Der ultimative Klavierimprovisationskurs für Anfänger | Martin Cohen | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Der ultimative Klavierimprovisationskurs für Anfänger

teacher avatar Martin Cohen, Teacher, musician and composer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Promo-Video

      2:31

    • 2.

      1.1 – Wie du diesen Kurs verwendest

      1:25

    • 3.

      1.2-Wie man Ressourcendateien herunterladen kann

      2:48

    • 4.

      1.3-Die Pentatonikal-Dur-Dur-Tonleiter

      5:00

    • 5.

      1.4-Die Moll-Pentatonikleiter

      8:44

    • 6.

      1.5-Üben der Moll-Pentatonikleiter

      4:45

    • 7.

      1.5-Üben mit Swing-Gefühl

      6:15

    • 8.

      2.1-Die Blues-Progression

      9:54

    • 9.

      2.2-Improvisieren mit pentatonischem Viertel- und Achtelnoten

      12:17

    • 10.

      2.3-Führe Triolen in deiner Improvisation ein

      4:25

    • 11.

      2.4-Die Blues-Skala

      5:09

    • 12.

      2.5-Üben der Blues-Skala

      9:28

    • 13.

      2.6-Blues-Skala Improvisation Viertel- und Achtelnoten

      4:11

    • 14.

      2.7-Blues-Skala-Improvisation Hinzufügen von Triolen

      3:02

    • 15.

      2.8-Blues-Skala-Improvisations-Schieben

      3:24

    • 16.

      Improvisations-Doppelregister der 2.9-Blues-Skala

      4:55

    • 17.

      2.10 – Und jetzt die linke Hand

      6:19

    • 18.

      2.11-Hinzufügen des 9.

      12:00

    • 19.

      2.12-Zusammenbringen beider Hände

      4:48

    • 20.

      2.13-Hinzufügen von Rhythmus in der linken Hand

      5:11

    • 21.

      2.14-Hinzufügen des 13.

      11:44

    • 22.

      2.15-Hinzufügen von mehr Notizen

      8:45

    • 23.

      2.16-Erweitere die Blues-Skala um mehr Noten

      6:22

    • 24.

      2.17-Blues-Skala in G

      8:31

    • 25.

      2.18-Blues in G-linke Hand

      11:38

    • 26.

      2.19-Blues in G-Händen zusammen

      3:06

    • 27.

      2.20-Blues in D-linke Hand

      11:21

    • 28.

      2.21-Blues-Skala in D

      7:40

    • 29.

      2.22-Blues in D-Händen zusammen

      3:39

    • 30.

      2.23-Blues in Eb linker Hand

      14:48

    • 31.

      2.24-Blues-Skala in Eb

      7:11

    • 32.

      2.25-Blues in Eb-Händen zusammen

      4:39

    • 33.

      2.26-Improvisieren in anderen Tonarten

      3:45

    • 34.

      3.1-Rock-Improvisation Die Grundlagen

      8:09

    • 35.

      3.2-Hinzufügen von Doppelgriffen und Trillern

      8:17

    • 36.

      Hinzufügen von 16.-Noten-Triolen

      4:28

    • 37.

      Hinzufügen des Glissandos

      9:30

    • 38.

      Soloing mit dem 1., 2., 3. und 5.

      11:44

    • 39.

      Erstellen melodischer Linien

      7:18

    • 40.

      Alles kombinieren

      9:09

    • 41.

      Wie man in anderen Tasten spielt

      7:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

97

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

SPIELE LEICHT SCHÖNE BLUES- UND/ODER ROCKPIANO-SOLOS MIT ERSTAUNLICH KLINGENDEN KLAVIER-RIFFS UND ANDEREN TECHNIKEN

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet:

  • Klavierspielerinnen, die mit der Improvisation (Solo) über Blues-, Rock- und Popmusik beginnen möchten
  • Klavierspielerinnen, die ihr Klavierspiel auf eine nächste Stufe bringen möchten, indem sie lernen, wie man improvisiert

Die Anforderungen für diesen Kurs sind:

  1. Du solltest wissen, wie du die meisten Dur- und Moll-Akkorde (Dreiklänge) auf dem Klavier spielen kannst
  2. Du solltest wissen, wie du die meisten dominanten 7.Akkorde (auch oft einfach 7.Akkorde genannt) auf dem Klavier spielen kannst

DER KLAVIERIMPROVISATIONSKURS, MIT DEM DU SCHÖNE KLAVIERSOLOS ÜBER SONGS IM BLUES/ROCK/POP-GENRE SPIELEN KANNST

Mit diesem Klavierimprovisationskurs wirst auch DU bald mit Leichtigkeit über Blues-, Rock- oder Popsongs solieren.

DU WIRST SCHON SEHR SCHNELL SOLOEN UND DIE FREUDE AM IMPROVISIEREN AUF DEM KLAVIER SPÜREN

Nach einem kurzen Einführungsabschnitt wirst du bereits schnell mit deinen ersten Klaviersoli beginnen, zuerst sehr einfach, und dann, durch das Hinzufügen von weiteren Elementen und Techniken, wirst du sehr schnell lernen, wie du ein spektakuläres Klaviersolo erstellen kannst.

LERNE, WIE DU AUF UNTERHALTSAME WEISE MIT EINER GANZEN BAND AUF DEM KLAVIER IMPROVISIEREN KANNST, DIE DICH AUF MP3-TRACKS ZUM ABSPIELEN BEGLEITET

Beginne direkt von Anfang an und improvisiere gemeinsam mit der Band, anstatt langweilige Übungen zu machen (wie das Hoch- und Abfahren der Tonleiter mit einem Metronom zu machen).



Über diesen Kurs:

Der Kurs besteht aus den folgenden 3 Abschnitten:

  • Einführung

Im Einführungsabschnitt lernst du die Dur- und Moll-Pentatoniker und du lernst, wie du mit Swing-Gefühl spielen kannst (wichtig für die Blues-Improvisation)

  • Wie man Solo über einem Blues macht

In diesem Abschnitt lernst du die Blues-Skala und wie du die Blues-Skala verwenden kannst, um ein Solo über einer Blues-Progression zu erstellen. Du lernst auch, wie du zusätzliche Noten hinzufügen kannst (die nicht in der Blues-Skala liegen), um die Möglichkeiten auf Solo noch mehr zu erweitern.

Du lernst auch, wie du dich mit Akkorden der linken Hand begleiten kannst, während du dein Solo mit der rechten Hand spielst. Die Akkorde, die du lernst, sind die Akkorde, die die Profis verwenden und die zusätzliche Noten enthalten (wie die 9., Nr. 9. und 13.), um dein Solo aufzupeppen.

  • Wie man Solo über einer Rock-Akkordfolge macht

In diesem letzten Abschnitt lernst du, wie du in einem Rocksong mit der Pentatonik- und Blues-Skala und mit zusätzlichen Noten solo kannst.

Viele der in diesem Abschnitt unternommenen Aktivitäten bauen weiter auf dem in den vorherigen beiden Abschnitten Gelernten auf. Daher ist es wichtig, zumindest den Lektionen auf der rechten Seite von Abschnitt 2 zu folgen (die linke Hand ist für Abschnitt 3 nicht so wichtig).

Du kannst die in diesem Kurs erlernten Tonleitern und Techniken auch für die meisten Popsongs anwenden.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Martin Cohen

Teacher, musician and composer

Kursleiter:in

Martin Cohen is since about 25 years a teacher of physics, mathematics and informatics.  

He taught at several schools in and around Amsterdam and at the European Schools of Brussels (Belgium) and Luxembourg.

He recently decided to quit his regular teaching job to concentrate only on online teaching.

Martin is originally from Amsterdam, the Netherlands.  

He is a passionate musician and composer. Since the age of 8 years, he plays the piano.  

He played in several rock, blues and jazz bands and he has now a jazz quartet.  

At the moment, he teaches (online) the piano, music theory and composing techniques.  

