Blumen mit Markern zeichnen: Hortensie | Olga Sh | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Blumen mit Markern zeichnen: Hortensie

teacher avatar Olga Sh, food illustrator | graphic designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:10

    • 2.

      Das Projekt 

      0:30

    • 3.

      Die Anatomie der Blume

      2:41

    • 4.

      Bleistiftskizze

      6:16

    • 5.

      Arbeiten mit der Farbe

      24:50

    • 6.

      Letzter Schliff

      5:29

    • 7.

      Schlussgedanken

      0:48

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

121

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

Über diesen Kurs

Lerne, wie du eine realistische Blumenskizze mit Markern zeichnest.

Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Blumenskizze: vom Skizzieren der Grundformen bis hin zum Mischen von leuchtenden Farben, die deine Blumen zum Strahlen bringen.

Am Ende dieses Kurses zeichnest du eine helle Hortensien-Skizzenillustration mit Markern.

Dieser Kurs umfasst:

  • wie du richtig mit Referenzen arbeitest
  • wie du die Blumenstruktur verstehst und sie für einfache Formen vereinfachen kannst
  • wie du ein Bild von einer Referenz auf ein Papier übertragen kannst
  • Was sind die Schritte der Farbausarbeitung der Zeichnung
  • wie du Texturen zeigst
  • wie du deiner Skizze Details hinzufügen kannst

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du deine Marker-Fähigkeiten beherrschen oder verbessern möchtest, ein paar coole Tipps für die Blumenillustration sammeln möchtest, etwas Neues ausprobieren oder dich entspannen und eine gute Zeit haben möchtest.

Ich werde alkoholbasierte Marker verwenden. Und du kannst deine Lieblingswerkzeuge wie Aquarellfarben oder Buntstifte verwenden und sie mischen. Es macht immer Spaß und du kannst großartige Ergebnisse erzielen.

Und wenn du kein Premium-Mitglied bist, habe ich auf Skillshare 15 kostenlose Anmeldungslinks für dich vorbereitet.

Ich schätze deine positive Bewertung und dein Feedback, und ich bin immer hier, um dir zu helfen.)

Also, schnapp dir deine Marker oder alle Materialien, die du zur Hand hast, und lass uns in die Welt der Hortensien eintauchen. Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!

Meine anderen Skillshare-Kurse zum Zeichnen mit Markern kannst du hier ansehen:

Skizziergrundlagen: Formen mit Licht und Schatten zeichnen

Skizziergrundlagen: Zeichnen von Texturen mit Markern

Skizzieren mit Markern: Zeichne einen süßen Cupcake

Skizzieren mit Markern: Ein Stück Kuchen zeichnen

Skizzieren mit Markern: Ein Croissant zeichnen

Skizzieren mit Markern: Einen Baumwollast zeichnen

Skizzieren mit Markern: eine Winterkomposition

Außerdem kannst du mir folgen auf:

Instagram

Pinterest

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Olga Sh

food illustrator | graphic designer

Top Teacher


My name is Olga. I'm a food illustrator, graphic designer, educator, content creator, and busy mom. For now, alcohol-based markers are my favorite tools. I believe that everyone can draw. My mission is to show that everyone can learn anything. The main thing is courage and desire. I'm proud to be Skillshare's Top Teacher. Top Teachers are high-quality teachers on Skillshare. I love step-by-step tutorials. In them, you can see everything from start to finish, and you can repeat the whole process. This is exactly how I made my classes on Skillshare.com so that you will succeed too. And I hope my classes on Skillshare help my students to try out something new, overcome their doubts, learn something new, believe that everything is possible. And of course, to find out that you can learn ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Willkommen zum ersten Kurs in der Serie „Blumen zeichnen mit Markern“. Am Ende dieses Kurses wirst du eine leuchtende Skizze mit Markern zeichnen Skizze mit Markern Wir gehen gemeinsam jeden Schritt durch, vom Skizzieren der Grundformen bis hin zum Mischen lebendiger Farben, die Ihre Blume zum Leuchten bringen In diesem Kurs erfahren Sie, wie man richtig mit Referenzen arbeitet, wie man die Blütenstruktur versteht und sie zu einfachen Formen vereinfacht Wie man ein Bild von einer Referenz auf ein Papier überträgt. Was sind die Schritte der Farbausarbeitung der Zeichnung Wie zeigt man Texturen? So fügen Sie Ihrer Skizze Details hinzu. Egal, ob Sie ein Profi sind oder gerade erst anfangen, dieser Kurs ist perfekt für Sie. Sie werden einige coole Techniken erlernen und Ihr Selbstvertrauen als Künstler stärken. Schnappen Sie sich also Ihre Marker oder andere Materialien, die Sie zur Hand haben, und lassen Sie uns in die Vergangenheit der Hortensien eintauchen Machen Sie jetzt mit und lassen Sie uns gemeinsam etwas Fantastisches schaffen. 2. Das Projekt : Als Klassenprojekt wirst du eine hohe Reichweite erzielen. Sie können gerne die Referenzen verwenden, die ich im Bereich Projekt und Ressourcen für Sie vorbereitet habe . Natürlich kannst du deine Fotos verwenden, ein paar schöne Bilder auf Pinterest finden oder sogar von einer echten Blume zeichnen. Und vergiss nicht, deine Skizzen im Projektbereich zu teilen deine Skizzen im Projektbereich Ich kann es kaum erwarten, was dir einfällt. 3. Die Anatomie der Blume: In diesem Kurs werden wir eine Hortensie zeichnen. Ja, es ist nicht die am einfachsten zu zeichnende Blume, aber wir werden Schritt für Schritt alles im Detail durchgehen Hier werde ich dieses Foto als Referenz nehmen. Von hier aus werde ich die Grundform annehmen, zum Beispiel werde ich das Blatt von diesem Foto nehmen. Im Allgemeinen werde ich Hydrangien aus meinem Kopf zeichnen. Referenzen benötige ich nur, um allgemein zu verstehen, wie Blumen organisiert Zunächst möchte ich Ihnen zeigen, wie Hortensien entstehen. Im Grunde ist Hortensie ein Kreis, Blütenstände befinden, die ebenfalls die Form eines Kreises haben Innerhalb dieses kleinen Kreises bilden wir P-Schwänze . Sie können drei oder vier sein, und wir können sie so zeigen. Jetzt zeige ich dir das ganz grob. Schauen wir uns den Blütenstand noch einmal separat an. Hier können wir einen Kreis zeichnen. Und darin. Wir markieren die Achse auf dieser Achse und zeichnen Blütenblätter, die sich in der Mitte ausdehnen , und den Nerv unten. Der Kreis kann sich auch in verschiedenen Pflanzen befinden. Zum Beispiel kann die Blume so seitwärts angeordnet sein so seitwärts angeordnet Hier werden die Blütenblätter flacher sein. Eine solche Blume kann sich beispielsweise an der Seite befinden beispielsweise an der Seite Oder zum Beispiel kann der Blütenstand so angeordnet sein Hier werden die Blütenblätter auch eine veränderte Form haben. Und dann haben wir sie schon auf die große