Transkripte
1. Anhänger zum Zeichnen: Hallo, ich bin Steve Worthington und arbeite seit mehr
als 20 Jahren als Storyboard-Künstler und Illustrator in London, Hong Kong und Los Angeles. Ich habe einige Klassen mit dem konstruktiven Zeichnungsansatz gemacht. Und sie alle beginnen von der Sicht, dass die Schüler
bequem Zeichenkästen und andere einfache Bände sind , wie eine Seite mit ihnen füllen und sie in verschiedenen Winkeln und Perspektiven zeichnen. Und ich bin darauf aufmerksam geworden, dass das für viele Leute nicht der Fall ist. Und so würden sie wirklich gerne in der Lage sein, auf den neuesten Stand zu bringen. Darum geht es in dieser Klasse. In dieser Klasse lernen wir, was wirklich wichtig an Punkten, Linien und Ebenen ist und wie man diese Dinge in einer dreidimensionalen Box perspektivisch
zusammenfügt. Und dann können wir lernen, die dreidimensionalen Formen, die in der Realität
existieren, zu nehmen und sie auf eine zweidimensionale Oberfläche zu übersetzen. Warum Boxen? Ich höre, du fragst, es ist nicht so, als ob ich einen Haufen Roboter zeichnen will oder so. Weißt du, vielleicht würde ich lieber nur Figuren zeichnen. Nun, die Sache mit Zeichenfiguren ist, dass sie aus bestimmten Teilen zusammengesetzt sind, die symmetrisch sind. Und einen guten Sinn für ihre zugrunde liegende Struktur zu haben, kann Sie besser organisiert halten. Dann können Sie alles, was Sie wollen, über die Spitze, dass in
Bezug auf Linienqualität und Schattierung setzen . Aber ohne diesen Sinn für Struktur, werden
Sie nur mit, dass über eine wackelförmige Art wie Zuckerguss einer Kuchenliste zu tun, nur ein großer Haufen Sicht und die Verwendung von Boxen
insbesondere , um ein gutes Gefühl der Struktur zu entwickeln, ist perfekt, weil sie sind so einfach. Sie haben acht Punkte, 12 Kanten, sechs Ebenen. Also, wenn Sie anfangen, Dinge ein wenig wackelig zu zeichnen, ist es ziemlich klar. Und dann können Sie sich selbst korrigieren und
viel schneller vorangehen , als wenn Sie es mit etwas komplizierterem zu tun haben. Für das Projekt werden Zeichenkästen sein, nicht nur auf einer ebenen Fläche sitzen, sondern durch den Raum stürzen. Und dann haben Sie ein wirklich gutes Verständnis von Struktur und eine großartige Grundlage für wohin Sie in der Zukunft wollen. Also sehe ich dich in der Klasse.
2. Anforderungen: Für diese Klasse werden Sie eine rücksichtslose Ehrlichkeit mit sich selbst und ein Komfortniveau mit Fehlern und schrecklichen Zeichnungen brauchen. Einfacher Grund dafür ist, dass, sobald Sie durcheinander haben, können
Sie Ihre Zeichnung analysieren,
herausfinden, Welle durcheinander,
und sich bemühen, nicht auf diese bestimmte Weise wieder zu vermasseln. Dann wiederholen Sie einfach den Vorgang und
finden mehr Dinge heraus, die Sie vermasseln. Bis schließlich die Anzahl der Dinge, die Sie richtig
bekommen, übersteigt die Anzahl der Dinge, die Sie falsch machen. Du brauchst etwas zum Zeichnen und etwas zum Zeichnen. Ich würde sagen, benutzen Sie keinen Radiergummi. Machen Sie Fehler. Seien Sie ehrlich darüber. Schau dir die Fehler an. Du kannst einen Stapel der Zeichnungen behalten, die du machst, und einfach zurückgehen und mich wohl fühlen, dass ,
Oh, ich damals all diese Fehler gemacht habe, nicht so sehr jetzt. Machen Sie also Fehler, seien Sie mit Fehlern behaglich. Es braucht auch eine Reihe von Boxen oder Blöcken oder etwas mit rechtwinkligen Ecken. Also besorgen Sie sich einen Haufen davon. Und wenn Sie versuchen, die Welt durch
ein Stück Plastik mit einem Quadrat zu betrachten , das Sie darauf gezeichnet haben. Also, wenn ein Stück Kunststoff und zeichnen Sie ein Quadrat darauf, Das ist alles, was Sie brauchen.
3. Punktlinien und Ebenen: Während wir uns mit dem Verständnis der Struktur befassen, werden
wir uns mit drei Hauptelementen beschäftigen, Punkte, Linien und Ebenen. Und für unsere Zwecke werden
meist Linien den Abstand zwischen den Punkten darstellen, aber das würde auch die Kanten von Ebenen darstellen. Wenn wir uns mit dem Abstand zwischen zwei Punkten befassen, die keine Kante bilden, beachten Sie, dass diese Linie eine reine Entfernung und keine Kante darstellt. Aber die meiste Zeit wird die Linie tun Doppelpflicht. Messen eines Abstands und Darstellung einer Kante. Und ein Punkt dient einem Zweck. Und das ist, um uns den Ort zu geben, einen Punkt im Raum. Diese Punkte im Weltraum, worum es geht, das ist die erste und wichtigste Sache, um den Kopf zu bekommen. Wenn Sie lernen, mit Struktur umzugehen und Strukturen zu repräsentieren, die in einer 3D-Welt
vorhanden sind, aber auf einer zweidimensionalen Oberfläche wie einem Stück Papier. So zum Beispiel, hier ist ein Zahnstocher und ich habe ein wenig Blob an jedem Ende gesetzt, um den Punkt darzustellen, hat einen Punkt, aber für unsere Zwecke werde
ich einen Blob verwenden, um einen Punkt darzustellen, da es ein bisschen leichter zu sehen ist. Was stellen wir also fest, dass sich diese Punkte zumindest aus unserer Sicht ändern? Aber nehmen wir einfach an, unser Standpunkt ist ein fester Standpunkt. Und in diesem Fall ist es die Kamera, die ich diese Breite filme. Wenn ich das in Richtung der Kamera schiebe, scheinen
diese beiden Punkte für uns zumindest weiter auseinander zu gehen. Und wenn ich es weiter wegschiebe, scheinen
sie sich näher zusammenzubewegen. Und ähnlich, wenn ich das und die beiden Punkte fest und stabil halte, aber dann drehe ich es. Diese beiden Punkte im Raum scheinen näher beieinander zu kommen. Und wenn ich es so drehen konnte, dass es genau auf das Kameraobjektiv zeigte, dann würden sie nur zu einem einzigen Punkt werden. Also, um diesen Punkt noch einmal, vielleicht ein wenig klar, möchte
ich zwei Punkte ziehen. Nehmen wir an, diese beiden Punkte stellen die Enden eines Zahnstochers dar. Ich habe keine Linie gezogen, weil wir
uns nur mit der Lage der Punkte beschäftigen . Was passiert, wenn wir diesen Zahnstocher auf unserer Seite näher an uns erscheinen lassen wollen? Wir bewegen die beiden Punkte weiter auseinander. Wenn wir es so aussehen lassen wollen, dass es sich weiter entfernt bewegt, bewegen
wir die beiden Punkte näher zusammen. Und ähnlich, wenn es in einer festen Entfernung ist und es ist wie flach quer. Und wir wollen den Eindruck erwecken, dass es uns zugewandt aber weder näher noch weiter entfernt als Ganzes bewegt hat, dann bringen wir sie einfach zusammen. Und wenn es absolut direkt auf uns,
auf uns zeigt , wird es nur ein einziger Punkt. Und so gibt uns der Punkt die Position eines Dings und einer Linie, die wir in diesem Fall nicht gesehen haben, dieses aus, das Linien hat, gibt uns den Abstand, die Länge zwischen ihnen. Wenn wir das also vor die Kamera stellen und es näher bringen würden, würden sich
die Punkte alle voneinander ausbreiten. Und wenn wir es weiter wegschicken würden, würden
sie kleiner werden. Aber auch wenn wir es schräg kippen, erscheinen die näher an der Kamera liegenden Punkte breiter,
weiter auseinander, und die Punkte, die weiter von der Kamera entfernt sind, würden etwas näher beieinander erscheinen. Natürlich. Sie sind alle gleich weit voneinander entfernt, nur um die Ränder, Abteilung. Und ich habe das mit zwei roten Linien und zwei blauen Linien gemacht. Denn die andere Sache, mit der wir uns beschäftigen werden, wenn wir
all diese Struktur von Boxen herausfinden , ist die sehr wichtige Vorstellung von Paaren paralleler Linien. Das ist also ein Flugzeug. Es ist nur eine einzige Seite einer Box, wenn Sie möchten. Aber jetzt betrachten wir es nur als Flugzeug. Es hat zwei Sätze von parallelen Linien, ein blaues Set und ein rotes Set von Rapa Zwecke. Und wenn wir das Sagen der Ecke zur Kamera bewegen, müssen
wir uns dessen bewusst sein, dass diese parallelen roten Linien sich weiter weg bewegen, sie konvergieren. Und ebenso, wenn sich diese blauen parallelen Linien weiter weg bewegen, konvergieren
sie auch zu einem Fluchtpunkt. Wenn wir es also so betrachten, werden
wir uns bewusst sein, dass diese beiden blauen parallelen Linien weiter weg von uns in diese Richtung gehen. Und so werden sie bis zu einem Punkt aus in den Raum konvergieren. Und ebenso mit den roten Linien bewegen
sie sich als Paar weiter weg von uns, weil sie parallel in diese Richtung sind. Sie würden auch zu einem Fluchtpunkt in der Ferne gehen. Wir gehen in einer späteren Lektion über Fluchtpunkte. Aber lassen Sie uns schnell zusammenfassen, was wir gelernt haben. Punkte geben uns Position. Lions Geben Sie uns eine Länge. Und eine vierseitige flache Ebene mit 90-Grad-Winkeln in den Ecken, hat zwei Sätze von parallelen Linien. Und Sätze von parallelen Linien, die von uns zurücktreten. Begeben Sie sich zu einem Fluchtpunkt. Objekte, wie sie weiter weg von uns, werden kleiner. Und so würden wir die Punkte zeichnen,
die die Enden von zwei Objekten darstellen , die die gleiche Länge haben, von denen
eines näher an uns ist als das andere. Wir würden sie vertreten. Je näher man Punkte wäre weiter auseinander. Und das weitere ist Punkte würden näher beieinander sein. Die Punkte am Ende eines Objekts haften, sagen wir einen Abstand zwischen zwei Punkten. Wie es dreht sich in Richtung des Betrachters. Die Punkte, die die Enden darstellen, kommen näher zusammen, und so würden Sie sie in einer Zeichnung darstellen. Also, wenn das dein ist, das ist dein Auge, du siehst zwei Punkte. Also zeichnen Sie diese beiden Punkte. Und dann, wenn sich dieses Ding zu dir dreht, wären die beiden Punkte, wie du sie siehst, viel kürzer. Also setzen Sie Ihre beiden Punkte mehr so ein. Also, das ist, wo ein Ende davon zu Ihnen und das ist, wo es gerade auf und ab für das Projekt für dieses ist, nehmen Sie
einfach zwei Objekte. Ich meine, Bleistifte, Stifte, so etwas. Bringen Sie einfach einen von ihnen näher an Ihr Auge und betrachten Sie sie aus verschiedenen Entfernungen. Und fangen Sie an, wirklich zu bemerken, wie Sie, wenn Sie das auf einem Stück Papier darstellen, wie Sie den Abstand des weiter entfernten Objekts komprimieren. Und in ähnlicher Weise nehmen Sie ein Objekt, etwas langes und gerades, und konzentrieren Sie sich auf die Punkte an jedem Ende. Und drehen Sie es einfach zu Ihnen und sehen Sie einfach, wie viel kürzer es wird, wenn es sich dreht. Wie viel kürzer ist es, wenn es so weit gedreht ist? Wie viel kürzer ist es, Windows 10 so weit? Sie wären überrascht, wie oft das in Zeichnungen ignoriert wird. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Bildebene.
