Transkripte
1. Einführung: Hallo und willkommen in meinem Studio. Heute werde ich
dir beibringen, wie man
einen japanischen Foehle-Beinband macht , eine einfache Bindetechnik
, mit der man
einzelne Blätter in
verschiedenen Stärken und Größen stapeln der man
einzelne Blätter in verschiedenen Stärken Mein Name ist Dagasi und ich bin Ich kombiniere das Handwerk
des Flaschendrucks, der Spitze und der Schachtelherstellung, um meine Kunst in Form eines
Buches zu kreieren Ich habe das Vergnügen
, die meiste Zeit meines Lebens
über 30 Jahre Bücher und
Schachteln herzustellen , und ich würde mein Wissen gerne
mit anderen teilen In diesem Kurs führe ich
Sie Schritt für Schritt durch den
Bindungsprozess mit klaren Erklärungen und
detaillierten Aufnahmen, um Ihnen sowohl
visuell als auch theoretisch
ein besseres Verständnis zu vermitteln, wobei ich nicht nur das Wie,
sondern auch das Warum hervorhebe Mit anderen Worten, ein Kurs, von dem ich mir
wünschte, ich hätte als
Anfänger lernen Das Tolle an dieser japanischen Bindungsstruktur
ist, dass Sie
einzelne Blätter
in der
gewünschten Reihenfolge stapeln einzelne Blätter
in der
gewünschten Reihenfolge und
einfach mit dem Binden beginnen können. Sie können diese Bindung
mit einem Papiereinband herstellen, mit einfachen Werkzeugen eine reduzierte Einfachheit
bieten
und auch Materialien verwenden, die wiederverwendet werden. Ich zeige Ihnen
meine besondere Art des
Bindens mit einem Einband aus Seidentuch. Wir beginnen mit
der Vorbereitung des Innenpapiers und der
Herstellung der Innenbindung, mit
Papierschnüren
verbinden. Von dort aus werde ich Ihnen zeigen,
wie ich das Außencover mache. Wir werden die Löcher
zum Nähen durchbohren und
das Ganze nähen . Diese wunderschöne
Bindetechnik ist eine großartige Lösung für so
viele Projekte, von Studenten ihre Arbeiten
einreichen, bis hin zu
Künstlern, die ihre
ausgewählten Werke binden Wenn Sie es also lieben, mit
Ihren Händen zu arbeiten und neue Dinge zu
kreieren, wenn Sie schon immer einmal Buchbinden
erleben wollten, ist
dies ein großartiger Ausgangspunkt Deshalb lade ich Sie ein, mich auf
dieser wunderbaren Reise in die Welt der Bücher
zu begleiten. Also bist du bereit?
Lass uns anfangen zu arbeiten.
2. Tools und Materialien: Hallo und danke, dass du
an diesem Kurs teilgenommen hast. Bevor wir beginnen,
möchte ich die Werkzeuge und
Materialien
durchgehen , die wir benötigen würden. Lassen Sie mich ein graues
Brett auf den Tisch legen, damit wir einen
schönen Hintergrund haben. Und ich würde mit
der grünen Schneidematte beginnen, deren Verwendung ich
Ihnen wirklich empfehlen kann. Außerdem möchte ich, dass Sie einen Holzblock,
Sperrholz
und ein paar
Buchbinderbretter
finden , mit denen
wir Löcher bohren können, ohne Ihren Tisch
oder Ihre Arbeitsfläche zu beschädigen. Ich gehe zum
mittelgroßen Lineal über. Ein kleines Lineal, 15 Zentimeter. Sie können mit nur einem auskommen, aber mit diesen arbeite ich. Dreieckig, ähm, ein Bastelmesser. Ich empfehle mit einer
35-Grad-Klinge einen Knochenfalter. Sie können einen
normalen Knochenordner oder einen Tephon-Knochenordner, einen
Bleistift, eine
T-Fadenschere und eine Nadel Das ist Nummer 18 und alles, um die Löcher
zu bohren. Leinenfaden, ein Stück Gewicht, das flach auf
dem Tisch liegt und
einen Winkel von 90 Grad hat. Wir verwenden ihn
als Stopper und auch
zum Nähen des Buches PVA oder weißer Kleber, was auch immer für Sie funktioniert Ein Leimpinsel, Sie können einen
geraden oder einen abgerundeten Pinsel verwenden , um mit den Materialien
fortzufahren Zwei Blatt Papier für die
Außenseite, etwa 200 Gramm. Diese Papiere werden auf die Größe von
23,5 oder 15 Zentimetern
zugeschnitten 23,5 oder 15 Zentimetern Eine Größe, die meiner Meinung nach
für diese Bindung geeignet ist, aber Sie können
diese Bindung auch in einem Format mit fünf
oder einhalb Buchstaben herstellen diese Bindung auch in einem Format mit fünf
oder einhalb Buchstaben Innenpapier, 30 Seiten, Seidentuch, zwei Teile, 27 auf 18 Zentimeter. Ein Blatt Papier
für die Vorlage und zwei Büroklammern. Das sind also alle Werkzeuge und Materialien, die
wir benötigen würden. Ich habe hier die Liste von
allem erstellt. Es befindet sich in unseren Kursressourcen, sodass Sie es
dort finden und herunterladen können. Ich habe auch eine PDF-Datei
erstellt, in der alle Maße in Zoll
umgerechnet wurden, falls Sie
lieber in Zoll arbeiten möchten. Ich freue mich darauf, mit der
Arbeit zu beginnen und wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
