Ein Blumen-Lesezeichen häkeln | Lilian Barker | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:52

    • 2.

      Werkzeuge und Zubehör

      1:02

    • 3.

      Stem - Teil 1

      2:58

    • 4.

      Stem - Teil 2

      4:43

    • 5.

      Blumenkopf

      12:03

    • 6.

      Den letzten Schliff

      6:17

    • 7.

      Abschließende Gedanken

      5:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

64

Teilnehmer:innen

8

Projekte

Über diesen Kurs

Ein gutes Buch verdient ein schönes Lesezeichen und dieses süße, florale Lesezeichen ist das perfekte Accessoire!

In diesem Kurs wirst du lernen, wie du ein Häkelblumen-Lesezeichen von Anfang bis Ende machst. Wir werden die folgenden Stiche verwenden:

  • Kettenstich
  • Stäbchen (US-Steinflächen)
  • Stäbchen (US-Stäbchen)
  • Doppelstäbchen (US-Stäbchen)

und in der Runde arbeiten. Dieser Kurs würde einem Fähigkeitsniveau von fortgeschrittenen Anfängern ab entsprechen.

Diese Blumen-Lesezeichen sind einfach zu machen, sind ein großartiges Projekt, um deine Garnreste zu verbrauchen, und sobald du die Technik beherrschst, dauert es nur 20-30 Minuten.

Sie machen durchdachte, handgemachte Geschenke für Buchliebhaber überall. Ich mache sie normalerweise für Kursleiter:in-Geschenke zum Jahresende, wenn sie immer gut ankommen.

Um das Lesezeichen zu erstellen, wenn ich es in den Videolektionen demonstriere, brauchst du:

  • DK (Doppelstrick)-Garn
  • 4mm Häkelnadel
  • Stopfnadel
  • Buttons oder Perlen
  • Schere

Viel Spaß aber dabei, dein eigenes Lesezeichen zu personalisieren, indem du das Farbschema änderst, Maschen hinzufügst oder entfernst, um die Größe der Blume zu ändern, und mit verschiedenen Garntypen, Garnstärken, Häkchengrößen und Perlen-/Knopfverzierungen experimentierst.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Lilian Barker

Papercrafter & Surface Pattern Designer

Kursleiter:in

Hi! I'm Lilian a.k.a. Merry Makewell. I'm a serial crafter - having tried a number of crafts and techniques including dressmaking, hand embroidery and crochet - but my absolute favourite is papercrafting in all its forms.

I've always loved paper - the feel, the smell, the pretty patterns and the promise of a blank sheet - so when I discovered cardmaking several years ago I was instantly hooked. It's an easy and accessible way to make art without being able to draw or paint. Since then I've branched out into digital papercutting, mixed media art and creating paper and 3D projects for home decor.

