Chocolate Spritz Kekse | Nadine Thomas | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Chocolate Spritz Kekse

teacher avatar Nadine Thomas

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      01 Einführung

      1:51

    • 2.

      02 Den Teig herstellen

      3:35

    • 3.

      03 Verwendung der Cookie-Presse

      3:09

    • 4.

      04 Backen und Kühlen

      1:55

    • 5.

      05 Letzte Gedanken

      1:12

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1

Teilnehmer:in

--

Projekte

Über diesen Kurs

Dieses Schokoladenspritzer-Keks-Rezept ist dein neues Lieblingsrezept, wenn du in weniger als einer Stunde Leckereien zauberst. Diese Schokoladen-Spritz-Kekse erschienen zum ersten Mal im „HERSHEY'S Cocoa Cookbook“ 1979 als Kakao-Presse-Kekse.  In diesem Kurs bringe ich dir bei, wie du den Keksteig zubereitest.  Dann werden wir eine Cookie-Presse verwenden, um den Teig zu Keksen verschiedener Form zu formen und sie zu backen.  Komm und komm mit mir in diesem Kurs.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Nadine Thomas

Kursleiter:in

Hello, I'm Nadine.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 01 Einführung: Willkommen zu diesem Kurs. In diesem Kurs lernen wir, wie man diese Schoko-Sprints, gepresste Kekse, zubereitet Zuerst werde ich dir beibringen, wie man den Plätzchenteig macht. Als nächstes werde ich Ihnen beibringen, wie man die Plätzchenpresse benutzt , um die Kekse zu formen. Dann werde ich dir beibringen, wie man Zucker oder Streusel darüber streut Und zum Schluss werde ich dir beibringen, wie man die Kekse backt und abkühlt Ich bin ein autodidaktischer Bäcker. vielen Jahren habe ich beschlossen, meine eigene Hausbäckerei zu eröffnen. Ein Teil dieses Geschäfts bestand darin , Dinge auf Bauernmärkten, Festivals und zu besonderen Anlässen zu verkaufen . Diese Kekse waren hervorragend für den Verkauf auf Bauernmärkten und zu besonderen Anlässen geeignet Ich hatte dieses Geschäft mehrere Jahre lang, bis mein Mann im ganzen Land ein Stellenangebot in einer neuen Stadt erhielt ganzen Land ein Stellenangebot in einer neuen Stadt Wir hielten das für einen guten Schritt und so habe ich mein Geschäft geschlossen und wir sind umgezogen. Jetzt, hier in der neuen Stadt, möchte ich nicht die Schritte unternehmen, um eine weitere Hausbäckerei zu eröffnen, aber ich liebe es immer noch zu backen, und als pensionierter Lehrer unterrichte ich gerne. Deshalb habe ich beschlossen, meine Fähigkeiten auf Skillshare mit Ihnen zu teilen. Dieser Kurs richtet sich an Bäcker , die lernen möchten, wie man einen spritzgepressten Keks zubereitet, der sich nur ein bisschen von dem originalen Mandelkeks unterscheidet Ich freue mich darauf, Ihnen die Fähigkeiten in diesem Kurs beizubringen. Lass uns mit Lektion Nummer eins weitermachen, den Plätzchenteig backen, k. 2. 02 Den Teig herstellen: Wir sind bereit, den Plätzchenteig für unsere Schokoladensprits zuzubereiten , die in diese Schüssel gepresst Ich möchte meine eine Tasse Butter, meine 23 Tassen Zucker, mein Ei und meine Vanille hinzufügen meine 23 Tassen Zucker, mein Ei und meine Vanille Ich werde das einfach langsam drehen, bis wir ganzen Zucker und die Flüssigkeit untergemischt haben. Und dann werde ich es so einrichten , dass wir es leicht und flauschig machen können. Es wird ein paar Minuten dauern, einfach weitermachen und wir sind für den nächsten Teil zurück. Einmal. Das ist leicht und flauschig, wie Sie sehen können, das ist sehr leicht und flauschig. Wir werden das für einen Moment zur Seite schieben . In diese Schüssel werden wir 2,4 Tassen Mehl, 13 Tassen Kakaopulver und zwei Teelöffel Salz geben. Und wir wollen das einfach alles verquirlen . Es ist alles gemischt Wir werden das jetzt der Butter hinzufügen , und ich will nicht alles Ich fange nur mit einem Teil davon an und ich fange sehr langsam an , damit das Trockene mit der Butter vermischt werden kann. Ich werde wahrscheinlich etwa die Hälfte von dem, was übrig ist, hinzufügen das untermischen, und lassen Sie uns den Rest hinzufügen und untermischen. Okay. Was ich jetzt tun möchte, ist die Schüssel abzukratzen und schnell zu mischen, um sicherzugehen, dass ich alles da habe . Du hast deinen Teig, während das angehoben wird Ich möchte das tun, um den überschüssigen Teig vom Rührgerät zu bekommen . Es ist vielleicht noch ein bisschen drin, aber es bekommt viel davon ab und es ist viel einfacher, den Rührbesen abzukratzen den Rührbesen abzukratzen Da ist unser Plätzchenteig bereit, in die Kekse gepresst zu werden In unserer nächsten Lektion werde ich dir zeigen, wie man die Kekse mit der Kekspresse presst und dekoriert , damit sie fertig sind. 3. 