Blender 3D: Modellierung, Texturierung und Beleuchtung eines Miniaturplaneten | Alaa Eddine ZAIR | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Blender 3D: Modellierung, Texturierung und Beleuchtung eines Miniaturplaneten

teacher avatar Alaa Eddine ZAIR, CG Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Trailer

      1:05

    • 2.

      00 - Intro

      0:34

    • 3.

      01 Kugel-Erstellung

      1:55

    • 4.

      02 Vdm-Pinsel-Setup

      2:20

    • 5.

      03 Den Planeten modellieren

      2:01

    • 6.

      04 Texturing The Planet

      3:55

    • 7.

      05 Den Planeten beleuchten

      9:30

    • 8.

      06 Pyramiden

      10:31

    • 9.

      07 Oase und Wasser

      19:07

    • 10.

      08 Palmen

      13:01

    • 11.

      09 Büsche

      11:41

    • 12.

      10 Geoscatter

      8:44

    • 13.

      11 Wolken und endgültige Beleuchtung

      8:40

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

68

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Planeten im Cartoon-Stil kann auf verschiedene Weise angegangen werden – ich bin mit einigen von ihnen vertraut.

In diesem Kurs bringe ich dir meinen jüngsten Durchbruch in der Miniatur-Planeten-Modellierung in Blender bei.

-Was du lernen wirst:

•Eine perfekte Kugel mit sauberer Topologie erstellen

•Planeten und andere topografische Merkmale modellieren

•Texturieren von Wüstensand

•Modellieren und Texturieren von Low-Poly-Vegetation

•Realistisches Wasser erstellen

•Beleuchtung

•Kamera-Einrichtung

-Für wen ist dieser Kurs?

•Anfänger bis Fortgeschrittene

•Teilnehmer, die wissen, wie man durch die Benutzeroberfläche navigiert, Add-ons installiert usw...

•Lernende, die ihre Beleuchtungsfähigkeiten verbessern möchten

•Lernende, die Renderings im Cartoon-Stil mögen

•Lernende, die die Grundlagen des Bildhauens mit VDM-Pinsel lernen möchten

-Unten findest du mein eigenes Ergebnis , das ich in meinem eigenen Tempo erzielt habe:

