Davinci Resolve Fusion-Kurs: Erstelle eine STARWARS-Szene | Kriss Norde | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Davinci Resolve Fusion-Kurs: Erstelle eine STARWARS-Szene

teacher avatar Kriss Norde, Video editor, VFX artist and colorist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Das Intro

      0:40

    • 2.

      Der Plan

      0:16

    • 3.

      Der Haftungsausschluss

      0:25

    • 4.

      Navigieren im 3D-Raum

      3:45

    • 5.

      Finde den Link

      0:24

    • 6.

      Das Projekt 

      0:45

    • 7.

      Der Import

      2:13

    • 8.

      Baue die Szene auf

      4:39

    • 9.

      Animiere die Szene

      3:56

    • 10.

      Beleuchte die Szene

      1:46

    • 11.

      Verfeinere

      1:55

    • 12.

      Bewegungsunschärfe

      1:14

    • 13.

      Reaktor

      0:55

    • 14.

      Leuchten

      4:07

    • 15.

      Der Kampf

      5:22

    • 16.

      Das Compositing

      5:03

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

125

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Entdecke deine Kreativität: Erstelle ikonische X-Fighter-Weltraumszenen mit DaVinci Fusion!

Möchtest du den Kosmos durch deine künstlerische Linse erkunden? Tauche ein in die Kunst, eine atemberaubende Weltraumszene mit dem legendären X-Fighter-Raumschiff zu erstellen. Willkommen zu meinem Online-Kurs, in dem du entdecken wirst, wie du den 3D-Raum von DaVinci Resolve Fusion nutzen kannst!

Kurs-Highlights:

Erstelle ikonische Szenen: Begib dich auf eine Reise durch ikonische Raumszenen und entdecke wie du jede andere Szene nachbauen kannst!

Geführtes praktisches Lernen: Navigiere den kreativen Prozess Schritt für Schritt mit diesem sorgfältig gestalteten Tutorial. Sammle praktische Erfahrungen, während du deiner Fantasie Leben einhauchst mit den leistungsstarken Tools von DaVinci Fusion.

Entdecke deine kreative Funken: Entwickle ein tadelloses Auge für Details, werde ein Meister des visuellen Storytellings und lasse deiner Fantasie freien Lauf, während du Szenen erstellst, die das Publikum über Galaxien hinweg transportieren.

Expertentechniken: Erwirb Fähigkeiten, die nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und für reale Projekte anwendbar sind.

Wer kann von diesem Kurs profitieren?

Aufstrebende bildende Künstler: Dieser Kurs passt sich allen Fähigkeitsstufen an und verbessert deine Fähigkeiten beim Erstellen von fesselnden Weltraumszenen.

Videobearbeitungs-Enthusiasten: Dieser Kurs ist für leidenschaftliche Videobearbeiter, die ihre Projekte mit kosmischer Faszination ausstatten möchten. Er vermittelt dir die Fähigkeiten, um genau das zu erreichen.

Warum unseren Kurs wählen?

Unser Schwerpunkt auf praktischem Lernen garantiert dir, dass du Fähigkeiten erwirbst, die in deinen Weltraumszenen-Bestrebungen überragen.

Nutze diese Chance nicht, deine künstlerischen Visionen in die Realität zu verwandeln. Melde dich jetzt an und lass deine Kreativität so hell wie die Sterne scheinen!

Wenn du ein junger Padawan bist, brauchst du hier vielleicht ein bisschen Training: Davinci Resolve Fusion für Anfänger

Öffne das Tor zu den Möglichkeiten. Melde dich noch heute an!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kriss Norde

