Der umfassendste Leitfaden für den Jazz Modi, Skalen, Akkorde | Goran Amadeus | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Der umfassendste Leitfaden für den Jazz Modi, Skalen, Akkorde

teacher avatar Goran Amadeus, Unique piano teaching methods :)

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:52

    • 2.

      Komplette Theorie der Modi im Jazz für Klavier, wie man solo und Improvisation

      38:18

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

100

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Anzahl der Kurse/Abschnitte: 21

Du wolltest schon immer Jazz auf dem Klavier spielen, aber du hast keine Ahnung, wie du solo oder wie du Akkorde aufbauen kannst? Du hattest nie die Möglichkeit, Kurse, die schnell und gründlich sind? Der umfangreichste Guide für den Jazz Modi, Skalen, Chords ist da, um dir dabei zu helfen! Das ist unsichtbar, und du musst nur die grundlegende Mathematik des Zählens auf 12 machen. Das ist einfach, wirklich!

Du wirst vieles lernen – was sind Modi, wie du Akkorde aus der Skala aufbauen kannst, verschiedene Arten von Skalen im Jazz, wie du Akkorde in der Skala aufgehängt hast, wie man improvisiert, etc. Im Grunde werden Dinge, die du hier lernst, in den Musikakademien unterrichtet, und durch hier hast du die wichtigsten Kurse an einem Ort!

• Grundlegende theory ist erforderlich

• Dieser Kurs funktioniert für Klaviere und Keyboards (auch für Synthesizer)

• Die nötige Praxis beträgt 20-30 Minuten pro dayWhy

solltest du diesen Kurs wählen?

• FORTGESCHRITTENE STUFF:

Wir haben deine Deckung. Brauchen Sie ein paar theoretische Grundlagen? Alles gut. Auf eine schnelle und leicht verständliche Weise verschwenden Sie keine Sekunde mehr, als du eigentlich alles lernen musst, was du tun musst.

• ÜBUNGSBLATT auch:

Wir haben dich auch hier gefunden. Nachdem du diesen Kurs bestanden hast, bekommst du Fragen und Antworten, damit du dein Wissen testen kannst. Theorie ohne Praxis ist keine Möglichkeit, Dinge zu lernen.

• KURSliste und ABSCHNITTE:

  • Abschnitt #1a: Der Aeonian Modus
  • Abschnitt #1b: #1b:
  • Abschnitt #1c: Der Phrygische Modus
  • Abschnitt #1d: Lydischer Modus
  • Abschnitt #1e: Der Mixolydische Modus
  • Abschnitt #1f: Der äolische Modus
  • Abschnitt #1g: Lokaler Modus
  • Abschnitt #1h: HINWEISE VERMEIDEN
  • Abschnitt #2a: Melodic minor
  • Abschnitt #2b: Dorian b2 Modus
  • Abschnitt #2c: Der Lydian Modus
  • Abschnitt #2d: Lydischer dominanter Modus
  • Abschnitt #2e: Der Modus Mixolydian b13
  • Abschnitt #2f: Locrian natürlicher Modus mit 9
  • Abschnitt #2g: Modifizierter dominanter Modus
  • Abschnitt #3a: Whole-tone
  • Abschnitt #3b: Verkleinerte Skala
  • Abschnitt #3c: Erweiterte Skala
  • Abschnitt #3d: Große und kleinere Blues-Skala
  • Abschnitt #3e: Große und kleinere Pentatonische Skala
  • Abschnitt #3f: Synthetische Skalen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Goran Amadeus

Unique piano teaching methods :)

