Blumenmagie in Aquarell: Füge Adern und Textur mit einfacher Kratztechnik hinzu | Joly Poa | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Blumenmagie in Aquarell: Füge Adern und Textur mit einfacher Kratztechnik hinzu

teacher avatar Joly Poa, Watercolor Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Über den Kurs

      1:58

    • 2.

      Kurs-Übersicht

      1:04

    • 3.

      Materialien und Tools zum Hinzufügen von Venen

      4:04

    • 4.

      Was ist Scratching-Technik

      2:47

    • 5.

      Tipps zur Scratching-Technik

      11:53

    • 6.

      Abschlussprojekt: Anwenden von Adern auf einer Blume

      9:37

    • 7.

      Schlussgedanken

      1:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

204

Teilnehmer:innen

16

Projekte

Über diesen Kurs

Verwandle deine Blumen in Aquarell mit einfacher Kratztechnik

Möchtest du deinen Aquarellbildern Tiefe und Textur verleihen?

In diesem schnellen Aquarellkurs wirst du die Scratch-Technik entdecken, eine lustige und einfache Möglichkeit, deine Blumenkunst zum Leben zu erwecken. Mit alltäglichen Tools wie Spateln, Pinselgriffen oder sogar einer Kreditkarte lernst du, wie du natürlich aussehende Adern in Blättern und Blütenblättern erstellst und deiner Arbeit eine ganz neue Dimension verleihst.

Du lernst die Grundlagen des Hinzufügens von Adern kennen, z. B. wie du den Druck des Strichs variierst und wie du Farbe im Blütenblatt ziehst. Neben den botanischen Inhaltsstoffen kannst du diese Textur auch in Landschaften wie dem Hinzufügen von Gräsern hinzufügen.

Für unser endgültiges Projekt wenden wir diese Fähigkeiten auf eine einfache und dennoch schöne Blumenkomposition an. So hast du die Möglichkeit, deine Venen-Erstellung-Technik zu üben und zu perfektionieren.  Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und erfahrene Künstler gleichermaßen. Die Schritt-für-Schritt-Lektionen helfen dir, die Kunst der Textur in kürzester Zeit zu meistern!

f62edc52. JPG

Lass uns mit dem Malen beginnen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Joly Poa

Watercolor Artist

Top Teacher

Hi everyone!

My name is Joly and I am a watercolorist based in the Philippines. I discovered painting with watercolor back in 2013. I started out as newbie and learned to paint better through making mistakes and learning from other amazing artists. I just love how we can express ourselves through painting, creating wonderful watercolor florals using our artistic interpretation. It makes each painting really unique!

My instagram account (@jolypoa) serves as my art journal where I post my progress in the form of timelapse videos, real-time videos and photos of my paintings. My goal was also to be able to share what I have learned in watercolor. I hope to be able to do the same here on Skillshare! :)




... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Über den Kurs: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Gemälde Textur zu verleihen, und eine davon ist die Kratztechnik. Es ist ein kreativer Ansatz, Blättern und Blütenblättern Tiefe zu verleihen , indem mit einem Objekt mit scharfer Kante die Papieroberfläche zerkratzt wird, wodurch natürlich aussehende Adern entstehen. Hallo. Mein Name ist Jolly und ich bin ein Aquarellkünstler, Inhaltsersteller und ein Top-Lehrer für Skaleneffekte Ich male jetzt seit ungefähr einem Jahrzehnt und meine Kunst dreht sich darum, und meine Kunst dreht sich darum Aquarellblumen in lockerem Stil zu malen Eines meiner Ziele im Unterricht ist es, herausfordernde Techniken zu einem einfachen , schrittweisen Prozess zu In diesem kurzen Aquarellkurs lernen wir zunächst verschiedene Werkzeuge kennen, wir zunächst verschiedene Werkzeuge kennen die Sie für diese Technik verwenden können von einem Spatel über den Griff eines Pinsels bis hin zu einer alten Kreditkarte Im Grunde kann jedes Objekt mit einer scharfen Kante funktionieren. lernst du die Grundlagen des Hinzufügens von Venen, zum Beispiel, wie man den Druck beim Strichen variiert und wie man die Farbe innerhalb des Blütenblattes herauszieht Diese Techniken eignen sich perfekt , um Ihren Gemälden ein bisschen mehr Details und Interesse zu verleihen , um Ihren Gemälden ein bisschen mehr Details und Interesse zu Für unser Abschlussprojekt werden wir diese Fähigkeiten auf eine einfache, aber wunderschöne Blumenkomposition anwenden diese Fähigkeiten , sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Technik zur Venenbildung zu üben und zu perfektionieren. Neben Pflanzenstoffen können Sie auch diese Textur und Landschaften hinzufügen, auch diese Textur und Landschaften hinzufügen, z. B. durch das Hinzufügen von Egal, ob du ein Saisonkünstler bist oder gerade erst anfängst , diese Technik ist eine großartige Ergänzung zu In Ordnung, also lass uns anfangen. 2. Kurs-Übersicht: Willkommen zur Kursübersicht, das wird also ein schnelles Aquarellglas sein sich auf nur eine Technik konzentriert, und ich freue mich sehr, dass du es ausprobierst Wir brauchen nicht wirklich ein spezielles Werkzeug, um die Vase herzustellen, und doch können wir etwas wirklich Schönes kreieren Also werden wir zuerst die Materialien durchgehen. Sie können jedes Objekt mit scharfer Kante verwenden, aber nicht zu scharf wie ein Messer, um es in das Papier zu schneiden. Also wollen wir einfach nur den oberen Teil des Papiers zerkratzen. Also werde ich Tipps geben, wie man diese Vasen macht. Und dann werden wir diese Fähigkeiten auf eine Blume anwenden , die wie eine Anemonenblume aussieht Das Ziel dieses Kurses ist es also, Ihnen zu helfen eine andere Skala oder eine andere Technik einzuführen, die Sie auf Ihren eigenen Personalstil anwenden können In Ordnung, also lass uns mit dem nächsten Video weitermachen. 3. Materialien und Tools zum Hinzufügen von Venen: Lassen Sie uns über die Tools sprechen , die wir für diesen Kurs benötigen. Ich fange mit den Werkzeugen zur Äderung an , die Sie verwenden können Dies sind normale Gegenstände, die Sie in Ihrem Haushalt sehen können. Der erste ist ein Metallspatel. Der Metallspatel gibt es also tatsächlich in verschiedenen Formen. Sie können sich ansehen, was Sie zu Hause haben, und Sie können diese schöne dünne Metallspitze sehen Es ist eine großartige Möglichkeit, diese dünnen Adern hinzuzufügen. Als Nächstes können Sie auch das andere Ende des Pinselgriffs verwenden . Sie können sehen, dass es gegen Ende dieses Tipps etwas spitz Sie können damit auch einige Adern hinzufügen, und dann gibt es auch Pinsel mit abgeschrägter Spitze, genau wie diesen von Silver Brush Es ist ein Flachpinsel. Sie können sehen, dass das andere Ende diese schräge Spitze hat, und das ist auch das, was ich verwende, um diese schönen Adern hinzuzufügen Dieses ist tatsächlich ein bisschen dicker als meine anderen Werkzeuge Am Ende bekomme ich dickere Venen, wenn ich das benutze. Als