Der ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen-5:Unabhängige Hände/Sustain Ped. | Martin Cohen | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Der ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen-5:Unabhängige Hände/Sustain Ped.

teacher avatar Martin Cohen, Teacher, musician and composer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:20

    • 2.

      Die 4-Schritt-Methode und Übung 1

      9:16

    • 3.

      Übungen 2 – 10

      18:39

    • 4.

      Funkeln mit der linken Handwurzelbewegung

      13:24

    • 5.

      Mit Akkorden der linken Hand funkeln

      12:25

    • 6.

      Twinkle-Linke Hand Akkorde Arpeggiated-I

      14:48

    • 7.

      Twinkle – mit der Verwendung des Sustain-Pedals

      6:58

    • 8.

      Twinkle-Akkorde Arpeggiated-II

      12:10

    • 9.

      In anderen Schlüsseln funkeln

      14:04

    • 10.

      Lass es sein – Schritt 1

      20:27

    • 11.

      Lass es sein – Schritte 2, 3 und 4

      15:35

    • 12.

      Lass es zusammen mit der Band sein

      6:33

    • 13.

      Michael rudert das Boot in D-Dur Version 1

      11:11

    • 14.

      Michael rudert das Boot in D-Dur Version 2 an Land

      11:36

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

30

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Dieser Klavierkurs ist Teil 5 einer Reihe von 10 Kursen. Um die 10 Kurse und ihre Inhalte zu sehen, scrolle bitte nach unten.

Wenn du wirklich Klavier spielen möchtest, benötigst du einen Kurs, der dich an der Hand nimmt und dich Schritt für Schritt führt.

Es gibt viele 1- oder 2-stündige Kurse, die dir versprechen, dass du nach ihrem Kurs Songs spielen kannst, und oft ist das wahr: Nach einem solchen Kurs kannst du mehrere Songs spielen. Aber beherrschst du das Klavier wirklich? Bist du wirklich in der Lage, neue Songs selbst unabhängig zu lernen? Kannst du Musik lesen? Verstehst du Musiktheorie?

Das Klavierspielen ist keine Fähigkeit, die du leicht in einem 1- oder 2-stündigen Kurs lernen kannst. Du brauchst viele weitere Stunden, um dieses fantastische Instrument wirklich zu meistern.

Aus diesem Grund ist dieser Kurs riesig. Und aus diesem Grund ist dieser Kurs in eine Reihe kleinerer Kurse aufgeteilt.

Dies ist Teil 5 dieses Kurses.

Wenn du ein totaler Anfänger bist, solltest du in Teil 1 beginnen.

Wenn du bereits über einige Klavierkenntnisse verfügst, könntest du schließlich in diesem oder in einem anderen Kurs dieser Serie beginnen.

Scrolle nach unten, um alle Kurse in dieser Serie zu sehen und zu entscheiden, mit welchem Kurs du beginnen solltest.

Und oh ja: Auch in meinem Kurs kannst du deine ersten Songs bereits sehr schnell spielen (wie bei diesen 1- bis 2-stündigen Kursen), nur in meinem Kurs werde ich dich viel weiter bringen :-)


***********************************************************************************************

DER KOMPLETTE ONLINE-KLAVIERKURS, DER DICH VOM
ATOTAL-ANFÄNGER ZU EINEM FORTGESCHRITTENEN KLAVIERSPIELER FÜHREN
WIRDDie Art und Weise, wie der Kurs erstellt wird, mit vielen Songs und einfachen Erklärungen jedes Details, bedeutet,
dass du jeden Tag schnell vorankommen wirst.

SEHR SCHNELL KANNST DU DEINE ERSTEN SONGS AUF DEM PIANO
ODER DER KEYBOARDER
SPIELENIn einem sehr frühen Stadium wirst du das Gelernte bereits anwenden und anfangen, Songs zu
spielen.Und was es zu einer wahren Freude macht, zu üben, ist, dass du einen Song zusammen mit einer Band spielst, die dich
begleitet, während du auf deinem Klavier oder der elektronischen Tastatur spielst.

KLAVIER AUF UNTERHALTSAME WEISE LERNEN, NICHT INDEM SIE NUR DIE SKALAS ENDLOS NACH OBEN UND UNTEN

LAUFENUm das Klavier oder Keyboard gut spielen zu können, musst du Tonleitern üben. Aber nur endlos die Tonleitern nach oben und unten zu
gehen, ist keine sehr lustige Art, das Klavier oder Keyboard zu lernen. Aus diesem Grund übst du in diesem
Kurs die Tonleitern in Songs, die nur die Noten dieser bestimmten Tonleiter enthalten.
Und natürlich wird die Band dich in allen Songs begleiten.Dies macht das Üben der Tonleitern zu einem
Vergnügen!


*****Wichtig:

  • Wenn du ein totaler Anfänger bist, dann starte mit Teil I.
  • Wenn du in einem späteren Kurs dieser Serie beginnen möchtest, sei sicher, dass du die Fähigkeiten und das
    Wissen der früheren Kurse beherrschst. Die einzige Ausnahme ist für den Lesemusikkurs
    (PartIX dieses Kurses). Du könntest schließlich nach Teil I dieser
    Kursreihe mit Teil IX (Lesen von Musik) beginnen (du könntest die Übungssongs in Teil IX nur noch nicht spielen, aber für
    den Rest kannst du Teil IX ohne Probleme folgen.
  • Auch hier: Wenn du bereits über einige Klavierfähigkeiten verfügst: Sieh dir die Kursbeschreibungen unten an, um zu
    sehen, welchen Kurs du beginnen solltest. Achte darauf, die Fähigkeiten und Kenntnisse der früheren
    Kurse der Serie zu beherrschen.
  • Du bist jetzt in Teil
    5.Klicke auf einen der Kurstitel unten, um zu diesem Kurs zu gelangen.

***********************************************************************************************

Unten findest du eine Liste der Kurse in dieser Serie. Um zu einem anderen Kurs in dieser Serie zu gelangen, klicke einfach auf den
Titel eines der unten aufgeführten Kurse.

Teil I:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 1: Spielen von inC,
F und GIn
diesem ersten Klavierkurs lernst du:

  • Erste Schritte auf dem Klavier: Körperhaltung, Handposition, „reibungsloses Spielen“, Namen der
    Thenotes, mittleres C.
  • Die Intervalle: Halbton, Ganzton, Oktav.
  • Die C-, F- und G-Dur-Tonleitern und Songs in diesen Tonarten.
  • Die C-, F- und G-Dur-Akkorde (Dreiklänge) und Songs mit diesen Akkorden.
  • Umkehrungen der C-, F- und G-Dur-Dreiklänge.

Teil II:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 2: Spielen von inD, A, E und BIn

diesem zweiten Klavierkurs lernst du:

  • Die D-, A-, E- und B-Dur-Tonleitern und Songs in diesen Tonarten.
  • Die D-, A-, E- und B-Dur-Akkorde (Dreiklänge) und Songs mit diesen Akkorden.
  • Umkehrungen der D-, A-, E- und B-Dur-Dreiklänge.

Teil III:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 3: Spielen in Bb
und Eb – Intervalle und QuintenzirkelIn
diesem dritten Klavierkurs lernst du:

  • Die Bb- und Eb-Dur-Tonleitern und Songs in diesen Tonarten.
  • Die Bb- und Es-Dur-Akkorde (Dreiklänge) und Songs mit diesen Akkorden.
  • Umkehrungen der Bb- und Es-Dur-Dreiklänge.
  • Die Intervalle: Moll-und Dur-2., 3., 6. und 7., perfekte Unisono, perfekte 4. und 5., das Tritono-Intervall
  • Intervall-Inversionen.
  • Der Quintenzirkel.

Teil IV:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 4:
MollTonleitern und AkkordeIn
diesem vierten Klavierkurs lernst du:

  • Alle natürlichen Moll-Tonleitern und ein Lied in a-Moll.
  • Alle natürlichen Moll-Akkorde (Dreiklänge) und Songs mit diesen Akkorden.
  • Umkehrungen von Moll-Dreiklängen.

Teil V:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 5:Unabhängige
Hände – Das Sustain-PedalIn
diesem fünften Klavierkurs lernst du:

  • Die 4-Schritt-Methode für unabhängige linke und rechte Hände auf dem Klavier.
  • Wie man das Sustain-Pedal verwendet.
  • Songs zum Üben der 4-Schritt-Methode und der Verwendung des Sustain-Pedals.

Teil VI:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 6: SeventhChords
– Verkleinerte Akkorde – Mehr IntervalleIn
diesem sechsten Klavierkurs lernst du:

  • Dominante 7.Akkorde.
  • Kleine 7.Akkorde.
  • Verminderte 7.-Akkorde.
  • Verminderte und erweiterte Intervalle.
  • Songs mit Siebtelakkorden.
  • Wie man einen Sänger begleitet.

Teil VII:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 7: MehrChordsIn

diesem siebten Klavierkurs lernst du:

  • Große 7.-Akkorde.
  • Add2 und add4 Akkorde.
  • Schrägstrich-Akkorde.
  • Sus-Akkorde.
  • Wie man 7.-Akkorde mit 9., 11. und 13. verlängert.

Teil VIII:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 8: DasFehlen von

Tonleitern*In diesem achten Klavierkurs lernst du:

  • Die 3 noch fehlenden Hauptskalen von: Ab, Db und F#/Gb.
  • Ihre relativen natürlichen Moll-Skalen: Fm, Bbm und D#m/Ebm.


*: Wenn du nicht in diesen „schwierigeren Tonarten“ spielen möchtest, kannst du Teil VIII überspringen und mit Teil IX weitermachen
.

Teil IX:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 9: LesenMusikIn

diesem neunten Klavierkurs lernst du:

  • Die Noten auf den Höhen und dem Bassschlüssel.
  • Notendauer: ganze/halbe/Viertel/Achtel/Sechzehntelnoten, Triolen.
  • Pausen
  • Maßnahmen (Balken).
  • Taktart.
  • Scharfe und flache Noten/Tonart-Signatur.
  • Wiederholungen/D.C. al Fine.
  • Noten/Leadblatt/Akkordblatt.
  • Songs zum Üben des Musiklesens.

Teil X:Der
ultimative Klavier-/Tastaturkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Teil 10: MehrSongs
zum ÜbenIn
diesem zehnten Klavierkurs lernst du:

  • Mehr Songs zum Üben des Musiklesens.
  • Fortgeschrittenere Songs.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Martin Cohen

Teacher, musician and composer

Kursleiter:in

Martin Cohen is since about 25 years a teacher of physics, mathematics and informatics.  

He taught at several schools in and around Amsterdam and at the European Schools of Brussels (Belgium) and Luxembourg.

He recently decided to quit his regular teaching job to concentrate only on online teaching.

Martin is originally from Amsterdam, the Netherlands.  

He is a passionate musician and composer. Since the age of 8 years, he plays the piano.  

He played in several rock, blues and jazz bands and he has now a jazz quartet.  

At the moment, he teaches (online) the piano, music theory and composing techniques.  

