Transkripte
1. KURSPROMO: Wenn Sie ein großartiger
Pianist oder Musikproduzent werden möchten, dann ist dies der
richtige Kurs für Sie Dieser Einführungskurs richtet sich jemanden, der noch nie Keyboard
gespielt hat In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie die Tastatur aufgebaut ist indem wir uns ansehen, warum manche Tastaturen
länger sind als andere Wir werden uns dann mit den sogenannten halben Schritten und
Schritten befassen , bevor wir über
die Namen der
schwarzen und weißen Tasten sprechen die Namen der
schwarzen und weißen Tasten Nachdem wir Ihnen gezeigt haben, wie einfach es ist, die
Namen der Tonarten zu beherrschen, tauchen
wir dann in
Dur-, pentatonische
und relative Mollskalen
für all Ihre Coust-Tasten tauchen
wir dann in
Dur-, pentatonische und relative Mollskalen
für all Ihre Coust-Tasten Anschließend zeigen wir dir, wie
du die Tonleitern erweitern kannst und
wie du die Fingertechniken für die rechte Hand Am Ende dieses Kurses werden
Sie in der Lage sein, alle pentatonischen und
relativen
Molltonleitern mühelos zu
identifizieren und zu spielen alle pentatonischen und
relativen
Molltonleitern mühelos zu
identifizieren und relativen
Molltonleitern Mein Name ist Fernando
Delano Williams und ich werde Ihr Lehrer
für diesen Kurs sein Lass uns anfangen.
2. TASTATURSTRUKTUR: Okay Leute, willkommen bei den Kosten. Wir werden über
die Struktur der Tastatur sprechen . Die Tastatur besteht also
aus 12 Tasten, und jede Taste
besteht aus acht Knoten. Und diese acht Knoten stammen aus der
Skala einer beliebigen Taste. Bevor ich
Ihnen also die 12 Tasten zeigen kann, muss
ich Ihnen zeigen,
was Oktave genannt wird Alles klar? Eine Oktave, das
ist der Abstand oder das
Intervall zwischen zwei Sam-Tasten Okay, was meine ich damit? Wenn du zu
diesen beiden schwarzen Tasten gehst und dir die erste
schwarze von beiden ansiehst und nach unten gehst, führt
dich das zu dieser weißen Taste. Ordnung, und wenn
du
nach oben zu diesen beiden schwarzen Tasten gehen und dir die erste
schwarze dieser beiden ansehen und von dort nach unten gehen kannst, führt dich
das zu dieser Taste. Wenn Sie also genau hinschauen, stellen
Sie fest,
dass dieser
Schlüssel genau derselbe ist wie dieser. Der Abstand zwischen
dieser Taste und dieser oberen Taste wird Oktave
genannt, okay? Also die 12 Tasten auf unserer Tastatur kommen aus
dieser Oktave, okay? Wenn du
herausfinden willst, wie viele Tasten wir auf der Tastatur haben, müssen wir nur
eine Oktave derselben Taste gedrückt halten
und wir zählen alle Tasten, ohne eine andere Taste zu überspringen Zählen wir, wie viele Tasten
wir auf der Tastatur haben. Also gehen wir, das ist eins, das ist zwei, das sind
drei, das sind vier, das sind fünf, das sind
sechs, das sind sieben, das sind acht, das sind neun, das sind zehn, das sind 11. Das ist 12. Okay. Also werden wir den Kerl nicht zählen, weil
wir ihn schon gezählt haben. Also gut, lasst uns abwärts
zählen. Wir zählen von
dem Typ an, der untergeht. Wir zählen also 123, 456-789-1011 Wir werden den Kerl nicht zählen
,
weil wir ihn schon weil Okay, manchmal stellt man fest , dass wir Tastaturen mit
25 Tasten haben und dass wir
Tastaturen mit 49 Tasten haben Wir haben Tastaturen
mit 64 Tasten, wir haben Tastaturen Es hängt also alles davon ab, mit wie vielen Oktaven wir auf dieser Tastatur
bilden können Okay, je mehr Oktaven du auf einer bestimmten Tastatur
hast, desto mehr Tasten hast du Aber im Grunde
besteht die Tastatur nur aus 12 Tasten. Okay, wir sehen uns
in der nächsten Vorlesung.
3. HALBE SCHRITTE: Okay Leute, willkommen
zurück zu den Kosten. Und in diesem Vortrag werden
wir über halbe Schritte
sprechen. Also ein halber Schritt, das
ist der Abstand oder das Intervall zwischen
zwei aufeinanderfolgenden Tasten. In Ordnung, was meinen
wir damit? Gehen wir ganz schnell zu unserer
Tastatur. Ich werde diese Taste hier gedrückt halten, und wenn Sie ganz genau hinsehen können, ist
diese Taste
von zwei anderen Tasten umgeben, okay? Es ist also von
diesem Schlüssel und Schlüssel umgeben, okay? Die Entfernung zwischen diesem
Kerl und diesem Kerl und der Abstand zwischen
diesem Kerl und diesem Kerl wird als halber Schritt bezeichnet. Wir müssen das also in Bezug auf
das Hoch- und
Runtergehen der Tastatur unterscheiden . Ordnung, wenn wir also hier
sind und zufällig in diese Richtung gehen, können
Sie tatsächlich hören, dass die Tastatur
in Bezug auf die Tonalität zu hoch geht Also dieser Weg geht nach oben, okay? Also hoch heißt hoch, okay? Also, der Abstand
zwischen diesem Typen und diesem Kerl wird eine
halbe Stufe höher genannt, okay? Also, wenn du hier bist und ich sage, kannst du einen halben Schritt höher gehen? Du kommst her, wenn du hier bist. Und ich sage, kannst du einen halben Schritt höher
gehen? Du kommst her, wenn du hier bist. Und ich sage, kannst du einen halben Schritt höher
gehen? Du kommst her, wenn du hier bist. Und ich sage, kannst du einen halben Schritt höher
gehen? Du kommst her. Wenn ich sage, kannst du einen halben Schritt
höher gehen, kommst du her. Wenn ich sage, kannst du einen halben Schritt nach oben
gehen, kommst
du her und ich sage, kannst du einen halben Schritt hochgehen? Wenn du einen halben Schritt nach
oben kommst, heißt das auch okay, heißt einen halben Schritt nach oben. Das zeigt
das Hash-Zeichen. Wenn Sie den
Namen eines Schlüssels mit
einem Hash-Zeichen sehen ,
bedeutet das scharf. Wenn ich hier bin und sage,
kannst du mir das klarmachen,
dass du herkommst? Kannst du schärfen
, dass du herkommst? Kannst du schärfen, dass du
herkommst? In Ordnung. Jetzt schauen wir uns eine
halbe Treppe runter an, okay? Also, wenn du hier bist und ich sage, kannst du einen halben Schritt runter gehen? Du musst herkommen. Okay? Also die Entfernung zwischen diesem Typen und diesem Typen wird
als halber Schritt nach unten bezeichnet. Okay? Wenn du hier bist und ich sage, kannst du einen halben Schritt
nach unten gehen? Du kommst her. Ein halber Schritt nach unten ist also im Grunde
dasselbe wie zu sagen, kannst du es platt machen? Okay? Ein flaches Symbol wird
durch ein kleines E angezeigt. Okay? Sie müssen also die Stiele
im Hinterkopf behalten , wenn wir diesen Kurs verfolgen. Und sobald Sie
damit vertraut sind, können wir mit der nächsten Lektion fortfahren.
