Dynamische Hände zeichnen | Kyle Petchock | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Dynamische Hände zeichnen

teacher avatar Kyle Petchock, Kyle Petchock Art

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      KURSEINFÜHRUNG

      2:21

    • 2.

      Lektion 1: Verleihen einer helfenden Hand

      15:47

    • 3.

      Lektion 2: Heben Sie die Hand

      16:53

    • 4.

      Lektion 3: Faust des Fury!

      13:46

    • 5.

      Lektion 4: Die Kralle

      18:55

    • 6.

      Lektion 5: Die L-Form

      13:29

    • 7.

      Lektion 6: Oh Snap!

      13:56

    • 8.

      Lektion 7: Erreiche drauf!

      13:08

    • 9.

      Lektion 8: Bonus! Handzeichnungen im Kontext

      9:12

    • 10.

      KURSAUFGABE

      1:35

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

239

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In meinen letzten Skillshare Video-Tutorials begleite ich dich durch meinen künstlerischen visuellen Ansatz beim Zeichnen dynamischer Handposen! Hände können herausfordernd sein, besonders wenn du Anfänger bist oder nur eine Erfahrung hast, sie zu zeichnen. Wenn du oft mit der Herausbildung kämpfst, wie du am besten vorgehen kannst, eine Skizze beginnst, bist du an der richtigen Stelle. Dieser Kurs wird in 7 separate Videostunden aufgeteilt, jeder mit dem Fokus auf eine andere hand - ein männlicher oder ein weiblicher Mann. In jedem Video verwende ich eine Fotoreferenz, die online gefunden wurde, um meinen Ansatz zu skizzieren und dir zu zeigen, wie du die gleichen Schritte unternehmen kannst, um zu lernen, wie du jede Handposition zeichnen kannst. Mit der Übung, der Zeit und der Geduld kannst du deine Handzeichnung Fähigkeiten in eine Stärke wie ich verwandeln! Am Ende der 7 Lektionen warf ich in einer Bonusstunde 8 mit ein paar zuvor gezeichneten lessons, mit Schwerpunkt auf den Handgesten. Hier erkläre ich diese Gesten im Kontext und wie sie dabei helfen, die Handlungen der Zeichen zu vermitteln.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kyle Petchock

Kyle Petchock Art

Kursleiter:in

Hello, I'm Kyle Petchock and welcome to my Skillshare channel!  I'm a freelance artist who specializes in digital illustration / comic art, and I started this freelance journey just over three years ago. However, this didn't happen overnight.  Breaking into the art world is no easy feat.  It requires years of practice, patience, and most importantly, Perseverance to push through challenges.  Always believe in yourself, because if you do, you'll take the inspired action required to move you one step closer toward your goal, even if they're baby steps (yes, those count too). 