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Alaa Eddine ZAIR

CG Artist

Kursleiter:in
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Trailer: Wenn Sie schon immer einen Planeten erschaffen wollten, müssen Sie mit den Straßensperren vertraut sein Sie können keine Textur verwenden , weil sie nicht detailliert genug ist. Sie können eine Ebene aufgrund der Nähte nicht in eine Kugel verwandeln . Und hier kommt der Diskurs ins Spiel. In diesem Kurs lernst du, wie du die perfekte Kugel kreierst und wie einen Planeten mit VDM-Sandbürsten , die dir dort zur Verfügung gestellt werden, modellieren Wir werden eine Oase schaffen. Wir werden auch Palmen und Büsche und sie in der Oase und auf dem Planeten verteilen Nicht nur das, du lernst auch, wie Szene nach besten Kräften magst, wie du die Wolken erschaffst und deine Kamera aufstellst. In weniger als 2 Stunden wirst du das alles noch lernen 2. 00 - Einführung: Hallo und willkommen zu diesem Kurs. In diesem Kurs werde ich Ihnen beibringen, wie man einen Miniaturplaneten erstellt. Nämlich, wie man einen mit echten Sandbürsten modelliert. Wie man eine Oase schafft, wie man Palmen und Büsche anlegt und sie in der Oase und entlang des Planeten verteilt Sie werden auch lernen, wie man Pyramiden und Wolken erstellt. Und schließlich, wie Sie die Beleuchtung für diese spezielle Szene perfektionieren und Ihre Kamera einrichten. 3. 01 Kugelerstellung: Um unseren Planeten zu erschaffen, müssen wir eine Kugel erstellen, aber wir können nicht mit der regulären Methode, wie Shift a, umgehen, indem wir eine UV-Kugel erstellen, eine UV-Kugel erstellen weil das zu Verschattungsproblemen führen kann Wenn wir also ein paar Mal unterteilen und zur Ansicht von oben gehen, können Sie sehen, dass wir hier Probleme mit der Schattierung haben , und das wird für uns problematisch sein Ganz zu schweigen davon, dass dies keine saubere Topologie ist , mit der wir arbeiten möchten Also lasst uns diese Kugel löschen. Stattdessen. Lass uns einen Würfel erstellen. Und lassen Sie uns diesen Würfel unterteilen, vielleicht fünfmal. Rufen wir das Suchmenü auf. Glatt schattieren. Lassen Sie uns die Ansicht auf den Würfel zentrieren und die Kamera drehen. Wenn Sie auf die Kanten achten, können Sie sehen, wie es auf und ab geht , weil einige Stellen stärker hervorstehen als andere Wie beheben wir das? Gehen wir zum Bearbeitungsmodus. Wenden wir zunächst den Modifikator an. Gehen wir nun in den Bearbeitungsmodus. Drücken wir Alt, Shift S und geben eins ein. Nein, es ist eine perfekte Kugel. Bevor wir die Kamera drehen, sehen wir keine hervorstehenden Teile Jetzt wird diese Kugel für die Bildhauerei verwendet. Und um es für das Sculpting vorzubereiten, müssen wir den Multi-Resolution-Modifikator hinzufügen Lassen Sie uns ein paar Mal unterteilen. Das sollte reichen 4. 02 Vdm-Pinsel-Setup: Jetzt können wir mit der Bildhauerei beginnen. Aber bevor wir weitermachen, möchte ich Ihnen sagen, dass Sie eine aktuelle Blender-Version verwenden müssen . Weil wir mit dem sogenannten VDM formen werden. Pinsel benötigen eine neuere Version von Blender. Ich verwende derzeit die Version 3.5. Wenn Sie das haben oder wissen, wo es Ihnen gut gehen wird , wenn Sie älter sind, müssen Sie es möglicherweise aktualisieren. Wenn Sie nicht über die Version verfügen , in der diese neue Funktion hinzugefügt wurde. Gehen wir also hier oben zum Tab Bildhauerei. Und auf der rechten Seite meines Bildschirms können Sie sehen, dass wir Pinseleinstellungen haben. Wir sind hier auf diesem Symbol. Es ist das neue Symbol, das aktiviert wurde. Unter den ersten Pinseln. Ich würde gerne eine Kopie dieses Pinsels anfertigen. Nennen wir es unseren Pinsel. Jetzt können Sie nachverfolgen, wie Sie einen Vdm-Bürsten einrichten. Gehen wir zur Textur und erstellen Sie eine neue. Öffnen wir den Browser und suchen wir nach dem Ort, an dem wir unsere VDM-Pinsel gespeichert haben Ich werde sie als Download hinzufügen. Sie können sie herunterladen und verwenden. Also werde ich das Sand-VDM verwenden. Bevor wir diese verwenden können, müssen wir sie korrekt einrichten. Aus irgendeinem Grund führt uns das zu diesem Symbol. Wir müssen wieder hier rauf. Lassen Sie uns das Mapping vielleicht auf eine Flächenebene ändern. Lassen Sie uns Victor aktivieren, Vektorverschiebung , Strich, vielleicht verankert Versuchen wir jetzt, Brush to Sculpt zu verwenden. Netzwerken. Aber eine letzte Sache, wir tun müssen, ist die Stärke zu überprüfen. Vdm-Bürsten sind so konzipiert, dass sie mit einer Stärke von eins arbeiten Geben wir also ein, dass wir mit dem Sculpting beginnen können. Wie du sehen kannst 5. 03 Modellierung des Planeten: Lassen Sie uns bewusst mit unserem Pinsel streichen , damit wir am Ende kohärent aussehenden Sand erhalten. Wenn du einen Fehler machst, kannst du immer zurückgehen. In Ordnung, lass uns, lass uns weitermachen. Sieht soweit gut aus. Strg Z, gehe einen Schritt zurück. Nicht schlecht. Kehren wir nun zur Layoutansicht zurück. Und das ist alles, was wir tun müssen, um den Planeten zu formen. Ich empfehle nicht, dass Sie den Modifikator mit mehreren Auflösungen unterteilen da Sie dadurch Details verlieren Wenn Sie es also zum Beispiel auf ein paar Unterteilungen einrichten , möchten Sie es dort belassen Wenn es deinem C zu schwer wird und du die Unterteilungsebene oder den Viewport herunterschalten kannst Unterteilungsebene oder den Viewport Aber du solltest nicht nach Unterteilung fragen, weil du dadurch Details verlierst . Das ist alles. 6. 04 Texturieren des Planeten: Okay, sobald wir The Planet haben, Sculpt it, müssen wir herausfinden, wo wir die Oase selbst formen wollen Sie müssen den Planeten also tatsächlich drehen und eine Ansicht finden , mit der Sie arbeiten möchten. Vielleicht die Kamera drehen. Das ist die Vorderansicht. Vielleicht protonieren Sie weiter, finden Sie eine gute Aussicht, die Sie wollen. Ich glaube, diese Aussicht gefällt mir. Ja, lassen Sie uns die Textur behalten, The Planet. Alles was Sie tun müssen, ist die Texturen zu verwenden, die ich in den Diskurs aufgenommen habe. Um sie anzuwenden, gehen wir zum Objekt. Wählen wir den Planeten aus. Es geht darum, ein neues Material zu erstellen. Nennen wir diesen Planeten. Wenn Sie das Node Wrangler-Add-on aktiviert haben, können Sie im prinzipiellen Setup nach unten scrollen Und lassen Sie uns tatsächlich die Texturen finden , die Sie heruntergeladen haben. Lassen Sie uns all diese Prinzipien auswählen. Setup, kann zur Materialvorschau gehen. Lass es kompilieren. Da ist es. Nun müssen Sie sicherstellen, dass Ihre normale Map und Displacement korrekt eingerichtet sind. Also normalerweise musst du den Psychiater zu Fall bringen. Ich würde gerne 0,3 verwenden. Und für den Hubraum verwende ich gerne 0,1, manchmal muss man niedriger gehen. Hängt von der normalen Map und der Displacement-Map ab , die Sie verwenden. Was Sie auch tun können, ist die normale Map vollständig zu entfernen. Gehen wir zur Schattierung der Vorschau, um zu sehen, was wir tun Ich werde den Kontrast zu hoch erhöhen. Ich werde die HDRI Vorschau rotieren . Ich will die Körner kleiner aussehen lassen. Und das können wir tun , indem wir die Vektorverbindung hier entfernen . Wählen wir das Displacement-Control T. Wenn Sie das Node Wrangler-Add-On haben, erhält es ein eigenes Mapping Lassen Sie uns das auf sieben erhöhen. Wenn man aufpasst, sind die Körner tatsächlich viel kleiner, aber ich kann sehen, dass sie sich etwas zu stark verdrängen Also vielleicht können wir auf die Skala gehen und sie auf 0,01 reduzieren . Das wird es beheben. Da haben wir's. Der Planet sieht toll aus 7. 05 Beleuchtung des Planeten: Sobald wir die Materialien eingerichtet haben, ist es ein guter Zeitpunkt, um mit der Beleuchtung der Szene zu beginnen und eine Kamera zu erstellen. Also gehe ich zur Welt Tab Control T. Wenn du Node Wrangler hast Und ich werde nach Studio Small 71k suchen. Und gehen wir zum Rendervorschaumodus. Wenn du hier die Meldung bekommst, dass Lichter aktualisiert werden und es zu lange anhält, dann solltest du vielleicht den Grad der Unterteilung auf dem Planeten reduzieren der Unterteilung auf dem Planeten Und ich werde das HDRI um etwa 160 Grad drehen , um diesen Lichteffekt hier zu erzielen Sobald Sie das getan haben, erhöhen wir den HDRI, indem wir zu einer transparenten Folie übergehen Jetzt erstellen wir hier ein neues Fenster. Und wir werden das verwenden, um die Lichter zu steuern, die wir erstellen werden. Lassen Sie uns dort ein Punktlicht erstellen. Ich werde es vielleicht ein bisschen nach vorne bringen. Halten Sie die Taste gedrückt, um eine Kopie davon zu erstellen. Sondern eher ein Beispiel. Lass uns eine weitere Lampe erstellen. Achte darauf, dass deine Lampen Nähe des Planeten weiß sind , um besser zu werden. Blendeffekt. Ich wollte keine Sonne erzeugen, aber das werden wir in einer Weile tun. Jetzt möchte ich eine Sonnenlampe kreieren. Beweg es ein bisschen nach oben. Es spielt keine Rolle, wo es ist, aber aus Gründen der Sichtbarkeit würde ich es gerne verschieben. Und wir können in die Seitenansicht gehen und dieses Labor drehen , sodass wir auf der Vorderseite etwas Licht bekommen. Wenn du weichere Schatten willst, kannst du meiner Meinung nach mit dem Sonnenwinkel spielen Ich bin mit diesem Look hier nicht ganz zufrieden, also lass uns das korrigieren Das sieht viel besser aus. Es kann also weiter mit den Lampen spielen bis Sie ein Ergebnis erzielen, das Ihnen gefällt. Also haben wir ein paar Dinge getan, hauptsächlich die Größe hier erhöht. Und ich habe auch eine Lampe hierher gebracht. Diese Lampe musste auch etwas vergrößert und ich habe die Festigkeit der unteren reduziert, und sie sieht viel besser aus. Jetzt müssen wir eine Kamera erstellen. Also Schicht a. Ich werde ein Foto oder eine Kamera erstellen , weil sie dieses Add-on haben. Wenn Sie das nicht haben, können Sie die normale Kamera verwenden. Ich werde den quadratischen Rahmen verwenden. Aber ich werde auch die Brennweite auf 60 erhöhen. Und vielleicht stellst du fest, dass deine Kamera jetzt auf dem Planeten klebt. Und Sie können die Kamera einfach zurücknehmen. Planet sieht mit dieser hochwertigen Brennweite viel besser aus. Und das war's auch schon. So stellst du das Licht und die Kamera ein. Etwas anderes, das Sie vielleicht wissen möchten , ist , dass ich die Bildhauerei des Planeten mit kleineren Pinselstrichen überarbeitet des Planeten mit kleineren Wenn du also feststellst, dass dein Sand ein bisschen zu groß ist, nicht viele Details. Sie können einfach formen, indem Sie kleinere Striche machen. Das wird dir viele dynamische Schatten geben und dem Planeten ein hübsches Aussehen geben. Zu diesem Zeitpunkt haben wir damit begonnen, es so zu gestalten, dass es in unserer Szene viel Unordnung Vielleicht ist es an der Zeit, mit der Organisation unserer Szene zu beginnen. Wählen wir die Lampen aus, drücken Sie zum Beispiel M und erstellen Sie eine neue Sammlung mit dem Namen Lichter und die Kamera ebenfalls. Fotoapparate. Und auch die Planeten. Ich werde die alte Version V1, V1, V2 nennen. Und ich werde diese in eine neue Sammlung namens Planets verschieben . Da ist es. 8. 