Martin has a masters degree in physics from the Free University in Amsterdam.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, Dies ist Teil fünf des ultimativen Klaviertastaturkurses für Anfänger bis Fortgeschrittene. Mein Name ist Martin Cohen. Ich bin Musiker, Komponist und Klavierlehrer. Nun, wie gesagt, dies ist Teil fünf der Kursreihe. Wenn Sie also ein Anfänger sind, würde ich Ihnen raten, mit Teil eins der Kursreihe zu beginnen . In der Beschreibung dieses Kurses finden Sie einen Link , der Sie zum ersten Teil dieser Kursreihe führt , natürlich. Wenn Sie kein Anfänger sind, möchten Sie vielleicht in diesem Kurs oder in einem anderen Kurs dieser Kursreihe beginnen . Sie finden alle Links zu allen anderen Kursen dieser Kursreihe, auch in der Beschreibung dieses Kurses. Was werden Sie also in diesem speziellen Kurs der Kursreihe lernen ? Nun, zwei wichtige Dinge. Geben Sie zunächst Unabhängigkeit an. Und zweitens das Pedal, das Pedal, das Sustain-Pedal. Unabhängigkeit. Ich habe eine spezielle vierstufige Methode. Natürlich. Ihr werdet auch Songs spielen, in denen ihr die Techniken anwendet , um unabhängig von der Anspielung bleiben und den Stift zu halten. Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meinem Kurs. Und ich hoffe, Sie in diesem Kurs oder in einem anderen Kurs meiner Kursreihe zu sehen. 2. Die 4-Schritt-Methode und Übung 1: Hallo und willkommen zum fünften Teil meiner Kernserie. Bevor Sie mit dem Unterricht beginnen , sollten Sie die Ressourcendateien herunterladen, die zu die Ressourcendateien herunterladen, die einigen Lektionen in diesem Kurs gehören. Gehen Sie dazu einfach auf den Tab Ressourcen und Projekte dieses Kurses und suchen Sie nach dieser Datei, die alle Ressourcen enthält, Teil einer Zip-Datei mit fünf Punkten. Laden Sie es einfach herunter, entpacken Sie es und Sie finden alle für diesen Kurs benötigten Ressourcendateien. Es ist Zeit, dass wir anfangen , zusammen zu spielen. Wir haben schon ein bisschen damit angefangen, zusammen zu spielen indem wir die Grundtöne in unserer linken Hand gespielt haben, aber zusammen zu spielen, kann so viel mehr sein, als nur Grundtöne in der linken Hand zu spielen. jetzt zusammen spielen, Ihre linke und sollten sich Ihre linke und Ihre rechte Hand unabhängig voneinander bewegen. In der linken Hand spielst du etwas, und deine rechte Hand sollte sich unabhängig von deiner linken Hand bewegen. Nun, das ist nicht immer offensichtlich. Es ist nicht so einfach. Deshalb fangen wir an, einige Übungen zu machen, um Ihnen zu helfen , diese Unabhängigkeit zwischen der linken und rechten Hand zu entwickeln. Jetzt habe ich für dich zehn Übungen , die nach und nach schwieriger werden. Aber für jede Übung werden wir einige Schritte befolgen. Und diese Schritte sind für alle Übungen gleich. Es gibt vier verschiedene Schritte, und diese Schritte werden Ihnen helfen, diese Übungen zu spielen. Die erste Übung ist sehr einfach. Lass mich es einfach für dich spielen. Nun, lass uns das Richtige einstellen. Du kannst weiter und weiter machen. Natürlich. Du siehst nichts Schwieriges. Eigentlich brauchen wir für diese Übung nicht wirklich die Schritte, die ich gesagt habe. Es gibt vier Schritte. Aber nur um das System, die vier Schritte, zu erklären, werde ich es trotzdem mit dieser Übung machen, damit wir sie auch für schwierigere Übungen verwenden können . Du schießt. Das ist Schritt eins. Gehen wir zu Schritt eins über. Du solltest deine Hände zuerst getrennt studieren. Rechte Hand, linke Hand. Dazu verwenden wir das Metronom. Warum? Nun, weil du einen sehr gleichmäßigen Rhythmus brauchst. In Ordnung? Du brauchst wirklich so etwas ist nicht stabil. Mit dem Metronom wirst du also versuchen, es sehr gleichmäßig zu machen. Ich werde es für etwa 50 Schläge pro Minute einsetzen. Du kannst ein anderes Tempo wählen wenn es dir zu langsam oder zu schnell ist. Natürlich werde ich in diesem Beispiel mit 50 Schlägen pro Minute pro Minute beginnen . Ich lasse es viermal zählen und dann starte ich 234. Nun, usw. Du verletzt dich , dass ich bei jeder Zählung des Metronoms zwei Noten spiele, 341234 usw. Übe das also zuerst mit deiner rechten Hand, es ist nicht schwer. Dann macht deine linke Hand Folgendes. 2341234, das ist ein Gewinn. Die linke Hand spielt das Spielfeld und das rechte Pult für Noten usw. Aber ich sagte, wir würden im ersten Schritt die Hände getrennt voneinander machen . Lass es mich kurz mit dem Metronom zeigen. Also habe ich es auf 3424 gesetzt usw. usw. du es also erst einmal richtig solide hast, kannst du, wenn du willst, das Metronom schon höher und höher stellen, um es immer schneller zu üben, aber es ist nicht wirklich notwendig , zum zweiten Schritt überzugehen. Der zweite Schritt besteht darin, sich vergewissern, dass Sie den Rhythmus jetzt mit beiden Händen zusammen machen können , aber nicht am Klavier, sondern indem Sie auf Ihr Knie klopfen. Warum ist das so? Warum? Nun, weil du nur den Rhythmus machst, kannst du dich auf den Rhythmus konzentrieren und musst dich nicht auf die Noten konzentrieren, die du spielst. Also, was ist der Rhythmus? Es ist wie folgt. 1234. 1234. Jetzt siehst du, dass meine linke Hand an dem einen Ende an den drei mein Knie trifft. Und 12 und so weiter. Bei jedem Schlag hast du zweimal die rechte Hand. Sie können 1.2 und 3.4 sagen. Und lassen Sie mich das auch mit der linken Hand machen, 1.2 und 3.4 und so, usw. Das ist also Schritt zwei. Schritt zwei ist, darauf zu tippen. Tippe einfach auf einen Rhythmus. Deine Hände auf deinem Knie. Okay. Sobald Sie das getan haben, können Sie mit Schritt drei fortfahren. Nun, ich denke, auch diese Übung ist nicht sehr schwierig, sodass Sie sie direkt auf der Tastatur ausführen können. Natürlich solltest du es mit einem Metronom machen, aber okay. Aber wenn es sehr schwierig ist, dann nur für den Fall, dass wir eine spätere Übung haben , die schwieriger ist. Du fängst mit nur zwei Knoten und übst es mehrmals. Dann fügst du eine dritte Notiz hinzu. Wenn du das spielen kannst, fügst du die vierte Note hinzu. Frühstücke das mehrmals bei dir, am nächsten Knoten. Seien Sie sich bewusst, dass Sie, wenn wir das G treffen, erneut auf diesem Spielfeld mit der linken Hand spielen sollten . Füge eine weitere Notiz hinzu. Nun, du verstehst das Bild, wenn du jedes Mal eine weitere Notiz hinzufügst , Deal. Sie können das ganze Beispiel abspielen. Das ist also Schritt drei. Schritt drei besteht darin, jedes Mal eine weitere Notiz hinzuzufügen. Und Schritt vier, Wofür ist das? Nun, beschleunige es einfach. Also haben wir mit 50 Schlägen pro Minute angefangen. Notieren Sie Ihr Metronom erneut auf 55 für das Beispiel, 60, 65, 70 usw. Bis, bis du es weiter spielen kannst. Eigentlich. In diesem Moment würde ich sagen, lass es. Wenn es zu schnell ist. Gehen Sie einen Schritt zurück, spielen Sie mehrmals gegen ihn und lassen Sie es dann stehen und kommen Sie am nächsten oder zwei Tagen zurück und versuchen Sie, es noch schneller zu machen. Das ist also Schritt vier. Also gehe ich diese Übung mit den vier Schritten noch einmal durch. Schritt eins, Hand getrennt. Übe mit dem Metronom und achte darauf, dass es sehr solide ist. Im ersten Schritt machst du das mit deiner rechten Hand. Mit der linken Hand, natürlich mit dem Metronom, treten Sie, um den Rhythmus mit beiden Händen auf Ihrem Knie zu tippen. Natürlich können Sie auch das Metronom verwenden. Ich denke, es ist sogar noch besser, dort das Metronom zu verwenden , damit Sie den Rhythmus wirklich sehr konstant halten. Schritt drei. Beginne langsam, nur zwei Knoten, dann drei, dann vier, dann fünf. Nun, usw. Jedes Mal an einem zusätzlichen Knoten. Und Schritt vier, beschleunige es mit dem Metronom. Okay, diese vier Schritte sind für alle Übungen gleich. Ich wollte es nur mit Übung eins zeigen. In der nächsten Lektion werden wir einige andere Übungen mit demselben vierstufigen System machen . 3. Übungen 2 - 10: Okay, jetzt kennst du das System, die vier Schritte, wie du diese, diese Übungen angreifst. Gehen wir zur zweiten Übung über. Eigentlich ist die zweite Übung genau das Gegenteil der ersten Übung. Was ich mit Umkehrung meine, ist, dass U links und rechts umkehrt. Die erste Übung, die wir gemacht haben. Jetzt spielen wir die Gerichte in ihrer rechten Hand und die Melodie in unserer linken Hand. Also, was wir tun werden , ist das usw. Okay, lass uns anfangen. Nun, eigentlich muss ich nicht so viel erklären, weil du einfach den vier Schritten folgen wirst , die du in der letzten Vorlesung gelernt hast. Lassen Sie mich die vier Schritte noch einmal kurz durchgehen. Erster Schritt mit dem Metronom. Sie lernen links und rechts getrennt. Also lass mich das Metronom aufsetzen. Und los geht's, vier Zählungen, bevor es losgeht. Und ich fange mit der rechten Hand an, 234124 usw. Danach machst du deine linke Hand. 234 und so weiter. Okay. Wenn du also das Tempo 50 Schläge pro Minute spielen kannst , kannst du entweder zuerst schon beschleunigen. Sie können es aber auch auf 50 Schlägen pro Minute belassen und mit Schritt zwei fortfahren, den Rhythmus auf Ihrem Knie tippen. also sicher, dass Ihre linke Hand jetzt die schnellen Notizen macht und Ihre rechte Hand die langsamen Knoten. Es ist also 123 für 1.2 und 3.4. Und das kannst du mit einem Metronom machen. Lass uns das versuchen. 234. Okay. In diesem war ich nicht ganz stabil, aber okay. Das ist also Schritt zwei. Schritt drei: Hinzufügen von Notizen. Also erster Schritt, schon zwei Notizen, die zu einer weiteren Notiz eine weitere Notiz hinzufügen, eine Notiz mehr als eine. Papa. Und 4.1, 234 usw. Okay, das wurde beim Metronom nicht angezeigt , aber du kannst das natürlich auch mit dem Metronom machen. Ja, Schritt, um den Prozess zu beschleunigen. Lege dein Metronom und 55, 60, 65 bis 70 usw., bis du gegen die Wand stößt, gehe dann einen Schritt zurück. Ich hatte eine Mauer, als du anfingst, Fehler zu machen. Gehen Sie dann einen Schritt zurück, spielen Sie die Übung erneut korrekt und ohne Fehler durch und warten Sie auf den nächsten Tag. Okay, stattdessen war das Übung zwei. Lassen Sie mich also direkt Übung drei machen, die eine Variante von Übung 1.2 ist. Denken Sie daran, dass Übung eins war jetzt liegt der Unterschied in der linken Hand. Sie sehen, dass wir in der linken Hand zweimal den C-Dreiklang in der Grundposition gespielt haben . Was wir jetzt tun werden, ist zuerst die C-Triade in der Grundposition für zwei Schläge zu spielen . 2,4 schlug 3,4. Ich gehe zu, du siehst, was das ist. Das ist eine G-Triade. Bei der ersten Umkehrung. Dies wäre die Wurzelposition. Es ist ein bisschen niedrig, aber okay. Also, was wir machen werden, also zuerst, beide Hände getrennt trainieren. Nun, die rechte Hand ist immer noch dieselbe. Wenn du also aus den vorherigen Übungen weißt, wie man es spielt, dann musst du das nicht mehr üben. Aber die linke Hand ist dafür jetzt 234123. Und zusammen klingt es wie folgt usw. usw. Sie folgen den vier Schritten. Du weißt jetzt, was sie sind. Ich werde diese Übung nicht noch einmal Schritt für Schritt erklären , da ich denke, dass Sie inzwischen wissen, wie es geht. Was mich dazu bringt, für, bei Übung für ist wieder, beide Hände umzukehren. Also spielen wir die Melodie mit linken Hand und mit der rechten Hand, den Courts. Und so sind wir wieder. Du fängst mit Schritt eins an. Ich hab's. Sehr solide usw. Und deine rechte Hand wird jetzt 12341234 sein. Schritt eins: Übe sie separat mit einem Metronomschritt, um den Rhythmus zu antippen. Dein Knie. Nun, du weißt, dass es Schritt drei ist. Füge Notizen hinzu. Beschleunige mit dem Metronom. Wie dem auch sei, es muss wie folgt klingen usw. Und natürlich habe ich es nicht mit dem Metronom gezeigt, aber weißt du, der Principal, du machst es natürlich mit dem Metronom. Beginne langsam und beschleunige es. Okay, Übung fünf, eine Variante der vorherigen Übungen, die wir machen werden, besteht darin, die Plätze nicht nur auf B1 und B3 zu spielen. Also 123412. Nein, ich spiele sie bei jedem Beat. Eins. Du siehst das zweimal auf der G-, C-, C-Triade, es ist zweimal, dass das G versucht hat. 1.2 sind auf der C-Triade bei 3.4. G fährt zusammen mit der rechten Hand, das wird sein usw. Das ist also Übung fünf. Sie folgen den Schritten wie gewohnt. Und mehr als sechs. Nun, es ist eine Umkehrung des Spiels. Linke und rechte Hand. Die rechte