Transkripte
1. 1-Einführung: Hallo und willkommen beim
Kursleiter als Coach. In diesem Kurs werden wir einen
Blick auf den Wert werfen,
Coaching als Managementansatz
zu verwenden . Wir werden einige Hintergründe
und Definitionen im Coaching besprechen . Dort untersuchen wir zwei
nützliche Modelle, die Sie in
Ihren Coaching-Ansatz integrieren
könnten. Hi, mein Name ist Carol-Modus. Ich unterrichte Projekt- und Change Management sowohl
im Unterricht als auch online. Ich habe auch einen Hintergrund
in Psychologie. Ich bin ein registrierter
Wirtschaftspsychologen. Und ich genieße den Übergang
zwischen den Soft Skills
des Managements und der
Unterstützung von Menschen,
am effektivsten zu sein, wenn sie in diesen Rollen von
Projekten oder Change Managern oder wirklich jeder anderen
Art von Manager. Ich hoffe wirklich, dass Sie
einen Mehrwert aus dem Kurs erhalten und ich ermutige Sie, das Projekt
auszuprobieren
und Kommentare zu hinterlassen und uns mitzuteilen, wie
es Ihnen gelungen ist. Teilen Sie Ihre Ideen mit. Hoffe wirklich, dass dir der Kurs
gefällt.
2. 2 Der Kontext des Coachings: Um die Szene zu retten,
dachte ich, dass wir in diesem Kurs
sprechen werden. Nur um ein wenig
über
das Geschäftsumfeld nachzudenken ,
in dem wir
heutzutage tätig sind, und über die
schiere Volatilität , mit der wir fertig werden mussten. Die erste Idee, über die ich gerade
sprechen werde, um die Szene zu setzen ist der
Schmetterling-Effekt. Lasst uns eintauchen. Angesichts eines raschen
disruptiven Wandels kann von
Managern nicht erwartet
werden, dass sie alle Antworten haben. Und die
Führung von Befehlen und Kontrolle ist nicht mehr tragfähig. Chaostheorie ist ein
Massenfeld , das sich mit
Situationen
befasst, in denen kleine Unterschiede in den
Anfangsbedingungen zu stark divergierenden Ergebnissen führen, was eine
langfristige Vorhersage
praktisch macht unmöglich. Einer der Pioniere
dieser Theorie,
Edward Lawrence, hielt einen Vortrag zu dem Thema, in dem
er eine Frage stellte, ob ein Schmetterling in
Brasilien bei dieser Suche
oder bei der Nato in Texas mit den Flügeln
schlägt , er hielt diesen Schmetterlingseffekt für. Die einfache Antwort auf die
Frage ist offensichtlich bekannt, ein Schmetterling, der
zusammen mit einer Vielzahl
anderer Faktoren mit den Flügeln schlägt der
zusammen mit einer Vielzahl
anderer Faktoren mit , kann zu
den Anfangsbedingungen
für ein solches Ereignis beitragen . Wir müssen diese Unsicherheit
im Hinterkopf behalten, wenn wir
über einen effektiven Ansatz
für Management und Führung nachdenken .
3. 3 Befehl und Kontrolle vs. Coaching: Angesichts des Kontextes
moderner Organisationen in einem unsicheren Umfeld bewegen sich
viele von einer
Befehls- und Kontrollart von Führung und hin zu
einem Coaching-Ansatz. Der Befehls- und Kontrollstil von Führungsmanagern neigt dazu festzustellen, was getan werden muss, anderen
beizubringen, wie es geht, und bewerten dann
ihre Leistung. Dieser Ansatz geht davon aus
, dass das, was
getan werden muss , vom Anführer erkennbar ist. Im Gegensatz dazu wissen
Manager bei
einem Coaching-Ansatz, dass sie nicht alle Antworten haben
können. Es gibt andere, die
Problemlösung erleichtern und die
Entwicklung der Mitarbeiter
fördern , indem sie Fragen
stellen und Unterstützung und Anleitung anbieten. Mitarbeiter haben gelernt
, sich durch
Innovation und Engagement für
Ergebnisse und nicht
durch Prozesse an veränderte
Umstände anzupassen , sich durch
Innovation und Engagement für
Ergebnisse und nicht
durch Prozesse an veränderte
Umstände Innovation und Engagement für
Ergebnisse und nicht
durch Prozesse an . Die Rolle des Managers
oder Führers ändert sich daher in
die Rolle eines Coaches. Dies ist ein dramatischer Wandel. Immer mehr Organisationen
investieren in Coaching-Fähigkeiten für
ihre Manager und Führungskräfte. Und Coaching wird zu einem wichtigen Element
einer Lernkultur. Und ein effektiver Leiter stellt Fragen, anstatt Antworten zu
geben, unterstützt Mitarbeiter
und ihre Entwicklung und diktiert nicht,
was getan werden muss.