Video editor, VFX artist and colorist

Kursleiter:in
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Das Intro: Dieses Unvermeidliche muss zerstört werden. Um kreativ zu sein, nutzen Sie die Kraft der Kreativität mit Davinci Resolve Fusion Hast du gesehen, dass die neue STARWARS-Serie herauskommt, weil ich ein Auto gebaut habe, jemand in diesem Kurs, wir werden genau den gleichen Prozess anwenden, den du verwenden kannst, um jede Szene zu machen, die du willst Egal, ob Sie eine ikonische Szene nachbilden möchten. Du willst deine eigene Vision lesen, dein Leben, heute zu mir kommen und lass uns in die Mülltonne gehen. Magie scheint es zu ertragen 2. Der Plan: Also, was ist der Plan? Zunächst suchen wir nach Vermögenswerten. Dann leiten wir Ihr Vermögen in Fusion weiter. Anschließend bearbeiten wir die Animation, verfeinern sie und erstellen dann das Compositing, um es realistisch zu machen Bist du dann bereit? Lass uns gehen 3. Der Haftungsausschluss: Haftungsausschluss, Können Sie eine vollständige 3D-Szene ineffizient erstellen? Ja. Wäre es besser, wenn Sie es in einer empfindlichen 3D-Software machen würden? Ja. Warum sollten Sie das dann stattdessen innerhalb von Fusion tun? Weil Fusion es uns ermöglicht, ein bisschen zu schummeln und eine schnelle Szene zu erstellen , ohne eine neue Software öffnen zu müssen, mit der Sie möglicherweise nicht vertraut sind oder nicht 4. Navigieren im 3D-Raum: Lassen Sie uns nun in den 3D-Raum eintauchen. Der Zugriff darauf ist sehr einfach, jedes Mal wenn Sie einen 3D-Knoten in Ihre Komposition einfügen, greifen Sie auf den 3D-Raum zu. Um in einem neuen 3D-Raum zu navigieren. Sie verwenden die Maus mit der Tastenkombination. der mittleren Maustaste können Sie von links nach rechts oder nach oben und unten bewegen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und bewegen Sie die Maustaste. Mache deinen Zoom. Warum diese Krabbeleien dich dazu bringen, rauf und runter zu gehen Mit der mittleren Maustaste und der Alt-Taste können Sie drehen. Sie können auch nur die Maus verwenden, um zu navigieren, indem Sie die Nasentaste, die linke und die mittlere Maustaste kombinieren linke und die mittlere Maustaste Während Sie mit der rechten Maustaste und der mittleren Maustaste rotieren. Das ist eine weitere Möglichkeit, im 3D-Raum zu navigieren, und das liegt nur an Ihnen und Ihren Vorlieben Sie können auf alle Ihre 3D-Werkzeuge und die Effektwerkzeuge und 3D zugreifen . Sie haben auch einen speziellen Ordner für Lichter, Martell und Textur In diesem Video behandeln wir nur die drei wichtigsten Knoten des 3D-Raums, nämlich die Zusammenführung, die Kamera und das Rendern. Die Krankenschwester ist nur ein Ort, an dem Sie Ihre 3D-Dinge hineinlegen können. Sie müssen nicht viele Einstellungen manipulieren. Aber es gibt eine Basis, zwei Lichter, was sehr wichtig ist, wenn Sie Flüge verschieben und wenn Sie mehrere Lichter verwenden. Wir werden das im Lichtvideo behandeln und andere Dinge, die erwähnt werden müssen , sind , ob zusammengeführte 3D oder nicht dasselbe sind wie 2D-Zusammenführungen. Im Ohr können Sie beliebig viele 3D-Objekte platzieren , ohne auf zwei beschränkt zu sein. Wenn Sie eine 3D-Komposition haben und ein 2D-Bild davon erstellen möchten. Sie müssen dem Computer mitteilen, welchen Teil der 3D-Komposition Sie exportieren möchten. die Kameras und 3D-Knoten ins Spiel. Wir können DID vereinfachen, es ist nur eine einfache Kamera , die wir in 3D verwenden. Und um zu exportieren, was die 3D-Kamera sieht, benötigen wir einen Renderer-Knoten Die Pipeline ist ziemlich einfach. Alles ist mit dem zusammengeführten 3D