4. GANZE SCHRITTE: Okay Leute, lasst uns
über Pferdeschritte sprechen. Ordnung? Lass mich dir
eine Formel für einen Pferdeschritt geben. Ich gebe
dir keine Definition. Ein Pferdeschritt bedeutet zwei, okay? Also, wenn ich hier bin und sage, kannst du ein Pferd höher gehen? Das heißt, du musst von
deinem Standort aus zwei Tasten zählen, oder du springst eine Taste. Also, wenn ich hier bin und sage, können Sie ein Pferd hochgehen? Also zählst du 12. Also die Entfernung
zwischen diesem Kerl und diesem Kerl wird
Lochsprung genannt, okay? Also Pferdeschritt bedeutet
zwei, du bist hier. Du zählst 12, dann ist
das ein Pferdeschritt. Wenn du hier bist und ich sage, kannst du ein Pferd hochgehen? Du zählst 12, wenn du hier bist, und ich sage, kannst du ein Pferd höher
gehen? Du zählst 12, du hast es. Und wenn du hier bist und ich sage, kannst du ein Pferd hochgehen? Du zählst 12, okay, von hier aus kannst du ein
Pferd höher gehen, großartig. In Ordnung, das ist also ein
Schritt nach oben. Also, wenn wir hier sind, okay, und ich sage, kannst du ein Pferd runtergehen? Also zählst du zwei
Schlüssel, wenn du runter gehst. Also gehst du 12. Diese Distanz nennt man einen
Pferdeschritt, okay? Also, wenn du hier bist und ich sage, kannst du ein Pferd runter gehen? Du zählst 12. In Ordnung, du bist hier. Und ich sage, kannst du einen Schritt nach unten
gehen? Du zählst 12. Okay, gut. Perfekt. Wenn du
hier bist und ich sage, kannst du einen Schritt nach oben gehen? Ordnung, was
machst du? Wenn du zwei Schlüssel zählst , dann bist du
12, das ist ein Schritt nach oben. Und ich sage, kannst du von hier aus
einen Schritt nach oben gehen, zählst
du zwei Schlüssel, 12. Und ich sage, kannst du einen halben Schritt nach oben
gehen? Okay, du zählst einen halben Schritt, die Tasten liegen
nahe beieinander. Halber Schritt heißt auch eins. Okay? Das ist ein halber Schritt. Kannst du einen halben Schritt nach oben gehen? Okay, kannst du einen Schritt runter gehen? Du zählst zwei Schlüssel, wenn du runter gehst, also bist du 12. Kannst du von hier aus einen Schritt
runtergehen? 12. Kannst du von
hier aus
einen halben Schritt runter gehen? Eins. Du hast es. Du musst also mit
deinen ganzen Stufen und
halben Schritten
sehr vertraut sein deinen ganzen Stufen und
halben Schritten , was das Auf- und
Absteigen angeht. Wir sind also mit halben
Schritten und Pferdeschritten fertig. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Dinge
üben bevor Sie zu den
nächsten Läsionen übergehen, okay?
5. WEISSE SCHLÜSSEL: Ordnung Leute, willkommen zurück zu den Kosten und in diesem
Vortrag werden
wir über
die Namen der Schlüssel sprechen, und wir werden
mit den Namen
der weißen Tasten beginnen . Ordnung, wenn wir also sehr schnell zu
unserer Tastatur gehen, werden
Sie feststellen, dass wir
zwei schwarze Tasten und
drei schwarze Tasten haben zwei schwarze Tasten und , die nahe beieinander
liegen. Also haben wir zwei schwarze Tasten und wir haben dort drei
schwarze Tasten, zwei schwarze Tasten,
drei schwarze Tasten, zwei schwarze und drei schwarze Tasten. Also diese Tasten, sie
wiederholen sich
einfach weiter, wenn sie die Tastatur
hochgehen. Okay, gehen wir zurück zu den
beiden schwarzen Tasten, richtig? also sehen, dass diese beiden schwarzen Tasten Sie können also sehen, dass diese beiden schwarzen Tasten
nahe beieinander Sie sollten sie erkennen können
. Wir haben zwei weitere
schwarze Schlüssel genau dort. Wir haben zwei weitere
schwarze Tasten genau hier, und wir haben zwei weitere
schwarze Tasten genau dort oben. Okay? Also, wenn du zu
diesen beiden schwarzen Tasten gehst, möchte
ich, dass du dir das
Gesicht dieser beiden schwarzen Tasten ansiehst. Ordnung? Also, wenn du die schnelle schwarze Taste von diesen beiden hast, möchte
ich, dass du von dort einen halben
Schritt nach unten gehst, und das führt dich zu dieser Taste. Und diese Taste
heißt C. In Ordnung, wir kommen zu diesen beiden schwarzen Tasten, schauen uns diese schwarze Taste an
und gehen einen halben Schritt runter. Es führt dich zu
diesem Schlüssel namens. Wir kommen wieder auf
diese beiden schwarzen Tasten zurück, schauen Sie sich diesen schwarzen Schlüssel an. Ordnung, wenn die Geschwindigkeit
dieser beiden schwarzen Tasten einen halben Schritt nach unten
geht, führt
sie dich ins Meer. Ordnung, wir gehen wieder hoch und schauen uns das erste
Schwarz der 2,5 an. Geh runter, es führt dich
ins Meer. In Ordnung? Inzwischen wissen wir, dass dieser Schlüssel lautet, wir haben ein Recht
und wir haben ein dort. Ordnung? Wenn das
unser C ist, dann gehen wir zu, wir haben E, wir haben A, wir haben A, wir haben ein B und wir haben ein
C. Nehmen wir zum Beispiel an,
ich sage, kann berühren, es könnte für Sie sehr
schwierig sein zu erkennen, wo B ist, aber ich werde
Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit geben, es auf Ihrer Tastatur zu erkennen Wenn du zu den drei
Plattentasten gehst und dir
den letzten Blake der
drei ansiehst , nämlich diesen. Von dort aus gehst du
