Transkripte
1. Einführung: Also, mein Name ist Matt Hayes. Ich bin ein professioneller
Toningenieur. Ich mache das
seit über 15 Jahren. Ich hatte das
Glück, an
Projekten zu arbeiten , die mit
Gold und Platin ausgezeichnet und für einen Grammy
nominiert wurden Und lassen Sie mich Ihnen sagen,
ich habe in einigen
der besten
Aufnahmestudios der Welt gearbeitet , aber ich habe auch
in Hotelzimmern
und Kellern gearbeitet und, Sie wissen schon, nicht idealen Umgebungen Und ich bin hier, um Ihnen zu 100% zu sagen, Sie großartige
Ergebnisse erzielen können, auch wenn Sie nicht in einer idealen
Situation befinden, oder? Also so, wie ich den Kurs
aufgebaut habe, Abschnitt für
Abschnitt, hier ist der erste Teil. Wir schauen uns die Ausrüstung
an, oder? Was ist die ganze Ausrüstung,
die Sie benötigen, und vielleicht Bereiche, in denen
Sie
Ihr Budget für bestimmte
Ausrüstungsgegenstände etwas mehr aufstocken sollten etwas mehr , und dann vielleicht einige
andere Bereiche, in denen Sie ebenfalls helfen
können, Kosten zu senken. Aber stellen Sie sicher, Ihre Investition in den richtigen
Bereich für Ihre Ausrüstung investieren. Von dort aus müssen wir uns
die Akustik Ihres
Aufnahmeraums ansehen die Akustik Ihres
Aufnahmeraums Da geht es um viel mehr als nur um ein gutes Mikrofon Sie müssen sich bei der Aufnahme in einer guten akustisch soliden Umgebung
befinden, oder? Also verschiedene Arten
, dein Zimmer zu behandeln, solche
Dinge werden wir uns ansehen Aber manchmal sind Sie
vielleicht in einer Situation, in der
Sie
Ihr Heimstudio nicht wirklich zu viel tun können
, um es auszubauen und akustisch zu behandeln Also schauen wir uns einige
andere Techniken und Dinge an, die Sie auch
tun können, um zu versuchen schöne, saubere Aufnahmen zu
machen unabhängig davon, in welchem Raum Sie sie tatsächlich
aufnehmen Danach werden wir uns einige Dinge
ansehen, die Sie tun können, einige Techniken während des
Aufnahmevorgangs, um sicherzustellen dass das Audio, das Sie aufnehmen schön und sauber
ist
und gut klingt. Und dann werden wir uns auch ein bisschen
mit der Postproduktion
befassen ,
wie verbessern Ihre Aufnahmen verbessern
und mit Effekten versehen können, um dann
auf MP drei einen guten
Klang zu erzielen, wissen Sie, den Sie sich
anhören müssen
und dann
auf MP drei einen guten
Klang zu erzielen, wissen Sie, den Sie sich
anhören müssen
und auf den Sie stolz sein
können. Am Ende all dessen sollten
Sie in der Lage sein, mit Ihrem Heimstudio großartige
Ergebnisse zu erzielen Ihrem Heimstudio großartige
Ergebnisse zu Und hoffentlich haben Sie auch
ein besseres Verständnis für Ihre Ausrüstung, Ihren
Raum und Ihre Effekte und den gesamten Prozess des Aufnehmens und
Abmischens Ihrer Musik. Egal, ob Sie bereits
ein Studio haben oder
nicht, das ist für Sie. Ich habe versucht, alle
Variablen
sowohl für Anfänger als auch für
Fortgeschrittene abzudecken sowohl für Anfänger als auch für
Fortgeschrittene Und ja, also lass uns
weitermachen und anfangen, uns damit
zu befassen
2. Den Aufnahmebereich einrichten: An dieser Stelle haben wir uns mit
allem befasst, was wir tun müssen , um mit der Aufnahme zu
beginnen. erste Schritt besteht also darin,
den Aufnahmeraum und alle Geräte, die Sie verwenden
werden, einzurichten den Aufnahmeraum und alle . Also wollen wir sicherstellen
, dass der Raum ruhig ist. Deshalb haben wir in
den ersten Videos des Abschnitts zur
akustischen Behandlung darüber gesprochen . Aber wenn Sie Verstärker haben, stellen Sie sicher, dass sie ausgeschaltet sind, wissen
Sie, wenn Ihre Lautsprecher irgendwelche Geräusche
machen,
schalten Sie sie aus, bevor
Sie mit der Aufnahme beginnen, alles im Raum, das Geräusche machen
könnte, über
die wir gesprochen haben, die
Klimaanlage, Sie wissen schon,
den Fernseher, was auch immer Alles, was Sie
ausschalten können und das Geräusche macht, weiter und schalten Sie es
aus, sodass Sie eine angenehme,
ruhige
Aufnahmeumgebung haben, in der Sie arbeiten können Machen Sie weiter und richten Sie Ihr
Mikrofon ein,
und zwar dort, wo der optimale Punkt war, den Sie
für Ihr Zimmer geschaffen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie
alle Geräusche blockieren, die Sie können,
alles, was außerhalb
Ihrer Kontrolle lag und das Sie nicht ausschalten
konnten. Weißt du, du
hast wieder ein Fenster und es kommt Straßenlärm
rein, versuche es zu blockieren, benutze Gobos an deiner
Aufnahmeposition,
Mikrofonisolationsfilter, wenn du dich
in einer wirklich schlechten,
lauten Umgebung Mikrofonisolationsfilter, wenn du dich in einer wirklich schlechten,
lauten Verwenden Sie das Polarmuster
am Mikrofon. Wenn Sie etwas lautes hören und
es sich um ein Nierenmikrofon handelt, stellen Sie
sicher, dass Sie das Mikrofon so platzieren ,
dass die Rückseite
des Mikrofons zur Schallquelle zeigt Auch hier
versuchen wir nur,
so viele Geräusche wie möglich vom
Mikrofon aufzunehmen und zu verhindern so viele Geräusche wie möglich vom Mikrofon aufzunehmen und zu Und wenn Sie
mehrere Mikrofone haben, empfehle
ich auch, mehr als ein Mikrofon
einzurichten und mehr als ein Mikrofon
einzurichten jedes einzelne zu
testen, denn wir gehört, als wir uns verschiedene Mikrofontypen angesehen haben,
nur abhängig von der Stimme oder dem Instrument, das
Sie aufnehmen, ein Mikrofon könnte es ein
bisschen besser ergänzen als ein Es ist also immer ein nettes Tool
im Studio, zwischen Mikrofonen wählen
zu können , auch wenn Sie mehr
als eines zum Ausprobieren zur Verfügung haben. Okay, wenn
Sie das Mikrofon
einrichten, denken Sie daran,
dass das Mikrofon aufgrund
der
Richtcharakteristik eine Live-Seite hat, oder? Es gibt eine Vorderseite, mit der Sie auf
die Schallquelle zeigen
möchten Wenn Sie also einen Gesang machen, möchten
Sie im Allgemeinen, dass sich
die Membran
des Mikrofons genau auf derselben Höhe
wie
der Mund befindet, es sei denn, Sie neigen dazu, nach oben
zu projizieren, oder? Wo auch immer der Ton
herkommt, Sie wollen, dass das Mikrofon direkt,
Sie wissen schon, in den Mund des
Sängers gerichtet ist. Auch wenn es sich um ein
Kondensatormikrofon handelt, sind
Popfilter eine gute Idee,
um diese
plosiven Geräusche aufzulockern Wir bekommen also nicht den pH-Wert,
die großen Luftstöße und das tiefe Grundrauschen,
das dadurch entstehen
kann Du willst den Pop-Filter nicht
direkt am Mikrofon haben. Du willst ein
bisschen Platz. Also beurteile ich es normalerweise nach etwa einem Fünftel des Abstands
zwischen der Rechten? Zwischen dem Mikrofon
und dem Popfilter. Und je nachdem, wie
nah oder wie weit Sie entfernt sind, können
Sie auch einige
Tonunterschiede feststellen. Es wird etwas
baslastiger, ein bisschen intimer,
wenn man in der Nähe ist, und neigt dazu, ein
bisschen atmosphärischer zu sein. Wenn Sie sich etwas weiter davon entfernen, wird es etwas glatter Wenn Sie
ein Instrument wie
einen E-Gitarrenverstärker aufnehmen einen E-Gitarrenverstärker Regel zeigt das Mikrofon direkt in den Lautsprecherkegel. Aber je nachdem, ob
Sie
sich in der Mitte bewegen, ein wenig zur Seite der
Lautsprechermembran, ändert sich
der Ton, und wenn Sie mit dieser
Mikrofonpositionierung spielen, kann dies viel zu dem Ton beitragen, den Sie
tatsächlich aufnehmen. Das ist also etwas, mit dem Sie experimentieren und sich selbst
davon überzeugen müssen. Aber probieren Sie verschiedene Standorte und Winkel und Dinge
für Mikrofone , um zu sehen, was
Ihnen das beste Ergebnis liefert Und seien Sie auch hier vorsichtig
mit dem Mikrofon.