Martin has a masters degree in physics from the Free University in Amsterdam.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Promotions-Video: Hey, was spielst du auch gerne so ein blaues Handy auf dem Klavier? Oder bevorzugst du es vielleicht solo statt Rock? Nun, nach diesem Kurs werden Sie auch in der Lage sein, bestimmte Soli auf dem Klavier zu kreieren. Mein Name ist Martin Cohen. Ich bin Jazz-, Blues - und Rockmusiker, Klavierlehrer und Komponist. Ich unterrichte schon mehr als 25 Jahre. Ich habe meine Karriere eigentlich als Lehrer für Naturwissenschaften begonnen, aber ich weiß schon seit vielen Jahren, dass ich hauptberuflich als Musiklehrer arbeite. Was können Sie also von diesem Kurs erwarten? Nun, zunächst lernen wir die Fähigkeiten kennen, mit denen Sie improvisieren können, nämlich die pentatonische Dur- und Moll-Tonleiter und die blaue Skala. Sie werden auch zusätzliche Notizen lernen, die Sie hinzufügen können , um Ihre Soli noch interessanter zu gestalten. Du wirst lernen, dein Solo mit Akkorden für Linkshänder zu begleiten . Und zum linken Hauptquartier , das Sie lernen werden, sind keine langweiligen Standardkurse für Linkshänder, wie die meisten Amateurstudenten in ihren Soli, sondern diejenigen, die in ihren Soli weitermachen und die diese speziellen Nodes enthalten, die den Sound ihrer Begleitmusik komplett aufpeppen. Jetzt, wenn du dich für diesen Kurs anmeldest, hast du viele Extras, deren Wert den Preis dieses Kurses bei weitem übersteigt, da du in MP3-Dateien aufgeteilt wirst , mit einer ganzen Kurve das dich begleitet, während du dein Solo spielst. Sie erhalten diese Mitspieldateien für alle 12 Tasten und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Außerdem erhalten Sie detaillierte PDF-Dateien mit Skalen und mit Courts und allen Tonarten, damit Sie so effizient wie möglich vorankommen und mit der Erstellung Ihrer ersten Soli beginnen Erstellung Ihrer ersten Soli schon zu Beginn des Kurses. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie von jemandem, der noch nie ein Klaviersolo gespielt hat , zu jemandem geführt , der an Ort und Stelle ist. Wunderschöne Klaviersoli und Blues-, Rock- und Popmusik. Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Interesse an meinem Kurs. Und ich freue mich darauf, Sie in diesem Kurs zu sehen. 2. 1.1-Einführung: Hallo und vielen Dank, dass Sie sich für meinen Kurs entschieden haben. Nun, was ist der beste Weg, um diesen Kurs für Klavierimprovisation zu absolvieren? Nun, am besten ist es natürlich, die Vorlesungen in der vorgegebenen Reihenfolge zu verfolgen. Also nach diesem Abschnitt, dem Einführungsabschnitt, dem ich die pentatonische Skala erklärt habe und wie man mit dem Swingfeld spielt, was übrigens sehr wichtig für Blues und Jazz-Improvisation. Du gehst zu Abschnitt zwei über Blues-Improvisation und dann zu Abschnitt drei über Rock-Improvisation. Aber stell dir vor, du willst nur Rock-Improvisation machen und Blues-Improvisation will sie nicht machen. Nun. Ich empfehle trotzdem, mit Blues-Improvisation zu beginnen da du dort lernen wirst , wie man mit der blauen Skala improvisiert. Und die Blues-Skala wird häufig in der Rock- und Popmusik verwendet. Die Improvisationsstunden in Abschnitt drei hängen also stark von den Fähigkeiten und Techniken ab, die in Abschnitt zwei erlernt wurden. Nun, das Einzige, was du irgendwann in Abschnitt zwei überspringen könntest , wenn du so schnell wie möglich auf Rockmusik improvisieren willst , all die Lektionen, bei denen du auch mit der linken Hand spielst . Okay, das war's für den Moment. Ich wünsche dir viel Erfolg mit diesem Kurs und allem anderen. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 3. 1.2-So lade ich Ressourcendateien herunter: Dieser Kurs enthält ziemlich viele Ressourcendateien. Also z.B. MP3-Dateien, die du als Mitspieldateien verwenden kannst, aber auch PDF-Dateien mit Skalen und Spielfeldern und mehr. Also, wie kann man sie herunterladen? Stellen Sie dazu sicher, dass Sie sich in diesem Kurs auf der Registerkarte Projekte und Ressourcen befinden . Scrollen Sie dann ein wenig nach unten. Und auf Ihrer rechten Seite sehen Sie hier Ressourcen mit einem Link zum Herunterladen der Ressourcen. Um ehrlich zu sein, führt dich dieser Link nicht direkt zu den Ressourcen, einfach weil die Ressourcendatei zu groß wäre , um sie an diesen Kurs anzuhängen. Stattdessen erhalten Sie eine PDF-Datei. Also einfach auf den Link klicken , um die PDF-Datei herunterzuladen. Und sobald Sie in der PDF-Datei sind, klicken Sie einfach auf den Link in der PDF-Datei. Dadurch gelangen Sie zu einem Ordner, in dem Sie die Ressourcen herunterladen können. Wie Sie jetzt sehen können, sehen Sie drei Ordner. Jeder Ordner ist für einen Abschnitt im Kurs. Lassen Sie mich also z. B. zum zweiten Abschnitt gehen , es darum geht, wie man über einen Blues improvisiert. Lassen Sie mich das mit einem Doppelklick öffnen. Und dort sehen Sie die Vorlesungen, die Ressourcendateien enthalten. Jetzt stimmen die Nummern der Vorlesungen in diesem Ordner nicht mit den Nummern der Vorlesungen im Kurs überein . Warum jetzt nicht? liegt daran, dass ich diese Zahlen eingegeben , nur um sie in der richtigen Reihenfolge zu halten. In der richtigen Reihenfolge ist dieselbe Reihenfolge wie die Vorlesungen in diesem Kurs. Sie schauen also nicht auf die Zahlen sondern auf den Titel der Vorlesung. Also lass mich z.B. diesen öffnen. Sie sehen hier drei MP3-Dateien , die Sie zum Mitspielen verwenden können. Und Sie sehen, dass sie in drei Geschwindigkeiten erhältlich sind. 80 Schläge pro Minute, 95 Schläge pro Minute und 110 Schläge pro Minute. Lass mich noch eins öffnen. Diese hier, z.B. hier siehst du, dass es drei PDF-Dateien gibt, also kannst du sie einfach öffnen und ansehen. Auf der anderen Seite sehen Sie hier eine Zip-Datei, MP3-Punkt-Zip. Nun, warum ist diese Zip-Datei? liegt daran, dass es viele Playalong-Tracks gibt und es zu viel wäre , jeden Playalong-Track in diesen Ordner zu legen. Sie haben es einfach heruntergeladen und entpackt und Sie werden, Sie werden alle MP3-Dateien finden. Okay, jetzt weißt du, wie man die Ressourcendateien herunterlädt. Und was ich tun würde, ist es entweder direkt auf Ihren Computer in der angegebenen Struktur herunterzuladen es entweder direkt auf Ihren Computer in , wie Sie es hier auf dem Google Drive haben . Sie können auch einfach Google Drive geöffnet lassen, während Sie an dem Kurs teilnehmen , und sicherstellen , dass Sie den Überblick behalten , welche Vorlesungen Ressourcendateien enthalten. Okay, das war's für den Moment. Wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 4. 1.3-Die große pentatonische Skala: In dieser Vorlesung werde ich Ihnen die pentatonische Skala vorstellen . Zuerst die pentatonische Dur-Tonleiter und in der nächsten Vorlesung die pentatonische Moll-Tonleiter. Zuallererst, woher kommt das Wort Pentatonik? Nun, es kommt vom griechischen Wort Penta, was fünf bedeutet. Also, ist das wichtig? Denn diese fünf beziehen sich auf die Anzahl der Noten auf der Skala. Das bedeutet also, dass die pentatonische Skala eine Skala mit nur fünf Noten ist. Denken Sie nun daran, dass die Skalen , die wir bisher gesehen haben, also eine Dur-Skala und die natürlichen Minor-Skalen, alle sieben Knoten haben, z. B. die C-Dur-Skala. Jetzt zählen Sie es vielleicht mit mir und Sie haben acht Knoten gezählt, 12345678. Aber das C, wir haben zweimal gespielt. C und der hohe NC, also zählen wir ihn nicht zweimal. Deshalb haben wir eigentlich nur sieben Töne auf der Skala, 1234567 und c. Wir zählen sie nicht. Die meisten Skalen, die wir bisher gesehen haben, haben also sieben Knoten. Die pentatonische Skala hat fünf Knoten. Wie bildet man also eine pentatonische Skala? Und ich werde mit der pentatonischen C-Dur-Skala beginnen. Nun wird die pentatonische Dur-Tonleiter aus der ersten, zweiten, dritten, fünften und sechsten Note der Durtonleiter abgeleitet der ersten, zweiten, dritten, . Wenn wir also in C-Dur schauen als in der ersten, zweiten, dritten, fünften, sind die Noten C, D, E, G und a. Das ist also die pentatonische C-Dur-Tonleiter. Wenn wir also mit einem hohen C enden, wie wir es mit der Dur-Skala getan haben, wird es wie folgt aussehen. Wenn du es herunterspielst. Das ist C-Dur pentatonisch. So ganz einfach. Nimm einfach die erste, zweite, dritte, fünfte und sechste Note der Dur-Tonleiter. Ein anderes Beispiel, G-Dur-Pentatonik. Die C-Dur-Skala ist also, wie Sie wissen, G, a, B, C, D, E, Fis, G. Die erste, zweite, dritte, fünfte und sechste Note sind also G, a, B, D und E. Wenn Sie mit dem hohen G gespielt haben, Es klingt wie folgt. Runter. In unserem Beispiel z. B. Pentatonik in D-Dur. Die D-Dur-Skala. Die erste, zweite, dritte, fünfte und sechste Note sind D, E, Fis, A und B. Wenn ich es also hoch spiele, nehme ich den größten Teil des hohen D und Runter. Jetzt z. B. die Pentatonische A-Dur-Skala. A-Dur ist, nimm die erste, zweite, dritte, fünfte und sechste Note, und du hast A, B, Cis, Fis, richtig? Wenn ich hoch gespielt habe, klingt es. Und runter. Lassen Sie mich jetzt mit einer schwarzen Tonart beginnen, z. B. Es-Dur-Pentatonik. Die Es-Dur-Skala ist. ersten, zweiten, dritten, fünften und sechsten Töne sind also Es-Dur, F, G, B-Dur und C. Wenn ich es also mit der hohen Es-Dur spiele, klingt es und runter. Okay, das ist also die pentatonische Dur-Skala. Jetzt können Sie feststellen, dass alle pentatonischen Dur-Tonleitern ältere 12 Töne haben. Und die Ressourcen dieser Vorlesung. 5. 1.4-Die minderjährige pentatonische Skala: Jetzt, da wir die pentatonische Dur-Tonleiter gesehen haben, ist es Zeit für die pentatonische Moll-Tonleiter, und ich werde mit einer Moll-Pentatonik beginnen. Nun, warum fange ich mit einer Moll-Pentatonik an? Weil eine Moll-Pentatonik in ihrer pentatonischen Tonleiter genau die gleichen Töne hat wie die Pentatonik C-Dur-Pentatonik. Eigentlich funktioniert es genauso wie bei relativen Haupt- und Nebenfächern. Sie wissen, dass ein Moll das relative Moll von C-Dur ist. Die A-natürliche Moll-Tonleiter hat exakt die gleichen Töne wie die C-Dur-Tonleiter. Jetzt funktioniert es genauso mit den pentatonischen Skalen. Wenn Sie also eine pentatonische Dur-Tonleiter haben, gehen Sie mit einer kleinen Terze von C nach unten. Und die pentatonische Moll-Tonleiter von a-Moll wird genauso gespielt wie die exakt gleichen Noten. Ich muss sagen, die pentatonische C-Dur-Skala. Denken Sie nun daran, dass die pentatonische C-Dur-Tonleiter aus den Knoten C, D, E, G, a, dem ersten, zweiten, dritten, fünften und sechsten Ton der Durtonleiter besteht , D, E, G, a, dem ersten, . Wenn wir nun mit derselben Tonleiter beginnen, nicht auf C, sondern auf A, erhalten wir C, D und G. Und ich könnte irgendwann auch eine pentatonische Moll-Tonleiter spielen. Die pentatonische A-Moll-Skala besteht aus den Noten C, D und G. Ich kann sie hochspielen. Dann kann ich es herunterspielen. Das ist also eine kleine Pentatonik. Jetzt kann ich auf die gleiche Weise andere pentatonische Moll-Skalen finden . Also, wenn ich z. B. pentatonisch e-Moll notieren möchte, nun, was ist das relative Dur von e-Moll? Nun, gehen Sie mit der dritten und kleinen Terz von E nach oben, Sie kommen zu G. Also müssen wir uns die pentatonische G-Dur ansehen . Nun, die letzte Vorlesung, die du gelernt hast, das ist G-Dur-Pentatonik, besteht aus den Noten G , a, B, D und E. Wenn ich also genau dieselben Noten mache, aber mit E beginne, erhalte ich E-Moll pentatonische Skala. E-Moll-Pentatonik besteht also aus den Knoten E, G, a, B und D. Und wenn ich es nach oben spiele und alle möglichen hohen E einschließe , komme ich runter. Das ist also pentatonisch e-Moll. Wisst ihr, welche anderen Tonleitern , die wir in der letzten Vorlesung sehen, wir haben z.B. auch D-Dur-Pentatonik gesehen . Also, was ist eine pentatonische Minor-Skala? Kann ich von der pentatonischen D-Dur-Skala ableiten? Nun, gehen Sie von der d-Moll-Tabelle nach unten und kommen Sie zu B. pentatonische H-Moll-Tonleiter hat also genau die gleichen Noten wie die pentatonische D-Dur-Tonleiter. Es fängt erst bei B an. Denken Sie daran, dass die pentatonische D-Dur-Tonleiter aus den Noten D, E, Fis, a und B bestand , E, Fis, a und B Wenn wir also genau dieselben Noten nehmen, aber wir beginnen mit B, wir bekommen B, D, F-Sharp. Und wenn ich es nach oben spiele und die Höhe, b, mit einschließe , gehe ich runter. Wir haben auch die pentatonische A-Dur-Skala gesehen. Denken Sie daran, dass das A-, B-, C-, D- und F-Zeichen waren. Nun, eine pentatonische Dur-Tonleiter ist dieselbe, hat dieselben Töne wie die fis-Moll-Pentatonische Tonleiter, weil Fis eine kleine Terz von E entfernt ist, von A, tut mir leid. Die pentatonische Tonleiter fis-Moll besteht also aus genau den gleichen Noten wie die pentatonische A-Dur-Tonleiter. Es beginnt nur mit Fis statt mit a. Das sind also die Bezeichnungen scharf, a, B, Cis. Und Sie können natürlich den hohen F-Si einbeziehen . Also rauf und runter. Das ist fis-moll pentatonisch. Okay, die letzte große pentatonische Tonleiter , die wir in der letzten Vorlesung gesehen haben, war Es-Dur. Dur pentatonisch. Ich erinnere mich, dass es Es-Dur, F, G, B-Dur und C waren F, G, B-Dur und C Wenn ich nun von Es-Dur eine kleine Terz nach unten gehe , komme ich zu C. Also hat die pentatonische C-Moll-Tonleiter genau die gleichen Töne wie die E-Moll-Tonleiter Also hat die pentatonische C-Moll-Tonleiter genau die gleichen Töne wie Pentatonische Tonleiter in flacher Dur-Skala. Es beginnt erst auf C. Also besteht die c-Moll-Pentatonik aus den Noten C, Es-Dur, F, G, a, B-Dur. Und wenn ich es hochspiele und das hohe C mit einschließe, gehe ich runter. Nun noch eine weitere Möglichkeit, eine pentatonische Minor-Skala zu finden. Das können wir z.B. aus der pentatonischen c-Moll-Skala ableiten . Also C, Es-Dur, F, G, B-Dur. Was sind das für Notizen? Diese sind von C aus nicht so zu sehen, weil wir nur von einer pentatonischen c-Moll-Tonleiter sprechen. ist also die Wurzel, das kleine Drittel. Jetzt stellen Sie fest, dass Es-Dur auf der Skala von C eine kleine Terz, die vierte, die fünfte und eine Moll-Sekte ist. Wenn ich eine ganz andere pentatonische Moll-Tonleiter finden möchte und nicht weiß, was ich bezeichnen soll, ist ein Teil der Dur, die zur relativen pentatonischen Dur-Tonleiter geht, nun, ich habe nicht einfach die Wurzel-Moll-Tonleiter genommen dritte, vierte, fünfte und eine kleine siebte. Lassen Sie mich also z. B. mit D beginnen Was ist also die pentatonische Moll-Skala von D? Nun, weißt du, natürlich kannst du die pentatonische Dur-Tonleiter von F nehmen , weil F eine Moll-Derz ist, kleine Terz höher als D. Aber lassen Sie mich sagen, ich wollte die andere Methode wählen, ich weiß nicht, bezeichnet direkt die Pentatonische F-Dur-Skala, um die d-Moll-Pentatonik zu kennen. Okay, was wurde geschrieben? Nun, in diesem Fall natürlich d-Moll Drittel. kleine Terz auf der Skala von D ist f. Denken Sie daran, dass eine Dur-Tonleiter in der Indie-Tonleiter zwangsläufig zu einer großen Terz auf der Tonleiter D gehört Die fis-Moll-Terz ist die Wurzel. Kleine dritte, vierte, fünfte und eine kleine siebte. Denken Sie daran, dass die Moll-Sekte immer einen ganzen Ton unter der Wurzel liegt. pentatonische D-Moll-Skala besteht aus den Noten D, E, F, G, a und C. Und wenn ich sie hoch spiele und ich die Heidi einschließe, steige ich und runter. Sie haben jetzt also zwei Möglichkeiten pentatonische Minor-Skalen zu finden. Auf diese Weise können Sie nun alle anderen pentatonischen Moll-Skalen finden , die Sie möchten. Sie können aber natürlich auch in den Ressourcen dieser Vorlesung nachschauen, wo Sie eine PDF-Datei mit allen pentatonischen Moll-Tonleitern finden . 6. 1,5-Üben der minderjährigen pentatonischen Skala: Also werden wir anfangen, mit der pentatonischen Moll-Skala zu üben . Es ist gut, es einfach in die Finger zu bekommen. Und wir beginnen mit der pentatonischen Moll-Skala von C. Also die pentatonische C-Moll-Skala, ich werde mit dem Improvisationsbereich beginnen, ebenfalls mit zwei, um in C zu improvisieren. Später werden wir auch andere sehen Tonalitäten. Also zuerst, c-Moll-Pentatonik, also wiederhole ich es hier, das sind die Töne C, Es-Dur, F, G , a, B-Dur, C. Und wenn du es üben willst , spielen wir es zuerst auf und ab. Das ist natürlich kein Improvisieren. Es ist nur so, dass Sie wissen, dass es ein Sticky gibt , lernen Sie die Noten der pentatonischen C-Moll-Tonleiter. Du könntest also diesen Fingersatz verwenden, 131-231-3123, und du könntest beenden, wenn du ihn auf zwei Oktaven machst, z. B. auf dem Boden, wenn du weitermachen willst, gehst du wieder mit der 123 usw. Also die erste Übung ist einfach rauf und runter gehen. Jetzt ist es natürlich wie immer beim Üben von Waagen. Es macht nicht viel Spaß, Jazz rauf und runter zu gehen. Deshalb habe ich eine Playalong-Datei erstellt um sie mitzuspielen, mit dieser Skala. Also lass mich es anziehen und lass mich einfach die Skala auf und ab spielen, gerade drüber, um gut mitzuspielen. Ich mache zuerst Viertelnoten. Wenn ich also gerade, als ich anfing, eine lange Datei abzuspielen, hören Sie, wie das Metronom viermal klickt, bevor es beginnt, und Sie gehen, um die Skala in genau dem Tempo zu spielen die Skala in genau dem Tempo , dass Metronom klickt. Also lass es mich anziehen und lass es mich dir zeigen. Okay, nun, das ist genug für den Moment. Ich stelle es auf. Also, was machst du eigentlich, nur mit der Musik, wobei die Mitspieldatei einfach rauf und runter und rauf und runter geht. Nur damit du dich an die Töne der pentatonischen Skala erinnerst . Okay, das ist nicht sehr schwierig, aber es ist eine gute Übung, die pentatonische c-Moll-Tonleiter gut zu kennen. Wenn du etwas mehr Herausforderung willst, kannst du Achtelnoten machen. Also doppelt so schnell. Wenn das Metronom auf 1234 klickt, tun Sie es, und so weiter. Lass es mich dir mit dem Play-Along-Track zeigen usw. usw. Schieb es aus. Ich denke, dass dies vorerst ausreicht, um die pentatonische c-Moll-Skala zu üben. Okay? Übe also einfach mit dem Play-Along-Track. Und hier werden Sie die pentatonische c-Moll-Skala besser kennen. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 7. 1.5-Üben mit swing: In dieser Lektion üben wir erneut die pentatonische c-Moll-Skala. Aber was ist der Unterschied zur letzten Vorlesung? Nun, der Unterschied ist, dass wir es mit Swing Fuel spielen werden. Also, was bedeutet Swing Few? Nun, ein Swing-Gefühl. Es wird häufig in Blues und Jazz verwendet. Und da wir viel mit Blues-Progression üben ein Tool zum Üben der Moll-Pentatonik und der Blues-Skala, was wir später machen werden. Wir machen viel Blues, also ist es wichtig, dass du sie in Springfield spielen kannst. Also, was bedeutet Swing-Feeling? Springfield ist eigentlich das, was man spielt, man könnte auch sagen, Triplet-Feeling. Du hast mit einem Triplett-Feld gespielt. Denken Sie daran, dass ein Triplett, wenn Sie z.B. einen. Beat haben , der so weitergeht, sagen können Sie dreifach, lassen Sie verdreifachen, lassen Sie es verdreifachen, lassen Sie es verdreifachen, lassen Sie es verdreifachen als a.dot.dot.dot.dot.dot.dot.11 gib zwei und 3.4 Enter ein. Jetzt kannst du auch so zählen. nun ein Triolett spielen, Wenn Sie nun ein Triolett spielen, fällt beim Spielen von Achtelnoten die erste Achtelnote auf den ersten Takt der Triolen und die zweite Achtelnote auf den dritten, also der letzte Takt des Drillinge. Das bedeutet also, dass die Mitte schmilzt. Du spielst nicht. Eigentlich spielst du, wenn du Triple sagst, also eine Note auf dem Dred und auf der Hauptrolle spielen lässt, aber nicht auf dem mittleren Mittelteil dort. Also was bekommst du, wenn du sie sagst, wenn das die Perle ist, dreifach, lass dreifach, lass, dreifach, lass dreifach. Lass dich Dum, Dum, Dum, Dum, Dum machen. Dieses Triplett-Feld ist also Swing-Fuel ist völlig anders als gerade Achteltöne. Gerade Achtelnoten würden weggeworfen werden, diese Dum, Dum, Dum. Jetzt mache ich es mit Springfield. Dum, Dum, Dum, Dumm das. Wenn Sie also z. B. die pentatonische, buchstabierte c-Moll-Pentatonische Tonleiter spielen die pentatonische, . Du zahlst nicht. Du zahlst. Hörst du das? Dum, Dum, Dum. Das bedeutet, dass der Play-Along-Track , den ich für diese Vorlesung verwenden werde und dass Sie natürlich auch den Kurs und die Ressourcen dieser Vorlesung herunterladen können , wie immer. Hat auch diesen Triplett-Treibstoff. Okay? Ich ziehe es an, du kannst es hören. Lass es mich hier anziehen. Ich habe dich hergebracht. Dum, Dum, Dum, Dum, Dum, Dum, Dum, Dum, ähm, und dann 1.2 und drei und die Vier, und dann hörst du das jetzt aus. In der Play-Along-Datei hört man also auch deutlich das Swing-Feeling dieses Tripletts. Also werden wir das spielen. Denn in der letzten Vorlesung hast du schon mit dem Spielen von Viertelnoten geübt. Wir werden es hier nicht tun. Wir werden direkt Achtelnoten spielen. Achtelnoten mit Triplett-Feeling. Also. Lassen Sie mich diese Datei hinzufügen, diese Play-Alone-Datei. Und wir werden zusammen mit dem Spiel mit Triplett Fill spielen . Da haben wir's. Nun, usw. Verstehst du das Prinzip? Lass es mich löschen. Sie werden also das Spiel mit Triplett üben, füllen Sie mit Swing-Feeling. Danach. Versuche das zuerst. Danach spielen wir auch Drillinge. Also spielen wir Achtelknoten, Bom, Bom, aber wir spielen jede Note des Tripletts, Pap, Pap, Pap, Pap-Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt. Sei dreifach, sei dreifach, sei dreifach, sei verdreifacht , sei verdreifacht 1,2 und 3,4 und 1,2 und 3,4. diese Weise Lassen Sie mich auf diese Weise die Datei zum Mitspielen eintragen und wir werden die Drillinge abspielen. Ich habe mich geirrt, aber okay. Du verstehst das Prinzip. Lass es mich ausdrücken, so wie du das Prinzip verstehst, es geht schneller. Natürlich ist es schwieriger als das. Nur die achten Töne mit Swing-Feeling. Aber es ist eine gute Übung. Jetzt habe ich hier natürlich mit der Datei 95 Beats pro Minute gespielt . In Ressourcen kannst du drei Geschwindigkeiten herunterladen 80 Schläge pro Minute, 95 Schläge pro Minute und 110 Schläge pro Minute. Du fängst natürlich damit an, die Datei mit 80 Beats pro Minute fertig ist. Es ist viel einfacher, die Drillinge zu machen. Dieses Triplett-Feeling ist dieses Swing-Gefühl , man kann auch sagen, dass Triplett-Feeling keine Rolle spielt, es ist derselbe Mann. ist sehr wichtig, dass Sie es in Ihren Finger bekommen , weil wir es häufig verwenden werden. Also viel Spaß beim Üben mit den Mitspieldateien mit der pentatonischen c-Moll-Skala. Im Triplett-Feeling. 8. 