einen halben Schritt nach oben, es führt dich zu
diesem weißen Schlüssel Und dieser weiße Schlüssel heißt B. Okay? Du gehst wieder, du suchst nach den
drei schwarzen Tasten. Geh zum letzten der drei, Blake einen halben Schritt nach oben, er führt dich zu
dem Schlüssel namens B. Ordnung, die drei schwarzen Tasten Haltet Ausschau nach dem Typen, den ihr da habt. Du hast hier wieder ein B, du musst genau da sein. Okay, jetzt kennen wir also zwei Schlüssel. Jetzt wissen wir, dass das knapp unter dem ersten
Blake der beiden Es ist nur ein halber Schritt nach unten. Das ist dein C, das ist dein C, ein halber Schritt höher als der letzte
Blake der drei Das sind die drei Break-Tasten. Das letzte der drei ist diese eine halbe Stufe nach oben
führt dich in ein B. Und du weißt,
dass das hier dein Bier
ist, okay? Okay. Also musst du üben, ihre Positionen auswendig
zu lernen Jetzt möchte ich dir
einen anderen Schlüssel beibringen, mit dem du dir
diese Positionen sehr leicht merken kannst, und dieser Schlüssel heißt Gehen wir zurück zu den
drei schwarzen Tasten. Hier sind sie. Wir haben sie
hier, wir haben sie hier. Wenn du es schaffst, dir die Positionen
der drei schwarzen Tasten zu
merken der drei schwarzen Tasten und zur ersten
schwarzen der drei zu wechseln Von dort aus kannst du einen halben Schritt nach unten
gehen, das führt dich zu einer
Taste namens F. Okay, also gehen wir zu den
drei Blake-Tasten und wir gehen zur ersten schwarzen der drei, nämlich dieser Und wir gehen einen halben Schritt nach unten. Dann führt es uns
in ein wichtiges Gericht. Alles klar? Das Gleiche hier. Wir gehen zu den drei schwarzen Tasten und wir gehen zum ersten
Blake der drei, und wir gehen einen halben Schritt runter Es führt uns in das Jetzt, wo wir wissen,
dass das unser F ist, das ist unser F genau dort, das ist unser F genau dort, und wir haben genau da noch ein
F. Okay. Jetzt kennen wir also
die Namen von drei Nummern. Wir wissen, dass unser C genau hier ist, knapp unter den beiden, Blake, wir haben dort ein C und wir wissen
, dass unser F genau hier ist, knapp unter F von drei schwarzen Ordnung. Okay, das ist unser F hier und unser B ist genau hier, einen halben Schritt vom
schwarzen der Drei entfernt. Ordnung? Also haben wir dort ein
B. Also wissen wir es. Wir wissen es. Wir wissen es. Stimmt das? Sobald Sie diese
drei grundlegenden Tasten kennen,
ist es jetzt sehr einfach, die Namen aller weißen Tasten auf der Tastatur einzugeben Und lassen Sie mich Ihnen zeigen,
wie einfach es ist. Letztes Mal sagten wir, die
Reihenfolge ist wie C, D, E, F, G, B und zurück zu C. Also wenn
ich sage, können Sie D anfassen? Du weißt, dass dein D danach
kommt, oder? Du kennst also das C genau hier. Also sollte mein D
genau hier sein, okay? Und wenn ich Berührung sage,
solltest du danach suchen, oder? Denn wir wissen, wenn
mein F hier ist, dann sollte auch mein hier sein. Dann wird es ganz einfach. Okay? Wenn ich dann sage, kannst du anfassen, weißt du, ist das
definitiv
dein Recht hier. Okay. Und ich sage, kannst du anfassen, weißt
du, es ist kurz davor. Also weißt du, dein F ist also dein weißes Nein,
das ist kurz davor. Das ist okay. Und ich sage, kannst du,
du weißt schon, deine Eins vorher anfassen ? Okay. Also B ist hier,
sollte genau hier sein. Okay. Also ich möchte, dass
du diese Dinge übst. Übe, übe es. Sobald du die Namen
der weißen Tasten kennst, werden
die Namen der schwarzen
Tasten sehr,
sehr einfach auswendig zu lernen sein, okay? Ich möchte
, dass du diese Übung machst. Kannst du deine Tastatur berühren? Okay? Also wenn du diesen Kerl und diesen Kerl und diesen Kerl und diesen Kerl
angefasst ,
hast du es verstanden. Also gut. Herzlichen Glückwunsch, können Sie Ihre Tastatur
berühren? Okay, also wenn du diesen Kerl und diesen Kerl
und diesen Kerl und diesen Kerl
angefasst hast und diesen Kerl und diesen Kerl
angefasst ,
hast du es verstanden. In Ordnung. Herzlichen Glückwunsch, können Sie Ihre Tastatur
berühren? Okay, also wenn du diesen Kerl und diesen Kerl
und diesen Kerl
angefasst hast ,
herzlichen Glückwunsch, du hast es richtig gemacht. Okay, kannst du anfassen, okay? Also, wenn du diesen
Kerl hast, hast du es richtig gemacht. Du hast diesen Kerl,
du hast es richtig gemacht. Du hast diesen Kerl,
du hast es richtig gemacht. Du hast diesen Kerl, du
hast es richtig gemacht. In Ordnung. Kannst du anfassen, okay? Also, wenn du diesen Kerl und diesen Kerl und
diesen Kerl angefasst hast , hast du es verstanden? Also alles klar? Okay.
Kannst du A anfassen? Okay, denk daran, dass A gerade,
kurz vor B ist , also das ist A. Okay? Das ist dein
A, das ist dein. Okay. Also ich möchte, dass du dieses Ding
übst. Bitte merken Sie sich die Namen
der weißen Tasten und bitten Sie sich, diese Tasten zu berühren bis Sie mit weißen Tasten wirklich
vertraut sind Sobald du die Namen
der weißen Tasten kennst ,
wird es sehr,
sehr einfach sein, die
Namen der schwarzen Tasten herauszufinden, und ich werde dir
in der nächsten Vorlesung erklären, warum . In Ordnung.