Achten Sie darauf, dass die Live-Seite dem Ton
zugewandt ist, den
Sie aufnehmen möchten Bei einigen dieser
Kondensatormikrofone
ist das nicht so offensichtlich, weil sie sich von
vorne und hinten sehr ähnlich sehen Aber wenn es in
die falsche Richtung zeigt, dann stimmt der Sound einfach nicht
. Es ist sehr langweilig. Es ist offensichtlich viel leiser , weil es den Ton
von der Rückseite des Mikrofons blockiert Aber wenn Sie es nicht bemerkt haben, Sie einfach die
Verstärkung an Ihrem Interface hoch und
Sie können sehen, dass dies
keine sehr gute Aufnahme sein
wird,
nur aufgrund des einfachen Fehlers, des einfachen Fehlers das
Mikrofon rückwärts zu verwenden Da haben wir's. Jetzt
zeigt es wieder in die richtige Richtung. In Ordnung, mach auch weiter und
richte deine Kopfhörer ein. auch hier sicher, dass Sie
ein Design mit geschlossener Rückseite haben, damit Sie eine gute Isolierung haben Und wenn ich die Musik spiele, sie nicht
aus den Kopfhörern, ich werde vom Mikrofon aufgenommen,
und alles wird angeschlossen,
das Mikrofon wird an Ihres Audio-Interfaces angeschlossen Mikrofoneingang Ihres Audio-Interfaces angeschlossen, schließen
Sie Ihre Kopfhörer an Sie Ihre Kopfhörer Und dann sind wir
bereit, unsere Session-Datei in
unserer Software zu
erstellen und unsere Session-Datei in
unserer Software zu
erstellen Songs
einzurichten, den Level
einzuwählen und hier mit
der Aufnahme zu beginnen
3. Dateimanagement: Nachdem wir nun
alles physisch
eingerichtet und bereit für die Aufnahme haben , schauen wir uns
an, was Sie auf Ihrem Computer
tun müssen . Egal, welche
Audioaufzeichnungssoftware Sie verwenden, alles ist technisch
als digitale Audio-Workstation
oder quasi Daw bekannt als digitale Audio-Workstation
oder quasi Daw Es gibt viele verschiedene
Dows da draußen. Ich bin nicht hier, um zu versuchen, eine bestimmte zu
empfehlen. Sie haben alle unterschiedliche Arbeitsabläufe und Schnittstellen. Aber es gibt bestimmte Aufgaben , die jede Daw ausführen
wird Und das ist eine, mit der Sie digitales Audio
auf Ihren Computer
aufnehmen, dieses Audio bearbeiten
und auf verschiedene
Weise manipulieren
können und auf verschiedene
Weise manipulieren Das ist die allgemeine Idee. Also auf dieser extrem
grundlegenden Ebene machen
alle Das wirklich dasselbe. Nun, die Art und Weise, wie Sie
damit arbeiten und wo Ihre Einstellungen und solche Dinge
sind, ist von
Dow zu Dow
unterschiedlich. Also, konzeptionell gesehen
wird nicht alles von einem zum anderen universal sein Für welche Software
Sie sich auch entscheiden, Sie sicher, dass Sie wirklich
lernen, wie sie funktioniert Unabhängig davon,
welchen Hund Sie verwenden, gibt es definitiv
einige gute Praktiken , die universell sind. Und vieles davon hängt von der Dateiverwaltung
ab. Es ist nicht etwas, womit sich viele
Leute,
ehrlich gesagt, befassen wollen , aber es ist
wirklich wichtig. Du musst dir ein bisschen
vorstellen, dass du in der IT
arbeitest. Als Erstes
empfehle ich, all
Ihre Projektdateien und all
Ihre Aufnahmen und alles
auf einer externen Festplatte zu speichern Ihre Projektdateien und all Ihre Aufnahmen und alles . Speichern Sie es nicht auf der eingebauten Festplatte Ihres Computers. Es wird also
einfacher sein, Dinge zu verschieben Dateien
leichter zu finden, weil
Sie wissen, wo sie sich befinden. Außerdem verteilt es die Arbeitslast
ein wenig zwischen dem eingebauten Laufwerk
Ihres Computers
und den externen Laufwerken. Darüber hinaus sollten Sie
alles sichern. Ich würde sagen, ich würde es
mindestens einmal pro Woche machen. Ich nehme alle Dateien, an
denen ich gearbeitet habe,
alle Songs, an denen ich im Laufe der Woche
gearbeitet habe,
und kopiere sie auf eine andere
externe Festplatte. Auf diese Weise
habe ich, falls einer stirbt, nichts verloren, ich habe immer noch alles
auf einer anderen Festplatte. Also entweder ein zweites Laufwerk oder eine
Art Cloud-basiertes, wissen
Sie, Server-Backup
ist auch in Ordnung. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Dateien immer
an mindestens zwei verschiedenen Orten
haben , damit Sie nichts verlieren. In Ordnung, jetzt
organisiere deine Fahrt. sicher, dass Sie nicht nur
alles auf dem Laufwerk speichern, Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur
alles auf dem Laufwerk speichern, sondern auch Ordner verwenden um Ihre Arbeit zu kategorisieren und zu
organisieren Also, ich persönlich organisiere
Dinge
gerne auf der Grundlage des
Kunden, mit dem ich zusammenarbeite, und dann das Projekt
für diesen Kunden, und dann innerhalb dieses Projekts, all die einzelnen Songs, richtig Was auch immer für dich funktioniert, beschriften Sie die Dinge
einfach gut und
verwenden Sie Ihre Ordner, um die Dinge
irgendwie aufgeräumt zu halten Als Nächstes ist Daw spezifisch. Daher
speichert nicht jede digitale
Audio-Workstation Dateien auf die gleiche Weise In diesem Screenshot, den
ich hier habe, habe
ich Projektdateien aus
vier verschiedenen DAWs gespeichert, oder? Wir haben also Ableton Live,
Garage Ban, Pro
Tools und Reaper Mit Ableton und Pro Tools erstellen beide jetzt automatisch
einen neuen Ordner, erstellen beide jetzt automatisch wenn Sie eine neue Sitzung
oder ein neues Projekt
erstellen Also,
wie wir hier sehen können, erstellt
Ableton Live innerhalb dieses Ordners diesen Ordner und dann innerhalb dieses Ordners automatisch
die Punkt-ALS-Datei. Das ist die Datei, die Daw tatsächlich verwendet, um die Sitzung zu
öffnen Und dann ist da noch
dieser Samples-Ordner, in dem alle tatsächlichen Audioaufnahmen gespeichert werden
,
die Sie in
Ihrer Session haben Pro Tools macht
etwas sehr Ähnliches. werden nur ein paar zusätzliche erstellt Im Vergleich zu Ableton werden nur ein paar zusätzliche erstellt
. Also können wir es hier sehen. Auch hier wird der Ordner erstellt. Darin haben wir
diese Punkt-PTX-Datei. Das ist die eigentliche
Sitzungsdatei, die Pro Tools öffnet, und dann hat sie einen
separaten Ordner in dem die
Audioaufnahmen gespeichert Dieser Ordner für Audiodateien. Dies ist auch ein
praktischer Ort, um
alle anderen Dateien zu speichern , die Sie im Projekt behalten
möchten, Mischen von Notizen, Bounces und
dergleichen Sie haben bereits einen
Ordner speziell für dieses eine Projekt Richtig. Garage Band und Reaper machen die Dinge ein
bisschen anders Beide
erstellen nur eine einzige Datei , wenn Sie das Projekt erstellen Die Art und Weise, wie
jeder mit
den zusätzlichen Dateien wie Ihren
Audioaufnahmen umgeht,
ist jedoch den zusätzlichen Dateien wie Ihren sehr unterschiedlich. Garage Band macht es
sehr einfach, oder? Es integriert einfach
die Audioaufnahmen direkt in diese Daw-Datei Es erstellt im Grunde nur eine wirklich große Datei
mit allem, was darin Es
macht es einfach, den
Überblick zu behalten und sich leicht zu bewegen Aber wenn Sie
so etwas wie eine Datei, Speichern unter, machen muss
sie das gesamte Audio
in die neue
Projektdatei kopieren , die sie gerade erstellt, sodass sie Ihre Festplatte voll macht, wenn Sie
viel speichern als damit. Jetzt funktioniert Reaper ein
bisschen anders. Standardmäßig speichert Reaper
nur
das gesamte Audio und alles an genau
demselben Ort
wie die Projektdatei Das kann die Dinge
sehr chaotisch machen, richtig,
vor allem, wenn Sie nur
all Ihre Reaper-Projekte
in einem Ordner speichern , dann ist das gesamte Audio für all
diese verschiedenen Projekte einfach
irgendwie zusammengemischt Und wieder ist es einfach chaotisch. Es ist nicht gut
organisiert. Jetzt, bevor die Reperfans sauer Ich verstehe es. Sie können in die Reper-Einstellungen
gehen Sie können anpassen,
wie Dateien