My love of pretty, patterned paper and fabric led me to creating my own designs as Merry Makewell Designs where I design surface patterns for fabric,... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Ich liebe es, so viel zu lesen, wie ich meine elektronischen Geräte mag. Es gibt nichts Besseres als ein physisches Buch. Die Haptik, der Geruch des Papiers und das Gefühl der Brise beim Durchblättern der Seiten. Ich finde, dass ein gutes Buch ein schönes Lesezeichen verdient. Ich bin Lillian, auch bekannt als Mary Make Well, und ich liebe es, Dinge zu machen. In diesem Kurs lernst du, wie man hübsches Blumenbuchzeichen häkelt. Um an diesem Kurs teilzunehmen, wären einige Erfahrungen mit Fragen von Vorteil. Es würde zu fortgeschrittenen Anfängerargumenten passen. Nach der Teilnahme an diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, bis zu qt-Lesezeichen mit Blumenmuster zu erstellen und im Handumdrehen können Sie sie für sich behalten oder den Buchliebhabern in Ihrem Leben schenken. Ich hoffe, dass du mich bei diesem süßen, lustigen Projekt begleitest. Bleiben Sie dran, um herauszufinden, was Sie für den Einstieg benötigen. Wir sehen uns im Unterricht. 2. Tools und Zubehör: Um das Lesezeichen zu erstellen, brauchen wir einige Junge. Also werde ich DK Young verwenden, das doppelt gestrickt ist. Und ich habe mich für Rosa und Rosa und Grün entschieden. Sie können jedoch jede gewünschte Farbkombination verwenden. Sie können auch Garn unterschiedlicher Größe und Gewicht verwenden, wenn Sie nur daran denken möchten , Ihren Haken entsprechend einzustellen. Also brauchen wir eine Schere und eine Häkelnadel. Ich werde einen Vier-Millimeter-Haken und eine Ziernadel verwenden . Das ist also eine stumpfe Nadel mit einem sehr dicken I. Und zum Schluss brauchst du noch ein paar Knöpfe oder Beats. Okay, das ist also alles was du brauchst. Also lass uns anfangen. 3. Vorbau – Teil 1: Um den Stiel des Lesezeichens herzustellen, wähle ich, du wählst deine erste Farbe. Also verwende ich Grün, was ihn wie gewohnt die Häkelnadel mit einer Gleitstich kosten wird. Aber ich wollte einen ziemlich langen Schwanz hinterlassen. Mindestens 3 "drei bis 4 „, das sind etwa sieben bis 10 cm. Also machen wir unsere Kosten am Haken. Und dann werden wir verketten. Ich möchte die erste Kette ein bisschen groß machen. Also werde ich diese Schleife hier einfach lockern. Anstatt es zu haben, anstatt es in der Nähe des Hakens zu haben, werde ich es einfach ein bisschen lockern , weil ich möchte, dass meine erste Kette ein bisschen locker ist. Und dann gehe ich zur Kette 47. Okay, wir haben also 40 da. Jetzt. Die meisten Bücher werden fünf Zoll groß sein. Sie können also überprüfen, ob es passt. Und es hat es offensichtlich ein bisschen gegeben. Das ist also ungefähr richtig. Jetzt. Natürlich können Sie je nach Größe der Bücher, für die Sie ein Lesezeichen erstellen, Stiche hinzufügen oder entfernen. Aber als allgemeine Richtlinie sind 40 Stiche in Ordnung. Okay, dann ist das nächste, was Sie tun müssen , eine Schleife am Ende dieses Stiels zu erstellen. Jetzt werde ich eine zusätzliche 41234 anketten. Und dann werde ich wieder auf die erste dieser vier zusätzlichen Maschen eingehen. Ich gehe durch die Schlaufe auf der Rückseite und stich dann durch. Und dann häkeln wir in diese kleine Schleife , die wir gemacht haben. Jetzt können wir abketten, dein Garn abschneiden, du eine bessere Schere. Und dann mach dir eine kleine Notiz, okay, das ist unser Stamm. Teil, einer unserer Standards ist erledigt. 