2.1-Der 2.1-The: In der letzten Vorlesung, als du mit der pentatonischen c-Moll-Skala, dem Swing-Fill und mit Triolen geübt hast, hast du das über eine Blues-Progression gemacht. Nun, diese Blues-Progression besteht aus den Tönen C, F und G, die eigentlich C7, F7 und G7 sind, was, weißt du, bedeutet, dass wir in der Tonart C sind. C ist also der eine Akkord, F, was die vierte Note ist in C-Dur, ist der Vierakkord. Ein Siebtenakkord ist der Vierakkord. G7 ist der Fünf-Akkord. Wir arbeiten also mit 14,5 Gerichten zusammen. Nun, das ist sehr typisch für Blues-Progressionen, aber vielleicht weißt du eigentlich gar nicht , was genau eine Blues-Progression ist. Das werde ich in dieser Vorlesung erklären , da es sehr wichtig ist, weil wir viel mit Blues-Progressionen üben werden. Nun, die Blues-Progression Sie in der letzten Vorlesung verwendet haben und die Sie auch in den folgenden Vorlesungen verwenden werden, die ich in dieser Lektion erläutern werde. Es ist eigentlich die einfachste Form einer Blues-Progression. Es gibt kompliziertere Blues-Progressionen. Aber da es in diesem Kurs nicht speziell um Blues oder Blues-Progressionen geht, sprechen wir jetzt über Improvisation. Es ist nicht erforderlich, kompliziertere Blues-Progressionen zu kennen . Und wenn du mehr über Blues-Progressionen wissen willst, dann solltest du einen Blues-Piano-Kurs machen. Natürlich. Wie gesagt, wir werden die einfachste Form einer Blues-Progression mit nur 14,5 Courts machen . Nun, warum wird hier die Blues-Progression angezeigt, der Verlauf dieses Standard-Blues, den wir in diesem Kurs mit Urin verwenden werden. Hier. Sie sehen, wir haben 12. Maßnahmen. Das heißt nicht, dass jedes Blue-Modell immer einen 12. Takt hat, einen 12. Takt hat, aber sehr oft schon. Und Sie sehen, dass wir in der Tat drei verschiedene Arten von Gerichten haben. An C7, die F7 und die G7. Also 2.124,5 Akkorde, wie ich schon sagte. Wenn Sie nun meine Lektionen über das Spielen nach Gehör und in diesem Abschnitt über das Spielen nach Gehör, diatonische Akkorde, befolgt haben , fragen Sie sich vielleicht, hey, ob C das eine Gericht ist, warum ist es eine dominante Siebtel? Akkord? Weil wir gelernt haben, dass der eine Akkord ein Dur-Sektenakkord sein sollte , der Vierakkord. Der F7 sollte also auch ein großer Septakkord sein , ein diatonischer Akkord. Nur das G7-Fünfgericht war immer ein dominanter Akkord. Also das ist okay, aber warum sind C und F keine Dur-Sektenakkorde , sondern dominante Septakkorde? Nun, das ist ein typisches Merkmal des Blues. Gerade bei diesem Standard-Blues wird immer damit gespielt, nur Siebtakkorde. Es folgt also nicht den Regeln der klassischen Harmonie dass eins bis vier bis fünf Dur-Sekte, Dur-Sekte und dominante Septakkorde sind. Jetzt dominieren sie einfach alle den siebten Akkord. Also nochmal, das ist nur ein charakteristisches Merkmal des Blues. Nun, vielleicht habt ihr auch in der letzten Vorlesung bemerkt , dass wir diese c-Moll-Pentatonische Tonleiter die ganze Zeit über auf Hole Blues gespielt haben, was bedeutet, dass sie anscheinend zu C7-Akkord passt, sogar über dem F-Sektenakkord und auch über dem G7-Akkord. Wenn ich also diese pentatonische Moll-Skala überspielen kann , um den Blues zu halten, warum sollte ich dann die Akkordfolge kennen? Weil ich einfach diese pentatonische C-Moll-Skala spielen kann diese pentatonische C-Moll-Skala ohne darüber nachdenken zu müssen, welcher Akkord. Ich meine, ja, das stimmt. Aber denken Sie daran, dass wir bei der Übung einfach darauf verzichtet haben, nach Maßstäben hoch und runter zu denken, ohne überhaupt eine Struktur zu haben. Es hatte nicht wirklich damit zu tun, wann ein neues Gericht beginnt oder so. Es war einfach ohne nachzudenken, ging skalenmäßig auf und ab. Es war nur eine Übung, wenn wir trainieren werden, um über zwei Blues zu improvisieren. In den nächsten Vorlesungen. Natürlich. Wir werden uns den Blues anhören. Wir hören zu, wenn eine Zeile beginnt, wenn eine Zeile endet, wenn eine ganze Runde Blues gespielt wird, wenn eine neue Runde beginnt. Das haben wir uns in unserer letzten Vorlesung nicht einmal angehört. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie die Blues-Progression funktioniert. Ein weiterer Grund ist, dass wir später auch die linke Hand hinzufügen werden. der linken Hand wirst du Akkorde spielen. Wenn du Courts spielen willst, musst du natürlich die Akkordfolge kennen. Das ist was, deshalb sage ich dir was die grundlegende Blues-Akkordfolge ist. Eine andere Sache ist, ja, weißt du, du siehst es jetzt vor dir. Die Blues-Progression in C, C-Dur-Blues-Progression. Was ist mit all den anderen Tonalitäten? Blues und G I Blues und D und Blues und eine oder was auch immer andere Tonart. Ja, das machen wir später. Aber für den Anfang konzentrieren wir uns nur auf den Blues und sehen. Eine andere Frage, die Sie vielleicht haben, ist , hey, klebt es, kann kleinere Gerichte haben. Ja, das ist möglich. Sie haben kleine Bruce-Moll-Blues-Akkordfolgen . Aber das werden wir in diesem Kurs nicht tun. Auch hier handelt es sich nicht um ein blaues Ergebnis. Ich nehme Blues-Progressionen auf. Sie sehen viele andere Gerichte und nur 14,5 Gerichte, aber auch Schulden. Das würde den Rahmen dieses Kurses sprengen. Okay. Ich habe viel geredet. Ich denke, dass es jetzt an der Zeit ist, einfach den Blues zu hören. Du wirst sehen, während ich den Blues für dich spiele, werde ich nur die Blues-Progression spielen, sonst nichts. Wir machen keine Übungen. Ich möchte, dass du dich mit dem Sound des Blues vertraut machst und dich vertraut machst, wann ein Court to change kommt, wenn eine Runde vorbei ist, wenn eine neue Runde des Blues kommt. Es ist wichtig, dass du diese Akkordfolge spürst, dass du den Blues spürst. Aus diesem Grund. Ich werde in dieser Akkordfolge genau zeigen , wo wir uns gerade befinden, sodass du ganz genau verfolgen kannst , wo wir im Blues stehen. Wie gesagt, ich habe schon viel zu viel geredet. Da kommt es. Hier ist der Blues. Du hast also drei Runden Blues in C gehört und in den Übungsdateien , dass du üben musst , wie man lange Dateien im MP3-Player abspielt. Es sind auch immer drei Runden. Und danach hast du dieses Ende. Nun, wie ich schon sagte, ist es sehr wichtig, dass du dich sehr gut mit seinem Blues vertraut machst. Wenn Sie mit dem Blues nicht vertraut sind, hören Sie ihn sich mehrmals an. Geh zurück zum Video. Schauen Sie sich auch die Courts an genau zu wissen, wann die Courts wechseln werden und wann eine Runde des Blues beendet ist und wann die nächste Runde beginnt Das ist wirklich sehr wichtig für improvisieren Sie auf bequeme Weise. Ich wiederhole, hör es dir mehrmals an. Schau auf den Bildschirm, wo genau du bist, welche Gerichte und Zahnärzte ich dir in der nächsten Vorlesung sehe. 9. 2.2-Improvisation mit pentatonic Viertel, und achten Noten: Also, was wolltest du in dieser Lektion tun, ist unsere ersten Improvisationen zu kreieren, unsere ersten Improvisationslinien auf dem Blues. Also werden wir das natürlich mit der pentatonischen c-Moll-Skala machen. Und was wir tun werden, ist von Anfang an sehr einfache Linien zu erstellen, am Anfang nur mit Viertelnoten. Wenn der Beat also so läuft, bombardieren wir den Beat einfach genau zusammen mit dem Beat. Ich bin weg. Dieser Blues. Derselbe Takt wie das Metronom klickt, die ersten vier Klicks vor dem, das Blau beginnt. Also einfach koordinieren ist sehr einfach. Machen Sie einfach Linien. Ich weiß nicht warum. Sie müssen sie nicht starten, um zu sehen, dass Sie an einem anderen Knoten beginnen können Hier sieht es aus, eine etwas längere Linie, aber Sie können auch kurze Zeilen wie diese erstellen. Vorerst habe ich, ich, immer auf dem Meer geendet, aber das musst du nicht. Sie können natürlich einen weiteren Ton der pentatonischen c-Moll-Skala hinzufügen . Lassen Sie mich einfach die , die Band, den MP3-Player in der Datei abspielen und lassen Sie mich nur ein paar Beispiele machen. Nun, bevor ich anfange , gut mitzuspielen, ist es sehr wichtig, dass du dich mit dem Blues wirklich vertraut fühlst . Wie wir es in der letzten Vorlesung gemacht haben. Du musst genau wissen, wo, wo du deinen neuen Satz anfängst. Erinnerst du dich an den ersten? Die Skala ist einfach rauf und runter. Wir haben nicht wirklich den Blues gehört. Wir gehen einfach nach dem Zufallsprinzip rauf und runter. Jetzt möchte ich, dass du die Zeilen machst. Also hört Nikki auch zu, also fangt z.B. mit dem ersten Takt des Taktes an. Nun, ich möchte nicht sagen , dass man immer mit dem ersten Takt beginnen muss. Eigentlich werden wir später auch im zweiten oder dritten Takt beginnen, also etwa 40. Anfang, Start. Immer im Takt, den man hat. Also, wenn du deine Linie beendet hast, warte, bis du deine Linie mit einem beginnen kannst, einem guten Moment hat so weiter eins über Takt geschlagen. Okay, lass mich es einfach anziehen und wir treffen uns. Versuche es mit ein paar Zeilen. 234. Das ist genug Gewicht. Wir starten hier neu. Okay. Wären Sie nach einer URL zur zur Stoßstange aufgerufen worden? Okay. Ihr rundet die Eier zum Lesen ab. Etwas längere Länge. Okay. So ist es schon. Sie haben also gesehen, dass ich nur Linien der pentatonischen c-Moll-Skala gemacht habe . Machen Sie einfach einfache Linien, Viertelnoten. Jetzt habe ich jede Zeile mit dem ersten Takt eines Takts angefangen . Aber wie gesagt, du musst deine Linie nicht mit dem, immer mit dem ersten Takt beginnen . Eigentlich ist es interessant, wenn man nicht immer mit dem ersten Takt eines Taktes beginnt, sondern mit dem zweiten Takt, 123412. Also habe ich hier auf B2 angefangen. Sie können auch auf B3 beginnen. 12341234 usw. Jetzt weißt du, was ich meine. Nun, natürlich wirst du nicht immer einen ganzen, einen totalen Beat beginnen. Sehr oft fängst du immer noch im ersten Takt an. Also haben wir manchmal Torten, angefangen mit Schlag eins, manchmal B2, irgendwann auf B3. Du kannst auch mit Beat Four beginnen. Warum nicht? Ich denke meistens auf Beat One oder B2. Also lass mich sie wieder auf die Probe stellen. Lass uns das versuchen. 1234. Hier habe ich normal mit Beat 1.234.1 angefangen. Ich habe auf Seite zwei angefangen. Hier am Beat 112. Ich habe auf B3 angefangen. Jetzt fing ich an, eine Stunde zu lesen, eine usw. Okay. Vorerst. Nun du, also du hast gehört, ich habe nicht immer mit dem ersten Takt angefangen, aber ich habe trotzdem den Blues gehört, um Phrasen zu machen, nicht einfach zufällig in zufälligen Moment und höre in einem zufälligen Moment auf. Ich höre mir immer noch die Struktur des Blues an. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mit der, mit dem Blues, mit der Blues-Akkordfolge vertraut sind . Dass du weißt, wo du deine Linie beginnen und beenden kannst. Und dass, weißt du, wenn ich mit dem Blues fertig bin und eine neue Runde beginnt, weißt du, du musst wissen, wo du bist. Okay. Also haben wir Koordinaten gemacht. Jetzt beginnen wir entweder bei der Wunde oder bei einer Tour mit den Dreien. Wie gesagt, du kannst auch auf der Stirn beginnen. Ich habe es dir nicht gezeigt, aber ich denke, es ist offensichtlich, wie das geht. Nach den Koordinaten machen wir Achtelnoten. Denken Sie jetzt daran, dass Sie mit schwunggetriebenem Triplett-Feeling spielen müssen. Es sind also nicht 11.2 und 3.4, sondern 1.2 und 3.4. Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt. Okay? Ich setze die Band nicht auf und spiele mit Achtelnoten. Und irgendwann werde ich auch etwas Zeit mischen, einige Koordinaten. Ich werde also eine Mischung aus Viertelnoten und Achtelnoten machen, aber pass auf, dass diese Achtelnoten geschwungen werden müssen. Also dum, dum, dum, dum, dum, dum, dum, dum. Okay. Lass mich ein Band anziehen. Nein, kein großer. Du hast gehört, dass ich nicht mit Beat One angefangen habe, sondern etwas später. Auch hier. Beachten Sie das einfach noch ein bisschen länger. Nun, okay. Du weißt, was ich meine? Du machst eine Mischung aus ganzen Noten, Viertelnoten, Achtelnoten und geschwungenen Achtelnoten. Und du fängst manchmal im Takt an, ratlos, manchmal nicht im Takt usw. Okay, lass die Band los. Es ist schon am Ende. Okay? Machen Sie also eine Mischung aus Viertelnoten, Achtelnoten und geschwungenen Achtelnoten, sehr wichtig. Fangen Sie manchmal im Takt an. Manchmal fange nicht im Takt an, sondern fange mit Takt zwei an. Oder sogar. Bei einem Optimismus kannst du bei 1.2 und 3.4 beginnen, dann fängst du z. B. kurz vor einem neuen Takt an, einen neuen Takt oder einen. Und 2.3 und 4.1. Und dann habe ich am Ende von eins angefangen. Du kannst aber auch mit Beat 112341 beginnen usw. Du kannst anfangen, wo immer du willst. Natürlich, solange Sie verstehen, wie er erkannt hat wo Sie im Blues stehen, sodass Sie wissen, wie Sie Ihre Phrase machen, wie Sie beginnen wie Sie enden sollen. Das. Du weißt schon, wo eine neue Runde beginnt usw. Also ist es sehr wichtig, dass du dich mit dem Blues gut auskennst. Ich würde sagen. Sie können übrigens die MP3-Datei verwenden, die wir die ganze Zeit verwendet haben und die Sie in den Ressourcen von zuvor schon in einer früheren Vorlesung herunterladen konnten in den Ressourcen von zuvor schon in einer früheren Vorlesung herunterladen . Okay, ich würde sagen, viel Spaß und ja, übe einfach und mache nette neue Zeilen. Und ich bin mir sicher, dass du Spaß damit haben wirst. Okay, wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 10. 2.3-Führe Dreifachen in deine Improvisation ein: Was wir in dieser Vorlesung also tun werden , ist das Hinzufügen von Drillingen. Also haben wir Viertelnoten gemacht, Achtelnoten geschwungen und jetzt fügen wir Drillinge hinzu. Also z. B. oder was du tun könntest. Wenn ich z. B. eine Kombination aus geschwungenen Achtelnoten und Triolen mache, könnte ich das tun. Hast du was gehört? Ich habe es nicht zuerst getan, unsere geschwungenen Achtelnoten und Drillinge, Chipotle, es tut wieder weh. Achtelnoten geschwungen. Dosis auch, tut mir leid, einen und 3,4 geschwungenen Achtelton, Drillinge und zweimal zwei geschwungene Achtelnoten. Sie können andere Kombinationen machen. Lass mich natürlich einfach das Band anziehen und ein bisschen trocknen lassen . Kombinieren Sie also Achtelnoten, geschwungene Achtelnoten, Viertelnoten, Drillinge und beginnen Sie den ganzen Takt. Beginne mit anderen Beats, fange unkonventionell an. Okay, lass mich die Band anziehen und lass uns ein paar Dinge ausprobieren usw. Also probierst du all diese Kombinationen aus. Und du probierst alle Kombinationen aus. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einige Fehler machen , wie Sie es sortiert haben, es hat auch einige kleine Fehler gemacht. Gar kein Problem. Wenn du keine Fehler machst, kommst du nicht voran. Es ist immer so. Versuch das. Kombiniere Koordinaten, geschwungene Achtelnote, Triolen und manchmal lange Linien, manchmal kürzere Linien. Beginne mit dem ersten Beat, beginne mit anderen Beats, beginne mit dem Upbeat , den du sortiert hast. Ich habe sehr oft optimistisch angefangen . Also wenn du, wenn du den Takt 1.2 und 3.4 zusammenbrichst, fange ich an, wenn meine Hand aufgegangen ist, tut mir leid. Jetzt hast du gesehen, dass ich angefangen habe , als meine Hand oben war. Das machst du natürlich nicht jedes Mal. Du, du, du, du tust es. Manchmal fing sie an, wirklich im Takt zu sein, unterscheidet sich zwischen zweitem, drittem oder viertem Takt und manchmal Offbeat. Okay, genug zum Üben, ich würde sagen, viel Spaß. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 11. 2.4-Die Blues-Skala: Okay, also ich hoffe, dass du dich jetzt gut mit der pentatonischen Moll-Skala auskennst . Hier auf der pentatonischen Tonleiter c-Moll, weil du schon einige Übungen gemacht hast, also solltest du sie jetzt wirklich schon ein bisschen in deinen Finger haben. Jetzt, nach der pentatonischen Moll-Skala, denke ich, ist es jetzt an der Zeit, die blaue Skala einzuführen. Und wenn Sie die pentatonische Moll-Skala kennen, ist die Blues-Skala eigentlich sehr einfach, weil sie aus der pentatonischen Moll-Skala mit nur einem Knoten besteht . Lassen Sie mich das nun veranschaulichen. Und weißt du, das ist inzwischen die pentatonische c-Moll-Skala, du weißt, warum das der Weg ist. Ich kann es auch eins anstelle des Routers nennen , das kleine Drittel. Und du kannst es auch Flat Third nennen, und es ist natürlich dasselbe. Vierte, fünfte, kleine siebte. Und ich nenne es jetzt Flat Seventh. Und zurück auf die Straße oder so. Das ist also die pentatonische Moll-Skala, die pentatonische C-Moll-Skala. Jetzt besteht die Sea Blues-Skala aus dieser pentatonischen Moll-Tonleiter, der pentatonischen C-Moll-Tonleiter. Und ich füge nur eine Notiz hinzu. Dies ist Fis, oder man kann es auch G-Dur nennen. Das heißt also, es ist die Sharp Four oder die Flat Five, egal. Es ist dasselbe, ich nenne es vorerst scharf. Vielleicht sehen Sie, die Blues-Skala wird dann für ein kleines Drittel, eine vierte, scharfe 45, eine flache Sieben und zurück zur ersten Reihe geschrieben vierte, scharfe 45, eine flache Sieben . Und Sie hören, dass viel mehr Blaumeer-Effekt diese Blauskala viel mehr Blaumeer-Effekt hat als bei der pentatonischen Moll-Skala. Dies geschieht einfach, indem Sie diese Notiz hinzufügen. Also dieser C-Blues-Go, es ist wirklich sehr einfach, wenn man die pentatonische Moll-Tonleiter bemerkt . Lassen Sie mich Ihnen nun, nur zur Veranschaulichung, die pentatonische A-Moll-Skala zeigen. Wir werden vorerst noch damit üben, siehe Blues-Skala, aber später werde ich auch andere Tonarten vorstellen. Lassen Sie mich Ihnen zur Veranschaulichung nur die blaue Skala zeigen. Nun, Sie wissen, dass die pentatonische A-Moll-Tonleiter aus den unteren Moll-Derzen besteht, was nur eine kleine Terz ist, was nur eine kleine Terz ist, weil die A-Dur-Tonleiter aus den ersten drei Tönen besteht. Dies ist das große Drittel. kleines Drittel ist immer einen Halbton niedriger. Ja, das ist die Wohnung drei. Die pentatonische e-Moll-Skala ist also flach, dritte, vierte, fünfte, mollige Siebtel. Und zurück zu Root oder eins. kleine Siebtel ist immer ein ganzer Ton unter der Wurzel. Denn eine normale Siebtel, die auf der Skala eines Dur steht , wäre diese. Dies ist der große siebte. Man kann auch sagen, dass sieben die siebte Note in der A-Dur-Skala ist. Also die Moll-Sekte, flache Siebtel, ist dann das G. Auch hier ist die pentatonische A-Moll-Skala, die du schon hättest, aber Wurzel, Moll-Derz oder Flat-Derz, Vierte, Fünfte, Moll-Sekte, Dur siebte, Vektorstraße, oder wenn wir die scharfe Vierte oder Fünfte hinzufügen, drehe die flache Fünf um. Also, was ist der vierte auf der A-Dur-Skala? Viertes ist das D, also D scharf für Arbeits-Wohnung fünf ist das D oder B-Dur. Also die blaue Skala ist dann D, Dis, Es-Dur, G. Okay, wie gesagt, andere Blues-Skalen und pentatonische Moll-Tonleitern werden später im Kurs folgen. Konzentrieren Sie sich vorerst hauptsächlich auf die Seablues-Skala, denn diese werden wir in den nächsten Vorlesungen verwenden. 12. 2.5-Üben der Blues-Skala: Jetzt, wo du weißt, wie der Blues, die Blues-Skala ist, wirst du damit am Klavier üben. Jetzt werden wir zunächst nur die blaue Skala auf und ab üben, wie wir es später mit der pentatonischen Moll-Skala gemacht Wir werden hier nette melodische Linien machen, wirklich improvisieren, aber an diesen blauen Fachmann gewöhnt. Siehe BlueSky. Wir gehen auf dieser Skala einfach rauf und runter und das machen wir natürlich mit einer Kurve. Sonst macht es keinen Spaß. Aber bevor ich das Band anziehe, werde ich dir nur ein bisschen über die Fingerpositionen zeigen . Da. Verschiedene Möglichkeiten. Eins ist, zuerst 1234 und dann mit deinem Schlag und G-Hut unter Ego, mit deinem Daumen unter deinem Ringfinger. Für eine Oktave wäre das einfach so. Eine andere Möglichkeit wäre, nur diese beiden Finger zu verwenden. Zum letzten benutzt du Dunn. Auch dein Zeigefinger auf der B-Flat hat gesagt, es wäre 133123. Wenn ich spiele, siehst du, dass ich tatsächlich beide Fingerpositionen mache . Wenn wir um mehr Oktaven steigen. Sie könnten es dann noch einmal tun, die erste Methode wäre 123412. Geht nicht schon wieder mit einem auf See lästig. Du gehst mit deinem Daumen unter deinem Mittelfinger. 34123. Oder wenn du mehr Künstler machen möchtest, beende dich nicht bei den drei Buckets. Du und weiter. Du machst mit dem Finger eins weiter und so weiter. Natürlich runter. Wie immer das Gleiche, aber in umgekehrter Reihenfolge. Wenn Sie nur die beiden Finger verwenden, die und gelegentlich, gelegentlich auch den Zeigefinger, wären es beispielsweise 2, 1, 3, 1, 3, 3, 3, 1, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3 und zurück. 32. 131-313-1313. Wir haben zwei Möglichkeiten. Okay? Was wir tun werden, ist mit der Biegung zu üben. Wie immer. Zunächst üben wir mit Viertelnoten, die nach oben und unten gehen. Nein, werde ich nicht. Wie schon beim ersten Üben , ist es bei der Moll-Tonleiter bis zur pentatonischen C-Moll-Tonleiter nicht notwendig, hoch und runter und rauf und runter zu denken. Du kennst jetzt die Blues-Progression. Also solltest du es auf nette Art machen und wieder im Takt anfangen , eins. Bei der nächsten Maßnahme werde ich dir zeigen, wie ich das Band zuerst auf 12 341-234-2333 legen lassen habe 12 341-234-2333 für die anderen Fingerpositionen? 34. Okay. Nun, verstehst du das? Lass mich das dann verschieben. Das sind Viertelnoten und ich zähle immer bis vier, bevor ich anfange, runter oder rückwärts zu gehen, damit du immer nett bist. Du fängst immer gut mit einer an, wenn eine neue Runde nach oben oder unten startest. Du kannst, du kannst es auch tun. Achte Note, aufgepasst. Sung Achtelnoten, es ist gestorben oder Papa und Papa sind das nicht. Nun, du weißt jetzt, was Swing Fuel ist. Also lass mich das auch machen. Und wir gehen auch hoch und dann müssen wir ein bisschen warten. Jetzt nicht für Konten. Du wirst sehen, wie viele ich die Band angezogen habe. Also los geht's. 234. Hast du das gesehen? Sind die anderen Fingerpositionen wichtig? Nun, lassen Sie mich die Unternehmungen beginnen. Wichtig ist, dass du jetzt nicht noch vier, sondern nur 34 zählst und fertig. Sie starten neu, um wieder nach oben oder nach unten zu gehen. Das sind also achte Noten. Sie machen zuerst die Koordinatennoten und dann die achten Noten. dritte Übung wären Drillinge. Also, wenn die Band 1234 ist, wird es nur sein, wir gehen jetzt drei Oktaven höher, damit es zu unserer, mit unserer Blues-Progression passt . also Sie sehen also, das ist etwas schwieriger. Da habe ich mich auch geirrt. Okay. Lass mich die Band anziehen und lass mich dir 234 weitere zeigen . 434. Okay, jetzt kannst du langweilig werden. Okay, das ist schon viel schwieriger , wenn auch einige falsch liegen. Also auch das ist am Ende. Ich habe einen kleinen Fehler beim Fingern gemacht, auch in diesem Fall. Bei Triolen steigt man also um drei Oktaven nach oben. Zählt, 34 am Ende einer Aufrundung oder Abrundung. Und dann fängst du nicht jeden hoch oder runter an. Okay. Ich denke, das ist ziemlich herausfordernd. Hat ein Drillinge gemacht. Aber ja, natürlich wirst du bei deiner Improvisation auch Triolen verwenden, also ist es gut zu wissen, wie das funktioniert. Nun, wenn du ein paar Fehler machst, ist das egal. Siehst du, ich mache sie auch wichtig, dass du spürst, wie es geht, dass du spürst, wie diese blaue Haut funktioniert, und dass du diese Viertelnoten, Achtelnoten, geschwungene Achtelnoten und Drillinge verwenden kannst dein Solo. Okay. Wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 13. 2,6-Blues-Skala-Improvisationsquartal und achte Noten: Okay, jetzt wo du es weißt, um die blaue Skala zu sehen, ist es an der Zeit zu improvisieren, ein paar musikalische Linien damit zu kreieren. In dieser Vorlesung werde ich, ich werde spielen, die Band, werde einige musikalische Linien spielen, und das machen wir mit Viertelnoten und mit Achtelnoten, natürlich mit Swing Fuel wenn ich spiele die achten Töne. Also entweder im Takt oder mit Achtelnoten. erste Mal habe ich die, die Koordinaten gemacht, beim zweiten Mal habe ich die achten Noten gemacht. Das schwang die Achtelnoten. Okay. Lass uns anfangen. Ich ziehe einfach die Band an. Sie können natürlich immer mit dem ersten Strand beginnen. Gut. Beginne mit einer anderen Perle. Du kannst optimistisch beginnen. All die Dinge, die wir mit der, mit der pentatonischen c-Moll-Skala gelernt haben . Wir werden versuchen, das hier in dieser Improvisation zu tun. Aber zuerst, wie gesagt, nur mit Koordinaten und geschwungenen Achtelnoten. Also los geht's. 234. Ich habe an einem Strand angefangen, tut mir leid. Okay. Es ist das Ende der dritten Runde. Okay. Du hast also gehört, dass ich einige Zeilen an einem netteren Ort als die anderen geschrieben habe. Es spielt keine Rolle. Es ist nur aus Übungsgründen. Du findest natürlich deine eigenen Zeilen, was nicht heißt, dass du meine Zeilen irgendwie übernommen hast. Natürlich kannst du das. Du kannst zuerst meine Zeilen kopieren und dann später versuchen , deine eigenen Zeilen zu finden. Experimentieren. Mehrmals gespielt. Dieser Play-Along-Track ist übrigens immer noch derselbe, den wir zuvor verwendet haben. Und wenn Sie es also nicht in den Ressourcen dieser Vorlesung finden, gehen Sie zurück. Bei den Intellektuellen mit der, mit der pentatonischen c-Moll-Skala, ist es genau dieselbe Ressourcendatei. Also versuche all diese Dinge zu tun. Koordinatentöne, Achtelnoten mit Swing-Feeling, beginnen auf den Perlen, beginnen mit anderen Beats. B2, b3 beginnen optimistisch. Du kannst kurz vor einem Beats anfangen. Der erste Schlag beginnt mit Hazard, es ist im vierten Takt oder am Ende von Vier. Es gibt so viele Möglichkeiten , die Sie nutzen können. Also würde ich sagen, probiere es aus und hab viel Spaß. 14. 