nächstes habe ich diese Suri-Koi-Bürste. Es ist ein japanischer Pinsel, aber ich denke, er wird auch einem Essstäbchen ähneln Sie können dieses andere Ende sehen, es hat eine quadratische Form und diese Kante verwenden, um diese Adern zu bilden Auch hier kannst du ein Essstäbchen verwenden. Das nennt man Blattspreite, also nehmen wir damit einfach so ein Blatt aus einem Aquarellblock heraus einfach so ein Blatt aus einem Aquarellblock Und manchmal verwende ich das auch, um meinen Bildern Ranken und Textur zu verleihen Und wenn Sie eine alte Kreditkarte haben, können Sie auch versuchen, sie zu verwenden und sie vielleicht in zwei Hälften zu schneiden, sodass Sie eine schöne scharfe Kante haben. Das sind alles Tools, die du Hause finden kannst, und ich wollte nur verschiedene Optionen vorstellen, damit du nicht mehr wirklich etwas Neues für den Kurs kaufen musst. Okay, lass uns zu den anderen Materialien übergehen , die wir benötigen, um unser Projekt zu malen. In letzterem werde ich die Zeitung Bajo Academy verwenden die Zeitung Bajo Academy Das ist eigentlich nur ein Papier für Schüler, aber es besteht auch aus 100% Baumwollpapier Es ist wirklich, wirklich toll. Die Dicke beträgt 300 GSM. Es kommt also in Form eines Aquarellblocks. Das bedeutet, dass alle Seiten geklebt sind, mit Ausnahme dieses Teils, an dem Sie mit einem Metallspatel vom Blatt rutschen können , wenn Sie mit dem Malen fertig sind Und ich habe vergessen zu erwähnen , dass ich auch kaltgepresstes Papier für lockere Blumenmalereien verwende kaltgepresstes Papier für lockere Blumenmalereien Als Nächstes werde ich auch diese Farbmarke verwenden. Das sind Shin und PWC, und sie werden in Tuben geliefert, aber ich habe nur versucht, sie so in halbe Hosen zu füllen, damit es bequemer zu verwenden Für den Pinsel werde ich einen silbernen Pinsel aus schwarzem Samt verwenden, ist also mein Lieblings-Rundpinsel Stellen Sie nur sicher, dass Sie diesen großen Werbepinsel verwendet haben diesen großen Werbepinsel um diese schönen weichen Blütenblätter zu malen Ich verwende auch einen etwas kleineren Pinsel der Größe vier. Sie können für diese Details auch Größe sechs verwenden. Als nächstes werde ich auch eine weiße Pistole verwenden. Es ist von der Marke Hale Pine und die Farbe ist permanent weiß Wenn Sie das nicht haben, können Sie auch eine Posterfarbe oder vielleicht eine weiße Hose verwenden , um diese weißen Details in der Mitte der Blume anzubringen. Natürlich benötigen wir das Glas mit Wasser und auch etwas Seidenpapier, um die überschüssige Feuchtigkeit in unserem Pinsel aufzuzeichnen . Ordnung, das war's den Tools, die wir für den Unterricht benötigen. Fahren wir nun mit dem nächsten Video fort. 4. Was ist Scratching-Technik: Was ist also die Kratztechnik? Und wie unterscheidet sich das vom Hinzufügen von Textur mit einem Rundpinsel? Bei der Kratztechnik wird also die Oberfläche des Papiers zerkratzt. Nun, die Farbe ist immer noch nass oder angefeuchtet, sodass feine Linien oder einfach nur ein strukturierter Effekt entsteht Sie können also jedes scharfe Werkzeug oder jeden spitzen Gegenstand verwenden , wie wir es im Abschnitt Material besprochen haben Sie können ein Palettenmesser oder sogar das Ende des Pinselgriffs verwenden sogar das Ende des Pinselgriffs Das Hinzufügen einer Kratztechnik verleiht nassen Blütenblättern und Blättern mehr Tiefe. Je nachdem, welches Werkzeug Sie verwenden, erhalten Sie manchmal eine dünnere Ader, manchmal eine dickere Ader genau wie hier weil dieses Ende des Griffs im Vergleich zum Palettenmesser etwas dicker ist im Vergleich zum Palettenmesser etwas dicker Wir werden auf jeden Fall mehr über die Technik erfahren und dir im nächsten Video weitere Tipps geben Dies ist eine großartige Technik auch für Landschaften. Wenn Sie ein paar echt aussehende Gräser hinzufügen oder dem Baum vielleicht etwas Textur verleihen möchten, fügen Sie einige Rinden Es ist also eine sehr nützliche Technik , die Sie auf Ihren eigenen Stil anwenden können Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie es aussieht, mit einem kleinen Rundpinsel Venen hinzuzufügen. Wenn Sie diese kleinen Details hinzufügen, sollten die Blütenblätter oder Blätter trocken sein. Sie können hier sehen, dass ich bereits einige Blätter gemalt habe, die bereits trocken sind, und ich füge einige wirklich dünne Adern mit einem Rundpinsel hinzu. Das ist auch eine tolle Technik, um ein paar Adern hinzuzufügen. Aber ich denke, dass das Hinzufügen von Venen mithilfe der Kratztechnik dem Ganzen mehr Tiefe verleiht. Sie können also auf der linken Seite sehen, dass es sich um eine Kratztechnik handelt, und die Venen sehen etwas tiefer und das hat eine realere Wirkung auf die Venen. Auf der rechten Seite verwenden Sie also einen kleinen Rundpinsel, um einige Adern und Textur hinzuzufügen, und Sie können sehen, dass sie etwas dicker ist. Wenn Sie es also gewohnt sind, die Textur mit einem kleinen Rundpinsel zu bearbeiten, denke ich, dass dies ein großartiger Kurs für Sie ist , um die Kratztechnik zu erkunden. Du kannst sogar beide Techniken auf dein Bild anwenden , damit es interessanter aussieht. Okay, lass uns jetzt zum nächsten Video übergehen, in dem ich weitere Tipps zum Hinzufügen einiger Adern gebe 5. Tipps zur Scratching-Technik: Okay, in dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie man die Kratztechnik macht. Wenn Sie die Kratztechnik anwenden, müssen Sie auf einer nassen oder angefeuchteten Oberfläche arbeiten Also werde ich dir zuerst zeigen, wie es aussieht , wenn du versuchst, es auf einer trockenen Oberfläche zu machen Ich habe hier also ein Blatt, das ich zuvor gemalt habe und das schon trocken ist. Versuchen wir nun, einfach die Oberfläche zu zerkratzen und zu sehen ob die Kratztechnik funktioniert. Also benutze ich das andere Ende meines Pinsels. Also ist es ein bisschen schräg und spitz. Jetzt mache ich die Kratztechnik und Sie können sehen, dass das Papier eine leichte Delle Aber es ist nicht wirklich so offensichtlich. Man kann die Adern nicht wirklich sehen. Man kann nur die kleine Delle auf dem Papier sehen. Das passiert also, wenn Sie versuchen , es auf trockenem Papier zu machen. Also sollte es auf nassem Papier so aussehen. Man kann die Adern deutlich erkennen, wenn man auf einem nassen oder feuchten Papier arbeitet. Versuchen wir nun, ein Blatt zu malen. Ich werde Saftgrün verwenden, aber Sie können definitiv jede andere Farbe verwenden. Es muss nicht einmal ein Blatt sein. Du kannst versuchen, mit jeder beliebigen Form zu üben. Okay, lass uns hier einfach ein einfaches Blatt malen und ich möchte, dass es immer noch nass ist. Lass mich einfach mein Papier anheben und dir den Glanz auf dem Papier zeigen Ich werde diesen Flachpinsel verwenden, und er hat diese abgeschrägte oder schräge Spitze Ich werde einfach die Oberfläche des Papiers zerkratzen , um die Adern zu erzeugen Am Anfang sieht man die Linien vielleicht nicht, aber sobald es etwas trocken ist, werden die Linien deutlicher. Ich verwende dafür einen anderen Pinsel. Sie können also versuchen, mit Ihren verschiedenen Pinseln zu experimentieren und herauszufinden , welches Werkzeug für Sie am besten geeignet ist. Wenn du möchtest, dass die Adern mehr von uns sind, kannst du auch versuchen, über die Adern zu malen , solange es noch feucht ist, damit die Farben in die Spalten der Kratzer gelangen , die du gemacht hast Lass uns noch eins machen und dieses Mal werde ich Blatt malen, das eine etwas hellere Farbe Lass uns jetzt ein Palettenmesser benutzen. Da dieses Palettenmesser dünner ist, können Sie sehen, dass die Adern auch dünner sind und sehr kompliziert aussehen Wenn es darum geht, Venen zu zerkratzen hängt dies auch von der Größe oder Dicke des verwendeten Werkzeugs Ordnung. Es sieht so aus, wenn du eine sauberere Vene willst, dann benutze auch ein dünneres Werkzeug. Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie es aussieht, wenn Sie einen leichten Druck auf die Oberfläche ausüben. Wenn Sie leichten Druck ausüben, bekommen Sie auch eine Vene, die nicht so tief aussieht oder nicht so offensichtlich ist. Es wird so aussehen. Ich persönlich bevorzuge es, mehr Druck auf die Oberfläche , damit ich diese tiefen Linien wirklich sehen kann. Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie es aussieht, wenn wir mehr Druck auf unsere Venen ausüben. Ordnung, also werde ich meinen Spatel richtig drücken und diese nette Kratztechnik entwickeln Und sofort sieht man eine sehr deutliche Linie. Es ist sehr tief und die Adern sind sehr klar. Sie können sehen, dass sich eine Variation des Drucks auch auf die Leistung der Venen auswirkt. Wie bereits erwähnt, entsteht bei Verwendung eines dünneren Werkzeuges auch eine dünne Vene. Lass es mich dir noch einmal zeigen. Ich werde hier ein einfaches Blütenblatt malen. Ich verwende die Farbe Permanent Rose, aber du kannst definitiv jede Farbe verwenden Wir möchten also, dass die Oberfläche feucht ist, damit Sie die Venen wirklich sehen können. Lassen Sie mich jetzt ein dünnes Werkzeug wie diesen Metallspatel verwenden und versuchen, einige Venen zu zerkratzen Ich verwende diesen Metallspatel gerne für Blütenblätter, weil er feine Adern erzeugt Wie Sie sehen können, sind die Details sehr dünn und es sieht wirklich toll Versuchen wir jetzt, einen anderen zu machen, der dick ist. Lass uns ein weiteres Blütenblatt malen. Auch hier möchten wir, dass es gedämpft wird während wir an der Kratztechnik arbeiten Ich achte auch darauf, dass ich keine Pfützen in diesem Blütenblatt habe, damit wir eine schöne, gleichmäßige Ader bekommen Ich werde das andere Ende meines Pinselstiels verwenden und Sie können sofort erkennen , dass dies eine dickere Linie ist Das liegt daran, dass das Werkzeug auch dicker ist. Kann auch ein Essstäbchen verwenden. Das ist eigentlich ein Suri Koi Pinsel. Es ist ein japanischer Pinsel zum Schablonieren. Das andere Ende sieht aus wie ein Essstäbchen. Ich vermute, dass Sie auch ein Essstäbchen verwenden können , um einige Details hinzuzufügen, und dann ist das ein anderer Pinsel mit einer Also zeichne ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du mit verschiedenen Werkzeugen einige Adern hinzufügen Lassen Sie uns mit dieser Vene eine andere Technik anwenden. Das nennt man Ziehen, und ich habe diesen Begriff gerade für diesen Kurs Aber wenn wir lockere Blumen machen, ist die Mitte normalerweise ziemlich dunkel Also jetzt möchte ich diese Farbe in die Adern ziehen. Ich male zuerst eine Basis und dann füge ich dieses Violett hier im unteren Teil hinzu. Und dann machen wir die Kratztechnik. Was ich hier mache, ist, die Farbe vom unteren Teil bis zum oberen Teil des Blütenblattes zu ziehen , die Farbe vom unteren Teil bis zum oberen Teil des Blütenblattes Sie können sehen, dass ich mir die violette Farbe schnappe und sie einfach der Ader hinzufüge Der Effekt ist, dass wir ein rosafarbenes Basisblütenblatt haben , aber Sie können sehen, dass die Adern violett sind, und dass Violett von der Farbe im unteren Teil dieses Blütenblattes herrührt der Farbe im unteren Teil dieses Blütenblattes herrührt Das wird sinnvoller sein, wenn wir unser Projekt machen oder wenn Sie es unser Projekt machen oder wenn Sie eine Blume mit fünf Blütenblättern anwenden, bei der es in der Mitte ziemlich dunkel ist Lass uns jetzt noch eins machen. Also ich habe hier immer noch mein festes Dach, also füge ich dem unteren Teil mehr Farbe hinzu. Und als Nächstes füge ich ein Violett hinzu. Zur Spitze hin, und Sie können sehen, dass wir hier verschiedene Farben haben. Was ich hier zeigen möchte, ist, dass Sie Farben auswählen können , die Sie verwenden möchten. Wenn ich ein Violett möchte, fange ich am unteren Rand dieses Blütenblattes an, und wenn ich dann nur das pinke will, dann fange ich in diesem rosafarbenen Bereich an Lassen Sie mich einfach etwas mehr Violett hinzufügen damit es deutlicher aussieht, damit Sie die Farbe wirklich sehen können fange unten an und gehe nach oben, und du kannst sehen, dass ich die violette Farbe in die Adern ziehe . Jetzt habe ich mehrfarbige Adern auf diesem Blütenblatt, und es