4. Die Picture: Lassen Sie mich das Konzept der Bildebene demonstrieren. Im Wesentlichen ist es die Vorstellung, dass Sie ein Stück
Glas vor sich haben bei 90 Grad in die Richtung, in die Sie schauen. Wenn du also geradeaus blickst, ist
das geradeaus nach oben und unten. Wenn Sie anfangen, nach unten zu schauen, bleibt
dies bei 90 Grad zu Ihrem Blickwinkel. Wenn du nach oben schaust. Also werden Sie sehen, geht auf diese Weise. Das sind es 90 Grad dazu. Und von dort habe ich dieses ziemlich Schneidgerät konstruiert, das ein bisschen wie eines der Dinge ist, die Sie bekommen, wenn Sie zum Augenarzt gehen, können
Sie Ihr Gesicht hier reinlegen und es hält Ihr Auge stabil, so dass Sie durch diese Bild Flugzeug genau hier. Und du siehst, was vorne auf dem Tisch steht. Und in diesem speziellen Fall von Person Stücke von Kabeljau nach unten, einige von ihnen sind Quadrate und der Rest sind Rechtecke, etwa halb so lang, wieder, äh, als i r Quadrat. Also denke ich, es gibt etwa vier mal sechs. Und das, was uns das gibt, wenn wir
eine stabile Augenposition halten , ist, dass Sie durch das Glas auf die Welt jenseits sehen können. Und Sie würden das, was existiert, auf das Glas zurückverfolgen. Und es wäre eine genaue Darstellung dessen, wo alles ist. Und mit dieser Demonstration der Bildebene sehen
Sie die Welt jenseits, wie sie tatsächlich existiert. Und dann siehst du die zweidimensionale Ebene oder wenigstens die Stimmungen, die du darauf machst. Eine Sache, die Sie bemerken werden, ist, dass, wenn ich hier versteckt bin und auf die Papierstücke auf dem Tisch hinabschaut, meine Sichtlinie tatsächlich nach unten abgewinkelt ist. Und weil wir wollen, dass unsere Bildebene 90 Grad zur Sichtlinie liegt. Es ist tatsächlich ein bisschen nach vorne gekippt. Ok. Ich denke, es ist Zeit, dass ich es für eine Drehung nehme. Also kriege ich meinen Arm hier durch. Kinn hier unten, die Augen schön und ruhig. Und los geht's. Hier ist einer der Quadrate. Und verfolgen Sie das einfach. Wenn man sich so etwas wie ein Rechteck ansieht, das wir wissen, ist länger in dieser Richtung und kürzer in dieser Richtung. Was wir sehen und was wir denken, sehen wir ein bisschen anders, weil wir wissen, dass das länger ist. Wir denken, wir sehen eine längere Linie, die in diese Richtung geht. Aber wenn wir es tatsächlich messen, können
wir eine Pfanne nehmen und abmessen. Sagen wir, wir messen es. Da, da ist mein Daumen. Jetzt messen wir das. Und dann geben wir diesen Weg aus dem Thumbnail auf. Und wir können sehen, dass die Linie
der langen Seite tatsächlich kürzer ist als die Linie der kurzen Seite. Das ist also ein Beispiel dafür, wo das, was du denkst
, mit dem verwirrt wird, was du tatsächlich siehst. Und so können Sie alle Arten von Fehlern als Folge davon machen. Deshalb wissen Sie, wenn Sie anfangen, ist
besonders das Zeichnen aus dem Leben nützlich, um ständig diese flachen Messungen dort durchzuführen, wo Sie in den Weltraum sehen, aber Sie messen immer noch auf einer ebenen Fläche. Also, jetzt verstehen Sie das Konzept der Bildebene.
5. Wie du messen: Also lasst uns tun, wie man misst, wenn man aus dem Leben zieht. Und das Leben kann ein Haufen toter Kisten sein, das ist vollkommen in Ordnung. Nennen Sie es immer noch aus dem Leben. Sie haben wahrscheinlich das alte Klischee des Künstlers gesehen, der
seinen Bleistift oder einen Bleistift aushielt und all diese Art von Sache macht. Nun, das ist ziemlich legitim. Es gibt ein paar Regeln, die Sie beachten müssen. Die erste ist, dass der Bleistift bei 90 Grad zu Ihrer Sichtlinie sein muss. Also, wenn Sie jetzt wie die Richtung des Bleistifts aussehen, muss
Ihr Bleistift tot oder rund sein in jedem Winkel, den Sie mögen. Aber solange es bei 90 Grad bis zu deiner Sichtlinie ist, bist du alle gut. Die andere Sache ist, dass Sie nicht zulassen, dass es eine Erzählung Sie oder weiter von Ihnen entfernt. Aus diesem Grund ist das Standardverfahren gerade Arm. Bewegen Sie nicht den Kopf, halten Sie die Schulter an der gleichen Stelle. Dann, wofür Sie es verwenden, neigen
Sie in der Regel nicht dazu, eine Messung mit dem
Daumen zu nehmen und dann diese Messung auf Ihr Papier zu übertragen. Was Sie suchen, sind nur Vergleiche. So zum Beispiel, diese Box hier. Es ist ungefähr dreimal so lang wie das Quadrat am Ende. Also könnten wir neugierig sein zu wissen, sagen
wir, die Breite relativ dazu, wie lang diese Länge in der Perspektive ist. Also markieren wir die Breite und halten dann den Bleistift bei 90 Grad bis zu unserer Sichtlinie. Wir können dann messen. Sie können den ganzen Weg herumkommen, wie messen Sie das. Und es ist wie ein bisschen länger. Aber nicht massiv länger. Ja, es ist ein bisschen länger. Etwas drittes so lange wieder oder so. Und Sie können mehr Gesamtmessungen durchführen. Sie können die gesamte Bleistift-Länge nehmen und sehen, ausgehend von, sagen wir, dieser Ecke hier unten. Und dann, um zu sehen, was passieren würde, wenn du es so auftauchst. Okay, dann bemerkst du über Level mit hier, also kannst du ein Quadrat basierend darauf ausarbeiten. Apropos Quadrate, sie sind super nützlich, um herauszufinden, die Gesamt. Dies ist, wenn man sich
eine Szene anschaut und das könnte wie ein Haufen Gebäude oder so sein. Ich habe nur Kisten rausgelegt. Und Sie möchten es auf Ihrem Pad oder Ihrem Stück Papier skizzieren, was auch immer Canvas. Und Sie bekommen eine schnelle Vorstellung davon,
was in ein Quadrat passt, wenn das Quadrat so groß ist. Und dann kannst du reingehen und es weiter
zerlegen. Finden Sie heraus, okay, wenn meine quadratischen Sterne in der oberen rechten Ecke dort, oder kann ich reinpassen? Und dann können Sie dieses Quadrat verwenden, um nur wirklich helfen Sie selbst brechen die Szene vor Ihnen als,
als flache Formen im Grunde. Denn wenn man etwas aus dem Leben zieht, muss
man irgendwie auf das verweisen, was man weiß, wie lange
die Dinge sind und dass sie in der Perspektive sind. Und dann, was Sie tatsächlich sehen, was eine flache Form Ihnen geben wird, ist eine alte waren Erdbeeren drin. Aber ja, fischen Sie einfach ein Stück transparenten Kunststoff aus dem Müll oder so und ziehen Sie mir ein Quadrat darauf. Sie können Quadrate unterschiedlicher Größe zeichnen,
je nachdem , was Sie zeichnen und wie nah Sie es zu Ihnen bringen möchten. Liebes ich und so. Aber es ist nicht wichtig, dass dies immer Armlänge ist. Sie bewegen es nur um und
versuchen, ein gutes Quadrat zu finden, um Dinge aus zu finden, weil es einfach ist, ein Quadrat auf Ihrem Stück Papier zu zeichnen. Und dann ist es einfach, nur im Hinterkopf zu behalten. Ok. Ich kann sehen, dass die Box auf der rechten Seite etwa ein Drittel des Weges ist. Und es ist irgendwie so kaputt. Dann skizzieren Sie es auf Ihrer Seite, nachdem Sie zuerst in einem hellen Quadrat skizziert haben. Und dann können Sie sich mit der genauen Platzierung
aller Eckpunkte und alles beschäftigen , wenn Sie im Ausland eine
Art Überblick über die Szene als Ganzes haben . So misst du also. Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie die Bleistiftmethode verwenden, um Ihren Arm immer gerade zu halten. Wenn das es in eine unangenehme Position bringen würde und Sie es brauchen, um näher zu sein, nur sehr bewusst sein, dass, wenn Sie sich bewegen, Sie es nicht in und schieben es heraus, weil das würde völlig durcheinander
bringen Ihre Messungen. Wie Sie wissen, erscheinen die Punkte weiter auseinander,
wenn Sie etwas näher bringen . Und wenn man sie wegschiebt, erscheinen sie nahe beieinander. Also, wie ich schon sage, das wird Ihre vergleichenden Messungen durcheinander bringen. Alles, was Sie tun, ist, diese Länge zu vergleichen, sagen wir, mit dieser hohen und Art von Sache. Und das ist, wo der Bleistift nützlich ist. Also für Ihr Projekt, schnappen Sie sich
einfach einen Bleistift, halten Sie ihn auf Armlänge und fangen Sie einfach an, sich Dinge anzuschauen. Und nur messen wie die Breite eines Dings und vergleichen
Sie es dann mit der Länge davon und sehen, wie überrascht Sie sind. Denn wenn du weißt, dass etwas ein langer Weg ist und dann siehst du, wie kurz es vor dir gehalten wird, irgendwie bei 90 Grad zu deiner Sichtlinie. Du wirst dich sehr überraschen. Verbringen Sie also einige Zeit, nur Messungen zu vergleichen,