2.7-Blues-Skala-Improvisation Hinzufügen von Dreifachen: Okay, lassen Sie uns mit der Improvisation noch einen Schritt weiter gehen. Wir werden Drillinge hinzufügen. Wir haben also nicht nur Viertelnoten und Achtelnoten, geschwungene Achtelnoten, sondern auch Drillinge. Also wieder einmal, Koordinaten sind nur im Takt. Achtelnoten werden geschwungen, Achtelnoten sind wie folgt. Und dann ist Drillinge. Okay. Also, ja, im übrigen werden wir alle Tricks anwenden , die wir zuvor gelernt haben. Beginne mit Schlag eins oder B2 oder am Ende von eins, oder am Ende oder am Ende von vier. Oder weil ich einen Optimist haben will, werden wir all diese Tricks anwenden. Wir werden jetzt nur Drillinge hinzufügen. Also lass uns gehen. Ich werde das Band 234 anziehen. Jetzt hörst du, dass ich alles anwende. Ja. Manchmal Flurnoten, manchmal Achtelnoten, manchmal dreifach. Entschuldigung, ich habe mich ein bisschen geirrt. Nun, usw. Das ist also das Ende. Die dritte Runde. Also wende all diese Tricks an. Koordinaten, Schwünge, Achteln, Noten, Drillinge, Start im ersten Takt, oder B2, B3 bei einem Upbeat usw. Also probiere es aus. Du kannst meine Zeilen wieder verwenden, aber vergiss nicht, deine eigenen Zeilen zu erstellen. Viel Spaß und wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 15. 2,8-Blues Scale Sliding: Lass uns versuchen, unseren Soli noch mehr Verzierungen hinzuzufügen. Wir werden es tun, wir werden es benutzen, wir werden von scharf nach vorne rutschen. Also das Fis in der Tonart C, und wie Sie wissen, wo die ganze Zeit in der Tonart C, was ich mit Schieben meine, ist, dass Sie mit Ihrem Finger vom Fis entweder zum G gleiten, und es ist ein schnelle Bewegung oder nach unten zum F. Es sind sozusagen Linien, in denen wir ISO hinzufügen. Also lass es uns versuchen. Ich werde das Band anziehen und du wirst nicht überall leicht sein. Natürlich werde ich vielleicht ein bisschen übertrieben, nur um Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Folie verwenden können, aber verwenden Sie sie von Zeit zu Zeit. Okay, lass mich die Band auf 234 setzen. Okay. Das ist die letzte lange Datei. Okay. Also habe ich es ein bisschen übertrieben. Natürlich habe ich viel zu viele Folien hineingelegt, aber es war natürlich, um Ihnen den Effekt zu zeigen. Also probiere es auch aus. Für den Rest. Natürlich verwendest du, du, du verwendest Gordon-Noten, Achtelnoten , Achtelnoten, Drillinge und die Folien. Und natürlich startest du wie immer mit Beat 1234 , mit Upbeats usw. Okay, probiere das aus und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 16. 2,9-Blues Scale Doppelstopp: Okay, wir werden eine weitere Verzierung hinzufügen , den sogenannten Doppelstummel. Was ist also ein doppelter Stopp? Eigentlich ist es nichts weiter, als nur zwei Noten gleichzeitig zu spielen. Bisher haben wir nur eine Note gleichzeitig gespielt, aber Sie können zwei Noten gleichzeitig spielen. Ich habe dir nicht alle Möglichkeiten gezeigt. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten. Natürlich können Sie sogar Bohrarbeiten machen. Und sehr oft kombinieren wir das. Doppelstopps folgen bereits mit einem leichten, also z.B. leichten Doppelstempel. Siehst du, ich spiele weiter diesen Jai Siya. Doppelte Stopps. Oder mit einem Triller, r. Das sind alles Möglichkeiten. Also werden wir die Stores Soli hinzufügen und ich werde es tun, da ich die Band in einer Weile aufstellen werde und ich werde versuchen, mit diesen Doppelstopps, diesen Drills und allem, was wir zuvor gemacht haben , solo zu diesen Doppelstopps, diesen spielen. Also die Viertelnoten, Achtelnoten schwingen, die Achtelnote. Triolen beginnen mit unterschiedlichen Beats und Upbeats usw. Also lass mich die Band einschalten, lass mich etwas ausprobieren. 234. Ich sehe das. Es ist auch eine Möglichkeit, diese doppelte Summe zu verwenden. Okay, das ist das Ende des Playalong-Stücks. Nun, vielleicht hast du gesehen, wie ich noch ein paar andere Notizen hinzugefügt habe. Ich habe das gemacht. Und a ist nicht in der, in der sogenannten Blues-Skala. Es ist möglich, das a hinzuzufügen. Darüber wollte ich eigentlich später sprechen. Aber ja, ich habe solo gespielt und einfach im A reingeworfen aber du kriegst es später von mir. Vorerst. Konzentrieren wir uns einfach auf die blaue Skala. Also, was werde ich tun? Ich habe es auf der, auf der Oktave gemacht. Hier. Siehst du, ich mache es mit der Folie. All diese Dinge kannst du deinem Solo hinzufügen, um es interessanter zu machen. Also würde ich sagen, probiere das alles aus. Übe all diese Dinge weiter, alles nach jeder Lektion. Versuche, all diese Techniken leicht hinzuzufügen und übe sie viel, damit du sie wirklich beherrschst, sodass du dich mit all diesen Techniken vertraut machst und einfach Spaß daran hast, solo zu spielen, weil es Es ist fantastisch, das zu tun. Okay. Ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 17. 2.10-Und jetzt die linke Hand: Bis jetzt waren wir also nur ein Solo und mit der rechten Hand gespielt. Was hat das mit der linken Hand zu tun? Nun, eigentlich kannst du dich fragen, ist es notwendig, mit der linken Hand zu spielen? Und die Antwort lautet, naja, manchmal ja, manchmal nein. Stellen Sie sich vor, Sie spielen in einer Band und haben Schlagzeug, Sie haben einen Bassisten, Sie haben einen Gitarristen, der hinter Ihrem Solo Akkorde spielt. Nun, brauchst du eine linke Hand? Nun, nein, eigentlich nein. Du brauchst die linke Hand nicht, da der Gitarrist schon Courts spielt. Und Sie haben einen Bassisten , der die Bassnoten akzentuiert. Sie müssen also nicht wirklich mit der linken Hand nach unten spielen und es reicht aus, nur mit der rechten Hand zu spielen. Aber wenn du in einem Trio spielst, z. B. Bass, Schlagzeug und Klavier. Der Bassist macht nur Bassnoten. Nun, du könntest dann irgendwann Akkorde mit deiner linken Hand spielen . Oder wenn Sie auch einen Gitarristen haben. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier und Gitarrist platzieren also nur einige sehr, sehr untertitelige Sounds, kleine Hintergrundgeräusche. Dann kannst du auch weiterhin mit deinem linken Blatt spielen. Das werde ich Ihnen in dieser Vorlesung zeigen. Also denk an die Blues-Progression, das war ein 12. Takt. Also zuerst vier Maße von C7 zu Maßen von F7, zu Maßen von C7. Ein Maß für G7, ein Maß für F7, und dann sind die letzten beiden Maße wieder C7. Nun, ich habe dir bereits gesagt, dass dies nur eine sehr einfache Akkordfolge ist , Kopf- oder Audit-Akkordfolgen. Sehr oft. Das letzte Maß des Blues, das ist ein C7. Ein G7 wird gespielt, bevor eine neue Runde des Blues beginnt. Du hast also einen kleinen Blues, du hast Jazz-Blues. Du hast fortgeschrittenere, ja, sorry, Blues-Progressionen. Es gibt also so viele Variationen, aber da ich gesagt habe, dass dies kein Blues-Score ist, werde ich mich einfach auf die Blues-Progression konzentrieren, von der wir wissen, dass ich sie gerade erwähnt habe. Und wir werden einfach auf dem Platz spielen. Was wir also tun können, ist z.B. C7 hier zu spielen. Das ist eine zweite Umkehrung. F sieben Jahre als Grundposition, die G7 hier, und das ist die dritte Umkehrung. G, B-Dur, C und E sind also der C7-Spritzwurzel-Dur dritter Moll-Sekbentel als der F-Sektenakkord . Root-Dur, dritte Moll-Sekte. Und die G7-Gerichte, Gerichte setzen eine dritte, kleinere siebte. Natürlich können Sie auch andere Inversionen durchführen. Sie könnten z. B. tun, dass C7 sich in der ersten Inversion befindet, diese F7 dritte Inversion und dann G7 hier in der zweiten Inversion. Das ist auch eine Möglichkeit. Ich werde diesen vorerst verwenden. Natürlich kannst du ein Problem haben, wenn du hier solo spielen willst. Aber du könntest, du kannst hier vorübergehend zwei Finger von Soto nehmen vorübergehend zwei Finger von Soto und sie später wieder hinzufügen. Das sind alles Möglichkeiten, die sind, Sie zahlen einfach höher. Jetzt. Im Moment konzentriere ich mich nur auf die linke Hand. Ich werde nicht spielen, um den Kopf zu schreiben, weil ich hoffe, dass Sie sich mit der Blues-Progression vertraut machen. Wenn Sie die Plätze bezahlen, werden Sie sich sogar vertraut machen, sich besser mit dem Stand vertraut machen, denn Sie müssen das Spielfeld kennen, das im April gesagt wurde, um spielen zu können. Die Gerichte. Also lass mich mit der Band auf die blaue Seite gehen und ich werde einfach auf diesen Courts spielen. Also versuchst du natürlich dasselbe. Also lass mich spielen, lass mich die Band auflegen. Gehe zum F7-Akkord, zurück zu C7, G7, F7 als C7. Neue Spielrunde, genau das Gleiche. Natürlich. Lass mich aufschieben, lass mich die Band gründen. Also übst du das einfach. Ich wusste keine Runde darüber. Sie können die drei Runden der Play-Along-Datei verwenden. Natürlich. Probiere die Inversionen aus, die ich dir gezeigt habe. Versuche es auch mit anderen Inversionen. Sie können sogar höher steigen, aber wie Sie wissen, ist das Problem, dass Sie mit Ihrer rechten Hand im Weg stehen. Dies ist also nur eine sehr kurze, kurze Vorlesung, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit der linken Hand Courts spielen und sich noch besser mit dem Blau vertraut machen können. Also probiere das aus und wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 18. 2.11-Hinzufügen des 9.: Nun, als du die Übung in der letzten Vorlesung gemacht hast , in der er auf dem Platz gespielt hat, wenn sie gut ist, bist du jetzt wirklich sehr gut mit dem Blues vertraut und weißt genau , wann die Akkordwechsel sind usw. Also, musst du die Akkorde immer auf diese Weise spielen? es nicht ein bisschen langweilig, wenn du es immer so spielst? Nun ja, es wird langweilig. Wir brauchen also etwas Abwechslung. Um etwas Abwechslung zu schaffen, werden wir den Gerichten einige, einige Notizen hinzufügen . Bevor wir jedoch den Gerichten Notizen hinzufügen, werden wir zunächst einige andere Notizen entfernen. Und nun, lassen Sie mich den C-Dur, C-dominanten siebten Akkord nehmen . Lassen Sie mich zunächst einfach die Position einnehmen. Nun, welche Notizen sind in diesem Gericht nicht so wichtig? Nun, du würdest sagen, nun ja, alle Knoten, die wichtig sind, denn natürlich bestehen sie aus dem ersten, dritten und fünften Knoten für eine Triade und die siebte für einen siebten Akkord. Also alle vier sind wichtig. Nun, das ist nicht ganz richtig. Zum Beispiel ist der fünfte nicht so wichtig. Warum nicht? Nun, schauen Sie sich den Unterschied zwischen den drei wichtigsten Gerichten an, die wir haben. Das sind die große Siebtel, die dominante Siebtel und die Moll-Subte. Sie wissen also, welche Noten außer der Wurzel. Nun, welche Knoten sind, welche Note, sollte ich sagen, ist in allen drei Gerichten? Nun, sieh es dir an. Tun Sie es nicht. Sie sehen, dass das G in allen drei Gerichten mit Ausnahme der Wurzel vorhanden ist allen drei Gerichten mit Ausnahme der Wurzel und es ist auch immer präsent. Denn bei Dur-Sektenakkorden gibt es natürlich Sackgassen im Gesicht, Sackgassen im Gesicht, aber lassen Sie mich das mit anderen Knoten betrachten, Sie haben eine große Terz und eine Dur-Sekte. Der dominante siebte Akkord ist eine große Terz, eine Moll-Sekte , ein Moll-Sektenakkord, Moll-Terz und eine Moll-Sekte. Die dritte und die siebte sind immer unterschiedlich und sie definieren tatsächlich die Qualität der Gerichte. Die dritte und die sieben sind also die einzigen beiden Anmerkungen, die die Qualität der Gerichte definieren. In diesem Fall. Es ist ein großer Siebtenakkord. In diesem Fall handelt es sich um einen dominanten siebten Akkord. In diesem Fall handelt es sich um einen Moll-Sektenakkord. G. Es sagt nichts über die Qualität des Akkords aus. Deshalb ist es nicht so wichtig, das G zu spielen. Also könntest du die Courts eigentlich einfach wie folgt spielen. Also die große Siebte, die dominante Siebte. Kleiner siebter. Jetzt heißt das nicht, dass du vielleicht nie den fünften spielen wirst. Manchmal ist es nett , die fünfte hinzuzufügen, aber das ist nicht wirklich erforderlich, um die Qualität des Platzes zu definieren. Jetzt. Das ist also eine Note , die wir nicht spielen werden. Nicht immer spielen. Ich sollte sagen, dass wir nicht immer vor Gericht spielen werden. Manchmal tun wir das. Ein weiterer Hinweis, den wir nicht immer spielen werden, ist The Root. Jetzt sagst du natürlich, Hey, die Wurzel, aber das ist wichtig, weil es, naja, das Gericht basiert auf den Grundnotenköpfen, die sogar nach dem Wurzelknoten benannt sind. Ja, stimmt. Wenn Sie jedoch einen Bassisten haben, normalerweise ablate, den Bassisten, platzieren Sie bereits den Grundton, besonders im ersten Takt. Maßnahme. Er wird hauptsächlich den Grundton des Courts spielen, um Harmonie zu definieren, wirklich gespielt. Aber selbst wenn du keinen Bassisten hast und spielen willst, würde er den dritten und den siebten benutzen. Dies ist ein dominanter siebter Akkord. Nun, dein Ohr hört tatsächlich die Wurzel, oder? Wegen der Harmonie des Liedes. Das Ohr hört die Route bereits, daher ist es nicht immer wichtig, wichtig, sie zu bezahlen. So können wir wurzellose, wurzellose Akkorde und wurzellose Stimmungen spielen . Okay? Aber wir sagten, wir würden Notizen hinzufügen, okay? Bevor ich hinzufügte, sagte ich, dass wir uns zuerst Notizen machen werden. Also zwei Wurzeln und ein Fünftel heben wir ab. Was werden wir hinzufügen? Jetzt? Lassen Sie mich das Gericht vorerst einfach so nehmen, wie es mit Root und Fifth ist, nur um Ihnen zu erklären, welche Notizen wir später hinzufügen werden, wir nehmen sie zurück. Wir haben also 1357. Nun, ich sage, wir fügen eine Neunte hinzu, Watt eine neunte , neunte. Aber ich höre dich sagen, nun, ich habe nur sieben verschiedene Knoten. Wenn ich meine Dur-Skala spiele, z. B. habe ich 12345678 und dann hört es auf. Und Hilfe ist eigentlich eine. Und dann gehen sie zwei bis drei zurück. Okay, nennen wir das eins, nicht eins, sondern acht. Lass uns weiterzählen. Das wären neun, nicht wahr? Das scheint ein bisschen seltsam. Warum sollte ich das Dynein nennen? Weil es eigentlich der zweite ist. Nun, wenn ich es aus der Perspektive von 1357 betrachte, dann steige ich in Dritteln, wie Sie sehen, zuerst ein großes Drittel, kleines Drittel, dann ein weiteres kleines Drittel. Wenn ich jetzt zum D gehe und noch ein großes Drittel hochgehe. Es ist also die ganze Zeit, in Dritteln zu steigen, manchmal in kleinen Dritteln, manchmal in großen Dritteln. 1-6 ist also ein Drittel, 3-5 ist ein Drittel, 5-7 ist ein Durst. Also 7-9, es gibt auch ein Drittel. Deshalb nenne ich diese Notiz jetzt neun. Du kannst es in dieser Sekunde nennen, wenn du willst. Es spielt keine Rolle, aber ich nenne es abgelehnt. Also addieren wir zu neun. Also wie funktioniert mein C9-Akkord, also das ist eigentlich der Name des Akkords, das C neun Courts. Nun, es sieht wie folgt aus. Wir haben, ich werde es hier nehmen. Und ich nehme die Wurzel und die fünfte ab. Also nur noch ich, ich habe noch Major Third, Minor Siebter und Neunter. Wenn Sie ein Akkordsymbol C neun nach unten sehen, bedeutet das immer, immer auch die siebte. Der siebte ist auch immer ein Geschenk. Andersherum. Wenn Sie ein Akkordsymbol C7 sehen, können Sie jederzeit problemlos die Neunte hinzufügen. Also selbst wenn Sie C7 sehen, können Sie daraus ein C Neunte machen. Das ist also ein weiterer Sitz. Ich nenne es C7. C7-Akkord, auch wenn es ein C9-Akkord ist. Aber das sind unsere neuen C7-Ergebnisse. Okay? Es ist ein sehr offener Sound. Wir vergleichen das mit dem, was wir zuvor hatten. Wenn Sie r haben, und das wird der normale C7-Akkord genannt , haben wir viele Noten, die ziemlich nahe beieinander liegen. Und es klingt vielleicht ein bisschen voll. Wenn wir das tun, haben wir einen viel offeneren Sound. Du kannst es auch gut solo drüber spielen. Aber einfach viel zu nett , um hier spielen zu können. Okay, wie sieht das für den F7-Akkord aus? Nun, denk dran, wir haben den C7 gemacht, wir haben Major Third, Minor Seventh und Neunter gemacht. Nun, lassen Sie mich die große Siebtel in F nehmen, das ist ein Moll. Was ist ein großes Drittel? Großes Drittel, kleines Siebtes. Nun, das ist ein ganzer Ton unter der Wurzel. Also zu C, Es-Dur und verneint, nun, das ist ein ganzer Ton über der Wurzel. Und dieser ganze Grundton über G ist der Neunton in der Tonart F. Das sind also meine siebten Akkorde mit dem Neunton , der auf F9 steht. Und geh neun. Nun, ich mache dasselbe. Ich habe eine dritte Dur, dritte Tonart in g-Moll, sieben Töne unter der Wurzel. Neunter einpoliger Ton über der Wurzel. Und das ist mein G-Nine-Akkord. Jetzt siehst du, dass ich mit meiner linken Hand sehr weit bis zum rechten Auge bin , was mir nicht die Möglichkeit gab alleine mit meiner rechten Hand zu spielen, es sei denn, ich löse weiter oben. Nun, wie gesagt, du musst nicht immer am neunten Tag spielen. Du kannst einfach für einen G7-Akkord spielen, z. B. Moll-Seven. Und großes Drittel. Das Gleiche gilt für den F-Akkord, eine Moll-Siebe, eine große Terz. C-Sektenakkorde mit dem Edit Neunte weniger Probleme, da wir, wie Sie sehen, haben weniger Probleme, da wir, wie Sie sehen, noch viel Platz für die rechte Hand übrig haben. Aber natürlich kannst du bezahlen. Es ist kein Problem, Sport zu treiben. Jene. Gerichte würden dasselbe tun wie in der letzten Vorlesung. Wir ziehen einfach die Bands an und wir werden einfach auf diesen Courts spielen. Zieh das Band an. Und später wirst du dasselbe tun. Da haben wir's. F7-Akkordeffekt auf C7, G7, F7, C7, sorry, eine neue Route. Du versuchst es. Die Band aufschieben, okay, also probiere es selbst aus. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 19. 2.12-Bringe beide Hände zusammen: Okay, lass uns versuchen, beide Hände zusammenzubringen. In der linken Hand werden wir also auf den Courts spielen und in der rechten Hand werden wir solo spielen. Wir werden anfangen, es ganz einfach zu machen. Was bedeutet, dass ich einfach immer im Takt einer der Maßnahmen vor Gericht trete, wie wir es in der Übung getan haben, die zwei früheren Vorlesungen zugewiesen wurde. Später werden wir der linken Hand etwas Rhythmus hinzufügen, aber das ist, wie gesagt, für später. Also wirst du es z. B. tun, um ein Gericht zu beantragen. Sie können es zunächst klassisch mit, mit fünfter Wurzel spielen . Ich muss meinen Finger wegnehmen , um hier spielen zu können. Für den ersten Takt, z.B. im zweiten Takt, könntest du diese Variante hier mit dem neunten spielen . Siebter Akkord. Wenn wir höher spielen, können wir z. B. hier spielen, G7, das Gleiche, wir können es hier spielen. Wenn wir Loa spielen, zahlen wir dann höher? Es kann hier abgespielt werden usw. Okay. Ich werde die Band anziehen und sie wird nur ein bisschen improvisieren. Also wir tauschen die Gerichte aus, diese klassischen Gerichte mit unseren neun Gerichten. Also lass mich die Kurve einlegen. Okay. Also habe ich es ganz einfach gehalten. Ich mache nicht zu viel mit meiner rechten Hand. Denn wenn du das beste Solo in deinem Leben machen willst gerade erst anfangen willst, nun, das wird dir nicht viel helfen. Versuche es einfach am Anfang. Und selbst wenn Sie es einfach machen, können Sie Fehler machen, wie Sie es sortiert haben. Im Moment habe ich den F-Akkord nicht im richtigen Moment getroffen. Das ist also alles möglich. nur darauf, dass du es sehr einfach hältst. Aber immer beim ersten Beat. Nun, ich muss zugeben, dass ich manchmal nicht einmal auf dem Searcher Has Beat gespielt habe, weil ich hier beschäftigt war , dass ich im zweiten Takt angefangen habe. Das ist kein Problem. In der nächsten Lektion werden wir auch sehen, dass wir mit unserer linken Hand etwas Rhythmus hinzufügen werden. Das bedeutet, dass du nicht immer der ersten Beta spielst und du siehst, dass ich natürlich schon damit angefangen habe. Also, wenn dir das passiert, dass du in den gleichen Momenten hier im selben Moment etwas spielen möchtest den gleichen Momenten hier im selben Moment etwas spielen möchtest , beim ersten Schlag mit deiner linken Hand bereit für das nächste Court sein ? Ja. Nun, es ist irgendwie bei deiner Arbeit passiert, einfach etwas hier zu machen und oh, ich habe meinen ersten Beat vergessen, dass du mit dem zweiten Takt angefangen hast, ist überhaupt kein Problem. Also halte es einfach. Mach es mehrmals. Wirklich. Übe das. Ich weiß nicht, es hängt von dir ab, wie oft du es machen willst, aber versuche wirklich, diese Links-Rechts-Hand-Koordination dorthin zu bringen . Deshalb musst du es einfach halten und es viele Male tun , damit du dich wirklich wohl fühlst , um mit der nächsten Lektion fortzufahren. Also, wir sehen uns im nächsten. 20. 2.13-Rhythmus in der linken Hand hinzufügen: Okay, jetzt, wenn du immer mit dem ersten Schlag anfängst , könnte dein Court auch etwas langweilig werden. Und das hast du auch in meiner letzten Vorlesung gesehen. Manchmal bist du so beschäftigt mit deiner rechten Hand, vergisst, deinen Akkord auf den ersten Takt zu legen. Mir ist es auch passiert , dass ich es etwas später, B2 oder am Ende von einem. Aber selbst innerhalb eines Taktes, innerhalb der vier Zählungen eines Takts, kannst innerhalb der vier Zählungen eines Takts, du etwas rhythmischer arbeiten. Du kannst etwas tun, um es interessanter zu machen. Sie können auch das Gericht ändern. Wenn Sie also von, sagen wir, vom Meer zum F-Akkord übergehen , lassen Sie mich die klassischen Gerichte jetzt mit der Quinte und der Wurzel nehmen . Du kannst auch am Ende von vier schon zum nächsten Kurs gehen Ende von vier schon zum , bevor die nächste Maßnahme beginnt. Also 1.234.123. Du kannst sogar so einen kleinen Sprung machen. 1234. Du verstehst das. Es gibt so viele Möglichkeiten. Also, was habe ich getan? 1.234,1, 234 z. B. das könnte eine kleine rhythmische Variation sein , die du in deiner linken Hand machen könntest , bevor ich erneut Täuschung treffe. Und am Ende von vier, also vor dem nächsten Beat, habe ich meine Escorts bereits mit F7-Akkord getroffen. Alle Möglichkeiten. Innerhalb eines Kurses kannst du von dieser Stimme zu dieser wechseln , oder wenn du von hier nach hier im F bist, hast du so viele Möglichkeiten, dass dein Ohr dein Leitfaden dafür ist, was klingt gut und was gut klingt, weniger oder okay. Lass mich die Band anziehen und einfach ein paar Dinge ausprobieren. Da haben wir's. Okay. Diese Liste. Okay. Du hast also gesehen, dass ich mehrere Dinge getan habe. Ich habe es getan. Dieser Kopf ist 12341, was ich zuvor erklärt habe. Manchmal habe ich auch nicht gespielt, etwas gespielt und dann später eins geschlagen, ich weiß nicht, ich kann mich nicht erinnern. Drei oder vier. Ich fing an, eine kleine Karte zu geben, ging direkt zum nächsten Gericht. Ich habe innerhalb eines Maßes davon darauf umgestellt, mehrere Möglichkeiten , die Sie selbst ausprobieren können. Sie können andere Möglichkeiten entdecken , die ich Ihnen nicht gesagt habe. Andere rhythmische Möglichkeiten. Es gibt so viel zu tun. Der Himmel ist die Grenze. Also probiere das selbst aus und füge etwas Rhythmus hinzu. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 21. 