4. Vorbau – Teil 2: Den zweiten Teil des Stiels müssen wir abschneiden, sodass wir eine Quaste für den unteren Teil machen. Also müssen wir einige Stücke mit einer Länge von etwa 10 cm, vielleicht 12 cm oder vier oder 5 Zoll schneiden. Also werden wir mehrere Stücke schneiden. Sagen wir 53. Okay, er ist einfach so wie ich. Dann schneiden wir das ab. Und dann schneide diese Enden hier ab. Wo, wenn sie nicht perfekt sind, auch weil wir sie danach zuschneiden werden. Nimm die Fäden , die du geschnitten hast, und ordne sie einfach fest zusammen an. Gib mir eine kleine Wendung, denn das wird ihnen helfen , leichter zusammen zu bleiben. Dann mach eine kleine Schleife. So wie. Dann nimm deinen, deinen Stiel und finde dann die erste lose Kette, die du gemacht hast. Jetzt möchte ich die Schlaufe auf der Rückseite durchgehen. Sie sehen jetzt, warum wir es losgelassen haben, damit wir all diesen Großteil hindurchlassen können. Dann nimm einfach deinen Haken und führe deine Quasten. Ziemlich großer Loop Through. Jetzt wollen wir ermutigen, wollen diese Ziele auf dem Laufenden halten, damit wir es nicht tun. Das kannst du mit dem Haken machen oder du kannst das mit deinen Händen machen. Sorgt dafür, dass dieser Schwanz von den Startmaschen auch durchgeht. Und dann einfach vorsichtig alles zusammenziehen. könnte ein bisschen Ermutigung erfordern, dass wir es einfach eng und ordentlich machen wollen . Knopf. Du kannst die Strähnen einzeln durchziehen , nur um sicherzugehen, dass sie schön und fest sitzen. Und wenn Sie dann eine Quaste haben, gehen Sie einfach zur NCF, suchen Sie die kürzeste und schneiden Sie dann alles darauf zu, auf denselben Link. Du, deshalb haben wir den langen Schwanz verlassen , damit wir nicht am Ende eine wirklich kurze Quaste haben müssten . Jetzt haben wir diesen schönen jungen Kampf. Wir können einfach alles zusammenschneiden. Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht perfekt ist. Und los geht's. Wir haben eine schöne Quaste. Du könntest sagen, wenn du es so verteilst, wenn du irgendwelche Unregelmäßigkeiten siehst oder wenn es unordentlich aussieht, kannst du jederzeit wieder reingehen und anpassen, was angepasst werden muss. Nun, wenn du willst, oder? Wenn du willst, könntest du dir einen Kamm nehmen und ihn auskämmen, damit er schön flauschig wird. Aber ich glaube, ich werde einfach mein Leben verlassen , dass mir das gefällt. Ich mag meins so. Okay, das ist also Teil zwei des Schwanzes fertig. Als nächstes machen wir weiter, um die Blume zu machen. 5. Blumenkopf: Jetzt ist es an der Zeit, deine zweite Farbe einzubringen . Ich werde diesen schönen pinken Slipstich verwenden , der normal bis individuell an deinen Haken angepasst ist. Und dann nehmen wir das andere Ende. Also haben wir unser Quastenende an die Stelle gelegt, an der wir diese Schlaufe gemacht haben. Du kannst vielleicht einfach sehen, dass es hier ein kleines Loch gibt. Und daran werden wir arbeiten. Also schieß dein Garn zusammen und hake es durch das Loch. Dann schiebe ich den Stich in die Mitte. sammle einfach den grünen und den pinken Eon zusammen und dann werde ich versuchen, sie hinter meinen Stichen zu fangen. Also das Erste zurück durch die Mitte. Aber durch die Mitte mache ich eine doppelte Häkelkette ich werde weiter reisen, um zu sagen, dass wir uns auch umziehen werden. Dann werde ich doppelt häkeln. In Ordnung, das ist die Grundlage für unser erstes Blütenblatt. Und dann werde ich das rundum noch öfter machen. Doppelhäkelkette bis dreifach gehäkelt, Kette zwei, doppelt gehäkelt Also noch einmal, nur um die Nähte zu lockern, wenn du kannst. Doppelt gehäkelt, Kette zu Diskant häkeln Kette zwei, doppelt häkeln. Das ist Nummer drei. Nummer vier, auch doppelt gehäkelte Kette. Dreifach gehäkelt, Kette zwei, doppelt gehäkelt Dann der fünfte. Wenn Sie hier auf diesen Stiel stoßen, Sie sicher, dass Sie einfach alles nach hinten legen und ihn dann umgehen. Übertreibe es. Also eine Doppelhäkelei, vorausgesetzt, dass die