Der Garten für Anfänger:innen – Gemüse und Kräuter aus Samen anbauen | Robert Littlepage | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Der Garten für Anfänger:innen – Gemüse und Kräuter aus Samen anbauen

teacher avatar Robert Littlepage, Landscape Architect - Teacher, Author

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:52

    • 2.

      Kursübersicht und Projekt

      3:53

    • 3.

      Erste Schritte – die Materialien, die du brauchst

      7:12

    • 4.

      Keimungsmethode Nr. 1

      8:25

    • 5.

      Keimungsmethode Nr. 2

      5:16

    • 6.

      Die Selbstbewässerschale

      9:10

    • 7.

      Deine Sämlinge verhärten

      6:51

    • 8.

      Deine Sämlinge umpflanzen

      3:35

    • 9.

      Vielen Dank

      1:14

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

42

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs erfährst du alles, was du über den Anbau von Gemüse und Kräutern aus Samen wissen musst. 

Du erhältst die Materialien und Ausrüstung, die du zur Hand haben musst, wenn du dein eigenes Start-up-Unternehmen gründest.  Du lernst verschiedene Keimungstechniken, wie du ein Bewässerungsschale für deine Sämlinge anrichtest, wie du deine Sämlinge richtig aushärtest, bevor du sie in den Garten pflanzst und schließlich die Transplantationsmethode, die für mich im Laufe der Jahre funktioniert hat.  

Wenn du dein eigenes Gemüse, Kräuter und Blumen anbaust, hast du eine größere Auswahl als wenn du Pflanzen kaufst, die du bereits bei deiner Baumschule oder Gartencenter vor Ort hast.  Mit den Techniken, die du lernen wirst, sparst du Geld (Samen sind viel billiger als Pflanzen), und in diesem Kurs lernst du, alles aus Samen erfolgreich anzubauen.

Du kannst mehr als genug Pflanzen, Gemüse und Kräuter für deinen eigenen Garten anbauen und viele davon teilen, verkaufen oder tauschen können.

Ich gärtne seit fast 50 Jahren und züchte nicht nur mein eigenes Gemüse, sondern auch einheimische Pflanzen, die ich bei Gartengestaltung, Restaurierungsprojekten und zur jährlichen Spendenaktion unseres Gartenclubs vor Ort verwende.  Was ich dir anbige, ist meine jahrelange Erfahrung im Gartenbereich zu deinem Nutzen.  Ich glaube, dass Gartenarbeit eine lebenslange Lernerfahrung ist – feste Regeln gelten nicht immer. Dieser Kurs bietet erprobte und bewährte Richtlinien zum Keimen deiner Samen und zur Entwicklung starker, gesunder Pflanzen.

Dieser Kurs ist für alle, die ihre eigenen Lebensmittel, medizinischen oder kulinarischen Kräuter oder Blumen anbauen möchten.  Obwohl der Kurs sich auf Gemüse konzentriert, können die Methoden bei jedem Abenteuer mit Saatgut angewendet werden. 

Zum Keimen der Samen brauchst du Ausrüstung – Saatschalen, Lichter, Startmischung und Raum zum Wachsen.  Ein Großteil davon ist eine einmalige Investition, und je nach Größe deines eigenen Unternehmens kannst du für etwa 200 USD oder weniger anfangen.  Nachfolgend findest du eine vollständige Liste der Materialien, die du für den Einstieg benötigst, als PDF-Anhang zur Projektbeschreibung.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Robert Littlepage

Landscape Architect - Teacher, Author

Kursleiter:in


Thanks for stopping by my Skillshare page!

I'm a landscape architect in Northern California. Most of my work is for the private residence where I specialize in designing the overall living and entertainment areas for the garden, including full irrigation design.

Designing gardens and teaching has been my passion for over 35 years. I studied design in England, and I've collaborated with international garden designer David Stevens to teach classes in landscape design in the San Francisco Bay area.