4. 4 Vorher und Nachher.: Für dich selbst zu denken
ist die Sache der alles
andere abhängt. Das ist von Nancy Klein. Dies ist die Stimmung, die
das Coaching untermauert, dass der Coach in der Lage sein
muss, selbst zu denken
und zu
praktikablen Entscheidungen abzuleiten , in die er sich
einkauft und wahrscheinlich
umsetzen wird. Bist du bereit, bereit und in der Lage zu coachen? In Daniel Golemans klassischer
Studie über Führungsstile, in Harvard
Business Review in
zweitausend Führungskräften
veröffentlicht wurde, stufte Coaching als ihren am wenigsten
bevorzugten Führungsstil ein. Zierte Aussagen wie
diese, wie sie begründen. Coaching fühlt sich
weich an, es dauert zu lange, dass meine Mitarbeiter trainierbar sind. Ich weiß nicht, wie ich coachen soll. Obwohl viele Führungskräfte Coaching nicht
begeistert
sind, denken
sie tatsächlich,
dass sie besser sind als sie befürworten. In einer Studie zur Behandlung von
über 3 Tausend Litern selbst gemeldete
Kompetenzcodierung nicht gut mit den Bewertungen
ihrer Fähigkeiten durch andere überein. Fast ein Viertel der Manager,
die
glaubten, in
den Coaching-Fähigkeiten
überdurchschnittlich zu sein,
wurde von ihren Kollegen im
unteren Drittel eingestuft . Werfen wir einen Blick auf
das Vorher-Bild. In einer Schulung vertraten
Führungskräfte ein Szenario, vertraten
Führungskräfte ein Szenario in dem sie entscheiden
mussten, ob entlassen oder coachen und Mitarbeiter, deren Leistung unter dem Standard
lag. Der Mitarbeiter hatte
eindeutig Fehler gemacht, aber die Manager haben zu den Problemen
beigetragen, indem manchmal ein Mikromanagement und manchmal den Mitarbeiter ignoriert haben. Neun
von zehn Führungskräften
antworteten mit der Aussage, dass
sie den Mitarbeiter einsetzen würden. Aber als sie
gebeten wurden,
das Szenario als Manager zu spielen , haben
sie keine sehr guten Arbeit geleistet. Sie begannen gut offene
Fragen zu stellen, wie zum Beispiel, wie läuft
die Dinge Ihrer Meinung nach? Der Mitarbeiter reagierte im Allgemeinen
anders auf das, was sich die
Führungskräfte erhofft hatten. Sie würden sich ein
wenig ändern und die
Frage auf
eine andere Weise stellen, was
ihnen immer noch nicht die gewünschte Antwort gab. Dinge verschlechterten sich schnell in führende und direktive
Fragen wie: Glauben Sie
nicht, dass Sie für eine andere Rolle am besten
geeignet sind? Dies würde die Abwehrkraft
und den Mitarbeiter auslösen und die Sache noch schlimmer
machen. Dennoch
endeten die Rollenspiele im Allgemeinen damit, dass die
Führungskraft in den
Aufzählungsmodus ging und
dem Mitarbeiter
ihre Schlussfolgerungen auferlegte . Die schlechte Nachricht ist, dass
Sie vielleicht nicht so gut sind, wie Sie denken, dass
Sie als Coaching sind. Die gute
Nachricht ist jedoch, dass mit Tools Unterstützung und
Salatmethode, Praxis und Feedback jeder
seine Coaching-Fähigkeiten verbessern kann.
5. 5 Überblick über das Coaching: Was ist Coaching? John Woodman beschreibt es
mit der Aussage, dass es
beim Coaching im Wesentlichen um eine Partnerschaft, Zusammenarbeit und das
Glauben an Potenzial geht. Wir können dies noch einen
Schritt weiter gehen und sagen, dass Coaching eine
denkende Partnerschaft ist , die sich auf die Zukunft konzentriert und Einzelpersonen
dabei hilft, ihre Ziele zu
erreichen. Esa John
beim qualifizierten Coaching etwas definierter, beinhaltet die Erschließung des Potenzials der
Menschen ihre
eigene Leistung
zu maximieren. Coaching befasst sich mit
der inneren Welt, den Gedanken, Gefühlen, Überzeugungen und Wahrnehmungen, die zur
Erfüllung und der Außenwelt führen , die Handlungen und Verhaltensweisen die das
eigene bestimmen wirksamkeit. Werfen wir einen Blick auf
den Coaching-Prozess. Coaching ist also ein Prozess
, der es Coachees ermöglicht, die anderen Menschen, die ermutigt werden, klare Ziele
zu definieren, Blöcke für ihren Fortschritt zu
identifizieren und zu beseitigen, alle Blockaden für ihren Fortschritt. Und um sicherzustellen, dass
sie
ihre Handlungen an ihren Zielen ausrichten . den Vorteilen des Coachings
gehören gestärkte Mitarbeiter, eine verbesserte Leistung
und ein höheres Engagement. Soweit wir mit
befähigten Mitarbeitern arbeiten, hilft
Coaching den Mitarbeitern die Möglichkeit, Lösungen zu entwickeln. Und es ist weitaus wahrscheinlicher
, dass sie sich in
diese Lösungen einkaufen und implementieren ,
wenn sie sie selbst entwickeln. Für eine verbesserte Leistung beginnt
es damit, eine
klare Richtung für eine
bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel dann
die Schaffung
eines Weges zur
Erreichung dieses Ziels zu erleichtern . Dann checken Sie regelmäßig ein, idealerweise mindestens einmal pro Woche, um die
erzielten Fortschritte
zu überprüfen und zu diskutieren, Hürden zu überwinden und Verbesserungsbereiche
hervorzuheben. Dieses fortgesetzte Engagement
ermöglicht es dem Mitarbeiter, inkrementelle und manchmal
drastische Verbesserungen vorzunehmen, die
es ihm ermöglichen würden, ein insgesamt besserer Performer
für ein höheres Engagement zu werden . Gallup stellte fest, dass Mitarbeiter, die in
den letzten sechs Monaten Gespräche
im Manager über
die Ziele und Nachfolger geführt
haben den letzten sechs Monaten Gespräche
im Manager über , fast
dreimal häufiger
engagiert
sind als diejenigen, die haben
diese Gespräche nicht geführt.