3. Vorbereitung des Papiers: Papier mit so vielen
Papiersorten in dieser wunderbaren
Bindetechnik. Und Sie können auch mit
einzelnen Blättern arbeiten. Deshalb können Sie
verschiedene Papiersorten mischen. Sie können mit Papier
zum Schreiben oder Skizzieren beginnen und dann durchsichtige
Trennwände anbringen Sie können mit
handgefertigtem Papier arbeiten. Dies ist eine japanische Zeitung, und Sie können es
auf traditionelle Weise tun. Und Sie können auch
mit Aquarellpapier arbeiten. Das ist ein großer Vorteil
für diese Bindetechnik denn du stapelst einfach was du willst und
was auch immer du brauchst Der einzige Nachteil
dieser Bindetechnik ist, dass sie sich nicht flach auf dem Tisch öffnen lässt. Was passiert ist, dass Sie
1,5 Zentimeter haben , die
wir nähen werden Die 1,5 Zentimeter können weder offen
noch gesäumt werden. Deshalb
lasse ich mich normalerweise, wenn
ich mit diesem Papier arbeite, ein
Lineal und einen Bleistift mitbringen Ich markiere 1,5 Zentimeter vom Rand entfernt und
markiere mit einem Bleistift Nicht um zu vergessen oder verwirrt
zu werden. Um die Sache zu betonen. Wenn ich eine
Seite auf meinem Heimdrucker drucken möchte, würde
ich die Ränder auf
der linken Seite etwa 2,5, 3 Zentimeter vom Buchrücken entfernt platzieren. Das liegt daran, dass ich
1,5 Zentimeter haben möchte , die
nicht sichtbar sind Und dann ein bis 1,5
Zentimeter, das ist ein angemessener Rand
rund um das Papier, das
wir drucken werden Lassen Sie uns den ganzen
technischen Kram
aus dem Weg räumen und über Papiere
sprechen. Sie können dünnes Papier verwenden. Das ist eine großartige Option, und Sie können auch
ein Blatt Papier falten, sodass Sie die Seiten
auf der gefalteten Seite umdrehen können Ich zeige Ihnen einen
herkömmlichen Einband, und Sie können sehen, dass das
Papier tatsächlich doppelt ist, es ist an der
Vorderkante gefaltet und am Rücken offen. Das ist also eine großartige Option. Was Sie tun, ist einfach
ein doppeltes Blatt Papier zu nehmen. Wenn wir also mit 15
arbeiten, sind das 30, und dann faltest du
es in zwei Hälften, das wäre die Rückenseite und das wäre der
Einzug des Buches Aber was macht man, wenn
man mit
diesem schönen
Aquarellpapier arbeiten möchte , das dick ist Ich glaube, das sind 300 Gramm. Okay? Was du tust,
nennt man Faltenbildung. Man macht eine Falte in das Papier, damit es besser gefaltet werden kann,
aber warum sollte man es einem sagen
oder nicht zeigen Ich nehme eine Nadel und markiere 1,5 Zentimeter vom
Rand des Papiers entfernt Ich benutze diese Nadel
und keinen Bleistift, weil die Nadelmarkierung immer
genau und gleich ist Mit einem Stift kann sich
ändern, ob der Stift scharf
ist oder nicht. Deshalb
benutze ich diese Nadel. Ich habe gerade eine Verbindung zu
einem Stück Plastik hergestellt. Ich werde jetzt einen Knochenordner nehmen. Ich werde das Lineal zwischen
die beiden Markierungen
halten, die ich gemacht habe, halten, damit es sich nicht bewegt, und ich werde mit
dem Knochenordner
dreimal arbeiten , den
Zeigefinger nach unten drücken, und dann mache ich ein,
zweimal und ein drittes
Mal, um Glück zu haben. Das könnte abnehmen. Ich bewege meine Finger und das Lineal
noch nicht. Ich
nehme meinen Knochenordner,
hebe das Papier hoch und bringe
es zum Lineal. Machen Sie die Falte und
glätten Sie dann das Papier. Ich empfehle Ihnen,
die Blätter in Ihrem Buch in
der richtigen Faserrichtung zu verwenden die Blätter in Ihrem Buch in
der richtigen Faserrichtung Was ist die Richtung der Körnung? Die Kornrichtung,
jede kommerzielle Zeitung hat eine Kornrichtung. Die Fasern des Papiers sind in einer
Richtung ausgerichtet,
und wir wollen, dass sie
parallel zum Buchrücken Wenn Sie mehr
über die Faserrichtung von Papier erfahren möchten, können
Sie an meinem Kurs zum Einbinden von
Hardcover teilnehmen In Lektion Nummer drei
spreche ich über die Richtung der
Papierkörnung, und ich habe auch ein YouTube-Video zu diesem Thema gedreht, damit Sie es sich dort ansehen
können. So macht man also
eine Falte auf dem Papier. Manchmal füge ich
verschiedene Papiersorten mit
einer anderen Dicke
und einem anderen Format Ich werde Ihnen zum
Beispiel in diesem Katalog zeigen, dass ich eine andere
Papiersorte und ein anderes Format beifüge. Wenn Sie das tun möchten, empfehle ich Ihnen, das Papier vorher zu
nehmen. Ich bringe das Stück, das
ich hinzufügen möchte, Stelle, an der Sie es haben möchten, lege ein Stück Gewicht
darauf, damit es sich nicht bewegt. Und was ich mache, ist,
