Diagramme und Datenvisualisierung I Excel Bootcamp Teil 3 | Bas Dohmen | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Diagramme und Datenvisualisierung I Excel Bootcamp Teil 3

teacher avatar Bas Dohmen, Founder + YouTuber

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Diagramme 101 intro

      0:46

    • 2.

      Diagramme erstellen - wo alles beginnt

      11:27

    • 3.

      Umgang mit fehlenden Daten und Filtern

      7:27

    • 4.

      So anpassen eines Diagramms in einer beliebigen Weise, die du möchtest.

      13:08

    • 5.

      Best Practices: Diagramme schön und einfacher lesbar machen

      13:43

    • 6.

      Zeit sparen mit Diagrammvorlagen

      3:45

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

213

Teilnehmer:innen

5

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs findest du die gängigsten Diagramme in Excel. Ich werde dich durch das Erstellen und Formatieren verschiedener Visuals führen und meine Tipps darüber teilen, wie du effektive Datenvisualisierungen erstellen kannst. Viel Spaß an diesem Teil und ich hoffe, dich herumsehen zu dürfen!

Du kannst mir
here:My YouTube-Kanal folgen: https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My Website: channel: https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My
LinkedIn:
channel:
https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My
Twitter:
https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Bas Dohmen

Founder + YouTuber

Kursleiter:in

I'm Bas, founder of DataTraining.io- training and consultancy company focused on Excel, Power BI and Tableau. I spend most of my free time making YouTube videos about Power BI. 

I am focused on digitalizing all my training content that I've worked on over the last 8 years. My ultimate goal is to make it available to as many people as possible across the globe so that they can improve their data analytics skills.

Hopefully you like it :)

If so, follow me and stay tuned for more!

 

