Transkripte
1. Über den Kurs: Hallo, mein Name ist Emily Curtis. Ich bin ein Vollzeitkünstler mit
Sitz in Großbritannien und spezialisiere mich auf Acryl
- und Aquarellmalerei. Heute zeige ich Ihnen, wie
man diese
wunderschöne Küste malt. Dies ist die Kurzversion
dieser Klasse, in alles beschleunigt wurde,
um daraus ein kurzes Tutorial zu machen. Wenn Sie eine langsamere,
ausführlichere Demonstration wünschen , klicken Sie auf den Link
unten in der Beschreibung. Wir beginnen den
Unterricht, indem wir
alle Kunstgegenstände , die wir
verwenden werden, und alle
Ersatzartikel , die Sie verwenden können, durchgehen. Dann erstellen wir eine
Farbkarte für alle Farben, die wir in der Klasse verwenden
werden. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Form
der Küste
zeichnen und wie
Sie Maskierungsflüssigkeit verwenden. Im Hauptteil der Klasse führe ich Sie
Schritt für Schritt zum Malen, diesem wunderschönen
Küstengemälde. benötigen Sie keine
Vorkenntnisse Für diesen Kurs benötigen Sie keine
Vorkenntnisse in Aquarellen. Ich werde Sie Schritt für Schritt durch alle Techniken führen. Fangen wir an.
2. Kunstbedarf: Bevor wir mit dem Unterricht beginnen, werden
wir
alle Materialien, die wir
verwenden werden, und alle
Ersatzmaterialien, die Sie verwenden können, durchgehen . Zuerst haben wir Aquarelle. Du musst nicht
genau das gleiche Set haben wie ich. Benutze einfach alles, was du
dazu
hast hast . Wir verwenden Aquarellpapier. Ich verwende 300 GSM-Papier und es kann
in Teilen wie diesem gekauft werden. Sie sollten das Papier auf
den Tisch
bringen, damit es sich nicht
verbiegt, wenn es nass wird. Ich empfehle die Verwendung von Tesafilm. Wir werden in diesem Kurs
Maskierungsflüssigkeit verwenden. Und dazu sollten
Sie
einen kleinen Teil Seifenwasser mischen ,
um Ihre Pinsel zu waschen. Wir werden einen Bleistift und
Gummi verwenden , um die
Formen in unserem Gemälde herauszuzeichnen. Dann haben wir eine Wasserschale und Taschentuch zum Waschen und
Trocknen unserer Pinsel. Wir werden in dieser Klasse drei
Pinsel verwenden. Der erste ist ein
großer quadratischer Pinsel, und dieser ist
optional, da wir ihn
nur verwenden, um
eine Waschung Wasser über
unser Papier zu geben eine Waschung Wasser über , um es für
die Nass-auf-Nass-Technik vorzubereiten. Dann haben wir einen
kleineren quadratischen Pinsel, und dieser ist ungefähr
einen Zentimeter breit. Und schließlich haben wir einen kleinen
spitzen Pinsel in Größe fünf.
3. Farbschema: Jetzt gehen wir alle Farben
durch, die wir verwenden werden, und
wie wir sie mischen. Wir beginnen mit
den Farben im Meer. Zuerst verwenden wir
ein helles Türkis auf dem
C. Und das wird mit
Winsor Blue und Lemon Yellow gemischt. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass alle diese Farben in der
Klasse austauschbar sind. Wenn Sie nicht
genau die gleichen Farben haben wie ich,
dann verwenden Sie einfach die nächste, die Sie
haben , um die Schatten
ins Meer hinzuzufügen , um ein dunkleres Türkis
zu mischen. Und hier wird Winsor-Blau verwendet, diesmal
jedoch konzentrierter ,
damit die
Farbe dunkler wird. Und dann bringt
ein bisschen Zitronengelb auch einige
unserer Sandfarben ins Meer, um das Gemälde
zu harmonisieren. Das erste ist ein dunkles
Rotbraun , gemischt mit gelbem Ocker, verbrannter Umbra und
etwas permanenter Rose. Und die zweite Farbe ist nur etwas verwässerter
gelber Ocker. Die Farben, die wir im Sand verwenden
werden, sind tatsächlich die gleichen wie die Sandfarben,
die wir im Meer
verwendet haben. Zuerst wiederholen
wir das dunkle
Rotbraun, gemischt mit gelbem Ocker, verbrannter Umbra und
etwas permanenter Rose. Und unsere zweite Farbe ist ein leicht verwässerter
gelber Ocker für eine schöne leuchtend
goldene Sandfarbe. Und so
sieht die Farbkarte aus, wenn sie trocken ist. Ich empfehle, eine eigene
Farbkarte zu erstellen und diese während
des Unterrichts
bei sich zu haben, damit Sie
auf etwas zurückgreifen können.