zwei Klebestellen aufzutragen, nur damit es sich nicht bewegt. Ich klebe es natürlich auf die Rückenseite, was gesät werden soll
und nicht zu sehen Aber das hilft ungemein , wenn man alles stapelt
und es sich nicht bewegt Aber ich empfehle
Ihnen,
es nicht zu übertreiben und viele Papiere hinzuzufügen,
denn was passieren kann,
ich habe ein Modell für Sie gemacht, um zu
sehen, ob Sie zu viel Papier hinzufügen, es kann ungleichmäßig sein,
wie Sie sehen, und
es sieht ein bisschen Machen Sie also weiter, entscheiden Sie, welche Art
von Papier Sie verwenden möchten, entscheiden Sie sich für die Reihenfolge und
stellen Sie sicher, dass alles zugeschnitten
ist Noch eine Sache, ich
empfehle, dass Ihre erste Bindung nicht dicker
als 1 Zentimeter sein sollte, weil wir alles zusammen
durchbohren werden
und ich möchte, dass Ihre erste
Erfahrung Zukünftiges Projekt, mach
was du willst. Seien Sie kreativ, erstellen Sie
Ihren Buchblock und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
4. Vorderes und rückwärtiges Cover: Willkommen zurück. Nachdem unser
Buchblock fertig ist, es an der Zeit, die
Vorder- und Rückseite zu gestalten. Ich würde zunächst sagen, dass
es völlig in Ordnung und sehr üblich ist,
einen Papiereinband zu machen. Das heißt, wähle ein schönes Papier, schneide es auf die Größe
des Buchblocks und du kannst diesen Kurs einfach
überspringen. Ich würde dir gerne beibringen,
wie man einen Stoffeinband macht, und wir werden
dieses wunderschöne Seidentuch verwenden. Und für das Papier werde
ich
218 Gramm sonnendichtes Papier verwenden ,
wobei
die Faserrichtung des Papiers parallel zum Buchrücken verläuft. Also möchte ich
dir zeigen, wie man schneidet. Das ist schon auf 15 reduziert. Ich möchte 23,5 kürzen. Ich nehme also mein Gewicht und
nehme
ein Lineal und markiere hier
2,20 3,5. Und eins hier drüben. Ich nehme mein Lineal und
halte es fest, damit es sich nicht
zwischen diesen beiden Punkten bewegt. Nimm mein Messer und renne einmal. Manchmal braucht man
zweimal und dann bewegt man es. Bewegen Sie das Lineal nicht, bis Sie feststellen, dass das Papier nicht mehr klemmt. Jetzt mache ich eine Falte. Die Rillung soll eine
bessere Öffnung für unseren Umschlag ermöglichen. Ich nehme das kleine Lineal
und meine geliebte Nadel. Ich werde 1,5 und 1,5 markieren. Lass es uns zur Seite drehen. Ich lege mein Lineal
zwischen diese beiden Punkte. Halte meinen Knochenordner
mit dem Zeigefinger und ich drücke nach unten. Also eins, zwei und
drei für viel Glück. Heb es hoch und bring
es zum Lineal. Ich bewege das Lineal jetzt
und falte es komplett zusammen. Du hast hier eine schöne Falte, und dann richtest du sie gerade Jetzt haben wir eine schöne Öffnung , weil diese Seite mit dem Tuch bedeckt
sein wird Ich nehme meinen Stift
und markiere es Ich würde also wissen, dass diese Seite auf das Tuch
geht. Lass mich alles
zur Seite legen und das Tuch holen. Also nehme ich mein Stück Stoff
und lege es auf den Tisch. Nimm das Papier, x geht runter. Ich möchte rundum mehr oder weniger
1,5 Zentimeter messen. Ich möchte an der Seite mit der Falte nur
etwa 1 Zentimeter
lassen .
Warum ist das so? Denn wenn ich das Buch
öffne, möchte
ich nicht, dass das
Tuch zweimal außen und innen ist und
ich will es auch nicht sehen. Diese Seite wird also um etwa 1 Zentimeter
kürzer sein als der Rest rundum Der Grund, warum ich es nicht
genau mache , ist, dass ich es danach komplett
zuschneiden werde es danach komplett
zuschneiden Das Tuch ist etwas
größer als das, was ich brauche. Ich nehme mein Gewicht
und lege es hierher. Jetzt
nehme ich mein Lineal und gehe von Ecke zu
Ecke und markiere etwa 3
Millimeter vom Rand entfernt
eine Linie, hier drüben. Hier drüben und hier drüben. Ich nehme mein dreieckiges Lineal. Achte darauf, dass das innere Dreieck auf dem Papier
liegt, führe es in Richtung meiner Markierung
und markiere es mit einem Bleistift Lass uns auf die andere Seite gehen. Mit einem Bleistift markieren,
umdrehen. Lauf bis zur Markierung und markiere
mit einem Bleistift und hier drüben. Jetzt nehme ich mein
Messer und mein kleines
Äh und schneide rundum. Ich lasse sie zur Seite legen. Ich werde jetzt nur
den Teil
falten,
der kürzer ist, okay? Lass mich meinen
Knochenordner nehmen und daran arbeiten. Ich nehme jetzt ein Stück
Altpapier und lege es drunter. Ich nehme meinen Kleber und meinen Pinsel. Ich werde nicht viel Klebstoff auftragen. Und wie gesagt, wir kleben nicht
die gesamte Oberfläche Wir kleben nur die Biegungen zusammen. Also werde ich das
Stück Stoff hier kleben. Nimm das Altpapier heraus