Loves data: https://datatraining.io/

Talks Excel, Power BI, Tableau

 YouTuber : https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Diagramme 101 Einführung: Sehr selten sind die Standarddiagrammoptionen das, was Sie tatsächlich präsentieren möchten. Manchmal fehlen Daten, die ein Diagramm durchbrechen oder Sie möchten loswerden, wenn Ihre Diagrammelemente oder die Standardformatierung nicht so gut sind, wie sie sein könnte. In diesem Abschnitt des eigentlichen Bootcamp-Trainings werden wir uns auf Fähigkeiten konzentrieren, die Ihnen helfen, jedes Diagramm gut aussehen zu lassen. Und nur ein paar Schritte. Hi, ich bin Bus und ich bin Trainer und Berater für Excel, Power, BI und Tableau. Ich führe mein eigenes Unternehmensdaten-Training und bin auch YouTuber. Ich habe dieses komplette Online-Training erstellt um Ihnen zu helfen, Excel auf schnellste Weise zu meistern , ohne Zeit damit zu verschwenden , Dinge zu lernen, die Sie in der Praxis verwenden möchten. Dieses Training ist der dritte Teil des eigentlichen Bootcamps, in dem wir ausführlich über die Visualisierung von Daten in Excel sprechen werden , wir haben Diagramme. 2. Diagramme erstellen – wo alles anfängt: Wenn wir einen großen Datensatz haben, ist es sehr schwierig, Erkenntnisse daraus zu erhalten, indem man sich nur die Daten anschaut. Deshalb möchten wir die Daten zusammenfassen und so effizient wie möglich kommunizieren. In diesem Abschnitt werden wir uns also ansehen, wie Sie verschiedene Arten von Diagrammen erstellen und alle verschiedenen Elemente anpassen können, die Sie einem Riesen finden, um Ihre Erkenntnisse am meisten zu kommunizieren in einem Riesen finden, um Ihre Erkenntnisse am meisten zu kommunizieren effizienter Weg möglich, dass eine Arbeitsmappe für diesen Abschnitt Sie in 03 finden, wodurch aufschlussreiche Diagramme erstellt werden. Hier gehen wir zu 01 Diagrammen eins zu eins und öffnen die Arbeitsmappe, die Sie in diesem Ordner finden , und diese Arbeitsmappe, die wir im allerersten Blatt 01 finden, und erstellen Sie ein grundlegendes Diagramm. Jetzt denken Sie vielleicht einfach, gehen Sie einfach zu Einfügen und wählen Sie dann den Diagrammtyp aus, den Sie möchten, der stimmt. Wie immer ein Axon gibt es jedoch 345 verschiedene Möglichkeiten , dasselbe zu tun, und vielleicht bevorzugen Sie eine Option gegenüber der anderen. Versuchen wir es also mit der ersten Option. Jetzt möchte ich ein Liniendiagramm erstellen. Wie können wir das machen? Wir können zuerst den Datensatz auswählen , der zur Registerkarte Einfügen wechseln würde. Dann findest du hier in der Mitte den Abschnitt „Charts“. Jetzt sehen Sie hier all diese verschiedenen Symbole, die den Diagrammtyp darstellen. Und ich möchte die Lichtkarte haben. Klicken wir also auf das Liniendiagramm-Symbol. Dann gibt es Ihnen alle verschiedenen Liniendiagrammoptionen. Und du siehst auch hier, aber versteckt haben wir auch die Flächenkarte. Jetzt kannst du den Mauszeiger darüber bewegen. sehen Sie genau In der Vorschau sehen Sie genau, wie die Gebühr aussehen würde. Ich möchte nur ein einfaches Liniendiagramm haben. Also lasst uns die allererste Option anstreben. Wenn Sie nun Marker haben möchten, können Sie auch hier zur vierten Option gehen. Märkte können wir jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, daher spielt es vorerst keine Rolle. Jetzt gehe ich auf die erste Option. Sobald Sie geklickt haben, werden die Diagramme eingefügt. Jetzt schwebt ein Diagramm grundsätzlich oben auf dem Blatt. Das bedeutet, dass wir nicht auf die Zellen beschränkt sind, wir können sie einfach dort platzieren, wo wir möchten. Und auch hier, um die Größe zu ändern, gehe einfach in die untere rechte Ecke. Und hier können Sie die Größe ändern oder das Diagramm auswählen. Wechseln Sie zur Registerkarte Format, die nur sichtbar ist, wenn die Gebühr ausgewählt wird. Und dann haben wir auf der rechten Seite die Welle. So können wir zum Beispiel Breite und die Höhe davon wählen. Okay? Also los gehst du. Wir haben ein Diagramm. Wenn wir das Diagramm erneut entfernen möchten, wählen Sie einfach das Diagramm aus, drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur und es ist weg. Okay, jetzt lass uns zur zweiten Option gehen. Für diese Option können wir den Datensatz erneut auswählen. Gehe hier zu Einfügen. Und du siehst hier unten rechts, da haben wir Empfohlene Charts. Jetzt können wir entweder dort klicken oder hier auf Empfohlene Charts klicken, es öffnet das gleiche Fenster. Jetzt haben wir zwei Tabs. Wir haben Empfohlene Charts und wir haben alle Charts. Jetzt prüft Recommended Charts Ihre Daten und versucht Ihnen einige Empfehlungen zu geben welche Diagrammtypen geeignet wären. Dies könnte hilfreich sein, um sich schnell eine Vorstellung davon zu verschaffen, wie Ihre Daten mit diesen verschiedenen Diagrammtypen visualisiert werden . Ich verwende es jedoch nicht so oft, weil ich normalerweise weiß, welchen Diagrammtyp ich erstellen möchte. Wenn Sie jedoch keine Ahnung haben, könnte dies hilfreich sein. Okay, jetzt auf der zweiten Registerkarte, Alle Charts. Jetzt sehen Sie hier auf der linken Seite alle verschiedenen Diagrammtypen, aus denen Sie auswählen können , was den Diagrammtypen entspricht, die Sie hier auf der Multifunktionsleiste mit gesehen haben hier und da, und atme Option aus. Jetzt wollten wir ein Liniendiagramm erstellen. Also wähle ich Liniendiagramm. Von hier aus sehen wir all diese verschiedenen Variationen. Und dann die Vorschauoption, bei der wir wählen können, wie wir sie visualisieren möchten. Jetzt möchte ich es zur Adoption machen. Klicken wir auf „Okay“. Und wir haben wieder ein Liniendiagramm. Wenn Sie es entfernen möchten, drücken Sie einfach die Entf-Taste. Jetzt besteht die Option Nummer drei darin, die Daten auszuwählen. Dann geh hier in die rechte untere Ecke. Schnelle Analyse. Dann können wir von hier aus auch zum Chartschritt gehen und dann den Genotyp auswählen , den wir mögen, Liniendiagramme. Und da gehst du. Wir haben wieder ein Liniendiagramm. Jetzt löschen wir diesen und gehen Sie zur Option Nummer vier. Sie könnten auch einfach ein Liniendiagramm einfügen, ohne Daten auszuwählen. Jetzt ist dieses Liniendiagramm natürlich leer. Und erst jetzt gehen wir hier in der Multifunktionsleiste zum Chart Design. Wählen Sie Daten aus. Und jetzt können wir die Datenreichen auswählen, keine Datenbank sind die Daten hier drüben. Und Sie sehen, dass es automatisch ausfüllt , was die beiden verschiedenen Serien sind. Serie für Kunden einen Kunden zu dem, was wir auf der horizontalen Achse haben wollen. Klicken Sie auf Okay und wir haben ein Liniendiagramm. Natürlich mussten wir bei dieser Option ein bisschen mehr arbeiten. Es gibt uns jedoch mehr Flexibilität, die wir benötigen werden, wenn wir fortschrittlichere Charts erstellen. Aber wenn Sie diese zusätzliche Flexibilität nicht benötigen, würden Sie wahrscheinlich eine der ersten Optionen bevorzugen. Lassen Sie mich dieses Diagramm jetzt noch einmal löschen. Und jetzt ist Option Nummer fünf eine Verknüpfung zu verwenden. Wir können den Datensatz auch auswählen. Verwenden Sie nun die Verknüpfung Alt F1. Wenn das alles also ist, fügt es ein Säulendiagramm ein. Wie können wir es dann in ein Liniendiagramm umwandeln? Nun, jetzt können wir zum Diagrammdesign gehen, den Diagrammtyp ändern oder mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken. Wechseln Sie zu Diagrammtyp ändern. Von hier aus ändere es erneut in mein Diagramm und du siehst, dass dies das gleiche Fenster ist, in dem wir uns kurz zuvor befanden. Gehen wir nun zum nächsten Datensatz, den wir hier finden, wo wir drei Spalten haben, eine mit dem Zeitraum, und dann haben wir Website-Besuchs-Daten für Region 12. Okay, wählen Sie jetzt die Daten und gehen Sie dann zur Registerkarte Einfügen. Und dann wollen wir von hier aus ein Säulengelenk haben. Und hier haben wir all diese verschiedenen Möglichkeiten. Wir haben ein