2.14-Hinzufügen des 13.: Wir fügen unseren Gerichten erneut einige Anmerkungen hinzu. Denken Sie daran, dass wir das letzte Mal den neunten hinzugefügt haben. Und denk daran, wie man das leugnet. Lassen Sie mich den klassischen C-Sektenakkord nehmen. Das lag daran, dass wir diese verschiedenen eins bis drei bis fünf bis sieben nennen . Und dieses Dynein weiß, ob ich noch ein Drittel höher gehen würde , und ich bleibe in der Tonart C. Das ist also in diesem Fall eine kleine Terz zum F , also neun plus 211. Das wäre also der 11., auch wenn man ihn natürlich den vierten nennen kann, aber in diesem Zusammenhang nennen wir ihn den 11. Um ehrlich zu sein, klingt 11. nicht fantastisch. Hör zu, wenn ich einen normalen C7-Akkord spiele und den siebten hinzufüge. 11., klingt ziemlich dissonant, also werden wir den 11. nicht hinzufügen. Also, was ist das nächste , das wir hinzufügen können? Nun, lassen Sie uns noch ein Drittel gehen , vom 11. oder vom F auf der C-Dur-Skala. Also hier, diesmal ein großes Drittel. 11 plus zwei ist 13. Das ist also mein 13., was natürlich dasselbe ist wie der sechste, der 13., aber auch in diesem Zusammenhang nennen wir ihn den 13. Das klingt nett. Was wir also tun werden, ist den 13. hinzuzufügen. Aber lassen Sie uns zuerst noch einmal die Wurzel und die fünfte herausnehmen. Jetzt kann ich natürlich die neunte und die 13. gleichzeitig hinzufügen, aber lassen Sie uns jetzt nicht hinzufügen, dass die neunte nur die 13. ist. Also, was haben wir? Zwei grundlegende Anmerkungen des Gerichts sagten sich um die große dritte, die kleinere siebte. Also im Fall von c, lass es mich hier machen, das große Drittel zum Essen, die Moll-Seven, D bis B-Dur, und lassen Sie mich a hinzufügen. Nun, das ist natürlich sehr weit. Ich könnte nicht einmal große Hände haben, aber es ist fast unmöglich, es zu nehmen. Also werden wir es tun, wir werden den siebten und den dritten umkehren. Also nehme ich das siebte Jahr. Kleines siebtes großes Drittel hier und unter 13. Das ist also mein C 13th, aber ich könnte es einfach einen C7 nennen. Ebenfalls. Wenn du C7 siehst, dieselbe Schale, kannst du einfach die 13. hinzufügen. Warum nicht? Übrigens, wenn ich noch die neunte hinzufügen würde, die hier ist, verstehe ich das. Es ist auch eine Möglichkeit. Aber das ist ein CT , das übrigens im Jazz recht häufig verwendet wird. Ja, also lass mich mit der Wurzel bezahlen. Also hast du es besser gehört? Es ist netter. Wenn ich den neunten weglasse. Auch sehr schön als C7-Akkord. Also, warum verwende ich nicht beide? Neunter und 13.? Nun, das kannst du natürlich. Ich sage nicht, tu es nicht. Wer bin ich, das zu sagen? Aber vielleicht klingt es ein bisschen albern. Manchmal hängt es von der Situation ab. Wenn du nur mit einem Schlagzeuger und einem Bassisten spielst? Ja, warum nicht 9.13 zusammen einbauen? Wenn es mehr Instrumente gibt, wird es schnell ziemlich voll. Vielleicht bevorzugst du einen offeneren Sound , sodass ich in diesem Fall das als 13th oder Justice C7 machen würde. Nun, das ist ruhig im Bereich, in dem ich uns solo spiele, also mache ich das nur, wenn ich mit meiner rechten Hand weiter oben bin. Schauen wir uns den F-Teens- oder F7-Akkord an. Also nehme ich mein siebtes, mein drittes großes drittes, drittes, großes Drittel. Wo ist mein 13.? Gut in Erinnerung an den 13. ist verändert. Ist auch 0. Es tut mir leid. Ich bin in einem G-Akkord, also nicht einmal in den Escorts. Was sage ich? Tut mir leid, ich werde es später wegen des GI-Gerichts tun. Lass mich zuerst die Escorts machen. Entschuldigung für die Verwirrung. Natürlich ist die kleine Siebte da und die große dritte hier. Ich sprach vom F-Akkord und meinem A, meinem Kopf, ich war schon beim G-Akkord. Also kleine sieben Drittel. Und wo ist der 13.? Denken Sie also daran, dass die 13. immer dieselbe Note ist wie die sechste. Nun, lass uns hochgehen. F-Dur-Skala, tut mir leid zu sehen, wo zwei Sechsen sind, also das ist 123456. Das D ist also unser sechstes oder 13. Wenn ich also das d zu diesen beiden Knoten hinzufüge, erhalte ich diesen. Das ist, meine F3-Gene sind einfach F7. würde gerne das neunte, nämlich das G, hinzufügen . Du kannst Discord I bekommen, aber wir haben gesagt, wir würden es tun, wir bevorzugen einen offeneren Sound. Also genau diese, wenn ich es mit einem F im Bass spiele. Okay, jetzt endlich zu g-Moll-Sekte. Wichtiges Drittel. Was ist der 13.? Nun, lass uns in die G-Dur-Skala gehen. Im 13. ist dasselbe wie bei den Sechs. Also 12356, und das E ist unser 13. Das ist also unser G7 - oder 13. Platz, keiner mit der Basis, mit der Wurzel im Bass. Also, welche Möglichkeiten haben wir? Also habe ich wieder mit C angefangen. Wir haben klassische C-Akkorde. Wir haben den C9-Akkord. Wir haben den 13. Akkord, den F. Also haben wir den klassischen F-Akkord sieben. Wir haben das F, was war es? F9 hier und die F 13th hier. Für g haben wir die klassischen Akkorde. Ich nehme immer eine Umkehrung zur Kenntnis. Sie können es natürlich in jeder gewünschten Umkehrung nehmen. Warum nicht nur eine Wurzelposition? Natürlich können Sie das, aber lassen Sie mich jetzt diese dritte Umkehrung nehmen besagt, dass dies die klassischen Geoid-Sektenakkorde sind. Lassen Sie mich nun das G9-Gericht für dieses Gericht entscheiden, G 13. Wir haben also nicht viel mehr Variationsmöglichkeiten im Monat . Was sollten Sie also tun, um diese Gerichte zu praktizieren? Nun, normalerweise hättest du schon üben sollen , wenn der Standard ein Gesicht hatte und du mit den Neuntakkorden übst. Wenn du also mit den 13. Courts üben willst, kannst du natürlich die Blues-Progression machen und nur 13th Corps spielen. Also gehst du zu Maßstäben von C, ein Maß von, tut mir leid, zwei Maße von f, zurück zu Maßstäben von C als zu einem Maß von G Wenn messen, messen. Und zurück zu den Messungen von C. Ich würde vorschlagen, dass Sie das tun, aber ich werde es Ihnen nicht zeigen, weil es so offensichtlich ist. Also nimm einfach deine Play-Along-Datei und probiere das mehrmals aus, damit du es in deinen Finger bekommst. Danach wirst du versuchen, alleine damit umzugehen. Und wir werden versuchen, alles zu nutzen, was wir bis jetzt wissen. Also die verschiedenen Formen der Höfe wie die klassischen, die Dynein-Gerichte, der 13. Akkord. Wir fügen Rhythmus hinzu und versuchen, mit unserer rechten Hand ein einfaches Solo zu machen. Gleichzeitig mache ich das nur, wenn Sie sich mit den drei Arten von Gerichten wohl fühlen als mit dem klassischen Kurs. Im neunten und 13. Kortex können Sie die Dosisfelder schnell ändern. Also lass mich die Play-Along-Datei anlegen und lass uns anfangen und etwas ausprobieren. Okay. Also wusste ich nichts Besonderes. Ich habe dieses 13. Gericht nur manchmal mit dem hinzugefügt , was wir auch schon wussten. Also mit den drei Arten von Akkorden, mit den rhythmischen Mustern in der linken Hand und mit dem Solo in der rechten Hand. Also probiere das auch aus. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 22. 2.15-Füge mehr Notizen hinzu: Anstatt jetzt nur den neunten oder den 13. oder eine Kombination oder den neunten und den 13. hinzuzufügen . Sie können noch mehr Knoten hinzufügen. Eine sehr schöne Note zum Hinzufügen ist die scharfe Neun. Okay, was ist diese Sharp Nine? Nun, wenn Sie in einem C7-Akkord sind, lassen Sie mich hier einen C7-Akkord nehmen, wenn diese verweigert werden. Nun, der scharfe Neunte ist dieser. Es ist also ein D-Sharp. Nun, das sieht ein bisschen wie das kleine Drittel aus. In C-Dur. Dies ist ein großes Drittel, kleines Drittel, aber wir betrachten es nicht als ein kleines Drittel. Wir halten es wirklich für eine scharfe Neun, weil man in einem Dur-Akkord keine kleine Terz haben kann . Ich habe mich auch daran erinnert, dass dieser Knoten auch auf der Blues-Skala liegt. Und wagen Sie es auch, wir haben es Deflects genannt. Drittens haben wir es genannt, naja, ich habe nicht kleineres Drittel gesagt. Ich sagte, ich sagte Überschwemmungen drei, aber eigentlich ist es eine scharfe Neun, aber das spielt keine Rolle. Also die scharfe Neun, wir werden die scharfe Neun hinzufügen. Jetzt werde ich wieder meinen Glauben und meine Wurzeln ausrotten. Ich gehe noch einmal zu meinen beiden Grundnotizen der zuständigen Gerichte zurück, wie Sie wissen, den großen Dritteln und den kleinen Siebteln, und füge meine scharfen Neun hinzu. Ich werde es mit einem C im Bass spielen. Klingt netter. Jetzt wird dieser Akkord häufig im Jazz verwendet, aber auch häufig im Blues und sogar in der Rockmusik. Es ist also ein sehr nützliches Gericht, das zu wissen. Wissen. Also können wir diesen zu unserem Spiel hinzufügen. Ebenfalls. Wenn du z. B. solo spielst, wechsle zwischen Nacht und scharfer Nacht. Das ist auch ein netter Effekt, wenn man zwischen Sharp Nine und Denied wechselt. Natürlich können Sie weitere Notizen hinzufügen. Denken Sie daran, dass ich gesagt habe, dass der 11. nicht gut klang. Aber sieh mal, wenn wir zu Halftone bis zur Sharp 11 gehen , ist es besser. Aber um ehrlich zu sein, das wird schon ziemlich jazziger Sound und wir werden ihn hier nicht verwenden. Also fügen wir vorerst einfach die scharfe Neun hinzu. Eine weitere Notiz, die Sie eventuell hinzufügen könnten , ist die Wohnung 13. Wenn die 13 in der Tonart C die A ist, wäre das eine Flat. Also jetzt klingt das alles auch schon ziemlich jazzig. Und ich würde für den Moment vorschlagen , dass wir dem G7 nur das Quadrat y hinzugefügt haben. Nun, wenn du es zum siebten Akkord hinzufügst. Zwei der 13. waren also die E-Hazard Flat. 13. ist die Es-Dur, die schon in unserer Blues-Skala, ihr, und das ist auch unsere scharfe Neun in der, auf der Skala von C. Also könntest du z.B. einfach mal diesen Court spielen. f-Moll-Sekte ist also eine große Terz und es ist die Es-Moll-Sekte 13. Okay, also die einzigen zwei Ergänzungen, die wir vornehmen würden, wären, die scharfe Neun hinzuzufügen. Ich zeige es jetzt in den C7 Score Tie Indizes. Wir nennen die Gerichte übrigens C7 Sharp Nine. Jetzt siehst du, dass es hier über dem virtuellen Klavier notiert ist, C7 Sharp Nine, und wir spielen es noch einmal mit einer Vase. C7 Sharp Nine. Okay, wir haben die Wohnung 13 gemacht. Aber wie gesagt, ich würde es vorerst nur im G7-Akkord machen . Was diese scharfe Neun angeht, habe ich sie nur in C gezeigt, ja, ich habe sie in der anderen Tonart nicht gezeigt. Also, was ist in G das flache Drittel? Also, was habe ich zu den Sharp Nine gesagt? Es tut mir leid. Die Sharp Nine. Nun, das neunte ist das A. Lass mich es hier nehmen. Die scharfe Neun ist also eine scharfe Neun. Also wenn wir das getan haben , nun, das wäre zu weit weg. Das ist alles, was wir den dritten und den siebten vertauschen. Nun, dies ist die dritte große, dritte kleine Siebtel. Und ich nehme hier meine scharfe Linie. Das ist G7 Sharp Nine. Als ich ein G im Bass bezahlt habe. Netter Sound. Für F-Dur dritte, kleine Siebte. Was ist der 9.? Das ist dieser. Die scharfe Linie ist also diese. Ja. könntest du auch hinzufügen. Ja. Es ist ein bisschen dissonanter, weil es eine Wohnung ist. Ja, das verwenden wir hier nicht wirklich. Im Solo. Du gehst zu irgendwann hinzugefügt, vielleicht nicht so oft wie bei der G 7 Sharon und C 7, Sharon, das sind alle Ergänzungen, die wir hinzufügen werden. Jetzt. C7 Sharp Nine, G7 Sharp Line und manchmal G7 Flat 13. Wenn du also all das zu deinem Solo hinzufügst, wird dein Sound gleichmäßiger, noch reicher sein, als er es ohne die Hinzufügung dieser drei Akkorde war. Lass mich einfach kurz ein bisschen mit Oscar spielen, das haben diese Gerichte gesagt, tut mir leid. Also werde ich die Band anziehen. Okay. Okay. Du hast mich also ein Jahr gesehen, wie ich manchmal diese scharfe Neunte benutzt habe und ich glaube, ein oder zwei Mal kann ich mich nicht erinnern. Dieses Gericht hatte sein G, 7. Wohnung 13. Also probiere das aus und wir sehen uns im nächsten. 23. 2.16-Erweitern Sie die Blues-Skala mit mehr Noten: Okay, wir werden unsere Blues-Skala um ein paar zusätzliche Noten erweitern . Dieses Mal fügen wir also Noten nicht in unserem linken Knoten auf dem Platz hinzu, sondern in der rechten Hand , den Händen, in denen wir diese Soli spielen. Denken Sie also daran, dass wir jetzt genau diese Flut haben 3445 Wohnung sieben und zurück zur Wurzel. Also, welche Notizen sind Notizen? Können wir tatsächlich hinzufügen? Nun, wir können die Töne der pentatonischen C-Dur-Skala verwenden . Nun, es ist schon eine ganze Weile her, dass wir die pentatonische Dur-Tonleiter gemacht haben. Lassen Sie mich es kurz für Sie wiederholen. Die pentatonische Dur-Tonleiter besteht aus dem ersten, zweiten , dritten, fünften und sechsten Ton der Durtonleiter. Das sind also die erste, zweite, dritte, fünfte und sechste. D, E, G und eine pentatonische C-Dur-Skala. Diese Noten könnten wir also irgendwann zu unserer Solo-Tournee hinzufügen, zur blauen Skala. Du hast mich schon einmal gesehen, als ich das gemacht habe. Erinnerst du dich? Also habe ich tatsächlich schon das A verwendet, das außerhalb der pentatonischen C-Dur-Skala liegt. Und sieh mal, ich schaffe das. Mal sehen. Ich gehe leicht ins E. Und eigentlich ist das E nur ein Dur-Derz in der Tonart C, und wir spielen in C-Dur. Das E ist also ein ganz natürliches Instrument, um die IAEO in C-Dur zu verwenden. Das ist also ein netter kleiner Leck , den du hier spielen könntest. Also haben wir hier, wir haben ein D hinzugefügt. Du könntest es auch hinzufügen. Sie sehen es vielleicht seltener, aber irgendwann hinzugefügt. Sie können noch mehr Notizen hinzufügen. Nun, normalerweise würdest du B sagen, das ist nicht möglich, weil wir unsere siebte, kleinere Siebtel haben. Aber du könntest es als vorübergehende Note spielen, als chromatische Passnote, z. B. I. Bleib nicht auf der, auf dem B, natürlich. Denn in C-Dur, hör zu, wie das klingt. Sehr anständig. Dissonanz. Du bleibst es nicht. Aber wenn du das tust, habe ich diese Dissonanz kaum bemerkt. Hörst du noch einmal zu? Du merkst die Dissonanz kaum. Ist das eine chromatische Passnote, chromatisch, weil wir spielen, wenn du alle Noten spielst, ist chromatisches Spielen, z. B. in diesem Fall wäre es, sind es chromatische Passnoten? Also z. B. das ist eine nette Zeile. Warum nicht? Eine Sache, die ich über das E sagen wollte , ist , dass man aufpassen muss, wenn man den F-Akkord spielt. Denn wenn Sie eine e-Moll-Derz haben, also D, E, sehr dissonant. Aber auch hier, wenn du es nur schnell spielst, merkst du die Dissonanz kaum. Du kannst also spielen, um zu essen, aber bleib nicht beim E. Das ist wirklich Dissonanz. Bleib nicht dran. Ja. Lassen Sie mich einfach das Band anziehen und einige der Dinge anwenden , die ich gerade erwähnt habe. Also los geht's. Oh, okay, du hast gehört, wie ich einige dieser neuen Tricks angewendet habe. Also habe ich es selbst ausprobiert und viel Spaß gehabt. 24. 2.17-Blues-Skala in G: Bisher haben wir in die Tonart C improvisiert und natürlich improvisiert man nicht immer in der Tonart C. Manchmal muss man improvisieren und eine andere Tonart. Schauen wir uns also einige andere Tasten an und beginnen wir mit der Tonart G. In dieser Lektion verwende ich also nur die rechte Hand. Später kommen wir zur linken Hand, aber wir müssen wissen, was die Blues-Skala in der Tonart G ist . Denken Sie also an die Blauskala, die verwurzelt war , in diesem Fall natürlich G, flache Drei oder scharfe 94, scharfe 45. Kleiner siebter. Du kannst irgendwann mit dem hohen G enden , also kannst du diesen Beat genauso spielen wie mit der Cebu-Skala. Also benutzt du hauptsächlich deinen Daumen und deinen Mittelfinger. Hier. Du könntest untergehen. Hier benutzt du deinen Zeigefinger und gehst wieder zu deinem Daumen zurück. Und mit deinem Mittelfinger ist das okay. Also ja. Also solltest du damit üben. Du kannst die Skala einfach rauf und runter gehen. Sie können die Datei zum Mitspielen verwenden , die sich in den Ressourcen dieser Vorlesung befindet. Natürlich können Sie nicht dieselbe Datei zum Mitspielen verwenden, weil wir nicht mehr in der Tonart C In den Ressourcen, die Sie in G finden, sind. In den Ressourcen, die Sie in G finden, haben drei Dateien drei Geschwindigkeiten, 80 Schläge pro Minute, 195 Schläge pro Minute als 110 Schläge pro Minute. Okay? Also tust du das. Ich schlage vor, dass Sie das tun, bevor Sie mit dieser Vorlesung fortfahren. Nur um das in deinen Finger zu bekommen, wenn du es nicht mit der Play-Along-Datei machen willst, kannst du einfach auf und ab gehen, um zu skalieren, wenn du willst, aber nimm es dir in die Finger. Das ist jetzt wichtig, ja. Nachdem Sie mit dieser blauen Skala geübt haben, mit dieser blauen Skala in G, können Sie versuchen, einige, einige Linien zu zeichnen. Bohren, sich daran erinnern, Folien usw. Also probiere das auch aus. Und natürlich können Sie dafür die Play-Log-Datei verwenden. Vielleicht sollte ich es zeigen. Lassen Sie mich einfach die Logdatei nehmen und lassen Sie mich sie anlegen und lassen Sie mich sie einfach für Sie abspielen. Okay. Ich habe es jetzt gelöst. Du verstehst Gerechtigkeit. Entschuldigung, es würde dauern , eine Datei mitzuspielen, versuche diese blaue Skala zu üben. Sie haben gesehen, dass ich die zusätzlichen Knoten, über die ich gesprochen habe, nicht hinzugefügt habe, 44, um zu sehen, wie man improvisiert. Fügen wir sie auch hinzu. Was war es nochmal? Es waren die Töne der pentatonischen Dur-Tonleiter und dieses k, in diesem Fall die pentatonische G-Dur-Tonleiter. Das ist also von g. Erster, Zweiter, Dritter, Fünfter und Sechster. Sie können diese Notizen also hinzufügen. Ebenfalls. Denken Sie daran, dass wir es in C getan haben. Also, was ist das in G? Diese Folie. Hier, Folie. Okay. Das war also ein, nein, es war nicht wichtig. Denken Sie daran, dass wir in C manchmal sogar den siebten Sinn gewählt haben, aber nur als Weg, um Notizen weiterzugeben. könntest du also auch in G machen. Also erniedrige deine Sätze, diesen, damit du z. B. diesen nicht tust. Okay? Also was ich noch einmal machen werde, lege die Play-Along-Datei auf und ich werde auch mit den anderen Noten hier mitspielen. Also blaue Skala plus die Noten aus der pentatonischen Dur-Tonleiter. Also los geht's. Okay, das ist das Ende der MP3-Datei zum Mitspielen. Du siehst also, übe einfach mit der Play-Along-Datei und übe zuerst die blaue Skala, einfach rauf und runter, nur um die blaue Skala in deine Finger zu bekommen und fertig. Du machst Soli, du machst Linien mit der blauen Skala. Und wenn Sie das wirklich in Ihrem Finger haben, Finger, fügen Sie alle Techniken hinzu, Techniken, die wir auch bei C i gesehen haben. Also fügen Sie die pentatonischen Dur-Töne und die Triller hinzu, die Doppelschläge. Also würde ich sagen, übe all das und dann sehe ich dich. Der nächste. 25. 2.18-Blues in G Linker Hand: Okay, wir haben die rechte Hand in g gemacht. Schauen wir uns nun die linke Hand an. Also die Gerichte. Nun die 14,5 Akkorde, die wir brauchen, während der eine Akkord offensichtlich G ist, das ist ein G7. Oder wie werden dritte Inversionsräder verwendet, um sie im Meer einzusetzen? Blues, wir wissen es also schon. Das ist also der eine Akkord, der Vierakkord. Und gehen wir zur vierten Note in einer G-Dur-Skala, 1234. Schauen wir uns C7 an. Nun, der. Wir wissen auch, dass wir aufgrund von Blues und C offensichtlich das C-dominante Siebtakkordjahr in der zweiten Umkehrung verwendet haben . Natürlich kannst du es in der ersten Umkehrung machen, wenn du willst. Was ist der Fünf-Akkord? Nun, 123, 45k, das ist D. Also D Siebtenakkord ist der Fünf-Akkord. Also ich denke, wenn ich es hier mache, ist eine Trennung mit diesem, mit diesem Sound möglich. Das sind also die Fünf-Akkorde. Jetzt haben wir uns nicht nur unsere klassisch dominanten Septakkorde angesehen. Wir hatten einige, einige andere Gerichte, unvoreingenommene Äußerungen und auch ohne zwei Fünftel. Schauen wir uns das an. Nun, eigentlich kennen wir sie für g und für C bereits. Aber lassen Sie mich schnell zum Chaos übergehen. Also die klassische, wir verwenden meistens diese, eine dritte Inversion, weil sie nicht zu niedrig war, wenn du hierher gehst. Eigentlich ist es auch möglich, diesen zu verwenden. Hängt ein bisschen davon ab, welchen Sound Sie auf Ihrer Tastatur haben , ob er gut klingt oder nicht. Also dieser ist okay. Wir haben hauptsächlich in der Version verwendet. Also, was hatten wir mehr? Wir hatten den G9. Das waren also, denk dran, G-Neuntakkorde. Offensichtlich steht es unserer rechten Hand sehr im Weg, es sei denn, wir spielen weiter oben. Ich sagte schon, benutze einfach einmal die dritte und siebte, die große dritte und die kleine siebte. Das ist genug. Wir hatten einen G 13th. Ich erinnere mich an diesen. Ich mache es schnell, weil wir sie alle schon im Meer gesehen haben. Blues hier. C-Dur-Blues. Also das ist ungefähr g. Oh ja, sieben scharf neun. Auch ziemlich weit nach rechts. Denn wenn du es hier machst, ist es viel zu niedrig. Wenn Sie das nutzen wollen, müssen die Gerichte es hier nehmen. Nun, auch hier kommt es auf deinen Sound an. Vielleicht bist du ein Stück Klaviersound. Hier, tut es nicht. Vielleicht ist dein Klaviersound, den du wählst, da okay. Lass deine Ohren, die Guides, deinen Führer hören. Also das war G. Schauen wir uns C an. Wir sahen also schon klassische Siebtenakkorde mit der Wurzel, der Quinte, der Neunte. Wir wissen, welcher vom Meer weht. Der 13. Wir wissen auch schon, dass es das ist, das ist alles, was wir getan haben. Dan hat D-Akkorde gemacht. Der D-Akkord. Wir haben also, es ist möglich, nicht zu niedrig, aber man könnte sagen, irgendwann den fünften weglassen. Wir haben also immer noch den klassischen D-Akkord. Moll, Dur, Moll, große Terz, kleine Siebtel. Und natürlich passt auch in diesem Fall die Wurzel perfekt. Der neunte. Nun, du nimmst eine dritte, kleine siebte und eine neunte. Nun, es ist immer ein ganzer Ton über der Wurzel. Wenn die Wurzel, die Wurzel das E ist, wäre das dein D9, D 13. Nun, die dritten Gene. Nun, lassen Sie mich einfach zur großen Skala übergehen . wir also daran, dass der 13. immer dasselbe ist wie der sechste. Das ist also 123456. Hey, das ist das B. Das B ist unser sechster oder 13. Also, ja, wenn du hier Major Third, Moll Siebte, wenn du hier den 13. nimmst, ist es möglich Berg, ich bevorzuge es, wenn es offener Sound ist. Aber wenn du es hier tust, ja, du kannst es nicht tun. Sogar unmöglich für meine Hände. Und wie ich schon sagte, ich habe große Köpfe. Du musst den dritten und den siebten wieder umkehren. Nehmen Sie Ihre sieben Jahre, Ihre Mikrozephalie, Ihr drittes Hauptjahr. Und du hast deinen 13. hier und schau einfach, ob es sich hier gut anhört. Nein, nein, ich finde es zu leise für diesen Sound, dass vielleicht dein Sound, dein Klaviersound okay ist. Aber nochmal, ist das ziemlich weit oben. Du musst also in den höheren Regionen mit deiner, mit deiner rechten Hand spielen . Merken Sie sich diese vier bis fünf Akkorde. Wir haben auch Fälligkeitstermine, die 13. Wohnung. Denken Sie daran, dass beim GI, als wir in der Tonart C gespielt haben, G unser Fünf-Akkord war, und wir haben diesen als flachen 13. Nun, wenn D3 dieser ist und das der 13. in deiner Wohnung ist, dann ist 13. hier. Schon wieder. Es ist ziemlich hoch. Also werden wir wahrscheinlich nicht zu viel der 13. und Gene verwenden , es sei denn, wir spielen weiter oben. Also jetzt habe ich das sehr schnell gemacht. Diese Akkordformen für all diese neunten und dreizehnten Gerichte. Vielleicht ist es zu schnell für dich, aber der Vorteil von Videos ist natürlich, dass du zurückgehen und es dir jetzt noch einmal ansehen kannst. Wenn du dich also nicht an alles erinnern kannst, was ich gesagt habe, geh einfach zurück ins Video und sieh dir an, was ich mache, pausiere das Video und probiere alles aus. Was für uns jetzt sehr wichtig ist, ist natürlich die Blues-Progression. Ich habe es dir nicht einmal gezeigt. Jetzt kannst du den G-Akkord finden. G-Blues hatte die Akkordfolge in G, in G-Dur. Sie finden es in den Ressourcen dieser Vorlesung. Aber lassen Sie mich kurz darauf eingehen. Also nochmal, dein einziger Akkord ist G, dein Vierakkord ist C und dein Fünf-Akkord ist D. Also haben wir viermal g. Lass mich G3P nehmen und wir sind jetzt bei Takten von g. Dann hast du zwei Takte von c. Lassen Sie mich ein C mit C7 nehmen, das erzwingt, das ist nah, das ist der C9, den es zu sehen gilt. Und dann wieder zu G den, wir haben ein Maß von D7. Lass mich das nehmen. Habe den siebten , weil er sehr nahe beieinander liegt. Ein Maß für C7. Und wieder zwei Maßnahmen von GSM. Vier mal g. Zwei mal c. Zwei mal G. Ein Mal. Einmal zweimal g. Okay. Und wenn Sie sich nicht erinnern können, gehen Sie zu den Ressourcen, laden Sie die PDF-Datei mit der Blues-Progression herunter und drucken Sie sie schließlich aus. Du kannst es vor dir auf dem Klavier platzieren. Aber es ist natürlich wichtig, dass Sie sich mit diesen Courts und G vertraut machen mit diesen Courts und G Spielen wir also einfach die linke Hand zusammen mit der Play-Along-Datei. Vielleicht ist es gut, einfach anzufangen. Nun, Sie könnten natürlich mit den klassischen Gerichten beginnen . Und dann könntest du es für D tun . Das ist also ein G in dritter Umkehrung. Was habe ich getan? Voraussehen? Erste Inversion und D in Wurzelposition. Wenn Sie also versuchen möchten, Schulden abzuziehen, können Sie es danach z. B. mit dem neunten versuchen . Also, das machst du für G, das ist der Unentschieden, aber okay, wenn du das Gesagte zusammen mit der Play-Low-Datei üben willst , nimmst du das für G, das für C. Du kannst es für D nehmen . Werde das auch mit Play Along Track machen. Und was Sie auch tun könnten, ist einfach die Gerichte zu nutzen, die ich Ihnen gerade gezeigt habe und die nahe beieinander liegen. Also C9 und D9, lassen Sie mich Ihnen z. B. diesen letzten zusammen mit dem Play-Along-Track veranschaulichen . Also los geht's. 234. Okay. Vorerst nur eine Runde. Okay, also du hast es auch versucht, nur um ein Gefühl für diesen Blues in G zu bekommen ein Gefühl für diesen Blues in G Also sehe ich dich in der nächsten Vorlesung. 