gespeichert werden , und die Dinge
so organisieren Dinge
so organisieren, wie Sie es möchten, was eine nette Funktion ist Aber zumindest, wenn
Sie ganz neu in diesem Bereich sind, stellen Sie sicher, dass Sie für jedes
Reper-Projekt einen
neuen Ordner erstellen für jedes
Reper-Projekt einen
neuen Ordner Auf diese Weise werden alle Dateien
, die
für jedes Projekt relevant sind ,
von den anderen Projekten getrennt Auch das ist quasi das absolute
Minimum an Dateiverwaltung. Selbst bei
so etwas wie Garage Band, auch wenn es
nicht viele
zusätzliche Dateien erstellt ,
schafft der Ordner wiederum einen praktischen
Ort, Ordner wiederum einen praktischen
Ort, an dem Sie
alle zusätzlichen Dateien speichern können , die Sie in dieser Sitzung
speichern möchten. Wenn
Sie also zum Beispiel einen Mix nach unten exportieren, können
Sie all Ihre
verschiedenen Versionen und
Mixe direkt im
selben Ordner haben , ohne dass alles
mit Ihren anderen Projekten verwechselt wird Kurzer Überblick darüber, was
wir dazu besprochen haben, oder? Dateiverwaltung ist wichtig. Speichern Sie also alles auf einer externen Festplatte,
während Sie arbeiten. Organisieren Sie Ihr Laufwerk
mithilfe von Ordnern, die gut beschriftet sind, und kopieren und sichern Sie
Ihre neue Arbeit routinemäßig auf ein zweites Laufwerk oder in die Cloud, um Verlust zu vermeiden Und falls Ihre Daw
nicht automatisch für jedes
Projekt, das Sie erstellen, einen Ordner erstellt
, erstellen Sie einfach selbst einen und speichern Sie Ihr Projekt
darin
4. Erstellen einer neuen DAW-Sitzung: Okay, jetzt, wo wir uns
darum
gekümmert haben und alles organisiert haben, um sicherzustellen, dass wir keine Dateien verlieren Bevor du tatsächlich ein neues Audioprojekt
erstellst, egal
in welcher Daw, oder? Wir wollen uns die Audioeinstellungen ansehen
. Und es gibt zwei wichtige
Dinge, die wir uns
ansehen wollen , bevor wir hier wirklich mit der Aufnahme beginnen. Das eine ist also das Audiogerät. Stellen Sie sicher, dass Ihr DA tatsächlich so eingestellt
ist, dass er
Ihr Audio-Interface zum Aufnehmen
und Abspielen des Tons verwendet . Und dann
ist die andere Sache die Puffergröße. Ohne zu tief in die
Funktionsweise einzusteigen Je höher Sie
den
Puffer aufdrehen, desto höher ist die Latenz. Du bekommst eine Verzögerung in
deinen Kopfhörern wenn du versuchst aufzunehmen, also hörst du alles
spät, oder? Sie möchten also
bei der Aufnahme einen niedrigen Puffer haben. In der Regel benötigen Sie beim Bearbeiten und Mischen einen hohen Puffer. Aber wenn du aufnimmst, brauchst
du einen niedrigen Puffer, damit du nicht
dieses seltsame Echo, diese Latenz in deinen
Kopfhörern hörst. In Ordnung. Also, wo
findest du diese Einstellungen? Dies ist einer der Bereiche, in
denen jede Daw anders ist. Aber für ein paar Beispiele
hier in Pro Tools gehst
du zum Setup-Menü
und rufst die
Playback-Engine auf Und dann können
Sie in
der Playback-Engine das Audiogerät
und die Puffergröße von dort aus einstellen . In FL Studio gehen Sie
zum Optionsmenü und rufen dann
die Audioeinstellungen auf. Und dann wieder, in
diesen Audioeinstellungen,
stellen Sie sicher, dass Sie sich
auf der Registerkarte Audio befinden, und dann auf dem
Eingabe-/Ausgabegerät und dann auf Ihrer
Pufferlänge genau dort. Und in Ableton Live ist
es etwas
komplizierter, dorthin zu gelangen Je nachdem, ob
Sie sich auf einem MAC oder einem Windows befinden, gehen
Sie zu einem anderen Menü Auf dem MAC gehen Sie zum
eigentlichen Live-Menü und rufen die Einstellungen auf. Wenn Sie Windows verwenden, rufen Sie
das Optionsmenü auf , um die Einstellungen
aufzurufen. Und wenn Sie dann
in den Einstellungen sind, müssen
Sie sicherstellen, dass
Sie sich tatsächlich auf
dem Audio-Tab befinden, genau wie bei einem FL, und dann können
Sie in diesem Audio-Tab das Eingabegerät das Ausgabegerät einstellen, und dann haben Sie Ihre
Puffergröße hier unten. Also, was auch immer Sie
verwenden, ich habe es schon einmal gesagt. Ich sage es noch einmal, du
musst lernen, wie es funktioniert. Du musst wirklich
etwas über deine Puppe lernen und wissen, wo du
ihre Audioeinstellungen findest. Also lies das Handbuch, oder? Sehen Sie sich einige Tutorial-Videos an
oder melden Sie sich für einen Online-Kurs an. Es gibt
Online-Kurse für so
ziemlich jede Tätigkeit, die ich mir vorstellen
kann, zumindest auf einer
Einführungsebene, damit Sie
bequem arbeiten und
Ihre Einstellungen und
alles einrichten Okay. Jetzt sind wir bereit
, die Sitzung tatsächlich
zu erstellen. Also so ziemlich jede Software
macht es auf die gleiche Weise. Dateimenü, neu, und von
dort aus erstellen
einige DAs einfach
schnell ein Projekt ohne Titel, das eigentlich
nirgends gespeichert ist Und dann bitten dich andere, dem Projekt
einen Titel
zu geben und ihm zu sagen, wo es
gespeichert werden soll und so Wie auch immer deine Daw funktioniert, ich
empfehle dir wirklich dringend, diesen Ordner zu erstellen, falls nötig,
und
sicherzugehen, dass du die
Sitzung in diesem Ordner speicherst, damit sie weiß, wo
Audio und all diese Dinge aufbewahrt werden müssen, bevor du
wirklich mit
der Aufnahme beginnst Hier noch einmal als Beispiel: Wir haben Profi-Tools. Wenn Sie also eine
Sitzung mit Pro Tools erstellen, müssen
Sie ihr sagen, welchen Dateityp sie für das Audio verwenden
wird. Mit welcher Bittiefe
wird sie aufnehmen? Welche Samplerate wird
es verwenden? Und Sie müssen es
betiteln und
die Sitzung speichern , bevor sie überhaupt
geöffnet wird, die Sitzung läuft. Im Grunde ist also alles
einfach erstellt und einsatzbereit. Sobald Sie die Sitzung abgeschlossen haben, können
Sie mit der Aufnahme beginnen. Jetzt werden die Optionen
für die Samplerate, für jede Daw,
wirklich von
Ihrem Audio-Interface abhängen Und jedes
Audio-Interface kann
nur mit bestimmten Sampleraten arbeiten nur mit bestimmten Sampleraten diesem Grund
möchten wir dieses Audiogerät tatsächlich einstellen , bevor
wir die Sitzung erstellen, da wir
sicherstellen möchten, dass die Sitzung eine kompatible Samplerate hat. Die Reihenfolge, in der Sie
das tun, ist also wichtig. Stimmt? Nun, zum Vergleich Logic Pro funktioniert
ein bisschen anders. Sie legen die Samplerate fest, wenn
Sie das Projekt erstellen, aber der Dateityp und die Bittiefe hier sind tatsächlich in den
Logik-Einstellungen enthalten,
und Ihre Einstellungen
gelten für und Ihre Einstellungen
gelten jedes
Projekt, das Sie erstellen, wohingegen Sie die Einstellungen für die
Samplerate jedes Mal ändern können, wenn Sie ein neues Projekt
erstellen,
wenn Sie möchten. Also auch hier müssen Sie nur lernen, wie Ihre DAW mit
ihren Audioeinstellungen Jetzt haben wir unsere Session fertig gemacht und können damit beginnen,
einige Tracks
zu erstellen und mit
dem eigentlichen
Aufnahmeprozess hier loszulegen dem eigentlichen
Aufnahmeprozess hier Aber ein kurzer Überblick darüber, was
wir dazu besprochen haben, oder? Sobald Ihre Daw geöffnet ist, bevor Sie mit der Aufnahme
beginnen, gehen Sie zu Ihren Audioeinstellungen, stellen Sie sicher, dass Ihr Audio-Interface das aktive Gerät
ist, ändern Sie die Puffergröße auf eine niedrige Einstellung, um diese Latenz zu
vermeiden, und
richten Sie dann Ihre Sitzung ein und benennen Sie sie, richtig? Benennen Sie es, speichern Sie es und stellen Sie
sicher, dass Sie den Dateityp, die
Bittiefe und die
Samplerate auch dafür so eingestellt haben Bittiefe und die
Samplerate , wie Sie es
möchten Okay. Also fangen wir jetzt mit der nächsten Vorlesung an
und fangen an, Tracks zu erstellen, Input zu
bekommen, Pegel anzupassen und im Grunde genommen mit
dem Aufnahmeprozess zu beginnen.