My personal mantra is 'Keep Persevering,' which also stands for my initials (KP).  More importantly, I use this motto to let aspiring artists know that even a normal guy who spent... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. KURSEINFÜHRUNG: Hey Leute, wie läuft es? So bist du ein Anfänger oder Fortgeschrittener Künstler, der mit dem Zeichnen überzeugender dynamischer Handgesten zu kämpfen hat Fortgeschrittener Künstler, der mit dem Zeichnen überzeugender dynamischer Handgesten zu kämpfen und es schwer fällt zu wissen, wie man anfängt oder wie man sie am besten angehen kann. Nun, Sie haben eine dieser Fragen mit Ja beantwortet, dann sind Sie hier richtig. Und dieser Kurs ist für dich. Mein Name ist Kyle Peck Chalk. Und heute werde ich dein Lehrer sein dich durch meinen persönlichen künstlerischen Ansatz zum Zeichnen führen, glaubwürdige und überzeugende dynamische Handgesten. Jetzt kann es auf jeden Fall schwierig zu verstehen sein. Kein Wortspiel beabsichtigt. Vor allem, wenn Sie ein Anfänger sind oder nur ein bisschen Erfahrung beim Zeichnen haben. Ich erinnere mich an Jahre zurück, Hände waren früher eine große Schwäche von mir. Ich würde mich immer sehr schwer bemühen, sie dazu zu bringen, dass sie proportional korrekt oder dynamisch aussehen. Aber durch jede Menge Zeit, um Patienten zu praktizieren, habe ich sie jetzt in eine meiner Stärken verwandelt. kannst du auch, also wird dieser Kurs in sieben separate Videolektionen unterteilt, jeweils einen anderen dynamischen Campos abdecken. Und ich werde auf viele Fotos verweisen , die ich in jedem Video aus dem Internet gegriffen habe , um Ihnen meinen visuellen Ansatz zu zeigen und wie ich alles in das einfachste und grundlegendste aufschlüssele formt. Einschließlich, wie man mit Jalousien von Gesten beginnt und Dinge in einfache Formen zerlegt. Und dann zeige ich Ihnen in der letzten Videostunde, die eine Bonusstunde acht sein wird, mehrere Charakterpositionen , die ich zuvor skizziert habe. In diesem Fall zeige ich irgendwie verschiedene dynamische Handpositionen und Action an. Auf diese Weise können Sie sie irgendwie mit einem Kontext sehen. Und du kannst sehen, wie sie die Handlung des Charakters vermitteln. Schließlich, ganz am Ende, werde ich ein Klassenprojekt erklären an seinem Brunnen arbeiten könnt, bei dem Sie alles, was wir in den Videos behandelt haben, nehmen und sie selbst anwenden Weg, aber dazu später mehr. Warum kommen wir in der Zwischenzeit nicht direkt darauf ein. 2. Kurseinheit 1: Eine helfende Hand leihen: Hey Leute, willkommen zur ersten Lektion meiner dynamischen Handzeichnungs-Tutorial-Serie. Dies wird eine von mehreren verschiedenen Lektionen sein. Jeder wird eine andere Pan-Geste abdecken. Aber für diese Lektion beginnen wir hier mit dieser Lektion. Ich habe gerade schnell ein Referenzfoto aus dem Internet geholt . Sie können Google-Bilder verwenden. Eine weitere großartige Ressource ist Pinterest, und eine andere ist auch schnell poses.com. Sie haben unzählige Pose-Referenzen zusammen mit Händen, Füßen, Kopfgestenpositionen und vielem mehr. Aber wie auch immer, lasst uns gleich dran sein. Also zuerst werde ich das Referenzfoto hier mit rotem Bleistift leicht überskizzieren , um euch irgendwie meine visuelle Herangehensweise zum Zerlegen der Formen und Strukturen zu zeigen meine visuelle Herangehensweise zum Zerlegen der Formen und Strukturen um alles zu vereinfachen, um das Zeichnen von Händen viel zugänglicher zu machen . Worauf ich mich zuerst konzentriere, sind die äußeren Konturgestenlinien. Beachten Sie also, dass ich noch nicht zu sehr ins Detail gehe. Ich konzentriere mich wirklich nur auf diese glatten, geschwungenen Linien, die die gesamte Form ausmachen. Hier. Ich trenne einfach die Handfläche von den Finger. Und normalerweise mache ich das Zeichnen der Finger ein wenig einfacher, den Bereich zu blockieren , in dem die Finger in einer festen Form sind. Dies ist eine sehr effektive Methode, um es auszuprobieren, denn wenn Sie einfach zu früh in Zeichnungsdetails gesprungen sind und sich auf jeden einzelnen Finger konzentrieren. Man könnte am Ende länger aussehen als die anderen, oder es könnte einige proportionale Probleme geben. Aber wenn sie alle so blockiert wird sichergestellt, dass sie alle in Einklang bleiben. Das bedeutet, dass die Fingerspitzen im Einklang mit dem allgemeinen Fluss der Geste bleiben . Dann ist die Handfläche immer in drei verschiedene Abschnitte aufgeteilt. Also werde ich das hier einfach skizzieren. Wir haben also den Abschnitt, in dem der Daumen mit der Hand verbunden ist. Wir haben den Abschnittshals gegenüber. Und dann der längere Streifen oben , wo sich die Finger mit dem Gedicht verbinden. Und das werde ich hier repräsentieren, indem ich ein paar Besitzer ziehe. Und haben Sie genau in der Mitte der Handfläche diese drei Abschnitte bemerkt , die ich für sie skizziert habe, eine Art Dreiecksform mit mehr gekrümmten Seiten als gerade, aber im Allgemeinen ist es ein Dreieck . Also werde ich mich drehen, whoops, ich schalte das Referenzbild aus. Sie können sich die gerade erstellten Zeilen etwas vereinfachter ansehen . Wenn Sie diesen Ansatz also verwenden um jede Handposition zu zeichnen, kann dies Ihr Leben wirklich viel einfacher machen. Als nächstes werde ich die feste Form annehmen, die die Finger bildet , und ich werde sie einfach in die einzelnen Strukturen aufteilen. Und dann wird jeder Finger zwei Gelenke haben. Also werde ich diese einfach schnell leicht skizzieren. Und dann wird der Daumen ein Gelenk haben. Also zeige ich das hier. Da haben wir es. Es gibt grundsätzlich vereinfachte Umrisse. Und du weißt, wonach ich visuell suche , wenn ich eine Hand auf Pose aus Bezug skizziere. Oder wenn Sie dies genug tun, können Sie in der Lage sein, Hände aus dem Speicher zu zeichnen , ohne so viele Referenzbilder zu benötigen. Als nächstes erstelle ich eine weitere Ebene und wir werden die Hand tatsächlich mit dem Referenzfoto von Grund auf neu skizzieren . Lassen Sie uns hier ein bisschen hineinzoomen. So können wir so viel Platz wie möglich im Blick haben. Was ich zuerst anfange, ist das Handgelenk und der Unterarm. Also ziehe ich hier einfach eine gerade Linie. Dann fange ich an, die Handfläche mit denselben glatten Gestenlinien zu skizzieren , die ich über das Referenzbild skizziert habe. Eine weitere wichtige Sache, die man beachten sollte ist bei den meisten dynamischen Handgesten, es wird immer eine kleine Falte in der Mitte des Gedichts geben . Daher wird die Ausrichtung der Finger etwas gekrümmt sein. Meistens, wenn die Handfläche nicht vollkommen flach ist, wird es immer eine kleine Kurve geben , besonders mit der Richtung der Finger. Und ich werde diese solide Form zeichnen, um die Finger irgendwie zu blockieren. Und Sie können sich fast diese vereinfachte Form vorstellen. Die Hand trug einen Finger weniger Handschuh. Weißt du, das ist ein sehr einfacher Weg, um alles da unten schnell und den Unterarm zu vereinfachen . Und dann werde ich die Mitte des Gedichts in diese drei Abschnitte trennen . kann gezeigt werden, indem man hier einfach ein paar gekrümmte Linien hinzufügt . Und dann haben wir unser gebogenes seitiges Dreieck in der Mitte. der Mitte. Das ist ein bisschen mehr hier. Okay, also lasst uns anfangen, die Finger zu formen. Wie ich bereits sagte, hat jeder Finger zwei Gelenke. Also skizziere ich schnell ein paar gekrümmte Linien , um zu zeigen, wo diese platziert werden. Hier drüben für den Daumen zeichne ich nur eine gekrümmte Linie, um das zu zeigen, weil der Daumen hier nur ein Gelenk hat. Okay, lasst uns anfangen, die Form in die einzelnen Finger zu trennen . Also zeichne ich einfach diese Ovale hier, um zu zeigen, wo sie sich mit der Pumpe verbinden. Zeichnen wir jetzt jeden Finger. Und jetzt scheint es in diesem Winkel für das Referenzfoto, dass die Finger etwas kürzer sind. Und das liegt daran, dass hier eine Verkürzung angewendet wird. Das ist also vollkommen in Ordnung und normal, damit die Finger aus diesem Blickwinkel so erscheinen. Und dann werden wir tatsächlich ein bisschen von den Fingernägeln sehen, da es genug beugt, wo wir tatsächlich die Oberseite des Fingers ein wenig sehen . Dann ziehen wir einfach schnell den Daumen hier rein, genau hier. Okay, da ist unsere grobe Skizze. So ziemlich einfach, wenn man es so aufschlüsselt, denke ich, dass es eine sehr effektive Methode ist , um alles zu vereinfachen. Und es könnte zunächst ein bisschen Übung erfordern, ebenso wie alle Dinge, die sich zurückziehen. Aber irgendwann wirst du immer besser und es wird einfach ganz mühelos erscheinen. Als nächstes werde ich einfach weitermachen und diese Skizze ein wenig detailliert beschreiben. Also werde ich die Deckkraft dieser Ebene verringern. Und ich gehe einfach rein skizziere diese Skizze irgendwie mit detaillierteren Bleistiftlinien. Hier können wir viele dieser kleinen subtilen Knitterdetails hinzufügen , besonders in der Handfläche und den Gelenken jedes Fingers. Das ist also normalerweise der lustige Teil, aber zuerst, bevor wir ins Detail kommen, müssen wir sozusagen den Grundstein legen. Danke. Alles klar. Okay. Und da haben wir es. Einige weitere Detaillinien. Und das Letzte, was ich tun werde, ist , einfach den Boy zu nehmen und sie ein bisschen dicker zu machen. Bereiche, die der Lichtquelle ausgesetzt sind. In diesem Fall kommt die Lichtquelle von oben rechts. Linien, die der Lichtquelle am wenigsten ausgesetzt sind , werden etwas dicker sein. Und es ist immer gut, Ihr Liniengewicht in Ihren Zeichnungen zu variieren . Auf diese Weise sehen sie dynamischer und interessanter aus, als während der gesamten Zeichnung ein einziges Gewicht zu verwenden . Und auch eine andere Sache , die man beachten sollte. Innerste Detaillinien werden auch dünner sein als die äußersten Konturlinien. Ok, und los geht's. Es gibt unsere Position aus erster Hand. Ich hoffe, ihr habt viel daraus gelernt und könnt ein paar Tipps und Tricks aus dieser Lektion nehmen paar Tipps und Tricks aus , um sie auf Ihre eigenen Handzeichnungen anzuwenden. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich weiß es sehr zu schätzen. Und ich werde euch in Lektion zwei sehen , in der wir eine völlig neue und dynamische Position zum Zeichnen abdecken werden. Danke Leute und wir sehen uns dort. 3. Kurseinheit 2: Heben Sie Ihre Hand: Hey Leute, willkommen zu Lektion zwei meiner Dynamic kann Tutorial-Serie posieren. In dieser Lektion werden wir Zeichnen einer weiblichen Hand sprechen. Jetzt gibt es viele Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Hand. Eine der großen ist die Fingerlänge. Und die Größe jedes Fingers. Weibliche Hände haben tendenziell dünnere, empfindlichere Finger, besonders an den Fingerspitzen. Oder da männliche Hände ein bisschen dicker werden. Also hier habe ich ein weiteres Referenzfoto aus dem Internet geholt . Und ich gehe nach dem gleichen Verfahren, wie ich es dir in der ersten Lektion gezeigt habe, wo ich die Referenz durchgehe und dir irgendwie die gestischen Linien zeige, die ich mir vorstellen würde , wenn ich mir eine Referenz anschaue Foto, um den Fluss und die Bewegung besser zu verstehen. Also skizziere ich zuerst die Gliederungsrisiken. Genau hier. Ich werde tatsächlich einige gestische Linien skizzieren , die direkt durch die Mitte der Hand gehen. Wissen Sie, eine der Möglichkeiten, die Geste zu visualisieren besteht darin, sich den Fluss einer Struktur vorzustellen, die sich irgendwie in den einer anderen übergeht. Auch wenn es durch den geht, der Griff hier ein bisschen. Und dann wird der Daumen eine weitere glatte Gestenlinie sein. So. Das erstreckt sich hier von der Oberseite des Handgelenks bis hin zu dem Ort, an dem sich der Mittelfinger befindet. Als nächstes skizziere ich in der Handfläche. Wie ich in Lektion eins erwähnt habe, in den meisten dynamischen Handpositionen es in den meisten dynamischen Handpositionen immer eine kleine Falte geben der Mitte des Gedichts hinuntergeht. Daher werden Bewegung und Position der Finger etwas gekrümmt sein. Also lasst uns das machen. Da diese Pose aus einer Dreiviertel-Seitenansicht betrachtet wird , werden wir uns die Handfläche als dreidimensionales Rechteck vorstellen . Da gibt es eine Falte und das Gedicht biegt sich ein wenig. Wir werden uns das als rotierendes Drehrechteck vorstellen . Dann können wir auch die äußere Kontur des Daumens als eine durchgehende Linie betrachten die äußere Kontur des Daumens als eine durchgehende Linie , die vom Handgelenk bis zur Daumenspitze reicht . Und so wie ich es in der ersten Lektion getan habe, blockieren wir den Bereich, in dem sich die Finger befinden, und machen ihn in eine solide Form. Also schalte ich das Referenzfoto einfach schnell aus. So können Sie irgendwie visualisieren wie ich hier alles vereinfacht habe. Wenn Sie also die Geste im Auge behalten , bevor Sie ins Detail gehen, können Sie die grundlegenden Formen und Formen konstruieren , die benötigt werden, um die gesamte Hand zu bilden. Und dann geh ich einfach und zeichne jeden einzelnen Finger. Hast du mit dem Mittelfinger und dem Ringfinger den ersten Abschnitt bemerkt . Aber beide Finger sind beide parallel zueinander und sie berühren sich beide. Und wenn wir dann zum zweiten Abschnitt des Fingers kommen , trennt er sich dort vom Mittelfinger. Und dann ist auch abgesehen vom Ringfinger das erste Gelenk jedes das erste Gelenk jedes anderen Fingers das einzige, das Betten sein wird. Wenn du es hier merkst. An den drei anderen Finger. Das zweite Gelenk ist String. Das ist auch etwas, das man beachten sollte. Da haben wir es. Das ist mein vereinfachter Ansatz. Was wir jetzt tun werden, ist die Hand hier rechts zu skizzieren. Wir werden die Deckkraft dieses Backups erneut bringen. Ich mache eine weitere Ebene hier drüben. Was wir gehen und skizzieren das Handout. Wir werden die gleichen Schritte ausführen wie ich es dir gerade gezeigt habe. Beginnend mit dem Handgelenk. Das kannst du hier einfach mit einem einfachen Rechteck zeigen. Als nächstes werden wir skizzieren und beginnen, die Handfläche mit dem dreidimensionalen Drehrechteck zu skizzieren dreidimensionalen Drehrechteck zu skizzieren , das ich beschrieben habe. Dann wird es eine kleine Falte mit der Falte in der Mitte geben. Der nächste, der diese glatte flüssige Geste des Zeigefingers bekommt , der bis dahin geht , wo der Daumen auf die Handfläche trifft. Ich werde einfach überspringen. Schön geschmeidig. Warum? Schöne glatte Kurvenlinie , die hier durchläuft. Und dann eine weitere gerade Linie, um die Richtung des Daumens darzustellen. Okay. Und dann blockiere ich die Finger in diese solide Form. Okay, also sieht alles proportional korrekt aus und platziert richtig. Jetzt können wir anfangen, einige der Strukturen wie die Finger zu skizzieren. Lassen Sie uns zuerst diese feste Form oben in jeden Finger trennen . Hallo. Okay, los geht's. Und dann bewege das einfach ein bisschen. Ich werde tatsächlich eine weitere Ebene über diese Skizze erstellen , in der ich den Daumen zeichnen werde . Wenn ich alle darunter liegenden Richtlinien lösche, wirkt sich dies auf keine der neuen Zeilen aus, die ich festgelegt habe. Stimmt's? Zeichnen wir also den Daumen ein. Jetzt. Denken Sie daran, dass der Daumen auch ein Gelenk haben wird. Im Gegensatz zu den anderen Finger, die zwei haben. Und dann wird es hier eine kleine Kurve geben, die auf das Gedicht trifft. Okay, los geht's. Gehen wir jetzt zur ersten Ebene zurück und dann löschen wir einfach die darunter liegenden Zeilen. Schon wieder. Auf diese Weise habe ich den Daumen auf einer neuen Ebene erstellt. Auf diese Weise beeinflussen sie, wenn ich diese Anleitungen lösche, keine dieser neuen Zeilen , die ich ihnen platziert habe. Okay, jetzt fängt das endlich an, hier Gestalt anzunehmen. Und sobald ich das getan habe, werde ich diese beiden Ebenen einfach miteinander kombinieren oder vielmehr zusammengeführt. Sie finden diese Option oben oben in der Ecke des Ebenenbedienfelds. Und dann steht unten „Layer zusammenführen“. Stellen Sie sicher, dass sie beide ausgewählt sind und kombinieren Sie sie dann zusammen. Wenn wir dann die Fingernägel hinzufügen, da die Finger für die dreiviertel Gedenk-Seitenansicht verwendet werden , werden wir ein bisschen von jedem Finger nach unten sehen. Und da es die Hand einer Frau ist, werden sich die Nägel ein wenig über die Fingerspitze hinaus erstrecken . Stimmt's? Jetzt werde ich das nur ein bisschen größer machen , damit wir etwas mehr Platz füllen können. Okay, das sieht ziemlich gut aus. Jetzt gehe ich weiter und senke die Deckkraft dieser Ebene. Und dann skizziere ich die Skizze mit den detaillierteren, klareren Linien. Ich fange zuerst mit den äußersten Konturen an und arbeite mich dann in die subtileren Details ein. Nun, eine Sache, die ich den Leuten immer erzähle , wenn sie mich gefragt haben, oh, wie wird man mit Strichkunst besser? Wie kreiert man wirklich glatte, scharfe Linien? Und dafür gibt es wirklich keine Abkürzung. Es kommt darauf an, Vorwort und Geduld mit sich selbst zu haben, denn Überstunden werden Sie immer kompetenter in Ihrem Skizzieren. Vor Jahren wirkt meine Linie immer sehr wackelig und starr, weil ich, weißt du , immer noch sehr unsicher war und noch nicht die Kompetenz hatte, die ich schaffen musste wirklich glatte, kompetente Linien. Aber jetzt all die Jahre später, nach viel, viel Übung und viel Mühe, habe ich endlich meine Künstlergruppen gefunden, wenn man es so nennen will. Also ja, hab einfach Geduld mit dir selbst. Und das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist aus dem herauskommen, was Sie hineinstecken, wie mit allem , um besser zu werden. Je mehr du übst und je mehr du dabei bleibst und nicht aufhörst, wirst du immer besser. Und ich habe immer festgestellt, dass Durchbrüche in dem Moment auftreten , in dem Sie das Gefühl haben, aufzugeben, oder Sie denken, dass dies einfach nicht funktionieren wird. Ignoriere nicht, was wirklich los ist. Das ist wirklich ein Zeichen dafür , dass Sie in den Dingen, die Sie geübt haben, besser werden. Also höre nicht auf die Stimme in deinem Kopf, die sagt, dass es zu spät ist und es nicht möglich ist, es ist zu schwer. Was ist der Sinn? Als Überwinder von Angstzuständen und Depressionen habe ich mich in meiner Vergangenheit