26. 2.19-Blues in G Händen zusammen: Nun, da Sie wissen, wie man die rechte Hand benutzt, welche Knoten sollten Sie verwenden, um Datensätze in Ihrer linken Hand zu verwenden? Nun ja, natürlich ist es an der Zeit, beide Hände zusammenzubringen. Also, was wir machen werden, nun, wir werden mit der rechten Hand solo spielen. Wir werden alles verwenden, was wir wissen. Töne der blauen Skala, Töne der pentatonischen Dur-Tonleiter. In G. Die Triller, die Doppelstopps, die Rutschen, alles, was wir wissen. Es tut mir leid. Und in unserer linken Hand werden wir die Spielfelder benutzen und wir werden den Rhythmus hinzufügen. Natürlich. Das Gericht sagte: Das haben wir noch nicht getan. Als wir in der letzten Vorlesung die Struktur des Blues in G geübt die Struktur des Blues in G haben, werden wir jetzt natürlich ein bisschen Rhythmus hinzufügen. Seien Sie also gut vorbereitet. Stellen Sie sicher, dass Sie alles in Ihren Finger, Ihrem Kopf, Ihrer rechten Hand, der linken Hand haben. All das können Sie jetzt ganz einfach anwenden. Gesagt. Lass mich einfach die Play-Along-Datei einlegen und lass uns einfach etwas ausprobieren. Da haben wir's. Also probiere es einfach auch selbst aus. Und nun, ich würde sagen, viel Spaß. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 27. 2.20-Blues in der linken 2.20-Blues: Okay, jetzt weißt du also, wie man improvisiert und C und G. Schauen wir uns also eine andere Tonart an. Und ich dachte, ich würde einen Blues in D machen . Schauen wir uns also den einen, die Vier und die fünf Akkorde in der Tonart D Nun, offensichtlich ist der eine Akkord dann DHEA. Es ist vielleicht nett, den fünften wegzulassen , um einen offeneren Sound zu haben. Nehmen wir die neoklassizistische Schnur, die klassische Tafel ohne Quinte, dann, aber mit den Wurzeln, den Vorplatz. Nun, lassen Sie uns in einer D-Dur-Skala aufsteigen, 1234. Hey, das ist G. Dann wissen wir es. Das ist also die klassische Schnur und ihre dritte Umkehrung, G7 und dritte Umkehrung, die später oben sprechen, etwa Neuntel und 13. und all das Zeug. Also die Fünf-Akkorde, also 12345, hey, das ist ein, das ist einer, den wir noch nicht gesehen haben. Okay, was können wir also tun? Nun ja, DDD, ein dominanter siebter Akkord ist eine Cis-Dur-, E- und G-Dur Terz. Kleiner siebter. Nimm es schließlich in der dritten Umkehrung. Wie dem auch sei, sind 14.5. Die Gerichte sind erledigt. D, sieben, G7 und A7. Jetzt ist es also gut, die Blues-Progression mit diesen Courts zu üben. So schnell. Wie ist die Blues-Progression? Übrigens können Sie es wie immer in den Ressourcen herunterladen. Es gibt eine PDF-Datei mit der Blues-Progression in D. Also wenn der eine Akkord D to Fork oder G ist und die fünf Akkorde ein A. Dann haben wir eine Art Blues-Progression für Takte von d, zwei Maße von g. Zwei Maße von D, ein Maß von a, ein Maß von G. Und zum Schluss sind es zwei Maße von D. Aber auch hier, wenn Sie sich nicht daran erinnern können, gehen Sie zu den Ressourcen, suchen Sie ein PDF Datei, drucken Sie sie schließlich aus und legen Sie sie vor sich, sodass Sie sie vor Ihren Augen haben. Okay, also was habe ich gesagt? Ja, du solltest mit dieser Blues-Blues-Progression üben . Ich sollte sagen, dass du es in deinen Finger hast. Mit dieser Blues-Progression macht man sich in D vertraut. Also erstmal würde ich einfach die klassischen, klassischen Courts spielen, damit man den offenen Sound spielen kann , ohne sich zu trotteln gut, aber wenn man eine Quinte drin haben will, warum nicht? Und du kannst tun, was du willst. Du hast D7 gespielt. Man wirbt um die G7. Für Schnüre wie A7 als Fünf-Akkord. Du könntest diese Inversionen nehmen. Wenn Sie sich nur mit der Wurzelposition besser fühlen, nehmen Sie nur die Wurzelposition ein. Es liegt an dir. Wichtig ist hier, dass du dich mit der Blues-Progression in D vertraut mit der Blues-Progression in D Du kannst das Video also beenden und das jetzt machen , bevor du weitermachst. Nicht, wenn Sie einmal mit diesem Alkoholverbot D vertraut sind , Sie natürlich alle Arten von Inversionen durchführen können, alle Arten von Inversionen durchführen können wenn Sie auch üben möchten. Aber wir können uns jetzt den 9. und 13. Punktestand ansehen. Schauen wir uns das mal an. Also fangen wir mit D an und schauen wir uns den D.School-Abend an. Nun, eigentlich haben wir den neunten schon bemerkt , ihn in der letzten Vorlesung gesehen. Großes Drittel, kleines Siebtes. Neunter. Wir schulden, wir hatten eine D7 Sharp Nine. Dieser. Wenn das verneinend ist, ist dies die scharfe Neun, benutze auch diese. Ich glaube, ich habe vergessen , das in GBrowse zu erwähnen, aber wie auch immer, du kannst, du kannst diese D7 Sharp Nine hinzufügen. Was hatten wir mehr zu D3? Also bis 13, ob wir dieses Voicing für D3 so verwenden. Auch hier ist es ziemlich in der mittleren Region, wo Sie kaum Konflikte mit Ihrer rechten Hand haben. Aber wenn du höher spielst oder warum nicht? Schauen wir uns also den Vierakkord an, das ist das G. Nun, eigentlich kennen wir ihn auch, auch schon ja, 13, aber wir würden mit China beginnen. Also G9, wir wissen es. Dieser. Wenn du irgendwann ein G7 scharfes Messer haben willst, dann ist es dieses. Und das G3, ich habe es dir gerade gezeigt, aber du weißt es schon, wegen der Improvisation, Improvisation in C und dann G. Also bleibt uns ein A übrig. Was können wir also mit einem machen? Schauen wir uns zuerst den A9 an. Also, was haben wir getan? Wir verwenden die Dur, die dritte, die kleine Siebtel. Da ist es. Ich möchte immer die Zone unter der Wurzel halten. Und das neunte, das ist ein Ganzes, also über der Wurzel. Das ist also eine Neun. Du siehst, dass es ziemlich hoch ist. Führer. Sie haben Konflikte mit Ihrer rechten Hand. Es sei denn, du spielst auf. Abhängig von deinem Sound. Es könnte es hier versuchen. Möglich. Aber wenn für dich der Ton zu leise ist. Was man auch als Ape Nine Sound machen könnte, ist das. Also, was habe ich hier? Ich habe einen kleinen siebten Platz , weil die Straße hier ist. Ein ganzer Ton unter der Wurzel ist also die Moll-Sekte. Above the root ist jetzt mein neunter. Also, was vermissen wir immer noch? Wir haben eine kleine siebte und neunte. Wir verpassen das große Drittel. Das ist also dieser. Und eigentlich wäre das schon ein Messer. könntest du gebrauchen. Warum nicht? Aber ja, in diesem Fall ist es netter. Nun, das ist meine Meinung. Ich weiß nicht, was du denkst. Um den fünften hinzuzufügen. Höre dir den Unterschied an. Das ist ohne Fünftel. Ist mit Fünfter. Du hörst einen Unterschied. Ich finde das netter. Dies ist ein Beispiel für eine wurzellose Sprachausgabe, bei der Sie die fünfte verwenden. Die meisten der wurzellosen Stimmen, die wir verwenden, waren ohne zwei Fünftel, nun, das ist eine Breite die fünfte. Als A9 könnten Sie diesen also anstelle dieses verwenden. Warum nicht? Dann? Was haben wir mehr? Oh ja, der 13. Also, was ist die 13. in der Tonart A? Und denk noch einmal daran, bei einem 13. ist dieselbe Note wie bei der sechsten. Gehen wir also nach D, dann eine große Skala, bis wir die 61234568 erreichen . Das ist F sharp. Also, nun, wir könnten das machen, z. B. eine kleine Siebtel, ein großes Drittel. Das ist der 13., ist eine nette Stimme für einen 13. Was natürlich wieder nur ein Siebtel ist. Aber mit einem hinzugefügten 13. Ja, du könntest sogar irgendwann auch den neunten hinzufügen, nämlich den b. Da er nicht so niedrig ist, kannst du weitere Knoten hinzufügen. Aber wenn du es wirklich behalten willst, öffne diese Nachrichten, nur diese drei Knoten. Und noch eine letzte. Dies ist der Fünf-Akkord und im D5-Viertel haben wir auch den flachen 13. verwendet , und dies ist der dritte Teenager , dass dies der flache 13. ist. A7 Flat 13 ist Dischord. Okay. Wir haben also eine ganze Menge Gerichte. Jetzt. Ich werde eigentlich nur vor Gericht gehen. Die Gerichte mit a as a bruit da sind neu für dich. Also ja, wir können, abgesehen von dem, was wir vorher geübt haben, was du übst, weil ich es dir nicht gezeigt habe, weil es sehr, sehr offensichtlich, sehr einfach ist, wie es geht. Die klassischen Gerichte können wir mit einigen anderen Akkorden üben. Also könntest du das z.B. tun. Nimm eine Neun und dann könntest du G 13 machen. Ich war sehr nah dran. Und dann könntest du eine Neunstimme machen, mit der fünften, die ich gerade erklärt habe. Also lass uns das versuchen. Nur um sich mit dem Blues vertraut zu machen. Die Blues-Progressionen sind entweder Blues-Progressionen in D. Lassen Sie mich also die Blues-Progression einschalten und lassen Sie uns das versuchen. Okay, eine Runde genug. Okay, das war's für den Moment. Du übst das einfach, damit du dich mit der Progression von D vertraut machst. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 28. 2.21-Blues-Skala in D: Okay. Die rechte Hand In d, was macht man mit der rechten Hand? Nun, weißt du was, die blaue Skala und die zusätzlichen Noten aus der pentatonischen Dur-Tonleiter. Fangen wir also mit der blauen Skala an. Denken Sie also daran, dass die blaue Skala die Wurzel ist, was jetzt d-Moll-Dritzen ist, oder lassen Sie mich es eher scharfe Neun nennen. Scharfe 45-Moll-Sekte. Und du kannst irgendwann mit dem High D enden . Okay. Hallo, also für die Finger könnte er das machen. 341. Und wenn Sie hinzufügen, können Sie Finger drei verwenden. Wenn du nicht hinzufügst, benutzt du Finger zu eins, tut mir leid. Schlag. Du machst das Gleiche. Okay. Schnell. Aber du kannst jederzeit zum Video zurückkehren, um zu sehen, welche Finger ich benutze. Und vielleicht verwendest du gerne andere Fingerpositionen. Aber ich denke, diese Dosis sollte zumindest für meine Finger gut sein . Ich denke für alle. Okay, das ist also die blaue Skala, die tiefblaue Skala. Also vielleicht ist es am besten, zuerst zu versuchen, mit der blauen Skala zu üben. Also geh rauf und runter. Sie können die Datei natürlich verwenden, um Ressourcen wieder mitspielen zu müssen, Sie haben sie in drei Geschwindigkeiten. 8.095,110 Schläge pro Minute gehen wie immer hoch und runter, nur um sich mit der blauen Skala vertraut zu machen. Danach kannst du ja machen, jemand steht da. Tut mir leid, aber ich benutze diesen. Das ist für später auf unseren Folien. Trillt z.B. mit einer Rutsche oder den Doppeltreppen. Was hatten wir mehr? Nun, das war's auch schon. Okay, also versuch mal, dass ich auch versucht habe, ein paar kleine Zeilen zu machen . Damit. Sie können die Player-Long-Datei verwenden, um zusammen mit dem Blues schöne musikalische Linien zu erstellen. Ich werde es vorerst nicht zeigen , weil es immer dasselbe ist. Lassen Sie mich einfach hinzufügen, bezeichnet jetzt die fünf Töne der pentatonischen Dur-Tonleiter. Denken Sie also daran, es ist die 12356 der Dur-Skala, in diesem Fall eine Dur-Skala von D und die D-Dur-Skala. Also 12356 Dosis, Dosis, F scharf, a und B. Sie können also jetzt Linien erstellen, die sich z.B. daran erinnern, dass wir das in C und G gemacht haben . Also was ist das eigentlich? Nun ja, ich habe vergessen zu sagen , dass man in diesem Fall nicht hochrutschen kann. Also solltest du entweder eine schnelle Bewegung mit deinen beiden Finger machen oder du kannst es einfach langsamer machen. Es ist auch nett. Jetzt habe ich das große Siebte benutzt. Denken Sie daran, dass wir das mit C und F gemacht haben. Wir können es auch tun, wenn wir nur dieses große Drittel bestanden haben, denn Major Siebter, ich bin kein großes Drittel von Cork Major Siebter. Weil du die Moll-Sekte verwenden solltest , weil es ein dominanter Akkord ist , den wir hier bei D7 verwenden. Aber wie es nebenbei bemerkt ist, kein Problem. Schon wieder. In diesem Fall ist dieses Verschieben also nicht möglich. Fällig Es ist schnell, aber du kannst es auch tun. Dann werden Achtelnoten geschwungen, also hast du es z.B. auch mit dem mitspielenden Track ausprobiert . Lass mich dir einfach ein besseres zeigen, lass mich versuchen, ein bisschen solo mit allem, was wir haben. Also mit der blauen Skala und mit denen mit den pentatonischen Dur pentatonischen Tonleitentöten. Und manchmal ist das eine vorübergehende Notiz, die große Siebtel. Lass es mich jetzt anziehen. Hallo. Okay, um es zu sehen und zu verfolgen. Also probiere das selbst aus. Mach ein paar nette melodische Linien. Und in der nächsten Vorlesung versuchen wir, beide Hände zusammenzubringen. 29. 2.22-Blues in 2.22-Blues zusammen: Okay, lass uns beide Hände zusammenbringen und Blues und D spielen . Also haben wir versucht, alles zu machen. Wir haben alle Techniken gelernt. Linke Hand. Füge ein bisschen Rhythmus hinzu. Benutze alle Arten von Gerichten. Hier für Rechtshänder verwenden. Blaue Skala, du verwendest die pentatonische Dur-Skala, Dias, Drills, Doppelstopps und alles andere. Und mir geht es gut, wenn es nass ist, das ist alles ein bisschen zu viel für dich. Sie können natürlich auch einfach mit nur drei einfachen Arten von Linkshändern beginnen . Begleiten meinte Gerichte. Also, d , g und Disney, sie sind nahe beieinander. Verwenden Sie sie also nur diese drei und erstellen Sie einfache Linien, z. B. zuerst nur mit der blauen Skala, und später bei einigen anderen Dingen, wie einigen Folien. Bei einigen Übungen halten einige danach doppelt an, nach einigen zusätzlichen Knoten, die dann zu verwenden versuchen. Auch andere Gerichte hatten eine, diese drei, die ich einfach erstickt habe. Baue es leicht auf, wenn es zu schwierig all diese Dinge auf einmal zu erledigen. Lass mich die Play-Along-Datei ablegen und lass es uns einfach versuchen. Okay. Okay. Ich habe auch am Ende eine Kleinigkeit gemacht. Warum nicht? Ja, ich habe es selbst versucht. Und wie gesagt, wenn es zu schwierig ist, all diese Dinge auf einmal anzuwenden, bauen Sie es langsam auf. Hab viel Spaß. Und in der nächsten Vorlesung werden wir noch eine weitere Tonalität machen. 30. 2.23-Blues in der linken 2.23-Blues: Also wollte ich es jetzt schwieriger machen, und da die Route auf einer schwarzen Notiz steht, wollte ich E-flat machen. Das ist es, was Blues in Es-Dur, Improvisation auf der Es-Dur-Blautonleiter und Hinzufügen der Noten aus der Dur Pentatonik, Es-Dur-Pentatonik-Skala usw. Nun, die Frage, die Sie sich stellen könnten, Nun, ist das nicht zu schwierig für mich? Ja, vielleicht, vielleicht ist es das. Vielleicht ist es das nicht. Die Frage ist auch schieß, ich mache das. Sollte ich folgen? In der Vorlesung geht es um den Es-Flat-Blues. Nun ja, das kommt darauf an. Wenn du einfach kein so fortgeschrittener Spieler bist und einfach lernen willst , zu lernen , zu improvisieren. Ich würde nein sagen. Außerdem wird es meistens verkauft. Du wirst nicht auf diesen schwierigen Tasten spielen. Wenn du also mit anderen Leuten in einer Band oder was auch immer spielst , werden sie variieren, wahrscheinlich nicht in schwierigen Tonarten spielen, also in Es-Dur oder anderen, beginnend mit anderen schwarzen Noten. Nun, manchmal tun sie das natürlich, aber ich denke, dass sie meistens auf einer breiten Is-Tonart beginnen, besonders die ersten sechs Töne von C. Also C, D, E, F, G und eine Dosis oder ja, am meisten gespielte Tasten, selbst B ist schon etwas weniger als. Also. Wenn Sie sich nur auf die Dosisschlüssel konzentrieren, reicht das wahrscheinlich aus. Aber wenn du fortgeschrittener bist und mit einer Band spielst, die in einem, sagen wir mal, schwierigen Qi spielen möchte . Nun ja, natürlich, dann dein Shooting. Konzentriere dich darauf, das auch tun zu können. Folgen Sie in diesem Fall also diesen Vorlesungen. Warum halte ich diese Vorlesung, wenn sie nicht so oft ist? Nun, aus Gründen der Vollständigkeit und auch weil ich möchte, für DOS, wer möchte einen schwierigeren Fall spielen? Ich möchte zeigen, wie du das auch kannst. Also Es-Dur. Was sind unsere 214,5 Akkorde in der Tonart Es-Dur? Nun, das eine Gericht, offensichtlich E-flat. Also, was ist E-flat Seven. Das ist also Root. Drittes Dur, dritte kleine Sieben. Was ist der Vorplatz? Nun, wir gehen die Es-Dur-Skala hoch, also 34, hey, es ist As-Dur. A-Dur ist also unser Vierakkord. Also in einer Wohnung werden wir im Blues den siebten Akkord spielen. Du hast also flache siebte Akkorde. Ich habe geschrieben. Drittes Dur, dritte kleine Siebtel. Das sind also die vier Akkorde. Was ist der Fünf-Akkord? Nun, das ist, nochmal, die Es-Dur-Skala höher, 345. Hey, das ist B-flat. B-Dur ist unser Fünf-Akkord. B-Dur Siebter. Das ist dieses große Drittel, Minor Sieben. Okay. Du solltest also mit diesen Courts in die Blues-Progression üben . Nun, zunächst, wie sieht die Blues-Progression in Es-Dur aus? Nun, es ist immer dasselbe. Wenn dein Akkord Es-Dur ist, ist dein Vierakkord ein Flat-Akkord und dein Fünf-Akkord ist B-Dur. Nun, dann haben Sie vier Takte von einem Akkord, der Es-Dur ist , bis hin zu Takten des Vierakkords, der eine Dur ist. Zwei Takte des einen Akkords, der Es-Dur ist. Ein Takt der fünf Akkorde, das ist B-Dur, ein Takt des Vorplatzes , der von Ende zu Ende flach ist, um zwei Takte des einen Akkords zu haben, der Es-Dur ist. Vielleicht geht es ein bisschen, ein bisschen zu schnell für Sie, aber Sie können in den Ressourcen dieser Vorlesung in einer PDF-Datei die Blues-Progression in Es-Dur herunterladen dieser Vorlesung in einer PDF-Datei . Ja, du kannst es also, du kannst es herunterladen, ausdrucken, vor dich legen, damit du es vor deinen Augen hast, sodass du es sozusagen ansehen kannst. Weißt du, was der E-Flat, Sorry To Beat The Es-Flat Blues ist? Jetzt, um es in deine Finger zu bekommen, um dich damit vertraut zu machen. Es ist gut, mit dem Play-Along-Trick zu üben. Sie könnten natürlich die Root-Positionen machen. Wenn es Ihnen jedoch leichter fällt, Positionen zu haben, die nahe beieinander liegen, könnten Sie die E-Wohnung nur in Wurzelposition und dann die A-Wohnung tun . Die zweite Umkehrung. Flugblatt, Flugblatt siebte, zweite Umkehrung. Diese sind nahe beieinander. Okay, lass mich die Band anziehen und einfach diese Inversionen spielen. können Sie natürlich, wenn Sie mit den Stammpositionen beginnen möchten , wenn Sie das einfacher finden. Du kannst diese Kerne auch direkt machen , wenn du diese, diese Inversionen willst. Hauptsache, man macht sich mit dem E-flat Blue vertraut. Lassen Sie mich also den Play-Along-Track einschalten. Ein Fnet, zurück zu Es-Dur. Es-Dur, A-Moll, D-Dur nach Maß. Okay, das ist die ganze Runde, dann schiebst du es auf. Das ist ganz rund. Du kannst deine drei Runden machen, wenn du willst. Jetzt spielen wir natürlich nicht nur den klassischen Platz auf den Courts. Dieses Wort nenne ich die klassischen Gerichte wie Limonade mit der 1357, mit der Wurzel und der Fünften. Was ist mit den Rootless Voicings? Es beginnt also mit der Es-Dur, und ich werde dir zuerst Es-Dur neun zeigen. Das ist also Es-Flat Nine. Also, was haben wir hier? Dies ist die dritte Moll-Sekte, immer einen ganzen Ton unter der Wurzel und ein Hotel über der Wurzel. Wir haben heute Abend. Das ist Es-Flat Nine. Der 13. Was ist das? Es-Dur 13. Also, was haben wir? Wir beginnen mit der flachen Sieben unter der Wurzel, dem dritten, und dies ist der 13. Oh, kannst du sehen , dass es der 13. ist? Nun, denk dran, dreizehntel ist dasselbe wie das sechste. 1234566. Beachten Sie, dass auf der Skala Es-Dur C steht . Das ist also eine Wohnung 13. Oh ja, übrigens, wenn wir Es-Dur Neun haben, können wir auch problemlos Es-Dur Sieben zu Neun machen. Ich habe gerade ein Messer mit einer halben auf eine scharfe Neun heruntergezogen. Das ist E-flat. Sieben, neun. Oh, okay. Ja, das ist ein bisschen über E-flat. Lass uns zu A-Flat gehen, damit wir hier eine Flat Nine machen können. Das ist also der dritte in der Tonart Es-Dur. Siebter. Hinweis unter der Wurzel. Alton Above the Road ist mein neunter. Das ist also eine Flat Nine. Lassen Sie mich direkt zu einer flachen, siebenscharfen Linie kommen, weil ich diese nicht um einen Halbton auf die scharfe Neun erhöhen muss. Das ist also ein flaches, siebenscharfes Messer. Eine Wohnung 13. Hier haben wir sieben , weil die Wurzel hier ist und sie einen ganzen Ton unter der Wurzel ist. Die dritte und eine Wohnung ist das C. Und das 13. Ja. Also, wie kannst du das sehen? Schon wieder? Der 13. ist der sechste. Die sechste in der A-Dur-Skala ist das f. Das ist also eine flache 13. Das ist also eine Wohnung. Schauen wir uns B-flat an. Lass uns hier mit dem Ticket beginnen. Etwas niedrig. Lass es mich hier nehmen. Irgendwann habe ich hier gespielt, aber lass es mich hier spielen. Dieses Drittel, gesehen von B, Wohnung 7, v oder unter den Wurzeln. Wenn Holton, über der Wurzel, muss ich sehen, was mein neunter ist. Das ist B flat nine. Ja, ich weiß nicht einfach, wir können Sharp Nine machen, hatte auch gerade diesen erhöht, aber du musst scharf klein sein. B-Dur Sieben, Scharfe Neun. Schauen wir uns B Flat 13 an. Das ist dieser, denn das ist meine siebte Wohnung. Oh, Tommy hat Root geladen. Das dritte große Drittel in der Tonart B-Dur, D. Und das ist das 13. Auch hier können Sie sehen , dass 13. eine Sechs ist , um in die B-Dur-Skala 123456 aufzusteigen. Also der 13., 13. Und da B-Dur der Fünf-Akkord ist, haben wir schon einmal gesehen, dass wir manchmal in den Fünf-Akkorden auch den flachen 13. spielen können . Justice glättet also diesen einen Halbton bis zum 13. Umschlag ab. Und hier haben wir B, Wohnung sieben, Wohnung 13. Wissen Sie, das sind so viele Gerichte auf einmal. Es mag jetzt ein bisschen überwältigend erscheinen , das kann ich mir vorstellen. Natürlich, wenn Sie sich nicht an sie erinnern, was ich völlig verstehen kann, weil es sehr viele Informationen auf einmal sind. Du kannst jederzeit wieder zum Video zurückkehren. Du kannst, du kannst es irgendwann auf ein Papier bringen, welche Notizen sind in der Praxis damit? Wenigstens weißt du, was heute diese Akkorde sind , die also zurück ins Video gehen, das Video an jedem Kabel anhalten, eine Notiz auf einem Papier machen und mit ihnen üben. Okay, lassen Sie uns diese Courts einfach im Play-Along-Track üben . Sie können also einige Variationen machen. Aber wenn du es einfach halten willst, könntest du es in erster Linie tun, z. B. nur Neuntakkorde sind nur 13 Röcke. Oder bilden Sie eine Kombination von Plätzen, die nahe beieinander liegen, z. B. B-Dur, E-Dur, A-Dur. Nimm den flachen 13., du musst diese beiden Knoten nur über einen Halbton bewegen. Sieh dir diesen einen Halbton leiser und diesen 1,5 Ton leiser an. Ein flacher 13., sehr einfach. Und dann kannst du B-flat 13th verwenden, einfach alles. Ein Stopp, hoch. Hier. Wir haben alles sehr nahe beieinander. Es-Dur, A-Dur, B-Dur. Und es ist auch eine großartige Möglichkeit, mit dem Play Along Phi zu beginnen , zu, zu üben. Lass mich, lass mich dir schnell diese eine Runde zeigen . Da haben wir's. Okay. Die Route beginnt. Lass mich damit aufhören. Also frühstücken Sie, um ein Gefühl dafür zu bekommen ist eine E-Flat-Blauskala, um sich damit vertraut zu machen. Wie gesagt, ich will nicht, ich zeige dir nicht alle Übungen, du kannst unsere Inversionen selbst ausprobieren. Versuch es. Anstatt mit den Neuntakkorden in Es-Dur zu beginnen, beginnen Sie mit dem 13. Papa, du kannst z.B. Wohnung Neun und B-Dur Neun nehmen . Nimm alles, einen ganzen Ton. Das sind drei, die nahe beieinander liegen. A-Dur. A-Dur. B-Dur. Okay. Okay. Du übst auch, und dann sehe ich dich im nächsten. 