gewöhnen Sie sich an die Idee, den Bleistift zu verwenden, um Breiten und Höhen und Diagonalen zu vergleichen und so weiter. Und von Aminen greifen Sie sich ein Stück Kunststoff aus dem Müll oder irgendwo anders, zeichnen Sie ein Quadrat darauf. Und ich benutzte einen Sharpie Permanent Marker und starte
einfach an, die Welt mit diesem Quadrat anzuschauen. Sehr nützlich, wenn Sie unterwegs sind und vielleicht im Auto auf einem Parkplatz
sitzen oder so. Sie können einfach anfangen, Fahrzeuge und Gebäude und Teile der Szene zu betrachten
und nur zu sehen, wie sie in ein Quadrat einbrechen und wie sie in ein Quadrat passen. Und dann kannst du das weiter zerlegen, wenn du auf deinem Blatt Papier skizzierst.
6. Was ist ein Fluchtpunkt: Was ist also ein Fluchtpunkt? Wir werden zeigen, dass mit Hilfe dieser Ebene hier,
die, wie wir wissen, gerade Seiten mit 90 Grad Winkel in den Ecken
hat. Und wir haben zwei Sätze von parallelen Linien. Was wir uns also damit beschäftigen, ist, wenn dies im 3D-Raum existiert und wie weg von Ihnen, von Ihrem,
aus Ihrer Sicht,
aus Ihrer Blickrichtung geneigt aus Ihrer Sicht, ist. Und mindestens ein Satz dieser parallelen Linien konvergiert zu einem Punkt in der Entfernung. Und dieser Punkt in der Ferne wäre der Fluchtpunkt. Also eine Möglichkeit, Ihnen das zu zeigen, wäre, stellen Sie sich vor, wir suchen und wir schauen geradeaus. Und vor uns auf dem Boden, ist das Flugzeug. Jetzt, weil es nicht aufsteht, liegt
es, und es ist vor uns. Wir werden in der Perspektive sehen. Wir wissen also, dass die untere Kante
näher an uns sein wird als die obere Kante, die umgekippt ist und er auf dem Boden liegt. Was wir also wissen, ist, dass die beiden Punkte, die die untere Kante
darstellen, weiter auseinander verteilt werden. Das auf einem Stück Papier. In Wirklichkeit sind diese beiden Punkte in der gleichen Entfernung wie die beiden Punkte, die die obere Kante darstellen. Aber für unsere Zwecke, weil wir es auf einem flachen Stück Papier zeichnen, müssen
wir diese beiden Punkte näher zusammenziehen. Und sie wären es auch, wenn sie so hoch oben aufstehen würden. Aber wir bringen sie auch runter, weil sie sich auch hinlegen und ein kleines bisschen weiter weg. Also zeichnen wir unsere Sätze von parallelen Linien. Also hat der erste Satz paralleler Linien
keine spürbare Konvergenz, weil er gerade vor uns tot ist. Während das Paar paralleler Linien, aus denen die beiden Seiten bestehen, in die Ferne gehen und wo sie enden, können
wir einfach ausdehnen. Und wo sich diese beiden Linien treffen. Das ist Ihr Fluchtpunkt. Und es gibt noch eine andere Sache, die hier zu bemerken ist, dass, weil dieses Flugzeug auf dem Boden ist und der Boden eben ist,
was bedeutet, dass, wenn man etwas Wasser auf den Boden legt, es würde nicht in irgendeiner Richtung laufen, nur würde es ausgebreitet, weil es eben ist. Das Flugzeug liegt auf dem Boden. Und wenn es nicht auf dem Boden lag, aber es war immer noch parallel dazu. Also war es eben. Der Fluchtpunkt würde sich auf der Horizontlinie der Grundebene befinden. Und du könntest die Grundebene erreichen, die dieses Flugzeug nimmt. Und wenn Sie gerade die Seiten bis ins Unendliche ausgedehnt
haben, wie einfach, um die Entfernung nie zu beenden. Und du hast diese Vorderkante in
dieser Hinterkante genommen und du drückst sie einfach so weit, wie sie gehen würden, du würdest mit einer Horizontlinie enden. Und nur eine flache Ebene, die sich in alle Richtungen erstreckte, so weit das Auge sehen konnte. Also würden wir eine Horizontlinie zeichnen. Und das
ist, wie gesagt, die Horizontlinie der Grundebene. Ich werde das nur ein wenig dunkler machen. Die Horizontlinie, die wir mit den Buchstaben h,
l, angeben werden , ist die Horizontlinie der Grundebene. Wir könnten weiterhin gerne ein anderes Flugzeug auf die andere Seite dieses einen setzen. Bedenken Sie, dass die nächste horizontale Linie etwas näher
wäre als diese, weil sie wieder weit weg in die Ferne ist. Und dann wäre der nächste etwas näher als das. Und dann könnten wir sie immer näher zusammen machen, bis Sie schließlich mit dem alten Eisenbahn-Streckeneffekt und dem Fluchtpunkt in die Ferne enden. Nun, dieser Fluchtpunkt funktioniert, weil unser Flugzeug genau wie auf dem Boden liegend ist, und
es ist nicht in einem bestimmten Winkel , sondern nur gegenüber vor uns, wenn wir es drehen. Also nahmen wir dieses Flugzeug und ließen es einfach auf den Boden, aber wir haben es gerade um 45 Grad gedreht. Wir könnten ein Selbst haben, eine neue Fluchtpunkte. Also könnten wir mit ein paar Punkten beginnen und wir könnten einen Fluchtpunkt setzen, sagen wir. Irgendwo hier. Und dann verbinden wir diese Punkte und fahren sie zu diesem Fluchtpunkt. Also gehen sie zum Fluchtpunkt. Es gibt einen, einen anderen. Und um unser Flugzeug zu zeichnen, um überzeugend auszusehen, können wir diese Linien
natürlich nicht mehr horizontal vor uns machen. Sie würden komisch aussehen. Also müssen wir uns anschwenken. Wie wenn wir unser kleines Spiel hier drin halten und es so drehen, und ich kippe es ein bisschen auf. Wir müssen diese Linie ein wenig in diese Richtung drehen. Und diese Linie geht in Richtung, ja, du hast es erraten. Noch ein Fluchtpunkt. Also wählen wir einfach etwas aus, das sich richtig anfühlt. Lasst uns damit gehen. Und die Art und Weise, wie wir unseren Fluchtpunkt herausgefunden haben, ist, dass wir diese Linie so weit
erweitern, wie sie gehen wird, bis sie auf die Horizontlinie trifft. Und das ist genau da. Und so können wir diesen Fluchtpunkt nutzen, um
die weiter entfernte Kante dieses Paares paralleler Linien abzulegen . Und weil diese Linien parallel sind
, gehen sie zum selben Fluchtpunkt. Und es ist, weil ihre Ebene und parallel zur Grundebene,
dass, dieser Fluchtpunkt ist auf der Horizontlinie der Grundebene. Also können wir das einfach etwas dunkler machen. Und wieder, wenn wir, wenn wir weitere Ebenen entlang dieses Paares
von konvergierenden parallelen Linien zeichnen wollen , um wieder wie die Bahngleise aussehen. Dann benutzen wir einfach diesen Fluchtpunkt, um hier eine Linie zu verlängern. Und bedenken Sie, dass, wenn die Dinge weiter weg von uns kommen, sie kleiner erscheinen. So reduzieren wir den Abstand jeder weiteren Kante jedes Mal ein wenig. Und ich werde einfach schnell die Hand in den Rest frei. Und dann haben wir unsere Bahnlinien in diese Richtung. Also werde ich einfach zufällig eines unserer Flugzeuge hier auswählen und die Löwen verdicken und etwas darauf hinweisen. In Bezug auf diese beiden, diese beiden Fluchtpunkte. Sie können diese beiden Fluchtpunkte verwenden, um eine andere Ebene zu erzeugen, die auf dem Boden gedreht wird, wie im gleichen Winkel wie diese. Alle anderen Ebenen, die Sie mit
diesen beiden Fluchtpunkten zeichnen, habenalso diesen beiden Fluchtpunkten zeichnen, haben denselben Rotationswinkel, der flach auf dem Boden liegt wie diese. Diese Ebenen haben nicht die gleiche Größe wie diese Ebenen, weil alles, was ich getan habe, ist, die Fluchtpunkte
zu verwenden , um Ebenen zu erstellen, die im gleichen Winkel wie diese Ebene ausgerichtet sind. Nehmen wir an, wir wollten das Flugzeug auf diese Weise etwas zurückbringen. Wir gehen nicht den ganzen Weg zurück zu diesem hier. Und wir sind nicht den ganzen Weg rüber zu diesem, aber wir wollen irgendwo dazwischen hingehen. Wie machen wir das mit unseren Fluchtpunkten? Nun, wir betrachten sie als Paar und schieben sie einfach entlang der Horizontlinie, weil wir nicht die Neigung oder irgendetwas von dieser Ebene auf dem Boden ändern. Es ist immer noch flach auf dem Boden und auf der Ebene. Wir wollen es nur noch ein bisschen weiter drehen. Also bewegen wir diese beiden Fluchtpunkte einfach über einen kleinen Weg. Und wir bewegen sie beide in der gleichen Entfernung, weil sie als Paar arbeiten. Weil alle Ecken unseres Flugzeugs bei 90 Grad bleiben werden. Das ist also mehr oder weniger das Gleiche. Jetzt verwenden wir einfach Fluchtpunkte, um eine andere Ebene zu zeichnen. Also fangen wir mit ein paar roten Linien an. Und dann setzen wir ein paar blaue Linien ein. Ups, sehen Sie heraus, schnappte sich den falschen Fluchtpunkt dort. Und deshalb