Kursleiter:in

Skills dieses Kurses

Musik und Audio Instrumente Klavier
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Was kannst du in diesem Kurs erwarten?: Willkommen bei der umfangreichen Anleitung mit Modi und deren Verwendung in Ihren ausschließlich überspezifischen Akkordfolgen und Ports innerhalb der Tonleiter. Dieser Kurs wird Ihrem Leben zugute kommen, da diese Dinge Kernkonzepte der Jazzmusik sind. Sie sollten die Ethik der Fähigkeiten am meisten und Gerichte innerhalb der Fähigkeiten lernen Fähigkeiten am meisten und Gerichte innerhalb der Fähigkeiten Ich habe diese Dinge sehr sorgfältig erklärt, damit Sie das gesamte Konzept anhand von Formeln und einfachen Erklärungen verstehen können das gesamte Konzept anhand von Formeln und einfachen Erklärungen verstehen . Sie müssen Ihr Gehirn also nicht viel verdrehen. Verwenden Sie einfach Mathematik und Logik während des Lernprozesses und schon kann es losgehen. Ich sehe euch drinnen. 2. Komplette Theorie der Modi im Jazz für Klavier, wie man solo und Improvisation: Hallo und willkommen bei dem ausführlichen Typen über Momente und wie man sie tatsächlich nutzt. Wir müssen also zunächst erklären, wie das funktioniert. Im Grunde haben wir hier eine typische Dur-Tonleiter, zum Beispiel C-Dur. Und dann werden wir lernen, wie diese Modi gebildet werden und welche Formeln sie tatsächlich haben. Wir haben also keine Probleme sie in verschiedenen Tonalitäten zu spielen. Zunächst beginnen wir mit der C-Dur-Skala, die die folgenden Dosen hat. Wir haben es schon erklärt. Das B und C, okay? Und wie wir bereits wissen, ist die Formel für die großen Skalen 0 plus zwei. Also 012, noch einmal plus 2012. Und dann bedeutet das Schrägstrichzeichen, dass wir unseren Daumen darunter legen müssen . Die Formel sagt also 101. Jetzt sagt die Formel zwei. Also 012, es ist wieder eine Zwei. Also 012, noch einmal zwei, also 012, und die Formel sagt ein Indianer, was 01 bedeutet. Das ist also die Formel für alle, für alle wichtigen Skalen. Also 0 bis 11. Auf diese Weise können wir alle Modi lokalisieren, indem wir nur Noten der C-Dur-Tonleiter spielen. Und mal sehen, wie wir das machen werden. Die erste Skala, die wir bereits kennen, ist der Ionische Modus , der oft als natürliche Dur-Tonleiter bezeichnet wird. Wir zählen diese Skala mit der folgenden Formel, die bereits zuvor erklärt wurde, der Fall von 0 zu eins. Was das bedeutet, r 0 ist unser Ausgangspunkt. Nun, wie wir dieses Verfahren bereits erklärt haben, sollten Sie jetzt keine Probleme mit diesen Absätzen haben und in Ordnung, also auch in der Lage zu sein, diese Formel für jede andere Persönlichkeit zu verwenden , diese Formel für jede andere Persönlichkeit sollten Sie jetzt keine Probleme mit diesen Absätzen haben und in Ordnung, also auch in der Lage zu sein, diese Formel für jede andere Persönlichkeit zu verwenden Beispiel E-Dur oder Äolischer Modus. Also 012. Das ist also ein äolischer Modus oder eine E-Dur-Tonleiter. Nun, wie spielt man die Waage? Was Sie hier tun möchten, ist über den ersten Akkord zu spielen , der im Beispiel von C-Dur ein siebter C-Dur-Akkord sein wird , okay, so haben wir den Root-Dur-Drittel, wir haben den perfekten Fünften, und wir haben die große Siebte. Jetzt besteht der Hauptunterschied zwischen einer Tonleiter und einem Akkord darin, dass Sie vollständig spielen oder skalieren. Also zum Beispiel C-Dur. Ohne Knoten zu überspringen. Und auf den Plätzen werden Sie in Dritteln wie diesem spielen . C ist also 1 Drittel, was die C-Dur-Tonleiter betrifft, okay? Nun ist g ein weiteres Drittel, aber das ist jetzt das Integral eines kleinen Drittels, also von E nach G ist ein kleines Drittel. C bis E ist ein großes Drittel. 