31. 2.24-Blues Skala in Eb: Also, was macht man in der rechten Hand und in Es-Dur? Schauen wir uns zunächst die Blues-Skala in Es-Dur an. Also haben wir mit Es-Moll-Dritte oder Sharp Nine angefangen. Denken Sie daran, dass das dritte große Drittel das G ist Ihr kleines Drittel ist also hier. Vier. Hier, scharf 45. Wir haben hier also einen kleinen siebten Platz. Ich habe versucht, mich mit dieser Boost-Gap vertraut zu machen. Die pentatonische pentatonische Moll-Pentatonische Tonleiter Es-Dur ist übrigens sehr einfach. Schau. Es sind nur die schwarzen Tasten. Wenn Sie sich also die schwarzen Tasten auf Ihrer Tastatur ansehen , den Helden, nur die Moll-Pentatonische Tonleiter in Es-Dur , mit, es ist so einfach. Wenn du also in Es-Moll pentatonisch improvisieren willst , benutze einfach deine schwarzen Tasten. So einfach ist das. Und die einzigen zusätzlichen Noten , die Sie hinzufügen, um aus der pentatonischen Moll-Tonleiter herauszukommen. Die blaue Skala ist, füge einfach dieses Wort hinzu, das ist die scharfe Vier. Also ja, du kannst versuchen, ein paar Linien zu erstellen. Das war keine ganz besondere Linie weil ich einfach die Skala runtergegangen bin. Entschuldigung, nicht dieser. Das ist nichts. Die blaue Skala, wir kommen später zu diesem Knoten. ZB können Sie Ihre Werkzeuge erstellen, z. B. jetzt, in diesem Fall müssen Sie nach oben und nach oben rutschen. Du kannst natürlich nicht nach oben rutschen, aber du kannst z. B. du bist ein Schlag auf das A verwenden und Papa das machen, da eine Art von gleitet sehr schnell von dem mit deinem Daumen und deinem Zeigefinger. Wenn ich es sehr langsam mache, ist es so. Aber wenn du es schnell machst, okay, dieser, dein Triller, oder du bist ein Doppelstopp. Du kannst so viele machen , wie du willst. Und später können wir auch die Noten der pentatonischen Dur-Tonleiter hinzufügen, die sich auf der Skala Es-Dur befinden. 356. Diese Töne, Es-Dur, F, G, a, B-Dur, C. Wenn wir diese Noten hinzufügen. können wir auch tun. ZB. Ich erinnere mich daran, dass es in C so war. Denken Sie an E-flat, das Gleiche. Es-Flat transponieren wäre , wenn Sie es mit diesem machen möchten. Es tut mir leid. Ich erinnere mich noch einmal an diese große Siebte , die wir als Zwischennotiz eintragen könnten. Nur so nebenbei , weil wir hier natürlich in einem dominanten Akkord sind. Und die große Siebtel gehört normalerweise nicht in einen dominanten Akkord. Sie wissen es also, aber nebenbei bemerkt, wir haben es früher in C gemacht. Ich erinnere mich, dass wir das in C gemacht haben. Also jetzt in, in, in Es-Dur können wir das machen. Okay, also probiere all diese Dinge ein bisschen aus, erstelle ein paar Zeilen und versuche dann, mit der Mitspieldatei zu spielen. Also lass mich das jetzt für dich versuchen. Am Ende des, spiel gut mit. Also probiere ein paar einfache Linien aus oder wenn es schwierig ist, übe zuerst, nur mit der blauen Skala und nichts weiter. Oder selbst bei all diesen pentatonischen Tonleitern, sind nur die schwarzen Tasten, oder die schwarzen Tasten sind nur eine pentatonische Es-Moll-Tonleiter, sehr einfach. Und du fügst einfach diese Notiz hinzu, um es auf die blaue Skala zu schaffen. Also probiere das zuerst aus und später kannst du die anderen Notizen hinzufügen und diese Folien hier hinzufügen. Nun, das ist eine etwas seltsame Welt , weil du nicht herunterrutschen kannst. Du musst nach oben rutschen, aber es existiert nicht. Also probiere ich all das Zeug aus. Wow! Etwas mehr Dinge hinzufügen. Wir hatten zwei Stopps an Wanderwegen usw. Okay, Frühstück. Nun, und in der nächsten Vorlesung werden wir beide Hände zusammenbringen. 32. 2.25-Blues in 2.25-Blues zusammen: Okay, es ist Zeit, beide Hände zusammenzubringen. Alles, was wir in den letzten beiden Vorlesungen gelernt haben, linke und rechte Hand, werden sie kombinieren. Und wir werden beide Hände zusammen spielen. Nun, das ist natürlich nicht so einfach, weil es ein ziemlich schwieriger Schlüssel zum Improvisieren ist. Aber ja, wenn du die letzten beiden Vorlesungen gut gemacht hast, wenn du wirklich gut übst, zuerst die linke Hand, alle Kombinationen und die rechte Hand, bist du ziemlich, ziemlich bereit , rauszugehen und mitzubringen beide Hände zusammen. Nun, natürlich, am Anfang, wo wir schwierig waren, aber ich schlage vor, dass du zuerst ja, mach es einfach. Du könntest sogar einfach immer auf dem einen beginnen und einfach diese Felder benutzen, z.B. also für Es-Dur, A-Dur , alle möglichen Theorien, einfach z.B. nur die drei Plätze , mit denen wir alle angefangen haben der Wind und das Improvisieren, dann ist es nicht allzu schwierig. Später. Wenn du das in deinen Händen hast. Wenn du das beherrschst, und du kannst auch andere Akkorde hinzufügen. Also z.B. für die A-Flat benutzt du diese, um sie umzudrehen. Dieser fügt manchmal eine scharfe Neunte hinzu, naja, usw. Und dann fügst du etwas Rhythmus in der linken Hand hinzu. Nun, du weißt, wie es funktioniert. Also wie auch immer, lass mich einfach etwas ausprobieren, nur um es zu zeigen. Natürlich machst du deine eigenen Zeilen. Sie erfinden Ihre eigene Begleitung für die linke Hand. Wie dem auch sei, lass es uns versuchen. Das ist das Ende der Play-Alone-Datei. Ja. Sie werden wahrscheinlich einfachere Dinge tun , die Sie in C oder G tun würden Das ist natürlich kein Problem, stellen Sie sicher, dass es ausgerichtet ist und Sie werden sich daran gewöhnen. Irgendwann. Ich habe es ausprobiert. Baue es leicht auf. Wenn du möchtest, kannst du zuerst, wie gesagt, einfachen Akkordstart mit dem eines jeden neuen Takts machen. Versuche es zuerst nur z.B. auf die blaue Skala, später bei etwas anderem. Baue es jetzt langsam auf. Okay, wir wissen also nicht, wie man in vier verschiedenen Tonarten spielt. Was ist mit all den anderen Tonalitäten? Nun, ich werde in der nächsten Vorlesung über Schulden sprechen. Also wir sehen uns im nächsten. 33. 2.26-Improvisation in anderen Tasten: Also, wie ich in der letzten Vorlesung sagte, hast du in vier verschiedenen Tonarten improvisiert. Also haben wir mit Seed und G und D angefangen und dann haben wir E-flat genommen. Jetzt haben wir natürlich 12 verschiedene Knoten. Wir können also 12. verschiedene Blues-Progressionen machen , die wir transponieren oder verstärken können und so improvisieren wir in unseren Courts alles 12 verschiedenen Tonarten, 12 verschiedenen Tonarten. Nachdem wir uns das leisten konnten, haben wir es geschafft. Es ist bis acht Uhr Lift. Aber die Frage ist natürlich, musst du sie alle machen? Hast du gegessen? Nun? Ich denke, dass sehr wenige Leute es wahrscheinlich tun werden , weil ich glaube, ich habe es schon einmal gesagt. Wenn du weißt, wie man z.B. mit den weißen Tasten spielt , sogar die ersten sechs weißen Tasten. Also C, D, E, F, G und a, das sind sechs weiße Tasten. Also, wenn du den Blues in C und D, E, F und G und einem A spielst, denke ich, du hast wahrscheinlich genug, um, naja, 90% von dem zu spielen , was die meisten Leute spielen. Wenn du also in einer Band spielst oder mit anderen Leuten spielst oder was auch immer, mit diesen sechs Tasten kannst du 90% der Sachen spielen. Sie müssen es also nicht wirklich wissen, um es zu tun, um es in allen 12 Tasten zu tun. Aber wenn du willst oder wenn du mit anderen Leuten spielst, die mitspielen wollen, lass mich sagen in B-Dur oder Fis. Nun, du kannst natürlich ein bisschen Übung brauchen, ein bisschen Übung brauchen, aber wenn du diese Übung anwendest, wirst du es definitiv schaffen. Jetzt geht es natürlich ein bisschen zu weit, dir für jeweils 12 Tasten zu zeigen, wie du ihm die Tasten in diesen Tasten improvisieren kannst. Also werde ich es in diesem, in diesem Kurs nicht tun. Sie können es mit Hilfe dessen, was Sie bisher gelernt haben, selbst tun. Wie dem auch sei, Sie finden in den Ressourcen dieser Vorlesung die Blues-Progression in allen 12. Tonarten. Außerdem finden Sie in den Ressourcen dieser Vorlesung die Blues-Skalen, während die pentatonischen Dur-Tonleitern Noten enthalten, weil wir sie bereits zu Beginn dieses Kurses haben . In der, einer der ersten Lektionen, kann ich mich nicht mehr genau erinnern, welche Lektion, aber da hast du schon die pentatonische Dur-Tonleiter, also nur zwei Blues-Skalen. Sie finden sie in den Ressourcen dieser Vorlesung. Und was Sie auch in den Ressourcen dieser Vorlesung finden , sind die Courts zu 14,5 Courts für jeden Blues. Also kannst du einfach nachschauen z.B. Ich will meine, ich weiß es nicht. F scharf neuntes Gericht oder F? Fis, sieben scharfe Neunakkorde. Sie suchen in den Ressourcen nach, damit Sie dort all diese Gerichte finden können. Also ja, das ist es. Oh ja. Eine Sache. Natürlich findet ihr in den Ressourcen auch die Hintergrundmusik zum Mitspielen von Dateien, die MP3-Dateien. Für den Blues in jeder Tonalität und für jede Tonalität in drei Geschwindigkeiten. 80 Schläge pro Minute, 95 Schläge pro Minute und 110 Schläge pro Minute, sodass insgesamt 36 Dateien entstehen. Also 12. und LLCs mal drei Geschwindigkeiten. Okay. Also wir haben, wenn du genug zum Üben willst, aber wie gesagt, fange mit den einfachen an. Du hast C, G und D als einfache Tasten gemacht , dann A und B. Und dann hast du diese sechs weißen Tasten. Und ich denke, du wirst mehr als genug zum Spielen haben. Wie gesagt, 90% von allem, was man mit anderen Leuten spielen könnte. Okay, viel Erfolg. Ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 34. 3.1-Gesteins-Improvisation die Grundlagen: Hallo und willkommen zurück. Und wir werden etwas Rock machen. Also keine Blues-, Rockmusik mehr. Was ist also der Unterschied beim Improvisieren zwischen Rock - und Bluesmusik? Nun, für große Teile ist es ziemlich dasselbe, weil die blaue Skala und die pentatonische pentatonische Moll-Tonleiter und sogar zwei pentatonische Dur-Tonleitern in der Rockmusik nicht verwendet werden. Und ich würde sagen, dass sich Rocksoli stark auf diese pentatonischen und Blues-Skalen verlassen . Also, was wir im blauen Bereich gelernt haben, werden wir auch auf die Musik anwenden. Wenn du also gerade erst hergekommen und keinen der blauen Abschnitte gemacht hast, empfehle ich dir, zuerst die Blues-Improvisation zu machen. Und eigentlich reicht es, nur auf die rechte Hand zu schauen und zu improvisieren. Also mach beide Hände zusammen. Du brauchst es nicht für die Florida Rock-Improvisation, dazu später mehr. Also älter, der Unterricht für die rechte Hand, Improvisationstechniken. solltest du zuerst tun. Das wären vier, die hier mit der Rock-Improvisation passieren würden. Nun, eine wichtige Sache, die bei Brock wirklich anders ist als im Blues. Du spielst nicht mit Swing Fuel. Du spielst nicht mit Triplett-Feeling. Du spielst gerade Achtelnoten. Also nicht diese Daten, sondern Punkt, Punkt, Punkt. Das ist sehr wichtig. Also war es natürlich wichtig, dass du zuerst durch den Blues gegangen bist, den Ton durch diesen Swing für dich hast, damit du weißt, wie man Blues skaliert und alles funktioniert und wie man improvisieren kann. Aber Swing Few wird häufig im Blues und Jazz verwendet, aber auch im Rock und auch in der Funkmusik. Nein, es ist klar, nur gerade Noten. Das ist wichtig zu wissen. Okay, nun, wie gesagt, die blaue Skala und die abhängige Tonskala oder werden häufig in der Rockmusik verwendet. Also, was würdest du eigentlich wählen? Was Sie wählen, wählen Sie verrottete und moll pentatonische oder besser gesagt die blaue Skala. Da gibt es nur einen Unterschied, aber welchen würdest du wählen? Nun, wenn Sie sich für die blaue Skala entscheiden, erhalten Sie definitiv einen bluesigeren Klang als wenn Sie nur eine pentatonische Skala verwenden. Also, spielt das eine Rolle? Nein, in vielen Fällen nicht viel Rockmusik. Sie können die blaue Skala sehr gut verwenden. Aber in mancher Rockmusik klingt es vielleicht ein bisschen zu bluesig. Ist das bluesige Agitat, das du hast? Könnte für einige Songs ein bisschen zu viel sein. Ich würde sagen, lassen Sie sich von Ihrem Ohr leiten ob Sie die pentatonische, pentatonische Moll-Pentatonische Tonleiter oder sogar die zweidur-Pentatonische Tonleiter verwenden Moll-Pentatonische Tonleiter oder sollen. Darauf kommen wir später zurück, oder zwei Blues-Skalen. Jetzt habe ich eine Akkordfolge, die wir hier für diese Erupt-Lektionen verwenden werden. Und wage es, die blaue Skala passt sehr gut. Also werde ich vorerst die blaue Skala verwenden und ich, aber auch hier, lass deine Ohren bei b oder deinem Guide stehen und probiere es aus. Wenn du ein anderes Lied hast, probiere ich die Blueskala, abhängige Tonikskala, und schaue, ob die blaue Skala passt oder nicht. Wenn nicht, verwenden Sie die pentatonische Skala, die Moll-Pentatonik. Also, was war die pentatonische Dur-Skala? Also die Akkordfolge , die ich verwenden werde, ein Takt c-Moll, ein Takt Es-Dur, ein Takt B-Dur und ein Takt für eine Dur. Nun, das ist in der Tonart c-Moll. Also was für ein Schrei, als wir eine Bluesstunde hatten, waren wir in C-Dur. Und deshalb könntest du auch das E benutzen. In diesem Fall verwenden wir das E nicht, weil wir in c-Moll sind. ist also sehr wichtig, das zu erkennen. Eine andere Sache. Ich sagte, Akkordfolge ist c-Moll, Es-Dur, B-Dur, A-Dur. Ich habe nicht c-Moll 7 gesagt. Es ist eine Siebter, B-Seven ist eine flache Siebtel Sehr oft sieht man in Rock viel mehr. Versuch es einfach, es ist fertig. Siebentenakkorde. Natürlich werden Sie immer siebte Akkorde sehen, aber das ist viel weniger als im Blues oder Jazz. Deshalb siehst du hier Progression mit zwei Akkordfolgen ohne eine 7. Okay, genug geredet. Lass uns, lass uns anfangen. Ich entscheide mich für einen Sound aus Irak, Oregon. Wie du hier kannst. Nun, lass, lass mich einfach ein bisschen spielen. Was wir, was wir tun werden, ist zuerst ein bisschen mit dieser Akkordfolge zu experimentieren und ein bisschen Solo darüber zu spielen . Wenn es gut ist, weißt du, wie man die Blues-Skala spielt. Du kennst deine Tricks aus dem Bluesunterricht. Also ich muss das alles nicht erklären. Das ist alles, was wir verwenden werden. Die Sea Blues-Skala. Okay, also stelle sicher, dass du weißt, wie man die C-Blues-Skala spielt. Okay, was ich also tun werde, ist auf den Play-Along-Track zu setzen und einfach ein paar sehr einfache Soloarbeiten darauf mit dieser Blues-Skala zu machen . Da haben wir's. Okay, also hier, das war's. Also versuche dasselbe. Versuche einfach ein bisschen solo zu spielen. Nein, nein, keine schwierigen Dinge. Nur einzelne Notizen. Versuche ein bisschen zu erforschen, wie sich das über diese Akkordfolge anhört , nur um dich daran zu gewöhnen. Nun, sehr wichtig ist, dass, Sie wissen, dass wir bei der Blues-Improvisation auch die Noten der pentatonischen Dur-Tonleiter in diesen 12345-Noten verwenden , C, D, E, G , E, wir verwenden sie hier nicht. Auch dieses Stück ist in c-Moll. Alle diese Töne in dieser Akkordfolge stammen aus der c-Moll-Tonalität. In c-Moll wirst du also definitiv kein E spielen . Auch wird es sehr oft nicht gut klingen. Schau, du hast hier in der Akkordfolge einen As-Akkord , also D, ja, du könntest das D spielen, hatte eine Neunte in der Tonart C. Aber jetzt konzentrieren wir uns einfach auf die Blues-Skala und nichts weiter, nur einzelne Noten. Habe es gerade ausprobiert. Und wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 35. 3.2-Hinzufügen von double und Trills: Okay, also fügen wir noch ein paar Verzierungen hinzu. Und zuvor haben wir ein sehr einfaches Solo mit nur einzelnen Noten gemacht. Aber bevor wir das tun, wollte ich darüber sprechen. Ich habe es in der letzten Vorlesung nicht gesagt, aber du hast zwei Dinge gesehen. Das Erste ist, dass ich ziemlich hoch, hoch oben spiele. Als wir zuerst den Blues gemacht haben, war ich viel mehr in dieser Region, jetzt viel höher. Warum ist das so? Nun, in Rock? Sehr oft sind diese Gitarristen, Gitarristen, die im Rock sehr präsent sind, sehr oft sehr laut und sehr oft im mittleren Bereich der Frequenzen. Wenn du also spielen willst, konkurrieren sie auch mit einem Gitarristen und weißt du was, Gitarristen und sie spielen sehr laut. Auch wenn Sie sie bitten , die Lautstärke etwas leiser zu stellen. Sehr oft wissen Rock-Gitarristen nicht einmal, was das bedeutet. Also brauchst du eine andere Möglichkeit, deine Präsenz zu zeigen, um dich hören zu können. Wenn du hier in derselben Region wie eine Gitarre spielst derselben Region wie eine Gitarre , werden dich die Leute nicht einmal hören. Deshalb spiele ich höher, höhere Frequenzen. Das ist eine Sache. Das zweite, was ich sagen wollte, ist wir die linke Hand nicht oder nur sehr wenig benutzen werden. Warum? Nun, stell dir vor, du gehst hier vor Gericht. Nun, lassen Sie mich zunächst sagen, dass ein Gericht nicht sehr gut klingt, also ist es ein bisschen zu viel. Außerdem spielt ein Gitarrist sehr oft Courts. Und das hört man bei dem Play-Along-Track , wo es keine Gitarre und kein Schlagzeug und keinen Bass gibt. Wenn du dein Solo einfach zu Jumps und Base überspielst, ist das sehr oft schon genug. Man braucht nicht immer Gerichte. Aber wie gesagt, Gitarrist wird oft Courts spielen. Also werden wir nicht einmal die linke Hand benutzen. Okay? Was wir also in dieser Lektion tun werden, wir werden einige Verzierungen hinzufügen. Wie gesagt, das erste, was wir tun werden, ist, diese doppelten Stubs hinzuzufügen. Sag noch einmal, wenn du die Doppelschritte vergessen hast, vergessen hast. Geh zurück zur Blues-Lektion. Habe ganz einfach gesagt, dass nur mehr als eine Note gleichzeitig abgespielt wird. Das sind Doppelstümpfe. Könnte sogar spielen. Drei wissen warum. Ich habe das nicht getan. Denn dann spiele ich ein Ja. Also lass es uns versuchen. Es wird einfach den Play-Along-Track einschalten und versuchen wir, auch mit ein paar Doppelschritten zu spielen. Okay, also hier. Also habe ich es ausprobiert. Sie sehen, Sie können Ihren Soto viel reicher machen , wenn Sie diese doppelten Stopps anwenden. Du hast auch gesehen, dass ich auch immer wieder einen Ton klingelte. Nun, ich habe mein Solo nicht mit meinen anderen Finger gemacht. Das ist auch Technik bei diesem Rock Oregon. Das erzeugt einen sehr schönen Sound. Also probiere das auch aus. Außerdem, ja, was ich sagen wollte, es ist nett, wenn man eine Note gedrückt hält, um ein paar Akkorde zu spielen. Lass mich ein höheres C nehmen. Nun, es ist nett, auf diesen Plätzen zu spielen. Mal sehen. Es ist sehr schwierig, weil es so ist, du musst deine Hand sehr ausstrecken. Was du tun könntest, da du deine linke Hand nicht benutzt. Einfach mit der linken Hand den höchsten Punkt sehen und warum dann nicht? Lass mich hören, wie sich das anhört, wenn ich den Play-Along-Track anschalte. Okay. Nun, ich halte es sehr lange durch. Vielleicht solltest du es nicht so lange machen. Aber du siehst, was für einen schönen Effekt es erzeugt, wenn du es mit der linken Hand hältst. Dann hast du deine rechte Hand frei, um etwas solo darüber zu spielen. Sehen Sie, dass dies ständig einen sehr schönen Effekt hatte. Okay? Welche anderen Dinge können wir tun? Die Triller. Achte darauf, dass es nicht wie einzelne Noten klingt. Du wirst hier kaum deine Finger heben, also sehr langsam. Also habe ich es die ganze Zeit klingeln lassen. Lass mich das ein bisschen versuchen. also all diese Trails, Doppelstopps und Triller mitbringen , sehen Sie, dass Ihr Solo viel reicher klingt , als wenn Sie nur einzelne Knoten machen. Also probiere das auch aus, dass der Play-Along-Track fast 5 Minuten lang ist , sodass du frei, solo, viele Dinge ausprobieren kannst . Ich würde sagen, viel Spaß mit dem Play-Along-Track. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 36. Hinzufügen von 16. note: Okay, wir haben mit unserem Soto schon einen ziemlich langen Weg zurückgelegt, aber wir können noch mehr hinzufügen. Was wir tun werden, ist Drillinge hinzuzufügen, 16. Drillinge. Sie sind es also nicht gewohnt, die Drillinge hier früher. Normalerweise weißt du, dass, wenn der Beat so ist, 1234, wenn du Tripletts hinzufügst, es Triple, Triple Let 123123 wäre . Also drei Knoten pro Schlag. Nun, das klingt schon sehr bluesig, denn in einem Blues hatten wir dieses Swing-Feeling. Hier. Wir haben nicht weniger Swing in seinem Rocker June, nein, Springfield, nur eine gerade Achtelnote. Aber wir werden keine normalen Drillinge machen. Wir machen sechzehntelige Triolen, bearbeiten das normale Triolett, Achtelnoten und Triolen, wobei du 123123 hast. Was wir tun werden, ist Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett. Sie haben also sechs Töne in einem Beat. Ich kann es nicht einmal so schnell sagen. 12 345-612-3456, 56c. Schwer zu sagen. Drillinge. Also tragen Sie es schneller. Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett, Triplett. Was wir tun werden, z. B. ist Entschuldigung. Oder du kannst auch untergehen. Also was, was, was mache ich hier? Eigentlich gehe ich einfach die Blues-Skala hoch, auf die ich gehe. Es ist eigentlich nicht einmal die blaue Skala. Es ist die pentatonische Moll-Skala. Weil ich diese Notiz nicht verwende. C, Es-Dur, F-Dur, FG, F, G, E-Dur FG, F, G, , G, B-Dur, C, D-Dur, C, E-Dur. Und dann machen wir dasselbe weiter. Wir werden den Play-Along-Track auflegen und sehen, wie er klingt. Nun, es sitzt herum. Siehst du, ich bin einmal hochgegangen und einmal fertig mit meinen Triolen aus der 16. Note. Kannst du nur, kannst du nur steigen oder Oligo weiß es nicht, dachte natürlich, du kannst machen, was du willst. ZB das lässt mich das versuchen. Okay. Du hast also gesehen, wie ich ab und zu ein paar Triolen mit 16. Tönen verwendet habe. Sie können also einfach nur einen kleinen Teil b hinzufügen, die ganze Zeit. Kann einfach sehr kurz sein, spielt keine Rolle. Also versuche das auch in dein Solo zu integrieren. Okay, versuch das. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 37. Füge den Glissando hinzu: Okay, also habe ich diese Lektion mit einem kleinen Solo begonnen. Was hast du verletzt? Was ich gemacht habe, hat gewirkt, Gleason-Dosis. Also, was sind Glissandos? Nun, du hast mich dabei gesehen. Das ist ein Glissando. Also nimm einfach deine Hände hier und du gehst hoch. Nun, es ist schön, wenn dein Glissando am Ende des Glissando beginnt, wenn es anfängt, z. B. im ersten Takt einer bestimmten Note. Also wenn du wenigstens einige starten möchtest , könntest du z.B. auf drei zählen und dann bereit sein Bei 31234. Es tut mir leid. Sie beginnen also damit, vier des vorherigen Beats zu zählen und beginnen dann mit dem ersten Schlag des nächsten Takts mit Ihrem, mit Ihren Noten, auf die Sie zielen. 