passt diese Zeile zu dieser Zeile, weil sie parallel dazu sein wird. Sollte er diesen Fluchtpunkt benutzen? Das würde ich also tun. S1 und fühlt sich über richtig. Es gibt noch einen. Und weil ich, weil ich dort die falsche Linie gezogen
habe, werde ich diese beiden Zeilen nur ein wenig verdunkeln. Und ebenso, diese beiden, so haben wir uns eine neue Ebene ein wenig mehr von einem Winkel gedreht. Und du könntest tun, wenn du genug Platz hättest, könntest
du ein paar mehr rutschen. Ihre Fluchtpunkte können von der Seite gehen. Also könnte ich diese beiden noch weiter rüber legen. Und das würde sich um ein wenig mehr drehen, so dass
Sie einen kleinen Pflastersteinpfad oder so etwas machen können. Die meiste Zeit bedenken Sie das nur, während Sie zeichnen. Aber es ist gut zu wissen, woran Sie denken. Das ist also die Mechanik, wie es funktioniert. Also haben wir gelernt, dass Sätze von parallelen Linien, wenn sie von uns weggehen, zu einem Fluchtpunkt in der Ferne
verschwinden. Und dass, wenn etwas nicht totes Quadrat für uns ist, dann landen Sie mit einem Paar Fluchtpunkte für Ihr flaches Flugzeug. Und wenn diese flache Ebene und parallel zur Grundebene ist, diese beiden Fluchtpunkte auf der Horizontlinie der Grundebene. Und wir haben gesehen, dass Sie, wenn Sie dieses Paar
Fluchtpunkte entlang der Horizontlinie der Grundebene schieben , dann eine neue Ebene konstruieren
können, die gedreht wird. Haben Sie einen Grad wird davon bestimmt, wie weit entlang Sie das Paar Fluchtpunkte teilen.
7. Ebenen mit Kästchen verbinden: Bevor wir also den dritten Satz paralleler Linien hinzufügen, um Boxen aus unseren Ebenen zu erstellen, gibt es eine Sache, die wir uns bewusst sein müssen, und das ist dies. Nehmen wir an, wir zeichnen eine Schachtel. Dies ist eine Horizontlinie. Legen Sie das einfach da rein. Nehmen wir an, wir zeichnen eine Schachtel und sie steht vor uns. Also werden wir einfach auflisten, zeichnen Sie
einfach die Ebene der oberen Oberfläche. Also beschäftigen wir uns einfach mit Flugzeugen. Und da es uns gegenübersteht, steht uns
dieser Rand gegenüber. Wir setzen unseren Fluchtpunkt direkt dahinter. Je mehr, desto mehr nähert sich diese Ebene der Horizontlinie,
vorausgesetzt, dass sie mit der Grundebene gleich ist. Je dünner das wird. Also irgendwann, wenn wir, sagen wir,
eine andere Ebene 0 haben , so ist das einfach tot mit uns konfrontiert. Also, es ist Fluchtpunkt würde direkt dahinter sein. Da. Es wird, es kommt nicht weiter zurück. Es ist nur, dass wir es nur höher heben. Es wird dünner. Und wenn diese Schachtel so ist, bringen
wir sie einfach mit, wie sie zur Seite zu bringen. Sagen wir, wir bringen es den ganzen Weg hierher. Und weil diese Kante uns direkt zugewandt ist, werden
wir den Fluchtpunkt direkt hinter sich bringen. Und dann machen wir ein sehr dünnes Flugzeug bis Sie schließlich mit einem Flugzeug landen. Das ist eigentlich auf der Horizontlinie selbst, weil wir geradeaus schauen. Wir haben unser Flugzeug hochgehoben, um auf Augenhöhe zu sein. Und so wäre es nur eine Linie, die
alle meine Horizontlinie war , so dass Sie nicht einmal die obere oder untere Fläche sehen würden. Und das Gleiche gilt für unser Flugzeug, wenn wir es über die Horizontlinie schieben,
denken Sie daran, dass unsere Augenhöhe auf der Horizontlinie liegt. Wir schauen tot geradeaus. Und so, und Sie, und das Flugzeug, das diese Kante ist, steht uns direkt gegenüber. Also verwenden wir den gleichen Fluchtpunkt. Und es gibt ein dünnes, sehr dünnes Flugzeug, weil es abgewinkelt ist und wir nur eine sehr schlanke Ansicht davon sehen. Es ist ein Quadrat, aber es ist gedreht. Jetzt sehen wir die obere Oberfläche hier und da, wir sehen hier die untere Oberfläche. Und wenn wir diese Dinge verbinden, enden
wir mit Einheit ohne Boxen. Wenn wir also einen Kasten daraus machen wollen, können
wir einige parallele Linien herunterklappen, eine neue Ebene
einfügen, um die untere Kante davon darzustellen. Und damit wir diese Zeilen fallen lassen können. Aber denken Sie daran, denn es ist tiefer unten. Es wird etwas dicker. So dünner, je näher es an der Horizontlinie kommt, es physisch nicht dünner. Es scheint nur dünner zu sein. Das sollte ich sehr deutlich machen. Also werden wir mit etwas enden, das nur ein bisschen dünner
erscheint als dieses hier. Also könnten wir es so ausdrücken und wenn wir,
sagen wir, eine größere Schachtel hätten , sagen
wir, du wolltest diese in eine größere Schachtel machen. Wir werden runterfallen, das sind parallele Linien. Und wir würden diese Ebene, die den Boden
der Box darstellt , etwas breiter machen als diese. Also könnten wir hier mit dem hier gehen. Und wir könnten jetzt parallele Linien von hier runterfallen. Und so ist es, wie Sie Objekte mit 2 Perspektive zeichnen. Und was das ist eigentlich 1 Perspektive, weil wir nur einen Fluchtpunkt
pro Ebene auf der oberen und unteren Kantehaben pro Ebene auf der oberen und unteren Kante weil es tot ist uns gegenüber, wenn wir es ein wenig aus Box drehen. Sagen wir mal, wir haben eine Box wie diese gemacht. Diese Kante steht uns gegenüber. Waren dann werden wir nur sicherstellen, dass dieser Rand
so leicht über diesen Weg ist als dieser. So können wir zwei parallele Linien für die vorderen und hinteren Kanten der Box,
für die Seitenkanten niederlegen . Weil wir das in zwei Perspektiven halten. Wir würden parallele Linien herunterfallen, aber wir konnten sie nicht nach unten oder so etwas konvergieren. Denken Sie also daran, dass diese Form
uns hier breiter erscheinen würde , weil sie weiter von der Horizontlinie entfernt ist. Und so sehen wir mehr von der Oberfläche davon. Also, anstatt es so dick, böse, machen Sie es so dick. Also werden wir zeichnen. Okay, also das, lasst uns richtig sein. Mit diesen Fluchtpunkten haben
wir ein Paar paralleler Linien. Und wenn sie hier rüber gehen, dann ist unser Fluchtpunkt da. Und das ist, wo wir die untere Kante zeichnen. Und das Gleiche gilt für diese Unterkante, aber wir werden diesen Satz paralleler Linien zuerst einbauen. Es gibt also einen Fluchtpunkt. Wir werden von hier nach hier gehen. Und dann können wir herausfinden, wo die hinteren Kanten der unteren Ebene zu diesem Fluchtpunkt gehen würden. Wir fangen von hier und hier oben an. Und von diesem Fluchtpunkt aus fangen
wir von hier an und enden hier. Was wir uns also ansehen,
ist eine Schachtel, die im Grunde so aussieht. Und das ist, wenn es aus Glanz ist. Weil sie sich zurückziehen. Wenn Sie anfangen, mit dem Bau von Boxen zu spielen, ist
es gut, sie zu tun, als ob sie aus Glas oder Fischtanks oder Kunststoff, wenn Sie möchten. Nur damit Sie durch
alles ziehen und herausfinden, wo die Fluchtpunkte gehen,
ob, wo die Kanten der Seiten der Ebenen,
die Sie nicht sehen würden, wenn es sagen würde, eine Pappschachtel. Sie möchten in der Lage sein, sie zu sehen, damit Sie sie zeichnen können. Also haben wir gelernt, dass eine Ebene, die parallel zur Grundebene ist, als ob sie flach darauf liegt oder darüber schwebt, aber es ist, es ist eben. Wenn du einen Marmor drauf hättest, würde
er nicht in irgendeiner Richtung abrollen, da er näher an die Horizontlinie kommt, was der Punkt ist, an dem wir tot geradeaus
schauen, was vor uns liegt. Sie bekommen immer weniger und weniger von der oberen Kante dieses Flugzeugs zu sehen. Und wenn es vorbeigeht und höher als unsere Augenhöhe wird, können Sie ein wenig von der Unterseite davon sehen. Und dann bekommt man mehr und mehr und mehr und
mehr zu sehen , wenn es immer höher wird. Und so, wenn Sie eine Box mit
zwei Ebenen erstellen und sie mit parallelen Linien verbinden. Sie müssen bedenken, was Sie gerade dort gelernt haben. So dass jede Ebene, die näher an der Horizontlinie liegt, dünner erscheint, dann ihre entsprechende Ebene am anderen Ende des Quaders. Dies weiter weg von der Horizontlinie, die etwas breiter erscheinen würde. Zeichnen Sie also für das Projekt einige Boxen, die mit
Ebenen beginnen , die nur eine Kante haben,
die mir gegenüber schulden, was bedeutet, dass sie Fluchtpunkt hinter ihnen und über ihnen liegen oder unter dem Mittelwert, wenn Sie sie über dem Horizontlinie. Weil diese Ebenen alle parallel zur Grundebene sind. Entweder sitzen sie drauf oder schweben darüber. Aber ihr Niveau, so dass, wenn Sie einen Marmor oben oder einen kleinen Ball von irgendeiner Art setzen, es würde nicht in jede Richtung rollen, ist es nur tote Ebene. Und dann zeichnen Sie Verbindungslinien zwischen zwei Ebenen und einfach mit dem einen Fluchtpunkt, rollen Sie
einfach die beiden Ebenen, verwenden Sie den gleichen Fluchtpunkt und verbinden Sie sie dann mit Linien. Und machen Sie noch ein paar Boxen, die Sie ein wenig gedreht haben. Sie halten sie eben und auf der Bodenebene. Also haben wir es nicht damit zu tun, sie so oder so zu kippen. Wir drehen sie nur so, dass sie immer noch flach mit der Grundebene sind. So dass Sie einige Zwei-Punkt-Perspektive tun können. So können Sie diese verschiedenen Flugzeuge ausarbeiten. Und je breiter Sie Ihre Fluchtpunkte auseinander setzen. Sie erhalten ein etwas realistischeres Aussehen. Wenn Sie wirklich nah beieinander sind und Sie näher kommen als das, die Verzerrung, die Sie bekommen, ist es vergrößert. Also würde ich sie ein wenig breiter als das hier setzen. Also viel Spaß damit. Ich poste zu Ihrem Projekt.
8. Ein dritter Punkt: Wenn wir also zur vorherigen Lektion zurückkehren, fügen
wir nun Konvergenz zu den vertikalen Linien hinzu, die die obere und untere Ebene verbinden, um ein Feld zu erstellen. Und ich werde damit beginnen, in die Horizontlinie zu setzen. Und bedenken Sie, die Horizontlinie. Wenn Sie geradeaus schauen, ist immer direkt vor Ihnen. Die Horizontlinie der Grundebene. Es spielt also keine Rolle, ob Sie auf einem Gebäude in einem Heißluftballon stehen
oder in einem Loch im Boden stehen und nur Ihre Augen über die Spitze blicken. Wenn Sie irgendwie direkt vor Ihnen schauen, geradeaus. Die Horizontlinie der Grundebenen befindet sich direkt vor Ihnen, wie auf halbem Weg nach oben und unten Ihres Sichtfeldes. Zeichnen wir also eine oberste Ebene. Ich verfolge nur, was hier unter dieser Kiste war. Legen Sie die beiden Fluchtpunkte rein. Anstatt vertikale Linien ohne Konvergenz direkt nach unten zu fallen, stelle
ich mir einen Fluchtpunkt vor,
der unten auf der Seite liegt und einen ziemlich langen Weg vom unteren Rand der Seite entfernt ist. Und was das bedeutet, ist die Tatsache, dass, wenn Sie geradeaus auf die Horizontlinie schauen, diese Ebene etwas niedriger ist als die Horizontlinie. Die nächste Ebene nach unten zeigt an, dass die Unterseite der Box sogar noch tiefer ist. Und das bringt es irgendwie weiter weg von Ihrem Auge oder von der Kamera oder was auch immer das Betrachtungswerkzeug ist. Und weil es weiter entfernt ist, waren
eines der Dinge, die wir früher gelernt haben ,
Objekte, die weiter entfernt sind, aber in der Realität gleich groß sind und im zweidimensionalen Sinne kleiner
erscheinen, wenn Sie sie auf Papier darstellen. Also, um den Eindruck zu erwecken, dass dieses Flugzeug
weiter weg von Ihrem Auge ist als dieses, weil es tiefer ist. Wir machen es nur ein bisschen kleiner, quetschen es auf diese Weise. Aber weil es tiefer ist und wir mehr von seiner Oberseite sehen. Es scheint ein wenig dicker in diese Richtung, also muss es
ein wenig hineingehen , um die Tatsache, dass es kleiner ist, weil es ein bisschen weiter entfernt ist, aber ein bisschen dicker, weil wir mehr darauf schauen und mehr
sehen einer klaren Sicht auf die obere Oberfläche. Und an seiner oberen Oberfläche beziehe ich mich auf das Flugzeug, das den unteren Teil der Box ausmacht. Und so können wir jetzt diese Fluchtpunkte verwenden, um in den unteren Rand der Box zu setzen. Bringen wir das da rein. Ausgehend von diesem Punkt werden
wir fahren und uns zu diesem Fluchtpunkt aufstellen. Und wir können auch hier tun, denn jetzt haben wir hier einen Punkt, von dem wir arbeiten können. Und der letzte wäre, wäre da. Das wäre also eine Glasbox mit ein wenig Konvergenz der vertikalen Linien. Und so wäre das, weil es hier unten einen grünen Fluchtpunkt geben würde. Das wäre drei Perspektiven. Diese frühere Box, die wir gezeichnet haben, die in einem Punkt Perspektive ist, weil sie uns direkt gegenübersteht. Und wir haben hier nur einen Fluchtpunkt gesetzt, um diesen Satz paralleler Linien zu konvergieren. Wir werden auch leicht die Vertikale auf diesem hier konvergieren. Das wird also von einer Ein-Punkt-Perspektive, Zwei-Punkt-Perspektive zu bewegen. Also fangen wir hier mit unseren horizontalen Linien an. Und wir werden einen Fluchtpunkt für dieses Quadrat setzen. Da. Wir setzen hier den anderen Satz paralleler Linien ein. Jetzt für die vertikalen Linien, wird
die Reihe von parallelen Linien, die wieder nach unten gehen immer so leicht
konvergieren, weil Fluchtpunkt ziemlich weit vom Ende der Seite entfernt sein wird. Also muss ich mir nur vorstellen, wo es ist. Wahrscheinlich etwas weiter weg als mein Bauchknopf in Richtung weg vom Papier. Also werde ich diese Zeilen reinlegen. Also sind sie nur konvergieren und ein bisschen. Und die nächsten Zeilen, die wir einfügen könnten, wären, lassen Sie uns unsere Vorderkante der unteren Ebene setzen, die horizontale. Und dann können wir herausfinden, wo der nächste
auf diesem Fluchtpunkt basiert , um festzustellen, wo diese parallelen Linien
die leicht konvergierenden vertikalen Linien des grünen Satzes paralleler Linien kreuzen würden . Also legen wir das einfach
rein, legen das da rein und setzen unsere andere ein. Und wieder, also ist diese untere Ebene etwas kleiner, also ist sie etwas schmaler, da sie weiter von uns entfernt ist. Denn obwohl es in der Realität die gleiche Größe und Form hat wie die obere Ebene aus der Ansicht der es schrumpft, weil es weiter entfernt ist. Wenn wir es also auf einer zweidimensionalen Oberfläche darstellen, diese Illusion zeichnen
wirdiese Illusionein wenig kleiner. In diese Richtung schrumpfen wir es. Und es wird auch ein wenig dicker oben und unten in seinem Verhältnis zum oberen, weil wir auf sie mehr sehen. Also wiederhole ich den gleichen Prozess mit diesen Büchern hier drüben. Wir haben den horizontalen Satz von parallelen Linien. Setzen Sie einen Fluchtpunkt dorthin zurück, nur um
diese parallelen Linien zu bekommen , um die obere Ebene zu vervollständigen. Und dann werden wir die vertikalen Linien einlegen. Und wir behandeln nur jede dieser Boxen unabhängig voneinander. Also setzen wir den Fluchtpunkt für die vertikalen Linien direkt darunter, ganz unten unten auf der Seite. Es ist also nur eine leichte Konvergenz. Und dann arbeiten wir heraus, wohin die anderen Linien gehen, um die untere Ebene zu bilden. Deshalb haben wir unsere horizontale hier gesetzt. Jetzt können wir herausfinden, weil wir hier zwei Verbindungspunktlinien
haben, die diesen Punkt erzeugen. Wir können das da reinbringen, und das hier parallel ist, werden
wir das auch hineinsetzen, dank dem gleichen Fluchtpunkt. Also gehen wir hin. Also diese Box, die vorher in Ein-Punkt-Perspektive war, weil sie nur den einen Fluchtpunkt hatte. Jetzt hat es einen zweiten Fluchtpunkt am unteren Rand der Seite, obwohl Sie es nicht sehen können. Es ist da, weil diese Linien auf sie konvergieren. Das ist also jetzt in Zwei-Punkte-Perspektive. Und wir hatten hier auch eine Box, die Bücher die Horizontlinie kreuzen. Und das kann zu Problemen führen, mit denen ich mich in meinem perspektivischen Kurs befasse. Aber es ist ein bisschen außerhalb von dem, womit wir es jetzt zu tun haben. Also werde ich die Dinge nicht verwirren,
indem ich darauf hineinkomme. Wenn Sie also einen Rahmen zeichnen, der die Horizontlinie kreuzt, lassen Sie uns einfach die vertikalen Linien vertikal halten und sich keine Sorgen um eine Konvergenz machen. Setzen Sie die Fluggesellschaften ein, um diese Kiste dort zu erstellen. Angenommen, wir haben Konvergenz zu einem vertikalen Satz paralleler Linien hinzugefügt, was in einigen Fällen
eine 2-perspektivische Zeichnung erfordert und es zu einer 3-perspektivischen Zeichnung macht. Und in anderen Fällen, nimmt eine Ein-Punkt-perspektivische Zeichnung. Das macht es zu einer 2-perspektivischen Zeichnung. Also für Ihr Projekt, wir werden es einfach jetzt einfach halten. Zeichnen Sie einfach alles unter der Horizontlinie. Zeichnet hier und da ein paar Flugzeuge. Und dann ziehen Sie immer so leicht konvergierende vertikale Linien nach unten und arbeiten Sie dann unseren Weg. Eine untere Ebene wäre und tun, dass auf allen Fällen und füllen Sie einfach ein Blatt Papier mit verschiedenen Lee förmigen Fischtanks und posten Sie diese an Ihr Projekt.