01234 Halbschritte sind also ein Unterschied von E nach C, und das G ist ein Unterschied um drei Halbschritte. Also 0123 große dritte Moll, wieder dritte große dritte Monate. Von G nach B sind es also 01234 halbe Schritte. Und einmal transferiert man die Kuppeln, die hier nicht gespielt werden. Und das sind : Wir haben kein D, wir haben kein, wir haben kein Hier. Sobald wir diese drei Töne übertragen haben, erhalten Sie die gesamte C-Dur-Tonleiter oder den C-Äolischen Modus. Sie gehen also eine Oktave tiefer. Und wir haben alle diese in C-Dur-Tonleiter. Um die Dinge abzuschließen, sollten Sie den ersten Modus über dem siebten C-Dur-Akkord spielen . Der zweite Modus heißt Dorian-Modus und erinnert uns an melodisches Moll. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin , dass im melodischen Moll sowohl der sechste als auch der siebte Grad um einen Halbton erhöht werden, und im dorischen Modus wird nur der sechste Grad um eins erhöht. Okay? Bedeutet also, dass R folgt. Die Formel lautet 01212, okay, als nächstes ist der typische Zwei-Phi-One-Jazz-Standard etwas, mit dem Sie sich vertraut machen möchten. Dort haben wir die perfekte Gelegenheit, diesen Modus auf genau diesen beiden zu spielen. In der 251-Progression. Beispiel wäre, sagen wir mal, eine d-Moll Sieben. Das Phi wäre G. Eins wäre ein großer Siebter. Okay? Sie können also diesen kleinen siebenten Akkord über d-Moll spielen. Lass uns spielen, lass uns das noch spielen. Sie können auch den Dorian-Modus verwenden, um siebte Moll-Akkorde zu spielen, deren Funktion innerhalb der Tonleiter nicht erfüllt ist. Nehmen wir zum Beispiel Es-Moll Sieben oder F-Moll sieben an. Ich weiß es nicht, aber der Hauptzweck ist es, den Dorian-Modus über Moll-Siebenakkorden zu spielen . Der dritte Modus klingt nach orientalischer Musik aufgrund der folgenden Formel, wir haben die folgende 01212122. Und der einzige Unterschied zwischen dieser und unregelmäßigen Nebenskala ist dieser zweite Grad , der in Bezug auf Mineralien eine kleine Sekunde darstellt. Im Grunde hast du also nur eine Moll-Tonleiter gespielt, aber der zweite Grad ist A-flat, um das zu mögen. Sie sollten die Tonleiter auf dem dritten Akkord einer Dur-Tonleiter spielen , unabhängig von der Tatsache, dass wir zuvor darüber gesprochen siebte Moll-Akkorde nur für mehr verwendet werden. Dies ist eine Ausnahme für den dritten Grad. Wir haben uns in den vierten Modus versetzt der Lydian-Modus genannt wird. Wir werden dies zusammen mit der Formel auf dem vierten Grad in C-Dur-Skala aufbauen . Also 0 zu eins. Jetzt klingt dieser Modus glücklicher als die normale Dur-Tonleiter, da der vierte Grad um einen halben Schritt gestreift wird. Okay, es klingt sehr hell und oft in Filmen verwendet, in denen man auf das wahre Glück oder ähnliche gute Dinge hinweisen muss. Okay, das ist also der vierte. Die vierte Koordinate in der C-Dur-Tonleiter wäre F-Dur Sieben. Also ist alles genau das gleiche wie bei der Dur-Tonleiter, aber der Hauptunterschied ist dieser geschärfte Grad, okay? Verwenden Sie es über dem vierten Dur-Siebten Akkord, wie ich hier bereits erklärt habe. Okay? Und in diesem Fall wird das der siebte F-Dur in der Tonalität von C-Dur sein . Was wir hier hervorheben müssen, ist, dass Sie diesen Modus auch bis zum ersten Grad verwenden können , im Austausch dafür der Äolische Modus beispielsweise etwas exotischer klingt. Aber in diesem Fall, in dem wir die Fähigkeit Siegelvideos gespielt haben, geht das so. Der fünfte Modus wird als Mixolydischer Modus bezeichnet und hat die folgende Formel. Da steht 0112. Wir haben über den dominanten Akkord in der Dur-Tonleiter gespielt und in diesem Fall wird es G7 sein. Der Hauptunterschied zwischen der mixolydischen und der unregelmäßigen Äolischen oder Dur-Tonleiter ist der dominierende siebte Grad. Ich hier, statt eines großen Siebten. Wir haben also die Note F ist F scharf, okay? Wir können diese Form auch über dem G7-Akkord in der C-Dur-Tonleiter wie folgt spielen . Dies ist eigentlich