4. Zeichnen der Form: Wir beginnen damit, die Form
der Küste zu
zeichnen. Zuerst markiere ich
den Startpunkt meiner Küste. Und hier
spült sich das Meer in den Sand. Ich zeichne
eine diagonale Linie, die nur
die allgemeine Richtung anzeigt, meine Küste folgen wird. Und ich drehe meinen Stift
seitwärts auf das Papier , um genau herauszufinden, wohin
diese Linie führen soll. Dann zeichne ich eine gerade diagonale Linie
direkt über mein Papier und
folge der gleichen Richtung, die ich gerade mit meinem Bleistift gezeigt habe. Stellen Sie sicher, dass Sie dies
leicht mit Ihrem Bleistift einzeichnen da wir
diese Linie löschen , sobald wir mit dem
Zeichnen der Küste fertig sind. Jetzt gehe ich rein und zeichne meine Küste nach
der diagonalen Richtlinie wir gerade festgelegt haben. Ich mache das, indem ich
eine Wellenlinie zeichne, die
einer Art U-Form auf und ab folgt ,
direkt über das Papier. Sie müssen sich
hier nicht allzu viele Gedanken über die genaue Zeichnung
Ihrer Küste über die genaue Zeichnung
Ihrer Küste machen, da es
keine falsche Art gibt ,
Wellen zu zeichnen, die auf den Strand kommen. Halten Sie Ihre Markierungen
sehr entspannt und zeichnen Sie eine Wellenlinie
gemäß unserer Richtlinie. Und du wirst es gut machen. Sobald wir unsere Küste markiert
haben
, werden wir
alle übrig gebliebenen Markierungen
unserer Richtlinie darunter löschen . Wir haben also
nur noch die Küste. Stellen Sie auch hier sicher, dass Sie Ihre Markierungen
sehr hell
halten da wir nicht möchten, dass
sie am
Ende durchscheinen , wenn wir mit
dem Aquarellbild fertig sind. Als nächstes zeichne ich eine weitere
Wellenlinie hinter meiner Küste. Dies soll kennzeichnen, wie weit der Meeresschaum
zurückgehen
wird. Sie möchten, dass diese Linie
des Meeresschaums
die allgemeinen Höhen und Tiefen
Ihrer Küste widerspiegelt , was dazu beiträgt,
die Form der Küste zu verbessern. Sie sich keine Sorgen,
diese Linie zu
präzise zu machen , denn es ist nur eine Richtlinie für
uns, um ungefähr zu wissen wohin die Grenze
des Meeresschaums gehen soll. In einigen Gebieten
werde ich eine Linie ziehen, die die Küste
wieder mit dem Meeresschaum
verbindet. Dies soll markieren, wo der Meeresschaum dichter verdichtet wird. Wie Sie hier sehen können. Was ich eigentlich
mit diesen Linien mache, ist nur die U-Form vor
der Küste zu
übertreiben , über die ich zuvor
gesprochen habe. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dies im Moment nicht
verstehen, es wird klar, sobald wir mit dem Ablegen der
Maskierungsflüssigkeit beginnen. Und zum Schluss räume ich einfach einige Abschnitte
meiner Küste auf. Wenn Sie mit der
Form Ihrer Küste zufrieden sind, fahren Sie mit der nächsten Lektion fort.