6. SCHWARZE SCHLÜSSEL: Ordnung Leute, willkommen zurück zu den Kosten und
in diesem Vortrag
werden wir über
die Namen der schwarzen Schlüssel sprechen. Wenn ihr die Namen
der weißen Tasten kennt , wird es sehr, sehr einfach, die
Namen der schwarzen Tasten zu kennen. Ordnung, und ich werde dir jetzt
zeigen, wie
einfach es wird. Nun, als wir Halbschritte
gemacht haben, haben wir gesagt, wenn wir gedrückt halten
und einen halben Schritt nach unten gehen, führt uns das zu
einem B, ein halber Schritt runter
heißt auch Abflachen Okay? Wenn du C bestellst und ich sage, kannst du das C
platt drücken Geh einfach einen halben Schritt runter. Okay? Halber Schritt
runter heißt also plattmachen Also, wenn du auf C bist und ich sage, kannst du das schärfen, heißt
Shaping, geh einen halben Schritt nach oben heißt
Shaping, geh einen halben Also, wenn ich hier bin und sage, kannst du das schärfen? Geh einfach einen halben Schritt nach oben. Ordnung, wenn Sie also auf Ihrer Tastatur
nachschauen, haben
wir zwei schwarze Tasten und drei schwarze Tasten, die Sie einfach aufeinander
folgen. Zwei schwarze, drei schwarze. Also wiederholen sie sich
nacheinander. wir die Tastatur hochgehen, wollen
wir herausfinden, wie
die schwarzen Tasten heißen Jede schwarze Taste ist
von zwei weißen Tasten umgeben, sodass diese schwarze Taste von
diesen beiden weißen
Tasten umgeben
ist . Das siehst du. Und dieser schwarze Schlüssel ist
von diesen beiden weißen Tasten umgeben. Dieser schwarze Schlüssel,
umgeben von diesen beiden weißen Tasten, dieser von diesen
beiden weißen Tasten. Dieser schwarze Schlüssel ist
von diesen beiden weißen Tasten umgeben. Jede schwarze Taste auf
Ihrer Tastatur ist also von zwei weißen Tasten umgeben. Um den Namen
dieser schwarzen Taste zu erfahren, müssen
Sie nur nach
den beiden weißen Tasten suchen , die diese Taste
umgeben. Wenn Sie also
den Namen dieses Typen wissen wollen, suchen Sie nach den beiden weißen Tasten
, die diesen Schlüssel umgeben. Okay, wir wissen also, dass es von diesem Typen
umgeben ist. Und um diesen Schlüssel zu erreichen, müssen
wir einen halben Schritt nach unten gehen. Flug. Flucht bedeutet einen
halben Schritt nach unten. Ordnung, und wenn wir jetzt
hier sind, um diesen Kerl zu erreichen, müssen
wir einen halben Schritt nach oben gehen. Ein halber Schritt nach oben ist
im Grunde derselbe Aufsatz. Kannst du das schärfen? Okay, das ist also, das ist scharf C. Okay, also lass uns zu diesem schwarzen Schlüssel
gehen. Dieser schwarze Schlüssel ist
von diesen beiden Typen umgeben. Wir haben einen halben Schritt runter oder einen Flug. Okay? Also dieser Typ kann aus dieser Richtung als
Flucht bezeichnet werden. Das heißt, das ist ein
halber Laden. Ordnung. Dieser Typ ist von zwei weißen Tasten
umgeben. Es ist also ein halber Schritt nach unten. Okay. Oh, das ist ein, es ist
also ein Schritt nach oben. Ein scharfer. Also dieser Typ
namens Scharf ist, naja, Ordnung, dieser
Typ ist
von zwei weißen Tasten umgeben , und
das sind die. Also das ist ein, also wir können sagen,
ein halber Schritt runter einen Flug. Okay, geh einkaufen, hast du es verstanden? Kommen wir zu diesem schwarzen Schlüssel. Wir kennen diese schwarzen Tasten von diesen
beiden weißen Tasten
umgeben sind. Das ist, sagen wir, ein
halber Schritt nach unten. Okay. Wenn wir nach oben schauen, wissen
wir, dass dieser Typ D ist. Also
das ist D. Halb Step up. Ordnung, oder D
Sharp. Du hast es. Das ist im Grunde das, was wir
in Bezug auf schwarze Tasten haben .
Sehr, sehr einfach. Suchen Sie einfach nach den beiden weißen
Tasten, die diese Taste umgeben, dann können Sie sie nach
halben Schritten benennen , die nach oben
oder nach unten gehen. Okay? Abhängig von der Richtung
, in die du gehst. Also das ist im Grunde so,
ich werde dir jetzt
deine Hausaufgaben geben und ich möchte, dass du sie spät
anfasst. Alles klar? Also fliegen Sie, wenn Sie meine Sprache
hören können. Ich spreche von Flügen, also musst
du dir B nur ansehen. Halbe Stufe runter, okay? Also wenn ich sage, suchen Sie nach Flug B, wissen Sie
auf jeden Fall, dass das
Ihr B ist. Also diese Wohnung hier. Also gut. Das ist
dein Flug dorthin. Ordnung. Dann sage ich, kannst du das Geschäft anfassen? Shoppen heißt einen halben Schritt nach oben. Also wenn das so ist, dann ist das
dein Geschäft oder halb höher. Okay, das ist also dein Laden. Und ich sage, kannst du Flight anfassen? Okay. Also solltest du nach dem
suchen und, du weißt schon, ein halber Schritt nach unten
führt dich ins Schicksal. Verstehst du, worum es geht? In Ordnung, kannst du Flight
also anfassen? Das ist flach hier. In Ordnung. Wenn du diesen Kerl berührst,
dann hast du es richtig gemacht. Das ist dein G-Flat,
genau da. In Ordnung. Kannst du einen Flug anfassen? Okay, also wenn du diesen
Kerl hast, hast du es richtig verstanden. Das ist dein Flug dorthin,
du solltest wissen, dass
deine Eins einen halben Schritt tiefer bedeutet. Ordnung. Also kannst du
deinen Flook für dein D anfassen Suchen Sie nach Ihrem D. Ja, wenn Sie Ihr
D haben, dann gehen Sie einfach einen halben Schritt runter und das
führt Sie zu diesem Typen Also das werden deine Flüge, im Grunde sehr, sehr einfach. Sobald Sie die Namen
der weißen Tasten kennen, müssen
Sie sich nur noch die beiden Schlüssel
ansehen,
die den Schlüssel umgeben
, den Sie gerade betrachten. Entweder du gehst einen halben Schritt runter oder du gehst einen halben Schritt hoch. Dann gibst du dem Schlüssel einen Namen. Herzlichen Glückwunsch, damit sind wir am Ende der schwarzen Tasten angelangt, dann sehen wir uns in
der nächsten Vorlesung.
7. SCHLÜSSELEINFÜHRUNG: Ordnung Leute, willkommen zurück zu den Kosten und
zur Auswahl, wir werden
über die Namen der Schlüssel sprechen. Als wir
eine Grundschule waren, hatten
wir wahrscheinlich
35 Schüler in einer Klasse. In der High School wahrscheinlich 33. Und am College oder an der Universität hatten
wir früher
wahrscheinlich 28 oder 43. Ich sage dir was, wir kannten früher die Namen all unserer Klassenkameraden Wenn es also darum geht, Tasten
zu spielen, haben
wir 12 Tasten auf der Tastatur Und das sollte ziemlich,
ziemlich einfach sein, sich
die Namen der 12 Tasten zu merken. Also bitte, ich möchte, dass du diese Dinge ernst
nimmst. Üben Sie, sich die Namen
dieser weißen
und dieser schwarzen Tasten zu merken dieser weißen
und dieser schwarzen Tasten Wir haben gerade 12 Schlüssel bekommen und früher hatten
wir 35
Schüler in einer Klasse In Ordnung, wir sehen uns
in der nächsten Vorlesung.
