatz einen kleinen Umriss hinzu. Abdunkeln der kontrastreichen Bereiche, die ich hervorheben möchte , schaue ich mir nur das Bild an, um zu sehen, ob ich noch etwas verfeinern, verbessern oder optimieren möchte verbessern Ich glaube, im Moment bin ich mit diesem Bild zufrieden Ich werde es trocknen lassen und ich werde es noch einmal überprüfen, sobald es trocken ist. In Ordnung. Ich habe ein Gesicht. Ich hoffe, du auch. Gut gemacht für die Bearbeitung Ihres Klassenprojekts. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zurückzublicken und sehen, wie weit Sie in diesem Kurs bereits gekommen sind. Machen Sie ein kurzes Bild und nehmen Sie dann mit mir in der nächsten Lektion teil , um zu sehen, wie Sie noch ein bisschen weiter gehen können. Okay. 13. Es geht weiter: In dieser Lektion werden wir uns erneut damit befassen, wie wir in diesem Kurs weiterkommen können. Als Erstes werden wir versuchen, unseren Portraits wieder ein wenig Farbe zu verleihen . Tauchen Sie einen Zeh ins Wasser, indem bestimmten Bereichen des Gesichts, der Lippen, der Wangen, vielleicht der Nase, des Kinns und der Stirn einen Hauch von Wärme Lippen, der Wangen, vielleicht der Nase, des Kinns und der Stirn Wählen Sie eines Ihrer früheren Gemälde aus und versuchen Sie, dieses hinzuzufügen Ich beginne mit einer subtilen rosafarbenen Mischung, damit das Endergebnis nicht zu clownhaft aussieht Ich werde das auf Lippen, Nase, Stirn und Wangen auftragen und es dann ein wenig auf Stirn und auf Jetzt ist es trocken und ich schaue es mir noch einmal an. Ich glaube, ich möchte auch etwas Farbe am Kinn haben, also füge ich dort etwas mehr hinzu. In diesem Stadium möchte ich meinem Bild auch den letzten Schliff geben . Ich optimiere hier und da kleine Dinge , bis ich damit zufrieden bin. Okay. Vielleicht möchtest du das an mehr als einem deiner früheren Bilder üben , je nachdem wie wohl du dich zu diesem Zeitpunkt fühlst , denn wir arbeiten daran, das in unserem Klassenprojekt auszuprobieren . Sie können in dieser Phase auch alles andere verfeinern , worauf Sie Lust haben, und Ihren kleinen letzten Schliff geben. Okay. Nachdem Sie diese Farbe zu Ihren Bildern hinzugefügt haben, schauen Sie sich das Ganze an und sehen Sie, ob Sie das Gefühl haben , dass etwas fehlt oder Sie darauf aufmerksam machen möchten. An diesem Punkt neige ich dazu, nach Bereichen zu suchen , die mehr Kontrast benötigen, oder ob es irgendwo ein Highlight oder einen Schatten gibt , der meiner Meinung nach fehlt, und dann füge ich es hinzu. Als Nächstes werden wir uns das genauer ansehen und Ihre eigenen Referenzbilder erstellen. Es gibt Websites wie Pexels und Unsplash denen Sie viele lizenzfreie Fotos Ich werde diese Links in die folgenden Klassenressourcen aufnehmen. Sie können auch Ihre eigenen Fotos verwenden. Meine Tochter ist meine Muse und ich male sie immer nach Referenzfotos, die ich selbst gemacht habe Mach weiter und suche dir ein paar Fotos von deiner eigenen Praxis, indem du sie vereinfachst und dann malst Ich würde gerne sehen, wohin Sie mit diesen nächsten Schritten gehen. Wenn Sie ein bisschen weiter gehen, kommen Sie bitte zurück und aktualisieren Sie Ihre Projekte. Ich würde gerne sehen, wohin du das nimmst. Okay. Und jetzt sind wir fast fertig. Kommen Sie mit mir in die letzte Lektion um ein paar letzte Gedanken zu haben. Okay. 14. Schlussgedanken: Hallo, mein Mitporträtmaler. Gut gemacht, dass du es hierher geschafft hast. Vielen Dank, dass Sie mit mir die Grundlagen des Gesichtsmalens gelernt haben die Grundlagen des Gesichtsmalens Wir haben mit den Bausteinen angefangen indem wir Schatten, Lichter und Mitteltöne verwendet haben, um Form zu erzeugen, und bewusst Kontraste eingesetzt, um unseren Zuschauern zu sagen, worauf sie achten müssen Anschließend üben wir, kleine Gesichter zu vereinfachen bevor wir zu größeren, detaillierteren Portraits Unterwegs betrachteten wir Gesichter aus verschiedenen Blickwinkeln. Ich möchte wirklich, dass du aus diesem Kurs mitnimmst , dass du ein Gesicht malen kannst. Indem wir den Druck durch Vereinfachung verringern, wird dieses einschüchternde Thema viel zugänglicher und unterhaltsamer Es ist etwas Magisches, ein Gesicht aus den Klecksen auf Ihrer Seite auftauchen zu sehen , und ich würde mich freuen, wenn Sie Wenn du die Gesichter, die du gemalt hast, mit anderen teilen möchtest, würde ich sie gerne sehen. Du kannst sie in der Galerie für Klassenprojekte posten, und wenn du dort vorbeischauen und ein nettes Wort für die Bilder anderer Leute hinterlassen möchtest , wäre das wirklich nett. Wenn du gerne Dinge auf Instagram teilst, mich gerne dort taggen. Ich würde gerne sehen, was du kreierst. Wenn du wissen möchtest, wann ich einen weiteren Kurs veröffentliche , kannst du mir hier folgen. da unten sollte ein kleiner grüner Follow-Link Irgendwo da unten sollte ein kleiner grüner Follow-Link sein. Und wenn du auf meinen Namen klickst , kommst du zu meinem Profil, das alle meine anderen Kurse enthält, sowie Links zu meiner Website , auf sowie Links zu meiner Website du mehr von meiner Arbeit sehen kannst. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Verwendung von Wasserfarben zu erfahren , wie ich es in diesem Kurs getan habe, schlage ich vor, dass Sie diese Kurse von mir ausprobieren Ich werde in der folgenden Beschreibung Links zu ihnen einfügen. Wenn du für diesen Kurs eine Bewertung abgeben könntest , wäre das sehr hilfreich. Es kann anderen potenziellen Schülern mitteilen, um welche Art von Kurs es sich handelt und ob sie auch daran interessiert sein könnten. Nochmals vielen Dank, dass mit mir gelernt haben, Gesichter zu malen. Ich hoffe, dir hat diese Zeit gefallen und wir sehen uns bald in einem anderen meiner Kurse.