5. Maskierflüssigkeit: Jetzt sind wir bereit, die Maskierungsflüssigkeit
aufzutragen um den CFO zu markieren,
hat mein Papier auf
den Tisch geklebt , aber nur
für den Fall, dass ich mein Papier
bewegen möchte, um das Malen bestimmter Abschnitte
der Maskierung zu
erleichtern . Flüssigkeit
, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Pinsel
regelmäßig wieder
in die Maskierungsflüssigkeit tauchen , damit Ihre Bürste
gesättigt ist, sodass Sie genügend
Maskierungsflüssigkeit zum Arbeiten
haben. Ich beginne damit,
die Maskierungsflüssigkeit entlang
des äußersten Randes der Küste
zu streichen des äußersten Randes der Küste , um die Form
der Küste zu markieren. Folgen Sie einfach der Form
der Bleistiftmarkierungen, die wir in der letzten
Lektion dafür angebracht
haben .
Sie werden feststellen, dass ich meinen Pinsel in
kleinen wackeligen Formen
bewege , während ich die Maskierungsflüssigkeit
male. Dies soll die Formen nachahmen,
die
der Meeresschaum im wirklichen Leben annimmt. Und um
eine harte Linie
am Rand der Küste zu vermeiden . Maskierungsflüssigkeit wirkt ein
bisschen wie ein Wachsresist im Wasser und die
Farbe setzt sich nicht an
den Stellen ab, auf denen sich
Maskierungsflüssigkeit befindet. Diese Bereiche
bleiben also weiß, sobald wir die Maskierungsflüssigkeit am Ende vom Papier
abziehen. Sobald wir den
Rand der Uferlinie gestrichen
haben, werden wir uns nach hinten ausdehnen. Ich male den
Rest des CFO. Hier kommt unsere zweite
Bleistiftlinie ins Spiel. Wir werden diese Linie als
äußere Grenze dafür verwenden , wie weit die Seefirma
zurückgehen kann. Vorhin haben wir über
U-Formen in Bezug
auf die Wellen an der Küste gesprochen . Hier. Wenn Sie sich vorstellen, dass
jede U-Form, die wir entlang der Küste
sehen, eine andere Welle
ist. Dann sind die Linien, an denen
jede U-Form
aufeinander trifft , dort, wo sich jede Welle mit der
Welle daneben verbindet. Der C- und C-Schaum ist einem Schaumbad
sehr ähnlich. Wenn Sie ein
Schaumbad sehr ruhig lassen, platzen
alle Blasen und
lösen sich im Wasser auf. Wenn Sie jedoch Ihre Hand hineinstecken
und das Wasser
umschalten, entstehen durch die Störung mehr Blasen da
das Wasser frostet. Und so wird im Wesentlichen auch
C firm gebildet. Hoffen wir, dass
keine Meeresbiologen zuschauen, um mich daran zu korrigieren. Es gibt mehr Störungen
im Wasser, wo die Ränder der Wellen miteinander
verbunden sind. Weil Wasser, das aus
leicht unterschiedlichen
Richtungen kommt ,
kollidiert und
das Wasser in diesen Gebieten aufwirbelt, was wiederum
mehr Meeresschaum in diesen Gebieten erzeugt. Während in
der Mitte unserer U-Form
das Wasser viel ruhiger ist, das Wasser viel ruhiger ist da dies das
Zentrum der Welle ist, was bedeutet, dass das Wasser aus derselben Richtung
kommt. Und weil es in diesen Gebieten weniger
Störungen gibt, bildet sich
weniger Meeresschaum. Insgesamt sollte der Meeresschaum an den Rändern unserer U-Form dichter
sein, wo die Wellen
aufeinander treffen, und in der Mitte der U-Form, wo
das Wasser Karma ist,
spärlicher in der Mitte der U-Form, wo
das Wasser Karma ist,
spärlicher sein. Jetzt haben wir den
Hauptkörper des Meeresschaums eingemalt. Wir gehen
direkt auf den hinteren Teil
des Meeresschaums und malen nur ein paar lose, verschnörkelte Linien, um zu zeigen, wie das C-Telefon ganz hinten auf
der Welle
zerbricht und
sich in kleinere trennt Sektionen. Dies hilft, die Wellen mit dem Rest des Meeres
zu verschmelzen. Sie möchten diese
kleineren Abschnitte von Sea Foam vom
Hauptkörper des Restes lösen. Aber im Allgemeinen haben wir uns immer noch um die äußere
Grenzlinie für den Meeresschaum entschieden, um
sicherzustellen, dass er nicht in
den Rest des Meeres zurückfällt. Wenn Sie
mit Ihrem Meeresschaum zufrieden sind, lassen Sie die Maskierungsflüssigkeit
vollständig trocknen , bevor Sie mit
der nächsten Lektion beginnen.