8. TONLEITERN B-Dur: Okay Leute, willkommen zurück
und herzlichen Glückwunsch. seid gerade dabei, eure letzte Skala zu
beenden, die hier die
Tonart B ist. Alles klar? Und das ist
die Oktave genau hier. Okay? Also werde ich dir das Zahlensystem sehr
schnell geben. In Ordnung? Also ist dein Eins, Scharf
C ist dein Zweiflug
ist dein Dreier ist dein Vierflug, Scharf F ist dein Fünfflug ist dein Sechsflug ist dein Siebenflug und das ist
dein Achtflug oder Eins. Lassen Sie uns das einfach noch einmal zusammenfassen. Lass deine beiden Fletcher
drei von vier,
Kapitel fünf, scharf sechs, B flach sieben und Ordnung. Also das war's
mit dem Zahlensystem. Und jetzt gebe ich
dir den Fingersatz, deinen Finger Nummer
eins auf B. In Ordnung Also gehst du eins bis drei,
dann rutschst du drüber,
1234, dann rutschst du rüber, dann kannst du weitermachen, wenn du zwei Oktaven treffen
willst In Ordnung, und was das
Zurückgehen angeht, ist es dasselbe, also gehst du auf 14321321 Okay Leute, das war's mit der
B-Dur-Skala. Und herzlichen
Glückwunsch, Sie haben es jetzt geschafft,
Ihre Dur-Tonleiter zu beenden. Und was von Ihnen noch übrig bleibt, ist, diese Dinge
zu üben, und Sie sollten all diese
großen Skalen in jeder Tonart
lernen, wenn Sie Ihr
Spiel auf die nächste Stufe bringen wollen. In Ordnung, wir
sehen uns in der nächsten Vorlesung.
9. TONLEITERN B-Dur: Okay Leute,
willkommen zurück in der Tonart B-Dur, und das ist eure Miete hier. Und wir haben die Oktave
genau hier. Alles klar? Also werde ich dir das
Zahlensystem sehr schnell geben. Also flach ist eins, C ist zwei, D ist drei, lass deine Vier ist fünf, G ist sechs, ist sieben. Und zurück zu flach, das ist deine 81.
Lassen Sie uns das noch einmal zusammenfassen Lass 123 Flex 4567 und zurück nach links Ordnung. Also,
was den Fingersatz angeht, du fängst mit Finger
Nummer zwei an,
schiebst über 123, rutscht über 1234 Lass es uns noch einmal machen. Zwei, rutsche über 123, rutsche über 1234, dann gehst
du den gleichen Weg. 4321, rutsche über 321, du machst mit
den beiden fertig, okay? Also das ist es. Was
die B-Dur-Skala angeht, hoffe
ich, dass Sie
diese Dinge üben. In Ordnung. Und wir sehen uns in
der nächsten Vorlesung, der wir
die B-Dur-Skala abschließen werden. In Ordnung?
10. TONLEITERN D-Dur: Okay Leute, willkommen
zurück zu den Kosten. Und in dieser Vorlesung werden
wir die Tonart
D
lernen, okay? Okay, das ist
unser D genau hier
und das ist die
Oktave genau hier. Okay? Ich gebe dir ganz schnell das
Zahlensystem. D ist unser, eins ist unsere zwei. F scharf ist drei, ist vier, ist fünf, B ist sechs. Scharf C ist sieben. Zurück zu D, das ist deine Acht. Ordnung, das ist also 1234567, hinten 18. Ordnung. Ich
gebe dir jetzt die Finger. Wir fangen mit einem an, dann gehen wir zwei, dann
gehen wir drei. In Ordnung. 12, Finger Nummer drei. Dann gleiten wir über
Finger Nummer eins. Nummer zwei, Finger Nummer drei, dann gehen wir Finger Nummer vier. Wir beenden mit
Finger eins. Alles klar? Der Grund, warum wir mit
Finger Nummer eins fertig sind , ist dass
wir weitermachen und zwei Oktaven
anschlagen wollen, okay? Finger Nummer eins. Nummer
zwei. Nummer drei. Streichen Sie über den Finger Nummer eins. Nummer zwei. Nummer drei. Nummer vier. Streichen Sie über
den Finger Nummer eins. Nummer zwei, Nummer drei,
Streichen Sie über Finger
Nummer eins. Nummer zwei. Nummer drei, Nummer vier. Und wir können mit
Nummer
fünf abschließen , wenn Sie zwei Oktaven spielen
möchten Ordnung, das ist also
im Grunde genommen das Absteigen.
Lassen Sie uns jetzt üben,
runter zu gehen Okay, also gehen wir auf 123, rutschen über 12341 und wir gehen auf 14321321 Okay, so spielt
man im Grunde D-Dur-Scare. Okay, wir sehen uns
in der nächsten Vorlesung.
11. TONLEITERN Db-Dur: Okay Leute, willkommen
zurück im Gericht. Und in diesem Vortrag werden
wir
den Schlüssel abnehmen. In Ordnung? Also das ist unsere Deflation da, und das ist die
Oktave Okay? Also werde ich dir das
Zahlensystem sehr schnell
geben. Deflate ist deine eine Wohnung
ist deine Zwei ist deine Drei, Shop ist deine
Vier, Wohnung
B ist deine Sechs, C ist deine Sieben Und zurück zu Deflate, das ist deine Alles klar? Okay. Also das ist das
Zahlensystem für dich da. Okay? Ich gebe dir jetzt die
Anzahl der Finger. Alles klar? Also fangen wir mit Finger Nummer zwei an,
Finger Nummer drei. Streichen Sie über Finger Nummer
eins, um Nummer drei zu berühren. Dann gehen wir Finger Nummer zwei, Finger Nummer drei,
Finger Nummer vier. Dann fahren wir wieder über
den Daumen, Finger Nummer eins, und fertig mit
Finger Nummer zwei. Okay. Lass uns das einfach noch einmal zusammenfassen In Ordnung. 231234, rutsche über 12, dann sind wir fertig Ordnung.
Versuchen wir rückwärts zu gehen Ordnung, also gehen wir genauso zurück, wie wir hochgegangen sind, also gehen wir zwei, dann gehen wir eins, dann gehen wir 43, dann gehen wir zu, dann gehen wir eins,
dann bringen wir
Finger Nummer drei
und Finger Nummer zwei rüber Finger Nummer drei
und Finger Nummer zwei Ordnung, wenn wir zwei Oktaven spielen
wollen, müssen
wir so vorgehen.