, lege es zur Seite und
jetzt werde
ich es mit den Finger kleben. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen zwischen dem Papier und dem Tuch befinden. Sie können den Knochenordner nehmen
und nachsehen, ob er angeschlossen ist. Jetzt, nachdem ich diese Phase abgeschlossen habe, ist es aufgeklebt und ich kann anfangen es zu bewegen
, weil es sich nicht bewegt. Jetzt werde ich
das Trimmen machen. Dieses Lineal ist 1,5 Zentimeter groß, also kann ich das Lineal hier platzieren
und einfach rundum zuschneiden Sie können auch
einfach 1,5 und
1,5 messen und dann schneiden Lass uns das auch schneiden. T. Der Grund, warum ich es rundum
schneide , ist
, dass hier nichts versteckt wird Deshalb möchte
ich sehr präzise sein. Ich gehe zur zweiten
langen Seite über, der Vorderkante. Ich falte es, bevor ich gehe , denn das würde mir das Leben leichter
machen. Ich kann sehen, dass es zusammengeklappt ist. Jetzt nehme ich ein weiteres Stück Altpapier, das darunter gelegt wird. Du kannst ein Stück
Gewicht hineinlegen, damit es sich nicht bewegt. Und ich werde nur das Tuch
kleben. Nicht viel Klebstoff, aber von Kante zu Kante von
Ecke zu Ecke. Nehmen Sie das Altpapier heraus, legen Sie es zur Seite und kleben Sie es dann
mit meinen Finger . Lassen Sie uns die kurze Seite machen. Ich falte es vor dem Kleben. Nimm ein Stück
Altpapier darunter. Kleber festhalten. Hier nur das Tuch bis zu
den Ecken, damit es richtig klebt. Nimm das Altpapier raus, falte es und klebe es fest. Arbeite an den Ecken und
sieh zu, dass es gut aussieht. Und die letzte Seite,
lass mich sie zusammenfalten. Nimm ein Stück
Altpapier darunter. Halten Sie die Bindung fest und
kleben Sie sie bis zum Rand fest. Nur ein Tuch. Nimm
das Altpapier raus. zuerst mit den Finger und dann mit einem Knochenordner
sicher, dass die Ecken gut aussehen. Nice öffnet sich gut. Wenn es anfängt, sich zu verziehen, kannst du ein Stück Gewicht darauf
legen,
ein schweres Buch oder so,
und es trocknen lassen Ich möchte, dass du die
zweite Seite selbst machst. Ich bin mir sicher, dass du das kannst. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie sich diese Lektion
einfach und wir sehen uns
in der nächsten
5. Erstellen einer Vorlage: Hallo. Willkommen zurück.
In dieser Lektion werden
wir eine Vorlage für
die innere und äußere Bindung
erstellen . In
unseren Unterrichtsmaterialien gibt es eine PDF-Datei mit dieser Vorlage und auch mit
einer Vorlage für Größe A Five. Aber ich möchte
Ihnen die Methode zeigen damit Sie sie
auf verschiedene Formate anwenden können. Nehmen Sie also zunächst ein
Stück dickes Papier, das die Länge
unseres Buches hat und etwa
fünf Zentimeter breit ist unseres Buches hat und etwa
fünf Zentimeter breit Ich werde
meine beiden Lineale und einen Bleistift nehmen. Ich werde 1,4
Zentimeter vom Rand entfernt markieren. Y 1,4, weil wir
die Rillung 1,5 gemacht haben
und ich nicht möchte, dass die Löcher
genau in der Falte sind, sondern nur ein bisschen kleiner Ich mache eine Linie
entlang der gesamten Wirbelsäule. Jetzt nehme ich das
kleine Lineal und markiere 1,5 Zentimeter auf der
Ober- und Unterseite Ich markiere es hier und hier. Wenn ich mein Lineal
zwischen diese beiden Punkte lege, haben
wir 20,5 Zentimeter Wenn wir es in
drei Teile teilen, erhalten wir 6,8. Es ist 6,83, aber machen
wir 6,8 auf dieser Seite und 6,8 auf dieser Seite Also haben wir nur
die äußere Bindung markiert, was wir machen werden,
ist auf der Außenseite Jetzt möchte ich
die innere Bindung markieren. Ich nehme mein Lineal und markiere eine Linie von 0,6 Millimetern. Jetzt markiere ich
von oben 5 Zentimeter und den Abstand von
1 Zentimeter zwischen also sechs Machen wir es auch hier, 5 Zentimeter und einen
Abstand von 1 Zentimeter Es gibt mir sechs. Wir haben
fünf und 1 Zentimeter, fünf und 1 Zentimeter Und das wird unsere innere
Bindung sein. Das Wichtigste für
Sie ist,
die innere Bindung und die äußere
Bindung nicht an derselben Stelle zu markieren die innere Bindung und die äußere
Bindung . Was die Löcher
an der Außenseite angeht, können
Sie so viele machen, wie Sie möchten. Ich werde dir
die Vier-Loch-Bindung zeigen, aber du kannst auch fünf, sechs oder was auch immer du willst machen. Sie müssen nur
berücksichtigen, wie viel vom Faden
Sie messen werden, aber ich werde Sie später daran erinnern. Aber das ist die innere
und äußere Schablone. Sie können selbst vermarkten
oder das PDF herunterladen Wir sehen uns in
der nächsten Lektion Wir beginnen mit inneren Bindung.
Wir
sehen uns dort.