9. Sätze: Ich habe ein paar Boxen, in denen ich gerade
ein farbiges Klebeband auf die drei Sätze paralleler Linien gelegt habe. Sie haben also einen Satz paralleler Linien in Grün, einen Satz paralleler Linien in Blau und einen anderen Satz in Rot. Und jeder Satz dieser parallelen Linien würde zu seinem eigenen Fluchtpunkt gehen. Das liegt daran, dass die Box, mit der wir es zu tun haben, alle geradlinigen,
irgendwie quadratischen Ecken sind . Wir haben keine Art von keilförmigen Boxen oder irgendetwas wie das, was vor sich geht. Wir halten es nur einfach. Und das ist ein Beispiel dafür. Hier ist eine weitere quadratische Box mit drei Sätzen von parallelen Linien mit Bändern, um diese anzuzeigen. Das ist also nur zu, nur um sich der Sätze von
parallelen Linien bewusst zu halten , die zu ihren eigenen Fluchtpunkten gehen. Nun könnten wir, wenn diese beiden Boxen nicht flach sitzen würden, wären sie zufällig abgewinkelt, dann hättest du einen Fluchtpunkt für jede, jede der Farben hier. Sie hätten also drei Fluchtpunkte und drei weitere Fluchtpunkte, die sich mit
keinem dieser Fluchtpunkte ausrichten würden , weil sie nicht auf einer gemeinsamen Fläche sitzen. Wenn das so oben ist und diese, die ich wirklich mag, dann werden sie einfach unabhängig voneinander sein.
10. Eine Kippe als Basis für andere Ebenen: Was ist, wenn wir ein Flugzeug haben , das nicht eben mit der Grundebene ist? Also lassen Sie uns unsere Horizontlinie für die Grundebene hier setzen. Eigentlich werde ich es zu einer anderen Farbe machen, nur damit wir uns darüber klar sind. Das ist also die Horizontlinie. Dies ist die Horizontlinie der Grundebene, und das ist nur eine andere Ebene, die irgendwie geneigt ist. Und so würden wir dort arbeiten, wo die Fluchtpunkte hingehen. Also können wir einen hier setzen. Und dieser Satz paralleler Linien würde uns zu einem Fluchtpunkt bringen. Und das wäre ein bisschen abseits der Seite. Ich kann, kann meine,
das Ende meiner Herrscher-Sache hier setzen , wo das sein würde. Diese Horizontlinie wäre also die Horizontlinie dieser Ebene, die nicht die Grundebene ist, wäre ihre eigene Sache. Und es würde, es verschwindet. Punkte dieses Flugzeugs wären darauf. Alle anderen Boxen, die Sie flach auf
dieser Ebene sitzen, hätten also ihre Fluchtpunkte auf der Horizontlinie dieser Ebene und nicht auf der Grundebene. Also zum Beispiel, wenn ich war, um eine Ebene hier zu zeichnen, Shares parallele Linien mit den Kanten dieser Ebene. Also gingen sie zum exakt
gleichen Fluchtpunkt und zum exakt gleichen Fluchtpunkt da drüben. Aber wenn es in einem anderen Winkel war, sagen wir, wir setzen es wie ein wenig, wo wir
diesen Fluchtpunkt hinüberschieben und ihn wegschieben und hier
eine neue, kleine Ebene auf einer Oberfläche schaffen können. Und ebenso würde dieser Fluchtpunkt
am anderen Ende auch ein wenig hinübergeschoben werden. Also würde ich
mit und damit enden . Und so würde die Box oder das Flugzeug,
das die Basis einer Box sein könnte , um ein bisschen mehr gedreht werden. Und so ignorieren Sie einfach die Horizontlinie
der Grundebene und verwenden die Horizontlinie dieser Ebene für alle Ebenen, die Sie darauf zeichnen, die parallel zu dieser Ebene sind, wie auf m sitzen. Nun, sagen wir, das könnte wie
ein Floß oder etwas sein , das in einem Ozean herumschwimmt, das herumspurt. Und es ist wie Kisten, die drauf sitzen. Und du willst, dass die Boxen sich anfühlen, als würden sie wirklich auf diesem Floß
sitzen, als ob Bob sagen würde. Deshalb würden Sie die Horizontlinie
dieses Flugzeugs für diese Boxen verwenden , die darauf sitzen. Wir haben also gelernt, dass die Grundebene, die eine
eigene Horizontlinie hat , nicht unbedingt
die einzige Horizontlinie ist , die Sie in Ihre Szene einfügen können. Wenn Sie ein Floß oder eine Oberfläche hätten, die nicht mit der Grundebene eben war, hätte
es eine eigene Horizontlinie, und die Dinge, die darauf sitzen, würden dieser Horizontlinie und nicht der Grundebene
übereinstimmen. Also haben Sie ein wenig Übung damit. Behalten Sie die von Ihnen erstellte Ebene bei, die nicht mit der Grundebene übereinstimmt. Nicht zu groß, weil Sie werden gezüchtigt
Fluchtpunkte , die Meilen entfernt auf beiden Seiten sonst sind. Aber dann legen Sie ein paar Flugzeuge darauf und verwandeln Sie sie in Kisten und haben ein bisschen Spaß dabei.