6. Meer (Teil 1): Sobald die Maskierungsflüssigkeit vollständig trocken
ist, können wir mit dem
Lackieren des Meeres beginnen. Stellen Sie sicher, dass
die Maskierungsflüssigkeit absolut trocken
ist,
bevor Sie dies tun. Denn sonst macht
es seinen Job nicht und widersteht der Farbe, die
wir gleich ablegen werden. Ich habe auch mein Papier zwischen
diesen Clips
auf den Tisch geklebt , um sicherzustellen, dass
es sich nicht verzieht und verbiegt. Sobald es nass wird. Wir werden die Nass-auf-Nass-Technik
verwenden , um den Sitz zu lackieren. Wir beginnen also damit,
das Papier vollständig
mit sauberem Wasser
abzudecken . Ich benutze dafür einen großen quadratischen
Pinsel. Lassen Sie Ihr Papier etwa
zehn Sekunden lang stehen, bevor Sie
die Farbe auftragen , damit das Wasser im Papier
versinken kann. Während wir das machen,
können wir unsere erste Farbe mischen. Ich wechsle dazu, meinen spitzen Pinsel in
Größe fünf zu verwenden. Zuerst mischen
wir eine helltürkisfarbene Farbe aus Windsor-Blau
und Zitronengelb. Und wir wollen eine Wäsche
dieser Farbe auf unser gesamtes C auftragen und dabei
eine Lücke entlang
der Küste lassen, dabei
eine Lücke entlang
der Küste lassen wo sich der
Meeresschaum vorerst befindet. In dieser Lücke mischen wir
dann eine rotbraune Farbe und malen direkt vor der
Stelle
, an der das Blau aufhört. Sie sich keine Sorgen, dass Sie versuchen
, alles perfekt
zusammenzufügen. In diesem Gemälde werden
wir Farben
nebeneinander
platzieren und dann die
Nass-auf-Nass-Technik
ihre Arbeit machen lassen und
alles für uns zusammenmischen. Anschließend nehme ich ein
bisschen gelben Ocker und lege diesen direkt
an die Vorderseite
meines C, entlang der Küste. Als
nächstes mischen wir eine dunklere Version unserer ersten türkisfarbenen Farbe, um einige tiefere Töne und
Schatten
hinzuzufügen . Wir malen diese
Farbe hauptsächlich auf der Rückseite
des Meeres und mischen, was auf dem Pinsel
übrig ist . nach unten nach
vorne. Je weiter
wir hinten im Meer sind, desto dunkler wird es,
denn das ist weiter
vom Ufer entfernt und so ist das
Wasser dort tiefer. Lassen Sie das Bild nun trocknen, bevor Sie mit
der nächsten Schicht beginnen. Wir beginnen die
nächste Ebene genauso wie
mit der ersten. Indem Sie das Papier mit einem
großen quadratischen Pinsel mit
sauberem Wasser abdecken . sehr vorsichtig damit um
, da Aquarelle
reaktiviert werden können , wenn sie
nass werden und sich
auf dem Papier bewegen. Ich gehe zurück zu
meinem spitzen Pinsel in Größe fünf, um die Farben
einzumalen. Wir
beginnen diese Schicht, indem wir unser helles Türkis
mischen. Und dieses Mal
malen wir es, indem in der oberen
linken Ecke
beginnen und es in langen diagonalen
Pinselstrichen nach unten
zur Küste ziehen . Dies wird dazu beitragen, das Gefühl von Wellen
einzufangen sich auf den Strand zubewegen und
an die Küste gespült werden. Ich lasse auch
einige Lücken zwischen meinen Pinselstrichen, um einen natürlichen Kontrast zu erhalten
. Als nächstes nehmen wir unser dunkleres Türkis und machen
einfach dasselbe. Beginnend in der oberen
linken Ecke. Und malen Sie mit
langen diagonalen