Blume gelegt. Auch hier ist der Blütenstand eine solche Ipse, bei der wir einfach die Blütenblätter füttern Und die Blume selbst hat die Form einer Kugel, auf der sich diese Blütenstände befinden 4. Bleistiftskizze: Also lass uns anfangen zu zeichnen. Meine Hortensie wird in der Mitte des Blattes sein, und zuerst zeichne ich einen großen Kreis, die Und jetzt zeichne ich den Stiel. Und ich gehe hier auf ein Blatt. Und noch einer. Und sagen wir, noch einer lebt hier. Jetzt werde ich zu den Blütenständen selbst übergehen. Zuerst zeichne ich diese kleinen Kreise und um sie herum bilde ich den Blütenstand Und je näher das Alter rückt, desto mehr verändert sich der Kreis der Blütenstände Jetzt fangen wir in jedem Kreis an, Blütenblätter zu bilden Ich verwende hier keine Referenz. Ich ziehe einfach die Blütenblätter aus meinem Kopf. Beachten Sie auch hier, dass jedes Blütenblatt eine ungleichmäßige Form hat , da die Blüte vollkommen gleichmäßig sein kann Nun, hier ist unsere Bleistiftskizze der Blume selbst, und jetzt können wir die Glaubenssätze detailliert beschreiben Sie haben diese Art von zerrissener Kante. So und auch wir können weiterkommen und das Gleiche hier. Oh. Okay, unsere Bleistiftskizze ist fertig, und jetzt entfernen wir die oberste Bleistiftschicht und können unsere Skizze mit dem Liner skizzieren. S S. Also, unsere Skizze ist fertig und ich finde, sie sieht schon wunderschön aus. Und jetzt können wir zur Farbe übergehen. 5. Arbeiten mit der Farbe: Fangen wir an, mit der Farbe zu arbeiten. Ich werde mich auf dieses Foto beziehen. Meine Hydrangie wird auch blau sein, und das Licht hier ist oben links Ein Schattenbereich wird also auf der rechten Seite sein. Ich wähle drei Blautöne von hell bis dunkel und werde wahrscheinlich einen violetten Farbton hinzufügen. Ich nehme die hellste Blüte, meinen E 220, und dezimiere sie in Strichen wie diesen entlang der Form des Blütenblattes Jetzt nehme ich ein dunkleres Blau B 250 und füge vorsichtig Striche von der Mitte des Blattes aus hinzu Striche von der Mitte des Blattes aus So etwas wie das. A und jetzt noch dunkleres Blau, B 260, und ich füge es auf die gleiche Weise hinzu. Wir können hier sofort ein bisschen Lila hinzufügen. Ich nehme PB 75. Und wir können dieses Purpur hinzufügen, aber nicht in jeder Blume Dieses werden wir zum Beispiel hinzufügen. Hier ist unsere Blume, und auf die gleiche Weise malen wir den Rest der Einflüsse. Ja. Im Schattenbereich füge ich etwas mehr dunkle Farben hinzu, füge ich etwas mehr dunkle Farben weil es im Schatten liegt, und es ist besser, es auf unserer Skizze zu zeigen. O M Jetzt nehme ich das dunkelste Blau B 200 und füge es an der dunkelsten Stelle hier im Raum zwischen den Blütenblättern So zeigen wir die Spitzen unserer Blume. D. Und wieder hatte ich ein bisschen von meinem lila BB 75. Jetzt nehme ich eine zusätzliche blaue B 300. Es ist nicht notwendig. Es ist nur eine Option. Und ich werde es wieder , wo einer einen Schatten auf den anderen wirft. Und jetzt werde ich wieder mit meiner B 260 den rechten Teil der Eimer durchgehen, werde ich wieder mit meiner B 260 den rechten Teil der Eimer durchgehen als ob ich die Kumpels voneinander trennen B Und mit derselben Farbe können wir den Haustieren mehr Textur verleihen, denn jetzt ist der Marker heller Und ich möchte den Schattenanteil noch mehr betonen. Deshalb füge ich hier rechts nochmal ein bisschen P P 260 hinzu. T. Okay, lassen wir die Blüte vorerst so, wie sie ist, und gehen wir zu den Blättern und dem Stängel über. Für die erste Farbschicht, hier, verwende ich 172, und ich male den Stiel und die Blätter dazu. Danke . Jetzt nehme ich das nächste Grün, G 204 t, und zeige damit die Schatten. Ich male das komplett, weil alles im Schatten liegt. Und ich mache das gleiche Stoppblatt , weil es auch im Schatten liegt. Nun zu dem Blatt, das im Licht ist. Hier zeige ich die Ns und die Anzahl des Blattes selbst. Jetzt mische ich mit meinem hellsten G Y 172 Farben mit solchen Strichen Und mit dem noch dunkleren Grün G Y two können wir zusätzlich mit den Blattspitzen und Rändern arbeiten , um sie noch stärker hervorzuheben. So nehme ich jetzt ein mittelgrünes G zwei und mischen damit Farben mit solchen Strichen, um die Textur von nicht zu verlieren. Oh Herr, Mama, hmm. Fügen Sie den hellsten GY 172 mit den gleichen Strichen und gemischten Farbtönen Jetzt nehme ich wieder meinen GY 42 und fange an, die Blätter im Schattenbereich abzuarbeiten. Hier kann ich noch mehr von diesen dunkelgrünen Farben hinzufügen. Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Und mit dem mittleren Grün, G 240, mische ich die Farben wieder. Hier können wir mehr dunkleres Grün, M G Y 43, hinzufügen und die Schattennuancen auf dem Blatt vertiefen S. Jetzt nehme ich G Y 42 und mische auch die Farben und Striche Ich habe diesem oberen Blatt den gleichen Farbton hinzugefügt. Ich nehme G Y 43 und vertiefe damit die Farben noch weiter. S Jetzt G 240, und ich mische die Farben und Striche weiter Außerdem möchte ich es verwenden, um dem Blatt, das sich im Licht befindet , Striche hinzuzufügen H Und wir können sogar ein bisschen dunkelgrünes G Y zwei hinzufügen. Aber wieder mit so dünnen Strichen. Ein. Und gemischt mit dem hellsten Grün G Y 172. Im Allgemeinen ist unsere Hortensie fertig, aber ich möchte immer noch einen dunkelgrauen Farbton hinzufügen, zum Beispiel C G sechs, und sie wieder im Schattenbereich aber ich möchte immer noch einen dunkelgrauen Farbton hinzufügen, zum Beispiel C G sechs, der Hortensie der Und ich werde auch den Schatten hinzufügen, den ein Blatt auf das andere Und wir können ihn auch irgendwo auf den Blättern hinzufügen. Hier. Hier. Hier. Und ich denke, wir können dem hellen Teil der Hortensie auch etwas CG 5 hinzufügen hellen Teil der Hortensie auch etwas CG 5 keine Angst vor G. Sie helfen uns, die Lautstärke besser darzustellen. helfen uns, die Lautstärke besser darzustellen Unsere Hortensie ist fast fertig. Sie müssen lediglich mit einem weißen Stift und einem weißen Gelstift den letzten Schliff geben mit einem weißen Stift und einem weißen Gelstift den letzten Schliff einem weißen Stift und einem weißen Gelstift 6. Letzter Schliff: Willkommen zurück. Jetzt werden wir unserer Illustration mit einem weißen Stift und einem weißen Gelstift Details und Stil verleihen. Wir werden damit beginnen, den Blättern einen weißen Stift hinzuzufügen. Jetzt sind unsere Blätter schon voluminöser geworden. Mit demselben Stift können wir die Haustiere aufhellen Also, um sie aufzuhellen und unsere voluminös und realistisch zu gestalten. O Jetzt können wir zusätzlich einen weißen Gelstift am Rand der Details verwenden Das wird sich für sie dekorativ und illustrativ anfühlen. Außerdem können wir die Zentren der Blütenstände mit demselben weißen Stift hervorheben . O. Wir fügen den Blättern auch eine weiße Pfanne hinzu F. Du kannst es irgendwo tun. Das wiederum wird dazu führen, dass unsere Skizze illustrativ aussieht. Etwas in der Art. Also ich denke, im Allgemeinen können wir hier aufhören. Unsere Hortensie. 7. Schlussgedanken: Absolventen zum Abschluss dieses Kurses. Sie sind von einer Bleistiftskizze zu einer wunderschönen Vi Brat Hund Ranger-Illustration übergegangen einer wunderschönen Vi Brat Hund Ich hoffe, du hattest Spaß und hast einige tolle neue Techniken gelernt. Denke daran, je mehr du übst, desto besser wirst du werden. Bleiben Sie also dran und scheuen Sie sich nicht, Ihre Skizzen mit unserer Community zu teilen Wir würden alle gerne sehen, was du geschaffen hast. Danke, dass du mich auf dieser kreativen Reise begleitet hast. Zeichne weiter, bleib inspiriert und lass dein künstlerisches Talent erstrahlen. Und wenn Ihnen mein Kurs gefallen hat, würde ich mich über Ihre positiven Bewertungen sehr freuen. Es hilft mir als Lehrer und anderen Schülern, die richtigen Kurse zu finden und auszuwählen. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.