5. Einstellen der Eingabe: Derzeit sollten Sie
alle Geräte angeschlossen haben. Sie haben Ihr Projekt in Ihrer Daw
erstellt. Jetzt sind wir bereit, die Einrichtung der Dinge
innerhalb des Projekts
abzuschließen und uns darauf vorzubereiten, hier auf
Aufnahme zu klicken Wir müssen
einige Tracks erstellen, auf denen wir aufnehmen können. Wenn Sie also
nur ein einzelnes Mikrofon
oder einen einzigen Eingang verwenden , z. B. nur einen Gitarrenstecker, ein Mikrofon,
etwas Ähnliches möchten
Sie Monospuren verwenden weil Sie eine Quelle
aufnehmen, also auf einem Kanal aufnehmen
möchten. Manche Daws
haben eigentlich keine Monotracks. In diesem Fall stellen Sie
den Eingang grundsätzlich als Monoeingang ein, und er funktioniert
im Wesentlichen genauso wie eine Monospur Jetzt mache ich gerne weiter und
erstelle einfach ein paar Tracks und habe sie alle vorbereitet und bereit für die
Aufnahme auf diese Weise. Wenn ich Harmonien stapeln
oder hinzufügen möchte, habe ich einfach zusätzliche
Tracks bereit. Ich muss nicht innehalten und mit meiner Software
herumspielen. Ich kann die Dinge einfach
am Laufen halten. Noch ein kleiner Tipp
zur Latenz. Versuche, bei
deinem Track, auf dem
du aufnimmst,
oder deinem Masterfader
bei der Aufnahme keine Plug-ins zu verwenden deinem Track, auf dem
du aufnimmst,
oder deinem Masterfader
bei der Aufnahme oder deinem Masterfader
bei der Diese Plug-ins, diese Effekte, wie EQs, Reverbs, Delays,
könnten automatisch eingestellt werden Sie verursachen mehr Latenz. Sie verursachen Verzögerungen im
Track während der Aufnahme. Dies kann sich also auf Ihre Überwachung auswirken und Sie ein wenig aus der
Zeit bringen. Ich weiß, dass es
vielleicht einige Plug-ins , die
Sie
während der Aufnahme wirklich verwenden möchten. Okay, halte es einfach
minimal, oder? Zu viele Plug-ins werden
zu Problemen führen. Sobald Sie die
Tracks erstellt haben, fahren Sie fort und stellen Sie den Eingang für
alle Ihre Aufnahmetracks ein. Sie
wählen im Grunde den Eingangskanal von Ihrem Audio-Interface aus, Sie
ihn tatsächlich angeschlossen haben. Dies ist also ein weiterer
Bereich, in dem sich jede Daw
darin unterscheidet, wie Sie sie einrichten Hier haben
wir zum Beispiel Audacity,
und für Audacity wählst
du im Grunde
einen Aufnahmeeingang im Audio-Setup aus, oder
? Und alle Titel, auf denen Sie aufnehmen verwenden
am Ende denselben Eingang Wenn Sie jetzt in Reaper
arbeiten, müssen
Sie den Titel tatsächlich
aufnehmen und bearbeiten bevor der
Eingangswähler erscheint Sobald Sie das getan haben, können
Sie darauf klicken und wählen, welchen
Eingangskanal Sie möchten. P-Werkzeuge. Die Eingabe- und Ausgabeoptionen werden jeden Track individuell
eingestellt, genau wie bei Reaper,
sind aber immer sichtbar , gibt es einen I/O- und einen
Input-Output-Bereich jeden Track, den du sehen kannst Aber wenn Sie Garage Band verwenden, können
die Eingänge auch Spur für
Spur eingestellt werden , aber es
ist etwas aufwändiger, zum Eingang der Tracks zu gelangen . Sie müssen zunächst oben auf
dem Bildschirm
auf die Schaltfläche Smart Controls klicken . Und dann werden diese am unteren Rand
des Fensters angezeigt und dann müssen Sie
sicherstellen, dass Sie sich dort auf der Track-Option befinden. Und dann können Sie von dieser Ansicht aus fortfahren und den
Eingang entweder auf Mano oder
Stereo einstellen Eingang entweder auf Mano oder und
den spezifischen Eingang von
Ihrem Audio-Interface auswählen den spezifischen Eingang von
Ihrem Audio-Interface Ich wiederhole mich
aus dem letzten Video. Du musst lernen,
wie deine Daw funktioniert. Du hast gerade ein paar Beispiele gesehen. Nur das Einstellen des
Eingangs auf einem Track ist von
einem Dow zum anderen sehr unterschiedlich. Jetzt werden wir mit der
Einrichtung des Audio-Interfaces fortfahren . Sie können es jetzt auf meiner
Oberfläche sehen. Ich habe bereits ein Signal
auf Kanal zwei empfangen. Im Moment werden wir das irgendwie ignorieren, aber
das ist genau
das, was ich benutze, um meine Stimme
aufzunehmen, während
ich das erkläre. Aber Kanal eins hier
ist der, den ich für die
Aufnahme in The Daw einrichten
werde Das Erste ist also, dass die
meisten Audio-Interfaces
Ihnen die Möglichkeit bieten, auf jedem Kanal
zwischen verschiedenen
Eingängen zu wechseln auf jedem Kanal
zwischen verschiedenen
Eingängen In diesem Fall kann ich hier also
meine Eingangstaste drücken und zwischen meinem Eingang und dem
Line-Eingang für Kanal eins
wechseln. Also nehme ich das Mikrofon auf. Also möchte ich sichergehen, dass
ich am Mikrofoneingang bin. Als Nächstes verwende ich ein
Kondensatormikrofon, also muss ich sicherstellen, dass die
Phantomspeisung eingeschaltet ist, die Plus-48-Volt-Taste Ich habe keinen Mikrofoneingang. Ich habe Phantomspeisung eingeschaltet. Jetzt muss ich einfach weitermachen und ihm etwas Verstärkung geben,
und ich kann sehen, dass
hier auf meinem Messgerät ein Signal für Kanal eins auftaucht Das ist gut. Das ist es,
was ich sehen will. Nun, wenn Ihr Interface
über ein solches Messgerät verfügt, verlassen Sie sich
nicht darauf, um die eingehenden
Werte zu überprüfen. Was Sie tun möchten, ist den Pegel in Ihrem DW
anzusehen, und das wird
Ihnen sagen,
wie viel oder wie wenig Verstärkung Sie wirklich
am Mikrofon einstellen
sollten. Schauen wir uns das an. Sobald das
Audio-Interface eingerichtet ist, sollten Sie
jetzt in der
Lage sein , den Track aufzunehmen
und , den Track aufzunehmen
und das Signal sollte
eintreffen, wenn Sie
alles eingerichtet haben und am Audio-Interface
ordnungsgemäß funktionieren . Von hier aus können Sie zum
Verstärkungsregler an Ihrem
Audio-Interface gehen und
ihn herunterdrehen , um den Pegel zu senken oder die Verstärkung erhöhen, um
den Pegel zu erhöhen. Und was du wirklich
suchst, ist A,
nicht das rote Licht zu bekommen, oder? Wir wollen keinen Clip machen,
während wir aufnehmen. Sie möchten ein
bisschen Kopffreiheit lassen, ein bisschen Platz am oberen Rand
des Messgeräts
, sodass Sie nicht schneiden, wenn
Sie
während der Vorstellung lauter werden. Normalerweise streben Sie
für den absolut lautesten
Spitzenpegel, der auf das Messgerät trifft, etwa minus sechs an Im Durchschnitt
schauen Sie sich wahrscheinlich
eher um, etwa -12 minus zehn
dB auf dem Messgerät Und je
nach Tag, weißt du, werden
die Messgeräte
ein bisschen anders aussehen,
also überprüfe einfach, wo
das auf deinem steht Wenn Sie also den
Verstärkungsregler an Ihrem Audio-Interface einstellen , sollten
Sie einige Dinge beachten. Nummer eins, das ist
der Eingangspegel. Das wird sich darauf auswirken,
was aufgenommen wird. Wenn es zu laut ist und sich
verdunkelt, nimmst du
die Verzerrung auf. Wenn es zu leise ist, wird es ein Signal mit sehr geringer Lautstärke
sein, und Sie werden am
Ende viel
Rauschen Ihren Tracks haben. Ein paar Tipps hier. Wenn Sie die Verstärkung einstellen
, stellen Sie
sicher, dass Sie oder die Sie
aufnehmen, tatsächlich mit derselben Intensität und
derselben Lautstärke auftreten, mit der
sie
an derselben Lautstärke der Wand aufnehmen
werden, damit Sie einen
genauen Pegel erhalten Aber das
Wichtigste ist, nicht zu schneiden. Es ist besser, bei
der Aufnahme etwas zu leise zu sein, als etwas zu laut
aufzunehmen.
Ein Clipping ist einfach, davon kann man sich nicht
wirklich erholen Sie passen
die Verstärkung an die lautesten Spitzen an , die
Sie im Signal sehen Nicht nur die
durchschnittliche Gesamtlautstärke,
sondern wenn sie
ansteigt und lauter wird, ist es genau das, worauf Sie sich einstellen Verwenden Sie jetzt die Messgeräte in
Ihrem DW, um den
Verstärkungspegel Ihres Audio-Interfaces zu beurteilen Darauf
stellst du den Knopf ein. Sie stellen die Verstärkung auf der Grundlage Pegels ein,
der
in Ihrer Software aufgezeichnet wird Halten Sie den Fater bei Null dB auf der
Strecke. Dreh ihn nicht auf oder
runter, während du
den Gain einstellst , weil die Position der
Fader,
je nachdem, wie dein Dow
eingestellt ist, deine Anzeige beeinflussen kann. Das
heißt, du drehst den Fader hoch
und es sieht so aus, als würdest
du lauter aufnehmen,
als du es tatsächlich
bist als du es tatsächlich
bist Halten Sie den Fader also auf Null. Nun, die Messgeräte in diesen