06 Pyramiden: Jetzt, wo wir die Beleuchtung fertig haben, können wir im Grunde damit beginnen, die Eingabeaufforderungen zu platzieren und die Oase fertig zu machen und solche Dinge Also möchte ich hier mit den Pyramiden an der Spitze beginnen hier mit den Pyramiden an der Spitze Für dieses spezielle Objekt benötigen Sie meiner Meinung nach ein zusätzliches Add-on. Es heißt, ich glaube, zusätzliche Objekte. Mal sehen, ob wir es hier haben. Zuzüglich. Also ja, es ist, es heißt zusätzliche Objekte. Ich denke, es kommt mit Blender. Sobald dies aktiviert ist, können Sie eine einfache Pyramide erstellen. Ich glaube, dass die Standardeinstellungen für das, was wir tun werden, in Ordnung sind. Also werde ich diese Pyramide auf Nutzpflanzen umstellen. Und dann werde ich eine neue Kollektion erstellen. Pyramiden. Ich werde das dorthin verschieben. Sobald wir die Pyramide erstellt haben, können wir das Schnappwerkzeug auf dem Planeten verwenden. Aktivieren Sie also das Schnappwerkzeug und ändern Sie es, sodass das Projekt mit der Vorderseite nach oben zeigt. Und wir wollen eine Linienrotation zum Ziel aktivieren und auch diesen Button hier aktivieren. Jetzt, wo wir die Pyramide haben, bin ich mir nicht sicher, ob sie wie vorgesehen funktioniert. Aber wir können das beheben, indem wir eine Leere erstellen und sie an den unteren Rand der Pyramide verschieben. Also überziehen wir jetzt die Pyramide dem Leeren. Ich bin mir nicht sicher, warum plötzlich ausgewählt wurde. Okay, Control P und Heritage. So wie. Vielleicht ist das, das Leere ist ein bisschen zu groß, also werde ich Alt P löschen und die Transformation fortsetzen. Ich werde das ein bisschen skalieren. Das ist besser. Jetzt kannst du das Snapping wieder aktivieren und die Pyramide auf dem Planeten positionieren auf dem Planeten positionieren Wenn Sie es nach unten bewegen möchten, drücken Sie G und Z zweimal. Du wirst ein bisschen rotieren müssen. Gut. Jetzt müssen wir nur noch duplizieren. Und lassen Sie uns dasselbe für die zweite Pyramide tun. So wie. Lass uns duplizieren. Manchmal, wenn Sie drehen möchten, möchten Sie das Einrasten deaktivieren. Das sieht gut aus. Noch ein Duplikat. Gar nicht so schlecht. Eigentlich sieht es wirklich gut aus. Jetzt brauchen wir hier eine Pyramide. Ich möchte das jetzt ein bisschen so drehen . Verschiebe D, um zu duplizieren. Wir wollen das etwas kleiner Vielleicht stellst du es da hin. Perfekt. Schauen wir uns an, wie das aussieht. Jetzt müssen wir Vorlesung zu den Pyramiden hinzufügen. Und wir werden ein Palettenbild verwenden , das ich in die Ressourcen aufnehmen werde , die Sie verwenden können. Also lass es uns zusammen machen. Um D is mit demselben Material zu texturieren, müssen wir mindestens ein Material erstellen , das Pyramiden heißt Wählen Sie dann alle aus. Stellen Sie sicher, dass der, den Sie an Material zwei angehängt haben, es erneut auswählen, aktive Link-Materialien erstellt haben und jetzt alle dasselbe Material gemeinsam nutzen Und Sie können die Anzahl der Benutzer hier sehen. Es spielt also keine Rolle , auf welchen Sie klicken. Jetzt erstelle ich nur noch einen Image-Node. Und ich werde öffnen und es versuchen. Manchmal zeigt mir Blender die Ordner nicht. Wir haben die Texturen hier. Sie werden sie auch verwenden können. Und lassen Sie uns dieses Fenster hier auf UV umstellen. Jetzt klicken wir. Wählen wir alle Pyramiden aus. Außerdem möchten wir, dass die Mapping-Nodes aktiviert werden. Also lasst uns Control T und UV auspacken Kenne alle Pyramiden oder UV-Unverpackten. Und wir können hier jede Farbe verwenden, die wir wollen. Also vielleicht dort verfärbt. Vielleicht benutzen wir diesen. Nicht schlecht. Du kannst das jederzeit ändern, wenn du willst. Ich erhöhe auch gerne den Wert des Untergrunds auf etwas, das wir für richtig halten, sodass etwas Licht durch die Pyramiden hier fällt. Ich will auch, dass die Rauheit bis zum Äußersten steigt. Vielleicht ein bisschen Emission. Ich bin mir nicht sicher. Lassen Sie uns eigentlich die Emission deaktivieren. Lassen Sie uns das ein bisschen erhöhen. Ändere die Farbe. Wir können hier eine Kontrast - und Helligkeitsnote erstellen und diese nach Belieben manipulieren Vielleicht ist das zu viel. Es wird verblassen 02. Es sieht besser aus 9. 07 Oase und Wasser: Jetzt möchte ich mit der Arbeit an der Müllkiste beginnen und wir werden sie formen müssen Und aus diesem Grund möchte ich diesen Planeten duplizieren, nur um etwas zu haben , auf das ich zurückgreifen kann, wenn The Planet Shift D ausgewählt hat. Dann deaktivieren wir den alten Planeten und benennen ihn in V3 um Okay. Gehen wir zu Bildhauerei. Kehren Sie mit der Null auf Ihrem Nummernblock zur Kamera zurück. Sie erinnern sich, dass wir unseren Pinsel erstellt haben, ohne den Standardpinsel zu überschreiben Und das liegt daran, dass wir es jetzt brauchen. Wir werden die Richtung ändern, um zu subtrahieren und versuchen , zu formen Vielleicht brauchst du ein paar Versuche. Ich habe versucht, es so natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Vielleicht. Gehen wir zurück. Versuche es noch einmal. Ändern wir die Stärke auf eins. Das funktioniert schlechter. Also gehe ich zurück zu 2.5. Ich mag die Form. Ich werde weiter damit arbeiten . Das ist gut genug. Du kannst den Planeten, den wir kopiert haben, immer benutzen , um die Oase neu zu Lass es uns, lass es uns noch einmal versuchen. Sie haben ein Tablet, es wird viel einfacher sein als die Verwendung einer Maus. Ich würde sagen, das ist viel besser. Das ist genug. Was nun das Wasser angeht, werden wir eine würfelförmige, unterteilte Steuerung einrichten Vielleicht drei, nicht auf deinem Ziffernblock, sondern auf den Tasten, die sich oben auf deiner Tastatur befinden. Ich bin mir nicht sicher, wie sie heißen Lassen Sie uns daraus eine perfekte Kugel machen Sie Alt Shift S verwenden, wenn Sie eine eingeben. Nein, es ist eine perfekte Kugel. Schauen wir uns an , wie das aussieht Das sieht gut aus, aber mit dem erstellten Wasser-Shader wird es viel besser aussehen mit dem erstellten Wasser-Shader Wie genau erzeugen wir also ein Wasser? Es wird ziemlich einfach sein. Lass uns ein neues Material erstellen. Nenn es Wasser. Und wir brauchen das Haupt-VSTS nicht, also werde ich es löschen Wir werden eine Volumenabsorption erzeugen. Wir machen 0,1 draus. Die Oberfläche. Lassen Sie uns einen Glasknoten erstellen. Lassen Sie uns den IOR auf 1,33 ändern und einen Verschiebungsknoten erstellen Lassen Sie uns nun eine Geräuschtextur erstellen. Und lassen Sie uns einen Bump-Node erstellen und das Geräusch ebenfalls mit der Höhe verbinden Und das Wasser fängt an zu erscheinen. Aber um besser, besser sehen zu können, was wir tun, denke ich, muss ich einige Anpassungen an der Beleuchtung vornehmen , insbesondere an der Sonne. Ich möchte den Winkel auf vielleicht zehn ändern. Und lassen Sie uns das Wasser beobachten und sehen, welche Veränderungen daran passiert sind. Bisher nichts. Lassen Sie uns die Höhe ein wenig erhöhen. Eigentlich das Ausmaß des Lärms. Versuchen wir es mit 100. Lassen Sie uns die Bump-Einstellung für dieses bestimmte Objekt ändern Bump-Einstellung für dieses bestimmte Objekt Lassen Sie uns das nur auf Displacement umstellen. Und sieh, was passiert. Das ist eine Menge. Okay, wir fangen an, etwas Interessantes zu entdecken. Versucht, es wird eins sein. Lassen Sie uns hier in der Mitte ein Labor einrichten und es dem Wasser zuwenden. Versuchen wir, die Sonne anzupassen. Das brauchen wir vielleicht nicht. Also werde ich es löschen. Nicht schlecht. Ich werde die Lampen austauschen und etwas früher habe ich gesagt , dass wir sie in der Nähe von The Planet aufbewahren sollten. Ich hatte andere Gedanken. Ich werde das ein bisschen nach hinten verschieben. 0.1 reicht aus. Denn je größer die Lichter sind, desto weniger Reflexionen werden wir unter Wasser bekommen. Wahrscheinlich ist das die einzige Lampe , die sie groß machen wollen. Wir können auch versuchen, den LacZ zu drehen, okay? Das HDRI ein bisschen. Mal sehen, welche Ergebnisse wir erzielen. Nicht schlecht. Lassen Sie uns ein weiteres Labor einrichten. Die, die wir von der Vorderseite des Wassers gelöscht haben. Lassen Sie uns Schattenkosten X aktivieren. Das Wasser, das wir so machen können, dass es einen Schatten wirft, kostet X und den Planeten zu empfangen. Vielleicht kann die Sonne ein bisschen mehr Anpassungen vornehmen. Ich denke, der Standort der Zelle ist wichtig. Vielleicht müssen wir das Wasser oder Oasis weniger flach machen. Also schauen wir mal, ob wir das Wasser und die Bildhauerei ein bisschen verstecken können Bildhauerei ein bisschen Okay, lass es uns jetzt versuchen. Mit einer flacheren Oase. Schau, wie das Wasser aussieht. Eigentlich habe ich etwas wirklich Wichtiges vergessen. Macht nichts. Ich dachte, vielleicht ist die Volumenabsorption zu hoch. Der Käufer sieht für mich normal aus. Wir können jedoch versuchen, den Wert ein wenig zu verbessern, um zu sehen, was passiert. Eigentlich nichts Besonderes. Vielleicht können die Planeten ein bisschen rotieren. Das ist viel besser. Wir können das Wasser auch vergrößern , um zu sehen, wie das aussieht Achte nur darauf, dass es die Oberfläche nicht erreicht. Ich sehe auch die Platzierung dieser Pyramide bis heute nicht an. Lassen Sie uns das ein bisschen zurücknehmen. Wir wollen nicht, dass Pyramiden komisch aussehen , obwohl es in einigen Winkeln nicht der Fall Vertiefe den Sand. Ich glaube, das ist viel besser. Okay, lass uns weitermachen. 10. 