Drahtgewickelter Ring
Katrina Anderson, DIY wire jewelry and craft tutorials
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Einführung
0:52
-
2.
Gewirbelter Drahtring
5:37
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
17
Teilnehmer:innen
--
Projekte
Über diesen Kurs
Willkommen Freunde! Dieser Wirbelring ist so einfach zu fertigen, und durch die Verwendung verschiedener Perlen sind die Stilmöglichkeiten endlos!
Wir werden …
- Loops erstellen
- Draht zum Anbringen von Perlen verwenden
- Draht mit einem Ringmandrin formen
- Draht auf Draht wickeln
Im Video zeige ich die Werkzeuge und Materialien, die du für den Ring benötigst.
Hier ist eine vollständige Liste mit allem, was du brauchst.
Die Werkzeuge und Materialien, die du brauchst …
- Kettenzange
- Rundzange
- Nylonbacken/mit Plastik ummantelte Zange
- Flüssig-/Drahtschneider
- Ring-Mandrin in der Größe deiner Wahl
- eine Datei
- Schmuckdraht 18 Stärke – massives Messing oder Farbe deiner Wahl
- Schmuckdraht 22 Stärke in der Farbe deiner Wahl. Ich habe vergoldetes Kupfer verwendet.
- 2 Perlen in der Größe, Form und Farbe deiner Wahl
Sieh dir die angehängte Datei an, in der ich alle Gegenstände verlinkt habe, die du für diesen Kurs benötigst!
Triff deine:n Kursleiter:in
Hello! I'm Katrina Anderson, and I enjoy making wire jewelry and sharing that passion with others. I began Katirose Creates as a creative outlet for my jewelry making. I hope that it will be an inspiration to you as well!
I'm so thankful that God gave us the ability to be creative! I hope that you will discover as I have, the joy that comes when you use your creativity to bless and inspire others, and glorify God.
Thank you for being here and watching my classes! I trust that you will enjoy creating and learning as you follow along.
Vollständiges Profil ansehenPraxisnahes Kursprojekt
1. Loops erstellen
Je nachdem, welche Größe die Perlen gewählt haben, entscheidet sich, wie groß die Schlaufe sein muss. Wenn du die Schlaufe zeichnest und dann feststellst, dass die Perle nicht hineinpasst, keine Sorge! Begradige einfach den Draht und biege ihn erneut, damit er an die Perle anpasst. (Das musste ich auch tun)
Vergiss nicht, dass du die Perle und den Draht anpassen musst, mit dem du die Perle in der Schlaufe befestigt hast. Berücksichtige dies unbedingt bei der Erstellung der Loops.
2. Die Spirale wickeln
Denke daran, dass Schmuckdraht ein wenig Feder in sich hat, wenn er gewickelt wird. Um die gewünschte Ringgröße zu erhalten, wickle den Draht auf einen Mandrin, der kleiner ist. Du kannst auch einfach mit den Fingern die Form festziehen und den Draht enger zusammenziehen. Beachte, dass eine Änderung der Engegehe/Größe des Rings die Position der Schlaufen näher oder weiter auseinander rückt.
3. Hinzufügen der Perlen
Achte darauf, dass die Perle und der Draht 22 in die Schlaufe passen, die du hergestellt hast.
Sobald du die Perle am Ring befestigt hast, kannst du die Ausrichtung der Perle verändern, indem du die Folien um die Schlaufe schiebst. Wenn du sie in der gewünschten Position hast, ziehst du die Verpackung mit deiner Kettenzange fest, sodass sie sich nicht verschiebt.
Lade ein Bild deines fertigen Rings hoch und teile es!
Unten habe ich eine Datei angehängt, in der ich Links für alle Gegenstände gesammelt habe, die du für dieses Tutorial benötigst. Sobald du auf den Link geklickt hast, wird er in deinen Dateien auf der Registerkarte „Letzte Downloads“ angezeigt.
Denke daran, Fehler zu machen, ist Teil des Prozesses! Lass dich nicht entmutigen, wenn dein Projekt beim ersten Mal nicht so läuft, wie du es dir vorstellst. Mach weiter und mit Übung wirst du besser werden!
Viel Spaß und kreativ bleiben!
Wir sehen uns beim nächsten Mal!
- Katrina
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare