Brandmalerei für Anfänger:innen: Eine Einführung in die Brandmalerei | Hannah Baker | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Brandmalerei für Anfänger:innen: Eine Einführung in die Brandmalerei

teacher avatar Hannah Baker, Knots and Embers

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:01

    • 2.

      Gesundheit und Sicherheit

      1:44

    • 3.

      Brandmalereigeräte

      2:19

    • 4.

      Ausrüstung

      1:11

    • 5.

      Oberflächen

      1:13

    • 6.

      Holzvorbereitung

      2:11

    • 7.

      Kursprojekt

      6:17

    • 8.

      Deine Kunst versiegeln

      1:28

    • 9.

      Schlussbemerkung

      0:32

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

425

Teilnehmer:innen

7

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs zeige ich dir, wie du ein standardmäßiges Brandmalereiwerkzeug verwendest, um ein einfaches Farndesign in ein schönes Stück Holz zu brennen. Du wirst die Werkzeuge und Materialien kennenlernen, die du brauchst und wie du sicher damit umgehst. Wir besprechen einige der verschiedenen Oberflächen, die du brennen kannst, verschiedene Brennstäbe und Spitzen, wie du dein Design auf das Holz übertragen kannst, Brenntechniken und welche Lackierungen du einsetzen kannst, um deine Kunst zu versiegeln und zu schützen.

Dieser Kurs ist für Einsteiger geeignet - du brauchst keine Vorkenntnisse. Du brauchst ein Stück Holz für deine Kunst, ein weiteres zum Üben, Schmirgelpapier, eine heruntergeladene Vorlage, einen Bleistift oder Kugelschreiber, Durchschlagpapier, ein Radiergummi, Klebeband, einen Drucker und ein Brandmalereigerät.

Brandmalerei ist ein wunderbares Handwerk, das sich für jeden, unabhängig von deiner Fertigkeit, eignet. Du kannst viele verschiedene Gegenstände zum Eigenbedarf oder als Geschenk anfertigen: Schmuck, Fotorahmen, Möbel, Wanddekor, Kerzenständer, Dekorationen für eine Hochzeit, Erinnerungsstücke … die Liste lässt sich fortsetzen! Das fertige Kunstwerk braucht noch nicht einmal der eigentliche Zweck sein, da die Brandmalerei eine großartige Achtsamkeitsübung ist. Wenn dabei am Ende ein schönes Kunstwerk entstanden ist, um so besser!

Hier ist die Liste der Songs, die ich in dem Kurs einsetze:

Einführung - Sapajou 'Intencion'

Gesundheit und Sicherheit - Smith the Mister 'Ohayo'

Brandmalereigeräte - Smith the Mister 'Riviera'

Ausstattung - Smith the Mister 'Charlie Brown'

Oberflächen - Smith the Mister 'Clocks'

Holzvorbereitung - Smith the Mister 'Green Tea'

Kursprojekt - Smith the Mister 'Floating'

Kursprojekt - Smith the Mister 'Ohayo'

Deine Kunst versiegeln - Smith the Mister 'Green Tea'

Abschluss - Smith the Mister 'Floating'

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Hannah Baker

Knots and Embers

Kursleiter:in

Hey, I'm Hannah - the face behind Knots and Embers. I started this little venture back in 2020 when life slowed down enough for me to get back into exploring my creativity and it's now turned into my full-time business. 

My favourite pieces to burn are designs based on yoga and anything that involves nature or animals. As an artist, finding the joy in being creative is what drives me and helping others to find that joy through teaching is a real privilege. When I'm not wood burning, you can usually find me rock climbing, practising yoga, walking dogs or if I'm really lucky, up a mountain! If you have any ideas for what you'd like to learn, please get in touch and I'll see what I can do! 

