Transkripte
1. Willkommen zur Granny Squares Masterclass!: Wenn du auf dem Planeten Erde lebst, ist
es unmöglich, Granny Squares
noch nie gesehen zu haben Sie sind buchstäblich überall. Seit den späten 1800er Jahren wurden
sie in
unsere Dekore integriert und in den 70er Jahren eroberten sie die
Mode Sie sind erst vor Kurzem zurückgekommen. Die Farbwahl und die
Zusammenstellung haben sich weiterentwickelt, aber sie sind immer noch
dieselben guten alten Granny Squares Und nein, es ist nicht
nur für Omas. Hi, ich bin's wieder, Rohmil. Derjenige, der so viele Menschen
wie
möglich dazu bringen möchte ,
dieses schöne Hobby, das Häkeln
, zu entdecken dieses schöne Hobby, das Häkeln
, Vielleicht gehörst du zu denen
, die ich in meinen letzten
beiden Häkelkursen, dem Hw to Rose-Kurs und
der Migame-Meisterklasse, unterrichten durfte in meinen letzten
beiden Häkelkursen, dem Hw to Rose-Kurs und
der Migame-Meisterklasse, unterrichten Hw to Rose-Kurs und
der Migame-Meisterklasse Es ist mir eine große Freude
,
Mu Course die Granny Squares vorzustellen Mu Course die Granny Squares Der Titel ist einfach,
weil er wirklich alle
Konzepte
umfasst, die Sie benötigen, um entweder
jedem Muster zu folgen , an dem Omas
beteiligt sind, oder Ihrer Kreativität
die Freiheit zu geben, Ihr eigenes Meisterwerk zu
schaffen, ob Sie
Rechts-
oder Linkshänder sind Ich werde dir zunächst verschiedene Arten zeigen, wie
man die klassische Oma häkeln kann und wie man
die berühmten Häkelgrafiken liest Dann lernst du die
besten Montagetechniken, sei es mit der
Nadel, mit deinem Haken
und sogar mit der erfinderischen
Join Is Your Go-Technik
, bei der du
alle Quadrate zusammenfügst und gleichzeitig ihre letzte Reihe
zerquetschst Außerdem lernst du, wie du durch
Blockieren gerade Quadrate bilden Ich habe jede Lektion
und jedes Projekt so gestaltet, dass Ihre Arbeit so angenehm und ästhetisch
ansprechend wie möglich ist Und wie üblich werden Ihnen kleine
Projekte
angeboten, um alle
erlernten Konzepte in die
Praxis umzusetzen kombiniert nicht nur die meisten
Techniken aus dem Kurs, Abschlussprojekt kombiniert nicht nur
die meisten
Techniken aus dem Kurs,
sondern wird auch ebenso
reizvoll wie praktisch sein. Du wirst
deine Materialien überall hin zu
Rosen-Omas tragen deine Materialien überall hin zu
Rosen-Omas Schließ dich mir jetzt an und entdecke alle Geheimnisse dieser
kleinen Quadrate. Wir sehen uns bald.
3. Material und Techniken: O. Lassen Sie uns zunächst das Konzept von Grane Square kennenlernen und herausfinden, wie
sie verwendet werden können, sowie das Material, das Sie für ihre Herstellung
benötigen Wie wir deutlich sehen können, handelt es
sich dabei um Quadrate, die zusammengenommen wirklich alle
Arten von Kreationen ergeben können wirklich alle
Arten von Kreationen Es ermöglicht Ihnen,
Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem mit allen Arten
von Farbkombinationen
spielen. Omas können sich
wie Pixel verhalten, um
alle Arten von Bildern und
Mustern zu erstellen , ein bisschen wie Sie können sich auch
in Agon-Omas verwandeln,
was bedeutet, dass Sie
nicht genug Zeit haben werden, um
alles zu erforschen, was wir mit dieser
Technik machen zu erforschen, was können Um den
Lektionen des Kurses folgen zu können, benötigst
du nur
einen Haken und ein Garn Ich werde dir in ein paar Sekunden zeigen,
wie man sie gut auswählt. Aber wenn Sie
die von mir vorgeschlagenen Projekte durchführen möchten, finden Sie hier genau das Material ,
das ich verwende und das Sie benötigen. Zuerst verwende ich
Paris Drops, Brand, Worsted Weight Cut
und Garn in den Farben Natur
, Weiß und Rost Vollständige Angaben zur Menge für Projekte
verwendet wurde,
sowie darüber, wo Sie
sie bekommen können , finden Sie in
der Anleitung, die Sie in den
Dokumenten unter dem Video herunterladen
können Wir verwenden einen
3,5-Millimeter-Haken, unsere Armnadel, Stichmarkierungen, Scheren und Maßband, falls erforderlich, und
ein Sperrbrett, was völlig optional ist Ich zeige dir in einem anderen Video , welche Alternativen Generell kannst du mit jedem Garn
verregnete Quadrate machen. Aber nur um dir ein
Beispiel mit supersperrigem Muster zu zeigen, ich habe genau das gleiche Muster gemacht, aber du siehst, dass das
Quadrat viel größer ist Wenn es also schnell gehen soll, ist es ein guter Tipp
, ein dickeres Garn zu
verwenden Genau rechts habe ich ein
Quadrat aus Acrylgarn genäht, das kleiner und
etwas heller ist und sich besser formen
lässt, was sich perfekt
als Babydecken Dann haben wir das Quadrat
aus Baumwolle gefertigt, einer sehr steifen Faser, wodurch das Projekt
einen besseren Halt für
Kleidung und Taschen bietet einen besseren Halt für Völlig richtig, ich habe
das gleiche Quadrat mit
Sportgewichtswolle versucht das gleiche Quadrat mit
Sportgewichtswolle Etwas innerer als
die schlechteste Variante, was eine schöne weiche
und faserige Textur ergibt Auch perfekt für
Accessoires und Kleidung. Sie können
je nach Projekt, das Sie durchführen möchten, ein Garn auswählen , das
Ihnen gefällt. Was die Wahl des für jede Garnart
geeigneten Hakens angeht ,
sollten Sie wissen, dass
Sie für
ein engeres Projekt einen Haken nehmen können, der
kleiner als normal Für ein geschmeidigeres Projekt können Sie eine größere Größe wählen Ich habe die Haken, die ich für
jede Garnsorte verwendet habe
, auf den
Bildschirm für
jede Garnsorte verwendet habe
, Sie haben bestimmt schon kleine Quadrate
gesehen die das
eine oder andere
auf einen Block oder auf eine Matte Es dient dazu, die Quadrate zu blockieren, sie
also so zu formen, dass sie
alle Uniformen sind , bevor sie
zusammengenäht werden. Es ist nicht verpflichtend, sorgt
aber für ein schöneres Ergebnis. Am beliebtesten ist das
Blockieren mit
einem Holzbrett mit kleinen
Löchern und Metallstäben
oder mit einer Schaumstoffmatratze, auf der
wir unsere Quadrate feststecken können Wie wir
vorgehen, zeige ich dir in einem der
folgenden Videos. Wenn du lieber nicht einkaufen
möchtest und eine
All-Inclusive-Option haben möchtest, biete ich eine Box an, die
alle notwendigen Materialien
für die Erstellung eines
Drei-Gänge-Projekts enthält die
alle notwendigen Materialien . Einen Link findest du unter
Video oder in meinem Online-Shop. Wenn du häkeln kannst, bist
du in der Lage, körnige
Quadrate zu formen Zur Erinnerung: Häkeln
ist sehr mathematisch. Um eine quadratische Form zu erhalten, musst
du die erste Runde
mit einem Vielfachen von Vier
beginnen mit einem Vielfachen von Vier Bei jeder weiteren Runde werden in jeder Ecke
Erhöhungen
vorgenommen, werden in jeder Ecke
Erhöhungen
vorgenommen um
das Quadrat zu bilden Und Überraschung, geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie diese Zeichnungen
absolut nicht
verstehen. Ich erkläre dir alles und bringe dir bei, wie man ein Schwarmdiagramm
liest. Ja, am Ende des Kurses werden dich diese kleinen Grafiken nicht
mehr einschüchtern Weil wir gemeinsam üben werden
, wie man sie beim Zerkleinern
richtig liest Der Vorteil,
wenn man weiß, wie man
ein Diagramm liest , ist, dass es sich um
eine universelle Sprache handelt Egal wo auf der Welt
das Diagramm gezeichnet wurde, Sie können es häkeln Häkelinnen, die Linkshänder
sind, sollten auf den Hinweis
achten, der
sich oben rechts in
jedem Video befindet, um Zugriff auf die Version zu haben , die nur
für Sie entworfen wurde Bist du bereit,
deine ersten Grany Squares zu häkeln? Wir sehen uns im nächsten Video.
4. Oma #1: Beginnen Sie auf der Seite: Wir werden jetzt
unser erstes Gran Square machen, es ist das einfachste,
das klassische Granny In der Version, die ich Ihnen jetzt
zeige, werden die Runden auf
einer Seite des Quadrats beginnen und beenden Die folgenden Videos zeigen
euch zwei weitere
unterschiedliche Versionen. All dies, um
Ihren großen Platz so ästhetisch wie möglich zu gestalten Es liegt an Ihnen, zu
wählen, welche Version
Ihnen am besten gefällt Ich zeige Ihnen auch drei
Möglichkeiten, Farben zu integrieren. Und damit es
Spaß macht, große Quadrate zu machen, werde
ich auch zeigen, wie man am Ende
die Liste der möglichen
Fäden einweben Mit deinem
3,5-Millimeter-Haken und wir färben, wirst
du einen
Schlupfknoten binden Stecken Sie Ihren Haken hinein, ziehen Sie die Schlaufe
um den Haken fest und machen
Sie zunächst
fünf Auf der linken Seite des Bildschirms befindet
sich das Symbol, das dem
Kettenstich entspricht Es hat eine ovale Form
und ist innen leer. Sie werden nun
in der ersten Kette, die Sie gemacht haben
, einen Schlupfstich machen, und es entsteht ein Ring Das Symbol des
Schlupfstichs ist ein durchgezogener schwarzer Punkt. Im Grunde
werden wir kommen und die erste Runde
in
diesem Ring häkeln Wir beginnen mit der ersten Runde,
du kannst drei aneinanderreihen, was
als Doppelhäkelarbeit Das Symbol besteht diesmal aus
drei kleinen Ketten, die
übereinander gelegt Machen Sie nun Ihre erste echte Doppelhäkelarbeit innerhalb
des Rings, den Sie Beginn innerhalb
des Raums der fünf Kettenstiche
gemacht des Raums der fünf Kettenstiche Das doppelte
Häkelsymbol sieht aus wie ein T mit einem kleinen Balken darüber Ihr werdet noch eins machen,
einander doppelt häkeln
im selben Raum Da
sich unsere Kette drei für eine Doppelhäkelarbeit hält, werden
wir
unser erstes Set
aus drei Doppelhäkeln,
unsere erste Schale, gebildet haben drei Doppelhäkeln,
unsere erste Schale, machst du
die zweite Kette, die die
erste Ecke des Quadrats bildet Sie werden
wieder
drei Doppelhäkeln im Ring machen wieder
drei Doppelhäkeln im Ring Also ein Dreierset, doppelt
gehäkelt, eine Muschel. Um die zweite Ecke
des Quadrats zu bilden ,
reihen Sie zwei Ketten aneinander
und wiederholen drei
Doppelhäkeln im Ring, gefolgt von
zwei weiteren Ketten Wir haben jetzt
unsere erste Runde beendet. Wir werden
in der dritten Kette der Startkette
mit einem Schlupfstich zusammenfügen in der dritten Kette der Startkette Der eine denkt, es ist ein
Doppelgänger obendrauf. Und da hast du
es. Die erste Runde deines ersten Gran
Square ist jetzt vorbei. A Ich zeige dir gerade, wie es auf einem Diagramm
aussieht. In Rot siehst du die fünf Ketten
, die wir am Anfang gemacht haben. Diese fünf
Ketten haben wir dann mit einem Gleitstich geschlossen. Wir begannen die
erste Runde mit der
dritten Kette, die wie
unsere erste Doppelhäkelarbeit zählte Dann haben wir zwei Doppelhäkelarbeiten
im Ring gemacht ,
gefolgt von zwei Ketten, die unsere erste Ecke bildeten Dann fuhren wir fort, indem drei Mal im
Ring häkelten, gefolgt von zwei Ketten Also eine Muschel,
gefolgt von der zweiten Ecke, und wir wiederholten diese
Anweisung noch zweimal Und schließlich haben wir die
erste Runde abgeschlossen, indem an der
Spitze der dritten
Kette der Startkette
einen SiP-Stich Kette der Startkette Sie haben vielleicht bemerkt, dass ich Sie nicht
gezwungen habe,
einen Maschenmarker zu verwenden Das ist beabsichtigt, weil
ich wirklich möchte, dass sich Ihre Augen an die
Anatomie jedes Stichs gewöhnen Es wird Ihnen wirklich
leichter fallen, wenn es der Zeit ist,
all Ihre Granu-Quadrate zusammenzusetzen Ich vertraue dir. Ich bin mir sicher, dass Sie mit all der Übung, die Sie
in diesem Kurs machen
werden , es schaffen werden. Wir werden jetzt
mit Runde zwei fortfahren. Zu Beginn werden Sie vier aneinanderreihen. Was zählt für eine
Doppelhäkelarbeit plus einen Kettenstich? Am
Ende der Runde wirst du verstehen, warum. Du machst
deine erste Muschel,
deinen ersten
Dreiersatz, der
in der ersten Ecke doppelt gehäkelt wird Also im Raum der
beiden Kettenstiche. Gefolgt von zwei Ketten. Also bilden wir wieder die
Ecke. Und du machst eine weitere Muschel, ein weiteres
Doppelhäkelset in derselben Ecke im gleichen Raum der beiden
Kettenstiche der ersten Runde Du machst weiter, indem du eine Kette
machst, und wiederholst, was du gerade in der Ecke des
S
gemacht hast, bis du Gruppen von
drei Doppelhäkeln, die durch zwei Ketten
getrennt sind, machst. durch zwei Ketten
getrennt sind Deine zweite Ecke ist jetzt fertig. Wir werden an der Seite
des Quadrats weitermachen und eine Kette bilden. Also trennen wir jede
der Muscheln an den Seiten des Quadrats
durch einen einzigen Kettenstich Und du wiederholst das
gleiche Muster in deiner dritten Ecke: drei machen Eis, Kette zwei, drei doppelt häkeln Sie werden Kette eins
machen, um die beiden Schalen
zwischen den beiden Ecken zu trennen Bei letzterem
wird sich das Muster geringfügig ändern. Du machst
drei Doppelketten zwei und nur zwei
Doppel-C in derselben Ecke. Und die
zweite Runde beenden, indem Sie mit
einem Gleitstich in der
ersten Kette vier Felder zusammenfügen . Du wirst sehen, dass drei
dieser Ketten die fehlende
Doppelhäkelarbeit aus der letzten Ecke
werden Auf das Diagramm habe ich den Zettel,
das SM, gesetzt , damit Sie
verstehen, dass Sie
den Kettmasch innerhalb
dieser vier Ketten machen müssen den Kettmasch innerhalb und
nicht über dieser Wir werden jetzt
mit der nächsten Runde weitermachen. Da das Diagramm anfängt,
etwas zu groß für den Bildschirm zu sein . Was wir machen werden, ist, dass ich mit dir eine Seite und
eine Ecke der dritten Runde
mit den Anweisungen mache, und dann werde ich
das Diagramm anzeigen , damit du
das Quadrat weitermachen
kannst und wir am Ende gemeinsam überprüfen , ob
alles
in Ordnung ist. Also
fangen wir mit Kette drei an , die wie unsere
erste Doppelhäkelarbeit zählt Als Nächstes häkelst du
zwei Doppelhäkeln an derselben Stelle, sodass
deine Schale an der
Seite des Quadrats entsteht deine Schale an der
Seite des Dann machst du
eine Kette, die die beiden Muscheln
von der Seite und der Ecke
trennt Im Bereich Kette zwei, von der ersten Ecke aus, machst
du das Gleiche wie gewohnt, drei doppelt häkeln, Kette zwei, drei doppelt häkeln
im gleichen Sie setzen nun Ihr
Quadrat mit dem Diagramm fort. Am Ende treffen wir uns, um zu sehen,
ob Sie das richtig gemacht haben. Ich habe dich rot geschrieben,
was wir gerade getan haben. Du gehst gegen den
Uhrzeigersinn rein
und vervollständigst dein Quadrat Am Ende würdest du
die Kette eins machen , die die beiden Schalen
voneinander trennt Sie können das Video
pausieren und wir
treffen uns einfach wieder, bevor wir den letzten Schlupfstich machen , um an der Runde teilzunehmen Nachdem du die letzte Kette eins gemacht
hast, machst du
einen Gleitstich über der dritten Kette, um Runde drei
zu beenden Ihr Quadrat sollte so
aussehen. Achte darauf, dass deine Schalen
immer aus drei doppelten
Quetschungen bestehen , dass sie
durch eine Kette getrennt sind , eine an den
Seiten des Quadrats, und in den Ecken, lass sie
durch Kette zwei voneinander getrennt sein Bereite dich jetzt auf Runde vier vor, denn wir
werden die Farbe ändern Eine erste Möglichkeit, die
Farben plötzlich zu ändern, besteht
darin, sie mit
der letzten Masche
der vorherigen Runde zusammenzufügen der letzten Masche
der vorherigen Runde In diesem Fall haben wir also einen Schlupfstich