verschiedenen Aufnahmesoftware, diesen verschiedenen digitalen
Audio-Workstations, sie sehen alle unterschiedlich aus und reagieren
ein bisschen Sie müssen also lernen, wie
Sie Ihre Messgeräte effektiv ablesen Es könnte
ein wenig
Übung erfordern , sich daran zu gewöhnen. Nochmals, einige Beispiele
hier in Pro Tools. Die Messgeräte sind sehr groß, gut
beschriftet und Sie können sie auf viele Arten
anpassen. Ableton Live sind die
Messgeräte jedoch etwas kleiner und etwas schwieriger abzulesen Sie sind nicht wirklich
so gut beschriftet. Daher müssen Sie
bei der Einstellung der Verstärkung möglicherweise
etwas vorsichtiger sein, wenn Sie in Ableton live
aufnehmen Logik nach
sind die Messgeräte etwas klein, aber sie sind gut beschriftet Dezibel Anhand der
Zahlen auf dem Messgerät können
Sie genau sehen, wo Sie Und dann in Luna,
je nachdem, auf welches
Messgerät man schaut, ist
einer gut beschriftet und der hier
neben dem Fader, aber der direkt auf der Spur, auf
der man die Wellenform aufzeichnen
sieht, nicht so gut In Ordnung, warum ist die
Einstellung der Verstärkung wichtig? Nun, lassen Sie uns
über jedes Glied in
der Aufnahmekette nachdenken ,
denn jedes Glied beeinflusst die Qualität, angefangen bei der Tonquelle. Wer ist es, der tatsächlich
auftritt? Hören sie sich gut an? Wenn sie gut klingen, verwenden Sie ein gutes Mikrofon, um den Ton aufzunehmen, und platzieren Sie es an einem guten
Ort, an dem es gut klingt. Von dort aus
nehmen Sie das Mikrofon und schließen es an, es könnte ein
separater Mikrofonvorverstärker sein, oder es könnte in
Ihr Audio-Interface eingebaut sein, aber das ist Ihr Vorteil Sie werden also
den vom Mikrofon abgegebenen Pegel
so einstellen , dass, wenn Ihr Audio-Interface ihn
in ein digitales umwandelt, ein gutes Signal
hat, mit dem Sie arbeiten können Wenn es zu leise
oder zu laut ist, erhalten
Sie ein
verzerrtes oder verrauschtes Signal Das wird keine gute Qualität Und dann nimmt
Ihr Computer es und überträgt es in Ihre Daw, wo Sie dann
mit Lautstärke und Effekten
und Panning und all
diesen Dingen
herumspielen können mit Lautstärke und Effekten
und Panning und all
diesen Aber nachdem es Ihre Daw verlassen hat, wird
es
wieder
von digital zu analog umgewandelt , sodass Sie es an
Ihre Kopfhörer
oder Lautsprecher oder was auch immer
Sie gerade hören, senden
können oder Lautsprecher oder was auch immer
Sie gerade hören Es gibt also eine Menge Links. Es gibt viele Teile in der Kette,
die die
Qualität beeinflussen, die Sie erhalten, und die Anpassung der Verstärkung ist
definitiv ein großer Teil davon. Nun, wenn es zu laut
oder zu leise ist, was passiert dann? Nun, Ihre Ausrüstung hat
ein gewisses Grundrauschen. Alle Geräte, Mikrofone,
Vorverstärker, Audio-Interfaces. Sie erzeugen ein gewisses
Maß an Lärm, und in Ihrem Zimmer kann es
auch zu Geräuschen kommen Und wenn Ihre Aufnahme zu leise
ist, wird
das Geräusch verstärkt, und Sie haben am Ende laute Aufnahmen, die
nicht sauber klingen Und
wenn Sie am oberen Rand den lautesten Wert überschreiten, wenn Sie am oberen Rand den lautesten Wert überschreiten den
das Interface
ausgelegt ist, kommt es zu Clipping, einer anderen Art von Verzerrung Wir versuchen, die Lautstärke, die in den
Analog-Digital-Wandler
kommt, so auszugleichen in den
Analog-Digital-Wandler
kommt , dass
sie über dem Grundrauschen,
aber unter dem Clipping-Pegel Also wollen wir
ein bisschen
Kopffreiheit lassen , wie ich schon sagte Also das sind erwartete Höchstwerte, die
wir erreichen werden. Aber mit dieser zusätzlichen
Kopffreiheit können wir ein bisschen lauter werden,
lauter, als wir
dachten, als wir eine Verstärkung eingestellt haben, aber es ist immer noch sicher Also suchen wir nach diesem
nominalen Betriebsbereich. Dort wollen wir, dass die Lautstärke und die Verstärkung aufgenommen werden,
um sie zu speichern. Viele Leute werden
den Fehler machen,
das Spiel zu niedrig einzustellen , weil sie nur
verhindern wollen, dass das Spiel ausgeschnitten wird Und das Vermeiden von Clipping ist
der wichtigste Teil, aber übertriebene Vorsicht
kann auch ein Problem sein Wenn Sie zu leise aufnehmen, das Audio, das Sie
aufnehmen möchten, in
das Grundrauschen Und was Sie am Ende
tun werden, die Fader
hochdrehen und Effekte wie Komprimierung
verwenden Sie die Fader
hochdrehen und Effekte wie Komprimierung
verwenden,
ist, dass auch das Grundrauschen verstärkt wird Und jetzt
fügst du deinem Song,
deinem Projekt einfach Rauschen hinzu, dass du wirklich
nicht da sein willst Und zu guter Letzt: Verwenden Sie
die Verstärkung Ihres Interfaces nicht als Lautstärkeregler. Und ich weiß, das
klingt komisch, weil es buchstäblich
die Lautstärke für die Aufnahme reguliert. Aber das ist der Punkt, oder? Es dient zum Einstellen eines
guten Aufnahmepegels. Wenn du einen guten Pegel hast, aber dann hörst du zurück und versuchst, zusätzlich zur Musik zu
singen, aber die Musik ist zu laut. Drehe den Fader
auf dem Musiktitel leiser. Wenn Sie zu laut sind, ist Ihr
Mikrofon zu laut, drehen Sie den Fader auf
Ihrem Aufnahmespiel Verwenden Sie die Verstärkung nicht, um zu versuchen, den
Pegel so zu
mischen und auszugleichen, wie Sie ihn hören Dafür sind die Fader da. Wenn alles
zu laut oder leise ist, drehen Sie
einfach die
Lautstärke Ihres Kopfhörers hoch oder runter Jetzt haben wir also alles vorbereitet. Wir sind so gut wie
bereit, Rekord zu schlagen. Sofern Sie während der Aufnahme keine Effekte
verwenden, hier möglicherweise noch einen weiteren
Schritt einrichten.
6. Verwenden von Effekten während der Aufnahme: Lassen Sie mich jetzt
alles durchgehen,
worüber ich in den
letzten Videos gesprochen Ich werde
also eine Session erstellen, mein Audiogerät
einrichten, Tracks
erstellen, den Pegel einwählen,
all diese Dinge. Und ich werde das hier
mit Pro Tools machen, weil P Tools mein bevorzugtes
D ist . Darin
arbeite ich am liebsten. Also, wie ich schon sagte, bevor ich
die Session-Datei hier überhaupt erstelle, möchte
ich das
Audiogerät und
die Puffergröße einstellen. Ich werde vom Dashboard
aus stornieren. Und in Pro Tools stelle ich das ein,
indem ich im Setup-Menü die Playback-Engine aufgerufen habe. Und mein Gerät ist richtig eingestellt. Es sollte der Universal
Audio Thunderbolt sein. Das ist mein
Apollo-Zwilling, den ich benutze. Und die Puffergröße, 32 Samples, das ist ein netter, niedriger Puffer
für die Aufnahme. Das Set. Das ist
startklar. Ich mache weiter und drücke Okay. Und dann lass mich jetzt weitermachen
und eine neue Sitzung erstellen. Also mache ich einfach
weiter und nenne das. Ich nenne es Gesangsaufnahme. A. Und Dateityp. Ich werde
Wave-Dateien für das Audio verwenden. Ich werde mit einer
24-Bit-Abtastrate
von 44,1 Kilohertz aufnehmen und auf 24-Bit-Abtastrate
von 44,1 Kilohertz Erstellen klicken
und das auf meiner externen
Festplatte
speichern, Ich habe also einen Ordner für
meine Sessions, und auch hier erstellt
Pro Tools automatisch
einen neuen Ordner für jede
Sitzung, erstellt
Pro Tools automatisch einen neuen Ordner für jede Ich muss hier also keinen
weiteren dafür erstellen. Also werde ich einfach
weitermachen und
meine
Gesangsaufnahmesitzung direkt auf
meiner externen Festplatte hier
in diesem Sessions-Ordner speichern meine
Gesangsaufnahmesitzung direkt auf . Okay, jetzt habe ich hier eine
mehr oder weniger leere Session
, mit der ich arbeiten kann, das hat mir einen Klick-Track gemacht, aber ich brauche eine Audiospur, auf der ich tatsächlich aufnehmen
kann Also
werde ich vom Track-Menü aus eine neue erstellen. Ich benötige eine
Mono-Audiospur, weil ich nur mit
einem einzigen Mikrofon aufnehme, und ich mache weiter und nenne den
Titel Vocal. Erschaffe es. Okay, jetzt
, wo ich den Track habe, muss ich weitermachen
und den Eingang einstellen, den Arm
aufnehmen und
meinen Pegel einwählen lassen. Das ist also
wirklich am einfachsten mit den Mix
Window Pro Tools zu erledigen wirklich am einfachsten mit den Mix
Window Pro Meine Eingabe hier
sollte also Eingabe zwei von
meinem Audio-Interface sein. Und ich werde weitermachen
und die Strecke aufnehmen. Aber bis jetzt sehe
ich noch
keinen wirklichen Level auf
der Strecke, weil ich