Hand spielt auf den Courts 12 und 3.4. Und auf die linke Hand. Nun, das Gleiche. Also lass mich es spielen, lass mich die Endergebnisse spielen, et cetera. Das ist also Übung sechs. Übung sieben ist etwas schwieriger. Warum? Weil der Rhythmus ein bisschen anders ist, die Freiheit in der Melodie. Bis jetzt haben wir es sehr direkt gemacht. Und zwei und 3,4, und ich lege die Enden dazwischen. Wenn ich es nicht tue, wäre es 1234. Ich lege sehr oft das Ende dazwischen, um das Zählen zu erleichtern. Hör zu, was wir jetzt machen werden. Du hörst den Unterschied. Die erste Note ist immer länger als die zweite Note. Lass mich es mit der linken Hand spielen. Zusammen. Die Übung und deine linke Hand ist gerade im Takt, und dann hörst du es besser. Jetzt habe ich vergessen, das G durchzugehen, also lass es mich richtig machen. Jetzt. Wie solltest du das zählen? Du könntest tatsächlich in deinem Kopf jeden Beat in vier Teile teilen. Es ist also 123-412-3434. Das ist nicht die richtige Zählweise , denn das ist natürlich 1234. Ich teile jeden Beat in vier auf. Es ist also nicht die Art, wie du zählen solltest, aber in deinem Kopf kannst du so zählen. Sie teilen jeden Beat in 4333434 auf. Lass mich es dir einmal mit dem Metronom zeigen. Und dann werde ich es wieder mit den vier Schritten machen. Aber nur für die Endergebnisse mit dem Metronom. Höre, wie es klingt usw. Okay. Deshalb denke ich, dass es sehr wichtig ist, dir einfach zu zeigen, wie man die Melodie der rechten Hand übt. Also Schritt eins, mach es sehr solide. Mit dem Metronom. Hör gut zu. Und ich zähle eins-zwei-drei-vier, eins-zwei-drei-vier, eins-zwei-drei-vier, eins-zwei-drei-vier, eins-zwei-drei-vier , eins-zwei-drei-vier, eins-zwei-drei-vier, eins. Okay. Das Zählen würde nur in deinem Kopf passieren. Eigentlich ist es nicht der echte 1234, weil es nicht der Beat ist. Für jeden Beat teile ich ihn auf. Aber du könntest, du kannst alles tun, was du in deinem Kopf tust. Einfach um jeden Beat in 412-34-1234 zu unterteilen. Übung acht ist das Gegenteil. Mit der rechten Hand wirst du also im Takt von 123,4 sehr gleichmäßig vorgehen. Ich nehme hier nur die Täuschungsfrage zum Spielen. Die g1234 usw. Und dann mit deiner linken Hand. Lassen Sie mich es einmal mit dem Metronom spielen und dann gehen wir zur nächsten Übung über usw. usw. Folgen Sie erneut den vier Schritten. Okay, Übung 9.10 ist ziemlich schwieriger als die vorherigen Übungen. Nun, wenn du Übung 9.10 nicht machen kannst, wenn sie zu schwierig ist, spielt das überhaupt keine Rolle. Du gehst einfach zur nächsten Lektion über, lass es sein und du wirst Übung 9.10 spielen. Ein anderes Mal kommst du später zurück. Was ist Übung neun? Übung neun machst du eigentlich In Übung neun machst du eigentlich dasselbe Muster mit deiner rechten Hand wie zuvor. Aber in deiner linken Hand machst du nur einen gleichmäßigen Rhythmus. Und dann heißt es, okay, lass mich das mit dem Metronom machen, 50 Schläge pro Minute. Okay, das ist Übung neun. Versuchen Sie es jetzt natürlich zuerst, um sehr solide in der linken und rechten Hand zu haben. Nun, eigentlich hast du bei den vorherigen Übungen schon die linke und rechte Hand gemacht, also weißt du, wie das funktioniert. Schritt eins, Schritt zwei, auf den Rhythmus tippen. Dein Knie usw. usw. Schritt drei ist meiner Meinung nach jetzt sehr wichtig. Also lass mich das machen, lass mich dir nur Schritt drei zeigen. Also fängst du an. Das sind die ersten beiden Notizen. Zwei Töne in der linken Hand und zwei ankündigende Töne in der rechten Hand. Du siehst, dass die rechte Hand etwas später kommt als die linke Hand. Sie können, wenn Sie jede Zählung in vier teilen , haben Sie wieder. Dann fügen wir die nächste Notiz zur nächsten Notiz hinzu. Sie sehen, dass sich diese wieder zur gleichen Zeit am C und am E für die linke und rechte Hand befinden . Wenn du das jetzt spielen kannst, fügst du die vierte Note hinzu. Lass mich das noch einmal spielen. Und dann fügst du die nächste Notiz hinzu. Diese beiden Gs sind wieder gleichzeitig. Noch einmal. Und so weiter und füge den nächsten Knoten hinzu. Und so weiter, bis wir es spielen können. Vielleicht müssen Sie das Metronom sogar auf weniger als 50 Schläge pro Minute einstellen. Aber auch hier gilt: Wenn Sie nicht spielen können, ist das überhaupt kein Problem. Sie können einfach zur nächsten Vorlesung übergehen. Und natürlich die letzte Übung, Übung zehn, die linke und rechte Hand umkehren. Jetzt macht die rechte Hand den gleichmäßigen Rhythmus und die linke Hand. Also wird es gehen, ich werde es langsam halten usw. Nun, diese Übung ist sehr schwierig. Sie müssen es mehrmals versuchen bevor Sie das tun können. Und wenn du das nicht kannst, ist das völlig egal. Wie dem auch sei, Sie haben zehn verschiedene Übungen für die Unabhängigkeit. Und ich denke, wie gesagt, wenn du die ersten Acht spielst, bist du bereit für die nächste Vorlesung. Du brauchst 9.10 nicht. Aber wenn du sie schaffst, dann bist du auf schwierigere Dinge vorbereitet. 4. Funkeln mit left der linken Hand: Okay, jetzt, da wir die vierstufige Methode kennen und einige Übungen gemacht haben, ist es an der Zeit, mit einigen Liedern zu beginnen. Und ich werde ganz einfach anfangen. Und ich werde tatsächlich mit einem Song beginnen , von dem du bereits weißt , dass du ihn schon gemacht hast, und es ist Twinkle, Twinkle. Und dann fangen wir einfach mit Twinkle an, blinke in der Tonart C. Nun, wie Sie wissen, der erste Schritt, das ist nur die linke und die rechte Hand getrennt. Nun, rechte Hand, das weißt du schon. Wenn du dich nicht erinnerst, spiele ich es dir schnell vor. Das ist also 1234. Okay, wenn du dich mehr auf diese rechte Hand konzentrieren willst und vergessen hast, wie man sie spielt, kannst du dir entweder hier ansehen, wie ich es gemacht habe, oder zu der Vorlesung am Anfang des Kurses zurückkehren der Vorlesung am Anfang des , als ich die C-Dur-Tonleiter gespielt habe. Ich werde also nicht noch einmal darauf eingehen, ich werde nicht mehr mit dieser rechten Hand machen. Ich konzentriere mich jetzt auf die linke Hand und fange wirklich, sehr, sehr einfach an. Eigentlich. Ich möchte euch hier oberhalb des virtuellen Klaviers die Courts zeigen , die zu dem, der Melodie und den Akkorden passen . Also werden wir sie mit unserer linken Hand spielen. Und Sie sehen, es sind nur C-, F- und G-Hauptgerichte. Ich werde spielen, Probiere es mit C-, F- und G-Dur-Dreiklängen aus. Jetzt werden wir zum allerersten Mal nur die Wurzeln spielen. Also diese Akkordsymbole , die Sie oben sehen, nun, Sie wissen schon, vier Dur-Dreiklänge. Das Akkordsymbol entspricht der Note. Es ist manchmal ein bisschen verwirrend. Aber vorerst sind sie ein Akkordsymbol, aber wir werden sie zuerst als Noten lesen weil wir nur die Wurzeln der Noten spielen werden. Ich werde zuerst für dich spielen, damit du siehst, wie es klingt. Okay, es ist also der allererste, sehr einfache Schritt, nur Routen mit der linken Hand. Und sehen Sie, ich habe nur die Wurzeln der Akkorde gespielt, Dur-Dreiklang C, F und G. Sie sehen also auch deutlich über dem virtuellen Klavier, wo C, F und G gespielt werden müssen . Also zuerst, wie gesagt, der erste Schritt ist, links und rechts getrennt zu spielen. Nun, die rechte Hand, ich sagte, wir haben es schon gemacht. Schauen wir uns also das linke Ende an. Um der Melodie zu folgen, könntest du mit der linken Hand mitsingen , wenn du möchtest. Das war's. Das ist der erste kleine Teil. Es ist so einfach. Ich würde sagen, schau dir an, wie ich das mache und wiederhole es dann einfach. Du musst nicht damit singen, wenn du dich damit nicht wohl fühlst. Aber ich werde es wiederholen. Ich mache weiter. Okay. Ich stimme zu. Mir scheint es nicht sehr gut zu gehen. Okay. Also versuche das zuerst, entweder mit Singen oder ohne zu singen. Oder Sie können sich einfach eine Melodie in Ihrer Hand vorstellen , während Sie mit der linken Hand spielen. Das ist also Schritt eins. Wissen, wie man die rechte Hand spielt, weiß, wie man die linke Hand spielt. Okay, also was ist Schritt zwei? Schritt zwei war der Rhythmus. Das heißt also das pur, also beides zusammen auf deinem Knie. Und du könntest irgendwann damit singen. Eigentlich, als du gesungen hast, naja, wenn du mit der linken Hand gespielt hast, hast du auch Schritt zwei schon ein bisschen gemacht . Okay. Also tust du das. Das ist die erste Zeile. Einfach zuerst trocknen, das ist die erste Linie. Ich habe es mehrmals versucht und dann gehen wir zur zweiten Zeile. Genau hier, deine linke Hand macht einfach ein bisschen mehr als auf der ersten Spur. Also und die dritte Zeile, denk daran, dass das Ganzheitliche dort aus drei Zeilen besteht und bleib bei der Wiederholung. Also zur dritten Spur heißt es wiederholen. Okay. Wenn Sie wissen, wie Sie auf beide oder alle drei Zeilen tippen, können Sie auf Wunsch auf den gesamten Song tippen. Aber dieser Schritt, um zu wissen, wie man das Geschriebene macht, indem man mit den Händen auf das Knie klopft. Dann Schritt drei. Dann fängst du an, beide Hände zusammen auf dem Klavier zu spielen. Und Sie sollten mit nur wenigen Knoten beginnen. Du könntest ganz einfach anfangen. Nur diese vier Noten in deiner rechten Hand und nur ein Knoten in deiner linken Hand. Wenn Sie das dann bezahlen können, fügen einfach die beiden Knoten in Ihrer rechten Hand hinzu und fügen Sie das F in Ihrer linken Hand hinzu. Spiel das Ganze. Okay, lass uns dann die ganze erste Zeile machen. Es wird also nur ein Knoten in Ihrer rechten Hand und ein Knoten in Ihrer linken Hand hinzugefügt ein Knoten in Ihrer rechten Hand . Das ist alles. Ich habe eigentlich schon ziemlich schnell gespielt , weil es nicht so schwer ist. Wenn du Probleme hast, dann machst du es sehr langsam. Dein Vater beschleunigt es. Jetzt mache ich es ohne Metronom. Um ehrlich zu sein, habe ich mein Metronom für diese Aufnahme nicht angeschlossen , aber da es so einfach ist, kannst du es mit einem Metronom selbst machen, wenn du willst. Und dann wurde das später beschleunigt. Aber lassen Sie uns zuerst diesen dritten Schritt beenden, also gemeinsam am Klavier , dass das also die erste Spur war. Was ist fällig? Nächste Zeile? Das ist es, was fällig ist. Und dann kombiniere es mit deiner linken Hand. Zuerst nur diese vier Knoten. Mehrmals wiederholt und jetzt fügen Sie weitere Notizen hinzu. Ich mache das mehrmals. Jetzt fügst du die letzte Notiz hinzu. Frist mehrmals verzögern. Das ist die zweite Zeile. Dann die dritte Zeile. Dosieren Sie bereits für Notizen , dass Sie weitere Knoten hinzufügen. Du hattest den letzten Knoten, dann hast du die ganze dritte Zeile. Okay? Wenn du dann weißt, wie man diese drei Linien spielt , habe ich es wieder ziemlich schnell gespielt, aber du kannst es natürlich sehr langsam machen. Wenn du also weißt, wie man diese drei Zeilen bezahlt, spielst du den ganzen Song. Das ist also der dritte Schritt, war wieder Vierter. Beschleunige es. Wenn Sie ein Metronom haben, sollten Sie es natürlich in Metro tun. Aber auch hier mache ich es jetzt nicht. Aber du solltest es mit dem Metronom machen, damit du ein gleichmäßiges Tempo hast. Du hast es zuerst sehr langsam ausgedrückt. Wenn Sie dann den ganzen Song mit niedriger Geschwindigkeit abspielen können, haben Sie die Geschwindigkeit etwas erhöht. Deal. In welchem Tempo kannst du es gut spielen? Es spielt keine Rolle, wie weit Sie gehen können, wie weit Sie sich fühlen, wohl, wohl. Du musst nicht gehen. Das ist natürlich auch nicht nett. Aber das wäre ein nettes Endtempo. Okay, das ist also sehr einfach. Nur zwei Wurzeln der Gerichte befinden sich auf der linken Seite. In der nächsten Lektion spielen wir das ganze Spielfeld. Der Rhythmus in der linken Hand wird nicht anders sein als bei Schulden, wenn Sie nur die Wurzeln spielen. Also können wir vielleicht in der nächsten Lektion einfach ein paar Schritte überspringen und es ein bisschen schneller machen. Aber zuerst habe ich es einfach versucht. Nur Routen in deiner linken Hand und das ist alles. Okay. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Funkeln mit Akkorden der linken Hand: Okay, wir gehen mit Twinkle, Twinkle noch einen Schritt weiter, denn wir werden nicht nur die Wurzeln der Courts mit der linken Hand spielen , sondern ganze Courts oder Triaden, sollte ich sagen. Das heißt, du hast es versucht, ich habe Jeep-Antriebe ausprobiert, alle wichtigen Triaden. Jetzt siehst du, wenn du von C zu einem ganzen Job übergehst und schnell Fehler machen kannst, weil du bei einem so großen Schritt die falschen Töne treffen kannst . Also werden wir das später machen. Lassen Sie uns zuerst Inversionen vornehmen, damit Sie sich mit der linken Hand nicht so viel bewegen müssen . Also nehmen wir die C-Wurzelposition, zweite Inversion, und g, erste Inversion. Folgen wir den Schritten. Der erste Schritt war also links und rechts getrennt. Nochmals, rechte Hand, wir wissen es, also müssen wir das nicht tun. Die linke Hand ist sehr einfach, weil ihr Rhythmus natürlich genau derselbe ist, wie damals, als wir in der letzten Vorlesung nur die Grundtöne gespielt haben. Du kannst es tun, während du singst. Und wenn du nicht laut singen willst, kannst du es in deiner Hand tun. Hatte also machen wir es langsamer. Ich benutze dich zum Spielen und habe es mehrmals versucht. Ich werde nicht zu sehr ins Detail gehen , weil es sehr einfach ist. Wenn Sie das Video nicht direkt sehen, können Sie das Video jederzeit wieder aufnehmen oder es langsamer abspielen. Also die erste Zeile, lassen Sie mich zur zweiten Zeile gehen, beginnt mit der Eskorte. Die Gerichte machen es wieder, aber langsam. Das habe ich auch mehrmals versucht. Zuerst sehr langsam, dann beschleunige es. Natürlich mache ich das nicht. Wir hören mit einem Metronom, aber du solltest es mit einem Metronom machen, das natürlich. Aber ich habe mir das Knie abgeschnitten, meine Hand auf meinem Knie als eine Art Metronom und es wäre wäre okay. Dritte Zeile. Das war's. Das sind die Gerichte. Ich mache es noch einmal, aber langsam. Wenn Sie die drei Zeilen spielen können, können Sie die Songs abspielen, da das Lied nur aus diesen drei Zeilen besteht. Okay, das ist der erste Schritt. Spiele links und rechts getrennt. Tippen Sie im zweiten Schritt auf den Rhythmus Ihres Knies. Nun, es ist genau derselbe Rhythmus als wir unsere Leader-Grundtöne gespielt haben. Wir haben diesen Schritt also schon in der letzten Vorlesung gemacht, also werde ich ihn nicht noch einmal machen. wir nun zu Schritt drei über. Schritt drei. Ja, das bedeutet, beide Hände zusammen zu spielen. Notizen, Burnout. Nun, Notiz für Notiz. Lassen Sie mich mit nur vier Knoten beginnen. Jetzt siehst du, dass sich die Gerichte während dieser vier Noten nicht ändern. Ich habe es mehrmals versucht, dann fügst du die nächsten beiden Noten hinzu, damit du es herunterspielen kannst . Das haben wir getan. Du fügst einfach die letzte Note, die nur G ist, mit den Wörtern und deiner linken Hand hinzu. Dann kannst du natürlich die ganze Linie langsam spielen . Natürlich wieder mit dem Metronom. Und dann etwas beschleunige es. Die zweite Ebene kann nur mit diesen beiden Knoten beginnen. Dann fügen Sie die nächsten beiden Knoten hinzu. siehst du also hier. Der erste Akkord der Zeile dauert in der rechten Hand nur zwei Noten. Nur diese zwei Noten, vier Noten. Dann fügst du diese beiden Noten mit einem G-Akkord in deiner linken Hand hinzu. kannst du spielen. Du hattest den letzten Knoten und dann spielst du die ganze Linie. Okay, das sind also die drei Zeilen. Und das war Schritt drei. Und natürlich wird Schritt vier beschleunigt. Schon wieder. Du musst es nicht bezahlen. Das ist nicht nötig. Wenn du es in dieser Geschwindigkeit spielen kannst, ist es okay. Du musst nicht wohin gehen? Wickard und das ist noch langsamer, es wäre auch okay. Okay. Jetzt möchte ich , dass du das alles zum ersten Mal probierst , wenn du das spielen kannst. Also mit den Chorusversionen werden wir Akkorde spielen, Grundposition. Jetzt bleibt der Rhythmus natürlich derselbe. Die Melodie und die rechte Hand bleiben gleich. Die Spielfelder bleiben unverändert, nur dass Sie sie in der Grundposition spielen , anstatt in anderen Inversionen. Es ist nicht viel komplizierter, aber du musst zuschauen, besonders von C bis F. Also zuerst, Schritt eins, spiele die Akkorde mit der Melodie in deinem Kopf. Ich werde es jetzt etwas schneller machen weil Sie das Prinzip verstehen, dass es also die erste Zeile ist, dann die zweite Zeile. Das war die zweite Zeile. Dann gehst du zur dritten Zeile. Also wenn du das spielen kannst, habe ich das ziemlich schnell gemacht, weil es alles dasselbe ist. Jetzt verstehst du, wie es funktioniert, dann kannst du das ganze Lied mit deiner linken Hand mit einem Metronom spielen . Okay? Ja, auch hier ist Schritt zwei nicht erforderlich, weil das Klopfen auf die Knie genauso ist wie zuvor. Dann. Schritt drei. Nun, ich werde es hier nicht spielen weil wir mit unseren Händen zu nah dran sind, besonders wenn wir hier das F und G spielen, du siehst, dass sie zu nah beieinander liegen und sich sogar überschneiden. Spielen Sie also die Melodie und erhöhen Sie die Oktave. Webseite. Dosieren Sie einfach zuerst die Noten am F-Akkord, dem C-Akkord, damit Sie die gesamte erste Zeile spielen können. Dann gehe zur zweiten Zeile, beginnt mit dem F-Akkord. Zuerst. Nur diese beiden Akkorde. Du musst einen großen Sprung vom C-Akkord zum G-Akkord machen . Also probiere es zuerst aus. In dieser Linie hast du alle großen Sprünge. Stellen Sie also sicher, dass Sie es richtig spielen. Ich habe nicht den letzten Platz hinzugefügt, besonders in dieser Reihe. Du musst dich viel mit der linken Hand bewegen. Ich werde es langsam spielen. Du machst das alles so langsam und dann beschleunigst du es. Gehen wir zur dritten und letzten Zeile. Beginnt mit einem C-Akkord. Zuerst nur diese Noten, diese vier Melodieinoten. Auch hier musst du einen Sprung machen. Dann fügen Sie weitere Knoten hinzu. Dann fügst du die Zeile für langsam hinzu. Natürlich mit dem Metronom, damit Sie das richtige Tempo und ein gleichmäßiges Tempo beibehalten und es dann beschleunigen. Du weißt schon, die drei Linien. Und wenn Sie es beschleunigen und es gut spielen können, haben Sie natürlich wenn Sie es beschleunigen und es gut spielen können, die vier Schritte befolgt. Und wieder mit dem Metronom. Okay? Nun, das ist natürlich nicht die schönste Art zu spielen. Funkeln. Es sind viel nettere Methoden, aber das werden wir in der nächsten Vorlesung sehen. Also, wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 6. Twinkle-Left der linken Hand arpeggiated-I: gehen wir noch einen Mit Twinkle gehen wir noch einen Schritt weiter, Twinkle, wir werden die linke Hand noch schwieriger machen. Aber es ist sehr gut für die Koordination der linken und rechten Hand , wenn du das spielen kannst. Was wir tun werden, ist , das Gericht zu arpeggiieren. Was ist also Arpeggieren, wenn das Spielfeld C ist, anstatt das ganze Spielfeld zu spielen. Und wenn du das einmal geschafft hast, also Akkorde arpeggiert hast, könntest du das sogar tun. Was wir tun werden, ist das. So schlecht für f, das wäre für G, das wäre D. Nun, das ist eine ziemliche Herausforderung, weil deine linke Hand jetzt schneller bewegt als deine rechte. Eigentlich ist es so, dass , wenn die rechte Hand eine Note spielt, Ihre linke Hand zwei Noten spielt. Ich spiele nur für dich gespielt, damit du hören kannst, wie es klingt. Ich spiele es eine Oktave höher , damit es nicht zu einem Konflikt zwischen den beiden kommt. Okay. Das letzte Court hat das Spielfeld also nicht arpeggiiert, ich habe nur den Sitz gespielt. Versuch es. Ja. Deshalb habe ich in der letzten Vorlesung die Grundpositionen gewählt, weil du siehst, ich fange immer am Grundton des Akkords an. Nun, warum kannst du nicht z.B. damit beginnen, die Inversionen zu sein? Nun, natürlich kannst du das. Und wenn das schwierig ist, können Sie damit beginnen. Aber ich denke, wenn die linke Seite, manche, ist das eigentlich eine Art Grundlinie. Und dann ist es wichtig, dass das beim ersten Takt anfängt. Ich hatte immer den ersten Takt der Maßnahme. Immer in der Grundnote. Das klingt schöner, als wenn du mit einer anderen Note anfängst, denn wenn du den F-Akkord spielst und spielst, würdest du die Umkehrung spielen, die zweite Umkehrung. Du hast den Kurs mit einem C begonnen. Du kannst es schaffen, aber ich finde es schöner. Du hörst besser vor Gericht, wenn du es mit dem Root-Node startest. Deshalb sind wir mit unseren Händen gesprungen. Aber wenn es zu schwierig ist, dann fange einfach mit dem Kopf an, um das Ganze zu machen wie das, was ich in der Wurzelposition mache, aber mit den Inversionen beginnen. Nur zum Frühstück. Diese Bewegung deiner linken Hände. Okay? Also erster Schritt, beide Köpfe getrennt. Schon wieder. Köpfe schreiben ist unnötig, bleibt immer gleich. Also linke Hand. Du könntest damit beginnen, einfach zu üben. Er konnte es zuerst nicht tun. Langsam. Siehst du, ich bleibe vorerst, nur auf dem Platz, natürlich, das Lied, du musst dich ändern, aber nur um dieses Gefühl in deiner linken Hand der Bewegung zu haben , deinen Finger deiner linken Hand. Und dann kannst du später versuchen, den Gerichten wirklich zu folgen. Das ist also das Zweifache des Seehafens F4. Schon wieder. Anstatt die ganzen Courts zu spielen, arpeggiierst du sie. Jetzt. Auch hier könntest du diese linke Hand üben, während du mit deiner singst, während du laut singst. Oder wenn du nicht laut singen willst, es in deinem Kopf siehst. Natürlich die Geheimnisse. Natürlich, wenn Sie von einem Kern zum anderen gehen. Hinweise. Nett zusammen aber kein Problem. Ich werde später ein bisschen mehr darüber sprechen. Das war also die erste Zeile. Ich habe es mehrmals versucht. Zuerst ganz langsam. Dann gehe zur zweiten Zeile, beginnt mit dem F-Akkord. War eine Zeile, in der man von allen drei Zeilen des Songs am meisten springen musste . Also das solltest du wirklich sehr gut üben, langsam und dann die Geschwindigkeit leicht erhöhen. Wie immer mit dem Metronom. Auch hier habe ich das Metronom jetzt nicht. Aber Sie verstehen das Prinzip, dass Sie es beschleunigen. Das waren also die ersten beiden Zeilen. Gehen wir zur dritten und letzten Zeile. Ich mache es langsamer. Würde dich sogar, noch langsamer treffen, das Tempo nehmen, das für dich angenehm und angenehm ist, und es dann etwas beschleunigen. Sie können diese drei Linien spielen. Du kannst das ganze Lied spielen. Also zuerst nur deine linke Hand und sing mit. Okay. Ja, The Tipping ist da. Es ist anders als das , was wir vor ihm gemacht haben. Es tut mir leid, es ist nicht einfach. Bei den meisten Knoten in Ihrer rechten Hand kollabieren Sie hier also mit der linken Hand. Also mach es zuerst langsam, die erste Zeile. Du siehst, das ist bei den ersten Tönen die ganze Zeit, wenn du einmal mit der rechten Hand klatschst, machst du es schon zweimal mit der linken Hand. Die letzte Notiz, deine rechte Hand ist für den Zusammenbruch mit deiner linken Hand. Und ja, für die zweite Zeile ist es eigentlich genauso. Runter. Erste und zweite Zeile, genau das Gleiche. Und die dritte Zeile ist eigentlich auch dieselbe. Die drei Linien stehen also für den Rhythmus in der linken und rechten Hand, genau das Gleiche. Das ist also Schritt zwei. Dann machst du Schritt drei, du fängst am Klavier an. Ich mache es eine Oktave höher, oder? Um keine Probleme mit den Händen zu haben. Die Hände überlappen sich. Dosiere einfach Melody. Melodieinotizen. Versuche es mehrmals. Dann können Sie die nächsten beiden Melody, Melodieinoten hinzufügen. Habe es auch mehrmals versucht. Fügen Sie dann die nächsten Knoten hinzu. Was für ein Schrei, die linke Hand geht zum F-Akkord. Jetzt. Also probiere das aus. Und wieder. Dann fügst du den letzten hinzu. Natürlich machst du langsamer als das, was ich jetzt mache, aber das Tempo etwas erhöhen, und das ist die erste Zeile. Nun, die nächsten beiden Folien sind nicht viel schwieriger, vielleicht die zweite Zeile, weil du mit dem Kopf springen musst, aber daran bist du schon ein bisschen gewöhnt. Lassen Sie mich also die zweite Zeile machen. Fangen Sie einfach damit an. Dann Pads. Dann fügst du hinzu, dass du mit dem Gedanken angefangen hast, der sie miteinander verband. Und dann die letzte Notiz. Zuerst langsam. Du beschleunigst es. Die dritte Spur. Oder vielleicht sind ein bisschen zu viele Noten zusammen vier. Also zuerst nur Frühstück, Dosis zwei Noten. Die Notizen addieren sie dann. Das fügt die nächsten beiden Notizen hinzu. Versuch es noch einmal. Dennoch. Zusammen verbunden. Ich werde es langsam machen. Das sind die drei Linien. Einzige Sache. Du spielst es und alle Linien