6. neue Fähigkeiten entwickeln: Ich möchte kurz über das bewusste
Kompetenzmodell sprechen. Das Modell ist aus zwei Gründen im
Training enthalten. Um Ihnen bei der
Entwicklung Ihrer Programmierfähigkeiten zu helfen, müssen
sie Ihnen zunächst helfen, Ihre Mitarbeiter bei der
Entwicklung ihrer Fähigkeiten und der
Verbesserung ihrer Leistung zu
unterstützen . In diesem Modell begann es im Stadium der unbewussten
Inkompetenz. In diesem Stadium
ist sich der Person nicht bewusst,
dass sie an einer
bestimmten Fähigkeit mangelt. Sie werden entweder in Relevanz oder Nützlichkeit der neuen Fertigkeit hergestellt. Und sie müssen sich ihrer Inkompetenz
bewusst werden oder sich ihrer Inkompetenz bewusst werden,
bevor sie
beginnen können , die neue Fähigkeit zu entwickeln. Sobald sie dieses Bewusstsein haben, würde sie
das in
die bewusste
Inkompetenzphase bringen , in der sie wissen, dass ihnen die
besonderen Fähigkeiten fehlen, die sie benötigen. In der Phase der bewussten
Inkompetenz erkannten
die
Menschen, dass sich
ihre Wirksamkeit durch die Verbesserung ihrer
Fähigkeiten oder Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern
wird. Idealerweise hat die Person
eine Wertschätzung für das Ausmaß der Lücke zwischen
ihrem aktuellen Qualifikationsniveau, der gewünschten Fähigkeit und ihrem Telefon. Die Person verpflichtet sich
idealerweise ,
die neue Fähigkeit zu
erlernen und zu üben und in
die bewusste Kompetenzstufe zu übergehen . Wir müssen uns bewusst sein, dass
es zu einem
Leistungsabfall kommen wird , wenn sich der Lernende durch die Phasen
bewegt. Lassen Sie uns dies anhand eines einfachen
Beispiels veranschaulichen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen in ein anderes Land reisen
, in dem Menschen auf
der gegenüberliegenden Straßenseite
fahren , was Sie benutzen. Wenn Sie eine
beträchtliche Zeit gefahren sind, wären
Sie derzeit
unbewusst fahrfähig
und müssten nicht wirklich viel über den
Fahrprozess
nachdenken , wo immer Once Sie
gehen in das neue Land, zuerst werden die
Kontrollen auf der gegenüberliegenden
Seite der Locke sein. Und zweitens
wird das Betreten von
Verkehrskreisen, Betreten und Verlassen von
Autobahnen usw. das
Betreten und Verlassen von
Autobahnen usw. Ihren Instinkten entgegengesetzt
sein. Sie sind sich höchstwahrscheinlich Ihrer Handlungen
bewusst, zumindest anfangs,
bis Sie sich die neue Art
gewöhnt haben, Dinge zu tun. Das Lustige ist, dass es etwas Zeit
dauern kann, sich
wieder an Ihre ursprünglichen
Fahrmuster anzupassen wieder an Ihre ursprünglichen
Fahrmuster wenn Sie wieder nach Hause gehen, die Bühne am unteren Rand der Kurve,
die wir
den Lerndip nennen. Die nächste Stufe ist
bewusste Kompetenz. Das persönliche G ist bewusste
Kompetenz in einer Fähigkeit in der sie
sie zuverlässig gut ausführen können, sie können die
Fertigkeit ohne Hilfe ausführen, aber es gibt Notwendigkeit,
sich zu konzentrieren und
hart zu denken , um
führe die Fertigkeit aus. Die Fertigkeit ist noch nicht, es ist
zweite Natur oder automatisch. Übung ist der
effizienteste Weg, um von
der Phase zweier
unbewusster Kompetenzen zu kommen . Wenn wir
unbewusste Kompetenz erreichen, wird
die Skala so
praktiziert, dass sie in
den unbewussten
Teil des Gehirns eindringt den unbewussten
Teil des Gehirns und zur zweiten Natur wird. Häufige Beispiele sind
Fahren, sportliche Aktivitäten, Taping, manuelle Geschicklichkeitsaufgaben, Hören und Kommunizieren. Die Phase der Fähigkeiten ist weitgehend instinktiv
geworden. Regelmäßige Überprüfungen sind daher
eine gute Idee, um
Selbstgefälligkeit zu vermeiden und zu überprüfen, ob die Fähigkeit
den neuen Standards entspricht.