If you'd like to learn more about me... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: hallo. Willkommen zu meiner Klasse, Holzbrennen für Anfänger: Eine Einführung in die Pyrografie. Ich bin Hannah, die Schöpferin von Knots and Embers, und ich freue mich sehr, dass du dich entschieden hast meine Lieblingskunstform zu entdecken. Als ich die Kunst des Holzbrennens entdeckte, wurde sie zu einer großen Leidenschaft. Einige der Stücke, die ich kreiere , umfassen Kunst zum Thema Natur und Yoga, Tierporträts und andere individuelle Blöcke sowie Ohrringe. In dieser Lektion gehen wir auf alles ein, was Sie wissen müssen, um mit der Holzverbrennung zu beginnen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse der Holzverbrennung oder gar in der Kunst. Wir sprechen über die Sicherheitsmaßnahmen , die Sie ergreifen müssen, über verschiedene Oberflächen, auf denen Sie brennen können, über Arten von Brennern und vieles mehr. Sobald Sie alle notwendigen Informationen durchgesehen haben, verbrennen wir gemeinsam unser eigenes Kunstwerk, und ich gebe Ihnen dabei nützliche Tipps. Ich würde mich freuen, wenn du deinen Fortschritt und deine fertigen Fotos zur Unterrichtsdiskussion hochladen könntest . Wenn du welche in die sozialen Medien hochlädst, markiere mich bitte bei Knots and Embers, damit ich sie dort sehen kann. Lass uns jetzt brennen. 2. Gesundheit und Sicherheit: Zunächst werden wir über Gesundheit und Sicherheit beim Verbrennen sprechen . Unsere Stifte werden sehr heiß und es macht keinen Spaß, sich zu verbrennen Deshalb möchten wir sicherstellen , dass wir den Stift immer am Griff und nicht am Metall halten . Es ist wirklich wichtig, dass der Draht im Weg ist, damit er nicht schmilzt. sollten Sie auch einen Ständer haben Lieferumfang Ihres Paläographie-Kits sollten Sie auch einen Ständer haben, Im Lieferumfang Ihres Paläographie-Kits sollten Sie auch einen Ständer haben, auf dem Sie Ihren Stift abstellen können, wenn er nicht verwendet wird. Es ist eine gute Idee, beide auf den Tisch zu kleben , damit sie an Ort und Stelle bleiben. Lassen Sie Ihr Banner niemals unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist, und es ist eine gute Angewohnheit, es vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Schalten Sie das Gerät immer aus und warten Sie bis es kalt ist, um die Spitzen zu wechseln. Dadurch wird verhindert, dass Sie sich verbrennen und die Fäden an Ihren Spitzen zerstören oder, je nach Ausführung Ihres Geräts, vor einem Stromschlag geschützt werden. Lesen Sie immer das Handbuch, bevor Sie beginnen. Es ist wichtig, dass der Raum, in dem Sie brennen, gut belüftet ist. Daher ist es großartig, ein Fenster oder eine Tür zu öffnen. Du könntest auch einen Ventilator kaufen und ihn von dir abwenden lassen, damit er den Rauch von deinem Gesicht wegzieht. Eine weitere Sache, die ich empfehle ist eine Gesichtsmaske, die vor sehr kleinen Partikeln und Giftstoffen schützt sehr kleinen Partikeln und Giftstoffen schützt , die beim Verbrennen von Holz freigesetzt werden. Ich verwende die Cambridge Mass Company Maske, da ich festgestellt habe , dass sie über einen längeren Zeitraum am bequemsten ist. Andere Artikel, die Sie vielleicht verwenden möchten , sind hitzebeständige Handschuhe oder Fingerschutz, da der Stift bei längerem Gebrauch sehr heiß werden kann . Stellen Sie sicher, dass Sie Pausen einlegen Es ist gut, Ihrer Maschine eine Pause zu gönnen und sich abzukühlen sowie Ihre Finger, Hände und Körper gut zu dehnen. 