gemacht. Sie können einfach ein
wenig rückgängig machen und dann den Slipstitch wiederholen. Aber dieses Mal hast du die Wahl zwischen
rostigem oder naturfarbenem Garn, und du legst es
in beiden Maschen weiter , um
deinen Gleitstich fertig zu stellen Und wir werden bereit sein, mit dieser Farbe
weiterzumachen. Aber um einen
Alptraum voller Ziele zu vermeiden, zeige
ich Ihnen zunächst eine Methode,
die ein paar Sekunden dauert, aber wir werden die Fäden verstecken
und gleichzeitig sichern Du kannst das
farbige Garn zuschneiden. Wir brauchen es nicht mehr. Und mit den beiden Enden
farbiger Fäden können
Sie eine Doppelmutter binden. Sie können Ihren
Haken aus der Schlaufe nehmen, lassen
aber trotzdem etwas
Platz, um ihn nicht zu verlieren. Und wir werden diese beiden
Fäden in die letzte
Ecke der vorherigen Runde
transportieren . Du wirst es
mit deiner Gartennadel machen können. Du steckst die Zahnfäden hinein und durchquerst senkrechten Fäden der
letzten drei Doppelhäkelstriche , um sie hinter der Ecke zu verstecken Wir werden jetzt bereit sein, mit der vierten Runde
zu beginnen. Ich werde dir noch einmal zeigen,
wie du zur ersten Ecke kommst, und dann zeige ich dir das Diagramm und du machst auf eigene Faust weiter. Wir beginnen mit der Herstellung von
vier Ketten, die als eine Doppelhäkelarbeit
plus eine Kettenmasche
zählen Dann machst du im nächsten Feld einen Satz von drei Doppelhäkeln Folgen Sie dem mit einem Kettenstich, und Sie werden wie gewohnt wieder
Ihre Ecke machen Sätze von drei Doppelhäkeln, die durch zwei Kettenstiche getrennt sind Und hier ist das Diagramm
für Runde vier. In Rot, das
hast du gerade getan. Und um
Ihnen diese Theorie zu erklären:
Jedes Mal, wenn wir eine
Runde hinzufügen, bleiben die Anweisungen für die
Ecken des Quadrats
immer gleich. An der Seite fügen wir
immer eine Muschel hinzu,
ein Set aus drei
Doppelhäkeln mit einem Kettenstich, der sie
voneinander trennt Unabhängig von der Größe
Ihres großen Quadrats gilt
diese Regel immer noch Also lasse ich dich an Runde
vier mit der neuen Farbe arbeiten
und wir kommen zusammen, kurz bevor wir mit der letzten Kurve beginnen. Wir werden lernen, wie man
die Fäden des Farbwechsels versteckt. Du kannst das Video pausieren. an der letzten Ecke ankommen, werden Sie die beiden
Farbfäden miteinander verbinden,
indem Sie die doppelte Häkelarbeit
um sie herum zerquetschen , um sie
gut in Ihren Regalen zu verstecken Und wir werden weitermachen. Du machst einen Kettenstich und am Ende hast du zwei
Doppelgänger im nächsten Feld Sie können jederzeit
einen farbwechselnden Streifen hinzufügen und das Ganze mit einem Gleitstich
und einem Kettenzwischenraum
abschließen Und das war's für dein
erstes Grinsen. Gut gemacht. Die Trends zum Farbwechsel sind hinter
unserer letzten Ecke
gut versteckt Sie können den Durchschnitt abschneiden. Ich zeige dir jetzt,
wie du
den Endthread so einfügst , dass er unsichtbar ist. Nach dem Schneiden des Garns könnt ihr einfach an der Schlaufe ziehen. Führen Sie den Faden nicht
durch die Schlaufe ein. Zieh es wirklich so. Und du wirst kommen und einen Maschenmarker
in die hintere Schlaufe der
letzten Masche
legen , die du In diesem Fall ist es
der Schlupfstich. Also ja, es ist ein
sehr kleines Brot, aber es ist wirklich dieser Trend hier. Stecken Sie den Faden in die
Nadel und Sie werden nach der nächsten Masche in die Masche
einstechen Du überspringst die nächste Masche, in diesem Fall ist das
die kleine Masche hier die kleine Wenn du es überspringst, gehst du
zur nächsten Masche. Es wird das erste
Doppelhäkeln der Muschel sein. kommst du
von der rechten zur
falschen Seite in beide Stränge von der rechten zur
falschen Seite Du bringst deine Nadel zurück, deinen Faden an der
Vorderseite deines Quadrats, und du gehst wieder ein,
vorwärts nach hinten, in
den kleinen Faden, in den
du deinen Marker gelegt hast, in die hintere Schlaufe mit weniger Maschen Und du ziehst. Siehst du, es entsteht eine
Art falscher Stich Es sieht sehr einheitlich aus. Es wird dir wirklich helfen, wenn
du
Quadrate zusammennähst , um falsche
Maschen Ihnen bleibt nur dieser Faden und der erste Faden zum
Einweben Da es nicht viele Maschen
gibt,
in die du mit
deinem Faden ziehen kannst, kannst du das tun nicht viele Maschen
gibt,
in die du mit
deinem Faden ziehen kannst, kannst du , indem du
die senkrechten Fäden der
Doppelhäkelarbeit auf diese Weise durchschneidest und eine Schnur umdrehst Du kannst das 2-3 mal machen ,
damit der Faden sehr stark
ist Und du kannst den Faden abschneiden. Um den
ersten Faden einzuweben, kannst
du ihn einfach um
die Fäden aus Runde eins herumlegen, so wie ich es gerade mache Das ist alles. Nur zu
Ihrer Information, das ist die falsche Seite
des Grand Square, und das ist die richtige Seite Die Doppelhäkelarten sind auf dieser Seite
ausgeprägter. Sie haben gerade eine Reihe von
Techniken gelernt , um ein
schönes großes Quadrat zu gestalten Im nächsten Video werden Sie
eine etwas andere
Version desselben G sehen .
6. Oma #3: Der Wendepunkt: Wir werden ein letztes
Mal mit diesem klassischen,
schmutzigen Muster arbeiten . Dieses Mal wird es reversibel sein. Wir werden das
Projekt in jeder Zeile Krokodil-Reihe auf der rechten Seite und
eine Zeile auf der falschen Seite umwandeln Dies ist die beste Methode, um das Quadrat so
gerade wie möglich Vor allem, wenn wir vorhaben,
ein sehr großes Quadrat wie zum Beispiel
eine Decke zu machen . Wir fangen genauso an,
dann unsere erste Oma, aber dieses Mal mit
dem magischen Kreis Du kannst immer entscheiden, mit welcher Technik du
am besten anfängst Da du mit
den beiden vorherigen
Versionen von Granny geübt hast, lasse
ich das
Diagramm hier für dich Sie können Zeile eins abschließen. Und wir beenden die Reihe mit einem Knickstich an der
Spitze der dritten Kette Du kannst auch am
Startfaden ziehen , um den Kreis zu
schließen Wir fahren mit Reihe zwei fort. Und ich weiß nicht, ob Sie es
in den vorherigen Diagrammen bemerkt haben, aber jede nummerierte Zeile hat einen Pfeil,
der in die Richtung zeigt, in der Sie die Anweisungen lesen
müssen. In dieser, in der zweiten Reihe, der Pfeil nach rechts. Wir werden den Anweisungen
im Uhrzeigersinn folgen. Aber du wirst
trotzdem
von rechts nach links gehen
, weil wir die Grany so drehen Wir werden
unsere zweite Reihe von der falschen Seite bearbeiten unsere zweite Reihe von der falschen Seite Gemäß der Abbildung zählt
Ihre Kette drei für
Ihre erste Doppelhäkelarbeit, und Sie werden zwei weitere
in der Kette zwei machen. Dann häkeln Sie zwei und
drei doppelt derselben Stelle, sodass Sie Ihre erste Ecke bilden Und du machst weiter wie
die anderen Gramm, indem du eins ankettest, das die
beiden Eckschalen voneinander trennt, und du machst mit dem
gleichen Muster in jeder Ecke weiter Sie folgen dem
Diagramm im Uhrzeigersinn. Wir treffen uns am Ende der zweiten Reihe
und schließen die Reihe, indem wir an der
Spitze der dritten Kette
einen Knickstich machen Spitze der dritten Kette
einen Knickstich Sie haben Ihre erste Reihe, die sich
derzeit auf der falschen Seite befindet, und Reihe zwei befindet sich auf
der rechten Seite Wir werden jetzt
mit Reihe drei fortfahren. Sie sehen, dass der kleine
Pfeil nach links zeigt, also folgen wir
den Anweisungen
und der Richtung gegen den Uhrzeigersinn Du kannst also aus
deiner Kette drei machen, deine Oma
drehen und einfach mit dem Diagramm
weitermachen Das Schöne an der
reversiblen Oma ist, dass du immer auf die gleiche
Weise anfängst Deine erste Kette
drei wird sich immer wie deine erste
Doppelhäkelarbeit der Reihe
verhalten, was es wirklich
einfach macht, ihr zu folgen Ich zeige dir das Diagramm hier. Du kannst mit Reihe drei weitermachen und wir treffen uns am Ende. Wir beenden die Reihe noch einmal
mit einem Knickstich am
oberen Ende der dritten Kette Dein Oma-Schuh
sieht so aus. Du hast abwechselnd eine Reihe auf der rechten und auf der falschen Seite Sie können sehen, dass es eine sehr subtile und
ästhetische Art ist, dies zu tun Zum Vergleich haben
Sie auf der linken Seite die Oma, die wir gerade gemacht haben und die erste Version geschrieben Für die vierte Reihe zeige ich
eine letzte Möglichkeit,
die Farbe dauerhaft zu ändern. Du kannst den Faden abschneiden und
daran ziehen, um ihn zu lösen. Dreh deine Oma um,
vorausgesetzt,
wir machen die nächste
Reihe auf dieser Seite Und mit deinem Haken kommst
du und holst
den Faden, um
ihn in diese Ecke zu bringen Du kannst also zwischen
Doppelhäkeln wie diesem hin und her wechseln. Komm gleich hier
in die Ecke raus. Du befestigst die neue Farbe
in der Ecke, indem du
ein doppeltes T machst und sicherstellst, dass du es um den
farblich gefärbten Faden herum machst, nur um es sicherer zu machen. Ihr seid jetzt bereit
, Reihe vier zu häkeln. Vergewissere dich, dass du
auf der richtigen Seite bist. Die letzte Reihe sollte mit der
falschen Seite zu Ihnen zeigen. Bringen Sie die neue Farbe mit, um bereit zu
sein, Ihre
erste Kette zu dritt zu machen. Aufgrund der Farbänderung beginnt
die vierte Zeile im
Diagramm anderen Stelle in der Ecke
und nicht an der Seite. Aber Sie kennen die Anatomie
der großen Quadrate sehr gut, sodass Sie Ihr Muster
fortsetzen können. Das Wichtigste ist, die beiden Schalen von der Ecke um
die
beiden farbigen Stränge herum zu
zerdrücken Ecke um
die
beiden farbigen Stränge herum sie gut
zu fixieren. Das lohnt sich, denn es ergibt einen sehr soliden Farbwechsel
ohne Ende. Ich habe hier das Diagramm
mit dem Farbwechsel eingefügt
, der in einer Ecke gemacht wurde. Aber wisse, dass du
mit derselben Technik fortfahren kannst , wenn du Farbe in den vorherigen Zeilen geändert
hättest. Deine erste Kette
drei wirkt beim ersten Doppelhäkeln von der ersten Schale
in der Ecke Es wird genauso sein, wenn du in jeder Reihe
die Farbe änderst. Und nur eine kleine
Erinnerung, Zeile vier, Sie werden dem
Diagramm im Uhrzeigersinn folgen Sie können das Video pausieren. Wir treffen uns am Ende der Reihe. Nachdem ich Reihe vier geschlossen
habe, zeige ich dir noch einmal, wie man ein unsichtbares Ende
macht. die rechte Seite von
Reihe vier Ihnen zugewandt ist, werden
Sie den Marker auf
Ihrem letzten Maschenstich
in die hintere Masche
setzen ,
also werden
Sie den Marker auf
Ihrem letzten Maschenstich
in die hintere Masche
setzen,
also unmittelbar nach dem letzten Kettenstich
,
den Sie Sie nehmen Ihre Nadel wieder in die Hand, und hier ist
die Kette Drei Das ist also die Masche, an der
du dich jetzt befindest, also zählt es nicht Es wird auch nicht die
nächste Masche sein, sondern die nächste danach Es scheint also ein bisschen weit weg zu sein, aber glauben Sie mir, es wird funktionieren Also ziehst du an deiner Nadel legst sie wieder vor dich hin. Und du gehst vorbei, wo
ist dein Marker? Und du ziehst. Nur um dir schnell die
Anatomie der Stiche zu zeigen. Hier hast du den
falschen einen Stich deiner Kette drei
, den wir gerade gemacht haben Hier hast du deine
zweite Doppelhäkelarbeit und die dritte aus
der ersten Schale Also ist alles wunderschön. Sie haben die genaue
Anzahl der Stiche. Es gibt dir ein schönes Finish. Sie können
die Enden wie gewohnt einweben. Du hast gerade
die letzte Version
des Klassikers Granny fertiggestellt die letzte Version
des Klassikers Granny Dieses Muster ist aber auch anpassbar, indem die
Anzahl der Kettenstiche,
die die einzelnen Muscheln voneinander trennen, verändert wird, wodurch sie entweder
enger oder Sie
könnten sich zum Beispiel dafür entscheiden, an jeder Ecke
und zwischen jeder Schale
einen Kettenstich anzubringen, wodurch Sie diese Art von
Quadrat mit viel
Abstand zwischen den Muscheln erhalten Quadrat mit viel
Abstand zwischen den Muscheln Und Sie könnten sich auch dafür entscheiden, einen Kettenstich
zwischen den einzelnen Elementen zu entfernen,
wodurch Sie
ein engeres Quadrat erhalten würden Wir werden jetzt gemeinsam lernen wie wichtig
der
nächste Schritt, das Blockieren
7. Warum und wie du deine Oma blockieren kannst: Obwohl es ein optionaler Schritt ist, sorgt das
Blockieren dafür, dass das Zusammenfügen all Ihrer großen
Quadrate
professioneller aussieht , da es fast
unmöglich ist , ein sehr
gerades Quadrat zu haben ,
ohne es zu blockieren Außerdem werden
alle Ihre Quadrate standardisiert, falls
Sie je nach Quadrat leicht unterschiedliche Spannungen hatten . Nun, ich wusste nicht wirklich welchen Begriff ich
zwischen Benetzen,
Einweichen und Gießen verwenden sollte. Du
kannst sie nicht alle machen. Wichtig ist, dass
Ihr großes Quadrat angefeuchtet ist,
bis es die gewünschte Form Sie können
es entweder unter Wasser passieren, verteilen oder
eine Dampfmaschine benutzen Entferne überschüssiges Wasser, indem du es in ein Handtuch
drückst, und schon bist du bereit,
es auf dein Sperrbrett zu legen Wenn Sie ein genaues
Maß hatten, können
Sie mit einem
Maßband sehen, wie viele Zentimeter vom
Durchmesser entfernt Sie Ihr Quadrat
feststecken werden Ich zeige
Ihnen nun die verschiedenen Blockierungszubehörteile, die
Sie verwenden können. Zuerst haben wir das Holzbrett, das sehr geheim
und sehr praktisch ist da jedes Loch 1 Zentimeter
voneinander entfernt ist Sie müssen
es nicht mit einem Klebeband messen. Zählen Sie einfach den
Abstand zwischen
den Löchern, um
Ihre kleinen Stäbchen zu platzieren. In diesem Fall misst mein
großes Quadrat zehn mal zehn Zentimeter, also werde ich meine kleinen Stäbchen
so
ablegen , dass sie zehn
Zentimeter voneinander entfernt sind Achte darauf, dass alle Stäbchen zueinander ausgerichtet
sind. Sie sind jetzt bereit,
Ihre Granny Squares zu legen. Sie werden jede der
Ecken der vier Stäbchen einfügen. Sie müssen die Ecke
ein wenig dehnen , damit sie ihre Form
annimmt Du wirst eine etwas größere
Oma haben, aber niemals eine kleinere. Und Sie können ein
Quadrat übereinander stapeln und dabei
vielleicht einen
kleinen Zentimeter
dazwischen lassen, dabei
vielleicht einen
kleinen Zentimeter damit
die Luft Sie müssen nur
warten, bis es getrocknet ist. Die andere Option,
die leicht
zugänglich ist , sind kleine
Styropormatten Sie werden oft
in Viererpackungen verkauft, sodass Sie
ein größeres Projekt blockieren können Sie werden mit Stecknadeln geliefert
, die Sie an
jeder Ecke des Quadrats
und auch an den Seiten verwenden können . Die Kiste ist
in Zoll unterteilt, sodass Sie die Umrechnung
anhand Ihres Maßes vornehmen können ,
um sicherzustellen, dass Sie Ihr Maß von zehn Zentimetern
oder einem anderen Wert
haben Im Gegensatz zum Blockboard kannst
du sie nicht
übereinander stapeln, aber du kannst sie sehr gut
nebeneinander legen und trocknen lassen Die letzte Option ist für jedermann erreichbar. Mit Maßbandstiften
und einer Stoffoberfläche könnten
Sie Ihre kleinen
Quadrate überall im Haus blockieren. Aber warnen
Sie vor allem Ihre Familienmitglieder unglückliche Unfälle
zu vermeiden. Lasst uns jetzt lernen, wie wir
unsere Omas zusammenbringen können.