In Ordnung, los geht's Also gehen wir zu drei,
rutschen über 1234, rutschen über 123, rutschen über 1234, rutschen über 12. Ordnung. Wir können
genauso zurückgehen, sogar zwei Oktaven 2, 1, 4, 3, 2, 1, 3, 2, 1, 4, 3, 2, 1, 3, 2, alles klar? Ordnung. So
spielt man die Tonart Deflate Ordnung. Wir sehen uns
in der nächsten Vorlesung.
12. TONLEITERN E-Dur: Gehen wir zum Q von Ok? Okay, das ist dein da. Und wir haben die
Oktave genau dort. Ordnung. Also lass mich dir ganz schnell das
Zahlensystem geben. Ist dein Eins, Scharf F ist dein
Zweiflug ist dein Dreier, A ist dein Vierer ist dein Fünfer, Shop ist dein
Sechsflug ist dein Siebenflug. In Ordnung. Also das sind 1.234.567,8 Also, jetzt gebe ich
dir den Fingerring. Also gehen wir 123, rutschen über 1234, rutschen über 123, rutschen über 1234. Und du kannst das
mit
einem kleinen kleinen Finger beenden , wenn du zwei Oktaven spielen
willst In Ordnung, was das
Absinken angeht, ist
es im Grunde dasselbe Lass uns rauf gehen und wir
gehen runter. Ordnung, also gehen wir
123, rutschen drüber, 1234, rutschen rüber,
dann gehen wir zurück. Also gehen wir zu 14321321. Okay? Also das ist im Grunde die Tonart von E für
dich. Okay, wir sehen uns
in der nächsten Vorlesung.
13. TONLEITERN Eb-Dur: Okay Leute, wir kommen
zurück zum Kurs und jetzt
schauen wir uns diese Skala von Es-Dur an. Ordnung? Da ist
deine Wohnung, und da haben wir den Oktober
, okay? Und ich werde dir das
Zahlensystem sehr schnell geben. Lass deine Eins deine
Zwei sind deine Drei, Ft ist deine Vier, B ist deine Fünf ist deine Sechs, D ist deine Sieben. Und zurück zur Wohnung, das ist deine Acht oder deine Eins. Alles klar? Okay. Also das ist 1234 5c678. Also, ich gebe
dir den Fingerring. Jetzt fangen wir mit
Finger Nummer zwei an, okay? Also Finger Nummer zwei. Wir streichen über Finger Nummer
eins, Finger Nummer zwei, Finger Nummer drei,
Finger Nummer vier, wischen über Finger Nummer
eins, Finger Nummer zwei. Und wir beenden mit
Finger Nummer drei. Okay? Lass es uns noch einmal machen. Das heißt über 1234 rutschen. Schieben Sie über 123 und gehen Sie auf dieselbe Weise
zurück. Also gehen wir 3.214.321.2 3.214.321.2 Alles klar. Okay Leute, das ist die
Tonart von F für euch. Also musst du weiter
üben und bitte
sicherstellen , dass du
dein Zahlensystem kennst.
14. TONLEITERN F-Dur: Okay Leute, willkommen
zurück zum Kurs. Und dieses Mal gehen
wir zur Tonart von. In Ordnung, das ist also
dein Recht hier. In Ordnung, und das ist
deine Oktave genau da. Okay? Also werde ich dir ganz schnell das
Zahlensystem
geben. Ist deine Eins deine
Zwei sind deine Drei, Flug ist deine
Vier ist deine Fünf, D ist deine Sechs ist deine Sieben
und welches ist deine Acht. Das ist dein
Zahlensystem für dich da. Ordnung. Also lass mich das noch einmal zusammenfassen Ist deine Eins deine
Zwei sind deine Drei, Flex ist deine Vier ist deine Fünf, D ist deine Sechs ist deine Sieben und zurück zu welcher ist deine 81. Ordnung. Also, jetzt zeige
ich dir den Fingersatz, okay? Also fangen wir mit
Finger Nummer eins an, okay? Dann gehen wir Finger Nummer
zwei, Nummer drei. Und wir gehen auf Nummer vier. Ordnung. Auf geht's. Finger Nummer eins,
Finger Nummer zwei, Finger Nummer drei,
Finger Nummer vier. Dann bewegen wir den
Finger Nummer eins auf
den fünften. In Ordnung. Dann gehen wir. Finger Nummer zwei, Finger Nummer drei,
Finger Nummer vier. Wenn du zwei Oktaven spielen willst, musst
du
deinen Daumen rüber bewegen Ordnung? Lass es uns nochmal machen. Also gehen wir 1234, rutschen über 123, rutschen über 1234, rutschen über 1234, okay. Perfekt. Das ist also dein
Hauptinstrument. Wenn du zurückgehen willst, kannst
du mit deinem
vierten Finger beginnen. Okay? Also kannst du 4321 gehen und dann über
Nummer 4321 rutschen. In Ordnung? 1234. Schieben Sie über 1234, gehen Sie zurück, 4321, über
Finger Nummer
vier, Finger Nummer drei. Nummer zwei, zurück zu
Nummer eins. Alles klar? Perfekt. So spielt
man Major Scale.
15. TONLEITERN G-Dur: Okay Leute, willkommen zurück
im Gericht und bei diesem Vortrag werden
wir
den Schlüssel übernehmen, okay? Das ist euer G, und da
haben wir die Oktave. Okay? Ich gebe dir zuerst
das Zahlensystem. Alles klar? Also ist deine Eins deine Zwei, B ist deine Drei, C ist deine Vier, D ist deine Fünf ist Sechs, F scharf ist deine Sieben. Und wir kommen zurück zu, okay, scharf
F ist die einzige schwarze
Taste in der Tonart G, und F ist die einzige
weiße Taste, die nicht in der Tonart G
ist
. Okay, lassen Sie uns das noch einmal zusammenfassen Das heißt, eins ist zwei
ist deine Drei. Ordnung, ist deine Vier, D ist deine Fünf ist Sechs, F scharf ist deine Sieben. Und zurück zu. In Ordnung. Ich gebe dir jetzt den
Fingerring. In Ordnung. Also fangen wir mit
Finger Nummer eins an. Nummer zwei. Nummer drei. Ordnung. Perfekt.