7. 7 Die Rolle des Coaches: Werfen wir einen Blick auf
verschiedene Arten von Coaching. Der erste Typ, den wir haben,
ist Business Coaching. Dies ist die Arbeit von Coach mit
Kunden bei der Entwicklung von Visionen, Führungsqualitäten und dem Aufbau eines profitableren und
effizienteren Geschäfts. Dann haben wir Executive Coaches , die mit
Führungskräften der oberen Ebene und Eigentümern von
Unternehmen zusammenarbeiten , die die
geschäftlichen oder
persönlichen Ziele
effektiver und effizienter erreichen möchten . Oft kann es sich um
eine Kombination aus beruflichen
und persönlichen Zielen handeln. Wir haben auch Life-Trainer , die mit
Einzelpersonen zusammenarbeiten und
ihr Privatleben und
das Geschäftsleben
ausgeglichener, erfolgreicher
und befriedigender gestalten ihr Privatleben und
das Geschäftsleben
ausgeglichener . Die Art des
Coachings,
über die wir in diesem Kurs sprechen,
ist jedoch der vierte Typ, nämlich Manager oder
Führungskräfte als Coaching. Dies ist die Art
von Coaching, die eine echte
Lernorganisation
schafft. Es wird fortgesetzt und von Managern
und Führungskräften innerhalb
der Organisation
ausgeführt . Und seine Arbeit, die
alle Manager ständig mit allen
Menschen
beschäftigen sollten . Und es hat Einfluss auf die
Kultur und Mission der Organisation. effektiver Manager als
Coach stellt Fragen, anstatt Antworten zu geben, unterstützt Mitarbeiter,
anstatt
sie zu beurteilen , und erleichtert
die Entwicklung, anstatt
ihnen zu sagen, was zu tun ist. Werfen wir einen Blick auf
die Rolle der Coaches. Das erste ist, dass
der Coach Fragen stellt. Dies wird dem Coachee helfen, neue
Denkweisen
zu identifizieren und
neue Ansätze
und Optionen für sich selbst zu erforschen . Der Coach schafft auch
einen sicheren Raum, Erkundung
und Offenheit
fördert. Muss
offen kommunizieren und
Beobachtungen widerspiegeln , die sie bemerken, wenn der
Code, den sie spricht. Der Coach muss auch
den Fokus der Sitzung halten. Und um dies zu tun, können wir
intelligente Ziele nutzen , die der Kunde für ihn oder sie
setzt. Wenn das Smart-Akronym für spezifisch,
messbar, erreichbar,
realistisch und zeitspezifisch
steht . Der Coach
muss auch nicht urteilend, nicht direktiv sein und den Prozess
des Kunden respektieren. Als Beispiel wäre es,
urteilend zu sein, Dinge zu
sagen wie Warum hast du das getan,
anstatt etwas anderes , kannst du deine
Gründe dafür erklären? Nur die Herangehensweise und
der verwendete Ton können dazu führen dass sich
etwas wertvoll
oder nicht wertschätzend anfühlt. Angewiesen zu werden bedeutet,
der Person zu sagen, was zu tun ist. Während die
Nichtdirektionalität den Coachee oder den
Kunden dazu ausrichtet , selbst zu denken
und Ideen zu entwickeln. Es ist offensichtlich respektvoll gegenüber
ihrem Prozess. Wir könnten sie gegebenenfalls auch
Coaching-Tools, Techniken
und Konzepte verwenden , um die Sitzung zu leiten und den Prozess zu
unterstützen.
8. Coaching: Es ist nützlich, ein Modell oder
Framework zu verwenden , um
Ihr Coaching zu leiten. Framework gibt Ihnen
Anweisungen und hilft Ihnen, die Basis für die Verwendung
als Zeit verfügbar zu
machen. Es gibt viele
Frameworks,
aber das vielleicht bekannteste
und am weitesten verbreitete Modell ist das Wachstumsmodell. Es ist einfach, leicht
zu merken und zu erklären. Die Schritte stehen für
Goal, Reality-Optionen. Und das wird es tun. Das andere Modell, das
ich für
dieses Training ausgewählt habe , ist das
Oscar-Coaching-Framework. Es ist eines der
beliebtesten
lösungsorientierten Coaching-Modelle, die von Organisationen
verwendet werden. Und es ist besonders nützlich für Manager, sie mit
ihren Teammitgliedern zu verwenden. Die Schritte nach unten für
das Ergebnis, Skalierung. Wissen Sie, wie ein Unternehmen und
Handeln und Review. In den nächsten Sitzungen werden
wir
beide Modelle durchgehen und
Sie können
selbst entscheiden , welchen Ansatz
Sie am Ende dieses Kurses mit
Ihren Teams
im Projekt ausprobieren Ende dieses Kurses mit
Ihren Teams
im Projekt möchten.
um beide
auszuprobieren und selbst zu
überzeugen, welches in der Praxis gut
funktioniert. Es liegt an Ihnen, ob Sie das Modell nur in meinem Eintrag oder
so
behalten , wenn Sie es
mit Ihren Teammitgliedern teilen.
Ich bevorzuge es, es zu
teilen, damit bei den Prozess entmystifiziert und den Ton angibt dass Sie die Verantwortung für die Sitzung teilen.