zusammen. Ich meine, du spielst den ganzen Song. Und danach, also zuerst ganz langsam mit dem Metronom. Und dann beschleunigst du es. Also wird es dann, ja, GFS. Während der Schritte. Der letzte, der letzte Akkord kann einfach sein. Aber du verstehst das Prinzip, wie du gerade, also kannst du den letzten Kern deiner linken Hand einfach als Okay bitten . Du übst das muss nicht schnell gehen. Nimm dir einfach Zeit. 7. Twinkle - mit dem Einsatz des Sustain-Pedals: In der vorigen Vorlesung habe ich dir schon gesagt, dass, wenn wir vom C-Akkord, vom F-Akkord ausgegangen sind, du das E und das F in diesem E nicht gut miteinander verknüpfen Ich gehe zu diesem. Das liegt daran, dass wir mit dem Mittelfinger auf dem E sind und dann müssen wir mit dem f beginnen. Nun, das kann nicht miteinander verknüpft werden, aber du kannst es auf andere Weise miteinander verknüpfen. Und das mit der Verwendung des Sustain-Pedals. Nun zum Sustain-Pedal Sie finden es bei akustischen Klavieren ganz rechts. Und achten Sie bei den E-Pianos darauf, dass Sie ein anhaltendes Pedal haben. Sie sind nicht sehr teuer. Man kann sie kaufen und oft sind sie nur mit dem Klavier ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass Sie es jetzt an den richtigen Anschluss, The, an ein weiteres Dauerpedal anschließen. Das Sustain-Pedal. Hör zu. Ich lasse Sie hören, wie es sich anhört, wenn ich das Sustain-Pedal benutze. Und später werde ich erklären wie man das Sustain-Pedal benutzt. Also haben wir zuerst zugehört. Jetzt mit dem Sustain-Pedal. Sehen Sie sehr schöne Links zusammen. Und du hast nicht nur gehört, dass die Noten dauernd klingeln, wenn ich das mache, lass mich einfach den C-Akkord spielen. Die Nase klingelt weiter. Wenn ich weitermache, wenn ich den Fuß vom Pedal nehme , dann hört es natürlich auf. Nun, wie verbindest du jetzt den C-Akkord mit diesem F-Akkord? Zuerst drücke ich das Pedal, ich mache meine arpeggiierten Akkorde. Dann gehe ich zu meinem F-Akkord. Und in dem Moment, in dem ich D, F mit meinem kleinen Finger drücke , nehme ich meinen Fuß vom Pedal und drücke es direkt erneut und lasse es gedrückt. Wenn ich zurückgehe, z. B. vom eskortierten zurück zum C-Akkord, muss ich allerdings die ganze Zeit in die Pedale treten. Wenn ich im gleichen Moment den C-Akkord trete, verlasse ich mein Pedal und trete direkt erneut darauf. Also drücke ich noch einmal und halte es gedrückt. Jetzt. Siehst du, ich muss die nicht einmal miteinander verknüpfen, weil es so ist. Klingelt dauernd. Also spiele ich auf meinem C-Court und habe die ganze Zeit mein Pedal gedrückt. Wenn ich das Pedal trete und direkt wieder losfahre, halte es gedrückt. Wenn ich dann zum nächsten Court gehe, lass mich sagen, ich gehe jetzt zum G-Akkord über. Dass ich in dem Moment , in dem ich das G trete, mein Pedal verlasse und es direkt erneut trete und es gedrückt halte, solange das Spielfeld andauert. Solange das Gericht andauert. Du behältst das Pellet, die Brüste, die Brust. Und wenn du zum nächsten Akkord übergehst, sobald du die erste Note des Courts triffst, lässt du das Pedal stehen und drückst es direkt erneut, sodass du es bereit hast , damit die nächsten Courts läuten können. Achte darauf, dein Pedal nicht zu früh zu verlassen. Es ist nicht das, was passiert, wenn du es zu früh verlässt? Es ist nicht miteinander verbunden. Das wäre sicher, wenn du vom Meer oder was auch immer Quartett zu einem anderen Gericht gehst . Nun vom C2DM aus, wenn ich das Blatt treffe, Blatt zu Pedal und wieder direkt darauf trete, achte darauf, dass zwischen den beiden keine Lücken bestehen. Vielleicht musst du das üben, das ein bisschen. Gehe von C nach F. Natürlich sehr langsam, ja. Zurück, um zu sehen. Ich werde es noch langsamer machen und genau sagen, was ich mit meinen mache, mit meinen Früchten auf dem Panel. Ich habe jetzt seine Brüste. Und ich halte es. Ich gehe zum F, das ich immer noch nicht gedrückt habe, drücke F und lasse das Pedal stehen und drücke es direkt erneut. Hallo, triff das Blatt, um direkt zu hausieren , drück es erneut, et cetera. Es ist eine gute Übung, das zu tun. Woche sind gute Übungen, z.B. von C über G bis F usw. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit. Wie immer fange ich immer langsam an. Hör zu, was passiert, wenn ich das benutze? Für Twinkle, Twinkle werde ich einfach den ersten Teil machen , die erste Zeile. Zuerst ohne, ohne das Pedal. Jetzt mit dem Pedal. Klingt sehr netter. Okay, also achte darauf, diese Übung, f von C nach F nach G nach F nach C usw. , mit dem Pedal zu machen. Wenn du das beherrschst, versuche es für Twinkle, Twinkle zu verwenden. Okay, in der nächsten Vorlesung werden wir es sogar in einem anderen, anderen Arpeggio verwenden , ich werde in der nächsten Vorlesung alles darüber erzählen. Und natürlich werden wir auch das Pedal benutzen. Also, wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 8. Twinkle-Left Hand Akkorde arpeggiated-II: Also, wie ich in der letzten Vorlesung sagte, werde ich diesen linken Teil auf die nächste Stufe bringen. Nun, wenn du denkst, okay, das reicht mir, möchte ich zu anderen Songs übergehen. Kein Problem. Ich meine, es ist nicht wichtig. Es ist nur so, dass es eine schönere Version ist als die Version, die wir zuvor gemacht haben. Wenn du also Twinkle in einer noch schöneren Version spielen willst, dann loope weiter. Wenn nicht, fahren Sie einfach mit den nächsten Vorlesungen fort. Was wir tun werden ist, ich habe mich an die letzte Vorlesung erinnert. Wir sind uneinheitlich. Rekord. Immer noch arpeggierte Akkorde. Aber sieh mal, was mache ich? Siehst du? Ich verwende immer noch dieselben Notizen. C, E und G sind das E. Ich lege eine Oktave höher. Wenn ich das Pedal benutze. Klingt sehr nett. Das ist in Ordnung. Was spiele ich? Wurzel, fünfter, dritter, großer Drittel. Natürlich mache ich dasselbe mit den anderen Gerichten. F-Akkord, Grundquint, Terz. Der G-Akkord auch. Drittes großes Drittel. C klingt sehr nett App. Nun, wenn deine Hand nicht groß genug ist, achte darauf, dass du das Pedal benutzen kannst denn irgendwann ist mein Kopf groß genug, sodass ich bei diesen Noten, all den Akkorden, deine Hände zum nächsten Knoten bringen kann. Natürlich ist es ein bisschen herausfordernder und schwieriger. Wenn es zu schwierig ist, wie ich bereits sagte, fahren Sie einfach mit den nächsten Vorlesungen fort. Lass mich dir zeigen, wie es klingt. Siehst du, das klingt viel lauter. Also kann selbst ein einfacher Song wie Twinkle, Twinkle auf diese Weise wirklich sehr schön klingen. Okay? Ja, Sie sollten also den Schritten hier folgen, was Schritt eins bedeutet. Beide Köpfe wieder getrennt, rechte Hand, das ist nicht nötig. Also schieß du, dein Schuss. Übe das. Ich mache es jetzt mit gedrücktem Pedal, Sustain-Pedal. Damit ich nicht habe, was ich nicht tue. Aber es ist schön, wenn das Paddel anwesend ist. Und versuche, von diesem Court zum nächsten Court zu wechseln, was dann ein F-Akkord ist. Versuchen wir, von C Corp zum Export überzugehen. Jetzt denk dran, ich ruhe mich aus. Und wenn ich dann das F drücke, lässt die Blütenblätter direkt danach und halte es wieder fest. Wenn ich wieder auf dem Meer bin, drücke ich das Pedal, drück es direkt und halte es gedrückt. Du probierst das aus, wenn du die Änderung vornehmen kannst, oder du kannst auch von C nach G wechseln C nach . Übung. Natürlich mache ich das sehr schnell. Du solltest es viel langsamer und mit dem Metronom usw. machen. Okay. Das war natürlich nicht die Akkordfolge für einen Wrap für Twinkle, also konzentrieren wir uns jetzt auf den Song. Erste Linie zweimal zu sehen, einmal die F und die C Corps das, also das ist die ganze erste Linie, natürlich langsam. Noch langsamer. Aber du weißt, was für ein Prinzip. Das Metronom in der zweiten Zeile beginnt mit der Anstrengung. Das ist also der F-Akkord. Einmal der C-Akkord. Versuchen wir es mehrmals langsam. Das ist natürlich schon mit dem , wenn wir Jahresbeginn beginnen seit Jahresbeginn beginnen. Ich habe einen Kieselstein benutzt. Okay. Das ist also die zweite Zeile. Dritte Zeile. Also das ist wieder das F-Wort, einmal der G-Akkord. Also übst du das mehrmals. Du beschleunigst es. Okay? Schritt zwei ist jetzt genau der gleiche wie in der letzten Vorlesung. Es sind immer zwei Clips mit der linken Hand, mit einem Clip in der rechten Hand. In den meisten Fällen. Wenn Sie sich nicht erinnern, kehren Sie zur letzten Vorlesung zurück. Es ist genau das Gleiche. Dann Hände zusammen. Da sind wir wieder im Spiel. Eine Oktave höher. Nur das. Dann fügst du die nächsten beiden Notizen hinzu. Bleib die ganze Zeit auf dem C-Akkord, weil er hier zweimal ist. Dann fügst du die nächsten Notizen hinzu. Seien Sie sich bewusst, dass Sie in der Praxis früher mehrmals direkt hausieren . Langsamer. Fügt dann die nächste letzte Note der Melodie hinzu und spielt dann die ganze Zeile. Das ist die ganze erste Zeile. Die zweite Zeile. Ich habe schon Mendel-Melodieinoten dosiert. Dann fügst du die nächsten Schülermelodieinoten und gehst in deiner linken Hand zum C-Akkord in ELF. Benutze das Pedal. Und wieder werde ich es langsam machen. Deine Pads sind die nächsten. Probiere es mehrmals aus. Es tut uns leid. Fügt das letzte Wort der Zeile hinzu, um es zu exportieren . Okay, die dritte Zeile beginnt mit C und dem linken C-Akkord. Zuerst addiert sich nur das Geheimnis zu zwei Knoten, zwei Gs in deiner rechten Hand. Dann fügst du mit dem F-Akkord in deiner linken Hand hinzu. Betätigen Sie das Pedal, treten Sie langsam in die Pedale. Dann fügst du deine linke Hand zusammen. Nochmals von Anfang an. Wann fügt man den G-Akkord hinzu? Tut mir leid, er will nochmal die ganze Linie. Und das sind die drei Zeilen , die du für den Song brauchst. Ich weiß, dass das eine ziemliche Herausforderung ist. Und noch einmal, sagte ich, du musst das nicht tun, um mit den nächsten Vorlesungen weitermachen zu können . Aber wenn du es schaffst, wenn du dich einer Herausforderung stellen möchtest, warum nicht? Okay, ja, übe auch. Und in der nächsten Vorlesung können Sie es sogar auf ein höheres Niveau bringen. Nun, der Song bleibt derselbe, aber wir können ihn sogar in anderen Tonarten spielen. Und wir haben Twinkle gelernt, Twinkle in 12 verschiedenen Tonarten. Jetzt können Sie natürlich sagen, OK, Stopp, Stopp. Das ist genug. Das war der Zweck, Handkoordination zu lernen. Ich höre hier auf. Okay. Kein Problem. Für diejenigen, die wollen, ist eins wirklich die Herausforderung. Mach weiter und probiere es in anderen Tonarten aus. Ich werde es dir in der nächsten Vorlesung sagen. 