verbunden und emerge 3D ist mit dem Renderer verbunden Um Dinge in 3D zu bewegen, haben Sie ein Gizmo, ein dreiachsiges Gizmo mit Y-, X - und Z-Achse , X Sie können das Objekt dann positionieren, indem Sie diese Achsen ziehen. Sie können das Verschiebewerkzeug zum Rotationswerkzeug umschalten , indem Sie auf die Rotationsschaltfläche klicken. Wenn Sie Ihre 3D-Szene erstellen, möchten Sie möglicherweise die Ansicht der Betrachter wechseln. Sie können es wechseln, indem Sie mit der rechten Maustaste hineinklicken und beispielsweise neue 3D-Kamera auswählen beispielsweise neue 3D-Kamera Das ist die Ansicht, die Ihre Kamera sieht. Das heißt, Sie können Ihre Kamera hier mit der gleichen Bewegung bewegen wie in den Baumszenen. Sie können auch zur Ansicht von oben oder zu einer beliebigen Iodo-Ansicht wechseln oder zu einer beliebigen Iodo-Ansicht Und wenn Sie in Ihrem 3D-Raum navigieren und Rasterpunkte, ein Raster, Wut finden und Sie Ihre Kamera darauf richten möchten, anstatt Ihre Kamera zu nehmen und ich sie neu positioniere, können Sie einfach mit der rechten Maustaste POV in die Kamera kopieren Eine andere Möglichkeit, eine Kamera in Ihrem 3D-Raum zu platzieren , besteht darin, einfach Ihre Kameraknoten zu nehmen und sie auf Ihre 3D-Viewer zu legen. Die Kamera kopiert den POV des Betrachters 5. Finde den Link: Wir verlinken einige Websites, um großartige kostenlose Assets zu finden. Und wenn du willst, liegt es natürlich an dir. Sie können kostenpflichtige Assets auf Ihrem Bildschirm überprüfen . Es gibt einen Link, der Sie zum Google Drive führt, wo wir alle benötigten Assets und alle Informationen finden können . Es gibt auch eine Datei mit allen Links zur Website, auf der wir kostenlose Assets finden können 6. Das Projekt : Wenn du mich bereits kennst, weißt du, dass ich aktive Teilnahme liebe anstatt dir nur eine Menge Informationen zu geben und sie dir zu überlassen, ich will etwas mehr. Ich möchte, dass du deine eigene 3D-Szene machst. Tu das. Ich schlage vor, dass Sie sich den Wandkurs zuerst in Ihrem eigenen Tempo ansehen . geh zurück zum ersten Modul und du versuchst, mir mit deiner eigenen Szene zu folgen , Modul für Modul. Auf diese Weise hast du am Ende des Kurses deine eigene coole 3D-Szene. Sie können die Ressourcen verwenden, die ich Ihnen gegeben habe, alle menschlich. Es spielt keine Rolle. Und veröffentliche dein Projekt bei jedem Schritt deiner Reise. Damit wir uns gegenseitig helfen können. Und wir können die perfekte 3D-Szene machen 7. Der Import: So importieren Sie Ihr Modell in Vision. Dies ist die Fusion-Seite. Sie gehen zu Fusion und importieren eine FBX-Szene Oder wenn du eine große Szene hast, gehst du zu den Olympischen Spielen. Wenn Sie jedoch FBX-Objekte oder ein OBJ-Objekt haben, wechseln Sie zur FBX-Szene Du bekommst diesen Bildschirm. Sie klicken auf die ERG-Animation. Wenn Sie eine Animation haben und auf Okay klicken. Normalerweise sind die Dateien viel zu groß. Also lass uns sehen, und du kannst so damit spielen. Schauen wir uns in dieser Zeit ein weiteres Beispiel allein über Visionen zehn an. Sie fahren mit Dateiimporten fort, FBX, und können gleichzeitig importieren Ich weiß, dass Sie die Skillfile-Einheit verwenden können , um Ihr Modell zu verkleinern, aber ich belasse es lieber bei Eins und modifiziere den Maßstab am ersten Stammknoten da nicht alle Modelle riesig sind Sehen wir uns nun einige Probleme an, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Wenn Sie Ihr Modell importieren, haben Sie manchmal nur ein paar Knoten. Das bedeutet, dass alle Teile Ihres Modells an einem Ende einsam miteinander verbunden sind und Sie nicht alle Teile um das Modell herum texturieren oder an einigen Teilen Animationen erstellen können. Sie sind nur mit einem großen Modalblock da. Also werde ich raten, sich von dieser Art von Modell fernzuhalten. Oder Sie können sie an Blender oder eine beliebige 3D-Software senden. Und dann UF, um jedes Teil einzeln zu trennen. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, bewahren Sie einfach Modelle mit jedem Teil separat 8. Baue die Szene auf: Der erste Schritt ist natürlich der Import Ihrer Vermögenswerte. Ich liebe es so. Beim Import von Assets werden Sie oft mit einem großen Teil von Knoten konfrontiert Drei. Mach dir keine Sorgen. Wenn bei der Erstellung der Assets alles richtig gemacht wurde, musst du nur jeden einzelnen Link so, so lassen und durch die Tweets navigieren und du nimmst ihn und er ist zu groß, also machen wir ihn etwas kleiner. Es scheint. Okay. Hi importiert auch die Planetentextur und eine Sternenkarte. Lass uns die Szene aufbauen. Nimm es Form an. Ich habe Immerse 3D eingesetzt. An der Form. Ich setze eine Kugel auf. Lass es uns sehen. Wer ist ein großer Radius? So wie 100. Ich habe den Magen in 2D-Form verstopft und mein Style-Mapping habe ich hier. Ich nehme eine andere Form an. Nochmals Kugel. Ich habe die beiden Schlüssel Jupiter ins Ohr gesteckt. Und das, nein, ich platziere es einfach irgendwo hier drin. Radius HIV und zeichnete die Textur für das Schiff. Ich sehe, das ist die Bump-Map. Das ist der Albedo diffus. Die Albedo auf der diffusen Karte ist einfach die Farbe Ihres Modells Dann möchten wir eine zusätzliche Ebene von Details hinzufügen, von denen wir beobachten , dass sie sich zu stark auf die Leistung Ihres Computers auswirken Dazu verwenden wir eine normale Map oder eine Bump-Map. Eine Frage, die Sie hinzufügen können, bezieht sich nur darauf, die gute Textur mit neuen guten Knoten zu verbinden. So mache ich das, weil es manchmal nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Ich mache das zum Beispiel, indem ich einfach die Farbe der Materialien in Fusion ändere . Ich weiß also genau, welche Textur ich wo verwende. Erzeugt eine Bump-Map. Ich benutze den Bademattenknoten und kann ihn in das Kartenmaterial stecken. Schauen wir uns das hier an. Dieser Schritt dient lediglich dazu, dem Schiff eine weitere Detailebene hinzuzufügen . Es ist also nicht verpflichtend. Aber ich habe es nicht ein bisschen detaillierter gemacht. Du siehst nicht jedes Jahr , weil du im Schatten bleiben musst. Also lass uns vielleicht ein bisschen zu viel sein. Und wie Sie sehen, gibt es auch ein Fenster mit Materialien, die wir einlegen und dunkler machen, weil ich weiß, dass es Leder 123 gibt, diese vier, es kann mit Control P deaktiviert werden. Ich hole die Kamera und kann 3D rendern Und natürlich die Kamera. Das stimmt. Lassen Sie uns zusammenfassen. Finden Sie das bestmögliche Asset für Ihre Szene. Importieren Sie sie dann in Fusion, texturieren Sie sie und platzieren Sie sie dann in Ihrer Szene, um Ihre Animation vorzubereiten. 9. Animiere die Szene: Lassen Sie uns diesen animieren. Eine 3x-Transformation kann hier eingefügt werden. Ich gehe ins Standbild, setze einen Keyframe, stelle Wenn du das leihst, kann ich zum letzten Bild gehen. Machen wir es so. Lassen Sie uns jetzt die Geschwindigkeit festlegen. Wenn Sie die Geschwindigkeit der Informationen überprüfen, müssen Sie bedenken, dass Ihre Mission erfüllt werden muss. Das verlangsamt oft das Gefühl. Sie müssen die Animation also auf Null herunterspielen lassen . Wir drehen es ab. Das ist zu langsam. Natürlich. Kann in der Luft zum Keyframe wechseln. K auf dem