wird toll aussehen, wenn Sie eine P-Blüte oder eine Irisblüte malen Sie können das also auf jeden Fall mit verschiedenen Farbkombinationen ausprobieren mit verschiedenen Farbkombinationen Jetzt haben wir eine zweifarbige Ader, und das ist einfach eine großartige Technik die Sie Ihren Gemälden hinzufügen können. Schließlich wollte ich Ihnen auch zeigen , dass Sie dies auf Landschaften anwenden können. Ich werde hier einfach eine einfache Landschaft malen und einige Gräser hinzufügen Also fange ich mit einem sauberen Pinsel an und male einfach Wasser auf die Oberfläche Das ist also nur eine rechteckige Form, und Sie können den Glanz des Papiers sehen Das bedeutet, dass das Papier noch feucht ist, wir einfach etwas grüne Farbe Das ist nur saftgrün, und vielleicht etwas Indigoblau im unteren Teil hinzufügen, sodass wir verschiedene Farben haben Das ist also immer noch nass, ich nehme mein Werkzeug und füge etwas Gras Ich fange unten an und drücke einfach richtig auf meinen Pinsel, um eine tiefe Ader zu erzeugen. Lassen Sie uns jetzt einfach ein paar weitere dunkle Bereiche hinzufügen. Ich verwende Indigo, damit wir einige zweifarbige Striche sehen können Ich fange einfach von unten an und gehe nach oben. werden Sie in der Lage sein einige schöne BS-Grasstriche Mit dieser Kratztechnik werden Sie in der Lage sein, einige schöne BS-Grasstriche zu erzielen. Wenn Sie die dünne Linie gegen Ende Ihres Strichs haben möchten, achten Sie darauf, dass der obere Teil dieser Landschaft ein bisschen d ist. Ich werde nur in verschiedenen Bereichen mehr Grüns hinzufügen und noch etwas Gras hinzufügen. Sie fragen sich wahrscheinlich, ob Sie die Kratztechnik einem alten Gemälde hinzufügen können . Die Antwort lautet ja. Also ich habe hier ein älteres Bild und es ist definitiv trocken. Was Sie tun können, ist den Bereich, in dem Sie die Venen hinzufügen möchten, zu benetzen. Also nehme ich einfach eine hellgrüne Farbe, aber du kannst auch einfach Wasser verwenden. Ich male einfach drüber und sorge dafür, dass es soweit ist. Lass uns unser Werkzeug nehmen. Ich benutze das andere Ende meines Pinselstiels und achte darauf, dass ich wirklich auf das Papier drücke , um diese Adern zu erzeugen. Keine Sorge, du wirst das Papier nicht durchschneiden. Sie hinterlassen nur eine kleine Delle auf dem Papier. Bitteschön, wir haben diese schönen Adern. Wenn man auf trockenem Papier arbeitet, so wie ich es hier mache, kann man diese Adern nicht sehen. Man muss die Oberfläche wirklich neu befeuchten , um die Kratztechnik hinzuzufügen. Ich hoffe, dass du in dieser Lektion viel gelernt hast. Gehen wir nun zu unserem Abschlussprojekt über und wenden wir das Gelernte auf eine wunderschöne Zitronenblume an 6. Abschlussprojekt: Anwenden von Adern auf einer Blume: Bevor wir beginnen, sind hier die Farben aufgeführt, die wir in diesem Projekt verwenden werden. In diesem Projekt werden wir eine lose Blume malen, die wie eine Anemone aussieht, und Sie können verschiedene Farbkombinationen wie diese blau-violette Es ist ein ähnlicher Stil, nur in einer anderen Farbe Lassen Sie uns einen Überblick geben, also beginnen wir mit einem Ring aus kleinen konzentrierten Punkten. Und dann nehmen wir einen großen, saftigen Pinsel und malen ein paar Blütenblätter. Wir lassen die Farben in diese Blütenblätter einfließen. Es wird sehr weich aussehen. Dann fügen wir in der Mitte eine dunklere Farbe hinzu , um ihr mehr Tiefe zu verleihen. Dann werden wir anfangen, diese schönen Adern hinzuzufügen. Als Nächstes malen wir ein paar schöne lose Blütenblätter, und wir werden später auch einige Adern hinzufügen. Für die Details verwende ich ein weißes Zahnrad, um ein paar kleine Punkte in der Mitte hinzuzufügen Das ist alles, sehr einfach zu machen. Jetzt fangen wir an zu malen. Sie können dieses Projekt also definitiv in weniger als 10 Minuten beenden . Ich werde damit beginnen, mir ein paar permanente Zeilen zu schnappen. Also wollen wir eine konzentrierte Mischung. Als Nächstes werde ich mir auch Permanent Violet holen. Fangen