08 Palmen: Lassen Sie uns jetzt an der Palme arbeiten. Lassen Sie uns einen Zylinder erstellen. Lassen Sie uns die Auflösung vielleicht auf 11 festlegen. Drücken wir den Vorwärts- und Schrägstrich, um in den isolierten Modus zu gelangen Schnapp dir das Gesicht. Es heißt, bring es runter. Lassen Sie uns das ändern , um wieder global zu werden. Wir müssen das ein bisschen skalieren. Hier gibt es also ein Muster, das wir anwenden werden, und du willst es so lange machen, bis du Palm Trees hoch genug hast. Wir sind groß genug. Also skalieren. Nach dem Extrudieren. Erneut extrudieren, skalieren, erneut extrudieren. Skala. Erneut extrudieren. Skalieren, erneut extrudieren. Machen Sie so weiter, bis Ihre Palme hoch genug ist. Vielleicht noch einmal. Okay, das ist gut. Wählen Sie es nun mit der Oberseite aus. Ich möchte die proportionale Bearbeitung aktivieren. So heißt es. Und drehe. Und benutze deine Maus mit , um diesen Kreis zu erweitern. Und irgendwie Flocke. Lass die Palmen schwanken. So wie. Vielleicht Control Plus. Und das ist gut. Jetzt müssen wir an den Blättern arbeiten. Ich würde das also tun , indem ich den Cursor von oben auswähle , um ihn auszuwählen. Und dann lass uns einen Würfel erstellen. Lass uns einen Würfel erstellen. Machen wir aus diesem Würfel zehn. Alles so oder so lang. Gehen wir nun in den Bearbeitungsmodus. Und lassen Sie uns einige Kantenschleifen erstellen. Und schnappen wir uns dieses Gesicht. Und wenn die proportionale Bearbeitung immer noch ausgewählt ist. Lass uns skalieren. Stellen wir sicher, dass der Kreis nicht zu groß ist. Und lassen Sie uns das auch für die andere Phase tun. Sieht ziemlich gut aus. Wählen wir vielleicht die mittleren Kanten aus. Und versuche, den Urlaub kürzer zu machen. Möglicherweise müssen wir hier ein paar Kantenschleifen erstellen. Und vielleicht zwei Kantenschlaufen dort. Nein. Ich denke, eine Kantenschleife ist genug. Jetzt willst du so etwas wie Tränen auf die Blätter machen . Auf dem Blatt. Und das würdest du tun, indem du eine Kante auswählst, V drückst und so ziehst. Vielleicht können wir das auch hier machen. Deaktivieren wir die proportionale Bearbeitung. Wählen wir nun alle aus und drücken Sie F. Hat das funktioniert? Ich glaube nicht, dass es so funktioniert hat, wie wir es uns vorgestellt hatten. Also lass es uns langsam machen. Sieht gut aus. Lassen Sie uns diesen Abschnitt auch hier schließen. Jetzt ist der Austritt ziemlich gerade und das wollen wir nicht. Was wir also wiederum tun können, ist die proportionale Bearbeitung und das Abrufen auszuwählen oder zu aktivieren. Vielleicht muss ich mir die LEA so ansehen. Sieht gut aus. Lassen Sie uns das herunternehmen und wir müssen es ein paar Mal duplizieren. Also vielleicht D, lass es uns um eins drehen. Aber lassen Sie uns den Transformationspunktpunkt und den Cursor aktivieren , und dann duplizieren diese dann duplizieren und um 90 Grad drehen. Dann können wir das alles quasi duplizieren und auf diese Weise drehen. Und wenn Sie etwas Realismus oder Abwechslung wünschen, können Sie diese manuell auf Lake drehen, um ihnen ein natürliches Aussehen zu verleihen Sieht soweit gut aus. Nachdem wir das alles gemacht haben, können wir uns ihnen einfach anschließen. Oder wenn Sie es vorziehen, können wir es zuerst texturieren. Nehmen wir also an, wir müssen die Blätter verbinden, zumindest weil sie die gleiche Farbe haben werden. Lassen Sie uns nun ein neues Material erstellen, es Palme nennen, und eine Bildtextur erstellen Control T. Wählen wir sechs Jahre aus. Ich bin mit diesem zur Arbeit gegangen. Nochmals. Gehen wir zum UV-Editor und wählen Sie all diese aus. Vielleicht ist es nicht erforderlich , sie mit UV-Strahlung auszupacken. Wir wollen nach einer grünen Farbe suchen. Das sieht nett aus. Wählen wir nun die Palme, zuerst den Stängel und dann die Blätter aus. Das Objekt , für das das Material zuerst erstellt wurde , muss die letzte Auswahl sein Oder klicken Sie am Ende zumindest noch einmal darauf , damit es aktiv ist. Link materials control L. Nun hat der Stamm auch die Materialien. Wählen wir also ein schönes Braun, vielleicht ein helleres Braun. Wir können die Overlays deaktivieren, um besser zu sehen, zu sehen, was wir tun Wir können die Schnelligkeit auch anders UPN. Jetzt sieht es gut aus. Versuchen wir, glatt zu schattieren. Okay, das funktioniert nicht sehr gut. Gehen wir also zurück zu Shadow Flat. Lass es uns versuchen. Modifikator für Unterteilungen Sieht nicht schlecht aus, halten wir es locker. Beachten Sie, dass die Palme erstellt wird. Lassen Sie uns den Stängel mit den Blättern verbinden oder verbinden. Und vielleicht mache ich diese Phase zum Ursprung. Stellen Sie den Ursprung auf den 3D-Cursor ein. Gehen wir nun zur normalen Ansicht. Also mach das Geflügel richtig klein. Lassen Sie uns das Snapping aktivieren. Die Palme schnappt also nicht leise richtig. Lassen Sie uns alle Transformationen anwenden. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie, wenn die Palme nicht richtig schnappt, ändern können, indem Sie zu zweit schnappen Bevor Sie einen Schnappvorgang oder so machen, stellen Sie sicher, dass die Palmen so klein sind, wie Sie sie in der Skala und Drehung haben möchten . Also lass uns anfangen zu schnappen. Das ist ein bisschen zu groß. Lassen Sie uns das in aktives Element, individueller Ursprung ändern. Okay, versuchen wir es noch einmal. Ursprung zum 3D-Cursor. Das funktioniert auch mit dem korrekten Origin-Setup immer noch nicht . Also lass uns zurückgehen und alles anwenden. Eigentlich bringt das Anwenden von allem den Ursprung durcheinander Stellen Sie also sicher, dass der Ursprung dort ist, wo Sie ihn haben möchten, nachdem wir uns beworben haben. Das ist also das Geflügel. Und das ist vorerst gut. Wir lassen es dabei. Und wir können alleine arbeiten, an den Büschen und Felsen 11. 