I've never forgotten what it was like when I started learning hand drafting. While designing with CAD certainly has... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Guten Morgen und willkommen zu meinem Gartenkurs für Anfänger zum Anbau von Gemüse und Kräutern aus Samen. Ich bin Rob Little Page. Ich bin Landschaftsarchitekt und Autor der Grundlagen der Gartengestaltung und eines Feldführers zu den Koniferen und Sträuchern von Placer County hier in Und ich bin ein lebenslanger Gärtner. Ich arbeite jetzt seit fast 50 Jahren im Garten. Im Laufe der Jahre habe ich Gemüse, Kräuter, Blumen und einheimische Pflanzen angebaut, die ich für Restaurierungsprojekte und für den Verkauf mit unserem örtlichen Gartenclub verwende Restaurierungsprojekte und für . Und was mir am Anbau meines Gemüses und meiner Kräuter aus Samen gefällt , ist, dass ich eine größere Auswahl an Pflanzensorten habe, auf die ich zugreifen möchte, sei es im örtlichen Gartencenter oder über Saatgutkataloge Ich spare auch Geld. Ich kaufe mir mehr Pflanzen, als ich selbst anbauen kann. Ich züchte sie nicht kommerziell, aber ich kann sie für einen Bruchteil der Kosten erwerben , die für den Kauf von Pflanzen anfallen, mit denen ich bereits angefangen habe. Und es hat etwas damit, eigene Pflanzen aus Samen zu züchten , die Samen keimen zu sehen, sie in den Garten zu bringen und abzuhärten, und dann tatsächlich frische, am Weinstock gereifte Tomaten zu pflücken , Ihre eigenen Kartoffeln zu graben, all dieses frische Gemüse, das Sie nicht mit dem Abholen im Supermarkt oder manchmal sogar auf dem Bauernmarkt vergleichen können mit dem Abholen im Supermarkt . Dieser Kurs ist also eine Zusammenstellung dessen, was ich in den letzten 50 Jahren Gartenarbeit gelernt habe Nichts von dem, was ich besprechen werde, sind feste Regeln. Das sind Richtlinien. Jede Situation wird anders sein. Jeder Garten wird anders sein. Aber ich habe im Laufe der Jahre viel gelernt und freue mich darauf, dies in diesem Kurs mit Ihnen zu teilen. Ich freue mich darauf, Sie zu sehen und danke fürs Zuschauen. 2. Kursübersicht und Projekt: Okay, lassen Sie uns einen kurzen Überblick darüber geben, was dieser Kurs behandeln wird. Und unsere erste Lektion wird wirklich sein, wenn Sie eine Saatgutstation einrichten wollen, was benötigen Sie an Schalen, Lichtern oder anderen Komponenten, um mit all dem erfolgreich zu beginnen Also werden wir uns mit all dem befassen. Wir werden über zwei verschiedene Möglichkeiten sprechen Ihre Samen tatsächlich zum Keimen bringen können Eine davon, ich nenne sie die Baggy-Methode, aber wir schaffen eine Umgebung in einem einfachen Sandwichbeutel, einem Plastik-Sandwichbeutel, in dem wir unsere Samen keimen lassen und sie zum Laufen bringen können Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensfähigkeit von Saatgut zu testen. Wenn Sie nur Saatgut testen möchten , das Sie vielleicht im Laufe der Zeit gespeichert haben, wie lebensfähig es noch ist, auch wenn es noch zu früh ist, es auszupflanzen, finden Sie heraus, ob es sich überhaupt lohnt, mit diesem Saatgut zu arbeiten, und Sie können das mit dieser Methode tun und sich ein Bild von der Keimung Die zweite Vermehrungs- oder Keimungsmethode besteht darin, dass wir einfach Pflanzschalen im Sechserpack verwenden und mit einer Samenmischung direkt in sie pflanzen Und darüber und über die Vor- und Nachteile von beiden werden wir im Laufe des Kurses sprechen Dann schauen wir uns an , Samen, sobald sie gekeimt sind, richtig bewässert werden sollen Wir werden also über eine selbstbewässernde Schale sprechen , die ich hier auf dem Tisch hinter mir habe Sie gießen Ihre Setzlinge von unten nach oben und nicht von oben Dadurch bleibt die Bodenoberfläche Ihrer Setzlingsschalen etwas trockener Folglich wird das Risiko von Pilzerkrankungen, die die Krankheit abschwächen, stark reduziert Und das tun wir in Verbindung mit einem kleinen Ventilator, der dafür sorgt, dass die Setzlinge in Bewegung bleiben. Sobald wir unsere Schlingen groß genug aufgestellt haben und sie gut in ihren Schalen verwurzelt sind, können Sie sehen, dass es Zeit ist, diese Jungs bereit zu machen , in den Garten zu gehen Alles fängt an, sich in diese Richtung zu drehen, dann müssen wir sie abhärten, und wir werden sie abhärten und wir werden den Prozess durchlaufen , damit sie sich daran gewöhnen können, draußen in der Gartenumgebung zu sein draußen Wenn Sie sie direkt aus dieser geschützten Umgebung in den Garten bringen , werden sie wahrscheinlich verbrennen, etwas wird schief gehen, weil sie es nicht gewohnt sind, in einer unkontrollierten Situation draußen zu sein. Also werden wir sie akklimatisieren, und das nennt man Sobald sie abgehärtet sind, können wir unseren gesamten Prozess beenden, indem wir sie in unsere Gartenbeete verpflanzen , die vorbereitet und bereit sind, sie aufzunehmen Und dort werden wir den Kurs beenden. So werden wir das angehen. Also dein Klassenprojekt, ich würde gerne sehen, dass du deine eigene Startstation für Saatgut einrichtest. Also, ich benutze das in einer Ecke meines Büros. Möglicherweise haben Sie eine Garage oder andere Situation , in der Sie eine viel größere Ausgangssituation haben und innovativ sein können. Gärtnern ist keine Zwangsjacke, und alles, worüber ich in diesem Kurs sprechen werde , sind Dinge oder Verfahren, die für mich gut funktioniert haben Und ich verwende sie als Richtlinien, um dieses Wissen mit Ihnen zu teilen und Ihnen zu einem guten Start zu verhelfen . Wenn Sie weitere Informationen haben, teilen Sie sie uns allen mit, denn auch hier ist Gartenarbeit eine fortwährende Lernerfahrung, und Sie werden den Kurs haben, der Ihnen einige Richtlinien gibt, und ich freue mich darauf, Sie in der nächsten Lektion zu sehen. Okay, danke fürs Zuschauen. 