noch nicht die Phantomspeisung und die Verstärkung
und solche Sachen eingeschaltet Lassen Sie mich also damit beginnen, meine Phantomspeisung
einzuschalten. In Ordnung, das Mikrofon
sollte aktiv sein. Ich sehe, dass da unten im
Messgerät ein kleiner Füllstand angezeigt wird Aber offensichtlich viel zu leise
für Aufnahmezwecke. Also muss ich weitermachen
und die Verstärkung erhöhen. Nochmals, ich strebe einen
Wert von etwa -12 an. Ups, ein bisschen zu laut da. Spitzen steigen um
minus sechs oder so, aber im Allgemeinen geht es
irgendwie um
den Punkt -12, und mir geht es ziemlich gut, Ich steige da
etwas hoch an,
aber ich glaube, mein Level ist wahrscheinlich ziemlich gut
für Das ist also der Prozess. Ich habe es
dort ziemlich schnell gemacht, aber von hier aus bin
ich im Grunde bereit
aufzunehmen, bin
ich im Grunde bereit es sei denn, ich
möchte Effekte verwenden. Möchte ich Reverb oder Delay hören oder möchte ich EQ
oder
Kompression oder etwas
Ähnliches während der Aufnahme verwenden Kompression oder etwas
Ähnliches während Das ist also etwas
anderes, worüber ich nachdenken sollte. Nun, wenn Sie ganz
neu im Aufnehmen sind, würde
ich wahrscheinlich empfehlen, sich
von diesen Dingen fernzuhalten und sich darauf zu
konzentrieren, schöne, gute, saubere Aufnahmen zu machen. Sie können sich später um die
Effekte kümmern. Aber manche Leute nehmen
gerne damit auf. Deshalb möchte ich hier
ein wenig
über
das Aufnehmen mit Effekten sprechen . Wie sollten Sie sie
also einrichten wenn Sie
Effekte während der Aufnahme verwenden möchten? Nun, es gibt zwei Möglichkeiten
, wie wir unsere Effekte weiterleiten können. Es gibt so etwas
wie Pretape und Post Tape. Diese Begriffe existieren
noch irgendwie aus der
Zeit, als die Leute auf echten bis
echten Bandgeräten
aufnahmen und nicht digital auf einem
Computer Aber Pretape bedeutet, dass Ihr Audio vollständig bearbeitet wird,
bevor es aufgenommen wird Da der Effekt also tatsächlich auf dem Track aufgenommen
wird, müssen
Sie damit vorsichtig sein Sie können keine
der Einstellungen entfernen oder ändern , nachdem
sie aufgenommen wurden? Du überträgst diese
Sounds dem Track. Effekte nach dem Aufnehmen bedeuten , dass Sie den Effekt
zwar während der Aufnahme hören können, er
aber nicht wirklich auf dem Track
aufgenommen wurde Sie können ihn
also ändern oder
entfernen, wenn die
Aufnahme abgeschlossen ist Das gibt Ihnen viel
mehr Freiheit. Aber
wenn Sie mit Pre-Tape wissen, was Sie
wollen,
und den Effekt einfach
direkt auf die Spur aufnehmen, brauchen Sie sich später keine Gedanken
über den Effekt zu machen. Bei Pre-Tape-Effekten
gibt es also je nach Konfiguration verschiedene Möglichkeiten,
ihn
zu verwenden . Manche Leute verwenden
bei der Aufnahme gerne Hardwareeffekte
außerhalb ihres Audio-Interfaces. Sie schalten also
quasi
alle Geräte in Reihenschaltung zusammen und
schließen sie dann an den
Line-Eingang der Schnittstelle an Also, das Bild,
das wir hier haben, wir haben das Mikrofon, den XLR-Ausgang, und dann haben sie diesen Röhrenvorverstärker, um den Pegel
zu erhöhen Nachdem es den Vorverstärker erreicht hat, ist
es auf Line-Level. Sie nehmen also
den Line-Ausgang vom Pre und dann gehen sie mit ihm
in einen Kompressor, und dann nehmen Sie die Leitung
vom Kompressor zum Line-Eingang
Ihres Audio-Interfaces, wo sie in Nullen
und Einsen
umgewandelt und in Ihre DAW eingespeist wird und Einsen
umgewandelt und in Ihre DAW eingespeist Also nochmal, es ist eine
Art Daisy-Chain-Sache von einem
Ausrüstungsteil
zum nächsten Ausrüstungsgegenstand bis Sie in Ihr
Interface gelangen, um tatsächlich aufzunehmen. Es gibt auch
Audio-Interfaces
, in die Effekte
eingebaut Bei einigen sind
sie einfach eingebaut und analog, bevor der Sound tatsächlich digital
umgewandelt wird. In diesem Fall, auf diesem Bild hier, haben
wir
einen analogen Mixer, aber auch als
USB-Audiointerface funktioniert. Also jeder Kanal hier, genau wie ein separater Eingang
an Ihrem Audio-Interface, ist
jeder Kanal ein separater Eingang für die Aufnahme auf diesem Mixer, aber jeder Kanal hat einen
Kompressor und er hat EQ, und wenn Sie diese Effekte aktivieren, werden
Sie
diese Effekte auf Band aufnehmen anderen Audio-Interfaces werden
die Effekte digital ausgeführt, sodass es möglicherweise
eine App gibt, die Sie Bei anderen Audio-Interfaces werden
die Effekte digital ausgeführt,
sodass es möglicherweise
eine App gibt, die Sie auf
Ihrem Computer öffnen
müssen , um sie
tatsächlich zu steuern Das ist genau das, was ich in
meinem Setup habe. Ich habe den
Universal Audio Apollo. Ich habe also diese Konsolensoftware, und ich kann Effekte öffnen und diese Effekte
in P-Tools
aufnehmen, wenn ich will. Aber welche Technik
Sie auch verwenden, wenn es sich um ein Pre-Tape handelt, seien Sie
vorsichtig damit da Sie es
nach der Aufnahme nicht mehr rückgängig machen können Sie übertragen diese Effekte auf den Track, sobald
er aufgenommen wird Heute
verwenden die Leute wahrscheinlich
häufiger Post-Tape-Effekte
während der Aufnahme Und so funktionieren
die meisten Effekte , wenn Sie sie
einfach in Ihrer Daw öffnen Wenn du direkt am Track einen Stecker
öffnest, oder wenn du Sens verwendest und Busse ansteuerst, für Reverbs und Delays
und solche Dinge, werden
diese Effekte nicht wirklich auf dem Track
aufgenommen Sie können sie während der
Aufnahme hören. Aber im Grunde genommen wird das
Audio aufgenommen und dann
über diese Inserts und
durch diese Effekte abgespielt, sodass Sie sie hören können, wie in Ihren Kopfhörern
während der Aufnahme, und Sie können während der Aufnahme so
etwas wie Autotune oder Hall und Delay oder Hall und Delay einschalten,
um den
Aufnahmeprozess zu erleichtern,
aber es
wird um den
Aufnahmeprozess zu erleichtern, nicht wirklich
auf den Track aufgenommen So können Sie
den Effekt später jederzeit entfernen. Sie können Anpassungen daran vornehmen. Es ist definitiv
verzeihender Post-Tape-Effekte bei Aufnahme zu verwenden, als wenn
Sie Pre-Tape machen Also, wenn ich hier in Pro
Tools
Effekte einrichte ,
wenn ich einfach zu einem Insert auf
meinem Track gehe und quasi wenn ich einfach zu einem Insert auf
meinem Track gehe einen EQ oder so etwas öffne Andererseits ist das
Post-Tape-Processing. Ich kann den EQ hören wenn ich irgendwelche
Einstellungen vornehme,
aber das hat keinen Einfluss darauf, was
tatsächlich aufgenommen wird Das Gleiche gilt, wenn Sie Sens mit einem Hall
einrichten, was wir uns genauer ansehen werden, wenn ich mit der
Postproduktion zu Wir schauen uns an, die
Aufnahmen, die wir haben, zu mischen. Aber ich habe,
wie bereits erwähnt, auch den
Universal Audio Apollo, also habe ich diese Konsolensoftware, ich Effekte
vor dem Band einrichten und
sie in P-Tools aufnehmen kann , wenn ich will. Universal Audio verwendet dafür also diese
Konsolensoftware. Und im Grunde kann ich meine
Effekte auf den Aufnahmepfad einstellen,
was bedeutet, dass sie
bearbeitet werden , bevor sie in Pro Tools
eingespeist werden. Und ich kann Dinge öffnen Beispiel verschiedene
Emulationen von Vorverstärkern, oder
ich kann auf meinem Insert hier verschiedene
Arten von Effekten öffnen Nehmen wir an, ich möchte
während der
Aufnahme etwas Komprimierung hinzufügen während der
Aufnahme etwas Komprimierung So etwas wie LA Two
A ist also sehr einfach einzurichten. Kompressoren können etwas verwirrend sein, aber
dieser ist sehr einfach. Sie haben nur Spitzenreduzierung und Sie haben Make-up-Spiel. Es ist also einfach einzustellen. Also im Grunde
drehe ich einfach die Spitzenreduzierung hoch bis ich hier ein
bisschen Bewegung habe. Und wenn
ich ein bisschen lauter werde, gleicht es das irgendwie aus, indem
es den Pegel etwas
herunterdreht Es hilft, die Dynamik zu kontrollieren,
kann beim Clipping helfen. Ich würde nicht wirklich sagen, dass Sie
sich auf einen Kompressor verlassen sollten, um Ihr
Clipping zu verhindern Es geht eher darum,
das Spiel
bei der Aufnahme richtig einzustellen das Spiel
bei der Aufnahme richtig Aber was auch immer ich hier mache, wird tatsächlich bearbeitet bevor es in P Tools aufgenommen wird. Dieser Kompressor wird also aufgenommen, wenn ich anfange zu arbeiten.