9. 9 WACHSTUMsmodell: Gehen wir Schritt für Schritt durch das
Grow-Modell. Wie wir sehen können, ist es ein
Akronym und die Worte, wie wir in einer früheren Folie gesehen haben, es sind Ziel, Realitätsoptionen und was werden Sie
nach der Sitzung tun? Werfen wir einen Blick auf
jeden dieser Schritte und sehen, was jeder Schritt beinhaltet. Wenn wir mit
einem G für das Ziel anfingen, dem ersten Buchstaben im Akronym. Der Zweck dieser Phase
ist es, gemeinsam zu arbeiten. Also arbeiten der Manager und das
Teammitglied zusammen. Was das Teammitglied während der Sitzung
erreichen möchte. Die Ziele beginnen bei breit. Dann
kann der Manager oder Coach den Prozess leiten, um ihn auf etwas zu
beschränken, das für die Sitzung
erreichbar ist, Erwartungen zu
verwalten und
etwas zu tun, das machbar ist. Der Coach stellt auch sicher
, dass das Teammitglied die
Verantwortung für den
Inhalt des Ziels übernimmt . Und stellt der Trainer sicher , dass das Ziel innerhalb
der Sitzung
spezifisch und realistisch ist , um dies zu erreichen , und erhält dies von der KOG. Behalten Sie auch Notizen zu den größeren Zielen
zur späteren Bezugnahme. Hier sind einige Beispielfragen
, die der Coach während des
Goldteils des Prozesses
verwenden könnte . Sie sollten Ihre eigenen Worte verwenden, aber dies sind nur Beispiele, mit denen Sie Ihnen helfen können, sich einen Weg zu überlegen , der für sich selbst authentisch
wäre. Fragen wie: Wie
kann ich Ihnen heute helfen? Woran würdest du gerne in der Sitzung
arbeiten? Wenn Sie die
Sitzung heute verlassen, wie würden Sie das
Gefühl geben, dass Sitzung
bereits gelohnt hat? Oder was hoffen Sie bis zum Ende
der Sitzung zu erreichen? Wirklich nur die
Szene setzen, das Gesamtbild
und ein Ziel haben, das bis zum Ende der Sitzung
angestrebt werden muss. Die nächste Stufe des
Prozesses ist das R, bei dem es um die Realität geht. Es geht darum, wie
die aktuelle Situation ist. Und das Ziel ist es zu
verstehen, was für Ihren Kollegen
vor sich geht. Als der Coachee ging, um ein Verständnis zu
erlangen. Und tatsächlich
kann Ihr Kollege, indem verbalisiert, worüber er sprechen
möchte er
verbalisiert, worüber er sprechen
möchte, auch zu einem
besseren Verständnis der aktuellen
Situation, in der er
sich befindet. Als Coach würden Sie in diesem Stadium
offene
Sondierungsfragen stellen . Und ein wirklich wichtiger
Teil davon ist das Zuhören. Sie können paraphrasieren und
zusammenfassen, was sie
sagen , um das Verständnis zu gewährleisten. Aber tu das nicht bis zu dem
Punkt, dass du nervig bist. Der Inhalt der Bühne kann sich auf Ereignisse oder mehr und
die Emotionen konzentrieren , die
Ihr Kollege im
Zusammenhang mit der Veranstaltung
erlebt hat . Deine Aufgabe ist es also zu coachen. Er muss den Prozess leiten. Behalten Sie das Sitzungsziel im Hinterkopf,
das im vorherigen Schritt festgelegt wurde. dauert so lange, wie Sie das
Gefühl haben, dass es nützlich und
produktiv ist , um
die aktuelle Situation
zu verstehen , beginnt das Gespräch mit einer Tangente zu beginnen. Sie könnten den Kollegen an das Ziel
der Sitzung erinnern und
dann überprüfen, ob das
Ziel noch zutreffend ist. Manchmal zeigt die
Explorationsphase, dass das ursprüngliche Ziel nicht
der beste Fokus für die vorliegende
Situation war . Und du könntest zustimmen,
wenn dies geändert werden sollte. Hier sind einige
Beispielfragen, die Sie in
diesem Teil des Prozesses in
Betracht ziehen könnten . Du könntest einfach fragen, was gerade
los ist. Dann könntest du
die Annahmen überprüfen. Woher weißt du,
dass das zutreffend ist? Was ist Ihre Besorgnis über die Situation oder wie würden Sie es vorziehen, die
Situation zu sein? Wenn sie ein
schwieriges Gespräch beschreiben, könnten
Sie
es anerkennen und sagen, dass das nach einer schwierigen
Unterhaltung klingt, die Sie geführt haben. Wie haben Sie sich
damals gefühlt? Sie könnten dann auch
etwas weiter beweisen und sagen:
Gibt es noch andere
Faktoren, die Ihrer Meinung
nach für die Situation relevant sind? Sie könnten fragen, welche Ressourcen Sie
benötigen, und bestätigen welche Ressourcen Sie
bereits haben, die Sie
verwenden könnten , um in dieser Situation zu helfen? Sobald Sie
die aktuelle Situation
oder die Realität erforscht haben , ist
der nächste Schritt im Prozess das O für die Optionen. Dies blickt auf
die Optionen, die Ihrem Kollegen
zur Verfügung stehen. In diesem Teil ist es wirklich
wichtig, da der Mut,
keine
eigenen Vorschläge zu unterbreiten. Die Vorschläge Ihrer Kollegen haben das Glück, besser zu sein als Ihre, weil sie ihre eigene Situation, ihren
Hintergrund, ihre Persönlichkeit, ihre
Emotionen usw.