12341 z. B. sei dir bewusst, lass keine Lücke, aber es kann das tun. Nein, es sollte ein Flow sein. Du hinterlässt da keine Lücke. Also 123. kommst du also mit einem Glissando rein. Du kannst auch einen Glissando Down machen , wenn du einen Teil des Solos beendest, oder es kann sogar mitten in einem Solo sein. Also kannst du z.B. dann dein Solo weitermachen. Du kannst auch rein und raus gehen, oder ich sollte sagen Raus und umgekehrt. Das ist alles was du bist, du spielst alleine. Es tut mir leid. Du gehst und du gehst zurück zu deinem Solo-Edit. Das sind sehr nette Effekte. Niemand warnt. Passt auf. Mit diesen Glia, die Cell kennt, kannst du dich verletzen. Ich rate Ihnen , einfach zu versuchen, was für uns am besten ist. Manche Leute machen es mit dem Projekt. Aber da du ausschließlich mit deiner rechten Hand solo spielst, ist es gut, deine rechte Hand bereit zu haben. Nach einem Glissando. Deshalb glitzere ich lieber mit der linken Hand. Öffne die Lücke hier. Ja, was ich mache ist das. Ich lege zwei Finger, drei Finger. Vier sind vielleicht ein bisschen viel. Aber pass auf. Du kannst dich verletzen. Hinterlassen Sie kein Blut auf Ihrer Tastatur. Versuchen Sie also herauszufinden, was für Sie das Beste ist. Du tust dir nicht weh und dass du deine Tastatur nicht beschädigst, hat es natürlich schon mehrfach auf diesen Glissandos ausprobiert. Und oh ja, was ich auch sagen wollte, dass z.B., wenn du mit diesem hohen C spielst und das tust, ich dir vorher gesagt habe, dass du es nicht mit einer Hand machen solltest. Du solltest deine linke Hand benutzen. Und wenn du dieses hohe C halten willst, wenn du jetzt mit einem Glissando dorthin gehst , sieh zu. Was du tun könntest, ist deine linke Hand bereit zu haben , z. B. tut mir leid. Du kannst das Glissando aber auch mit der linken Hand machen. Nimm den hohen Ton mit deiner rechten Hand und übernimm ihn später von deiner Beerdigung, deiner rechten Hand. Lass es mich dir einfach zeigen. Dann fängst du an, deine Soloarbeit mit einem Autor zu machen. Hinterlassen Sie keine Lücke. Ich glaube, du machst das. Zieh es aus. Du darfst keine Lücke hinterlassen. Natürlich. Du siehst das so, ich habe eine gebrauchte Hand von ihrer linken Hand, auch wenn ich keine Akkorde spiele. Ich habe eine Verwendung für meine linke Hand bei den Glissandos mit dieser Notiz. Lass mich einfach ein bisschen spielen und ein bisschen von allem verwenden , worüber wir gesprochen haben. Da haben wir's. Es tut mir leid. Nun, das ist es. Sie sind wach. Okay. Ich habe da einen kleinen Fehler gemacht. Kein Problem. Hallo. Also bin ich manchmal mit einem Glissando reingekommen. Manchmal verließ ich einfach mein Solo, fing wieder an, oder ich ging raus, kam mit einem Glissando wieder rein, raus in der Christenheit mit einem Glissando. Mein Solo. Was du mich auch tun gesehen hast, war das. Dies ist eine weitere Möglichkeit, dein, dein, dein linkes Ende zu benutzen , nur um einen rhythmischen, rhythmischen Effekt zu erzielen, der z. B. auf dem Meer wirkt . Du musst es nicht auf C machen, also kannst du manchmal deine linke Hand benutzen, in diesem Fall, um rhythmische Effekte hinzuzufügen . Okay? Das heißt, es geht ein bisschen darum, all diese Techniken anzuwenden. Also, was haben wir getan? Wir haben die blaue Skala verwendet und dann doppelte Stopps hinzugefügt. Wir haben Triller hinzugefügt, wir haben 16. Drillinge hinzugefügt. Ich habe es jetzt in diesem letzten Solo nicht gezeigt, aber du weißt natürlich wie es jetzt funktioniert, haben wir seit der letzten Lektion den Glissando hinzugefügt. Du hast also eine Menge Dinge zu erledigen, zu, zu, zu versuchen, all diese kleinen Tricks umzusetzen. Und ja, so kann man die blaue Skala in Rocksoli verwenden. Also viel Spaß und übe viel. Und nochmal, viel Spaß , denn genau darum geht es. 38. Beruhigend mit dem 1., 2., 3. und 5.: Bisher haben wir also hauptsächlich die pentatonische, die Moll-Pentatonik und die blaue Skala in unseren Improvisationen verwendet Moll-Pentatonik und die blaue Skala . Tatsächlich kann man im Blues 124,5 Akkord übertreiben. Improvisiert immer mit der blauen Skala die zu einem Viertel gehört, also Blues und sehen gleich sieben F7 und die G7. Wir haben gesehen, dass wir die ganze Zeit improvisieren können, um den Blues skalieren zu sehen. Das Gleiche gilt für diese Akkordfolge mit c-Moll, Es-Dur, B-Dur, A-Dur. Wir improvisieren die ganze Zeit. Bis jetzt. Mit der meerblauen Skala passt es über alle vier Akkorde. Warum? Nun, weil diese vier Akkorde zur c-Moll-Tonalität gehören. Wenn Sie nicht wissen, wie es funktioniert, erkläre ich es. In meinem, in meinem Kern geht es also darum , die sogenannten diatonischen Akkorde nach Gehör zu spielen. Alle diese Gerichte hatten c-Moll, Es-Dur, B-Dur und Es-Dur sind diatonische Akkorde in der Tonalität c-Moll, was der gleichen Tonalität wie Es-Dur entspricht, denn c-Moll, Es-Dur, unser relativer Moll und relativ groß voneinander. Das ist es. Deshalb können wir die ganze Zeit auf derselben Skala spielen. Es könnte aber vielleicht auch interessant sein , für jedes Gericht eine andere Skala anzuwenden. Das Einfachste , was Sie tun könnten, sind natürlich nur die Akkordtöne. In C improvisiert man also einfach, z. B. mit a, C, Es-Dur und G mit Es-Dur, Es-Dur, G, B-Dur, nur die Kerntöne in B-Dur, also a, B-Dur, C, D. Das sind eine Wohnung, C und E. E-flat, tut mir leid. Nun, es ist interessant, wenn Sie diesen Gerichten eine zusätzliche Note hinzufügen , und das ist die neunte. Auf der c-Moll-Skala von C weißt du also, dass das D das neunte ist. Übrigens, der neunte, es ist dasselbe. Hinweis für die Moll-Skala gilt für die Dur-Tonleiter sowohl in C-Dur in den alten existierenden Moll-Tonleitern. Also natürliches Moll, harmonisches Moll, melodisches Moll, D ist immer die Neun zweiter Ordnung. Der neunte ist also immer derselbe. In C könnten wir also zu diesen drei Noten hinzufügen, auch zu D. Also haben wir C-, D-, Es-D-Töne und G-Noten, die wir verwenden könnten. Also nur 1234 Knoten. Wir könnten alleine vorbeikommen. In Es-Dur. Die neunte, immer einen ganzen Ton über der Wurzel, wie du weißt, wird das f sein. Also statt nur die Akkordtöne, Es-Dur, G, B-Dur am F , sodass, dass es, also die Flugblätter haben G, B-Dur. Das Gleiche gilt für B-Wohnungen. Die neunte ist die C-One-Hold-Zone über der B-Ebene bis zur Wurzel. Akkordtöne, B-Dur, D, F. Und Sie fügen den C-, B-Dur-, C-, D-, F-, B-Akkord hinzu. Du improvisierst einfach mit diesen vier Zehen. Und dann eine flache, naja , die Kerntöne oder eine Dur, C, E, und die neunte, ein ganzer Ton über Es-Dur, ist die B-Dur. Also, wenn Sie im As-Akkord einen Dur, B-Dur, C, E-Dur verwenden. Gut gemacht, wenn du in Schwierigkeiten bist. Court, verwende einfach Dosis-Töne. Natürlich muss man ein bisschen mehr nachdenken als damals, als man es die ganze Zeit benutzt hat, ohne nur an die c-Moll-Pentatonik oder die Blauskala zu denken . Aber das ist ein bisschen, ein bisschen anders, da man sich überlegen muss, was mein nächstes Gericht ist , also muss man die Akkordfolge vorher wirklich kennen. Eigentlich. Es war egal, ob du die Akkordfolge kanntest oder nicht. Nun, du solltest wissen, dass es cool wäre zu wissen, dass du in c-Moll bist, natürlich. Aber das ist alles Anstrengung. Verhaften Sie, improvisieren Sie die ganze Zeit mit den gleichen Noten. Wisse also, dass du, wenn du im C-Akkord bist, z.B. diese Übung machen könntest . Dies ist kein Solo , sondern eine Übung. Es ist ein Geheimnis. In Es-Akkord, B-Akkord, A-Dur. Du hast die ganze Zeit Limonade. Wiederhole c-Moll, B-Dur , B-Dur, A, Floods usw. Das könntest du natürlich mit dem Play-Along-Track tun , um diese Töne zu üben, zu üben. Erstens, nur bei jedem Beat. 1, 2 3 4, 1 2 3, 1, 2 3 4, 1, 2, 3, 4. Lassen Sie mich Ihnen jetzt kurz ein bisschen zeigen. 234. Also was du gemacht hast, dann kannst du eine nächste Runde doppelt so schnell machen. Okay? Ist es EK plus, los geht's usw. Also das ist eine Übung, usw. zuerst F zu koordinieren, dann Achtelnoten bei erinnerten oder nicht geschwungenen Achtelnoten zu machen dann Achtelnoten bei erinnerten , kein Triplett, Triplett-Gefühl nur gerade Achtelnoten. Sie könnten es sogar mit schnelleren Notizen machen. Lass es mich dir zeigen, et cetera. sind also gute Übungen, um das ein bisschen in die Finger zu bekommen und um zu sehen, wo die Noten sind , die man spielen muss. Wenn du diese Übung gemacht hast. Du könntest auch mit anderen Formen trainieren. Also haben wir jetzt 1235 gemacht. Du kannst auch 2351 machen. Das ist vorausgesehen für Es-Dur gemacht, das wäre für ein B-Dur, Das wäre für einen Fluss, der nur für Sie da wäre, um die Formen zu erkennen. So können sie sich später schneller die Form ausdenken und dann Überdosierungsnotizen improvisieren. Natürlich kannst du es von der, von der dritten machen. Also für C, dritte, fünfte Wurzel, für die B-Wohnungen wäre das eine Art dritte, fünfte Wurzel. Neuntel zweiter Ordnung, damit es flach ist. Das wäre also die dritte, fünfte Zeile. Vielleicht sollte ich es nicht neuntes Jahr nennen, sondern Sekunden , weil wir annehmen, dass es zwischen dem ersten und dem dritten liegt. Es ist also eher eine Sekunde, die ich in 19 Just Case gemacht habe, aber es ist dasselbe. Es spielt keine Rolle. Okay. Letzte Form für eine Wohnung. Das wäre also das, was es sind Linien oder Sekunde, ich sagte zweite, dritte, fünfte Wurzel. Also tust du es, du trainierst auch mit dieser Form. Du konntest es nicht vom fünften an schaffen. Das wäre also, das ist übrigens der C-Akkord, der c-Moll-Akkord, diese Quinte wurzelt aus der zweiten, kleinen Terz. Dann wären das für die Es-Dur eine fünfte Wurzelsekunden für die, für die B-Dur. Das wäre also die fünfte Wurzel, zweite, dritte und vierte Wurzel. 40 ein flaches Gericht, das wäre fünfter , zweiter, dritter Platz. Also die gleichen Übungen , die du zuvor gemacht hast als du auf der Route angefangen hast. Du fängst nicht in Sekunden an. Dann, am dritten und fünften, werde ich es dir nicht zeigen, weil es offensichtlich ist dass du es auch untergehen kannst. Das ist die Grundform, bei der Sie Ihren Daumen auf der ersten Kugel unter der Wurzel haben . Das kannst du auch mit den anderen Formen machen. Wenn wir wissen, wie das geht, usw. Das sind also alles Übungen, um uns an die Noten zu gewöhnen , mit denen es improvisieren kann. Also probiere diese Übungen aus. Und dann kommen wir in der nächsten Vorlesung zurück und wir werden einige Linien mit diesen Formen zeichnen. 39. Melodiöse Linien herstellen: Wenn du also gut übst, in der letzten Vorlesung mit diesen 1235 Noten in jedem Gericht, wenn du es in der Hand hast und versuchen kannst, ein paar melodische Linien zu kreieren. Ja, schwer zu sagen, welche Zeilen? Weil du dir deine eigenen Zeilen einfallen lassen musst. Also lass mich, lass mich einfach etwas ausprobieren. Und natürlich kannst du meine Sachen kopieren, aber du kannst dir auch deine eigenen Sachen einfallen lassen. Lass mich den Play-Along-Track einlegen und lass uns einfach etwas ausprobieren. Okay, also hier habe ich nur ein paar Zeilen gemacht. Ich verwende manchmal mehr als eine Notiz gleichzeitig. Auf diesen drei Punkten hört es sich gut an. Könnte deine linke Hand benutzen , um in deinem Solo einen schriftlichen Rhythmus zu erzeugen. Also probiere einfach ein paar einfache Dinge aus. Nun, das Problem mit diesem Orgelsound ist, normalerweise bei Oregon-Sounds, dass mein anhaltendes Pedal nicht funktioniert. Und Oregon, du hast kein anhaltendes Pedal. Ärger, z. B. wenn ich jetzt mein Sustain-Pedal drücke, siehst du, es passiert nichts. Es klingelt nicht die ganze Zeit, also muss ich sehr vorsichtig sein, um keine seltsamen Lücken zu hinterlassen. Natürlich kann man Lücken lassen denn die ganze Zeit ganze Noten ohne Pause zu spielen , das ist auch nicht schön. Manchmal muss man ein paar Pausen einlegen, aber wenn man in seinem Land ist, hinterlässt man seltsame Lücken. Es ist nicht immer netter. Du gehst also zum nächsten Gericht und hast eine Lücke. Du musst sicher sein , dass du sie miteinander verbindest, wenn du willst , wenn du, wenn du an deinem Ende deiner Leitung bist , und du eine neue Linie machst, kannst du durchatmen , und du eine neue Linie machst, kannst du durchatmen und nicht zwei Zeilen zusammen. Wenn du das vermeiden willst, gibt es Lücken, die du sonst nicht hättest, wenn du dein Pedal hättest. Du kannst, mit deiner linken Hand, um z.B. die Root-Nodes einfach zu spielen. In diesem Fall klingt das Ganze, auch wenn Sie einige Lücken lassen , als ein Ganzes. Natürlich ist es nicht immer das, was Sie wollen, nur wenn Sie diesen Effekt wollen. Sie können auch eine Notiz hinterlassen. Natürlich ist es ein bisschen schwierig, OneNote alleine mit dem Rest Ihres Kopfes zu überholen. Aber in diesem Fall könntest du z.B. immer die Wurzel belassen . Ich habe zuerst den c-Moll-Akkord gespielt, den ich gespielt habe, den B-Dur, der nicht die Wurzel der Flugblätter ist. Ich bin gegangen, es ist B-Dur, um zum B-Dur-Akkord zu gehen . Eine Wohnung. Okay, jetzt klingt es ein bisschen seltsam weil ich es erkläre, um Zeit zu sparen. Aber lass mich dir zeigen, was ich damit meine , und so weiter. In diesem Fall. Sie können schöne Linien erstellen, die miteinander verbunden sind. Das ist also eine weitere Technik , die Sie verwenden könnten. Lassen Sie mich nur ein bisschen darüber sprechen , nur um zu zeigen, welche Dinge Sie alle tun könnten. Manchmal übergebe ich Noten, eine Note ist nicht im Spielfeld, aber wenn man von einem Akkord zum anderen wechselt, kann man natürlich auch Noten für das Bestehen verwenden. Okay. Ich würde sagen, frühstücken Sie ein bisschen damit. Kreieren Sie Ihre Linien und lassen Sie sich neue Sachen einfallen. Und ich sehe dich in der nächsten Vorlesung. 40. Alles miteinander kombinieren: Okay, wenn du etwas mehr Abwechslung möchtest, warum würdest du nicht diese 1235-Technik mit der pentatonischen und der blauen Skala kombinieren diese 1235-Technik mit ? Also zum Beispiel bist du in deinem C-Akkord und spielst deinen 1235. Sie könnten die Verzögerung mit einigen Noten der Blues-Skala beenden , als zum Es-Akkord übergehen. Beginnt mit dem Drei-Fünf in einen Topf. Nun, eigentlich gehören diese Noten natürlich auch zur unabhängigen Tonik-Skala. Sie können aber auch, Sie müssen nicht in einer Maßnahme mit einem Gericht auskommen. Beide sind 1235 und die blaue Skala, aber du kannst, natürlich kannst du hier auch die ganze Messung machen. War ein C-Akkord. Der Es-Akkord. Du fängst an, die abhängige oder die pentatonische Blues-Skala zu spielen. Starb in der B-Dur. Ich steige auf 1235, nun, es ist 5123. Und dann gehe ich die Blues-Skala runter. Okay, wenn Sie diese beiden kombinieren, lassen Sie mich, lassen Sie mich einfach etwas zeigen, bei dem ich 1235 mit manchmal dem pentatonischen oder dem Blueskalen-Bond kombiniere manchmal dem pentatonischen oder dem Blueskalen-Bond . Hallo, du hast gesehen, wie ich von 1235 zurück auf die blaue Skala gegangen bin , zurück zu 135 usw. Zwischen den beiden hin- und herwechseln. So trocken, dass ich es auch ausprobiert habe. Um zu beginnen. Du kannst entweder hauptsächlich tun, um die Drei-Fünf zu wollen, Drei-Fünf mit manchmal etwas Blauskala, aber du könntest auch hauptsächlich blaue Skala machen und manchmal so etwas 1235. Lass mich dir das zeigen. In diesem letzten Beispiel habe ich hauptsächlich die blaue Skala gemacht und manchmal habe ich etwa 1235 Arbeiter gemacht. Natürlich. Sie müssen die Zeit halten, um konstant zu sein, in welchen Gerichten Sie gefährlich sind, wenn Sie in Ihrer, in Ihrer pentatonischen oder Ihrer blauen Skala gut solide sind . Und du willst 1235 machen und hast vergessen, welches Gericht du bist. Ja. Dann bist du verloren. Natürlich. Wir müssen die ganze Zeit verfolgen, wo Sie sich befinden. Nun, normalerweise, wenn man nur 1231235 machen würde, muss man natürlich auch die ganze Zeit des Gerichtsurins den Überblick behalten . Okay. Nun, du hast Num nun einige Techniken mit dieser 1235 und mit der blauen Skala gelernt und wie man sie kombiniert. Natürlich all die Dinge, die wir getan haben, auf der blauen Skala. Das kannst du auch. Versuche sie hier in diesem Solo zu machen hier auch das eine Limonade, das Glissando, die Trails. Schon ein bisschen. In diesem ehemaligen Solo. Doppelte Stopps. Wenn du alles miteinander kombinierst, naja , schon einiges an Vokabeln zu solo. Lassen Sie mich das jetzt beenden. Spiel dir ein bisschen solo mit all den Texten vor, nette Techniken, die wir gelernt haben. Da haben wir's. 41. Wie man in anderen Tasten spielt: In Abschnitt drei dieses Kurses. Also zu der Sektion, in der er Rock-Improvisation gemacht hat, hast du nur in c-Moll improvisiert. Also, was ist mit den anderen Schlüsseln? Nun, Sie können alle Ressourcen dieser Vorlesung finden , die Übungsdatei. Also der MP3-Player lange Dateien für diesen ROC June, die gleiche Akkordfolge aber in allen anderen Tonarten. Sie können diese Progression also in allen 12 Tonarten üben. Nun noch einmal, wie ich schon für den blauen Abschnitt gesagt habe, musst du alle 12. Tasten üben? Nun, wahrscheinlich nicht. Die meisten Rockmusiker werden nicht in sehr schwierigen Tonarten spielen. Ich werde nicht nie sagen, aber sehr wahrscheinlich kein schwieriger Schlüssel. Also auch hier würde ich sagen, versuche möglichst einfache Tasten zu üben. Also nach dem Spielen in c-Moll, was wir die ganze Zeit in diesem Abschnitt gemacht haben, z.B. die a-Moll-Version, die E-Moll-Version und die d-Moll-Version. Und dann könntest du die G-Moll-Version und die F-Moll-Version machen. Und ich denke, das ist erledigt. Du hast schon mehr als genug zum Spielen, naja, wie beim Blues, 90% von allem That's Plate. Danach können Sie die schwierigeren Tasten ausführen. Also, wie geht man in einem anderen Schlüssel vor? Nun, Sie suchen die Blues-Skala in einer bestimmten Tonart nach Schulden. Du hast alle Blues-Skalen und alle 12 verschiedenen Tonarten in der Lektion, die Improvisieren in anderen Tonarten genannt wird. Und das ist am Ende des blauen Abschnitts, in Abschnitt zwei. Also los geht's, all die Blues-Skalen. Dann laden Sie in die Ressourcen dieser Vorlesung zum Mitspielen eine Datei herunter , die Sie möchten, lassen Sie mich sagen, Sie möchten in e-Moll spielen. Sie nehmen die blaue Skala in e-Moll, die Sie aus der Lektion Improvisieren und andere Tonarten haben. Am Ende von Abschnitt zwei laden Sie den Playalong-Track in e-Moll herunter. Sie wenden alle Tricks , die Sie in diesem Abschnitt gelernt haben , mit der e-Moll-Blauskala an. Wenn du die 1235 spielen willst, dann nimmst du von jedem Feld die 1235, sei dir bewusst, dass das erste Feld immer das Moll-Cortes 0 bis e-Moll ist , und achte darauf, dass du genommen hast das Moll ist Sie stehen an dritter Stelle der ADA-Gerichte sind wichtige Gerichte in dieser Akkordfolge. Da kann man die großen Drittel nehmen, aber für das erste Gericht, Courts, ist das immer ein kleineres Quartett. Nimm das kleine Drittel statt das große Drittel, das wäre sich dessen bewusst. Es geht also darum, mit den Playalong-Tracks mit der Akkordfolge zu üben mit den Playalong-Tracks mit , die wir in c-Moll gemacht haben und die auf alle anderen Tonarten übertragen werden können. Was, wenn man eine ganz andere Akkordfolge und die Akkordfolge, die wir gemacht haben. Nun, lassen Sie mich ein Beispiel nehmen. Sie haben z. B. die Akkordfolge C, G, a-Moll, F. Nun, das ist eine Akkordfolge, die in der Popmusik sehr häufig vorkommt . Also, wie sollte man bei einer solchen Akkordfolge solo spielen? Nun, die erste Frage , die Sie sich stellen müssen , ist, in welchem Schlüssel diese Entwicklung liegt? Jetzt ist die Tonart eines Songs nicht so schwer zu bestimmen. Zuallererst musst du die tonische Note des Songs herausfinden . Nun, was bedeutet es tonische Note, das heißt eigentlich, das fühlt sich an wie zu Hause. Sehr oft. Es ist die letzte Note in seinem Song, aber nicht immer. Aber wenn du eine Melodie spielst, wenn du z.B. eine Akkordfolge hörst , versuche zu summen, welche Note sich wie zu Hause anfühlt. Beachten Sie, dass es nicht gelöst werden muss , z. B. zu , um in Ruhe zu sein als dass Sie nicht bemerkt haben, dass sich das wie zu Hause anfühlt. Wenn Sie das nun in den Akkordfolgen C, G, a-Moll, F tun , können Sie einfach, während Sie die Akkordfolge spielen, mehrere Töne zu wenig auf dem Klavier spielen, oder Sie können es singen, um zu bestimmen, welcher Knoten Treibstoffe nach Hause. Wenn du das tust, wirst du sehen, dass es die Note C ist. Das bedeutet also, dass die tonische Note dieser Akkordfolge das C ist. Nun, in welcher Tonart ist das Lied? Wenn die Tonnote nun C ist, kann die Tonart des Liedes C-Dur oder c-Moll sein. Wie siehst du nun, ob es C-Dur oder C-Moll ist? Nun, Sie sehen, dass in dieser Corporation C, C-Dur verwendet wird , also muss die Tonart des Liedes C-Dur sein. Wenn es nicht so offensichtlich ist, können Sie den C-Dur-Akkord und den c-Moll-Akkord über die Akkordfolge spielen C-Dur-Akkord und den c-Moll-Akkord . Schau, welcher passt. Sie werden hören, dass es der C-Dur-Akkord ist. Falls es dir immer noch nicht ganz klar ist, kannst du auch nur die Dur - und Moll-Terz in der Tonart C spielen . Also das ist E oder D, Es-Dur, C, welche Töne in die Akkordfolge passen passt nicht in eine Akkordfolge. Und du wirst hören, dass das gut zur Akkordfolge passt und D Es-Dur nicht. So findet man also die Tonart des Liedes Urine heraus. Nun, da du die Tonart des Songs kennst, welche Skala musst du verwenden, um über den Song zu improvisieren? Da wir in C-Dur sind, könnte man sagen, okay, ich werde die pentatonische C-Dur-Skala verwenden. Ja, das ist eine gute Option. Denken Sie nun daran, dass die pentatonische C-Dur-Tonleiter genau dieselbe Tonleiter ist wie die pentatonische A-Moll-Tonleiter. Anstatt also Pentatonisches Echo Def C-Dur zu sagen, setzen Sie sich ab. Also eine pentatonische Moll-Skala. Nun, warum sage ich Moll-Pentatonik und nicht C-Dur-Pentatonik , weil wir in C-Dur sind. Nun, das liegt daran, dass die pentatonische A-Moll-Skala einer Blues-Skala sehr nahe kommt. Es ist nur ein Unterschied, wie Sie wissen. Wenn Sie also eine Blues-Skala über dieser Akkordfolge in C verwenden möchten , könnten Sie die Blues-Skala verwenden, aber wenn eine Blues-Skala nicht über einen bestimmten Song passt , weil sie zu bluesig klingt. Darüber habe ich vorhin gesprochen. Sie können sich für eine pentatonische Skala entscheiden. Nun, in diesem Fall würden Sie sich für eine C-Dur-Pentatonik oder eine Moll-Pentatonik entscheiden , bei denen es sich um dieselben Töne handelt. Aber wenn Sie nach einer blauen Skala suchen und in einer Dur-Tonart sind, dann achten Sie darauf, dass es sich um eine relative Molltonart handelt. Und von Debt Notes her hast du die Blues-Skala gespielt. Also nochmal, du bist in C-Dur. Was ist das relative Moll von C-Dur? Nun, das ist minderjährig. Sie können jetzt also die Blues-Skala verwenden. Und wie Sie wissen, können Sie neben der blauen Skala auch die 1235 verwenden. Wenn Sie die 1235 verwenden, meistens in Kombination mit der blauen Skala. Wie Sie wissen, sollten Sie sich bei der Verwendung des 1235 bewusst sein, dass Sie in großen Gerichten eine große Terz gespielt haben, aber einen Moll-Derz-Moll-Akkord . Wenn Sie also alle Tipps und Tricks in dieser Vorlesung angewendet haben, können Sie das Solo jetzt über jeder Rock-, Blues- oder Pop-Melodie in jeder Tonart spielen . Herzlichen Glückwunsch.