3. Erste Schritte – die Materialien, die du brauchst: Okay, wenn Sie neu darin sind, mit Saatgut zu beginnen Ihr eigenes Gemüse und Kräuter aus Samen anzubauen, müssen Sie ein paar Vorräte griffbereit haben. Und obwohl dies eine Anfangsinvestition ist, ist es nicht so viel Geld, und es ist eine einmalige Investition, je nachdem , mit wie groß der Betrieb ist, mit dem Sie arbeiten werden. Sie werden also eine Startschale für Saatgut benötigen. Und das ist dem ähnlich. Wir werden uns das genauer ansehen. Aber eine Startschale für Saatgut ist wirklich nett , weil Sie die dazugehörige Feuchtigkeitskuppel haben. Dadurch bleiben die Feuchtigkeit und Wärme in der Schale, während diese Samen keimen, oder wenn Sie vor der Keimung gearbeitet haben, können Sie sie hier einpflanzen Und Sie werden in der Lage sein, Ihr Medium, Ihre Bodenstartermischung, auf der richtigen Temperatur zu halten Ihre Bodenstartermischung, auf , damit die Samen effektiv keimen können Und wie können wir sie so warm halten, indem wir eine Heizmatte verwenden Ich kann das einfach anschließen und ich schließe es an einen Thermostat an, hilft, die Wärme zu regulieren, die anfällt. Bestimmte Gemüsesorten mögen es, wenn ihre Keimtemperaturen höher sind als bei anderen. Pflanzen in der kühlen Jahreszeit wie Brokkoli oder Salat können im Bereich von 60 bis 65 Grad liegen, wohingegen Tomaten eine Temperatur von etwa 75 Grad haben , irgendwo zwischen 75 und 85 Grad Nun, der Thermostat wird das für Sie überwachen , sodass Sie die Ausgangsmischung behalten können So wie hier, eine Bodenmischung bei den Temperaturen, die sie für die Keimung braucht. Schauen wir uns also etwas genauer an , was ich hier auf dem Tisch habe. Ich habe meine Luftfeuchtigkeitskuppel. Es hat Lüftungsöffnungen an der Oberseite, und dann werden sie mit einer Ablage mit 72 Fächern geliefert. Und du kannst sie verwenden, besonders für Blattgemüse, wie Spinat und so, Salat Dann kannst du diese mit deiner Startermischung befüllen und dann deine Samen hineinlegen, egal ob du sie direkt hineinlegst oder sie vorkeimen lässt Ich werde auch sehr feines Vermiculit haben, sehr feines Vermiculit Gartenbauqualität Und der Zweck ist, dass es Feuchtigkeit für Ihre Samen speichert, aber es ist sehr leicht, und die Samen können dadurch sehr effektiv austreten Also dieses Tablett hier mit der Wärmekarte, unter der ich sitze , und der Feuchtigkeitskuppel, das ist eine zwei Zoll große Feuchtigkeitskuppel. Sie können sie auch in 7,5 Zoll Größe bekommen, damit sie größer sind. Aber das hier hat mich in der örtlichen Gärtnerei in unserem Gartencenter etwa 35$ gekostet örtlichen Gärtnerei in unserem Gartencenter etwa 35$ gekostet Und das wird mit der mitgelieferten Wärmematte geliefert. Formiculit in Gartenbauqualität ist überall auf der Welt zu finden Ich habe dieses Paket bekommen, das, glaube ich, 26 Unzen wog, und das ist 26 Unzen reichen also weit. Und es hat mich gekostet, ich glaube, es wurden ungefähr 18$ geliefert. Und eine andere Sache, die Sie brauchen werden, ist ein kleiner Ventilator. Ein Ventilator ist also wirklich nützlich. Sobald sich Decken herauskristallisiert haben , dann ein Ventilator, das ist ein Ventilator mit variabler Drehzahl, und er hat auch die Möglichkeit, zu oszillieren, obwohl ich das nicht wirklich oft benutze Das Schöne daran ist , dass es dazu führt, die Oberfläche Ihrer Bodenmischung trocken bleibt Sie möchten, dass die Feuchtigkeit für die Wurzeln da unten ist, aber Sie möchten, dass die Oberfläche trocken ist, um Pilzbefall abzuwehren Und es wirkt auch so, als ich sagen, Bewegung für Ihre Setzlinge, wenn sie heranwachsen, es wird sie dazu bringen, sich zu bewegen. Und wenn sie anfangen, sich zu bewegen, ist das so, als würden wir uns bewegen. Sie bekommen Bewegung und das hilft, einen stärkeren Stängel, ein stärkeres Gemüse aufzubauen. Sie werden auch Pflanzenlampen haben wollen. Nun, was Sie jetzt sehen , sind die Pflanzenlampen , die ich derzeit habe. Diese geben genug Licht, damit die Sämlinge die Energie haben, die sie zum Wachsen benötigen. Also wirklich, das ist so alles, was man haben muss. Ich habe auch Etiketten. Also hole ich mir einfach meine Pflanzenetiketten. So kann ich nachverfolgen, was ich gepflanzt habe und an welchem Tag ich sie gepflanzt habe. Ich züchte also nur für uns selbst, also verwende ich das Tablett mit 72 Zellen nicht so oft. Normalerweise verwende ich ein Sixpack, und das funktioniert gut für das, was ich tue. Das ist also eine einmalige Investition. Wir fangen gerade erst an. Wir verwenden das Licht nicht, um diese Pflanzen zu Blüten oder Früchten wachsen zu lassen. Wir verwenden sie nur, um unserem Garten einen Vorsprung von vier bis sechs Wochen zu haben, damit wir sie in den Garten bringen können , wenn der Frühling und das Wetter es uns erlauben und die Böden sich erwärmt haben Ein hellweißes Ladenlicht mit fluoreszierenden oder LED-Lichtern reicht aus, um Ihre Pflanzen zum Laufen zu bringen , ihnen das Licht zu geben, das sie benötigen, und sie so stark zu machen, dass wir, sobald sich das Wetter geändert hat und es warm genug im Freien ist, damit beginnen können, sie auszuziehen , sie abzuhärten und sie dann in die Garten. Also das Einzige, was Sie im Laufe der Zeit ersetzen werden , ist Ihre Bodenmischung und irgendwann wahrscheinlich einen weiteren Beutel Ihrem Gartenbau-Vermiculit Also das ist wirklich alles, was du haben musst. Du brauchst deine Saatschale, du brauchst eine Feuchtigkeitskuppel. Du brauchst eine Heizmatte. Ich empfehle dringend, dazu einen Thermostat zu kaufen. Ich habe auch einen Timer, damit ich meine Lichter ein- und ausschalten kann. Und dann leuchtet das PVC-Rohr oder du kannst es aus Metall machen oder was auch immer du willst, du kannst es an der Decke aufhängen, je nachdem, wo oder was du mit deinem Startgerät machst. Und es ist ziemlich einfach und es funktioniert sehr, sehr gut. Okay, also gut, lassen Sie uns weitermachen und mit der Vorkeimung beginnen, damit wir in der nächsten Lektion die Lebensfähigkeit unserer Samen testen können nächsten Lektion die Lebensfähigkeit unserer Samen Okay, danke fürs Zuschauen. Ich sehe dich gleich. 