die natürliche Molltonleiter , mit der wir größtenteils vertraut sind. Und die Formel lautet wie folgt. Wir haben 0 zu eins zu eins. Und Sie müssen dies ausschließlich über dem sechsten Akkord oder dem siebten Moll-Akkord sechsten Grades spielen dem sechsten Akkord oder dem . Und in unserem Fall wird dies der siebte A-Moll-Akkord sein. Eine weitere wichtige Sache, die erwähnt werden muss, ist, dass der Dorian-Modus mit den siebten Moll-Akkorden zusammenhängt , aber nicht über den dritten und sechsten Tonleiter gespielt werden sollte . In einem großen Maßstab. In unserem Beispiel möchten wir also den dorischen Modus gegenüber dem e-Moll-Siebten vermeiden . Kleiner Siebter. Also solltest du das im Hinterkopf behalten. Wir haben eine interessante urbane Legende über den Locrian-Modus, dass diese Skala in Zeiten des Mittelalters strengstens verboten ist. Und die Komponisten, die diesen Modus spielen würden , würden für ihre Sünde enthauptet werden. Da der Modus selbst wirklich gruselig und eindringlich klingt , als käme er vom Teufel selbst. Okay? Die Formel 012 zu eins. In den meisten Situationen würden Sie diesen Modus über dem siebten Grad in einer Dur-Tonleiter oder auf dem zweiten Grad in der Moll-Tonleiter spielen über dem siebten Grad in einer Dur-Tonleiter . Und die Moll-Tonleiter parallel zu unserem Beispiel von C-Dur ist eine Moll, was bedeutet, dass wir über den B-halb verminderten Akkord wie diesen gespielt haben . Warum sind diese eigentlich, naja, so wie sie sich anhören mögen, sie sind eigentlich nicht das, was du meinst. Aber im Allgemeinen sollten Sie sie vermeiden, da die Haltepunkte bestimmte Situationen sind, in denen es darum geht, die Seele über einige Akkordfolgen hinweg zu spielen, da sie dissonant klingen könnten. Wenn wir Akkordstimmen erstellen, sollten wir diese Steine auch nicht in die Kernstruktur aufnehmen . Jeder der Modi des vorherigen erklärt hier, dass er seine eigene Kombination aus vermeiden Sie Töne und lassen Sie uns schnell durch sie hindurchgehen. Im Union-Modus haben wir C-Dur Sieben in unserer linken Hand und wir haben gefährliche 913 zur Verfügung, weil neun anständig klingt. 13th klingt auch anständig, aber der 11., der Knoten F. Dies ist hier nicht verfügbar, weil es dissonant klingt. Und es wird auch ein Intervall von flach neun mit dem tatsächlichen dritten bilden , der ein Knoten E ist. Also haben wir das, aber es baut auch ein Intervall von erweiterter Vierter zusammen mit dem großen Siebten auf. Das heißt, wir wollen dieses Intervall überspringen, das ist der Teufel selbst, wie wir zuvor erklärt haben, der sehr , sehr instabil klingt. Das klingt also wirklich instabil. Okay? Aber wenn es zum Beispiel um Improvisation geht , gibt es keine Einschränkungen, um zu vermeiden , dass Knoten F. All. Der Haupteffekt besteht darin, den Gefrierschrank nicht davon abzuhalten, auf dieser Note zu spielen. Also Türstopper am Knoten, du wirst diese Dissonanz vermeiden wollen. Okay? Was Sie hier tun möchten, ist einfach diese Note auch zu spielen, aber und ein Freeze auf beiden. Ein 13579 bestellte stattdessen den 13. Platz. Ich habe es gerade zuvor hier erklärt. Als nächstes haben wir den Dorian-Modus. Wir sind auf unserer D-Moll Sieben, und wir haben die Nacht, und wir haben den 11. hier verfügbar. Aber der 13. sollte vermieden werden. Da es die Dissonanz aufbaut. Wir brauchen nicht. Das, okay? 11 ist auch der Schlüssel, aber der 13. Das ist das Geschäft, das wir tatsächlich machen. Aber das einzige Einzigartige im Jazz-Konzept 51 ist, wenn Sie hier d-Moll 74 spielen , Es ist keine gute Wahl, den 13. zu spielen , der Node B ist da dies tatsächlich der dritte in der kommende Akkord von G7 in der Progression von zwei Phi One. Und um das in Laien zu erklären, bedeutet das, dass wir den Sound früh verkaufen, zu früh. Und der d-Moll-Siebenakkord kann in der