viel besser
kennen , ihren
Hintergrund, ihre Persönlichkeit, ihre
Emotionen usw. als Eugene. Zweitens implementieren sie viel
eher
Ideen, die sie selbst
entwickelt
haben , als ihnen
gesagt zu werden, was zu tun ist. Und 30 Respekt vor
ihrer Fähigkeit, ihre eigenen
großartigen Vorschläge zu machen. Wenn sie komplett gestapelt sind, könnten
Sie vielleicht
vorläufig
Ideen vorlegen , um ihnen zu helfen,
weiter zu denken. Aber es ist eine gute Idee, heute um Erlaubnis zu
bitten , dass Sie versuchen,
Ihrem Kollegen dabei zu helfen ,
breite, kreative Optionen zu generieren. Eine wirklich gute Frage hier, so einfach es klingt, ist, wenn ihnen
der Dampf ausgeht , nur
zu fragen, was sonst noch? Das kann sie oft
dazu veranlassen, ein
bisschen weiter nachzudenken und sie wieder in Schwung zu
bringen. keine Angst vor dem Schweigen
, um mit einem Kollegen zusammen zu sitzen. Und wenn sie denken, erlauben Sie ihnen diesen Raum und
die psychologische Sicherheit um die Dinge
in einer sicheren Umgebung durchzudenken. Sie können ihnen dann helfen, die Optionen
zu analysieren. Und helfen Sie ihnen zu bewerten,
wie realistisch und wünschenswert die
verschiedenen Optionen sind. Werfen wir einen Blick auf
Christian, den Sie verwenden könnten während sie Optionen
generieren. welche Möglichkeiten hast du bisher
nachgedacht? Was könntest du sonst noch Ideen
machen? Welche Strategien haben
Sie in der Vergangenheit ausprobiert und wie gut haben sie funktioniert? Haben Sie
Strategien bemerkt, die andere
unter ähnlichen Umständen
effektiv anwenden ? Bei der Auswertung von Optionen? Wie möchten Sie die Optionen
bewerten? Gibt es Optionen
, die Sie eliminieren
möchten ? Sofort? Wir schauen uns die Vor- und Nachteile
der übrigen Optionen an. Was sagen
dir Kopf
und Herz, das den Menschen helfen kann, nur
die Logik, aber auch die Emotionen
der Situation zu betrachten die Logik, aber auch die Emotionen
der und zu sehen, wie sie sich über die Optionen gefühlt
haben. Was ist das Logische
an ihnen und was sagt
die Kombination zu ihnen? Sobald Sie
sich die Optionen angesehen haben,
ist
der vierte Schritt im Wachstumsmodell
der Wille oder der Weg nach vorn. Verschiedene Leute benutzen
verschiedene Wörter für die W. Aber es geht wirklich darum zu
planen, was als nächstes kommt, was sind die nächsten Schritte? Hier
ermöglicht der Coach dem Kollegen,
spezifische Schritte
zu identifizieren , die er unternehmen kann seine
Ziele zu erreichen. Beim Coaching geht es um
Veränderung und Bewegung. Und so kann ein spezifischer
Plan dazu beitragen, Ihren Kollegen zu motivieren, die vereinbarten Maßnahmen zu ergreifen. Die Aktionen gehören
dem Kollegen, nicht dem Coach. Der Coach hat die Aufgabe, ihnen dabei
zu helfen,
sicherzustellen , dass sie
spezifisch für das Ziel sind. Und herausfordernde, aber
realistische Aktionen sind zu einfach und es
wird nicht viel erreichen. Ob die Aktionen zu schwierig
sind, könnten
sie zum Scheitern
eingerichtet werden. Sie müssen vernünftig sein,
vielleicht eine Strecke, aber nicht
überwältigend, um diese zu erreichen. Zum Beispiel könnten Christen
im Coach auf der Bühne mit
dem Wachstumsmodell verwenden. Wir haben über
mehrere Ideen gesprochen. Was wirst du tun? Was denkst du ist
der effektivste Weg , dies zu erreichen? Wie realistisch ist das für dich? Was ist ein geeigneter Zeitrahmen
, um dies zu erreichen? Auch hier untersuchen wir
das intelligente Akronym und
schauen uns genau an, was werden Sie tun? Ist es messbar, erreichbar, realistisch und zeitspezifisch? Sie könnten sich fragen, welche Hindernisse Ihnen im Weg stehen
könnten. Und wenn sie
einige Hindernisse nennen, welche Unterstützung benötigen Sie, um diese Hindernisse zu
überwinden? Wie würdest du diese Unterstützung bekommen? Sehr wahrscheinlich,
dass Sie als Manager diese
Unterstützung leisten werden, aber nicht immer. Und es lohnt sich
, diese Frage zu untersuchen, nur um zu sehen wie gut diese Person
die Unterstützung erhält, die sie benötigt. Sobald die Maßnahmen festgelegt
sind, kann
es sehr nützlich sein, die Frage zu
stellen, um
auf einer Skala von eins bis zehn zu sagen , wie engagiert Sie
diese Maßnahme ergreifen? Und wenn es niedriger ist
als eine Neun zu sagen
, besteht ein Zweifel, ob die Person
diese Aktion ausführen wird oder nicht. Und wenn das der
Fall ist, könnten Sie sagen, was könnten Sie tun, um
Ihr Engagement näher an eine Dose zu bringen ? Oder vielleicht müssen Sie
diese Aktionen überarbeiten und
verschiedene Aktionen entwickeln , denen sie sich stärker engagiert fühlen
können. Einige abschließende Gedanken
zum Wachstumsmodell. Es ist effektiv einfach. Es ist einfach zu erlernen. Denken Sie an die G ROW, und es ist einfach, sie mit
Ihren Kollegen zu teilen und zu öffnen. Und wie ich bereits sagte, zur Entmystifizierung
des Prozesses kann das Modell
zur Entmystifizierung
des Prozesses in einer
Vielzahl von Kontexten verwendet werden, um ein Problem in erheblicher Tiefe zu
untersuchen.