Pinselstrichen hinunter
zur Küste. Auf der rechten Seite sieht
man, dass ich auch
ein paar horizontale
Pinselstriche hinzufüge . Dies soll auf die Form
der Wellen hinter
unserer Hauptküste hinweisen . Dann gehe ich
kurz mit
dem hellen Türkis zurück und
fülle einfach die rechte Seite
des Meeres aus, um
den Farbreichtum aufzubauen. Als nächstes gehen wir mit
unserem rotbraunen
und gelben Ocker zurück und bringen diese beiden Farben entlang der Vorderseite unserer
Küste an, um zu zeigen, wo die Farben des Sandes unter
dem Wasser durchscheinen. Lassen Sie das Gemälde nun trocknen, bevor Sie mit
der nächsten Schicht beginnen.
7. Meer (Teil 2): Stellen Sie sicher, dass Ihr Gemälde vollständig
trocken ist , bevor Sie mit dieser Schicht beginnen
. Sonst verschmieren alle
Schichten zusammen und wir bekommen ein
schlammiges Durcheinander. Wir beginnen diese
Schicht auf die gleiche Weise wie bei
allen anderen, indem wir unser Papier mit einem
großen quadratischen Pinsel mit
sauberem Wasser
bedeckt haben unser Papier mit einem
großen quadratischen Pinsel mit
sauberem Wasser
bedeckt . Wir beginnen diese Schicht, indem unser helles Türkis
mischen. Und ich
wasche das gerade über
das ganze Meer, um ein paar schöne, satte Farben aufzubauen. Wir mischen
unser dunkleres Türkis und verwenden es, um etwas Schatten
und Tiefe ins Meer zu bringen. Wir beginnen diese Farbe oben
links auf dem Gemälde zu malen, wo das Wasser
tiefer ist, und
ziehen es dann in langen Streifen
zur Küste. Ich verwende dann viele geschwungene, schwellende Pinselstriche mit diesem dunklen
Türkis,
der sich um die Form des Meeresschaums dreht, um das
Bewegungsgefühl im Meer zu verbessern. Halten Sie dabei Ihre Pinselstriche sehr
frei,
da dies dazu beiträgt, das Gefühl der
ständigen Verschiebung und Veränderung
der Bewegung im Meer
einzufangen . Als nächstes nehmen wir
etwas von unserem rotbraunen und malen
es entlang der Vorderseite unserer Küste, um zu zeigen,
wo die Farben des Sandes durchkommen wo das Ufer flacher ist. Ich verwende diese Farbe dieses Mal
sehr wahrscheinlich. Ich möchte nicht, dass es zu
stark ist, weil wir nur den Vorschlag
einfangen
wollen, dass Sand durchscheint. Lassen Sie Ihr Bild anschließend trocknen. Bevor wir mit
der letzten Schicht beginnen, beginnen
wir mit der
letzten Schicht des Meeres, genau wie bei
allen anderen, indem wir
unser Papier mit einem großen quadratischen Pinsel mit sauberem Wasser
bedeckt haben . Wir beginnen diese
Schicht, indem wir
unser helles Türkis mischen und es einfach in alle Bereiche bringen , in denen
Sie
den
Farbreichtum noch ein bisschen mehr aufbauen möchten . Dann gehen wir
mit unserem dunklen Türkis rein. Und wir werden dies
hauptsächlich oben links auf dem Gemälde platzieren , um zu zeigen,
wo das Wasser am tiefsten und
daher am dunkelsten
ist. Und dann verwenden wir einige längere Pinselstriche, um diese Farbe nach unten zur
Küste zu
ziehen , um die Farben mithilfe der
Nass-auf-Nass-Technik mit
dem Rest des C zu
verschmelzen . Wenn Sie mit Ihrem C zufrieden sind, lassen Sie das Bild trocknen, bevor Sie mit der nächsten Lektion beginnen.