bestehenden Progression nicht sein volles Potenzial entfalten. Und ein siebter d-Moll-Akkord kann in der bestehenden Progression nicht sein volles Potenzial entfalten, oder? Hier haben wir unseren Sound Way to Location verkauft. Dies ist etwas, das Sie vermeiden möchten. Also hör nicht am 13. auf. Sie können stattdessen in jedem anderen Intervall anhalten. Zum Beispiel. Der nächste Modus ist der phrygische Modus. Und hier vermeiden wir Intervalle, und das sind die neunte und die 13. Also haben F und C vermieden. Und wir haben nur den 11. verfügbar, der nächste Modus ist der Lydian-Modus. Dies ist der Modus , in dem wir alle Knoten spielen können und es gibt nichts, was wir vermeiden könnten. Sogar erweiterter vierter , der ein Knoten ist. Okay, also Lydian-Modus. Der nächste Modus ist der Mixolydian-Modus, und alles ist dasselbe wie für den Union-Modus, in dem wir die Tangente Neunte und die 13. zur Verfügung haben. Der neunte und der 13. ist also Knoten E. Okay? Aber der 11. ist es , was diese Dissonanz ausmacht, die wir so beseitigen müssen. Das ist also nicht verfügbar, da das B hier nur 1,5 Schritte entfernt ist. In diesem 11. werden wir diesen äolischen Modus vermeiden wollen vermeiden diesen . Alles ist das gleiche wie im Dorian-Modus, wo wir den 13. vermeiden, aber der neunte 11. verfügbar ist. Okay? Die neunten 11. sind also verfügbar. Und der 30., der ein Knoten F ist, Dies sollte vermieden werden. Und schließlich, Indiana, haben wir den Lock-In-Modus , der neunte ist nicht verfügbar, aber nicht verfügbar. Domänenunterschied zwischen der melodischen Moll- und einer regulären Dur-Tonleiter besteht darin dass wir den dritten Grad um 1,5 Stufen abgeflacht haben. In diesem Fall haben wir also keine Notiz, sondern es ist ein flacher Kuchen. Und die Skalenformel ist wie folgt. 0 zu eins. Sie können improvisieren, indem Sie einfach zufällig Nase mit der Fähigkeit von c-melodischem Moll spielen . Wenn es zum Beispiel das erste Quartal gibt , wäre das so. C, Es-Dur, G, c-Moll, Siebter Akkord. Die Formel für diesen Modus lautet wie folgt: 012. Und es sieht genauso aus wie der reguläre Dorian-Modus, aber mit den flachen Sieben. Und es ist ziemlich selten in der Musik, und es ist hauptsächlich in der modernen Musik wie Maria Schneider in Korea usw., ich weiß es nicht. In diesem Modus werden der vierte und der fünfte mit der Formel geschärft. Also müssen wir es noch einmal tun. Und dies kann über einen regulären Dur-Akkord gespielt werden , zum Beispiel in C-Dur, wenn wir die bestehende lydische Tonleiter wie diese erweitern möchten . Dieser Modus wird häufig bei dominanten Akkorden verwendet, die keine Funktion fünften Grades haben. Und es hat eine scharfe Vier. Und der flache siebte Grad mit der folgenden Formel. 0 zu eins. Okay? Sie müssen diesen Modus buchstäblich nur für dominante siebte Akkorde verwenden , die nicht zu einer Standardprogression gehören, sondern außerhalb davon, dass sie eigenständig sind. Zum Beispiel haben Sie einen dominanten siebten Akkord auf Position fünf in der C-Dur-Tonleiter, die G7 ist. Möchten Sie eine kurze Passage machen , damit es würziger klingt? Du würdest die folgende Formel spielen. 0 zu eins zu eins. Das heißt, der sechste ist flach, okay? Also 123456, das ist die flache. Okay? Aber wenn es um Courts geht, würden Sie G7 mit einer scharfen Fünf spielen wollen. Dies ist eine scharfe G7-Datei, da wir die Zehen einer melodischen Molltonleiter des Sitzes verwenden. Also c melodic moll ist das Es-Dur, und anstatt den regulären D-Knoten zu spielen, spielen wir den erweiterten fünften oder innerhalb des Mixolydians mit einem flachen 13. Wir spielen das Folgende. Im Moment haben wir einen halb verminderten Akkord auf Knoten A, okay? Dies ist halb verringert, also flach und G, was bedeutet, dass dies ein kleines Siebtel ist, würde gelten. In der Tonleiter