10. 10 OSKAR: Alles klar, lasst uns weitermachen und uns das Oscar-Modell ansehen. Dieses Akronym steht
für Ergebnisskalierung, Know-how, Affirm und
Handeln sowie Überprüfung. Das Framework Ask a ist eines
der beliebtesten
lösungsorientierten Coaching-Modelle, die von Organisationen
verwendet werden. Dies wurde
von Coaches Mark
und Rokoko und Paul Jackson entwickelt , veröffentlicht und es
gibt 2002 Buch, die Lösungen konzentrieren sich auf das Erstellen, Coaching und Change einfach. Wenn wir uns den ersten Buchstaben anschauen, das O, das für Ergebnis steht. Die Idee hier ist, dass zwischen dem Coach und dem
Coachee oder dem Manager und dem Kollegen
gemeinsam das gewünschte Ergebnis oder
Ziel für
die
Coaching-Sitzung festgelegt gewünschte Ergebnis oder
Ziel für
die werden. Hier sehen wir
einige Parallelen Wachstumsmodell, bei dem wir uns das Ziel des Wachstums
gesetzt haben. Hier sitzen wir und
das Ergebnis stellt sicher, dass das Teammitglied die Verantwortung
für den Inhalt des Ergebnisses
übernimmt . Und halten Sie sich Notizen die Gesamtbildergebnisse
zur späteren Bezugnahme. Wenn die ersten Ideen für eine Sitzung
zu groß waren, beachten Sie diese
und gehen Sie vielleicht in zukünftigen Sitzungen
darauf zurück . Einige Beispielfragen
, die Sie im Status
des Oscar-Prozesses verwenden könnten . Was sind Ihre Ziele? Und diese könnten kurz-,
mittel- und langfristige Ziele erhöhen . Bringen Sie es dann zurück
zu dem, was in
der aktuellen Sitzung realistisch und erreichbar ist. Welches Ergebnis
möchten Sie beispielsweise aus dieser
Coaching-Sitzung
erzielen? Oder worauf
möchtest du dich heute konzentrieren? Sie könnten auch fragen,
was passieren
muss Sie wissen, dass
diese Sitzung ein Erfolg
war , oder
sie auf andere Weise fragen,
stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Ziel
erreicht. Welche Änderungen siehst du? Der Skalierungsschritt des Modells soll dem Coachee dabei helfen seine Ziele zu
verfeinern und sicherzustellen, dass sie erreichbar
sind. Dies geschieht mit Hilfe
einer einfachen Skala von eins bis zehn. Man ist nirgends und Zinn erreicht Ihr Ziel
voll und ganz. Du könntest den Coachee fragen, wo bist du jetzt? Dies ist, wenn Sie sich
im Skalierungsschritt des Oscar-Modells befinden. Du könntest fragen, wo bist du realistisch gesehen hin? Du bist bei n Now, welche Nummer
sie dir gegeben haben, was hast du getan, um dorthin zu gelangen? Was würde dich
zu n plus eins bringen? Also vielleicht auf die nächste Stufe
und die Ein-Zehn-Skala. Sie könnten sich auch fragen, ob Sie sich
jeden vorstellen
können, der eine Dose in
Bezug auf Ihr Ziel ist , als Vorbild, auf das
er achten könnte,
nachzuahmen und
vielleicht Ratschläge zu bekommen. Sobald Sie das Ausmaß
dessen
festgelegt haben , was sie erreichen möchten, ist
der nächste Schritt K für Know-how. Und der Know-how-Schritt
soll Trainern helfen die Fähigkeiten
und Ressourcen zu
verstehen, die sie benötigen, um ihre Ziele zu
erreichen. Dies hilft ihm,
die Fähigkeiten zu schätzen , die
sie bereits haben, aber auch diejenigen, die
sie noch
erwerben müssen , um ihre Ziele zu
erreichen. Und hier können wir an
das unbewusste Kompetenzmodell zurückdenken das unbewusste Kompetenzmodell um darüber nachzudenken, wo sie
sich in dieser Leistungskurve befinden könnten .
Der Coachee beginnt, einen losen
Aktionsplan zu
bilden, der sein wird
hat sich im nächsten Schritt weiterentwickelt. Zum Beispiel
könnten Fragen beim Coach während
des Know-how-Schritts stellen. Dinge wie auf welches
Wissen können Sie zurückgreifen, um Ihr Ziel
zu erreichen? Sie könnten
sie auch fragen, wie Sie zuvor etwas
Ähnliches
erreicht haben , was ihnen hilft,
die Fähigkeiten zu
erkennen und anzuerkennen, die sie haben
und verwendet haben. Sie könnten sich fragen, welches
zusätzliche Wissen in diesem Bereich helfen
würde? Welche Ressourcen stehen bereits
zur Verfügung, um Ihnen zu helfen? Dann? Sind es mehr Ressourcen
, die Sie noch benötigen? Und wenn ja, könntest du
untersuchen, wie der Coachee auf die zusätzlichen
Ressourcen zugreifen
kann, die er benötigt. Das ist also in Bezug auf Ressourcen. Dann könnten wir auch
nach Unterstützung fragen. Welche Unterstützung haben
Sie bereits? Und welche zusätzliche Unterstützung
könnte die Person benötigen? welche neuen Fähigkeiten sollten Sie investieren, um
Ihr Ziel zu erreichen? Was müssen Sie ändern,
um Ihr Ziel zu erreichen? Hier wird die Notiz untersucht, wie die Ressourcen, Unterstützung und Fähigkeiten zur Verfügung stehen und diejenigen, die erworben werden
müssen, um das Ziel zu erreichen. Dann gehen wir zum nächsten
Schritt des Oscar-Monos über, der für ihn und Action
steht. Der positive
Aktionsschritt hilft dem Code, über sein
Denken
nachzudenken , das er
bereits in der Sitzung gemacht hat. Es ist also ein bisschen eine
Zusammenfassung und untermauert das, was
bereits diskutiert wurde. Der Trainer kann bestätigen, dass die positive