gruppiertes Säulendiagramm gestapelt und ein 100% gestapeltes Säulendiagramme. Jetzt werden wir sie in einer Sekunde ausführlich besprechen. Denken Sie jedoch daran, sich von den 3D-Säulen fernzuhalten. Es ist sehr schwer zu erkennen, wo das und das Ende jeder Kolumne ist. Und halten Sie sich deshalb einfach von 3D-Optionen fern. Nicht dasselbe für die Balken, die im Grunde nur gekippt sind, gegangenes Diagramm, ein Balkendiagramm. Jetzt auch hier, ähnliche Optionen. Wir haben Balkendiagramme geclustert, wir haben gestapelt und Anna Prozent gestapelt. Für diese Visualisierung möchte ich nun ein einfaches gruppiertes Säulendiagramm haben. Also die allererste Option, klicke darauf und los geht's. Jetzt könnten Sie natürlich auch eine dieser anderen Optionen verwenden , die wir zuvor behandelt haben. Zu jedem Zeitpunkt haben Sie Ihre Meinung geändert und möchten den Diagrammtyp ändern. Sie dann einfach mit der rechten Maustaste auf das Diagramm. Ändern des Diagrammtyps öffnet dieses Fenster, in dem wir zwischen den verschiedenen Optionen wechseln können . Klicken wir auf Abbrechen, nicht auf etwas, was ich im Moment machen möchte. Gehen wir nun zum nächsten Datensatz, in dem wir zwei verschiedene Serien haben, eine mit der Anzahl der Klicks für jeden Monat und die andere Serie ist die CBC, die Kosten pro Klick. Also die durchschnittlichen Kosten pro Klick für diesen Monat. Versuchen wir nun, diese Daten zu visualisieren. Also wähle ich den Datensatz aus und gehe zu Einfügen. Und dann lasst uns noch einmal das Säulendiagramm anschauen. Jetzt haben wir das Diagramm. Ich entferne einfach den anderen. Und hier drüben sehen wir die Klicks. Die Kosten pro Klick sind jedoch nicht wirklich sichtbar, aber sie sind da, weil Sie sie in der Legende sehen. Warum sind die Kosten pro Klick nicht sichtbar? Weil der CPC die Kosten pro Klick ist. Nun, diese Werte sind sehr klein im Vergleich zu der Gesamtzahl der Klicks, die wir haben. Wenn Sie auf derselben Achse gemessen werden, sehen Sie daher sehen Sie keine Balken und Spalten für den CPC. Wie können wir das beheben? Durch die Verwendung einer zweiten Achse, die dann für die Kosten pro Klick verwendet wird. Wie können wir diese zweite Achse hinzufügen? Wir können einfach hier rüber zum Chiding gehen. Es stellt sicher, dass es ausgewählt ist. Gehe dann zum oberen Diagramm, entwirf und ändere den Diagrammtyp. Oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und dann den Diagrammtyp ändern. Und dann können wir uns von hier aus für Gumbo-Riesen entscheiden, wo wir zwei verschiedene Arten von Diagrammen kombinieren , auf die sie klickt um ein gruppiertes Säulendiagramm zu sein. Und der CPC kann ein Liniendiagramm sein, kann tatsächlich auch Säulendiagramm sein, aber lassen Sie es uns als Liniendiagramm behalten. Und wir haben hier die Möglichkeit, eine Sekundärachse für den CPC anzuzeigen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen. Fertig in Ordnung. Ich sehe jetzt auf der rechten Seite, dass wir eine zweite Achse haben , die den CPC misst, jetzt die Linie für den CPC. Jetzt haben Sie bereits gesehen, wie Sie ein Liniendiagramm, ein Säulendiagramm und ein Kombinationsdiagramm erstellen . Also die Kombination verschiedener Diagrammtypen. Wir haben jedoch nicht über all diese verschiedenen Optionen gesprochen , die wir zuvor für die Säulen- und Balkendiagramme hatten , und passten tatsächlich auch in ein Liniendiagramm. Wir hatten Stack gruppiert, einen 100-prozentigen Stapel. Scrollen wir nun ein bisschen weiter nach unten. Und hier sehen Sie einen weiteren Datensatz, in dem wir die Anzahl der Besuche für verschiedene Regionen und verschiedene Monate haben. Okay, wählen wir die Daten aus und gehen Sie zu Einfügen. Und dann haben wir von hier aus die verschiedenen riesigen Optionen für das Säulendiagramm. Also haben wir uns gruppiert, gestapelt und gestapelt. Jetzt kannst du den Mauszeiger darüber bewegen und dann gibt es dir bereits eine Vorschau. Aber fangen wir mit dem allerersten an. Lassen Sie mich es einfach hierher nach rechts verschieben. Wenn Sie sich nun für die Klassenübernahme entscheiden und sehen, dass Sie für jede Region eine separate Spalte haben , die auch in einer größeren verwendet wird. Wenn Sie jedoch viele Monate haben, ist es sehr schwierig zu lesen. Jetzt haben wir in diesem Fall nur fünf Monate, aber normalerweise wollen wir mehr haben. Und es könnte auch schwierig sein zu erkennen, wie es sich von einem Monat zum anderen ändert. Alternativ haben Sie die gestapelte Option, wobei jede Region, jedes Element innerhalb des Feldes , das in der Legende verwendet wird. Es ist nicht direkt nebeneinander platziert, sondern übereinander. Nehmen wir nun diesen Joint und bewegen ihn ein wenig nach rechts und sehen uns die nächste Option an. Also das gestapelte Säulendiagramm. Jetzt wähle ich die Dateneinfügung aus. Und hier drüben gehe ich auf die Stack-Option. Jetzt lege ich es direkt neben den anderen. Sie sehen die Option für das gestapelte Säulendiagramm , bei der wir den gleichen Detailgrad haben. Wir haben also immer noch die Aufschlüsselung nach der Region, aber anstatt separate Spalten für jede Region zu haben, stapeln wir sie übereinander. Es bedeutet also, dass die gesamte Spalte die gesamte Wechselspannung ist, wie sie durch Betrachtung der Legende und der Farben zwischen den verschiedenen Regionen aufgeteilt durch Betrachtung der Legende und der Farben zwischen den verschiedenen Regionen wird. Das ist die letzte Option, Option Nummer drei, das ist ein 100-prozentiges gestapeltes Säulendiagramm. Also werde ich diesen hier platzieren einfach das vorherige Diagramm dort löschen. Und ich wähle den Datensatz aus, gehe zu Einfügen. Und jetzt ist die letzte Option auf einem Prozent gestapelt. Wenn wir dieses mit den anderen vergleichen, sehen Sie, dass es wie ein gestapeltes Säulendiagramm ist, aber alles wird als Prozentsatz der Summe für diesen Monat ausgedrückt . Also 100 Prozent gestapelt Säulendiagramm. Was also Handlungen sind, tut im Grunde genommen, es nimmt einfach jeden Wert und dividiert diesen dann durch die Summe dieses Monats, 100 Prozent gestapelte Option. Sie müssen nicht zu Ihrem Datensatz gehen und dann alle diese Prozentsätze selbst berechnen. Nein, Excel macht es für dich, was irgendwie nett ist. Jetzt, da Sie den Unterschied zwischen den gestapelten Clustern und einer 100-prozentigen gestapelten Option kennen. Sprechen wir darüber, wie Sie ganz einfach alles, was Sie in der Legende haben, mit dem, was Sie auf der Achse haben, wechseln was Sie in der Legende haben können. Das ist sehr einfach. Sie wählen einfach eines der Diagramme aus. Jetzt gehe ich einfach hier rüber zur gestapelten Option. Dann sehen Sie oben in der Multifunktionsleiste Diagrammentwurf. Und hier können wir Zeilen und Spalten wechseln wählen. Und wenn wir darauf klicken, sehen Sie, dass es alles wechselt, was Sie in der Legende haben, mit dem, was Sie auf der Achse , okay, also Zeilen und Spalten wechseln, damit Sie nicht zurückkehren müssen den zugrunde liegenden Datensatz und strukturieren den Datensatz um. Jetzt können Sie einfach auf diesen Button klicken. Jetzt weißt du schon, wie man ein paar Charts erstellt. Jetzt sehen wir uns im nächsten Abschnitt an, wie wir mit fehlenden Daten umgehen und wie man die Diagramme filtert. 3. Umgang mit fehlenden Daten und Filtern: Wir mussten uns nur ansehen, wie man ein paar grundlegende Charts erstellt. Nicht das nächste, was wir uns ansehen werden , ist, wie Sie mit Leerzeichen in Ihrem Datensatz mit fehlenden Daten umgehen können. Nun, hier gehen wir zum nächsten Blatt, Z12 fehlen Daten. Und wir haben den gleichen Datensatz wie zuvor, aber wir haben hier ein paar Leerzeichen. So haben wir zum Beispiel keine Daten für mich und keine Daten für September und Oktober. Okay? Was passiert jetzt, wenn Sie ein Basic-Laufwerk erstellen? Jetzt werden Sie sehen, dass Sie am Ende einige Lücken haben. Lassen Sie mich nun das Diagramm neu erstellen , das Sie hier sehen. Also lösche ich es, wähle den Datensatz aus, füge es ein und wähle dann den Typ aus, dem du möchtest. Das hier drüben. Lass es mich ein bisschen größer machen. Und Sie sehen in der Tat, dass wir Lücken haben, in denen wir keine Daten haben, was wahrscheinlich das ist, was Sie wollen, was die genaueste Reflexion der Daten ist, die Sie als Quelle für dieses Diagramm verwenden. Es gibt jedoch wenige andere Optionen, aus denen Sie wählen können. Wie können wir diese Optionen sehen? Wählen Sie jedoch zuerst das Diagramm aus, dann im Umsatz SI, Joint Design. Und dann können wir hier zu Daten auswählen gehen. Jetzt haben wir das gesehen , wenn sie vier sind. Denn hier können wir die Daten sehen, die in das Diagramm fließen, und die Aufteilung in die verschiedenen Reihen sehen und was sich auf der Achse befindet. Sie haben aber auch diese zusätzliche Schaltfläche in der unteren linken Ecke leere Zellen versteckt. Jetzt klick drauf. Und hier können wir wählen, was wir zeigen möchten , wenn die Zellen keine Daten haben. Standardmäßig sind es also Lücken, aber wir können auch 0 wählen oder Datenpunkte mit Licht verbinden. Jetzt lasst uns diese Option wählen. Lasst uns anklicken, okay. Okay, nochmal, Sie sehen jetzt, dass es so aussieht, als gäbe es keine Lücken im zugrunde liegenden Datensatz für die Entladung. Wenn das gut ist, während Sie diese Entscheidung treffen müssen. Denn was passiert ist , dass das Ausatmen die Datenpunkte nur in die Mitte zwischen dem allerletzten Datenpunkt davor legt Datenpunkte nur in die Mitte . Das ist also der April-Wert und der Juni-Wert, und es braucht nur den Durchschnitt. Und so der mittlere Wert und plotten diesen Wert auf dem Diagramm. Dies hätte natürlich der Fall sein können, dass es irgendwo dazwischen liegt, aber in diesem Fall könnte es auch zweitausend Jahre dauern. Jetzt denken Sie vielleicht, dass es besser ist, halten Sie sich von dieser Funktion fern. Vielleicht interessieren Sie sich jedoch nicht so für einen Ausreißer, und es nimmt die Hauptbotschaft weg , Lücken zu zeigen. In diesen Szenarien könnte es also hilfreich sein, die Punkte zu verbinden. Jetzt kennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, mit Lücken in Ihren Daten umzugehen . Jetzt. Aber was passiert eigentlich, wenn Sie die Daten verstecken, also den gesamten Datensatz. Warum willst du das machen? Denn vielleicht das einzige, was Sie durch den Endbenutzer zeigen möchten , ist Gerald selbst, nicht der zugrunde liegende Datensatz? Natürlich können Sie den Datensatz verwenden und in einem anderen Arbeitsblatt platzieren. Aber vielleicht möchten Sie hier einfach die ersten paar Spalten schnell hervorheben und einfach das Diagramm anzeigen. Lass mich das machen. Ich verstecke diese Spalten. Der riesige Verschwinden, solange er noch da ist, aber es zeigt nichts. Warum zeigt er jetzt nichts? Denn wenn Sie die zugrunde liegenden Daten ausblenden, es auch Dinge, die Sie jetzt nicht im Diagramm anzeigen möchten , aber in diesem Fall tun wir es tatsächlich. Wählen Sie also das Diagramm aus, gehen Sie zu Diagrammentwurf, wählen Sie Daten aus und zum Fenster „Verborgene“ und „T-Zellen“ zurück. Jetzt, unten, haben wir ein weiteres Kontrollkästchen, Daten in Zeilen und Spalten angezeigt werden. Klicken Sie auf Okay. Okay, schon wieder, los geht's. Wir haben unsere Zeilen wieder zurück. Es spielt also keine Rolle, ob die Daten versteckt sind oder nicht. Lassen Sie mich in diesem Fall den Datensatz hier wieder einblenden und die Schreibdaten sind zurück. Das nächste , was wir tun werden ist, einige der Daten herauszufiltern. Nehmen wir an, wir interessieren uns nur für den Kunden und die Monate für das Jahr 22. Wie können wir das machen? Option eins besteht darin, das Diagramm auszuwählen und dann den ausgewählten Datensatz für diese Gebühr anzupassen. Also hier drüben sieht man in Lila was auf der Achse ist. In Ratte ist der Name für jede Serie. Und dann in Blau haben wir die Werte für jede Serie. Hier können wir einfach eine Anpassung vornehmen. In der unteren rechten Ecke. Ich könnte es ein wenig nach links ziehen , damit ich nur die Daten für den Kunden habe. Was ist, wenn ich nur die Daten für eines der Jahre zeigen möchte? Nun, dann können wir diesen Teil auch hier anpassen. Also ziehe ich das runter. Sie haben also nur die Daten für das Jahr 22. Dies ist in diesem Fall ziemlich einfach, da sich der Datensatz direkt neben dem Kind befindet, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Jetzt gibt es auch eine weitere bessere Option , die uns ein bisschen mehr Flexibilität gibt. Anstatt dies zu tun, lass mich das rückgängig machen. Also wähle ich den Kunden wieder auf das Jahr 21 aus. Und statt dessen wählen Sie einfach das Diagramm aus. Du siehst dort haben wir Filter Button. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Filtern, wo wir auch einfach einen anrufen können. Und dann wähle ich hier alle Monate ab und wähle dann den Monat für das Jahr 20 erneut aus, um den Filter anzuwenden. Und da gehst du. So viel einfacher. Und auf diese Weise müssen wir auch keine Anpassungen am ausgewählten Datensatz für diese gemeinsame und diese Aktion vornehmen . Machen wir eine kurze Übung auf dem nächsten Blatt, 03, wo ist mein Chart hin? Nun, hier drüben, sehen Sie, dass wir tatsächlich sogar ein Diagramm hier haben. Warum werden die Daten nicht angezeigt? Aber denk darüber nach. Versuche es zu reparieren. Sobald Sie eine Lösung gefunden haben, fahren Sie erst fort. Und hast du herausgefunden, was das Problem war und wie man es löst? Nun, es ist eigentlich ganz einfach. Nun, hier haben wir die Giganten, aber sie befinden sich in Spalten zwischen BNF. Also blenden wir es entweder ein und zeigt dann ein oder alternativ nimmt es ein Diagramm, gehen zu Diagramm, Design, wählen Sie Daten und T-Zellen und zeigen Daten in den ausgeblendeten Zeilen und Spalten an. Und auf diese Weise können Sie die Daten zurückbekommen. Eine andere Sache, die passieren kann , ist, wenn Sie ein Diagramm haben, und direkt neben der Bearbeitungsleiste sehen Sie dort den Namen des Diagramms. So wurde Diagramm sechs in diesem Fall knapp sechs Riesen Dan in diese Arbeitsmappe eingefügt. Jetzt kannst du dem einen anderen Namen geben. Wir könnten dies zum Beispiel einen Umsatz nach Kunden nennen , genau so. Nun, warum zeige ich das? Denn wenn wir jetzt zur Registerkarte Home gehen und dann gehen wir hier zu einem Finanzierungsgesetz. Dann können wir den Auswahlbereich öffnen. Und hier siehst du, nun, es gibt ein verstecktes Kind auf der rechten Seite. Es gibt. Es gab ein anderes Diagramm , das Sie möglicherweise völlig durcheinander gebracht haben, wenn Sie nicht wissen würden, dass diese Auswahl wirklich nützlich ist, um Ihre Berichte zu organisieren und manchmal ein Element auszublenden. Es gibt nur einen Bericht, wenn Sie ihn vorerst verstecken und ihn dann vielleicht später zurückbringen möchten. Oder vielleicht ist es nur wichtig für dich und du willst es nicht löschen. In diesem Fall einfach durch Klicken auf alle diese Symbole können Sie einfach durch Klicken auf alle diese Symbole Elemente ausblenden und die Elemente umbenennen. Wenn ich also zurückbringe, sagen wir mal die Verkäufe durch Kunden. Auch von hier aus können Sie einfach doppelklicken und es umbenennen, Eingabetaste drücken und los geht's. Jetzt wissen Sie schon einiges über Diagramme, aber nicht, wie Sie all diese verschiedenen Elemente anpassen können. Da Sie innerhalb eines Diagramms einen Titel haben, haben Sie eine Achse, Sie haben die Datenreihe, Sie haben einige Rasterlinien im Hintergrund. Wie können wir diese Dinge anpassen ? Das wird im nächsten Teil sein. 4. Wie du jedes Diagramm so anpasst, dass du es magst: Jetzt können Sie ein paar Giganten erschaffen, aber wir haben noch nicht über die verschiedenen Elemente in einem Riesen und wie wir sie anpassen können. Also lasst uns das als nächstes machen. Hier bin ich auf dem Blatt Z04 Diagrammelemente. Und hier haben wir einen einfachen Datensatz, in dem wir Umsatz für drei verschiedene Regionen, drei verschiedene Jahre, gekürzt haben. Und ich möchte ein Säulendiagramm einfügen, okay? Jetzt, da ich ein Säulendiagramm habe, schauen wir uns an, welche verschiedenen Elemente sich in diesem Diagramm befinden. Zuallererst haben wir den Titel dort oben. Dann haben wir auf der linken Seite die Y-Achse, wir haben eine X-Achse und wir haben verschiedene Datenreihen, drei verschiedene Datenreihen. Und wir haben einen legitimen. Jetzt im Hintergrund sehen Sie diese kleinen Linien, sind Rasterlinien. Jeder von ihnen ist also ein separates Element , über das Sie Anpassungen vornehmen können. Wie können wir das machen? Jetzt besteht die erste Möglichkeit darin, auf das Plus-Symbol zu klicken. Dann gibt Ihnen dies einen Überblick über die verschiedenen Elemente. Und von hier aus können wir zum Beispiel eine Datentabelle hinzufügen, eine Datentabelle hinzufügen, oder wir können hier zu Datenbeschriftungen gehen. Und wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen, erhalten Sie bereits eine Vorschau, wie es aussehen würde, oder? Wenn Ihnen die Datenbeschriftungen gefallen haben, klicken Sie einfach auf. Da gehst du. Wenn Sie nun weitere Optionen sehen möchten, befindet sich dieser Pfeil auf der rechten Seite. Hier. Sie können zwischen Center, Innen und Innen, Basis-, Außen- und Datenbeschriftungsoption oder mehreren Optionen wählen. Wenn Sie nun auf Weitere Optionen klicken, werden weitere Optionen geöffnet. Und hier sehen Sie alle Optionen für das Element, mit dem wir gerade arbeiten. Ein separates Menü, das von rechts erscheint. Das ist der interessante Teil. Jetzt hast du das für jedes einzelne Element. Hier sehen Sie also alle Lebensmitteloptionen. Wenn es jemals verschwunden ist oder Sie dies schließen , , können Sie auch einfach auf das Diagramm doppelklicken , das wieder geöffnet wird. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, was ausgewählt ist, denn jetzt habe ich auf das Riesengebiet doppelgeklickt. Das beinhaltet also im Grunde alle Elemente. Wenn ich jetzt auf den Zugriff doppelklicke, wird die Formelachse angezeigt. Sobald dieses Menü geöffnet ist, können Sie einfach auf ein beliebiges Element klicken sehen, wie es ändert, was ausgewählt ist. Lassen Sie es mich alternativ noch einmal schließen. Wir können auch eine Abkürzung kontrollieren , die wir zuvor gesehen haben. Control One öffnet die Formatierungsoptionen für alles, was ausgewählt ist, und jetzt haben wir das Diagramm ausgewählt. Die Formatierungsoptionen für das Diagramm werden also angezeigt. Jetzt möchte ich Änderungen an den Labels vornehmen. Kann die Beschriftungen auswählen. Sie sehen hier Datenbeschriftungen formatieren. Und wenn Sie erneut wechseln möchten, hören Sie auch ein Dropdown-Menü, in dem Sie auch alle Elemente sehen. Dann haben wir vier verschiedene Tiefen zur Auswahl. Ich fange immer mit dem an , der tatsächlich auf der rechten Seite ist. Weil wir dort die Optionen haben, die wirklich spezifisch für das ausgewählte Element sind . Also in diesem Fall die Etikettenoptionen. Und von hier aus können wir sagen, was wollen wir auf dem Link dort zeigen? Nun, standardmäßig ist es der Wert. Und die Führungslinien sind, wenn Sie dies einfach ein wenig nach links oder rechts ziehen, dann verbindet es es mit den Datenpunkten, okay. Jetzt als Besitz bezeichnet. Nun, wir haben ein Zentrum drinnen und draußen. Und im Grunde genommen das, was wir vorher hatten, und hier haben wir Nummer. Was ist das? Das ist Zahlenformatierung. Hier können wir also die Zahlenformatierung für die Werte ändern , die auf dem Etikett angezeigt werden. Jetzt sehen wir uns ein anderes Beispiel an. Also füge ich hier eine Datentabelle hinzu. Datentabelle. Jetzt möchte ich Anpassungen vornehmen. Wie kann ich das machen? Nun, entweder klicken Sie einfach auf den Pfeil nach rechts, sehen Sie, ob das ausreicht, oder gehen Sie zu weiteren Optionen oder doppelklicken Sie einfach auf die Elemente. Dann öffnet sich das Formatierungsfenster mit ausgewähltem Element und gehen Sie dann zu den drei kleinen Spalten auf der rechten Seite Wir sehen in diesem Fall alle Optionen, die für die Datentabelle spezifisch sind . Und wir können mit den Rasterlinien für die Datentabelle herumspielen und wenn wir eine Legende zeigen wollen oder nicht, okay, jetzt werde ich sie einfach entfernen. Wir brauchen es hier nicht. Also hier drüben mag ich die Datentabelle einfach nicht und dann ist sie weg. Eine allerletzte Option, um Diagrammelemente hinzuzufügen oder sie loszuwerden, besteht darin, das Diagramm auszuwählen. Dann gehen wir hier zum oberen Gelenkdesign und dann auf der linken Seite sehen wir die gleichen Optionen, fast gleich. Es gibt ein oder zwei, die Sie hier haben, die Sie nicht haben wenn Sie auf das Plus-Symbol klicken, und dann gibt es Linien und Bauchbalken. Okay, sagen wir mal , wir wollen eine Anpassung an die Y-Achse vornehmen . Wie können wir das machen? Nun, lass mich diese Panels einfach schließen. Und jetzt gehe ich hier zu meinem Diagramm und klicke oder doppelklicke auf die Y-Achse. Überprüfen Sie hier auf der rechten Seite, was die ausgewählte Formatachse ist , das ist gut. Jetzt gehen wir zu Zugriffsoptionen, den drei kleinen Spalten. Dann sehen Sie hier für den Zugriff, dass wir tatsächlich ziemlich viele verschiedene Gruppen mit Optionen haben. Nun, an dem wir interessiert sind, ist, sagen wir, dass wir alles nicht mit drei Nullen zeigen wollen , sondern wir wollen nur Tausende sagen. Und so werden wir drei Nullen los. Also gehe ich hierher, um Einheiten anzuzeigen und wähle dann Tausende aus, okay? Was ist, wenn wir nicht von 0 auf eins zu zwei zu drei wechseln wollen , aber wir möchten die Schrittgröße ändern. Gehe also von 0 auf zwei auf vier, dann können wir die Einheiten einstellen. Also hier statt tausend für die Haupteinheit können wir für zweitausend gehen. Und wenn Sie dies ändern, dann sehen Sie auch die Rasterlinien, dass sie mit den Haupteinheiten verbunden sind. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was dann die Nebeneinheit ist. Nun, wenn wir diese 1 Tausend setzen, ändert sich nichts wirklich weil die Nebeneinheiten damit verbunden sind. Bestimmte Elemente. Zum Beispiel haben wir hier für die Rasterlinien dort auch geringfügig. Hier können wir also Primär, Minor, Horizontal wählen. Und wenn wir dieses Kontrollkästchen aktivieren, sehen Sie, dass wir jetzt auch Rasterlinien dazwischen haben. Jetzt funktioniert das Anpassen aller Elemente immer auf die gleiche Weise. Sobald Sie es für zwei oder drei verschiedene Elemente gemacht haben , werden Sie sehen, dass es ziemlich einfach ist. Lassen Sie uns nun ein anderes Beispiel machen. Ändern wir die Lücken zwischen den Spalten. Nun, welches Element müssen wir auswählen? Nun, ich möchte die Lückenbreite zwischen den Datenreihen ändern , also muss ich eine der Datenreihen auswählen, okay? Jetzt siehst du, ich habe einmal geklickt. Hier auf der rechten Seite heißt es also Datenreihen formatieren. Ich überprüfe immer noch einmal. Sobald Sie sich zu 100% sicher sind, haben Sie die richtigen Elemente ausgewählt. Dann geh hier zu den drei kleinen Spalten. Und hier sehen wir die Serienoptionen. Hier können wir die Reihenüberlappung ändern. Wenn ich also 50 Prozent einsetzen würde, überschneidet es sich für die Hälfte der Kolumne F. Aber ich will das nicht, ich möchte es nur auf vielleicht sagen wir 0%, okay? Dann ist die Lückenwelle die Welle , die wir zwischen verschiedenen Jahren hier haben. Also würde ich dort 450% gehen. Jetzt hier die Richtlinie, wenn Sie eine Spalte hätten und wir hätten sie auf 50% gesetzt. Aber in diesem Fall haben wir drei verschiedene Serien. Deshalb möchte ich das 1,5-fache der Breite einer Spalte zwischen verschiedenen Jahren haben 1,5-fache der Breite , und das sind 