3. Verschiedene Arten von pyrography: Die Wahl einer Pyrografiemaschine kann sich etwas überwältigend anfühlen, da es eine große Auswahl zu unterschiedlichen Preisen gibt. Sie müssen nicht rausgehen und sich das teuerste kaufen , das Sie finden können. Einige der billigeren machen einen wirklich tollen Job. Mein persönlicher Burnout ist ein Antex-Filewriter mit austauschbaren Federn, austauschbaren Federn, die schneller eine hohe Temperatur erreichen und bei dem man ihn so nah an der Holzoberfläche hält , dass ich mehr Präzision erhalte. Es hat auch eine variable Hitzeeinstellung, was wirklich gut ist, um hellere und dunklere Schattierungen zu erzielen. Ich verwende jedoch für meinen Unterricht und meine Workshops ein einfaches Banner mit soliden Tipps von Hobby Craft , weil ich denke, dass es eine großartige Alternative ist um mit der Pyrografie zu beginnen oder es als Hobby zu tun. Wenn Sie es nach dem Ausprobieren wirklich ausprobieren möchten, sollten Sie sich später vielleicht überlegen, ob Sie Ihr Gerät aktualisieren möchten . Du wirst ein paar verschiedene Tipps zu deiner Maschine finden und ich empfehle wirklich mit ihnen an einem Holzschrott zu üben , um ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich zeige dir nur ein paar. Die Fließspitze, die sich gut für Linien, Buchstaben und Punkte eignet. [MUSIK] Dies ist der Shading-Tipp , der sich gut zum Schattieren eignet und dann viele verschiedene Stempel , die sich gut für Muster eignen. Der, den wir heute verwenden werden, ist dieser, der Universaltipp. Es heißt so, weil es so ziemlich alles kann, was die anderen Tipps können, aber am besten eignet es sich für Linien und Schatten. Am besten benutzt du es, indem du es zu dir ziehst. Denn im Moment ist es viel schwieriger, es von mir wegzuschieben, weil es sich am Holz verfängt. Um es zu befestigen, werde ich es hier einfach in das Ende schrauben. 4. Ausrüstung: [MUSIK] Hier ist der Rest der Ausrüstung , die wir heute verwenden werden und die für andere Holzbrennungsprojekte nützlich ist. Altholz, Kohlepapier und Klebeband zum Übertragen Ihres Designs, ein Bleistift, Schleifpapier, ich mag diese Marke, weil sie sehr lange halten , und ein Gummi. Ich verwende dieses Sandpapier gerne, da es sich hervorragend eignet , um die hartnäckigen Linien von Kohlepapier zu entfernen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu fest drücken da dies zu kleinen Kratzern im Holz führen kann. Die anderen Dinge , die ich gerne beim Verbrennen verwende , sind dieses Teesieb. Dies ist ideal, um die Kohlenstoffablagerungen an der Spitze abzukratzen . Wenn sich Kohlenstoff ansammelt, kann sich das Brennen etwas härter und weniger glatt anfühlen . Es ist gut, etwas zu haben, mit dem man es abkratzen kann. Sie können auch Schleifpapier oder Metallnagelfeilen verwenden. Ich mag jedoch ein Teesieb, weil es an den Spitzen nicht zu scheuernd ist. Schließlich mag ich es, etwas zu haben, auf dem ich meine Hand ausbalancieren kann. Wenn ich etwas in der Nähe des Waldrandes verbrennen kann und nichts habe, auf das ich meine Hand legen könnte, kann es schwierig sein, eine genaue Brennlinie zu finden. Also lege ich es auf Altholz oder ein Notizbuch oder einfach auf etwas , das die gleiche Höhe hat. 5. Oberflächen: Pyrografie ist ein sehr vielseitiges Handwerk und man kombiniert auf vielen verschiedenen Oberflächen Leinwand, Leder, Kork, Kabeljau und natürlich Holz. Die Holzart ist wichtig da sie die Funktionsweise Ihrer Pfanne, das Aussehen Ihrer Kunst und Ihr Gesamterlebnis verändern wird Aussehen Ihrer Kunst . Das erste, was zu erwähnen ist, sind gefährliche Hölzer. Es gibt einige Hölzer, die giftig sind wie Heu, chemische Klebstoffe wie MDF enthalten