Render. Überprüfen Sie, ob OpenGL schneller sein sollte. Okay, bringen wir die Kamera in Position. Und weil ich nicht animieren will, wird alles auf die Kamera übertragen, transformiert und Ziele verwendet Ich kann die Rotation zurücksetzen. Das Ziel ist das, also habe ich nur zwei Animate. Dieser. Gehe zum Frame am Ende. Das. Lass uns jetzt sehen. Okay. Ich werde die Animation erweitern, indem ich sie in IR transformiere und zum Frame gehe. Ich will, dass du uns weiter zur Kamera wiegst und ich für zwei weggehe. Jetzt kann ich meine Kugel nehmen. Wenn ich aus irgendeinem Grund diesen abgerundeten Radius machen möchte. Silhouette Short eignen sich hervorragend, um dünne Filmsequenzen zu erstellen Also für den Fall, dass Sie nicht wissen, welchen Schuss Sie zweimal in einem Schuss machen müssen, um die gezackte Kante hier zu entfernen Also werde ich unterteilen. Es wird also eine perfekte Kugel sein. Also lasst uns jetzt sehen. Lassen Sie uns zusammenfassen. Wir haben gesehen, wie O2 das Schiff animiert hat, und ich werde versuchen, die Kamera zu animieren 10. Beleuchte die Szene: Okay. Gitter. Ich kann Lichter hinzufügen, aber ich möchte sie nicht selbst platzieren. Ich möchte, dass Licht die Kugel hier ist. Also kann ich es einfach nehmen und in die Form stecken. Es nimmt bitte diesen F02 und fügt ihn zum Punktlicht hinzu Also muss ich jetzt Sphere Lighting nehmen. Ich möchte nicht, dass es durch Licht beeinträchtigt wird. Ich möchte nicht, dass das Geschäft durch Licht beeinträchtigt wird. Jetzt ist das nur noch eine Frage aus, aktiviere Licht und Schatten. Ich werde bei Ambient Lights heiraten. Und um einfach ein bisschen aufzudrehen. Sie sehen jetzt, dass wir Highlights haben. Okay, ich kann Schulden abheben. Machen Sie es, lassen Sie uns zusammenfassen. Wir haben gesehen, wie O2 die Szene sowohl mit Licht als auch mit Umgebungslicht beleuchtet hat. 11. Verfeinere: Schneller Rat. Wenn Sie eine ganze 3D-Szene mit dem Ziel erstellen möchten eine ganze 3D-Szene mit dem empfehlen wir Ihnen, zuerst große Änderungen vorzunehmen, große Blöcke zu erstellen und dann langsam zu den kleineren Details Auf diese Weise werden Sie sehen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Für das Ziel. Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Animation zu verfeinern, ein bisschen mehr und ein bisschen weiter zu machen . Wir nehmen einen. Jetzt, wo Sie Ihre Szene oder zumindest die großen Blöcke davon haben , verfeinern Sie jeden Teil. Sie können die Position verfeinern, wir können die Animation verfeinern, wir können die Kamerabewegung verfeinern. Wir können jedes Detail, das jemals erzählt wurde, verfeinern , um Ihre Animation zu verbessern. Okay, großartig. Können wir das bewegen? 12. Bewegungsunschärfe: Jetzt, da eine Mission fast abgeschlossen ist, können wir uns auf das Zusammensetzen der Teile konzentrieren Und wir beginnen mit der Bewegungsunschärfe, um zusätzliche Details des Realismus hinzuzufügen zusätzliche Details des Realismus Also kann ich zum Verkäufer gehen. Ich kann zu den Einstellungen gehen und Bewegungsunschärfe anwenden. Wenn Ihr Computer aus irgendeinem Grund Probleme hat, können Sie die Aktivitäten auf andere Weise durchführen. Wir gehen zu Control 0 zweikanalig. Wir gehen mit Victor. Ich werde die Vektorbewegungsunschärfe hinzufügen. Dieser Wert gibt die Vektorpfade des Renderings an, um Bewegungsunschärfe Jetzt gehen wir also an die Zeit, zu entwerfen , in welcher Bewegungsunschärfe Sie verwenden möchten 13. Reaktor: Im nächsten Teil brauchst du für Ansel einen Reaktor. Reactor ist eine Plugin-Library mit vielen tollen, großartigen Sachen. Sie können auf den Link klicken, den ich bereitgestellt habe, oder Sie können die Datei einfach nehmen und in Ihre Fusion-Komposition einfügen, entweder Fusion Standalone die gesamte Fusion-Seite in Davinci Resolve Dann wählen Sie, ob Sie einen benutzerdefinierten Pfad haben oder einfach installieren möchten . Danach müssen Sie den Reaktor nur noch öffnen und denken lassen , dass Sie dann Zugriff auf mehrere Plugins erhalten. Und das, was wir verwenden werden, ist der erste Expert Glow. Aber du kannst dir aussuchen, welchen Glow du willst. Aber warte mit der Installation. Vergessen Sie nicht, Ihre Komposition zu speichern und zu schließen. Öffnen Sie dann eine neue Fusion-Seite. Wenn Sie das nicht tun, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Arbeit verlieren 14. Leuchten: Ich möchte etwas zum Leuchten bringen. Also werde ich den schnellen X-Fighter Glow verwenden , wenn Sie ihn nicht stehen lassen, sondern nur Reaktor und Aktivität übertreffen müssen Das ist natürlich zu viel. Spielst du zwischen den Einstellungen? Ich möchte zusätzliche Details hinzufügen. Kann Vektor für das Schiff bedeuten. Also kann ich hier rein gehen. Ich glaube, es gibt einen Motorbrand. Ich habe es vorgelesen. Ich möchte den Reaktorteil des Modells glühen lassen, das Grab also, ich muss einen Weg finden nur diese Teile zu maskieren. Das können Sie mit den Material-ID-Einstellungen tun. Ich gehe zum Render, aktiviere das Material, das ID kauft, los Nationaler Ausweis für den Triebwerksbrand. Das hasst der Truthahn. Nimm eine Bitmap Mit der Bewegungsunschärfe ist es besser. Verwenden Sie Material. Das ist eine 38. Also normalerweise habe ich nur einen Reaktor. Ich kann das hier aushalten. Also stecke ich das Basisbild in das erste Explore Glow ein. Das heißt, ich habe den Bitmap-Reaktor zur Glühmaske gebracht. Schau so. Ich kann da hinten nur Perkin glühen sehen da hinten nur Perkin Und ich kann in deinen Motorbrand gehen. Ich kann zu dir nehmen, wenn du da bist , vergiss nicht zu sparen. Schnell, erkunde Glow. Nimm ein bisschen mehr Rituale. Sie können die Ergebnisse mit einem Sub Glow erzielen. Meiner Erfahrung nach die ersten sechs von Glow natürlicher realistischer als das sanfte Leuchten. Deshalb verwende ich diesen. 15. Der Kampf: Und was ist, wenn wir eine Kampfszene machen wollen? Nimm einfach einen Pikometer, ein Renderer Lassen Sie uns das überprüfen. Der Perimeter geht bis Velocity Crime Kitab. Siehst du, dass es nicht der richtige Weg ist? Wenn ich es hier anstecke und nur um es von vorne zu sehen , direkt in der Position des Schiffs. Da sie es nicht können. Wir zahlen Plätze auf der Rückseite. Draußen. Der Umfang der Kamera. Velocity kann auf Layer Style gehen, zu Glover gehen und dann die Größe herstellen Du siehst es jetzt, auf der Farbe sagen wir, es ist rot. Und beim Verblassen wollen wir ein bisschen verblassen. Am Ende. Das ist erledigt. Wir sagen 25 bisschen mehr. Du kannst es dort in der Nähe lassen. Es gibt so viel. Also gehen wir dorthin. Ein bisschen im Iran werden wir Bewegungsunschärfe verwenden, um es gerade zu machen. Also wenn du siehst, dass es das ist, ist er nicht so schlecht. Aber wie Sie sehen, ist es ein Artefakt Was du machen kannst, ist nur eine weitere Szene. Die Kamera, die hier ist. Wir nehmen auch die Vektorbewegungsunschärfe und gehen sogar noch höher Wir können die Beleuchtung abschalten. Verwenden Sie wirklich wieder einen Fast Explore Glow. Und wir fügen es oben zusammen. Also lass uns länger machen. Lassen Sie sich von Expert Glow verwöhnen 16. Das Compositing: Es ist nicht an der Zeit, die Teile fertig zu stellen, indem alle