4. Keimungsmethode Nr. 1: Okay, in dieser Lektion werden wir uns ansehen, wie unsere Samen tatsächlich keimen. Und ich hatte erwähnt dass ich das auf verschiedene Arten tun werde einen mache ich das, was ich die Baggie-Methode nenne, indem ich einfach einen kleinen Sandwichbeutel Plastikbeutel verwende, und bei der anderen verwende Sois-Mischung und pflanze direkt hinein In diesem Teil dieser Lektion werden wir uns also ansehen, werden wir uns also ansehen unsere Samen im Beutel keimen und warum ich denke, dass es viele Vorteile dies zu Beginn zu tun Gehen wir also zum Tisch über und schauen wir uns an, wie das funktionieren wird Ordnung. Also, um mit dem Keimen Ihrer Samen zu beginnen und eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensfähigkeit Ihrer Samen zu testen Sie wissen, welcher Samen immer noch gut ist, welcher Samen nicht so gut sein wird Deshalb verwende ich das, was ich die Baggy-Methode nenne, und sie ist wirklich einfach Sie haben nur einen Plastik-Sandwichbeutel wie diesen hier, und in diesen legen wir die Samen, um die Feuchtigkeit zu halten und sie warm zu halten, während sie keimen Und dann verwende ich einen Kaffeefilter statt Papierhandtüchern. Ich mag den Kaffeefilter. Er nimmt das Wasser leicht und die Wurzeln dringen nicht so leicht in die Fasern des Kaffeefilters ein wie bei einem Papiertuch. Damit arbeite ich hier also lieber. Und dann brauchst du natürlich etwas Saatgut. Und in diesem Fall werde ich italienische Butternuss eintopfen Das ist eine Gosa, ein schöner, großer Butternusskürbis. Also werde ich das hier reintun, damit die Samen keimen Also lassen Sie uns einfach den Prozess durchgehen. Es ist ziemlich einfach und wir werden es einfach durchgehen. Ich nehme meinen Samen. Und es sind ziemlich große Butternusssamen, also werde ich sie einfach darauf streuen Also werde ich die einfach hinlegen. Dann werde ich das umklappen und das umklappen. Wenn die Samen zu Beginn keimen, solltest du genügend Feuchtigkeit darin haben , damit sie helfen kann, den Samen selbst, die Schale, auszudehnen Samen selbst, die Schale, auszudehnen und das Wasser aufzunehmen , sodass er dann zu keimen beginnen kann Und da ich viele verschiedene Samen anbaue, werde ich mich daran erinnern, welcher das ist, und ich weiß, dass Rigosa eine Butternuss ist . Und was ich benutze, ist eine Farbnadel. Das ist also nur eine schwarze Farbnadel, und sie ist nett, weil sie wasserdicht ist, also kann ich sie nehmen und direkt hineinstecken. Ich könnte auf den Beutel selbst schreiben, aber wenn ich das hineinlege, weiß ich, dass es die Gosa ist und dann kann ich den Beutel später für anderes Saatgut wiederverwenden Dann muss ich nur noch reinkommen und etwas Wasser hineingießen , um sicherzustellen, dass es ziemlich feucht wird Jetzt gebe ich zunächst etwas mehr Wasser hinein , etwas mehr Wasser hinein als ich wirklich benötige, damit der Samen weiter keimen kann, weil ich möchte, dass diese zusätzliche Feuchtigkeit ich möchte, dass diese zusätzliche Feuchtigkeit der Samenschale hilft, das Wasser aufzunehmen, sich auszudehnen und dann den Keimungsprozess in Gang zu auszudehnen und dann den Keimungsprozess in Gang In etwa 24 Stunden komme ich mit einem Stück Papiertuch zurück und werde nachschauen, wie es aussieht Wenn es so aussieht, als ob da ein bisschen zu viel Wasser drin ist , öffne ich den Beutel und wische etwas Wasser heraus Ich möchte nicht, dass zu viel Wasser da ist, wo der Samen das Risiko eingeht , zu verrotten oder irgendeine Art von Pilzinfektion zu bekommen Aber anfangs hilft dieses kleine zusätzliche Wasser , den Keimungsprozess in Gang zu bringen Dann nehme ich es und lege es in meine Saatstartschale , wo ich eine Heizmatte darunter habe, und diese Heizmatte ist auf etwa 60 Grad eingestellt. Und dann, wenn das Licht oben ist, erwärmt es es sich auf etwa 63 bis 65, was eine ideale Temperatur ist Es hilft, sie zum Laufen zu bringen. Ich habe vor etwa 72 Stunden mit anderen Sachen angefangen. Schauen wir uns also an, wie sie nach nur drei Tagen aussehen nach nur drei Tagen Das wird also eine Gelegenheit sein, um zu sehen, welche Art von Keimung ich mit diesen hatte. Los geht's. Mach das auf, mach das auf. Und ich sehe, dass ich eine wirklich gute Keimfähigkeit habe. Neun dieser Samen sind gekeimt. Sie kommen gerade raus. Manche sind ein bisschen weiter als andere. Ich habe also eine Keimfähigkeit von 90% aus dieser Charge von Gossa-Butternusskürbiskernen erzielt Jetzt kann ich sie als Blumenerde in meine Erde eintopfen und wieder in die Schale legen und warten, bis die Pflanze tatsächlich auftaucht wieder in die Schale legen und warten, bis die warten Und damit werden wir uns als Nächstes befassen , wenn wir etwas Butternuss eintopfen Okay, um meine gekeimten Samen, meine gekeimten Samen, einzutopfen , verwende ich eine Mischung ohne Erde, und ich neige dazu, meine Mischung in einen Eimer zu geben, etwas Wasser hinzuzufügen und sie einfach vorzufeuchten und ich neige dazu, meine Mischung in einen Eimer zu geben, etwas Wasser hinzuzufügen und sie einfach vorzufeuchten. Und ich habe eine kleine Pflanzschale. Ich kann das einfach füllen. Okay, da fängt mein Samen an. Jetzt kann ich meinen gekeimten Samen drüber ziehen und ich mache einfach mit meinem Finger ein kleines Loch Stellen Sie das sehr vorsichtig ein. Dann nehme ich meine Sprühflasche und gebe ein bisschen Feuchtigkeit hinein und dann beschrifte ich sie. Ich habe dieses Etikett bereits geschrieben. Ich werde das einfach reinstecken. Jetzt weiß ich, was ich habe, und jetzt geht es rüber zu unserer Startschale, und wir stellen die Luftfeuchtigkeitskuppel auf und wir werden uns das jetzt für die nächsten paar Tage ansehen . Okay, wir sind hier an der Saatstartschale, und an diesem Punkt nehme ich einfach meinen Butternusskürbis, den ich gerade eingetopft habe, und gebe ihn hinein den ich gerade eingetopft habe, Ich habe das auf einer Heizmatte, und die Heizmatte ist mit einem Thermostat verbunden Ich habe meine Sonde im Inneren, die meine Temperatur überwacht. Ich habe meine Lichter über mir. Ich weiß nicht, wann diese Samen tatsächlich oberirdisch auftauchen werden. Also werde ich mein Licht anschalten, damit sie, sobald sie auftauchen, das gesamte Lichtspektrum bekommen, das sie brauchen, um