6. Innere Bindung: Hi, willkommen zurück.
Die innere Bindung ist ein sehr wichtiger Schritt in dieser Bindetechnik, weil sie das Buch stärker macht. Es dient als Versicherung für den
Fall, dass sich
die äußere Hülle aus irgendeinem Grund vom Buchblock löst Und ich denke, das
Wichtigste ist, dass es
uns das Leben beim
Nähen der Außenhülle erheblich erleichtert Ich möchte also, dass du
ein Schneidebrett suchst. Es könnte aus deiner Küche sein. Es könnte ein
Stück Holzblock sein. Sie können ein paar
Buchbinderbretter aneinander stapeln Buchbinderbretter aneinander ,
denn
wir werden mit dem Loch
durchbohren
und wir wollen, dass der Rand des Lochs an der Unterseite etwa drei bis 4
Millimeter zur Oberfläche herausragt, und ich möchte nicht, dass Sie
den Tisch oder die Schneidematte beschädigen den Tisch oder die Schneidematte Also werde ich
diese Holzblöcke verwenden. Wie Sie sehen können, arbeite ich eine Weile
mit ihnen
und ich kann so viel hinzufügen, wie ich möchte, abhängig von der Größe
des Buches, an dem ich gerade arbeite. Ich bringe den Buchblock und ich möchte
sichergehen, dass alles in
Ordnung ist. Ich nehme ein Gewicht und sorge dafür,
dass das Oberteil gerade ist. Noch ein Gewicht, um zu sehen, dass die Stirnseite
gerade ist , weil die
Wirbelsäule zu mir zeigt Für uns ist es wichtiger , dass das Futter
gerade nicht der
Rücken, weil wir die
Seiten auf dieser Seite umblättern werden die
Seiten auf dieser Seite umblättern An der Wirbelsäule werden
wir sie zusammennähen. Deshalb ist
das wichtiger. Wie Sie sehen können, habe ich
das Gewicht auf den
Buchblock gelegt , damit er sich nicht bewegt. Ich sehe, dass alles zu meiner
Zufriedenheit in Ordnung ist. Lassen Sie mich die
Vorlage mitbringen, die wir erstellt haben und die sich
am Rand des Buches befindet. Vielleicht werde ich auf
ein kleineres Gewicht umsteigen , damit
du besser sehen kannst. Sie können auch zwei
Büroklammern hinzufügen, wenn Sie möchten. Eine für diese Seite und
eine für diese Seite. Aber ich mag es nicht
, dass es hebt, und deshalb bevorzuge ich
ein Stück Gewicht. Was ich jetzt
tun werde, ist die Lüge zu übernehmen. Wenn ich meine Ole halte, halte
ich sie in
der Handfläche,
mein Unterarm ist eine
Verlängerung des Beins und ich möchte 90
Grad in meinem Ellbogen Also bringe ich das Bein auf die erste Markierung für die innere
Bindung, die 6 Millimeter Jetzt werde ich
am ersten Loch arbeiten. Stellen Sie sicher, dass es 90 Grad sind, und dann gehe
ich mit der
Drehbewegung in das Buch hinein Achten Sie langsam und sicher darauf,
dass meine Finger den Buchblock
halten,
damit er sich nicht bewegt Ich nehme es raus. Ich
sehe, dass es genug ist. Gehen wir zum anderen und
platzieren alles, was ich will, um
90 Grad, weil wir das
Ziel haben, das Loch auf der Oberseite und auf der Unterseite an
derselben Stelle zu haben. Und wenn ich mich für einen
Winkel entscheide, wird das nicht funktionieren. Und außerdem ist das
ein großartiger Ort zum Üben, weil das alles verheimlicht
wird Niemand wird es erfahren,
niemand wird es sehen, also ist dies eine großartige Übung
für uns, wenn es um die äußere Bindung Auch hier nehme
ich das nächste Loch und drehe nach unten, ich
mit dem ganzen Körper arbeite,
nicht nur mit dem
Arm, sondern mit dem ganzen Körper, ich beuge meine Knie, um nach
innen zu gehen, und wir sind raus Es ist genug. Weiter
zur nächsten Marke. Wir folgen der Linie
der 6 Millimeter, der inneren Bindung
innen und außen, man spürt, dass
sie sich im Holz befindet. Man spürt, dass es okay ist
und man geht zum letzten. Großartig. Was ich jetzt tun werde, ist alles zur Seite zu schieben. Der nächste Schritt besteht darin,
die Papierschnur herzustellen , an der
die innere Bindung befestigt werden soll. Was ich tun werde, ist
ein Stück
japanisches Papier mitzubringen . Das ist ein sehr starkes Papier, aber Sie können auch
andere Papiersorten verwenden. Das ist zehn Zentimeter
auf zwei Zentimeter breit. Ich werde eine
Papierschnur daraus machen. Ich nehme mein Messer und
ich schneide schräg. Nimm die Kante und drehe
sie einfach , bis die
Schnur entsteht. Andere Seite. Nett, ich liebe es, das zu tun. Lass mich noch eins nehmen. Und verdrehe das auch. Andere Seite. Also, wie gesagt, Sie können dafür
verschiedene
Papiersorten verwenden . Das ist sehr stark und macht es
dann einfach. Lass mich das Buch hierher zurückbringen. Jetzt verlasse ich das Gewicht. Hebe das Buch an und bewege es
bis zum Rand Lege das Gewicht zurück,
sodass
sich nichts bewegt und die Schablone abnimmt. Vergiss das nicht. Jetzt nehme ich meine erste Schnur und stecke sie in das Loch auf der anderen Seite und
ziehe sie bis zum Ende. Großartig. Lass uns den zweiten machen. Ich werde es zur Seite legen. P ein bisschen, die zweite Seite, füge sie ein, höflich ein bisschen Ich verschiebe das Gewicht und