Verstärkung aufgrund
der aufgedeckten Stärken und
Attribute vom Teammitglied
in der Diskussion
angesprochen wird. Als Manager haben Sie
möglicherweise auch etwas Wissen und fügen Ihre eigene Bestätigung
der Dinge hinzu, die Person
vielleicht
nicht direkt erwähnt hat. Dann
konzentriert sich der Aktionsteil des Schrittes auf die
Ausarbeitung von Maßnahmen, die die Kokken tendenziell
unternehmen, um ihnen
bei der Erreichung
ihrer Ziele zu helfen. Wenn wir uns ein Beispiel ansehen,
Fragen, die in
diesem Schritt des Oscar-Prozesses verwendet werden könnten . Wir könnten uns fragen, was derzeit gut
funktioniert. Eine andere Möglichkeit, dies zu betrachten, was zusätzliche
Antworten enthüllen könnte , besteht darin, zu fragen, was
andere sagen würden , dass es effektiv ist , wie Sie jetzt Dinge
tun? Sie könnten fragen, gibt es
Dinge, die Sie
weiterhin tun möchten , die
derzeit gut funktionieren? Welches Verhalten möchten Sie möglicherweise
ändern, um Ihre
Ziele zu erreichen? Sie könnten auch fragen
, welche Maßnahmen Sie ergreifen
müssen, um Ihr Ziel zu erreichen? Und eine wichtige Frage ist, was ist dein erster Schritt? Nur um es nicht unüberwindbar
erscheinen zu lassen, sondern es
in kleine Schritte zu zerlegen. Sie könnten sich fragen, was sind die drei Hauptaktionen, die Sie tun werden? Dann ist der letzte Schritt
im Oscar-Modell
der Überprüfungsschritt. Dies ist der letzte Schritt,
die Überprüfungsphase. Und so findet es normalerweise zu Beginn einer
nachfolgenden Sitzung statt. Der Zweck dieser
Phase ist es,
dem Coachee dabei zu helfen ,
über ihre Fortschritte nachzudenken, sie
aber auch für die Fortschreitung ihres Handelns
zur Rechenschaft zu ziehen. Beispielfragen, die
Sie hier verwenden könnten, welche Fortschritte haben Sie
seit der vorherigen Sitzung erzielt? Dies zeigt auch die
Kontinuität und das
Zusammenbinden des gesamten Prozesses von einer Sitzung zur nächsten. Wenn der Coachee das
weiß , werden Sie ihn
zuerst fragen. Sie bereiten
sich vor und sorgen dafür, dass sie
etwas zu sagen haben. Sie könnten sich fragen, was haben
Sie anders gemacht , was Ihnen
geholfen hat Ihre Ziele seit unserer vorherigen Sitzung zu erreichen, wie fühlen Sie sich
über Ihre Fortschritte und was glauben Sie, dass
er wird als Nächstes ändern? Fragen darüber, die Person zu
bitten darüber
nachzudenken, was sie bisher
getan hat,
ein wenig nachzudenken und diese Reflexion zu nutzen
, um
ihnen zu helfen , voranzukommen und
weiterhin Fortschritte zu machen. Einige abschließende
Gedanken zum Oscar-Modell. Es ist ein kollaborativer Ansatz. Es ist auch einfach zu lernen,
sich zu erinnern und zu teilen. Und es betont wirklich Fortschritt und positive
Leistungen. Dies ist besonders nützlich für Manager
, die
einen Coaching-Stil des Managements verwenden .
11. Zusammenfassung und Vergleich von Modellen: Lassen Sie uns mit einer Zusammenfassung und einem
Vergleich der beiden
Coaching-Ansätze abschließen . Beide Modelle werden häufig
als Organisations-Coaching verwendet, und beide sind
zukunftsorientiert. Das Wachstumsmodell konzentriert sich auf reinere
Coaching-Fragemethoden und bietet einen Rahmen oder Roadmap für jede
Coaching-Sitzung. Während die
Oscar-Modelle speziell einen
lösungsorientierten Ansatz
verwenden und es explizit
über den Wissensaustausch anstatt eine Roadmap
für jede Sitzung
wie das Grow-Modell bereitzustellen , Das Oscar-Modell ist eher
eine Reihe von Werkzeugen in einer Toolbox, die nach Bedarf ausgewählt
und angewendet werden können. Straßen. Ich vergesse bis
zum Ende des Trainings. Im nächsten Abschnitt besprechen
wir das Kursprojekt, zu dem ich Sie
dringend ermutige.
12. Kursprojekt: Mehr als für den
Abschluss des Kurses. Sprechen wir jetzt über
Ihr Unterrichtsprojekt. Fragen Sie einen oder zwei Ihrer
Kollegen, ob sie
an einer
Coaching-Sitzung teilnehmen möchten . Beide, um ihnen einen
gewissen Wert zu geben und Ihnen
dabei zu helfen, Ihre
Coaching-Fähigkeiten zu entwickeln. Planen Sie mindestens zwei Sitzungen mit jedem Kollegen und planen Sie, das Grow-Modell in einer der Sitzungen und
das
Oscar-Modell in einer anderen zu
verwenden . Wenn Sie
die Sitzungen beendet haben, denken Sie über Ihre Übung nach und sehen was Sie Ihrer Meinung nach besser
hätten machen können? Was glaubst du, funktioniert in der Session
wirklich gut? Wenn sie Feedback
von Ihren Kollegen erhalten haben,
fragen Sie sie, welche Herangehensweise sie am hilfreichsten
fanden und warum. Und wenn sie
Ihnen ein anderes Feedback geben können ,
wie Sie sich in Zukunft
verbessern können. Überlegen Sie, mit welchem der
Modelle Sie sich am
wohlsten fühlen , und
denken Sie darüber nach, warum das so ist. Machen Sie dann einen Plan, um
Ihre Fähigkeiten durch Lesen,
Recherchen , weitere Praxis
und mehr Training weiter zu entwickeln. Ich wünsche dir alles Gute
auf deiner Coaching-Reise.