8. Malerei des Sandes: Jetzt, wo wir mit dem Meer fertig sind, sind
wir bereit, den Sand
einzumalen. Wir beginnen damit, unten rechts auf dem goldbrauner Farbe Gemälde
eine Waschung mit satter als
Grundfarbe für den Sand aufzutragen. Ich benutze dafür einen kleinen quadratischen
Pinsel. Und dann
lassen wir das trocknen. Sobald die Basisschicht trocken ist, mischen
wir eine
satte rotbraune Farbe. Und dann werden
wir
das noch einmal als Waschung über
unseren ganzen Sand streichen , um den
Reichtum und die Tiefe der Farbe aufzubauen. Als nächstes mischen wir
etwas dunkles Rotbraun auf und malen es entlang der Vorderseite
unserer Küste, wo die
Wellen auf den Sand treffen. Hier
werden wir anfangen
, ein paar Schatten zu werfen. Wenn
ich das mache, werden Sie feststellen, dass ich mit
meinem Pinsel von der Küste aus mit kurzen
diagonalen Linien male
und den Pinsel
zurück in den Sand ziehe meinem Pinsel von der Küste aus mit kurzen
diagonalen Linien male
und . Dies liegt daran, dass am Strand
die Wellen auf den Sand gespült und sich dann für die nächste Welle rückwärts
ins Meer ziehen . So können wir dieses Erscheinungsbild nachahmen indem wir diese kurzen Linien verwenden, Pinselstriche mit unserem
quadratischen Pinsel, um
das Wasser und den Sand zu zeigen , die den Strand
hinuntergezogen werden. Dann
lassen wir unser Bild
trocknen, bevor wir mit
der nächsten Schicht beginnen. In den nächsten beiden Schichten werden
wir mit unseren Pinselstrichen etwas
verfeinert. Also wechsle ich
zu meinem Spitzpinsel. In Größe fünf. Wir beginnen
mit unserem dunklen Rotbraun. Und ohne spitzen Pinsel werden
wir den
Rand unserer Küste mit etwas Schatten auskleiden, wo die Wellen gegen den Strand gespült
werden. Wir werden
diese Linie weicher machen, indem wir
etwas sauberes Wasser auf unseren
kleinen Pinsel nehmen und einfach über die
Außenkante
dieser Linie
streichen , damit sie sich
sanft in den
Rest des Sandes einfügt . Die andere Sache, die wir am Strand
sehen ist, dass wir diese
horizontalen Linien über
den Sand parallel
zur Küste bekommen den Sand parallel
zur Küste wo die Wellen gegen den Sand
gespült wurden. Wir werden
einige dieser Linien einfügen indem wir dasselbe
dunkle Rotbraun nehmen. Und wir werden mit
unserem spitzen Pinsel einige Linien parallel zur
Küste malen . Wir werden
diese Linien dann auf die
gleiche Weise wie zuvor weicher machen diese Linien dann auf die
gleiche Weise wie zuvor indem wir sie mit sauberem
Wasser auf einer quadratischen Bürste durchgehen. Dann wollen wir
das Gemälde
trocknen lassen, bevor wir mit
der nächsten Schicht beginnen. Als nächstes setzen wir
das gesprenkelte Erscheinungsbild ein
, das wir oft auf Sand am Strand
sehen. Zuerst bedecken wir das Meer mit einem Taschentuch, damit wir nicht versehentlich
Farbkleckse im ganzen Meer verdunkeln . Dann streichen wir unser rotbraunes Braun über den Sand, indem wir
unseren spitzen Pinsel
mit Farbe beladen und
den Stiel des Pinsels
gegen Ihren Finger klopfen , um