oder viel Harz enthalten, wie Kiefernholz. Diese Pelze geben beim Verbrennen schädlichen Rauch ab, der beim Einatmen gefährlich wäre. Wir sagen, vermeiden Sie das Anbrennen auf Gegenständen, die Farbe darauf haben oder möglicherweise wie Palettenholz behandelt worden sein könnten . Im Zweifelsfall können Sie das Holz einfach googeln und prüfen, ob es sicher zum Anbrennen ist. Das beste Holz für die Pyrografie hat eine helle Farbe, sodass es einen Kontrast zu Ihrer Verbrennung bildet. Dunkles Holz kann verwendet werden, aber Ihr Design fällt möglicherweise nicht so sehr auf. Weiche Hölzer mit gleichmäßiger Textur und Maserung lassen sich am leichtesten abbrennen und ermöglichen ein gleichmäßigeres Verschieben der Pyrografiepfanne . Einige meiner Favoriten sind Limetten- oder Erbsensamen, Süß- und Rosskastanien, Chargen, Weiden und Kirschen. 6. Holz zubereiten: Jetzt, wo wir das alles durchgemacht haben, sind wir bereit, unser Holz vorzubereiten. Um einen glatten Abbrand zu erzielen, benötigen wir etwas glattes Holz. Ich schleife mein Holz mit 120 Körnung und dann 240, bis es wirklich glatt ist und ich keine Rillen darin spüre. Sobald alles glatt ist, können wir unser Bild auftragen. Sie können entweder direkt mit einem Bleistift auf Ihr Holz skizzieren direkt mit einem Bleistift auf Ihr Holz oder Sie können eine Schablone und Kohlepapier verwenden. Was auch immer Sie wählen, achten Sie darauf, dass Ihre Linien hell sind , damit Sie am Ende weniger abreiben müssen. Wenn Sie Ihre Schablone verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass sie die richtige Größe für Ihr Holz hat, und überlegen Sie, in welcher Position Sie möchten. Wenn du denkst, dass es richtig ist, lege es auf dein Holz und befestige die Oberseite mit etwas Klebeband. Kleben Sie dann Ihr Kohlepapier mit der glänzenden Seite nach unten unter Ihr Bild und befestigen Sie es mit Klebeband an der Unterseite. Dann bist du bereit, sanft mit deinem Bleistift über deine Linien zu zeichnen. Versuchen Sie, nicht mit den Händen auf das Holz zu drücken, da überall dort, wo Sie Druck ausüben, ein Teil des Kohlenstoffs auf dem Holz abreibt. Wenn Sie glauben, dass Sie fertig sind, lassen Sie ein Stück Klebeband los und ziehen Sie Ihre Vorlage ab, um zu überprüfen, ob das Bild ordnungsgemäß übertragen wurde lassen Sie ein Stück Klebeband los und ziehen Sie Ihre Vorlage ab, um zu überprüfen, ob das Bild ordnungsgemäß übertragen wurde und ob Sie Teile übersehen haben. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du die Schablone und das Kohlepapier entfernen und dann können wir brennen. 7. Kursprojekt: Sobald sich Ihr Stift erwärmt hat, was je nach Gerät 30 Sekunden bis drei Minuten dauern kann , testen Sie ihn an etwas Schrott. Seltsamerweise überprüfen Sie, ob er die richtige Temperatur hat, und dann können wir es versuchen bei einigen Techniken. Wenn die Spitze das Holz nicht berührt, gewinnt sie Wärme und dann kann es sein, dass Sie an Ihrem ersten Kontaktpunkt ein schweres Band bekommen. Daher müssen Sie versuchen, die Spitze in einer sanften Bewegung zum Holz zu bringen in einer sanften Bewegung zum Holz ohne sie an einer Stelle zu halten. Man kann sich das wie ein Flugzeug vorstellen , das auf der Landebahn landet. Du kannst auch vorsichtig auf die Spitze blasen, wenn du sie zum Holz bringst , damit sie etwas abkühlen kann. Sie werden sehen, dass die Spitze Wärme verliert , wenn sie sich am Holz entlang bewegt. [MUSIK] Sobald du ein paar Zeilen gemacht hast und dich wohl fühlst, lass uns einige andere Techniken üben. Diese werden Ihnen helfen, Tiefe und Textur