8. Mit Nadel beitreten: Der einfachste Weg, deine Omas
zusammenzubauen, ist mit einer
Nadel und einem Faden, entweder in derselben Farbe
oder mit einem kontrastierenden Beachten Sie, dass Ihre Omas
auf
jeder Seite unbedingt
die gleiche Anzahl von Stichen haben auf
jeder Seite unbedingt
die gleiche Anzahl von Stichen Es spielt keine Rolle, welche Art
von Maschen Sie zerquetscht haben,
solange die Gesamtzahl der Maschen
und die Größe Außerdem ist es gut zu wissen, dass
es einfacher ist, große
Quadrate zusammenzusetzen , deren Ecken jeweils
zwei Ketten haben jeweils
zwei Ketten Sie können eines für
das Seitenquadrat und das
andere für
das Quadrat darüber reservieren das Seitenquadrat und das andere für
das Quadrat darüber So
sieht ein Diagramm aus, in dem Sie
aufgefordert werden, zwei
Quadrate zusammenzunähen. wird es eine
kleine gepunktete Linie Zwischen den beiden Quadraten Wenn Sie mehrere Quadrate zusammenstellen, sieht
es so aus. Wie ich dir ein paar
Sekunden zuvor gesagt habe, es sehr praktisch,
wenn an jeder Ecke zwei
Ketten sind ist
es sehr praktisch,
wenn an jeder Ecke zwei
Ketten sind, weil
du sie
kombinieren kannst , wenn du auf der einen Seite nähst , und die
andere , wenn du kreuzweise
nähst Keine Sorge, wir werden im dritten
Projekt des Kurses
zusammen üben im dritten
Projekt des Kurses
zusammen Hier sind die vier
Montagetechniken , die ich Ihnen heute zeigen werde. Es wird den Wipitch, den unsichtbaren Stich, den Wendestich
und
den Matratzenstich und
den Die Namen sind vielleicht
nicht dieselben, das kannst
du woanders sehen,
weil ich
mehrere Videos gesehen habe ,
die denselben Stichnamen verwenden, aber ein bisschen anders war Fahren Sie mit dem
Ziel fort, das es bietet. Wenn Sie
ein Häkelmuster kaufen, gibt
der Designer normalerweise an, wie
genäht werden soll Der Peitschenstich ist am einfachsten. Du kannst mit Omas arbeiten die rechte Seite zu dir zeigt,
und jetzt ist
dein Wissen
über die
Anatomie der Stiche extrem
wichtig, um zu wissen, wo du anfangen musst
und welche Masche
zusammen und jetzt ist
dein Wissen über die
Anatomie der Stiche extrem wichtig, um zu wissen, wo du anfangen musst mit der anderen Oma passt. Wir beginnen damit, die Nadel in
den Kettenstich zu stecken,
der sich
kurz vor der ersten Schale an der Seite befindet kurz vor der ersten Schale an der Seite Sie können entweder in
der Ecke oder in
der Kette eintreten der Ecke oder in , wie ich
es gerade mache Es ist einfacher, wenn du
die beiden Quadrate mit den falschen
Seiten zusammenlegst , wenn du
die beiden Quadrate mit den falschen
Seiten zusammenlegst und deine
Nadel einfach von
vorne nach hinten und von hinten nach
vorne auf der anderen Seite einführst. Und du drehst
deinen Faden so um. Achte darauf, dass du keine Masche
überspringst, um wirklich
in die beiden Maschen zu gehen , die
sich gegenüberliegen Sie können diesen Faden von Zeit zu
Zeit ziehen, um ihn sehr fest zu machen Und du machst so weiter
bis zum Ende des Quadrats. Am Ende werdet ihr
sehen, werde ich gleich
nach der letzten Schale
der beiden Grannies den ersten Kettenstich eintippen gleich
nach der letzten Schale
der beiden Grannies den ersten Kettenstich nach der letzten Schale
der beiden Grannies den Du hast zwei Omas mit dem Peitschenstich
zusammengefügt. So würde es aussehen wenn ich den Faden
derselben Farbe genommen hätte Jetzt werden wir lernen,
den unsichtbaren Stich zu machen. Du wirst die gute Seite deiner beiden
Omas zusammenstellen und wir werden Es ist das gleiche Prinzip
wie beim Peitschenstich. Du fängst in der Kette an, die sich kurz vor dem
ersten Doppelhäkeln
der ersten Schale befindet.
Es ist genau hier. Du wirst
nur von den beiden Omas
in die hintere Runde gehen nur von den beiden Omas
in die Da dir die falsche
Seite zugewandt ist, werden
es die Stränge sein, die außerhalb der beiden
Quadrate
liegen den
nächsten Schlaufen wie dieser wirst du
deine Nadel von In den
nächsten Schlaufen wie dieser wirst du
deine Nadel von hinten nach hinten
und von hinten nach vorne einstechen. Und die letzte Naht
wird in
der ersten Kette ausgeführt , die die Ecke
bildet. Du kannst die Quadrate wieder
auf die rechte Seite legen und
am Faden ziehen, und da ist dein unsichtbares S. Dieses S lässt sich sehr leicht rückgängig machen, wenn du den
Faden
nicht am Ende blockierst. Oh, jetzt setzen wir
den Wendestich zusammen,
ein sehr einfacher und netter Stich , und das Aussehen
der Naht wird auf beiden
Seiten der Granny
ähnlich sein auf beiden
Seiten der Granny
ähnlich Diesmal fangen wir damit an, einfach unsere Nadel
in beide Du kannst die Omas flach nähen. Was du
tun wirst, ist, dass du an der Verbindungsstelle der beiden Omas in
einer der Maschen von
innen nach außen beiden Omas in
einer der Maschen Und du gibst die
entsprechende Masche des anderen
Quadrats Nochmals, innerhalb von zwei außerhalb
der Kreuzung mit den beiden Omas, und du drehst es so Sie können den Faden von
Zeit zu Zeit ziehen, um die Naht richtig
festzuziehen Und am Ende einfach
in die letzten Ecken gehen. Sie sehen,
dass eine
kontrastierende Farbe keine besonders
schöne Technik ist, aber mit einem Faden
derselben Farbe ist
es sehr subtil und es entsteht auch
eine schöne
Naht auf der Rückseite. Aus diesem Grund habe ich es den Wendestich
genannt Der Matratzenstich sieht dem unsichtbaren
sehr ähnlich,
außer dass er viel
stärker und weniger dehnbar ist Also zeige ich dir jetzt, wie es geht. Es ist etwas komplizierter, aber das Ende ist es wert. Ihr tretet wieder in
die hintere Masche der Kette direkt neben der ersten Schale ,
direkt neben der ersten Schale an
der entsprechenden Ecke Ihr tretet wieder in
die erste Masche ein und den oberen Teil der Schlaufe
der nächsten Masche Auf der anderen Seite werdet ihr
dasselbe tun. Geben Sie die erste Masche erneut und beenden Sie sie durch die
hintere Schlaufe der nächsten Masche Und du machst immer noch so
weiter, du gibst die Masche ein, wo
du zuvor warst, du gehst von vorne nach hinten hinein
und du kommst von hinten in
die nächste andere Und du gehst wie im Zickzack
von einer Oma zur anderen. Es mag zunächst verwirrend erscheinen, aber mit etwas Übung geht
es sehr gut Sie geben die
bereits gezogene Masche ein und
beenden die nächste Masche Und ab und zu kannst
du am
Faden ziehen, um ihn
gut festzuziehen , bis du den Nähfaden nicht mehr
siehst Und am Ende
solltest du die entsprechende Kette bis zur Seite
der Oma ziehen Und überprüfe, ob dein Faden
gut durch das
Meer gezogen ist gut durch das
Meer gezogen Und das war's für die letzte Montagetechnik
mit einer Nadel. Sie sehen, es ist ein sehr
fester Stich und selbst die kontrastierende Farbe
kommt nicht einmal zum Vorschein Wir werden jetzt lernen, wie man
Omas mit Krokodilstichen verbindet O
9. Mit Stichen verbinden: Eine andere Möglichkeit,
unsere Granny Squares zu verbinden , besteht darin,
unsere Haken- und Grundstiche zu verwenden die gleichen Prinzipien, die Sie bei der Montage mit
der Nadel
gelernt haben Montage mit
der Nadel
gelernt In dieser Lektion lernen wir,
wie man zwei Quadrate mit einer Einzelmasche,
mit
umgekehrter Einzelmasche und mit einer flachen Masche verbindet Die Grafiken
sehen dann so aus und zeigen Ihnen, welche Maschen zwischen den Quadraten verwendet Ich habe vergessen, dir
die vorherige Lektion zu erzählen. Wenn Sie
Quadrate zusammenfügen, wodurch ein großes Rechteck oder beispielsweise
ein großes Rechteck oder
ein großes Quadrat wie eine
Decke entsteht, empfehle
ich, nur eine Richtung nach
der anderen zu wählen, sodass
Sie alle Quadrate
in vertikaler oder
horizontaler Richtung zusammenfügen in vertikaler oder
horizontaler Richtung und anschließend das
Gegenteil tun Du fügst die
beiden Körner zusammen, indem du die
entsprechenden Maschen jedes
Quadrats mit einer Masche zusammenfügst Du kannst damit beginnen,
die entsprechenden Ecken einzugeben und den Faden mit ihnen zu verbinden Sie können einen
kleinen Kettenstich machen ,
um den Faden
von Anfang an zu sichern Dann gehst du in die beiden Maschen jedes
Quadrats und
machst einen Knickstich So einfach ist das.
Und du kannst beide Quadrate so halten, dass ihre falsche Seite einander
zugewandt ist. Wenn Sie
in einem Bereich mit einer Kette ankommen, können
Sie einfach eine
Masche durch beide Felder ziehen. Es sollte so
aussehen Beachten Sie, dass
dies bei einem Strang
mit kontrastierender Farbe nicht die beste
Verbindungsmethode ist. Es sieht nicht sehr hübsch aus. Wenn Sie die
Slipstich-Methode anwenden, ist
es besser, einen
Faden mit derselben Farbe zu nehmen Am Ende des Quadrats können
Sie beide Felder miteinander verbinden Diese Art der Montage sorgt eine Textur zwischen
den beiden Omas Und wie ich dir schon sagte, es ist viel besser mit einem Faden
der gleichen Farbe Und so sehen die
Grafiken aus,
bei denen zwei Quadrate mithilfe von
Gleitstichen zusammengefügt werden müssen sehen die
Grafiken aus,
bei denen zwei Quadrate mithilfe von
Gleitstichen zusammengefügt Sie können entweder rund oder oval
geformt sein, solange es sich um
einen kleinen vollen Punkt handelt Versuchen wir es mit Einzelhäkeln. Diesmal werden
Sie nicht
in beide Maschen, sondern nur in
die vordere Masche der beiden Quadrate eingreifen der beiden Quadrate Ihr steckt also vor der ersten Einzelhäkelarbeit
in
die vordere Schlaufe
der kleinen Maschenmasche sowie in die vordere Schlaufe
der entsprechenden
quadratischen Kette,
die sich genau hier befindet Ihr verbindet das Garn, macht Kette eins, und wir werden
in den vorderen Maschen der entsprechenden
Maschen
der Quadrate weitermachen entsprechenden
Maschen
der Quadrate Ihr tretet in die
beiden vorderen Maschen und ihr macht einen einzigen Knall. Und du machst am
Rand des
Platzes so weiter . Am Ende gibst du den ersten
Kettenstich in der Ecke
sowie den des anderen Quadrats
ein, sowie den des anderen Quadrats
ein um die Montage
abzuschließen Und hör dir an, wie es aussehen
sollte. Es erzeugt etwas mehr
Textur als der Slipstitch und mit einer kontrastierenden
Farbe ist es sehr hübsch Wenn Sie einen Faden
derselben Farbe nehmen ,
sieht er so aus In der Abbildung werden Sie aufgefordert, einzelne Maschen
zwischen den beiden Quadraten zu ziehen, und vielleicht
geht es noch weiter, indem Sie
angeben, dass Sie bei jeder Masche die
vordere Masche eingeben Umgekehrte Einzelhäkelstriche sind immer praktisch, um
ein schönes Ergebnis zu erzielen,
aber sie sind nach hinten verkrustet aber Für Rechtshänder zerquetschen
Sie es von links nach rechts und für
Linkshänder von rechts nach links Sie werden in
die hinteren Maschenschlaufen eingeben, die jedem Quadrat
entsprechen Wir beginnen damit, dass wir von
einer
Ecke jedes Quadrats aus einen Kettenstich einstechen einer
Ecke jedes Quadrats aus einen Kettenstich einstechen Vergiss nicht, die hintere Schleife zu
nehmen. Auch wenn
es auf dem Quadrat so aussieht, als wäre es die vordere Schleife, weil sie dir zugewandt ist, aber es ist die hintere Schleife
dieses körnigen Quadrats Du kannst eine Masche verketten und
häkelst dann in die hintere Masche
der vorherigen Masche Du trittst zurück. Du wirst die beiden kleinen
Stränge so
nehmen. Und du
häkelst wie immer ein einziges Stück, aber es wird umgekehrt Und du machst mit
allen hinteren Maschen der
vorherigen Maschen weiter , die den beiden
Quadraten entsprechen Diese Technik ist etwas schwierig, was die Geschicklichkeit angeht, aber mit etwas Übung
wirst du sie als angenehm empfinden Und du machst auf der ganzen Seite
so weiter. Wenn du das Ende erreicht hast,
kannst du deine umgekehrte
einzelne Kruste, den letzten Kettenstich
der beiden Quadrate Das sollte
dir dieses Ergebnis geben. Es erzeugt eine schöne
federnde Textur. Wenn Sie einen Faden
derselben Farbe genommen hätten, hätte
er so ausgesehen, und das Diagramm zeigt
Ihnen, dass Sie
zwischen den beiden Quadraten eine
umgekehrte Häkelei machen zwischen den beiden Quadraten eine
umgekehrte Häkelei Es ist ein X mit einer
kleinen Welle an der Spitze, und das Diagramm könnte noch weiter
gehen, indem es
Ihnen sagt , dass Sie nur
die hinteren Schleifen bilden sollen der Technik mit
flachem Schlupfstich wird die Textur
entfernt, die
mit den vorherigen Stichen erzeugt wurde Die Verbindungsstelle zwischen deinen
Quadraten wird flach sein. Es braucht nur ein
bisschen mehr Geduld. Ich zeige dir jetzt, wie es geht. Du kannst einen Schlupfknoten binden und deinen Haken
hineinstecken. Dann führe ihn von
der Ecke
aus durch die hintere Schlaufe des Kettenstichs Und von der Vorderseite zur
Rückseite des Kettenstichs
des anderen Quadrats eingeben Rückseite des Kettenstichs
des anderen Sie werden Ihren
Schlupfstich durch beide Schlaufen sowie durch die
Schlaufe an Ihrem Dann gibst du die
hintere Masche der nächsten Masche desselben Quadrats und in
die hintere Masche
der anderen
Quadrate die nächste Und du machst den
Schlupfstich durch alle Maschen. Es ist ein bisschen schwierig, ihn zu
bestehen. Es braucht Übung. Und du gehst zur nächsten Masche
desselben Quadrats nächsten Masche
des anderen Quadrats, und du machst so
von einem Quadrat zum nächsten weiter Es ist sehr wichtig, dass Sie
immer darauf achten,
den Haken über den Faden zu führen den Haken über den Faden wenn Sie die Masche
des gegenüberliegenden Quadrats durchziehen Es sollte so aussehen. Du formst ein kleines Brot
zwischen den beiden Omas. Nur um dir den
letzten Schlupfstich zu zeigen, den wir in der Kette mit den kleinen
Ecken
machen Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Faden
durch die Schlaufen zu führen, können
Sie ihn so ziehen,
damit er leichter durchgeht Das macht eine nette
Montage ohne Textur. Ich habe kein Diagramm, das ich für diese Technik
zeigen könnte. Sie werden zumindest wissen, dass es sie gibt ,