7. Mikrofontechnik: Also ganz schnell, bevor ich
auf den Rest eingehe, möchte
ich auf etwas zurückgreifen, das ich
in der vorherigen Vorlesung gesagt habe Ich habe erwähnt, dass Sie
bei
der Verwendung von Effekten, wenn Sie sie zum Track in Ihrer DW
hinzufügen, möglichst gering halten sollten,
da sie zu möglichst gering halten sollten,
da sie zu mehr Latenz in
Ihren Kopfhörern und zu
mehr Verzögerung führen und die Aufnahme schwieriger
machen schwieriger
machen Allerdings gibt es hier eine
kleine Ausnahme. Wenn Sie Effekte parallel routen, verursachen
sie eigentlich keine Latenz in Ihren Kopfhörern, da
Sie
den Effekt nicht direkt auf die Spur übertragen Dies
funktioniert jedoch nur für bestimmte
Arten von Effekten wirklich gut Das wären wie
Reverbs und Delays, deine zeitbasierten Effekte Also werde ich ganz
schnell zeigen, wie man das einrichtet, und darauf werde
ich im
Mixing-Teil dieses Kurses
näher eingehen ich im
Mixing-Teil dieses Kurses Aber nur für den Fall dass
Sie das
während der Aufnahme ausprobieren möchten, mögen
Sie Reverb und Delay
in Ihren Kopfhörern Also auf dem Track , auf dem Sie tatsächlich aufnehmen
werden
, und in diesem Fall habe
ich meine
Akustikgitarrenaufnahme hier. Ich werde
zum Mix-Fenster wechseln. Weil es einfacher ist
, das hier einzurichten. Du erstellst eine Sendung
, die zu einem Bus führt. Ein unbenutzter Bus ist in Ordnung. Ich nehme hier die Busse neun und zehn. Die Sendewerte
sind ganz gestiegen. Dann werden Sie
den Effekt tatsächlich
auf eine andere Spur einem Ox-Input oder einem Ox-Return Normalerweise werden sie mit
einem Ox-Input oder einem Ox-Return
benannt. Ich werde einen
neuen Stereo-Ox-Eingang erstellen. Und bei diesem X werde ich
den Eingang auf denselben
Bus setzen , an den ich sende. Also Bus neun und zehn. Und dann mach weiter und
aktiviere einen Verzögerungseffekt. Und ich stelle es einfach
auf eine Viertelnote ein. Bekommt ein bisschen Feedback. Deshalb sollten wir jetzt die Verzögerung
hören. Okay. Das ist eine wirklich geringe Verzögerung. Wenn ich also weniger Verzögerung haben möchte, kann
ich einfach
weitermachen und den Versand etwas leiser stellen. Sache. Stimmt? Also nochmal, weil diese Verzögerung
nicht direkt auf der Strecke ist, verursacht
sie eigentlich keine zusätzliche Latenz. Also Reverbs und Delays und
diese Art von Effekten, wenn sie auf diese Weise eingerichtet sind, können
Sie
sie während der Aufnahme verwenden, ohne dass sie Ihrem Kopfhörermix tatsächlich Latenz
hinzufügen Ihrem Kopfhörermix tatsächlich Latenz
hinzufügen Bei der Aufnahme kann die Positionierung Ihres
Mikrofons also
einen großen Unterschied in
der Qualität des Tons ausmachen einen großen Unterschied in
der , den
Sie tatsächlich aufnehmen Also wollte ich nur eine
kurze kleine Demonstration
mit der Akustikgitarre geben . Ich habe hier ein kleines
Kondensatormikrofon mit Bleistift, das wir zu Beginn
dieses Kurses gehört haben, als wir beim
Mäuseshootout waren Das Einzige, was ich hier ändern
werde, ist die Positionierung
und der Winkel
des Mikrofons, sodass Sie hören
können, was es Es ist also genau die Art von Dingen, wenn du gerade
dabei bist, aufzunehmen, nimm dir ein paar Minuten Zeit und spiele einfach mit der Platzierung
des Mikrofons
herum, während du es über Kopfhörer hörst oder
so. Sie können also wirklich hören, was
das Ergebnis ist, dass Sie sich an der Position des
Mikrofons orientieren. Mikrofone sind
nicht intelligent, oder? Sie nehmen den
Ton einfach genau so auf, wie er sich an diesem Ort anhört,
wo auch immer sie sich befinden Und ob es direkt vorne oder seitlich oder abgewinkelt
oder etwas Ähnliches ist, verändert
die Art und Weise, wie es an diesem Punkt
klingt Du willst also herausfinden, wie es
mir als Student erklärt
wurde, du
dieses Stück Luft finden willst,
die eine Stelle im Raum,
wo es am besten klingt Also nur als Beispiel: Ich habe diesen kleinen
Bleistiftkondensator angeschlossen Ich habe meine Akustikgitarre. Und im Moment habe ich
sie im Grunde genau
dort, wo sich das Griffbrett und
der Korpus der Gitarre treffen, gerichtet , und sie ist vielleicht einen
halben Fuß entfernt. Also nur ein kurzes Beispiel. Nur ein paar einfache
Netzkabel, oder? Nun, wenn es weiter
unten in Richtung Körper ginge, was ich durch
einfaches Drehen erzeugen kann. Ordnung. Es ist ein
bisschen Bumm Ear, ein bisschen basslastiger. Und wenn es
eher zum Hals hin gerichtet war, ist es
jetzt genau am 12. Bund
der Gitarre abgewinkelt 12. Bund
der Gitarre Im Vergleich sehr dünn. Also werde ich mich einfach
ein bisschen bewegen , während ich spiele. Stimmt? Und ob es direkt auf die Gitarre
zeigt oder abgewinkelt von der Achse abgewinkelt ist, kann
ebenfalls eine Veränderung bewirken Also ändere ich den
Winkel, das Mikrofon, sodass es nicht
direkt auf die Gitarre gerichtet Anstatt
das Signal direkt
von der Gitarre aufzunehmen , wird es sozusagen zur Seite
abgegriffen, und es ist ein Nierenmikrofon. Eigentlich glaube ich, dass
es hypernierenförmig ist. Also muss es
ein bisschen Ton zurückweisen. Der Ton ändert sich also vom
Winkel des Mikrofons aus. Stimmt das? Es ist tatsächlich immer
noch etwa 6 Zoll entfernt, aber irgendwie nach unten
in Richtung Brücke, aber obwohl es am Korpus
der Gitarre ist, nicht mehr so baslastig wie zuvor, als es gerade nach innen
abgewinkelt war Ändere den Winkel ein
wenig. In Ordnung. Also, ich möchte dir nur
ein paar hörbare Beispiele geben. Sie wissen, dass die Platzierung von
Mike , der
Winkel, die Position und auch die
Entfernung einen wirklich großen Unterschied in der Qualität
der
Aufnahme ausmachen
können , die Sie erhalten Also definitiv etwas, das
Sie tun möchten ,
bevor Sie in Ihrer Daw auf
Aufnahme klicken Sobald Sie alles eingerichtet haben, spielen Sie ein wenig mit der Positionierung
des Mikrofons herum ein wenig mit der Positionierung
des Mikrofons Stellen Sie sicher, dass Sie
die beste, Sie wissen schon, die beste
Aufnahmequalität erhalten, die Sie bekommen können
8. Bearbeitung: Ordnung. Also, um diesen Abschnitt über die Aufzeichnung
für den Kurs abzuschließen. Wenn Sie mit der
Aufnahme fertig sind, ist es eine gute Idee, Ihre Spuren zu organisieren, zu
bereinigen
und so. Deshalb benenne ich
meine Tracks gerne auf der Grundlage dessen,
was darauf aufgenommen
wurde , und normalerweise mache
ich auch viele Farbcodierungen
und ähnliches. Also habe ich hier eine kleine
Beispielsitzung, in Pro Tools
geladen ist. Alle Tracks heißen immer noch
nur Audio eins, Audio zwei, Audio drei. Also muss ich sie irgendwie durchgehen und mir anhören,
was auf jedem einzelnen steht, und wie ich schon sagte, sie
entsprechend benennen. Also lass uns sehen. Lass mich diesen ersten Track solo spielen. Es ist eine Art Perkussion. Also nenne
ich das einfach Perkussion. Dann ist der Track
darunter Schlagzeug. Dann sieht es so aus
, als ob
der Track darunter wie eine Bassgitarre ist. Und dann kommen in
nur einer Sekunde
noch ein paar Songs rein. Audio Four ist also eine Orgel. Fünfter. Es ist wie
ein arpegiierter Also nenne ich das Arp-Synth. Und dann, wie ich schon sagte, ich kodiere auch gerne
Farben, also Instrumente vom Typ Schlagzeug,
Perkussion, Schlagzeug Die sind ähnlich, also
behalte ich die gleiche Farbe. Die Basis ist eine andere Farbe. Orgel und Synthesizer
sind beide Tasten, also werden wir
für beide eine ähnliche Farbe wählen, richtig Ich kodiere gerne
, weil es visuell irgendwie hilft, die Dinge zu
organisieren, oder? Danach ist es auch
eine gute Idee, zusätzliche Audiodateien durchzugehen
und sie tatsächlich zu bearbeiten
, also zu bereinigen oder zu löschen, die Sie auf dem Track nicht
wirklich benötigen. Und das ist eines der Dinge
, bei denen
ich es schon einmal gesagt habe. Ich werde diesbezüglich ein gebrochener
Rekord sein. Du musst lernen,
wie dein Daw funktioniert. Die Bearbeitung von Pro-Tools ist nicht unbedingt dasselbe
wie die Bearbeitung in Logic oder Ableton oder
welcher Daw auch immer Sie Also ganz schnell, ich werde einen kleinen
Vergleich zeigen, weißt du,
Vergleich und Kontrast
zwischen verschiedenen Daws und
wie die also zumindest in der
Lage sein, Sie müssen also zumindest in der
Lage sein,
zusätzliches Audio, das
Sie nicht behalten möchten, zu entfernen,
Audioblöcke zu
löschen, die Sie nicht
möchten, Überblendungen hinzuzufügen,
denn beim Bearbeiten,
beim Schneiden von möchten, Überblendungen hinzuzufügen,
denn beim Bearbeiten, Clips
und Audiodateien kann es
manchmal zu Klicks und Pops
kommen, und wenn Sie am Anfang und
am Ende sehr
kurze kleine Überblendungen hinzufügen , hilft
das zu vermeiden
diese Klicks und Knallgeräusche. Sie müssen also wissen, wie Sie das überschüssige Audio
löschen können. Sie müssen wissen, wie
man Fades hinzufügt, Sie
müssen in der Lage sein, Loops und
ähnliches zu kopieren und Ist auf jeden Fall eine gute
Fähigkeit. Und ich möchte für diesen Kurs nicht
zu tief in
die Bearbeitung einsteigen. Aber noch einmal: Wisse, wie
du in deiner Daw editieren kannst. Okay, wenn es darum geht, Audiodateien
und Clips wie diesen zu bearbeiten, sind sich viele Daws
in vielerlei Hinsicht ähnlich Manche sind irgendwie anders,
aber ich
möchte nur noch einmal
kurz
zeigen, dass es Ähnlichkeiten gibt Es gibt also
zwei Herangehensweisen. Wenn Sie einen Audioclip kürzen
müssen. Also ich bin hier immer noch bei Pro Tools, nur eine andere Session, die
ich hier eröffnet habe, und ich habe diesen kleinen
E-Gitarren-Track. In Ordnung. Also, wenn ich
das kürzen will, behalte ich vielleicht nur die erste Hälfte und verwende
die zweite Hälfte nicht. Wenn es darum geht, zusätzliches Audio
abzuschneiden und einen Clip zu kürzen,
gibt es normalerweise zwei
Möglichkeiten, wie Sie das in D tun können.