hinzuzufügen. Die erste ist Beschattung. Drehen Sie die Spitze auf der Seite entlang dieser Kante und bewegen Sie sie leicht am Holz entlang. Sie können dies immer wieder wiederholen um eine dunklere Schattierung zu erhalten. [MUSIK] Eine andere Art, Schatten zu geben, ist die Schraffur. Beginnen Sie damit, einige Linien in eine Richtung zu führen, und fügen Sie dann weitere Linien hinzu, die über sie verlaufen. Je mehr Sie hinzufügen, desto dunkler wird die Schattierung. [MUSIK] Die letzte Technik heißt Stippling. Hier verwenden wir viele Punkte, die eng beieinander oder weiter voneinander entfernt liegen. Je näher die Punkte beieinander liegen, desto dunkler wird die Schattierung und je weiter voneinander entfernt, desto heller wird sie. [MUSIK] Wenn du dich bereit fühlst, kannst du anfangen, dein Stück zu verbrennen. Beginne mit der Basis des Stiels und bewege dich nach oben. Bewege dich langsam und halte einen sanften, gleichmäßigen Druck aufrecht. zu fest drücken, wird der Vorgang nicht beschleunigt und Sie können Ihr Muster beschädigen. [MUSIK] Ich finde, mit einem kleinen Stück Holz wie diesem ist es am einfachsten, das Holz zu bewegen und den Stift auf dich zukommen zu lassen. [MUSIK] Denken Sie daran, wenn sich Kohlenstoff ansammelt, wischen Sie ihn einfach ab. [MUSIK] 8. Versiegeln deiner Kunst: Nachdem Sie Ihr schönes Kunstwerk verbrannt haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, es zu versiegeln. Es ist in Ordnung, Ihr Stück unversiegelt zu lassen, der Brand wird jedoch mit der Zeit auf natürliche Weise verblassen. Ein übertriebenes Finish hilft dabei, das zu verlangsamen. Es trägt auch dazu bei, das Holz vor Beschädigungen zu schützen, und es vertieft die Farbe und bringt das Holzhirn zum Platzen. Beachten Sie, dass das Holz dunkler wird, wenn Sie es leicht verbrannt haben, durch das Versiegeln dunkler wird und Ihr Design daher möglicherweise schlechter zu erkennen ist, insbesondere wenn es mit der Zeit verblasst. Dafür gibt es viele Möglichkeiten , und alles hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Meine Lieblingsmarke ist Osmoöl, das vegan und ungiftig ist. Ich verwende das 410 Clear Satin Oil , das UV-Schutz hat; und das Finish, das ich dadurch erhalte, ist immer fantastisch. Wenn Sie etwas herstellen, das in der Küche verwendet werden soll, wie Löffel oder Schneidebretter, verwenden Sie unbedingt eine Versiegelung in Lebensmittelqualität. Andere Oberflächen, die Sie verwenden könnten, sind Bienenwachs, dänisches Öl, Walnussöl und verschiedene synthetische Sprays. Es ist eine gute Idee, Ihre Versiegelung zuerst an einem Stück Altholz zu testen . Stellen Sie sicher, dass es sich um den gleichen Typ wie Ihr Kunstwerk handelt, um zu sehen, wie es herauskommt, bevor es auf Ihr Endstück auftragen. Sie sollten Ihre Kunst vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen schützen , um UV-Schäden und Risse im Holz zu vermeiden . 9. Schlussbemerkung: Vielen Dank, dass Sie an meinem Kurs über Pyrografie für Anfänger teilgenommen haben. Ich hoffe wirklich, dass es Ihnen gefallen hat, viel gelernt hat und Sie sich sicher fühlen , Ihre eigenen Projekte zu übernehmen. Ich stehe für alle Fragen zur Verfügung, die Sie haben könnten. Ich würde mich freuen, Ihre Fortschrittsfotos, fertigen Arbeiten und alle anderen Projekte, die Sie erstellen, zu sehen . Bitte markiere mich bei Knots and Embers oder nimm an der Klassendiskussion teil. Ich würde mich auch freuen, von Ihnen in der Klassendiskussion über andere Lektionen zu hören der Klassendiskussion über , die Ihnen gefallen würden. Danke und auf Wiedersehen.