wenn Sie es fertig haben wollen. Lassen Sie uns nun die
neueste Montagetechnik entdecken. Oh
10. Mach mit, wenn du gehst: Eine sehr interessante
Montagetechnik besteht darin, unsere Quadrate miteinander zu verbinden, indem man ihre letzte
Reihe zerquetscht Es ist super praktisch
, wenn Sie
eine große Decke, Kleidung oder Tasche herstellen möchten eine große Decke, Kleidung oder Um die Übung mit mir zu machen, benötigst
du vier
klassische Granny Squares Wenn du das Häkelset kaufst ,
das zu diesem Kurs gehört, mach keine Vierecke mit der Kuh, weil dir für das letzte Projekt ausgehen
wird Du kannst die grobe Farbe nehmen. Du kannst die vier Quadrate
so anordnen und bei jedem Schritt zeige
ich dir das dazugehörige
Diagramm,
weil das ganze Diagramm ein bisschen gruselig
ist. Aber mach dir keine Sorgen, du wirst am Ende alles
verstehen. Wir beginnen mit dem
unteren rechten Quadrat. Für Linkshänder wird es das untere linke Quadrat
sein. Für Sie müssen die Diagramme wieder umgekehrt werden, aber die Technik
bleibt dieselbe Sie beginnen in einer Ecke mit der natürlichen Farbe und
überqueren nur eine Muschel Du fügst den Faden zusammen,
kettet drei und
häkelst in der Ecke zwei doppelt Dann kettest du eins und
häkelst weiter
die klassische Granny, die aus Schalen
von drei
Doppelhäkeln besteht , die an der Ecken durch zwei Kettenstiche
getrennt Seite durch einen Kettenstich und an
den Ich habe die Grafik hier für dich platziert. Du kannst ihm folgen, bis du die dritte
Ecke des Platzes
erreicht hast . Sie können das Video pausieren. In der dritten Ecke
häkelst du nur eine Schale, also drei doppelt Dann wirst du zwei aneinanderreihen. Und wir werden
auf dem Platz weitermachen
, der direkt daneben liegt. Sie können Ihr
Quadrat so positionieren, und wir werden an diesem
arbeiten. Du häkelst
in der unteren Ecke doppelt. Und du machst weiter, du wirst zwei weitere Doppelhäkeln
in derselben Ecke Und jetzt verbinden wir
dieses Quadrat mit dem anderen. Sie können es also so platzieren , dass Sie deutlich sehen, was
Sie tun werden. Sie werden einen Knickstich in
das Kinn machen , eine Stelle,
die genau hier ist Du kannst diesen Weg rüber gehen. Und du machst
im nächsten Feld
deines zweiten Quadrats weiter ,
indem du aus drei
Doppeln eine Muschel häkelst Ihr Schlupfstich wird den Kettenstich
ersetzt haben. Und du wirst wieder zusammenfügen wobei der Gleitstich darüber
hinweggeht Falls du dich fragst,
ob es
einfacher wäre , den Gleitstich unter dem Quadrat
hindurchziehen zu lassen, das ist eine intuitivere Bewegung, aber hier ist das Ergebnis, das sie liefert Das gibt dir einen kleinen
Rückprall bis zu deiner Kreuzung. Das Ende wird
etwas weniger flach sein, als wenn du den Knickstich oben
drauf machst, wie ich es dir gezeigt habe Auch wenn die Bewegung
etwas weniger intuitiv ist, ist
das Ergebnis ästhetischer Egal, ob Sie sich für die
eine oder andere Methode
entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie während
Ihres gesamten Projekts
dasselbe tun . Und wir
machen weiter mit der Herstellung einer Muschel
im nächsten Bereich
des zweiten Quadrats. Wir verbinden die beiden Quadrate mit einem Gleitstich im Bereich
des Kettenstichs, und das wird bei der Montage das Prinzip
sein Die Grafik wird so aussehen. Sie sehen dieselben Muscheln
auf dem zweiten Quadrat. Nur dass ich statt
der Kette
jeweils eins dazwischen gesetzt
habe, das Slipstitch-Symbol zeigt zur ersten
quadratischen Kette um ein Leerzeichen Es zeigt, dass Sie das zweite
Quadrat am ersten
anbringen Du machst so weiter
bis zur oberen Ecke. Du wirst nur eine Muschel herstellen. Dann werden wir mit einem
Knickstich in Kette zwei Zwischenräume zusammenfügen. Du
machst nur Kette eins, also
zählt dein erster Kettmasch als zweite Kette, und du machst deine zweite
Schale in der Ecke Es sollte so
aussehen. Sie fahren auf der oberen Seite Ihres zweiten s weiter. Wir treffen uns an der nächsten Ecke. Nachdem Sie Ihr erstes Regal aus der Ecke gemacht
haben, werden Sie zwei aneinanderreihen. Und wir werden uns dem dritten Quadrat
anschließen, dem direkt darüber. Sie werden genauso vorgehen
, wie Sie es
gerade mit Feld Nummer zwei gemacht haben. Ich lasse hier das Diagramm,
damit Sie fortfahren können. An der zweiten Ecke machst
du eine Muschel, wie wir es zuvor gemacht haben, du machst einen Knickstich in den Eckbereich
der zweiten Oma Passt auf. Es ist
wirklich dieser Raum hier. Du machst einen Schlupfstich. Kette eins, und du machst mit der zweiten Schale
in der Ecke des dritten S
weiter .
Ich füge hier das Diagramm ein, dem du für die
folgenden Schritte folgen
kannst Du
häkelst weiter an der Seite bis zur ersten Schale in
der oberen Ecke Dann wechselt ihr zum vierten
Quadrat
und setzt es mit dem th Und wir treffen uns bei der letzten Muschel. Ich zeige dir, wie man
das Quadrat mit der dritten Hand zusammensetzt. Du kannst das Video pausieren. Du machst die
Muschel in der Ecke
, die wirklich
alle Quadrate miteinander verbindet. Nachdem du deine
drei Doppelhäkeln gemacht
hast, machst du
einen Knickstich in der Ecke des
dritten Quadrats, also genau hier Und eine Masche im unteren Bereich von
der
Ecke der ersten Oma,
die genau hier gegenüber liegt Ihre vier Quadrate sind
gut miteinander verbunden, und Sie fahren mit
der zweiten Schale aus der Ecke
des vierten Quadrats Der Rest der Seite
wird auf
die gleiche Weise bearbeitet wie bei Ihren
vorherigen Baugruppen. Sie können den
Anweisungen folgen und lesen. Wir treffen uns kurz vor der Herstellung
unserer zweiten Eckschale. Wir sind jetzt dabei, die andere Seite unseres vierten Quadrats zu bearbeiten. Am Ende hast du also deine
zweite Muschel in der Ecke. Und die nächsten Schritte
werden sehr einfach sein. Wir werden den Grundriss
der
Zusammenstellung unserer Quadrate schließen Grundriss
der
Zusammenstellung unserer Quadrate Für die nächsten beiden Seiten werden
Sie wie gewohnt vorgehen, und wir treffen uns genau dort, an der Kreuzung zwischen
Feld drei und vier Nachdem Sie Ihre Schale
in der oberen Ecke gemacht
haben, werden Sie nicht zwei aneinanderreihen. Sie werden nur eines
aneinanderketten, und Sie werden in der Kette zwei
Zwischenräume genau hier zwischen
den beiden Quadraten Und du machst
eine weitere Kette, die zur
Ecke von Quadrat Nummer drei gehört Du wirst
die Ecke von Quadrat
Nummer drei mit einer Muschel abschließen . Die Grafik wird so aussehen. Sie sehen oben die Kette eins,
den Kettmasch in der
zweiten Reihe und eine weitere Kette, die die Ecke
des dritten Quadrats bildet Sie fahren nun wie gewohnt auf den beiden folgenden Seiten
des dritten Quadrats Du wirst das
Gleiche
zwischen Feld drei und zwei machen. C-Kette eins, Schlupfmasche
in das Feld Kette zwei, Kette eins, und Sie fahren auf beiden folgenden Seiten
von Quadrat Nummer zwei Und das gleiche Prinzip Kette eine Masche, Kette eins zwischen den Quadraten
Nummer eins und zwei. Und zum Schluss noch die letzte Seite
von Quadrat Nummer eins, die Sie mit Freude
mit dem fehlenden Regal
aus der ersten Ecke beenden werden mit dem fehlenden Regal
aus der ersten Ecke Ihr werdet
mit Kette zwei und
einem Knickstich auf der Oberseite
der ersten Kette drei abschließen einem Knickstich auf der Oberseite
der ersten Kette drei Und das ist alles, was Sie gerade
als
Join-as-you-go-Assembli-Technik fertiggestellt
haben als
Join-as-you-go-Assembli-Technik Ich zeige Ihnen
hier das endgültige Diagramm, was Sie gerade gemacht haben. Ich hoffe, Sie lassen sich von dieser Grafik nicht mehr
einschüchtern. Es geht wirklich darum, die
Schritte zu befolgen. Ich setze gelbe Pfeile
, wenn
keine Montage zu erledigen ist keine Montage zu erledigen und blaue gepunktete
Linien, wenn sie fertig sind Ich habe auch
alle Schritte nummeriert , um sie
in der richtigen Reihenfolge Manchmal wirst du Diagramme sehen, die
einfach so untergehen,
was dir sagt, in welcher
Reihenfolge du deine Quadrate zusammenfügst Hier haben wir die Formel falls du
mehrere Quadrate zusammensetzen willst Wenn Sie Quadrate horizontal hinzufügen
möchten, wiederholen
Sie die Quadrate
Nummer zwei und drei, und wenn Sie etwas in der Höhe hinzufügen
möchten, wiederholen
Sie die Quadrate vier,
fünf und sechs, und Sie würden am Ende den
letzten Rand erhalten, wie wir es getan haben. Ich habe den Dokumenten zum Herunterladen ein PDF mit
all diesen Informationen beigefügt . Ich werde dir jetzt zeigen
, dass wir nicht
nur das klassische Granny-Muster
mit der Joint-as-you-go-Technik verwenden nur das klassische Granny-Muster
mit der müssen Sie können dieselbe Methode auch
für andere Sticharten verwenden. Du musst nicht üben. Ich werde sie
dir hier nur als Referenz zeigen weil wir
es im dritten
Projekt zusammen üben werden. In diesem Fall
habe ich jede Masche doppelt verkrustet ,
anstatt
im klassischen Oma-Stil Diesmal hast du immer noch Ecken , die aus zwei
Doppelhäkeln, zwei
Ketten und zwei Doppelhäkeln Ketten und zwei Aber alle Seiten sind bei jeder Masche
doppelt gestrickt. Das Prinzip ist das gleiche, das
wir gerade zusammen geübt haben. Nur dass wir
jede Doppelhäkelarbeit
mit der Doppelhäkelarbeit verbinden , die wir auf dem zweiten
Quadrat machen werden Ich werde Ihnen zwei
leicht unterschiedliche Methoden zeigen. Die erste, die einfachste Nachdem Sie
aus dem zweiten Quadrat
Ihre erste Doppelhäkelarbeit gemacht haben , kommen
Sie und fügen die letzte Doppelmasche, die Sie auf
dem Quadrat Nummer eins
gemacht haben,
mit einer Schlupfmasche letzte Doppelmasche, die Sie auf
dem Quadrat Nummer eins
gemacht haben, auf
dem Quadrat Nummer eins
gemacht Der gegenüberliegende, genau hier. Halte die Schlaufe an der Häkelnadel fest, damit du sie nicht verlierst . Du gehst durch beide Maschen der Doppelhäkelarbeit und
machst die Masche Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, den
Faden gut
durch die Schlaufen zu führen, aber mit etwas Übung sollte
das in Ordnung sein Du wirst weitermachen. Du machst deine
zweite Doppelhäkelarbeit der Schale
von Quadrat Nummer zwei, die du mit
einer Masche in der
entsprechenden Doppelhäkelarbeit
von Quadrat Nummer eins zusammenfügst ,
und du machst mit allen
nachfolgenden Doppelhäkelarbeiten , weiter Auch hier ist es besser, die Masche
über und nicht unter
zu machen , um ein schöneres Ergebnis zu Und an der Ecke,
nachdem Sie Ihre erste Schale gemacht haben, werden
Sie auf die gleiche Weise mit dem weitermachen , was wir gerade gelernt haben Du
machst einen Schlupfstich an der Kette, zwei Leerzeichen, Kette eins, und du gehst weiter
zur Seite des Quadrats Mit dieser Technik
ergibt sich ein schönes Ergebnis, aber mit einer kleinen
Textur dazwischen So
sieht ein Diagramm aus, bei dem
zwei Personen die letzte
Reihe doppelt häkeln jedes von ihnen von
einem Quadrat zum anderen
zusammenfügen Ich habe den kleinen grünen
Pfeil gesetzt, um
anzuzeigen, dass Sie , nachdem
Sie Ihre erste Doppelhäkelarbeit
gemacht haben , in das
entsprechende Quadrat des anderen Quadrats eine Masche machen entsprechende Und dann machst du mit
der zweiten
Doppelhäkelarbeit weiter der zweiten
Doppelhäkelarbeit Die Technik, die wir mit
dem klassischen Grany Square gelernt haben ,
wird genau dieselbe
bleiben beim Zusammenfügen der
Ecken Die letzte Variante, die ich Ihnen
zeigen werde und die wir im Projekt Nummer
drei
verwenden werden , ist sehr ähnlich Wir werden
eine Doppelhäkelmasche
oder eine beliebige Masche mit der anderen verbinden oder eine beliebige Masche mit der Aber dieses Mal, um etwas
ästhetischer zu arbeiten, werden wir einen Schritt
hinzufügen,
und
es liegt an Ihnen, zu entscheiden ob Sie ihn verwenden
möchten oder nicht Nachdem du deine erste Doppelhäkelarbeit auf
dem anderen Quadrat gemacht
hast, nimmst du den
Haken der Schlaufe heraus Du gibst die entsprechende Doppelhäkelarbeit
des ersten Quadrats ein
und nimmst die Schlaufe zurück, um sie
durch
die Masche zu Du
machst mit der nächsten Masche weiter. In diesem Fall das
Doppelhäkeln. Du wirst die Schleife
loslassen. Achten Sie darauf, es nicht rückgängig zu machen. Ihr tretet in die beiden Maschen
der nächsten Doppelhäkelarbeit
des anderen Feldes ein
und sucht nach
der Schlaufe, in die ihr das Quadrat hineinführen Es spielt keine Rolle, in welche
Richtung du die Schlaufe nimmst, auch wenn sie sich dreht.
Wisse, dass es keinen Unterschied
macht Also nimm die
Schleife, wie sie kommt, und mach dir keine Sorgen, wir werden mit
Projekt Nummer drei viel
üben Das Ende wird so aussehen. Es fügt nur Textur zwischen
den beiden Quadraten hinzu und
keine erhabene Textur. Und das ergibt
sich, wenn wir die doppelte
Häkelmasche durch einfache Häkelmaschen
ersetzen, und genau das werden wir mit dem
dritten Projekt tun Das ist alles für die Montagetechniken. Wir sind jetzt bereit,
unser erstes Projekt zu starten.
11. Mini-Pouch: Material und Techniken: Willkommen zum ersten
Projekt des Kurses, bei dem Sie einen Minibeutel
herstellen werden. Super praktisch und
schnell zu häkeln Sie können
all Ihre kleinen Accessoires wie Ihre Airpods oder
Ihren Lippenstift stilvoll transportieren all Ihre kleinen Accessoires wie Ihre Airpods oder
Ihren Lippenstift Hier ist das Material, das
Sie benötigen. Bei 10 Gramm Kammgarn
schneiden Sie ab und in welcher Farbe, Sie können
aber die
Farbe Ihrer Wahl nehmen Bei
3,5-Millimeter-Haken eine Schere, eine Garnnadel und gegebenenfalls einen
Maschenmarker Hier sind die Techniken, die wir bei der Herstellung des
Minibeutels
verwenden werden bei der Herstellung des
Minibeutels
verwenden Wir werden
kleine klassische Grannys zerquetschen, dann werden wir sie
mithilfe der
Slipstich-Montagetechnik zusammensetzen und lernen, wie man einen Rand hinzufügt Schnapp dir deinen Haken und
lass uns anfangen.