50 Prozent. Natürlich ist dies nur eine Richtlinie, die Sie hier wählen können, was Sie wollen. Dies ist eine Faustregel , die ich oft verwende. Jetzt sehen Sie, dass dieser Prozess, wie jedes Element geändert werden kann, immer gleich und ziemlich einfach ist . und wieder gibt es diesen einen kniffligen Fall in dem Sie wirklich aufpassen müssen, lassen Sie mich Ihnen hier kein Beispiel geben. Lass uns dieses Glas entfernen , das du gefühlt hättest. Und lasst uns auch zu dem anderen Datensatz gehen , den wir vorher hatten. Wir erstellen ein Liniendiagramm. Lassen Sie mich dieses Liniendiagramm ein bisschen größer machen. Was ich tun möchte, ist, dass ich eine Legende haben möchte, die mit den letzten Datenpunkten der Linien hier für die Legendenoptionen verbunden den letzten Datenpunkten der ist. Und schauen wir uns mal an. Es gibt keine Option, die uns sagen lässt, okay, ich möchte, dass es auf der rechten Seite mit dem letzten Datenpunkt verbunden ist. Jetzt kann ich es rechts setzen, aber das war's. Aber wenn sich der Datenpunkt beispielsweise hier ändert, werden die Hände, sagen wir, dass er für eine der Serien in 2000er Jahre wird. Dann möchte ich, dass dieser Kunde direkt neben den letzten Datenpunkten auftaucht. Warum würdest du das machen wollen? Weil es einfacher ist, das Diagramm zu lesen, sodass Sie nicht zwischen der Legende, der Datenreihe hin und her gehen müssen, um herauszufinden, was es ist. Um dies zu erreichen, können wir die Legende jedoch nicht nutzen. Also lasst uns darauf klicken und löschen. Und statt dessen arbeiten wir mit Datenbeschriftungen. Nun, was das Diagramm ausgewählt hat? Wenn ich hierher zu Datenbeschriftungen gehe und dieses Kästchen ankreuze, wird jedem einzelnen Datenpunkt innerhalb des Diagramms eine Datenbeschriftung hinzugefügt . Nicht was wir wollen. Okay, also lasst uns das rückgängig machen. Jetzt. Ich wähle nur eine Datenreihe aus. Klicken Sie dann auf Datenbeschriftungen und sehen Sie, dass nur die Datenbeschriftungen auf die ausgewählte Serie angewendet werden. Ich bin immer noch nicht das, was wir wollen, weil wir nur eine Arbeit für den allerletzten Datenpunkt haben wollen. Okay, also lass es uns nochmal rückgängig machen. Jetzt. Ich wähle den allerletzten Datenpunkt dieser Serie aus. Lasst uns drauf klicken. Jetzt sehen Sie auf der rechten Seite, überprüfen Sie immer den Formatdatenpunkt. Okay? Also füge ich den allerletzten Datenpunkten ein Datenlabel hinzu. Okay, das funktioniert, aber ich möchte es auf der rechten Seite platzieren und ich möchte nicht den Wert, sondern den Seriennamen anzeigen. Nun, diese Anpassung wollen wir machen, Nicht die Datenpunkte, sondern auf das Etikett. Also klicke ich darauf. Und jetzt ist das der schwierige Punkt, denn hier steht Datenbeschriftungen formatieren. Hallo. Jetzt klicken wir auf den Namen der Steroide. Dann siehst du alle anderen wieder. Okay, nun, weil es Data Lake Box steht. Wie können wir sicherstellen , dass dies nicht passiert? Lassen Sie mich das mit Control Z rückgängig machen. Jetzt klicke ich noch einmal auf dieses Datenlabel und Sie sagen erst jetzt, dass Datenbeschriftungen formatieren steht. Jetzt gibt es natürlich ein Beispiel, das ein bisschen extrem ist, aber nur um zu zeigen, dass meine Punkte schwierig sind, kann es sein. Jetzt bin ich mir also 100% sicher. Die richtigen Elemente, die ausgewählt wurden , gehen dann zu den freien kleinen Spalten. Und jetzt kann ich sagen, dass ich heute auch den Seriennamen zeigen möchte. Und lasst uns den Wert der Führungslinie loswerden. Okay? Also los gehst du. Wir haben jetzt Kunden dazu, stattdessen den Wert zu senken. Ich möchte es auf der rechten Seite haben. Also die Arbeitspositionen, was wir ändern müssen. Ich möchte es auf der rechten Seite haben. Das Recht. Es zeigt sich nicht wirklich auf der rechten Seite. Was ist, wenn ich es links zeige? Es zeigt sich deutlich im Labor, aber für das Richtige. Nun, das Problem hier ist, dass dazwischen nicht genug Platz vorhanden ist. Nun, hier drüben die Grundstücksfläche und der Diagrammbereich. Zeichnen Sie also Flächen, das Metallteil, dieser Diagrammbereich ist der äußere Teil. Wenn wir also den Grundstücksbereich nehmen, den mittleren Teil, und ziehen ihn ein wenig. 5. Best Practices: Diagramme schön und leichter lesbar machen: Es ist an der Zeit, ein Diagramm hübscher und einfacher zu lesen. Dies ist sehr wichtig, da alles zu einer besseren Benutzererfahrung beiträgt und dies wiederum dazu beiträgt , unsere Dateneinblicke aus unseren Diagrammen zu kommunizieren. Okay, jetzt fangen wir mit Blatt 05 an machen einen Riesen hübsch. Jetzt haben wir den gleichen Datensatz wie zuvor. Wir zeigen Umsatz von hier und in der Region. Jetzt beginnen wir mit einem einfachen Säulendiagramm, das wir dann besser und besser machen. Das erste, was ich tun möchte , ist dieses Säulendiagramm hier zu erstellen, was der Standardwert ist. Und dann verwandle das in das, was du hier siehst, was schon ein bisschen besser ist. Sie können es jedoch immer noch besser machen. Das ist das letzte Diagramm, das Sie hier unten sehen. Okay, jetzt lasst uns Schritt für Schritt gehen. Scrollen wir ganz nach oben, wählen Sie den Datensatz aus und gehen Sie zu Einfügen. Und ich wollte ein Säulendiagramm haben. Okay, jetzt lege ich es hier auf der linken Seite ab. Und fangen wir an, ein paar Änderungen vorzunehmen. Wie können wir diese Ladung nun in die nächste Version verwandeln , die wir hier bekommen haben, in der wir ein anderes Farbschema haben und auch die Positionierung des diatonischen Kollagen-Bits anders. Sie sehen es dort Änderungen an der Y-Achse. Wie können wir all diese Änderungen vornehmen? Lass uns Schritt für Schritt gehen. Beginnend mit der Legende möchte ich die Legende an der Spitze haben. Hier kann ich das Plus-Symbol gehen. Sucht nach der Legende. Klicken Sie auf den Pfeil. Und hier können wir von hier aus entweder das Top auswählen. Ich gehe zu weiteren Optionen. Gehen wir zu mehr Optionen , weil ich es im hellen Licht haben wollte. Also gehe ich hierher und klicke oben rechts. Das ist nicht genau so, wie ich es haben möchte , weil es sich vielleicht überschneiden muss. Immer noch nicht perfekt. Nun, wie haben wir es dann geschafft, es dorthin zu bringen? Nun, Sie können bestimmte Elemente auch einfach manuell dorthin ziehen, wo Sie sie hinzufügen möchten, okay, also funktioniert das nicht für alles. Zum Beispiel kann ich hier die Reihenfolge der Jahre 2001 nicht nach rechts ändern , das funktioniert nicht. Für den Titel können Sie dies jedoch für die Legende tun. Also auch hier für sie, Titel, kann ich es einfach in die obere linke Ecke ziehen. Und für die Legende können wir es ein bisschen breiter machen und dorthin ziehen, wo Sie es möchten. Jetzt kann ich es auch für die Grundstücksfläche etwas kleiner machen und hier drüben in die Mitte legen. Jetzt, da alles in der richtigen Position ist, gehen wir zur nächsten Änderung. Jetzt. Hier möchte ich zuerst zur Y-Achse gehen , und ich möchte die Schrittgröße so ändern , dass wir jedes Mal Schritte von 2000er machen. Und ich möchte drei Nullen loswerden. Zeig also alles in Tausenden. Wählen Sie also das Element aus, an dem Sie die Anpassungen vornehmen möchten. Dann geh hier zur rechten Seite. Wenn F1 nicht angezeigt wird oder doppelklicken Sie auf die Achse. Und dann gehen wir hier zu den Zugriffsoptionen. Jetzt ist x Option, also lasst uns es öffnen und sehen, was wir hier haben. Jetzt für dich, geh einfach von oben nach unten. Siehst du, wir haben, sie zeigen Einheiten an. Lasst uns das jetzt in Tausende ändern . Okay, jetzt zeigen wir alles in Tausenden an. Und dann ist die nächste Änderung , die wir tun wollen, die Schritte von Tausenden statt 1 Tausend zu machen. Also hier haben wir die Einheiten und eine Änderung auf Tausende, um die Tatsache zu tun, dass die Bergbaueinheit, es ist für diesen Fall nicht wirklich relevant, die Y-Achse beginnt im Beispiel