9. Funkeln in anderen Tasten: Okay, in dieser letzten Vorlesung hatten wir diese schöne Version mit dem gebrochenen Akkord in C-Dur. Jetzt haben wir natürlich Twinkle gespielt, Twinkle in vielen anderen Tonarten, die nur in C-Dur gespielt wurden. Du kannst diesen Trick also natürlich auch mit anderen Tasten verwenden. Nun, ich werde Ihnen hier in dieser Lektion nicht zeigen , wie Sie Twinkle, Twinkle spielen werden, wobei das Arpeggiat seine Courts in all den anderen Tonarten spielt , die wir zuvor gespielt haben. Aber lass mich einfach einen Schlüssel nehmen. Wir werden es in A-Dur spielen, z. B. jetzt, wie transponiert man es für die Melodie in ein Dur, das weißt du schon, falls du dich nicht erinnern kannst, geh zum Funkeln, einer großen Vorlesung und zum Beginn des Kurses. Aber was ist mit der linken Hand? Denken Sie daran, dass wir, als wir Twinkle, Twinkle in C-Dur gespielt Twinkle, Twinkle in C-Dur einen C-Akkord verwendet haben, das F und das G. Nun zu den Courts, und das Stück ist in C-Dur. Also beginnen wir mit der Sequenz. Ich werde diesen C-Akkord verwenden, ich werde ihn den einen Akkord nennen, weil er auf der ersten Note der Tonart basiert , in der wir spielen, in der Tonart C. Und C ist die erste Note des C-Dur-Akkords oder einer C-Dur-Tonleiter. Das ist also der eine. Das war ich. Nun, f ist die vierte Note, Note auf der Skala von C. Also nenne ich f vier Akkorde, G. Dann natürlich die Fünf-Akkord-Quintnoten in der C-Dur-Tonleiter und wir spielen, hören das Lied in C-Dur. Wie war das? In einer Weile ist der eine Akkord offensichtlich ein Dur. Unser erstes Gericht wird also eine Matrix sein, hier unten, genau hier. Das ist der eine Akkord. Was ist der Vorplatz? Nun, wir kennen die große Skala. Nun, das ist ein D. Also ist D-Dur unser Vorplatz. Und was ist unser Fünf-Akkord? Will ist der nächste Knoten natürlich die fünfte Note in der Skala von a. Also e ist der Fünf-Akkord, also habe ich ein Gericht. Für Teil D spielten fünf Akkorde, E, beide spielten so hoch. Und wir werden natürlich bezahlt, so die Gerichte. Was haben wir also gemacht , als wir arpeggierten? Lassen Sie mich zunächst noch einmal nachschauen, es war ein großes Drittel. Wie war das in einem Fünftel. Große Drittel. Cis-Moll. Mit dem Kieselstein. Okay, das ist ein. Die vier Akkorde, der Grundton. D-Akkord, Grundton, Quinte. Drittens, die große Terz, ist das Fis. Fis. Ich weiß, dass du dafür große Hände brauchst, aber wenn du das Sustain-Pedal hältst, könntest du das irgendwann, wenn du kleine Köpfe hast. Jetzt kannst du das machen. Wenn deine Köpfe. Ich kriege Erwachsene in die Finger. Du hältst das Sustain-Pedal, also kein Problem. Okay, lassen Sie mich zum fünften großen Drittel übergehen. Das ist also G-Sharp. Okay, das ist eine ziemliche Herausforderung. Die Melodie. Schon wieder. Denkt dran, wir machen das. Wenn Sie sich jetzt nicht erinnern, können Sie zum Twinkle zurückkehren , einer wichtigen Lektion. Nun, um ehrlich zu sein, habe ich dieses Twinkle vor einigen Jahren zu einem großen Hörerlebnis gemacht, und ich habe mir die Lektion nicht , bevor ich dieses Video aufgenommen habe, also weiß ich nicht, ob ich genau den gleichen Fingersatz mache, aber ja, ich stütze es auf der ersten Zeile von eins. Drei und dann vier. Ich glaube, ich mache dasselbe in diesem Video, aber ich bin mir nicht sicher. Dann mache ich 133. Und dann dieser dritte Teil, ich mache 554433. Das sind die drei Teile. Aber wenn Sie eine Fingerposition finden , die für Sie einfacher ist, können Sie das natürlich tun. Okay, los geht's. Also gut, das war Teil des ersten Schritts. Rechte Hand, linke Hand. Du solltest das spielen können. Nach zwei Malen. Gehen Sie zurück zu einem Viertel, das ist die erste Zeile. Zweimal der A-Akkord, einmal der D-Akkord und einmal der wässrige Akkord. Übe also, dass ich es jetzt langsam mache. Versuche das mehrmals. Wenn es zu schwierig ist, einfach wieder zum Video zurückzukehren und es sich noch einmal anzusehen. Jetzt gehe ich zu den zweiten Teilen über. Das ist nein, nein, nein, nein. Der Gedanke, den ich dadadadada habe. Das ist Dadadadada. Ja. Also das ist D. Lass uns das versuchen. Ich mache es, wir machen es jetzt langsam. Also nochmal, das ist der D-Akkord. Dann a, dann E. Und ich bin wieder in einer zweiten Zeile. Dieser Dadadadada, das sind keine Dadadadada. Dann haben wir Dadadadada. Das beginnt also mit einem Das ist ein D. Ich werde es langsam machen. Ein Gericht. Das Gericht ist ein Gericht in E. Sie sehen, dass ich ein Pedal benutzt habe. Das heißt, mach es langsam und beschleunige es dann. Das ist also der erste Schritt. Der zweite Schritt. Nun, es ist die ganze Zeit, Mathe zu sagen. Ja, gehe bei den meisten Noten doppelt so schnell mit deiner linken Hand, deiner rechten Hand. Gehen wir also zum dritten Schritt. Beachten Sie Burnout. Da haben wir es also. Lass mich das zuerst machen. Dan, du kannst weitere Notizen hinzufügen. Langsam, sehr langsam. Fügt dann die nächsten Knoten hinzu, 0 von Anfang an. Die letzten vier. Ich spiele nicht noch einmal die ganze Zeile. Einmal. Das ist die erste Zeile, dann gehst du zur zweiten Zeile. Nur diese Anzeige. Ich habe es noch einmal versucht. Übe das mehrmals. Beim E-Akkord. Schon wieder. Du fügst hinzu, habe es noch einmal gespielt. Okay, das war die zweite Zeile. Dann beschleunige es langsam und benutze das Metronom. Dann dritte und letzte Zeile. Zunächst macht er zwei Notizen. Sie können die nächsten hinzufügen. Also nochmal, mehrmals zusammen Opfer. Dieser Akkord am ersten Tag, ein Akkord. Und dann bei den letzten Noten mit dem Gericht und der linken Hand. Und ich habe die ganze Zeile gespielt. Was ist, wenn Sie wissen, die drei Linien, Sie wissen schon, zum Großhandel? Also lass es mich einmal für dich spielen. Da haben wir es. Okay. Ich habe im letzten Teil ein bisschen was mit den Finger verpasst. Du weißt jetzt, wie man es spielt. Benutze dein Pedal. Und ja, du weißt, wie das geht. Suchen Sie nach dem Eins-, Vier- und Fünf-Akkord in der Tonalität. Du willst es in der Tonart spielen, du willst es spielen. Erledigt in jedem Gericht, wurzelt an fünfter Stelle, an dritter Stelle. Und auf diese Weise können Sie Twinkle spielen, Twinkle in allen anderen Tasten. 10. Lass es sein - Schritt 1: Nach Twinkle, Twinkle werden wir ein zweites Lied machen, in dem wir die vierstufige Methode anwenden werden , um zusammen Hände zu spielen. Nun, vielleicht ist euch aufgefallen , dass wir in Twinkle, Twinkle, immer im Takt gespielt haben. Linke und rechte Platte, immer dieselbe Note zur gleichen Zeit und im Takt. Nun, in diesem nächsten Song, und das nächste Lied ist Let it be from the Beatles and let it be, das ist nicht immer der Fall. Wir werden auch Nodes zwischen den Beats spielen. Und das bedeutet, dass die linke und die rechte Hand nicht immer gleichzeitig spielen. Das ist also etwas schwieriger, aber sehr gut für die Koordination der linken und rechten Hand. In dieser Lektion werden wir nur den ersten Schritt der vierstufigen Methode ausführen , und in den nächsten Lektionen werden wir die anderen Schritte, 23.4, ausführen. In dieser Lektion werde ich Ihnen also beibringen, wie Sie die linke und die rechte Hand getrennt spielen . Der größte Teil des Unterrichts findet mit der rechten Hand statt, da die rechte Hand die Melodie spielt. Und das ist der schwierigste Teil. Es ist nicht sehr schwierig, aber es ist schwieriger als die, als die linke Hand. Weil die linke Hand nur auf dem Spielfeld spielt. Und die Spielfelder, das ist sehr einfach, weil diese Felder immer aus vier Spalten bestehen und daher sehr einfach zu spielen sind. Es gibt nur 123434 Kondensator, die ganze Zeit 1234. Das ist also überhaupt nicht schwierig. Wir werden uns also hauptsächlich auf die rechte Hand konzentrieren. Schritt 23.4. Das werden wir in der nächsten Lektion tun. Also lasst uns jetzt anfangen. Ich spiele es einfach für dich und schon spiele ich beide Hände zusammen. Plötzlich hat man eine Vorstellung davon, was das, was das Ergebnis sein wird. Also schaut einfach mal rein und hört zu. Das ist vielfältig. Und normalerweise wird das zweimal bezahlt, aber vorerst nur einmal. Und der Refrain lautet wie folgt. Sie werden das also auch spielen können . Am Ende davon, Let It Be Lessons. Fangen wir mit der Melodie an, der rechten Hand. Um mit der rechten Hand gut spielen zu können, müssen wir sehr gut zählen. In den Lektionen über das Spielen mit zwei Händen und zwei letzten Vorlesungen habe ich euch bereits gesagt , dass wir zählen. Es sind sehr oft 1.2 und 3.4. Und warum ist das statt 1234 so? Nun, das liegt daran, dass wir auch Noten zwischen den Beats spielen . Eins, zwei, drei, vier, das sind die Beats. Und das Ende liegt immer zwischen zwei Beats. Also wenn zB 1.2, dann das Ende, das liegt zwischen b1 und b2. Also werden wir auf diese Weise zählen. Ich werde in den Lektionen über das Lesen von Musik mehr darüber sprechen . Aber vorerst nur 1.2 und 3.4. Und die Melodie von let it be beginnt eigentlich nicht auf Konto eins, sondern sie beginnt bei der Zählung für. Wir spielen diese Note, G ist im ersten Takt und das E , das ich spiele, ist im vierten Takt. Also, was wir eigentlich machen, ist 123. Du siehst also schon so lange, bevor du anfängst. Und dann, zwischen dem vierten Takt und dem ersten Takt des nächsten Takts, haben wir das Ende. Also 1234. Wir fangen so an. Ich werde es noch einmal zählen. Erstens, ich mache es langsam. 1231. Siehst du? Ich halte meinen Finger auf den GI. Nun, ich sage N1. Das erste ist also, wenn ich es am Ende von vier erreiche. Aber ich halte es für die nächste Maßnahme, bei der ich 112314 sage. Okay. Das ist ein bisschen mehr. Ich werde das Metronom aufsetzen und es jetzt auf 75 Schläge pro Minute stellen, was nicht viel ist, es sieht sehr schnell aus, ist es aber nicht. Du wirst schon sehen. 123. Okay, also habe ich es zuerst versucht, ich werde es noch einmal machen. Drei. Okay, das gilt auch für die ersten beiden Messungen, eine Kennzahl, die nur 1234 ist. Ich werde im Abschnitt Musik lesen mehr darüber sprechen. Okay, wenn du das spielen kannst, lass uns zu den nächsten Takten übergehen. Ich werde es jetzt mit dem Zählen machen. Ich werde das Metronom nicht benutzen, sondern nur mit meiner Stimme zählen. Und ich fange am Anfang an, 12 312-341-2134. Okay, das klingt vielleicht etwas komplizierter, aber du kannst oben über dem virtuellen Klavier sehen, du kannst sehen, dass ich genau dort hinlege, wo du musst, um die Noten zu treffen. Ich sage entweder beat 1234 oder das Ende dazwischen. Versuchen Sie also, mit dem, was über dem virtuellen Klavier steht, zu lesen über dem virtuellen Klavier steht und was gut anzuhören? Wie ich zähle und wie ich spiele. Noch einmal, 1234234. Okay. Wenn du es beim ersten Mal nicht verstanden hast, spulen Sie das Video einfach zurück und lesen Sie, nun, wo die Eins-Zwei-Drei-Vier gemacht werden und wo die vollen enden. Während ich zähle und die Melodie spiele. Das ist die erste Zeile des Verses. Lassen Sie mich zur zweiten Zeile des Verses übergehen. Ich werde mit dem Zählen von 1234 beginnen. Und dann fange ich an, ich mache zuerst die ersten beiden Maßnahmen und dann die nächsten beiden Maßnahmen. Die ersten beiden Maßnahmen sind also 12341. In Ordnung. Ich werde es langsamer machen. 123-412-3123. Ich mache es mit einem Metronom. Okay? Ich werde auch die anderen beiden Maßnahmen durchführen. Sie sind viel einfacher, also wiederhole ich einfach die ersten beiden Takte der zweiten Zeile des Verses und gehe dann zu den letzten beiden Takten von diverse über. Da haben wir es also. 1, 2 3 4, 1 2 1 2 3, 1 2 3 4, 1, 2 3 4. Die letzten beiden Maßnahmen sind also nur 2341234 Zögern, einfach. Du triffst nur das 1/1 und dann hältst du es auf vier und ein weiteres Maß von vier Eingeweiden. Also lass mich es noch einmal spielen, die ganze Zeile mit dem Metronom. Okay? Und was ich jetzt tun werde, ist die ganze Strophe zu spielen, damit du dich an das Metronom gewöhnen kannst. Es fängt bei vorher an, aber ich lasse es zuerst vier Zählungen machen, vier Schläge, dann weitere drei Schläge und dann beginnen wir mit Beat vier. Ihr werdet es also sieben Mal hören, 1.234.123,4. Ich fange an. Da haben wir es. 123. Okay, das ist der Vers. Fangen Sie zuerst mit dem ersten an. Versuche es so gut wie möglich zu lernen. Und ja, beginnen Sie z. B. 75 Schlägen pro Minute, aber Sie können, wenn Sie es zu schwierig finden, natürlich mit einem niedrigeren Tempo beginnen, oder wenn es sehr gut läuft, einem höheren Tempo beginnen. Gehen wir zum Refrain und der Reframe beginnt am Ende von drei. Es fängt also auch nicht bei der Eins an, aber du würdest 123 zählen. Es beginnt also am Ende von drei. Lassen Sie mich das tun, die ersten beiden Maßnahmen. Und so fing das Kleine an. Lass uns, lass uns gehen. Ich werde 12343 zählen. Lass es uns ein bisschen langsamer machen. 12323. Lesen Sie also deutlich über dem, dem virtuellen Klavier, wo die Beats sind und wo die Enden sind. Sie können das Video natürlich zurückspulen , wenn Sie es noch einmal sehen möchten. Lass mich, lass mich es mit dem Metronom spielen . Da haben wir es. Das sind also die ersten beiden Maßnahmen. Messen Sie dann 3.4, 4234. Lass es mich langsamer machen. 1234234. Okay. Lassen Sie mich die gesamte erste Zeile des Reframes machen. 123-243-4234. Wir machen es mit dem Metronom. Ich überlasse es vier Zählungen und habe 123 gemacht. Und ich fange am Ende von 31234123 an. Okay, letzte Zeile des Re-Frames. Die ersten beiden Maßnahmen. Das ist also 123. Okay, es ist ein bisschen schwierig. Lass mich es langsamer machen und wiederhole es mit der, ähm, mit dem, was ich über der virtuellen Klavier-App angegeben habe. 1231 mehr Zeit mit dem Metronom. Okay, es war nicht ganz solide. Lass es mich noch einmal machen. 234. Okay, und dann sind die letzten beiden Takte genau die gleichen wie die letzten beiden Takte des Verses. Das ist also nur 12341234. Jetzt ist die ganze letzte Zeile des Refrains dann, und dann zählen wir langsam. 