13. Mini-Pouch: Montage: Oh, Oh, wir haben jetzt deine
beiden kleinen Omas fertig. Sie werden die
falschen Seiten zusammenfügen, und wir werden mit der Steppstich-Technik
zusammenfügen Wenn Sie Stichmarker
verwenden möchten, können
diese hilfreich sein, um zu wissen, wo Sie beginnen und
wo Sie enden müssen Sie können
es auf einen
der Kettenstiche
in der Ecke legen , den, der am schlechtesten
ist. Genau hier. Du kannst acht Maschen zählen
, die sie voneinander trennen. Es sollte sich an der unteren Kette von
der anderen Seitenecke aus Wir können jetzt anfangen. Du nimmst deinen Haken und das Garn
derselben Farbe. Sie werden
nur von jeder Masche
in die hintere Masche eingeben und Ihren Kappstich machen Nimm nur die hinteren Schlaufen von jeder der
Omas auf diese Weise Du machst rundum weiter
bis zu deinem nächsten Marker. Und Sie können Ihren
letzten Schlupfstich
in der Kettenschlaufe machen , in der
sich Ihr Marker befindet Sie können ihn entfernen, um Ihnen
die Arbeit zu erleichtern. Schneiden Sie diesen
Faden nicht ab, denn wir werden
mit der Grenze weitermachen. Sie fahren fort,
indem Sie eine Kette bilden und im nächsten Feld mit zwei Ketten,
das sich genau in dieser Ecke befindet
, drei Mal zusammendrücken . Ich werde in allen
nächsten Feldern weitermachen. In jedem von ihnen wirst du drei
Mal verknallt sein. Wir haben gerade den Mittelraum geschafft. Du gehst jetzt in den
ersten großen Eckbereich. Du wirst
drei einzelne Häkelarbeiten machen. Und weiter gleich um die Ecke von der zweiten
Oma hier Und wir machen weiter im
Mittelraum der zweiten Oma. Wir enden in der letzten Ecke
der zweiten Oma. Ihr könnt an dieser
Runde teilnehmen, indem in der ersten
Einzelhäkelarbeit
eine Masche U Runde zwei wird sehr einfach sein. Du fängst mit Kette eins an. Du machst eine einzige
Häkelarbeit in derselben Masche. Also, in der
Einzelhäkelarbeit, bei der wir uns verbinden, und du machst weiter, indem du
rundum einzelne Häkelarbeiten
machst , sodass insgesamt
18 Am Ende fügen Sie mit einer Gleitmasche die Runde drei, Kette eins, Einzelhäkeln in derselben Masche,
die, an
der ihr zusammenfügt Du wirst drei
weitere Einzelhäkelarbeiten machen. Du wirst drei aneinanderreihen. Überspringen Sie zwei Maschen
aus Runde zwei und fahren Sie mit einer einzigen Masche
in den nächsten acht Maschen Du machst jetzt eine lange
Kette mit 50 Kettenstichen. Wenn du fertig bist, hat
dein kleines Täschchen sicherlich deinen Faden
umgedreht Stellen Sie also sicher, dass Ihre Kette nicht verdreht
ist,
bevor Sie fortfahren Sie werden in derselben
Runde bis zur nächsten Masche weitermachen. Sie werden eine einzige Häkelarbeit machen. Sie können überprüfen, ob Ihre
Kette nicht verdreht ist. Und du machst weiter, indem du
einzelne Maschen in allen
drei folgenden Maschen häkelst Sie können
in der ersten Einzelhäkelarbeit eine Masche zusammenfügen,
und das ist alles, was Sie für Ihren Minibeutel getan haben
. Ich spiele das Video ab und spiele schnell , um
dir zu zeigen,
wie ich ein Ende webe Und dein kleiner Beutel
ist bereit, nützlich zu sein. Sie können die Kette in die kleine Öffnung stecken ,
die wir auf
der Vorderseite angebracht haben , um sie an
Ihrer Tasche
zu befestigen und
alles darin zu sichern Kommen wir nun zum
zweiten Projekt, dem Fall.
14. Der Fall: Material und Techniken: Kommen wir nun zum
zweiten Kursprojekt, dem Fall All round. Es wird nützlich sein,
alle Arten von Zubehör
wie Ihr Telefon
und Ihre Brille stilvoll zu
schützen alle Arten von Zubehör . Sie benötigen 40 Kronen aus
Kammgarn mit rostfarbenem Garn, fünf Kronen aus Naturgarn und etwas
schwachem Garn. Wenn du genau
das Gleiche machen willst wie ich, aber du kannst die Farben wählen,
die Wir werden wieder
einen 3,5-Millimeter-Haken, eine
Schere, eine Nadel,
Stichmarkierungen und ein 15 mal 15
Zentimeter großes
Blockbrett verwenden Schere, eine Nadel, Stichmarkierungen und ein 15 mal 15 , was völlig optional ist Mit diesem Projekt werden Sie verschiedene
Techniken erlernen. Du wirst lernen
, wie man den
Puffstich , den Blasenstich Sie werden auch wissen, wie man einen Kreis
in ein Quadrat
verwandelt, und wir werden die Montage
mit der Nadeltechnik durchführen Außerdem werdet ihr lernen,
dass wir
Rines verwenden können , um eurer
Glaubwürdigkeit die volle Freiheit zu geben Komm und begleite mich im folgenden
Video, um loszulegen.
15. Der Fall: Oma #1: Wir werden sofort
mit der ersten Oma beginnen. Sie nehmen das Garn in natürlicher
Farbe und beginnen mit einem magischen Ring oder einer anderen
Technik, wenn Sie es vorziehen Sie werden drei Ketten
aneinanderreihen und 16 Stück in den Ring
häkeln Ich zeige dir die Grafik und wir treffen uns am
Ende der ersten Runde Nachdem du deine
16 Doppelhäkelarbeiten gemacht
hast, kannst du von Anfang an einen Faden ziehen , um
den Ring
fest zu schließen und bei deiner ersten Doppelhäkelarbeit eine Schlupfmasche
zu machen deiner ersten Doppelhäkelarbeit Achte darauf, dass du
16 Doppelhäkelarbeiten zählst. Du machst weiter, indem du Kette zwei
machst, und ich werde dir zeigen, wie
man den Puffstich macht Du willst überfädeln, du gibst dieselbe Masche ein, in der du die letzte Masche gemacht hast, die zusammengefügt
wurde Garn drüber, du ziehst die
Masche durch. Garn drüber und du gibst
noch einmal dieselbe Masche ein. Garn vorbei, du ziehst
die Masche durch und ein letztes Mal,
Garn vorbei, gibst du immer noch dieselbe Masche
ein Garn drüber, du ziehst
durch die Masche, Garn drüber, du ziehst durch
alle Schlaufen an deinem Haken Und du schließt mit
einem Kettenstich ab. Das ist der Puffstich. Ich mache noch einen
, um es dir zu zeigen. Garn drüber, du machst in der nächsten Masche die nächste Doppelhäkelarbeit Garn drüber, du ziehst die
Masche durch. Versuchen Sie, beim Ausgehen Platz
darüber zu schaffen,
lassen Sie ihn locker, damit Sie ihn später durchziehen
können Das machst du dreimal. Und beim letzten Umschlag ziehst du alle Schlaufen durch und schließt den
Puffmasch mit einer Kette Ich zeige es
dir ein letztes Mal. Dann lege ich dir das
Diagramm und lasse dich gehen. Zu Ihrer Information:
Der Puffstich
kann Variationen haben Sie könnten beispielsweise
vier statt drei Mal eingeben, um eine etwas
holprigere Textur zu erhalten Bei
allen verbleibenden Doppelhäkeln machst du genauso weiter allen verbleibenden Doppelhäkeln Sie sehen das Symbol hier. Es ist wie drei
halbe Doppelhäkeln zusammen mit einem kleinen
Kettenstich oben drauf Wenn du mit 16 Blättermaschen fertig
bist, machst du eine Schlupfmasche in der Kette mit zwei Zwischenräumen, während du die nächste Farbe,
die Weizenfarbe, Sie können den Faden in
natürlicher Farbe abschneiden. Wir werden es nicht mehr brauchen. Du schließt dich der Farbe Weizen an. Du kannst einen Doppelknoten mit
den beiden Fäden binden , nur
um sie zu sichern. Wir werden kommen
und
sie verstecken, Wir werden kommen
und
sie verstecken während wir
unsere dritte Runde zerquetschen Du machst
einen Gleitstich in den nächsten Zwischenraum zwischen den
ersten beiden Vergiss nicht,
deine zweifarbigen Fäden beizufügen , die wir verstecken werden Und dann machst du drei Ketten. Wir werden zwei
Doppelhäkeln zusammen machen, immer rund um unsere
zweifarbigen Fäden Du fängst mit dem Doppelhäkeln an, aber nachdem du
die ersten beiden Maschen bestanden
hast, hörst du auf und machst eine weitere Du gibst die ersten beiden
Maschen hinein und im letzten Schritt
fädelst du die drei Maschen, die sich am Haken
befinden, um
und
ziehst sie durch die sich am Haken
befinden, um
und
ziehst Wir
häkeln also zwei Doppelketten zusammen, und du kannst zwei Ketten machen Häkelst du immer
um deine Fäden herum, kommst du in den nächsten
Zwischenraum zwischen den beiden Zügen Und dieses Mal werden wir drei
Doppelhäkeln zusammen machen Es ist das gleiche Prinzip.
Nur du fügst einen hinzu. Beim letzten Doppelhäkeln gehst
du durch die Masche, du ziehst durch zwei Maschen, und im letzten Schritt ziehst du alle Maschen am Haken
durch Dieser Stich wird Blasenstich genannt
. Er kann aus mehr
als drei Doppelhäkeln bestehen. Wir könnten vier oder fünf
Doppelhäkeln zusammen machen, wodurch
etwas mehr Textur entsteht Du machst weiter,
indem du Kette zwei und einen weiteren Luftblasenstich machst, drei Doppelstiche
zwischen den nächsten
beiden Puffmaschen zusammenhäkeln zwischen den nächsten
beiden Und du machst rundum so
weiter. Der Blasenstich wird
mit drei zusammengehäkelten
Doppelhäkeln gezogen mit drei zusammengehäkelten
Doppelhäkeln Dein letzter Blasenstich
wird genau hier zwischen der
letzten und der ersten
Masche gemacht letzten und der ersten
Masche Gefolgt von Kette zwei, und Sie machen einen
Gleitstich über Kette drei Und du wirst dich
der Farbe Rost anschließen. Ihr könnt den
einfarbigen Faden abschneiden und
eine Doppelmutter mit den beiden
Farben zusammenbinden , nur um sie zu fixieren. Und wir fahren mit
der nächsten Runde fort. Sie werden drei Fäden aneinanderreihen, und während Sie
die beiden Fäden häkeln , die
wir gerade gebunden haben, werden
Sie im
nächsten Feld drei halbe
Doppelhäkeln machen im
nächsten Feld drei halbe
Doppelhäkeln Im nächsten Feld machst du dasselbe, also wieder drei,
halb doppelt
häkeln, indem du um die Fäden häkelst , damit sie danach
nicht Du wiederholst ein anderes Mal drei, halb doppelt
häkelst Im nächsten Schritt
werden drei Mal doppelt gehäkelt,
zwei, drei doppelt gehäkelt zwei, drei doppelt Es wird also die
Ecke deiner
Kraniche bilden. Du kannst
nach der ersten Schale
zwei Maschen machen , und die zweite Schale
besteht aus drei Doppelmaschen So verwandeln wir
einen Kreis in ein Quadrat. Wir machen kürzere
Maschen an den Seiten, also halb doppelt, und in den Ecken werden
wir doppelt häkeln, was eine quadratische Form ergibt Sie können jetzt die zweifarbigen
Fäden abschneiden, die Sie Sie werden sicher sein
und du gehst am Rand des
Platzes weiter Ich habe das Diagramm hier für
dich platziert, damit du es verfolgen kannst. Die nächste Schale wird zur Hälfte
aus doppelter Häkelarbeit bestehen. In der Abbildung sehen Sie
den Unterschied zwischen einem Design mit doppelter Häkelarbeit und einem Design mit halber
Doppelhäkelarbeit Bei der halbierten
Doppelhäkelware gibt es keine kleine Linie, die
sich durch ihr Französisch
kreuzt Sie können sehen, dass
wir an der
Seite des Quadrats halb doppelt häkeln und an den Ecken
doppelt Ich zeige dir, wie man die
letzte Ecke des Quadrats macht. Du wirst
drei doppelt häkeln. Kette zwei und zwei doppelt zerquetschen,
immer im selben Raum. Und du machst
vom Anfang an
eine Masche in der Kette, die drei Felder lang ist. Das ergibt deine
dritte Doppelhäkelmasche, die der
Ecke fehlt Es wird so aussehen. Wir werden
mit der nächsten Runde weitermachen. Da wir unseren
Kreis bereits in ein Quadrat
umgewandelt haben , werden
wir nur mit
halber Doppelhäkelarbeit arbeiten Sie beginnen damit,
Kette zwei und zwei, halb doppelt an derselben
Stelle zu häkeln den nächsten drei Feldern werden Sie eine Schale aus drei, halb doppelt häkeln Deshalb an der
Seite des Platzes. In der Ecke in der
Kette zwei Zwischenräume machen
Sie drei
halbe doppelt häkeln,
Kette zwei, drei
halbe doppelt häkeln Ich lasse Sie
mit dem Diagramm weitermachen, da ich
weiß, dass alle Schalen halb
doppelter Zerkleinerung hergestellt
werden Nachdem Sie die letzte Ecke verkrustet
haben, werden Sie an
der Oberseite der beiden
Kettenstiche einen Stich machen der Oberseite der beiden Du beginnst die sechste
Runde, indem du Kette zwei machst. Und dieses Mal machst du Feld deine erste Schale aus nächsten
Feld deine erste Schale aus
drei Hälften doppelt
zerkleinert Und das Prinzip bleibt
dasselbe wie in Runde fünf, außer dass auf jeder Seite
des Quadrats eine Schale
hinzugefügt wird auf jeder Seite
des Quadrats eine Schale
hinzugefügt Und im letzten Feld machst
du zwei Hälften, um sie zu zerquetschen. Und du wirst von Anfang an
mit einem Knickstich auf der zweiten
Kette Und das ist alles, was du mit deinem
ersten Regen hinter dir hast. Ich werde das Video schnell vorspulen , um dir zu zeigen, wie ich am
Ende webe Oh. Das ist der Rücken deiner Oma, und das ist die gute Seite Nun, wenn du den
Blockierungsschritt machen willst, mach weiter. Aber ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied
machen wird ,
wenn Sie es weglassen Nachdem du
dein Quadrat befeuchtet hast und wenn du ein kleines Brett
von 15 mal 15 Zentimetern
verwendest, kannst
du die kleinen Stäbchen in
die Ecken von Runde fünf stecken , um es dehnen zu können Das Quadrat sollte ungefähr
15 mal 15 Zentimeter groß sein. Und du musst nur
warten, bis es getrocknet ist. Gehen wir jetzt zur
zweiten Oma über, die viel einfacher ist
16. Der Fall: Oma #2: Der zweite Kran
wird sehr einfach sein. Es wird dasselbe sein
wie beim klassischen Grani ,
außer dass Sie
halb doppelt häkeln werden,
anstatt doppelt zu häkeln Ich fange mit dir an, also
kannst du mit einem magischen Ring oder
fünf Maschen beginnen, die mit einem Gleitstich
geschlossen werden, und du wirst kannst du mit einem magischen Ring oder
fünf Maschen beginnen , die mit einem Gleitstich
geschlossen zwei aneinanderreihen Dann häkelst du den Ring
zweimal zur Hälfte zusammen. C-Kette zwei, drei, halb doppelt im Ring häkeln Kette zwei, und du
wiederholst es noch zweimal. Am Ende ziehst du den
ersten Faden, um
den Ring zu schließen , und verbinde ihn mit einem
Slipstitch über der zweiten Kette Achten Sie darauf, dass Sie nicht in der
ersten Hälfte doppelt zusammendrücken, sondern wirklich den kleinen
Kettenstich kurz davor Ich gebe dir das Diagramm
dessen, was du gerade getan hast. Wir werden mit Runde zwei fortfahren. Du wirst zwei
aneinanderreihen und
deine erste Schale dazu bringen ,
drei Hälften zu zerquetschen. Kette zwei, drei Hälften von
Che in der ersten Ecke. A. Ich überlasse Ihnen das Diagramm, um
die zweite Runde
sowie die folgenden Runden fortzusetzen . Am Ende der zweiten Runde
machst du eine Schlupfmasche in der
Kette mit zwei Zwischenräumen, um sie in die fehlende halbe Doppelhäkelmasche
aus der
zweiten Schale der letzten Ecken
umzuwandeln aus der
zweiten Schale der letzten Ecken Du wirst auf jedem Bild
p eingeben können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, dem Diagramm zu
folgen, können
Sie jederzeit zur Lektion mit
den
klassischen Grany-Quadraten,
dem Jungfrau-Quadrat, zurückkehren Lektion mit
den
klassischen Grany-Quadraten,
dem Jungfrau-Quadrat und statt doppelt häkeln
nur halb doppelt Die letzte Runde
der zweiten Oma schließt du mit einem Flachstich über der
Anfangskette du mit einem Flachstich über der
Anfangskette ab. Und so sollte es
aussehen. Und ich zeige dir im
Schnelldurchlauf, wie man Enden einwebt. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Ecken des Krans
nicht sehr gerade sind Es sieht so aus, als ob es zu
viele Stiche gibt. Du hast recht. Normalerweise müssen die Schalen von
Kranichen, die halb doppelt gehäkelt sind,
nur zwei halbe
Häkelarbeiten enthalten und Da wir aber mit Häkeln machen können,
was wir wollen,
habe ich beschlossen, Muscheln aus
drei Hälften doppelt
gehäkelt zu machen, um beim Zusammenbauen meines Etuis
mehr Hebelwirkung zu haben mehr Hebelwirkung Und da hast du's. Wir sind jetzt bereit, unsere
beiden schmutzigen Quadrate zusammenzusetzen
17. Das Gehäuse: Montage: Du fängst damit an,
dass du
deine erste Grany nimmst die mit der Blume, und du wirst sie mit
der falschen Seite zu dir hin fallen lassen und sie von
hier aus zusammenfalten wie ein kleines Täschchen Wir werden diese
beiden Teile zusammennähen. Um dir das Halten zu erleichtern, kannst
du einen Stichmarker anbringen, der die drei
Ecken
zusammenhält Sie können einen groben
Farbfaden mit einer Länge von etwa einem Meter abschneiden, und wir werden mit
der Nadel in der
Peitschenstich-Technik sägen der Nadel in der
Peitschenstich-Technik Es ist okay, wenn du dich
nicht erinnerst, werde
ich es dir jetzt zeigen Du steckst die Nadel in zwei
Ecken zusammen, so wie hier. Lassen Sie ein gutes
Stück Faden
übrig , weil wir damit den anderen Teil sägen werden. Du wirst auf diese Weise nähen. Du gibst beide Maschen der
entsprechenden Maschen Und ihr geht in
die folgenden Maschen indem ihr sie umdreht Fangen Sie immer
an derselben Seite zu nähen. Und am Ende durchquerst du beide kleinen verbleibenden
Schleifen. Wir werden jetzt
dasselbe auf der anderen Seite tun, und wir werden
den anderen Teil des Ths verwenden ,
den du zurückgelassen hast. Falls du mal einen Stich verpasst
hast und du nicht mehr wirklich
in der entsprechenden Masche bist, wenn es nur eine
Frage von einem Stich ist, mach dir keine Sorgen, das wird es wirklich nicht
tun Das ist das Schöne am Häkeln. Wir haben unser
erstes Kriny-Quadrat fertig genäht. Lass uns jetzt
den zweiten integrieren. Diesmal
wird dir die rechte Seite zugewandt sein. Das hier ist die Rückseite, wo Sie die kleinen Unebenheiten sehen
können , die die mittlere Schleife verursacht Wir platzieren es so,
eine Ecke, die in den
Raum des kleinen Beutels passt Und wir werden
beide Seiten von dieser
Kriny zur anderen nähen beide Seiten von dieser
Kriny zur anderen Auch hier kannst du einen
drei Fuß langen Faden nehmen. Gehen Sie in die beiden
Ecken hinein, die sich treffen, und lassen Sie erneut etwa die
Hälfte des Fadens hinter sich. Und du kannst genauso mit
dem Nähen beginnen wie
die andere Oma Verbinden Sie zunächst die Ecke der Seite mit
der Ecke
der zweiten Oma, und schon können Sie mit dem
Nähen beginnen Du wirst bis zur nächsten
Ecke nähen. Und du wirst dasselbe mit
der anderen Seite mit
dem restlichen Faden machen . Und am Ende kannst du die drei Ecken
zusammen mit
der Bedrohung verfestigen drei Ecken
zusammen mit
der Bedrohung Und das ist alles, was Sie zu Ihrem
umfassenden Argument gemacht haben. Sie können jetzt Enden einweben. Nutze die Gelegenheit,
das Etui noch höher zu schließen , indem du die nächsten Maschen gleich nach der Kreuzung der
drei Ecken so Es wird sich ein
bisschen mehr als dreieckig schließen bisschen mehr als dreieckig Dann kannst du einweben.