reichlich mit diesen Gedanken befasst. Aber der Grund, warum ich hier bin , wo ich jetzt bin, ist, dass ich nicht gekündigt habe und diese negativen Gedanken nicht nachgegeben habe. Ich habe einen Weg gefunden, sie zu überwinden und darüber zu erheben. Bis zu dem Punkt wo ich diese Gedanken manchmal immer noch bekomme, aber ich weiß es besser und ich weiß dass die Angst mich belügt. Das stimmt nicht. Mir geht's besser. Ich mache die richtigen Dinge. Das musst du dir nur sagen. Man muss nur glauben, dass man es ein bisschen schaffen kann. Okay, und los geht's. Es gibt unsere fertige Skizze. Ich hoffe, das war hilfreich Leute. Ich weiß, dass dies eine sehr knifflige Handpose ist, aber übe einfach so viel du kannst und werde nicht frustriert, wenn es nicht sofort klickt. Weißt du, wie ich gerade sagte, es dauert manchmal eine Weile, bis man in etwas besser werden kann. Aber selbst in den Momenten, in denen es sich anfühlt, als würdest du keine Fortschritte machen. Und es kann sich sogar anfühlen, als würdest du zurückgesetzt oder dich rückwärts bewegen. Wissen Sie, das ist tatsächlich ein klares Zeichen dafür, dass Sie tatsächlich Fortschritte machen. Es zeigt nur noch nicht die Ergebnisse. Man muss nur geduldig sein und engagiert bleiben, bis die Ergebnisse kommen. So wie auch immer, das schließt Lektion zwei ab. Vielen Dank fürs Zuschauen. Hoffe es hat dir gefallen und ein oder zwei Dinge davon genommen. Und ich werde sehen, dass ihr Leute in weniger als drei wirklich eine andere Handposition abdeckt. Vielen Dank und wir sehen uns dort. 4. Kurseinheit 3: Faust von Fury!: Hey Leute, willkommen zu Lektion drei. Dieses Mal werden wir eine Fausthandgeste abdecken. Was ich also tun werde, ist das Referenzfoto hier zu skizzieren, um Ihnen meine visuelle Herangehensweise zu zeigen , um auch die scheinbar komplexen Formen und Strukturen aufzubrechen . Vereinfachen Sie alles auf diese Weise weiter. Diese Position zu zeichnen, wird auf den ersten Blick nicht so viel Kampf sein . Also lasst uns anfangen. Worauf ich normalerweise zuerst suche sind die gestischen Konturlinien. Was ich hier eigentlich tun werde, ist, dass ich eine kontinuierliche Gestenlinie skizziere die vom Daumen bis hin zum Zeigefinger geht. So. Es wird also eine kleine U-förmige Kurve bilden. Um es einfach auszudrücken, wie man sich tatsächlich die gesamte Handfläche und die Knöchel als eine durchgehende Form vorstellen die gesamte Handfläche und die kann. Und es könnte ein bisschen dauern, bis man sich das auf das Referenzfoto ansieht. Aber je mehr und mehr du es machst, die Abkürzung bekomme ich hier. Und irgendwann können Sie dies mit jeder Handposition tun, die Sie sich ansehen. Und dann ziehen wir hier das Handgelenk. Die nächste, nächste, die ich tun werde ist den Rand der Handfläche zu skizzieren. Obwohl das meiste davon von den Finger bedeckt ist, möchten wir dies dennoch genau bestimmen, um zu verstehen, wie die Finger der Handfläche verbunden sind und wie sie sich bewegen. Also werde ich hier eine Linie ziehen , um irgendwie die andere Seite der Handfläche zu zeigen . Und dann oben werde ich irgendwie rau, wo die Fingerknöchel hingehen werden. Mit anderen Worten, wo sich jeder Finger mit der Spitze des Gedichts verbinden wird. Ist dir hier aufgefallen, dass wir den Knöchel des Zeigefingers nicht sehen , weil er hier vom Mittelfinger bedeckt wird . Aus diesem Blickwinkel. Das ist normal. Wenn du dir das ansiehst und denkst : Oh, wo ist der, wo ist der Knöchel des Zeigefingers? Wissen Sie nur, dass es daran liegt, dass die Handfläche gebogen ist, weil diese bestimmte Position, und wie ich bereits gesagt habe viele dynamische Handpositionen diese Falte in der Mitte haben, die bedeutet, dass es ein bisschen faltet und sondet. Was ich dann tun werde, ist , die Form zu blockieren , in der die vier Finger platziert sind. Und ich skizziere nur, wo der Mittelfinger zum Kleinen ist. Denn in dieser speziellen Position stelle ich mir den Zeigefinger gerne als seine eigene Form vor, da er sich in einer ganz anderen Position befindet als diese anderen drei. Also werde ich das hier einfach mit einer anderen gekrümmten Linie skizzieren und dann im Daumen skizzieren. Und dann teilen wir das einfach in zwei Hälften und zeigen, wo sich die Gelenke jedes Fingers befinden, wo sich der Finger so biegt. Und dann teile ich diese Form einfach in die einzelnen Finger. Und dann werden wir auch diese gekrümmten Linien skizzieren , um die Bereiche der Handfläche so zu trennen. Und zeichne hier eine weitere gekrümmte Linie, um zu zeigen wo die Gelenke nicht das Gelenk sind, den Bereich, in dem sich der Daumen mit der Handfläche verbindet. Und das ist so ziemlich der Kern davon. Ich schalte das Referenzfoto aus, damit du wirklich sehen kannst , wie vereinfacht es werden kann. Jetzt. Der zweite Abschnitt des kleinen Fingers und der dritte Abschnitt, auch bekannt als Fingerspitze. Wir werden hier eigentlich nicht zu viel von der Fingerspitze sehen . Denn da die gesamte Handfläche gebogen ist, bedeutet dies, dass sich der kleine Finger irgendwie nach innen beugt. Es wird also nie ganz gerade sein . Es wird immer eine leichte Kurve geben. Jedes Mal, wenn Sie sich diese Position ansehen. Es gibt also den Kern davon. Jetzt lasst uns gehen und die Hand tatsächlich von Grund auf neu skizzieren. Hier drüben. Lassen Sie uns die Deckkraft der Referenz noch einmal erhöhen. Und lasst uns die Hand skizzieren, wie ich gerade über die Referenz skizziert habe. Beginne zuerst mit dem Handgelenk. Sie können dies einfach mit einer Rechteckform zeigen. Dann skizzieren wir diese eine durchgehende Gestenlinie von die von bis zum Zeigefinger reicht, um ein bisschen U-förmige Kurven zu bilden. Okay? Und als nächstes werden wir hier eine weitere Linie skizzieren die zeigt, wo die andere Seite der Handfläche sein wird. Obwohl es von den Finger bedeckt sein wird, wollen wir das trotzdem skizzieren. Dann zeichne den Daumen ganz schnell hierher. Und dann skizziere, wo die Knöchel platziert werden. Als Nächstes. Wir skizzieren in der Form, die wir zuvor behandelt haben, zeigen die Platzierung dieser drei Finger von den Mittelfingern. Und dann skizzieren wir den Portraitfinger separat von selbst. Okay, los geht's. Und dann lies diese Abschnitte des Gedichts. Obwohl wir nur ein bisschen von ihnen sehen, weil sie von den Finger bedeckt sind, aber es ist immer noch sichtbar genug, um zu wissen, dass sie da sind. Und dann zeichnen wir jeden einzelnen Finger. Okay, jetzt sieht das aus wie eine Faust. Und Sie können sich auch vorstellen , dass die Finger zwei verschiedene Ebenen haben, flache Ebenen. In diesem Fall mit dieser Faustposition. Ich werde einfach schnell skizzieren. Dies kann genau hier als ein Flugzeug betrachtet werden, und dann das andere genau hier. Dann skizziert man schnell den Fingernagel. Dann denke ich, dass dies bereit ist, ins Detail zu gehen. Wir nehmen diese Skizze senken die Deckkraft davon. Und dann erstelle ich eine neue Ebene darüber, wo wir die Ziellinie zusammenstellen werden. Beginnen wir also mit den äußersten Konturen hier drüben. Und dann geh hier hoch zu den Einheimischen und fange an, Lilien zu bilden. Dann werden wir diese Form blockiert bilden den Mittelfinger, Ringfinger und den kleinen Finger. Und dann fangen wir an, die Form ein wenig zu trennen. Und dann ziehen wir deinen Zeigefinger hierher , gefolgt vom Daumen. Und auch Leute, nimm dir auch Zeit. Fortschritt durch diese Schritte wird für jeden anders sein. Weißt du, einige von euch bekommen es vielleicht schneller als andere. Und das ist vollkommen in Ordnung. Du solltest immer einfach in deinem eigenen Tempo gehen und dich nicht zu sehr verprügeln. Wenn du es nicht sofort bekommst, vertrau mir, du wirst es bekommen, solange du in die Arbeit gehst und ständig übst. Okay, jetzt wo die äußersten Zeilen tatsächlich warten, lasst mich den Rest ganz schnell skizzieren . Da sind wir los. Dann werde ich in einigen dieser Konturen ein bisschen dick gehen , damit wir unsere Linienarbeit begraben. Fangen wir an, reinzugehen und einige der Knitterdetails hinzuzufügen . Wie dort, wo sich das Gelenk jedes Fingers befindet, wo die Biegung stattfindet. Dann hier drüben sind wir Teil der Handfläche, genau den oberen Teil des Gedichts falten , mit dem die Finger verbunden sind. Okay, und das tut es so ziemlich. Also hoffe ich, dass das vielen Leuten hilft , nicht so knifflig zu sein wie einige andere Handpositionen, aber sie können schwierig genug sein. Also ja, folge einfach diesen Schritten und sieh dir an, was du tun kannst. Aber ich garantiere Ihnen, dass es Ihr Leben viel einfacher machen wird, wenn Sie alles so vereinfachen . Und Sie werden viel mehr Spaß beim Zeigen haben , wenn Sie die Grundlagen und Prinzipien verstehen , alles zu zerlegen und die Finger zu vereinfachen, die Ruhe und alles zu vereinfachen. Selbst allgemeine äußere Konturen , um wirklich ein Gefühl für die Gesamtform zu bekommen. Das schließt das also ab. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich weiß es wirklich zu schätzen. Und wir sehen uns in Lektion vier , in der wir eine völlig neue Handposition abdecken werden. Danke nochmal und wir sehen uns dort. 5. Kurseinheit 4: Die Kralle: Hey Leute, willkommen zu Lektion vier in meiner dynamischen Tutorial-Serie können posieren. Hier. In dieser Lektion werden wir diese Hand-Pose genau hier behandeln. Und es zeigt den Zeiger in einer Art Uhrposition. Auf den ersten Blick mag diese Art von Pose sehr schwierig erscheinen, aber wir werden die Schritte aus dem vorherigen Video bisher wiederholen . Und ich werde einfach über die Referenz ziehen , damit Sie sehen können, wie ich vorgehe und mich visuell nähern, um das anzufangen. Lassen Sie uns zunächst die Deckkraft des Referenzfotos hier senken . Und ich zoome ein bisschen hinein, damit wir es besser sehen können. Zuerst skizziere ich im Grunde nur die Konturen und die Form der Handfläche. Also zuerst werde ich einfach leicht im Handgelenk rauen. Und wie ich bereits erklärt habe, in vielen dynamischen Handpositionen wird es in vielen dynamischen Handpositionen immer eine Kurve oder eine Falte in der Mitte der Handfläche geben . Es sei denn natürlich ist die Hand vollkommen flach. Aber in diesem Fall wird eindeutig Zunahme in der Mitte hinuntergehen. Und das bedeutet, dass die Positionierung der Finger etwas gekrümmt sein wird . Also lasst uns zuerst die Handfläche aufrauen, da wir sie aus eher dreivierteliger Sicht betrachten, wir werden es uns als dreidimensionales Rechteck vorstellen . Okay? Jetzt geben wir dem hier ein Formular. Und ich ziehe eine Linie in der Mitte, um zu zeigen, wo diese Falte passiert. Es wird also eigentlich nicht wie ein normales 3D-Rechteck aussehen ein normales 3D-Rechteck denn hier in diesem Beispiel wird es eine kleine Wendung geben. Denken Sie daran wie den Torso und widersetzen Sie sich dem Verdrehen. Und das wird die Handfläche in die drei Abschnitte schneiden , die ich in den vorherigen Lektionen habe, um diese ich in den vorherigen Lektionen habe , um kleine Dreiecksform in der Mitte zu formen. Jetzt werde ich einfach gehen und einige der Konturen und Gesten skizzieren , die den Fluss und die Richtung der Finger ausmachen . Hier können wir diese Linie hier vom ersten Gelenk des Zeigefingers bis zum Handgelenk verlängern vom ersten Gelenk des . Dann, wie ich es zuvor getan habe, nehme ich die vier Finger und blockiere sie einfach als eine Form aus. Auf diese Weise bleibt alles in Einklang, wenn wir tatsächlich Details hinzufügen. Aber beachte, wie ich wirklich flüssige, glatte, gestische Linien skizziere und es schön und rau halte, um noch ins Detail zu gehen. Dann zeichnen wir ein paar Ovale, um zu zeigen, wo sich die Finger treffen werden. Also machen wir das Gleiche hier mit den Daumen. Ok, und jetzt fange ich an, diese Form hier in die einzelnen Finger zu trennen . Und denken Sie daran, dass jeder der Finger auch Gelenke haben wird . Für den Zeigefinger können wir hier tatsächlich dieselbe Linie nehmen dieselbe Linie nehmen und sie auch verwenden, um in den Mittelfinger zu strecken. Und dann erstellen wir einfach eine senkrechte Linie, die sich verzweigt, um die Spitze des Zeigefingers zu erzeugen. Und dann skizzieren wir hier den Mittelfinger. Jetzt haben wir den Ringfinger. Und wenn wir es hier bemerken, gibt es eine ziemlich große Lücke zwischen dem kleinen Finger und dem Finger. Also genau an der Basis, wo sie auf die Handfläche treffen, wird es so ein bisschen gekrümmt sein. Jetzt sehen wir, dass diese geschwungene Linie die Fingerspitzen des Mittelfingers in einer schönen Fluidausrichtung an den kleinen kleinen Finger hält die Fingerspitzen des Mittelfingers . Und jetzt lass uns hier rüber gehen und den Daumen machen. Genau da haben wir es. Ich schalte die Referenzfotos aus. Sie können es irgendwie in seiner vereinfachten Form sehen. Was also an dieser Pose am wichtigsten ist , ist wieder die Tatsache, dass sich die Handfläche in der Mitte oder in der Mitte dreht, sie knittert und biegt. Da es also diese Kurve geben wird, bedeutet das, dass die Fingerpositionierung auch ein wenig gekrümmt wird. Deshalb sehen wir hier, wie der Zeigefinger den Mittelfinger überlappt aufgrund dieser gekrümmten Bewegung den Mittelfinger überlappt. Okay, jetzt werden wir die Hand-Pose von Grund auf neu zeichnen. Also bringe ich die Deckkraft dieser Ebene wieder nach oben. Und ich werde eine weitere Ebene erstellen. Wir werden die Hand von Grund auf neu skizzieren. Okay, also fangen wir zuerst mit dem Handgelenk an. Hier drüben. Zeichne ein Rechteck, um das zu zeigen. Sie auch daran, dass dies immer noch die grobe Skizzenphase ist . Fühlen Sie sich also frei, alles locker, rau und chaotisch zu halten . Aber bald werden wir auf Details eingehen und das letzte schaffen. Jetzt gehe ich hin und skizziere diese äußeren Kontur, Gestenlinien. Auf diese Weise kann dieses Ding Gestalt annehmen. Okay? Und jetzt blockiere ich in dieser soliden Form, wo werden die vier Finger platziert? Jetzt gehe ich und fange an, den Daumen einzuwickeln. Dann zeichnen wir diese vier Ovale hier, um zu zeigen , wo sich die Finger mit der Handfläche verbinden werden . Und ich fange hier mit dem Zeigefinger an. Als nächstes die Mittelfinger, gefolgt vom Ringfinger als nächstes. Beachten Sie, wie ich die Fingerspitzen hier in dieser Kurvenlinie halte hier in dieser Kurvenlinie um sicherzustellen, dass sie alle in der Ausrichtung bleiben. Und dann zwischen dem Abstand zwischen dem Ringfinger und dem kleinen Finger im Hinterkopf zu behalten zwischen dem Ringfinger und dem kleinen Finger , ist hier ziemlich belegt. Also werden wir eine kleine Kurve unten an der Basis sein, an der die Finger miteinander verbunden sind. Es gibt. Okay, und jetzt lass uns den kleinen Finger machen. Los geht's. Jetzt fängt es an, Gestalt anzunehmen. Da haben wir es. Das ist also ein ziemlich einfacher effektiver Ansatz , um diese Position herauszuarbeiten. Auch hier weiß ich, dass dies definitiv nicht einfach ist, aber Sie sollten immer versuchen sich so weit wie möglich herauszufordern. Weißt du, ich habe die Arten von Posen angegangen. Sie denken vielleicht nicht daran, sofort zu zeichnen , denn von Anfang an könnten sie sehr herausfordernd erscheinen. Aber der einzige Weg, wie Sie wachsen, besteht darin, Ihre Komfortzone zu erweitern und Ihre Schwächen direkt anzugreifen , bis sie zu einer Stärke werden. Was für das Thumbnail da ist. Okay, ich denke, wir sind gerade bereit zu beginnen und die endgültige Zeilenkunst zu detailliert zu beschreiben. Wir erstellen also eine weitere neue Ebene über der Skizze. Ich senke hier die Deckkraft der Skizzenebene. Und dann zoome ich hinein. Also haben wir einen besseren Blick bekommen. So schnell, ich werde einfach die Skizze skizzieren. Fügen Sie wirklich all diese inneren Detaillinien hinzu, alle Falten und Falten, besonders an den Fingergelenken. Fangen wir also hier an. Whoops. Und oben, auf der anderen Seite der Handfläche sehen wir ein kleines bisschen der Zeigefinger-Fingerknöchel. Stellen Sie also sicher, dass Sie dies einschließen. Hier wird, wie ich bereits erklärt habe, die gekrümmte Linie verwenden, die den Mittelfinger bildet. Und wir werden eine weitere Linie erstellen , die sich von dieser abzweigt um die Spitze des Zeigefingers zu bilden. Wir werden auch hier oben ein bisschen Fingernägel sehen . Als nächstes wird der Finger sein. Dann vergessen wir nicht die gekrümmte Lücke hier an der Basis der Handfläche zwischen Ringfinger und rosafarbenem Finger. Okay, als nächstes gehen wir hier rüber zum Daumen. Okay. Okay, also gibt es den wichtigsten Kern davon. Wir haben alle äußersten Konturlinien in. Jetzt werden der nächste Schritt und die letzten Schritte darin bestehen , den Rest der Details hinzuzufügen. Und dann werden wir auch einige geringfügige Anpassungen an der Linienkunst vornehmen , insbesondere in den äußersten Konturlinien. Weil Sie immer versuchen sollten, Ihr Liniengewicht in Ihrer Zeichnung so zu variieren , dass es dynamischer und interessanter aussieht . Darauf kommen wir hier in einem Moment hin. Aber lassen Sie uns zuerst einige Details hinzufügen, hübsche Dias, besonders um die Gelenke jedes Fingers, um diese Falte und die Biegung wirklich zu zeigen. Und dann machen wir dasselbe mit der Mitte des Gedichts. Okay, was möchten Sie also tun, um Ihr Liniengewicht zu variieren ist, dass Sie sicherstellen möchten, dass sich die Linien auf der gegenüberliegenden Seite der Lichtquelle befinden , oder vielmehr jene Linien, die am wenigsten sind , die der Lichtquelle ausgesetzt sind, werden tendenziell etwas dicker sein. Und äußerste Konturlinien werden immer dicker sein als das innerste Detail, aber nur kleine Strichkunst-Tipps und Tricks, um Ihre Zeichnungen wirklich zu verbessern. Helfen Sie Ihnen, mehr aufzusteigen. Okay, und das sollte es ungefähr tun. Also hoffe ich, das war hilfreich Leute. Dies wird möglicherweise nicht sofort für Sie gekündigt. Es kann ein bisschen Zeit und Übung dauern, aber bleiben Sie dran. Und denken Sie daran, dass Sie es tatsächlich tun, selbst wenn Sie das Gefühl haben, keine Fortschritte zu machen . Es geht nur darum, dem Prozess zu vertrauen. Auch wenn es sich anfühlt, als ob du feststeckst oder sogar rückwärts gehst, stimmt