die Farbe gegen das Papier zu streichen. Dann nehmen wir etwas gelben Ocker und schleudern das auch gegen
den Sand. Sobald Sie fertig sind, können Sie das Taschentuch aus dem Meer
entfernen und das Gemälde
trocknen lassen, das Gemälde
trocknen lassen bevor Sie mit
der nächsten Schicht beginnen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gemälde vollständig
trocken ist , bevor Sie mit dieser Schicht beginnen
. Andernfalls verschmiert der Bürgersteig
während Arbeit und wir wollen nicht, dass
das erst am Ende passiert. Wir beginnen diese Schicht
damit, etwas mehr Schatten der Küste mit
diesem dunklen Rotbraun zu
werfen. Und noch einmal werden wir den Rand dieser Linie
weicher machen, indem mit sauberem Wasser
auf unserer kleinen quadratischen Bürste darüber
gehen. Als nächstes werden wir das Erscheinungsbild von
Wellen
verbessern, die den
Sand den Strand hinunter ziehen indem wir einige kurze
dünne Linien mit
unserem spitzen Pinsel entlang der
linken Seite unserer Küste einmalen . Ich lasse
diese Pinselstriche einen Moment auf dem Papier sitzen bevor ich
sie
mit sauberem Wasser
auf meiner quadratischen Bürste im Sand weich mache. Ich lasse das einfach trocknen,
bevor ich fortfahre. Sobald das trocken ist, kann ich etwas mehr Schatten auf mit meinem
dunklen Rotbraun
etwas mehr Schatten auf
die Uferlinie bringen. Ich mache das
genauso wie zuvor, indem dem spitzen Pinsel am Rand
meiner Küste entlang
male mit
dem spitzen Pinsel am Rand
meiner Küste entlang
male. Und dann weiche ich diese
Linie in den Sand indem ich mit sauberem
Wasser auf meiner quadratischen Bürste darüber gehe. Wenn Sie mit
dem Aussehen Ihres Sandes zufrieden sind, lassen Sie Ihr Bild trocknen
, bevor mit der nächsten Lektion beginnen.
9. Kursprojekt: Nachdem wir das
Gemälde fertiggestellt haben und es vollständig trocken ist, können
wir das
Klebeband und die Abdeckflüssigkeit abziehen. Während ich das Klebeband
nach der Maskierungsflüssigkeit auflege, ziehe
ich das
Klebeband zuerst ab, da ein Teil der Maskierungsflüssigkeit darunter stecken
könnte. Hinterlassen Sie übrigens eine Bewertung, wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat und posten Sie Ihre
Arbeit unten, denn ich würde sie gerne sehen und
sie hilft anderen, die Klasse zu finden. Wenn Sie
mehr von meinen Arbeiten sehen möchten, finden
Sie mich auf Instagram
und TikTok bei Art of Emily Curtis und auf meiner Website www dot Emily hyphen curtis.com. All das werde ich
unten in der Beschreibung verlinken. Nachdem wir das Klebeband entfernt haben, sind
wir bereit,
die Maskierungsflüssigkeit zu entfernen. Ihren Finger vorsichtig
über die Maskierungsflüssigkeit reiben, beginnt
sie sich
aufzunehmen und das Papier leicht
abzuziehen. Oder Sie können tun, was ich mache, nämlich einen
echten Gummi oder Radiergummi zu nehmen diesen vorsichtig
über die Oberseite
der Maskierungsflüssigkeit zu
reiben , um sie vom Papier
abzuziehen. Wie Sie sehen können,
haben wir jetzt hellweiße Highlights
für unseren Meeresschaum. Ich hoffe, dir hat dieser Kurs gefallen und wir sehen uns
im nächsten.