Jetzt machen wir das T, das
genau auf dem Flop sein wird Sie werden Stränge schneiden, die etwa
sechs oder 7 Zoll groß sind. Sie werden sie dann
zwischen Runde sechs und sieben durch die Ecke der zweiten Oma zwischen Runde sechs und sieben Schneide
eine weitere Lauffläche etwas länger ab
und du rollst sie
um, sodass die Und blockiere es, indem du eine Doppelmutter mit
Anfangs- und Endgewinde Schneiden Sie die Fransen so ab, dass
sie etwa einen Zoll groß sind. Sie müssen
jeden Strang trennen. Ich gebe dir die lange Option. Es ist mit deiner Nadel. Aber wenn du einen
Kamm in deiner Nähe hast, geht es zehnmal schneller. Und du kannst mit
diesem kleinen Haarschnitt abschließen. Und das ist alles, was Sie mit Ihrem zweiten
Projekt abgeschlossen haben. Ich hoffe, dieser Koffer ist super praktisch und bringt dir nebenbei ein paar
Komplimente Kommen wir nun zum
endgültigen Projekt, der Tasche.
19. Die Tasche: Haupt-Oma: Wir beginnen mit dem
Hauptkorn mit der schwachen Farbe und du wirst
mit dem magischen Ring
oder der anderen Technik beginnen oder der anderen Und du wirst sechs Mal im Ring
verknallt haben. Du fängst mit Chain One
und Six Single Crush an. Ich habe das Diagramm hier für
dich abgelegt, damit du es verfolgen kannst. Am Ende kannst du den Faden
von Anfang an
ziehen , um deinen magischen Ring zu
schließen. Zählen Sie, ob Sie sechs
einzelne Häkelarbeiten gemacht haben, und Sie werden in der ersten Runde mit einer
Masche zusammenfügen. In der zweiten Runde werden
Sie eine Kette machen,
und Sie werden den Faden von
Anfang an mit
einschließen, während Sie die nächste
Einzelhäkelarbeit werden
Sie eine Kette machen,
und Sie werden den Faden von
Anfang an mit
einschließen, während Sie die häkeln und Sie werden in der ersten Runde mit einer
Masche zusammenfügen. In der zweiten Runde werden
Sie eine Kette machen,
und Sie werden den Faden von
Anfang an mit
einschließen, während Sie die nächste
Einzelhäkelarbeit häkeln
. Sie werden eine einzige Masche derselben Masche
häkeln, also der Masche, bei der Sie
die Masche zusammengefügt die Und du machst einen zweiten, indem du
immer
den Anfangsfaden einfügst, indem du
immer
den Anfangsfaden einfügst um zu vermeiden, dass er am Ende webt Sie fahren fort, indem Sie in
jeder folgenden Masche
zwei einzelne Häkeln machen jeder folgenden Masche insgesamt 12 Einzelhäkeln,
und die ganze Zeit über häkeln Sie
um den
Anfangsfaden herum, und die ganze Zeit über häkeln Sie um den
Anfangsfaden herum Ich gebe dir die
Grafik für Runde zwei. Das Symbol für zwei einzelne Tricks, derselbe Stich, wird so
aussehen Und das letzte Set mit zwei einzelnen
Krusten wird genau hier sein. Kurz bevor du mit
deiner letzten Häkelarbeit fertig
bist, verbindest du die Farbe Rost Du kannst den ersten
Faden, den du
gesichert hast, abschneiden und deine
letzte Einzelhäkelarbeit beenden indem du die neue
Farbe zusammenfügst und zur ersten
Einzelhäkelarbeit der zweiten Runde
eine Schlupfmasche machst ersten
Einzelhäkelarbeit der zweiten Runde
eine Schlupfmasche Ihr könnt mit
den beiden Farbfäden ein Doppel-N binden,
und wir werden
diese vier runden drei Fäden zerquetschen Du wirst drei aneinanderreihen
und ich zeige dir, wie man
den echten Popcornstich macht Manchmal verwenden wir diesen Begriff , wenn wir tatsächlich
einen Blasenstich machen Wenn Sie einem Muster folgen, stellen Sie
sicher, dass Sie
die Anweisungen für
den verwendeten Stich lesen die Anweisungen für
den verwendeten Stich Der Popcornstich
wird auf diese Weise gemacht. Sie werden vier
Doppelhäkeln in
derselben Masche machen Doppelhäkeln in Und achten Sie darauf, die
Fäden des Farbwechsels mit einzubeziehen. Am Ende deiner
vierten Doppelhäkelarbeit nimmst
du den Haken
aus der Schlaufe Ihr tretet von der Furt aus in
beide Maschen der ersten
Doppelhäkelarbeit hinein beide Maschen der ersten
Doppelhäkelarbeit Und du nimmst deine Schlaufe
zurück und
ziehst sie durch diese
erste Doppelhäkelarbeit Und du schließt es
mit einem Kettenstich. Du hast gerade einen Popcornstich gemacht. Du siehst, dass es deine
Vierergruppe, die doppelt gehäkelt ist,
wirklich
hervorhebt deine
Vierergruppe, die doppelt gehäkelt ist,
wirklich
hervorhebt Es ist noch ausgeprägter
als der Blasenstich. Wir
setzen das Muster fort, du machst eine zusätzliche
Kette und du machst weiter,
indem du in der nächsten
Einzelhäkelarbeit eine zweite
Popcornmasche machst in der nächsten
Einzelhäkelarbeit eine zweite
Popcornmasche Vier Doppelhäkeln
in derselben Masche. Und am Ende verbindest du
die vier mit den ersten. Und vergiss nicht, einen farbwechselnden Faden zu häkeln
. Und vergiss auch nicht die kleine zusätzliche Kette
zwischen zwei Popcornstichen Du machst so weiter, indem das Popcorn in jeder einzelnen
Häkelarbeit der So wird das Diagramm für Runde drei
aussehen. Der Popcornstich wird mit der Anzahl der
doppelt gehäkelten Maschen im Inneren und
einem kleinen Symbol in
Form eines Lächelns
dargestellt doppelt gehäkelten Maschen im Inneren ,
die zeigen, dass
sie sich oben verbinden Und da der
Popcornstich mit einer
Kette zum Abschluss geliefert wird,
habe ich ihn nicht
in das Popcornsymbol aufgenommen,
sondern die zusätzliche Kette jeweils einzeln dazwischen gelegt Nur ein kleiner Hinweis:
Sie können
etwa bei der
vierten Popcornmasche aufhören, die wechselnden Farbfäden die wechselnden Farbfäden einzubeziehen Und dein letzter wird in
diesem Maschen genau hier sein , kurz
vor dem Farbwechsel Du machst den zusätzlichen Kettenstich und du fügst die dritte
Kette Von Anfang an, während Sie
sich der natürlichen Farbe anschließen. Schneiden Sie den Rostfaden ab und machen Sie eine Doppelmutter
mit der neuen Farbe. Wir werden
die nächste Runde um
diese beiden Fäden häkeln die nächste Runde um
diese beiden Fäden Du machst zunächst
einen Knickstich in den nächsten Zwischenraum zwischen den
ersten beiden Popcornmaschen Anschließend werden Sie zwei Ketten aneinanderreihen und zwei halbe
Doppelhäkeln an derselben Stelle
herstellen,
einschließlich der Fäden
, bei denen sich die Farbe ändert Anschließend macht ihr eine Schale aus
drei Hälften doppelt gehäkelt und
in das nächste Feld gehäkelt Wir machen jetzt
deine erste Ecke , um die
Runde in ein Quadrat zu verwandeln Du machst eine Schale drei Doppelstichen,
gefolgt von zwei Kettenstichen und drei Doppelhäkeln an derselben
Stelle Es wird so aussehen. Sie können jetzt aufhören, die
farbwechselnden Fäden einzubeziehen. Sie sind ziemlich sicher. du mit einer Schale In den nächsten beiden Feldern machst du mit einer Schale aus
drei halben Doppelhäkeln weiter Ich habe hier das
Diagramm eingefügt, um fortzufahren. Sie müssten die
zweite Ecke machen, die aus zwei Schalen besteht, die durch eine zweite Kette
getrennt sind Ich werde die
letzte Ecke mit dir machen. Die erste Granate der letzten
Ecke wird genau hier sein. Du häkelst drei doppelt, Kette zwei, drei doppelt Und du verbindest die erste Kette mit einer Masche über der ersten zweiten Kette
. Wenn Sie die Technik
ausprobieren möchten, alle Granden
zusammenzusetzen , indem Sie die letzte Runde
zerkleinern,
die Join-as-you-go-Technik, können
Sie hier aufhören Machen Sie
mit dem letzten Faden ein unsichtbares Ende, wie ich es Ihnen in den vorherigen
Lektionen
gezeigt habe , und erstellen Sie neun weitere Also insgesamt zehn kleine Quadrate. Sie sollten an der Seite
ungefähr zwei und drei
Viertel Zoll messen . Andernfalls, wenn Sie die Montage
besser
mit der Nadel durchführen möchten , finden Sie hier das Diagramm, dem
Sie folgen müssen. Ihr beginnt mit der ersten Kette,
einer einzigen Häkelmasche in jeder der nächsten Maschen von den
Seiten des Quadrats,
und die Ecken werden
aus einer einzigen Häkelnadel,
Kette zwei, einer einzigen Häkelarbeit gemacht Kette zwei, Vergiss das kleine
Feature am Ende nicht. Ich habe dich dazu gebracht, eine
einzige Quetschung zu machen, den Raum zwischen der
letzten Doppelkreuzung, den beiden Kettenstichen, nur um es ästhetischer zu machen Und am Ende hast du bei deiner
ersten Einzelhäkelarbeit eine Schlupfmasche Deine Oma wird so aussehen und sie sollte
ungefähr 3 Zoll an der Seite messen Und ich zeige dir, wie man das kleine unsichtbare Finish
macht Und wieder machst du neun zusätzliche Quadrate,
also insgesamt zehn Granys Egal für welchen Kran
du dich entscheidest, du kannst sie mit der
Technik deiner Wahl blockieren Wir werden jetzt lernen, wie man einen dreieckigen Halbkran baut
22. The Bag: Mach mit bei der Montage: Jetzt ist es an der Zeit,
die wichtigsten Omas
zu unserer Tasche zusammenzustellen die wichtigsten Omas
zu unserer Wenn du dich für die
Join-as-you-go-Technik entschieden hast, indem du die letzte Reihe zerquetschst, Andernfalls sehen Sie sich das
folgende Video an, um zu
erfahren, wie Sie die
Körner mit der Nadel zusammenbauen Positioniere deine zehn
Quadrate auf diese Weise. Du wirst jetzt
Maschenmarkierungen an
den Seiten von Omas anbringen ,
so wie ich es hier mache Und wenn du
verschiedenfarbige Markierungen verwenden kannst, ist es besser Ich zeige dir das Diagramm
, das ich verwenden werde. Hab keine Angst, wir werden jeden Schritt zusammen
machen. Aber sehen Sie, ich habe kleine Kreise gesetzt um anzuzeigen, wo
die Markierungen sein müssen. Wir werden an der Ecke von
Quadrat Nummer eins beginnen ,
das ist dieses. Wir beginnen in der
unteren rechten Ecke. Stecke deinen Haken in die Ecke, verbinde den naturfarbenen Faden, und schon wirst du einen Kettenhaken
machen. Das
zählt übrigens nicht wie ein Stich. Sie werden eine einzige
Häkelarbeit an derselben Stelle machen. Sie werden
in jeder der
folgenden Maschen eine einzige Häkelarbeit machen in jeder der
folgenden Wir treffen uns an der Ecke. In der ersten Ecke
häkelst du eine einzelne,
Kette zwei, eine einzelne Häkelarbeit Kette zwei, eine einzelne Alle Ecken jeder Krinse werden aus diesem Muster bestehen Und du machst an der
Seite des Quadrats weiter häkelst in allen Maschen
einzeln Wenn du die
zweite Ecke
erreichst, häkelst du eine einzelne, eine
Kette zwei, eine einzige Häkelarbeit Kette zwei, eine einzige Hier ist das Diagramm dessen, was wir gerade getan haben und was wir tun werden Wir haben in der unteren Ecke angefangen. Wir werden an
drei Seiten des Platzes arbeiten
und treffen uns kurz, bevor wir
mit der vierten Ecke beginnen. Jetzt, wo du
drei Seiten des Quadrats fertiggestellt hast, machst
du nur noch eine einzige
Quetschung in der letzten Ecke, gefolgt von Kette zwei, und wir werden
das zweite Quadrat verbinden Du kannst es
auf diese Weise von einer falschen Seite zur
anderen nehmen und in der
entsprechenden Ecke
eine einzige Quetschung machen in der
entsprechenden Ecke
eine einzige Quetschung Hier zeige ich dir die
Flat-Slip-Stitch-Technik um die beiden Quadrate zusammenzufügen Du wirst den
Haken aus der Schlaufe ziehen. Du wirst mit der entsprechenden Einzelhäkelarbeit beginnen,
die du gerade gemacht hast Also, den letzten Teil
von Quadrat Nummer eins, nimmst
du wieder die Schlaufe und führst ihn in die Masche
von Quadrat Nummer Und das machst du für jedes einzelne C auf
der Seite
von Quadrat Nummer zwei. Du kannst wirklich kommen und
deine kleine Schlaufe
so holen , wie du willst, auch wenn sie verdreht ist, es wird wirklich nicht stören Solange sie
durch die Masche geht. Wenn du diese Technik nicht wirklich
magst, solltest du
wissen, dass du nur 16 Seiten eines Quadrats machen nur 16 Seiten eines Quadrats Andernfalls können Sie immer
die normale Methode des Gleitstichs wählen , bei der eine kleine Textur
zwischen den beiden Quadraten entsteht,
wie ich es in der Lektion gezeigt habe, einschließlich aller Techniken zum Zusammenfügen von Quetschungen Hier ist der Unterschied, den
es machen wird. Es liegt an dir,
welches du am meisten magst. jedoch auf jeden Fall Bleiben Sie jedoch auf jeden Fall während der gesamten Montage bei derselben
Technik. Für den Rest des Videos bleibe
ich bei der
Flat-Slipstitch-Option, bleibe
ich bei der
Flat-Slipstitch-Option weil ich finde, dass sie ein viel schöneres Ergebnis
ergibt Fahren Sie auf diesem Weg weiter
bis zur nächsten Ecke. Ich zeige dir, wie
man sie verbindet. Ich habe hier das Diagramm eingefügt, das zeigt, dass es
notwendig ist, mit der
entsprechenden Masche
des gegenüberliegenden Quadrats
einen Knickstich zu machen mit der
entsprechenden Masche
des gegenüberliegenden Quadrats
einen Knickstich des gegenüberliegenden Wenn du bereit bist, die erste
einzelne Masche in der Ecke
zu häkeln, kannst
du diese mit der Masche verbinden, die dem anderen Quadrat entspricht Sie haben zwei Möglichkeiten. Entweder du lässt
deine Schlaufe los und machst einen Schlupfstich in der zweiten Kette,
die genau hier ist Du suchst einfach nach deiner Schlaufe, um
sie hineinzulassen , und du machst
deine andere Kette Aber mir ist aufgefallen, dass
selbst wenn du
zwei Ketten direkt bilden würdest , ohne sie mit
dem anderen Quadrat zu
verbinden , das