c-Moll. Die Formel für den Locrian, natürlicher neunter Modus, das Folgende, 0 zu eins. Okay? Jetzt noch einmal: Doo, Doo, Doo, Doo. Lassen Sie uns noch einmal den regulären Locrian-Modus haben , der eine kleine Sekunde hat. Das wäre der Dope Beat Flat. Aber in der melodischen Moll-Tonleiter haben wir diese B-Töne nicht. Also statt dieses Knotens spielen wir den Beat, sorry, die Beans, wodurch dieser Locrian-Modus verändert wird. Und wir müssen hier eine große Sekunde spielen. Wie ich bereits erklärt habe, klingt es auch eher nach Modellierung, aber Sie haben immer die Wahl, ob Sie zum Beispiel den unregelmäßigen Luxus oder eine veränderte Version wie diese spielen den unregelmäßigen Luxus oder . Oder die Gefahren in diesem Modus werden alle verändert. Eins, flach neun scharf, neun scharf 11. Es gibt keine fünf. Okay? Die nächste ist flach 13. Wir haben eine flache Sieben und wir haben wieder eine. Also die eigentliche Formel, 012122. Okay? Eines ist auch sicher: Sie können den veränderten Modus über einem dominanten Akkord spielen, was uns eine weitere Option zum Spielen anstelle des Mixolydian-Modus fünften Grades zur Verfügung stellt. Wir haben also den G7-dominanten Akkord und der Knoten beginnt zu fallen. G, flach scharf, B, C-scharf, D-scharf. Wahrscheinlich selbst eine Frage. Was sind sie? Vermeiden Sie Töne in jedem von diesen? Nun, in einem melodischen Moll-Modus gibt es eigentlich keine Vermeidungstöne. Und das ist gut so, denn wir haben mehr Möglichkeiten. Drücke uns aus, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass etwas manchmal lustiger und raffinierter klingt lustiger und raffinierter und manchmal etwas nicht hokey klingt. Es liegt also an Ihnen, zu entscheiden , was dazu passt. Dies ist etwas, das tatsächlich über dominanten siebten Akkorden verwendet wird. Und die Formel ist so. Aber Sie würden dies wahrscheinlich über einem dominanten siebten Akkord mit einem Flugkampf damit spielen wollen . Jetzt haben wir diesen C7 mit einer flachen Fünf. Es klingt tatsächlich irgendwie verträumt, fast schwer, wenn man sich für diese Dinge interessiert. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtigen Fingerpositionen üben die richtigen Fingerpositionen abhängig von der Tonalität, die Sie verwenden. Weil dies eine der merkwürdigsten Tonleitern ist. Die verminderte Tonleiter wird auch als Tonic-Skala bezeichnet , da sie acht verschiedene Töne hat. Die Formel ist wie folgt. 212-121. Noch einmal, 1211. Das Interessante an diesem Fähigkeitstyp ist, dass die Symmetrie der Intervalle alle kleinen Drittel beträgt, und so wurde die Skala aufgebaut. Also C, Es-Dur. Als nächstes haben wir dann E flat, eine Wohnung. Der nächste ist ein. Nein. Wir müssen sehen können, okay. Wenn Sie diese Skala auf andere Weise zählen, erhalten Sie die folgende Formel. Zum Beispiel. Schritt, Schritt, Schritt, Schritt, Schritt, Halbschritt, ganzer Schritt, halber Schritt. Und du kannst mit dieser Fähigkeit so überfällige verminderte Akkorde platzieren . Okay? Eine andere Möglichkeit besteht darin, dies umzukehren. Also würdest du zum Beispiel so werden. Halber Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt. Also 01111. Und Sie können dies auch als eine weitere Option verwenden , um auch über die dominanten siebten Akkorde solo zu spielen, okay? 0. Als nächstes haben wir drei gezählt, also 0123, okay, als nächstes haben wir einen. Wieder einmal ist es ein 30123. Und noch einmal einer. Und zum Schluss noch einmal. Also 0131. Sie können solo über jede geänderte Kordel oder sogar eine Dur-Siebte sowie einen Moll-, Dur-Siebten Akkordhocker spielen. Es hat eine breite Verwendung und klingt sehr exotisch und genauso wie die verminderte Skala. Als nächstes haben wir die Major - und Moll-Blues-Skala Die Formel für die Fähigkeiten der Hauptziele lautet wie folgt. Wir haben 0113. Noch einmal. Erstens