wir mit der permanenten Rose an. Ich verwende einen Rundpinsel der Größe 6. Für die Mitte der Blume wollen wir ein paar kleine Punkte malen. Es wird eine Ansammlung kleiner Punkte sein und wir werden daraus einen Ring formen. Sie können versuchen, die Größe dieser Punkte zu variieren. Als Nächstes fügen wir eine weitere Farbe hinzu. Ich werde permanentes Violett verwenden. Auch hier wollen wir, dass es sehr konzentriert ist. Sie können sehen, dass ich nur etwas mehr Farbe nehme und verschiedene Punkte in verschiedenen Bereichen platzieren werde Ich möchte nur diese Farbe verteilen, damit wir später ein zweifarbiges Blütenblatt bekommen Ich nehme einen größeren Pinsel. Dies ist ein Rundpinsel der Größe 8. Sie können sehen, dass ich etwas Wasser hole. Und ich berühre die Spitze der Punkte und lasse sie in das Blütenblatt übergehen , das ich malen werde Lassen Sie uns die Punkte leicht berühren und dann Ihren Pinsel auf und ab bewegen Ihren Pinsel auf und ab bis Sie die gewünschte Blütenform Für diese Blume habe ich beschlossen, es einfach zu machen und nur fünf Blütenblätter zu malen Aber du kannst mehr tun, wenn du willst. Wir werden den Vorgang hier einfach noch einmal wiederholen. Die Farbe kommt eigentlich nur von diesen kleinen Punkten. Sie können die Blütenblätter umrunden und einige kleinere Striche malen , damit sie lockerer aussehen Okay, holen wir uns etwas mehr Wasser und malen mehr Blütenblätter. Sie können sehen, dass die Blütenblätter etwas wässrig sind. Dadurch wird es lockerer aussehen. Normalerweise fange ich mit der Mitte an. Also schnappe ich mir einfach diese kleinen Punkte und entferne mich dann von den Punkten, um die Blütenblattform zu erstellen Ordnung, wir haben also alle fünf Blütenblätter. Genau jetzt. Ich versuche nur, die Form der Blütenblätter zu korrigieren und ein paar mehr Striche hinzuzufügen, damit sie mehr zu den Rändern zeigen. Wenn es um lockere Blumen geht, willst du Tarker Center, und ich nehme Crimson Sie können auch Permanent Rose verwenden und dann einfach Ihren Pinsel in ein Seidenpapier tupfen , bevor Ich mache das, weil ich nicht möchte, dass sich die Farbe zu stark auf den nassen Blütenblättern verteilt, also wollen wir kontrollieren, wie sich das Pigment bewegt Das bedeutet, dass Ihr Pinsel ein bisschen und nicht zu nass sein sollte . Als Nächstes fügen wir etwas mehr Kontrast hinzu. Ich verwende Indigo Wiederum hast du gesehen, dass ich es in das Seidenpapier getupft habe, nur um die überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen Ich will nur das dunkle Indigoblau in der Mitte der Blume haben. Jetzt schnappen wir uns unser Kratzwerkzeug. Ich benutze das andere Ende meines Pinsels und nehme die Farbe einfach von der Mitte bis zu den Blütenblättern Sie können sehen, dass die Adern dunkel sind. Ich schnappe mir die Farbe Indigo. Aber wenn ich nur den rosafarbenen Bereich nehme, entsteht eine rosafarbene Ader Achte darauf, dass die Blütenblätter etwas feucht sind , wenn du die Venen schneidest. Falls die Blütenblätter einfach so trocken werden. Nimm einfach etwas Wasser und male auf die Blütenblätter. Holen wir uns jetzt unser Kratzwerkzeug und Sie können sehen, dass ich jetzt anfangen kann, meine Venen hinzuzufügen. Ich nehme etwas Farbe aus dem Indigoblau, etwas aus dem rosafarbenen Bereich Und es ist einfach eine nette Art, den Blütenblättern wirklich etwas Textur und auch Farbe zu verleihen Blütenblättern wirklich etwas Textur und auch Farbe zu Also habe ich beschlossen, mit meinem Metallspatel dünne Adern zu erzeugen Lass uns Indigo nehmen und ein paar kleine Punkte in der Mitte dieser Blume hinzufügen ein paar kleine Punkte in der Mitte dieser Blume Okay, es sieht also toll aus. Lassen Sie uns nun mit dem Bemalen des Stängels und der Blätter fortfahren. Ich mische also nur Meergrün und gebrannte Amber, aber Sie können jedes Grün in Ihrer Palette verwenden. Ich male einfach diesen kurvigen Stängel und dann fügen wir die Blätter hinzu Normalerweise wackle ich gerne mit dem Pinsel, um den Blättern etwas