03 Verwendung der Cookie-Presse: Wir sind bereit, die Kekspresse zu benutzen , um unsere Kekse backfertig zu machen. Ich habe meine Teile für die Kekspresse. Ich möchte anfangen, ich werde tatsächlich dieses süße kleine Rentier machen Ich stecke es an das Ende und dann schraube ich es einfach an Dann lege ich das da drauf, damit ich meine Presse mit meinem Keksteig füllen kann. Und ich werde einfach sehr vorsichtig versuchen, es hineinzulöffeln. Und dafür sorgen, dass es ganz nach unten geht. Ich will keine zu großen Brocken, weil ich sie herunterdrücken will Je mehr ich reinkomme, desto mehr kann ich es nach unten drücken, vielleicht reicht das für diesen Mal sehen, schieb es rein. Wenn du es dir ansiehst, kannst du sehen, dass es voll ist. Wenn ich mir den Boden ansehe, siehst du genau dort unten Kekse. Jetzt nehme ich einfach meinen Löffel, drücke ein bisschen mehr und versuche paar dieser Luftblasen herauszuholen. Ich will, dass meine Kekspresse ganz oben ist. Dann werde ich das einfach anschrauben. Jetzt legen wir nur noch die Kekspresse auf das Backblech. Ich mache einen Klick und ich sollte einen Keks haben. Sieht aus wie ein Ringdeal. Schauen wir mal, ob wir den nächsten ein bisschen besser machen können. Ich werde einfach weitermachen. Ich werde genau dort aufhören, weil ich nicht sicher bin mich das Aussehen des Rentiers beeindruckt Ich werde das Rentier gegen dieses austauschen , das eigentlich kein Feiertag ist Aber hoffentlich gibt es uns ein definierteres Cookie. Es scheint uns ein definierteres Cookie zu geben. Ich mache einfach weiter, bis meine Pfannen voll sind und dann sind wir bereit zu dekorieren Jetzt streue ich einfach diesen mehrfarbigen Dekozucker auf meine Kekse Ich gehe einfach über die Kekse und streue etwas darüber. Jetzt ist das fertig für den Ofen. Ich werde weiter Kekse backen und mich für den Ofen fertig machen. Unsere nächste Lektion wird sich mit dem Backen und Kühlen der Kekse befassen. 4. 04 Backen und Kühlen: Wir sind bereit, unsere Kekse zu backen, und ich öffne den Ofen. Sie können sehen, dass sich das Rack in der mittleren Position befindet. Ich mache nur eins nach dem anderen, weil ich bei diesen Backwaren die anderen drücken werde Backwaren die anderen drücken werde , ich werde sie hineinlegen Ich habe den Timer auf 7 Minuten gestellt. In 7 Minuten sind wir zurück , um nach unseren Cookies zu sehen. Ist gleich startklar. Schauen wir uns die Kekse an und sehen, ob sie fertig sind. Da ist unser Timer. Da holen wir die Kekse raus. Wie Sie sehen können, bräunen sie nur an den Rändern und sehen trockener aus Wir nehmen diese heraus und stellen eine andere Pfanne hinein und kochen sie 7 Minuten lang. Wir nehmen einfach unsere Kekse und legen sie auf das Kühlregal, damit sie abkühlen können. Sie funktionieren tatsächlich fast genauso einfach, sie auf diese Weise zu entfernen Sobald ich sie auf dem Kühlregal habe, kann ich sie trennen. Jetzt kann ich einfach dafür sorgen, dass sie getrennt sind , damit sie abkühlen können. Wir lassen sie einfach hier abkühlen, und wenn die anderen fertig sind, lassen wir sie auch abkühlen. Und dann haben wir unsere Schokoladenkekse. 5. 05 Letzte Gedanken: Danke, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. Wir hatten Spaß daran, unseren Schokoladenspritz und unsere gepressten Kekse zuzubereiten. Wir haben zuerst gelernt, wie man den Plätzchenteig macht. Dann haben wir gelernt, wie man die Kekspresse benutzt , um unsere Kekse zu formen. Nachdem die Kekse geformt waren, lernten wir, wie man Zucker oder Streusel darauf streut Dann haben wir unsere Kekse gebacken und sie dann eine Minute auf dem Backblech und dann auf einem Kühlregal abkühlen lassen eine Minute auf dem Backblech und dann auf einem Kühlregal Ich hoffe, deine Kekse sind so geworden , wie du es dir gewünscht hast. Ihr Projekt für diesen Kurs ist es, diese Kekse zu backen. Das Rezept befindet sich im Projektbereich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein Bild Ihrer Kekse posten , wenn Sie fertig sind, und teilen Sie uns mit , wie es gelaufen ist. Ich freue mich darauf, von Ihnen von meiner Küche bis zu Ihrer Küche zu hören . Viel Spaß beim Backen.