Lass es mich nochmal machen. Wir gehen 123, dann streichen wir
über den Finger Nummer eins, dann gehen wir auf 23, dann gehen wir vier Laden und wir schließen
mit einem kleinen Rosa auf fünf ab. Lass es uns noch einmal machen. Wir gehen 123, drüber F-Nummer 1234 im Laden, kleiner P-Finger Nummer fünf. Und wir können
im Grunde auf dem gleichen Weg zurückgehen. Wir können also 54321 gehen und von drei zu eins rüber
rutschen Okay? Also das ist es im Grunde genommen was die G-Dur-Skala angeht. Der einzige Unterschied ist
, wenn Sie
zwei Oktaven treffen wollen , wo Sie mit dem Ping enden
müssen, legen Sie
einfach den Daumen dorthin Okay? Also musst du
den Ping durch den Daumen ersetzen. Dann können Sie tatsächlich eine Fortsetzung
derselben Größenordnung haben. Ordnung, das war's von mir und wir sehen uns in
der nächsten Vorlesung.
16. SKALEN GB-Dur: Okay Leute, wir kommen zurück zu den Kosten
und in diesem Vortrag werden
wir den Schlüssel zum Laden
erledigen. Okay, das ist dein Geschäft
oder deine Wohnung genau dort. Und genau da haben wir die
Oktave. Okay? Wir müssen
mit einem Zahlensystem beginnen. Okay? Einkaufen ist dein einziger Flug
ist dein zweiter Flug ist dein dritter ist dein vierter Flug ist dein fünfter Flug ist
dein sechster Flug ist dein siebter. Und zurück zu F scharf oder flach. Alles klar? Also lasst uns rekapitulieren Lass deine Eins flach euch
zwei, lass deine 34, lass deine Fünf, lass deine 67 und zurück zu der Eins oder Acht, was deine G-Wohnung ist. Alles klar? Also, was den Finger angeht, fängst du mit
Finger Nummer 234 rutschst
dann beim vierten über den
Tumble. Okay. Also gehst du 234, rutsche über 123, rutsche über 12. Hast du es? Lass es uns nochmal machen. Es ist also 234, Folie über
123, Folie über 12. Also zurück ist 21, wischen Sie über
Finger Nummer 321, fahren über
Finger Nummer 321, über
Finger Nummer 432. Okay? Also das war's
im Grunde genommen, was die Tonart von F Shop angeht. Und ich hoffe, dass Sie sich wirklich Zeit
nehmen, um
diese Skalen zu üben , denn sie sind
sehr, sehr, sehr wichtig. Okay, das war's von
mir und wir sehen uns in
der nächsten Vorlesung.
17. Der Schlüssel von C: Okay Leute, willkommen
zurück zu den Kosten, und jetzt sind wir bei der Waage. Okay, also
fangen wir mit der Taste C an fahren
dann mit allen anderen Tasten fort
. Denken Sie daran, dass wir sagen, dass die
Tastatur aus 12 Tasten besteht und jede Taste aus acht Noten
besteht. Ordnung, diese
acht Noten bilden die Skala
einer bestimmten Taste. Ordnung, das ist also
unser C auf unserer Tastatur und wir haben die Oktave
genau hier, okay? Alle acht Noten, aus denen
die Tonart C besteht, sind in dieser Oktave
hier enthalten , die ich gerade halte Okay? Und das Gute
an der Tonart C ist, dass alle weißen Tasten innerhalb dieser Oktave die Tonart von bilden Ordnung, all
diese weißen Knoten hier bilden die
Tonart C. In Ordnung, lassen Sie uns
das Zahlensystem durchgehen Ist Nummer eins, D ist Nummer
zwei, ist Nummer drei, ist Nummer vier, ist Nummer fünf, ist Nummer sechs ist Nummer sieben. Und zurück zu C, das
ist Nummer acht, oder wir können es
eins nennen. In Ordnung. Jetzt werde ich
dir beibringen, wie man den richtigen
Fingersatz benutzt , wenn man die Tonart C
spielt. Okay? Also ist unser Daumen die Nummer eins. Unser Zeigefinger ist Nummer zwei. Unser Mittelfinger
ist Nummer drei. Unser Ringfinger ist Nummer vier und unser kleiner kleiner Finger ist
Nummer fünf. In Ordnung. Also, wir haben unseren Daumen
auf Nummer eins, Zeigefinger auf zwei, Mittelfinger auf drei. Dann bewegen wir unseren Daumen, Anthony, um die Vier zu berühren. Okay.
Danach fahren wir um 23:45 Uhr Okay? Finger Nummer
eins. Nummer zwei. Nummer drei. Finger Nummer eins, du schiebst ihn rüber, Nummer
zwei. Nummer drei. Nummer vier, Nummer fünf. Okay. Also gehen wir so. Wenn du dann zurückgehen willst, fängst du
mit dem Pinky 54321 Dann bringst du drei zu eins. Okay, los geht's wieder. Das musst du üben. Okay. Dann geh zurück und
bring Nummer drei mit. Nummer zwei, und du
beendest es, Nummer eins. Alles klar? Perfekt.
So spielst du deine C-Dur-Skala
innerhalb einer Oktave, okay? Wenn du
mit der Skala weitermachen willst, nehmen wir an, du
willst zwei Oktaven spielen Was Sie tun müssen, ist, dass
Sie, wenn Sie
das Ei auf der Oktave treffen sollen, Ihren Daumen
wieder zurückschieben müssen . Okay,
lass uns das versuchen 123, wir rutschen über die Zahl 1234, dann rutschen wir wieder rüber, Nummer eins, dann gehen wir 23, rutschen über 12345, dann
beenden wir zwei Oktaven auf diese Weise. Alles klar? So spielt man also die Tonart
C. In Ordnung, wir sehen uns in
der nächsten Vorlesung.
18. Pentatonische Tonleiter: Okay Leute, willkommen
zurück zum Kurs. Und in diesem Vortrag werden
wir über
etwas sprechen, das als
pentatonische Skala bezeichnet wird Also lass uns gehen, lass uns
zurück zum K von Wohnung gehen. Und damit wir die pentatonische Tonleiter
spielen können, brauchen
wir fünf Tonnen Wir müssen also nur den
vierten Ton der Skala weglassen. Siebte Tonne der Skala. Ordnung, wenn wir also
den vierten Ton der Skala und
die siebte
Tonne der Skala umgehen den vierten Ton der , kommen
wir zu dem, was wir die pentatonische Tonleiter nennen Also werde ich es dir jetzt beibringen. Also gehen wir 12, dann gehen wir
drei, wir springen über die Vier, wir kommen zu fünf, wir gehen zu sechs, wir springen zu den Sieben
und wir gehen zu eins, dann sind wir fertig.
Das ist alles was wir brauchen. Also lass uns nochmal gehen.
Hast du es? Okay. Ordnung. Lass mich
dir nur den Fingersatz geben Wenn du
die Griffweise wissen willst, wenn du
diese pentatonische Tonleiter spielen willst, fängst du
wahrscheinlich mit
der Fingernummer fängst du
wahrscheinlich mit Okay, dann kannst du zurückgehen .