11. Tumbling: Nehmen wir an, wir wollen einige Boxen zeichnen, die durch den Weltraum taumeln. Wir machen uns keine Sorgen darüber, dass sie auf einer Bodenplane sitzen. Wir wollen nur, dass sie nach dem Zufallsprinzip stürzen. Also zeichnen wir unsere erste Ebene und wir werden nur, was wir sicherstellen müssen, ist, dass wir uns für einen Punkt entscheiden, der uns am nächsten ist
, der diesen machen wird. Und wenn wir also den Rest dieser Ebene zeichnen, wenn wir hier eine Linie wie diese haben, misst
einfach den Abstand zwischen diesen beiden Punkten oder verbindet sie. Wir stellen sicher, dass der nächste Punkt, den wir tun,
etwas näher an der Mittellinie ist als dieser, so dass wir wissen, dass diese Ebene in der Perspektive ist. Hier haben wir also ein Flugzeug, das ein wenig perspektivisch in diese Richtung von uns wegbewegt. Das ist also der nächste Punkt. So können wir hier einen neuen Punkt mit einer Linie zeichnen, die sie verbindet. Und so wissen wir jetzt, dass dies von uns weg ist. So werden die parallelen Linien, die einen Teil des Satzes von parallelen Linien, das ist auch eine einmalige, immer so leicht konvergieren. Also machen wir uns keine Sorgen um irgendwelche Horizontlinien und wo genau wir Fluchtpunkte setzen. Wir konzentrieren uns nur darauf, sicherzustellen, dass sie konvergieren, auch wenn es nur ein bisschen ist. So können wir eine Linie als Teil dieses Satzes von parallelen Linien zeichnen, die ein wenig hineingeht. Und die Linie, die Teil dieses Satzes von parallelen Linien ist wieder, aber machen es ein wenig konvergieren. Und das Gleiche gilt für diese Linie. Wenn wir sein Gegenstück hierher ziehen, bringen
wir es ein wenig rein, also konvertieren wir es einfach. Und ebenso, wenn wir die parallele Linie zu dieser zeichnen, bringen
wir sie einfach ein wenig hinein, konvergieren so. Und so sollten wir in der Lage sein, das zu testen. Und so sollten wir in der Lage sein, das zu überprüfen. Also diese Linie zwischen diesen beiden Punkten hier sollte ein wenig weiter als diese Linie, die es nur ein Haar ist. Und diese Linie, die es auch nur ein Haar ist. Und in ähnlicher Weise sollte diese Linie, die wir zwischen diesen beiden Punkten
messen können , ein wenig länger sein als diese Linie, die es nur durch ein Haar ist. Und diese Linie zwischen diesen beiden Punkten sollte ein Haar länger als diese Linie sein, was ziemlich bequem ist. Jetzt wissen wir also, dass wir uns
eine Schachtel in der Perspektive gezogen haben , wobei dieser Punkt uns am nächsten liegt. Also lasst uns eine andere Box ähnliche Größe zeichnen. Wieder werden wir nur zwei Kanten über die Ebene zeichnen. Und dieser Punkt hier, wir wollen uns am nächsten sein. So werden wir nur diese beiden Punkte verbinden, so dass wir eine Messreferenz haben. So können wir diesen Punkt nehmen und ihn bewegen und
ihn etwas weniger weit von der Mittellinie,
der diagonalen Mittellinie,machen ihn etwas weniger weit von der Mittellinie,
der diagonalen Mittellinie, . Jetzt wissen wir, dass das am nächsten ist. Wenn wir hier eine Linie zeichnen und wir eine parallele Linie für diese Kante passen, konvergieren
wir einfach, sie konvergiert in Richtung eines Fluchtpunktes hier irgendwo. Aber sie bewegen sich von uns weg, weiter weg von uns. Also konvergieren sie einfach leicht. Und ebenso mit diesem, der gerade diesen auch leicht konvergiert. Schieben Sie da ein bisschen rein. Und ebenso mit diesem wollen
wir uns auf diese Weise umwandeln. Und ebenso für diesen wollen
wir uns auf diese Weise umwandeln. Also gehen sie alle zu einem Fluchtpunkt. Sie gehen zu einem Fluchtpunkt. Es ist weit weg. Es wird nicht auf der Seite sein. Diese beiden gehen irgendwo zu einem Fluchtpunkt. Und so machen Sie einfach mehr und mehr von dieser Zeichnung, viel Verlust von Boxen taumeln durch den Raum. Und eine Sache zu beachten ist, dass je näher eine dieser Boxen Ihnen liegt, desto dramatischer wäre die Konvergenz der parallelen Linien. Dafür gibt es einen Grund, den ich dir zeigen werde. Warum also, wenn die Dinge näher an dir
sind, sind die konvergierenden Linien dramatischer? Und wenn sie weiter weg sind, lassen Sie uns ein paar Fluchtpunkte haben. Wir werden uns eine Schachtel machen. Okay, das ist also eine Kiste, die uns ziemlich nahe ist. Und seine Gesamtgröße bringt seine Punkte näher an die Fluchtpunkte, weil sie größer ist. Weil es näher ist. Wenn wir eine andere Box in der Ferne zeichnen würden, wäre
es, wenn es die gleiche Größe Box wäre, wird
es viel kleiner für uns sein. So würde es etwas mehr
wie dieses aussehen , wenn es weiter entfernt ist. Und weil es kleiner ist, der Winkel dieser parallelen Linien, die
zu diesen Fluchtpunkten konvergieren wäre
der Winkel dieser parallelen Linien, die
zu diesen Fluchtpunkten konvergieren, weniger ausgeprägt. Also, wenn wir einen noch größer machen als diesen, sagen
wir, wir haben einen so groß gemacht. Und wir nahmen den Fluchtpunkt, um in die Seiten zu ziehen. Und wir haben einen weiteren Fluchtpunkt hier unten für die Drei-Punkte-Perspektive. Und wir kriegen es so. Je größer und näher es Ihnen den Betrachter bringt, desto verzerrter perspektivischer wird. So können Sie sehen, wie diese blaue Box ist viel mehr verzerrt aussehen in dieser kleinen roten Box hier. Und was nützlich ist, zu beachten ist, dass, wenn Sie Dinge näher an Sie heranziehen, Sie diesen Effekt übertreiben können. Und wenn Sie Dinge weiter in die Ferne ziehen, spielen
Sie einfach die Konvergenz herunter. Und wenn sie ziemlich weit in der Ferne sind, dann können Sie die Konvergenz so weit herunterspielen, dass Sie sie nicht einmal bemerken. Ich gehe auf diese Art von Sache viel mehr in meinem perspektivischen Kurs ein, aber im Moment können Sie das einfach im Hinterkopf behalten. also für das Projekt eine Reihe von Boxen, Zeichnen Siealso für das Projekt eine Reihe von Boxen,die durch den
Raum taumeln und lassen Sie einige von ihnen ein wenig größer und näher sein. Und sollen einige von ihnen etwas kleiner sein, weil sie weiter weg wären. Also werden wir nur sagen, dass Box,
ist, dass die gleiche tatsächliche physische Größe Box in allen Fällen. Aber einige, die du näher bringen wirst, andere wirst du weiter weglegen.
12. PRAXIS: Etwas ist wirklich gut zu tun, ist Quadrate aus Papier oder Pappe zu bekommen, was auch immer. Und legen Sie sie einfach auf eine Tischfläche, so dass Sie
eine Reihe von ihnen haben und üben Sie sie aus zeichnen. Es wird anders abgewinkelt sein. Einige werden weiter entfernt sein, einige werden näher sein. Zu, achten Sie sorgfältig darauf, wie viel Konvergenz es gibt. Und gewöhnen Sie sich einfach daran, Quadrate zu zeichnen. Es wird Ihnen wirklich, wirklich,
wirklich, wirklich helfen, auf lange Sicht. Ich wünschte, ich hätte mehr davon getan, als ich früher gelernt habe, zu zeichnen. Denn eine Sache, die wie ein super häufiger Fehler ist und ich
mache es selbst ist, wenn Sie wie Würfel oder Boxen im Allgemeinen zeichnen, neigen
Sie immer dazu, eine Dreiviertelansicht zu machen, wie sagen Sie dies. Es gibt eine Tendenz, die Seite immer zu lang zu zeichnen. Es ist nur eines dieser Dinge, die viel passiert. Und je mehr man sich daran gewöhnt, wie die Formen perspektivisch zu zeichnen, nur aus dem Leben, nur indem man sie vor sich stellt und sie dann zeichnet. Je besser du darauf vorbereitet bist. Und legen Sie auch Kisten, legen Sie
einfach Kisten über einen Tisch und üben Sie einfach, die aus dem Leben zu zeichnen. Ich meine, machen Sie kein Foto und verfolgen Sie sie. Du bist besser dran, sie anzuschauen und sie aus dem Leben
zu ziehen , aus der Beobachtung direkt. Das ist einfach eine fantastische Übung. Eine Sache, die Spaß machen könnte, ist,
einige Quadrate und Rechtecke aus Papier und Karton auf den Tisch zu legen . Und dann verwenden Sie diese als Grundlage, um
Art von Boxen zu erstellen , wie sie transparent zu machen, wie Fischtanks. So ziehen Sie einfach einen Fischtank über den ganzen Tisch. Ich meine, nicht unbedingt so groß wie das echte Aquarium, aber du verstehst die Idee. Und wenn Sie das getan haben, fangen Sie
einfach an, andere auf sie zu setzen und drehen Sie sie und so, und sehen Sie einfach, wie bequem Sie bekommen. Also viel Spaß beim Herumspielen. Ordnen Sie einfach Boxen an, die Sie entweder aus Boxen, die Sie tatsächlich betrachten, oder diejenigen, die Sie gerade erfinden. Welche Art von führt uns zurück zum Anfang, die Punkte und Linien sind, Punkte geben uns die Positionen der Ecken, Linien geben uns den Abstand zwischen ihnen. Und auch die Kanten von Ebenen darstellen.