ehrlich gesagt keinen
Unterschied macht
und es etwas weniger
schwierig ist, damit zu arbeiten. Und du beendest diese Ecke indem du eine einzige Quetschung an der Seite machst, und du machst
mit einer einzigen
Quetschung in jeder der
folgenden Maschen weiter Quetschung in jeder der
folgenden Maschen Ich zeige dir das Diagramm,
damit du weitermachen kannst. Sie werden die nächste
Ecke sowie die Außenseite auf
die gleiche Weise wie gewohnt erstellen. Bisher haben wir zwei Quadrate zusammengebaut. Sie werden weiterhin
dem gleichen Prinzip folgen die Quadrate
Nummer zwei und drei zusammenstellen Das Gleiche gilt für die Quadrate
drei und vier. Wir treffen uns, nachdem Sie Schritt 11 auf dem Bild
gemacht haben. Es sollte so aussehen. Gut gemacht, Sie haben bereits
vier Quadrate zusammengefügt und überprüfen Sie, ob sich Ihre Markierungen auf
dem unteren Teil der
Quadrate drei und vier befinden . Jetzt werden wir das Quadrat fünf
zusammensetzen, das direkt darüber liegende Quadrat
mit den Vier. Es ist genau dasselbe. Du stellst eine einzige Frage
in der Ecke, reihst zwei an
und du fügst das Quadrat direkt
darüber zusammen, und du fügst das Quadrat direkt genauso wie du es bei vier anderen gemacht
hast. Wir brauchen an der nächsten Ecke. Sobald du in der Ecke angekommen bist,
kannst du eine einzelne Häkelarbeit machen, sie mit dem entsprechenden
Quadrat Nummer vier
verbinden . Diesmal wird
es wichtig sein, Diesmal wird
es wichtig sein in der gegenüberliegenden Ecke eine Masche mit einer Masche verbindest Du kannst es auf diese Weise machen. Sie lösen die
Schlaufe an Ihrem Haken, geben sie in der
Ecke ein und nehmen sie zurück, um sie in
die gegenüberliegende Ecke zu führen, und Sie machen die
verbleibende Kette. Den Rest erledigen Sie wie gewohnt, und wir befinden uns in der unteren Ecke
des nächsten Quadrats. Wir werden lernen, wie man
vier Quadrate zusammenfügt. Ihr sechstes Quadrat ist angehängt. Lass uns jetzt
die Ecke an das
entsprechende Quadrat anhängen . Du wirst
deinen ersten Single-Schwarm haben. Sie werden
die Schlaufe loslassen, um Ihren
Schlupfstich mit dem
entsprechenden Stich zu machen Schlupfstich mit dem
entsprechenden Stich Dann machst du einen
Gleitstich, indem du
die Schlaufe loslässt und die Ecke
des gegenüberliegenden
Quadrats eingibst , das sich genau hier befindet Und du wirst kein Kettenspiel machen. Du wirst dasselbe in
der Ecke von Quadrat Nummer
drei tun der Ecke von Quadrat Nummer , genau hier. Und da hast du es, deine
vier Quadrate sind verbunden. Jetzt kannst du die
Ecke von Quadrat Nummer sechs fertigstellen und an der Seite weitermachen, und an der Seite weitermachen während du sie mit
dem gegenüberliegenden Quadrat verbindest. Ich lasse dich weiter
dem Diagramm folgen , um
Quadrat Nummer sieben zu verbinden. Wir brauchen an seiner
externen Verbindungsstelle. Sie können den
Pfeilen und den
angegebenen Zahlen folgen , um zu erfahren, in welcher
Reihenfolge die Schritte ausgeführt werden müssen. Die gelben Linien bedeuten
, dass Sie nur einzelne Häkelarbeiten
machen können, ohne
sich Gedanken über das Zusammenfügen Die blau datierten Linien
bedeuten, dass im
gegenüberliegenden Quadrat eine Masche mit
einer Masche verbunden werden muss im
gegenüberliegenden Quadrat eine Masche mit
einer Masche verbunden Sie haben jetzt sieben
zusammengefügte Quadrate. Du kannst die
zweite untere Ecke von Quadrat Nummer 7 auf diese Weise bearbeiten. Du machst eine einzelne Häkelarbeit, du befestigst sie wie gewohnt mit der entsprechenden
Einzelhäkelarbeit Ihr werdet mit einer Masche
in der Ecke von
Quadrat Nummer zwei zusammenfügen in der Ecke von
Quadrat Und dann
machst du eine Kette. Und du gehst wie gewohnt auf
der anderen Seite von Quadrat Nummer sieben weiter. Nachdem ich die vierte
Seite von Quadrat sieben gehäkelt
habe, zeige ich dir, wie man
auf derselben
Linie von einem Quadrat zum anderen geht auf derselben
Linie von einem Quadrat zum anderen Sie beginnen damit,
eine einzelne Häkelarbeit in der
Ecke von Quadrat sieben zu machen eine einzelne Häkelarbeit in der
Ecke von Sie werden dann einen anketten. Gleitstich in der
Mitte der Verbindungsstelle. Es spielt keine Rolle, ob du
nur ein bisschen seitwärts gehst, und du wirst eine Kette eins und
eine einzige Quetschung in der Ecke
von Quadrat Es endet gut, wenn zwei
Quadrate zusammengefügt werden. Ich habe euch nun
alle Situationen aufgezeigt, die beim Zerkleinern in
Montagequadraten auftreten
können Ich überlasse dir das Zusammensetzen
der letzten drei Quadrate, und das brauchen wir bei
dem Schritt, der genau hier ist Deine Tasche sollte jetzt so
aussehen. Die zehn Quadrate sind miteinander
verbunden. Jetzt ist es an der Zeit, den Beutel zu formen, und in
diesem Stadium sind Ihre
Maschenmarkierungen wichtig Sie werden wie üblich
die Seiten von Quadrat
zehn und Quadrat acht häkeln die Seiten von Quadrat
zehn und Quadrat acht Ihr könnt
den Marker herausnehmen und wieder anbringen , nur
damit er nicht im Weg Du verbindest die
beiden Quadrate seitlich, wie ich es dir gezeigt habe, indem du eine Kette, eine Masche
in der
Mitte der Verbindungsstelle, eine
Kette und
in der Ecke des
anderen Quadrats eine einfache Häkelmasche
machst Masche
in der
Mitte der Verbindungsstelle, eine
Kette und
in der Ecke des anderen Quadrats eine einfache Häkelmasche in der Ecke des Und du machst auf der Seite
von Quadrat Nummer acht weiter. Jetzt
verbinden wir dieses Quadrat mit diesem und
dieses Quadrat
zwei mit Quadrat Nummer zehn. Du musst die Tasche zusammenfalten. Ich zeige dir jetzt
, wie es geht. Sie werden die seitliche
Verbindung auf die gleiche Weise herstellen. Sie machen eine einzelne Häkelmasche, eine
Kette und dann eine Masche in
der Mitte der Verbindungsstelle Du wirst den
Haken aus der Schlaufe ziehen. Ihr werdet den Raum
der Kettenstäbe betreten , den ihr gerade gemacht habt, und ihr werdet die
Schlaufe suchen. Es ist, als ob wir
die beiden Ecken miteinander verbunden hätten, und du wirst dich
in der Ecke des
nächsten Quadrats zu einem einzigen Schwarm zusammenstoßen. Das werden Sie auf die gleiche Weise
zusammenfügen wobei die entsprechenden
Häkelstriche der beiden Quadrate beigefügt Es ist zufällig die
letzte einzelne Häkelarbeit du auf
dem anderen Quadrat gemacht hast, und du faltest dein
Projekt so dass es die ganze Seite wie
gewohnt zusammenfügt Ich zeige dir, wie das
Diagramm aussieht. Wir sind dabei Quadrat Fünf mit Quadrat Acht
zu
verbinden. An der nächsten Ecke
machst du eine einzige Zerkleinerung, die du mit
der entsprechenden
Einzelzerkleinerung verbindest der entsprechenden
Einzelzerkleinerung Ihr nehmt den Haken
aus der Schlaufe und tretet von der in ein
Feld nächsten Ecke
aus in ein
Feld ein, um für die Schlaufe
aufzuheben Dann macht ihr in der Mitte der Verbindungsstelle
der
Quadrate vier und fünf einen
Kappstich Verbindungsstelle
der
Quadrate vier und fünf einen
Kappstich In meinem Video habe ich vergessen, an
der Kreuzung von
Quadrat Acht und Zehn beizutreten der Kreuzung von
Quadrat Acht und Zehn Im Gegensatz zu mir kannst du es schaffen. Mit
der Mustermathematik wird es logischer sein. Beachten Sie jedoch, dass es sich nicht um einen
so sichtbaren Fehler handelt. Anstatt eine Kette
zu bilden,
fügst du einfach wie üblich ein Feld des
entsprechenden Quadrats
in die Kette ein ,
das genau hier ist. Ihr könnt
an der Ecke von Quadrat Nummer vier
weitermachen und an der Seite
bis zur nächsten Ecke weiterfahren. Quadrat Nummer vier bis
Quadrat Nummer zehn. Es sollte jetzt so aussehen. Wir werden in der Lage sein, die Ecke von
Quadrat Nummer vier
fertigzustellen , indem an der Ecke
von Quadrat Nummer zehn
zusammenfügen. Das Gleiche machst du, wenn du die beiden
Quadrate zusammenfügst. Eine Masche verbindet
die beiden Ecken, dann macht man eine
Kette und beendet die Ecke mit einer
einzigen Häkelarbeit Sie können wie gewohnt
auf den nächsten beiden
Seiten der Quadrate weitermachen , und wir werden das
Gleiche tun wie zuvor Wir werden die Quadrate auf dieser Ebene
zusammenfalten. Ich lasse dich gehen. Wenn Sie noch
einmal ansehen möchten,
wie das geht, können
Sie das Video zurückspulen Es sind genau die gleichen Schritte. Nachdem du die unteren Seiten
der Quadrate vier und drei gehäkelt hast, verbindest du Quadrat
22, Quadrat Drei und Quadrat
Eins, Zwei Quadrat Und du wirst mit der
Konstruktion der Tasche fertig sein. Ich zeige dir den letzten Schritt. Du vervollständigst
die erste Ecke von Quadrat Nummer eins, indem du eine einzelne Häkelarbeit
machst, die du zu der
entsprechenden Einzelhäkelarbeit zusammenfügst Dann machst du
in der Ecke dieser Oma eine
Maschenkreuzung,
die den Kettenstich in der Ecke dieser Oma eine
Maschenkreuzung,
die den ersetzt Ihr werdet dann eine Kette formen
und erste
Einzelhäkelarbeit von
Quadrat Nummer eins zu einer Masche zusammenfügen Einzelhäkelarbeit Das ist alles. Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die gesamte Tasche mit nur zwei
Fäden zum Einweben umwickelt Die Montage der anderen
Schreie wird dieselbe sein,
egal ob ihr die Technik
beifügen müsst oder die Nadel zusammenfügen müsst Sie können das nächste Video überspringen
und zum letzten Video übergehen. F
23. Die Tasche: Nadelmontage: Das Video ist für diejenigen gemacht, die den Hauptplatz der Granny
Square bis zur fünften Runde
gequetscht Square bis zur fünften Runde haben
und mit einer Nadel
zusammenbauen wollten Sie können Ihre
zehn Quadrate auf diese Weise positionieren. Ich zeige dir hier
das Diagramm, das zeigt, was du tun wirst, wie du nähen wirst. Keine Sorge, wir werden
jeden Schritt zusammen machen. Zuerst werden wir die Grane
zusammennähen, die sich in der
Flugbahn des ersten Pfeils befinden Sie können etwa einen Meter
langes, naturfarbenes Garn zuschneiden , und ich werde die
Matratzenstichtechnik verwenden,
aber Sie können wirklich die Technik
verwenden, die
Sie möchten, um Omas Sie möchten Um dich ein bisschen daran zu erinnern,
was der Matratzenstich ist, stichst du
deine Nadel von der unteren Ecke aus in einen der Kettenstiche Sie nehmen den, der am besten
ist,
diesen in der hinteren Schlaufe, und Sie treten in die entsprechende Kette
aus dem anderen Granit ein,
um Noch einmal in der hinteren Schleife. Du kannst noch eine Runde machen , um die Nahtbasis zu sichern. O Wir sind jetzt bereit, mit
dem Matratzenstich zu beginnen Sie kehren vom ersten Quadrat zu Ihrer
Kette zurück
und bei der nächsten Masche kommen Sie mit
der hinteren Schlaufe wieder heraus nächsten Masche kommen Sie mit
der hinteren Schlaufe wieder Auf der anderen Seite
machst du dasselbe. Sie treten in
die Kette ein, an der Sie
bereits von vorne waren, und verlassen Sie sie durch die
hintere Schlaufe der nächsten Masche Das machst du die ganze Zeit. Man setzt die Masche immer dort ein,
wo man schon war, und geht durch
die nächste Dadurch entsteht eine
sehr enge Szene. Sie sich keine Sorgen, wenn sich die
Cutan-Stränge trennen, es beobachtet Sie wirklich, wann das
Nähen abgeschlossen ist durchgeht keine Sorgen, wenn Ihre Nadel jemals
genau in der Mitte Wenn wir es gut festziehen, versteckt
es alles und du machst weiter bis
zur Seite von Zeit zu Zeit am Faden, um
die Szene richtig festzuziehen , denn wenn du bis zum Ende wartest, könnte
es etwas
schwieriger werden Ich habe dich gehen lassen. Wir müssen herausfinden, wie man
die beiden oberen Ecken zusammenbaut. Der letzte Stich, den
Sie machen, um
diese beiden Quadrate zusammenzusetzen ,
befindet sich an
der ersten Kette jedes Quadrats. Sie können, wenn Sie möchten,
einen Maschenmarker auf den
zweiten Maschenstich setzen . Der Marker dient lediglich dazu,
Sie wissen zu lassen, dass Sie Ihre Nadel
jetzt nicht
in diese Masche stecken Wir klagen weiterhin auf die gleiche
Weise. Du kommst durch
die erste Kette aus
der Ecke heraus und
machst dasselbe mit
dem anderen Quadrat Sie können noch einmal eine weitere Markierung auf
den verbleibenden Kettenstich
der Ecke der anderen Quadrate
setzen den verbleibenden Kettenstich
der Ecke der anderen Quadrate Wir werden nun die beiden
oberen Quadrate zusammenfügen. könnt in
der kleinen Kette eures ersten Quadrats zurückgehen Ihr könnt in
der kleinen Kette eures ersten Quadrats zurückgehen und
durch den entsprechenden
Kettenstich wieder herauskommen ,
den, der am
besten ist, genau hier. Ich hoffe, du bist jetzt gut daran gewöhnt, die Kette
von der Einzelhäkelarbeit zu unterscheiden Es hilft sehr beim
Zusammenbauen von Omas. Du gibst nun
dieselbe Kette
deines zweiten Quadrats ein, um in
der anderen entsprechenden
Kette des F
g wieder herauszukommen der anderen entsprechenden
Kette des F . Das ist die hier Du bist jetzt bereit, an
den Seiten dieser
beiden neuen Omas weiterzumachen den Seiten dieser
beiden neuen Omas Ihr tretet in die kleine
Kette ein, aus der ihr durch die hintere Schlaufe
der nächsten Masche wieder heraus gegangen seid,
und
fahrt wie gewohnt fort.