drehe es um. Trage etwas Klebstoff auf. Nimm es ein bisschen runter. Jetzt nehme ich mein Gewicht
und zerdrücke es ein bisschen. Ich schneide die Kanten ab. Noch ein bisschen drüber schlagen. Lass uns die andere Seite
sehen. Sie können es auch mit einem
Knochenordner einreiben. Sieht toll aus. Sie können auch
ein Stück Faden nehmen und es einfach zweimal umschlaufen
und zweimal festziehen. Es würde funktionieren. Aber ich muss sagen, dass ich diese traditionelle Art mag. Es ist authentischer
und es ist wunderschön. Wie dem auch sei, ich denke, das ist ein großartiger Ort, um anzuhalten
und eine Kaffeepause einzulegen. Ich möchte mit
Ihnen einige
Einblicke in die japanische Buchbinderei teilen Einblicke in die japanische Buchbinderei und Ihnen auch
verschiedene Optionen aufzeigen , mit denen Sie in Zukunft
experimentieren können mit denen Sie in Zukunft
experimentieren Machen Sie sich also eine
Tasse Kaffee oder Tee und wir sehen uns in
unserer Kaffeepause
7. Kaffeepause: Willkommen zu unserer Kaffeepause. Ich hoffe, dir hat
der Kurs bis jetzt gefallen. Ich wollte mit Ihnen
einige der Vorteile
der japanischen Bindung
in diesen modernen Zeiten teilen . Wenn ich ein Buch binde, verwende
ich normalerweise Signaturen,
auch Sektion genannt. Das sind gefaltete Blätter oder so ineinander
verschachtelt sind, und das heißt, das sind
Seite Nummer eins und zwei, aber das sind 15 und 16, und dann verschachteln wir
sie alle Das erfordert eine gewisse Planung. Das nennt man Zumutung. Beim japanischen Einband können
Sie einzelne
Blätter binden, und das ist ein großer Vorteil Sie können auf Ihrem
Drucker zu Hause, zu Hause
oder in einem Fotoalbum drucken , oder was auch immer Sie möchten. Denken Sie
nur daran, die richtigen
Ränder zu verwenden. In der Schule meines Sohnes schrieben
sie eine Biographie und wollten eine Lösung finden,
wie man die Bücher zusammenbinden könnte. Was ich gefunden habe, ist eine
großartige Lösung. Jedes der Kinder druckte
seine Arbeit auf A-4-Papier. Die Dicke
jedes Buches ist jedoch unterschiedlich. Ich habe
einen Workshop für sie gemacht und einen japanischen
Einband gebunden,
weil es
egal ist einen japanischen
Einband gebunden, , ob die Dicke unterschiedlich
ist, weil
die Größe gleich ist. Und das ist eine großartige Lösung für Sie, um eine
Hardcover-Bindung herzustellen. Sie machen hier ein Scharnier und das Nähen ist genau wie das Nähen, das wir machen
werden. Ich möchte dir ein
bisschen zeigen, wie ich das mache. Was ich für den Workshop gemacht habe,
ist, dass ich das Brett mit der Linie 1,5 Zentimeter
vom Rand Außerdem habe ich etwas gemacht, an
das ich das Buch
nähen werde, das 1,5 Zentimeter groß ist, und ein Stück Stoff, das 7 Zentimeter groß ist Was sie in der Werkstatt gemacht haben, sie haben den Kleber bis zum
Stift aufgetragen und das Tuch geklebt, es
dann auf die andere Seite gedreht und diesen Buchrücken hier
miteinander verbunden Ich habe sie
doppelt so dick gemacht und sie haben es so geklebt. Und wenn ich dir
die andere Phase zeigen kann , habe ich ein paar Schnitte gemacht und dann hast du die kurze
Seite, die kurze Seite
und dann die lange Seite gefaltet, damit
du hier das Scharnier hast, okay? Das ist also eine großartige Lösung. Als ich den Workshop gemacht habe,
weil es 30 Kinder waren, habe ich meinen ganzen Locher mitgebracht weil die ganzen Arbeiten
teilweise sehr,
sehr dick waren und ich die Löcher bohren
musste Aber wenn du mit dem Loch arbeitest, würde
es dieselben Löcher machen Das sind mehr als die gleiche Idee. Das ist also eine großartige Lösung. Ich möchte dir
noch etwas zeigen. Sie sehen diesen Hardcover-Einband. Wenn ich es öffne, können
Sie sehen, dass es sich tatsächlich
um einen
japanischen Einband handelt , der mit einem Hardcover-Einband verbunden ist. Ich habe 135-Gramm-Papier gewählt und die
Faserrichtung stimmt. Deshalb ist es
einfach, die Seiten umzublättern. Aber was ich tatsächlich getan habe, ist,
am Anfang und
Ende des Buches Endblätter hinzuzufügen . Und von außen sieht es aus wie ein normaler
Hardcover-Einband. Wenn Sie also an einer solchen Bindung
interessiert sind, empfehle
ich Ihnen den Rest
dieses Kurses zu
verfolgen. Aber wenn wir den äußeren Einband
nähen wollen, lassen Sie die Umschläge beiseite und nähen Sie
einfach den gesamten Buchblock. Und dann geh zu meinem
Skillshare-Kurs über Hardcover-Bindung In Lektion Nummer acht zeige
ich, wie man in den
Abschlussarbeiten Trinkgeld gibt und von dort aus, wie man das Hardcover macht und wie man
alles miteinander verbindet Wie Sie sehen können, gibt es diesem japanischen Einband
also so viele Optionen. Ich liebe es wirklich. Sie können Ihr eigenes Buch
von Ihrem Heimdrucker aus
veröffentlichen. Es ist unglaublich. Also
trink deinen Kaffee oder Tee und wir sehen uns
in unserer nächsten Klasse, wir fangen an,
das Buch zu nähen. Wir sehen uns dort.