Bewegung zu verleihen Und jetzt können wir nur eine dunklere Farbe hinzufügen. Ich habe meiner Mischung einfach etwas Indigo hinzugefügt und es einfach auf die vorhandenen Blätter gelegt , die wir gemalt haben Solange die Blätter noch feucht sind, schnappen wir uns unser Äderwerkzeug oder unser Kratzwerkzeug Ich verwende einen Metallspatel und versuche wirklich, meinen Spatel auf das Papier zu drücken , um diese Markierungen zu erzeugen Sie können ein anderes Tool verwenden. Das ist das andere Ende meines Bürstenstiels. Nun, um den Blütenblättern etwas mehr Tiefe zu verleihen. Wir können auch einige Details hinzufügen. Ich verwende Dauerrose mit ein bisschen Veilchen. Und ich werde nur ein paar winzige Striche malen. Normalerweise füge ich das gerne zwischen den Blütenblättern hinzu , nur um sie zu trennen und ihm auch mehr Tiefe zu verleihen. Wir wollen nicht, dass diese Farbe zu dunkel , weil es überwältigend sein wird, sie anzusehen. Diese Striche werden also einfach so aussehen, als wären sie Schatten oder wie Falten im Blütenblatt Wenn dir der Strich, den du gemacht hast, nicht gefällt, kannst du jederzeit mit einem sauberen Pinsel wieder reingehen und versuchen , diesen Bereich anzuheben oder den Strich auszublenden, damit er weicher aussieht Okay, genau hier versuche ich, die Striche zu verblassen und meinen Pinsel mit einem Seidenpapier abzutupfen meinen Pinsel mit einem Seidenpapier abzutupfen , um die Farbe in meinem S. Lassen Sie uns jetzt einen weißen Schnitt machen. Ich verwende das White Gah von der Marke Hole Pine. Das ist dauerhaft weiß, und lassen Sie uns einfach ein bisschen Wasser hinzufügen Ich benutze meinen kleinen Rundpinsel und wir werden ein paar kleine Punkte malen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Blumen einige Highlights oder eine Textur zu verleihen Ich verwende einen Rundpinsel der Größe zwei, daher ist es am besten, einen kleinen Pinsel zu verwenden, damit Sie diese SM-Punkte erstellen können, und ich werde ein kleines Highlight in die Mitte dieser Blume setzen ein kleines Highlight in die Mitte dieser Blume Ordnung, Sie können also sehen, dass diese Blume wirklich lebendig wurde, als wir diese weißen Details hinzugefügt haben Okay, wir sind also fertig. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Projekts. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei und Sie können diese Technik auf jeden Fall auch bei verschiedenen Blumen anwenden . Gehen wir nun zum nächsten Video über. Während ich meine letzten Gedanken teile. 7. Schlussgedanken: Wir haben also das Ende des Kurses erreicht. Vielen Dank fürs Zuschauen. Um zusammenzufassen, was wir gelernt haben. Wir haben über Werkzeuge gesprochen, mit denen Sie die Adern auf dem Papier zerkratzen können. Wir haben auch einige Übungen gemacht , um mehr über diese Technik zu erfahren , und sie auf ein Blumengemälde angewendet. Für das Projekt kannst du der Blumenmalerei in diesem Kurs folgen , oder du machst deine eigene Blumenkomposition oder sogar eine Landschaft und wendest die Technik zur Venenbildung , die wir im Kurs gelernt haben. Ich freue mich, dein Projekt in der Projektgalerie des Kurses zu sehen . Mach einfach ein Foto und lade es dort hoch. Wählen Sie im Tab Projekte und Ressourcen die Option H-Projekt, um Ihre Arbeit zu teilen. Ich freue mich, Ihnen Feedback und ermutigende Worte geben zu können. mich gerne auf Instagram mit meinem Nutzernamen bei Tipo markieren und diesen Hashtag verwenden, damit ich Ihre Arbeit sehen kann Es wird dir auch viel bedeuten, wenn du eine Bewertung für den Kurs hinterlassen kannst , damit andere herausfinden, wie dieser Kurs dir auf deiner Aquarellreise hilft Wenn du mehr Blumen-Tutorials möchtest, kannst du dir auch diese Kurse ansehen Das ist also ein Abschluss. Vergiss nicht, auf sce Share auf die Schaltfläche „Folgen“ zu klicken, damit du jedes Mal auf dem Laufenden bleibst, wenn ich einen Kurs oder vielleicht ein Giveaway habe einen Kurs oder vielleicht ein Giveaway Wir sehen uns in meiner nächsten Klasse. Tschüss.