zu wachsen und gesund zu sein. Sobald sie aufgetaucht sind, geht die Feuchtigkeitskuppel ab, weil ich die Feuchtigkeit nicht drinnen behalten möchte , und ich werde Pflanzen haben, die bereit sind, in die Erde zu stellen, wenn die Zeit reif ist. Ich habe also einen Vorsprung in meiner Pflanzsaison und teste dabei, ob mein Saatgut lebensfähig ist. Wenn ich diese Samen einfach direkt in den Boden pflanzen würde, ohne einen Samenkeimungstest, die Abpackmethode, durchzuführen , dann sind einige dieser Samen gekeimt, andere nicht. Ich weiß nicht , wie praktikabel das sein wird Deshalb gefällt mir diese Methode am besten, auch für kleine Samen, weil ich sie mit einer Pinzette in das Pflanzbeet, in meine Töpfe, bewegen kann sie mit einer Pinzette in das Pflanzbeet, in meine Töpfe, Das ist also ein guter Weg, um damit anzufangen, und ich denke, es funktioniert wirklich gut Aber trotzdem werden wir weitermachen und damit beginnen, unsere Erde direkt gemischt zu verwenden, dann ist das immer noch ein guter Weg, und ich würde sie einfach direkt in die Feuchtigkeitskuppel geben . Aber wir werden diesen Prozess einfach in unserer nächsten Lektion durchgehen . Okay, danke fürs Zuschauen. Ich sehe dich gleich. 5. Keimungsmethode Nr. 2: Okay, willkommen zurück. Und in dieser Lektion werden wir uns einfach eine andere Art ansehen , unsere Samen einzusopfen. In diesem Fall werde ich einen etwas anderen Weg gehen, und ich werde einige Tomatensamen eintopfen, und da die Tomatensamen ziemlich klein sind, anstatt sie vorzukeimen, werde ich weitermachen, weil sie so klein sind, und sie einfach direkt in mein Sixpack eintopfen und so daran arbeiten Lassen Sie uns hier unseren Weg durch den Prozess gehen. Also habe ich mein Sixpack startklar. Und wieder einmal habe ich meine Samen-Startermischung vorgefeuchtet. Ich mache wieder eine italienische Variante. Das ist CostiltofDirntino. Also wieder heißt es, sie etwa einen Viertelzoll tief pflanzen , weil ich noch keine Vorkeimung mit ihnen gemacht Ich werde zwei oder drei Samen in jede Vertiefung legen, und Zwei, anstatt die Erde einfach wieder zurückzudrücken, werde ich ein sehr feines Vermiculit verwenden Und genau das habe ich hier. Das ist ein sehr feiner grauer Vermiculit für den Gartenbau. Mein Boden wurde vorbefeuchtet. Jetzt lege ich das einfach hin. Das Vermiculit speichert die Feuchtigkeit, ist aber sehr leicht, sodass sich der Samen sehr leicht nach oben und durch bewegen kann, wenn er sprießt und Ich... und da sind es ungefähr ein Viertel Zoll Das Vermiculit hilft auch, jegliche Art von Schädlingen oder ähnlichem abzuschrecken. Jetzt, wo ich es eingestreut habe und es einem sehr feinen Sprühnebel befeuchte , verwende ich gerne einfach ein Pumpspray, weil ich die Lautstärke oder den Druck kontrollieren kann, sodass ich das Vermiculit nicht aus dem Weg räume und den Samen wasche mit einem sehr feinen Sprühnebel befeuchte , verwende ich gerne einfach ein Pumpspray, weil ich die Lautstärke oder den Druck kontrollieren kann, sodass ich das Vermiculit nicht aus dem Weg räume und den Samen wasche. Ich möchte nur, dass es feucht genug ist, damit es meine Feuchtigkeit speichert, und ich bin fast fertig. Jetzt werde ich mehr Tomatensamen pflanzen , also verschiedene Sorten. Also ich kriege das gerne zurück. Mach weiter und stelle sicher, dass ich das beschrifte. Und ich rufe einfach an, ich nehme die Abkürzungen, das Wort ist zu lang Und ich werde das Datum angeben, das heute der 19. Februar ist, und das gibt mir eine Vorstellung davon wie lange es dauern könnte, bis sie keimen Jetzt kann ich einfach weitermachen und das ist wirklich alles, was dazu gehört Und das kannst du mit Kürbiskernen machen, jeder Art von Samen, mit denen du arbeiten möchtest Aber du kannst sie früh beginnen lassen. Und ich fange früh damit an, damit ich in der Vegetationsperiode einen Vorsprung habe, und diese Pflanzen sind einsatzbereit , wenn es Zeit dafür ist. Woher weiß ich, wann ich sie in den Boden bringen muss? Ich habe einen Gartenkübel und wir können ihn uns hier ansehen Es sagt mir, das ist für den Frühling. Die andere Seite ist, wenn ich im Herbst pflanzen möchte. Mein letzter Frosttermin liegt normalerweise ungefähr oder der durchschnittliche letzte Frosttermin ist etwa Ende April, was durch diese leuchtend rote Linie angezeigt wird, sodass ich ihn auf Ende April setzen kann. Hier sind Tomaten. meine Samen überall drinnen anpflanzen Hier kann ich meine Samen überall drinnen anpflanzen, und ich werde sie anpflanzen. Ich fange etwas früher an, weil ich möchte, dass sie eine gute Größe haben , bis ich sie Ende April, Anfang Mai auf den Markt bringen kann sie Ende April, , je nachdem, wie die tatsächlichen Temperaturen sind. Je nachdem, was Ihr letzter Frosttermin ist, durchschnittliche letzte Frosttermin im Frühling ist, können Sie dies entsprechend anpassen. So verwende ich meinen Planer, um mir zu helfen, was ich tun werde , soweit ich meine Samen hineinlege und sie keimen lasse und sie startklar Jetzt geht es nur noch darum, sie in die Schale zu legen , den Thermostat einzustellen, die Feuchtigkeitskuppel aufzustellen und sich zurückzulehnen und zu sehen, was in der nächsten Woche oder so passiert Okay, das ist so ziemlich alles, um mit unseren Samen anzufangen und damit anzufangen. Also wir sehen uns in der nächsten Lektion. Danke fürs Zuschauen. 