Lass uns nochmal gehen. In Ordnung, das
nennt man eine pentatonische Skala. Gehen wir zur Tonart Deflation und schauen uns die
pentatonische Skala an Also die pentatonische Skala, wir müssen nur die vierte und die siebte weglassen, okay? wir müssen nur die vierte und die siebte weglassen, okay? Also gehen wir zu 123561. Okay, 12. Das ist das Zahlensystem, 123561 und du gehst genauso
zurück Okay? Ordnung. Lass mich
dir den Finger zeigen. Also gehst du 231234. Okay? Fünf, je nachdem,
was besser für dich ist, dann gehst du zurück,
du kannst 532132 gehen Okay. Nun, das ist die
wichtigste pentatonische Skala Versuchen wir es mit der Minor-Pender-Tonic-Skala
. Alles klar? Also, wenn du die
Moll-Pender-Tonic-Skala spielen willst, musst
du einfach mit
dem sechsten Ton beginnen und du
spielst dieselbe Tonleiter Also fängst du hier an, okay, lass mich
dir den Finger zeigen Also gehst du 1231, dann gehst du 235, gehst zurück, du
gehst 5321321 Okay? Okay, also ich
möchte nur, dass du übst wie man diese pentatonischen
Skalen spielt, okay? Übe bitte die pentatonischen
Skalen in jeder Tonart.
In jeder Tonart Übe diese Dinge
und wenn du es einmal weißt, hast du es verstanden, okay Das war's von mir und wir
sehen uns in der nächsten Vorlesung.
19. Parallele Molltonarten: Okay Leute, willkommen zurück
im Gericht und in diesem Vortrag werden
wir
über den Minderjährigen sprechen. Bevor wir uns
die relative Nebenskala ansehen können, müssen
wir uns
die große Skala ansehen. Okay? Gehen wir also
zum Flugschlüssel. Und ich spiele einfach
die große Tonleiter für
dich, okay? In Ordnung, das ist also
die große Flugskala. Ordnung, jetzt
wollen wir über
etwas sprechen, das man das
relative Minus nennt. In Ordnung. Das relative Moll
in einer beliebigen Tonart. Es ist der sechste
Ton dieser Skala. In Ordnung, also gehen wir
zurück zur OF-Flotte. Also werden wir 123456 zählen. Okay, das relative Minus auch. Jetzt gibt es einen Grund, warum
es als relativ minderjährig bezeichnet wird. Lass uns einfach die große Skala spielen. Es geht also wie 12345678, zusammen F-Dur, man braucht eins plus die
3,5 der Tonart von rechts.
Wir sagen, jede Tonart ist
unabhängig von der Tonart , in der wir
uns befinden Ordnung, der Grund,
warum es die relative Mindestmenge
der Flotte genannt wird, ist dass, wenn wir dort
minus einen Flug berühren,
alles klar, es eine Platine ist Und drittens, okay? Sie sollten
wissen, dass der sechste Ton einer bestimmten Skala
das relative Minus ergibt. Gehen wir zur Tonart
flach, alles klar, wir zählen 123456 als relative
Mindestzahl der Tonart Flug Wie ist das? Wenn
wir also zufällig den Code
des Magazins berühren, sagen wir 12345 Okay, wir haben also so
etwas. Aber wenn wir das Minor aus C rausholen
wollen, müssen wir dieses Drittel hier fluten und es kommt genau
hierher.
Alles klar? Deshalb nennt man das
relative Minimum des Fluges. Ich hoffe, Sie verstehen
dieses Prinzip. Ordnung,
damit Sie
die relative
Moll-Tonleiter in jeder Tonart spielen können , müssen Sie nur die
Dur-Skala
dieser Tonart kennen , deren Relativwert minus zwei
ist. Okay? Lass das kompliziert
klingen. Gehen wir zurück
zum Flugschlüssel. Okay, also 12345678, das ist die Fl-Dur-Skala.
In Ordnung. Nun spielen wir
die relative Moll-Skala. Alles, was wir brauchen, ist
die Flight-Dur-Skala. Wir müssen nicht auf
der großen Skala spielen. Eigentlich beginnen wir mit der großen
Flugskala auf der Sechserskala. Wir fangen also gerade hier an. Wir starten nicht mit einem Flug, wir beginnen
und enden hier nur in der Oktave. Okay, wir gehen also 1234, im Grunde genommen siehst du, dass
wir der
gleichen Skala folgen, oder? 12345678. Du hast es. Was wir gerade
gemacht haben, ist, dass wir
alle Notizen gemacht haben, die in
der Dur-Tonleiter stehen . Alles klar? Und wir haben angefangen, sie
vom sechsten Ton
der Skala bis zur sechsten
Tonne zu spielen. Dann enden wir dann. In Ordnung, also gehen wir 12345678. Komm schon, das ist sehr einfach. Wenn Sie also wissen, dass Ihre
Dur-Skala sehr einfach
sein wird , können
Sie Ihre relative Moll-Tonleiter spielen. Und lassen Sie uns ganz
schnell zur
Tonart Flug übergehen . Deflate ist unser Ding Ich spiele jetzt einfach
die große Tonleiter. Du weißt es bereits. Okay. Okay, also die relative Moll in der Tonart Deflate ist der
Sechston, also holen wir ihn uns 123456, das ist unsere
B-Wohnung hier. Wir müssen einfach von hier aus beginnen, aber wir müssen dem Muster
der
Deflate-Major Scale folgen Muster
der
Deflate-Major Scale Aber wir fangen
hier am sechsten an. Also gehen wir etwa 12. Wir wissen, dass Deflate vorbei ist,
das ist der siebte. Wir haben also 12345678
Symbole, das ist in Ordnung,
also ich möchte
, dass du das tust Ich möchte, dass du übst,
alle relativ kleinen Tonleitern zu spielen alle relativ kleinen Tonleitern , die du auf einer Tastatur hast Das Einzige
, was du wissen
musst , ist deine große Tonleiter. Sobald Sie Ihre Durskala kennen, müssen
Sie nur anfangen
, diese Durskala von dieser relativen Moll aus zu spielen
, bis Sie eine Oktave für
diese relative meine Okay, das war's von mir
in Bezug auf die relative Moll, und ich hoffe, Sie haben
Verständnis dafür Wir sehen uns bei
der nächsten Vorlesung.
20. Outro / Abmoderation: Ich möchte mich bei Ihnen
für den Abschluss des Kurses bedanken. Und ich möchte
Sie ermutigen, weiter zu üben und zu üben und zu üben, so wie es ist, der einzige Weg, es an die Spitze zu
schaffen. Das war's für mich, deinen
Lieblingslehrer, Fernando Ade, Lino Williams Wir sehen uns im nächsten Kurs.