Zum einen können
Sie den Cursor
an der Stelle platzieren, an der Sie ihn schneiden möchten Und dann gibt es
normalerweise eine
Art Tastenkombination oder
etwas Ähnliches, wodurch Teile aufgeteilt wird der Clip tatsächlich in zwei
verschiedene Und dann kann ich
im Grunde einfach
einen von ihnen löschen . Und dann wiederum musst
du wissen, wie man
Überblendungen hinzufügt, damit du jegliche Art
von Klicken und Knallen
und dergleichen vermeiden
kannst von Klicken und Knallen
und dergleichen Bei Pro Tools gibt es hier also ein spezielles Tool namens
Smart Tool Und wenn du in die obere Ecke gehst, kannst
du einfach klicken und ziehen und kleine Überblendungen hinzufügen Und dann kannst du das
nehmen und es ein paar Mal kopieren und
einfügen, oder Pro Tools hat einen
Befehl namens Duplizieren
, der im Grunde
ein Kopieren und Einfügen durchführt, aber sie einfach aneinander reiht. Die
Tastenkombination dort ist also Befehl D oder unter
Windows Strg D. Also könnte ich ihn einfach ein paar Mal drücken und im Grunde eine
kleine Schleife hier draußen erzeugen. Zu. A, meine Modeerscheinung ist
ein bisschen lang Man kann es tatsächlich kommen
hören. Ich werde das alles rückgängig machen. Zoomen Sie rein und verkürzen
Sie einfach den von mir erstellten Überblendungseffekt. Es ist also nicht ganz so offensichtlich. Es verblasst. Das ist
ein bisschen besser Und dann wiederum, ich kann es
einfach duplizieren, also habe ich einen Loop A. Nun der andere Ansatz, ich mache all diese Dinge noch einmal, anstatt
den Cursor zu platzieren und ihn zu schneiden ist
es oft,
wenn Sie , ist
es oft,
wenn Sie zum rechten oder
linken Rand des Clips
gehen, oft können Sie
einfach klicken und
ziehen und Sie können
überschüssiges Audio auf diese Weise löschen Das ist eine ziemlich übliche
Bearbeitungstechnik , die die meisten Ds verwenden werden. In Pro Tools wird das alles mit
diesem Smart-Tool erledigt. Schauen wir uns also an, wie das auch bei einigen anderen
Anzeigen funktioniert hat. Okay, jetzt sind wir bei der Logik und ich habe noch einen Clip.
Diesmal ist es eine Basis. Aber dieselbe Idee, wenn ich das kürzen
will, kann
ich reingehen und den Cursor dort platzieren, wo ich es schneiden möchte, und dann mit T eine
Tastenkombination befehlen, ich kann es in
zwei verschiedene Clips aufteilen, den Teil
behalten, den ich will Oder, wenn wir zum Rand
gehen, dem rechten Rand des
Clips, kann ich klicken
und ziehen, um ihn zu kürzen Wenn ich Überblendungen hinzufügen möchte,
gibt es tatsächlich ein Fade-Tool , das Sie in Logic verwenden können In diesem Fall verwenden Sie ein ähnliches
Konzept, Sie klicken und ziehen,
und es werden
kleine Überblendungen am Anfang
und am Ende des Clips hinzugefügt kleine Überblendungen am Anfang
und am Ende des Clips In Ordnung, also jetzt bin
ich hier ein Ableton Live. Ich habe hier ein ähnliches
kleines Setup. Ich habe einen Clip zu einem
Track, der aufgenommen wurde. Diesmal ist es ein
kleiner Drum-Loop. Ordnung. Aber wenn ich das kürzen und
kürzen möchte, kann
ich quasi zum Rand
des Clips oben gehen klicken
und ziehen,
und ich kann ihn kürzen Und wenn ich Überblendungen hinzufügen möchte, kann
ich zu den Ecken gehen
und durch Klicken und Ziehen
diese kleinen Überblendungen erstellen Und wenn du die Wahltaste gedrückt hältst, klickst und ziehst, dann
kannst du Kopien zeichnen Das funktioniert auch in Pro Tools und das funktioniert auch
in Logik. Es gibt also definitiv viele Ähnlichkeiten
von
einem Dow zum anderen. Sie sind alle im Grunde darauf ausgelegt, dasselbe zu
tun. Es gibt also ähnliche Situationen. Es gibt auch große Unterschiede zwischen ihnen, aber nochmal, kaputte Schallplatte,
egal welche Daw du verwendest, lerne
einfach wirklich, wie
man darin editiert, oder? Also habe ich noch eine, die
ich zeigen möchte, und das ist Luna. Also gut. Also, jetzt bin ich hier in
Luna, und wieder habe
ich hier einen kleinen
Clip zu einem Track. Ordnung. Und es ist wieder so, es ist im Grunde derselbe Prozess. Wenn ich den Clip kürzen
möchte, kann
ich zum
Rand des Clips gehen und dort klicken und ziehen. Wenn Sie nun feststellen, dass
je nachdem, wo sich meine Maus befindet sich das Symbol ändert und was tatsächlich passiert,
wenn ich klicke und ziehe. Das ist auch
bei vielen Kühen üblich. In der Nähe der Unterseite
wird der Clip also gekürzt und gekürzt Und dann, genau wie bei
Ableton und Pro Tools, wenn ich mehr
in die obere Ecke gehe,
dann kann ich mir das Fad-Tool holen In Ordnung, und ich kann auch
Fades darauf zeichnen. Also wirklich grundlegende Bearbeitung, das sind übliche Techniken, die
Sie benötigen, um Clips zu kürzen und zu kürzen, Überblendungen zu erstellen
sowie
Clips zu
duplizieren , zu kopieren
und zu löschen, was wiederum oft
die Option gedrückt Das ist auf einem MC oder ULT, wenn Sie unter Windows arbeiten. Klicken Sie auf den Clip
und ziehen Sie ihn Das ist normalerweise eine gute
Tastenkombination, um
eine Kopie des Clips anzuklicken und herauszuziehen, sodass Sie Loops
und ähnliches erstellen können. Wenn Sie es also
bereinigt, bearbeitet,
organisiert und benannt haben , vergessen Sie nicht, Ihre Dateien zu
sichern.
9. Backups: Eine letzte Sache, über die ich sprechen
möchte, bevor wir zur
Postproduktion
übergehen und alles mischen. Und das ist das
Sichern Ihrer Dateien. Darüber wird viel geredet, aber ich kenne
auch viele Leute , die
nicht gut darin sind,
und ich habe gesehen, dass Leute
ganze Projekte verloren haben,
weil eine Festplatte ausgefallen ist oder so. Es ist also wirklich wichtig. Wir wollen nicht die
ganze Zeit damit verbringen, so
hart an unserer Musik zu arbeiten hart an unserer Musik oder was auch immer
du aufnimmst, nur damit Dateien verloren gehen. Und es ist nicht so viel Arbeit, zu sorgen, dass Sie immer Sicherungskopien
haben. Also so ziemlich jedes Mal, wenn ich
neue Aufnahmen zu einem Song mache werde
ich ihn sichern,
weil ich nicht einmal einen Tag
Arbeit verlieren möchte, wenn ich das vermeiden kann. Ich habe immer zwei Festplatten. Ich habe zwei externe Festplatten. Ich habe mein Arbeitslaufwerk, das
ist das primäre Laufwerk, die Hauptkopie der Sitzung,
die, auf der ich
eigentlich aufnehme. Und dann habe ich im Grunde
ein Duplikat dieser Festplatte, ein ganzes, nur eine weitere
Kopie dieser Festplatte. Und jedes Mal, wenn ich
neue Aufnahmen mache, ziehe
ich
die neue Sitzung einfach per Drag & Drop auf die Backup-Festplatte
, sodass die Dateien auch
dort sind. Auf diese Weise, falls meine Festplatte ausfällt und mir das schon einmal passiert ist
, aber zum Glück bin ich gut darin, meine Datei zu archivieren und zu
sichern, sodass ich nicht wirklich viel
verloren habe. Aber stellen Sie einfach sicher, dass
Sie Ihre Daten
an diesen beiden verschiedenen Orten haben . Und dann, wenn es um die endgültige Version
geht, zum Beispiel das Archiv von allem, wenn Sie
das Album oder
das Projekt, an dem Sie gerade arbeiten, fertiggestellt haben . es in der IT-Welt darum geht, Wenn es in der IT-Welt darum geht, sicherzustellen, dass
keine Daten verloren gehen, gibt es die
sogenannte 321-Regel. Das bedeutet also im Grunde, dass
Sie immer
drei vollständige Kopien
der Daten Ihrer Sitzungen haben sollten drei vollständige Kopien
der , an
denen Sie gerade arbeiten. Zwei dieser Kopien sollten sich auf separaten
Mediendateien befinden, oder? Das heißt zwei verschiedene
Festplatten. Okay. Auch das ist für den Fall, dass eine der Festplatten abstürzt, mechanisch stirbt einfach
nicht mehr, Sie haben sie immer noch auf
einer anderen Festplatte. Und diese eine Kopie
sollte extern aufbewahrt werden. Das schützt vor
Naturkatastrophen, oder? Wenn bei dir zu
Hause ein Feuer oder so etwas ausbricht und deine beiden
Festplatten zerstört werden. Weißt du, du könntest zum
Beispiel ein Cloud-Backup-System benutzen und alles
auf einen Server hochladen lassen, oder? Das ist hier nicht so, wenn etwas mit diesem Ort passiert
, gibt es immer eine weitere Kopie
der Datei woanders. Stimmt das? Ich wollte das nur erwähnen,
bevor wir
zur
Postproduktion übergehen , denn
Dateimanagement und Sicherstellen,
dass Sie Backups haben, auch das ist ein wirklich, wirklich
wichtiger Teil des Prozesses.