09 Büsche: Jetzt werden wir an den Büschen und Felsen arbeiten. Aber lassen Sie uns das zuerst in die Sammlung Palm Tree verschieben. Vergewissern Sie sich, dass es zur Sammlung der Eingabeaufforderungen gehört. Lassen Sie uns nun die Felsen erstellen. Und ich habe diesen Eintrag in meinem Menü. Ich denke, es ist ein Add-on , das mit Blender geliefert wird. Ich kann mich nicht erinnern, das installiert zu haben, also muss es mit Blender geliefert werden, mit einem von Felsen erstellten Schrägstrich zum Isolieren Und wenn Sie nicht suchen möchten, löschen Sie einfach erneut, es wird ein neues erstellt. Und dann kannst du mit den Einstellungen spielen, bis du etwas findest, das du willst. Hier muss es einen Startwert geben. Je mehr du die Werte änderst, desto mehr Samen bekommst du für die Neue Welt. Also gehe ich wieder mit einem Schrägstrich in den isolierten Modus Ich werde sichergehen, dass mein Stein klein genug ist. Dann können wir das ein paar Mal duplizieren. So wie. Und wenn all diese ausgewählt sind, können wir den Mauszeiger drücken, um sie auszuwählen und dann einen neuen Würfel zu erstellen. Und erschaffe wieder ein, entschuldigen Sie, kreatives Laub. Gehen wir also in den Bearbeitungsmodus. Versuchen wir diesmal, genügend Kantenschleifen zu erstellen. Behalten wir den letzten, den mittleren. Lass es uns später machen. Erstellen Sie dort eine Kantenschleife. Lassen Sie uns das sogar noch kleiner machen. Jetzt erstellen wir eine Kantenschleife in der Mitte. Und schnappen wir uns einen und verwenden die proportionale Bearbeitung, um ihn zu biegen. Perfekt. Jetzt können wir die Rotations- oder Drehpunkte in den Cursor ändern. Duplizieren Sie diese weiter. In Ordnung, also lassen Sie uns das etwas variieren. Dieser überschneidet sich mit dem Felsen Okay, das ist gut genug Lassen Sie uns all diese löschen. Jetzt wählen wir die Blätter aus. Achte darauf, dass die Steine nicht ausgewählt sind. Eigentlich wurden sie nicht ausgewählt, aber wir hatten das Nie drauf. Ich dachte, ich hätte die proportionale Bearbeitung aktiviert, aber das habe ich nicht getan. Ich wollte nur diese manuell gesteuerten J auswählen und lassen Sie uns dasselbe Material wie die Palme auftragen. Aber machen wir es zu einem Einzelbenutzer und nennen es RAR und gehen. Richtig, also lassen Sie uns all diese auswählen. Es ist gut, eine Materialvorschau zu sehen. Und für die Steine können wir sie auswählen. Wähle die Blätter aus. Zuletzt Control, L, Linkmaterial. Schließ dich diesen Felsen an. Wenden wir eigentlich zuerst das Material an, die Modifikatoren. Ich bin mir sicher, dass es eine Abkürzung gibt, um zuerst alle Modifikatoren anzuwenden zuerst alle Modifikatoren Zum Zeitpunkt der Aufnahme war ich mir dessen nicht bewusst. Gehen wir also wieder in den Bearbeitungsmodus. Aber nur wenn The Rock ausgewählt wurde. Wählen Sie von jedem Stein eine beliebige Phase und dann Control L und dann UV Unwrap Versuchen wir es mit Smart UV Unwrap. Okay, das ist gut genug. Kehren wir nun zum Objektmodus zurück. Beenden wir den Isolationsmodus. Machen wir das klein genug. Im Grunde wollen wir also , dass der Ursprung diesen zugrunde liegt. Also Cursor, um es auszuwählen . Lass es uns noch einmal versuchen. Ausgewählt. Es scheint nicht so zu funktionieren, wie wir es uns erhofft hatten. Okay, lassen Sie uns dort eine Leere erstellen. Sollte es auswählen und dann die Buchsen auswählen. Und Ursprung zum 3D-Cursor. Legen Sie die Waage in Drehung. Wenn wir nun versuchen, es zu schnappen, wird oder sollte es wie folgt korrekt einrasten. Nur dass es ein bisschen zu groß ist. Aber sie denken, es sieht gut aus. Ich denke, es sieht klein genug aus. Das war's also auch schon. Verschieben wir das in eine eigene Sammlung namens Rags and Leaves 12. 10 Geoscatter: Sobald wir die Vermögenswerte geschaffen haben, müssen wir sie auf dem Planeten verteilen Und dafür werden wir das GeoScatter-Add-on verwenden. Ich habe es hier aktiviert. Es ist ein kostenloses Add-on. Und das können wir nutzen, um die Palme unter Felsen zu verteilen und sie drückt mühelos auf den Planeten Sobald Sie es installiert haben, finden Sie es auf Ihrem Endpanel. Wir haben es also hier, weil ich die einfachen Tab-Add-Ons verwende , um meine Add-Ons nach Kategorien zu gruppieren . Also wähle ich einen Emitter und es wird ein Planet sein Sobald sie den Sender ausgewählt haben. Und das U-Menü wird angezeigt. Und Sie müssen das Objekt auswählen , das Sie streuen möchten, und ein neues System erstellen Nachdem Sie das System nun unter dem System erstellt haben, können Sie die Distribution auf manuell umstellen. Dann können Sie in den manuellen Modus wechseln und mit diesem Pinsel die Stelle streuen, an der eine Palme erscheinen soll Wir können diese Abkürzungen hier verwenden, um den Pinsel zu steuern. Das ist zu viel. Drücken wir