123-34-1234. Lass mich das ganze Re-Frame mit dem Metronom spielen. Da haben wir's. 123. Okay, jetzt wo du es weißt, Vers Refrain, ich würde sagen, Frühstück werden sie die rechte Hand haben. Ich werde dir schnell sagen, was die linke Hand abgeneigt ist und richte es neu ein. Es ist sehr einfach, sodass es auf der linken Seite nicht sehr tief bleibt. Jetzt pass auf. Ich werde die Akkorde, die du spielen musst, über das virtuelle Klavier legen. Achten Sie auf die oben genannten Buchstaben . Das virtuelle Klavier ist in diesem Fall keine einzelnen Noten, sondern ihre Höfe oder Dreiklänge. Also, wenn du C siehst, bedeutet das nicht C, es ist das Gericht oder die Triade C. Okay? Da haben wir es also. Nun, ich wähle für den ersten Akkord, das C, diese Umwandlung. Warum? Weil wir hier die Melodie spielen. Wenn ich es hier spielen würde. Und übrigens meine rechte Hand, auch wenn hier. Also spiele ich es hier zum ersten Mal. Es ist sehr einfach. Jeder Court hat immer vier Schläge und das ist alles. Also werde ich schnell diverse machen und ich werde damit rechnen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie es spielen , das es beim ersten C-Corps beginnt. Also los geht's. 234-34-3434. 341-234-3434. Das war vielfältig. Ich werde es nicht noch einmal erklären, da es sehr einfach ist und Sie das Video jederzeit zurückspulen können , wenn Sie möchten. Gehen wir zum Re-Frame. Und, ähm, wage es auch, das kommt nach dem 123-Täuschungs-Dan, der A-Minor fängt an. Wir werden uns das genauer ansehen, wenn wir in der nächsten Lektion eure Hände zusammen spielen , die Soda-Schritte 23.4, sodass die Gerichte sind, und ihr könnt das obige Differentialklavier lesen , um die Namen der Spielfelder 3434, 4342, 3434, 3434 zu sehen der Spielfelder 3434, 4342, 3434, 3434 . Und das war ein Reframe. Jetzt übe es. Nun, natürlich habe ich es jetzt nicht mit dem Metronom weil es sehr einfach ist. Das machst du natürlich, mit dem Metronom, 75 Schläge pro Minute. Danach können Sie versuchen, es zu beschleunigen. Okay, wir sehen uns in der nächsten Vorlesung. 11. Lass es sein – Schritte 2, 3 und 4: Also werden wir endlich unsere beiden Hände zusammenbringen. Also haben wir Schritt eins in der vorherigen Vorlesung gemacht. Also Frühstück mit der rechten Hand und mit der linken Hand üben. Das ist also wirklich solide, sehr konstant im Rhythmus. Stellen Sie also sicher, dass Sie zumindest das können. Nun, lassen Sie mich sagen 75 Schläge pro Minute. Und wir werden Schritt 23.4 in dieser Lektion ausführen. Also Schritt zwei, was war es nochmal? Ja, es ist ein Rhythmus auf deinem Knie. Das kannst du machen. Am besten ist es vielleicht, es mit deinem Metronom zu tun. Also stell es auf 75 Schläge pro Minute oder weniger, wenn du willst, wenn du anfangen willst. Aber weißt du, das ist die linke Hand das ist eigentlich sehr einfach. Es ist immer auf der 12341234 usw. oder auf den Gerichten. Es ist also immer auf der einen. Also lass es mich einfach versuchen. In diesem Fall könntest du, anstatt ihren Rhythmus mit der rechten Hand zu klatschen , auch die Melodie spielen und einfach immer die Melodie mit der linken Hand sammeln . Das wäre also. Natürlich können Sie bei beiden Bedürfnissen auch mit beiden Händen zusammenarbeiten. Das war also die erste Zeile des Verses. Ich werde es vorerst tun, damit es besser erkennbar ist , wenn die Melodie in der rechten Hand und das Klatschen meiner linken Hand zu hören ist. Also lass es mich mit dem Metronom 123 machen. Okay, also probier das selbst aus. Wenn du das Video zurückspulen möchtest nur um zu sehen, wie ich es gemacht habe, das Re-Frame gerne machen lassen. Wir sind immer noch in Schritt zwei, also zwei Ausschnitte. Und wieder werde ich die Melodie mit der rechten Hand spielen, anstatt zu klatschen. Aber natürlich können Sie das Schneiden auch mit der rechten Hand machen , wenn Sie möchten. Los geht's. Okay. Also probiere es selbst aus. Sei dir bewusst, dass, wenn du deine linke Hand einsammelst , sie auf der einen Seite nicht immer zusammen mit deiner rechten Hand ist . Meistens ist es so, aber nicht immer. Siehst gut aus. Wie ich es spiele und mache und mir oben das virtuelle Klavier ansehe , was ich da geschrieben habe. Okay, das ist Schritt zwei. Stellen Sie sicher, dass Sie das können. Und lassen Sie uns mit Schritt drei fortfahren. Also werden wir jetzt wirklich beide Hände zusammen spielen. Und ich werde es zuerst ohne das Metronom machen, aber du solltest es natürlich mit einem Metronom machen. Aber wenn du damit anfangen willst, ist es auch gut. Also, was wir in Schritt drei machen, war das Hinzufügen einer Notiz nach der anderen. Nun, da die linke Hand für dieses spezielle Lied, für dieses spezielle Arrangement vielleicht so einfach ist für dieses spezielle Lied, für dieses spezielle , könntest du es messen, PRE-Maß. Also lasst uns versuchen, das zu tun. Jetzt könntest du das einfach tun, von, vom ersten Takt zum zweiten Takt übergehen . Also vom Port bis zum G-Akkord siehst du, dass sie nicht zusammen zu G in deiner rechten und linken Hand sind , du triffst die Note G mit, du bleibst am Ende von Vier mit deiner rechten Hand zurück. Und dann bei dem, der auf das Spielfeld geht oder mit deiner linken und rechten Hand, siehst du das? Du kannst bis jetzt weitermachen, was wir getan haben. Lass uns das machen. Hier können Sie zum Beispiel, wenn Sie das getan haben , am Ende von Maßnahme drei, am Anfang von Maßnahme vier weitermachen . Beachten Sie, dass auch hier die Note in Ihrer rechten und Ihrer linken Hand in Takt vier nicht im selben Moment ist. Du triffst sie nicht im selben Moment. Ja. Es ist eine ganze erste Zeile ist. Und natürlich solltest du es mit dem Metronom machen , also lass uns das versuchen. Das ist also die ganze erste Zeile. Lass uns die zweite Zeile machen. Jetzt. Ich habe die ganzen vier Takte zusammen gemacht, aber Schritt drei besteht natürlich darin, eine Notiz nach der anderen zu machen , damit Sie sie in kleinere Teile aufteilen können. Also kannst du es zuerst tun. Das ist einfach immer noch besser als eine der nächsten Maßnahmen. Noch einmal. Sie fahren mit dem Rest von Maßnahme zwei fort. Dann bestehen die letzten beiden Maßnahmen einfach darin, sie dafür bis zum Ende der Maßnahme zu halten. Und wenn du das Stück für Stück getan hast, hast du eine ganze zweite Zeile geschrieben. Sobald du die zweite Zeile fertig hast, spielst du die ganze Strophe. Lass mich es mit dem Metronom spielen. Okay, das ist der erste. Gehen wir zum Re-Frame. Also nochmal Schritt drei, Das ist Notiz für Notiz, ich habe gefragt, aber du fängst 1234 an. Du könntest einfach mit nur dieser 1234 beginnen. Sie können entweder laut zählen oder das Metronom einschalten. Aber stellen Sie sicher, dass Sie 123 machen und am Ende von drei beginnen. Also 123 und dann gehe zu dieser Maßnahme baue sie dann Stück für Stück auf. Wie Sie wissen, gehe ich in Schritt drei bis hier vor. Und später können Sie diese beiden Knoten hinzufügen. Du bist hier zu Ende gegangen. Und schließlich fügst du den letzten Takt der ersten Zeile des Refrains hinzu. Dann spiele die ganze erste Zeile, 123. Und natürlich solltest du es wie immer mit dem Metronom machen. Also lass mich dir zeigen, wie man drei macht. Das Gleiche gilt für die zweite Zeile des Refrains. Also fang einfach an. Das wäre sicher, dass das Board nicht zusammen mit, naja, Ebola-Schlägen bedeuten, dass Sie in Ihrer rechten Hand sind, weil das, was Sie tun, notwendig ist und so weiter. Und dann direkt das Endgerät, das kannst du einfach ausprobieren. Noch einmal, langsamer. Und dann fügen Sie die, die, die anderen Knoten hinzu. Also endeten wir bei, sorry, bei drei, was 12341234 ist. Nun, du verstehst , dass du es einfach Stück für Stück aufbaust. In diesem Fall müssen Sie das nicht Notiz für Notiz machen, sondern Sie können Gruppen von Notizen erstellen. Lass mich den ganzen Reframe mit dem Metronom spielen . Da haben wir es. Okay, wir sind fast da. Schritt vier. Nun, Schritt vier, weißt du, es wird nur beschleunigt. Jetzt ist die Frage, wo müssen Sie es beschleunigen? Nun, die Datei zum Mitspielen in der nächsten Lektion, denn in der nächsten Lektion werden wir mit der Biegung spielen, ist bei 180 Schlägen pro Minute, tut mir leid, 160 Schläge pro Minute. Das klingt nach sehr viel 160 Schlägen pro Minute, ist es aber nicht, es ist nicht schnell verschuldet. Natürlich gehst du nicht von 75,1 Zeit auf 160 Schläge pro Minute. Du gehst langsam auf 160 Schläge pro Minute zu, aber ich werde dir nur die Ergebnisse zeigen. Und ich stelle mein Metronom auf 160, mein Moment 160 und wir sind bereit zu gehen. Also lass mich zuerst Diverse spielen. Und direkt danach spiele ich den Re-Frame ab. Ich werde jetzt nur noch verschiedene bezahlen. Und nach dem Re-Frame, normalerweise wenn wir einen Song gespielt haben, musst du ihn zweimal abspielen. Vielfältig und manchmal ein, manchmal zwei Augen, jedes Bild will erstmal einfach abwechseln, neu rahmen und sie kurz nacheinander abspielen . Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist, dass ich spielen werde, ich werde beginnen, das Ende von 3.4 des Refrains zu spielen. Also 123, diese beiden Knoten, ich werde schon anfangen, sie im letzten Takt von Diverse zu spielen, sie im letzten Takt von Diverse zu spielen denn das ist es, was in dem Song wirklich passiert. weiß auch, dass die letzten beiden Takte von diversen Ardi, 34123, und dann mache ich ein Ich habe mit dem Refrain angefangen. Also, wo der Refrain am Ende von 3.24 beginnt, spiele ich sie alle im letzten Takt von Diverse. Okay, ich mache 1234123 und dann mit dem Metronom und dann fange ich an. Okay, also wenn du an die 75 Schläge pro Minute gewöhnt bist und ich es jetzt plötzlich mit 160 Schlägen pro Minute spiele. Ich kann mir vorstellen, dass du sagst, whoa, whoa, whoa, whoa, das ist großartig. Woche. Das geht sehr schnell. Aber wenn du es ganz leicht machst, kann es natürlich einige Zeit dauern, aber wenn du es leicht machst, dann wird es natürlich kein Problem sein, schnell eine Ente zu spielen, nur Frühstück. Nun, stellen Sie sicher, dass Sie es in diesem Tempo mit 160 Schlägen pro Minute spielen können . Und dann können wir zur nächsten Vorlesung gehen , wo du es zusammen mit The Bend spielen wirst. 12. Lass es zusammen mit der Band sein: Okay, kannst du spielen, lass es mit einem Tempo von 160 Schlägen pro Minute sein? Hast du es gut geübt, dann bist du bereit für diese Lektion, denn in dieser Lektion wir spielen, lass es zusammen mit der Kurve sein. Zunächst gebe ich Ihnen eine Auflistung der Introverse, Refrains usw., wie Käfer gespielt wurden. Jetzt werde ich das in verschiedene Teile unterteilen. Du wirst sehen warum. Im ersten Teil spielen die Beatles nur Klavier. Das Klavier ist das einzige Instrument, das in diesem Moment spielt. Dann in Diverse gibt es eine Basis zusammen mit dem Klavier, Chor und in Quarters, dann fängt es an zu spielen. Du spielst zusammen mit der Beute, wenn es darum geht, ihre Medikamente zu riechen. Olivia verbiegt, wer spielt und du spielst nicht. Dann Strophe zweimal Coors , eins, Strophe zweimal, dreimal, nochmal Klavier plus Band, also die Band wird dich begleiten. Und schließlich gibt es noch ein Outro mit nur Bands, sodass du dort nicht spielst. Du wirst also sehen, dass es zwei Orte gibt, an denen du nicht spielst. Jetzt. Dieser erste Teil, also zweimal Introvers und einmal Strophe, wo es nur Klavier gibt. Ich habe beschlossen, diesen Teil zu überspringen. Warum? Weil es sehr schwierig ist, alleine zu spielen und dann genau bereit zu sein, wo die Basis im zweiten Teil beginnt. Also dachte ich, dass du spielen solltest, lass es sein, es ist vielleicht besser, wenn du zusammen mit der Basis anfängst . Also im zweiten Teil. Okay, bevor wir anfangen, habe ich etwas Wichtiges über das Metronom zu sagen. Zuallererst weißt du, dass du mit der Strophe on count for on beat four beginnst . Beachten Sie, da es sehr schnell geht, habe ich beschlossen, das Metronom nicht nur 123 zu machen und Sie beginnen auf vier. Davor werde ich eine Sitzung mit vier Konten machen. Sie hören also das Metronom 1234123 und dann weiter, bevor Sie beginnen. Also insgesamt warst du hier, es ist sieben mal vier plus drei. Eine weitere Sache ist, dass ich in den vorherigen beiden mit dem Bass beschlossen habe, das Metronom an zu lassen , weil keine ganze Band spielt und es ohne Metronom etwas schwieriger ist spielt und es ohne Metronom etwas schwieriger , im richtigen Rhythmus zu bleiben. Er