6. Die Selbstbewässerschale: Okay, wir haben ungefähr eine Woche damit angefangen, zu säen. Ich habe die Keimung mit den Kaffeefiltern durchgeführt und meine Samen Keimen gebracht und sie auf diese Weise gepflanzt Ich habe sie auch direkt in meine Mischung ohne Erde gesät und dann Vermiculit in Gartenbauqualität darüber gelegt Gartenbauqualität Also beginnen die Decken herauszukommen, und ich möchte die und ich möchte Wärme, Feuchtigkeit und Nässe werden allesamt zu potenziellen Pilzproblemen führen. Und genau das möchte ich mit meinen Setzlingen vermeiden. Ich möchte keine Dämpfung oder irgendwelche Pilzprobleme haben , also muss ich die Feuchtigkeitskuppel aus dem Weg räumen. Ich möchte auch, dass meine Lampen dorthin gehen, wo sie die Menge an Tageslicht oder Licht bekommen, die sie benötigen, um zu guten, starken Setzlingen heranzuwachsen. Ein weiterer Teil davon ist, dass ich von unten nach oben gießen möchte, nicht von oben nach unten. Durch Wasser von oben nach unten halte ich die Feuchtigkeit dort auf der Oberfläche, und das will ich nicht. Auch hier kann es zu Dämpfung und Pilzproblemen kommen. Aber wenn ich von unten nach oben gieße, das Wasser kommt das Wasser durch Kapillarwirkung rein und es wird das erreichen, was wir Halte- oder Feldkapazität nennen, aber es gibt den Pflanzen, was sie brauchen, und ich werde die Oberfläche trocken halten Ich werde auch meinen kleinen Ventilator reinbringen, und den werde ich laufen lassen Der Ventilator wird auch dazu beitragen, die Oberfläche zu halten, der Boden ist gemischt trocken, aber er wird auch anfangen, diese Decken nur ein wenig zu erschüttern, und es ist so, als würden sie Bewegung bekommen , die ihnen hilft , stärkere Stängel zu entwickeln und eine stärkere Pflanze zu werden, so als ob sie draußen in der Natur wären und sie am Morgen vom Wind erfasst würden. Wie schaffe ich es also, dass sie von unten nach oben bewässert werden? Ich verwende ein sogenanntes Selbstbewässerungsbecken, und um das zusammenzusetzen, werden wir uns ein paar verschiedene kleine Komponenten ansehen. Ich verwende die Startschale für Samen , in der ich sie angebaut habe. Ich nehme die Kuppel ab und benutze dann die wasserdichte Schale, die ich auffüllen kann. Und dann benutze ich nur ein Plastiknetz. Das nennt man Eierkisten-Lichtpaneele, und man kann zwei mal vier Fuß in einem Baumarkt oder örtlichen Baumärkten kaufen, und sie kosten etwa 25$ dafür Aber ich kann sechs oder acht Paneele daraus machen, wenn ich sie mit meinen elektrischen Klemmen wird in der Schale sitzen und es wird auf einem Stück dreiviertel Zoll PVC-Rohr sitzen einem Stück dreiviertel Zoll PVC-Rohr Jetzt habe ich es in dieser Konfiguration. Ich nehme ein Stück Filz und lege es darauf. Ich will nicht, dass das Wasser hier direkt an die Oberfläche kommt. Ich möchte nicht, dass es in diesem Sinne gesättigt oder im Wasser steht. Ich lasse den Filz Wasser aus dem darunter liegenden Reservoir aufsaugen, und es wird durch Kapillarwirkung hinüber wandern Was passiert ist, dass ich meine Pflanzen in meinen sechs Töpfen habe. Ich habe sie also in meinen Töpfen, und der Boden der Töpfe, ja, sie haben Drainagelöcher, aber diese Drainagelöcher ermöglichen es auch , dass Wasser durch Kapillarwirkung nach innen sickert und das Wasser dorthin transportiert wird, wo die Wurzeln der Pflanzen es nutzen können Also, was wir tun werden, ist, hier an den Tisch zu gehen und Ihnen zu zeigen, wie ich das Ganze eingerichtet habe , und dann haben Sie eine bessere Vorstellung davon, was Sie tun müssen, um Ihre eigene selbstbewässernde Schale zu erstellen , wenn es soweit ist. Okay, schauen wir uns die Tabelle an. Okay, hier ist meine Luftfeuchtigkeitskuppel über den Decken, die gerade erst entstanden sind. Also werde ich das zur Seite legen. Und du siehst, ich habe bald Setzlinge. Ich habe Salat drin. Ich habe Spinat drin. Und jetzt will ich weitermachen und glücklich sein. Also werde ich die Komponenten verwenden , die ich Ihnen gerade gezeigt habe, und ich werde sie für einen Moment aus dem Weg räumen. Und jetzt lege ich einfach mein PVC-Rohr auf die Innenseite und gieße es dann hinein. Ich werde es bis etwa zur Hälfte der Seiten dieses PVC-Rohres hochziehen , weil ich sichergehen möchte, dass das Gitter nicht untergetaucht wird Ich möchte nicht, dass es gesättigt ist . Ich will nur, dass es wässern kann. Jetzt kann ich einfach meinen Rost darauf legen. Und jetzt kann ich das hinlegen. Ich habe die Enden im Wasser. Also wird es anfangen, das Wasser auf dieses Tablett zu Jetzt kann ich meine Spinatpflanzen wieder herbringen. Jetzt habe ich dieses Setup. Wasser wird auf den Stoff aufgesaugt und durch seine Kapillarwirkung wird es durch den Boden dieser Pflanzschalen Und dann stelle ich meinen Ventilator auf und stelle ihn einfach so auf, dass eine sanfte Brise wehen kann und Sie vielleicht sehen können, wie sich dieser größere Spinat bewegt Meine Lichter sind etwa neun oder 12 Zoll über meinen Pflanzen angebracht, um ihnen das zu geben Und ich werde meine Beleuchtung etwa 16 Stunden am Tag laufen lassen. Ich möchte diese LED-Leuchten nicht 24 Stunden am Tag laufen lassen. Pflanzen brauchen, genau wie wir, eine Pause. Sie brauchen eine dunkle Zeit. Also werde ich sie 16 Stunden am Tag laufen lassen, um ihnen das Licht zu geben, das sie brauchen. Aber dann werden sie eine achtstündige Ruhezeit und sich einfach die Erholungsphase gönnen, die Also willst du deine Lichter nicht 24 Stunden laufen lassen. Lassen Sie sie 12 Stunden oder 16 Stunden am Tag laufen. Auch hier hängen meine Lichter etwa 9 Zoll über mir. Bei einer Höhe von 9 Zoll werde ich es also 16 Stunden am Tag laufen lassen. Wenn ich die Lichter so weit herunterfahren würde, dass sie etwa 3 Zoll über meinen Setzlingen wären , dann könnte ich die Dauer verringern und sie, sagen wir, etwa 12 Stunden am Tag laufen lassen. Es wird ihnen die Menge an Licht geben, die sie brauchen, um wachsen zu können und keine Beine zu bekommen, nicht nach dem Licht zu greifen, wo sie dünn und spindeldürr werden und umfallen wollen Das ist also mein Prozess. Da ist unser Tablett mit Selbstbewässerung. Jetzt werde ich weitermachen und diese Pflanzen wachsen lassen , wenn sie so weit sind, dass sie ihrem Sixpack herauswachsen, dann werde ich sie hochheben Bis dahin werden sie gut verwurzelt sein. Ich kann sie an dieser Stelle hochheben und in 4-Zoll-Töpfe stellen, oder vielleicht hat sich das Wetter zu diesem Zeitpunkt geändert und ich kann sie nehmen und direkt in den Garten stellen . Ich kann also spontan entscheiden, je nachdem, wie meine tatsächlichen Feldbedingungen und die Witterungssituation sind, wenn wir in den Frühling eintauchen Okay, das ist so ziemlich alles Sie Ihre Selbstbewässerungsschale zusammenstellen und die Luftfeuchtigkeit