also Strg F und reduzieren das, Das ist immer noch zu viel Material F, das ist immer noch zu viel. Verschiebe F, um das Intervall vielleicht zu vergrößern. Ja, das sieht viel besser aus. Sobald Sie etwas geschaffen haben, werden Sie feststellen, dass die Palmen viel größer sind, als sie sein sollten. Sie können skalieren und dann verkleinern Und du kannst sie alle zusammen verkleinern. Also vielleicht 0,5. Ich denke, das ist, das ist gut genug. Sobald Sie die Palmen geschrumpft haben, können Sie wieder in den manuellen Modus wechseln. Und vielleicht wiederholen. Also klicke ich auf Control und drücke meine Maus, um das zu löschen, was ich gerade erstellt und gemacht habe . Kannst du es versuchen? Ich möchte auch die Pinselgröße etwas reduzieren. Sie können auf Bäumen überall erstellen, wo Sie möchten. Sie können auch die Größe der Palmen zufällig festlegen. Also ich denke, diese DIY-Option , bei der man das machen kann. Einige Palmen werden also klein sein, andere werden groß Sobald Sie das Palmensystem erstellt haben, können Sie ein neues System erstellen. Ich werde das entfernen, weil ich die Bushes nicht ausgewählt habe , bevor ich es erstellt habe. Also muss es hier einen Button geben. Das ist der Knopf. Sobald Sie die Bushes ausgewählt haben, können Sie ein neues System erstellen. Und wählen Sie unter Verteilung Männer oder Wolle aus und beginnen Sie zu zeichnen, wo die Büsche erscheinen sollen. will ich nicht. Also werde ich das mit Control löschen. Drücken Sie. Sobald das erstellt ist, können wir die Skala erneut korrigieren. Schrumpfen. Vielleicht sind es sieben. Und dann zufällige Skala, vielleicht 0,7. Nochmals. Wenn du das Gefühl hast, ein bisschen, zu wenig davon zu haben, kannst du zeichnen. Bohr. Einfach so. Nachdem wir nun zwei Systeme erstellt haben, werde ich eine Vorschau ansehen, sobald wir das richtig gemacht haben . 13. 11 Beleuchtung: Ich würde gerne ein bisschen mehr an der Beleuchtung arbeiten , denn als Verteidigungsprojekt werdet ihr feststellen, dass Beleuchtung mehr Arbeit braucht Das Wichtigste, was ich tun möchte, ist, die Farbe dieser Lampen in etwas wie Braun zu ändern . Also die unteren und die hinten. Den werde ich nicht anfassen. Und mal sehen, welche Änderungen wir bekommen. Es ist seine Aufgabe, die Ebene des Viewports. Es sieht also gelblicher aus. Und das ist die Art von Look, nach der wir suchen. Also können wir das so lange machen, wie ich will. Sie können sich Ihr eigenes Vermögen, Ihre eigenen Methoden und Ihre eigene Beleuchtung, insbesondere Beleuchtung, einfallen lassen . Es ist etwas, mit dem man viel experimentieren kann. Und es kann die visuelle Attraktivität Ihres Endprodukts erheblich steigern . Also hier würde ich mir zum Beispiel wünschen, dass es etwas dunkler ist. Also vielleicht sollten wir daran arbeiten. Ich würde es hier also dunkler machen , indem ich das Daumenlabor durcheinander bringe, weil es für die Beseitigung dieses Bereichs verantwortlich Lassen Sie uns also den Drehpunkt auf das aktuelle Objekt ändern und vielleicht die Sonne ein wenig drehen. Aber wir müssen auch diese beiden Lampen hier anpassen und sie nach hinten verschieben , damit wir sichergehen, dass die Sonne nicht ausgewählt ist. Verschieben wir die nach hinten. Das ist viel besser. Jetzt müssen wir die Wolken erstellen. Und das Erstellen der Wolken ist ziemlich einfach. Wir müssen nur Metallkugeln herstellen. Also, wie stellt man Metallkugeln her? Du rufst dieses Menü erneut auf. Und ich glaube, die Option für Messwerte ist da. Ja. Lassen Sie uns das ein bisschen skalieren. Und lassen Sie uns das Snappen deaktivieren. Jetzt können wir diese so instanzieren. Und versuchen Sie sich vorzustellen, wie eine Wolke aussehen würde. Sobald Sie etwas erstellt haben , mit dem Sie zufrieden sind, können Sie das Suchmenü aufrufen, indem Sie F3 drücken und in ein Netz konvertieren Jetzt, wo das in Mesh umgewandelt wurde, kannst du es mit Alt D statt Shift D instanzieren, weil es dasselbe Objekt nicht mehr Speicher verbraucht. Im Gegensatz zu einem einzigartigen Objekt. Wie wir hier ein neues Abbaugebiet erstellen und eine neue Variante erstellen Ich bin mir nicht sicher, was dort passiert ist. In Ordnung. Instanz. Das sieht ziemlich gut aus. Stellen Sie sicher, dass alle ausgewählt sind. Und jetzt lassen Sie uns den Michigan konvertieren. Sie können jedes gewünschte Ergebnis erzielen. Wenn du genug Zeit mit diesen verbringst. Nun, diese Bedürfnisse und Materialien, es wird ziemlich einfach sein, diese zu texturieren. Wählen wir also alle aus und wählen wir dann den letzten aus. Jetzt teilen sich alle dasselbe Material. Aber es sagt nur den Benutzern. Also ich bin mir nicht sicher, worum es hier geht. Gehen wir zum Rendervorschaumodus. Wir werden dafür kein Bild verwenden. Lassen Sie uns schnell die Farbe ändern und sehen, ob sich alle ihre Farbe ändern. Tatsächlich haben sie alle ihre Farbe geändert. Geben wir ihnen hier also eine bläuliche Farbe. Lassen Sie uns sie auch etwas streuen und es auch machen. Eigentlich ist das vielleicht keine gute Idee. Es ist auch eine gute Idee, es etwas zu emittieren. Machen wir sie etwas bläulicher. Da ist es. Wir haben die Wolken und einen Planeten, auf dem alles eingerichtet ist