Ihr könnt
die Maschenmarkierungen gerne entfernen ,
weil wir die restliche Kette
sehen werden ,
wenn wir in der entgegengesetzten Richtung nähen Ich lasse dich weiter
deine kleinen Quadrate zusammensetzen und wir treffen uns, wenn es an der Zeit ist, das Quadrat oben
zusammenzusetzen das Quadrat oben
zusammenzusetzen Sie haben jetzt
eine Reihe von sechs Körnern zusammengestellt. Wir werden eine
Seite der Granne Nummer zehn zusammenbauen, das Gleiche wird
in dieser Richtung gemacht Sie können den Faden direkt
durch die Kette mit dem
Leerzeichen in der Ecke verbinden . Und nähen Sie weiter an
der entsprechenden Oma. Sie haben jetzt
den ersten Schritt abgeschlossen. Wir werden den zweiten
nähen indem wir der
Richtung dieses Pfeils folgen. Sie können noch einmal einen etwa
einen Meter langen Faden abschneiden , und wir werden gleich hier mit dem
Nähen beginnen. Wir beginnen noch einmal in der
Kette, die sich auf dieser Seite befindet. Und weiter so,
wir
treffen uns einfach an der Kreuzung
der vier Ecken. Das mag bis jetzt verwirrend erscheinen, aber Sie können deutlich die
kleine Kette erkennen, die übrig geblieben ist. Wir werden es einnähen.
Das Gleiche auf der anderen Seite. Es ist ein sehr begrenzter Raum, aber ich bin mir sicher, dass
Sie es schaffen werden. Wie dem auch sei, du weißt,
dass beim Häkeln nichts Schlimmes passieren kann Solange in der Ecke kein
Loch ist,
springen wir über die Quernaht, um die anderen beiden
Quadrate weiter zusammenzunähen Die Verbindung der vier
Quadrate wird so aussehen. Es ist ziemlich sauber,
ziemlich ästhetisch. Ich habe Ihnen jetzt
alle Situationen gezeigt, denen
Sie bei der Montage mit der Nadel begegnen können. Ich überlasse es dir jetzt,
den Zusammenbau der zehn Quadrate zu beenden . Sie können den Zusammenbau des
grünen Pfeils ab Schritt zwei beenden. Sie werden endlich
die dritte Szene machen und der Pfeilrichtung aus Schritt drei
folgen Wenn Sie mit dem Zusammensetzen
Ihrer zehn Quadrate
fertig sind,
wird es so aussehen Sie können das Projekt so zurückstellen dass die falsche
Seite
zu Ihnen zeigt, und Sie falten die Spitze
zur Mitte hin
sowie jede Seite zur Mitte Die Tasche wird so aussehen. Wir müssen jetzt zwei Nähte machen. Wenn einer deiner Nähfäden lang genug
ist, kannst du ihn verwenden. Andernfalls können Sie ein neues
schneiden. Du fängst in
einer der unteren Ecken an. Es wird einfacher sein, die Stiche richtig aneinander
auszurichten, und du wirst es einfach so beibehalten
, wie du es tust Du machst dieselbe Masche, du kommst durch die nächste
von einer Seite zur anderen heraus und machst so weiter
bis zum Ende des Beutels An der Kreuzung
der vier Quadrate angekommen. Normalerweise hatte man
schon eine Szene gedreht, aber da ist keine. Folgendes wirst du tun. Ihr durchquert die
Kette zwei Zwischenräume von der Ecke des
Quadrats entfernt,
das untere, und ihr macht dasselbe
auf der anderen Seite, um beide Quadrate
miteinander zu verbinden, indem ihr in die letzte Kette des unteren und durch
eines der oberen und ihr macht dasselbe
auf der anderen Seite, um beide Quadrate
miteinander zu
verbinden, indem ihr in
die letzte Kette des unteren Feldes eintretet
und durch
eines der oberen Quadrate wieder herauskommt. Und ihr macht
dasselbe auf der anderen Seite. Sie können mit dem
Zusammenfügen dieser beiden Quadrate fortfahren. Und es wird so aussehen. Sobald Sie fertig sind, müssen Sie
nur noch diese Seite bearbeiten. Am Ende
können Sie die Ecken
dieser drei Quadrate verbinden, um ein schöneres Ergebnis zu erzielen. Jetzt müssen Sie nur noch
die Threads bearbeiten, bevor Sie mit
dem nächsten Schritt fortfahren.
28. BONUS: 2 Farben Granny: Oder ich zeige dir jetzt wie
man ein festes, körniges
Quadrat mit zwei Farben macht Es wird wie
die umkehrbare Version
des klassischen Griny Square aussehen umkehrbare Version
des klassischen Griny Mit deiner ersten Farbe fängst
du damit an, den magischen Ring
herzustellen Kette drei und zwei
häkeln den Ring doppelt Du machst weiter, indem du zwei Ketten
machst, eine Schale aus drei
doppelt gehäkelten Bevor du deine
letzte Doppelhäkelarbeit schließt,
verbindest du die zweite Farbe Dann mache die beiden Kettenstiche und die beiden restlichen Du machst die beiden
Ketten am Ende und machst einen Kettmasch über der ersten dritten Kette, wobei du
immer
die gleiche Farbe beibehältst immer
die gleiche Farbe beibehältst Hier ist das Diagramm, vier, Reihe
eins. Wir werden mit Reihe zwei beginnen. Du wirst drei aneinanderreihen. Und du wirst
dich so drehen. Du hast bereits die richtige
Farbe, um mit Reihe zwei fortzufahren. Das ist der große
Vorteil der
reversiblen Grany-Technik Sie können
in der Kette zwei Felder doppelt häkeln,
und Sie werden in
jeder der nächsten
Muscheln eine
Doppelhäkelarbeit machen jeder der nächsten
Muscheln Du wirst zwei
Doppelhäkeln machen. Kette zwei und zwei
doppelt häkeln. So wie du es in der
Anleitung für das einfarbige Grau gelernt hast, und du machst weiter, indem in den
nächsten drei Doppelhäkeln
eine doppelte Aus einem der
nächsten Felder machst du zwei Muscheln. Zwei Doppelhäkeln
an derselben Stelle. Bevor du die zweite Farbe
fertigstellst, verbindest du die erste Farbe Sie werden zwei aneinanderreihen und Schluss eine Muschel
an derselben Stelle herstellen. Immer noch zwei, nur doppelt gehäkelt. Und du gehst wie gewohnt an der Seite
des Platzes weiter. In jeder
der folgenden Maschen eine Doppelhäkelarbeit. Und du machst die
Ecke wie immer. Außerdem zwei doppelt gehäkelt,
Kette zwei, zwei doppelt gehäkelt Zum Schluss häkeln Sie in den nächsten drei Maschen
eine Doppelmasche Der letzte wird
über der dritten Kette stehen. Seien Sie nicht überrascht, dass Sie
nur einen Strang betreten können. Du machst jetzt die Hälfte der
Ecke, zwei davon doppelt häkeln. Kette zwei, und du wirst
an der Spitze von Kette drei zusammenfügen. Es sollte schon so
aussehen. Du kannst die schöne Diagonale sehen
, die unsere beiden Farben bilden und achte darauf, dass die Enden, die
gewebt werden sollen , immer
auf derselben Seite liegen Zeile zwei wird in einem Diagramm
so aussehen. Wir werden den
Anweisungen im Uhrzeigersinn folgen, wie bei der reversiblen
Gran-Square-Technik Wir werden
mit der nächsten Reihe weitermachen. Du gehst zu drei, dreh dich um. Du häkelst doppelt nur in der Kette zwei Zwischenräume,
das ist eine der
Muscheln in der Ecke, und du wirst
in jeder der
folgenden Maschen eine Doppelhäkelung
machen in jeder der
folgenden Maschen eine Doppelhäkelung Du solltest
sieben an der Seite haben. Ich lasse dich
weitermachen. Wir treffen uns beim nächsten Farbwechsel. Nachdem du
die erste Schale aus zwei Doppelhäkeln gemacht hast, verbindest du die andere Farbe bevor
du
die zweite fertigstellst Und du machst weiter,
indem du Kette zwei und das zweite Eckregal machst und versuchst , die farbigen
Fäden auf derselben Seite zu lassen Ihr seht hier, ich habe
meinen Haken genau links
vom farbigen Strang eingesteckt , nur um ihn
auf der gleichen Linie zu halten. Und du setzt das Muster fort. Wir treffen uns erst am Ende. Diesmal, Wurzel drei, folgst
du dem Diagramm gegen
den Uhrzeigersinn Wenn Sie die letzte Ecke erreichen, denken Sie
daran, dass Sie auf jeder Seite immer sieben Doppelgänger
haben müssen auf jeder Seite immer sieben Doppelgänger
haben Vergiss nicht, an
die Spitze der dritten Kette zu gelangen , die sich genau hier befindet, bevor
du deine Schale machst. Und zum Schluss machst du zwei Ketten und einen Gleitstich
über Kette drei Du hast deine
zweifarbige Gruß-Oma fertiggestellt. Es ist ideal, wenn Sie Decken im Steppstil herstellen
möchten Steppstil herstellen
möchten
29. BONUS: Hexagon-Oma: Unser großes Quadrat kann leicht in
eine sechseckige Oma
verwandelt werden in
eine sechseckige Oma
verwandelt Es geht nur darum,
dass es sechs Seiten hat. Sie können mit einem
Vielfachen von sechs beginnen oder
Ihr ursprüngliches großes
Quadrat so gestalten , dass es
ein Vielfaches von vier und
sechs gleichzeitig enthält . Wie die Zahlen, die ich rot geschrieben habe. Um das anhand eines Beispiels zu verdeutlichen:
Der Hauptausschnitt, den wir im letzten Projekt gemacht haben , konnte
leicht
in ein Sechseck umgewandelt werden , da die zentrale Blume 12
Pedale enthielt 12 ist ein Vielfaches
von vier oder sechs. Anstatt vier
Ecken um unsere Blumen herum zu bauen durch zwei halbe,
wichtige Doppelschalen
zwischen den einzelnen Ecken
getrennt sind, werden
wir sechs Ecken aus
doppelt wichtigen Muscheln bauen , die
durch eine doppelte wichtige
Schale an den Seiten getrennt durch eine doppelte wichtige
Schale an den Seiten Dadurch erhalten
Sie das, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Ich habe auch die
Dokumente hinzugefügt, um die klassische Oma herunterzuladen ,
die
in eine sechseckige verwandelt wurde Das fängt mit sechs Schalen zu je drei Schalen an, die doppelt
gehäkelt werden. Ein Muster, das ich sehr
schön fand , ist die afrikanische Blume, und ich zeige dir hier, wie
man sie macht Sie können zwei
oder drei Farben wählen solange die Blütenblätter hervorstechen. Sie beginnen mit
dem magischen Ring oder der Methode Ihrer Wahl. Ching drei, und du wirst den Ring doppelt
häkeln Dann machst du eine Kette und zwei
Doppelhäkeln in den Ring Sie fahren so fort,
indem Sie Kette 12 doppelt häkeln also insgesamt 12 Doppelhäkeln oder sechs Schalen mit
zwei Zählt man die drei
Kettenmaschen zu Beginn als
Doppelhäkelarbeit Am Ende deiner
letzten Doppelhäkelarbeit wirst
du eine Kette wirst
du Du kannst
den magischen Ring festziehen und mit einer Masche
auf der dritten Kette
schließen Indem Sie die Farbe zusammenfügen, die für die Blütenblätter verwendet
wird. Sie können den Faden
der ersten Farbe abschneiden und
mit den beiden Strängen eine Doppelmutter
zusammenbinden und diese
dann mit einem
Häkchen sichern Wir werden die zweite Runde beginnen. Du
machst eine Masche in die erste Kette, ein Feld, das ist genau hier
, und du kannst Farbstränge
häkeln, um sie zu fixieren Dann werden Sie drei Ketten
aneinanderreihen, eine doppelte Häkelarbeit an derselben
Stelle Kette eins und zwei doppelt häkeln, immer an
derselben Stelle In jeder Kette ein Feld, du machst zwei Schalen
aus zwei Doppelhäkelnadeln, durch eine Kette
getrennt sind Und du machst in der
nächsten Kette ein Feld weiter. Du machst das
Gleiche wie Schale aus zwei ,
häkelst Kette eins und zwei doppelt häkeln
immer noch im selben Raum Ich zeige dir die Grafik hier. Wir treffen uns am Ende der zweiten Reihe. Nachdem du
alle deine Muscheln gemacht hast, kannst
du sie mit einem Slipstitch
an der dritten Kette zusammenfügen Und wir sind bereit
, die Blütenblätter
der afrikanischen Blume
für die dritte Runde herzustellen der afrikanischen Blume
für die dritte Runde Du fängst an,
indem du eine Masche in die nächste Kette machst, ein
Feld, das genau hier ist Du wirst drei aneinanderreihen. Das zählt als Doppelhäkeln und sechs weitere
Doppelhäkeln im gleichen Abstand Das wird dein Blütenblatt bilden, und du wirst ein weiteres in
der nächsten Kette
machen , ein
Feld, das Sieben Doppelkreuze in jeder
Kette, rundum ein Feld. Du solltest insgesamt sechs
Blütenblätter haben. Ich habe das Diagramm für Runde drei
hier abgelegt. Am Ende kannst du auf der dritten
Kette
einen Gleitstich machen und gleichzeitig die neue Farbe
zusammenfügen Runde vier machst du
eine Kette, die nicht als Masche
zählt,
und du
machst eine einzige Quetschung an derselben Stelle, während du die Farbe an
den
Strängen zerquetschst während du die Farbe an
den
Strängen zerquetschst ,
um sie zu Und du machst weiter. Du machst in
den nächsten sechs Maschen eine einzige Quetschung und kannst nach dem ersten Blütenblatt aufhören, die Farbe in
der Stärke Dann häkeln
wir zwischen den beiden Blütenblättern eine Spitze doppelt Du steckst deinen Haken
in den Zwischenraum zwischen
den beiden Schalen der zweiten Runde
, der genau hier ist Wir werden es
weit bringen und deshalb nennen
wir es Spike
Double Crochet Es wird eine kleine Linie bilden , die die beiden Blütenblätter voneinander trennt Du machst
weiter, indem nächsten sieben Maschen
einzeln häkelst Maschen Sie alle Blütenblätter und machen Sie eine weitere
Spitze in der Mitte, sodass Sie in Runde zwei einsteigen Und du machst rundum
so weiter. Es ist nicht das geometrischste
Diagramm, das ich je gemacht habe, aber das
Wichtigste ist, dass man auf jedem Blütenblatt ein
Häkeln machen muss, und zwischen jedem von ihnen sieht
man das Symbol der Doppelhäkelspitze,
die wirklich in den Raum zwischen zwei
Schalen
der zweiten Runde eindringt Raum zwischen zwei
Schalen
der Und am Ende häkelst du
mit einer Doppelmasche zwischen
der letzten Doppelhäkelarbeit und den drei Kettenmaschen
der zweiten Runde der Und du wirst bei der ersten
Einzelhäkelarbeit mit einer Masche abschließen Einzelhäkelarbeit mit einer Masche Wir werden jetzt die letzte Runde machen. Wir werden unsere
afrikanische Blume
mit einer halben
Doppelhäkelrunde beenden mit einer halben
Doppelhäkelrunde Ihr könnt mit der zweiten Kette beginnen, die als
halbe Doppelhäkelarbeit zählt, und macht dann eine halbe
Doppelhäkelarbeit, die nächsten Wir machen jetzt die
erste Ecke unseres Wagens. Es befindet sich genau in der
Mitte eines Blütenblattes. Ihr macht eine halbe
Doppelmasche, eine
Kette zwei, eine halbe
Doppelhäkelarbeit und dieselbe Masche Und in den nächsten sieben Maschen häkelst du mit einer
halben
Doppelmasche weiter Doppelmasche Dann machst du
die zweite Ecke
des Sechsecks, bestehend aus
einer halben Doppelhäkelung, einer
Kette zwei, einer halben Doppelhäkelung , in
derselben Und du machst rundum
so weiter, du häkelst sieben halbe
Doppelhäkeln gefolgt von einer Und Sie beenden das Ganze mit einer Masche auf der zweiten Kette Und das war's, du hast
deine wunderschöne afrikanische Blume fertiggestellt deine wunderschöne afrikanische Blume Wenn mehrere zusammengefügt werden, ergeben sich daraus wunderschöne
Decken oder Taschen Und wenn Sie ein Sechseck
blockieren möchten, können
Sie sie mit sechs Stöcken in jeder
der Ecken
anbringen