will sich beugen, anfangen. Es beginnt im Refrain. Dann lasse ich natürlich das Metronom weg und um dein Metronom zu verbiegen. Eine weitere Sache ist, dass, sobald das Metronom es gezählt hat, es für dich sieben Mal ist, damit du anfängst , zusammen mit der Basis und dem Diverse zu spielen. Ich fing sofort an, die Basis zu starten. Wenn Sie also einmal angefangen haben, spielen Sie auch so , dass das Metronom nicht bei 160 Schlägen pro Minute zählt, sondern nur bei 80 Schlägen pro Minute. Weil es sonst sehr voll wäre. Dieses Metronom zusammen mit Klavier und Bass. Seien Sie sich dessen also bewusst. Wie dem auch sei, lassen mich Ihnen zeigen, wie das geht. Also diese vier plus drei zählen, und dann spielt das, das Klavier zusammen mit dem Bassschlüssel, meine Hand damit für den Anfang, damit Sie sehen können, was ich mit damit für den Anfang, damit Sie sehen können diesen sieben Metronomzahlen meine. Und dann zählt das Metronom nur noch mit 80 Schlägen pro Minute statt mit 160 Schlägen pro Minute. Da kommt es. 1234123 usw. Okay, ich denke, das ist ziemlich offensichtlich. Also, ja, lass es uns zusammen mit der Band spielen. Also hier kommt es. 13. Michael rudert das Boot an Land in D-Dur Version 1: Okay, du wirst Michael Row the Boat Ashore in der Tonart D-Dur spielen . Lass mich es zuerst einmal für dich spielen. Und danach erkläre ich dir ausführlich, wie du es spielen musst. Da haben wir es also. Okay, das Gleiche wie im Refrain und in der Strophe. Und es wiederholt sich immer wieder. Lassen Sie mich nun zunächst mit der rechten Hand beginnen. Die erste Zeile wäre also D, fisi, a, a, D, fisi , a, D, fisi, a, B. Also was den Rhythmus angeht, lass mich ihn mit dem Metronom spielen. Jetzt stelle ich das Metronom auf 100 Schläge pro Minute. Sie können natürlich in einem langsameren Tempo beginnen. Es liegt an dir. Nun, eigentlich spiele ich dieses Lied nicht unüberlegt. Du spielst es ganz alleine. So kannst du selbst das Tempo spielen, das du willst. Wie immer, fang natürlich langsam an. Nun, wenn das Metronom verwendet wird, und tatsächlich beginnt das Lied mit dem dritten Takt des Takts. Ich stelle das Metronom auf vier Schläge und dann muss es bis 41234 zählen. Und dann wieder 12.3, ich fange an, damit Sie das Metronom sechsmal 1.234,12 hören . Da haben wir's, 123412. Das ist also die erste Zeile. Die zweite Zeile lautet wie folgt. Die Töne sind also Fis, Fis, G, Fis, E, D E, Fis. Ich werde es wieder mit dem Metronom machen. Auch hier fange ich bei Takt drei an. Sie werden das Metronom also sechsmal 123412 hören. Jetzt haben wir 123412. Und das ist das ganze Lied. Okay, lass es dich bezahlen. Das Ganze bevorzugt, wenn du willst, ganzer Kurs mit dem Metronom 123412. Okay, jetzt spiele ich mit der linken Hand auch mit der rechten Hand, aber konzentriere dich nur auf die linke Hand. Das erste Gericht ist also der D-Dur-Akkord. Ich werde es jetzt in der Grundposition spielen, aber auf einigen Klavieren klingt es vielleicht etwas leise. Du könntest es also auch zuerst in Version spielen, aber lass mich es zuerst spielen und du wirst sehen. Also eigentlich fängst du an, wenn du die A spielst, denn das war Count-Beat 34. Und bei der nächsten Maßnahme beginnen Sie mit dem Gericht. Und auf dem D-Dur-Akkord. Und dann gehst du zum G-Akkord. Sie sehen, dass ich in dieser zweiten Umkehrung hier gespielt habe. Denn von hier nach hier musst du dich nicht bewegen, sondern viel mit deiner Hand bewegen. Dann zurück zum D in der Wurzelposition. Ich werde es von Anfang an spielen. G, d. Dann gehen wir zu fis-Moll über. Ich denke, das Beste ist hier in der Wurzelposition. Und dann gehen wir zu e-Moll. Und dann C, ich habe jetzt ein Problem weil ich es mit meinem Daumen auf dem E beende. Ich sollte es mit meinem mit dem Zeigefinger haben. Egal, ob du hier landest, du kannst immer mit deinem zweiten Finger gehen. Hier über den Fingersatz. Du findest deinen eigenen Fingersatz heraus. Okay, lassen Sie mich noch einmal von vorne beginnen. Das war also ein D-Akkord, G, D, fis-Moll , e-Moll. Du gehst zu einem Gericht. Meine Klinge hier und lass mich die zweite Umkehrung sehen. Und dann zurück zu d. Jetzt, am Ende, können Sie es tatsächlich auf zwei Arten bezahlen. Ich entscheide mich für den einfachen Weg. Du könntest alles sagen spielen. Also von D nach A nach D. Aber ich denke, es ist dasselbe Gebet, so zu spielen. Also werde ich diese Version noch einmal behalten. Da haben wir es. D-Dur, G, D, fis-Moll, e-Moll, D. Okay, also einige große Gerichte, einige kleinere Gerichte. Alle probieren es aus. Ja, und das ist das ganze Lied. Ich werde es noch einmal mit dem Metronom mit zwei Händen spielen . Also, ja, du solltest zuerst mit deinem rechten Knoten beginnen , eine Melodie mit deiner rechten Hand. Dan, mach die Gerichte mit der linken Hand. Also Tray, das sind die Kurse. Sobald Sie also Ihre rechte Hand beherrschen, sobald Sie Ihre linke Hand beherrschen, bringen Sie sie zusammen und versuchen Sie, das Lied mit beiden Händen zusammen zu spielen. Lass mich das zuerst ganz langsam für dich machen. Das könnte der erste Schritt sein. Sie haben nur einen Kurs, den D-Dur-Akkord in Grundposition. Dann gehst du zum G und zurück zum D. Die erste Zeile ist also nicht zu schwierig. Es ist nur in der linken Hand und das in der rechten Hand. also Sobald Sie also die Schulden gemeistert haben, fahren Sie mit dem Rest des Songs fort. Und jetzt musst du ein bisschen springen. Ja, du könntest das irgendwann machen. Klingt ein bisschen zu leise. Auf dieser Tastatur bin ich vielleicht Europe ERP, ich weiß, es klingt richtig, aber ich bevorzuge hier den fis-Moll-Akkord. Es klingt. Das klingt besser. Dann geh zum e-Moll. Und ich bin wieder mit dem Daumen auf dem E, das ist egal. Also muss man manchmal mit der linken Hand ein bisschen springen . also sicher, dass Sie, bevor Sie anfangen, beide Hände zusammen zu spielen wirklich gut beherrschen, Ihre linke Hand, dass Sie wissen, was Sie tun. Okay? Schritt für Schritt, langsam. Und dann wird es kein Problem sein. Zerbrich es in Stücke. Vor allem, wenn man mit der linken Hand von, von hier zum fis-Moll springen muss. Wenn es schwierig ist, dann geh wirklich zu diesem bestimmten Punkt und übe nur das. Und wenn du das einmal gemeistert hast, kannst du, du kannst weitermachen. In der nächsten Vorlesung werde ich Ihnen eine andere Möglichkeit zeigen, dasselbe Lied zu spielen. 14. Michael rudert das Boot an Land in D-Dur Version 2: Okay. Nochmals, Michael Road to Build. Sicher. Aber anders gespielt. Lassen Sie mich es jetzt zuerst für Sie spielen und schauen Sie einfach gut zu, was ich mache. Siehst du also, was anders ist als die erste Version? Jetzt war es ziemlich offensichtlich. Das hast du in der rechten Hand gesehen. Ich habe nicht nur die Melodie übertroffen. Ich habe nur auch die Gerichte gemacht. Und mit meiner linken Hand habe ich eigentlich nur die Wurzeln des Platzes gespielt. Manchmal habe ich es verdoppelt. Manchmal spielte ich nur mit einem Finger, dem Grundton des Akkords, so wie es kommt. Okay, also lass uns loslegen. Wie können wir es spielen? Also mache ich zuerst nur die rechte Hand. Also eigentlich sind das Courts und die Melodie zusammen. Also, was habe ich getan? Sie sehen D, F scharf. Und ich habe das F scharf gehalten und dann wieder auf D und D geblättert. Also habe ich das ganze Gericht hier in der Stammposition. Ich habe die Melodie gleichzeitig gespielt. Ich habe es noch einmal gespielt. Also nochmal der erste Teil, ich , naja, langsam spielen werde. D Gericht. Nur ein Teil der Melodie. Wieder D-Akkord, Melodie und dann der G-Akkord. Und widme das Gericht. Okay, lass mich die ganze erste Zeile machen. also Manchmal gibt es also kein Gericht. Wenn ich spiele. Nochmals, ich mache das Gericht. Gerichte. Das ist also die Wurzelposition. Dies ist die zweite Umkehrung des G-Dur-Akkords. Wurzelposition. Dann die zweite Zeile. Ich spiele überhaupt nicht. Und dann spiele ich den fis-Moll-Akkord, ebenfalls in zweiter Umkehrung. Also keine Gerichte hier. Und ein fis-Moll mit meiner höchsten, höchsten Note, dem A, das in der Melodie vorkommt. Und ich kann entweder e-Moll spielen, das kann ich auch. Siehst du das? Also ging ich von fis-Moll in der zweiten Umkehrung zur fis-Moll in der ersten Umkehrung über. Und ich kann das Gericht auch so verlassen oder wie du willst. Und dann gehen wir zum e-Moll-Akkord über , der ersten Umkehrung ganz oben, den Melodietönen. Und dann müssen Sie keinen Akkord spielen. Und ich spiele den A-Akkord. Aber du siehst, normalerweise wäre ein Akkord dieser. Ich lasse das E und spiele stattdessen Fis. Nun, warum mache ich das? Nun, weil das Fis in der Melodie steckt. Das E ist es nicht. Nun, ich könnte spielen. Ja. Aber ich denke, spiele hier einfach nicht das E, das ist die Quinte des Akkords. Erster, dritter, großer dritter und fünfter. Spiel es einfach nicht. Es kommt in der zweiten Note der Melodie. Und dann der letzte Akkord, D , der in der ersten Umkehrung mit der Melodieinote steht, Note oben, das ist das D. Okay, das ist also ihre rechte Hand und die linke Hand, das ist das D. Okay, das ist also ihre rechte Hand und die linke Hand, naja, sie platzieren einfach die Grundnote. Sie können es mit einem Finger machen, sodass Sie es nach Belieben verdoppeln können. Wenn du findest, dass es einfacher ist, nur damit zu spielen. Mit einem Finger, also kein Problem. Lass uns gehen. In dem Moment , in dem wir das Gericht hier einrichten, fangen wir auch an, die Wurzeln zu legen. Wie gesagt, du kannst auch nur ein D spielen. Es ist egal, es ist alles dasselbe. Du kannst es wiederholen. Oder du kannst nur ein D hinterlassen, dann G und zurück zu D, siehst du? Alles was ich mache ist das. Wenn ich die Bassnote doppelt so hoch wie die Grundnote mache, muss ich natürlich einen Sprung machen. Und das ist vielleicht schwieriger weil Sie sich möglicherweise auf die rechte Hand konzentrieren und nicht genau wissen, wo Sie mit der linken Hand Kredite vergeben sollen. Also ist es vielleicht einfacher , nur einen Knoten zu machen. Und dann gehst du zu fis-Moll. Also im linken Fis, wenn du willst, kannst du es nach Belieben verdoppeln. Und dann das e-Moll. Du kannst es verdoppeln. Du kannst nur einmal oder hier spielen, es spielt keine Rolle. Und du spielst nur das A in der linken Hand. Und das oder hier, oder beides, wie du willst. Okay? Wie immer, wenn Sie etwas Neues lernen und am Anfang eine Herausforderung sein könnten, können Sie das natürlich tun. Fangen Sie zuerst mit der rechten Hand an, hatte ich nicht. Das ist schon eine Herausforderung , weil man nicht nur die Melodie, sondern auch die Courts spielen muss. Also übe das gut. Und dann übe die linke Hand. Das ist also D, G, D Fis, Fis. Und dann das E. Ja, ich habe einen Sharpie gespielt und dann das E hier. Ich könnte hier auch das Fis spielen und dann das E hier. Es liegt an dir oder ich kann es verdoppeln. Also übe das gut und bring dann beide Hände zusammen. Eins gibt es noch zu sagen. Es ist sehr nett , wenn ich es einfach spielen lasse und ich es dann erklären werde. Sie können sehen, dass ich im Bass zu G statt zu E gegangen bin. Nun, warum habe ich das getan? Weil du aus dem Fis kommst. Dann geht es normal zum e und n zum a. Aber was ich mache, ist fisi, dann G statt e und dann Also, das ergibt eine aufsteigende Linie. Und das klingt sehr nett. Du kannst sagen ja, okay, ich habe nicht den Grundton gespielt, da das normalerweise der Fall wäre, aber ja, okay. Es klingt ein bisschen so, als ob Sie das e-Moll in der ersten Umkehrung spielen würden . Hier. Außerdem hast du das G als tiefste Note. Ja, es ist immer noch e-Moll, aber mit einem G im Bass. Und das klingt vielleicht sehr nett. Okay, lass mich es jetzt für dich mit dem Metronom spielen. Ich habe es auf 100 Schläge pro Minute gesetzt. Du fängst langsamer an und beschleunigst es etwas. Sie können bis zu 100 Schläge pro Minute erreichen. Du kannst sogar auf 120, 140 gehen. Es spielt keine Rolle. Sie wählen es selbst im Tempo. Du willst es spielen und du kannst es natürlich spielen. Also nochmal vier Beats, bevor ich anfange, und dann beginnen die ersten beiden Beats mit Takt 3123412. Okay, lass mich das Spiel noch einmal beenden. Die Version, in der ich das G im Grundton des e-Moll-Akkords spiele , anstatt das e, damit du hören kannst , wie das klingt. 123412.