abbauen und diesen Pflanzen helfen, zu gesunden, kräftigen Setzlingen und jungen Pflanzen heranzuwachsen , die Sie sich wünschen, wenn Sie sie in den Garten verpflanzen Und darüber werden wir in der nächsten Vorlesung sprechen, wenn wir über das Abhärten dieser Pflanzen sprechen werden. Sie möchten sie nicht aus einer kontrollierten Umgebung nehmen , wie sie sich jetzt befinden, und sie direkt in den Garten stellen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, sich den Garten stellen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben zu akklimatisieren oder abzuhärten Was sind die tatsächlichen Wetterbedingungen und die Feldbedingungen für den Ort, sind die tatsächlichen Wetterbedingungen und die Feldbedingungen für den an dem Sie sie anbauen werden Okay, danke fürs Zuschauen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. Deine Sämlinge verhärten: Okay, wir sind draußen im Garten und hier werde ich meinen Kürbis und meinen Salat und so weiter pflanzen, je nach Jahreszeit Aber ich möchte eine schnelle Offenlegung von Geräuschen. Hier bin ich draußen. Wir haben eine Straße nicht weit entfernt, also wird es möglicherweise Fahrzeuglärm geben. Ich werde versuchen, das so weit wie möglich zu mildern oder zu entfernen, aber es könnte sich einfach in uns oder einen vorbeifahrenden Zug oder ein Flugzeug einschleichen uns oder einen vorbeifahrenden Zug oder ein Flugzeug Also wie dem auch sei, hier ist mein Garten, und er ist momentan unfruchtbar Aber die Samen, wir haben sie gekeimt. Ich habe sie unter Licht gestellt und die Kürbispflanzen aus den Sechserpackungen, in denen ich sie angefangen habe, in größere Behälter eingetopft in größere Behälter eingetopft aus den Sechserpackungen, in denen ich sie angefangen habe, Und jetzt werde ich anfangen wollen, sie abzuhärten. Ich möchte sie nicht aus einer kontrollierten Umgebung nehmen. Unter Licht, wo die Temperaturen ziemlich mild und regelmäßig sind , raus in die tatsächliche Umgebung, wo es viel stärker Temperaturschwankungen sowie Wind und Sonnenschein ausgesetzt sein wird Temperaturschwankungen sowie Wind und Sonnenschein ausgesetzt . Sonnenschein ist viel heller als die Lichter , unter denen ich diese Setzlinge gerade züchte. Also werde ich versuchen, sie abzuhärten oder sie daran zu gewöhnen hier draußen im Garten zu sein Jetzt kann ich sie rausbringen. Ich habe nicht so viele Pflanzen, also kann ich sie leicht hin und her bewegen. Ich habe hier an der Seite ein Gewächshaus , in das ich sie abends stellen kann. Also werden sie anfangen, von dem Büro, in dem ich mein Saatgut habe, hier draußen in die reale Welt zu ziehen von dem Büro, in dem ich mein Saatgut habe hier draußen in . Jetzt kann ich sie löschen. Und am ersten Tag, besonders wenn ich sie in die volle Sonne stellen will, dann gebe ich ihnen am ersten Tag nur etwa 30 Minuten Sonnenlicht. Ich möchte, dass sie sich langsam daran gewöhnen, und dann werde ich sie in mein Gewächshaus bringen , wo sie diffuses Licht haben Ich kann sie auf die Schattenseite des Gewächshauses stellen , wo sie Luft bewegen können, aber sie werden nicht den strahlenden Sonnenschein haben Am nächsten Tag kann ich ihnen dann 60 statt 30 Minuten geben. Ich werde diese 30 Minuten erhöhen. Und das werde ich jeden Tag machen, bis ich an einem Tag etwa 8 Sonnenstunden habe. An diesem Punkt sind sie bereit zu gehen. Sie können in den Garten gepflanzt werden. Jetzt werde ich immer noch auf mein Wetter achten. Wenn ich irgendwelche verrückten Schneestürme, Schneestürme im Spätfrühling oder Frost habe, werde ich sie zurückhalten Ich halte sie lieber zurück und behalte sie drinnen, lasse sie ein bisschen größer werden, vielleicht ein bisschen wurzelgebundener, als das Risiko einzugehen , sie in den Garten zu setzen und sie so zu verlieren Nun, eine Option, wenn Sie viel Gemüse anbauen und es alle paar Stunden hin und her bewegen , dann könnten Sie nach einer Möglichkeit suchen , etwas Schattentuch über Ihre Beete zu hängen, Sie wissen schon, 70, 80% -Schattentuch. Und wenn Sie das zusammenfügen, dann können Sie sie draußen stellen sie sind vor der heißen, grellen Sonne geschützt , aber Sie müssen sie nicht hin und her bewegen Oder wenn Sie Schattenbäume haben wo Sie sie so platzieren können, dass sie Sonne und Schatten bekommen und trotzdem etwas Luftzirkulation bekommen, sollten Sie sie bewässern und richtig bewässern Jetzt können Sie sie weglassen. Solange es nicht gefriert, können Sie sie rund um die Uhr draußen lassen und sie sich auf diese Weise akklimatisieren Aber der ganze Schlüssel ist, dass Sie sie nicht einfach aus einer kontrollierten, geschützten Umgebung in den Garten bringen und dann davon ausgehen wollen , dass sie überleben und sich gut entwickeln werden, wenn ersten Tag direkt in den Boden gepflanzt werden, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass am ersten Tag direkt in den Boden gepflanzt werden, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie einen Sonnenbrand bekommen, und wenn sie das tun, könnte das sie sofort töten oder ihr Wachstum auf jeden Fall hemmen. Sobald wir sie abgehärtet haben, der nächste Schritt darin einige Transplantationen durchzuführen, und wir werden hier in der nächsten Lektion nur eine kurze kleine Demonstration haben , wie man Transplantationen durchführt. Aber das sind die Grundlagen , um sie abzuhärten und bereit zu machen, in den Garten zu gehen , damit Sie nicht all die Mühe und Arbeit verlieren , die Sie in das Keimen dieser Samen gesteckt haben in das Keimen dieser Samen gesteckt Okay, danke fürs Zuschauen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Okay, noch ein Gedanke darüber, deine Setzlinge abzuhärten. Und das heißt, du hast sie unter Licht, du lässt sie wachsen. Aber wann nimmt man sie eigentlich mit nach draußen? Wie groß sollten diese Setzlinge sein? Und eine gute Faustregel ist, dass Sie mindestens zwei Sätze echter Blätter an Ihren Sämlingen haben möchten . Nun, diese Spinat- und Salatpflanzen, die ich hinter mir habe, kommen gerade erst Sie fangen gerade an, ihre wahren Blätter zu