8. Piercing-Löcher zum Nähen: Komm zurück, dann ist unser
Buchblock fertig und auch unser
Stoffeinband ist fertig, und es ist Zeit,
alles miteinander zu verbinden Lass mich meine Holzblöcke mitbringen
und sie hier suchen. Ich nehme die Rückseite. Vergewissere dich, dass die Falten, die
wir gemacht haben, dir zugewandt sind. Das ist das Rückgrat des Buches. Lassen Sie mich den Buchblock
selbst mitbringen und ihn hier suchen. Ich nehme mein Gewicht
für die Oberseite und eins für die Vorderseite mit. Jetzt werde ich überprüfen, ob
alles in Ordnung ist und alles
zu meiner Zufriedenheit läuft. Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass
alles in Ordnung ist. Jetzt nehme ich das Cover. Achte darauf, dass die
Falte zu dir zeigt. Ich lege hier ein Stück Gewicht hin, damit es sich eine Sekunde lang nicht bewegt, und ich bringe meine Schablone Jetzt machen wir die
Löcher für die Außenseite, es sind 1,4 Zentimeter
vom Rand Lassen Sie mich das
Gewicht auf dieses Gewicht ändern , damit es mich
beim Filmen nicht stört Ich werde das auch zur Seite legen. Okay. Überprüfen Sie, ob alles so
ist, wie Sie es sich wünschen Jetzt nehme ich mein Bein in
meine Handfläche. haben wir geübt, aber ich möchte es dir noch einmal sagen. Der Vorderarm ist die
Verlängerung der Ul. Du hältst es so in das erste Loch auf
der rechten Seite. Halte es und du drückst
nicht nur mit deinem Arm, sondern mit deinem ganzen Körper nach unten und drehst es
einfach ein
bisschen und gehst hinein. Ich spüre, wie es hineingeht. Mein Fingernagel
berührt die Schablone. Wenn ich es herausnehme, kann
ich sehen, wie viel ich
drin habe, und es ist großartig. Lassen Sie mich zur zweiten Marke übergehen. Ich gehe wieder rein, mit meinem
ganzen Körper und drücke nach unten. Sie müssen sicherstellen, dass
das Loch 90 Grad hat,
weil wir wollen, dass das
Loch an derselben Stelle auf
der Oberseite und auf
der Unterseite ist weil wir wollen, dass das
Loch an derselben Stelle auf der Oberseite und auf , die
wir jetzt nicht sehen können. Ich drücke nach unten. Halt meinen
Fingernagel fest, mal sehen. Ja, das ist ungefähr richtig. Lass uns zum nächsten Loch übergehen. Der dritte, der ihn verdreht. Das ist eine Linie. Siehst du,
es ist 90 Grad. Lass es mich überprüfen. Nimm es raus. Jetzt gehen wir
zum vierten Loch über. Nun, wenn es dir sehr schwer fällt, kannst
du einen
Hammer oder einen Hammer benutzen, aber du musst sehr
vorsichtig damit umgehen,
weil es
das ganze Buch bewegen kann oder es durch das Schlagen
des Hammers schräg
hineinkommen kann Schlagen
des Hammers schräg
hineinkommen Ich würde also damit
beginnen, ein Zeichen zu setzen,
Sie sehen, dass es gerade ist Nehmen Sie Ihren Hammer, halten Sie das Buch und
nehmen Sie dann vorsichtig das Öl heraus. Ich hatte viele Schüler
, die
das Öl nicht herausnehmen konnten , weil sie zu weit
hineingingen. Du musst es nicht zu weit gehen. Du hast nur ein paar Schläge gemacht. Das ist es. Lass mich nachschauen. Ich lege meinen Fingernagel hinein und nehme ihn raus. Das ist genug. Beweg das Buch jetzt nicht. Okay? Du kannst es wegschieben, weil wir den Thread vorbereiten wollen
. Das machen wir in
der nächsten Lektion. Ich schiebe es weg, ohne mich zu bewegen, und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
9. Vorbereiten des Fadens: Willkommen zurück. Es ist Zeit
, den Thread vorzubereiten. Ich werde Leinenfaden verwenden
, der sehr
stark und haltbar ist, aber Sie können auch
andere Garne verwenden, sogar Baumwollfaden, weil
der Buchblock sehr fest ist und wir die innere Bindung haben. Das wird also eigentlich nur
für die Außenseite reichen. Also werde ich meine Vorlage nehmen
und das 3,5-fache
der Länge des Buches messen. Also eins, zwei, 3,5,
und lass es mich schneiden. Hier. Jetzt ist es an der Zeit
, Sie daran zu erinnern, ob Sie mehr Löcher
hinzugefügt haben oder ob
das Buch sehr dick ist, dann fügen Sie für alle Fälle etwas zusätzlichen
Faden Lassen Sie mich das beiseite legen, und jetzt möchte ich Ihnen einen Trick
zeigen. Wenn du meine vorherigen Kurse gesehen hast, bin
ich mir sicher, dass du diesen Trick gesehen hast, aber das ist eine tolle Erinnerung. Ich
nehme meine Nadel und meinen Faden und stecke den Faden in das Nadelöhr. Jetzt nehme ich etwa 3 Zentimeter
vom Rand entfernt,
nehme die Nadel und stecke die Spitze der Nadel
in den Faden. Jetzt halte ich die
Nadel fest und ziehe den Faden
nach unten. Das ist es. Schau, der Faden ist verbunden ohne dass ein Knoten beim Nähen stört Das war's für diese Lektion. Ich freue mich darauf, mit dem Nähen anzufangen. Ich sehe dich in der nächsten Lektion.