die Minor Blues-Skalenformel, solche wie diese. Eins. Noch einmal. Viele Jazz-Anfänger werden diese Fähigkeit lernen bevor sie Modi und andere verschiedene Arten von Fähigkeiten lernen , da die Verwendung dieser Skala sehr breit ist durch das Spielen der Seele gut klingen kann über einen beliebigen Akkord in der Progression. Wenn wir zum Beispiel eine c-Moll-Siebte haben, sagen wir, und dann ersetzen wir die f-Moll-Sieben zusammen mit dieser. Und kommen wir zurück zu c-Moll. Noch einmal. Der nächste Abschnitt ist pentatonisch in Dur und Moll. Die Formel der großen pentatonischen Tonleiter sieht so aus. Wir haben, wir haben zwei. Als nächstes haben wir, haben wir eine 33? Okay, wieder einmal, die nächste ist eine pentatonische Molltonleiter, und die Formel lautet wie folgt. 0. Wir haben eine Zwei. Wieder einmal haben wir eine Zwei gegen eine Zwei. Dies ist also die pentatonische Moll-Tonleiter Moll-Tonleiter häufig in Kombination mit den Blautonarten verwendet wird. Und es ist in der Jazzmusik weit verbreitet. Und gilt auch als einer der ältesten qualifizierten Typen, der seit alten Zeiten in vielen Kulturen unter Klavierspielern zu finden war in vielen Kulturen unter Klavierspielern zu finden . Eine weitere erwähnenswerte Sache ist, dass es andere Kombinationstypen dieser Skalen gibt, aber wir werden diese Angelegenheit in Zukunft diskutieren , da ich mein Bestes geben werde, um einen weiteren Kurs zu machen Diese Dinge auf synthetischen Skalen können mit Hilfe von Tetra-Akkorden aufgebaut werden. Aber was sind diese? Die Tetraakkorde sind also die ersten vier Töne jeder Art von Tonleiter oder Backenzahn. Spielen wir zum Beispiel die ersten vier Zehen der natürlichen Molltonleiter und sehen uns die Noten an. Und jetzt dazwischen verbinden wir diese, indem wir entweder eine kleine Sekunde, große Sekunde oder ein kleines Drittel dazwischen hinzufügen. Und dann bauen wir eine andere Art von Tetrachord. Nehmen wir zum Beispiel eine Dur-Tonleiter an , lass uns spielen. Fügen wir also eine wichtige Sekunde hinzu. Eine große Sekunde von Note, F ist nicht G. Und dieses G, wir werden eine Dur-Tonleiter bauen, okay? Der Detektorakkord der Dur-Tonleiter, der G-Dur-Tonleiter ist G, B und C. Jetzt haben wir Folgendes. Dies ist im Grunde ein melodisches Moll, aber fügen wir dieser Tonleiter zum Beispiel ein kleines Drittel hinzu, zu dieser Art von Werk. Also flaches F und ein kleines Drittel von f ist G-scharf. Okay? Jetzt bauen wir zum Beispiel, bauen wir Augmented Scale. Also G scharf, a scharf, B, C und D. Jetzt haben wir das. Das klingt seltsam komisch, aber das ist immer noch interessant, oder? So können wir jede gewünschte Kombination erstellen, indem die ersten vier Begriffe eines beliebigen Skalentyps kennen. Oder sagen wir mal, es geht mir gut. Also lasse ich dich hier ein bisschen alleine improvisieren. Und wenn du willst, lass es mich wissen. Sobald Sie es sich ausgedacht haben, klingt es vielleicht komisch, wie ich es bereits erklärt habe, aber es kann trotzdem ziemlich interessant sein, oder? Vielen Dank, dass Sie sich diesen Kurs angesehen haben, und ich hoffe, Sie lernen einige neue Dinge, die Ihnen helfen, das Lösen effektiver zu üben. Welche Art von Musik du auch magst. Wie Sie vielleicht gesehen haben, handelt es sich dabei um Tonleitertypen, die Sie zum Beispiel hauptsächlich für Jazzmusik verwenden können. Aber beschränken Sie sich nicht darauf, unsere selbst zu erkunden, lassen Sie mich wissen, wenn Sie Probleme mit dem Inhalt haben , den Sie gerade gesehen haben. Okay? Außerdem sind hier Übungen enthalten, also stellen Sie sicher, dass Sie diese machen. Und wenn Sie sie abgeschlossen haben, überprüfen Sie, ob Ihre Antworten korrekt sind da ich diese auch als Referenz hinzugefügt habe. Also nochmals vielen Dank fürs Zuschauen und wir sehen uns im nächsten Kurs. Tschüss.