bekommen. Sie sind vor etwa zehn oder acht Tagen aufgegangen. Sie sind also noch zu jung, um sie wirklich herauszunehmen und ins Gewächshaus zu ziehen und in die Außenumgebung zu ziehen und in die Außenumgebung Auch hier handelt es sich um allgemeine Richtlinien. Mein Butternusskürbis, ich habe ihn aus diesen Sechserpackungen in Vier-Zoll-Behälter umgefüllt, weil er sehr gut verwurzelt Ich wollte nicht, dass sie wurzelgebunden werden. Also ging ich weiter und verpflanzte sie und stellte sie auf. Jetzt härte ich sie langsam ab, obwohl sie noch nicht ihre echten Blätter haben, alle ihre echten Blätter Aber sie sind eine gute, starke und robuste Pflanze. Also werde ich weitermachen, sie rausbringen, sie jeden Tag für eine Weile im Garten haben, sie zurück ins Schattenhaus bringen und sie dann über Nacht ins Gewächshaus stellen, und sie dann über Nacht ins Gewächshaus stellen wo es wärmer bleibt. Aber sie haben die Möglichkeit, sich an die tatsächlichen Außentemperaturen zu gewöhnen Also wie bei allem anderen im Gärtnern würde ich nicht sagen, dass es wirklich feste Regeln gibt wirklich feste Regeln Alles sind nur ein paar Richtlinien und spielen Sie nach Gehör und verwenden Sie Ihre Intuition Aber bei empfindlichen Pflanzen wie Spinat, Salat und Tomaten möchtest du, dass diese echten Blätter dorthin wo du weißt, dass du eine gute, starke Pflanze hast, gelangen, wo du weißt, dass du eine gute, starke Pflanze hast, und bis dahin wird sie ziemlich gut verwurzelt sein und du wirst in der Lage sein , mit dem Abhärten zu beginnen Okay, das wollte ich nur reinwerfen. Danke. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 8. Deine Sämlinge umpflanzen: Okay, wir sind draußen im Garten und ich habe meinen Salat schon in die Erde gelegt und ich habe immer noch ein Sixpack Spinat, das ich aufgewachsen bin Es hat alles den Prozess der Abhärtung durchlaufen Prozess der Abhärtung , über den wir in der letzten Lektion gesprochen haben Und diese Betten sind sechs Fuß mal drei Fuß breit. Und so habe ich für jede dieser Pflanzen ungefähr einen Quadratfuß herausgekratzt für jede dieser Pflanzen ungefähr einen Quadratfuß herausgekratzt Also, jetzt habe ich meine Erlaubnis und um sie zu verpflanzen, habe ich, wie gesagt, gewartet, bis sie gut verwurzelt sind, und an diesem Punkt kann ich einfach reinkommen und sie anheben und vielleicht die Wurzeln sehen, wie gut sie verwurzelt sind Also werde ich einfach weitermachen und ein bisschen Platz dazwischen lassen Und ich verwende immer einen Starterdünger, nur ein bisschen, um sie anzukurbeln, wenn ich sie in die Erde gebe. Und ich streue nur ein bisschen und dann grabe ich das ein. Dann wird nicht jeder einen Starterdünger verwenden , und das ist in Ordnung. Das funktioniert für mich. Wenn Sie also im Garten arbeiten, wird jedes davon ein Experiment sein, während Sie lernen, was für Sie in Ihrer Situation am besten funktioniert. Also alles, worüber ich in diesem Kurs gesprochen habe , ist keine gerade Jacke. Es sind Richtlinien. Es sind nur einige grundlegende Richtlinien in Schwung bringen und sie dann hier in die Erde bringen können wie Sie Ihre Pflanzen vom Samen bis zum Abhärten . Nummer fünf, all diese sind wirklich gut verwurzelt und startklar Nummer sechs. Bring ihn einfach her und da haben wir es. Wir haben unseren Spinat in der Erde. Wir haben einen Teil unseres Salats in der Erde. Ich habe immer noch mehr Spinat und Salat, die immer noch unter den Lichtern stehen, die ich erwähnt habe. Das wird mir also eine etwas verzögerte Ernte bescheren Also werde ich eines der anderen Betten benutzen. Und jetzt, wo ich sie bearbeite, werde ich später ernten, bis der Sommer zu heiß wird. Das kommt Anfang März. Das Wetter ist mild. Wir hatten in der Vergangenheit Chancen auf Schnee. Aber wenn es so aussieht, als würde es richtig frostig werden, ist es für mich mit dem Hochbeet sehr einfach, dieses mit einer Frostdecke abzudecken, und ich kann diese Pflanzen bei Bedarf vor wirklich kaltem Wetter schützen diese Pflanzen bei Bedarf vor wirklich kaltem Wetter Aber zu diesem Zeitpunkt sollten wir in unserer Gegend in guter Verfassung sein Jetzt muss ich sie nur noch schnell gießen und wir sind fertig. Also da sind wir. Das ist das Geheimnis beim Umpflanzen etwas in die Erde steckt Das ist wirklich einfach. Achte nur darauf, dass sie erwachsen und gesund sind und gut verwurzelt sind, dass sie , wenn du sie hineinlegst, nicht einfach auseinanderfallen oder es wird viel einfacher für sie sein , sich zu akklimatisieren, weißt du, und sie hatten diese Abhärtezeit, also sind sie gut an das Wetter gewöhnt wie das Wetter So hübsch, dass wir diesen Kurs beenden werden . Danke fürs Zuschauen. Wir sehen uns in unserer letzten Lektion. Okay, danke fürs Zuschauen. Ich sehe dich gleich. 9. Vielen Dank: Okay, damit ist mein Gartenkurs für Anfänger, bei dem es darum geht, Gemüse und Kräuter aus Samen zu züchten, ziemlich mein Gartenkurs für Anfänger, bei dem es darum geht Gemüse und Kräuter aus Samen zu züchten Und wirklich, Sie können diese Technik für alles verwenden Sie wollen , angefangen bei Samen, Blumen, was auch immer Und so wird es da draußen noch viel mehr Informationen geben. Sie werden anderen Gärtnern zuhören. Was ich Ihnen in diesem Kurs anbiete , sind Richtlinien, die mir geholfen haben , meinen Garten zum Laufen zu bringen und erfolgreich zu sein. Deshalb gebe ich diese Informationen an Sie weiter, in der Hoffnung, dass sie für Sie den gleichen Wert haben wie für mich im Laufe der Jahre. Deshalb ermutige ich Sie, eine Bewertung abzugeben. Und ich freue mich darauf, Sie in der nächsten Klasse zu sehen , in der ich einen Gartenkurs für Anfänger geben werde . Jetzt, wo ich alles im Boden habe, möchte ich es auf Bewässerung bringen, möchte ich es auf Bewässerung bringen, und da werden wir im nächsten Gartenkurs für Anfänger hingehen. Es geht darum, unsere Tropfbewässerung für unseren Gemüsegarten einzurichten und wie wir das planen und dafür sorgen können , dass alles gut und einfach fließt Okay, danke fürs Zuschauen und wir sehen uns später.