10. Nähen des Buches: Willkommen zurück. Wie bist du bereit? Lass das Nähen beginnen. Ich werde das Buch so bewegen, dass
es schwebt und es viel einfacher ist, beim Nähen auf und ab zu
gehen Ich nehme meine Nadel und
einen Faden und fange
im zweiten Loch von unten nach
oben an. Nimm den Faden heraus. Und hinterlasse einen Schwanz von
etwa 5 Zentimetern. Jetzt werde ich das gleiche Verfahren noch einmal
machen, von unten nach oben. Achten Sie darauf, dass sich die
Nadel nicht im Faden befindet. Wenn ich jetzt ziehe, schau, ich halte den Schwanz, und wenn ich am Faden ziehe, schlaufe
ich ihn tatsächlich um
den Anfang herum und ich kann ihn ziehen,
und das ist es, es ist verbunden, und du kannst bis zum
Ende ziehen und es wird sich nicht lösen Das ist ein netter Trick. Weiter
zum dritten Loch, von oben nach unten. Ziehen Sie den Faden, gehen Sie um
die Wirbelsäule herum und in
dasselbe Loch. Zieh es. Jetzt ist der
Thread hier unten. Ich gehe nach links
und füge von unten nach oben Lass mich den Faden ziehen, wieder um die Wirbelsäule herum
und zurück in dasselbe Loch
gehen Ich werde den Faden ziehen,
um sicherzugehen, dass er fest sitzt. Jetzt gehe ich um den Kopf
des Buches herum und gehe
wieder in dasselbe Loch. Der Faden geht
dreimal durch jedes Loch und zieht daran. Jetzt muss ich den Faden
dort hinzufügen, wo er fehlt. Ich bin auf der Oberseite, ich gehe durch das dritte
Loch von oben nach unten. Ich ziehe und gehe durch das
zweite Loch, wo wir angefangen haben. Achten Sie darauf, dass die
Nadel nicht im Faden steckt, und ich bin zum ersten Loch gekommen. Ich möchte
dir zeigen, dass du
manchmal das richtige Piercing findest, also kannst du dein
Loch nehmen und es
einfach hineinstecken und die Spitze fühlen
und es würde helfen, alles zu
glätten, und dann wäre es
viel einfacher zu Ich bin also im letzten
oder ersten Loch. Ich gehe von oben nach
unten rein, rund um die Wirbelsäule. Zurück zum selben Loch. Jetzt bin ich am Ende
des Buches und mache diese
Seite zu, gehe runter. Jetzt höre ich für eine Sekunde ,
weil das
die Leute verwirrt. Ich gehe nicht wieder
zum zweiten Loch. Ich lasse es einfach so stehen. Ich lege das Gewicht zur Seite, drehe die Bindung und jetzt kann ich
den Anfang loslassen
und alles, was ich noch tun muss,
ist hier einen Doppelknoten zu binden Aber weil ich nicht möchte, dass
der Knoten wegrutscht, werde
ich ihm einen Anker geben und ich gehe unter
den Anfang,
und das wäre ein Wenn ich den Knoten mache, kann
er sich nicht bewegen und er
bleibt an seinem Platz Ich mache eine doppelte Nuss,
eine einfache, nicht ein- und zweimal Ich nehme meine Schere und schneide sie etwa 1 Zentimeter
vom Rand entfernt ab Jetzt kannst du
dein Loch nehmen und einfach den Anfang
in das Loch
stecken Dauert ein bisschen
Zeit. Man hält einfach den Faden fest und schiebt ihn
in den Buchblock hinein, und alles ist verborgen Es ist wie Magie. Schau, wie
toll wir unser Buch fertiggestellt haben. Lassen Sie mich hier alles klären und wir sehen uns in unserer letzten Lektion. Ich möchte über
verschiedene Schnittmuster sprechen , die weiter fortgeschritten sind, und Ihnen
auch einige
abschließende Bemerkungen geben, damit wir
uns in unserer letzten Lektion wiedersehen.
11. Fazit: Willkommen zu unserer letzten Lektion. Ich bin so stolz auf dich
und würde mich freuen, das
Endergebnis deiner Bindung zu sehen, also teile es
uns bitte in den Klassenprojekten mit. Ich verspreche, jedes einzelne eingereichte Werk zu sehen und Feedback zu geben. Wenn Sie Fragen haben, können
Sie sie in
die Klassendiskussion schreiben, und ich verspreche,
nach besten Kräften zu antworten. Wenn Sie an etwas
fortgeschritteneren Schnittmustern interessiert sind, was ich Ihnen vorschlage, lassen Sie mich Ihnen diese
schönen Schnittmuster zeigen.
Sobald Sie wissen, wie
man die Grundlagen macht, können
Sie das ganz einfach machen. Auf meinem YouTube-Kanal werde
ich den Prozess und die
Schnittmuster dieser Bücher vorstellen. Ihr seid also herzlich eingeladen, meinen Kanal
anzuschauen und
zu abonnieren. Du kannst mir auch
gerne
hier auf Skillshare
und auf Instagram folgen , und wenn dann eine neue Klasse veröffentlicht
wird, wirst
du benachrichtigt Noch eine Sache, ich würde mich sehr freuen, wenn du eine Bewertung schreiben
könntest Es ist sehr einfach zu machen und es hilft enorm. Also danke, dass du
hier bist und zugeschaut hast, und ich werde dich
in meiner nächsten Klasse sehen