hintere Kette auf dreifach gehäkelt wird. die Kette bis zum Ende fest häkeln. Okay, an diesem Punkt haben wir jetzt unsere erste Runde Blütenblätter. Du könntest es so lassen, wenn du möchtest. Ich persönlich hätte gerne etwas mehr Volumen. Also werde ich noch einmal herumgehen. Dieses Mal. Ich gehe zu dem ersten festen Häkeln, das wir in der ersten Runde gemacht haben ich werde eine feste Häkelarbeit machen , doppelt häkeln. Und dann. Wenn Sie die Struktur hier sehen, gibt es eine Kette zum Raum, die dreifache Häkelung und dann eine Kette zum Raum. In der Kette zum Weltraum. Ich werde dreifach häkeln. Und dann werde ich doppelt häkeln. Wir wickeln das Garn zweimal um den Haken , durch die Kette, durch die Lücke, ziehen es durch, ziehen es durch die ersten beiden Schlaufen. Führe es durch die nächsten beiden Schleifen und dann durch die letzten beiden Leben. Ich mache mir noch eine doppelte Mühe, aber dieses Mal mache ich es in der dreifachen Masche von Runde eins zweimal bis zu dir, um zwei zu machen. Und dann das letzte Stäbchen in die nächste Kettenzahnstelle nach dem Diskant aus Runde eins häkeln. Okay, dann werde ich noch zwei Probleme mit der Kette ins Leerzeichen häkeln, 1.2. Und dann werde ich die doppelte Masche von der ersten Runde bis zum Ende doppelt häkeln. Und das ist unser Blütenblatt. Also werde ich das rundum machen. Also eine Doppelhäkelei, die Doppelhäkelei, ein Diskant, zwei Drillinge in der Kette bis zum Abstand. Ein Doppelgänger verdreifachte sich in der Kette ins Weltall. Ein doppelter Federweg im Diskantstich. Ein doppeltes Häkeln in das nächste Gen, zwei Leerzeichen. Zwei Reisen in der Kette ins All. Dann eine feste Masche in eine feste Masche aus der ersten Runde. Das sind zwei. Und lass uns das noch einmal machen. Die Verdoppelung des doppelten Tos bewegt sich in der Kette in den Weltraum. Verdreifacht sich in der Kette bis zum Leerzeichen. Ab der ersten Runde den Diskantstich einziehen. Ein Doppel- oder Dreifaches in der Kette. In der nächsten Kette zwei Leerzeichen. Zwei Dreiecke in der Kette ins Weltall. Und ein Doppel und ein Doppel. Das sind drei. Also nochmal, verdoppelt in einem Doppelpack. T bewegt die Kette in den Weltraum, verdoppelt, verdreifacht, und die Kette zur Raumfahrt und das Dreifache verdreifacht sich in der nächsten Kette zur Raumfahrt in der Kette zwei Raum zwei Reisen. Das ist 12. Dann ein Doppelpack im Tupel. Noch einmal. Wir verdoppeln den Teufel auf Probleme in der Kette zum Weltraum. Reisen und die Kette ins All werden sich in der dreifachen Art des Reisens bewegen. Und die nächste Kette, zwei Leerzeichen. Zwei Reisen in der Kette ins All. Und ein Doppel im Doppel. Okay? Dann können wir es abschneiden , es durch die Schleife führen. Und du kannst diese Schwänze nehmen , die du hinter deinen Nähten gefangen hast. Wenn du daran ziehst, wird die Mitte der Blüte geschlossen . Das ist nicht kritisch. Aber wenn du Knöpfe aufnähst oder ich lieber eine kleinere Lücke je nach Größe von B bevorzuge, die kleinere Lücke, richtig, habe ich gekauft, wünschenswert. Es ist auch eine gute Praxis, weil es den Aufwand reduziert , den Sie am Ende machen müssen. Okay, also los geht's. Das ist Stufe drei, in der unsere Blume fertig ist. 6. Der letzte Schliff: Der nächste Schritt besteht nun darin, eine Perle oder einen Knopf in die zentrale Blume zu stecken. Dreht ihr also die Blume um und nehmt das farbige, das blumenfarbene Garn von der Mitte. Du hast es gerade beendet. Und dann brauchst du deine Speisennadel. Dann fädeln Sie Ihr Garn einfach durch das Nadelöhr das Nadelöhr und führen Sie es dann bis zur Vorderseite der Blume durch. Nun hätte ich wahrscheinlich am Anfang sagen sollen, aber wenn du anwerfst, achte darauf, eine gute Menge Garn übrig zu lassen, damit du kannst, also deinen Knopf an. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht getan haben, können Sie einfach dieselbe Farbe verwenden und dies separat tun, aber es ist einfach einfacher wenn Sie die Farbe verwenden , die bereits da ist. Okay, also droht dein Knopf oder deine Perle auf deinem Garn. Und dann auf der anderen Seite, zurück auf die andere Seite. Stellen Sie einfach sicher, dass es schön und zentral ist. Dreh es um. Sie machen ein paar Rückstiche , nur um das Garn zu sichern. Gehen Sie also hinter die Stelle, an der das Garn herausgekommen ist, und führen Sie es nach vorne durch. Dann ist es wieder so, geh zurück hinter die Stelle, wo die Jungen herausgekommen sind , führe es nach vorne durch. Und dann ändere ich einfach die Richtung. Als gutes Maß. Ich gehe noch 21 mal hier hin. Dann kann ich diesen Schwanz abschneiden. Der letzte Schritt, um unser Lesezeichen fertigzustellen, besteht also darin, die anderen, verbleibenden Enden einzuweben . Sie noch einmal Nadel, Faden und Garn durch. Und dann sind wir hier. Ich werde den Urin einfach durch die Stiche nach unten in Richtung Mitte leiten. Dann mache ich ein paar Rückstiche wie ich es gemacht habe, als ich auf dem Knopf saß. Also hinten und dann nach vorne, dann hinter der Front, dann hinten, wo die Jungen herauskamen, und dann wieder vorne. Und wieder dasselbe. Okay, das schützt dich also. Jetzt kannst du den Schwanz abschneiden. Dann mit dem eigentlichen Lesezeichen, dem Stammteil. Wir sehen, dass du auf deiner Nadel bist. Versuchen Sie erneut, einen ausreichend langen Schwanz zu lassen , um das Anziehen etwas einfacher zu machen. Und dann finde einfach die erste Kette. Und du fügst dein Garn einfach durch die Kette. Also drüber, drunter und drüber , so drunter. Dann führe es nach oben durch. Wir werden es von oben durchgehen. Und dann bist du von oben nach unten gegangen , dann fügst du es einfach unter eine weitere Masche von unten nach oben. Zieh es fest. Ich habe meinen Mantel bekommen. Dann kannst du das abschneiden. Wenn du doppelt sicher sein willst, dass du keine Probleme haben wirst . Sie können einfach ein bisschen Stoffkleber darauf tupfen, wenn Sie möchten. In Ordnung. Da haben wir's. Wir haben unser Lesezeichen fertig. Sie können es einfach in Ihr Buch legen. Ein kleines Blumen-Ding steht ganz oben. Und das ist wirklich süß. 7. Schlussgedanken: Sie können alle möglichen Variationen machen. Du musst dich nicht an die Farben halten, die ich verwende. Sie können alle Farben verwenden, die Sie verwenden möchten. Noch eine, die ich in einem dunkleren Rosa gemacht habe. Nun, nur um dir das zu zeigen, sie sind alle mit dem gleichen Muster gemacht, aber dieses ist etwas größer. Du kannst knallen, du kannst das genau hier sehen. Ich habe der Kette ins Weltall zusätzliche Probleme bereitet. Also mit diesen habe ich zwei Probleme gemacht und dann ein doppeltes Problem mit diesem. Ich habe drei Triples und Double Triple gemacht. Und Sie können sehen, dass es einen kleinen Unterschied in der Größe der fertigen Blume gemacht hat. Noch eine, die ich auch größer gemacht habe. Dieses habe ich in grün mit grauem Stiel gemacht nur weil ich jetzt nur zeigen muss, dass du alle Farben verwenden kannst, die du willst. Ich habe hier weder eine Perle noch einen Knopf angebracht. Es sieht ganz nett aus, wenn du vorsichtig damit bist, wie du die Enden einwebst, du kannst. Sie müssen nicht unbedingt etwas in die Mitte legen. Aber wenn du, aus welchem Grund auch immer nichts hast oder du es vergessen hast, kannst du jederzeit mit etwas Stoffkleber oder etwas Heißkleber und einem Aufkleberknopf in der Mitte zurückkommen , oder du kannst es einweben oder danach sowjetisch. möchte Ihnen nur noch ein paar Beispiele zeigen. Also diesen