zu aussehen. Nun, das nächste, was wir ändern möchten, ist vielleicht die Lückenbreite zwischen den Spalten. Wählen wir also eine der Datenreihen aus, egal welche. Gehe dann wieder auf die rechte Seite, das Formatierungsmenü, drei kleine Spalten. Und hier können wir die Lückenbreite ändern, also vielleicht minus Dan Prozent, damit wir die Lücke zwischen den Spalten etwas kleiner machen . Und dann gehen wir zwischendurch auf eine kleinere Lücke, wo wir vielleicht 100% sagen. Oder wenn Sie diese Regel von vor und bei 50 Prozent befolgen , so dass es 50% aller Datenreihen zusammen sind, dann haben wir daher ein bestimmtes Jahr, okay? Das sieht also mehr oder weniger genauso aus wie dieses. Dann könnten wir als Nächstes die Göttin ändern. Jetzt besteht eine Möglichkeit darin, einfach auf eine der Datenreihen zu klicken , für die Sie die Farbe ändern möchten. Gehen Sie dann auf die rechte Seite und passen Sie eine Linienfarbe an. Und dann können wir von hier aus die Füllfarbe ändern. Jetzt kannst du das eins nach dem anderen machen. Oder Sie könnten auch zum Diagrammdesign gehen, Farben ändern. Hier haben wir ein anderes Gleichgewicht. Wenn wir also von hier aus eine Palette auswählen, lassen Sie uns diese auswählen. Dann sehen Sie, dass es es auf alle Datenreihen anwendet , damit Sie ein wenig Zeit sparen können. Nun für alle Datenelemente, eigentlich hier, Es gibt auch diesen ganzen Abschnitt , den Sie nutzen könnten. Und wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen, sehen Sie, was es tut. Ich benutze es jedoch nie wirklich, gibt Ihnen nur einige Vorschläge, um zu einem Endergebnis zu gelangen. Vielleicht ein bisschen schneller. Aber wenn Sie sehr gut wissen, wie Sie die verschiedenen Elemente modifizieren können, haben Sie viel mehr Flexibilität. Es kann genau das Diagramm erstellen , nach dem Sie suchen. Deshalb benutze ich das nicht zu sehr nur, wenn du wirklich schnell sein willst. Jetzt, an diesem Punkt, sieht das Diagramm ziemlich ähnlich aus. Es gibt jedoch noch ein paar weitere Änderungen, die wir vornehmen müssen. Zum Beispiel müssen wir den Titel ändern. Hier drüben. Ich möchte Einnahmen nach Regionen erzielen. Lassen Sie uns also den Titel in Umsatz nach Region ändern. Jetzt wollen wir eine andere Farbe für den Titel haben. Andere Farbe. Für alle anderen Texte. Ich würde zuerst alle Diagramme auswählen und die Hauptfarbe auswählen. Lass uns vielleicht ein helleres Grau machen. Und dann wählen wir für den Titel den Titel aus und lassen Sie uns eine dunkelblaue Farbe wählen. Also dieser hier drüben. Okay? Jetzt haben wir genau die gleichen Farben in der Prüfung. Was ist, wenn Sie eine kleinere Schriftgröße haben möchten? Nun, dann wählst du einfach aus, was du ändern möchtest. Zum Beispiel vielleicht der Y-Achsen-Titel. Und dann können wir hier die Y-Achsen-Diäten etwas kleiner machen , wenn Sie sie finden, beachten Sie die allerletzte Änderung. Lassen Sie uns diese Rasterlinien im Hintergrund machen, vielleicht auch eine andere Farbe. Also wähle sie aus. Gehe auf die rechte Seite, gehe zum Ziellinieneimer. Und dann können wir von hier aus mit der Farbe herumspielen. Also vielleicht ein helleres Grau, dieses und vielleicht der Compound-Typ oder die Dash-Diät, um Änderungen an ihrem Lebensstil vorzunehmen. Die Entladung ist ganz in Ordnung, besonders wenn Sie sie mit den Standarddiagrammen vergleichen , mit denen wir begonnen haben. heißt jedoch nicht, dass wir es immer noch besser machen können. Vergleichen Sie dieses mit dem Beispiel , das wir hier unten haben. Warum glaube ich , dass das besser ist? Zuallererst haben wir keine Y-Achse mehr. Es macht es also ein bisschen einfacher zu lesen. Ich muss nicht zu einer Spalte gehen und dann den Rasterlinien folgen , sondern nach links um herauszufinden, was der Wert ist. Und dann hast du immer noch nicht genau den Wert. Sie haben mehr oder weniger den Wert. Wenn du nur Labels hinzufügst, siehst du es sofort. Ein weiterer Grund, warum ich denke, dass diese Tabelle ein bisschen besser ist , ist die Farben. Jetzt sehen Sie, dass wir verschiedene Arten von Blau haben und manchmal ist es vielleicht ein bisschen schwierig zu erkennen, was ist, welche Region. Wenn Sie sich die letzte ansehen, gibt es sehr klare und deutliche Farben, die auch gut aufeinander abgestimmt sind. Dann macht es auch besser, wenn Sie einen Bericht und mehrere Diagramme haben, haben Sie für jedes Medium eine deutlich unterschiedliche Farbe. Und der allerletzte Grund, warum ich denke, dass das Diagramm unten ein bisschen besser ist, ist weil es weniger überfüllt ist. Wir haben keine Rasterlinien und wir haben nicht die Y-Achse. Und es gibt mehr Platz um den Grundstücksbereich. Das funktioniert also ein bisschen mehr hat mich erwischt. Jetzt lasst es uns erstellen. Gehen wir zurück zu der Tabelle , mit der wir gearbeitet haben , und verwandeln es in das Diagramm, das wir unten dort haben. Also schiebe ich es hier runter. Okay, fangen wir an, ein paar Änderungen vorzunehmen. Lasst uns nun die Rasterlinien loswerden . Wählen Sie sie aus und drücken Sie Entf. Werden Sie die Y-Achse los. Ausgewählt. Drücken Sie Entf. In Ordnung. Jetzt nehme ich den Blutbereich und ändere die Größe ein wenig. Und lassen Sie uns auf der linken Seite etwas mehr Platz schaffen als rechts, genau so. Jetzt müssen wir natürlich noch die Datenbeschriftungen hinzufügen. Klicken wir also auf das Plus-Symbol bei einigen Datenbeschriftungen. In Ordnung? Die Datenbeschriftungen zeigen keine zusätzliche Dezimalzahl an. Nun, wie können wir die Dezimalzahl da drin bekommen? Nun, das ist Nummer vier, Zahlenformatierung der Beschriftungen. Okay, um das zu ändern, ist es wie eine der Datenbeschriftungsreihen und dann gehe hier zu drei kleinen Spalten, Nummer. Und hier können wir die Zahlenformatierung ändern. Lass uns hier eine Zahl mit einer Dezimalzahl suchen, okay? Sie können das für die anderen genau auf die gleiche Weise tun. Also werde ich auch einfach mit einer Dezimalzahl zu dieser Zahl wechseln . Und dann der letzte auch hier, wir wollen Nummer mit einer Dezimalzahl haben, okay? Jetzt sieht das besser aus. Jetzt möchte ich für die x-Achse die Linie loswerden , die Sie dort unten sehen. Wählen Sie dazu die Elemente aus, die Sie möchten. Wohin gehen wir jetzt hin? Während ich vorher immer gesagt gehe zu den drei kleinen Spalten, aber das ist mehr Formatierungsänderung. Deshalb müssen wir auf der Füllung und dem Line Bucket sein. Jetzt sehen Sie, dass wir eine Linie haben und wir können einfach auf keine Nacht klicken, dann verschwindet diese Achsenlinie. Okay? Das nächste , was ich tun will, ist das in Tausenden herzukriegen. Nun, wie hat es es bekommen? Direkt unter dem Titel? Dies ist nur ein weiteres Element , das wir einem Diagramm hinzufügen können. Nun, dieses andere Element ist von hier aus nicht verfügbar. Wir können jedoch das Diagramm auswählen, gehen Sie zu Einfügen. Und dann siehst du hier haben wir Formen oder Icons. Hier können wir also eine Form oder das Textfeld hinzufügen , das auch funktionieren würde. Also füge ich einfach ein Textfeld hinzu und lass uns einfach einen Text in Tausenden hinzufügen . Okay? Und dann können wir das Textfeld auswählen und nach rechts ziehen, zu Dido gehört, die Größe ändern, es passt einfach. Und dann aktualisieren Sie auch die Formatierung. Vielleicht ist es die gleiche Farbe, Blau und Lipide kleiner, genau so. Jetzt sieht es immer noch ein bisschen anders aus, aber das liegt nur an den Farben. Jetzt müssen wir Farben wählen, die gut zusammenarbeiten. Nun wäre eine Option, wenn Sie ein gutes Gefühl haben, dass Farben es selbst machen. Wählen Sie also eine der Serien aus, die Zeile ausfüllen muss. Und dann können wir hier eine Farbe wählen. Dies sind die Standardfarben, die mit Ihrem Thema übereinstimmen. Aber du siehst, ob wir zum Seitenlayout gehen. Dann haben wir verschiedene Themen , aus denen wir wählen können. Viele Unternehmen haben ihr