anderen Ebenen des Realismus hinzugefügt werden, du musst dich auch entscheiden : Oh, willst du weitergehen Sie können im gleichen Knotenbaum weitermachen oder Sie können beschließen, eine Version Ihrer Arbeit zu rendern und damit fortzufahren. Um den letzten Schritt des Compositings zu verstehen, musst du nur an, oh, eine Kameraführung denken . Befindet sich Schmutz auf der Vorderseite des Objektivs? Dann können Sie eine Textur hinzufügen, um diese Linse zu emulieren. Normalerweise ist diese Textur, die ich im Bildschirmmodus verwende, das Objektiv, das einen Filter verwendet. Sie können also den Glühknoten verwenden. Sie fragen sich wahrscheinlich, was der Unterschied zu dem Leuchten ist , das wir zuvor verwendet haben. Es ist einfach. Das frühere Leuchten diente dazu, Objekte nachzuahmen, die Licht aussenden. Dieses neue Leuchten soll einen Filter emulieren, der sich vor dem Objektiv der Kamera befindet. Passt auf. Das ist nicht dasselbe wie dieses. Du siehst im Jahr. Das ist die Kontrolle, die nicht dasselbe ist. Dieser ist der, den Sie auf der Farbseite finden. Und in Davinci Resolve, nicht Fusion. In Davinci Resolve. Sie finden es auch auf der Fusion-Seite. In diesem Fall werde ich den Verbundtyp auf weiches Licht umstellen. Bringe die Schwellen ganz nach unten. Jetzt kann ich mit dem Opazitätsregler meine Effekte verwalten Was ist im Linsenkörper passiert? Für meinen Geschmack finde ich die Schmutzlinse etwas zu gewellt und ich habe versucht, einen saubereren Look nachzuahmen Also deaktiviere ich es. Als nächstes haben wir unseren Glow. Dann haben wir, was in einer Linse passiert ist. Im Inneren eines Objektivs befindet sich eine Reihe von Brillen, die das Bild auf dem Desktop darstellen, eine gewisse chromatische Aberration und etwas Linsenfleck erzeugen können , und wir werden versuchen, das nachzuahmen Zuerst haben wir die Linsenverzerrung nicht, also EV dient nur dazu, das Aussehen des Objektivs nachzuahmen, dann haben wir die chromatische Aberration chromatische Aberration finden Sie in den Fusion-Tools der Vorlagen Dies ist eines der Tools, die nicht nur auf dem Fusion Stan verfügbar sind. Aber Sie können es nehmen und es kopieren und in eine Vision einfügen und es dann zu einem Makro machen. Nach der chromatischen Aberration haben wir Linsenreflexionen Wir haben vier Linsenflecke für den Reaktor, wir haben einen Linsenfleck für Planeten Und nachdem wir versucht haben, das Verhalten des Objektivs zu emulieren, müssen wir jetzt den Sensor emulieren , damit er ideal ist und es nicht so viel zu tun gibt Wir müssen nur Getreide hinzufügen. Und auch hier können wir Getreide auf verschiedene Weise hinzufügen. Wir können gefundene 3D-Knoten verwenden. Aber ich persönlich bevorzuge den Film Grain, weil er derselbe ist , genau dasselbe. Du kommst auf die Farbseite und hast auch mehr Kontrolle darüber. Sie können den Schattenpartien mehr Grün hinzufügen, was besser ist, da Körnung normalerweise auf dem dunklen Teil Ihres INH stärker vorhanden ist. Und ein weiterer Bonus ist, dass diese grünen Geräte nicht zu viel Rechenleistung verbrauchen. Aber wenn du die anderen beiden ausprobieren möchtest, vergiss nicht, hier eine Bemerkung zu Zwei Schlüssel. Nur der dunkle Pfad deines Bildes. Zum Entlarven von Falzkörnern. Körnung erscheint nur im dunklen Teil Ihres Bildes. Aber auch hier verwende ich lieber diesen. Dieser hat bereits die Option. Noch eins. Zum Zweck der Demonstration habe ich das ganze Setup gemacht, das Ihnen direkt ins Gesicht springt. Aber jetzt, wo du all diese kleinen Einstellungen verstehst, mach sie so, dass du sie einfach nur fühlen kannst