habe ich aus Metallgarn und einem Drei-Millimeter-Haken gemacht. Mir hat die Idee sehr gut gefallen, das Lesezeichen passend zum Thema des Buches zu gestalten. Du könntest z.B. deine metallischen Garne für deine futuristischen Romane und Science-Fiction-Romane verwenden deine metallischen Garne für deine . Und du könntest tief durchatmen, tiefe Burgunder und Schwarze für deine Gothic-Romane machen . Und du könntest leuchtende Rottöne für deine heißen Liebesromane haben. Ich finde, das ist, es wäre wirklich süß, ein Set pro Thema zu haben . Jedenfalls. Also diesen habe ich aus Metallgarn gemacht. Ich habe sechs Blütenblätter gemacht statt fünf. Und Sie können den Unterschied sehen, wenn Sie nur die Hakengröße ändern. Das ist also das Standardmuster , das ich habe, das ich gemacht habe. Sie können sehen, dass das so viel kleiner ist. Wenn Sie also Garn mit einer anderen Größe und einem anderen Gewicht verwenden , achten Sie darauf, die Anzahl der Ketten entsprechend anzupassen. Sinne In diesem Sinne verwende ich Perlenbaumwolle, das heißt, ich glaube, es wird als Stickgarn verwendet , aber ich habe es verwendet. Sie können es auch entscheidend damit machen. Ich benutze das mit einem Zwei-Millimeter-Haken. Und das war das Ergebnis. Also nochmal, du kannst sie Seite an Seite sehen. Dieser hat tatsächlich 54 Ketten, also hat dieser 44 Ketten. Dieser hat 54 Ketten und ist immer noch in Bearbeitung. Ich wollte dich nur dazu bringen, zu sehen, wie es aussieht. Sie können also sehen, dass die Blume ziemlich klein ist, einiges kleiner als mit dem DK und dem Vier-Millimeter-Haken, aber sie ist sehr zart und sieht viel raffinierter aus. Also, wenn dir das gefällt, dann ist das vielleicht eine Möglichkeit für dich, die Perlenbaumwolle zu verwenden. Diese Perlenbaumwolle gibt es in verschiedenen Dicken. Das ist eine Größe 8. Da diese Blume also ziemlich klein ist, habe ich es nochmal gemacht. Das war also, das folgte dem Beispiel, wie ich es in den früheren Videolektionen gezeigt habe . Und dann, um die Blume ein bisschen markanter zu machen, ein bisschen größer. Was ich getan habe, war wieder um die Blume herumzulaufen. Aber dieses Mal habe ich doppelt so viele Stiche verwendet. Also mal abgesehen vom Doppelhäkeln, wo ich mit einem Doppelhäkeln weitergehäkelt habe. Ich habe zwei Maschen gemacht, wo in der vorherigen Runde von w1 eins. Also, wenn du dich erinnerst, wir haben ein Doppel und ein Doppel gemacht, dann zwei Reisen und dann ein doppeltes Problem. Um die zweite Runde zu machen, mache ich eine Verdoppelung des Doppelten für Reisen und dann zwei doppelte Probleme. Im Grunde verdoppelst du die Anzahl der Stiche rundum. Und es gibt dir diese Art von Effekt. Okay, jetzt bist du dran. Das Unterrichtsprojekt besteht darin, ein eigenes florales Lesezeichen zu häkeln, Dinge, die Sie beachten sollten, um es zu personalisieren. Wie gesagt, denk über Farbschemata nach. Denken Sie an Garn, Größe und Gewicht. Denk an Hookes Größe. Denk an junge Typen. Es gibt also, das hat metallisches Garn, aber Sie erhalten verschiedene Arten von Spezialgarnen. Sie können Threads verwenden, Sie können Chunky verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten für Sie , das Lesezeichen zum Urin zu machen. Also, ähm, wenn du das getan hast, poste bitte deine Projekte im Abschnitt, im Klassenprojekt. Es hilft wirklich, andere Schüler zu inspirieren, und es hilft mir, mir eine Dosis Serotonin zu geben. Und erwägen Sie auch, eine Bewertung abzugeben, da dies dazu beiträgt, dass die Klasse entdeckt wird. Und es hilft mir auch zu wissen, was ich gut gemacht habe und was ich beim nächsten Mal besser machen könnte. Vielen Dank, dass Sie sich mir angeschlossen haben und ich freue mich darauf, Ihre Frage als Kreationen zu sehen.