das nicht. Sie machen tatsächlich immer noch Fortschritte. Es dauert nur einige Zeit bis sich die Ergebnisse wirklich zeigen. Okay, also hoffe ich, dass dir das gefallen hat. Danke Jungs, so sehr fürs Zuschauen wie immer. Ich weiß es sehr zu schätzen. Und ja, wir sehen uns da drin. Lassen Sie uns anwenden, was wir mit einem neuen dynamischen Campos abdecken werden. Danke nochmal und wir sehen uns dort. 6. Kurseinheit 5: Die L-Form: Hey allerseits, willkommen zur fünften Lektion meiner dynamischen Hand-Pose-Zeichnungs-Tutorial-Serie. Dieses Beispiel zeigt also die Hand einer Frau. Und wenn man es ansieht, ist es definitiv viel einfacher als das vorherige Beispiel in Lektion vier. Das war knifflig. Das ist nicht so sehr. Lassen Sie uns also direkt hineintauchen. Also werden wir die Deckkraft des Referenzfotos verringern . Und dann werde ich mit einem roten Stift darüber skizzieren und dir zeigen, wie ich alles auf eine zugänglichere Weise aufteile. So sehen wir sofort auf der rechten Seite, dass die Positionierung von Mittelfinger und Daumen eine L-Form erzeugen wird . Und dieser negative Raum genau hier. So. Dann können wir die äußerste Kontur noch mehr vereinfachen. Wir werden uns vorstellen, dass der Boden der Handfläche bis zur Basis des Pinky hinaufgeht , als eine Form, tut mir leid, als eine Bordsteinlinie. Dann gilt das Gleiche für den oberen Teil des Mittelfingers, bis hin zum kleinen Finger. Dies kann auch als eine Gestenlinie sein. Auf diese Weise bleibt alles in Einklang. Und dann werden wir diese Lücken hier einfach ausfüllen. Wenn wir also das Referenzfoto ausschalten, können wir die feste Form sehen , die wir hier erstellt haben. Es ähnelt einer Hand, die einen Handschuh trägt. Wo sehen Sie jeden einzelnen, einzelnen Finger, aber sie sind alle als eine feste Form blockiert . Als nächstes fange ich an, dieses Formular in die einzelnen Formen zu trennen . Also fangen wir mit der Handfläche an. Zuerst. Ich werde nur eine leichte dünne Linie in der Mitte erstellen , um zu zeigen wo es eine leichte Falte geben wird, vier Falten, die in der Mitte des Gedichts hinuntergehen. Dann trennen wir es in diese drei Abschnitte. Auf diese Weise bilden wir diese dreieckige Form in der Mitte. Dann ziehe ich eine Linie zeigt, wo der gemeinsame Daumen ist. Und dann trennen wir diese Form hier oben in die einzelnen Finger. Und dann hat auch das Oval aufgebrochen. Um zu zeigen, wo jeder Finger mit der Handfläche verbunden ist. Denn hier werden Teile des Mittelfingers hier vom Ringfinger überlappt. Es ist also immer hilfreich, dies zu tun, damit Sie wissen, wo alles genau platziert ist. Auch wenn du es nicht direkt sehen kannst. Dann kann der Ringfinger, der kleine Finger auch als eine feste Form blockiert werden , um dort zu löschen. könnt ihr also etwas klarer sehen. Dann trennen wir das. Und dann gibt es hier, im Gegensatz zum Zeigefinger und Mittelfinger, eine kleine Lücke zwischen jedem. Und dann zeichne ich die Gelenke. Auf diese Weise sehen wir eine klare Trennung zwischen dem Mittelteil und der Fingerspitze und fügen dann die Fingernägel hinzu. Und das ist so ziemlich der allgemeine Umriss. Ich schalte das Referenzfoto wieder aus, damit du das vereinfachte Formular sehen kannst . Da es sich um die Hand einer Frau handelt, möchten wir auch sicherstellen , dass Finger und Daumen etwas dünner und zarter aussehen als die Finger eines Mannes, die dicker werden und mich schlagen werden schauend. Okay, jetzt wo ich dir das gezeigt habe, lass uns die Hand von Grund auf ziehen. Bringen Sie die Deckkraft der Referenz wieder nach oben und erstellen Sie eine separate Ebene. Auf diese Weise können wir das skizzieren. Zuerst beginnen wir also nur mit den allgemeinen Außenkonturlinien. Zuerst beginnend mit dieser L-Form. Lass mich das schieben. Okay, jetzt fangen wir an, das aufzulösen. Zuerst mit der Handfläche. Und dann ziehen wir diese Knitterlinie in der Mitte und trennen sie in diese Abschnitte. Als nächstes werden wir diese vier Ovale zeichnen. Dann auch eine für die Basis des Daumens. Okay, und jetzt lass uns hier deinen Finger und Mittelfinger formen. Jetzt ist es wichtig zu beachten, dass das an der Kurve der Handfläche liegt. Das bedeutet, dass die Finger nicht alle das gleiche Leben haben werden. Der Mittelfinger ist immer der längste und höchste. Und dann sind der Porträtfinger und die Ringfinger ungefähr gleich lang. Und dann wird der Kleine immer der kürzeste sein. Aber jetzt werde ich die zweiten beiden Finger mit der soliden Form blockieren die zweiten beiden Finger mit der , die ich kurz zuvor abgedeckt habe. Denken Sie daran, dass wir auch eine Lücke zwischen diesen beiden haben. Und dann lasst uns ein bisschen löschen , damit wir eine klarere Sicht haben. Okay, und jetzt füge ich nur diese Faltlinien für die Fingergelenke hinzu. Lass uns gehen und den Daumen ein bisschen mehr detailliert beschreiben. Okay, das sieht ziemlich gut aus, glaube ich. Also. Wir werden das nur ein bisschen größer machen. Netze werden die Linien im Detail eingehen. Wir senken also die Deckkraft dieser groben Skizze. Erstellen Sie eine weitere neue Ebene darüber , um die endgültige Linienart zu erstellen. Fangen wir an, hier drüben zu skizzieren. Und dann gehen wir hier runter herum und fangen an , die Handfläche zu detailliert zu beschreiben. Als nächstes gehen wir nach rechts . Jetzt, da die äußere Konturlinie oder in, fangen wir an, einige der Integraldetails hinzuzufügen die hier die ersten beiden Finger bilden. Wir werden anfangen, einige dieser Faltlinien und andere Details hinzuzufügen . Und vergiss auch nicht die Fingernägel. Dann ist das Letzte, was wir tun, einfach die Liniengewicht in bestimmten Bereichen zu variieren . Wie ich es erklärt habe. Es ist immer gut, das zu tun. Auf diese Weise sieht Ihre Strichkunst interessanter und dynamischer aus. Verdicken Sie also die Linien in Bereichen, die zumindest einer Lichtquelle ausgesetzt sind. Ich denke, das tut es so ziemlich. Also hoffe ich, dass ihr hier etwas gelernt habt. Denken Sie noch einmal daran, dass er auf eine einfachere Weise posiert, um sich diesen zu nähern. Stellen Sie sicher, dass Sie es immer vereinfachen. Achten Sie auf die Gestenlinien, die Außen-, Außenkontur - und Gestenlinien. Und blockiere einfach alles sehr grob und chaotisch und baue es langsam von dort aus auf, bis du später ins letzte Detail kommst . Okay, also vielen Dank euch, so sehr fürs Zuschauen. Noch einmal. Hoffe es hat dir gefallen. Und bleib weniger als sechs dran, wo wir eine völlig neue Handpose abdecken werden. Danke nochmal und wir sehen uns dort. 7. Kurseinheit 6: Oh Snap!: Hey allerseits, willkommen zur Lektion sechs meiner Handzeichnungs-Tutorial-Serie. Hier führt diese Hand-Pose eine Fangbewegung aus. Lassen Sie uns also direkt hineintauchen. Ich zeige Ihnen meine visuelle Herangehensweise indem ich über das Referenzfoto zeichne. Lassen Sie uns hier ein bisschen hineinzoomen, damit wir es besser sehen können. So können wir sofort sehen, dass diese Hand-Pose von einem Dreiviertelgewinkel aus betrachtet wird, ähnlich wie die von weniger als vier. Wir werden es also ziemlich genauso angehen , indem wir zuerst die äußersten Konturen lokalisieren. So können wir sehen, dass genau hier vom Handgelenk bis zum Knöchel des kleinen Fingers oder es tut mir leid, der Mittelfinger, tut mir leid, eine durchgehende Gestenlinie ist. Und dann können wir auch die Höhe des Mittelfingers bis zum Zeigefinger visualisieren des Mittelfingers bis zum , ist eine andere gestische Linie. Und dann gilt das Gleiche für die andere Seite. Von der Daumenspitze bis zum Handgelenk. Dann füllen wir einfach die Lücken hier aus. Und ich trenne das irgendwie , um die Basis des Gedichts zu zeigen. Das ist also die Form , die wir hier gebildet haben. Lasst uns jetzt reingehen und fangen an, alles zu trennen und es wirklich zum Leben zu erwecken. Für die Finger können wir uns also das erste Gelenk am Mittelfinger, dem Ringfinger und dem kleinen Finger als flache Platte vorstellen das erste Gelenk am Mittelfinger, dem . Denken Sie daran, die Handfläche wird diese Falte haben, die Mitte. Und in dieser besonderen Pose wird es definitiv ein kleines Loch geben. Deshalb scheint es, wenn wir von dieser Seite bis zum kleinen Finger gehen , eine abnehmende Größenordnung zu geben. Wir können uns das also als eine solide Form vorstellen. Und dann werden wir diese Linie hier erweitern. Diese Linie, die das erste Gelenk am Finger darstellt , wird hier den Portraitfinger bilden. Wir werden uns verzweigen und den kleinen Finger zeichnen. Dann die anderen beiden. Wir bemerken hier also den zweiten, dritten Teil des Vergewaltigungsfingers oder fast ganz gerade. Wir können also einfach von dieser Linie abzweigen, um die Spitze des kleinen Fingers genau hier zu erstellen. Dann trennen wir diese Form, um die einzelnen Finger zu formen. Und dann ziehen wir den Daumen ein. Und obwohl wir nicht in der Lage sind , die andere Seite der Handfläche neben dem Daumen zu sehen Handfläche neben dem Daumen zu , weil sie von den Finger bedeckt ist. Wir wollen das immer noch einbeziehen , nur damit wir sicherstellen können, dass alles genau platziert ist. Und dann verbinden wir irgendwie eine Linie vom kleinen Finger bis zur Basis der Handfläche. Ich schalte die Referenz aus, damit du das vereinfachte Formular sehen kannst. Und um es etwas klarer zu machen, lasst mich einfach einige dieser unordentlichen Zeilen löschen. Wir werden das eigentlich nicht sehen, dass ein paar Zeigefinger zu sehr sind, weil es vom lokalen und dem Mittelfinger bedeckt wird . Okay, das ist also die, das ist die Pose in dieser vereinfachten Form. Also lasst uns jetzt gehen und die Hand von Grund auf neu ziehen. Das nehme ich die Deckkraft der Referenz wieder weg . Dadurch wird eine neue Ebene erstellt und diese auf der rechten Seite skizziert. Fangen wir zuerst damit an. Erste Konturlinie, die vom Handgelenk bis zum Knöchel des Mittelfingers reicht. Erstellen Sie diese Linie, um die Handfläche und das Handgelenk zu trennen. Dann werden wir vorwärts gehen und einfach die äußeren Konturen verfolgen. Halten Sie es auch zu diesem Zeitpunkt sehr leicht und einfach. Zeichnen wir diese flache Ebene hier, um die Oberseite des Mittelfingers, des Ringfingers und des kleinen Fingers zu zeigen . Dann die andere Konturlinie hier drüben, um die Richtung des Daumens anzuzeigen. Okay, wir fangen an, das fängt an, Gestalt anzunehmen. Jetzt. Wir werden jetzt die andere Seite des Gedichts bilden. Hier drüben. Lesen Sie diese Zeile , die vom kleinen Finger bis zur Basis des Problems führt, das wir erstellen werden, wird den Abschnitt des Gedichts zeichnen , das der Daumen zwei verbindet. Okay, jetzt zeichnen wir die einzelnen Finger, beginnend mit dem Zeigefinger. Wieder einmal ist dies die Hand einer Frau. wir also sicher, dass die Finger nicht zu dick sind. Wir wollen, dass sie weiblicher aussehen. Jetzt machen wir hier den Mittelfinger. Und wir trennen diese Form, um die anderen beiden zu bilden. Okay, dann gibt es den grundlegenden Umriss. Der lustige Teil sind also die Details. Nehmen wir also diese Skizze, verringern Sie die Deckkraft, und dann werden wir diese neue Ebene darüber verfolgen. Dies wird unsere fertige Linienkunst sein. Ziehe hier die Fingerknöchel ein, gefolgt von oben drauf. Und dann gehen wir hier rüber ans Telefon. Dann machen wir weiter und machen den Zeigefinger. Schließlich machen wir einen Finger und fangen an, einige Details dieser Faltlinien hinzuzufügen und was nicht. Und dann ziehen wir endlich den Rest ein. Wie üblich besteht der letzte Schritt darin, die Linienkunst ein wenig zu verdicken. Auf diese Weise haben wir diese Dynamik. Sehr leicht Okay, das ist es gerade so. Wie Sie also von Anfang an sehen können, mag der Schläger ein bisschen knifflig erscheinen , aber wenn er so zusammengebrochen ist, kann es tatsächlich ziemlich einfach und sehr unterhaltsam sein. Gleichzeitig kann es ziemlich einfach und sehr unterhaltsam sein. Übe das auf jeden Fall auf jeden Fall alleine. Und geh auch ins Internet und finde verschiedene Handbücher. Diejenigen, von denen Sie denken, dass es schwierig sein könnte Weil das diejenigen sind, die Sie auf jeden Fall angehen sollten. diejenigen tun, die Sie am meisten herausfordern , können Sie am meisten wachsen. Denken Sie daran und es wird Ihnen gut gehen. Also vielen Dank fürs Zuschauen. Ich weiß es wieder sehr zu schätzen. Und wir haben eine mehr oder weniger, als nächste schreckliche Deckung zu kommen, eine andere Handpose. Und am Ende wird es eine Bonusstunde geben. Also danke euch nochmal und wir sehen uns im nächsten Video. 8. Kurseinheit 7: Lass dich davon erreichen!: Hey Leute, willkommen zur siebten und letzten Videostunde in meiner Handzeichnungs-Tutorial-Serie, in wir eine individuelle Handpose behandeln. Also lasst uns hier anfangen. Dies ist eine etwas andere Pose als die anderen Bilder, die wir bisher behandelt haben. Es gibt auch ein bisschen Verkürzung, da die Hand kleiner zu werden scheint, da sie von der unteren linken Ecke nach oben rechts geht von der unteren linken Ecke nach . Und deshalb scheinen das Handgelenk und der Unterarm aufgrund der Verkürzung etwas größer zu sein. Lassen Sie uns die Deckkraft senken und ein wenig über das Referenzfoto kritzeln. Ich zeige dir meine visuelle Herangehensweise, die ich gehe. zuerst Lassen Sie uns zuerst einfach im Unterarm und am Handgelenk skizzieren . Wir haben nur einen schönen Ausgangspunkt für den Anfang. Als nächstes werden wir anfangen, einige gestische Kurven und Linien zu lokalisieren . Was ich hier zuerst sehe, ist eine Gestenlinie, die von der Daumenspitze bis zur Spitze des kleinen Fingers reicht , um eine U-förmige Kurve zu bilden. Als nächstes sehe ich eine weitere Gestenkurve, die von diesem ersten Daumengelenk bis zum anderen Ende des Gedichts reicht. So. Und jetzt wird die Handfläche tatsächlich waagerecht von der Fingerseite bis zur kleinen Fingerseite zunehmen von der Fingerseite . Ich ziehe einfach eine Linie in der Mitte , um zu zeigen, dass es eine kleine Falte geben wird , die vertikal auf diese Weise und auch in die entgegengesetzte Richtung verlaufen wird . Also ziehen wir einfach die Handfläche. Die Handfläche wird sich also im Wesentlichen ein wenig nach unten falten. Deshalb sehen wir den mittleren Teil nicht weil er genau hier von einem Abschnitt abgedeckt wird, mit dem der Daumen verbunden ist . Visualisiere es fast als eine gewellte Kurve. Wir gehen von hoch nach niedrig und wieder zurück zu Hallo. Wenn wir jetzt zu den Finger gehen, blockieren wir die Finger einfach in eine Form. Dass wir diese gekrümmte Gestenlinie erstellen um sicherzustellen, dass die Fingerspitzen in der Ausrichtung bleiben. Und so ist kein einziger Finger im Vergleich zu den anderen zu lang oder zu kurz. Und dann zeichnen wir den Daumen. Dann nimm als nächstes diese feste Form und fange an, sie zu teilen, um die einzelnen Finger zu bilden. Dann zeichne ich noch ein paar gekrümmte Linien , um zu zeigen, wo diese Gelenke platziert werden. Okay, wenn wir also das Referenzfoto ausschalten, können Sie es irgendwie in Es ist vereinfachter. Also los geht's. Dieser ist nicht zu knifflig. Sobald du den Dreh raus hast. Eigentlich ist es ganz einfach. Also schalte ich das ab und wir erstellen eine neue Ebene, auf die wir gehen und diese Pose von Grund auf neu skizzieren. So wie wir es hier getan haben, beginne ich mit dem Handgelenk und dem Unterarm. Und dann beginnen wir damit die Hand auszureißen, indem wir mit dieser U-förmigen Gestenlinie beginnen . Von der Daumenspitze rundherum gehen bis zur Spitze des kleinen Fingers umwickeln. Jetzt werden wir zeichnen, dass das andere passiert ist. Ja. Ich habe mich verlassen, wo der Daumen so etwas rauer in der Daumenspitze hier ist. Dann ziehen wir diese Linie in die Mitte , um zu zeigen, wo die Palmfalte sein wird. Dann werden wir es tun. Skizziere den Rest davon, gefolgt von den Finger. Ich bewege einfach den Daumen drüber. Wie viele Bits? Es wird also nicht so nah gegen den Zeigefinger gedrückt. Okay, jetzt nehmen wir diese Form und trennen uns in die einzelnen Finger. Und wie ich bereits sagte, wird der Mittelfinger immer der höchste sein. Deine Ringfinger werden ungefähr gleich lang und dann wird der kleine Finger der kürzeste sein. Alles klar, los geht's. Jetzt zeichne ich diese geschwungenen Linien ein, um zu zeigen, wo die Gelenke in jedem Finger befinden. Und dann werde ich diesen Teil hier ein bisschen auskurbeln . Und jetzt, da es in jedem Gelenk der vier Finger oben leichte Biegungen geben wird . Ich werde hier einige der Kurven in Zunahmen ein wenig definieren , um zu zeigen, dass es eine kleine Biegung gibt. Okay, los geht's. Nicht so schlimm , wenn sie es wirklich auf einfache Weise zusammenbricht. Jetzt lasst uns gehen und die endgültige Zeilenkunst erstellen. Ich senke die Deckkraft auf etwa 24% und dann können wir sie verfolgen. Also fange ich zuerst mit dem Unterarm und dem Handgelenk an. Dann werden wir von dort anfangen, beginnend mit dem Daumen. Dann gehen wir nach rechts und gehen hier die Bordsteinlinie runter. Diese Art von Umrissen denen der Abschnitt der Handfläche oder des Daumens verbunden ist. Und wir gehen hier irgendwie einfach auf die andere Seite und gehen dann direkt auf die kleinen Risiken ein. Und dann gehen wir hier rüber zum Zeigefinger. Okay, jetzt fängt das hier an, Gestalt anzunehmen. Dann gehen wir mit ein paar Fettdetails ein. Okay, und dann gehen wir herum und in einigen der Linien einfach dick. Mussten sie es sein. Okay. Das schließt das ein. Hoffe, dass euch das gefallen hat. Persönlich ist dies eine Handpose , die ich gerade wegen des Winkels und der Bewegung der Finger und ihrer Platzierung sehr genossen des Winkels und der habe. Einige Hand-Posen machen mehr Spaß zu zeichnen als andere. Um jedoch immer besser zeichnen zu können, möchten Sie Ihren Horizont so weit wie möglich erweitern und auch so vielfältig wie möglich sein. Das schließt diese Lektion ab. Danke Jungs, so sehr fürs Zuschauen. Ich schätze die Unterstützung und bleiben Sie weniger als acht dran. Als Nächstes die Bonusstunde, in der ich Ihnen einige Handpositionen im Zusammenhang mit verschiedenen Charakterskizzen zeigen einige Handpositionen im Zusammenhang werde, die ich gemacht habe. Also danke euch nochmal und wir sehen uns im nächsten Video. 