eigenes Ding, also wäre das am einfachsten. Ein Unternehmensthema zu haben, macht diesen gesamten Prozess natürlich etwas einfacher da Sie nicht darüber nachdenken müssen, welche Farben, die er gegeben hat. Es ist in der Vorlage im Thema, das Sie in Excel importieren können. Wenn Sie es nicht haben, müssen Sie herausfinden , welche Farben gut zusammenpassen. Wenn du ein gutes Gefühl dafür hast , dann hast du Glück. Aber ich denke, die meisten Menschen haben nicht wirklich ein gutes Gefühl dafür, welche Farben gut zusammenpassen. Es sind also viele Tools, die Ihnen helfen, dies herauszufinden. Jetzt lass mich es dir zeigen. Sie könnten beispielsweise Ihren Browser öffnen und dann eine einfache Google-Suche wie Farbthemen durchführen . Und dann haben wir hier die erste Option, Kühler. Und von hier aus können wir verschiedene Bytes erkunden. Mal sehen, was es uns gibt. Eine Website voll mit verschiedenen Farbpaletten. Jetzt geh einfach runter, bis du den Stimmzettel gefunden hast, den du verwenden möchtest. Sagen wir mal, du findest einen guten. Sie können es öffnen, indem Sie einfach auf die drei Punkte klicken und dann öffnen. Und hier haben Sie einen detaillierten Überblick über die Farbpalette. Wir haben die Hex-Codes. Hier, ein Axon, müssen Sie entweder HSL verwenden oder Sie können auch RGB-Farben verwenden. Und dann sehen Sie die Farbcodes , die Sie dann zu Excel bringen können. Erinnern wir uns das hier. also 24 bis 51 bis 52 machen, gehen Sie einfach zurück zu Excel. Nehmen wir an, wir möchten es hier auf diese Datenreihe anwenden. Dann gehe ich hierher, um mehr Farben zu färben. Und diesen Code können wir einfach hier kopieren. Auch der Hex-Code. Oder wir wechseln hier zu HSL, was immer du willst. Wir haben also 224 bis 51 bis 50 zum Klicken. Okay. Und da gehst du. Dann kannst du es auch für alle anderen machen. Jetzt habe ich mich für eine andere Farbpalette entschieden, die mir gefallen hat. Lassen Sie mich also einfach die gleiche Farbpalette erneut anwenden. Also gehe ich hier rüber, wähle die erste Datenreihe Farbe aus und mache sie dann lila. Dann gehe ich zum nächsten ändere die Farbe in Grün. Und dann der allerletzte hier drüben. Lasst uns das ändern, um nachzudenken. Ok. Und jetzt haben wir die gleiche Farbpalette. So können Sie die Farbpalette herausfinden und auf Ihren Job anwenden. Lassen Sie uns also ein Balkendiagramm für den letzten Schliff machen. Nehmen wir an, wir möchten diese Grenzen ändern und ihnen Routen erstellen und vielleicht ein bisschen Schatten hinzufügen, und vielleicht ein bisschen Schatten hinzufügen damit es so aussieht, als ob sie auf dem Bericht schweben, den wir erstellen werden. Also wähle ich das Diagramm aus, Finnland-Linie. Und dann hier an der Grenze ganz unten, dann haben wir abgerundete Ecken. Okay, das sieht also gut aus. Jetzt wähle ich das Diagramm erneut aus. Jetzt möchte ich ein bisschen Schatten hinzufügen. Hier. Schatten, die Sie in den Effekten finden, seien Sie nicht immer sehr vorsichtig mit Effekten. Übertreibe es nicht, aber ein Schatten kann nett sein. Also füge ich hier ein bisschen Schatten hinzu. Der Schatten, den ich mag, vielleicht ein bisschen mehr Transparenz. Und jetzt sieht es so aus, als würde es in meinem Bericht schweben. So können Sie also von einem hässlichen Standarddiagramm zu ziemlich müde wechseln . Das ist einfach zu lesen und schafft eine bessere Benutzererfahrung. Jetzt braucht es ein bisschen Zeit. Sie werden jedoch mit der Zeit schneller und Sie können Vorlagen verwenden, was diesen gesamten Prozess viel schneller macht, was der nächste Teil sein wird. 6. Zeit mit Diagrammvorlagen sparen: Wir haben gerade gesehen , wie man ein Diagramm durchgeht und hübsche Charts erstellt. Dieser Vorgang benötigt jedoch ein wenig Zeit, um dies zu beschleunigen. Sie können Vorlagen verwenden. Wie kann man also eine Vorlage erstellen und auf ein neues Diagramm anwenden? Jetzt probieren wir es aus. Ich bin hier auf demselben Blatt wie vor 05 und mache einen Riesen hübsch. Und hier haben wir dieses Diagramm hier erstellt. Und ich klicke mit der rechten Maustaste darauf. Und von hier aus können wir „Als Vorlage speichern“ wählen. Okay, hier kannst du deiner Vorlage einen Namen geben. Das wird also meine Golden Giant Vorlage sein, CRT x, das ist die Erweiterung. Lass es einfach so wie es ist. Und dann müssen wir uns für den Standort entscheiden. Dieser Speicherort kann nicht geändert werden, da Axon diesen Ordner nach Ihren Vorlagen betrachtet. Jetzt könntest du es natürlich ändern und auf deinen Desktop legen. Dann findet Exon es jedoch nicht. Deshalb werde ich das gefaltet nicht ändern, lassen Sie es so wie es ist. Klicken Sie auf Speichern. Was ist jetzt passiert? Nun, wir haben die Vorlage gespeichert, die wir jetzt das Diagramm wiederverwenden können , das wir hier haben. Dies war das Standarddiagramm. Jetzt probieren wir es aus. Sie wählen einfach das Diagramm aus, klicken mit der rechten Maustaste und gehen dann zu Diagrammtyp ändern. Jetzt sehen Sie von hier aus, dass eine Ordnervorlagen mit unserer ersten Vorlage ausgewählt ist. Drücken Sie. Okay? Und boom, los geht's. Wir müssen nichts tun und es sieht genauso aus wie das , das wir gerade erstellt haben. Okay, versuchen wir es jetzt noch mal. Aber würde es dann auf einem anderen Datensatz immer noch funktionieren? Folgen Sie mir jetzt 206 Chartvorlagen. Sie sehen, dass wir hier einen anderen Datensatz haben. Ich erstelle ein Säulendiagramm. Lassen Sie uns die Vorlage noch einmal anwenden. Ich gehe hier zu Change Chart, Type, done Blades. Da ist es. Klicken Sie auf Okay. Und boom, los geht's. Ich habe es versucht, sieht schon viel besser aus. Wahrscheinlich möchte ich in diesem Fall Zeilen und Spalten wechseln , damit wir die Perioden für den Zugriff haben. Und hier drüben die Legende, die es nur ein bisschen anpasst, sieht ein bisschen besser aus. einfach so, Platzieren Sie es einfach so, wo immer Sie möchten. Also vielleicht hier. Und das ist der letzte Chart. Jetzt zur Entlassung möchten Sie wahrscheinlich die Position der Legende ändern. Stellen wir es also hier rechts hin , damit wir es entweder manuell dorthin ziehen, mehr Optionen nutzen können es entweder manuell dorthin ziehen, , aber lasst es uns manuell machen. Dann haben wir die volle Kontrolle und passen dann die Plots, Bereiche Wissenschaft an. Und das war's. Und Sie sehen, wie viel Zeit diese Vorlagen sparen können , wenn Sie einen Bericht erstellen. Aber was ist, wenn Ihr Kollege auch dieselbe Vorlage verwenden möchte? Nun, dann gehen Sie einfach in den Ordner, in dem Sie die Vorlage speichern, nehmen sie von dort und senden sie an Ihren Kollegen. Woher weißt du, wo diese vier Schichten sind? Nun, wenn wir mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken und Als Vorlage speichern sagen, gab es uns den Dateipfad , den Sie einfach kopieren können. Und dann gehst du einfach zu deinem Datei-Explorer hier drüben. Also dann da, und es bringt dich zu dem Ordner, in dem du die Vorlage findest , und dann ist das die Datei, die du mit dir teilen kannst. Wenn Sie jetzt nicht über eine ganze Reihe von Vorlagen für verschiedene Arten von Diagrammen verfügen , fügen Sie sie zusammen, teilen Sie sie in Ihrem Team und schaffen dann auch mehr Konsistenz in Ihrer Berichterstattung zwischen Teammitgliedern. Das ist an der Zeit, wieder zu üben, denn natürlich ist es einfacher zu folgen, wenn ich es mit dir mache. Aber jetzt wirst du es alleine machen. Geh zu 05 und stelle sicher, dass ich hübsch bin, und hier haben wir einen zweiten Datensatz. Verwenden Sie diesen Datensatz nun, um ein Liniendiagramm zu erstellen, verwandeln Sie es dann in ein ziemlich aufschlussreicheres und lesbareres Liniendiagramm. Speichern Sie die Vorlage und gehen Sie dann zu Zoom und sechs Dr. Vorlagen. Nun nochmal hier zeigen Datensätze mit einigen Werten im Laufe der Zeit es als Liniendiagramm an, wenden dann aber die Vorlage an. Viel Glück.