13. KURSPROJEKT: Der Zweck dieser ganzen Klasse ist es, Ihnen komfortable Zeichenkästen zu bekommen. Und bequem genug, dass Sie einfach nur eine Art freie Hand sie, zeichnen sie. Aber Fluchtpunkte zu plotten und alles. Und ziehen Sie so viel wie möglich aus dem Leben und
legen Sie Kisten vor Ihnen. Und schließlich werden Sie nur den Hang von Wasser-Box sieht aus wie in der Perspektive. Und Sie werden immer bedenken, dass diese Linien immer so leicht in diese Richtung konvergieren. Und diese Linien konvergieren auch immer so leicht in diese Richtung, weil sie Teil der gleichen Reihe paralleler Linien sind. Wort, weil sie unter Augenhöhe sind, würde Umwandlung Vögel diesen Punkt so
weit von der Seite, dass Sie fast vollständig ignorieren können. Es sei denn, die Kiste ist wirklich groß und Ryan vor dir. Und so einfach, ziehen Sie einfach eine Reihe von Kisten und zeichnen Sie sie als Fischtanks. Und wenn Sie ein paar gezogen haben,
fangen Sie an, andere Kisten gegen sie zu lehnen. Damit Sie zeichnen können, müssten
Sie
diese Linie erweitern , um herauszufinden, wo dieser Punkt auf dem Boden ruhen würde. Und dann, wenn die, wenn es auf
dieser Box gelehnt ist, mit der Unterseite dieser Box auf der Seite dieser, dann ist das ziemlich praktisch, weil wir diese Kante hier verwenden können um ihre Perspektive auf den Boden zu erarbeiten. Verhalten kann es einfach zu den gleichen Fluchtpunkten bringen. Und je mehr Bücher ist, dass Sie aus dem Leben ziehen, nur auf dem Tisch vor Ihnen. Je mehr Zeit Sie mit dem Zeichnen von Kisten und Würfeln verbringen, desto mehr werden Sie nur ein Gefühl für sie bekommen und sich dabei wohl fühlen. Ich sollte es mehr selbst machen. Ich wünschte, ich hätte es schon längerer gemacht, als ich angefangen habe, in dieses Ding einzutreten. Es tut nie weh zu tun, um mehr von der Zeichnung aus dem Leben zu tun. Und wir können parken und andere Stapel und andere Blöcke oben auf diesem. Und denken Sie daran, was wir früher gelernt haben, dass die untere Ebene einer Box,
die flach auf der Grundebene ist , in diese Richtung etwas vergrößert wird. Dann ist die obere Kante, die schmaler im Aussehen würde, desto näher kam es an Ihre Augenhöhe, die die Horizontlinie der Grundebene wäre. So können Sie sehen, ich habe drei Fische Tanks gezeichnet und zwei ist nur, ich denke, wie Kartons. Jetzt lasst uns einige zeichnen, die nur irgendwie herumtaumeln. Vergessen Sie nicht die immer so leichte Konvergenz wie die Sätze paralleler Linien von uns weggehen. Diese würden also immer so leicht konvergieren. Und ich habe noch nicht entschieden, auf welche Weise dieses Flugzeug zugewandt ist, welchen Teil der Box es ist. Also werde ich jetzt entscheiden , dass das am weitesten sein wird. Also diese Zeile, ich werde kürzer sein als diese. Und diese werden konvergieren. Zeichnen wir den Rest der Box hier rein. Also wieder, Konvergenz geht weg. Und wenn Sie eine Box gezeichnet haben, sollten
Sie in der Lage sein zu bestimmen, welcher Punkt Ihnen am nächsten liegt. Und wenn Sie nicht ganz bekommen, dass Ihre Konvergenz zum ersten Mal vor Ort ist, ziehen Sie
einfach über sie. Ich würde mir keine Sorgen um das Löschen machen oder so. Du willst wissen, wie, wie gut du das machst. Machen Sie also Fehler und fühlen Sie sich nicht schlecht daran. Und wir sind nicht über uns selbst mit
irgendeiner Textur oder Muster oder irgendetwas auf diesen Büchern, wo rein mit Struktur und bekommen sie zu fühlen, als besetzen sie Raum und sie stören nicht mit jedem Sonstiges. meine ich, wenn diese Box sich auf diese stützen würde, würde
sie nicht den Raum in einer Weise einnehmen, die man in Wirklichkeit nicht tun könnte. Und ebenso, wenn dieser oben auf
diesem sitzt und dieser sich auf diesen lehnt. Ich habe diese Kiste schmaler gemacht als diese. Deswegen bin ich hierher gekommen, bevor ich angefangen habe, herauszufinden, wo dieser Punkt hingegangen ist. Und ebenso verbindet es sich mit dieser Kante ein wenig von der Ecke. Und was ein bisschen Spaß machen könnte, ist, eine Box zu machen, die hier auf dieser Oberfläche liegt und in diesem Aquarium und Listen schlägt. Lassen Sie uns den unteren Rand der Box machen. Und wir können immer noch diesen Fluchtpunkt leihen weil diese parallelen Linien alle parallel zueinander sind, also gehen sie zum selben Ort. Jetzt wird diese Unterkante nicht mit
diesem Rand des Aquariums hier verbunden sein , wenn Sie möchten. Weil es eine Seite hat, die kommen
wird , die sich mit dieser Kante verbinden wird. Also müssten wir es etwas kürzer aufhalten. Also, wenn es gewesen wäre, sagen über hier ist eigentlich ziemlich nah an Wir tun nur diese vertikalen Linien kommen in der Welt. Aber relativ zu dieser Linie, wenn Sie dies als horizontal für diese Box betrachten, müssen
wir die andere Kante zeichnen, die auf diese Weise kommt. Nehmen wir an, wir können diese Box zeichnen. Und wieder, wir können uns diesen Fluchtpunkt für diese Kante hier leihen. Das sieht relativ dazu nicht vertikal aus. Für mich sieht es nicht nach 90 Grad aus. Also zieh das einfach ein bisschen rein. Dies ist also der Zweck, diesen Sinn für Struktur zu entwickeln. Wie irgendwann werden Sie Formen und nicht nur geradlinige Boxen kombinieren. Und Sie werden Teile zu anderen Teilen hinzufügen und Brocken herausschneiden. Aber bis Sie sich wohl fühlen, Boxen zu zeichnen und dann sind Sie bequem aneinander gelehnt und stapeln sie aufeinander. Dies ist wie die ersten Schritte, um zu beginnen, mit diesen Formen zu bauen. Und Sie können sehen, dass diese Box größer und näher ist. Zeichnen Sie einige andere Kästchen, die kleiner und weiter entfernt sind. Und ich ziehe nur die obere Kante hier, diesen Punkt hier drüben ein bisschen. Bringen Sie es auf diese Weise ein wenig. Nur um die schrittweise Konvergenz zu berücksichtigen, die sich auf diese Weise bewegt. Und Sie bemerken, dass dieses Flugzeug hier in dieser Richtung für uns
schmaler erscheint als dieses Flugzeug, weil es sich auf Augenhöhe nähert. Und Augenhöhe wäre die Horizontlinie der Grundebene. Du könntest also, wenn du diesen Fischtanks etwas Wasser hinzufügen wolltest. Und das wäre, Sie würden bemerken, dass die Ebene der Wasseroberfläche irgendwo dazwischen liegen
würde, in Bezug darauf, wie eng sie ist und diese. Wenn dieser also so viel ist und dieser so viel ist, würde
dieser in der Mitte wahrscheinlich auf halbem Weg dazwischen werden wie etwa dort. Aber wir werden es nur mit unseren Fluchtpunkten ausarbeiten. Wir haben unseren Fluchtpunkt dort gesetzt. Und so ja,
Sie können sehen, dass das tatsächlich der Fall ist. Wir werden dort eine Linie ziehen. Also würde ich achtsam sein, als hätte ich aus Linien hervorgebracht, die von Ihnen entfernt sind, dass eine Parallele, es jemals so ein geringes Maß an Konvergenz gibt. Wenn sie größer und näher an dir sind, wäre
die Konvergenz etwas ausgeprägter. Und wenn sie weit weg und weit weg in der Ferne sind, würde
man es kaum als Werkzeug bemerken. Und zeichnen Sie so viele Boxen wie Ihre komfortable Zeichnung Ich bin in Es ist alles gute Praxis. Und wenn Sie sich wohl fühlen, sie zu zeichnen, auf den Boden zu
legen und auch in der Luft schweben. Fangen Sie an, sie aufeinander zu stapeln und bauen Sie einfach eine kleine Welt von Boxen. Und das wird Sie auf dem Weg bringen, Struktur zu verstehen und kombinieren, wie ich bereits sagte, verschiedene Formen, um später kompliziertere Objekte zu erstellen. Aber das ist die Grundlage. Dies ist absolut entscheidend, wenn Sie konstruktives Zeichnen machen wollen. Und konstruktives Zeichnen ist entscheidend, wenn Sie in der
Lage sein wollen , aus Ihrer Phantasie
oder zumindest aus Referenz zu schöpfen , aber Winkel und Dinge,
Objekte und Szenen für welchen Zweck auch immer neu anzuordnen . Und hier bin ich sehr nah an der Horizontlinie gegangen. Und in der Tat, ich bin nur ein wenig höher als es gegangen, nur um zu zeigen, wie dünn dieses Flugzeug im Verhältnis zu dieser Ebene erscheinen würde. Und diese Box lehnt sich an diese großen Bücher, die oben auf dieser kleineren Box sitzen. Deshalb, als ich
an den Punkten dieser Box gearbeitet habe, sitzen wir auf dem Boden. Ich verlängerte die Seite dieser Box mit einer Konstruktionslinie, die der Grundebene entsprechen würde. Und dann schob einfach noch einen anderen raus, um diesen Punkt zu setzen. Wenn Sie also eine Seite mit Boxen gefüllt haben, von denen
einige auf dem Boden sitzen, von denen
einige herum schweben, von denen
einige sich stützen und auf anderen ruhen. Posten Sie es auf der Projektseite.
14. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt
den ersten und wichtigsten Schritt gemacht , um eine Fähigkeit zu entwickeln, konstruktiv zu zeichnen. Zweifellos möchten Sie weitermachen und sich mit
anderen einfachen Volumina befassen und herausfinden, wie Sie sie kombinieren, um andere Formen zu erstellen. Es bringt Sie gut auf dem Weg, um eine so ziemlich alles zu zeichnen, was Sie wollen. Diese konstruktive Herangehensweise an das Zeichnen war mir im Laufe der Jahre so hilfreich. Und ich hoffe wirklich, dass Sie etwas von
dieser Einführung haben und dass Sie weitermachen und Großes tun. Danke, dass du meine Klasse genommen hast. Es bedeutet mir viel und Sie können mich hier und da im Internet finden. Vergessen Sie nicht, Ihre Projekte zu posten, damit Sie alle sehen können, wie Sie zurechtkommen. Und wenn Sie Fragen haben, posten Sie sie in den Diskussionen, ich sehe zurück, um zu sehen, was los ist und helfen Ihnen allein. Nochmals vielen Dank und viel Glück.