9. Kurseinheit 8: Bonus! Hände im Kontext zeichnen: Hey Leute, willkommen zur achten und letzten Lektion meiner Dynamic kann Tutorial-Serie posieren. Ich dachte, das wäre nur eine nette kleine Ergänzung, wie eine Bonusstunde, wenn Sie so wollen, um die anderen sieben hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie einige dynamische Handpositionen in Kontexten und Untätigkeit auf mehreren verschiedenen Charakteren sehen und Untätigkeit auf mehreren verschiedenen Charakteren die ich einige Zeit gebraucht habe, um sie zu skizzieren. Also gehe ich jedes dieser Dinge durch und erkläre einfach , warum ich diese verschiedenen Handgesten benutzt habe. Vergrößern wir also dieses erste Zeichen hier. Und ich werde irgendwie mit Rot über diese Spitze der Skizze ziehen , wie ich es in den anderen sieben Lektionen getan habe um Ihnen zu zeigen, wie ich die Strukturen in grundlegende Formen zerlegt habe. Also hier ist dieser Charakter ausgestreckte Hand. Diese Pose ist sehr gut zu verwenden, wenn Sie Charakter zeigen , der spricht oder versucht, etwas zu erklären. Und sie sind sehr ausdrucksstark mit ihren Handgesten. Also habe ich zuerst einige Gestenlinien etabliert, die die Gesamtform bilden. Wie Sie sehen können, bilden einige dieser gekrümmten Linien im Grunde die Richtung des Zeigefingers, wie diese hier beispielsweise von der Basis des Daumens bis zum Zeiger reicht Finger. Und dann geht diese Linie vom Knöchel des Pinkies bis zur anderen Seite des Zeigefingers. Und dann visualisiere ich von dort aus nur die gestische Linie, die die Fingerspitzen und die Ausrichtung behält. Also habe ich im Grunde nur die Linie genommen , die eine Seite des Zeigefingers bildet. Und ich habe noch ein paar Zeilen skizziert , um die anderen Finger zu formen. Aber ich habe mich im Grunde genau hier von dieser einen zentralen Linie verzweigt . Und dann der Daumen, ich denke, es ist ziemlich selbsterklärend. Aber ja, das ist eine sehr einfache Möglichkeit, es einfach aufzuschlüsseln , wie ich es in den letzten sieben Lektionen getan habe. Und ich gehe hier runter zu seiner anderen Hand , die an seiner Hüfte liegt. Das Gleiche. Versuchen Sie einfach, gestische Linien zu visualisieren , die irgendwie von einer Form zur anderen gehen. Ringfinger und kleiner Finger können als eine feste Form betrachtet werden. Und dann können die anderen beiden Finger einer ähnlichen Struktur wie folgt folgen. Auch hier gibt es viele verschiedene Arten von Handgesten, die verwendet werden können, wenn Sie einem Charakter zeigen, der spricht, einen Dialog hat. Aber das ist eines meiner Lieblingsbeispiele, die ich verwenden kann. Okay, als nächstes werden wir genau hier zu diesem Kerl gehen . Und ich schätze, sei ein harter Typ Sumo Wrestler. Aber hier beugt er sich und das wissen wir alle. Die Venenhandgeste, die Sie verwenden , wenn Sie eine Charakterbeugung zeigen, ist ein Fünftel. Also werde ich hier etwas näher zoomen da dieser spezielle Winkel schwierig sein kann. Wir zeigen die Fäuste hier aus einem etwas niedrigeren Blickwinkel. Aber ähnlich wie das erste Beispiel, das ich in den anderen Lektionen erklärt habe , folge einfach der allgemeinen Geste hier. Es gibt also diese geschwungene U-förmige Linie. Schon wieder. Wir werden das Gleiche bei der anderen machen. Dann nimmst du im Grunde die Handfläche und formt hier die beiden Abschnitte. Und dann blockiert man es von dort aus einfach mit grundlegenden Formen aus. Und dann, da die Finger lokalisiert sind, habe ich dort eine solide Form geschaffen, ähnlich wie wir es zuvor getan haben. Dann trennt man diese Form einfach in die einzelnen Finger. Und dann werden wir hier zum letzten Charakter aufsteigen . Starke weibliche Figur lädt eine Art Energieexplosion in ihren Händen auf. Und jetzt ist dies eine großartige Gelegenheit, mit Ihren Handposen wirklich ausdrucksstark zu werden. Also ihre rechte Hand, das ist auf der anderen Seite. Sie können sehen, dass die Handfläche in der Mitte knittert. Deshalb ist es das. In zwei Hälften falten Deshalb ist die Positionierung der Finger irgendwie aufgefacht. Und du merkst, dass der Zeigefinger auf diese Weise zeigt. Und dann hast du den Ringfinger, tut mir leid, den Mittelfinger. Das ist eine Art Winkel auf diese Weise und so weiter. Aber lass uns dir zeigen, wie ich die Form der Handfläche aufgebrochen habe. Und ich habe es im Grunde genommen als ein 3D-Quadrat oder Rechteck gedacht ein 3D-Quadrat oder , das die Mitte gedrückt hielt. Und dann sieht man von dort aus dass es hier eine klare Gestenlinie gibt. Und ich visualisiere die Geste von der Oberseite des Zeigefingers bis zur Fingerspitze. Diese brauchen auf jeden Fall Übung. Einige Handpositionen werden schwieriger sein als andere, aber es sind diejenigen, die schwieriger und schwieriger zu zeichnen sind. Das sind diejenigen, die Sie brauchen, um mehr als einfacher zu üben . Dann wird andererseits aus ganz anderen Blickwinkeln gezeigt. Aber im Allgemeinen befindet sich die Hand in der exakt gleichen oder ähnlichen Position wie die andere nur wir betrachten sie aus einem anderen Blickwinkel. Also skizziere ich die Handfläche , die 3D-Rechtecke enthält. Und jetzt wird es ein bisschen nach unten abgewinkelt. Also zeichne ich es wie ein 3D-Rechteck. Und dann visualisiere hier einfach die Geste des Fingers. Der Zeigefinger wird ein bisschen mehr aufstehen , um wirklich ausdrucksstark zu sein. Und dann der Mittelfinger, das werden wir überhaupt nicht sehen. Und weil es hinter dem Daumen liegt , werden wir nur ein bisschen von den Spitzen der beiden anderen Finger sehen . Denn wie bei der anderen Hand wird die Handfläche gekrümmt sein. Deshalb werden wir keinen guten Teil dieser Finger sehen. Wir werden nur sehen, wie die Fingerspitzen über den Topf und die Basis des Gedichts kommen . Der Daumen wird das einfach visualisieren. Die Geste wie diese. Da haben wir es. Ich hoffe also, dass dies ein bisschen mehr Einblick gibt , wie verschiedene Hand-Posen im Kontext angewendet werden können, wenn Sie einen Charakter entwerfen oder eine Szene zwischen zwei Charakteren zeichnen, interagieren oder versuchen um die Aktion eines Charakters zu zeigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit , mit Hand-Posen herumzuspielen und die Stimmung dieses Charakters und das, was er zu vermitteln versucht, wirklich einzufangen . Wie auch immer, ich hoffe, das war eine hilfreiche kleine Bonusstunde für euch. Fühlen Sie sich frei zu üben indem Sie diese Beispiele hier zeichnen, wenn Sie möchten, oder erstellen Sie Ihre eigenen Charaktere und Handgesten, die auf Referenzmaterialien aus dem Internet basieren . Ähm, aber ja, übe weiter und hab Spaß damit. Das ist der wichtigste Teil. Verliere diesen lustigen Aspekt nicht und mach ihn stressiger, als es sein muss. Atme einfach tief ein, atme aus und fange an. Also wie auch immer, danke nochmal, dass du Jungs zugesehen hast. Und bis zum nächsten Mal, beharrlich. Ich werde auch bis zum Ende dran bleiben, wo ich kurz die Klassenprojekte erläutern werde, an denen ihr arbeiten werdet, basierend auf allen Informationen, die hier in diesem Kurs behandelt werden . Also danke nochmal und wir sehen uns dort. 10. KURSAUFGABE: Tolle Arbeitskräfte. Herzlichen Glückwunsch für den Abschluss dieses Kurses. Jetzt, da Sie mehr praktische Praxis bekommen haben, dynamische Handpositionen zurückzuziehen. Es ist Zeit, an der Klassenzuweisung zu arbeiten. Ich möchte, dass Sie das, was Sie aus jedem der Videolektionen gelernt haben, nehmen aus jedem der Videolektionen gelernt haben und Ihre eigenen dynamischen Handgesten zeichnen. Verwenden Sie Referenzen, die wir in den Videos behandelt haben, oder Sie können online gehen und nach neuen Referenzen suchen. Ein paar großartige Ressourcen , die Sie nutzen können. Unser Pinterest, quick poses.com oder einfach nur Google Images. Und wenn Sie das Gefühl haben, einzelne Handgesten wirklich in den Griff zu bekommen , können Sie Ihr Projekt noch einen Schritt weiter gehen und eine Charakterpose zeichnen , wobei der Schwerpunkt auf den Händen und ihrer Geste liegt. Du kannst deinen Charakter entweder von der Hüfte nach oben zeichnen oder du kannst die gesamte Pose zeichnen. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen, aber es ist wichtig, Spaß damit zu haben. Nachdem Sie Ihre Arbeit abgeschlossen haben, laden Sie sie bitte in die Klassenprojektgalerie hoch. Auf diese Weise kann ich Tipps und Kritiken zur Verbesserung hinterlassen . Auf diese Weise können Sie ein Gefühl für die Bereiche bekommen, in denen Sie vielleicht zu kämpfen haben, und Sie können die Anpassungen bei Bedarf vornehmen. Bitte laden Sie Ihre Arbeit als hochauflösendes JPEG hoch, egal ob Sie digital arbeiten oder traditionell arbeiten, laden Sie einfach ein Foto Ihrer Arbeit hoch. Auch hier liegt die Wahl bei Ihnen. Nochmals vielen Dank fürs Zuschauen. Ich schätze die Unterstützung wirklich und hoffe wirklich, dass Sie hier viel über das Zeichnen dynamischer Handgesten gelernt haben . Üben Sie also weiter, arbeiten Sie weiter und halten Sie bis zum nächsten Mal weiter.